In Sachsen studieren
In Sachsen kann man sein Studium gut packen Sachsen ist ein erstklassiges Hochschulland. Über 450 Studiengänge bieten mehr als 110.000 Studentinnen und Studenten, darunter 12.000 aus dem Ausland, ein vielseitiges und modernes Studienangebot. Sie können sich entscheiden für international anerkannte Bachelorund Masterabschlüsse, Staatsexamen im Lehramt oder auch renommierte Diplomstudiengänge im Ingenieurbereich. Hier ist Sachsen besonders stark: Fast 30 Prozent der Studierenden sind in den ingenieur wissenschaftlichen Studiengängen eingeschrieben. Sachsen bietet eine hervorragende Ausbildung – und das ohne Studiengebühren. Es erwartet Sie ein effizienter Studienaufbau, verbunden mit guter Betreuung. Deshalb ist auch in den meisten Studiengängen die Studiendauer in Sachsen kürzer als im Bundesdurchschnitt. Die sächsischen Hochschulen sind mit modernen Laboren, Bibliotheken und Computerarbeitsplätzen hervorragend ausgestattet. Beste Aussichten gibt’s auch auf einen guten Job in Wirtschaft oder Wissenschaft in Sachsen: Viele Unternehmen freuen sich in den nächsten Jahren auf gut ausgebildete Fachkräfte. Wer wissenschaftlich arbeiten möchte, findet ein dichtes Netz von exzellenten Forschungseinrichtungen. Fast 50 außeruniversitäre Forschungsinstitute arbeiten im Freistaat, nur wenige deutsche Bundesländer erreichen diese Vielfalt. Und natürlich haben wir: schöne Städte, reizvolle Landschaften, viel Kultur, viel Szene und offene, aufgeschlossene Menschen. Wir freuen uns auf Sie!
Universitäten Vier Universitäten in Sachsen – in Dresden, Leipzig, Chemnitz und Freiberg – bieten ein breites Fächerangebot in den Ingenieur-, Natur-, Geistes-, Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften an.
Technische Universität Chemnitz 86 Studiengänge ❙ 11.000 Studierende 8 Fakultäten ❙ Naturwissenschaften ❙ Mathematik ❙ Maschinenbau ❙ Elektrotechnik und Informationstechnik ❙ Informatik ❙ Wirtschaftswissenschaften ❙ Philosophische Fakultät ❙ Human- und Sozialwissenschaften Kontakt www.tu-chemnitz.de ❙ Tel. +49 (0)371 53155555 studienberatung@tu-chemnitz.de Internationales Universitätszentrum der TU Chemnitz: www.tu-chemnitz.de/international ❙ iuz@tu-chemnitz.de
Technische Universität Dresden über 150 Studiengänge und -fächer ❙ 37.134 Studierende 14 Fakultäten ❙ Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften (einschl. Psychologie) ❙ Fakultät Erziehungswissenschaften ❙ Juristische Fakultät ❙ Philosophische Fakultät ❙ Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften ❙ Fakultät Wirtschaftswissenschaften ❙ Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik ❙ Fakultät Informatik ❙ Fakultät Maschinenwesen ❙ Fakultät Architektur ❙ Fakultät Bauingenieurwesen ❙ Fakultät Umweltwissenschaften ❙ Fakultät Verkehrswissenschaften »Friedrich List« ❙ Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus Kontakt www.tu-dresden.de Zentrale Studienberatung: Tel. +49 (0)351 46336063, studienberatung@tu-dresden.de Akademisches Auslandsamt: Tel. +49 (0)351 46335786, studium.international@mailbox.tu-dresden.de
TU Bergakademie Freiberg 63 Studiengänge ❙ 5.700 Studierende 6 Fakultäten ❙ Mathematik und Informatik ❙ Chemie und Physik ❙ Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau ❙ Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik ❙ Werkstoffwissenschaft/Werkstofftechnologie ❙ Wirtschaftswissenschaften Kontakt www.tu-freiberg.de ❙ Tel. +49 (0)3731 393469 studienberatung@zuv.tu-freiberg.de Internationales Universitätszentrum der TU Bergakademie Freiberg: www.iuz.tu-freiberg.de ❙ director@iuz.tu-freiberg.de
Universität Leipzig 150 Studiengänge ❙ 28.600 Studierende 14 Fakultäten ❙ Theologie ❙ Juristenfakultät ❙ Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften ❙ Erziehungswissenschaften ❙ Sozialwissenschaften und Philosophie ❙ Philologische Fakultät ❙ Wirtschaftswissenschaften ❙ Sportwissenschaften ❙ Medizin ❙ Mathematik und Informatik ❙ Biowissenschaften, Pharmazie, Psychologie ❙ Physik und Geowissenschaften ❙ Chemie und Mineralogie ❙ Veterinärmedizin Kontakt www.uni-leipzig.de ❙ Tel. +49 (0)341 9732044 ssz-studienberatung@uni-leipzig.de Akademisches Auslandsamt der Universität Leipzig: www.uni-leipzig.de/international ❙ aaa@uni-leipzig.de
Kunsthochschulen Musik, Theater, Tanz, Bildende Künste, Grafik und Buchkunst – auf diesen Gebieten gibt es in Sachsen hervorragende Studienmöglichkeiten. Fester Bestandteil ist die Zusammenarbeit mit namhaften Orchestern, Theatern und Kunstsammlungen des Freistaates.
