7 2014 Das Magazin für Frankfurt & Vordertaunus
Anzeige
Gratis
Wasserspektakel FRIZZ präsentiert AQUANARIO® 01_FFM_0614.indd 1
Lust am Sommer Das Urlaubsspecial
››
Sachsenhausen Ein Stadtteil stellt sich vor
24.06.14 14:17
BRUNO MOURON, KATE MOSS LORS DE LA FASHION WEEK (DETAIL), 1992 © MOURON/AGENCE SPHINX
SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT
27. JUNI–12. OKT. 2014 FOTOGRAFEN, STARS UND KÜNSTLER SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT RÖMERBERG 60311 FRANKFURT AM MAIN WWW.SCHIRN.DE DI, FR–SO 10–19 UHR, MI + DO 10–22 UHR | ORGANISIERT VOM CENTRE POMPIDOU-METZ IN KOOPERATION MIT DER SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT
PA_AZ_FRIZZ_220x297_RZ.indd 1
GEFÖRDERT DURCH
MEDIENPARTNER
KULTURPARTNER
20.06.14 14:56
›› FRIZZ INHALT
sie sind Kontaktlinsenoder Brillenträger? 20
40 24
THEMEN 20
SOMMER IN FRANKFURT Das Urlaubsspecial
40
GRENZENLOS
14
EINE WELT FÜR SICH Stadtteil Sachsenhausen
52
UNTER FREIEM HIMMEL Die schönsten Terrassen der Stadt
65
JOIN OUR TEAMS Erzieherin bei Kita Frankfurt
DER BEWEGUNGSMELDER 69 Veranstaltungen im FRIZZ-Land
16
GASTRO Landwehrstübchen, Adolon & Meat Room
18
INSIDE Jim McNeely, David Guetta & Katarina Witt
56
FILM William Eubank: The Signal
58
MUSIK
Dann seien Sie unter den ersTeN! Testen Sie für uns die Miru 1day Menicon Flat Pack. Entdecken Sie die Vielfalt, die Ihnen diese neue Tageskontaktlinse bietet. Vereinbaren Sie gleich einen Termin unter kontaktlinse@optikermueller.com und beurteilen Sie für uns die Kontaktlinse. Unser Team erwartet Sie: Montag bis Freitag 10 – 19 uhr Samstag 10 – 18 Uhr
Optiker Müller e. K. steinweg 12 60313 Frankfurt am Main Tel. 069/91 33 53 0 kontakt@optikermueller.com
Tame Impala, Darkside & Banks
60
CLUB Downtown mit Boris & Nappy G
62
KULTUR Arnon Grünberg & Carmen à trois
66
AKTIV 13. Frankfurt Germany IRONMAN
62 Kleinanzeigen 64 Impressum
SHOPPING Handmade Markt im Grünen, Sensi-Bikini & FRIZZ-Style
CSD Frankfurt 2014
42
PANORAMA HerrLöffel, Laughparade & Berliner Nächte
AQUANARIO® FRIZZ präsentiert Wasserspektakel
24
4
UNTERSTÜTZUNG FÜRS PHILOSOPHICUM Ardi Goldman meldet sich zu Wort
22
RUBRIKEN
TesT Tr äger gesuchT
22
86
EXIT Strom & Wasser-Flüchtlingsfloß-Tour www.frizz-frankfurt.de
Inhalt_FFM_0714.indd 1
Juli 2014
03
24.06.14 16:47
›› FRIZZ PANORAMA
Redaktion: Heidi Zehentner
SUMMER OF WOAH
Berliner Nacht ›› 5.7., Schwedler See, Frankfurt
© David Ulrich
Die fünfte Ausgabe der Partyreihe „Berliner Nacht“ am 5. Juli setzt sich über jede CoolnessCompetition der beiden „großen Städte“ hinweg und bringt kurzerhand den Geist und die DJs aus den Zeiten der Bar25 nach Frankfurt, inklusive Gänsehaut beim letzten Track im Morgengrauen. Das Berliner Brüderduo Tanga Elektra (Foto) bringt dabei eine mitreißende Kombination aus Schlagzeug, Geige, LoopMachine und Vocals an den See am Main. JO.Ke (Sonar, Fusion, Katerholzig) erhebt seine Schlafzimmerstimme zu fulminant melancholischen Beats und ab Mitternacht übernehmen Mira und Chris Schwarzwälder (Bar25, Katerholzig, Wilde Renate, Fusion) in ihrer ganz persönlichen Art Plattendecks und Tanzfläche. Alles wird live remixed und so genau an den jeweiligen Moment angepasst. Es entsteht eine sehr persönliche Reise durch die musikalische Welt eines kochenden DJs.
JUBILÄUM
1 Jahr „The Great Rock ’n’ Roll Bingo“ in der Alten Liebe ›› 10.7., Alte Liebe (Fritschegäßchen 5), Frankfurt, 20 Uhr, www.alte-liebe.de
Die Alte Liebe in Frankfurt Sachsenhausen veranstaltet als erste und einzige Location in Frankfurt Rock ’n’ Roll-Bingos – und das schon seit einem Jahr. Der Pub-Event aus England ist in Deutschland bisher nur in Berlin und München bekannt. Doch seit Juli 2013 veranstaltet die Alte Liebe monatlich „The Great Rock ’n’ Roll Bingo“. Das ist weit mehr als ein Musikquiz: Auf den speziell für dieses Ereignis gestalteten Alte Liebe-Bingo-Karten sind acht Interpreten verschiedenster Musik-Genres aufgelistet, alles Perlen der Musikgeschichte. Ein DJ spielt die Musikstücke an, danach heißt es den Interpreten erkennen und auf der Bingo-Karte markieren. Nach acht Treffern heißt es „Bingo“ und es winken fantastische Preise: CDs, Musikbücher, Getränkegutscheine. Der beliebte Bingo-Moderator führt voller Witz und Elan durch den Abend und gibt zur Not Hilfestellung. Besondere Perlen werden gerne auf Wunsch des tobenden Publikums ausgespielt und es wird begeistert mitgesungen. Beim „The Great Rock ’n’ Roll Bingo“ kann jeder mitmachen, es wird ohnehin fröhlich gespickt und geschummelt, denn die Veranstaltung ist vor allem eines: ein Riesenspaß.
04
Juli 2014
04_11_Pano_FFM_0714.indd 2
111 ORTE IN FRANKFURT, DIE MAN GESEHEN HABEN MUSS
Tropengewitter, Baadergaragen und Dachimkerei ›› Tom Wolf und Rike Wolf, 14,95 €, Köln: Emons Verlag 2014
In der City streben die Wolkenkratzer einsamen Gipfelhöhen entgegen. Jetzt hat auch das Ostend einen babylonischen Turm: die Europäische Zentralbank. Auf Europas größtem Güterflughafen geht es zu wie im Taubenschlag und auf der Messe gibt sich das internationale Gewerbe ein Stelldichein. Frankfurt, das ist DauerShopping und Fastfood in Zeil, B-Ebene und Freßgass. Doch trotz aller Superlative bietet die Stadt am Main auch ein beschauliches Hinterhoftreiben. Es gibt das intime, liebenswerte Frankfurt, mit gemütlichen Weinlokalen, Jazzkneipen oder Gartenlokalen, in denen man ganz traditionell Ebbelwoi und Grie Soß genießt. Im breiten Grüngürtel rund um die Stadt kann man durchatmen und das hektische Treiben hinter sich lassen. Welcher Baum gießt sich selbst? In welches denkmalgeschützte Gebäude geht man, wenn man mal wieder so richtig lachen möchte? Und wo stieg Heiner Müller aus dem Kanal? Das Buch von Tom Wolf und Rike Wolf weist den Weg zu 111 ungewöhnlichen Orten in Frankfurt, die selbst Kenner der Stadt überraschen werden.
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 17:18
Fotos Lürzer’s Archiv
PHARRELL WILLIAMS
Jubiläumsausstellung Lürzers Archiv
„Vogue der Werbeszene“ ›› Jubiläumsausstellung „30 Years. 30 Campaigns“: 18.+19.7., Kontorhaus Osthafen/Pixomondo (Lindleystr. 12), 14-18 Uhr, www.luerzersarchive.com
Walter Lürzer war eine Werbeikone. Der ehemalige Präsident des Art Directors Club, Mitglied der „Hall of Fame“ der deutschen Werbung und Professor an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien, galt als Koryphäe der Werbung: „Werbung ist zutiefst subjektiv und hat sehr wenig mit Wahrheit zu tun. Das ist wie beim ersten Rendezvous: Würden da alle Menschen die ganze Wahrheit sagen, bräuchten wir keine Standesbeamten mehr.“ (Interview im SPIEGEL 27/1998) Vor 30 Jahren gründete Walter Lürzer das Fachmagazin Lürzers Archiv, die Werbezeitschrift bildete die weltweit besten Spots und Anzeigen ab und galt als eine „der bedeutendsten Informations- und Inspirationsquellen für Werber weltweit“. Lürzer selber beging eher unkonventionelle Karriereschritte: Er gründete drei Agenturen und stieg jedes Mal aus den Unternehmen aus, sobald diese erfolgreich waren. Seinem Renommee tat das jedoch keinen Abbruch. Zum 30. Bestehen des „meistgestohlenen Magazins der Welt“ zeigt eine Jubiläumsausstellung die 30 besten Kampagnen aus 30 Jahren Magazingeschichte. Die Retrospektive geht anschließend auf Tour und wird in Köln im Rahmen der photokina und beim Art Directors Club in New York zu sehen sein.
Frankfurter Nacht der Bibel
Und ich sah den Himmel geöffnet ›› 16.7., Campus Westend, Casinogebäude, 19.30 Uhr, freier Eintritt, Anmeldung: (069) 59 79 90 53, www.nacht-der-bibel.de
Die Bibel ist spannend, nicht nur für gläubige Menschen, sondern auch für jene, die sich keiner Religion verbunden fühlen. Hat sich etwa Abraham strafbar gemacht, als er seinen Sohn Isaak töten wollte? Das Alte und Neue Testament wissen mit einem spannungsgeladenen Potpourri an dramatischen Geschichten zu begeistern und lassen so manch Krimischreiber lässig hinter sich. Am 16. Juli 2014 wird eine „Nacht der Bibel“ im Casino-Gebäude auf dem Campus Westend stattfinden. Unter dem Titel „Und ich sah den Himmel geöffnet“ (Offenbarung 19, 11a) werden vom frühen Abend bis zur tiefen Nacht Schauspieler Passagen aus der Bibel vorlesen. Sie fangen dabei tatsächlich ganz von vorne an, mit der Schöpfungsgeschichte, als die Erde noch nichts anderes als Tohuwabohu war, und führen die Zuhörer im Laufe der Sommernacht über viele Passagen und Stationen hinweg bis zum Johannes-Evangelium. Dabei wird ihr Vortrag immer wieder unterbrochen durch klassische und moderne Musik. www.frizz-frankfurt.de
04_11_Pano_FFM_0714.indd 3
UR I R L TO DEAR G SPECIAL GUESTS:
FOXES
FR. 26.9. FRANKFURT FESTHALLE BY ARRANGEMENT WITH I AM OTHER & SOLO
LET’S DANCE JOSEPHINE ROAD TO HELL ON THE BEACH STAINSBY GIRLS
MI. 26.11. FRANKFURT FESTHALLE
EASY RIDER STONY ROAD JULIA LOOKING FOR THE SUMMER
LINDSEY STIRLING Do. 16.10.14 Frankfurt Jahrhunderthalle IN FLAMES Fr. 24.10.14 Frankfurt Jahrhunderthalle KASABIAN Di. 28.10.14 Neu-Isenburg Hugenottenhalle ONEREPUBLIC Do. 30.10.14 Frankfurt Festhalle MICHAEL BUBLÉ Di. 11.11.14 Frankfurt Festhalle ANASTACIA Mi. 12.11.14 Frankfurt Jahrhunderthalle PAOLO NUTINI Fr. 14.11.14 Offenbach Stadthalle MANDO DIAO Mi. 19.11.14 Frankfurt Jahrhunderthalle REA GARVEY Mi. 28.1.15 Frankfurt Jahrhunderthalle SUPPORTS:
WOVENWAR & WHILE SHE SLEEPS
PLUS SPECIAL GUEST:
KONGOS
SA. 15.11.14 FRANKFURT - FESTHALLE IN KOOPERATION MIT SEMMEL CONCERTS DANIEL BRYAN®
01806 - 57 00 00
Fr a n k f u r t T i c k e t R h e i n - M a i n :
*20 Ct./Anruf – Mobilfunkpreise max. 60 Ct./Anruf
069 - 13 40 400
Juni 2014
05
24.06.14 17:19
›› FRiZZ panorama Rebekka Bakken und die hr-Bigband
Tom Waits im neuen Gewand ›› 19.7, Dreieich Burgfestspiele, 20 Uhr, Karten: (06103) 600 00, Infos: www.hr-online.de
© Felix Broede
Die hr-Bigband gehört inzwischen zu einem der Aushängeschilder des hr und tut sich ein zweites Mal mit Rebekka Bakken zusammen. Die nordische Elfe mit der markanten Stimme singt Songs des berühmten Musikers Tom Waits. Waits ist vor allem als Blues-, Jazz- und R&B-Musiker bekannt, stand aber durchaus auch unter dem Einfluss von Rock- und Rap-Musik. Die Songs des Mannes, der immer versuchte, etwas Unerwartetes zu schaffen, werden von Rebekka Bakken auf eine faszinierende Weise neu interpretiert. Mit diesem Konzert füllte sie schon zweimal den hr-Sendesaal und sowohl Publikum als auch Kritiker waren begeistert. So ist es nicht verwunderlich, dass immer noch großes Interesse an weiteren Konzerten besteht und sogar eine CD in Planung ist. Die passionierten Musiker der hr-Bigband unterstützen sie bei diesen Konzerten und machen den Auftritt zu etwas ganz Besonderem. Neben Rebekka Bakken tritt die hr-Bigband im Juli auch mit dem Gitarristen und Sänger Torsten Goods und Wunderkammer XXL auf.
Laugh-Parade XVII
Training für die Lachmuskeln
Hofflohmarkt bei radio x
›› 2.8, Alter Posthof, Hattersheim, 20 Uhr, VVK: 18-22 €, Tickets: www.kulturforum.de, kartenservice@kulturforum.de oder (06190) 93 45 15
Vom Garage Sound zum Garage Sale ›› 6.7., Radio X (Schützenstr. 12), Frankfurt, 13-17 Uhr, www.radiox.de Wer so besondere Sendungen macht wie radio x hat bestimmt auch super Sachen zu verkaufen. Auf über 25 Ständen bieten radio x-Redaktionen und Sendungsmacher CDs, seltene Platten und Raritäten aus der Welt der Musik, sonstige Flohmarktschätze, Fundstücke und Kuriositäten an. Wer Lust hat, zu stöbern und vielleicht mit einem neuen Lieblingsstück nach Hause zu gehen, ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen. Wer mit den Macher/innen seiner Lieblingssendung Kontakt aufnehmen möchte, hat dazu beim Hofflohmarkt am 6. Juli sicher eine gute Gelegenheit.
Ein lauer Sommerabend, die Vögel zwitschern und Lachen donnert durch die Luft. Schließlich findet das Open-Air-Comedy-Spektakel „LaughParade“ endlich wieder statt. Ein Gag jagt den nächsten und die Lachmuskeln werden ordentlich trainiert. Das KulturForum Hattersheim e.V. und sein langjähriger Partner, die Naspa, präsentieren zum 17. Mal eine Handvoll Künstler, die an diesem Abend gemeinsam auftreten. Und doch könnten die Komiker unterschiedlicher kaum sein. Christian „Chako“ Habekost, der schon seit mehreren Jahrzehnten mit seinen Programmen die Bühne rockt. Abdelkarim, der nicht nur aus der Bielefelder Bronx kommt, sondern auch alles erklärt, was man zum Thema Leben mit Migrationsvordergrund wissen muss. Zudem traut sich auch Ingo Appelt auf die „Laugh-Parade“Bühne, der als freundlicher Kirchenvorsteher erklärt, warum wir Frauen als Göttinnen verehren sollten. Natürlich sind das noch lange nicht alle und so ist am Ende bestimmt für jeden was dabei. Matthias Jung und Sven Hieronymus komplettieren die Künstlerriege. FRIZZ verlost 4x2 Tickets. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizzfrankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/ FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.7.2014
Stadtlabor unterwegs
park in progress ›› Bis 21.9., Wallanlagen, Frankfurt, www.wallanlagen.stadtlabor-unterwegs.de, Wallanlagen-App im App-Store (iPhone, Android): www.one.delius-books.de/alias/wallanlagen-app, Infos und Anmeldung: wallrunning@online.de
Die Ausstellungsreihe Stadtlabor unterwegs des historischen museums frankfurt widmet sich ganz und gar den Frankfurter Wallanlagen und möchte mit gegensätzlichen Aktionen auf deren Bedeutung hinweisen. In 60 Ausstellungsbeiträgen auf über fünf Kilometer Grünfläche zeigen rund 100 Bewohner der Mainmetropole, was ihnen die Wallanlagen bedeuten. Ihre Themen und Interessen sind unterschiedlich, doch ein Anliegen eint alle: Die Wallanlagen verdienen mehr Aufmerksamkeit – als historisch gewachsener, sozialer, ökologischer und politischer Raum in Frankfurts Stadtmitte. Eine Wanderkarte und eine interaktive App ermöglichen den Zugang zu den Ausstellungsbeiträgen und zahlreichen Veranstaltungen im öffentlichen Raum. Eine davon wiederholt sich jeden Montag: Winfried Hofmann-Jarczyks Wallrunning. Er bietet während der Ausstellungsdauer eine Wallumrundung, ein sogenanntes „Wallrunning“, an. Der Lauf beginnt immer montags um 17.30 Uhr am historischen museum frankfurt am Römerberg. Die Idee des Wallrunnings kam Hofmann-Jarczyk, weil er wusste, dass Engelbert Humperdinck an der Wallanlage seine Oper „Hänsel und Gretel“ komponierte. Dabei fügte er auch die Volksweise „Brüderchen, komm tanz mit mir“ ein. „Der Refrain ‚rundherum, das ist nicht schwer’ beschreibt genau das, wie ich mir die Wallumrundung vorstelle“, sagt Hofmann-Jarcyk.
06
Juli 2014
04_11_Pano_FFM_0714.indd 4
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 17:19
ANZEIGE
Tag der offenen Tür
EinBlick in die Bundesbank ›› 12.-13.7., Zentrale (Wilhelm-Epstein-Str. 14 ) und Hauptverwaltung in Hessen (Taunusanlage 5), 10-18 Uhr, www.bundesbank.de
Was macht eigentlich die Bundesbank? Was sind ihre wichtigsten Aufgaben? Fragen, die viele Bürger oftmals nicht zu beantworten wissen. Das will die Bundesbank nun ändern. Sie lädt an ihren beiden Standorten in Frankfurt zum „EinBlick in die Bundesbank – Tag der offenen Tür“ ein. An diesem Wochenende stehen interessierten Bürgern, Groß und Klein, die Pforten offen: Es gibt Vorträge, Bürgerfragestunden mit Bundesbank-Präsident Jens Weidmann und Interviews mit den Vorstandsmitgliedern, Führungen durch die Gebäude und viel Livemusik. Kindern wird an beiden Standorten ein extra Programm geboten. Und auch die Erwachsenen sind zum Mitmachen eingeladen. Um die Prozesse in einer Notenbank spielerisch zu erfahren, können die Besucher ihre Bundesbank-Fähigkeiten selbst testen, etwa an einem Kletter-Parcours zum Thema Finanz- und Währungsstabilität. Für Verpflegung ist mit günstigen gastronomischen Angeboten ebenfalls gesorgt. Und Vorführungen zu Falschgeld und manipulierten Geldautomaten gibt es außerdem.
n BLICK
Hallo, ich heiße einBLICK und lade Sie in die Bundesbank ein !
BANK
www.bundesbank.de/einblick
TAG OFFENENT R DER
12. + 13. JULI 2014 VON 10 BIS 18 UHR
ZENTRALE, WILHELM-EPSTEIN-STR.14 UND HAUPTVERWALTUNG, TAUNUSANLAGE 5, FFM
Bitte nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel. Shuttle-Busse verbinden beide Veranstaltungsorte, den Hauptbahnhof und die U-Bahn-Station Dornbusch. Zu Ihrer Sicherheit finden Personenkontrollen statt. Bitte bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit und verzichten Sie auf große Taschen.
www.frizz-frankfurt.de
04_11_Pano_FFM_0714.indd 5
Juli 2014
07
24.06.14 17:20
›› FRiZZ panoramaama Frankfurter Schultheatertage
Work in progress
›› 7.-13.7., Mousonturm, Frankfurt, 7/3 €, www.mousonturm.de
Über 230 Schüler, Jugendliche und Kinder können auch dieses Jahr wieder von ihrem Können in den ehrwürdigen Hallen des Mousonturms überzeugen. Um einen vergnügten Einblick zu erhalten, welche Theaterstücke und Themen die Kids dem Publikum an den sieben Tagen der Frankfurter Schultheatertage präsentieren, stellen sich die zehn Schulen und die beiden freien Gruppen bei der Eröffnungsveranstaltung am 7. Juli (18 Uhr) mit je einer kurzen Szene vor und geben Kostproben ihres Könnens. Es geht um Märchen, um Klassiker, um moderne Stücke, die die jungen Nachwuchskünstler auf ureigene Art und Weise interpretieren – ganz und gar frei von jeglichen Kulturzwängen.
24. Parkfest in Rödelheim
8. Interkeltisches Folkfestival
›› 12.7., Solmspark, Frankfurt, ab 14 Uhr
Wo früher einmal das Rödelheimer Schloss stand, findet am 12. Juli zum 24. Mal das kostenlose Open-Air-Fest unter den schönen alten Bäumen des Solmsparks statt. Kulinarische Köstlichkeiten, Infostände, Flohmarkt, Kinderschminken, Hüpfburg ... Das Programm ist fett und auch die Bands können sich hören lassen: Los geht’s mit Pinky Swear, dem neuen Stern am Frankfurter Singer-Songwriter-Himmel. Zwei Drittel des Trios Olga sorgten in früheren Jahren schon mit den irischen Folk-Punkern Waxies für ausgelassene Tanzstimmung im Solmspark. The Ugly Two & The Halfnaked Cowboy bringen ihren mit Country, Psycho- und Rockabilly angereicherten Rock ´n´ Roll ehrlich, wild und immer gut frisiert auf die Bühne. Etwas ruhiger lassen es die Herren von den Puerto Huracco Sisters (Foto) angehen. Ihr Ska-Jazz verbindet swingende Bläserthemen quer durch die Jazzgeschichte mit den wunderbar tanzbaren Offbeat-Rhythmen aus dem Jamaika der 60er und 70er Jahre. Bei Kick Joneses wühlen die sechs Musiker der deutschen Punkrock-Legende Walter 11 nicht nur in der Grabbelkiste ihrer musikalischen Sozialisation, sondern lassen sich auch von jüngeren Entwicklungen wie Britpop, Neo-Rock ‚n’ Roll und Hamburger Schule inspirieren. Das Ergebnis: hymnischer Power-Pop à la Kick Joneses!
Die Vielfalt der keltischen Kultur erleben ›› 10.-13.7, Hofheim am Taunus, Infos: www.interkeltisches-folkfestival.de
Die Klänge des Dudelsacks, irische Volkstänze und ganz viel Musik. Das 8. Interkeltische Folkfestival ist ein Event, dass seinen Besuchern die außergewöhnliche keltische Kultur näherbringt. Es wird ein vielfältiges Programm geboten, das keine Wünsche offen lässt. Das Festival wird mit dem Konzert von Oni Wytars eröffnet. Daraufhin folgen das ganze Wochenende musikalische Acts der Extraklasse. Jeder von ihnen beschäftigt sich auf seine Weise mit der keltischen Musik und gibt den Besuchern so einen ganz eigenen Einblick in diese Musikrichtung. Und doch, eins haben alle auf diesem Festival gemeinsam: den Spaß am Musizieren. So kann sich zum Beispiel jeder, der ein Instrument spielt, zu den Sessions gesellen, um gemeinsam Musik zu machen. Neben den Konzerten gibt es noch viele andere Dinge zu entdecken. So wird es zum Beispiel Fackelzüge bei Nacht geben oder man kann sich auf dem Instrumentenbauer-Markt umschauen. Man darf sich also auf ein buntes Wochenende voller Musik freuen.
Mein Frankfurt am Main 14,95 €, Henrich Editionen Man ist zu Besuch in Frankfurt und will die Stadt ohne seine Eltern entdecken. Aber was lohnt sich wirklich und wie kommt man da hin? Der Verlag Henrich Editionen hat jetzt in Zusammenarbeit mit dem kindermuseum frankfurt einen Stadtführer für Kinder herausgebracht. „Mein Frankfurt am Main“ soll Kinder zwischen 8 und 12 Jahren dazu anregen, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Es werden natürlich alle großen Sehenswürdigkeiten der Stadt aufgeführt, aber die Kinder werden auch über Outdoor-Aktivitäten wie die Waldspielplätze, Frankfurter Feste und Eigenheiten der hessischen Kultur aufgeklärt. Der Führer arbeitet nach einem Doppelseitenprinzip. Jedes Thema belegt eine liebevoll gestaltete Doppelseite, wobei manche Seiten aufeinander verweisen. Auf den Seiten wird natürlich über die jeweilige Attraktion berichtet. Allerdings werden die Texte möglichst kurz gehalten und immer wieder durch Anekdoten, Infokästen oder kleine Rätsel aufgelockert. Zudem werden kostenlose Sehenswürdigkeiten besonders gekennzeichnet. Schade ist nur, dass Eintrittspreise sonstiger Attraktionen gar nicht angegeben werden. Durch den Führer bekommen gerade Kinder, die nicht aus Frankfurt am Main kommen, einen umfassenden Überblick über die Stadt. Aber auch für Frankfurter Kinder könnte der Führer interessant sein, wenn sie noch ein bisschen mehr über ihre Stadt lernen wollen. Dabei bekommen sie mit diesem Buch auch ein Werkzeug an die Hand, mit dem sie sich alleine in Frankfurt zurechtfinden. Denn dem Führer liegen nicht nur eine Karte und ein Plan des Liniennetzes bei, auf den ersten Doppelseite geht es speziell um die Orientierung in der Stadt.
08
Juli 2014
04_11_Pano_FFM_0714.indd 6
www.frizz-frankfurt.de
25.06.14 15:45
8. Burg Eppstein Folk Festival
Wenn Dudelsäcke auf harte Rockgitarren treffen ›› 18.+19.7., Burg Eppstein, ab 18 Uhr, VVK: 18 (+ Geb.), AK: 22, Kombiticket „Das volle Festival“ (nur VVK): 30,- € (+ Geb.), Infos & Tickets: (06198) 85 95, www.adticket.de, www.dekaart.de, bei Sturmwetter wird in das Bürgerhaus Eppstein ausgewichen
Das Festival geht 2014 in seine achte Auflage, bleibt seiner Linie treu und präsentiert live gespielte Handmademusik auf hohem Niveau. Eröffnet wird das diesjährige Festival von der Singer-Songwriterin Mary Jane, die ihre Wurzeln im Main-Taunus-Kreis hat und ihre erste CD „From Eppstein to NY“ in nah wo schon aufgenommen hat ...? Ihr folgt das Folk-Duo Broom Bezzums: Eine einzigartige, kraftvolle Live-Folkband mit den musikalischen Talenten und der eindrucksvollen Bühnenpräsenz von Andrew Cadie und Mark Bloomer. Mit ihrem musikalischen Können, ihrer gefühlvollen Darbietung der zumeist politischen Lieder und ihrem typisch britischen Humor sind Broom Bezzums sowohl in ihrer Wahlheimat Deutschland als auch in ihrer englischen Heimat schnell zu einem der führenden Acts des heutigen Folk geworden. Mit Irish Folk der feinen Art präsentiert DekaArt am Samstag zwei hochkarätige Bands: Fleadh sind Gewinner des Deutschen Rock- und Pop-Preises 2013 für das beste Trad/World Music Album, bestes Folk-rock-Album und besten Folksong! Tolle und kreative Arrangements zeichnet die Formation An Tor aus, die bereits als Headliner auf einigen namhaften Festivals gespielt haben. Wenn Dudelsäcke auf harte Rockgitarren treffen, Drehleiern und Flöten unheilige Allianzen mit donnernden Drums eingehen und sich mittelalterlicher Folk mit modernem Rock zu einem berauschenden Gebräu verbindet, dann ist man in der Welt von Firkin (Foto) + Nachtgeschrei.
www.frizz-frankfurt.de
04_11_Pano_FFM_0714.indd 7
Juli 2014
09
25.06.14 15:48
›› FRiZZ panoramaama
„DEIN STADIONSOMMER FRANKFURT“
in der Commerzbank-Arena ›› Weitere Infos unter: www.stadionsommer.de
Schwimmbad, Stadtstrand oder ins Stadion? Bei DEIN STADIONSOMMER FRANKFURT wird die Commerzbank-Arena zum Schmelztiegel für Veranstaltungen: Die einen treffen sich hier zum größten Frühschoppen mit Livemusik. Andere verfolgen gebannt, wie sich die weltbesten e-Sportler messen. Wiederum andere feiern ausgelassen bei den Public-Viewing-Veranstaltungen – und genießen beste Sicht auf die Megaleinwand. Mit einer Größe von 412 Quadratmetern, hochqualitativer LEDTechnik und einer Bildschirmdiagonalen von ganzen 31 Metern wird die Leinwand selbst zum Star bei DEIN STADIONSOMMER FRANKFURT in der Commerzbank-Arena. Die riesige Leinwand kommt auch am 2. Juli zum Einsatz, beim Saisonauftakt des European Outdoor Film Tour (EOFT) Open Air 2014. Extreme Kletterabenteuer in schwindelerregender Höhe, reißende Wildwasserschluchten im mexikanischen Dschungel, surfen in der eisigen Kälte des Polarkreises – das und vieles mehr erwartet die Zuschauer ab 20 Uhr. Weitere Public Viewings der Fußball-WM machen den STADIONSOMMER perfekt.
17. „one race… human!“ Afrika-Karibik-Festival 2014
Kurzurlaub in der Karibik ›› 14.-17.8, Festplatz, Aschaffenburg, Eintritt: ab 10 €, Infos & Tickets: www.karibik-festival.de, (0180) 504 03 00
Fantastische Live-Konzerte nationaler und internationaler Top-Acts, exotische Highlights, atemberaubende Akrobatik und afro-karibisches Feeling pur! Das alles erwartet die Besucher des diesjährigen „one race… human!“ Afrika-Karibik-Festivals. Vom 14.-17. August verwandelt sich der Festplatz in Aschaffenburg wieder zum perfekten Ort für einen Kurzurlaub in der Karibik und bietet seinen Besuchern vier vollgepackte und erlebnisreiche Tage! Doch nicht nur die „good vibrations“ sind zu Gast in Aschaffenburg, sondern auch Weltstar Wyclef Jean. Dieser singt die offizielle Hymne „Dar um Jeito“ für die FIFA WM 2014, die er zusammen mit Carlos Santana und Avicii bei der Abschlussfeier in Brasilien am 13. Juli zum Besten geben wird. Doch auch das weitere musikalische Programm weiß zu überzeugen. Reggae-Star Gentleman, Samy Deluxe, Chronixx, uvm. werden für begeisterte Konzerte auf dem „one race…human!“ Festival sorgen. Doch damit nicht genug. Auf dem riesigen Weltbasar warten unzählige Händler und Kunsthandwerker mit einzigartigen, selbstgefertigten Waren aus aller Welt und über 20 erstklassige Speiseanbieter aus verschiedenen afrikanischen Regionen verzaubern die Besucher. Mit einem Cocktail in der Hand lässt es sich schließlich unter echten Freilandpalmen in der großzügig angelegten Beacharea optimal entspannen.
Sommer-Event des EC Europa Campus
Talkrunden und Modenschauen ›› Lyoner Str. 34, Frankfurt, (069) 660 56 680, www.ec-europa-campus.com Die Studenten des EC Europa Campus organisierten das diesjährige Sommer-Event auf der Galopprennbahn in Frankfurt und bewiesen dabei ihr im Bachelor-Studium erlerntes Können. EC Europa Campus bietet im Rahmen eines dezentralen Hochschulstudiums akkreditierte Studiengänge mit dem Ziel des staatlichen Hochschulabschlusses des Bachelor of Arts und des Master of Arts in Frankfurt, Mannheim und Karlsruhe. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, an der wichtige Personen aus dem öffentlichen Leben teilnahmen, wie Oliver Schwebel von der Wirtschaftsförderung Frankfurt und der Präsident der Galopprennbahn Manfred Hellwig, standen zwei Talkrunden. Die erste Talkrunde drehte sich um das Thema „Shopper-Marketing“: Darijusch Faseli von der Agentur Leo Burnett hob hervor, dass die Ausstattung von Stores besonders erlebnis-
10
Juli 2014
04_11_Pano_FFM_0714.indd 8
orientiert gestaltet sein muss, so dass alle Sinne angesprochen werden. Stadtteil-Entwickler Ardi Goldman betonte, dass Markenprodukte mit Storytelling verknüpft werden müssen, damit sie bei den Kunden ziehen. Wirtschaftspsychologin Christine Stamatis stellte fest, dass Shop-Angebote von Online- und Mobile-Kommunikation ergänzt werden müssen. In der zweiten Talkrunde ging es um das Thema „Wie kommt Neues ins Land?“. Dabei präsentierte Katharina Hermes, die mit einem Gründerpreis der Stadt Frankfurt ausgezeichnet wurde, innovative Accessoires und Modeartikel. Hakan Temür von Brandpool hob hervor, dass nicht nur das Produktangebot stimmen muss, sondern auch Marke-
ting und Kommunikation zielgruppengerecht gestaltet sein müssen. Prof. Dr. Volker Kreyher, Leiter des EC Europa Campus, wies auf die wichtige Zielgruppe der großstädtischen Jugendlichen hin, deren Lifestyle in Marketing und Verkauf berücksichtigt werden muss. Lars Kopp von der Agentur J. Walter Thompson erklärte, dass neben Kreativität vor allem Professionalität im Marketing entscheidend ist, damit Innovationionen im Markt ankommen. Die Talkrunden wurden begleitet von Modenschauen sowie Gesangs- und Tanz-Performances der Bachelor-Studenten. Dargeboten wurde die Reitsportmode von ‘FRZ Pferdesport‘ sowie Modelle von ‘The Listener‘ und ‘Crazy Jane Fashion‘.
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 17:20
© Birgit Hupfeld
Museum als Erinnerungsraum
Vom Ende einer Geschichte ›› MAK (Schaumainkai 17), 3.7.+4.7./12.7.+15.7., 20.30 Uhr, www.museumangewandtekunst.de
Unsere Erinnerungen formen unsere Geschichte und nicht selten verändern sie sich mit den Jahren. Rückblickend sehen viele Ereignisse anders aus, manchmal relativieren sie sich und manchmal wird einst empfundener Schmerz immer stärker. Zu was sind Erinnerungen gut? Und erinnern wir wirklich, was geschah oder lügen wir uns die Vergangenheit nur schön? Tony Websters Selbstbewusstsein gerät ins Wanken, denn er erkennt zunehmend, dass sich seine Erinnerungen, Beruhigungsstrategien sowie die kausalen Zusammenhänge seiner Lebensgeschichte als trügerisch erweisen. Webster muss nach über 40 Jahren seine eigene Biografie neu überdenken und sieht sich plötzlich erneut mit dem Ende einer Freundschaft, dem Verlust einer Liebe und sich selbst konfrontiert. Julian Barnes erhielt für seinen scharfsinnig geschriebenen Roman, der voller unerwarteter Wendungen ist und von Lebenslügen und Selbstenthüllung handelt, den Man Booker Prize 2011. Die britische Regisseurin Lily Sykes bearbeitete die literarische Vorlage gemeinsam mit Henrieke Beuthner für das Schauspiel Frankfurt, Aufführungsort ist das Museum Angewandte Kunst.
VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS 2014 M A N F R E D H E R T L E I N V E R A N S TA LT U N G S G M B H P R Ä S E N T I E R T
NIGHT OF THE JUMPS
Lesung mit Prinz Asfa-Wossen Asserate
Der letzte Kaiser von Afrika
FIM Freestyle MX World Championship
21.+22.11.2014 Frankfurt · Festhalle
© Gaby Gerster
›› 13.7., LiteraturLounge im Haus am Dom (Domplatz 3), Frankfurt, 11 Uhr, Eintritt frei
Haile Selassie, Kaiser von Äthiopien, war eine der bedeutendsten politischen Gestalten des 20. Jahrhunderts. Sein Großneffe Prinz Asfa-Wossen Asserate (Bestseller „Manieren“), der seit Langem in Deutschland lebt, hat ihn noch persönlich gekannt und verfügt über exklusiven Zugang zum Familienarchiv. Er legt nun die erste fundierte und umfassende Biografie Haile Selassies vor, zugleich ein großartiges Porträt der faszinierenden Geschichte seines Heimatlandes. Er war Nachkomme eines Geschlechts, das sich auf König Salomon zurückführt, Vorreiter der afrikanischen Einheit und Unabhängigkeit, Verbündeter der Alliierten gegen die faschistischen Achsenmächte und Messias der jamaikanischen Rastafari-Bewegung. Er war Reformer und Autokrat, der am Ende von kommunistischen Putschisten gestürzt und ermordet wurde. Haile Selassie, König der Könige, war eine ebenso beeindruckende wie schillernde Persönlichkeit, die Prinz Asserate glänzend zu porträtieren weiß.
DAVID GARRETT
Mit seiner legendären Band & großem Orchester
04.+05.10.2014 Frankfurt · Festhalle
FRANK SCHÄTZING „BREAKING NEWS“ Live 2014
14.10.2014 Frankfurt · Alte Oper
BRYAN FERRY Live 2014
03.12.2014 Frankfurt · Alte Oper
URIAH HEEP „Outsider“ Tour 2014
10.12.2014 Frankfurt · Batschkapp
Hotline: 069 - 13 40 400 oder 01806 - 999 000 200* *) 0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, dt. Mobiltarife max. 0,60 €/Anruf
www.frizz-frankfurt.de
04_11_Pano_FFM_0714.indd 9
Juni 2014
11
24.06.14 17:21
›› FRIZZ PANORAMAAMA KUNST- UND KIEZ-TOUR
Bars, Bordelle und Boheme ›› 2.8., Haupteingang des Hauptbahnhofs, 20 Uhr, 69 € (inkl. Welcome-Drink), Anmeldungen unter KunstundKiez@artsandfriends.de
Bars, Bordelle und Boheme sind die Ziele einer einzigartigen Führung hinter die Kulissen des angesagten Frankfurter Bahnhofsviertels. Zu den Highlights der dreistündigen „Kunstund Kiez-Tour“ gehören Einblicke in Künstlerateliers sowie in den laufenden Betrieb eines Bordells. Frauen haben dort als Gäste nur während dieser Tour Zutritt. Veranstalter sind der Journalist und Fotograf Ulrich Mattner und der Kunsthistoriker und Kurator Matthias Wellmer. Zum Einstieg zeigt ihre Beamershow „Streets of Desire – Wie das Kiez die Kunst inspiriert“ in der St. Tropez Bar (1. Stock, einmal klingeln), warum das Milieu seit jeher Avantgarde und Boheme anlockt. Im Haus der Künstlergruppe „Basis“ geht es dann um die Frage, warum das Bahnhofsviertel so viele junge Kreative anzieht. Vorbei an stylishen Künstlerbars
FR I ZZ präsentiert
führt der Weg mitten ins Rotlicht: Im schummerigen Separee à la Moulin Rouge erklärt eine Barchefin, warum Männer bei ihr bis zu 1.000 Euro für eine Flasche Champagner bezahlen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben die spannende Atmosphäre des Bordellalltags sowohl im für Freier zugänglichen Bereich als auch in der nicht öffentlichen Kantine der Prostituierten und im Security-Office. Die „Kunst- und Kiez-Tour“ endet im Pure Platinum, mit 50 Animierdamen und Tänzerinnen des größten Tabledance-Clubs im Kiez. FRIZZ verlost 1x2 Tickets. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.7.2014
HR3 GANZ NAH KONZERT
Hitsongproduzent Nosie Katzmann
KULTKINO IM KINOPOLIS
Frühstück bei Tiffany ›› 16.7., Kinopolis (MainTaunus-Zentrum), Sulzbach, 20.30 Uhr, (069) 314 03 14/-15, www.kinopolis.de
Die bittersüße Liebesgeschichte zwischen Holli Golightly und dem Schriftsteller Paul Varjak (George Peppard) gilt neben „Casablanca“ als die schönste Kino-Liebesgeschichte. Nicht zuletzt wegen der bezaubernden Audrey Hepburn, die in „Frühstück bei Tiffany“ ihre Paraderolle ablieferte. Hepburn spielt das Partygirl Holli, die nichts lieber möchte, als einen reichen Mann zu heiraten. Diesen Plan verfolgt sie hartnäckig, selbst als sie sich ihrem neuen Nachbarn Paul immer näher fühlt. Dieser versucht immer wieder, hinter die Fassade des leichtsinnigen Mädchens zu schauen. Doch alle seine Versuche scheinen zu scheitern ...
›› 18.7., Foyer des hr-Sendesaals, Frankfurt, 20 Uhr
Über 40 internationale Charthits wie die 90er-Kracher „Mr. Vain” von Culture Beat, „More And More“ von Captain Hollywood Project oder „Right In The Night“ von Jam&Spoon, Millionen verkaufte CDs weltweit und dutzende Gold- und Platinscheiben. Hitsongschreiber Nosie Katzmann ist ein lebender Superlativ. Am Freitag, 18. Juli, holt hr3 Nosie in das Foyer des hr-Sendesaals zum exklusiven „hr3 Ganz nah Konzert“. Katzmann wird dort ab 20 Uhr in gemütlich-kleiner Runde vor etwa 50 hr3-Hörern seine größten Hits in neuem Gewand und auch ganz neue Songs präsentieren. Die Karten dafür gibt es nicht zu kaufen, sondern nur bei uns zu gewinnen. FRIZZ verlost 2x2 Tickets. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 10.7.2014
CANON IXUS
Smarter fotografieren
ra Window-App fürs Smartphone drückt man einfach den Verbindungsknopf an der Kamera und kann die Bilder dann sofort drahtlos übertragen: unterwegs per WLAN/NFC von der Kamera aufs Smartphone oder Tablet – oder daheim zum Drucker.
www.canon.de Telefon, Spielkonsole, Navi, Kalender, Wecker, Kamera – Smartphones sind Alleskönner. Snapshots mit dem Smartphone sind im Alltag praktisch, wenn es aber darauf ankommt, die vielfältigen Eindrücke einer Reise einzufangen, ist die Digitalkamera immer noch die überlegenere Lösung. Wer unbeschwerten Fotospaß für unterwegs sucht, für den empfiehlt sich eine leichte und kompakte Digitalkamera, idealerweise mit großem Zoombereich von Weitwinkel bis Tele wie das Zoomobjektiv der Canon IXUS 265 HS, das weit entfernte Motive – etwa ein Fischerboot, das durch den goldrot glitzernden Lichtkegel der untergehenden Sonne fährt – nah heranholt. Hinzu kommt eine intuitive Bedienung: Die Smart Auto Funktion der IXUS 265 HS erkennt, welche Motivsituation der Fotograf anvisiert und stellt die Kamera automatisch richtig ein. Superpraktisch ist auch, dass man mit der IXUS die schönsten Bilder einfach mit anderen teilen kann. Im Zusammenspiel mit der kostenlosen Canon Came-
12
Juli 2014
04_11_Pano_FFM_0714.indd 10
FRIZZ verlost eine IXUS 265 HS. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.7.2014
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 17:22
INTERVIEW MIT TAMARA BATTAGLIA
Messer, Gabel und Herr Löffel Anfang Juni eröffnete in der Rohrbachstraße 41 das Restaurant Herr Löffel. Gewidmet ist das Gastro-/Bioladen-Projekt dem 2006 verstorbenen DJ Markus Löffel alias Mark Spoon. FRIZZ Das Magazin sprach mit der Inhaberin Tamara Battaglia (Helium, Perkins Park Stuttgart) über ihre neue Brasserie. ›› Text & Foto: Michael Faust Was ist das Konzept hinter dem Herrn Löffel? Bio essen mit Spaß. Kulinarisch kann man es damit gut umschreiben. Mit dem gemütlichen Ambiente möchte ich eine Location zum Wohlfühlen kreieren, einen Platz, um die Seele baumeln und den Stress hinter sich zu lassen. Wichtig war mir auch eine Art Brückenbau zwischen Geschichte und Gegenwart. Der Herr Löffel soll die damalige Philosophie der „Love-Power“ in die Gegenwart transportieren. Es soll aber keine Pilgerstätte werden. Was für eine Beziehung hattest du zu Mark Spoon (alias Markus Löffel)? Mark Spoon war mein bester und leider viel zu früh verstorbener Freund. Noch heute hat er einen festen Platz in meinem Herzen. Seit dem Tod von Mark Spoon sind mittlerweile über acht Jahre vergangen. Was macht den Frühsommer 2014 zum richtigen Zeitpunkt für die Eröffnung? Alles und nichts – der Laden war frei und so ist der Ball ins Rollen gekommen. Die Inneneinrichtung ist u.a. dank Stühlen aus dem Dorian Gray und Deckenlampen aus dem Kino Royal sehr abwechslungsreich. Wie konntest du diese historischen Einrichtungsgegenstände bekommen? Michael Presinger war der Betreiber des Dorian Gray Clubs, also auch Eigentümer der Einrichtungsgegenstände. Für ihn bin ich seit 1987 als Beraterin tätig und kam auf diesem Weg an so manche Kostbarkeit. Darüber hinaus habe ich so einiges die letzten Jahre gesammelt, was mir geeignet schien.
04_11_Pano_FFM_0714.indd 11
Auch Thommy Tritsch von Morgen hat bei der Einrichtung geholfen. Was genau war sein Beitrag? Er hat als Einrichtungsexperte natürlich viel Erfahrung in der Zusammenstellung verschiedener Elemente. Er hat mich beraten und mir konkrete Tipps und Verbesserungsvorschläge gegeben. Was können die Gäste gastronomisch erwarten, wenn sie zum Löffel greifen? Bei der Gestaltung der Karte haben wir voll auf Bio gesetzt: gute Bioweine und gesundes Essen aus biologischem Anbau aus der Region. Selbstverständlich auch mit Messer und Gabel … Der Herr Löffel ist ja nicht nur Bar und Brasserie, sondern auch Bio-Laden. Welche Produkte wird es zu kaufen geben? Im Moment haben wir vor allem eher haltbare Lebensmittel wie Hülsenfrüchte im Angebot. Alles Weitere muss sich erst entwickeln, insofern kann ich dazu noch nichts sagen. Wird es – wie beim Eröffnungswochenende– auch Veranstaltungen/Feiern mit DJs geben? Ja, aber auch da ist es schwierig, eine Prognose abzugeben, in welcher Frequenz, welche Stilarten. Angedacht sind auch Lesungen und „kleine“ Konzerte wie auch bei der Eröffnung mit GASTONE. Hier kommt dann auch Sinisa Vrdoljak (Zoom, Kulturamt Langen) ins Spiel, der mich unterstützt. ›› www.herr-loeffel.de
24.06.14 17:22
›› FRiZZ shopping
Redaktion: Heidi Zehentner
Sensi exklusiv bei Windsurfing Rhein-Main
Dein Bikinitraum
›› Windsurfing Rhein-Main (Heerstr. 76), Frankfurt, (069) 76 10 10, www.windsurf.de
Der Bikini sieht einfach sagenhaft an dir aus, das wochenlange Workout im Studio hat sich gelohnt. Und da darf man seine sportliche Seite samt entsprechenden Rundungen gerne auch draußen präsentieren. Wenn das neue Badeoutfit das nur mitmachen würde ... Denn beim Beachvolleyball oder SUPen rutscht und zwackt der edle Bikini leider ganz gehörig und bleibt mitnichten da, wo er hingehört. Damit uns der Spaß am Sport durch ständiges Zurechtrücken nicht vergeht, sollte man gleich auf ein Modell zurückgreifen, das schlicht und ergreifend alles mitmacht und zudem noch wunderschön aussieht: Die amerikanische Bikinimarke Sensi hat sich sportlichen Frauen verschrieben, Top und Hose funktionieren und sorgen für perfekten Halt im bzw. auf dem Wasser. Und das nicht nur beim Planschen, sondern auch, wenn Frau durch große Wellen taucht oder beim Kiten eine Landung aus der Luft mal schiefgehen sollte. Sensi-Bikinis gibt es in Deutschland exklusiv nur beim Wassersportspezialisten Windsurfing Rhein-Main zu kaufen – und bei uns zu gewinnen. FRIZZ verlost einen Sensi-Bikini. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Bitte Größe angeben. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.7.2014
Happy Birthday, heyhey Shop!
Handmade Markt im Grünen
Die Kunst des Selbermachens
›› HEYHEY SHOP: Sandgasse 9, (069) 92 03 95 70, Mo-Fr 11-19.30, Sa 11-19 Uhr, info@heyheyshop.com und auf Facebook
›› 20.7., Alter Flughafen Bonames, 11-18 Uhr, handmadeimgruenen.de
Der heyhey Shop auf der Sandgasse hat im Juli einen Grund zur Freude: Inhaber Kjell Tieber feiert sein Einjähriges. In seinem Szeneladen in der Innenstadt konzentriert er sich auf das Wesentliche – und verkauft nur Sneakers. Wer mit angesagten Tretern unterwegs sein möchte, greift zu diesen lässigen Turnschuhen für den Alltag. Sneakers gibt es in so vielen Formen und stylishen Farben, dass die Auswahl schwerfällt – sympathische Beratung bietet der heyhey Shop außerdem. Labels wie Nike, New Balance, Adidas und Asics gibt es schon ab 70 Euro. Für Fans und Sammler sind immer wieder Limited Editions, spezielle Sneaker-Packs oder Retro-Klassiker im Programm – Neuheiten werden jeweils aktuell auf Facebook gepostet. Die Sommer „Must-haves“ sind Nike Roshe Run sowie Nike Internationalist – und nicht vergessen, ein Auge auf die Adidas Flux-Serie zu werfen. Desweiteren ist mit einem Comeback von Puma zu rechnen. Also schnell hin, bevor die Sneakers weg sind!
