MACHT. EPOCHEN. DIMENSIONEN. EINE ZEITREISE.
Von Festplatz zu barockem Prunkbau über utopische Pläne zur Orangerie: Faszinierende Panoramaprojektionen, eine mitreißende Virtual-Reality-Station und neueste Techniken zeigen euch in fünf Welten wie sich der Zwinger im Laufe der Zeit verändert hat. Seid Gast auf der Hochzeit von Friedrich August II., bestaunt glamouröse Paraden, entdeckt die exotische Pracht von Orangenbäumchen und lasst euch entführen in eine Zeit überschäumenden Lebens und ausschweifender Feste. Geht auf eine noch nie dagewesene Zeitreise und erlebt den Zwinger so nah wie noch nie.
Es ist 1709, mitten im Hochbarock. Zwischen rauschenden Festen, üppigen Kleidern und ausschweifender Kunst erteilt August der Starke den Auftrag für ein prachtvolles Gebäude. Matthäus Pöppelmann und Balthasar Permoser sollen in seinem Auftrag einen Bau errichten, der von nun an das Dresdner Stadtbild prägt. Heute, mehr als 300 Jahre später, erinnert der Zwinger an die glanzvolle Zeit und den Prunk. Wie damals steht er für Reichtum und landesherrliche Macht. Doch kaum einer weiß noch, wofür der Kurfürst von Sachsen und König von Polen das Gebäude zwischen der inneren und äußeren Befestigungsmauer ursprünglich vorsah.
Semperoper
DRESDNER ZWINGER Hofkirche
FESTUNG DRESDEN Brühlsche Terrasse
Zwinger
Residenzschloss
Albertinum Frauenkirche
270 Grad Panorama-Projektion Eintritt Erwachsene 8,00 € · Ermäßigt & Kinder 6–16 Jahre 6,00 € Kombiticket mit Festung Xperience (ab Herbst 2019) 15,00 € Freier Eintritt mit der schlösserlandKARTE Öffnungszeiten Mo–So 10–18 Uhr, Letzter Einlass 17:30 Uhr Dresdner Zwinger · Theaterplatz · 01067 Dresden * Aktuelle Informationen zum Eröffnungstermin finden Sie auf unserer Website www.schloesserland-sachsen.de.