CARROSSERIE
seit 1948
15. Dezember 2021 | Ausgabewoche 50 | 37. Jahrgang | Auflage 36 836|info@frauenfelderwoche.ch|www.frauenfelderwoche.ch |Telefon 052 720 88 80 | Annahmeschluss: Dienstag, 12.00 Uhr
WINIGER
FRAUENFELD
■ ■ Schadenhandling ■ Schadenhandling Schadenhandling ■ ■ Schadenhandling Schadenhandling ■ Carrosserie-Reparaturen Schadenhandling ■ Carrosserie-Reparaturen ■ Carrosserie-Reparaturen Schadenhandling ■ ■ Carrosserie-Reparaturen ■ Carrosserie-Reparaturen ■ Kleinreparaturen mit ■ Kleinreparaturen mit Drücktechnik Drücktechnik ■ Carrosserie-Reparaturen Carrosserie-Reparaturen ■ mit Drücktechnik ■ Kleinreparaturen Kleinreparaturen mit ■ Kleinreparaturen mit Drücktechnik Drücktechnik ■ Scheiben-Reparaturen und -Ersatz Kleinreparaturen ■ Scheiben-Reparaturen und ■ Kleinreparaturen mit mit Drücktechnik Drücktechnik ■ Scheiben-Reparaturen und -Ersatz -Ersatz ■ Scheiben-Reparaturen und -Ersatz ■ «Spot-Repair»-Lackierungen Scheiben-Reparaturen und -Ersatz als ■ Scheiben-Reparaturen und -Ersatz ■ ■ «Spot-Repair»-Lackierungen Scheiben-Reparaturen und -Ersatz.. mehren und ■ «Spot-Repair»-Lackierungen ■ «Spot-Repair»-Lackierungen . ■ «Spot-Repair»-Lackierungen eul ren ■ b Oldtimer-Restaurationen «Spot-Repair»-Lackierungen s ■ e Oldtimer-Restaurationen ■ Oldtimer-Restaurationen au acki «Spot-Repair»-Lackierungen ■ ■ Oldtimer-Restaurationen l ■ Oldtimer-Restaurationen ■ Lackierungen Oldtimer-Restaurationen ■ Lackierungen ■ Oldtimer-Restaurationen ■ Lackierungen ■ Lackierungen ■ Lackierungen ■Zürcherstrasse ■ Lackierungen Lackierungen250 | 8500 Frauenfeld
Jetzt impfen statt schimpfen
T 052 721 21 21 www.carrosserie-winiger.ch
Magische Weihnachtsmomente zum letzten Mal mit Margrit Früh
Abschied mit Wehmut
Chnuri
Am 24. Dezember wird Kunsthistorikerin Margrit Früh zum letzten Mal den Besucherinnen und Besuchern im Schloss Frauenfeld einige bezaubernde Weihnachtsgeschichten erzählen – sofern es die Situation rund um den Corona-Virus zulässt.
3G für Christbäume Diese 3G-Frage wird im Moment heiss diskutiert: gepflanzt, gefällt oder gefälscht? Bei der Wahl des Christbaums gehen die Meinungen weit auseinander. Plastikbäume seien Umweltsünden, sagen die einen. Abgeholzte Tannen seien Baummord, sagen die anderen, nur Bäume im Topf seien nachhaltig. Und manche verzichten aus Umweltbewusstsein ganz auf den Weihnachtsschmuck. Das Thema ist so schwierig zu durchschauen wie ein dicht bewachsener Tannenwald. Zum Glück gibt es Studien, die Licht hineinbringen. Das Fazit: Die gefällte Tanne aus dem Schweizer Wald, aufgezogen ohne Pestizide, schneidet in der Ökobilanz am besten ab – verglichen mit Plastikbäumen, Tannen im Topf zum Mieten, Zuchttannen aus extensiver Schweizer Kultur oder Nordeuropa. Erstaunlicherweise können Plastiktannen und Bäume im Topf bei langjähriger Nutzung mit ökologisch produzierten Tannen mithalten: Die Umweltbelastung ist nach fünf Jahren nur wenig höher. Die sympathischsten Christbäume
Zielstrebig geht Margrit Früh voran die Treppen hoch in den zweiten Stock im Schloss und hinein in den Saal, in dem allerlei historische Sammlungsstücke an längst vergangene Zeiten erinnern. Hier wird Margrit Früh am Nachmittag des 24. Dezember wiederum einige bezaubernde Weihnachtsgeschichten erzählen. Zwar ist es coronabedingt noch nicht sicher, ob das überhaupt stattfinden kann – eines aber steht fest: Margrit Früh wird letztmals für magische Weihnachtsmomente im Schloss sorgen. Denn die mittlerweile 80-Jährige hat sich entschieden, das Kapitel mit den freien Erzählungen zu Weihnachten abzuschliessen. Nicht leicht gefallen Wie Margrit Früh etwas später bei einem Kaffee im «Scharfen Eck» sagt, hat sie sich aus persönlichen Gründen entschlossen, mit den Weihnachtsgeschichten aufzuhören. «Vieles fällt einem mit zunehmendem Alter schwerer und auch die Sehkraft nimmt ab. Da will ich lieber aufhören, so lange ich noch in guter Verfassung bin und nicht warten, bis mir ein Aufhören nahe gelegt wird.» Man spürt, dass Margrit Früh dieser Entscheid nicht leicht gefallen ist, doch hat sie gelernt, sich nicht von Emotionen leiten zu lassen. Diese Devise lebte sie auch in den Jahren 1977 bis 2001, als sie Direktorin des Historischen Museums war und sie ist damit gut gefahren.