Über hundert Designer, Künstler und Kreative aus ganz Deutschland werden am 20. Juli am Alten Flugplatz in Bonames erwartet, denn dann darf man sich auf eine weitere Ausgabe des Handemade Markts im Grünen freuen. Angeboten werden Accessoires, Dekoration, Design, Glaskunst, Grafik, Interieur, Keramik, Kinder, Kräuter, Kulinarisches, Kultur, Kunst, Lokalkolorit, Mode, Naturkosmetik, Papeterie, Fotografie, Porzellan, Print, Recycling, Schmuck und Schmückendes, Seifen, Textiles, Upcycling und, und, und. Drei der hübschen Designs könnt ihr hier und heute gewinnen: das eMKaLuLa Märchenkissen samt selbstbewusstem Kater für Kinder und junge Erwachsene (www.emkalula.de), ein Tabag von PORT 13, mit dem man den Drehtabak samt Blättchen lässig und schick am Handgelenk tragen kann, oder zwei Stempel mit wunderschönen Feder- und Libellenmotiven von perlenfischerdesign (www. perlenfischerdesign.de).
FRIZZ verlost drei Designs (siehe Text). Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Bitte Designwunsch angeben. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.7.2014
FRIZZ verlost FRIZZ verlost 3 Gutscheine für je ein Paar Sneakers der Wahl.Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Bitte Größe angeben. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.7.2014
Stylishe Birkenstocks bei Escape Futura
Relax
›› Escape Futura, Sandgasse 4, (069) 13 37 71 07, Mo-Do 10.30-19.30, Fr 10-19.30, Sa 10-19 Uhr, www.escapefutura.com Outlet Escape Futura: Zeilgalerie, Ebene 4, Mo-Sa 10-20 Uhr
Schick und bequem zugleich gibt’s nicht? Von wegen! Schlägt man die Modezeitschriften auf, springt uns ein Schuh ins Auge, der bislang wohl eher als Gesundheitsschuh durchging. Doch die Zeiten ändern sich und die Geschmäcker auch. Die Schuhe von Birkenstock haben es in den Schuh-
14
Juli 2014
14_15_Shopping_FFM_0714.indd 2
Olymp geschafft. Stars aus Film und Funk standen Pate für die neuen Modelle und verhalfen der Birkenstock-Kollektion zu ungeahnter Popularität beim modebewussten Volk. Und wo shoppt dieses in Frankfurt seine Fußbekleidung? Bei Escape Futura in der Sandgasse, denn hier warten neben den stylishen Birkis auch noch unzählige weitere High-FashionTeile auf Schuhfans. Übrigens, im Escape Futura Outlet in der Zeilgalerie sind neue, sagenhaft reduzierte Modelle eingetroffen. Check it out!
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 17:26
FRIZZ STREETSTYLE JULI
Leonie (23)
›› Laura Sodano ist für FRIZZ Das Magazin unterwegs, um den besten Style des Monats vorzustellen. Und vielleicht bist demnächst du hier abgebildet! ›› LAURA SODANO: nanatique.de
Bei sommerlichen Temperaturen darf es vor allem am Wochenende auch einfach mal etwas bequemer sein. So kommentiert Leonie, die abseits des innerstädtischen Trubels einen sonntäglichen Bummel genießt, ihren Look. Die Studentin der Kommunikations- und Medienwissenschaft hat es aus der aktuellen Trendstadt Leipzig in die Mainmetropole verschlagen, wo sie eine Freundin besucht. Allgemein bevorzugt sie einen eher sportlich-schlichten Look, bei dem das Augenmerk auf einzelnen Details liegt, wie etwa dem leichten Blouson mit floralem Muster, den sie an diesem Tag trägt. Aber auch ihr absolutes Lieblingskleidungsstück, ein kastenförmiger dunkelblauer Oversize-Herrenblazer, kommt ihr dazu sofort in den Sinn. Ohne ihn verlässt sie selten das Haus, schließlich eignet er sich perfekt als Jacke in lauen Sommernächten und verleiht jedem Look eine ganz besondere Optik. Auf Reisen setzt die hübsche Blonde außerdem auf flache Schuhe. Schlichte Ballerinas seien genau das Richtige. Denn sie lassen sich nicht nur gut zu verschiedenen Outfits kombinieren, ebenso schonen die flachen Schläppchen die Füße an langen Tagen und natürlich beim Kofferschleppen. Gleiches gilt für ein paar schlichte Sandalen, von denen man jetzt zu Beginn des Sommers immer ein paar im Schrank haben sollte, oder die altbewährte Jeans in Hell- oder Mittelblau, mit deren Hilfe sich stets ein lässiges, cooles Outfit zaubern lässt. Zu knappe Shorts sind Leonie dagegen ein Graus. Oft zeigt die Trägerin damit mehr, als eigentlich nötig wäre. Ähnlich verhält es sich mit dem anhaltenden Trend, Leggings als Hosen zu tragen. Das hat sie in Frankfurt an diesem Wochenende sehr oft gesehen, in Leipzig habe sich dieser Look zum Glück noch nicht so stark durchgesetzt. Ohnehin setzen viele Leipziger mehr auf Vintagemode, die zu einem klassisch-lässigen Stil kombiniert wird. Frankfurt sei da trendbewusster, etwas, womit sie selbst nicht so viel anfangen kann. Leonie kleidet sich selten gezielt nach Trends. Aber solange man sich nicht für die Mode verbiegt, sondern sich selbst treu bleibt, könne das jeder so handhaben wie er wolle. Ansonsten seien sich die beiden Städte gar nicht unähnlich. Denn auch in der vermeintlich neuen Trendstadt der Republik kleide man sich eher zurückhaltender und sei längst nicht so experimentierfreudig, wie es zum Beispiel die Berliner sind.
Taschen, die
glücklich machen ...
… gibt es bei:
www.frizz-frankfurt.de
14_15_Shopping_FFM_0714.indd 3
tasche ntick
Oeder Weg 56
urt . -ffm.de 60318 Frankf @taschentick -16 Uhr ck ti . 9 4 0 5 fon 069.59 79 - Fr: 10-19 Uhr . Sa: 10 entick Mo /tasch facebook.com Juli 2014
15
24.06.14 17:27
›› FRiZZ Gastro
Landwehrstübchen – Internationale Küche
Adolon – Griechisches Restaurant
Meat Room – Steakhouse
Tradition trifft Innovation
Hellas im Hinterhof
Fleischige Gelüste
Kleine, aber feine Speisekarte, sehr netter Service, und auch am Essen gibt es wenig zu meckern.
Liebevolle, gehobene griechische Küche zu erstaunlicherweise wenig gehobenen Preisen. Sehr empfehlenswert.
Schöne, zentral gelegene Location mit einer großen Auswahl an Speisen, auch für Vegetarier.
Essen: Service: Ambiente:
16
Redaktion: Daniela Halder-Ballasch
nnnnn nnnnn nnnnn
Essen: Service: Ambiente:
nnnnn nnnnn nnnnn
Essen: Service: Ambiente:
nnnnn nnnnn nnnnn
Peyman Far kommt eigentlich aus der Modebranche – und wollte mal etwas anderes ausprobieren. Kurzerhand übernahm er das Landwehrstübchen auf dem Sachsenhäuser Berg und bringt nun frischen Wind in die Traditionsgaststätte. Neben raffinierter internationaler Küche gibt es vegane Abende und Sonntagsbrunch, dazu Musik und Kleinkunst. Die Terrasse lockt mit gemütlichen Sitzplätzen, im verhältnismäßig kleinen Gastraum hat sich nicht viel verändert. Wir starten mit Carpaccio von Lachs und Zander (9,50 €) und einem Sommersalat mit Jakobsmuscheln (8,50 €), dazu genehmigen wir uns einen halbtrockenen, gut balancierten 2012er Riesling Charm von Georg Breuer aus dem Rheingau (0,2 l/7 €). Die Vorspeisen überzeugen durch frische Zutaten, sind sehr appetitlich angerichtet und machen Lust auf den Hauptgang. Das Gemüserisotto (12,50 €) mit Zucchini, Paprika und Aubergine macht was her: Die große Menge bissfester Reis, aus der bunte Gemüsestücke herausschauen, macht satt und schmeckt. Auch der Seeteufel mit Chilispinat und Safranrisotto (22,50 €) ist eine feine Sache. Der Fisch ist aromatisch und à point angebraten, der Spinat hat genau die richtige Würze. Nur das zu bitter-säuerliche Safranrisotto kann geschmacklich mit dem Hauptspeisen-Pendant nicht mithalten. Im Service läuft zwar noch nicht alles rund, aber was bei der Routine fehlt, machen der Betreiber und die sehr sympathische Servicekraft durch Freundlichkeit und angenehme Präsenz wett. Daniela Halder-Ballasch
Griechisch? Hatte ich seit Mensazeiten eigentlich abgehakt. Doch dem Adolon eilt sein Ruf voraus. Es hat seit rund einem Monat geöffnet und ist mit den beiden Frankfurter SzeneGriechen Ariston und Alexis Sorbas verschwistert. Ein Blick in die Karte: Gyros mit Pommes? Weit gefehlt. Dennoch findet man Klassiker wie Souvlaki (14,50 €), Moussaka (13,90 €) und Bifteki (13,50 €). Wir lassen die üblichen Verdächtigen links liegen und bestellen zunächst eine Auswahl an Mezes (Vorspeisen). Dazu gehören unter anderem Tsatsiki, Auberginenmus, Taramas (Fischrogencreme) und gebackene Sardellen (jeweils zwischen 4 und 6 €), alle ausnahmslos frisch und lecker. Mit dem fluffigen griechischen Weißbrot nehmen wir das schmackhafte Olivenöl auf, das – auch in einer gewissen Menge – zur guten griechischen Küche gehört. Danach freuen wir uns über eine gelungene Fischsuppe (5,90 €), die sich nicht nur so nennt, sondern auch viele leckere Fische beinhaltet. Leider auch etwas zu wenig Salz. Danach: die zwei bunten Salate Salata me Calamarakia mit Babycalamares (10,50 €) und Salata me Thalassina mit Meeresfrüchten (10,50 €) – beide sehr gut und mit viel Liebe zum Detail zubereitet. Dennoch muss auch hier der Salzstreuer noch mal drüber. Der Service ist freundlich und unaufdringlich. Auf der ausgebauten Holzterrasse gedeiht nicht nur Wein, sondern auch unsere Laune ganz prächtig. Markus Albert
Der Gastraum des Lokals, das innen über 124 und im Außenbereich auf der Kaiserstraße noch mal über 90 Sitzplätze verfügt, ist beeindruckend: hohe Decken, verschiedene Bereiche mit unterschiedlichem Mobiliar, alles im modernen Industriallook. Eine Wand trägt Wellblechverkleidung, an einer anderen hängt ein Schwarz-Weiß-Print, der die einzige Skyline Deutschlands zeigt. Schwere Ledersofas, viel Holz und dunkles Metall bestimmen das Bild, und eine Öffnung am Ende des Gastraums erlaubt Einblicke in die blau-weiß gekachelte Küche. Wo die Einrichtung gut durchdacht und stimmig ist, weist das Essen jedoch Schwächen auf: Zwischen Burgern, Lammkarree und T-Bone-Steak finden wir das Rumpsteak mit Gemüse und Kartoffelpüree (19,80 €), das wir prompt bestellen. Für die, die fleischlose Küche bevorzugen, werden Suppen, Salate und Pasta angeboten. Die fleischigen Komponenten kommen von südamerikanischen Black Angus- oder Hereford-Rindern. Und wahrlich, es schmeckt, ist zart, saftig und mit einem rauchigen Grillaroma versehen. Allerdings könnte das Gemüse – Zucchini, Karotte, Paprika und Oliven – etwas bissfester sein. Und das Kartoffelpüree ist lauwarm und versalzen. Probieren wollen wir auch die Dorade, doch sie ist aus, woraufhin wir auf das Lachsfilet mit Gemüse der Saison (18,90 €) wechseln. Auch der Fisch ist gut angegrillt und saftig, das beigelegte Gemüse lässt allerdings den richtigen Biss vermissen. Wäre schön, wenn hier noch ein wenig nachgebessert wird. Daniela Halder-Ballasch
›› Landwehrstübchen Sachsenhäuser Landwehrweg 371 (Sachsenhausen) (069) 63 54 40 Mi-Sa 17.30-24, So 14-24 Uhr
›› Adolon Restaurant Weberstr. 90 (Nordend) (069) 90 50 27 86, www.adolon-restaurant.de Mo-Sa 17-24, So 12-24 Uhr
›› Meat Room Kaiserstr. 39 (Bahnhofsviertel) (069) 87 20 19 27, www.meat-room.de Mo-Fr 11-23.30, Sa+So 16-23.30 Uhr
Juli 2014
Gastro_FFM_0714.indd 2
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 15:02
AUFGEWÄRMT
Beratung und Betreuung in folgenden Themenbereichen: Vorsorgevollmacht | Patientenverfügung Testament | Erbvertrag Mietrecht | Verkehrsrecht | Strafrecht Ehe- und Partnerschaftsrecht Weitere Schwerpunkte finden Sie auf unserer Homepage. Frankfurter Straße 35, 61118 Bad Vilbel Telefon: (0 61 01) 58 38 60, Telefax: (0 61 01) 1 22 29 info@ranotwhs.de, www.ranotwhs.de
SKY LOUNGE – INTERNATIONALE KÜCHE
Himmlische Aussichten Internationale Küche zu bezahlbaren Preisen in edlem Ambiente. Eine Bereicherung für Niederrad und Umgebung. ESSEN: SERVICE: AMBIENTE:
RA_13_04 Anzeige 002.indd 1
25.09.13 11:27
■■■■■ ■■■■■ ■■■■■
Wir entscheiden uns zum Hauptgang für den Jalapeño Burger (180 g) mit Käse, gebratenen Zwiebeln und Jalapeños (9,90 €) sowie die Fajitas-Pfanne mit Hähnchenbruststreifen, frischer Paprika und Zwiebeln, dazu Reis, Sour Cream, Red Salsa und Weizentortillas (11,90 €). Der Burger ist saftig, aber nicht matschig, und auch geschmacklich gibt es an der pikant abgeschmeckten Bulette nichts zu kritisieren. Das zweite Hauptgericht begeistert uns mit seinen butterzarten Hähnchenbruststreifen. Leider ist der Reis verkocht. Die zum Dessert bestellte Crêpe mit Vanilleeis (4,90 €) ist eine Spur zu dick, aber mit den zusätzlich gereichten Erdbeeren und Sahne jederzeit eine Sünde wert. Michael Faust
›› Sky Lounge Triftstr. 4 (Niederrad) (069) 67 72 66 39, www.skylounge.info Mo-Fr 16-1, Sa 15-1, So 14-24 Uhr
HEURIGER IM LOHNINGER
Zünftig und schick ›› Lohninger (Schweizer Str. 1), Frankfurt, (069) 247 557 860, www.lohninger.de
Schweinsbratl mit Semmelknödeln, Wiener Back-hendl mit Erdäpfelsalat oder Pinzgauer Bladl’n – Österreichs rustikale Leckereien stehen im Mittelpunkt einer neuen Veranstaltungsreihe im Lohninger. Im Drei- bis Vier-Monats-Rhythmus verwandelt Restaurantbetreiber Mario Lohninger sein Lokal in einen Heurigen und zeigt den Gästen, was in seiner Heimat auf den Teller kommt. Wo sonst feine österreichische Küche mit asiatischen, französischen und amerikanischen Einflüssen serviert wird, regieren für einen Mittag deftige Speisen und junger Wein aus der Alpenrepublik. Die nächste Veranstaltung ist für den 6. September (12-15 Uhr) geplant und kostet pro Person 39 Euro. © Christine Beneke
GASTROTICKER Unter dem Namen Herr Löffel (www.herr-loeffel.de) hat Anfang Juni eine Bioladen-Brasserie-Bar in der Rohrbachstraße 41, in den ehemaligen Räumen des Café Claro, eröffnet. Essen gibt es morgens, mittags und abends. Neben Schnitzel und Rumpsteak stehen kleine Speisen mit Zutaten aus regionalem biologischen Anbau auf der Karte. +++ Neues aus der Frankfurter Botschaft (Westhafenplatz 6-8, www.frankfurter-botschaft.de): Nach einem Jahr als Souschef hat Frederik Schmidt die gastronomische Leitung als Nachfolger von Oliver Krieger übernommen. Dem 29-Jährigen steht Teresa Bemm (27) als neue Souschefin zur Seite, wenn er seinen Gästen Spezialitäten der internationalen Küche mit regionalen Akzenten kredenzt. +++ Noch ein Küchenchefwechsel: Seven-Swans-Chefin Kimberley Unser geht in die Babypause und übergibt das kulinarische Zepter an Souschef Jan Hoffmann, der der bewährten Linie treu bleiben, aber auch eigene Akzente setzen will (Mainkai 4, www.sevenswans.de).
Gesund, unbeschwert und umweltbewusst genießen YOMARO Frozen Yogurt ist jetzt auch im Herzen Frankfurts • • • • • •
48 Toppings – die größte Topping-Auswahl Deiner Stadt wechselnde Toppings je nach Jahreszeit biologische Zubereitung in der hauseigenen Küche täglich frische Herstellung lactosefreie Varianten alle Verpackungen zu 100 % biologisch abbaubar
www.frizz-frankfurt.de
Gastro_FFM_0714.indd 3
YOMARO Frozen Yogurt Merianplatz 4 • 60316 Frankfurt am Main www. yomaro.de • frankfurt@yomaro.de Täglich von12.00 - 20.00 Uhr geöffnet Mehr Informationen auf: www.facebook.com/YomaroFrozenYogurtFrankfurt
Juli 2014
17
24.06.14 15:03
›› FRIZZ INSIDE
Redaktion: Michael Faustst
BLITZLICHT DIE BESTEN PARTYS DER STADT, WARST DU DABEI? DIE NEUESTEN BILDERGALERIEN AUF www.frizz-frankfurt.de
›› Jim McNeely, Bassist Thomas Heidepriem & Olaf Stötzler
Große Musik von einer großen Band Auch in den kommenden drei Jahren wird Jim McNeely als Chefdirigent der hr-Big Band erhalten bleiben. Bei der Pressekonferenz anlässlich der Vorstellung der neuen Saison im Logenhaus lobte der 65-Jährige aus Chicago den außergewöhnlichen Sound des Orchesters: „Alle Solisten haben ihre eigenen stilistischen Mittel, die man wunderbar miteinander kombinieren kann. Außerdem begeistert mich der Rhythmus und die Homogenität des gesamten Ensembles. Ich hätte nichts dagegen, wenn wir auch international unser Können demonstrieren dürften. Dazu werden wir vermehrt auch im Ausland Platten veröffentlichen.“ Dass es nicht leicht ist, das hohe Niveau in Zeiten knapper Kassen und gekürzter Budgets zu halten, erklärte Manager Olaf Stötzler: „Wir können uns aber mit mehr Konzerten bisher noch recht gut finanzieren und dem künstlerischen Anspruch gerecht werden.“ Dem können wir nur zustimmen: Bei einem Mini-Gig gaben die drei Musiker eine Kostprobe ihres Könnens, das Lust auf mehr machte.
König Fußball
Noch vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien stieg im Operncafé eine Audi-Night, die aber schon ganz im Zeichen von König Fußball stand. Achim Saurer, Gesamtvertriebsleiter der Audi Region Süd-West, hatte natürlich die geballte Fußballkompetenz in Person ›› Thomas Berthold & Dragoslav Stepanović von Kult-Trainer Dragoslav Stepanović und Weltmeister von 1990 Thomas Berthold eingeladen. Für Letzteren ist das Turnier in Brasilien etwas ganz Besonderes: „Die Stimmung dort ist einfach unbeschreiblich und mit nichts zu vergleichen. Ich muss sagen, dass es mir in den Füßen kribbelt und ich gerne selbst daran teilnehmen würde. Wäre ich nur etwas jünger ...“ Von solchen Träumen hat sich der 65-jährige Ex-Eintracht-Trainer längst verabschiedet: „Favorit ist für mich Brasilien. Die gilt es zu schlagen. Für Jogis Jungs dürfte es schwer werden.“ Ähnlich urteilt er auch über die Eintracht. „Wenn der Sportdirektor Bruno Hübner nicht mehr Geld in die Hand nimmt, wird es eine sehr gefährliche Saison für die Frankfurter“. Dann hoffen wir mal, dass der Fast-Meistertrainer von 1992 nicht in die Fußstapfen von Krake Paul tritt und sich als untrügliches Orakel betätigt.
Und sie laufen wieder
Bei der diesjährigen J. P. Morgan Corporate Challenge wurde mit 71.735 Läufern zwar kein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt, aber immerhin die drittgrößte Teilnehmerzahl der Veranstaltung erreicht, darunter so prominente Sportler wie Ski-Star Viktoria Rebensburg und Ex-Zehnkämpfer Frank Busemann. Letzterer fand vor dem Start im Team der Deutschen Sporthilfe noch die Zeit, ein paar Worte mit der ehemaligen Speerwerferin Steffi Nerius zu wechseln und machte sich selbst ein wenig über seine läuferischen Fähigkeiten lustig: „Ich habe kein Talent beim Laufen, aber immerhin viel Spaß daran und im Spaß haben bin ich gut!“ Den Startschuss gab wie bereits in den vergangenen Jahren Eiskunstlauf-Legende Katarina Witt. ›› Frank Busemann & Steffi Nerius
16
Juli 2014
18_19_Inside_FFM_0714.indd 2
›› Katarina Witt
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 17:31
›› David Guetta
›› Johann Lafer
Frankfurts größter Club Mit über 30.000 Besuchern konnte der BigCityBeats World Club Dome in der Frankfurter Commerzbank-Arena in diesem Jahr einen neuen Rekord aufstellen. Beim fantastischen Line-up mit den Pet Shop Boys, Tiësto und Steve Aoki dürfte auch für jeden Tanzbegeisterten etwas Passendes dabei gewesen sein. Geradezu auffällig war die perfekte Organisation in der WM-Arena mit punktgenauem Setbeginn und -ende des Headliners David Guetta. Ob da vielleicht jemand nach Sekunden abgerechnet wurde?
SZENETICKER Wieder auf? Ende des Jahres soll in den Räumlichkeiten des ehemaligen King Kamehameha ein neuer „Glitter Punk“-Club eröffnen. Eigentümer Ardi Goldman verriet, dass eine „Kommune von zehn Leuten aus Frankfurt und Erfurt“ sehr bald mit den Umbauarbeiten beginnen würde. Genaueres werde dann bei einer Pressekonferenz in den nächsten Wochen mitgeteilt.
18_19_Inside_FFM_0714.indd 3
Kochen für Menschenrechte Johann Lafer ist ein viel beschäftigter Mann. Angesichts diverser Kochshows und seiner beiden Restaurants in der Stromburg bleiben dem 56-jährigen Österreicher kaum Zeit für Charity-Auftritte. Für Human Rights Watch (HRW) machte er aber vor kurzem eine Ausnahme und stellte seine Kochkünste in der Genussakademie Medienhaus in den Dienst der Menschenrechte und kreierte für die 68 Gäste ein delikates Vier-Gänge-Menü mit Saibling auf Rösti und Spargel, Wildkräutersuppe, Kalbsfilet mit Trüffelstampf, Spitzkohl und Schokoladenmousse. Aber nicht nur die Feinschmecker hatten an diesem Abend etwas zu feiern: Heike Eichhorn von HRW Frankfurt freute sich über 8.500 Euro, die der Organisation nun zur Verfügung stehen. Für FRIZZ Das Magazin war unterwegs: Michael Faust. Kontakt zur Inside-Redaktion: faust@frizz-frankfurt.de
24.06.14 17:32
›› FRiZZ stadt
Ardi Goldman
Unterstützung für das Philosophicum
D
© Stefanie Koesling
er eine ist Visionär, eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Stadt und einer, der eine ganze Reihe angesagter und schicker Projekte in Frankfurt umgesetzt bzw. angeschoben hat: Immobilienentwickler Ardi Goldman. Die andere ist die Projektgruppe Philosophicum, die eine neue Art des Zusammenlebens propagiert, generationenübergreifend, bezahlbar und in Eigeninitiative initiiert – weit jenseits von Schick und Schön. Nun hat sich Ardi Goldman in einem „Bekennerschreiben“ für die Projektgruppe ausgesprochen und spart nicht mit Kritik an den städtischen Verantwortlichen. Sein Einsatz lässt aufhorchen. Nicht nur weil sich Goldman damit auf ein doch eher neues Terrain begibt, sondern auch, weil er einer ist, auf den viele hören (werden). Unterstützung kann die Projektgruppe gut gebrauchen.
Ardi Goldman, Goldman Holding Genossenschaften mag ich eigentlich nicht. Die organisieren sich meiner Meinung nach unter Vorspiegelung falscher Tatsachen günstig ihr Eigentum. Ich war demnach einigermaßen skeptisch, als mich der Künstler Professor Tobias Rehberger aufs Philosophicum aufmerksam machte. Dort aber liegt das Prinzip des Mietshäuser Syndikats zu Grunde – eine wirklich unglaublich tolle Wohnform. Finanziert oftmals nur durch Mikrokredite können sozialverträgliche Wohnungen entstehen mit dauerhaft niedrigen Mieten, im Philosophicum soll noch ein Kindergarten entstehen. Alles in allem ist das Philosophicum mit der wichtigste Baustein für den sogenannten Kulturcampus. Was ist dort sonst schon noch Kultur? Die ganzen geplanten Wohn- und Bürohäuser etwa? Eigentlich müsste die Politik begeistert vom Syndikat sein, müsste sie hofieren und sie unterstützen. Es ist die verdammte Pflicht der Stadt und der ABG Holding, dem Syndikat entgegenzukommen. Auch weil mit dem alten Bau von Ferdinand Kramer ein kulturelles und architektonisches Denkmal erhalten wird. Die CDU aber behandelt die engagierten Bürger wie smarte Developer und bewegt sich kaum auf die Gruppe zu. Die Erschließungskosten sollen sie tragen, den Kindergarten sollen sie bauen und weiteres mehr – das summiert sich letztlich auf höhere Kosten, als sie ein privater Investor tragen
22 20
Juli 2014
20_21_Philosophicum_FFM_0714.indd 2
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 15:27
››
Hintergrund: Die Projektgruppe Philosophicum plant in einem denkmalgeschützten Kramer-Bau auf dem Campus Bockenheim in Frankfurt am Main ein selbst organisiertes Mietersyndikat zu entwickeln mit Wohnraum für ca. 150 Menschen. Der Kaufvertrag soll Ende Juni unterschrieben werden. Derzeitige Eigentümerin ist die städtische ABG Holding.
Das kostenlose Girokonto – jetzt mit Zufriedenheitsgarantie.* arantie: denheitsg
Mit Zufrie
Kostenloses Girokonto müsste. Da drängt sich mir der Eindruck auf, dass hier bestimmte Lobbygruppen am Werke sind, die dieses Filetgrundstück lieber für sich hätten. Ich werde mich dafür einsetzen, dass das Philosophicum in seiner geplanten Form entstehen kann, dass es dort einen Kindergarten gibt und eine Wohnform, die in vielen anderen Städten sehr erfolgreich ist, die es in Frankfurt in der Größenordnung aber noch nicht gibt. Auch das könnte das Philosophicum sein: Ein Vorbild für andere sozialverträgliche Wohnbauprojekte in der Stadt. Wenn die Stadt die aktuelle Wohnungsnot in Frankfurt wirklich ernst nimmt, dann sollte sie aufhören, das Syndikat mit zusätzlichen Erschließungskosten und rigiden Terminvorgaben unter Druck zu setzen.
t* zum Star
+
efallen*
bei Nichtg
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in einer Frankfurter Commerzbank Filiale, oder einer Filiale in ihrer Nähe (www.filial-finder.commerzbank.de) oder eröffnen Sie Ihr Konto einfach unter: www.commerzbanking.de/girokonto. * Kostenlos nur bei privater Nutzung und ab mind. 1.200 € monatl. Geldeingang, sonst 9,90 € je Monat. Gutschrift 50 € zum Start 3 Monate nach Kontoeröffnung. Zahlung 50 € bei Nichtgefallen erst nach aktiver Kontonutzung über mind. 1 Jahr (mind. 5 monatl. Buchungen über je 25 € oder mehr) und nachfolgender Kontokündigung unter Angabe von Gründen binnen 15 Monaten nach Kontoeröffnung. Angebot gültig für alle Kontoeröffnungen ab 9.11.2012 und nur, wenn noch kein Zahlungsverkehrskonto bei der Commerzbank besteht.
Anette Mönich, Projektgruppe Philosophicum Die Tatsache, dass Ardi Goldman in dieser spannenden Frage der Stadtentwicklung Position bezieht, fine ich gut. Das zeigt auch die Bedeutung, die das Thema Campus Bockenheim, der Umgang mit Bestandsbauten, der Bedarf an vielfältiger Stadtgesellschaft, an neuen Wegen zum Schaffen von Wohnraum für die Stadtentwicklung exemplarisch in Frankfurt hat. Ist es möglich, in Frankfurt mal was anderes zu machen als Baumonotonie, _GK mit Zufriedenheitsgarantie_Ffm_95x133mm_4c.indd 1 sterile teure Fassaden unter Absehung des Inhalts und auf jeden Fall alles ohne sozialen Bezug? Ja, es geht! Das Gebäude Philosophicum, die Auseinandersetzung um den Erhalt eines denkmalgeschützten 60er-Jahre-Baus, die angestrebte Nutzung als Haus in Gemeineigentum mit günstigen Mieten und offenen Räume für die Stadtgesellschaft – dieses Vorhaben hat in den letzten Jahren politisch stark polarisiert. Gut, dass jetzt eine Debatte zustande kommt, die die ganze Stadtgesellschaft erfasst: angefangen von den Bockenheimern, Leuten aus unterschiedlichen Schichten und Szenen und auch Herrn Goldman als „kreativem Investor“. Dass dies von Seiten Ardi Goldmans in Kritik am städtischen Prozedere und den Hürden geschieht, die dem Projekt in den Weg gestellt werden, könnte womöglich in der Politik und auch in der Koalition Handlungsänderung oder wenigstens intensives Nachdenken hervorruErleben Sie eine fen. Der Campus Bockenheim ist eine große Chance für Frankfurt. Jenseits völlig neue von sterilem Einerlei, kurzfristigem scheinbar wirtschaftlichem Denken und Farbgeneration… Scheuklappen sollte diese Chance genutzt werden. Wir und viele andere, darunter auch das geplante Wohnprojekt des Fördervereins Roma e.V. auf dem …mit unserer Campus – das ist auch ein Garant gegen Sterilität und neue Wege! – arbeiten ESSENSITY an der Umsetzung dieser Chance. Natur-Coloration Die Sicherstellung der Finanzierung des Projekts Philosophicums ist sehr gut angelaufen: Wir sammeln Direktkredite und viele machen mit! Bei diesem Projekt wird Gemeineigentum Realität. Das Mitbringen von eigenem Kapital ist für den Einzug ins Haus nicht Voraussetzung. Die Bereitschaft ganz vieFLAGSHIPSALON ler Menschen, mit kleinen und großen Krediten für das Projekt das benötigte Eigenkapital zu bilden, ist gefragt und vorhanden und wird weiter wachsen. Termine 24 h online buchen: www.meinsalon.com Auch hier freuen wir uns über die Stellungnahme und Unterstützung von Ardi Goldman. Zuspruch von kompetenter Seite in Sachen Finanzierung! Sozusagen von jemandem, der es wissen muss. In diesem Sinne: Danke Ardi Goldman! .
Wir bringen
30.07.13 11:2
Haare zum Lächeln… Ihre
›› Termine: jeden Freitag von 16-19 Uhr Gesprächsangebot zu Finanzierung und Direktkrediten im Stadtteilbüro in Bockenheim (Leipziger Str. 91), philosophicum.org
www.frizz-frankfurt.de
20_21_Philosophicum_FFM_0714.indd 3
Große Eschenheimer Str. 13 60313 Frankfurt Tel.: 069/29 72 82 87 . frankfurt@meinsalon.com
25%
NeukundenRabatt auf die Dienstleistung Wellness-Wäsche, Schnitt, Styling& Finish* * Pro Person und Besuch ist nur ein Gutschein einlösbar
JuLi Juli 2014 2013
23 21
24.06.14 15:27
›› FRiZZ event
AquaNario
®
FR IZZ präsentiert
The Pink Floyd Show UK, farbenprächtige Regenbögen & Schiller live in Concert
Frankfurt darf sich im Juli wieder auf ein Spektakel freuen, das schon im letzten Jahr für großes Aufsehen gesorgt hat und auf viel positives Echo gestoßen ist: Vom 24. bis 27. Juli wird die Commerzbank-Arena von der Mega-Wasssershow Aquanario überschwemmt. ›› Text: Heidi Zehentner
D
ie Show Aquanario ist ein unvergessliches Schauspiel aus Wasser, Laser, Pyrotechnik, Licht und Musik, zu dem in Bildern oder Videoclips eine Geschichte erzählt wird. In Frankfurt kann man die sensationelle Show in drei spektakulären und sich voneinander unterscheidenden Events erleben: „Aquanario feat. The Pink Floyd Show UK – Live on Stage!“, „Aquanario – Die neue Show 2014“ und „SCHILLER LIVE in Concert meets Aquanario“. Und das Beste: Unsere Leser können zu jedem der Events Tickets gewinnen! Die Besucher dürfen eine Reise zur Seele der Musik erwarten, zur Melodie, die Glücksgefühle auslöst und in der man baden möchte. Watertainment vom Feinsten also. Seit der Weltpremiere 2012 sahen rund 120.000 Besucher das beeindruckende Spektakel in Frankfurt und Berlin.
22
Juli 2014
Aqua_FFM_0714.indd 2
Aquanario® feat. The Pink Floyd Show UK – Live on Stage! ›› 24.7., Commerzbank-Arena, Frankfurt, VVK: 30-79 €, Infos & Tickets: www.aquanario.com
Aquanario startet im Sommer mit einem musikalischen Paukenschlag in die neue Spielsaison. Am 24. Juli in Frankfurt (und 21. August in Berlin) wird die erfolgreiche Wassershow erstmals mit einer Band aus dem englischen Manchester und auf zwei Bühnen spielen. Rund 90 Minuten feinste Rockmusik aus über 30 Jahren Bandgeschichte treffen auf Wasser, Laser, Feuerwerk und Licht, um sich zu einer Komposition zu vereinen. The Pink Floyd Show UK ist aus Mitgliedern der „Spirit of Pink Floyd“ und der Roger Waters Band entstanden, zu denen auch heute noch einige Musiker zählen. Sie touren derzeit erfolgreich durch Europa, Amerika, Asien und Australien. Zu ihrem Repertoire gehören die größten Pink Floyd-Songs aus mehreren Jahrzehnten Bandgeschichte. Nun rocken die Profimusiker und Sänger erstmals bei Aquanario und begeben sich zusammen mit den Fans auf eine musikalische und vor allem multimediale Reise durch 14 erfolgreiche Studioalben. „Wish you were here“, „Another Brick in the Wall“ oder „Money“ – es ist der unverwechselbare Sound, der Pink Floyd zu Legenden gemacht hat und der nun an zwei Abenden in Kombination mit Aquanario sowie den Original-Band-Visuals auf dem Waterscreen zu erleben ist. FRIZZ verlost 3x2 Tickets für den 24.7. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel „Aquanario feat. The Pink Floyd Show UK“ und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.7.2014
www.frizz-frankfurt.de
25.06.14 14:19
Aquanario® – Die neue Show 2014
Aquanario® meets Schiller - Live in Concert
›› 25.+26.7., Commerzbank-Arena, Frankfurt, VVK: 20-69 €, Infos & Tickets: www.aquanario.com
›› 27.7., Commerzbank-Arena, Frankfurt, 21.30 Uhr (Einlass 19 Uhr), VVK: ab 30 €, Infos & Tickets: aquanario.com
Die dritte Spielsaison von Aquanario verwandelt Stadiondecken und Nachthimmel in farbenprächtige Regenbögen. In wenigen Wochen geht Aquanario erneut auf Tour und wird Station in Frankfurt und Berlin machen. Dabei darf sich das Publikum auf eine neue Reise mit dem Element Wasser freuen und vor allem auf noch mehr Technik und Effekte. Und so lädt die Show dazu ein, in eine farbenprächtige Welt voller magischer Momente und Emotionen einzutauchen. Wasserfontänen, Feuersäulen, Laseranimationen, Pyrotechnik, Sprache und Sound sind die tragenden Elemente dieser spektakulären Show. Auf einer riesigen Wasserleinwand werden Bilder lebendig ... Ein unvergessliches Erlebnis! 2012 startete Aquanario als Weltpremiere in Berlin. Über 45.000 begeisterte Besucher sahen die „Reise vom Wassertropfen zum Regenbogen“ auf dem zentralen Festplatz. Ein Schauspiel aus Wasser, Laser, Licht, Feuer, Pyrotechnik und Musik. Wie wunderbar und kraftvoll das Element Wasser noch sein kann, zeigte Aquanario auch 2013. In Frankfurt und Berlin durften die Zuschauer auf eine „Reise durch das Sein“ gehen. Die Suche nach dem Ursprung, die Schaffung, Entstehung und Vergänglichkeit allen Lebens. Im zweiten Showteil drehte sich alles um eine musikalische Reise durch die Welt der Rock- und Popgeschichte, eine Revue der einzelnen Jahrzehnte von den 60ern bis zu den aktuellen Charts.
Watertainment trifft Elektronik. Er gilt als einer der kreativsten Künstler der Gegenwart. Seine Alben erreichen regelmäßig Gold-Status. Mit der Kombination aus elektronischer Musik und emotionalen Stimmen großer Stars wie Xavier Naidoo, Sarah Brightman oder Anna Netrebko, Thomas D., Unheilig oder Rammstein schuf sich Schiller sein eigenes musikalisches Genre. Es sind die treibenden Rhythmen, entspannten sphärischen Melodien und poetischen Texte, die seine Konzerte zu einem besonderen Klangabenteuer machen. Offen für Neues begibt sich Schiller zusammen mit AQUANARIO auf eine besondere musikalische Reise. Die Welt der emotionalen Klänge von Schiller, die mal orchestral wuchtig, aber auch von minimalistischer Natur sind, werden an zwei Abenden zusammen mit Wasser, Laser, Licht, Feuer und Pyrotechnik auf Seelenwanderung gehen. Christopher von Deylen: „Wir möchten dem Publikum einen grandiosen Abend mit unvergesslichen Eindrücken bieten. Ich freue mich sehr auf dieses neue, spannende Projekt“. In der Frankfurter Commerzbank-Arena wird Schiller einen Querschnitt durch sein Gesamtwerk ziehen und lässt dabei seine größten Erfolge Revue passieren. Aquanario meets Schiller LIVE in Concert – da darf man wohl von DEM Elektronik-Spektakel des Jahres sprechen.
FRIZZ verlost 3x2 Tickets für den 25.7. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel „Aquanario – Die neue Show 2014“ und Telefonnummer an gewinnspiele@frizzfrankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.7.2014
FRIZZ verlost 3x2 Tickets für den 27.7. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel „Aquanario meets Schiller - Live in Concert“ und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.7.2014
JuLi 2013
Aqua_FFM_0714.indd 3
23
24.06.14 17:34
›› FRiZZ urlaub Milow
F R IZZ präsentiert
Coole Acts und groSSe Stars Konzertsommer im Amphitheater Hanau 2014
›› Musik & Open Air
Axel Prahl
24
Juli 2014
Urlaub_Konzerte_FFM_0714.indd 2
Gayle Tufts www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 15:43
Hochkarätige Shows, Comedy vom Feinsten und Konzerte der Extraklasse: Der Konzertsommer im Amphitheater Hanau verspricht auch 2014 ein wundervolles Open-Air-Erlebnis. ›› 31.7.-28.9., Amphitheater Hanau, Infos & Tickets: www.shooter.de, www.adticket.de, (069) 407 66 25 80
D
ie Sonne scheint aus tiefblauem Himmel, die Menschen haben ein Lächeln im Gesicht, es ist Sommer. Und diesen genießen wir am liebsten draußen unter freiem Himmel und bis spät in die Nacht. Zu einem der schönsten Open-AirFestivals Hessens gehört der Konzertsommer im Amphitheater Hanau, der mit Acts aufwartet, die man einfach gesehen haben muss: Weltstars und Newcomer, Comedy, Schlager und Rockbeats. Der Sommer wird heiß und die Nächte auch, wenn in Hanau die weiße Kuppel des Amphitheaters Künstler wie Milow, Shantel oder Gayle Tufts behütet ... Und uns, falls es doch mal einige Regentropfen geben sollte. Ende Juli geht es mit Superstars der deutschen Musikszene los: BAP singen wie gewohnt in Kölscher Mundart und mit viel Tiefgang. Comedy-Alarm: Allein der Titel „Ohne Scheiß: Schoko-Eis!“ verspricht Bauchweh vor Lachen ... Die drei von „Eure Mütter“ stellen am 2. August ihr mittlerweile viertes Programm vor. Der Abend darauf gehört dem Rock, am 3.8. kommt Ritchie Blackmores Band Blackmore’s Night nach Hanau. Rocksound wird es auch von Daniel Wirtz mit seiner Band auf die Ohren geben. Der ehemalige Frontmann von Sub7even ist nun solo unterwegs. Des Weiteren wird Kabarettist Helge Schneider erwartet, klassische Töne kommen von Carmina Burana und Stefan Hantel alias Shantel sorgt Mercede für Addys osteuropäischen Clubsound mit seinem Bucovina Club Orkestar. Nach einer künstlerischen Pause kehrt endlich der sizilianische Liedermacher und charismatische Poet Pippo Pollina auf die Bühne zurück, u.a. auch auf jene in Hanau. Und auch ABBA wird es in einer wundervollen Coverversi-
on von ABBA Night – The Tribute Concert zu sehen und zu hören geben. Tatort Hanau: Axel Prahl (Münsteraner Tatort-Kommissar Frank Thiel) bringt, 51-jährig, sein erstes Album heraus. Doch er singt nicht irgendwas! Prahl singt Prahl. Er singt, was aus der eigenen Feder und dem eigenen Erleben entsprungen ist – mit „Blick aufs Mehr“. Haben wir schon erwähnt, dass Gayle Tufts mit ihrer neuen One-Woman-Show auftreten wird? Und dass sich sowohl die Münchner Folkrocker Schandmaul als auch der begnadete Schlagerbarde Dieter Thomas Kuhn sowie die Firedancer mit ihrem atemberaubenden Tanz mit Feuer und Licht angekündigt haben? Vorstellen müssen wir jene ganz sicher nicht mehr, genauso wenig wie Roger Hodgson, die Stimme von Supertramp, der im August nach Hanau kommt. Einer der größten Stars, die dieses Jahr beim Konzertsommer im Amphitheater auf die Bühne gehen, ist wohl Milow. Der charismatische Sänger kann am 24. August zeigen, dass er nicht nur Songs schreiben kann, sondern auch ein großartiger Live-Performer ist. Der Sommer wird heiß, in Frankfurt und auch und vor allem in Hanau – beim Konzertsommer Hanau 2014. Und wenn dann am 28. September zum Finale zum traditionellen Taschenlampenkonzert geladen wird, dann geht der Sommer zur Neige und mit ihm ein Open-Air-Event, auf das wir uns schon jetzt freuen dürfen. Wir sehen uns in Hanau! FRIZZ verlost 3x2 Tickets für die Konzerte von Shantel & Bucovina Club Orkestar (8.8.), Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quartet (14.8.) und Wirtz & Band (16.8.). Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.7.2014
WIRTZ BAP
Konzertsommer Amphitheater Hanau 31.7. + 1.8. 2.8. 3.8. 6.8. 7.8. 8.8. 14.8. 15.8. 16.8. 17.8. 21.8. 22.8. 23.8. 24.8. 3.9. 14.9. 28.9.
Niedeckens BAP Eure Mütter – Ohne Scheiß: Schoko-Eis! Blackmore’s Night Helge Schneider Carmina Burana Shantel & Bucovina Club Orkestar Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quartet ABBA Night – Die Sommerparty mit allen Hits Wirtz & Band Axel Prahl Gayle Tufts Firedancer Schandmaul Milow Roger Hodgson & Band Dieter Thomas Kuhn Taschenlampenkonzert
Helge Schneider www.frizz-frankfurt.de
Urlaub_Konzerte_FFM_0714.indd 3
Juli 2014
25
24.06.14 15:43
›› FRiZZ Urlaub Roger Cicero Neneh Cherry
›› Musik
& Open Air
Summer in the City ›› 29.7.-28.8., Palmengarten – Musikpavillon, jeweils dienstags, 19 Uhr, VVK: 23, AK: 28 €, Festivalpass: 77 €, (069) 40 58 95 20, www.mousonturm.de
Singer-Songwriter, Folk, Electronica und Avantgarde: Der Dienstag wird heiß, denn dann startet die Veranstaltungsreihe „Summer in the City“, die ab Ende Juli immer dienstags mit hochkarätigen Musik-Acts open air und bei jedem Wetter im Musikpavillon des Palmengartens veranstaltet wird. Den Anfang macht am 29. Juli William Fitzsimmons & Band (mehr dazu auf Musik). Am 5. August kommen Neneh Cherrys treibende Beats zum Einsatz, die an beschwörende Stammestänze erinnern, und sparsam eingesetzte Synthesizerlinien, über denen Neneh ihre klare Stimme leicht und souverän tanzen lässt. Gleich zwei Schlagzeuge unterstützen den von R&B, Goth-Pop und Elektro-Pop geprägten charakteristischen Sound der amerikanischen, aus Minneapolis stammenden Indie-Band Poliça am 12. August, bevor eine Woche später (19.8) der italienische Filmkomponist Teho Teardo und Blixa Bargeld, der charismatische Frontmann der Einstürzenden Neubauten, zwölf Songs vorlegen, die klassisches Songwriting und Experimentelles neu miteinander verbinden. Mit Rocko Schamoni & das Orchester Mirage endet das Festival mit einer exquisiten Auswahl an vergessenen deutschen Popsongs, die von den beiden liebevoll eingespielt wurden.
Sternen gesänge
Jazz im Palmengarten
© Fredrik Skogkvist
›› 3./17./31.7.+14./28.8., Palmengarten, Musikpavillon, 19.30 Uhr, 12/6 €, www.palmengarten.de
26
Juli 2014
Urlaub_Konzerte_FFM_0714.indd 4
Sommerzeit im Palmengarten heißt auch immer: Saisonstart für den Jazz. Umrahmt von viel Grün werden sich in der Ferienzeit hochkarätige Musdiker im Musikpavillon einfinden, um Feinstes zu Gehör zu bringen: The Printmakers vereint einige der gefragtesten Musiker der britischen Jazz-Szene zu einer einzigarten Band, die am 3. Juli zu erleben ist. Mit Trilok Gurtu ist am 17. Juli auch in diesem
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 15:45
© Tineke Postma
Jahr ein Weltstar der Musik zu Gast im Palmengarten. Mit dem Album „The Dawn Of Light“ hat sich die herausragende niederländische Saxofonistin Tineke Postma (31.7.) erfolgreich auch in der internationalen Jazz-Szene etabliert. Seit fünf Jahren verblüffen die Musiker von max.bab Publikum, Kritiker und Juroren und werden dies auch am 14. August im Palmengarten tun. Axel Schlosser, einer der brillantesten Trompeter der jüngeren deutschen Jazz-Generation, stellt am 28. August das neue Album seiner Band Secrecy vor.
Jazzfestival Idstein ›› 18-20.7, Idsteiner Altstadt, VVK: 4-14 €, Tageskarte: 6-16 €, 17.7., Summerlounge - Genuss für alle Sinne, Schlosshof Idstein, VVK: 69 €, AK: 75 €, 18.7., Roger Cicero & Big Band, Schlossplatz Idstein, VVK: 49,50 €, AK: 55 € ›› Weitere Infos unter www.jazzfestival-idstein.de
Dass Jazz noch lange nicht veraltet ist, zeigt uns dieses Jahr wieder das Idstein JazzFestival. Ein Wochenende lang wird dort Jazz in all seinen Formen zelebriert. Durch seine 30-jährige Tradition ist das Festival inzwischen auch überregional bekannt und äußerst beliebt. So treten innerhalb von drei Tagen auf sechs Bühnen über 30 Bands auf. Aber auch Nachwuchsmusiker bekommen ihre Chance vor der malerischen Kulisse der Idsteiner Altstadt zu spielen. Zum Jubiläum gibt es zwei Specials: Roger Cicero (18.7.), der durch seinen Auftritt beim ESC 2007 bekannt wurde, ist momentan auf der „Was immer auch kommt“-Tournee und stellt seine neue CD vor. Damit kehrt er auch zu seiner Paradedisziplin zurück: Live-Auftritte. Satter Bigband Sound kombiniert mit starken Texten. Am 17.7. gibt es Flying Buffet und ein Konzert mit der Anthony Strong Band aus London. Egal wer auf der Bühne steht, die Zuschauer dürfen sich auf jeden Fall auf musikalische Darbietungen der Extraklas-
Tineke Postma Quartet
se freuen. Neben den vielen Konzerten gibt es auch Ausstellungen, spannende Attraktionen für Kinder und ein großes kulinarisches Angebot.
