Rätsel!

Page 1

R채tsel!


Liebe Rätselfreunde, Familienzeit bedeutet manchmal auch Wartezeit; beim Arzt, am Bahnsteig oder im Stau. Doch auch das kann lustig und interessant sein. Einfach das Handy in der Tasche lassen und gemeinsam losrätseln. Schaut einfach mal, welche Rätsel Ihr lösen könnt und was dabei an Interessantem herauskommt. Wenn Ihr alles lösen konntet, habt Ihr einen tollen Überblick über zahlreiche Bereiche unseres Sozialministeriums. Viel Glück und viel Spaß wünscht Euch Eure

Barbara Klepsch Familienministerin


Rund – bunt und gesund! Wieviele Medikamente sind von jeder Sorte im Regal?


Auf die Räder, fertig – los! Alle Kinder sind auf Rädern unterwegs. Wer hat die größten Räder, und wer die kleinsten? Sortiere sie von klein nach groß, schreibe die Buchstaben entsprechend auf, und du erfährst, was die Kinder gleich machen.

z pi el

mm

usa en __ __ __ __ __ __ __ __

ens __ __ __ __ __ __ __


Fingeralphabet Welches Wort wird hier mit den H채nden gezeigt?


Ausbrecher Der Wald ist voller Tiere. Wie viele siehst du? Und welches Tier ist aus dem Zoo ausgeb端xt?


Es geht auch ges端nder! Was ist auf den Bildern getauscht? Zeichne unten, was gegen was getauscht wurde.


Krankenhauswelt Hier haben sich neun Dinge aus dem Krankenhaus versteckt. Findest du sie?

W A A G E S I S Ä

B R T E L P K C M

F Z A U A R U H E

G T B R P I X E D

P F L A S T E R I

T V E J O Z I E Z

H Z T K S E W Ö I

R O T G I P S E N

S V E R B A N D P

Lösung: Waage, Arzt, Tablette, Pflaster, Verband, Gips, Spritze, Schere, Medizin


Monstershow Welches Bakterium passt zu welchem Schatten? Trage die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge in die Kästchen ein, und du weißt, womit du einige von ihnen erst einmal los wirst!

AS

1

6

CH

5

EN

2

EW

ND

3

4


Bunt, bunter, am buntesten! Male aus.


M채useverstecken Die M채use spielen Verstecken. Wie viele M채use findest du?


Neue Ampelm채nnchen Trage die Punkte im Gitter ein und verbinde. Was siehst du? 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 Start C6 E9 E11 B9 A9

A B C D E F G H I B14 C13 E14 F13 B10 A10

C14 E15 E16 F17 G17 H16

G13 H14 J13 K14 J14 H15

K10 O13 N14 N16 O17 P17

J K L M N O P Q R S T U V U9 U10 T10 P13 Q14 Q16

T9 Q11 Q8 R3 T2 Q2

K2 N2 N3 O6 P6 Q3

M3 N8 N11 K9 H11 H9

G6 G2 I2 H3 H6 J6

F6 F2 D2 E3 E6 C6


Lรถsung: Zeitung, Flasche, Spielzeugauto, Legostein, Wurstverpackung, Blechdose, Stifte

Was gehรถrt nicht ins Futter? Schweinerei!


Sandkastenrunde Die beiden Kinder haben ein neues Spielzeug bekommen. Was ist es?


Gemüsestand Hier gibt es viele gesunde Sachen. Male alles bunt an, und zähle, wieviele Stücke es von jeder Sorte gibt! Wenn du anschließend die Buchstaben unten auf den Körben entsprechend der Anzahl sortierst, erhältst du das Lösungswort.

Lösung: Obstsalat


LĂśsung: Tierarzt, Krankenhaus, Kindergarten, Familientag oder Kinderarzt, Hausarzt, Haustier, Kindertag

Verbinde je zwei Gegenstände und finde so neue WÜrter! Aus zwei mach eins!


Labyrinth Die Kinder wollen ihre Oma im Krankenhaus besuchen. Welchen Weg m端ssen sie nehmen?


Lösung: Hund/Leine, Pferd/Hufeisen, Wellensittich /Hirse, Katze /Spielmaus, Hamster/Hamsterrad

Beim Tierarzt ist einiges liegengeblieben. Was gehört zu welchem Tier? Verbinde. Fundbüro


Buchstabenpuzzle SOZIALMINISTERIUM - ein langes Wort. Nimm die Buchstaben und bilde neue Wรถrter.

Lรถsung: z.B. Stern, Tier, Salz, Muster, ...


Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Albertstraße 10, 01097 Dresden, www.sms.sachsen.de, E-Mail: presse@sms.sachsen.de Redaktion: Daniela Veit, Jürgen C. Vogels Illustration, Gestaltung und Satz: Daniela Veit Druck: Lausitzer Druckhaus GmbH Redaktionsschluss: 22. Mai 2015 Bezug: Diese Druckschrift kann kostenfrei bezogen werden bei: Zentraler Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung Hammerweg 30, 01127 Dresden, Tel.: +49 351 210367172, Fax: +49 351 2103681 E-Mail: publikationen@sachsen.de, www.publikationen.sachsen.de Verteilerhinweis: Diese Informationsschrift wird von der Sächsischen Staatsregierung im Rahmen ihrer verfassungsmäßigen Verpflichtung zur Information der Öffentlichkeit herausgegeben. Sie darf weder von Parteien noch von deren Kandidaten oder Helfern im Zeitraum von sechs Monaten vor einer Wahl zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für alle Wahlen. Missbräuchlich ist insbesondere die Verteilung auf Wahlveranstaltungen, an Informationsständen der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken oder Aufkleben parteipolitischer Informationen oder Werbemittel. Untersagt ist auch die Weitergabe an Dritte zur Verwendung bei der Wahlwerbung. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl darf die vorliegende Druckschrift nicht so verwendet werden, dass dies als Parteinahme des Herausgebers zu Gunsten einzelner politischer Gruppen verstanden werden könnte. Copyright: Diese Veröffentlichung ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die des Nachdruckes von Auszügen und der fotomechanischen Wiedergabe, sind dem Herausgeber vorbehalten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.