Mathildas Abenteuer

Page 1


Abenteuer Abenteuer Mathildas Mathildas

Eine kleine

Hornissengeschichte

Oh, Hallo! Ich bin Mathilda, eine europäische Hornisse.

Ich bin nicht irgendeine Hornisse, sondern eine Königin … oder eher eine Prinzessin. Noch bin ich ohne Königreich und Schloss. Hilfst du mir jetzt im Frühling beim Suchen? Eine schöne Baumhöhle soll es sein. Dort will ich ein Schloss bauen.

Zeit für eine kleine pause.

Ich bin ein friedlicher Brummer und am liebsten nachts unterwegs. Wer mich in Ruhe lässt, dem tue ich nichts. Am liebsten mag ich Pflanzensäfte .

Eine Baumhöhle hab ich nicht gefunden, aber Schwester

Brunhilde hat schon einen tollen Vogelkasten erobert. Ich wollte sie besuchen, aber sie hat mich einfach weggejagt. Brunhilde ist ein paar Tage älter als ich. Wir beide haben den kalten Winter überlebt.

IST NIRGENDS PLATZ FÜR MICH?

Oh! Ein verlassener alter Holzschuppen da vorn in der Sonne. Kuschelig warm . Da suche ich mir eine Ecke, in der mich niemand stört. Was meinst du?

Genau das richtige Geheimversteck für mein Schloss. Ich werde fleißig arbeiten und ein schöneres Nest als Brunhilde bauen!

Da bist du ja wieder.

Mein Nest ist nicht groß, aber es reicht schon für eine kleine Familie. Ich muss hart arbeiten, damit alle satt werden. „Hornissenkinder“ essen keinen süßen Baumsaft. Darum bin ich ständig auf der Jagd nach Fliegen, Wespen und Käfern . Königin zu sein, hatte ich mir leichter vorgestellt. Ich muss auch noch putzen und für viel mehr Platz sorgen!

ich hab ' keine SOmmerferien

Ich ruhe mich aus und lasse mich umsorgen, weil Eierlegen echt anstrengend ist. Das sind auch ganz besondere Eier.

Mein Volk und ich haben den ganzen Sommer hart gearbeitet … an einem richtigen Palast. Ist er nicht wunderhübsch? Nun ist es viel ruhiger für mich. Meine Arbeiterinnen sind jetzt fleißig und kümmern sich um alles. Cool, oder?

Die besonderen Eier vom Sommer sind nun waschechte Prinzen und Prinzessinnen geworden! Jetzt im Herbst machen sie sich bereit für ihren Hochzeitsflug . Die Prinzen jedoch werden die Winterkälte nicht überleben . So wie ich und meine müden Arbeiterinnen. Ich bin nun alt und schwach und behüte mein kleines Königreich.

Meine jungen Prinzessinnen haben sich gut im morschen Holz oder in der Erde versteckt und warten bis der lange Winter vorbei ist.

Bitte pass gut auf sie auf!

Herausgeber:

Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL)

Postfach 10 05 10, 01075 Dresden | Bürgertelefon: +49 351 564-20500

E-Mail: info@smul.sachsen.de | www.smul.sachsen.de

Diese Veröffentlichung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Redaktion:

SMUL, Referat Öffentlichkeitsarbeit; Referat Natura2000, Biotop- und Artenschutz

Illustration, Gestaltung und Satz: genese Werbeagentur GmbH

Druck: Lößnitz Druck GmbH

Redaktionsschluss: 7. Januar 2025

Auflagenhöhe: 25.000 Exemplare, 12. Auflage (überarbeitet)

Bezug:

Diese Druckschrift kann kostenfrei bezogen werden bei:

Zentraler Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung

Hammerweg 30, 01127 Dresden

Telefon: +49 351 2103671 | Telefax: +49 351 2103681

E-Mail: publikationen@sachsen.de | www.publikationen.sachsen.de

Verteilerhinweis

Diese Informationsschrift wird von der Sächsischen Staatsregierung im Rahmen ihrer verfassungsmäßigen Verpflichtung zur Information der Öffentlichkeit herausgegeben. Sie darf weder von Parteien noch von deren Kandidaten oder Helfern im Zeitraum von sechs Monaten vor einer Wahl zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für alle Wahlen.

www.natur.sachsen.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.