Bad Homburger Sommer ›› 18.7.-9.8., Bad Homburg, Infos: www.bad-homburger-kultursommer.de
Der „Bad Homburger Sommer“, das ist Kultur und Unterhaltung. Drei Wochen lang, vom 18. Juli bis 9. August, weht der „Sommer“-Wind durch die Kurstadt und bringt eine Vielzahl an Veranstaltungen für Jung und Alt – alle live, im Freien und kostenlos. Mit dem festlichen Opern-Abend („Rigoletto“, 18.7., 19.30 Uhr) vor dem Kaiser-WilhelmsBad wird der „Bad Homburger Sommer“ nun schon zum fünften Mal eröffnet. Zwei Theaterabende bringen klassische Komödien und Dramen auf eine etwas andere Art auf die Open-Air-Bühnen. Die Dramatische Bühne zeigt „Faust“ und die Rollen in Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“ gestaltet ein einziger Mann: Bernd Lafrenz. Theatervorstellungen gibt es natürlich auch für die Kleinen. Mit Musik aller Gattungen kommt der „Sommer“ ganz beschwingt daher: Das Picknick-Konzert „Klassiknacht in Weiß“ (27.7.) steht am 27. Juli unter dem Motto „Cinema Paradiso“. (Elektro-)Swing gibt es im Kurpark mit „Tape Five“ (31.7.) und Rockiges von der Pink Tribute Band „Just Pink” am 1. August. Bei der Kaiser-WilhelmsSoiree (3.8.) sorgen „I dolci signori“ (Foto) mit Italo-Klassikern für Sommerfeeling und „Manhattan Skyline“ halten am 8. August das Beste aus drei Jahrzehnten der norwegischen Erfolgsband a-ha bereit. Und das ist nur eine kleine Auswahl der Konzertangebote.
www.frizz-frankfurt.de
Urlaub_Konzerte_FFM_0714.indd 5
I dolci Signori
Mit Scansonics tragbarem P2501 durch den Sommer
Nostalgie trifft moderne Technologie ›› Infos: www.scansonic.dk Die Luft klirrt, der Park wartet, nun nur noch schnell die passende Musik eingepackt und aus einem guten wird ein perfekter Sommertag. Das portable P2501 aus der skandinavischen Musikschmiede Scansonics misst gerade mal 20 cm, passt in jede Tasche und hat mit seinen fast 10 Stunden Akku-Laufzeit auf jeder Gartenparty das letzte Wort. Dank seiner witterungsbeständigen Soft-Touch-Beschichtung ist das P2501 der ideale Strandbegleiter und Outdoor-Spezialist, der sich in fünf verschiedenen Trendfarben jedem Stil anpasst. Das P2501 ist als traditionelles UKWRadio entwickelt und besticht von außen als erstes durch sein beleuchtetes Drehrad für die Senderauswahl. Aller Nostalgie zum Trotz arbeitet im Inneren des P2501 ein hochmoderner UKW-/MW-Tuner, der trennscharf und rauscharm selbst schwache Sender aus dem Äther fischt. Für andere Musikquellen wie z.B. Smartphone, iPod oder Tablet steht eine 3,5 mm Miniklinkenbuchse zur Verfügung. Aufladen, hinstellen, anschalten und Musik hören. So einfach geht es tatsächlich!
FRIZZ verlost ein P2501. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizzfrankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.7.2014
Juli 2014
27
24.06.14 15:49
›› FRiZZ Urlaub
Mehr denn je wird das Sommerwerft-Festival vom 18. Juli bis 3. August das östliche Frankfurter Mainufer in Szene setzen. Attraktive Theaterkunst draußen und drinnen, einladende Livemusik im Beduinenzelt, Workshops für Kinder und Junggebliebene, Poesie und Performance, der beliebte FLOWmarkt, Kinoabende und Silent Disco nehmen das Publikum mit auf den Weg zu einer zukunftsfähigen Stadtgesellschaft. ›› Text: Feyza Morgül
13. SommerwerftTheaterfestival am Fluss
Die Wiederentdeckung von Entschleunigung und Sein
›› 18.7.-3.8., Weseler Werft, Frankfurt, Programm: www.sommerwerft.de, Konzerte ab 17.45, sonntags 16.15 Uhr, Theater im Zelt um 20 Uhr, outdoor ab 21.45 Uhr 18.7., 17 Uhr – Kulturinvasion im öffentlichen Raum
E
inst, bevor die Bilder laufen lernten, kamen die Menschen durch Theater und Kultur im öffentlichen Raum mit ihren Themen in Berührung. Diese Besondere Berührung, die Einmaligkeit des Erlebnisses liegt in der wahrhaftigen Kommunikation (Verbindung) zwischen Darsteller und Zuschauer. Diejenigen, die die Sommerwerft organisieren und gestalten – annähernd 500 Künstler und ehrenamtliche Helfer – nehmen die Möglichkeit wahr, Menschen und Besucher unserer Stadt am Main auf einer ganz anderen Ebene miteinander zu verbinden. Die Sommerwerft ist ein Fest für die Menschen, die es besuchen, und für diejenigen, die es gestalten und realisieren. Sie ist ein Gesamtkunstwerk, ein urbaner Moment der Lebensqualität, der durch kollektiven Einsatz und aus Überzeugung gestemmt wird. Dieses internationale Festival der darstellenden Kunst, der Musik, des Tanzes, des Filmes, der Poesie und der Geselligkeit verbindet Menschen, lädt ein zum Verweilen, zum gemeinsamen Erleben, Kennenlernen und Teilen. Ob Beduinenzelt, Theaterzelt, Biergarten, Open-Air-Aufführungen oder direkt auf der Wiese – der Platz an der Weseler Werft wird von Kultur belegt! Erstmalig hat die Sommerwerft mit Oberbürgermeister Peter Feldmann einen Schirmherrn.
Es wird viel Theater Gemacht antagon theaterAKTion eröffnet den ersten und zweiten Festivalabend (18.+19.7.) mit „Time Out“, einer Theaterproduktion, die szenisch und ohne Worte fragt: In welcher Zeit leben wir? Was bestimmt den Rhythmus unseres Lebens? Am 25. und 26. Juli präsentiert das italienische Theater theatre on vol ein Stück mit dem Titel „Gernika“. Gernika ist der Name einer Stadt in der spanischen autonomen Region Baskenland. Am 26. April 1937 während des spanischen Bürgerkrieges flog die deutsche Legion Condor und die italienische Legion Aviati-
28
Juli 2014
Urlaub_Konzerte_FFM_0714.indd 6
›› Theater sommerwerft on einen historischen Luftangriff auf Gernika. Erstmalig wurden neue technische Mittel eingesetzt, durch die mehrere Hundert Menschen, darunter meist Frauen und Kinder, ums Leben kamen. Die Stadt wurde großflächig zerstört. Berühmt ist Pablo Picassos Gemälde „Guernica“, das als Reaktion auf diese Zerstörung entstand. Seine Motivation greifen die Theaterkünstler auf: Wer mit geistigen Werten lebt, kann sich nicht angesichts eines Konflikts, in dem die höchsten Werte der Humanität und Zivilisation auf dem Spiel stehen, gleichgültig verhalten. Mit ihrer Produktion „F.A.U.S.T. – Theater über Geld“ beenden die Künstler von antagon das Theater im öffentlichen Raum in Frankfurt. Am 1. und 2. August erlebt das Sommerwerft-Publikum eine moderne Auseinandersetzung mit Goethes Faust, mehrere Mephistos und Gretchens, die auf einer mehrdimensionalen Bühne mit Livemusik und Videoprojektionen bis in die Zuschauermenge hineinreichen. „F.A.U.S.T. III“ ist ein Stück Theater, das die Lust am Teilen statt am Haben wecken soll.
Mehr Singer und Songwriter im Beduinenzelt Das Programm im Beduinenzelt zeichnet sich dieses Jahr durch mehr internationale Künstler aus. Musiker aus Australien, Israel, Polen, Italien, Spanien, den Niederlanden, England, USA und Brasilien machen auf ihren Europa-Tourneen einen Zwischenhalt im Beduinenzelt. Den Anfang machen am 18. Juli die Gruppen The Anatomy of Frank (USA), Rob Longstaff (Australien) und Sons of Settlers (Südafrika). Publikumsmagnet Cris Cosmo ist am 20. Juli im Beduinenzelt seinen Zuhörern ganz nah. Sanfte und doch bewegte Musik gibt es am 22. Juli mit Ashia & The Bison Rouge (USA/Polen) oder am 26. Juli von Yoav Ilan aus Israel. Der Gewinner von
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 15:51
Faszination
Airport
FR IZ Z präsentiert
Am Boden von der weiten Welt träumen! Checken Sie ein am Flughafen Frankfurt und begeben Sie sich auf eine Reise auf „Flughöhe 0“. Erleben Sie bei einer Airport-Tour die Atmosphäre eines Weltflughafens. Starts und Landungen von Flugzeugen aus aller Welt und den Airbus A380 hautnah spüren – und das 365 Tage im Jahr! www.rundfahrten.frankfurt-airport.de Telefon: +49 (0)69 690-70291
© Barbara Walzer
Ne u tember: a b Se p Sie Buchen rab e t vo k ic T r Ih nsere übe r u ! Website
FRA_RF-Anz95x130_RZ.indd 1
„The Voice of Germany“, Andreas Kümmert, steht am 27. Juli bei der Sommerwerft im Beduinenzelt. Am 28. und 29. Juli gibt es Ausflüge in alte Musiktraditionen und Instrumente mit The Whishing Well aus Australien und Triskilian. Das Finale am Sonntag, 3. August, bestreiten traditionell wieder Embryo. Die beliebten Poetry-Slam-Tage sind und bleiben an den beiden Dienstagen: 22. und 29. Juli ab 20 Uhr. Die Silent Disco findet auch wie gewohnt wieder statt und die beliebten und besonderen Kinonächte auf der Sommerwerft starten am 20. Juli. Sozial-kulturell geförderte Projekte sind auch zur Sommerwerft in den Festivalablauf eingeplant. So wird mit der Unterstützung von Aktion Mensch das Projekt „Miteinander – Wir bringen Tanz, Theater und Rhythmus in den öffentlichen Raum“ mit Frankfurter Schülern zur Kulturparade umgesetzt.
23.06.14 13:51
Von Frankfurt in den Taunus war es früher ein richtiges Abenteuer. Für manche ist es das heute noch.
SOMMERWERFT 2014 Biergarten, frische Küche und Getränke ab 17 Uhr Theater im öffentlichen Raum: Mi-Sa ab 21.45 Uhr Theater im Zelt: tägl. ab 20 Uhr Night of Dance: Mo 20-23 Uhr Poetry- & Songslam: Di 20-23 Uhr Singer/Songwriter im Beduinenzelt: tägl. ab 17.45 Uhr Sound of Silence/Kopfhörer-Disco: Fr+Sa ab 23 Uhr Performances: tägl. ab 17 Uhr FLOWmarkt: So ab 15 Uhr Open-Air-Tanztraining: Mo 19-20.30 Uhr Kinderprogramm (mitmachen & zuschauen): So ab 15 Uhr Märchentelefon: tägl. 17-22 Uhr
Unvergessliche Mutproben, wunderbare Tiere, faszinierende Geschichte. Im Taunus haben Sie viele Möglichkeiten, mit Kindern einen schönen Tag und mehr zu verbringen. Ideen, Informationen und Tipps im Taunus-Informationszentrum an der Hohemark in Oberursel. Tourist-Info im Taunus-Informationszentrum Hohemarkstraße 192 · 61440 Oberursel (Taunus) • Telefon: (0 61 71) 5 07 80 E-Mail: ti@taunus.info • www.taunus.info
www.frizz-frankfurt.de
Urlaub_Konzerte_FFM_0714.indd 7
Juli 2014
29
24.06.14 15:53
›› FRiZZ Urlaub
F R IZZ präsentiert
Freilichtfestival 2014 ›› 4.7.-24.8., Grüneburgpark, 20.45 Uhr, 14/12 €, www.diedramatischebuehne.de
W
eder kann man die Stücke der Dramatischen Bühne mal eben so einem Genre zuordnen noch das Publikum. Denn bei den Aufführungen sitzen Banker, Kids und Punks entspannt nebeneinander und genießen klassische Werke, welche von dem Ensemble der Dramatischen Bühne auf ganz eigene spezielle Art mit viel Komödiantik, Tempo, Musik, Gesang und Artistik dargeboten werden. Vom 4. Juli bis 24. August wird im Frankfurter Grüneburgpark wieder das Freilichtfestival der Dramatischen Bühne stattfinden. In diesem Jahr stehen 28 verschiedene Stücke auf dem Spielplan! In fantastischen Kostümen und mit viel Humor und Witz präsentiert Thorsten Morawietz’ Truppe Stücke wie „Der Sommernachtstraum“, „Hamlet“ oder „Macbeth“ in völlig neuer Art und Weise. Und die ist – versprochen – ungemein unterhaltsam. Kein Wunder also, dass das Freilichtfestival der Dramatischen Bühne im Grüneburgpark jedes Jahr sehr gut besucht ist. Das Festival der Dramatischen Bühne findet seit 1997 statt, zunächst an wechselnden Spielorten, dann seit 2002 im Grüneburgpark. Damit ist es eine feste Größe im Frankfurter Kulturleben. Seit dieser Zeit ist der Umfang stetig gewachsen, da nach Möglichkeit das gesamte Repertoire zur Aufführung kommen soll. Hierfür wird quasi die gesamte Theaterausstattung inklusive aller Kulissen und Kostüme aus der Exzess-Halle in den Park verlegt. Im Jahr 2003 machte dies noch etwa drei LKW-Ladungen aus, heute sind es sieben. Das Konzept, dass ein einziges Ensemble von zwölf hauptberuflichen Schauspielern und etwa 20 Statisten eine derartige Fülle verschiedener Produktionen in so kurzer Zeit auf die Bühne bringt ist (unseres Wissens nach) ziemlich einzigartig. Unterstützt werden sie hierbei natürlich von einer großen Zahl freiwilliger Helfer, größtenteils aus dem Förderverein. Von der Dame an der Kasse, die dort jeden Abend sitzt und einen Großteil ihrer Freizeit opfert, bis hin zu den Kräften an der Getränketheke handelt es sich fast ausschließlich um Ehrenamtliche. Man darf sich vom 4. Juli bis 24. August auf 28 verschiedene Inszenierungen an 52 Tagen freuen und auf den Biergarten, der ab 19 Uhr für seine Gäste zu einem Vorabschluck geöffnet hat. Mit Klassikern wie „Faust“, „Romeo und Julia“ oder dem „Sommernachtstraum“, aber auch modernen Stücken wie „Hänsel und Gretel“, „Die Dämonenjäger“ oder „Barbarella“ ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Programmhighlights Ein Sommernachtstraum ›› 4./5./25.7.
Entzückend und verzaubernd zugleich startet das Freilichtfestival mit den Irrungen und Wirrungen der Liebe und den Ränkeschmieden so manch Zaubergeschöpfe, geträumt in einer Sommernacht.
Faust ›› 8./11./21.7.
Doktor Faustus hat seine Seele um den Preis der Erkenntnis dem Teufel verschrieben, und Letzterer vergisst nicht, seinen Preis einzutreiben.
Der Diener zweier Herren ›› 9./10.7.
Die junge Beatrice will ihren Verlobten Florindo vor der Hochzeit auf seine Ehetauglichkeit testen und nähert sich ihm deshalb als Mann verkleidet. Es entwickelt sich ein tolldreistes Spiel der Verwechslungen, Missverständnisse und Verwicklungen, bis am Ende alles zu seinem guten Ende kommt.
Hamlet ›› 13./19.7.
Das größte Schauspiel aller Zeiten um den melancholischen todessehnsüchtigen Dänenprinzen, der gegen eine verlogene und verdorbene Welt anzukämpfen beginnt. Sein oder Nichtsein ...
FRIZZ verlost je 3x2 Tickets für eine vorstellung nach Wahl. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/ FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 11.7.2014
30
Juli 2014
Urlaub_Konzerte_FFM_0714.indd 8
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 15:55
Die lange Comicnacht ›› 13.7.
Vampirjäger treffen auf Helden in Strumpfhosen, übergewichtige Gallier prügeln sich mit mutierten Killergurken ... Die Helden in Latexkostümen entsteigen ihren Groschenheften auf die Theaterbühne und entfesseln einen gnadenlos geschmacklosen Tanz der Kostüme und Kampf der Titanen.
Moulin Rouge ›› 21./22.7.
Inmitten der brodelnden Halbwelt voller Gangster, Huren und zwielichtigen Tänzerinnen verliebt sich der junge Komponist Tony in das schwindsüchtige Showgirl Madeleine.
Romeo und Julia 28./29.7.
„Es war die Nachtigall, und nicht die Lerche.“ Ein Irrtum, der für die Liebenden bitter endet, denn Romeos und Julias Liebe führt sie in den Tod. Taschentuch nicht vergessen!
Mirandolina ›› 1./17.8.
Die schöne Mirandolina wird von allen Männern begehrt, doch die Herren der Schöpfung, welche ihr Glück versuchen, beißen sich an ihr die Zähne aus.
König Lear ›› 6./7.8.
mut trunken, gibt seine Krone ab, um unbeschwert ins Grab zu sinken. Unter seinen Töchtern entspinnt sich ein Kampf um sein Reich. Ein Traumspiel voller Narretei und Melancholie von den Dämonen, die schlummern auf dem Grunde unserer Seele.
Alice im Wunderland ›› 11./12.8.
Alice im Wunderland, diese Reise in das Reich hinter den Spiegeln, hinunter in den Kaninchenbau, wird von uns als „unsichtbares Theater“ in Frankfurter Parks veranstaltet.
kshops Feriieenwourrt in frankfur 1 WOCHE
Don Juan ›› 14./15.8.
Don Juan hat seine besten Tage schon lange hinter sich. So richtig will es bei den Damen nicht mehr klappen, die Haare gehen aus und auch finanziell steht es nicht zum Besten. Es entspinnt sich ein aberwitziges Intrigenund Verwechslungsspiel.
Barbarella ›› 23./24.8.
Mit einem Blick in das Jahr 2788 endet das Freilichtfestival. Der verrückte Wissenschaftler Duran Duran will mit Hilfe des Positronentachyonenoszillatorhyperdimensionsfluktuatorstrahlers das Universum zerstören. Und so macht sich die transkosmische Geheimagentin Barbarella Galaktika auf, das Universum zu retten.
König Lear, müde und von Schwer-
›› Theater dramatische bühne
IEL , SCHAUSPND U TANZ GESANG!
Erweitern Sie die Ausdruckskraft Ihres Kindes! Sommer Musical Workshop – für Kinder von 4 bis 18 Jahren. Keine Vorkenntnisse nötig, und der Spaß kommt wie von selbst! Infos und Anmeldung unter: Termin 1 – 4. bis 8. August 2014 www.stagecoach.de/frankfurtost Free Call: 0800-724 00 42 Termin 2 – 25. bis 29. August 2014 www.stagecoach.de/frankfurtnord Free Call: 0800-724 00 41
Theatre Arts Schools
Stagecoach
RIVERSIGHT-DINNER AFTER-WORK-SHIPPING SKY-LIGHT-TOUR Schiffsfahrten mit der Primus-Linie: Dem stressigen Alltag entfliehen, einen Abend mit schöner Aussicht genießen!
Termine, Preise & Infos: www.primus-linie.de Charterschiffe für alle Anlässe
www.frizz-frankfurt.de
Urlaub_Konzerte_FFM_0714.indd 9
Juli 2014
31
24.06.14 15:56
© alphbrugger.de, Berlin
›› FRiZZ Urlaub
Express yourself Happy Landings Flightsimulatiion
Mehr Schub!
›› Happy Landings Flightsimulations GmbH (Skyline Businesspark Heinrich-Lanz-Allee 10), Frankfurt, www.happy-landings.org uns auf Facebook
›› Theater STOFFEL ›› 18.7.-17.8., Günthersburgpark, www.stalburg.de
Klein-Woodstock in Frankfurt: Am 18. Juli geht es wieder los, vier Wochen lang sorgt das Stalburg Theater im oberen Günthersburgpark mit einem Programm vom Feinsten für kulturelle Rundumversorgung. Bekannte und weniger bekannte Künstler zeigen Abend für Abend auf dem wohl „unaufgeregtesten Festival der Welt“ ihr Können, während sich das Publikum an Halloumi und Biobratwurst gütlich tut oder es sich mit Freunden auf Decken gemütlich macht. Ein Event, das Jahr für Jahr an die 60.000 Besucher anzieht und von den Frankfurtern als eines der schönsten überhaupt wahrgenommen wird. Und wenn der rote Spendeneimer umhergeht, haben wir gern und immer einen Euro oder auch zwei oder drei für die STOFFEL-Macher übrig. Mit dabei sind (um nur einige zu nennen): The Great Bartholinis, das Tiefenrausch Klangkombinat oder Thomas Gsella. Wir sehen uns im Günthi! Garantiert!
Tangentefestival Frankfurt ›› 2.7.-5.8., Mainufer, www.comoedia-mundi.de
Vor über 25 Jahren gastierte COMOEDIA MUNDI erstmals in Frankfurt am Mainufer. Inzwischen ist aus den Gastspielen ein Theater- und Musikfestival geworden, das zu einem festen Bestandteil des Frankfurter Kulturlebens gehört. Mit insgesamt 26 Aufführungen (Theater, Konzerte, Kinderstücke, Live-Karaoke und einer Filmperformance) kommt COMOEDIA MUNDI an den Main. Dabei wird „ULENSPIEGEL reloaded“, die Jubiläumsproduktion zum 30-jährigen Bestehen der COMOEDIA MUNDI (1983-2013), in einer komplett überarbeiteten Version noch einmal gezeigt. Erzählt wird die wahre Geschichte des Narren Till Ulenspiegel, der in die Zwickmühle von Kirche und Kaiser gerät. Nachdem seine Familie der Inquisition zum Opfer fällt, schließt er sich dem Freiheitskampf der Geusen an. Wenn das Unglück scheinbar grundlos über einen Freigeist kommt, wird aus Witz eine Waffe. Am Ende hilft weibliche Intuition, den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen (2.-5./16.-19./30.7.-2.8.).
32
Juli 2014
Urlaub_Konzerte_FFM_0714.indd 10
Heinrich-Lanz-Allee 10), Frankfurt, www.happy-landings.org uns auf Facebook Schweißnasse Hände, ein breites Grinsen und für den Rest des Jahres etwas zu erzählen – die Happy Landings Flightsimulations GmbH mit Sitz in Frankfurt bietet Flugsimulationsflüge für jedermann und weiß, wie man unvergessliche Erlebnisse kreiert. Waren es noch vor kurzem hauptsächlich angehende Piloten, die in professionellen Flugsimulatoren Platz nehmen durften, kommen nun erstmals auch Laien ohne Vorkenntnisse in den Genuss eines perfekt simulierten Fluges. Nach einer kurzen Einweisung heißt es an der Seite eines geschulten Piloten: abheben. Und das je nach Wunsch in einem A320, einer B737, der Cessna C172 oder einem der beiden in Deutschland einzigartigen F-16 Jets. Detailgetreue Cockpits, vibrierende Böden und ein 180 Grad Panoramablick in HD sorgen dafür, dass Fiktion und Wirklichkeit schneller verschwimmen, als manchen lieb ist. Auch widrige Wetterverhältnisse oder Triebwerksausfälle lassen sich simulieren. Die von Happy Landings angebotenen Flugsimulationserlebnisse (Flüge ab 109 €/Std.) sind auch bei Familien ausgesprochen beliebt. Empfohlen ist ein Mindestalter von 10 Jahren auf den Airlinern (B7373 u. A320) sowie Cessna 172 und ein Mindestalter von 14 Jahren auf den F-16 Jets. FRIZZ verlost 11 Flüge. Bitte Wunschflug angeben. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.7.2014
Supen auf dem main
Auf Brettern der sonne entgegen ›› windsurf.de/SUP-Kurse-Touren, (069) 761010
Langsam geht die Sonne hinter der Skyline unter, wir sind hautnah dabei – auf Brettern auf dem Main. Was in den Staaten seit Jahren fester Bestandteil sportlichen Lebens ist, findet auch hierzulande seit einiger Zeit mehr und mehr Anhänger: SUP oder auch Stand up Paddling ist in. Kein Wunder: Stand-Up-Paddlen ist eine Sportart für den ganzen Körper, da viele Muskeln beansprucht werden. SUP trainiert die Balance und das Körpergefühl, während die Muskelgruppen von Beinen, Rumpf, Rücken und Armen gefordert werden. Es eignet sich somit als effizientes Workout und bietet gleichzeitig die Möglichkeit die Natur im Vorbeipaddeln zu erleben. So fördert das Balancehalten auch das seelische Gleichgewicht. Und, ganz wichtig: SUP ist wirklich einfach zu erlernen. Der Windsurfing-Verein Rhein Main bietet an verschiedenen Stellen am Main die Möglichkeit, auf dem Stand up Board zu paddeln und sich eine Ausrüstung zu leihen: auf der Sachsenhäuser Seite „SUPSteg“ neben der Alten Brücke auf dem Hausboot D3 (ehemaliger Yachtclub, in der Nähe der Gerbermühle bei den Borussia Rudervereinen, Mainwasenweg 31) und – speziell für Frühsportler – am Frankfurter Kanuverein 1913 an der Friedensbrücke in der Nähe Schaumainkai 90 (Sachsenhäuser Seite).
›› aktiv
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 15:57
Ferien im Geldmuseum Wer sich für die Welt des Geldes interessiert, für den lohnt sich ein Ausflug ins Geldmuseum der Bundesbank in Frankfurt am Main. Auf sechs Themenbühnen kann man sich über die Geschichte des Geldes von den Anfängen bis zur Gegenwart ebenso informieren wie über die die Geldpolitik oder die Funktionen einer Zentralbank. In einem begehbaren Tresor werden die Highlights der historischen Münzen und Geldscheine aus der Sammlung der Deutschen Bundesbank präsentiert. Gezeigt wird darüber hinaus auch wie Euro-Banknoten hergestellt werden oder wie man Falschgeld erkennen kann. Während der Schulferien bietet das Geldmuseum ein gesondertes Programm für Kinder und Jugendliche an (Anmeldung erforderlich). Mehr unter www.geldmuseum.de
Wilhelm-Epstein-Str. 14, 60431 Frankfurt am Main, Telefon 069 9566-3073 geldmuseum@bundesbank.de, www.geldmuseum.de Mo, Di, Do, Fr, So, 10:00 – 17:00 Uhr, Mi 10:00 – 21:00 Uhr, Sa geschlossen
RMV und ADFC bieten vergünstigte Konditionen für Faltfahrräder
Clever kombiniert und schneller ans Ziel
›› Erhältlich ist das ADFC-RMV-Faltfahrrad bei 25 Händlern im Rhein-Main-Gebiet, Infos: www.rmv.de Fahrrad und öffentlicher Nahverkehr sind eine clevere Kombination und ergänzen sich optimal. Deshalb haben RMV und ADFC Hessen nun eine Kooperation besiegelt, die die Mögichkeit bietet, Faltfahrräder zu günstigen Konditionen zu erwerben. Denn anders als normale Fahrräder gelten Faltfahrräder im gefalteten Zustand als Gepäckstück und können – weil klein und kompakt faltbar – jederzeit in Bussen und Bahnen mitgenommen werden. Das ADFC-RMV-Faltfahrrad ist ein Fahrrad der Marke Tern und bietet jede Menge technische Features: Es ist in wenigen Sekunden faltbar und braucht damit deutlich weniger Platz als ein „normales“ Fahrrad. Trotzdem ist es mit Schutzblechen, Gepäckträger und Lichtanlage ausgestattet und somit voll straßentauglich. Die 8-Gang-Schaltung macht es auch für längere Strecken bequem fahrbar. Es besitzt einen Nabendynamo und eine LED-Beleuchtung. Regulär kostet das Fahrrad vom Typ Tern Link D8 699 Euro. Als ADFC-RMV-Faltfahrrad kann man es zum Preis von 599 Euro erhalten und darüber hinaus – wenn man schnell ist – noch eine Menge zusätzlicher Vorteile mitnehmen: Die ersten 200 Kunden erhalten vom RMV eine praktische Fahrradtasche im Wert von 50 Euro dazu, der ADFC Hessen spendiert eine Familienmitgliedschaft für ein Jahr im Wert von 58 Euro inklusive Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung. Zudem werden die Käufer mit brandneuen ADFCRegionalkarten für Frankfurt und Wiesbaden/Darmstadt und dem aktuellen Bett+Bike-Verzeichnis fahrradfreundlicher Gastbetriebe ausgestattet.
ERLEBE DIE RÖMISCHE ARMEE HAUTNAH…
Nähere Informationen auf
W W W. S A A L B U R G M U S E U M . D E
www.frizz-frankfurt.de
Urlaub_Konzerte_FFM_0714.indd 11
Juli 2014
33
24.06.14 15:57
›› FRiZZ Urlaub
Sommerkino Die besten OpenAir-Filmevents Endlich wieder in ärmellosen Shirts am Main spazieren gehen und ein kühles Eis unter heißen Sonnenstrahlen genießen. Der Sommer ist gekommen und mit ihm die OpenAir-Kino-Saison. Die besten Sommerkino-Events in ganz Hessen findet ihr hier.
›› Be creative Ferienseminare in der Freien Kunstakademie Frankfurt
Das phänomenale Auge ›› Kommunikationsfabrik (Schmidtstr. 12), Frankfurt, Kontakt: Freie Kunstakademie Frankfurt (Schleusenstr. 15), (069) 95 64 78-62, info@fkaf.de, www.fkaf.de Ferienseminare für Erwachsene: 28.7.-5.9.+20.-31.10., 10-17 Uhr+18-21 Uhr, 180-240 € Ferienseminare für Kinder: 11.-15.8.+25.-29.8., 9-16 Uhr, 190 €
filmreif Sommerfestival ›› Bis 16.7., Kinopolis Main-Taunus, Main-Taunus-Zentrum, Sulzbach, 5 €, www.kinopolis.de
Seit April 2013 führt die Freie Kunstakademie Frankfurt die Tradition der Abendschule der Städelschule fort. Hier unterrichten Frankfurter Künstlerinnen und Künstler, die sich durch ihre Arbeiten und Ausstellungen einen Namen gemacht haben und viel Erfahrung als Lehrende mitbringen. In den Sommerferien haben Erwachsene und Kinder wieder die Gelegenheit, mit diesen Künstlern zusammenzuarbeiten, von ihrem Erfahrungsschatz zu lernen und Impulse zu erhalten. In den einwöchigen Ferienseminaren lässt sich eine große Vielfalt künstlerischer Techniken erproben. Es gibt Mal- und Zeichenkurse, Seminare zu Land Art, Lithografie und Fotografie und auch einen Videoworkshop. Dabei haben die Teilnehmer Zeit und Raum, ihren eigenen künstlerischen Ansatz zu entwickeln. Neu im Ferienprogramm der Freien Kunstakademie Frankfurt sind die einwöchigen Abendseminare von 18 bis 21 Uhr. In der Entdeckerwoche für Kinder steht beim Experimentieren mit Farben und Materialien ein spielerischer Zugang zur Kunst an erster Stelle. In dem zweiten Kinderferienseminar dreht sich alles um die Fotografie. Mit einer selbst gebauten Lochkamera lässt sich vieles entdecken und ausprobieren.
Beim filmreif Sommerfestival zeigt das Kinopolis noch bis 16. Juli die schönsten Filme der letzten Monate – und zwar zum günstigen Festival-Preis von nur 5 Euro! Die Auswahl reicht dabei von preisgekrönten Dramen wie „Im August in Osage County“, bei dem sich Meryl Streep und Julia Roberts gegenüberstehen, „Blue Jasmine“ mit Kate Blanchett in der Hauptrolle oder die indische Produktion „Lunch Box“ bis hin zu skurrilen Komödien wie „Grand Budapest Hotel“. Mit „Gravity“ erwartet die Besucher zudem atemberaubendes, oscarprämiertes 3D-Kino, und auch Romanverfilmungen wie der starbepackte Film „Monuments Men“, „Philomena“ mit Judy Dench und „Die Bücherdiebin“ stehen auf dem Programm. Alle Filme laufen an ein bis zwei Tagen um 17 und 20 Uhr.
18. Frankfurter Kinowoche ›› 18.-25. 7., an verschiedenen Veranstaltungsorten, 12/erm. 10 €, www.frankfurter-kinowoche.de
Saftige Steaks mit Knoblauchbutter, krosse Würstchen und dazu Kartoffelsalat, frisch aufgebackenes Baguette zum Quietschekäse (Halumi). Grillen ist eines der schönsten Outdoor-Vergnügen (nicht nur) der Deutschen. Nur wo? Denn Grillen ist mitnichten überall erlaubt. Anbei also eine Liste von Orten, an denen ihr mit Glut und Asche hantieren dürft. Wichtig: Der Müll wird natürlich wieder mitgenommen und die restliche Asche und Glut in die dafür bereitstehenden Behälter gefüllt. Wer will schon im Unrat anderer seinen Feierabend verbringen. Grillplatz - Cäcilia-Lauth-Spielpark, Carl-Sonnenschein-Straße, Frankfurt Sossenheim Grillplatz - Hadrianstraße Hadrianstraße, Frankfurt Römerstadt Grillplatz - Lenzenbergstraße, Lenzenbergstraße, Frankfurt Zeilsheim Grillplatz - Lohrpark, Auf dem Lohr, Frankfurt Lohrberg Grillplatz - Mainvorland, Gutleutstraße, Frankfurt Gutleutviertel Grillplatz - Nordpark, Homburger Landstraße, Frankfurt Grillplatz - Ostpark, Ostparkstraße, Frankfurt Ostend Grillplatz - Praunheimer Hohl, Praunheimer Hohl, Frankfurt Praunheim Grillplatz - Rebstock, Zum Rebstockbad, Frankfurt Rebstockgelände Grillplatz - Waldspielpark Heinrich-Kraft-Park, Vilbeler Landstraße, Frankfurt Grillplatz - Waldspielpark Scheerwald, Sachsenhäuser Landwehrweg, Frankfurt Sachsenhausen Grillplatz - Waldspielpark Schwanheim, Schwanheimer Bahnstraße, Frankfurt Schwanheim
34
Juli 2014
Urlaub_Konzerte_FFM_0714.indd 12
© aKFM_pixelio.de
Grillplätze in Frankfurt
Kino an ungewöhnlichen Orten, das verspricht die Frankfurter Kinowoche. So ist in der Kelterei Possmann „Kein Pardon“ (18.7.) mit Hape Kerkeling und dem kürzlich verstorbenen Heinz Schenk zu sehen. Der Hinterhof der Autoverwertung Manke ist Aufführungsort von „Vanishing Point (19.7.), einem der einflussreichsten Roadmovies der Filmgeschichte. Die Galopprennbahn in Niederrad bietet neben einem traumhaften Blick auf die Skyline auch den Film um die US-amerikanische Rennpferd-Legende „Seabiscuit“ (24.7.). Den Abschluss bildet Lars von Triers „Melancholia“ im Park der Villa unter den Linden (25.7.).
Shorts at Moonlight ›› 16.-20.7. und 23.-27.7., Höchster Schloss, Frankfurt, 30.7.-3.8., Kreishaus, Hofheim, 6.-10.8. und 13.-17.8., Kurfürstliches Schloss, Mainz, 8 €, Festivalpass: 20 €, Einlass: 19 Uhr, Filme ab Einbruch der Dunkelheit, www.kurzfilmfestival.de Drei Schlösser in und um Frankfurt bilden die imposante und idyllische Kulisse für das beliebte Kurzfilm-Festival, dessen Programm ein Sichtungskomitee aus 1.000 Einreichungen aus-
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 16:01
gewählt hat. An jedem Festivalabend werden dem Publikum fünf bis sieben dieser lustigen, erstaunlichen, nachdenklichen und skurrilen Kurzfilme präsentiert. Und damit der Magen nicht knurrt, können Getränke, Fingerfood und Deftiges vor Ort erworben werden.
Hafenkino Open Air ›› Bis 12.9., Hafen 2, Nordring 129, Offenbach, Einlass: 21 Uhr, Beginn bei ausreichender Dunkelheit, 6 €, www.hafen2.net Noch bis 12. September findet das Hafenkino unter freiem Himmel statt. Im Juli locken neun Kinoabende in das Offenbacher Kulturzentrum, darunter unter dem Motto „Berliner Nächte“ die Produktionen „Schwarze Schafe“ (2.7.), „Die Liebe und Viktor“ (3.7.) und „Oh Boy“ (10.7.). Auch auf dem Programm: „Only Lovers Left Alive“ (15.7.), „American Hustle“ (18.7.) und „Blau ist eine warme Farbe“ (29.7.). Bei Regen finden die Vorstellungen in der Halle statt.
Sommerkino im Städel-Garten ›› 16.-19.7., Städel Museum, Dürerstr. 2, Einlass 19 Uhr, Beginn bei Anbruch der Dunkelheit, kostenlos, www.staedelmuseum.de Auf dem begrünten Dach des Städel-Erweiterungsbaus werden vier Tage lang verschiedene Filme präsentiert, bei denen bekannte zeitgenössische Künstler Regie führten, u. a. Julian Schnabel mit „Schmetterling und Taucherglocke“ (16.7.), Terrence Malick mit „The Tree of Life“ (17.7.) und Spike Jonze mit „Wo die wilden Kerle wohnen“ (19.7.).
Filmnächte im Kurpark Bad Homburg ›› 29.7., 1./5./8.8., Konzertpavillon im Kurpark, Brunnenallee, Bad Homburg v. d. Höhe, 22 Uhr, kostenlos, www.bad-homburger-kultursommer.de Im Rahmen des Bad Homburger Kultursommers gibt es im Kurpark neben OpenAir-Kino mit neuen Filmhits auch Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und Theater zu genießen.
22. Open Air Kino im Bad Vilbeler Freibad ›› 24.7.-6.8., Huizener Str. 1, Bad Vilbel, Einlass: ab 20.15 Uhr, 7,50/erm. 6,50 €, www. kultur-bad-vilbel.de/open_air_kino Schwimmen und schauen heißt es wieder im Bad Vilbeler Freibad, wenn die 22. Runde des Open-Air-Kinos Einzug hält. Die Filme – u.a. „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“, „12 Years a Slave“ und „Bad Neighbors“ – werden auf einer 78 Quadratmeter großen Leinwand gezeigt. Zu essen gibt’s ThaiSpezialitäten und Crêpes, und gespielt wird bei fast jedem Wetter.
38. Open-Air Filmfest Weiterstadt ›› 14.-18.8., Braunshardter Tännchen, Weiterstadt, www.filmfest-weiterstadt.de Auf mehreren Leinwänden können nationale und internationale Kurzfilme für Kinder und Erwachsene bestaunt werden – ohne Einschränkungen in Genre oder Länge. Abends gibt es Livemusik auf die Ohren.
Open-Air-Kino Freilichtbühne Seeheim-Jugenheim ›› Bis 30.8., Freilichtbühne, Sandstr., Seeheim-Jugenheim, Einlass: 20.30 Uhr, Beginn bei ausreichender Dunkelheit, 6,50 €, www.filmseher.de Ganze 16 Vorstellungen locken im Juli auf die Freilichtbühne. Zu sehen gibt es Komisches wie „Frances Ha“ (3.7.), Deutsches wie „Fack ju Göhte“ (5.7.), Dramatisches wie „All Is Lost“ mit Robert Redford (11.7.) und beeindruckende Bilder wie in „Spuren“ (9.7.). Im angegliederten Biergarten gibt es Getränke und kleine Speisen.
kinoSommer Hessen ›› Ab 11.7., an verschiedenen Veranstaltungsorten, www.kinosommer-hessen.de Anspruchsvolle Filme vor großartiger Kulisse: Der kinoSommer Hessen bringt Filmspaß in alte Burgruinen, ehemalige Industrieanlagen, auf historische Marktplätze und an andere attraktive Spielorte in ganz Hessen. Den Anfang macht „Grand Budapest Hotel“ im feierlichen Ambiente des Hotels Dolce in Bad Nauheim. In Schloss Vollrads im Rheingau wird die Komödie „Le Weekend“ zu sehen sein (22.8.), und im September kehrt „Der Name der Rose“ an seinen Drehort zurück, nämlich ins Kloster Eberbach.
www.frizz-frankfurt.de
Urlaub_Konzerte_FFM_0714.indd 13
Juli 2014
35
24.06.14 16:01
›› FRiZZ Urlaub
›› club
Philip Bader
Mondscheinpartys Tanzhaus West & Dora Brilliant Sommerfest
Islands
›› 26.7., Tanzhaus West & Dora Brilliant (Gutleutstr. 294), 23 Uhr
Sven Väth
Die Tribüne West ist abgebaut, doch das hält die Betreiber der Location im Frankfurter Westen nicht davon ab, noch mal richtig im Freien auf dem Milchsackgelände abzufeiern. Zum Sommerfest ist u.a. Philip Bader geladen, der die Berliner Elektronikszene bereits vor Jahren erobert hat mit seinem minimalen, verspielten und deepen Sound. Das Duo Luna City Express aka Norman Weber und Marco Resmann veröffentlichte bereits auf Moon Harbour, außerdem mit dabei ist Marco Resmann, einer der Mitbegründer des Labels Upon.You. Mit Midas 104 ist ein weiterer Hauptstadt-DJ am Start, der erst kürzlich auf dem Kater Holzig-Label Katermukke seine „Eos“-EP veröffentlicht hat. Der Berliner legt zum ersten Mal live auf im Tanzhaus West. Unterstützt werden die drei Hauptacts von diversen Lokalmatadoren wie Peter Schumann, Einzelkind, Bo Irion, Suse, David Yanikos u.a.
›› 19.7., Batschkapp (Gwinnerstr. 5), 15-22 Uhr, Eintritt bis 16 Jahre frei! Tickets: an allen bekannten VVK-Stellen sowie unter www.batschkapp.de
Love Family Park Nach 18 Jahren Love Family Park auf den Mainwiesen in Hanau musste das Techno-Festival sich eine neue Bleibe suchen. Das Hessische Staatsministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz beschloss, dass die unter Naturschutz stehenden Mainwiesen nicht mehr länger als Schauplatz des elektronischen Festivals dienen können. Neue Location – neues Glück: Die Betreiber veranstalten 2014 den Love Family Park auf dem Messegelände in Mainz. Unter dem Motto „New park, same vibe“ versprechen tiefgrüne Rasenflächen, erfrischende Wasservorhänge und weitläufige Sonnensegel genau das! Headliner Sven Väth bekommt tatkräftige Unterstützung von Cadenza-Kopf Luciano, Marco Carola und Ricardo Villalobos. Außerdem stehen Monika Kruse, Âme, Aka Aka Feat. Thalstroem, Amir, Butch, Chris Liebing, Dorian Paic, Einzelkind, Joop Junior, Joseph Capriati, Karotte, Len Faki, Mathias Kaden, Moonbootica, Pan Pot und Tini an den Reglern.
Die neue Batschkapp hat sich in Seckbach etabliert, die Partys laufen, ebenso die Konzerte in der neuen Halle, die bis zu 1.500 Personen fassen kann. Zeit, den Außenbereich einzuweihen Elfmorgen und das erste Batschkapp-Open-Air auf die Beine zu stellen, bei dem regionale Bands und Künstler auf der Open-Air-Bühne stehen. The Terrible Noise um Batschkapp-Boss Ralf Scheffler mit ihrem 50s und 60s Rock ’n’ Roll sind ebenso dabei wie Gastone, der „Pasta für die Ohren“ serviert. Neue deutsche Rockmusik gibt es von den Lokalmatadoren elfmorgen auf die Ohren, danach steht Schlagerrock von Alexander auf dem Programm. Stand-up-Comedian und Eintracht-Fan Faisal Kawusi erzählt über den Single-Alltag und die Probleme, die einen großen kräftigen, aber smarten Afghanen heimsuchen können. Und die Ohrwürmer-DJs beschallen die Sause zwischen und nach den Liveacts. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird das gesamte Programm in die Halle verlegt.
FRIZZ verlost 2x2 Gästelistenplätze. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked uns auf Facebook/FRIZZ Frankfurt und/oder postet den Gewinntitel. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 3.7.2014
FRIZZ verlost 3x2 Gästelistenplätze. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked uns auf Facebook/FRIZZ Frankfurt und/oder postet den Gewinntitel. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.7.2014
›› 6.7., Messepark Mainz Genfer Allee, 10-22 Uhr, Einlass ab 18 Jahren, www.lovefamilypark.com und auf Facebook
36
Batschkapp-Open-Air
Juli 2014
Urlaub_Konzerte_FFM_0714.indd 14
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 16:02
Luna City Express
Kellertheaterproduktion DOPPELTÜREN von Alan Ayckbourn Regie: Karsten Kosciesza / Stephan Thoss 4./5. Juli und 11./12. Juli, jeweils 20:30 Uhr
Islands 2014
The Grand Authentic Ibiza Festival Einzelkind
Workshop MASKENBAU UND THEATERSPIEL Leitung Anna Yunysheva 5./6. Juli, mehr Information unter www.annayunysheva.de
›› 19.+20.7., King Kamehameha Beach Club, 12-24 Uhr, www.bigcitybeats.de
Keine Verschnaufpause: Nach dem Mega-Event „BigCityBeats World Club Dome“ geben die Veranstalter gleich weiter Vollgas und stellen im Juli das Islands-Festival auf die Beine. Traditionell steigt das Open-Air-Festival mit authentischem Ibiza-Flair in Deutschlands größtem Beachclub, im King Kamehameha Beach Club, wo sich auf zwei Floors diverse DJs an den sommerlichen Reglern tummeln. Dazu steigen Großfeuerwerke, flanieren Feuertänzer und Walking Acts und in Open-Air-Shisha-Lounges können Kräfte getankt werden. Auf den beiden Outdoor-Floors sind die BCB-Residents Marco Petralia, Steve Blunt und Sebastian Gnewkow am Start sowie weitere Gast-DJs, die bei Redaktionsschluss noch nicht feststanden. FRIZZ verlost 2x2 Gästelistenplätze für den 19. Juli. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked uns auf Facebook/FRIZZ Frankfurt und/oder postet den Gewinntitel. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 12.7.2014
www.frizz-frankfurt.de
Urlaub_Konzerte_FFM_0714.indd 15
Chansonabend mit Compagnie en route EN PASSANT – BILDER UND CHANSONS 14. Juli, Beginn 20:30 Uhr Theaterworkshop für Kinder SPRACHE MACHT THEATER 28. Juli bis 2. August Kurs I 10:00 – 13:00 Uhr (6–10 Jahre) Kurs II 14:00 – 17:00 Uhr (11–14 Jahre) mehr Information unter sattler@noctenytor.de PERFORMANCE DER WORKSHOPS 2. August, Beginn 15:00 Uhr
KELLERTHEATER FRANKFURT Mainstraße 2 · 60311 Frankfurt/Main Kartenvorbestellung: Telefon 0 69/28 80 23 oder online unter www.kellertheater-frankfurt.de
PROGRAMM JULI 2014 Juli 2014
37
24.06.14 16:03
›› FRiZZ Urlaub
Die feinsten Events © chirn Kunsthalle Frankfurt 2010 Foto: 1004 Photos
Sechs Wochen Ferien! Kein Wunder, dass die Kids ganz aus dem Häuschen sind. Nur wer kann schon 42 Tage am Stück in den Urlaub fahren? Damit der Nachwuchs nicht vor Langeweile umkommt, haben wir eine Reihe cooler Events gelistet, die die Kids nicht nur bespaßen, sondern auch so manch nachhaltiges Aha-Erlebnis beinhalten.
Mainspiele ›› 28.7.-13.8., Sachsenhäuser Mainufer zwischen Eisernem Steg und Untermainbrücke, 11-19 Uhr
Wie jedes Jahr bietet der Abenteuerspielplatz Riederwald Kindern von ein bis 18 Jahren ein buntes und umfassendes Programm. Die Mädchen und Jungen können sich in einer Kletterlandschaft, auf Rollenrutschbahnen, in Hüpfburgen und in Frankfurts sauberstem Sandkasten vergnügen und am Malständer und in der Schminkecke kreativ sein. Auch ist das Wasserspielmobil wieder dabei, und beim Skatemobil können Inliner, Skateboards und Schutzkleidung ausgeliehen werden, um diese gleich auf der Halfpipe oder
den Ramps auszuprobieren. Zudem gibt es ein Bungee-Trampolin und die sehr beliebten Piratenfahrten auf dem Main, die sechsmal am Tag die Leinen losmachen. Für die Bootstour ist eine Anmeldung vor Ort möglich. Jeweils 24 Kinder können an einer Fahrt über den Main teilnehmen, verkleidet und geschminkt als „echte“ Piraten.
Opernspiele ›› 20.8.-7.9., Opernplatz und Taunusanlage, 11-19 Uhr
Nur wenige Tage nach dem Ende der „Mainspiele“ beginnen die „Opernspiele“. Dann verwandelt der Abenteuerspielplatz Riederwald e.V. diesen Platz, auf dem sonst Ge-
›› kids
& Teens
38
Juli 2014
Urlaub_Konzerte_FFM_0714.indd 16
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 16:04
f
ents
für Kids und Teens schäftsleute, Passanten und Touristen flanieren, in ein Kinderparadies. Ein Highlight sind die Wasserspiele im Marshall-Brunnen, wo mit Wasserrohren, Verbindungsstücken, Eimern und Getränkekisten einige Wasserläufe konstruiert sind. Zudem gibt es viele weitere Spielmöglichkeiten an diversen Spielstationen. Beispielsweise können die Kinder beim Kistenklettern oder am Kletterturm ihre Geschicklichkeit üben, auf dem elektronisch beweglichen Stier ihre Balance testen und auf den Luftkissen nach Herzenslust springen. In der „Kreativecke“ liegen verschiedene Materialien zum Malen und Basteln bereit und auch Brettspiele stehen zur Verfügung. Zudem haben die größeren Kinder die Möglichkeit, Schutzkleidung für Skateboard und Inlineskates zu entleihen und ihr Können auf der Halfpipe zu zeigen.
kleiden wie damals, römische Spiele spielen und Gegenstände aus der Antike ausprobieren. Und nicht zuletzt eigene Dinge nach römischer Art gestalten.