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden 630 Studierende Studiengänge ❙ Orchester-, Chordirigieren ❙ Korrepetition ❙ Gesang ❙ Jazz/Rock/Pop: Instrumentalisten/Gesang und Komposition ❙ Klavier ❙ Komposition/Musiktheorie ❙ Streicher, Harfe ❙ Bläser, Schlagzeug ❙ Instrumental- und Gesangspädagogik ❙ Lehramt ❙ Kammermusik ❙ histor. Tasteninstrumente ❙ Meisterklasse Kontakt www.hfmdd.de ❙ studsek@hfmdd.de ❙ Tel. +49 (0)351 4923634
Hochschule für Bildende Künste Dresden 660 Studierende 5 Studiengänge ❙ Bildende Kunst (Malerei/Grafik, Bildhauerei, Übergreifendes künstlerisches Arbeiten, Neue Medien) ❙ Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut ❙ Bühnen- und Kostümbild ❙ Fachhochschulstudiengang Theaterausstattung (Theaterplastik, Theatermalerei, Maskenbild, Kostümgestaltung) ❙ Aufbaustudiengang KunstTherapie Kontakt www.hfbk-dresden.de ❙ Tel. +49 (0)351 44022141 hintelmann@serv1.hfbk-dresden.de
Palucca Hochschule für Tanz Dresden 220 Studierende 5 Studiengänge ❙ Tanz ❙ Choreografie ❙ Tanzpädagogik ❙ Künstlerische Meisterklasse Kontakt www.palucca.eu ❙ studentenbuero@palucca.eu ❙ Tel. +49 (0)351 2590621
Hochschule für Musik und Theater Leipzig »Felix Mendelssohn Bartholdy« 63 Studiengänge ❙ 1.042 Studierende 3 Fakultäten mit den Fachrichtungen ❙ Streichinstrumente/Harfe ❙ Blasinstrumente/Schlagzeug ❙ Jazz/Popularmusik ❙ Dirigieren/Korrepetition ❙ Klavier ❙ Gesang/Musiktheater ❙ Schauspielinstitut »Hans Otto« ❙ Alte Musik ❙ Institut für Musikpädagogik ❙ Kirchenmusikalisches Institut ❙ Dramaturgie ❙ Komposition/Tonsatz ❙ Institut für Musikwissenschaft Kontakt www.hmt-leipzig.de ❙ ute.fries@hmt-leipzig.de Tel. +49 (0)341 2144620
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig 600 Studierende 4 Diplomstudiengänge, 1 Masterstudiengang ❙ Malerei/Grafik ❙ Buchkunst/Grafik-Design ❙ Fotografie ❙ Medienkunst ❙ Masterstudiengang Kulturen des Kuratorischen Kontakt www.hgb-leipzig.de ❙ hgb@hgb-leipzig.de ❙ Tel. +49 (0)341 21350
Berufsakademie Sachsen (BA) Neben Universitäten, Kunsthochschulen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften gibt es im Freistaat Sachsen das besondere Studienangebot der BA Sachsen mit ihren sieben staatlichen Studienakademien in Bautzen, Breitenbrunn, Dresden, Glauchau, Leipzig, Plauen und Riesa. Vorteile eines BA-Studiums sind: Im Wechsel von Theorie und Praxis bei einem anerkannten Praxispartner in drei Jahren zum Diplom- oder Bachelorabschluss, individuelle Betreuung in kleinen Seminargruppen, kompakte Stundenplanung, kein Numerus Clausus und finanzielle Unabhängigkeit durch mögliche Ausbildungsvergütung. ❙ www.ba-bautzen.de ❙ www.ba-breitenbrunn.de ❙ www.ba-dresden.de ❙ www.ba-glauchau.de ❙ www.ba-leipzig.de ❙ www.ba-plauen.de ❙ www.ba-riesa.de
Hochschulen für angewandte Wissenschaften Wer sich ein praxisnahes Studium wünscht, ist bei einer der fünf Hochschulen für angewandte Wissenschaften richtig. Hier können Sie einen Hochschulabschluss auf dem Gebiet der Ingenieur-, Wirtschafts-, Medien- und Sozialwissenschaften oder auch auf künstlerischem Gebiet erreichen.