Margrit Früh wird am 24. Dezember letztmals Weihnachtsgeschichten im Schloss Frauenfeld erzählen.
Doch zurück zu den Weihnachtsgeschichten. Schöne Tradition Angefangen hatte alles im Jahr 1993, als Margrit Früh erstmals zu Weihnachten im Schloss einige Geschichten erzählte – seit 1995 macht sie das jährlich (wobei das im letzten Jahr coronabedingt nicht möglich war). Bei den Geschichten lässt sich die Kunsthistorikerin jeweils von Gegenständen aus der Sammlung des Historischen Museums inspirieren und daraus kreiert sie eine Geschichte mit historischem Tiefgang – «das ist jeweils eine
ganz spezielle Einstimmung auf das Weihnachtsfest», sagt Margrit Früh und ihre Augen strahlen. Geschichten mit Hand und Fuss Dabei sind ihre Erzählungen keineswegs nur auf Kinder ausgerichtet, sondern auch auf Erwachsene. «Ich erzähle denn auch keine Märchen, sondern eine stimmige Geschichte mit Hand und Fuss», sagt Margrit Früh mit Bestimmtheit. Eine dieser Geschichten hat einen Buben einmal so bewegt, «dass er kurzerhand anfing, von einem Vogel zu (aa) Fortsetzung Seite 5
Dorfzentrum Felben-Wellhausen feierlich eröffnet
Konkurrenzvergleich
129.-
SONNTAGFS VERKAU
19.12.
11 -17 UHRD FRAUENFEL
Bulgari
Omnia Coral Femme EdT 40 ml
37.90
Konkurrenzvergleich
89.-
Konkurrenzvergleich
55.
25
Auch online erhältlich.
Escada
Magnetism Femme EdP 50 ml
29.
90
Konkurrenzvergleich
77.90
Dolce & Gabbana L’Imperatrice Femme EdT 100 ml
39.90
Konkurrenzvergleich
93.90
Auch online erhältlich.
ottos.ch
Guess
Bella Vita Femme EdP 100 ml
Joy Femme EdP 50 ml
59.90 129.-
90 25. Preis-Hit
ottos.ch
Dior
Konkurrenzvergleich
Markenparfums extrem günstig. Auch online über ottos.ch
Paco Homme EdT 100 ml
29.90
ottos.ch
Frauenfeld Murgstrasse 17 Tel. 052 720 27 44
Paco Rabanne
Energise Homme EdT 75 ml
Auch online erhältlich.
19
31 – 33 Hugo Boss
54.90
Flores Tabak AG
flores-tabacos.ch flores-lounge.ch *Achtung! Dies ist kein gendergerechtes Inserat
Festtage – Wann. Wer. Wo. Luna Rossa Homme EdT 100 ml
Bereit für lustvolle F e s t t a g e ?*
11
Weihnachtszirkus: Spektakel, Glamour und viel Applaus
Prada
sind dennoch die echten Tannen aus der Region, die ohne Herbizide kultiviert wurden. Beim Kauf dieser Bäume bleiben auch die Transportwege kurz, und das einheimische Gewerbe profitiert davon. Bei manchen Händlern im Thurgau kann man seinen Baum sogar direkt in der Kultur auswählen. Wer seinen Christbaum aber wirklich nachhaltig nutzen möchte, sollte sich das Kochbuch «How to eat your christmas tree» zu Weihnachten wünschen. Ein Drink mit in Wodka eingelegten Tannennadeln ist zum Beispiel der perfekte Neujahrs-Cocktail. Miriam Waldvogel
Auch online erhältlich.
ottos.ch
90 45. Preis-Hit
Auch online erhältlich.
ottos.ch
Riesenauswahl. Immer. Günstig.
Auch online erhältlich.
ottos.ch
Auch online erhältlich.
ottos.ch
ottos.ch