Piratenbootfahrten
KidsCampAmerica
›› Bis 18.7. + während der Mainspiele, Bootseinstieg: Osthafenbecken/HeinzRaspe-Platz, Anmeldung: (069) 299 88 83 33, (während der Mainspiele ist keine Anmeldung erforderlich)
Schiff ahoi! Das Piratenboot des Vereins Abenteuerspielplatz Riederwald ist wieder auf dem Main unterwegs. Von Montag bis Freitag können die Kinder eine Stunde lang den Fluss erobern. Vorher lassen sie sich stilgerecht als Piraten schminken und mit Augenklappen und Kopftüchern verkleiden. Auf dem Boot haben 24 Kinder Platz. Auch wegen der fast zwei Meter großen Drachenfigur an Bord ist das Piratenboot nicht zu übersehen.
Saalburg in den Sommerferien ›› Anmeldung bis 13. 7. (06175) 937 40, info@saalburgmuseum.de 28.7., Kinder in der Römerzeit, 10-16 Uhr, für Kinder von 9 bis 12 Jahren, 25 €
Einen Tag in die Rolle kleiner Römerinnen und Römer schlüpfen: sich
30.7., Archäologo-Camp – Archäologische Ausgrabung, 10-16 Uhr, für Kinder von 8 bis 12 Jahren, 25 € Einmal Archäologe sein, bei einer „echten“ Ausgrabung mitmachen und erleben, welche römischen Schätze vielleicht im Boden verborgen liegen. Die Kinder graben, sieben, kartieren und untersuchen die Funde. 1.9. , Nox Romana – Nachts im Museum, 16 Uhr (bis 10 Uhr am nächsten Morgen), für Kinder von 10 bis 12 Jahren, 35 € Eine Nacht im Museum – ein einzigartiges Erlebnis mit spannenden Aktionen, Lagerfeuer sowie gemeinsamem Abendessen und Frühstück. 1.-5.9., Kinderaktionswoche, 10-17 Uhr Kommt mit auf eine Zeitreise zu den Römern! Montags: Soldatenbrot im Lagerfeuer backen, dienstags: Schule in der Römerzeit, mittwochs: Soldatentraining mit Schwert und Schild, donnerstags: Basteln und Gestalten und freitags: sich kleiden wie die Römer
›› KIDSCAMPAMERICA: (069) 20 02 30 71, www.kidscampamerica.com 28.7.-15.8., Strothoff International School (Frankfurter Str. 160-166), Dreieich, + Phorms Schule Taunus Campus (Waldstr. 91), Steinbach/Taunus 4.8.-15.8., Phorms Schule Berlin Süd ‚(Harry S. Trueman Allee 3A), Berlin 18.8.-5.9., Goethe Universität Westend Campus, Frankfurt, + Campus Klarenthal (Am Kloster Klarenthal 7a), Wiesbaden
Englisch lernen leicht gemacht! KidsCampAmerica ist ein Ferienprogramm für Kinder, die Lust auf Neues haben. Nach amerikanischem Vorbild lernt der Nachwuchs eine Woche lang spielerisch Englisch. Die Kinder und Jugendlichen zwischen 5 und 14 Jahren werden in Gruppen aus Muttersprachlern und solchen, die Englisch lernen wollen, zusammengewürfelt. Für Abwechslung sorgen die Sport- und Abenteuerangebote im Freien. Neu ist, dass ab diesem Sommer auch ein Programm für ältere Kinder zwischen 15 und 18 Jahren am Uni Campus in Frankfurt angeboten wird (18.-5.9.). Hier wird Grammatik durchgenommen, Textverständnis geübt und selber geschrieben.
Ferienprogramm in den Museen Create – Du bist der Gestalter! ›› 29.7.-5.9., Museum Angewandte Kunst (Schaumainkai 17), www.museumangewandtekunst.de, ab 6 Jahre Ich gestalte mir die Welt, so wie sie mir gefällt! Du willst dein eigenes Modelabel entwerfen? Oder deine eigene Verpackung und Visitenkarte? Eine Vase oder Schale töpfern und bemalen, Pappmöbel bauen wie Ferdinand Kramer oder einen Trickfilm zur Mode in den nordischen Ländern drehen? Oder aber Süßigkeiten auf japanisch herstellen und verzieren? In den Sommerferien können Kinder ab 6 Jahren im Museum Angewandte Kunst in zahlreichen Workshops wieder selbst zum Gestalter werden und clevere Möbel, verblüffende Kleidungsstücke und andere Dinge aus Papier, Pappe, Stoff oder Keramik selber machen.
Dufte Ferien & Wild Life ›› 29.7.-4.9., Grüne Schule Palmengarten (Siesmayerstr. 61), (069) 21 23 33 91, Gruene.Schule@stadt-frankfurt.de, 3-Tage-Kurse, ab 6 Jahre, 9.30-12.30 Uhr Diesen Sommer dreht sich im Palmengarten alles um duftende Pflanzen. Und so schnuppern Kinder an Indianerminze, Goldmelisse und weiteren tropischen und heimischen Pflanzen und erfahren mehr über das duftende Grün. Womit haben sich eigentlich die alten Römer parfümiert? Warum stinken manche Pflanzen so richtig eklig? Im Workshop kann man sich sein eigenes Parfüm mixen oder einen Zimmerduft kreieren. Ein (fast) echtes Abenteuer erwartet die Kids bei den Kursen „Wild Life“: Ein Flugzeug stürzt in der Wildnis ab, Menschen leben monatelang im Dschungel und haben nur das, was sie vor Ort finden. Essen, Wasser und eine Übernachtungsmöglichkeit. Wie und womit beschafft man sich dies? Überleben im Palmengarten!
Design Workshop ›› 29.7.-2.9., Kindermuseum Frankfurt, 10-13 Uhr, ab 6 Jahre, Anmeldung (069) 212 35154, kindermuseum.frankfurt.de Ihrer Kreativität freuen Lauf lassen können Kinder bei den vielfältigen Designworkshops im Kindermuseum: Kinder entwerfen ihr Lieblingsdekor für ihre eigene Tasse, eine Zahnbürste, ein bequemes Stuhlmodell oder ein mobiles Lichtkonstrukt. Es werden unterschiedliche, nützliche Produkte aus Dingen, die man scheinbar nicht mehr braucht, erstellt und die Botschaft von Verpackungen studiert und selbst Hand angelegt. Die Workshops sind für Kinder und Teens geeignet und haben einen gehörigen Lerneffekt mit Spaßfaktor.
Das Roundabout-Lab ›› 26.-29.8., Schirn (Römerberg), Di-Do, 14-17 Uhr, Kinder von 8-12 Jahre, (069) 299 88 21 12, www.schirn.de Gibt es bei einem Kreislauf einen Anfang oder ein Ende? Dreht man sich immer im Kreis wie in einer Endlosschleife oder gibt es die Möglichkeit auszubrechen? Diesen Fragen geht das Roundabout-Lab in der Schirn auf den Grund. Nach dem Besuch der großartigen Ausstellung „Unendlicher Spaß“ können Kids und Teens im Schirn-Studio aktiv werden. Hier wird experimentiert, erprobt und gespielt. Und eben die Antwort auf die oben gestellte Frage gesucht. Unendlicher Spaß, den wird das Jungvolk bei diesem Ferienerlebnis ganz sicher haben.
Schön für dich ›› 12.-15.8., MMK Frankfurt, 10-15 Uhr, Kinder von 10-14 Jahren, Anmeldung: (069) 961 22 02 23, www.mmk-frankfurt.de Dieses Jahr begeben sich Kinder und Jugendliche in sechs Frankfurter Museen auf die Suche nach der Schönheit. Was ist schön? Warum sehen wir das so? Was bedeutet Schönheit für uns? Findet sich nur Schönes im Museum? Diesen und weiteren (Geschmacks-)Fragen wird hinter den Kulissen der Frankfurter Museen, in deren Sammlungen und im Austausch mit Expertinnen und Experten nachgegangen. Aus den gesammelten Eindrücken und Interviews entstehen eigene Audiobeiträge, die von den Kindern und Jugendlichen bearbeitet und geschnitten werden, um dann bei Radio X live „on air“ zu gehen.
Cinema ›› 12.-15.8.+1.-5.9., Deutsches Filmmuseum, 10-14 Uhr, ab 10 Jahre, Anmeldung: www.deutsches-filminstitut.de Traumwelten: Passend zur Ausstellung „Bewusste Halluzinationen. Der filmische Surrealismus“ werden Träume sichtbar gemacht und leblose Objekte zum Leben erweckt. Spielerisch und experimentell entsteht so ein Traumwelten-Film, der anschließend vertont wird. Beim Workshop „Lego-Movie“ wird sich der Stop-Motion-Filme angenommen, die seit dem Lego-Kinofilm wieder hoch im Kurs ist. Die Teilnehmer denken sich gemeinsam eine Geschichte aus, bauen Kulissen und drehen mithilfe von Tablet-Computern ihren eigenen Lego-Film
www.frizz-frankfurt.de
Urlaub_Konzerte_FFM_0714.indd 17
Juli 2014
39
24.06.14 16:04
›› FRiZZ event ›› 18.-20.7., Innenstadt, Frankfurt, Bühne und Infostraße, Konstablerwache, Parade: 19.7. ab 12 Uhr, www.csdfrankfurt.de
V Grenzenlos CSD Frankfurt 2014
Bunt, schrill und laut zieht am 19. Juli wieder eine Parade durch die Stadt, die Tausende Zuschauer anlocken wird: der CSD. Auf Partys, Konzerte und alles, was es Wissenswertes um das Thema Homosexualität gibt, darf man sich von Freitag an das ganze Wochenende über freuen. ›› Text: Heidi Zehentner
or nunmehr 45 Jahren gab es den ersten bekannt gewordenen Aufstand von Homosexuellen und anderen sexuellen Minderheiten gegen die Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street. Seitdem wird am letzten Juniwochenende an diesen Aufstand im Big Apple mit dem Christopher Street Day, dem CSD, gedacht. In Deutschland werden seit 1979 Paraden veranstaltet. Und Frankfurt ist fester Bestandteil der CSD-Kultur. Dieses Jahr kommt die Demo ohne Motto aus. So manch Organisation habe sich durch ein Motto in den vergangenen Jahren eingeschränkt gefühlt. Vielmehr möchten die Organisatoren ganz allgemein mehr Toleranz und Verständnis einfordern. Kein explizites Motto, obwohl ... Unter dem Dach des CSD vereinen sich alle anderssexuellen – lesbische, schwule, bi-, trans- und intersexuelle – Menschen. Daneben reihen sich natürlich auch alle Nationalitäten ein. Den unterschiedlichen Kulturen soll auf dem CSD die Möglichkeit gegeben werden, sich zu zeigen. Von dieser Vielfalt profitieren alle, man darf aber auch nicht vergessen, dass diese Vielfalt oft nicht als Bereicherung, sondern vielmehr und immer öfter als Bedrohung empfunden wird. Und dort, wo sich mehrere Kulturen vermischen, verstärken sich die Problematiken oft noch. Spätestens seit dem Beginn der Globalisierung, dem Zusammenrücken Europas und den Flüchtlingsströmen in die westliche Welt hinein ist multikulturelles Leben zu einem zwangsläufigen Bestandteil unserer Kultur geworden. Der CSD möchte dazu beitragen, dem „Fremden“ nicht mit Angst und Unbehagen zu begegnen, sondern mit Offenheit. Und das gilt natürlich auch für die Homosexualität, die noch in so vielen Köpfen als anders und falsch wahrgenommen wird.
Miss Thunderpussy, Mr. Biro & Peter Feldmann Der CSD – und damit ist nicht nur die Parade am Samstag gemeint, sondern auch die vielen Infostände – möchte ein Wochenende der Offenheit und der Liebe zelebrieren. Und eins, das schlicht Spaß macht. Mit Partys für jeden Geschmack und Festivitäten, sprich Musik, Speis und Trank auf der Konsti und das inmitten glücklicher und schöner Menschen. Los geht’s am Freitag um 15 Uhr mit der bezaubernden Babsi Heart und dem verzaubernden Jascha Habeck. Was sie nicht im Hut sitzen hat, hat er in der Stimme, und was sie nicht auf dem Zettel stehen hat, hat er im Kopf. Anschließend werden die Elektro-Meister von Part of the Art am Start sein und zu späterer Stunde mit Miss Thunderpussy der Crowd gehörig einheizen. Am Samstag, am Paradetag, wird uns ein wohlbekannter Musikkünstler den Tag versüßen: DJ Mr. Biro legt Feinstes auf die Turntables und das schon mittags ab 13 Uhr. Um 15 Uhr geht es dann hochoffiziell zu, wenn sich Oberbürgermeister Peter Feldmann einfindet, um den Christopher Street Day offiziell zu eröffnen. Später lädt Christian Setzepfandt zu Small Talk zum Thema „Wir sind Mulitkulti“. Eines darf man sich auf keinen Fall entgehen lassen: den kultigen Stöckelschuhlauf um 19 Uhr. Und danach wird gefeiert, entweder rund um Konstablerwache oder auf einer der CSD-Partys und sich auf einen CSD-Sonntag gefreut, der noch mal so richtig Gas gibt: Bäppi La Belle und Helena Marion Scholz werden erwartet und FunkOforte, Mario Steffen und Cindy Berger lassen den CSD nicht nur würdig, sondern ungemein unterhaltsam ausklingen.
40
Juli 2014
40_41_CSD_FFM_0714.indd 2
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 16:57
CSD-PARTYS 5.7. Warm up-Party ›› Tanzen für mehr Toleranz Südbahnhof, ab 22 Uhr, 11/14 €, www.csd-warm-up.de Die fünf Partylabels NOA, nightshift, Liebes-Spektakel, Pride of Frankfurt und die Mainzer GLAMOUR veranstalten gemeinsam eine große Party, bei der eins ganz oben auf der Agenda steht: „Tanzen für mehr Toleranz“. Das heißt, jeder und jede, egal, auf was er oder sie steht oder auch nicht, ist willkommen. Der bunte Mix der einzelnen Partys wird sicher dafür sorgen, dass die unterschiedlichen Geschmäcker befriedigt werden. Bei der CSD-Warm-up-Party verschmelzen politischer Feiertag und ausgelassener Freudentag zu Hessens größtem Gay-Happening in dieser Nacht. Am DJ-Pult trumpfen fünf Plattendreher auf, die längst allen in der Region bekannt sein dürften: Welle80, DJ Tom-Oliver, Björn Petzold, DJane Jasmin und Maryme.
18.7. Club 78-CSD-Spezial ›› Club 78 @ Englisches Theater (Gallusanlage 7), ab 22 Uhr, 8,50 €, www.club78.de Wie auch im letzten Jahr startet die Partyserie des CSD mit der Kultparty Club 78. Ab 22 Uhr geht die Post ab: Resident DJ Dirk Vox lässt die Kühe fliegen, damit das CSD-Wochenende auch gut anfängt.
1001 Gay Oriental Night – CSD Party ›› Orange Peel (Kaiserstr. 39), ab 23 Uhr 9/11 €, www.1001orientalnight.de Die 1001 Gay Oriental Night präsentiert live: „Yağlı güreş“ – den traditionellen türkischen Öl-Ringkampf. Musikalisch wird DJ Kanun aus Köln auflegen und mit seiner beliebten Mischung aus modernen türkisch-orientalischen Klängen und aktueller Pop-, Charts- und Black Music für Begeisterung sorgen.
19.7. Delicious präsentiert Ice Palace Gibson Club (Zeil 77), ab 22 Uhr, 13/15 €, www.delicious-party.de Wenn es am CSD-Wochenende so richtig heiß zugeht, können sich die Gäste im Eispalast ganz wunderbar abkühlen. Glitzer und „Eiszonen“, Acts und Überraschungen ... Die passende Musik an diesem Abend kommt von DJ Rony Golding und DJ Chris Bekker.
Les-Peranza – CSD Women Party ›› Unionhalle (Hanauer Landstr. 188), ab 22 Uhr, 12/14 €, www.xtremeties.de Seit 15 Jahren schon Tradition feiert Xtremeties wie immer am Samstag ihre CSD Women Party mit der „Les-Peranza“ in der Union Halle. Passend zum CSD-Motto wird auch die Les-Peranza multikulti, denn in diesem Jahr zeichnen
Top-DJs und Liveacts aus ganz Europa für den Sound verantwortlich: mit dabei das Electro-Swing-Trio Dirty Honkers aus Berlin, die heißen Girls von RedNPink, das ELLA FESTIVAL-Team aus Mallorca oder DJ BO Monde aus Amsterdam.
Atomic CSD-Special ›› Nachtleben (Kurt- Schumacher-Str. 45), ab 23 Uhr, www.atomic-club.com Frankfurts queere Indie-Sause mit ihrem Mix aus Gitarren-Geschrammel, poppigen Synthies und kernigem Rock darf am CSD-Wochenende nicht fehlen. Das CSD-Special bestreiten die beiden Indiepop-Hithuren DJ Alex Reitinger von der „Backstage Diaries“-Party in Köln und der „Atomic“-Dauer-DJ-Gast barbecute björn.
Milk‘n‘Cream – CSD-Party ›› Circus (Bleichstr. 46), ab 23 Uhr, 8/10 €, www.milkncream.de Auch zum CSD Frankfurt startet die erfolgreiche Mixed-Music-Party wieder durch. Um den richtigen Hitmix kümmert sich DJ Miss Günnie T, die schon lange Zeit als Geheimtipp in der Gay-Szene gilt. Wenn sie auflegt, ist Bombenstimmung garantiert. Als Bonbon hat sich Phyllis Fox für diesem Abend bereit erklärt, das Hosting zu übernehmen.
20.7. CSD Closing-Party Odeon (Sailerstr. 34), ab 22 Uhr, theodeon.de Wie im vergangenen Jahr, wird es auch in diesem Jahr wieder die Original CSD Closing-Party im ODEON geben. Nach dem fulminanten Abschluss am Sonntag auf der großen CSD-Bühne mit traditioneller Verkündung des Tombolagewinnes für die AIDS-Hilfe heißt es dann, den 22. CSD Frankfurt zu einem würdigen Abschluss zu bringen. Behilflich dabei werden wie schon im vergangenen Jahr DJ OH:Bee und Kelly Heelton sein, die die Partymeute mit guten Grooves und Showeinlagen bis in die frühen Morgenstunden begleiten werden.
filmreif Sommerfestival
Die Filmauswahl des Jahres im Kinopolis
Die schönsten Filme der letzten Monate zum günstigen Festival-Preis im KinoPoliS.
inches – CSD-Special ›› Halo (Alte Gasse 26), 20 Uhr, 13/16 €, Dresscode: topless Sports-, Swim- oder sexy Underwear (keine Jeans, keine T-Shirts), www.inches-party.de Frankfurts bekannteste Gay-DresscodeParty gibt sich natürlich auch am CSDWochenende die Ehre. Am Sonntag geht es im Halo richtig zur Sache. Hier kann auf zwei Ebenen gecruist und geforscht werden. Zur Party laufen Sets von DJ TomOliver aus Frankfurt, die auch unsere Ohren in Ekstase versetzen.
Do. 03.07., Di. 08.07. 17:00 & 20:00 Uhr
Fr. 04.07., Mo. 07.07. 17:00 & 20:00 Uhr
Sa. 05.07. 17:00 & 20:00 Uhr
So. 06.07., Mi. 09.07. 17:00 & 20:00 Uhr
Do. 10.07., Di. 15.07. 17:00 & 20:00 Uhr
Fr. 11.07., Mo. 14.07. 17:00 & 20:00 Uhr
Sa. 12.07. 17:00 & 20:00 Uhr
So. 13.07., Mi. 16.07. 17:00 & 20:00 Uhr
Social Sunday CSD-Special ›› Oosten Realwirtschaft (Mayfarthstr. 4), 17 Uhr, nur bei schönem Wetter Social Sunday ahoi! Nach zwei Tagen feiern auf dem CSD ist das Oosten der perfekte Ort, um das Wochenende ausklingen zu lassen. Dazu wird wieder Marco Sönke an den Decks stehen, der bereits beim Opening für Begeisterungsstürme sorgte und auch für diesen Anlass die richtigen Titel im Gepäck haben dürfte.
Main-Taunus Do., 03.07. – Mi., 16.07.2014 • Eintritt: 5 € pro Ticket
KINOPOLIS Main-Taunus Main-Taunus-Zentrum 65843 Sulzbach Tickets online kaufen unter www.kinopolis.de
www.frizz-frankfurt.de
40_41_CSD_FFM_0714.indd 3
Main-Taunus
JuLi Juli 2014 2013
23 41
24.06.14 17:07
›› FRIZZ SPECIAL
›› Apfelwein und Design, Mittelalter und Moderne, Kunst und Kulinarisches – das alles vereint Sachsenhausen. Noch bis Ende des 19. Jahrhunderts ein Dorf und Fisch-, Obst- und Gemüselieferant für die Stadt Frankfurt, ist Sachsenhausen heute der größte Stadtteil südlich des Mains. Neben dem international bekannten Museumsufer findet man hier vor allem Äppelwoi-Kneipen, kreative Geschäfte und exklusive Wohngegenden. ›› Text: Franziska Jentsch, Fotos: Barbara Beaugrand
22 42
Juli 2014
42_43_Sachsenhausen_Aufm_FFM_0714.indd 2
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 16:52
EINE WELT
UNBEKANNTERE ECKEN
FÜR SICH
Stadtteil Sachsenhausen
G
egen Frankfurt liegt ein Ding über, heißt Sachsenhausen“ – so steht es in Goethes Schauspiel „Götz von Berlichingen“. Dieses „Dribbdebach“ ist seit jeher eines der interessantesten und begehrtesten Wohngebiete Frankfurts. Attraktive Grünflächen, kulturelle sowie gastronomische Vielfalt und nicht zuletzt das Museumsufer mit seinen einzigartigen Gründerzeitvillen verleihen diesem Stadtteil einen ganz eigenen und unverwechselbaren Charme.
VERTRAUTE GEGENDEN Pulsierender Mittelpunkt des Stadtteils ist die Schweizer Straße, gleichzeitig Wohn- und Geschäftsstraße sowie Einkaufsmeile. Hier bekommt man alles, was man zum Leben braucht: Modeboutiquen, Lifestyleshops, alteingesessene Geschäfte, Drogerien sowie Obst- und Gemüsestände reihen sich aneinander. Jeden Sommer verwandelt sich die Schweizer Straße in eine lange Festmeile und feiert sich selbst – mit Bühnenprogramm, Livemusik, Autokorso, internationalen Spezialitäten und einem Gastland, in diesem Jahr Kroatien (26. Juli, 11-24 Uhr). Auch die Nebenstraßen der Schweizer – Schneckenhofstraße, Oppenheimer Landstraße, Gutzkowstraße, Diesterwegstraße und Textorstraße – sind ein Mekka für alle, die nach individuellen kreativen Läden und Spezialitätengeschäften Ausschau halten. In Alt-Sachsenhausen, direkt am Main gelegen und nur wenige Minuten vom Stadtzentrum und dem Bankenviertel entfernt, fühlen sich Frankfurts Gäste in alte Zeiten versetzt in den schmalen Straßen und kleinen Plätzen mit Kopfsteinpflaster, Fachwerkhäusern und Brunnen. Das Zentrum ist nach wie vor die Klappergasse mit dem berühmten Frau-Rauscher-Brunnen, der in unregelmäßigen Abständen Wasser auf unachtsame Passanten spuckt. Das Viertel ist in ganz Deutschland vor allem als Partymeile bekannt. Unzählige Bars, Kneipen, Diskotheken – derzeit sind es 91 Lokale – reihen sich aneinander, besonders abends und an den Wochenenden feiern hier gut gelaunte Touristen und Junggesellen. Bei Tageslicht wirkt alles wie ausgestorben, Leerstand im Einzelhandel und Verfall der historischen Häuser prägen das Bild. Derzeit wird nach einem Gesamtkonzept für das Viertel gesucht. Es soll vor allem tagsüber mehr Leben einziehen mit Künstlerateliers, Geschäften, Cafés und einem besonderen Angebot an Waren und Dienstleistungen.
Das nahe gelegene Brücken-/Wallstraßenviertel ist ein gelungenes Beispiel für die Vermischung urbaner Vitalität und traditioneller Strukturen. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges schlug hier das gewerbliche Herz von Sachsenhausen, danach wurden die Gassen durch den Bau der Brücken über den Main zu Nebenstraßen. Heute haben sich kleine Designershops, Boutiquen, Platten- und Comicläden, Kunsthandwerk sowie Cafés angesiedelt und das „Kiez“ in ein lebendiges Kreativviertel verwandelt. Unter dem Motto „Good Food – Meet Friends“ werden seit Kurzem beim „Markt im Hof “ (Wallstraße 11, www.facebook.com/marktimhof) in lockerer Atmosphäre Lebensmittel und Produkte wie Fleisch, Gemüse, Obst und andere Leckerbissen aus der Region angeboten. Organisiert hat ihn bereits viermal eine kleine Gruppe von Ladenbetreibern, die darauf hofft, ihn zu einem Treffpunkt des Quartiers etablieren zu können. Zwischen Flößer- und Deutschherrnbrücke entstand seit den 1990er Jahren ein neues Stück Frankfurt – das Deutschherrnviertel. Durch die Nähe zur Mainuferpromenade herrscht hier eine einzigartige Atmosphäre – Leben und Wohnen am Fluss. Die neue Mitte des ehemaligen Schlachthofgeländes bildet der Walther-von-Cronberg-Platz, an dem sich exklusive Geschäfte, Wohnungen, Restaurants, Bars und moderne Büroflächen befinden. Am 12. Juli (15.3021.30 Uhr) findet hier das 2. Deutschherrnfest statt: Auf die Besucher warten ein Kreativmarkt, Liegestühle, Gaumenfreuden aus aller Herren Länder, eine Architekturführung und Mitmach-Aktionen für die ganze Familie, das alles zu kubanisch-jazzigen Klängen. Ab 22 Uhr wird dann das WM-Spiel um den dritten Platz übertragen. Beeindruckende Sonnenuntergänge über der Frankfurter Skyline erlebt man in der „Erholungs-Oase“ am Main, direkt hinter der Flößerbrücke in Richtung Gerbermühle: Es gibt chillige Musik, Campingstühle, aus dem Auto heraus verkaufte Getränke und Fingerfood und eine Atmosphäre zum Einfach-mal-die-Seele-baumeln-lassen.
NEUE AUSSICHTEN Nach rund vier Jahren umfassender Sanierung ist der 1931 errichtete Goetheturm am Rand des Stadtwaldes wieder für Besucher geöffnet. Mit seinen 43 Metern und 196 Stufen ist er einer der höchsten hölzernen Aussichtstürme Deutschlands. Wer den Aufstieg geschafft hat, wird mit einem herrlichen Blick auf die Skyline und den Frankfurter Grüngürtel belohnt, bei gutem Wetter reicht die Sicht bis in den Taunus und den Spessart. An seinem Fuß gibt es zwei Waldspielparks mit Gaststätte und Kiosk. Ein weiterer Riese steht (bald) am Hainer Weg: Der Grundstein für den neuen Henninger Turm ist gelegt. Aus dem ehemaligen Getreidelager der Henninger Brauerei entsteht eines der größten Wohn-Hochhäuser Deutschlands (140 m) mit 24-Stunden-Portierservice. Bis Ende 2016 sollen die insgesamt 207 Eigentumswohnungen im Luxus-Wohnturm fertig sein. In der Spitze entsteht ein Restaurant und eine Aussichtsplattform, im Sockelgebäude ein Fitnessstudio, zwei Supermärkte, eine Drogerie, eine Apotheke, eine Wäscherei, weitere kleinere Geschäfte, ein Lokal mit Terrasse und ein Parkhaus. Auf dem 70.000 qm großen ehemaligen Areal der Brauerei entsteht das Quartier „Stadtgärten“ mit rund 1.000 neuen Wohnungen, einem Nahversorgungszentrum sowie über 10.000 qm Gewerbeflächen. Auch auf der Schweizer Straße tut sich etwas: Seit Monaten ist die Straße eine einzige Baustelle, viele Gebäude werden saniert oder umgebaut. Aber bis zum Straßenfest soll alles wieder normal laufen. Im ehemaligen Woolworth-Haus zieht die Drogeriekette Müller auf rund 2.000 qm ein, zusammen mit dem Rewe-Supermarkt, Eröffnung ist Mitte Juli. Es lohnt sich also, immer mal wieder einen Blick auf Sachsenhausen zu werfen, auf die Stadt in der Stadt, das lebenswerte „Frankfurt im Kleinen“.
www.frizz-frankfurt.de
42_43_Sachsenhausen_Aufm_FFM_0714.indd 3
JuLi Juli 2014 2013
43 23
24.06.14 16:53
›› FRIZZ SPECIAL
FITNESS MIT 360°-PERSPEKTIVE
PIZZA, PASTA, LECKER!
›› KINESSi Health Fitness Lounge: Deutschherrnufer 32, (069) 40 03 31 06, Mo, Mi, Fr; Fr 9-22, Di+Do 7-22, Sa+So 10-20 Uhr, www.kinessi.de und auf Facebook
›› A TAVOLA: Diesterwegstr. 4, (069) 66 12 44 77, Mo-Fr 12-15+18-23.30, Sa 12-23.30, So 17-23.30 Uhr, www.atavola.me
M
S
ehr als Fitness: Neu, anders und einzigartig ist das Studio von Sabrina Petrovicki und Lambros Gkizas. Direkt am Mainufer in Sachsenhausen liegen die modernen Räume, in denen viel Wert auf persönliche Betreuung, Service sowie Ambiente gelegt wird. Hier findet man keinen seelenlosen Gerätepark, sondern eine Atmosphäre, in welcher der Mensch im Mittelpunkt steht. Angeboten werden Kurse wie Bodyworkout, Outdoor-Kurse, Pilates, Yoga bis hin zu Zumba. Hier findet jeder das Passende für sich. Auch funktionales Training am neuartigen Queenax-Modul, EMS- und Personal Training bringen die Teilnehmer ins Schwitzen – für Kinderbetreuung ist währenddessen gesorgt. Wer möchte, kann Physiotherapie, gesundheitsorientierte Anwendungen sowie Wellness- und Bewegungsmassagen in Anspruch nehmen. Entspannt wird nach dem Training in der Sauna oder der einladenden Lounge. Neugierig geworden?
eit 2012 hat das „a tavola!“ in der Nähe des Schweizer Platzes geöffnet und ist schon eine Institution in Frankfurts Süden. Und „a tavola!“ wird im Laden großgeschrieben: Vorn am großen Tisch trifft man Nachbarn aus dem ganzen Viertel bei einem guten Glas Wein. Hinten gibt es Sitzplätze von „kuschelig für zwei“ bis „gesellig für zehn“. Auch das Speisenangebot kann sich sehen bzw. schmecken lassen. Die kleine Karte punktet mit leckeren Salaten, Pasta-, Risotto- sowie Pizzakreationen – natürlich mit frischen Zutaten und auch zum Mitnehmen. Unbedingt probieren: Pizza a tavola! und Pizza Firenze. Ein täglich wechselndes Mittagsmenü, eine saisonale Wochenkarte sowie ausgewählte Weinspezialitäten runden die kulinarische Italienreise ab. Eine Reservierung wird empfohlen, aber keine Sorge: Das Team findet für geduldige Gäste immer noch ein freies Plätzchen.
SAMT & SEIDE ›› martino stoffe & ideen: Darmstädter Landstr. 75, (069) 65 30 23 60, Mo-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr, www.martino-stoffe.de
S
chwelgen in den schönsten Stoffen, ein Traumkleid in Form und Farbe nähen, das wirklich passt! Im Stoffgeschäft martino wählt man aus einem beträchtlichen und ausgefallenen Sortiment an Jerseys, Leinen, Stretch, Woll- und Baumwollstoffen, Samt und Seide. Erwachsene und auch Kinder können sich – in einem Nähkurs – an die Nähmaschine setzen und dem DIY-Trend folgen. Wer Wert auf individuelle Kleidung legt, darf sich Hosen, Blusen und mehr auch selbst schneidern. Keine Lust auf Selbermachen? Bei martino stoffe & ideen wird auf Wunsch natürlich auch angefertigt. Tipp: martino bietet Late-Night-Nähen für Nachteulen bei einem Gläschen Sekt, Nähen im Urlaub in schöner Umgebung sowie Kinder-/Teenie-Kurse auch in den Sommerferien (ab 9 J.) an.
HIER BLÜHT IHNEN WAS
SCHMUCK AUF DEN LEIB GESCHMIEDET!
›› BLÜTESIEGEL Frankfurt: Mörfelder Landstr. 106, (069) 96 24 88 70, Mo-Fr 9-18.30, Sa 9-14 Uhr, www.bluetesiegel.de
I
nhaber sind zwei junge ausgezeichnete Meisterfloristen, die ihren selbst gewählten Slogan „Unser Anspruch und Ihre Wünsche an Gestaltung schaffen das Außergewöhnliche“ mit Leben erfüllen. Caroline Rankers, hessische Landesmeisterin, und Felix-Geiling-Rasmus, Vize Deutscher und Europameister sowie Gewinner des internationalen Alpe Adria Cups, beherrschen das
›› SCHMUCK BIRGIT PLETZINGER: Kaulbachstr. 16, (069) 40 03 51 58, Di-Fr 14.30-19, Sa 11-14 Uhr, www.birgit-pletzinger.de
I
n der Schmuckgalerie von Goldschmiedin Birgit Pletzinger in Sachsenhausen entstehen einzigartige moderne Schmuckstücke. Der junge, frische Schmuck aus Silber oder Gold verfolgt grafisch klare Linien, deren ganz besondere Spannung aus der Kombination von alter Emailtechnik und leuchtenden Farben erzeugt wird. So entstehen Ringe, Ketten, Ohrringe und Manschettenknöpfe für Individualisten. Paare, die sich füreinander entschieden haben, finden eine reiche Auswahl an ausgefallenen Trauringmodellen oder entwickeln zusammen mit der Schmuckdesignerin ihr ganz eigenes Schmuckstück. Von der Eleganz des Schmucks kann man sich schon auf der Website überzeugen – oder „live“ in der Galerie! Übrigens, beim Schweizer Straßenfest am 26.7. ist bis 20 Uhr geöffnet – versüßt mit Bowle.
ZEITLOSE MÖBEL & INTERIOR DESIGN
floristische Handwerk exzellent. Die von ihnen arrangierten Pflanzen und Blumen, durchaus auch seltene Exemplare, treten in den loftartigen Räumlichkeiten besonders gut in den Vordergrund. Vasen und Gefäße stammen von kleinen Manufakturen und werden auch auf Wunsch individuell angefertigt. Außergewöhnlich!
44
Juli 2014
PRSachenhausen_FFM_0714.indd 2
›› CottageHomeArt: Walther-von-Cronberg-Platz 2 (im Wasserweg), Di-Fr 12-19, Sa 11-19 Uhr, kostenloses Parken im Haus (Colosseo) bzw. LindnerHotel, www.cottagehomeart.de
N
ew Classic – zeitlos, elegant, behaglich! Direkt am Mainufer in Sachsenhausen bietet das Möbel- und Einrichtungshaus CottageHomeArt – Est.2012 eine endlose Auswahl an klassisch inspirierten Möbeldesigns und populärem Vintagelook. Dem eleganten Charme historischer Landhäuser folgend, verkörpern die Modelle an Bibliotheksschränken, Vitrinen, Kommoden, Tischen oder Accessoires verschiedenster Hersteller einen zeitlosen Lifestyle. Perfekt dazu passen neben hunderten Sessel- und Sofamodellen sowie exklusiven Chesterfields auch die Natursteinkamine, Bilder, Lampen, Fernrohre, Segelbootmodelle u.v.m., welche sowohl dem Leben auf dem Land als auch eleganten Stadtwohnungen eine besondere Atmosphäre verleihen. Das Einrichtungsteam von CHA plant und realisiert auf Wunsch zudem die individuellsten Einrichtungskonzepte. Ein wahres Paradies für Anspruchsvolle, die sich mehr Charakter für das eigene Zuhause wünschen.
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 14:36
ANZEIGE
DER MUST-HAVE-FAKTOR
MODE WIE AUS TRÄUMEN GEMACHT
›› POSH FASHION: Brückenstr. 54, (069) 90 75 79 01, Mo-Fr 10-19, Sa 10-18 Uhr, www.poshfashion.de
F
rischer Wind in der Brückenstraße! Todschicke Klamotten, wie der Name schon sagt. Der Inhaber: Marvin James Shelby. Der Laden: extrem cooler Look, new classic, luxuriös und elegant. Von Bekleidung bis zu Accessoires und Schuhen. Das Ambiente: stilvoll, zum Wohlfühlen. Die Verkäufer: Marvin und Lia Michail, stilbewusst und kompetent. Die Sachen: von chic bis sportlich, für Job, Party oder Alltag, angesagt und hochwertig, von Sneakers bis zu Pumps, von ausgefallenen Sweatshirts bis zum kleinen Schwarzen, von der Bikerjacke bis zum Cashmere-Pullover. Die Labels: Moschino, ICEBERG, Sly, Concis, Pretty Ballerinas sowie individuelle Kollektionen aus Italien. Für wen: modeverliebte Fashionistas und stylishe Trendsetterinnen. Unbedingt hin, wenn der Kleiderschrank noch leere Stellen aufweist!
›› FREUD BY GOYAGOYA: Brückenstr. 42, (069) 66 56 33 16, Di-Fr 11-19, Sa 11-18 Uhr, www.goyagoya.com
T
raumhaft verspielt und streng zugleich, sehnsüchtig, glamourös, zeitlos – seit 15 Jahren in Frankfurt, seit neun Jahren in Sachsenhausen: Freud by Goyagoya. Als Designerin mit ihren Kollektionen geachtet und geehrt auf internationalem Modeparkett lässt sich die Italienerin Elena Zenero immer aufs Neue inspirieren vom Schick der 20er oder 50er, von Dada, Fellini, Zirkus, Nouvelle Vague. Ihre Silhouetten sind ein Flüstern und Schmeicheln, Tupfen, Rauten sowie selbstständige Knöpfe ihr Markenzeichen, die höchste Besingung des Dekolletés ihre Intention. Das kleine Schwarze denkt mit, situativ lässig, klassisch, mondän. Feinste Gewebe, knitterfrei und waschbar. Einzigartige Mode für Anlässe, Büro oder Freizeit, dazu Schuhe, Strümpfe, Accessoires. Verführung pur schon der Blick durchs Schaufenster!
BEATS, SNEAKERS & MORE ›› FREEBASE RECORDS & SNEAKERS: Brückenstr. 36, (069) 13 37 62 55, Mo-Fr 11-20, Sa 11-18 Uhr, www.freebaseshop.com und auf Facebook
A
vailable on vinyl: Die große Auswahl an analogen Tonträgern und CDs aus den Sparten Techno, House oder Indie ist nur schwer übertreffbar. Seit zweieinhalb Jahren bereichert Freebase Records & Sneakers, der Laden von Christopher Holz und Carsten Schuchmann – die auch selbst auflegen –, die andere Mainseite. Ihr Geschäft ist zu einer weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Anlaufstelle für Vinyl-Junkies, DJs und alle, die auf echten Sound stehen, geworden. Auch der dazugehörige Fashionstore ist alles andere als 08/15: Frauen wie Männer finden hier und im Onlineshop ausgefallene Sneakers von Labels wie Nike, Adidas, Onitsuka Tiger und Asics. Außerdem gibt’s Herren-T-Shirts (ingmar), Taschen (airbag) und Accessoires. Gute Mucke und flotte Schuhe – eine großartige Bereicherung fürs Viertel.
POLKADOTS FOREVER
QUILT IST KULT
›› PEGGY SUE RETRO FASHION & LIFESTYLE: Wallstr. 20, (069) 90 43 72 23, Di-Do 15-19, Fr 11-19, Sa 11-17 Uhr, www.peggysuefrankfurt.de und auf Facebook
F
igurbetont und elegant – in den 30er bis 60er Jahren trugen Frauen vor allem Kleider und Röcke. Eine Hommage an diese Zeiten ist der Laden von Angi Henn, der seit Dezember auf der Wallstraße (vorher Sandweg) geöffnet hat. Die einzigartige Mode im Stil vergangener Jahrzehnte kommt von international bekannten Retro-Fashion-Labels (z.B. Vivien of Holloway) sowie kleinen Marken aus den USA, Schweden oder England. Im wechselnden Sortiment gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Zeitlose Mode mit dem gewissen Etwas, geeignet für Alltag und Abend – auch verspielte Brautkleider werden geführt. Ein Muss dazu sind Petticoats, Schleifchen, Broschen, Schmuck, Haarblumen, Strümpfe und Taschen, auch witzige Geschenkartikel im Retrolook begeistern. Buchbar sind Workshops für Haare, Make-up und PinupPosing sowie Private Shopping. Let’s rock!
›› QUILTMANUFAKTUR: Wallstr. 18, (069) 67 80 84 00, Di-Fr 11-19, Sa 10-16 Uhr, www.quiltmanufaktur.de und auf Facebook
E
r ist mehr als eine wärmende Tagesdecke: Als Blickfang bringt der Quilt Farbe ins Wohn- oder Schlafzimmer. Früher nähten europäische Auswanderinnen in Amerika diese dreilagigen Steppdecken mangels Nähmaschinen aus allen möglichen Stoffresten zusammen, heute reizt diese kunstvolle Arbeit viele Hobby-Näherinnen. Dem Quilten hat sich auch die gelernte Schneiderin und Bekleidungstechnikerin Andrea Kollath verschrieben, die im März ihren eigenen Laden in Sachsenhausen eröffnete. Dort hält sie eine riesige Auswahl an modernen und qualitativ hochwertigen Baumwollstoffen sowie Nähzubehör bereit. Auch eigene Werke wie Decken, Accessoires und Taschen stehen zum Verkauf. Tipps und Ideen gibt die Inhaberin gern in Patchwork- und Nähkursen weiter, Nähmaschinenarbeitsplätze können angemietet werden. Kunsthandwerk in Perfektion!
DIE WUNDERBARE WELT DER AURÉLIE ›› L‘ATELIER DES TARTES Café & Cantine: Kleine Brückenstr. 3, (0151) 40 33 01 17, Di-Sa 11-19 Uhr und auf Facebook
M
mmh, wie das duftet! Seit April bezaubert Aurélie die Liebhaber französischer Köstlichkeiten in Frankfurts erster Tarterie. Jeden Morgen backt sie eine Auswahl süßer und pikanter Tartes. Traditionelle Rezepte und kreative Neuschöpfungen – wie die Sachsenhäuser Grüne-Soße-Tarte – werden mittags als Menü mit bunten Salaten und Café Gourmand serviert. Dazu verwöhnt Aurélie ihre Gäste mit leckerem Café au lait und typisch französischen Getränken – haben Sie schon einen Diabolo probiert? Alles gibt es natürlich auch zum Mitnehmen und auch ein Catering wird gerne arrangiert. Viel Liebe zum Detail hat die in Frankreich geborene Architektin auch in die Gestaltung ihres Cafés investiert – ein Stilmix aus Elementen der Industriekultur und modernen Möbeln. Im Hinterhof eine kleine Terrasse in Rot. Willkommen in Aurélies wunderbarer Welt!
www.frizz-frankfurt.de
PRSachenhausen_FFM_0714.indd 3
Juli 2014
45
24.06.14 14:37
›› FRIZZ SPECIAL
GET INSPIRED
WEINSCHÄTZE HEBEN
›› ALEGRIA FASHION: Schweizer Str. 25 u. Oppenheimer Landstr. 42, (0151) 58 81 88 11, www.alegria-fashion.de und auf Facebook
›› VINI DI VINI Weinhandlung: Gutzkowstr. 47, (0172) 413 88 56, Di-Fr 11-19.30, Sa 10-16 Uhr, www.vini-di-vini.de
F
ashion auf höchstem Niveau für die modebewusste Frau: Die zwei Alegria Fashion-Stores mit einem ausgesuchten Angebot an internationalen Trend-Labels und nationalen Geheimtipps lassen Frauenherzen schneller schlagen. In noblem Ambiente werden Kundinnen äußerst kompetent und herzlich von Renate Seyfried und ihrem Team seit 25 Jahren beraten. Zu den zahlreichen deutschen Marken im Sortiment gehören etwa die tragbare Streetcouture von Beate Heymann, die wandlungsfähigen Outfits von Alexandra Schiess, die sportlich-elegante Mode von Michalsky und exklusiv in Frankfurt Anette Görtz. Junge Kollektionen kommen von Patrizia Pepe, Gestuz, High, Johnny Was (Ibiza-Mode) und Transit, handgefertigter Designerschmuck und Accessoires (Taobao, Handres, Maimen) runden das Angebot ab. „Wer sich heute freuen kann, sollte nicht bis morgen warten“ – also schnell zu Alegria!
W
ein ist Poesie in Flaschen. Dieser schöne Satz stammt von Robert Louis Stevenson, dem Autor der „Schatzinsel“. Eine solche kann man seit November 2013 in Sachsenhausen betreten – die Weinund Delikatessenhandlung vom Vini di Vini-Team Ralph Sauer und Thomas Schäfer, bekannt aus Dreieichenhain. Ausgezeichnet vom „Feinschmecker“ bieten sie hier im edlen Ambiente über 650 ausgesuchte
HANDGEFERTIGTE UNIKATE IN GOLD ›› kronjuwelen: Schulstraße 30, (069) 27 17 53 58, Do+Fr 11-19, Sa 11-16 Uhr und n. V., Mo geschlossen, www.kronjuwelen.net
D
ie Goldschmiedemeisterin und staatlich geprüfte Schmuckgestalterin Andrea Eimer entwirft und fertigt in ihrem Atelier jedes Stück von Hand. Dabei inspirieren sie Formen aus der Natur ebenso wie hochwertige und farbenfrohe Edelsteine, alles Einzelstücke, die – in sattgelbem Gold verarbeitet – noch mal so schön strahlen und verzaubern. Heraus kommen handgeschmiedete Unikate mit „Seele“, die so einzigartig sind wie ihre Trägerin. Neben den selbst entworfenen Kleinoden bietet kronjuwelen auch individuell gearbeitete Trauringe aus verschiedenen Edelmetallen – auf Wunsch auch aus fairem Gold – sowie persönliche Beratung und Umsetzung bei Anfertigung und Umarbeitung nach Kundenwunsch.
KLEIDER STEHEN JEDER FRAU
HELDENREICH ›› HELD DER STEINE - LEGO: Gutzkowstr. 16, (069) 95 86 39 72, Mo-Fr 10-19, Sa 10-16 Uhr, www.held-der-steine.de und auf Facebook
›› CHRISTIANE WEGNER – Kollektion + Einzelanfertigung: Schifferstr. 33, (069) 96 20 17 79, Mo-Fr 10-19, Sa 11-14 Uhr und n. V., www.christiane-wegner.com
G
roße und kleine, hohe und flache, schmale und breite Plastikklötze in Blau, Gelb, Rot und Weiß: Das Mekka für LEGO-Fans liegt in Sachsenhausen. Im Geschäft von Thomas Panke dreht sich alles um die bunten Steine des dänischen Spielzeugherstellers. Hier treffen sich Jung und Alt und holen sich Nachschub sowie Tipps eines absoluten Liebhabers. Kleine Welten mit vielen Details, unzählige Steine und Figuren laden zum Basteln und kreativen Bauen ein, etwa die Kulisse des Lieblingsfilms oder das ultimative Traumhaus. Neben der aktuellen Neuware liegt der Fokus auf Ersatzteilen (Figuren und Steine, neu und gebraucht), Raritäten und Sonderanfertigungen – wenn etwas nicht auf Lager ist, wird es besorgt. Auch original verpackte, ungeöffnete Sets, die nicht mehr produziert werden, sind hier zu haben. Was für ein Paradies!
C
hristiane Wegner ist eine urbane Frankfurterin, die mit Leidenschaft Kleider entwirft und ihre Atelierwerkstatt im Brückenstraßenviertel betreibt. Feminine Eleganz und klares Design in Material und Schnitt entfalten ihren eigenen Look. Ihr Stil ist eine Hommage an die Stärke und Unabhängigkeit eigenständiger Frauen. „Meine Leidenschaft ist es zu beraten, auf die Wünsche der Frauen einzugehen und dabei Funktionalität, Qualität und Emotionalität miteinander zu verbinden.“ Christiane Wegners Enthusiasmus für feminine Kleiderkunst steckt auch in ihren Entwürfen für Brautkleider. Individuell und sinnlich!
46
Juli 2014
PRSachenhausen_FFM_0714.indd 4
Weine und Champagner. Ihr Schwerpunkt liegt auf Europa, aber auch Exoten und Überseeweine sind erhältlich, ein Sortiment zwischen prominenten Namen und Geheimtipps. Besondere Offerten sind monatliche Weinabende („Klönschnacks“, mit Anmeldung), Weinseminare, und man kann sich die Weinkenner auch zu einer Weinprobe in die Firma oder an einen anderen Ort der Wahl holen. Regionale Delikatessen wie Soßen und Senf runden das Angebot ab. Eine kleine Terrasse lädt ein zum Verweilen.