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden rund 40 Studiengänge ❙ 5.300 Studierende 8 Fakultäten ❙ Bauingenieurwesen/Architektur ❙ Elektrotechnik ❙ Geoinformation ❙ Gestaltung ❙ Informatik/Mathematik ❙ Landbau/Landespflege ❙ Maschinenbau/Verfahrenstechnik ❙ Wirtschaftswissenschaften Kontakt www.htw-dresden.de ❙ studinfo@htw-dresden.de Tel. +49 (0)351 4623519 Akademisches Auslandsamt der HTW: www.htw-dresden.de/international auslandsamt@htw-dresden.de
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig 44 Studiengänge ❙ ca. 6.500 Studierende 7 Fakultäten ❙ Architektur und Sozialwissenschaften ❙ Bauwesen ❙ Elektrotechnik und Informationstechnik ❙ Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften ❙ Maschinenbau und Energietechnik ❙ Medien ❙ Wirtschaftswissenschaften Kontakt www.htwk-leipzig.de ❙ studienangelegenheiten@htwk-leipzig.de Tel. +49 (0)341 30766508 Akademisches Auslandsamt der HTWK Leipzig: www.htwk-leipzig.de/de/internationales/das-akademische-auslandsamt internationales@htwk-leipzig.de
Hochschule Mittweida 50 Studiengänge ❙ 6.200 Studierende 6 Fakultäten ❙ Elektro- und Informationstechnik ❙ Maschinenbau ❙ Mathematik/Naturwissenschaften/Informatik ❙ Wirtschaftswissenschaften ❙ Soziale Arbeit ❙ Medien Kontakt www.hs-mittweida.de ❙ studienberatung@hs-mittweida.de Tel. +49 (0)3727 581309 Akademisches Auslandsamt der Hochschule Mittweida: www.hs-mittweida.de/ausland ❙ international@hs-mittweida.de
Hochschule Zittau/Görlitz 37 Studiengänge ❙ 3.500 Studierende 6 Fakultäten ❙ Elektrotechnik und Informatik ❙ Management- und Kulturwissenschaften ❙ Maschinenwesen ❙ Mathematik/Naturwissenschaften ❙ Sozialwissenschaften ❙ Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen Kontakt www.hszg.de ❙ stud.info@hszg.de ❙ www.studier-hier.de Tel. +49 (0)3583 611500 Akademisches Auslandsamt der Hochschule Zittau/Görlitz: www.hszg.de/international ❙ s.kuehne@hszg.de
Westsächsische Hochschule Zwickau 40 Studiengänge ❙ 5.000 Studierende 9 Fakultäten ❙ Kraftfahrzeugtechnik ❙ Automobil- und Maschinenbau ❙ Elektrotechnik ❙ Physikalische Technik/Informatik ❙ Wirtschaftswissenschaften ❙ Angewandte Kunst ❙ Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation ❙ Gesundheits- und Pflegewissenschaften ❙ Architektur Kontakt www.fh-zwickau.de ❙ Tel. +49 (0)375 5361184 studienberatung@fh-zwickau.de Akademisches Auslandsamt der WHZ: www.fh-zwickau.de/aaa akademisches.auslandsamt@fh-zwickau.de
Wer sich über Studienmöglichkeiten und das Studieren in Deutschland informieren möchte, kann hier recherchieren: ❙ www.study-in.de/de/ ❙ www.hochschulkompass.de ❙ www.daad.de ❙ www.internationale-studierende.de Wer mehr über das Hochschulland Sachsen erfahren möchte, kann bei publikationen@sachsen.de oder unter www.pack-dein-studium.de bestellen: ❙ Broschüre »Pack dein Studium. Am besten in Sachsen.« – Studierende und Absolventen erzählen ❙ Broschüre »Studientipps und gute Gründe für Fachhochschulen, Lehramtsstudium und MINT-Studiengänge« ❙ Flyer zu den Studienangeboten der Hochschulen und Studienakademien in den Bereichen: »Gesellschaftswissenschaft«, »Wirtschaftsund Rechtswissenschaft«, »Naturwissenschaft«, »Ingenieurwissenschaft« (I und II), »Pädagogik, Sport, Medizin«, »Sprach- und Regionalwissenschaft« und »Kunst und Gestaltung«. Sachsen-Anhalt
Republik Polen Brandenburg
Leipzig Görlitz Dresden
Mittweida
Freiberg
Thüringen
Zwickau
Zittau
Chemnitz Tschechische Republik
Deutschland Sachsen
Bayern
Impressum Herausgeber und Redaktion: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Wigardstraße 17, 01097 Dresden www.smwk.sachsen.de; Redaktionsschluss: Januar 2014 Realisierung: www.oe-grafik.de | Druck: Druckerei Thieme GmbH Diese Druckschrift darf weder von Parteien noch von deren Kandidaten oder Helfern im Zeitraum von sechs Monaten vor einer Wahl zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für alle Wahlen.