ITALIENISCHE LEBENSFREUDE ›› GIOIA – FREUDE AM ESSEN: Paradiesgasse 67, (069) 61 99 50 04, Mo-Mi/So 11-24, Do 11-1, Fr+Sa 11-3 Uhr, www.gioia-frankfurt.de
D
as Gioia, übersetzt Freude, wirkt einladend mit seinen verglasten Fronten und der gelungenen Symbiose aus rustikalen und eleganten Elementen im Inneren und weckt die Vorfreude auf die kreativen Gerichte. Die Gäste erwartet makellose italienische Küche zu moderaten Preisen: Pizza aus dem Holzfeuerofen und hausgemachte Pasta gehören ebenso zu den Standards wie eine erlesene Auswahl exquisiter Weine. Die Betreiber Yaniv Ferster und Nir Rosenfeld haben Menschen um sich versammelt, die ihre Freude am Genuss gern mit anderen teilen. Das Küchenteam verwendet stets marktfrische Zutaten in bester Qualität. Zusätzlich zum Angebot der Speisekarte gibt es überraschende Tagesmenüs, die nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen erfreuen. Bei steigenden Temperaturen lädt die großzügige Terrasse zum Genießen und Schlemmen ein. Für die italienischen Momente im Leben .‥
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 16:44
ANZEIGE
NIEDERLÄNDISCHES DESIGN
SCHATZKISTE
›› DUTCH LIVING: Schneckenhofstr. 7, (069) 66 12 56 56, Do+Fr 11-18.30, Sa 11-14 Uhr, www.dutchlivingshop.com
›› VERGISSMEINNICHT: Schneckenhofstr. 9, (069) 62 39 37, Mo 14-18.30, Di-Fr 10-18.30, Sa 10-14 Uhr, www.vergissmeinnicht-frankfurt.de
A
us Wohngefühl wird Wohlgefühl – der erfolgreiche Onlineshop für niederländisches Design hat sein erstes deutsches Ladenlokal eröffnet. Jens Hirsch und Anja Kronier präsentieren eine wechselnde Auswahl im Bereich Wohnen, Accessoires und Garten, ergänzt um Vintage-Möbel. Die junge Designer-Szene aus den Niederlanden setzt Trends, spielt mit klaren Formen, natürlichen Materialien und einer großen Farbenvielfalt. Einige der Labels und Designer wie etwa Dirk Vander Kooij, der aus alten Kunstoffen im 3D-Druckverfahren Tische und Stühle produziert, sind aktuell in Deutschland nur bei DUTCH LIVING zu beziehen. Die Produktpalette beinhaltet außerdem Geschirr und Vasen, ausgefallene Lampen sowie Öfen und Outdoormöbel. Unbeschwert und lebensbejahend – der Wohnstil kommt auch bei den Frankfurtern gut an.
D
FÜR ORDNUNG UND SINNE, WOHNEN UND GENIESSEN ›› ORDNUNGSSINN: Cranachstr. 2/Ecke Gartenstr., (069) 29 72 48 28, Mo-Fr 10-19, Sa 10-18 Uhr, www.ordnungssinn.de
D
inge finden, die es nicht überall gibt, die schön, aber auch nützlich sind – fürs Wohnen, fürs Aufräumen, für die Küche, fürs Bad, für unterwegs. Und natürlich auch für Kinder. Das alles gibt es bei OrdnungsSINN. Als Geschenk für andere oder einfach für sich selbst. Außerdem Schmuck, besondere Uhren, kleine Möbel, Leuchten, originelle Postkarten und vor allem viel für alle, die gerne und mit Spaß an guten Werkzeugen kochen und backen – eben für Genießer in jeder Hinsicht. Klares, möglichst langlebiges Design, geprüfte Funktion, verantwortungsvoll produziert und das alles auch noch ansprechend präsentiert und mit einfühlsamer Beratung – es lohnt sich also, hier immer wieder auf Entdeckungsreise zu gehen!
as etablierte Geschäft in Sachsenhausen bietet außergewöhnliche Kleinode, einen Reparaturservice für geliebte Schätze und eine große Auswahl an Schmuck und Modeschmuck, die ihresgleichen sucht. Die Kreationen spielen mit neuen Materialien und originellen Details: So verwendet das Label Langani Farben und Formen aus der Natur, Nici van Galen begeistert mit Fantasievollem aus Süßwasserperlen und Edelsteinen und brasilianische Lebensfreude pur verkörpern farbenfrohe Schmuckstücke aus hochwertig verarbeitetem Kunstharz von Sobral – die Reihe „Pop Art“ wurde viermal in Folge für das beste Design ausgezeichnet. Für die Herren wird das Business-Outfit perfekt durch Manschettenknöpfe von Lanvin, Nina Ricci oder Quinn. Außerdem Schönes für den gedeckten Tisch, viele Silber-Accessoires, ausgefallene Geschenkideen und, und, und.
SCHIRMHERRIN ›› LAMPENSCHIRMSTUDIO BARTH: Schneckenhofstr. 15, (069) 61 25 54, Di-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr, www.barth-lampen.de
E LOCATION FÜR LEBENSKULTUR
s beeinflusst die Stimmung im Raum und setzt gestalterische Akzente – Licht. Die gelernte Schreinerin und Restauratorin Kathrin Barth trägt mit ihrer Handwerkskunst viel dazu bei: Sie fertigt auf Maß und nach alter Familientradition Lampenschirme in allen möglichen Formen (rund, oval, eckig), Materialien (Stoff auch genäht, Karton, Strichlack) und Farben an. In einem persönlichen Beratungsgespräch wird die ideale Licht-Lösung für alle Wohnbereiche und Räumlichkeiten gefunden. Der stilgerechte Laden verbindet alt und neu und bietet Platz für klassische Lampen, Biedermeiermöbel, moderne Wohnaccessoires und Geschenkideen. Wer möchte, dass die eigenen vier Wände in neuem Glanz erstrahlen, ist hier richtig. Absolut einmalige Schmuckstücke!
›› CRI-CRI INTERIEUR: Schneckenhofstr. 10, (069) 66 05 82 00, Mo-Fr 10-19, Sa 10-18 Uhr, www.cri-cri.com
N
ach 40 Jahren in der Innenstadt präsentiert Ilse Kofler seit einem Jahr in Sachsenhausen ihr ausgesuchtes Sortiment rund ums Wohnen sowie schöne und praktische Produkte für Küche und den gedeckten Tisch. Alles stammt fast ausschließlich von europäischen Manufakturen. Vertreten sind renommierte Hersteller wie Christian Fischbacher und Peter Reed mit Bettwäsche, Frottierwaren und Plaids. Zeitlos elegant sind die hochwertigen Tischwäschen von Leitner, Arte Pura, Jacquard Francaise sowie Geschirr und Gläser von Dibbern, Hering Berlin, Gien und Kristallerie Zwiesel. Edle Stoffe von Designer’s Guild und Loro Piana werden zu maßangefertigten Gardinen und Rollos. Unter dem Motto „Individualität für Ihr Zuhause“ gibt es auch exklusives Mobiliar wie Möbel von den Bielefelder Werkstätten, Leuchten von Barovier&Toso und handgeknüpfte Teppiche. Schöne Dinge kann man einfach nie genug haben.
KINDERMODE, DIE GESCHICHTEN ERZÄHLT ›› C. PAULI: Schneckenhofstr. 4, (069) 61 59 37, Mo-Fr 10-14, 15-19, Sa 11-16 Uhr, www.c-pauli.de
S
chön und grün: Hinter dem Öko-Modelabel für Kinder, das jetzt in Frankfurt eine Filiale eröffnet hat, steht Inhaberin Claudia Pauli, die mit „Kissa Kinderwelten“ und der „Kleinen Zauberwelt“ hochwertige und ökologisch unbelastete Kleidung anbietet. Die fantasievollen Motive stammen von den Kinderbuchillustratorinnen Sibylle Hein und Daniela Drescher: Mäuse, Katzen, Drachen, Räuber, Piraten, Astronauten, Monster und Prinzessinnen tummeln sich auf den Sachen. Die Kollektion umfasst Röcke, Kleider, Hosen, Mäntel und Jacken, Blusen, T-Shirts, Sweatshirts, Wäsche, Pyjamas und Bademäntel für Kinder von 0 bis 10 Jahren. Für eigene Kreationen gibt es eine riesige Auswahl an Bio-Baumwollstoffen, außerdem kann man sich auf Bettwäsche, Geschenkartikel, Bücher und Rucksäcke freuen. Die lässigen und modernen Schnitte sowie die witzigen Applikationen machen einfach Spaß.
www.frizz-frankfurt.de
PRSachenhausen_FFM_0714.indd 5
Juli 2014
47
24.06.14 14:45
›› FRIZZ SPECIAL
EDEL UND SCHÖN ›› DIE WERKSTATT KRISTINA BALZER: Textorstr. 54, (0177) 491 42 53, Di 12-20, Mi 10-13, Sa 10-14 Uhr, www.schmuckwerkstatt-balzer.de
I
n Zeiten der Massen- und Fließbandanfertigung stechen handgemachte Unikate besonders heraus. So auch der Schmuck der Goldschmiedemeisterin und Schmuckgestalterin Kristina Balzer, die sich dem Besonderen gewidmet hat. Für ihren Schmuck verwendet sie ausschließlich hochwertige Materialien wie Edelmetalle, Farbsteine oder Südseeperlen. Für Balzer ein Muss, schließlich „gibt uns das Edle Freude und Sicherheit, Zuversicht und Motivation“. Und das sind Werte, die man nun wirklich nicht missen mag, genauso wenig wie individuellen Schmuck, der so nur unseren Körper ziert.
GESUNDES SEHEN – CONTACTLINSEN AUF HÖCHSTEM NIVEAU ›› VISUS die Contact-Linse: Kaulbachstr. 30, (069) 28 78 28, Termine nach Vereinbarung, info@die-contact-linse.de, www.die-contact-linse.de
C
ontactlinsen sind kleine Wunderwerke, die erst durch eine genaue Anpassung und kompetente Beratung zu einem sicheren Hilfsmittel zur Korrektion von Fehlsichtigkeiten werden. Sie helfen, nicht nur das Sehen, sondern auch die Lebensqualität teils deutlich zu verbessern. Ob nur zum Sport oder wenn die Lesebrille stört oder aus medizinischen Gründen (wenn eine Brille nicht mehr hilft) – hier werden Contactlinsen auf höchstem Niveau angepasst. Der ausgewiesene Contactlinsen-Spezialist und Dipl.-Ing. für Augenoptik, Reinhard Schulte, bietet FRIZZ-Lesern unverbindliche Beratungstermine an.
SHOETING-STARS ›› AUFTRITT - MÄNNERSCHUHE: Diesterwegstr. 26, (069) 67 73 83 83, Mo-Fr 14-19, Sa 10-16 Uhr
C
hristel Swoboda setzt auf gute Beratung und individuellen Chic mit Labels, die nicht jeder führt. Seit April existiert neben ihrem seit 1987 bestehenden Schuhladen für Frauen nun auch ein Geschäft für Männer. In Retro-Atmosphäre mit alten Ledersesseln und Industrielampen werden alle fündig, die auf der Suche nach dem besonderen Schuh sind. Die klassischen alltagstauglichen Schuhe der Eigenmarke werden in Italien hergestellt, weitere Modelle kommen aus England, Frankreich oder Spanien. Sportive Kreationen von Camper, lässige Marken wie Frank Wright, australische Workerboots von Blundstone oder Trachtenschuhe von Haferl – allein der Geschmack entscheidet. Hier gibt es Schuhe für feierliche Anlässe, das stilsichere Auftreten im Beruf oder als geschmackvolle Freizeitbegleiter, die die Füße zum Hingucker machen. Ein starker Auftritt ist garantiert.
SCHÄTZE FÜR ABENTEUERINNEN
COMME DES VACANCES EN FRANCE
›› HYPE: Schweizer Str. 65, (069) 61 99 51 17, Mo-Sa 10.30-18 Uhr
›› K´TIE´S: Textorstr. 81, (069) 96 23 05 56, Mo-Fr 9-15, Sa 10-15 Uhr, www.k-ties.de
B
eim nächsten Glücksgriff richtig gut aussehen kann man mit den coolen Klamotten von Hype. Die perfekt sitzende Jeans von Staff und flippige Lederjacken von Labels wie Gipsy oder Mauritius sorgen für ein atemberaubendes Auftretten. Dieses absolviert man natürlich in besonders schicken Schuhen – ob Sneakers, Ballerinas oder derben Bikerboots. Für lässige Tage gibt es kunterbunte Sommershirts, Tuniken, Longsleeves, Hoodies von Adenauer und die besten Tücher der Stadt – von èntra. Perfekt in Szene gesetzt wird man dank der charmanten Inhaberin, die tolle Accessoires, Modeschmuck und – was auf keinen Fall fehlen darf – klasse Taschen für jede Frau und jedes Outfit raussucht. Das Beste: Alles ist bezahlbar! Mädels, worauf wartet ihr noch?
B
ienvenue! Seit Dezember 2012 verbreitet die gebürtige Elsässerin Katie Heinrich mit ihrem gelungenen Mix aus Café und Boutique französische Lebensart in der Textorstraße. Leckeres Essen neben ausgesuchten Geschenkideen: Geschirr, Keramik, Tischwäsche, Segeltuchtaschen, Duftkerzen, Eau de Toilette der Kultmarke Astier de Villatte, ausgesuchte Bücher, feinste Olivenöle, Marmeladen der preisgekrönten Konditorin Christine Ferber, Tees, Schokolade u.v.m. Ein Highlight für Vintage-Fans sind Möbel und Leuchten, alles Einzelstücke aus Frankreich. Die wechselnden Mittagsgerichte (Quiches, Tartes, Salate) werden täglich frisch aus hauptsächlich regionalen Produkten zubereitet, selbst gebackener Kuchen und verschiedene Kaffeespezialitäten laden zu einer Auszeit ein. Kleine Gesellschaften mit bis zu zwölf Personen haben Platz im Chambre séparée. Wie Urlaub in Frankreich ‥.
SECOND LIFE ›› SECONDELLE 1ST AND 2ND HAUTE COUTURE: Schweizer Str. 98, (069) 62 77 76, Mo-Fr 12-19, Sa 10-14 Uhr
E
in Geheimtipp in der Second-Hand-Szene. Die Inhaberin Michaela Hildebrandt, die das Geschäft seit 1993 führt, offeriert weiblichen Mode-Addicts mit viel Liebe und Leidenschaft edle Labels wie Armani, Chanel, Louis Vuitton, Prada, Gucci, Hermès, Jil Sander und weitere Must-haves. Die bei SECONDELLE gezeigte klassisch-elegante Mode entspricht immer der Saison und wird ergänzt durch eine Auswahl an kostbaren Abend- und Cocktailkleidern, Schuhen, Handtaschen, Schmuck und Accessoires – freundliche Beratung inbegriffen. Neben diesen finden sich auch neuwertige Stücke aus Modenschauen, Boutiqueauflösungen und Musterkollektionen, alles in perfektem Zustand und zu fairen Preisen. Wer das Besondere, das Ausgefallene sucht oder sich von Hochwertigem trennen möchte, ist hier an der richtigen Adresse.
48
Juli 2014
PRSachenhausen_FFM_0714.indd 6
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 14:50
ANZEIGE
ENTSPANNEN IN BESTEN HÄNDEN
WERKSPAUSE ›› DIE FABRIK: Mittlerer Hasenpfad 5, (0170) 419 08 97, Biergarten Mo-Fr ab 18, Sa+So ab 16 Uhr, bei schönem Wetter ab 15°C, die-fabrik-frankfurt.de/gastronomie
›› CORIFEE: Ziegelhüttenweg 2a, (069) 66 37 06 27, Di/Mi/Fr 10-19, Do 13-22, Sa 10-15 Uhr und nach Vereinbarung, www.corifee.info
D
avon träumt wohl jeder: sich von einer Fee etwas wünschen zu dürfen. Friseurmeisterin Corinna Rachor macht’s möglich und weiß genau, welche Trends gerade angesagt sind. Durch langjährige Berufserfahrung und regelmäßige Weiterbildungen hält sie sich und ihr Team immer auf dem neuesten Stand. So bekommt jeder nach einer ausführlichen Beratung passend zur Gesichtsform und Persönlichkeit den optimalen Schnitt. Gearbeitet wird mit den innovativen Redken-Produkten und Great Lengths, dem Marktführer in Haarverlängerung. Das elegante Interieur des Ladens schafft eine warme Atmosphäre, auch die vielen Extras können sich sehen lassen: kostenloses WLAN, langer Donnerstag bis 22 Uhr, „Ponyservice“ für Stammkunden. Ob trendige Haarfarbe oder gar eine komplette Typveränderung – hier bleiben keine Wünsche offen.
R
aus jetzt! Gut in die Freiluftsaison gestartet sind die neuen Gastronomie-Betreiber Judith Ott und Oliver Hill, die bereits das Strandcafé im Nordend führen. Auf dem Gelände des Kulturzentrums bietet der Gewölbekeller als Veranstaltungslokalität raffinierte saisonale Küche und Catering an – Hill steht selbst am Herd. Der Biergarten im idyllischen Hinterhof mit tollem Blick auf die historische Fassade der ehemaligen Ölverarbeitungsfabrik öffnet bei schönem Wetter. Vom einsehbaren Grill kommt Kalbs- und Lammfleisch von regionalen Erzeugern, dazu gibt es selbst gemachte Salate, Dips, Fladenbrot, Bioweine, Hefeweizen vom Fass (Allgäuer Büble) und Apfelwein von der kleinen Kelterei Trageser. Der Sommer kann kommen!
KOMPETENZ SEIT ›› WERNER SALZNER GMBH – Jalousien, Markisen, Rolladenbau: Mörfelder Landstr. 76, (069) 660 58 80, Mo-Fr 7.30-17 Uhr und Termine n. V., www.salzner.de
S
onnenschutzsysteme, ob Jalousie, Rolladen oder Markise, dienen als Sicht-, Blend- und Wärmeschutz. Eine Markise auf Balkon oder Terrasse macht den Sommer perfekt, bietet Lebensqualität, sorgt für Urlaubsgefühle und ein schönes Ambiente. Auch für Ladengeschäfte und Restaurants sind Markisen ein funktioneller und dekorativer Blickfang. Die Werner Salzner GmbH in Frankfurt, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert, ist ein qualifizierter Fachbetrieb für Sonnenschutzsysteme aller Art. Kompetent, freundlich und mit vielen guten Referenzen ist sie der richtige Ansprechpartner, wenn es um Sonnen- und Blendschutz geht.
WIE ALLES ANFING Im November 1964 gründete Werner Salzner seine eigene Firma und meldete den Betrieb im Jalousien- und Rolladenbauer-Handwerk an, speziell für Verkauf, Montage und Reparaturarbeiten. Am 1. Januar 1995 wurde das Geschäft umgewandelt in eine GmbH mit zwei Gesellschaftern: Geschäftsführer blieb Werner Salzner, seine Tochter Petra Salzner-Waletzky, die seit 1981 im Unternehmen des Vaters tätig war, wurde Mitgesellschafterin. Von nun an leiteten sie zusammen mit viel Engagement und großem Know-how den renommierten und bekannten Betrieb. 1985 kam Ehemann Christoph Waletzky dazu, der drei Jahre später seine Meisterprüfung ablegte. Bis heute gehört er zum Kreis der unentbehrlichen Fachleute und leitet den Bereich Verkauf und Beratung. Petra Salzner-Waletzky ist seit dem 20. April 2006 als alleinige Geschäftsführerin tätig.
ÜBERZEUGENDE QUALITÄT Die Werner Salzner GmbH beschäftigt derzeit 12 Mitarbeiter und legt großen Wert auf Kundennähe. Neben Neuanfertigungen, Umbauten, Reinigung mit Ultraschall und
Reparaturen bietet sie einen Rundum-Sorglos-Service an: Von der individuellen Beratung und Planung über die maßgenaue Fertigung bis hin zur sicheren Montage und Wartung bekommt der Kunde alles aus einer Hand. Nach der kostenlosen und unverbindlichen Beratung vor Ort kann der Interessent das empfohlene Produkt im Ausstellungsraum selbst ausprobieren und sich von der hohen Qualität überzeugen. Geführt werden ausschließlich renommierte deutsche Hersteller. Ob für drinnen oder draußen – bei dem großen Angebot an unterschiedlichen Typen und Modellen findet sich für jeden Lebensplatz das Passende.
K70 – PURISTISCHES DESIGN UND HOHE FUNKTIONALITÄT Seit 40 Jahren Fachpartner der Firma Warema, einem der größten Sonnenschutzhersteller in Deutschland, bietet Fa. Salzner natürlich auch deren neue KassettenMarkise K70 an. Diese wurde mit dem iFproduct design award 2014 ausgezeichnet und setzt optische Akzente: Als funktional ausgereifter Sonnenschutz wird sie durch ihre geradlinige Form und das kubische Design besonders an modernen Hausfassaden zum echten Highlight. Die große Auswahl an Farben und Stoffen macht eine Anpassung an jede Fassade möglich. Auf der Terrasse sorgt das VolantRollo bei tief stehender Sonne und neugierigen Blicken für perfekten Schutz. Die integrierte WMS Komfort-Steuerung mit WMS Windsensor bietet bei aufkommendem Wind Sicherheit in vollem Umfang.
www.frizz-frankfurt.de
PRSachenhausen_FFM_0714.indd 7
Erstmals bei der Kassetten-Markise K70 verlängert eine indirekte Beleuchtung durch LED-Stripes an der Kassette sowie am Ausfallprofil die Sommerabende im gemütlichen Ambiente. Im geschlossenen Zustand schützt die Kassette das Markisentuch und die komplette Mechanik sicher vor Witterungseinflüssen. Auf das Wesentliche reduziert und ästhetisch überzeugend – so genießt man stilvoll die warmen Tage. Am 12. Juli wird das Jubiläum der Werner Salzner GmbH mit einem verkaufsoffenen Samstag von 10 bis 16 Uhr gefeiert. Alle Produkte können im Ausstellungsraum angeschaut und getestet werden, für das leibliche Wohl ist mit hessischen Spezialitäten gesorgt.
Juli 2014
49
24.06.14 14:51
So schön und so nah: Kroatien
›› FRIZZ SPECIAL
zu Gast auf der Schweizer Straße
KAFFEE UND KUTSCHEN ›› Gorillas and Cars: Darmstädter Landstr. 98, (069) 788 08 80 90, Mo-Fr 9-18, Sa 10-14 Uhr, www.mb-goebel.de und auf Facebook
N Schweizer Straßenfest 26. Juli 2014 von 12 bis 24 Uhr
Veranstalter: Aktionsgemeinschaft Schweizer Strasse e.V. Organisation: Edda Reyl, 1. Vorsitzende, mail: reyl-darmstadt@t-online.de
och vor einigen Jahren begeisterten Autos wegen ihrer schönen Formen – Um-
weltverträglichkeit spielte damals keine Rolle. Dass sparsamer Verbrauch und markantes Design kombiniert werden können, zeigt Mitsubishi: Die neuesten Modelle des japanischen Herstellers werden in der vierten Niederlassung der Heinrich Göbel GmbH (weitere in Neu-Isenburg, Langen und Dreieich) präsentiert. Das bereits seit 90 Jahren bestehende Unternehmen wird in dritter Generation geleitet und bietet außerdem die Marke Mercedes-Benz an. In Frankfurt hat Inhaberin Stefanie Göbel aus einem 50er-Jahre-Gebäude mit Rotunde das erste AutohausCafé gemacht. Die Lounge im Fifties-Style lädt mit bunten Sesseln, einem Ledersofa und einer Theke zum Verweilen ein. Bis zum Nachmittag stehen kleine Gerichte und Snacks zur Auswahl: Müsli, frisch belegte Paninis und Baguettes, Suppen von der Metzgerei Ebert, Salate, Kuchen und Eis. Dazu gibt es handverlesene Tees und aromatischen Kaffee der Marke „Gorilla“ aus der renommierten Frankfurter Großrösterei Jörges – alles auch zum Mitnehmen. Die abwechslungsreiche Mischung und der schöne Panoramablick auf Sachsenhausen sind einen Besuch wert.
SCHWEIZER STRASSENFEST
DRIBBDEBACH HAUT AUF DIE PAUKE ›› 26.7., Schweizer Straße, 11-24 Uhr – das Programm
J
edes Jahr zur Sommerzeit empfängt die „Schweizer“ Gäste von nah und fern mit einem bunten Programm, das dieses Jahr ganz im Zeichen des Gastlandes Kroatien steht. Unter dem Motto „So schön und so nah“ erwarten die Besucher von 12 bis 19 Uhr traditionelle Musik und Tänze auf der Hauptbühne am Schweizer Platz. Ab 20 Uhr ist hier dann die Schlager- und Partyband Familie Hossa zu hören. Auf der Volksbank-Bühne erklingen ab 13 Uhr Westernund Country-Töne, am Abend singt das Duo Gaby und Karsten Lieder, die zu Herzen gehen. Gerockt und geswingt wird auf der Kaulbach-Bühne mit der Show „Still Alive – The Spirit of Elvis” (14-19.30 Uhr) und der Coverband SuperPhoniX (ab 20 Uhr). Spektakulär ist in diesem Jahr der Oldtimer-Corso zur offiziellen Eröffnung um 13.30 Uhr von der Hedderichstraße bis zum Schweizer Platz mit Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft. Neben der Kunstgewerbemeile kommen auch die Kleinen in der traditionellen Spielstraße (Oppenheimer Landstraße) wieder voll auf ihre Kosten mit Kasperle-Theater, Zauberei, Kinderschminken, Hüpfburg, Karussells sowie kindgerecht servierten Köstlichkeiten. Es gibt internationale Spezialitäten an 156 Verkaufsständen und eine tolle Open-AirStimmung, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
50
Juli 2014
PRSachenhausen_FFM_0714.indd 8
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 14:54
ANZEIGE
KULT UND KULTUR VON DAHEIM ›› HESSEN-SHOP: Sachsenhausen-Diesterwegstr. 22, (069) 96 23 31 10, Bockenheim-Leipziger Str. 49, (069) 91 31 81 49, Kleinmarkthalle-Ausgang Liebfrauenberg, Mo-Fr 10-19, Sa 10- 16 Uhr, www.hessen-shop.com
D
ie „offiziellen“ Ausstatter für jeden Lokalpatrioten sind wohl die HessenShops, die in Sachsenhausen, Bockenheim und an der Kleinmarkthalle zu finden sind. Egal ob Genuss, Kultur, Freizeit oder Historisches – kein Bereich, den die Läden nicht abdecken. Frankfurter Grie Soß und Ebbelwoi sind natürlich ein absolutes Muss, aber auch andere hochwertige Leckereien aus biologischem Anbau werden geführt. Darüber hinaus sorgen tolle Geschenkideen gepaart mit innovativem Design für ein riesiges Sortiment an lustigen T-Shirts, Büchern, liebenswerten Dingen aus Manufakturen, Lifestyle-Artikeln und Kuriosem. Wen das Hessen-Fieber gepackt hat, sollte vorbeischauen. Eine Hommage auf die Heimat und weit mehr als ein Touristen-Shop!
C.PAULI NATURE
BINDING PRÄSENTIERT DAS 31. SCHWEIZER STRASSENFEST
A
m Samstag, dem 26. Juli 2014, ist es wieder so weit: Die Schweizer Straße wird sich in eine große kulinarische Festmeile verwandeln. Zu delikater Gastronomie gehört natürlich auch der Genuss eines Spitzenbiers aus der Region. Die Festgäste können sich ein frisch gezapftes Bier von Binding schmecken lassen. Denn am Sachsenhäuser Berg, in direkter Nachbarschaft zur Festmeile, ist auch die BindingBrauerei zu Hause. Schließlich ist sie schon seit vielen Jahren Partner des Schweizer Straßenfestes. Und von hier kommt das erste Fass Binding-Bier, das zur Eröffnung angestochen wird. Mit einem Pick-up werden die Binding-Jungbrauer das Frankfurter Original liefern.
Der neue Kinder- und Stoffladen in Sachsenhausen Am Schweizer Platz, Schneckenhofstraße 4 - Baby- und Kinderbekleidung (z.B.: Kissa, kleine Zauberwelt, Woolrich, Jake Fischer, Eddie Pen, Scotch Shrunk, American Outfitters, Scotch R‘Belle, Happiness is a 10 Dollar Shirt, Bellerose)
- Baby- und Kinderschuhe
BINDING MACHT PROGRAMM
(z.B.: Anna & Paul)
Neben der Vielzahl von Verkaufsständen sind vor allem die verschiedenen Bühnen für Musik und Shows besondere Publikumsmagneten. Auch die Binding-Brauerei zeigt Bühnenpräsenz: An der Ecke Kaulbachstraße werden einige Livebands für Spitzenstimmung sorgen. Klar, dass bei so einem Fest der Genuss der Binding-Biere dazu gehört. Neben dem Klassiker, dem feinherben Binding Römer Pils, gibt es in diesem Jahr auch Binding Naturtrüb im Ausschank.
- Bettwäsche
- Taschen - Geschenkartikel - Home Accessoires - kreative und besondere Spielwaren (z.B.: Djeco, Moulin Roty, Maileg, Käthe Kruse, Kösen uvm.)
- riesige Auswahl an Stoffen aus reiner Bio-Baumwolle
BINDING IST FRANKFURT. FRANKFURT IST BINDING Ob in den zahlreichen Restaurants und Gasthäusern, gemütlichen Biergärten, szenigen Clubs, typischen Kneipen oder auf vielen Veranstaltungen – überall stößt man gerne mit Binding-Bieren an. Gerade in seiner Heimatregion ist das Engagement des Frankfurter Originals sehr umfangreich. Natürlich auch beim Schweizer Straßenfest 2014.
›› Weitere Informationen auch online auf www.binding.de Schneckenhofstraße 4 • 60596 Frankfurt am Main • Tel: 069-615937 10:00 - 14:00 Uhr • 15:00 - 19:00 Uhr • Sa 11:00 - 16:00 Uhr • www.c-pauli.de www.frizz-frankfurt.de
PRSachenhausen_FFM_0714.indd 9
Juli 2014
51
24.06.14 14:59
›› FRIZZ GASTRO
Die schönsten Terrassen der Stadt
UNTER FREIEM HIMMEL SCHMECKT‘S AM BESTEN
W
enn die Tage länger werden, die Temperaturen höher steigen und auch der Drang, Zeit an der frischen Luft zu verbringen, größer wird, dann ist ... Sommer? Ja, das auch, aber vor allem: Biergarten- und Terrassenzeit! Wer will an einem sonnigen Tag denn schon sein Steak oder seinen Salat in der stickigen Wohnung verzehren, wenn er es auch von Vogelgezwitscher begleitet unter freiem Himmel genießen kann?
Und was wären 30 Grad im Schatten, wenn man sich nicht mit einem gut gekühlten Bier erfrischen und die Sonne auch mal Sonne sein lassen könnte ... Frankfurt und Umgebung bieten eine große Auswahl an ausgezeichneten Apfelweingärten und sonstigen Open-Air-Lokalitäten. Aber wer die Wahl hat, hat auch die Qual und daher gibt’s auf den folgenden Seiten direkt die besten Empfehlungen. Sättigung sowie Entspannung garantiert!
LAUBE LIEBE HOFFNUNG
OJO DE AGUA
›› Pariser Str. 11, (069) 75 84 77 22, Mo-Sa 11.30-24, So 10-23 Uhr, www.laubeliebehoffnung.de und auf Facebook Ein Ort für entspannte und glückliche Auszeiten, mitten im Garten des Europaviertels. Das Holzhaus mit offener Küche, Terrasse, Balkon und Biergarten bietet frische, saisonale Gartenhaus-Küche: Bei den hausgemachten Leckereien, marktfrischen Salaten, Nudel- und Gemüsegerichten kommen Liebhaber eines guten Stücks Fleisch oder Fisch ebenso auf den Geschmack wie Vegetarier und Veganer. Ob Mittagstisch oder Abendessen, Barbecue, Kaffee und Kuchen, Sundowner, langes Sonntagsfrühstück oder Event – Laube Liebe Hoffnung ist drinnen wie draußen zu jedem Anlass ein Erlebnis. Und mit Aussichtsturm, Radweg zum GrünGürtel, Minigolf handicap43 und Holzspielplatz nebenan ein lohnendes Ausflugsziel.
›› Hochstr. 27, (069) 92 02 05 10, Mo-Sa 10-23 Uhr, So Ruhetag, www.ojodeagua.de Unverfälscht, elegante Atmosphäre, zuvorkommender Service: Zwischen Backsteinwänden lassen Graf Max von Saurma und Graf Moritz zu Stolberg zartes Rindfleisch sowie harmonische Weine des Schweizer Künstlers Dieter Meier servieren. Die Bio-Weine und das Rindfleisch stammen von dessen gleichnamigem Weingut und Estancia in Argentinien – benannt nach den Wasserlöchern, aus denen die Rinder trinken. Die kleine Speisekarte bietet Tatar, Roastbeef oder Filet vom Stück aus dem Niedergarofen. Vorspeisen wie Palmherzen oder Iberico-Schinken sowie ein kräftiger Malbec runden das Menü ab. Der Garten ist eine kleine Oase, und im Weinkeller, durch den die alte Stadtmauer verläuft, finden Verkostungen statt. Das hat Charme!
FRANKFURTER BOTSCHAFT
MAIN NIZZA
›› Untermainkai 17, (069) 26 95 29 22, Mo-So 11.30-23 Uhr warme Küche, www.mainnizza.de
›› Westhafenplatz 6-8, (069) 24 00 48 99, Mo-Fr 10-1, Sa 18-1, So 10-1 Uhr, www.frankfurter-botschaft.de Einmaliges Ambiente, gutes Essen, ausgewählte Weine – so präsentiert sich das Fine-DiningRestaurant mit moderaten Preisen am Westhafen. Moderne Crossover-Küche mit internationalem Flair und regionalen Akzenten wird hier serviert. Mittags für Geschäftsleute, abends für Genießer, die nicht nur wegen der grandiosen Aussicht auf Mole und Main kommen. An warmen Tagen relaxen die Gäste mit kühlen Drinks im Lounge-Bereich mit Sandstrand und sonntags bei schönem Wetter gibt es Barbecue-Spezialitäten auf der Terrasse. Public Viewing zelebriert die Frankfurter Botschaft im großen Stil: Alle Spiele werden in der überdachten WM-Arena mit 600 Sitzplätzen auf einer großen Leinwand übertragen.
RISTORANTE ISOLETTA
RISTORANTE SARDEGNA
›› Feldbergstr. 31, (069) 17 47 70, täglich 12-14.30+18-23.30 Uhr, www.ristoranteisoletta.de
›› Fahrgasse 84, (069) 13 37 67 79, Mo-Sa 11.30-1 Uhr, warme Küche bis 23.30 Uhr, www.ristorante-sardegna.de
Das italienische „Inselchen“ beherbergt seit über 30 Jahren südländische Herzlichkeit und die Liebe zum guten Essen. Ciro Cavallo und sein stets gut gelauntes, aufmerksames Team verwöhnen mit mediterranen Köstlichkeiten wie hausgemachten Nudeln und frischem Fisch. Vorspeisen – 20 verschiedene Leckereien – wie Meeresfrüchtecocktail oder eingelegte Gemüsesorten nach kalabresischer Art, der Heimat der Cavallos, sind appetitlich in der Vitrine arrangiert. Kenner genießen die erlesenen Olivenöle sowie die Auswahl an Grappe und bekannten italienischen Weinen. Im Freien sitzen die Gäste gemütlich auf bequemen Rattansesseln unter Schirmen und großen Bäumen – urig und elegant.
52
Juli 2014
52_55_Terrassen_FFM_0714.indd 2
„Herrlich – unaufgeregt“: Direkt am Mainufer, umgeben von mediterranem Nizza-Flair, liegt das zweigeschossige verglaste Restaurant mit Schiffsbug und einer überdachten Veranda. Ulrich Mlcoch und Hartmut Schranz lassen hier klassische deutsche Genussküche in Verbindung mit internationalen und vegetarischen Spezialitäten servieren, dazu frischen Kuchen aus der eigenen Manufaktur – alles aus qualitativ hochwertigen Produkten. Der Main Nizza Biergarten mit hochwertigen Holzgarnituren und Liegestühlen punktet mit unkomplizierter Selbstbedienung und Speisen zum Mitnehmen – bei schönem Wetter ab 11 Uhr geöffnet. Cote d‘Azur-Feeling pur!
Ein Ristorante aus Passione! „Mangiare come cucina la Mamma” heißt so viel wie „Essen wie bei Mama” und ist das Motto des Ristorante Sardegna. Jenes verweist auch auf die persönliche und liebevolle Note, die Inhaber Michele Piroddi sehr wichtig ist. Bei ihm kommen vor allem Spezialitäten aus Sardinien, aber auch Leckerbissen aus anderen Teilen Italiens mit einer Prise Nouvelle Cuisine auf den Tisch bzw. die schöne Terrasse. Warme Küche gibt es bis 23.30 Uhr – ideal für alle, die nach einem Theater-, Opern- oder Varietébesuch noch hungrig sind. Hier fühlt man sich wohl und genießt ein tolles Ambiente, in dem man seine Urlaubserinnerungen geschmacklich auffrischen kann. Auch die Spiele der WM werden gezeigt.
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 16:17
ANZEIGE
QUATTRO
DAS LEBEN IST SCHÖN ›› Hanauer Landstr. 198, (069) 43 05 78 70, warme Küche Mo-Sa 11.30-23, So 12-22 Uhr, www.daslebenistschoen.de und auf Facebook Bella Italia – gute Laune, gemütliche Holztische, leckeres Essen, geschäftiges Treiben. Neu im zentral auf der Hanauer Landstraße gelegenen Kult-Italiener ist die erweiterte Karte, auf der neben der hauchdünnen Pizza und den raffinierten Nudelgerichten auch frischer Fisch sowie verschiedene Fleisch- und vegane Gerichte stehen. Genügend Platz für große Gruppen ist sowohl drinnen als auch draußen auf der Terrasse, auf der die Sonnenstrahlen bis zum Abend voll ausgekostet werden können. Freitag und Samstag gibt es Pizza bis Mitternacht! Gut gelauntes Personal serviert solide italienische Gerichte mit moderaten Preisen – für Menschen, die gerne ihr Leben genießen.
›› Gelbehirschstr. 12, (069) 29 37 77, täglich 11.30-23.30 Uhr, www.quattro-frankfurt.de Penne mit Auberginen, Tortelloni mit Parmaschinken und Feigen oder hausgemachte Gnocconi, gefüllt mit Mozzarella, Rucola in Gorgonzola-Safran – schon beim Lesen der Speisekarte tanzt der Gaumen vor Freude. Ganztägig lädt Giuseppe Greco und sein freundliches Team zu authentisch italienischer Küche ein. Allein vier wechselnde Mittagsmenüs stehen von 11.30 bis 17 Uhr zur Auswahl und auch am Abend geht der kulinarische Hochgenuss weiter. Der passende Tropfen Rosé, Rot- oder Weißwein kommt aus dem Weinkeller. Auch Catering wird angeboten. Mit dem gemütlichen Innenraum und dem tollen Sommergarten ist das Quattro ein echter Hotspot – zu jeder Tages- und Jahreszeit, ob privat oder Firmenfeier!
QUALITÄTSECK
WEINSTUBE WEINPFALZ
›› Hedderichstr. 132, (069) 61 66 44, Mo-Sa 17-24, So 12-24 Uhr
›› Oppenheimer Landstr. 61, (069) 62 88 33, So-Fr 16-24 Uhr, Sa Ruhetag, www.weinpfalz-frankfurt.de In der Oppenheimer Landstraße 61, hinter Weinranken versteckt, liegt die Weinpfalz. „Das Wohnzimmer von Sachsenhausen“, wie es von seinen Gästen liebevoll genannt wird. Wer einen guten Tropfen zu schätzen weiß – allein, zu zweit oder mit Freunden – ist hier goldrichtig. Mehr als 25 deutsche Weine hat Günter Vajz, der Wirt, im Programm. Beratung inklusive. Für den kleinen Hunger gibt’s hausgemachte Speisen: Elsässer Flammkuchen, original Pfälzer Saumagen mit Weinkraut oder Handkäs mit Musik. Wer einmal da war, kommt gerne wieder. Schon seit mehr als 30 Jahren. Die Weinpfalz, ein idyllisches Kleinod mitten in Frankfurt-Sachsenhausen!
Qualität ist, wenn der Kunde zurückkommt. Und das kommt er hier – immer wieder. Seit vielen Jahren schon ist das traditionelle Restaurant im Eckhaus das Stammlokal für viele Sachsenhäuser. Der Inhaber Kostas Christakis und sein Team wissen die Gäste zu verwöhnen. Auf der Karte, die täglich ausgetauscht wird, stehen mediterrane griechische und gutbürgerliche deutsche Speisen, saisonal frisch und abwechslungsreich zubereitet. In der familiären Atmosphäre des Gastraumes fühlt man sich sehr wohl, im kleinen Garten lässt sich Quality time mit Freunden genießen. Im Qualitätseck kann man auch bei den WM-Spielen mitfiebern.
MEGA DISCOSTADL
FRAU RAUSCHER
›› Klappergasse 5-7, (069) 84 77 77 64, Fr+Sa Biergarten ab 16 Uhr und an einigen Spieltagen der WM, Fr+Sa Disco 21-5 Uhr, www.megadiscostadl.de und auf Facebook
›› Klappergasse 8, (069) 26 95 79 95, täglich 11.30-1 Uhr, www.frau-rauscher.com
„So ein Wahnsinn ‥“: Seit Januar ist das ehemalige Partystadl Zum roten Pferd in neuen Händen und lädt Schlagerliebhaber ein, zum Motto „Das Beste von Gestern und Heute“ zu feiern. Etwas ruhiger geht es im idyllischen Biergarten zu, der während der WM an einigen Spieltagen geöffnet hat und in dem die Spiele auf großer Leinwand übertragen werden. Ein Barbecue stillt den kleinen und großen Hunger. Freitag und Samstag sorgen DJs mit Schlagern, Kulthits der 80er und 90er, NDW sowie aktuellen Charts in der verrückten Partyhütte für beste Stimmung. Hier heißt es bis in die frühen Morgenstunden: „Ein bisschen Spaß muss sein ‥.“
Seit 1961 steht er in AltSachsenhausen, der bekannte Frau-Rauscher-Brunnen, dessen bronzene Frauenfigur in Intervallen Wasser auf die Passanten spuckt. Direkt daneben eine angenehme Überraschung: Seit Januar ist hier die gleichnamige Apfelweinwirtschaft von Jürgen Vieth beheimatet. Auf der Karte stehen „gutfrankfurterliche“ Küche mit lokalen Leckerbissen sowie Apfelweinspezialitäten, darunter fünf sortenreine Apfelweine, und auch zwei Biere vom Fass. Die Preise sind moderat, mittags gibt es drei wechselnde Menüs, eins für Vegetarier ist immer dabei. Die überdachte Terrasse, Lesungen, Musik, monatliche Apfelweinverköstigungen und WM-Übertragungen ergänzen das Angebot. Frankfurter Gemütlichkeit macht Spaß!
ZUR BUCHSCHEER
SACHSENHÄUSER WARTE
›› Schwarzsteinkautweg 17, (069) 63 51 21, Mo-Fr 16-23, Sa+So 12-23 Uhr, www.buchscheer.de
›› Darmstädter Landstr. 279, (069) 68 27 16, tgl. 11.30-1 Uhr, www.sachsenhaeuser-warte.de Als Teil der Frankfurter Befestigungsanlagen hat das Bauwerk von 1767 schon so manchen Sturm überstanden. Das renovierte Lokal, das immer noch rustikalen Charme versprüht, wird seit 12 Jahren von Gabriele Heimann geführt. Im hellen Gastraum oder im geschützten Garten lässt sie gutbürgerliche Speisen mit saisonalen Beigaben servieren. Mit neuer Küchenmannschaft kam auch Schwung in die Speisekarte. Den ältesten Binding-Brauereiausschank werden in den nächsten Wochen wohl primär Fußballfans nutzen, für die alle WMSpiele drinnen und draußen auf Leinwand und Screens übertragen werden.
Klassische Frankfurter Küche in 5. Generation. Mindestens so verführerisch wie der Garten Eden ist jener am Lerchesberg in Sachsenhausen gelegene der Buchscheer. 1876 gegründet ist die Apfelweinwirtschaft eine der ältesten der Stadt und wird heute von Robert Theobald geführt. Ein Highlight: Zur Kelterzeit (September/Oktober) darf jeder die Herstellung des Schoppens – übrigens ein absolutes Naturprodukt – hautnah miterleben. Tipp: Apfelweinverführung der Hessischen Wirtshauskelterer am 17. Juli – sieben Kelterer stellen ihre Apfelweine, Dessertweine und Brände vor, es gibt etwa 30 verschiedene Produkte zu probieren. Natürlich wird auch eine kleine „Handgreiflichkeit“ gereicht (Anmeldung per E-Mail).
www.frizz-frankfurt.de
52_55_Terrassen_FFM_0714.indd 3
Juli 2014
53
24.06.14 16:18
›› FRiZZ Gastro VIPHO
ESCHENHEIMER TURM CAFÉ BAR
›› Oeder Weg 21, (069) 55 67 46, Mo-Fr 12-14.30+17.30-23, Sa 12-24, So 12-23 Uhr, www.vipho.de Der Oeder Weg hat eine Topadresse in Sachen vietnamesischer Küche. VIPHO heißt das trendige Restaurant von Hung Quach und Thu Dinh. Die beiden hier aufgewachsenen Vietnamesen bereisten mit Alan Ogden, seinerseits Sternekoch, lange Vietnam, um ein stimmiges geschmackliches Konzept zu entwickeln. Entstanden ist eine erlesene Speisenauswahl, die authentisch und mit den besten Zutaten zubereitet wird. Eyecatcher ist die Rotisserie, an der frische Maispoularden gegrillt werden. Im schicken Ambiente verschmelzen traditionelle Elemente mit vietnamesisch-modernem Used-Look. Das Vipho, auch mit der Terrasse und dem ruhigen Innengarten, ist eine echte Empfehlung.
›› Eschenheimer Turm, (069) 29 22 44, So-Do 12-1, Fr+Sa 12-3 Uhr, www.eschenheimer.de Der 600 Jahre alte Turm in der City hat dank Yaniv Ferster und Nir Rosenfeld einen attraktiven Bewohner: Die Location bietet Spezialitäten wie „Hot Stone“ – Barbecue am Tisch – und andere Köstlichkeiten von Flammkuchen, Burger, Salaten bis Surf & Turf auf der Speisekarte und punktet mit Angeboten wie dem Business Lunch mit einer ständig wechselnden Karte mit frischen Gerichten (4,90 €) und einer täglichen Happy Hour ab 18 Uhr. Zum Verweilen laden auch die großzügige Terrasse, die Hollywoodschaukeln und der Lounge-Bereich unter hübschen Schirmen ein. Die WM-Spiele werden auf mehreren Screens gezeigt.
SHISAN FINEST KAITEN SUSHI
VADDER TISCH + TRESEN
›› Bornheimer Landstr. 21 (am Luisenplatz), (069) 48 98 68 67, Mo-Fr 12-23, Sa+So 12 Uhr bis open end, www.shisan.de
›› Würzburger Str. 38, (069) 44 63 31, Mo-Sa 18-1 Uhr, warme Küche 18-22 Uhr, So Ruhetag, www.vadder-frankfurt.de
Wie eine frische Meeresbrise! Dies ist das Motto der Sushi-Bar shisan, die seit 2006 im äußerst originellen Aqua-Look ihre Gerichte auf einem Schiffchen-Band liefert. Besonderes Augenmerk liegt hier auf Qualität und Frische der Zutaten. Die Karte umfasst über 50 verschiedene Sushi-Kreationen und Kompositionen, beispielsweise die sehr beliebten „Panierten Shisan-Rolls“. Das alles lässt sich gemütlich bei einem umfangreichen Cocktail-Angebot auf der sonnigen Terrasse genießen. Tipp: Selbstabholer erhalten 10 % Rabatt.
Willkommen in der modernen Eckkneipe! Inhaber Norman Holub verbindet im freundlich ruhigen Bornheim Tradition und Gemütlichkeit mit Zeitgeist. Zwei Großbildleinwände sorgen in Holzambiente für beste Unterhaltung bei allen wichtigen Fußballspielen. Die kleine, aber feine Speisekarte besticht mit hervorragender Qualität zu adäquaten Preisen. Es lohnt sich ein Blick auf die wechselnde Wochenkarte, wo frische saisonale Produkte, ob aus der Region oder international interpretiert, auf ihre Entdeckung warten. Außerdem ist die Weinkarte beachtenswert. Ob auf einen „Absacker“ nach Feierabend oder ein Abendessen mit Freunden – der vadder verbindet.
Rustico
Smørgås Nordisk Restaurant ›› Burgstraße 82, (069) 84 77 70 92, Mo-Do 17-23, Fr 17-24, Sa+So 11.30-23 Uhr, www.smorgas-frankfurt.de Skandinavien hat uns Abba, Ikea und die Sauna gebracht, jetzt kommt die nordische Küche. In ihrem brandneuen Restaurant Smørgås – dem schwedischen Pendant zum dänischen „smørrebrød“, lecker belegte offene Sandwiches – serviert Karolina Wyrwas den Frankfurtern eine interessante Essens- und Getränkeauswahl: Elchgulasch, Köttbullar, skandinavischen Lammbraten, Fisch nach Saison, Burger, schwedischen Whisky, isländischen Moosschnaps. Es gibt eine Außenterrasse, der Gastraum ist ländertypisch mit viel Holz im Vintage-Stil, Farben und Licht eingerichtet – einfach gemütlich eben. Im Lokal verpasst man kein WM-Spiel. Hier tanzt der Elch!
›› Gr. Friedberger Str. 18-20, (069) 28 72 43, Mo-So warme Küche 11-23.30 Uhr durchgehend, www.restaurant-rustico.de Köstlich speisen im Geburtshaus von Goethes Mutter! Seit über 35 Jahren gibt es im Rustico „la buona cucina italiana“. Inhaber Giuseppe Greco serviert hier nun schon im sechsten Jahr saisonale, rustikale Küche in familiäre Atmosphäre. Drinnen oder draußen auf der schönen Terrasse genießt man „Lammrücken Rustico“ in Parmesankruste und Rotweinsoße, hausgemachte Tortelloni gefüllt mit Spargel und Käse oder Spinatpenne. Dazu kommt eine sehr gute Weinauswahl – Goethes Mama wäre begeistert! Wer nicht bis zum Abend warten möchte, kann auch schon mittags zwischen vier Menüs wählen. Buon appetito!
Mezzanotte Bar Pizzeria Ristorante
Café Extrablatt ›› Bockenheimer Landstr. 141, (069) 79 40 39 99, Mo-Do 8-1, Fr+Sa 8-2, So+Feiertage 9-1 Uhr, www.cafe-extrablatt.de Die Location brummt seit 15 Jahren, an warmen Tagen sitzt man auf der großen Terrasse mit Blick auf die Bockenheimer Warte. Geschäftsführer Reza Madej und sein Team sorgen für eine vielseitige Speise- und Getränkekarte. Der Tag fängt gut an mit dem „Breakfast Deal“ (Mo-Sa 8-13 Uhr, 4,45 €), geht weiter mit der mittäglichen „Mahl Zeit“ (wechselnde Gerichte inkl. Getränk für 6,95 €, Mo-Fr 12-14.30 Uhr) und klingt bei einem Abendessen mit Freunden (Giant Burger, Wraps, Pasta ...) und Cocktails locker aus. Sonntags und an Feiertagen lockt ein üppiges Frühstücksbuffet „All you can eat“ (9-14 Uhr, 9,95 €). Da gönnen wir uns gern eine Extraportion!
54
Juli 2014
52_55_Terrassen_FFM_0714.indd 4
›› Clemensstr. 6, (069) 71 03 45 90, Mo-So 11.3023.30 Uhr warme Küche, www.restaurant-mezzanotte.de Wenn man das mediterrane Restaurant betritt, der Duft von wahren Delikatessen aus dem Ofen strömt, ist klar: Hier lässt es sich genießen. Seit elf Jahren begrüßen Patrone Gino La Pietra und sein Team die Gäste mit wechselnden, saisonalen Gerichten und einem täglichen 3-GängeMittagsmenü. Hausgemachte Pasta, Fisch-, Meeresfrüchte- und Fleischspezialitäten, ein großes Weinsortiment und das serviceorientierte Team sorgen dafür, dass sich hier auch viele Italiener heimisch fühlen – ein besseres Prädikat für authentische italienische Küche gibt es nicht. Die WM-Spiele werden im Innenraum übertragen, bei schönem Wetter sitzt man auch gerne auf der ruhigen lauschigen Terrasse.
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 16:18
ANZEIGE
Trattoria e Pizzeria Ciceri
Restaurant Blau Gelb
›› Kautenhof 1, (069) 50 68 41 44, Di-Fr 11.30-14.30 + 17-23, Sa+So 11.30-23 Uhr, www.ciceri.de
›› Am Ginnheimer Wäldchen 3, Frankfurt Niddapark, (069) 53 26 50, Di-Fr 15-23 Uhr und Sa+So 11-23 Uhr, www.blau-gelb.de
Das „Ciceri“ ist im Stil einer Trattoria, das traditionell italienische Gegenstück im Zeitalter der Lounges und Bistros. Hier können sich die Gäste neben den gewohnt hochwertigen Speisen und Getränken von wechselnden Aktionen verwöhnen lassen. Die Spiele der Fußball-WM werden auf der Terrasse übertragen. Jeden Sonntag findet hier ab 9.30 Uhr ein großes italienisches Frühstücksbuffet und ab 14 Uhr ein großes Kuchenbuffet statt. Bei schönem Wetter kann man seine Speisen und Getränke auf der wunderschönen Panoramaterrasse genießen. Die Räumlichkeiten eignen sich wunderbar für Hochzeiten, Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Wer leckere griechische Küche zu moderaten Preisen genießen möchte, kommt um einen Besuch im Restaurant BlauGelb im schönen Niddapark nicht herum. Wechselnde Tagesgerichte erweitern das umfangreiche Angebot. Das geschmackvoll eingerichtete Restaurant verfügt über einen wunderschönen großen Sommergarten, in dem man sich hervorragend entspannen und die Seele baumeln lassen kann. Im Sommer finden hier auch gemütliche Grillabende statt.
Leib & Seele
Club Longbeach
›› Kornmarkt 11, (069) 28 15 29, So-Do 10-1, Fr+Sa 10-2 Uhr, www.leibundseele-frankfurt.de
›› Rheinstraße 17, Hattersheim-Okriftel, (06190) 92 65 42, www.clublongbeach.de
Gutes Essen und Trinken ist gesund für Körper und Geist: Viel Auswahl haben die Gäste auf der großen Speisekarte des Restaurants, das sich zu einem SzeneTreff für Jung und Alt entwickelt hat. Zentral hinter der Katharinenkirche werden gutbürgerliche und stets frisch zubereitete Speisen wie Schnitzel, Schweinemedaillons, Handkäse, leckere Salate, Ofenkartoffeln und Fisch serviert. Die Tages- und Wochenangebote variieren saisonal. Auf der schönen Außenterrasse sitzt man gemütlich an Holztischen, trinkt ein frisches Binding und beobachtet das geschäftige Treiben. Die Spiele der WM kann man auf der großen Leinwand verfolgen.
Endlich ist es wieder so weit: Seit Juni hat der Hattersheimer Club Longbeach wieder seine Pforten für alle Freunde der Sonne geöffnet. In diesem Sommer wird es an der Hattersheimer Copacabana brasilianisch-heiß: Die Spiele der Fußball-WM werden auf einer großen Leinwand in bester Public-Viewing-Tradition mit TopSound übertragen. Wenn es dann im Strafraum besonders heiß hergeht, sorgen der Pool und coole Drinks für die willkommene Abkühlung. Kulinarisch wird das gemeinsame Feiern durch einen Grill mit leckeren Brat- und Rindswürstchen sowie saftigen Steaks abgerundet – und das Ganze ohne Eintrittskosten.
Zur Krone „Riwweler“
ZUR SONNE ›› Steinbacher Str. 36, Oberursel, (06171) 799 97, Di-Sa 17-24, So+Feiertag 10.30-24 Uhr, www.landgasthofzursonne.de
›› Alt-Sossenheim 37, (069) 34 19 55, Mo-Fr 17-24 Uhr, warme Küche bis 22 Uhr, riwweler.wordpress.com Frankfurt wie es leibt und lebt. Die über 100-jährige Apfelweinkneipe ist ein kultiges Kleinod und bietet ihren Gästen beste Frankfurter Küche: halbe Hähnchen, knusprige Grillhaxe, Leiterche, Rippche mit Kraut, Fleischworscht und Handkäs mit oder ohne Musik. Mittwochs dürfen sich Stammgäste ein Spezialessen wünschen. Dazu gibt’s natürlich Bier und Ebbelwoi in bester Qualität. Der unterhaltsame Wirt Dieter ist immer gut drauf, der kleine Raum mit den Sinnsprüchen an den Wänden urgemütlich und ein perfekter Ort, um Freunde zu treffen oder interessante Menschen kennenzulernen. Prost, auf neue Bekanntschaften!
Nicht weit entfernt von der Großstadt kann man sich an einem freien Tag ein paar Stunden Urlaubsfeeling gönnen, indem man die ruhige Lage und das tolle Ambiente des Landgasthofs Zur Sonne in Oberursel nutzt. Ein idealer Ort in idealer Lage, der zum Verweilen einlädt. An Sonn- und Feiertagen kann sich hier zum gemütlichen Brunch mit verschiedenen Frühstücksspezialitäten, kalten Vorspeisen, warmen Hauptgerichten und Desserts getroffen und geschlemmt werden. Dass sowohl Innenräume als auch Wintergarten und der schöne Biergarten meistens gut gefüllt sind, spricht für die Popularität des Gasthofes, dessen Qualität sich schnell herumgesprochen hat. Die Spiele der WM werden hier selbstverständlich auch übertragen.
Live-Cooking, frische Zubereitung vor Ihren Augen mit Tapas, Wein und Brandys
CR KING EOLE C
un aj
L
ai ss
and Creole Cuis ine
le ez l es bons temps rou
r
19. Juli 2014
.
.
.
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. ab 17.00 Uhr Sa. und So. ab 10.00 Uhr LA TRINCA Schweizer Strasse 14 60596 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 622 393
. Fax 069/ 959 32 380 . www.la-trinca.de
www.frizz-frankfurt.de
52_55_Terrassen_FFM_0714.indd 5
Unser 20-jähriges Bestehen feiern wir mit einem leckeren BBQ im Sommergarten. Dazu spielt das New Orleans Trinity mit Reimer von Essen und Peter Herrmann. www.kingcreole.de
Juli 2014
55
24.06.14 16:19
›› FRiZZ Film
Redaktion: Uwe Bettenbühl
kinoshorts
William Eubank
The Signal
Errol Morris
The Unknown Known
›› Start: 10.07. (95 min.) USA 2014, mit Brenton Thwaites, Beau Knapp, Olivia Cooke, Laurence Fishburne, Lin Shaye, Sarah Clarke
Start: 03.07. (105 min.) Ist dies das Lächeln eines Mannes, an dessen Händen das Blut unzähliger Menschen klebt? Vor laufender Kamera erzählt der ehemalige USVerteidigungsminister von Ford und Bush II Anekdoten aus seinem ereignisreichen Leben. Wie war das noch mit Vietnam, und warum stürzte man sich 2003 mit Kriegsgebrüll auf den Irak? Dokumentarfilmer Errol Morris („The Fog of War“) schenkt Rumsfeld ein Forum zur Selbstdarstellung, in dem er nichts bereut und sich rhetorisch und grandios selbst verschont. ›› USA 2013, Dokumentarfilm
Don McKellar
Die große Versuchung
nnnnn Wie wahr ist die menschliche Wahrnehmung? Ist sie Illusion, Projektion, Symbiose chemischer Zersetzungen, die sich im menschlichen Gehirn zu etwas formieren, was zivilisiertes Leben suggeriert? Tollkühne Fantasien über das Leben an sich und das unendliche Universum gibt es zuhauf. In Gestalt eines Science-Fiction-Films spielt Regie-Visionär William Eubank mit rationaler Materie, die mit emotionalem Verhalten nur schwerlich einhergeht. Drei junge Studenten, die einem mysteriösen Computerhacker auf die Spur kommen und sich nach einem haarsträubenden Ereignis in der Wüste von Nevada in einem gefängnisähnlichen Forschungslabor wiederfinden, sind die Identifikationsfiguren, mit der man uns auf einen Wahnsinnstrip entführt. Wie alles Paranormale reicht auch „The Signal" im Grundton über den menschlichen Verstand hinaus – und etabliert sich trotz schmalem Produktionsbudget als Brainstormer für Erdlinge, die sich der Banalität des Mainstreams zu entziehen bereit sind. Uwe Bettenbühl
Start: 10.07. (113 min.) Der junge Mediziner Paul Lewis (Taylor Kitsch) gerät in die Fänge eines kleinen Inselvolks vor Neufundland, weil die 120-Seelen-Gemeinde dringend einen Arzt braucht, um mit dem Bau einer Fabrik die marode Wirtschaft des Eilands wieder anzukurbeln. Den jungen Doc überschwemmen die Insulaner deshalb mit einem Meer von Lügen, auf dass der für immer bei ihnen bleibt. Treues Remake der zehn Jahre alten französischen Komödie „Die große Verführung“. ›› Kanada 2013, mit Brendan Gleeson, Taylor Kitsch, Liane Balaban, Gordon Pinsent
Hayao Miyazaki
Wie der Wind sich hebt Start: 17.07. (126 min.) Für eine Karriere als Pilot sieht er zu schlecht. Deshalb wird Jiro Ingenieur, der schließlich den wohl legendärsten Kampfflieger Japans, den Mitsubishi Zero, konstruiert. Zwischen Kriegsbedrohung, unerfüllten Träumen und einer tragischen Liebe erschafft man in pastellfarbener Animation eine Hommage an den Flugzeugdesigner Jiro Horikoshi (1903-1982), mit der sich Hayao Miyazaki („Prinzessin Mononoke“) in den Ruhestand verabschiedet. ›› Japan 2013, Animationsfilm
Ralf Westhoff
Wir sind die Neuen ›› Start: 17.07. (92 min.) Deutschland 2014, mit Heiner Lauterbach, Gisela Schneeberger, Michael Wittenborn, Patrick Güldenberg, Claudia Eisinger, Karoline Schuch
nnnnn Die Aussicht, in München bezahlbaren Wohnraum aufzutun, kommt dem Ergattern eines Sechsers im Lotto gleich. Kurzum: Ein Albtraum für jemanden jenseits der 50, der nicht gerade im Geld schwimmt. Als man Anne (Gisela Schneeberger) eröffnet, dass sie ihre schöne Mietwohnung räumen soll, fallen der Gefrusteten die jahrzehntelang zurückliegenden Studententage ein. Sie schaut bei ihren einstigen WGlern vorbei – um in
Johannes (Michael Wittenborn) und Eddi (Heiner Lauterbach) tatsächlich zwei Mitbewohner von früher zu finden, die einem erneuten Zusammenwohnen nicht abgeneigt sind. Soweit alles paletti! Das eigentliche Problem fürs frisch gebackene WG-Trio zeigt sich in der Nachbarschaft: Den drei Studenten im Stockwerk drüber sind die saufseligen Alt-68er eindeutig zu lärmig. Die Streber-WG fühlt sich
am ungestörten Lernen fürs Examen gehindert. Der Generationenkonflikt entlädt sich mit aller Macht. Derweil drückt Regisseur Westhoff aufs Tempo, punktet mit urkomischen Gags und hinreißenden Pointen – und bringt ein glaubwürdiges Ensemble ins Spiel, dem man jederzeit ansieht, mit wieviel Freude sie alle dabei sind. Horst E. Wegener
Frédéric Berthe
Eine ganz ruhige Kugel ›› Start: 03.07. (94 min.) Frankreich 2013, mit Gérard Depardieu, Atmen Kelif, Virginie Efira, Daniel Prévost, Edouard Baer
Michael Bay
Transformers: Ära des Untergangs
nnnnn
Start: 17.07. (166 min.) Nachdem die Kämpfe zwischen Autobots und Decepticons ganze Städte in Schutt und Asche legten, nähert sich mit den Dinobots die nächste Gefahr für die Menschheit. Mit dem furchterregenden T-Rex-Klon Grimlock als Anführer, scheint das Schicksal des Planeten Erde besiegelt. Doch da entdeckt der Erfinder Cade (Mark Wahlberg) in seiner Scheune einen der alten Autobots, die man längst für ausgestorben hielt ... ›› USA 2014, mit Mark Wahlberg, Nicola Peltz, Jack Reynor, Stanley Tucci, Bingbing Li, Kelsey
56
Juli 2014
Film_FFM_0714.indd 2
Mit einem miesen Trick hauen die Boulespieler Jacky (Gérard Depardieu) und Momo (Atmen Kelif) ihre Konkurrenten übers Ohr, wo sie nur können. Selbst das kleinste Match in der Provinz bringt ihnen ein paar Euro ein – die die beiden Freunde dringend benötigen, um sich über Wasser zu halten. Zudem hat Jacky Schulden bei Kleinganoven, die ihm permanent auf die Pelle rücken. Da kommt ein internationales Boule-Turnier mit hohem Preisgeld gerade recht. Und obwohl Momo sich für das französische Team qualifiziert, legen dem aus Algerien stammenden Enddreißiger arrogante Sponsoren und rassistische Schiedsrichter ständig Hürden in den Weg, um ihn aus dem Rennen zu schmeißen. So richtig Spaß machen kann die Komödie mit ihrer Anhäufung diskriminierender Momente nicht. Die Absicht, sich an der Oberfläche als Feelgood-Movie mit Happy End zu verkaufen, verträgt sich nicht mit der sozialkritischen Komponente des Films, der zwar ein wenig an chaplineske Zeiten erinnert, dennoch aber ein stilvolleres Drehbuch verdient. Uwe Bettenbühl www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 14:25
kinoshorts
Jean-Pierre Jeunet
Die Karte meiner Träume
Gareth Evans
›› Start: 10.07. (105 min.) Frankreich/Kanada 2014, mit Kyle Catlett, Helena Bonham Carter, Callum Keith Rennie, Judy Davis, Niamh Wilson, Dominique Pinon
Im indonesischen Kinoerfolg „The Raid“ (2011) wurde ein Hochhaus in den Slums von Jakarta zur Todesfalle für eine Polizeieinheit. In der Fortsetzung schwört sich der Cop Rama (Iko Uwais) Rache für seinen ermordeten Bruder. Zwei Jahre Knast nimmt der Polizist in Kauf, um an das Verbrechersyndikat heranzukommen, das seinen Bruder auf dem Gewissen hat – fortan sorgen bahnbrechende Kampfszenen und Verfolgungsjagden für knallharte Action. ›› Indonesien 2014, mit Iko Uwais, Arifin Putra, Julie Estelle, Tio Pakusadewo, Ryuhei Matsuda
The Raid 2 Start: 24.07. (150 min.)
nnnnn T. S. Spivet (Kyle Catlett) ist ein Junge von außerordentlichem Talent. Mit seiner wissenschaftlichen Begabung lässt er manch Erwachsenen alt aussehen. Seine Familie, mit der er auf einer Ranch mitten in Montana lebt, ist viel zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt. Und so bleiben die besonderen Fähigkeiten von T. S. erst einmal unentdeckt. Bis sich eines Tages das Smithsonian Institut
bei den Spivets meldet, um den Erfinder eines Perpetuum Mobile mit einem Preis zu ehren – nicht ahnend, dass es mit T. S. ein kleiner Junge war, der sich um den Preis beworben hatte. Heimlich macht sich der Spross auf den Weg nach Washington, um die Ehrung entgegenzunehmen – als blinder Passagier auf einem Güterzug, mit dem er quer durch Amerika rollt ... Visuell hat die in 3D pro-
duzierte Romanverfilmung einiges zu bieten, auch wenn die grafischen Spielereien meist nur um ihrer selbst willen die Handlung behindern. Der künstlerische Elan, mit dem Jean-Pierre Jeunet („Die fabelhafte Welt der Amélie") seinen Film beginnt, eliminiert sich zunehmend bis zum emotionalen Finale, das dem hohen Anspruch, optisch wie erzählerisch, kaum noch gerecht wird. Uwe Bettenbühl
Anup Singh
Qissa - Der Geist ist ein einsamer Wanderer ›› Start: 10.07. (105 min.) Indien/Frankreich/Deutschland 2013, mit Irrfan Khan, Tillotama Shome, Rasika Dugal, Tisca Chopra, Faezah Jalali
nnnnn Indien, 1947: Mit der Teilung des Landes verliert der gläubige Umber Singh (Irrfan Khan) seine alte Heimat, und langsam auch den Verstand. Nach drei Töchtern wünscht er sich nichts sehnlicher als einen Sohn – eine Tradition, die im konservativen Verständnis bis heute intensiv nachklingt. Als ihm seine Frau eine vierte Tochter schenkt, fordert er die Gesetze der Natur heraus. Kanwar, was so viel heißt wie "junger Prinz", soll das Neugeborene heißen. Offiziell ist ihm damit ein Junge geboren, während Kanwar (Tillotama Shome) in dem Glauben aufwächst, ein Mann zu sein. Das Lügenkonstrukt nimmt eine fatale Wendung, als Umber eine Nachbarstochter mit Kanwar verheiraten will. Als Kanwar ihren Vater in Notwehr tötet, verfolgt dieser sie als Geist, um Rache zu nehmen. Die Figur des ruhelosen Geistes steht unverkennbar für den Zustand einer Nation, die nach Jahrhunderte langer Unterdrückung oftmals an ihrer Identität zweifelt. Mit Bildern voller Schwermut und morbider Eleganz macht "Qissa" einen Albtraum sichtbar, der im betont modernen Gesellschaftsbild keinen Platz mehr findet. Uwe Bettenbühl
Diao Yinan
Feuerwerk am hellichten Tage
Philippe de Chauveron
Monsieur Claude und seine Töchter Start: 24.07. (97 min.) Ganz Frankreich amüsiert sich derzeit über den Komödien-Hit, in dem sich Familienvater Claude (Christian Clavier) mit den all-täglichen Sorgen seiner vier Töchter herumschlagen muss. Die vier jungen Frauen haben alle einen eigenen Geschmack, was Männer angeht. Für den konservativen Papa Claude ist‘s dennoch zuviel, dass der eine Moslem ist, der andere Jude und der dritte ein Chinese. Dann taucht Tochter Nr.4 mit ihrem Heiratskandidaten auf: einem Katholiken mit dunkler Hautfarbe. ›› Frankreich 2014, mit Christian Clavier, Chantal Lauby, Frédéric Chau, Emilie Caen, Frédérique Bel
Chris Miller
22 Jump Street Start: 31.07. (112 min.) Die beiden Undercover-Cops Jenko (Channing Tatum) und Schmidt (Jonah Hill) werden in ihrem zweiten Kinoabenteuer von der Highschool an die Uni versetzt, um einen mörderischen Drogendealer dingfest zu machen. Also mischt sich Jenko unter die Spieler des FootballTeams der Uni, während Schmidt sich als schnöseliger Kunststudent ausgibt. Doch anstatt Ganoven zu jagen, machen die beiden Kindsköpfe erstmal große Partysause ... ›› USA 2014, mit Channing Tatum, Jonah Hill, Amber Stevens, Peter Stormare, Ice Cube
›› Start: 24.07. (106 min.) China/Hongkong 2014, mit Liao Fan, Gwei Lun Mei, Wang Xuebing
Clint Eastwood
nnnnn
Start: 31.07. (134 min.)
Jersey Boys
Seit Zhang (Liao Fan) vor ein paar Jahren von seiner Frau verlassen wurde und er wegen eines aus dem Ruder gelaufenen Einsatzes die Stelle bei der Mordkommission aufgeben musste, jobbt der Suffkopp als Wachmann. Schiebt Frust, vereinsamt. Da bekommt man in seiner früheren Dienststelle einen Fall auf den Tisch, der einem Verbrechen ähnelt, mit dem Zhang seinerzeit erfolglos befasst war. Kommissar Wang (Yu Ailei) kontaktiert den Ex-Kollegen, bittet ihn um Mithilfe. Damals wie heute scheint jemand Leichen zu zerstückeln und deren Einzelteile über die gesamte Region zu verteilen. Erneut führt die Spur in eine Wäscherei, rückt die Angestellte Wu (Gwei Lun Mei) ins Zentrum des Geschehens. In Absprache mit Wang beginnt Zhang verdeckt zu ermitteln, verliebt sich jedoch in die Femme-fatale-Schöne Wu. Allzu unentschlossen schaltet Filmer Yinan zwischen lakonischem Film Noir, bittersüßer Liebesgeschichte und naturalistischer Milieustudie vom China der kleinen Leute hin und her. Je mehr Nebenfiguren und Schauplätze auftauchen, desto verworrener wird es – was die diesjährige Berlinale-Jury nicht davon abhalten konnte, dem Film den Goldenen Bären zuzusprechen. Horst E. Wegener www.frizz-frankfurt.de
Film_FFM_0714.indd 3
Mit Evergreens wie „Walk like a Man“ und „Big Girls don‘t cry“ erzielte das Ensemble „The Four Seasons“ in den 1960ern Millionenerfolge – nicht zuletzt dank des charismatischen Frontmanns Frankie Valli. Clint Eastwood setzt den Wunderknaben aus New Jersey jetzt mit einer Filmversion des preisgekrönten Broadway-Hits „Jersey Boys“ ein musikalisches Denkmal – mit all den anderen großen und kleinen Hits wie „Sherry“, „Oh, what a Night“ und „Can‘t take my Eyes off you“. ›› USA 2014, mit John Lloyd Young, Erich Bergen, Michael Lomenda, Vincent Piazza
Juli 2014
57
24.06.14 14:26
›› FRiZZ Musik
Redaktion: Markus Farr
Tame Impala
FRIZZ präsentiert
Darkside
›› 8.7., Batschkapp, 20 Uhr VVK: 24,20 € Infos & Tickets: (069) 944 36 60, www.batschkapp.de Aktuelle CD: Lonerism (Modular)
F RIZ Z präsentiert
›› 14.7., Batschkapp, 20 Uhr VVK: 22 € Infos & Tickets: (069) 944 36 60, www.batschkapp.de Aktuelle CD: Psychic (Matador)
Die anhaltende Renaissance des psychedelischen Retro-Rock der späten 60er und frühen 70er Jahre in der US-amerikanischen Alternative-Szene ist mitunter einer aus dem australischen Perth stammenden Gruppe zu verdanken: Das 2007 gegründete Quintett Tame Impala konnte bereits mit seinem 2010 veröffentlichten Debütalbum „Innerspeaker“ die üblichen Hipster- und Kritikerkreise für sich gewinnen. Die mal ausladende, mal komprimierte Klangästhetik aus halligen Gitarrenflächen und rauschhaften Effekten perfektionierten Tame Imapal dann auf dem vor zwei Jahren erschienenen aktuellen Werk „Lonerism“ nochmals, sodass ihr zeitloser Sound nun auch an die Dream-PopEntwürfe von Beach House und Konsorten andocken konnte. Wir freuen uns, dass Tame Impala eines ihrer beiden Clubkonzerte in Frankfurt geben.
Nicolas Jaar, 24-jähriger Spross des chilenischen Künstlers Alfredo Jaar, war bereits in jungen Jahren in der Techno-Szene New Yorks aktiv, bevor er sich – maßgeblich beeinflusst von den Minimal-Entwürfen des deutschen Produzenten Ricardo Villalobos – seit 2009 mit äußerst reduzierten Tracks einen Namen machte, die den Dancefloor-Standard von 130 Beats per minute weit unterschreiten. Vor allem mit seinen Re-Edits, z.T. nicht autorisierten Bearbeitungen bekannter Soulhits von Nina Simone über Michael Jackson bis Destiny’s Child, sorgte Jaar für Furore. Neben weiteren Pseudonymen hat Nicolas Jaar 2011 mit seinem Live-Gitarristen David Harrington das Projekt Darkside gegründet, das den Jaar’schen Zeitlupen-Techno mit punktuellen Rock- und Jazz-Einsprengseln versieht: Electro für Erwachsene.
FRIZZ verlost 3x2 Tickets. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 4.7.2014
FRIZZ verlost 3x2 Tickets. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 9.7.2014
Konzerttipps The Daptone Super Soul Revue 2.7., Schlachthof, Wiesbaden
Tedeschi Trucks Band 3.7., Capitol, Offenbach
AER 4.7., Zoom, Frankfurt
Chicago 7.7., Jahrhunderthalle, Frankfurt
Nick Oliveri 9.7., Schlachthof, Wiesbaden
Katzenjammer 17.7., Zitadelle, Mainz
Elton John 19.7., Nordmole am Zollhafen, Mainz
Keb‘ Mo‘ 20.7., Centralstation, Darmstadt
Unheilig 20.7., Nordmole am Zollhafen, Mainz
Niedeckens BAP 31.7.+1.8., Amphitheater, Hanau
58
Juli 2014
Musik_FFM_0714.indd 2
Everlast
The Internet
Schiller
›› 10.7., Batschkapp, 20 Uhr, 28,60 €, (069) 944 36 60, www.batschkapp.de
›› 10.7., Nachtleben, 20 Uhr, 13,20 €, (069) 944 36 60, www.batschkapp.de
›› 27.7., Commerzbank-Arena, 21.30 Uhr, 20-85 €, (0180) 557 00 70, aquanario.com
Von „Jump Around“ zu „Life Acoustic“: Nachdem er vor drei Jahren mit einer Tour zum 20. Bühnenbestehen das HipHop-Trio House of Pain endgültig zu Grabe getragen hat, konzentriert sich Rapper Erik Schrody nun wieder auf seine Solokarriere als Everlast. Seit letztem Jahr ist der US-Amerikaner mit einer erfolgreichen Unplugged-Tournee unterwegs, die HipHop-Bretter älteren und jüngeren Datums in reduzierten Akustik-Versionen präsentiert.
Der ungooglebare Gaga-Name verrät es schon: The Internet gehören zu dem kalifornischen HipHop-Kollektiv Odd Future Wolf Gang Kill Them All, das neben anarchischem Jugendhumor vor allem den Rapper Tyler, The Creator groß rausgebracht hat. Das Duo The Internet besteht aus dem Produzenten Matt Martians und der Vokalistin Syd Tha Kid, die auch auf ihrem zweiten Album „Feeling Good“ einen äußerst verspielten Soul- und Funk-Ansatz verfolgen.
Ein Treffen für die Götter: „Aquanario“ ist eines der in den letzten Jahren wie die Pilze aus der Erde geschossenen, monumentalen MultimediaEvents, die in großen Arenen mit Wasserfontänen und Pyrotechnik begeistern; Schiller, der Elektronik- und Chillout-Musiker, der mit WohlfühlKlanglandschaften deutsche Charts wie Reihenhäuser eroberte. Gemeinsam will man nun die Massen mit der unschlagbaren Kombination Show und Schönklang berauschen.
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 14:28
Banks
FRIZZ präsentiert
Neil Young
›› 16.7., Gibson, 21 Uhr VVK: 18 € Infos & Tickets: (0180) 504 03 00, www.gibson-club.de Aktuelle CD: London EP
›› 28.7., Nordmole am Zollhafen, Mainz, 19 Uhr VVK: 65 € Infos & Tickets: (06131) 22 04 38, www.frankfurter-hof-mainz.de Aktuelle CD: A Letter Home (Warner)
Sie gilt als heißeste Musik-Entdeckung der Saison: Die aus Los Angeles stammende Jillian Banks hat sich mit 15 Jahren selbst das Keyboardspielen beigebracht und schreibt seitdem eigene Songs. Bereits erste, auf ihrem privaten Soundcloud-Kanal veröffentlichte Lieder lösten 2013 einen dermaßen großen Hype aus, dass MTV und BBC eiligst Newcomer-Preise vergaben und Victoria’s Secret seine Dessous mit dem dunklen R&B-Pop der US-Amerikanerin bewarb. Seitdem macht Banks alles richtig, indem sie sich rar macht: Gerade mal eine EP wurde offiziell veröffentlicht, während eine gemeinsame US- und UK-Tournee mit The Weeknd absolviert wurde. Jetzt steht die erste Europareise der 25-jährigen „New Priestess of Pop“ (The Guardian) an – vorstellen wird sie ihr im September erscheinendes Debütalbum „Goddess“. FRIZZ verlost 3x2 Tickets. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 12.7.2014
Neil Young, der alte Grantler und Säulenheilige des Folk, ist bis ins hohe Alter für eine Überraschung gut. Der heute 68-jährige Kanadier, der in seiner über 45 Jahre andauernden Karriere für so manchen abrupten Kurswechsel und kryptische Entscheidungen gut war, hat sich auch für sein 39. Studioalbum etwas Besonderes einfallen lassen: „A Letter Home“, eine Ansammlung von Coverversionen von u.a. Bob Dylan, Gordon Lightfoot und Bruce Springsteen, wurde ausschließlich in einem „Voice-O-Graph“ genannten Büdchen aufgenommen, in denen man auf amerikanischen Rummelmärkten der 40er Jahre für ein paar Cent eigene Aufnahmen auf Platte pressen lassen konnte. Für die aktuelle Konzertreise hat Young dann aber doch wieder seine altgediente Begleitband Crazy Horse verpflichtet; die Fans erwartet erdiger Rocksound.
Neue CDs La Roux
Trouble in Paradise
Pop
(Universal)
nnnnn Album Nummer zwei nach dem großen Hype und langer Pause: Die Frau mit der Tolle hat sich geschlagene fünf Jahre Zeit gelassen für den Nachfolger von „Bulletproof“ & Co – und doch nur wieder denselben 80er-Retro-Pop mit Electro-Einschlag recycelt.
William Fitzsimmons ›› 29.7., Musikpavillon/Palmengarten, 19 Uhr, 20 €, (069) 40 58 95 20, www.mousonturm.de
Der Mann mit dem Rauschebart gilt inzwischen als Verkörperung des US-amerikanischen Folk: William Fitzsimmons. Der 34-jährige Sänger und Songschreiber aus Pittsburgh, Pennsylvania, hat sich mit nur wenigen Alben in Deutschland einen Namen als melancholischer Troubadour gemacht und eröffnet die in diesem Jahr erstmals auch mit Acts jenseits der Weltmusik besetzte Open-AirKonzertreihe „Summer in the City“ im Palmengarten.
Quintron & Miss Pussycat
Morrissey
World Peace is None of Your Business
›› 30.7., Hafen 2, Offenbach, 20 Uhr, 10/12 €, (069) 98 55 85 11, www.hafen2.net
Der Produzent und Instrument-Erfinder Quintron aus New Orleans hat in den letzten 15 Jahren 13 Alben mit seinen obskuren psychedelischen Garage-R&B-Songs gefüllt. Seine Partnerin Miss Pussycat singt, spielt Maracas und unterhält zeitgleich mit ihren Handpuppen das Publikum. Die gemeinsamen, höchst unterhaltsamen wie wilden Shows sind weltweit in Nachtclubs, Pizzerien und Lesesälen gefragt.
(Universal)
nnnnn Schöner Titel, schönes Cover, mediokrer Inhalt: Stephen Patrick Morrisseys zigstes Comeback nach langer Krankheit zeichnet sich durch ungebrochen ungezügelten Mitteilungsdrang, endlose Textsalven und leider auch wieder bratzige Rockgitarren aus.
Rebekka Bakken feat. hr-Bigband
Little Drop Of Poison
Jazz
(Emarcy)
nnnnn Das Tom-Waits-Programm der norwegischen Sängerin Rebekka Bakken mit der hr-Bigband war ein Konzert-Ereignis im letzten Jahr. Zum Glück wurde diese bejubelte Begegnung im Studio wiederholt und liegt nun als herausragende Einspielung vor.
www.frizz-frankfurt.de
Musik_FFM_0714.indd 3
Indie
Juli 2014
59
24.06.14 14:30
›› FRiZZ Club
60
Redaktion: Sohra Nadjibi
Disco not Disco
Downtown mit Boris
›› 4.7., Gibson (Zeil 85-93/Holzgraben 8), 23 Uhr
›› 11.7., Tanzhaus West (Gutleutstr. 294), 23.59 Uhr
Das Partyformat „Disco not Disco“ gibt sich heute Nacht frankophil, mit DJ und Produzent Zimmer und Darius an den Reglern. Beide zählen jetzt schon zur Pariser Club-Hautevolee. Zimmer, der im sonnigen Kalifornien und in Frankreich aufgewachsen ist, vereint gekonnt Slow House und Horizontal Disco, kombiniert dazu kurzerhand tropische Elemente mit eingängigen Melodien und groovenden Basslines. Die Nu Disco-Szene Europas kennt ihn spätestens seit seinem Track „Cruisin“ aus dem Jahre 2011. Seine Produktionen und Remixe können sich auch sehen bzw. hören lassen, unterstützt wird er bei diesen von Dimitri from Paris. Darius, der zweite Import aus Frankreich, ist auch außerhalb Frankreichs gut gebucht und überzeugte, spätestens nach seiner „Velour“-EP, mit zahlreichen Remixen für diverse Künstler. Seine Sets sind geprägt von treibenden Disco- und Funk-Beats mit einem Schuss „Underground-Komplexität“. Unterstützung bekommen die Messieurs von GibsonResident Oli Rowenta.
Hauptstadt-Flair ist im Westen Frankfurts angesagt, wenn DJ Boris an den Reglern steht. Der Resident der ersten Panorama Bar, der vier Jahre in New York lebte und im Kultclub Paradise Garage auflegte, ist berüchtigt für seine bis in die späten Mittagsstunden andauernden Sets: „Das Publikum ist später viel aufnahmefähiger für Musik als am Anfang. Ich habe dann eher die Möglichkeit, ungewöhnliche Sachen zu präsentieren und meinem Feeling freien Lauf zu lassen.“ Nach der Schließung des OstGut/Panorama Bar und Gastspielen in diversen anderen Clubs landete er im Berghain, seinem neuen alten Arbeitgeber. Außerdem mischte er als A&R fünf Jahre lang beim Label Careless Records mit. Rachel Lyn ist das neue Gesicht der internationalen House- und Technoszene. Der Sound der Australierin gilt als „hypnotisch und deep“ und mit ihrer ersten EP „This Is Not Love“, die auf Monika Kruses Label Terminal M Records vergangenes Jahr erschienen ist, landete sie gleich einen respektablen Erstling.
Großstadtliebe
Schlagerfieber
Good Vibez Vol. 8
Skyline Dance
›› 5.7. MTW Lounge , Offenbach, 22 Uhr
›› 11.7., Batschkapp, 22 Uhr
›› 11.7., Katana Club, 22 Uhr
›› 19.7., ALEX@Skyline Plaza, ab 21 Uhr
Großstadtliebe-Head und Klangdynamik-Gründer Max Buchalik kennt keine Ermüdungserscheinungen. Bei der Großstadtliebe-After-Hour in der MTW Lounge ist er mit am Start, nachdem er zuvor gemeinsam mit &ME, Ben Anders, Alexander Aurel und Arash unter freiem Himmel aufgelegt hat. Verstärkung bekommt er in der MTW Lounge vom OffshoreJungen Nils Weimann und Pressure Traxx sowie von La Peña-Labelbetreiber Einzelkind.
Die einen lieben sie, die anderen hassen sie: Schlagermusik spaltet die Nation. Die Liebhaber des Genres kommen definitiv auf ihre Kosten bei der neuen Reihe „Schlagerfieber“ in der Batschkapp. Die Ex-Betreiber des o25 nehmen sich der Sache an und versprechen nichts weniger, als dass „Hipster, Gangster, Rentner und Banker singen und gemeinsam atemlos durch die Nacht tanzen“ zu den Tracks von Marianne Rosenberg, Wolfgang Petri, Helene Fischer & Co.
Das erste Wiegenfest der Partyreihe „Good Vibez“ war ein voller Erfolg und jetzt heißt es bereits zum achten Mal „The Best Of Oldschool & Newschool“ im Katana Club. Die schicke Location wird beschallt vom DJ Duo Sanchez & Sensay – da trifft dann HipHop auf R&B, Oldschool auf Newschool sowie Funk auf Dance Classics. Neben den musikalischen Zeremonienmeistern sind noch jede Menge Candy Girls & Boys mit ihren Tanzeinlagen am Start.
Hoch hinaus geht es bei dem neuen monatlichen Partyformat „Skyline Dance“ im Alex, das mitten im riesigen Skyline Plaza-Dachgarten liegt. Durchgehende Küche und eine weitläufige Dachterrasse mit Aussicht sollen das Partyvolk zum Feiern und Verweilen animieren. Auf der musikalischen Agenda stehen Soul, House und Dance Classics und die Zeremonienmeister sind DJ Juizzed, der sonst im AdLib und im Travolta die Scheiben kreisen lässt, und ChinaskiBetreiber Julian Smith.
Juli 2014
Club_FFM_0714.indd 2
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 15:29
Nappy G
›› 12.7., Silbergold (Heiligkreuzgasse 22), 23.59 Uhr
›› 25.7. D3 (Tiefkai/gegenüber Deutschherrnufer 12), 23 Uhr
Das Partyformat „Re:Fresh“ feiert sein viertes Wiegenfest im Silbergold. Re:Fresh-Mastermind SKAI bittet zum Tanz und mit ihm die Mitglieder der Re:Fresh-Familie Moosefly, The Saint, Marc Keen und Dirty Döring aka Velten Döring. Der gebürtige Leipziger feierte mit „I would“ einen seiner größten Hits, der passenderweise auch als letzter Track bei der Closing-Party der Bar 25 in Berlin gespielt wurde – Döring war einer der Residents in dem legendären Hauptstadtclub. Der Katermukke-Labelchef legt in sämtlichen angesagten Berliner Clubs auf, angefangen von der Bar 25, Watergate, Tresor, Club 103, Arena, Rote Sonne, Maria bis zum Weekend. Aber auch bei Festivals wie Melt! und Sonar in Barcelona oder in anderen internationalen Clubs wie Klubbers Day in Madrid, das Londoner Fabric oder im Nadsat in Kopenhagen ist sein „sexy elektronischer Sound“ sehr gefragt. Auf seinem hauseigenen Label Rauschenbach Music produziert und veröffentlicht Döring eigene Tracks, wenn er nicht gerade für Künstler wie Housemeister, Oliver Koletzki, Chilly Gonzales oder Nicone an den Knöpfen dreht.
Das New Yorker-Stadtviertel Flatbush in Brooklyn ist ein Schmelztiegel unterschiedlichster Nationen. HipHop-Größen wie Busta Rymes, Flatbush Zombies und Foxy Brown wurden in diesem Viertel groß. „Flatbush am Main“ bringt genau diesen Vibe nach Mainhattan, neben Lokalmatador Riddim Commander steht Nappy G, seines Zeichens DJ, Produzent und Percussionist aus New York City, an den Decks. Nappy G initiierte seinerzeit gemeinsam mit Nickodemus & Mariano und anderen die NYC-Party „Turntables On The Hudson“. Der erfolgreiche Partyevent zog um die Welt, „Turntable on the Nile“, „The Thames“ und „Las Ramblas“ folgten. Der Brooklyner Jung mischt gekonnt Afro-Beats mit Latinsounds wie Samba, Salsa, Cumbia und Rumba, lässt Deep House auf HipHop treffen, nicht zu vergessen der unüberhörbare Bass. Kurz, er lässt musikalische Einflüsse aus aller Welt aufeinanderstoßen und heraus kommt eine extrem tanzbare Mischung, die er selber als „Funky Passport-Sound“ bezeichnet und die er in Clubs weltweit erfolgreich unters tanzwütige Volk bringt.
© Karsten W. Rohrbach
Re:Fresh Birthday 4
Hip Hop Don‘ t Stop
LAZY.
Wild Chicks
›› 25.7., Travolta, 23 Uhr
›› 18.7., Schwedler See, ab 20 Uhr
›› 19.7., Velvet Club, 22 Uhr
Die Partyreihe „Hip Hop Don’t Stop“ verschlägt es erneut ins RheinMain-Gebiet bzw. in den Club Travolta. Deutschlandweit der Burner verspricht das Format satte HipHopund Mashup-Klänge und eine lange Nacht. Dafür sorgt Wahlberliner DJ Jumpy, der seit mehr als sechs Jahren die Partys in der Tube Station in Berlin beschallt und gemeinsam mit San Gabriel für die mittlerweile legendären „Hip Hop Don’t Stop“-Partys verantwortlich zeichnet.
LAZY., das steht für feiern und chillen unterm Sternenhimmel, sanftes Seegeplätscher und wilden Raw Funk. Was vor zehn Jahren begann, geht munter weiter und die LAZY.Sessions am idyllischen Schwedler See sind nach wie vor mehr als gut besucht. Gastgeber Weller, Yannick und Pedo Knopp greifen wie jedes Jahr tief in ihre „Plattenkisten“ und zaubern einen Mix aus Raw Funk, Spaced-out Riddims, Afro-Beats und Leftfield Disco.
Bei der Sommeredition der „Wild Chicks“-Party beschallen zwei DJs mit jeweils zwei Musikrichtungen den Mainfloor. Das jeweilige Battle dauert 20 Minuten, bevor der DJ an den Decks von seinem Kontrahenten abgelöst wird. Nightwax und planet radio-Host Mark Hartmann wartet mit House- und Elektrotunes auf, bevor er an „Wild Chicks“-Resident DJ Vim übergibt. Im Basement bedient Cihan Akar die Regler und den Wild Chicks-Cube beschallt DJ Sonic.
www.frizz-frankfurt.de
Club_FFM_0714.indd 5
EastWest Models Sommerfest ›› 26.7., Penthouse, 21 Uhr
„Strictly White“ – bei der Sommerparty heißt es sehen und gesehen werden, Frankfurts Fashion-, Kreativ- und Partyszene ist auf den Beinen. Stargast ist Scary Mary aka Rhys Woods aus dem fernen Südafrika, der dort seit 2011 mit seiner „The Rhys Woods Show“ auf 2oceansvibe Radio eine beachtliche Hörerschaft verzeichnen kann. Mit seiner „Drag-Rock-Show” tourt er nach Johannesburg auch nach Frankfurt.
Juli 2014
61
24.06.14 15:30
›› FRiZZ literatur
Redaktion: Magdalena Schäfer
Buchtipps seinem ersten Roman, verarbeitete er seine religiös geprägte Kindheit im orthodoxen Elternhaus. Die ironische Auseinandersetzung mit Judentum, Sex, Familie und der Figur des gescheiterten Künstlers machten den Autor, der eigentlich mal Schauspieler werden wollte, zum Enfant terrible der schreibenden Zunft. Heute ist der produktive Schreiber anerkannt und vielfach ausgezeichnet. Er schreibt Romane, Essays, Theaterstücke und einen täglichen Blog. Seit einiger Zeit reist er viel, auch in die Krisengebiete dieser Welt. Seine Reportagen erscheinen nun unter dem Titel „Couchsurfen und andere Schlachten“. Da geht es um eine Brautsuche in der Ukraine, den Besuch in einem Camp der niederländischen Armee in Afghanistan oder eben ums Couchsurfen quer durch Europa. Auch wenn viele Situationen nicht der absurden Komik entbehren, nimmt Grünberg den Mensch hinter den Geschichten stets ernst. Der kommende Abend in einer fremden, aber privaten Wohnung wird Raum geben für vertiefende Gespräche und temperamentvolle Diskussionen mit einem interessanten Autor – Wein und Käse inklusive.
Alper Canigüz:
Die Verwandlung des Hector Berlioz
Jojo Moyes
Weit weg und ganz nah Rowohlt Polaris, 14.99 € Notorisch pleite, trotz zweier Jobs, ist die junge und alleinerziehende Jess, Mutter eines Teenager-Ziehsohns und einer hochbegabten Tochter, die ein Stipendium für eine renommierte Privatschule in Aussicht hat, von unerschütterlichem Optimismus. Die Begegnung mit Ed, wohlhabender Besitzer einer Softwarefirma, der wegen Insiderhandel in der Klemme steckt, verändert beider Leben. Moyes Geschichten sind warmherzig, witzig, realistisch und voller britischem Humor.
Kim Thúy
Der Geschmack der Sehnsucht Kunstmann, 16.95 € In ihrer arrangierten Ehe mit einem älteren Landsmann aus Kanada findet eine junge Vietnamesin kein Glück. Doch ihre Gabe zu kochen, „die Sprache der Gewürze“, lässt nicht nur ihre Suppenküche aufblühen, sondern eröffnet ihr die Möglichkeit einer neuen Liebe und das Ankommen in der Fremde.
62
Juli 2014
Literatur_FFM_0714.indd 2
›› 5.7., Ort wird vom Literaturhaus an die Teilnehmer bekannt gegeben, 20 Uhr, Eintritt 18/14 € (nur Vorverkauf)
Wenn sich Machiavelli mit einem Buch zu Tisch setzte, ließ er stets auch ein Gedeck für seine Lektüre auflegen. In der Reihe „Hütten, Paläste“ kann die Käseplatte dem Schöpfer des Textes persönlich gereicht werden. In wechselnden Privatwohnungen, in Villen und Studentenbuden, in Mansarden, Souterrains und Gemächern veranstaltet das Litera-
turhaus seine intimen Lesungen vor kleinem Publikum. Das erinnert an die Salonkultur des 18. Jahrhunderts und ist doch aktuell wie nie, denn im digitalen Zeitalter verändern hybrides Lesen, Social Reading und EBooks unser Leseverhalten und damit unser Hirn. Das private Lesen braucht einen Schonraum. Gehegt wird im Juli der Schriftsteller Arnon Grünberg. Grünberg sieht ein bisschen so aus, als wäre er einem Woody Allen-Film entsprungen. Er ist Sohn deutscher Exiljuden, wurde 1972 in Amsterdam geboren und lebt in New York. Tabubrüche sind sein Markenzeichen. In „Blauer Montag“,
Lesungen im Juli
Jens Korte
Wladimir Kaminer
2.7.
Daniel Kehlmann: Kommt, Geister!
Abschlusslesung zur Poetikdozentur ›› Literaturhaus Frankfurt, Schöne Aussicht 2, 19.30 Uhr, Eintritt: 7/4 €
Udo Wachtveitl
Jens Korte: Rettet die Wall Street
Rosa Ribas
Inmitten seiner Ausstellung liest der Comicmacher aus seinen Büchern vor. ›› Caricatura, Weckmarkt 17, 20 Uhr, Eintritt: 10 €
6.7.
Rosa Ribas
Der Finanzjournalist erzählt von der New Yorker Börse, Zockern, dem missratenen Börsengang von Facebook, Hinterzimmer-Deals u.v.m. ›› Kulturbahnhof Kelkheim-Münster, Zeilsheimer Straße 8a (Kelkheim), 20 Uhr, Eintritt: 9/7 €
Der Tatort-Kommissar liest zu Flöte und Klavier den Kinderbuchklassiker. Wer kein Kind hat, borgt sich für diese entzückende Veranstaltung schnell eines. ›› Romanfabrik, Hanauer Landstr. 186, 11 Uhr, Eintritt: 8 €/Kinder frei
5.7.
10.7.
Wladimir Kaminer
Geschichten von der Siamkatze, der kaukasischen Schwiegermutter oder
Thomas Gsella
dem Schrebergarten – der Erfinder der Russendisko gibt Einblicke in seinen russisch-deutschen Berliner Alltag. ›› Burgfestspiele Dreieichenheim, Burg Hayn, 20 Uhr, Eintritt: 17 €
Amici Ensemble & Udo Wachtveitl: Der kleine Wassermann
2.7.
© Tom Hintner
Dagegen sein ist das Motto der Familie Zimmer. Großmutter Rose ist eine dogmatische Kommunistin, Tochter Miriam flüchtet zu den Hippies und Enkel Sergius landet bei der Occupy-Bewegung. Der autobiografisch beeinflusste Großroman erzählt die Geschichte der Protestbewegung in den USA und warum es allen wehtut, wenn politische Überzeugungen das Private erdrücken.
Auf der Couch mit Arnon Grünberg
© privat
Tropen Verlag, 24,95 €
© Romanfabrik
Der Garten der Dissidenten
© A. Walther
Jonathan Lethem
© Orrell Füssli
Hector lebt doppelt. Wenn er schläft, erwacht seine zweite Identität: der Computerexperte Sevket. Mithilfe eines verschrobenen Psychologie-Professors versucht Sevket, Hectors Tages-Pläne zu durchkreuzen. Eine kafkaeske Komödie für Fans der Traumdeutung und des schrägen Humors.
© Regine Mosimann / Diogenes Verlag
Binooki, 16,90 €
Ralf König: Der König liest, das Volk soll lauschen
18.7.
Die spanische Frankfurterin liest unter freiem Himmel aus ihren beliebten Krimis. ›› Brentanobad, Rödelheimer Parkweg, 19 Uhr, Eintritt: ein ausgelesener Krimi für den Bücherschrank
28./29.7.
Hans Zippert / Thomas Gsella
Das STOFFEL bringt wieder gepflegte Satire in den Park: Die zwei Exchefs der Titanic geben ihr Bestes. ›› Günthersburgpark, 19 Uhr, Eintritt frei, Spenden erwünscht
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 15:19
Redaktion: Doris Stickler
Theaterbox
Carmen à trois
FAUST reloaded
© Wolfgang Runkel
nnnnn Enge quietschrosa Bluse, streng hochgesteckte Haare, schwarze Brille, ängstliche Trippelschritte: Das soll die wilde Zigeunerin Carmen sein? Mitsamt ihrem José im beigefarbenen Pullunder und mit spießiger Fliege? Das ältlich wirkende Schauspielerpaar, als das Sabine Fischmann und Michael Quast „Carmen“ geben, steht in krassem und somit höchst komischem Gegensatz zu unserer Vorstellung von der sexy Spanierin und den sie anhimmelnden Machos. Wie es Sabine Fischmann gelingt, in ihrem spießigem Outfit immer wieder unbeschreiblich weiblich zu wirken, wie Michael Quast sich in den heißen andalusischen Sommer und die schmissigen Opernschlager hineinsteigern kann, grenzt an ein komödiantisches Wunder. Was die beiden zusammen mit Rhodri Britton am Klavier auf die Bühne zaubern, ist nicht nur überaus witzig und überraschend, sondern so sicher in den schauspielerischen Mitteln wie stimmlich und musikalisch gekonnt, dass man zwei Stunden seine helle Freude hat. Nur noch eine Vorstellung in dieser Spielzeit! Hingehen! Stephanie von Selchow
Kunst ›› SchauspielFrankfurt, Schauspielhaus (Willy-Brandt-Platz) 3./4./16./17.7., 19.30 Uhr 11-49 €, erm. die Hälfte Infos & Tickets: (069)212 494 94
nnnnn
entziehen. Dabei hat er zu Kunst eigentlich keine Meinung und kämpft überdies gerade an der Heiratsfront. Wie von Yasmina Reza nicht anders
Sugar – manche mögen's heiß ›› Burgfestspiele Bad Vilbel (Klaus-Havenstein-Weg 1) 7./8./9./11./12./23./24./25./28./30.7, 20.15 Uhr, 27.7., 18.15 Uhr 27-42 €, erm. 5 € weniger Infos & Tickets: (06101) 559 455
© Eugen Sommer
Als „weiße Scheiße“ schmäht Marc ein Gemälde, mit dessen Kauf sich Serge einen lang gehegten Wunsch erfüllte. Dieser Affront entfacht einen Streit, der schnell zum Strudel eskalierender Vorwürfe und Rechthabereien mutiert und die langjährige Freundschaft ins Wanken bringt. Dem Konflikt kann sich auch der dritte im Männerbunde, Yvan, nicht
zu erwarten, fungieren die „weißen Streifen auf weißem Untergrund“ nur als Mittel zum Zweck. Das Bild öffnet die Tür zu einem Abgrund brodelnder Gefühle und Befindlichkeiten, löst ein einhundert pausenlose Minuten währendes Verbalduell aus, das die gesamte Bandbreite möglicher Verletzungen vor Augen führt. Dass die mit Esprit und psychologischem Tiefgang getränkten Wortgefechte für Heiterkeit sorgen, liegt nicht zuletzt am großartigen Spiel von Wolfgang Michael (Marc), Sascha Nathan (Yvan) und Martin Rentzsch (Serge). Regisseur Oliver Reese hätte das Stück nicht besser besetzen können. Doris Stickler
Männerschlussverkauf
Auf der Suche nach dem passenden Prinzen testet eine robuste Sächsin männliche Erscheinungsformen durch. Die Bilanz: weit und breit nur Mängelexemplare und Ausschussware. Auf dem Weg zu dieser Erkenntnis liefert die Zwei-Frauen-Show jedoch ein hinreißendes Feuerwerk an grotesken Szenen und spitzfindigen Analysen. ›› Galli Theater ((Hamburger Allee 45) 11./12.7., 20 Uhr, 18 €, (069) 970 971 52
Die Verwandlung
Wie fühlt es sich an, wenn man über Nacht zum Käfer geworden ist? Hundert Jahre nach dem Erscheinen von Kafkas Erzählung lässt der Text nach wie vor neue Aspekte entdecken. Zumal Stoff und Form in kein Raster passen und das Schicksal des zum Insekt geworden Gregors reichlich Raum für kreative Interpretationen gewährt. ›› Kulturhaus am Zoo – Die Katakombe, (Pfingstweidstr. 2), 2./10./14.7., 20 Uhr, 3./9./15.7., 19 Uhr, 21-29 €, (06172) 98 37 65
Orpheus in der Unterwelt
Mit „Höllen-Cancan“, Combo-Klängen und schrägem Witz bringt das Papageno Musiktheater Jacques Offenbachs beliebte Operette auf die Bühne. Wenn die Götter des Olymp ihres Amüsements wegen den Hades besuchen, wird zugleich die bildungsbürgerliche Moral und die Allmacht der Öffentlichkeit parodiert. ›› Papageno Musiktheater im Palmengarten 5./12./19.7., 19.30 Uhr, 11-25 €, (069) 134 04 00
Doppeltüren
nnnnn „Nobody is perfect“ – trotz dieses legendären Satzes aus dem 1959 erschienenen Film „Manche mögen's heiß“ von Billy Wilder zeigt das Ensemble der Bad Vilbeler Burgfestspiele im gleichnamigen Musical vollen Einsatz, um die Bühne in die Glitzerwelt des Amerikas der 20er Jahre zu verwandeln: Vor raffiniertem Bühnenbild wird zu flotten Rhythmen gesungen, getanzt und mit den Hüften geschwungen was das Zeug hält. Besonders Stefan Kiefer und Wolfram Boelzle, die in ihren Rollen als arbeitslose Musiker als Frauen getarnt vor der Mafia flüchten, begeistern mit großem Verwandlungstalent und äußerster Hingabe. Doch schließlich sind es sowohl der große mitwirkende Bad Vilbeler Chor und die Mitglieder der Frauenkapelle als auch die verschiedenen Hauptdarsteller, die den Abend zu einem ausgesprochenen Vergnügen werden lassen. Anna Sofie Krüger www.frizz-frankfurt.de
Buehne_FFM_0714.indd 3
Im Rahmen der peruanisch-deutschen Woche erinnert Nicola Klaiber mit einem Gastspiel an Maria Reiche (1903-1998), die Ehrenbürgerin von Peru und Bewahrerin der Wüstenzeichnungen gewesen ist. Unter dem Namen F.A.U.S.T. – Frankfurter Aktions- und Straßentheater – hatte die Compagnie in den 1970er Jahren in der Mainmetropole ihr Zuhause. ›› Theater Willy Praml (Wittelsbacherallee 29), 2./3.7., 21 Uhr, 7-18 €, (069) 430 547 34
© Franziska Günther
›› Oper Frankfurt (Willy-Brandt-Platz) 2.7., 20 Uhr 10-20 €, erm. die Hälfte Infos & Tickets: (069) 212 494 94
© Laura Nickel
›› FRiZZ Bühne
Die Doppeltür eines Hotelzimmers entpuppt sich als Portal in die Vergangenheit. In der turbulenten Thrillerkomödie mit Science-Fiction-Charakter starten eine Dame aus dem Gewerbe am falschen Platz und ein wild entschlossener Killer die Jagd durch die Zeit – begleitet von einem zunehmend verwirrten Hoteldetektiv. ›› Kellertheater (Mainstr. 2) 4./5./11./12.7., 20.30 Uhr, 12 €, (069) 288 023
Juli 2014
63
24.06.14 15:10
›› FRiZZ Kunst
Redaktion: Sohra Nadjibi
Kunstbox
Viviane Sassen. In and Out of Fashion
ART Foyer der DZ Bank
Lasst Blüten sprechen! In „Blütezeit“ zeigen internationale Künstler wie u.a. Nobuyoshi Araki, Sophie Calle, Imogen Cunningham und Jörg Sasse ihre künstlerischen Positionen zum Thema „Blume“. Ornamentale Studien wechseln zu erotischen Nahaufnahmen bis hin zu utopischen Pflanzenkreuzungen. ›› Bis 9.8. (Di-Sa 11-19 Uhr), Platz der Republik/ Friedrich-Ebert-Anlage/Cityhaus 1
DAM
Frankfurts Brücken prägen das Stadtbild, 18 Brücken und Stege führen über den Main. In der Fotoausstellung „Brückenschlag Ostend“ dokumentieren Fotografien von Klaus und Elke Malorny das Entstehen und den Wandel der Osthafenbrücke und der Honsellbrücke und gewähren Einblicke in die Details des Konstruktionsprozesses. ›› Bis 24.8. (Di/Do-So 11-18, Mi 11-20 Uhr), Schaumainkai 43
Galerie Bärbel Grässlin
Der ehemalige Städelschüler Michael Beutler verwendet für seine meist raumgreifenden Installationen und Skulpturen industriell hergestellte Alltagsmaterialien wie Pappe, Plastik oder Metall. ›› Bis 19.7. (Di-Fr 10-18, Sa 10-14 Uhr), Schäfergasse 46 B
Museum für Kommunikation
Aufkleber mit antisemitischer Propaganda waren seit dem späten 19. Jahrhundert im Umlauf. Auf Briefkästen und Schaufenstern, in Telefonzellen und S-Bahnhöfen wurden Menschen mit den judenfeindlichen Bildern und Parolen konfrontiert. Das Museum für Kommunikation zeigt in Kooperation mit dem Zentrum für Antisemitismusforschung zum ersten Mal diese Marken aus der Sammlung Wolfgang Haney. ›› Bis 21.9. (Di-Fr 9-18, Sa+So 11-19 Uhr), Schaumainkai 53
›› Fotografie Forum Frankfurt (Braubachstr. 30-32) Bis 17.8.2014, Di/Do-So 11-18/Mi 11-20 Uhr
nnnnn Mit Modefotos der anderen Art eröffnet das Fotografie Forum Frankfurt seine neuen Ausstellungsräume in der Braubachstraße. Lange hat es gedauert, der Einzug musste immer wieder wegen unvorhergesehener Probleme auf der Baustelle verschoben werden. Jetzt haben die Jahre des Nomadentums durch die Stadt mit Workshops und wechselnden sporadischen Ausstellungsorten endlich ein Ende. Den Anfang auf der 300 qm großen Ausstellungsfläche macht die vielfach preisgekrönte niederländische Fotografin Viviane Sassen. Die gezeigten Bilder sind fast alles Auftragsarbeiten für Mode- und Lifestylemagazine wie Dazed & Confused oder das Double Magazine. Dennoch inszeniert Viviane Sassen in erster Linie Körper, die Mode ist eher Accessoire. Ineinander verschlungen, tanzend, mit klar konturiertem Licht und Schatten präsentieren die Models die Mode nicht, sie ist nur ein knallbunter oder flauschiger Effekt im Zusammenspiel mit den Körpern und der Umgebung. Typisch für die Bilder ist, dass fast nie die Gesichter der Models zu sehen sind. Auch deswegen wirken die Inszenierungen wie abstrakte Kunstwerke, in denen die Körper der Models für wenige Momente zu surrealen Skulpturen werden. Ann Wente-Jaeger
Produkt und Gesellschaft: Weiß ›› Museum Angewandte Kunst (Schaumainkai 17) Bis 31.8.2014, Di/Do-So 10-18, Mi 10-20 Uhr
nnnnn Weiß: Das ist die Farbe der Unschuld, der Reinheit, des Friedens, des Lichts. In China wiederum ist es auch die Farbe der Trauer. In jeder Kultur und Epoche wurde der Farbe eine andere Bedeutung zugeschrieben. Und im zeitgenössischen Design kommt Weiß zum Einsatz, um den Eindruck von Klarheit und schlichter Eleganz hervorzurufen. Für die Depotschauen werden selten präsentierte Schät-
ze aus der riesigen Sammlung geholt, zusammengestellt unter einem sehr breit gefassten Thema. Gegenstände, deren einzige Gemeinsamkeit die Farbgebung „Weiß" ist – das ist wie ein Griff in die Wundertüte,
SNFA – Situation Normal Fucked Up ›› Kunstraum Dreieich/Artspace Frankfurt (Daimlerstr. 1K), Dreieich, Besichtigungstermine nach Vereinbarung: (06103) 870 82 51, info@kunstraum-dreieich.de
© Gisela Simrock
Weltkulturen Labor
Gastkuratorin Farzanah Badsha fügt ihre Forschungsarbeit in der Ausstellung „Hinter dem Schnitt“ im Green Room zusammen mit der Sammlung südafrikanischer Drucke des Weltkulturen Museums, die während der Apartheid produziert wurden. ›› Bis 15.7.-31.8. (Di/Do-So 11-18, Mi 11-20 Uhr), Schaumainkai 29-37
64
Juli 2014
Kunst_FFM_0714.indd 2
man weiß eigentlich nicht, was einen erwartet. Bierhumpen aus weißem Steinzeug stehen neben chinesischen Porzellanschalen, Braun-Elektrorasierer neben geschwungenen Stühlen aus dem Jugendstil. Die ältesten Stücke sind dünne Schalen aus dem Iran aus dem 9. Jahrhundert. Der besondere Reiz an dieser losen Zusammenstellung liegt darin, dass man plötzlich viel mehr auf die Oberflächen achtet. Da gibt es mattes, unregelmäßig glasiertes Steinzeug aus den 80ern, nachmattierter, mittlerweile leicht gelblicher Kunststoff von Elektrogeräten, weiß gebleichtes Lindenholz. Glattes, edel glänzendes Porzellan ist natürlich besonders oft vertreten, schließlich gilt es auch als „weißes Gold". Ann Wente-Jaeger
VORANKÜNDIGUNG Das Akronym SNAFU ist die Abkürzung für „Situation Normal All Fucked Up” oder auf Deutsch: Lage normal, alles im Arsch. Die gleichnamige Ausstellung, kuratiert von Ichiro Irie, Künstler, Kurator, Dozent und Musiker aus Los Angeles, Eric Decastro und Sandra Mann beschreibt die Situation der Soldaten der US-Armee während des 2. Weltkriegs. Der D-Day jährte sich erst kürzlich zum 70. Mal, auch nach so vielen Jahren hat das Thema an Brisanz nicht verloren. Der grausame Alltag, dem die Soldaten täglich ausgesetzt waren, das Kriegsgeschehen, welches allmählich zur Normalität wurde, übersetzt die Ausstellung in den Kunstkontext. Die Arbeiten der Künstler setzen sich mit den „üblichen gesellschaftlichen“ Grausamkeiten auseinander. Grausamkeiten, die mittlerweile so alltäglich und gewöhnlich geworden sind, sodass sie gar nicht mehr als brutal wahrgenommen werden. Oder ist das der Abstumpfungsprozess, der einsetzt angesichts der täglichen Horrormeldungen in den Nachrichten? Die teilnehmenden Künstler sind: Marc Bijl, Eric Decastro, Ichiro Irie, Sandra Mann, Jonathan Meese, Manfred Peckl, Thomas Ruff und Marcus Sendlinger. Die Ausstellung kann nach vereinbarten Terminen besichtigt werden. Sohra Nadjibi www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 15:09
›› FRiZZ Thema
Join our Teams
Erzieherin bei Kita Frankfurt Am 19.7.2014 steht der Japan Tower wieder einmal ganz im Licht von Kita Frankfurt: „Join our Teams“ geht in die zweite Runde. Das Event hat es sich zum Ziel gemacht, besonders junge Menschen für den Beruf der Erzieherin und des Erziehers zu begeistern. Um besser verstehen zu können, wie das funktioniert, haben wir uns mit Tanja Pietsch, einer der Hauptverantwortlichen des Projekts im letzten Jahr, zusammengesetzt. Frau Pietsch arbeitet seit 2006 als Erzieherin bei Kita Frankfurt (www.kitafrankfurt.de). ›› Interview: Marc Aulerich Frau Pietsch, lüften Sie bitte das Geheimnis: Was ist „Join our Teams“? Im Kern der Veranstaltung steht der Gedanke, mit dem veralteten Bild der „Kindergärtnerin“ aufzuräumen. Wir möchten besonders jungen Leuten zeigen, dass der Beruf anspruchsvoll und modern ist, dass er Karrieremöglichkeiten bietet und Spaß macht. Dieses Konzept passt auch zu Frankfurt als moderne, junge und pulsierende Stadt. Und wie genau kann man sich das vorstellen? „Join our Teams“ besteht im Groben aus drei Teilen: The Talk, The Tour, The Night. Im ersten Teil treffen sich die Teilnehmer im 25. Stock des Japan Towers. Kita Frankfurt stellt sich als Arbeitgeber mit einer kurzen Präsentation vor und schon geht es an das leckere Buffet. Dabei hat man nochmal die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen – deshalb auch „The Talk“. Während der „Tour“ fahren wir dann gemeinsam in einzelne Kinderzentren, um den Teilnehmern einen direkten Einblick vor Ort bieten zu können. „The Night“ soll ein weiteres Highlight bieten – hier kann man Frankfurt mal auf eine andere Art erleben. Letztes Jahr waren wir deshalb im Club101 feiern.
Das klingt ja nach einer ganzen Menge. Wie kommt man denn zu dem Vergnügen, an „Join our Teams“ teilzunehmen? Um ein möglichst großes Publikum zu erreichen, rühren wir vorher ordentlich die Werbetrommel. Wir verteilen auf allen unseren Veranstaltungen Postkarten, auf denen sich Interessierte direkt auf der Rückseite anmelden können. Über www.joinourteams.de kann man sich zudem online anmelden. Außerdem verschicken wir deutschlandweit Werbematerialien. Die wahrscheinlich größte Werbeaktion ist aber die Radio- und Onlinekampagne, die bigFM für „Join our Teams“ produziert. Insgesamt haben 100 Leute die Möglichkeit, am Event teilzunehmen. Jetzt können Sie ja immerhin schon auf ein Jahr „Join our teams“ zurückblicken. Wie war denn die Resonanz im letzten Jahr? Insgesamt sind wir sehr zufrieden damit, wie es im letzten Jahr gelaufen ist. Sowohl die zahlreichen Mitarbeiter, die im Tower oder den Kinderzentren vertreten waren, als auch die Teilnehmer haben den Tag sehr genossen und viel aus den Erfahrungen für sich mitgenommen. Wir haben sehr viel positives Feedback bekommen und können mit Stolz sagen, dass 15 % der Teilnehmer im Anschluss bei uns eine Beschäftigung gefunden haben. Alles in allem also ein voller Erfolg! Dann kann ja das diesjährige Event kommen. Kann man sich das denn ungefähr gleich vorstellen? Durch die Rückmeldungen letztes Jahr hat sich für uns das Konzept der Dreiteilung bewährt. „The Talk“ und „The Tour“ werden wir also genauso beibehalten. „The Night“ wird diesmal nicht im Club101 stattfinden, ich will aber an dieser Stelle auch nicht zu viel verraten, denn etwas Überraschung ist ja nie verkehrt. Man darf also gespannt sein.
Beide Bilder © Marcus Fischer-Reitgaßl
www.frizz-frankfurt.de
64_Kital_FFM_0714.indd 1
Juli 2014
65
24.06.14 17:30
›› FRiZZ Aktiv
Redaktion: Heidi Zehentner
European Outdoor Film Tour open air
›› 6.7., Start Schwimmen: Langener Waldsee, 6.45+7 Uhr, Radfahren: Stadtgebiet und Umland Frankfurt, Laufen: Mainufer, Ziel: Römerberg, Siegerehrung: 16.30 Uhr, ironmanfrankfurt.com
›› 2.7., Commerzbank-Arena, Frankfurt, 20 Uhr, VVK: 10 €, www.eoft.eu
© Alex Ekins
Eine 400 Quadratmeter große Leinwand, gelöste Sommerabendstimmung …. und: die „Wide Boyz“ Tom und Pete. Beim E.O.F.T. Open Air 2014 ist Gänsehaut garantiert, wenn die besten Outdoorsportund Abenteuerfilme unter freiem Himmel vorstellig werden. Nicht nur auf der Leinwand, sondern als Livegäste präsentie-
ren sich die „Wide Boyz“: Tom Randall und Pete Whittaker setzen neue Maßstäbe im Offwidth-Climbing. Den First Ascent des Century Crack, der härtesten aller Offwidth-Routen in Moab (Utah), haben sie nach nur zwei Tagen in der Tasche. In „The Road from Karakol“ erzählt Kyle Dempster von seinem Weg zu den letzten noch unbezwungenen Gipfeln Kirgisistans. Ums Surfen geht es in „North of the Sun“, bei dem sich Inge Wegge und Jørn Nyseth Ranum am Polarkreis auf die Suche nach der perfekten Welle machen. Zudem gezeigt wird Freeriding mit den Stars der internationalen Ski- und Snowboardszene („Supervention“), Kajakabenteuer im mexikanischen Dschungel in „Cascada“, in „The Beginning“ stürzt sich ein Deap-Canyoning-Team kopfüber in zahllose Gebirgsbäche und Gumpen. Es wird von Basejumping und Highlining („Petit Bus Rouge“) berichtet und in „Notbad“ vom Mountainbiking unter extremen Bedingungen ...
FRIZZ verlost 2x2 Tickets. Schickt eine E-Mail mit dem Gewinntitel und Telefonnummer an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder eine Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 29.6.2014
3. Frankfurt Germany IRONMAN European Championship
Helden 3,8 Kilometer Schwimmen: Diese Strecke würden die meisten von uns schon nicht durchhalten. Aber die „Eisenmänner“ hängen noch 180 Kilometer auf dem Rennrad und einen Marathonlauf dran ... Jeden Sommer bringt die weltgrößte IRONMAN-Qualifikation in Frankfurt Rhein-Main die Weltklasse an den Start. Mehr als 2.300 Teilnehmer aus über 55 Nationen und rund 350.000 Zuschauer machen den IRONMAN zu einem internationalen Fest. Aber nicht nur Profis können den Titel des „IRONMAN European Champion“ gewinnen, sondern auch Amateure. Ob Profi, ambitionierter Amateur oder IRONMAN-Anfänger (Rookie): Sie alle kommen zum IRONMAN European Championship, um die fantastische Stimmung entlang der Strecke zu erleben. Nach der Schwimmstrecke im Langener Waldsee mit „Early-Bird-Party“ sorgen entlang der Radstrecke Stimmungsnester mit so klangvollen Namen wie „The Hell“, „The Beast“ oder „The Health“ dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Wer kleiner anfangen will, der kann wenige Tage vor dem IRONMAN beim NightRun mitmachen: In einer Dreier-Staffel werden pro Teilnehmer jeweils 5 Kilometer gelaufen, auf einem attraktiven Rundkurs mitten in der Stadt und ohne offizielle Zeitnahme, denn hier steht der Spaß im Vordergrund. Und der gute Zweck: Die eingenommenen Startgelder dienen der Unterstützung hessischer Athleten durch die hessische Sportstiftung.
Mountainbiken in der Schweiz
In Flims wird Biken zum einzigartigen Lifestyle ›› Infos: www.films.com, www.facebook.com/Flims, www.rocksresort.com
Die Bikedestination Flims ist Erlebnis pur: Hier werden Trails gerockt und der Lifestyle des Bikens gelebt wie an kaum einem anderen Ort. Auf 330 Kilometern erleben Freerider, CrossCountry-Fahrer und Enduro-Biker ihre ganz persönlichen Bike-Highlights. Vor allem Freeride-Herzen schlagen in Flims höher. Der „TREK Runcatrail“ zählt mit einer Länge von sechs Kilometern zu den längsten Flow-Country-Trails Europas. Da die Bikestrecke nie zu steil oder gefährlich ist, macht sie auch Einsteigern viel Spaß. Die Hindernisse sind so angeordnet, dass sie locker umfahren werden können – auf der sogenannten „Chicken-Line“. Wer es etwas härter mag, der sollte den „Never End Trail“ unter die Räder nehmen. Der naturbelassene Trail fordert Kraft und Können − genau das Richtige für alle, die das Abenteuer lieben. Wer vor einem Ausflug ins Gelände noch Tricks und Sprünge üben will, der ist in der Freestyle Academy bestens aufgehoben. Die erste Freestylehalle Europas bietet ganzjährigen Spaß für Biker, Snowboarder, Freeskier und Skater. Perfekter Ausgangspunkt für Action am Berg ist übrigens das stylische „rocksresort“.
Neueröffnung – Fit 7Eleven auf der Zeil
Fit 7Eleven 2.0 ›› Ab Herbst 2014, Zeil 105, Frankfurt, Infos und Angebote: www.fit711.de
Fitness machen, aber mit Stil. Genau dafür baut die Fitnessgruppe Fit711 sein Flagship mitten auf der Zeil. Das Fit711 eröffnet auf über drei Etagen und zeigt, dass ein Fitnessstudio mehr sein kann als nur ein Raum voller schwitzender Menschen. Die
66
Juli 2014
Aktiv_FFM_0714.indd 2
Architekten des Gibson Clubs haben sich für die Räumlichkeiten etwas Außergewöhnliches einfallen lassen. Der Empfangsbereich ist das Herzstück
des Studios. Dieser besteht aus einer vergoldeten Halfpipe, die für einen unverwechselbaren ersten Eindruck sorgt. Zudem hat man von allen drei Etagen durch die bodentiefe Verglasung einen tollen Blick über die Zeil. Natürlich wird es eine exklusive Auswahl an Fitnessgeräten, darunter Geräte der Marken Precor, Gym80 und HammerStrength, geben und alle Ausdauergeräte sind mit einem HD-Flatscreen verbunden, der einen integrierten Internetzugang besitzt und mit jedem Smartphone kompatibel ist. Um das Training perfekt zu machen, wird an verschiedenen Wochentagen abends ein DJ auflegen.
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 16:49
Aschaffenburg | Darmstadt | Frankfurt | Giessen | Hanau | Mainz | Marburg | Offenbach | Vordertaunus | Wiesbaden
FRIZZ BEWEGUNGSMELDER
Wolfgang Niedecken
Gayle Tufts
››
Axel Prahl
Das Amphitheater am Fuße des Schlossparks Philippsruhe in Hanau hat sich in den vergangenen Jahren zu einer im ganzen Rhein-Main-Gebiet beliebten und bedeutenden Open-Air-Spielstätte entwickelt. Von Ende Juli bis September können Zuschauer eine Vielzahl von kulturellen Highlights im Freien genießen. Und das ganz ohne Regenrisiko, dank des Zeltdachs, welches sowohl die Bühne als auch den kompletten Zuschauerraum überspannt. Verkehrsmäßig gut erreichbar und Parkplätze direkt in der Nähe sind weitere Vorzüge dieses einzigartigen Geländes. Freuen Sie sich auf den unverwechselbaren Flair des Amphitheaters Hanau und genießen Sie unvergessliche Konzerterlebnisse unter dem Motto:
„Überdacht und doch im Freien!“
Ticket-Hotline: 069 - 407 662 580 · www.adticket.de
13.9. bereitst! ausverkauf
VVK in Hanau: Frankfurt Ticket, Am Markt 14, Tel.: 0 61 81 - 25 85 55; Hanauer Anzeiger: Leserladen, Langstraße 47, Verlagsgebäude, Donaustraße 5, Telefon: 0 61 81 - 29 03 545, leserladen@hanauer.de
Tickets online buchen und selbst ausdrucken unter www.shooter.de _FFM_0714.indd 1
23.06.14 09:28
Dramatische B端hne_FFM_0614.indd 1
10.06.14 15:38
FRizz bewegungsmelder ››
Konzerttipps des Monats The Daptone Super Soul Revue
Die Erfolgsgeschichte des New Yorker Independent-Labels Daptone ist eine der schöneren der jüngeren Musikgeschichte: 2002 von den Musikern Gabriel Roth und Neal Sugarman gegründet, startete bereits ihre erste Entdeckung, die Sängerin Sharon Jones (Foto), dermaßen durch, dass ihre Backingband The Daptones – der Roth und Sugarman selbst angehören – sogleich für Amy Winehouse’ „Back To Black“ verpflichtet wurde. Seitdem bespielen die Daptone-Acts allein oder gemeinsam die Weltgeschichte; heute Abend mit Sharon Jones, Charles Bradley, Antibalas, Sugarman 3 und Saun & Starr. ›› 2.7., Schlachthof, Wiesbaden, 19 Uhr, VVK: 38, AK: 35 € (0180) 570 07 33, www.schlachthof-wiesbaden.de
1.
Dienstag Bühne Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Bodo Wartke & The Capital Dance Orchestra, 19:30 Frankfurt, Bockenheimer Depot Der goldene Drache, 19:30 Frankfurt, Bäppi‘s Theatrallalla Verliebt, verlobt, verheiratet, 20:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Die Geschichte von den Pandabären, Box, 20:00 Gießen, Stadttheater Mittelhessische Schultheatertage: Das Badener, Lehrstück vom Einverständnis - von Bertolt Brecht, 18:00 Marburg, Waggonhalle Junge Akteure Gießen: Traumwandler, 19:00
Party/Disco
Chicago
Chicago sind im 47. Jahr ihres Bestehens und nach langer Zeit in der Obskurität wieder da. Die 1967 in der gleichnamigen US-Stadt gegründete Großband um Sänger Robert Lamm wurde spätestens 1970 mit ihrem zweiten Album zur führenden Softrockband des Planeten. Zahllose Alben und große Hits wie „If You Leave Me Now“ später gehen nun die verbliebenen Gründungsmitglieder auf Tour. ›› 7.7., Jahrhunderthalle, Frankfurt, 20 Uhr, VVK: 67,80-96 €, (01805) 360 12 40, www.jahrhunderthalle.de
Adel Tawil
Adel Tawil hat ein Leben, das eigentlich für zwei reicht und er ist bereit, davon zu erzählen: Mit seiner Liveband und dem Debütalbum „Lieder“ im Repertoire kommt er nun zum Open Air auf dem Schlosshof in Butzbach. Sowohl die Songs des neuen Albums als auch die großen Hits „Vom selben Stern“, „Stark“, „Stadt“, „So soll es bleiben“ und viele weitere Titel sind hier live zu erleben. 2012 spielten Ich + Ich ihr vorerst letztes Konzert, seitdem arbeitete Adel Tawil an seinem Album. Nun ist es raus und den fast unvermeidlichen Vergleich zu Ich + Ich muss er gar nicht fürchten. Foto: Olaf Heine
›› 18.7., Schlosshof, Butzbach, 20 Uhr, VVK: 39,90 €, (06453) 91 24 70, (06033) 74 71 14, adticket.de, depro-concert.de
Elton John
Ein Konzert mit Elton John ist immer auch wie eine Reise durch die Zeit, denn er präsentiert einen Querschnitt aus seiner über 40-jährigen Karriere voller Hits: Sicher werden nicht nur Titel wie „Your Song", „Rocket Man", „The Bitch Is Back", „Daniel", „Bennie And The Jets", das ursprünglich Marilyn Monroe gewidmete „Candle In The Wind" sondern auch Songs aus den neuen Alben dabei sein. Aber spätestens bei „Crocodile Rock” hält es sowieso niemanden mehr auf den Stühlen! ›› 10.7., Domplatz, Fulda, 19.30 Uhr, VVK: 74,90-99,90 € (0661) 28 06 44, www.provinztour.de ›› 19.07., Nordmole am Zollhafen, Mainz, 19 Uhr, VVK: 40-100 €
(06131) 22 04 38, www.frankfurter-hof-mainz.de
Niedeckens BAP
Als erfolgreichster deutscher Rockact neben Peter Maffay und Herbert Grönemeyer hat die Kölner Band BAP mit authentischen Texten und atmosphärischer Rockmusik jeglichen Lokalkolorit längst hinter sich gelassen. Im 35. Jahr ihres Bestehens erfüllt sich die vielfach ausgezeichnete Truppe um Sänger Wolfgang Niedecken einen lang gehegten Wunsch: Sie zieht den Stecker und geht mit ihren Greatest Hits auf ausgedehnte UnpluggedTour in diesem Sommer. ›› 31.7.+1.8., Amphitheater, Hanau, 19 Uhr VVK: 40,90 € Infos & Tickets: (069) 134 04 00, www.frankfurtticket.de
Frankfurt, Cooky‘s Roc With The Doc, R‘n‘B, Salsa, Reggaeton, Dirty, House, 22:00 Frankfurt, Feinstaub Neptune Noises * Venus Voices, 19:00
Frankfurt, Neues Theater Höchst Dollbohrer! Die etwas andere Lesung, Henni Nachtsheim & Rick Kavanian, 20:30 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Biedermann und die Brandstifter, Schauspielhaus, 19:30 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Der Zwerg reinigt den Kittel, Kammerspiele, 20:00 Gießen, Stadttheater Mittelhessische Schultheatertage: Das Badener, Lehrstück vom Einverständnis - von Bertolt Brecht, 10:00 Marburg, Waggonhalle Junge Akteure Gießen: Traumwandler, 19:00
Party/Disco Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Karaoke Party, 20:00 Frankfurt, Brotfabrik Salsa Disco, 21:00 Frankfurt, Clubkeller WG-Party, Pop, Rock, Hip-Hop, Elektro, 22:00 Frankfurt, Cooky‘s Wednesdays, R‘n‘B, Hip-Hop, Reggaeton, House, 22:00 Frankfurt, Feinstaub Keep On Rockin´ For A Free World, Classic Rock, 19:00 Frankfurt, Orange Peel Wicked Wednesday, Hip-Hop, R‘n‘B, Black, 22:00 Frankfurt, Velvet Club Disco Frankfurt, 22:00 Gießen, Centralbar Salsa Party - mit und von Salsa Moción, 21:00
Musik Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Musicals am Nachmittag, 15:30 Frankfurt, Orange Peel Blues/ Soul/Funk Session m. Tommie Harris & Friends, 20:00
Sonstige Bad Homburg v d Höhe, SinclairHaus Kunst am Abend, Führung und Kunstgespräch bei einem Glas Rotwein, 18:30 Frankfurt, Commerzbank Arena FFH-Public Viewing zur Fußball WM 2014, 22:00 Giessen, Landesgartenschau: Wieseckaue Salsa Flower - SalsaAbend, 17:00 Gießen, Intersport Begro Tuesday Night Skating, 19:30 Gießen, Irish Pub WM 2014: AchtelFinale, 18:00 Karben, Kulturscheune WM 2014: Achtel-Finale, 22:00 Langen, Strandbad Langener Waldsee Swimnights 2013, professionell geleitetes Freiwasser Schwimmen für Triathleten und Schwimmer, 18:30 Offenbach, CinemaxX FRIZZ Sneak Preview, 20:00 Wetzlar-Dutenhofen, Ev. Gemeindezentrum Dutenhofen WM 2014: Achtel-Finale, 17:30
2.
Mittwoch Bühne Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Kleinkunstreihe: Durchgeritten -Alles von Karl May, 20:30 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Blues Brothers, 20:15 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Bodo Wartke & The Capital Dance Orchestra, 19:30 Frankfurt, Alte Oper Alvin Ailey American Dance Theater, Großer Saal, 20:00 Frankfurt, Bäppi‘s Theatrallalla Verliebt, verlobt, verheiratet, 20:00 Frankfurt, Die Katakombe - Kulturhaus am Zoo Die Verwandlung, 10:30 Frankfurt, Die Katakombe - Kulturhaus am Zoo Die Verwandlung, 20:00 Frankfurt, Naxoshalle/Theater Willy Praml Ich bin keine Dame, ich bin ein alter Stock, 21:00
private
Kontaktanzeigen ab
5,– €
Gießen, Irish Pub Study-AzubiNight, 21:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Tanzparty für Paare und Singles „Come Together“, 20:30 Offenbach, MTW Timeclash - Die Party ohne Grenzen, 22:00
Gay Frankfurt, Luckys Lm 27 Flirtparty, 20:00
Musik Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Ein Walzertraum, 15:30 Frankfurt, Jazzkeller Jazz Session, 21:00 Frankfurt, Summa Summarum Musikkeller Tradjazz & Swing Session, 21:00 Giessen, On the Rocks/Under the Rocks Scorpion Child, VintageRock aus Texas, 22:00 Giessen, On the Rocks/Under the Rocks Scorpion Child, 22:00 Hanau, Jazzkeller Big Handmade Blues-Session, 20:00
Vortrag Bad Nauheim, Wilhelmskirche Frauen der Reformation: Wibrandis Rosenblatt, 19:15 Gießen, Literarisches Zentrum/ Kongresshalle Bernhard Schlinks Der Vorleser -Ein Streitgespräch, William Collins Donahue und Sascha Feuchert diskutieren über Holocaustliteratur und deren Einsatz in Schulen, 19:30 Gießen, Margarete-Bieber-Saal Die Entstehung des modernen Menschen und das, Aussterben der Neandertaler, 18:30 Kelkheim, Kulturbahnhof Rettet die Wallstreet – Warum wir die Zocker brauc, Jens Korte, Lesung, 20:00
Sonstige Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar MittwochsMilonga - Tangotanzabend, 21:30 Frankfurt, Commerzbank Arena European Outdoor Film Tour Open Air 2014, 20:00
3.
Donnerstag Bühne Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Kleinkunstreihe: Durchgeritten -Alles von Karl May, 20:30 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Blues Brothers, 20:15 Dietzenbach, Theater Schöne Aussichten Der Manndecker, Karl Amarsché ist Pelle, 20:00 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain ABBA Gold, 20:00 Frankfurt, Alte Oper Alvin Ailey American Dance Theater, Großer Saal, 20:00 Frankfurt, Bäppi‘s Theatrallalla Verliebt, verlobt, verheiratet, 20:00 Frankfurt, Die Katakombe - Kulturhaus am Zoo Die Verwandlung, 19:00 Frankfurt, Museum für Angewandte Kunst Vom Ende einer Geschichte, 20:30 Frankfurt, Museum für Moderne Kunst Der Zeuge, 20:00 Frankfurt, Naxoshalle/Theater Willy Praml Ich bin keine Dame, ich bin ein alter Stock, 21:00
Smalltalk for Big Business. Die Jobmesse in Rhein-Main am 3. Juli 2014 in Frankfurt. www.absolventenkongress.de Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Kunst, Schauspielhaus, 19:30 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Draußen vor der Tür, Kammerspiele, 20:00 Giessen, Landesgartenschau: SWG-Bühne The Keller Theatre: Barefoot in the Park, 19:00 Gießen, Stadttheater Die Eroberung von Granada - Oper von Emilio, Arrieta, 19:30 Mainz, Frankfurter Hof Dollbohrer! Die etwas andere Lesung, Henni Nachtsheim & Rick Kavanian, 20:30 Marburg, Waggonhalle betreff:theater: Für die Sache, 20:00 Wetzlar, Rosengärtchen Wetzlarer Festspiele: Michael Kohlhaas, Schauspiel nach einer Novelle von Heinrich von Kleist, 20:30
Party/Disco Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Discofox Fever, 20:00 Frankfurt, Club Travolta Bounce!, Hip-Hop, R’n’B & Co., 23:00 Frankfurt, Clubkeller Subsonic Overdrive, Indie, Electro, Punk, 60‘s, 22:00 Frankfurt, Cooky‘s Gas Geben Party, R‘n‘B, Hip-Hop, Oldschool, Reggae, 22:00 Frankfurt, Feinstaub The Great Escape, Rock, Indie, Alternative, 19:00 Frankfurt, Odeon Fun Fraternity Studentenparty, 22:00 Frankfurt, Silbergold Play, House, Techno, 23:59 Gießen, Scarabée Klub Total - Elektronische Musik mit Monsieur, Pappusch, 23:00
Musik Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Berühmte Ouvertüren, 15:30 Darmstadt, Centralstation Oscar Canton Band, Carree-Piazza vor der Centralstation, 20:30 Frankfurt, Gibson Urban Club Band, 20:00 Frankfurt, Jazzkeller Charles Mingus Celebration Band, 21:00
Juli 2014
BWM_FFM_0714.indd 69
69
24.06.14 14:02
FRIZZ BEWEGUNGSMELDER ›› Frankfurt, Palmengarten The Printmakers, 19:30 Marburg, Kulturladen KFZ Konzert: Findus, 20:00 Mühlheim, Schanz Duo Spezial, 20:00 Rodgau, Maximal-Kulturinitiative Rodgau e.V. Jazz Night 105, 20:00
SONSTIGE Frankfurt, Eiserner Steg Primus Linie After-Work-Shipping, Primus Linie, 18:30
4.
Freitag BÜHNE
Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Pünktchen und Anton, 15:00 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Gut gegen Nordwind, 23:00 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain ABBA Gold, 20:00 Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar TangodinnerShow, 20:00 Frankfurt, Alte Oper Alvin Ailey American Dance Theater, Großer Saal, 20:00 Frankfurt, Bockenheimer Depot Der goldene Drache, 19:30 Frankfurt, Bockenheimer Depot Romeo und Julia auf dem Dorfe, 19:30 Frankfurt, Bäppi‘s Theatrallalla Die Venus von Kilo, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Ein Sommernachtstraum, 20:45 Frankfurt, Die Katakombe - Kulturhaus am Zoo Der Besuch der alten Dame, 20:00 Frankfurt, Galli Theater Die Männerfalle, 20:00 Frankfurt, Museum für Angewandte Kunst Vom Ende einer Geschichte, 20:30 Frankfurt, Museum für Moderne Kunst Der Zeuge, 20:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Kunst, Schauspielhaus, 19:30 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Draußen vor der Tür, Kammerspiele, 20:00 Gießen, Stadtbibliothek Immer dieser Michel -Gespielt mit Tischmarionetten, und Schattenfiguren, 16:00 Gießen, Stadtbibliothek Immer dieser Michel - nach Astrid Lindgren, 16:00 Gießen, Stadttheater Cabaret - Musical von John Kander + Fred Ebb, 19:30 Wetzlar, Lottehof Wetzlarer Festspiele: Best of Bidla Buh, Musik-Comedy mit drei tollkühnen, unverschämt gut aussehenden Hamburgern, 20:30
PARTY/DISCO Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Tiffany´s Partybeats, 20:00 Butzbach, Buster‘s Workshop Mixedmusic, 22:00 Frankfurt, ADLIB Black Sushi, 22:00 Frankfurt, APT-Penthouse 3 Jahre Fieber Open Air Party, bei schlechtem Wetter im APT, 21:00 Frankfurt, Brotfabrik Milonga Pan y Tango, 21:30 Frankfurt, Club Travolta Yeah!, HipHop, R’n’B, Mash-Ups, Uptempo, 23:00 Frankfurt, Clubkeller Nägel Mit Köpfen, Indie & Elektro, 22:00 Frankfurt, Cooky‘s I Love FFM, R‘n‘B, Salsa, Reggaeton, Dirty, House, 22:00 Frankfurt, D3 Reggae-Boot Season Opening, Reggae, Dancehall, 23:00 Frankfurt, Elfer Klassentreffen, Partymix, 23:00 Frankfurt, Feinstaub Duck Tunes, 19:00 Frankfurt, Gibson Disco not Disco, 23:00 Frankfurt, Jazzkeller Jazzkeller‘s Swingin‘-Latin-Funky Dancenite, 22:00 Frankfurt, Orange Peel Harlem Nights, Swing, Blues, Rythm & Blues, 18:00 Frankfurt, Orange Peel Tanzzirkus Classics & Hot Stuff, 21:00 Frankfurt, Ponyhof Klub Konkurs: 80‘s Special, 23:00 Frankfurt, Silbergold Fanklub, Modern, Indie, Dance, 23:59 Frankfurt, SKYclub Fuck The Haters, U-18 Event, 21:00 Frankfurt, Stereobar Die nächste Party aller Zeiten, Best of 80‘s, 90‘s, Indie & Alternative, 23:00 Frankfurt, Tanzhaus West Funky People pres. Barac, Techno, House, 22:00 Frankfurt, Velvet Club Frankfurt City Nights, 22:00 Frankfurt, Zoom 25 Years Of Hip Hop And R&B From 1980 - 2005, 23:00 Giessen, Agostea Mädels Abend, 21:00 Gießen, Admiral Music Lounge Fridays - mit DJ Supreme, 22:00 Gießen, Scarabée Wild Thing come as you are - mit DJ Lecur, 22:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Tanzparty für Paare und Singles „Come Together“, 20:30 Hanau, Culture Club Club30 - Die Party für Gäste um & ab 30, 21:00 Offenbach, Hafen 2 Subversion, 23:00 Offenbach, MTW MTW La Boum, Sixties, NDW, Deutschpop, 23:00 Ranstadt, Black Inn In(n) Shades Volume II - Gothic & Dark Event, Im Club: The Other Side - Alternative & Rock Hits, 22:00
MUSIK Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Musik aus aller Welt, 15:30 Darmstadt, Centralstation Sushiduke, Carree-Piazza vor der Centralstation, 20:30
Frankfurt, Das Bett Anders, ACapella-Pop, 20:30 Frankfurt, Naxoshalle/Theater Willy Praml Hommage an Maria Reiche, 20:00
neufundland-frankfurt.de
Unikate für den
Budenzauber. Wo Möbel fast wie neu sind! Lärchenstr. 135, FFM-Griesheim Frankfurt, Summa Summarum Musikkeller The Picayune Four, 21:00 Frankfurt, Zoom Aer, 20:00 Gießen, Schiffenberg Viola Tamm & Band, 19:00 Grünberg, Jazzclub Off Time Connection, 20:30 Hanau, Jazzkeller Pentaphonix, 21:00 Hattersheim, Nassauer Hof 3togehter, 19:00 Nidda-Bad Salzhausen, Trinkkurhalle Kurmusik mit dem Duo Bravo, 15:00 Oberursel, Artcafe Macondo Bernd Sangmeister, 20:00 Offenbach, Büsing Palais Offenbach rockt, 19:30 Offenbach, Hafen 2 Caracol, 21:00 Weilburg, Schloss, Renaissancehof Rebecca Hartmann, Violine, 20:00
VORTRAG Gießen, Literarisches Zentrum/ Kongresshalle Michael Hulse reads from Half-Life, 19:30
SONSTIGE Frankfurt, Commerzbank Arena FFH-Public Viewing zur Fußball WM 2014, 18:00 Frankfurt, Eiserner Steg Primus Linie After-Work-Shipping, 18:30 Giessen, Landesgartenschau: SWG-Bühne Sport auf der Gartenschau, 14:30 Giessen, Landesgartenschau: Wieseckaue Yoga im Park, 16:00 Gießen, Irish Pub WM 2014: ViertelFinale, 18:00 Karben, Kulturscheune WM 2014: Viertel-Finale, 18:00 Wetzlar-Dutenhofen, Ev. Gemeindezentrum Dutenhofen WM 2014: Viertelfinale, 17:00
5.
Samstag BÜHNE
Der Tragödie Erster Teil, von Johann Wolfgang von Goethe, 20:00 Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Faust - der Tragödie erster Teil, 20:00 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Das Dschungelbuch, 15:00 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Blues Brothers, 20:15 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Gut gegen Nordwind, 23:00 Frankfurt, Bockenheimer Depot Die Ausflüge des Herrn Broucek, 18:00 Frankfurt, Bäppi‘s Theatrallalla Die Venus von Kilo, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Ein Sommernachtstraum, 20:45 Frankfurt, Die Katakombe - Kulturhaus am Zoo Der Besuch der alten Dame, 20:00 Frankfurt, Galli Theater Die Männerfalle, 20:00 Frankfurt, Gallus Theater Eine Art Odyssee, 16:00 Frankfurt, Papageno-Musiktheater im Palmengarten Orpheus in der Unterwelt, 19:30 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Dogville, Schauspielhaus, 19:30 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Phädra, Kammerspiele, 20:00 Gießen, Stadttheater Bürgerwehr Schauspiel von Alan Ayckbourn, 19:30 Wetzlar, Rosengärtchen Wetzlarer Festspiele: Don Juan - Komödie von, Molière in der hessischen Fassung von Rainer Dachselt, 20:30
PARTY/DISCO Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Tiffany´s Partybeats, 20:00 Butzbach, Buster‘s Workshop Busters Rockshop, 22:00 Frankfurt, ADLIB Up!, 22:00 Frankfurt, APT-Penthouse Funky Kitchen - Sternennacht, bei schlechtem Wetter im APT, 22:00 Frankfurt, Batschkapp Alles 90er, Rock, Hip-Hop, Grunge, 23:00 Frankfurt, Brotfabrik JoyDance, 21:00 Frankfurt, Club Travolta Geil!, Mash-Ups, Hip-Hop, Uptempo, Dance & Co, 23:00 Frankfurt, Clubkeller The Clubkeller Sixties Lounge, 22:00 Frankfurt, Cooky‘s Go Hard or Go Homel, R‘n‘B, Hip-Hop , Oldschool, Reggaeton, 22:00 Frankfurt, D3 Damn!, Hip-Hop, Trap, Soul, 23:00 Frankfurt, Dora Brilliant Toxic Family pres. Bazinga!, Techno, House, 23:00 Frankfurt, Elfer It Takes two!, 90‘s, R‘n‘B, Hip-Hop Classics, 23:00 Frankfurt, Feinstaub Beatboxxx Lounge, Funk, Soul, Rock´n´Roll, 19:00 Frankfurt, Gibson Gibson loves Saturdays, 23:00 Frankfurt, Nachtleben Britpop Strikes Again, 23:00
Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Theater Alte Feuerwache:
Frankfurt, Orange Peel Hangover Night, Dancehall, Hip-Hop, Reggaeton, 23:00 Frankfurt, Ponyhof SwingersClub, ElectroSwing, 23:00 Frankfurt, Silbergold Werk: Crew, Techno, 23:59 Frankfurt, SKYclub Deine Mudda!?, Hip-Hop, R‘n‘B, Mash-Ups, 23:00 Frankfurt, Stereobar Barkeepers Finest, Oldschool Hip-Hop, Best of Rock, 23:00 Frankfurt, Velvet Club Liquid XXL, 22:00 Frankfurt, Zoom Hit Happens, HipHop, Electro, Rock, Indiedance, 23:00 Giessen, Agostea Agostea@ Night, 21:00
Immer heißer.
galileo-sauna.de Gießen, Admiral Music Lounge Summer Vibes - mit DJ Vim, 22:00 Gießen, MuK Under the Ground - Techno Party nach der, Nachttanzdemo, 1:00 Gießen, Scarabée Rock of Ages - mit DJ Domino, 22:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Tanzparty für Paare und Singles „Come Together“, 20:00 Gießen, Tempus Black Beatz - mit DJ Ray D & DJ Deeplay, 23:00 Hanau, Culture Club Black Night Disco Party, 22:00 Heuchelheim, Heuchelheimer See Salsa Open Air Beach Party, 21:00 Mühlheim, Vereinshaus der Artificial Family e.V. Augen- & Ohrenbad 2014, Open-Air Installation, 21:00 Offenbach, Kommune2010 Großstadtliebe Open Air, 12:00 Offenbach, MTW Technoclub pres.: We Play Trance, Trance, Progressive, 23:00 Ranstadt, Black Inn UnderPop - Pop & Rock Sounds, 22:00
GAY Frankfurt, Luckys Lm 27 Bearlounge, 20:00 Frankfurt, Südbahnhof CSD Warm Up Party - Tanzen für mehr Toleranz, 22:00 Mannheim, Galileo City Sauna Mannheim, Galileo City Sauna No Limits Night, Non-Stop-Sauna von Sa 13 Uhr bis Mo 1 Uhr mit Aufgüssen So 16-19 Uhr, 13:00
MUSIK Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Aus Film und Musical, 15:30 Butzbach-Nieder-Weisel, Komturkirche Abendmusik: Werke von Fer-
dinand Thieriot, Sergej, Prokofieff sowie das Quartetto serioso op.95 von Ludwig van Beethoven - mit Karin Hendel, Bettina Hommen-Elsner und drei Streicher vom hr-Sinfonieorchester, 18:00 Darmstadt, Centralstation Boom Gang, Carree-Piazza vor der Centralstation, 20:30 Frankfurt, Elfer Obey The Brave, Light Your Anchor, Rising Anger, Eyeshotemily, 19:00 Frankfurt, Frankfurt Art Bar Trio la Loop, 21:00 Frankfurt, Jazzkeller Stefanie Hoevel plus special guest: Tony Lakatos, 21:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf The Fabulous Walter Haimann Jazztrio, 20:30 Frankfurt, Romanfabrik Wien verklärt Nacht, Amici Ensemble & Udo Wachtveitl, 20:00 Gießen, Schiffenberg RPJam Lounge Project, 15:00; Third Eye Open, 19:00 Hanau, Jazzkeller Second Skin, 21:00 Marburg, Freilichtbühne BlackBeard-Show, 19:00
private
Kontaktanzeigen ab
5,– €
Marburg, Messegelände Afföller Holi Farbrausch Festival, 12:00 Marburg, Schlossparkbühne Garden of Delight - mit 2 Showprogrammen, Piratenshow „Blackbeard“ + Garden of Delight Jubiläumsshow „Lord of the Drinks“, 19:00 Nidda-Bad Salzhausen, Trinkkurhalle Kurmusik mit dem Duo Bravo, 10:30; Kurmusik mit dem Duo Bravo, 15:00 Offenbach, Büsing Palais AfricanCaribbean Night, 19:00 Weilburg, Schloss, Renaissancehof ARD-Preisträgerkonzert: Marco Giani, Klarinette, 20:00
VORTRAG Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Wladimir Kaminer, Lesung, 20:00
SONSTIGE Butzbach, Bikes´n Boards Mountainbike-Ausfahrt, 16:15 Dillenburg, Landesgestüt 1. Pferd & Hund - Messe rund ums Tier, 10:00 Frankfurt, Commerzbank Arena FFH-Public Viewing zur Fußball WM 2014, 18:00 Frankfurt, Dora Brilliant Farbenfabrik Flohmarkt No. 17, 16:00 Frankfurt, Eiserner Steg Primus Linie Rhein in Flamme, 13:30 Frankfurt, Tanzschule Carsten Weber Offener Tanzabend für Erwachesene, Latein, Standard, Salsa, Tango, Disco-Fox & co., 20:00
Freilichtfestival Grüneburgpark, Frankfurt ROCK 3.7. | 20 Uhr
Tedeschi Trucks Band Capitol, Offenbach
Die US-amerikanische Bluesrockband um das Ehepaar Susan Tedeschi (Gesang, Gitarre) und Derek Trucks (Gitarre) wurde 2009 formiert und gilt seitdem als Offenbarung des Genres. Das elfköpfige Ensemble stellt in Offenbach sein aktuelles Album „Made Up Mind“ vor. ›› VVK: 54,80 € Infos & Tickets: (0180) 504 03 00, www.capitol-online.de
70
OPEN AIR 4.7.-24.8.| 20.45 Uhr
Vom 4. Juli bis 24. August wird im Frankfurter Grüneburgpark wieder das Freilichtfestival der Dramatischen Bühne stattfinden. In diesem Jahr stehen 27 verschiedene Stücke auf dem Spielplan! In fantastischen Kostümen und mit viel Humor präsentiert Morawietz’ Truppe Stücke wie „Der Sommernachtstraum“ oder „Macbeth“ in völlig neuer Art und Weise. ›› AK: 14/12 € diedramatischebuehne.de
EVENT 5.7.| 16 Uhr
Barocknacht – Das Fest der Alten Musik Altstadt, Kronberg
Historische Vokalmusik, virtuose Kammermusik, Klänge aus der Zeit der Renaissance und Klassik. Studierende und Lehrende der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst laden ein zu einer musikalischen Reise zurück in der Zeit. ›› VVK: 25 € (+ Geb.), AK: 30 €, Schüler und Studenten frei Infos & Tickets: www.kronberger-kulturkreis.de, www.hfmdk-frankfurt.info
Juli 2014
BWM_FFM_0714.indd 70
24.06.14 14:03
›› FRIZZ VERANSTALTER
ZUSAT KO NZ ER Z 31 . JU LIT
Ohne Scheiß: Schoko Eis!
31. Juli + 1. August
2. August
CARL ORFFS MEISTERWERK
3. August
6. August
8. August
14. August
16. August
(in Koop mit United Power Fields)
22. August
7. August
Die Sommerparty mit allen Hits
15. August
17. August
23. August
21. August
Unendlich Tour
24. August
mit RUMPELSTIL
Festival der Liebe
28. September 3. September 14. Sept. KARTEN AN ALLEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN! 13.9. ausverkauft!
Ticket-Hotline: 069 - 407 662 580 ·
www.ADticket.de
Frankfurt Ticket in Hanau, Am Markt 14, 06181 - 258555, Hanauer Anzeiger: Leserladen, Langstr. 47 sowie beim Verlagsgebäude, Donaustr. 5, 06181 - 2903 545, leserladen@hanauer.de
Tickets online buchen und selbst zu Hause ausdrucken: www.shooter. de 60388 Frankfurt/Main | Gwinnerstraße 5 Telefon: 069 95218410 | email: info@batschkapp.de Kartenservice: 069 9443660 + 296929 Tickets bequem zu Hause ausdrucken: www.batschkapp.de
S H O O T E R
P R O M O T I O N S
Di 08.07. TAME IMPALA Do 10.07. EVERLAST So 13.07. BATSCHKAPP MUSIK FLOHMARKT
G M B H
Die Eintrittskarten gelten gleichzeitig als RMV-Fahrkarte
P R Ä S E N T I E R T
AMBROS PUR!
Wolfgang Ambros im Duo
12.07.2014 mit Günter Dzikowski OFFENBACH CAPITOL 10.07.2014 HANAU FRONHOF OPEN AIR
Vinyl, DVDs, Klamotten, Instrumente und mehr • 12:00 Uhr
Mo 14.07. DARKSIDE Sa 19.07. BATSCHKAPP OPEN AIR Live: The Terrible Noises, elfmorgen, Gastone, Alexander Comedy: Faisal Kawusi • im Anschluss Ohrwürmer Party in der Halle • 15:00 Uhr
Mo 21.07. REEL BIG FISH & Gäste: The Sigourney Weavers Do 24.07. BOYCE AVENUE DISCOS & SPECIAL PARTYS
Sa 05.07. ALLES 90ER (Rock, HipHop, Grunge, Crossover, Pop Trash) Fr 11.07. SCHLAGERFIEBER (Schlager, NDW, Hip Hop & Rock) • Opening-Party
25.09.2014 OFFENBACH CAPITOL
11.10.2014 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE
Ab sofort 1x im Monat an jedem 2. Freitag mit dem Schlagerschlingel-DJ-Team
Sa 12.07. AMERICAN PIE (80s, 90s, 00s, Heimscheisser Kitsch) Sa 19.07. OHRWÜRMER SIND MEINE LIEBLINGSTIERE Im Anschluss ans Batschkapp Open Air Fr 25.07. THE ZOO (Best Partytunes in the Mix)
TOUR 2014
Sa 16.08. MAIN INDIE CRUISE 2014 Schifffahrt auf der "Wappen von Frankfurt"
21.10.2014 OFFENBACH CAPITOL
Do So Fr Di Mi Do Di
THE SIRENS TOUR 2014 10.11. OFFENBACH CAPITOL
ANDERE VERANSTALTUNGSORTE
Anlegestelle: Am Eisernen Steg (Römerseite) • inkl. After-Cruise-Party im Nachtleben
02.10. AN EVENING WITH JASON MRAZ • Alte Oper Frankfurt 26.10. LILY ALLEN Sheezus European Tour • Jahrhunderthalle Frankfurt 14.11. THE GASLIGHT ANTHEM Support: Deer Tick & Bayside • Jahrhunderthalle Frankfurt 18.11. ED SHEERAN • Gast: Saint Raymond • Festhalle Frankfurt • verlegt aus der Jahunderthalle! 26.11. MARTERIA Zum Glück In Die Zukunft II Tour 2014 • Jahrhunderthalle Frankfurt 11.12. BEATSTEAKS Creepmagnet Tour 2014 • Jahrhunderthalle Frankfurt 24.02. BBC Earth präsentiert: PLANET ERDE Live in Concert • Festhalle Frankfurt 60313 Frankfurt am Main | Kurt-Schumacher-Str. 45 Telefon 069 20650 | internet: www.konstabler.com
Di So Do Do
15.07. 7 SECONDS 20.07. mainova-heimspiel: LOVE SEES NO COLOR & RAMP UP CD Release Party 24.07. mainova-heimspiel: ECHOLONS & CLIFFSIGHT 31.07. BOY HITS CAR & Gäste: Yeti Love & La Confianza
DISCOS & SPECIAL PARTYS
Sa 05.07. BRITPOP STRIKES AGAIN DJ-Team: Why-T & Pol Fr 11.07. ATOMIC PARTY (Indiepop, Indierock, Britpop) mit DJ Pol + Gästen Sa 12.07. NACHTBEBEN pres. BASSFAMILIE 2014 (Drum&Bass) Fr Sa Fr Sa
mit Nogata (quake), Twisted (dutty dubz), Rakoon (dutty dubz), D-Licious (presto), Pasch (bold) Temper (breakforward) & more 18.07. TANZTRIEB (Techno, Electro, Minimal) Eintritt ab 18 Jahren 19.07. ATOMIC CSD-SPECIAL Vorhang auf für die ATOMIC-Party for Queers & Folks* CSD-SPECIAL mit den DJs BARBECUTE BJÖRN & ALEX REITINGER 25.07. THE DEAD KENNYS PARTY (Batcave, Postpunk, Minimal, 80ies) mit DJs Dead-Stefan & Dead-Cladeque 26.07. PHENOMENA (Indie, Pop & Trash) Schwul, Lesbisch & Egal, Mondän, bekloppt & geil
71_FFM_0714.indd 1
02.11.2014 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE
21.01.2015 OFFENBACH CAPITOL
SONGS & STORIES - WOODSTOCK & WONDERLAND
Schmidbauer & Kälberer
Wo bleibt die Musik?
06.12.2014 HANAU COMOEDIENHAUS
24.02.2015 FRANKFURT ALTE OPER
PRÄSENTIERT SEINE LEGENDÄRE FILMMUSIK MIT 160 MUSIKERN UND SÄNGERN LIVE AUF DER BÜHNE
06.12.2014 FRANKFURT FESTHALLE www.frankfurt-ticket.de - Hotline: 069 - 1340 400 | www.adticket.de - Hotline: 069 - 407 662 580 TICKETS ONLINE BUCHEN UND ZU HAUSE SELBST AUSDRUCKEN: WWW.SHOOTER.DE
24.06.14 14:35
FRIZZ BEWEGUNGSMELDER ›› Giessen, Landesgartenschau: Wieseckaue Musikschulwochenende mit Ensembles der, hessischen öffentlichen Musikschulen, 11:00 Gießen, Irish Pub WM 2014: ViertelFinale, 18:00 Gießen, Irish Pub Guinness Karaoke mit Andy Pfälzer, 21:00 Karben, Kulturscheune WM 2014: Viertel-Finale, 18:00 Oberursel, Artcafe Macondo Let‘s spend a night together..., Vinylabend, 20:00 Wetzlar-Dutenhofen, Ev. Gemeindezentrum Dutenhofen WM 2014: Viertelfinale, 17:00
6.
Sonntag BÜHNE Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Theater Alte Feuerwache: Der Tragödie Erster Teil, von Johann Wolfgang von Goethe, 20:00 Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Faust - der Tragödie erster Teil, 20:00 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Blues Brothers, 18:15 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Gut gegen Nordwind, 21:00 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Italienische Opernnacht, 19:00 Frankfurt, Bockenheimer Depot Der goldene Drache, 19:30 Frankfurt, Bockenheimer Depot Romeo und Julia auf dem Dorfe, 19:30 Frankfurt, Bäppi‘s Theatrallalla Verliebt, verlobt, verheiratet, 18:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Gefährliche Liebschaften, 20:45 Frankfurt, Die Katakombe - Kulturhaus am Zoo Der Besuch der alten Dame, 20:00 Frankfurt, Gallus Theater Eine Art Odyssee, 15:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt All Inclusive, Kammerspiele, 12:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Mainhatten Monsters, Box, 15:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Dogville, Schauspielhaus, 18:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Familie: Schriffenstein, Kammerspiele, 19:00 Gießen, Stadttheater Mirandolina (DE) - Oper von Bohuslav Martin, 15:00 Offenbach, t-raum Gut gegen Nordwind, 20:00
PARTY/DISCO Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Discofox Fever, 20:00 Frankfurt, D3 Meat & Beat Vol. 2, Hip-Hop, 12:00 Frankfurt, Feinstaub Strange Cafe, Darkwave, Gothic, Noise, 19:00
Frankfurt, Orange Peel Salsocial, Salsa-Mix Party, 21:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Discofox-Party, 20:30
GAY Frankfurt, Oosten Social Sundays, 17:00
MUSIK Bad Nauheim, Johanniskirche Gesprächskonzert mit der Sopranistin Kristina, Schaum, 18:00 Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Jazzkonzert, 15:00 Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Regenbogenchor singt: Summer Feeling, 17:00 Bad Nauheim, Sprudelhof Die Zauberflöte - Szenische Aufführung Open Air, 18:00 Dietzenbach, Hotel Artrium am Park J.D. The Band, 12:00 Frankfurt, Bockenheimer Depot Kammermusik im Foyer, 11:00 Frankfurt, Palmengarten Männer, welche Liebe fühlen, die schönsten Arien der Operngeschichte, 15:30 Frankfurt, Romanfabrik Wien verklärt Nacht, Amici Ensemble & Udo Wachtveitl, 11:00 Giessen, Landesgartenschau: Licht/Kirche Konzert des StudentenChor Gießen, 18:00 Gießen, Schiffenberg Da Chello and Band, 15:00 Hattersheim am Main, Alter Posthof Hattersheim Welkebach, 11:00 Heusenstamm, Haus der Stadtgeschichte Kaiser Franz kommt. Franz Kaiser spielt, musikalischer Frühschoppen mit Wir 4, 11:00 Heusenstamm, Pfarrkirche St. Cäcilia Festmusik zur Krönung 1764, 18:00 Laubach, Schlossparkbühne Die Schüler der Friedrich-Magnus-Gesamtschule, Laubach mit dem Chor Vorlaut & der Flötengruppe, 15:00 Nidda-Bad Salzhausen, Trinkkurhalle Kurmusik mit dem Duo Bravo, 10:30 Nidda-Bad Salzhausen, Trinkkurhalle Außenbühne Sommerkonzert: Musikverein 1963 Allendorf/Lahn, 15:00 Weilburg, Schloss Barockfest mit Dozenten, Solisten und Ensembles, 15:00 Weilburg, Schloss, Alte Hofstube Solo für Harfe - Maria Stange, 11:00 Wetzlar, Lottehof Wetzlarer Festspiele: Carmen à trois - Nach der, Opéra Comique von Georges Bizet, 20:30
SONSTIGE Bad Homburg v d Höhe, SinclairHaus Führung am Sonntag, 11:15 Dillenburg, Landesgestüt 1. Pferd & Hund - Messe rund ums Tier, 10:00 Giessen, Landesgartenschau: Wieseckaue Musikschulwochenende mit Ensembles der, hessischen öffentlichen Musikschulen, 11:00
Gießen, Botanischer Garten Luftige Nachrichten: Düfte und Gerüche, 18:15 Gießen, Hessenhallen Antik & Trödelmarkt, 8:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Tanztee für Paare und Senioren, 15:00 Langen, Strandbad Langener Waldsee Ironman European Championship, 6:45 Nidda, Kurallee Bauernmarkt, 10:00 Nidda-Bad Salzhausen, Seminarraum am alten Kurmittelhaus Bücher für die Orgel - Büchermarkt, 13:00
7.
Montag BÜHNE
Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Pünktchen und Anton, 10:30 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Sugar - Manche mögen´s heiß, 20:15 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Henni Nachtsheim & Rick Kavanian, 20:30 Frankfurt, Bockenheimer Depot Der goldene Drache, 19:30 Frankfurt, Bäppi‘s Theatrallalla Mörderkarusell, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Gefährliche Liebschaften, 20:45 Frankfurt, Die Katakombe Kulturhaus am Zoo Frau Jenny Treibel, 20:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Des Teufels General, Kammerspiele, 20:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Die Geierwally, Box, 20:00 Langen, Strandbad Langener Waldsee Alice im Andersland, 20:00
PARTY/DISCO Frankfurt, Feinstaub Great Southern Land, 19:00 Wetzlar, Franzis Montagsrock - mit DJ Ingo und Ralf, 21:00
MUSIK Darmstadt, Centralstation Pfund, Carree-Piazza vor der Centralstation, 20:30 Frankfurt, Jahrhunderthalle Chicago, 20:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Bodosapiens, 20:30
SONSTIGE Aschaffenburg, Volksfestplatz Inline-Treff, mit den Morfis ins A’burger Hinterland, 19:00 Frankfurt, Galli Theater Fit für den Erfolg, das Körpersprache Training, Workshop, 20:00 Gießen, Irish Pub Pub Quiz, 21:00
Gießen, Mathematikum Seniorennachmittag, 15:00 Gießen, Stadtbibliothek Eröffnung der Bilderbuchtage, 19:00 Wetzlar, Phantastische Bibliothek Visual Literacy: das Text-BildVerhältnis im, Bilderbuch - Workshop, 16:00
8.
Dienstag BÜHNE Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Pünktchen und Anton, 10:30 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Sugar - Manche mögen´s heiß, 20:15 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Faust, 20:45 Frankfurt, Die Katakombe Kulturhaus am Zoo Frau Jenny Treibel, 10:00
PARTY/DISCO Frankfurt, Cooky‘s Roc With The Doc, R‘n‘B, Salsa, Reggaeton, Dirty, House, 22:00 Frankfurt, Feinstaub music Killed me, 19:00
MUSIK Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Musikalische Reise durch Bad Nauheim, 15:30 Frankfurt, Batschkapp Tame Impala, 19:00 Frankfurt, Orange Peel Blues/ Soul/Funk Session m. Tommie Harris & Friends, 20:00 Friedberg, Theater Altes Hallenbad Frederik Vahle - Kinderkonzert, 17:00 Gießen, Stadttheater 10. Sinfoniekonzert: A. Ramírez Misa Criolla und, J. Rutter, Requiem, 20:00
VORTRAG Gießen, Literarisches Zentrum/ Kongresshalle Bilderbuchtage 2014: Mit Bilderbüchern wächst man, besser - Teil III: Text und Sprache im Bild mit Mladen Jandrlic, 20:00
SONSTIGE Bad Homburg v d Höhe, SinclairHaus Kunst am Abend, Führung und Kunstgespräch bei einem Glas Rotwein, 18:30 Frankfurt, Commerzbank Arena FFH-Public Viewing zur Fußball WM 2014, 22:00 Giessen, Landesgartenschau: Wieseckaue Samba-Tanz-Workshop mit Live-Percussion, 17:00 Gießen, Intersport Begro Tuesday Night Skating, 19:30 Gießen, Irish Pub WM 2014: Halbfinale, 22:00
Karben, Kulturscheune WM 2014: Halbfinale, 22:00 Offenbach, CinemaxX FRIZZ Sneak Preview, 20:00 Wetzlar-Dutenhofen, Ev. Gemeindezentrum Dutenhofen WM 2014: Halbfinale, 21:00
9.
Mittwoch BÜHNE Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Pünktchen und Anton, 10:30 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Sugar - Manche mögen´s heiß, 20:15 Frankfurt, Bockenheimer Depot Der goldene Drache, 19:30 Frankfurt, Bockenheimer Depot Die Ausflüge des Herrn Broucek, 19:30 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Diener zweier Herren, 20:45 Frankfurt, Die Katakombe - Kulturhaus am Zoo Die Verwandlung, 19:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Die Physiker, Schauspielhaus, 19:30 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Der talentierte Mr. Ripley, Kammerspiele, 20:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Wälsungenblut, Box, 21:15 Giessen, Landesgartenschau: SWG-Bühne Kaleidoskop - BestAger-Programm, 15:00 Marburg, Waggonhalle TheaterAG der Elisabethschule Marburg: Premiere, Die Gerechten - von Albert Campus, 19:30 Wetzlar, Lottehof Wetzlarer Festspiele: Opus meins - Kabarett und, Zukunftsmusik mit Martin Zingsheim, 20:30
PARTY/DISCO Frankfurt, Brotfabrik Salsa Disco, 21:00 Frankfurt, Club Travolta Faculty!, Hip-Hop meets House, 23:00 Frankfurt, Clubkeller WG-Party, Pop, Rock, Hip-Hop, Elektro, 22:00 Frankfurt, Cooky‘s Wednesdays, R‘n‘B, Hip-Hop, Reggaeton, House, 22:00 Frankfurt, Feinstaub Inspired By California, Punkrock, 19:00 Frankfurt, Orange Peel Wicked Wednesday, Hip-Hop, R‘n‘B, Black, 22:00 Frankfurt, Velvet Club Disco Frankfurt, 22:00 Gießen, Irish Pub Study-AzubiNight, 21:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Tanzparty für Paare und Singles „Come Together“, 20:30 Offenbach, MTW Timeclash - Die Party ohne Grenzen, 22:00
GAY Frankfurt, Luckys Lm 27 Flirtparty, 20:00
MUSIK Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Morgens Fango, aber Nachmittags Tango, 15:30 Frankfurt, Jazzkeller Jazz Session, 21:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Cluttered Clarity, 20:30 Frankfurt, Summa Summarum Musikkeller Summa Jazzband, 21:00 Wetzlar, Dutenhofener See Akkustik-Cover von Nils Hoffmann & Marius Schöfl, 19:00
VORTRAG Frankfurt, Romanfabrik Eine Gebrauchsanweisung, Ou Li Po – Ou Gra Po, Buchpräsentation, 20:00
SONSTIGE Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Kostenloser Tanzkurs, 19:30 Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar MittwochsMilonga - Tangotanzabend, 21:30 Frankfurt, Commerzbank Arena FFH-Public Viewing zur Fußball WM 2014, 22:00 Gießen, Irish Pub WM 2014: Halbfinale, 22:00 Karben, Kulturscheune WM 2014: Halbfinale, 22:00 Marburg, Waggonhalle Bühne 2 Theater GegenStand: Open Space - kostenloser, Theater-Workshop, 20:15 Wetzlar-Dutenhofen, Ev. Gemeindezentrum Dutenhofen WM 2014: Halbfinale, 21:00
10.
Donnerstag BÜHNE
Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Pünktchen und Anton, 10:30 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Die Drei von der Tankstelle, 20:15 Dietzenbach, Theater Schöne Aussichten Die Kindsköpp, 19:00 Frankfurt, Bockenheimer Depot Romeo und Julia auf dem Dorfe, 19:30 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Diener zweier Herren, 20:45 Frankfurt, Die Katakombe - Kulturhaus am Zoo Die Verwandlung, 10:30 Frankfurt, Die Katakombe - Kulturhaus am Zoo Die Verwandlung, 20:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Biedermann und die Brandstifter, Schauspielhaus, 19:30
Dollbohrer! Sommernacht am Schloss, Frankfurt BÜHNE Bis 28.7. | 20 Uhr
Mörderkarussell Wer will wen? Und wer will wem an den Kragen? Eine Frau zwischen zwei Männern kann nur ins Chaos führen. Doch endet dieses Dilemma in einem Mord? Das Trio des Mörderkarussells bewegt sich mit einer Menge schwarzem Humor durch das Beziehungsdrama, das an Tempo, Wortwitz und Böswilligkeit beim Planen der jeweiligen Morde nichts auslässt. Der Mord zum Montag. ›› AK: 23,30-34,30 €, karten@theatrallalla.de, www.theatrallalla.de
72
LESUNG 2.70. | 20.30 Uhr
Foto: A. Mirsch & mediaPool
Bäppi's Theatrallalla, Frankfurt
Darmstädter Archäologiestudenten finden bei einer Ausgrabung im Odenwald seltene Schriftrollen, welche die komplette Weltgeschichte und -literatur auf den Kopf stellten. Keine Geringeren als Henni Nachtsheim und Rick Kavanian haben beschlossen, diesen weltverändernden Fund dem Rest der Menschheit im Rahmen einer Livetour näherzubringen. ›› VVK: 25,30, AK: 26 € (069) 33 99 99 33
HIPHOP 4.7. | 21 Uhr
AER Zoom, Frankfurt
Unter dem Namen Fresh Aer Movement oder kurz AER machen die aus Wayland. Massachusetts, stammenden David von Mering und Carter Schultz seit rund vier Jahren HipHop und konnten mit ihrem Debüt gleich die Top Ten der US-Rap-Charts entern. Support in Frankfurt: Faakmarwin. ›› VVK: 16 € Infos & Tickets: (0180) 504 03 00, www.zoomfrankfurt.de
Juli 2014
BWM_FFM_0714.indd 72
24.06.14 14:03
Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Der talentierte Mr. Ripley, Kammerspiele, 20:00 Gießen, Stadttheater Bürgerwehr Schauspiel von Alan Ayckbourn, 19:30 Langen, Strandbad Langener Waldsee Alice im Andersland, 20:00 Marburg, Waggonhalle Theater-AG der Elisabethschule Marburg: Die, Die Gerechten - von Albert Campus, 19:30
PARTY/DISCO Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Discofox Fever, 20:00 Frankfurt, Club Travolta Bounce!, Hip-Hop, R’n’B & Co., 23:00 Frankfurt, Clubkeller Digsy‘s Dinner, Britpop, Indierock, Indiepop, 22:00 Frankfurt, Cooky‘s Gas Geben Party, R‘n‘B, Hip-Hop, Oldschool, Reggae, 22:00 Frankfurt, Feinstaub Amp Connection, 19:00 Frankfurt, Odeon Fun Fraternity Studentenparty, 22:00 Frankfurt, Silbergold Play, House, Techno, 23:59 Gießen, Scarabée Klub Total - Elektronische Musik mit DJ Jimmy, 23:00
MUSIK Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Von der Oper bis zum Musical, 15:30 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Maybebop a cappella, 20:30 Frankfurt, Batschkapp Everlast, 19:00 Frankfurt, Gibson Urban Club Band, 20:00 Frankfurt, Jazzkeller Juliana Da Silva e Amigos do Brasil, 21:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Miriam Ast Quartett, 20:30 Frankfurt, Nachtleben The Internet, 19:00 Frankfurt, St. Peter u. Paul 8. interkeltisches Folkfestival, Oni Wytars, 20:00 Fulda, Domplatz Sir Elton John & Band, 19:30 Giessen, Landesgartenschau: SWG-Bühne LGS: Konzert der Big Band der Bundeswehr, 18:00 Gießen, Irish Pub Seán Óg, 21:00 Gießen, Rathaus Gießen Mittagskonzert, 13:00 Offenbach, Hafen 2 Krahnstover, 20:45 Wetzlar, Franzis Friedly Rich & The Lollipop People, 20:00 Wetzlar, Rosengärtchen Wetzlarer Festspiele: Let´s spend the night, together - Die Rolling Stones Show, 20:30
SONSTIGE Frankfurt, Eiserner Steg Primus Linie After-Work-Shipping, 18:30 Gießen, Literarisches Zentrum/ Kongresshalle Lies weiter, bitte...! Kurzworkshop zum besseren, Vorlesen mit Sprechtrainerin Claudia Velten, 20:00 Langen, Strandbad Langener Waldsee Swimnights 2013, professionell geleitetes Freiwasser Schwimmen für Triathleten und Schwimmer, 18:30
11.
Freitag BÜHNE
Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Das Dschungelbuch, 15:00 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Sugar - Manche mögen´s heiß, 20:15 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel King Kong, 23:00 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Don Juan, 20:00 Frankfurt, Bockenheimer Depot Der goldene Drache, 19:30 Frankfurt, Bockenheimer Depot Die Ausflüge des Herrn Broucek, 19:30 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Faust, 20:45 Frankfurt, Galli Theater Männerschlussverkauf, 20:00 Frankfurt, Gallus Theater Tierisch gut drauf!, 19:30 Frankfurt, Palmengarten Die lustige Witwe, 19:30 Frankfurt, Palmengarten Die Lustige Witwe, 20:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Gefährliche Liebschaften, Schauspielhaus, 19:30 Giessen, The Keller Theatre in der Kleinen Bühne Barefoot in the Park - A Comedy by Neil Simon, 19:30 Gießen, Stadttheater Die Eroberung von Granada - Oper von Emilio, Arrieta, 19:30 Kronberg, Burg Kronberg Ein Sommernachtstraum, 19:00 Marburg, Waggonhalle Theater-AG der Elisabethschule Marburg: Die, Die Gerechten - von Albert Campus, 19:30 Offenbach, t-raum push up 1-3, 20:00 Wetzlar, Hofgut Herrmannstein Wetzlarer Festspiele: Orlando - Nach dem, gleichnamigen Roman von Virginia Wolf mit Barbara Kratz, 20:30
PARTY/DISCO Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Tiffany´s Partybeats, 20:00 Butzbach, Buster‘s Workshop Regroove, 22:00 Frankfurt, ADLIB Black 21, 22:00 Frankfurt, APT-Penthouse Passion For Good Music, bei schlechtem Wetter im APT, 22:00 Frankfurt, Batschkapp Schlagerfieber, Schlager, NDW, Hip-Hop, 23:00 Frankfurt, Club Travolta Yeah!, Mash-Ups, Hip-Hop, Uptempo, Dance & Co, 23:00 Frankfurt, Clubkeller Fluxx´n´Fuzz, Alternative Rock, Indie-Dance, 22:00 Frankfurt, Cooky‘s Läuft!, R‘n‘B, Salsa, Reggaeton, Dirty, House, 22:00
Frankfurt, D3 Zahnmedizin ExamensParty, Electro, Tech-House, 23:00 Frankfurt, Dora Brilliant Downtown, Deep House, Detroit Techno, Dub Techno, 23:59 Frankfurt, Elfer Klassentreffen, Partymix, 23:00 Frankfurt, Feinstaub Dorfpunx, 19:00 Frankfurt, Gibson Hed Kandi, 23:00 Frankfurt, Jazzkeller Jazzkeller‘s Swingin‘-Latin-Funky Dancenite, 22:00 Frankfurt, Katana Club Good Vibez Vol. 8, Hip-Hop, Soul, R‘n‘B, Funk, 22:00 Frankfurt, Ponyhof Die Tarantino Party, Soundtrack Night, 23:00 Frankfurt, Silbergold Fanklub, Modern, Indie, Dance, 23:59 Frankfurt, SKYclub Hot Friday, Black, House & Classics, 23:00 Frankfurt, Stereobar House Spirit, Techhouse, 23:00 Frankfurt, Velvet Club Mouse House, 22:00 Frankfurt, Zoom Sooo Fresh, 23:00 Giessen, Agostea Mädels Abend, 21:00 Gießen, Admiral Music Lounge Planet Black Beats - mit DJ Jellin & DJ Sonic, 22:00 Gießen, Scarabée Wein, Weib & Gesang - Dudelsäcke und, Rockgitarren mit DJ D.K.Dent, 22:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Tanzparty für Paare und Singles „Come Together“, 20:30 Hanau, Culture Club Club30 - Die Party für Gäste um & ab 30, 21:00 Hofheim, Jazzkeller Hofheim 8. interkeltisches Folkfestival, Festival Club, 23:00 Marburg, Kulturladen KFZ Reggae Party - Island Report trifft SoundControl, 23:00 Offenbach, Hafen 2 Scattered Method, 23:59 Ranstadt, Black Inn In(n) the Summertime - der Sommer rockt!, 22:00 Rodgau, Zur Kreuzung Deep in the Green, 22:30
GAY Frankfurt, Nachtleben Atomic Party, Indiepop, Indierock, Britpop, 23:00
MUSIK Bad Nauheim, Dankeskirche Gospelnight zum Thema Discovery, 19:00 Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Musik aus Berlin, Paris, Moskau, 15:30 Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar Noche Latina, Live Musik von Lorena Villatoro, 20:30 Frankfurt, Das Bett Celina Bostic, 21:00 Frankfurt, Elfer SPH Bandcontest, 17:00 Frankfurt, Summa Summarum Musikkeller 6 on 7 Jazzband, 21:00 Fulda, Domplatz Andreas Gabalier, 19:30 Giessen, Galerie am Bahndamm Johnny Linder, 19:00
Gießen, AK44 Konzert: Burning Lady, F*Cking Angry, Bastard, Squad, Bulletproof, 21:00 Gießen, Irish Pub Seán Óg, 21:00 Gießen, Johanneskirche Gospelnight des Gießener Gospelchores 2014, 21:00 Gießen, Jokus Konzert: Dimeless & Odium & Special Guest, 20:30 Gießen, Open Air Kino Gelände In Extremo - Kunstraub-Burgentour, 19:00 Gießen, Schiffenberg Loud´n´Proude with Friends, 19:00 Hanau, Jazzkeller Fingerprints, 21:00 Hofheim, Altes Wasserschloss 8. interkeltisches Folkfestival, Faust, Fredriksson & Blom, 21:00 Hofheim, Stadtmuseum Hofheim 8. interkeltisches Folkfestival, Almara, 19:00
neufundland-frankfurt.de
Möbel spenden! Der
Umwelt zuliebe. Wo Möbel fast wie neu sind! Lärchenstr. 135, FFM-Griesheim Marburg, Marktplatzbühne Stadtfest: VFL Big Band Marburg Fanfare zur, Festeröffnung 18:00; Cous Cous - Acoustic Art Pop 19:00; Joy of Life - Sacred Concer von Duke Ellington 20:30; VFL Big Band Marburg - Südamerikanische Rhythmen, 22:30 Marburg, Montevideobühne im Schlosspark Stadtfest: Frisch gestrichen - Violinklasse, Svetlana Urintsova und Gäste 19:00; Susanne & Victor - Chansons und Schlager 20:00; Annika y Los Dos - Spanische und südamerikanische Musik 21:00; Trio Santiago 21:45; Tango para cuatro, 22:45 Marburg, Parkbühne im Schlosspark Stadtfest: Daniel Schulz Trio, 18:00; Poco Piu 20:00; Kassadondo, 22:00 Marburg, Volksbank Freilichtbühne im Schlosspark Stadtfest: Bellevill Swing Club - Gypsy-Swing a la, Reinhardt + Capelli 19:30; Junge Marburger Philharmonie, 21:30 Mühlheim, Schanz Swing on Fire, 20:00 Nidda-Bad Salzhausen, Trinkkurhalle Kurmusik mit dem Duo Bravo, 15:00 Oberursel, Artcafe Macondo Jankäse, 20:00 Rodgau, Maximal-Kulturinitiative Rodgau e.V. J. Stone, 20:00 Rüsselsheim, Opel Altwerk 9. Phono Pop Festival 2014, 17:00 Weilburg, Schlosskirche David Orlowsky Trio, 20:00 Wetzlar, Franzis Four Imaginary Boys, 21:00
SONSTIGE Frankfurt, Eiserner Steg Primus Linie After-Work-Shipping, 18:30 Giessen, Landesgartenschau: Licht/Kirche Predigt Slam Workshop, 13:00; Poetry vs. Predigt Slam, 19:00 Giessen, Landesgartenschau: SWG-Bühne Sport auf der Gartenschau, 14:30 Giessen, Landesgartenschau: Wieseckaue Yoga im Park, 16:00 Heusenstamm, Pfarrkirche St. Cäcilia Torbaufest für die ganze Familie, 15:00
12.
Samstag BÜHNE
Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Das Dschungelbuch, 15:00 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Sugar - Manche mögen´s heiß, 20:15 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel King Kong, 23:00 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Don Juan, 20:00 Frankfurt, 1880 Club Orpheus in der Unterwelt, 19:30 Frankfurt, Bockenheimer Depot Romeo und Julia auf dem Dorfe, 19:30 Frankfurt, Bäppi‘s Theatrallalla Die Venus von Kilo, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Hamlet, 20:45 Frankfurt, Galli Theater Männerschlussverkauf, 20:00 Frankfurt, Gallus Theater Tierisch gut drauf!, 19:30 Frankfurt, Museum für Angewandte Kunst Vom Ende einer Geschichte, 20:30 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Gefährliche Liebschaften, Schauspielhaus, 19:30 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Hautnah, Kammerspiele, 20:00 Giessen, The Keller Theatre in der Kleinen Bühne Barefoot in the Park - A Comedy by Neil Simon, 19:30 Gießen, Stadttheater Nullen und Einsen - Schauspiel von Philipp Löhle, Arrieta, 19:30 Heusenstamm, Pfarrkirche St. Cäcilia Das große Ereignis, historische Komödie, 19:00 Offenbach, t-raum push up 1-3, 20:00
PARTY/DISCO Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Tiffany´s Partybeats, 20:00 Butzbach, Buster‘s Workshop Back2...Busters Classics, 22:00
Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar Tango y Salsa XXL Schnuppern und Party, 20:30 Frankfurt, ADLIB Up!, 22:00 Frankfurt, APT-Penthouse Funky Kitchen - Sternennacht, bei schlechtem Wetter im APT, 22:00 Frankfurt, Batschkapp American Pie, 80s, 90s, 00s, 23:00 Frankfurt, Brotfabrik -50+ Disco, 21:00 Frankfurt, Chicago Meatpackers Riverside 27up Club Westhafen Sommer, Ü27 Party, 19:00 Frankfurt, Club Travolta Geil!, HipHop, R’n’B , Uptempo, Dance & Co, 23:00 Frankfurt, Clubkeller Popshop, Britpop, Svenskpop, Indiepop, 22:00 Frankfurt, Cooky‘s Go Hard or Go Homel, R‘n‘B, Hip-Hop , Oldschool, Reggaeton, 22:00 Frankfurt, D3 Back In The Days, HipHop, Reggae, 90‘s Trash, 23:00 Frankfurt, Dora Brilliant Komisch Wandern, Tech-House, Techno, DeepHouse, 23:00 Frankfurt, Feinstaub Krachgarten!, 19:00 Frankfurt, Gibson Gibson loves Saturdays, 23:00 Frankfurt, Nachtleben Nachtbeben pres. Bassfamilie 2014, Drum‘n‘Bass, 23:00 Frankfurt, Orange Peel Aurora, Russendisko-Sound, Soviet Wave, 23:00 Frankfurt, Orange Peel Funk Fusion, Funky - Hip-Hop - Soul, 23:00 Frankfurt, Ponyhof Saturday Night: 90‘s Party, 23:00 Frankfurt, Silbergold 4 Jahre Re:Fresh, House, 23:59 Frankfurt, SKYclub Sky Tracks, HipHop, R‘n‘B, Mash-Ups, 23:00 Frankfurt, Stereobar Midnite Funk, Funk, Soul, Boogie & Modern Soul, 23:00 Frankfurt, Tanzhaus West Komisch Wandern, Tech-House, Techno, Deep-House, 23:00 Frankfurt, Velvet Club Beatmachine!, 22:00 Frankfurt, Zoom Hit Happens, HipHop, Electro, Rock, Indiedance, 23:00 Giessen, Agostea Agostea@ Night, 21:00 Gießen, Admiral Music Lounge Summer Vibes - mit DJ Fresh Nova, 22:00 Gießen, MuK Randgruppenbeschallung - New Wave-ebm-Synthpop, 22:00 Gießen, Scarabée Rock of Ages - mit DJ Cel`ardor, 22:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Tanzparty für Paare und Singles „Come Together“, 20:00 Gießen, Tempus Black Beatz Special: DJ Larry Law & Davy D., 23:00 Hanau, Crazy Cactus - Cantina Mexicana Big Lebowski Party, 12:00 Hanau, Culture Club Black Night Disco Party, 22:00 Hofheim, Jazzkeller Hofheim 8. interkeltisches Folkfestival, Festival Club, 23:00 Marburg, Montevideobühne im Schlosspark Stadtfest: SalsaDisco, 22:00
Sommer-Nächte … auf Naxos!
Nick Oliveri Schlachthof, Wiesbaden Der 1971 in Palm Desert geborene Bassist Nick Steven Oliveri gehört zu den Urgesteinen des Stoner Rock: Als Mitglied der Dwarves, Kyuss und Queens of the Stone Age gehört er zu den begnadetsten Vermittlern zwischen Blues und Rock. In Wiesbaden gastiert er nun mit seinem Soloprogramm „Death Acoustic“.
4.7. | 20.30 Uhr
Anders Das Bett, Frankfurt
Johannes Berning, Johannes Jäck, Markus Meier, Moritz Nautscher und Utaemon Toyota stammen aus Heidelberg, sind knapp über 20 Jahre alt und machen als Anders vokale Popmusik mit deutschen Texten. Im Bett stellt die Sangeskombo ihr zweites Album „Neue Zeiten“ vor. ›› VVK: 12, AK: 15 € Infos & Tickets: (069) 60 62 98 73, www.bett-club.de
ALTERNATIVE 9.7. | 20 Uhr
›› VVK: 12, AK: 15 € Infos & Tickets: (0180) 570 07 33, www. schlachthof-wiesbaden.de
EVENT ab 9.7. | 20.30 Uhr
Foto: Seweryn Zelazny
POP
Theater Willy Praml, Frankfurt
Der Mittwochabend im Naxos war lange einer der Frankfurter Geheimtipps. Nun werden die entspannten After Work-Partys wieder belebt. Die Abende beginnen jedes Mal mit einer einstündigen Theateraufführung und enden mit jeder Menge guter Musik. Besser kann man den Tag nicht ausklingen lassen. ›› AK: 9 €, www.theater-willypraml.de
Juli 2014
BWM_FFM_0714.indd 73
73
24.06.14 14:03
FRIZZ BEWEGUNGSMELDER ›› Offenbach, Hafen 2 Select, 23:59 Offenbach, MTW Str8, Techno, 23:00 Ranstadt, Black Inn Exile on Main Street 29 - Rock`n`Roll, Im Club: Metal - Nacht, 22:00 Wetzlar, Franzis Techno Franzi(s), 21:00
MUSIK Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Serenaden, Liebeslieder, Volkslieder, 15:30 Frankfurt, Elfer Heart Of A Coward, Medea Rising, 19:00 Frankfurt, Jazzkeller Christoph Aupperle‘s Bossa Nova, 21:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf The Swinging Walter Haimann Jazztrio, 20:30 Frankfurt, Solmspark Rödelheim Rödelheimer Parkfest, Live: Pinky Swear, Olga, The Ugly Two & The Halfnaked Cowboy, Puerto Hurraco Sisters, Kick Joneses, 14:00 Gießen, Open Air Kino Gelände Holi Festival of Colours, 12:00 Gießen, Schiffenberg Bluesrange, 15:00; Short Line, 19:00 Grünberg/Hessen, Grillhütte im Sporthotel Jazz am Grill mit Hot Jazz Company, 19:00 Hanau, Jazzkeller Wolkenkratzer, 21:00 Hofheim, Altes Wasserschloss 8. interkeltisches Folkfestival, Iberische Nacht, 21:00 Hofheim, Stadtmuseum Hofheim 8. interkeltisches Folkfestival, Finlay MacDonald & Chris Stout, 19:00 Marburg, Hanno-DrechslerBühne Stadtfest: Sarah & Nico, 14:00; Alex Liebe 16:00; Emily`s Giant 18:00; Cous Cous 2, 20:00 Marburg, Marktplatzbühne Stadtfest: Step In, 12:45; Cousin Avi 14:00; Studierenden Big Band 16:00; Afro-Kunda 18:00; Ragatag 20:00; Turbo Sapienowa, 22:00 Marburg, Montevideobühne im Schlosspark Stadtfest: Bands, Bands, Bands, 14:00; Midnight Soul 17:00; JSB Big Band 18:00; MarburgEisenach-Connection 19:00; Captain Overdrive, 20:00 Marburg, Parkbühne im Schlosspark Stadtfest: Porcelain in the Elefantshop, 14:00; Jester`s Playground GbR 16:00; Accepted 18:00; Paul Simpson Projekt 20:00; The Durgas, 22:00 Marburg, Steinwegbühne Stadtfest: Mathew James White, 14:00; Sara Spade 15:00; Ann-Christine Bromm 16:00; Mathew James White 17:00; Philip Omlor 18:00; Robert Oberbeck 19:00; Sara Spade 20:00; Philip Omlor, 21:00 Marburg, Volksbank Freilichtbühne im Schlosspark Stadtfest: _blank - Electronica/Postrock, 14:00; State of Euphoria 16:00; Dr. Baby 18:00; Mabel 20:00; Boppin B, 22:00 Nidda-Bad Salzhausen, Trinkkurhalle Kurmusik mit dem Duo Bravo, 10:30; Kurmusik mit dem Duo Bravo, 15:00 Offenbach, Capitol Tedeschi Trucks Band, 20:00
Rüsselsheim, Opel Altwerk 9. Phono Pop Festival 2014, 14:00 Weilburg, Schloss, Obere Orangerie Zur Guten Nacht: Mitternachtsspitzen - komisch,, gruselig und schön - Andreas Frese, Klavier; Simon Bode, Tenor; Stephan Schreckenberger, Vorleser, 22:15 Weilburg, Schloss, Renaissancehof Rhapsody in Blue - Florian Uhlig, Klavier, 20:00
VORTRAG Gießen, Mathematikum Kindervorlesung: Coole Rechentricks, 11:00 Wetzlar, Hofgut Herrmannstein Wetzlarer Festspiele: Geschichten vom Trinken, Lesung mit Juliane Koren und Barbara Kratz, 20:30
SONSTIGE Frankfurt, Deutsche Bundesbank - Hauptverwaltung EinBlick - Tag der offenen Tür bei der Bundesbank, 10:00 Frankfurt, Deutsche Bundesbank - Zentrale EinBlick - Tag der offenen Tür bei der Bundesbank, 10:00 Friedberg, Wetteraumuseum Sommerfest Kunstverein Friedberg, 14:00 Giessen, Landesgartenschau: Skate-Park LGS: Skateboard-Contest für Kids, 13:00 Giessen, Landesgartenschau: Wieseckaue Großes Sportwochenende, 11:00 Gießen, Irish Pub WM 2014: Spiel um Platz 3, 22:00 Gießen, Mathematikum Gießener Bilderbuchtage im Mathematikum, Kinder zwischen 5 und 8 Jahren entdecken das Leben der Römer, 14:00 Gießen, MuK Urban Art Cafe - Kunst, Kaffee und Bierkuchen, 14:00 Gießen, Muk Kneipe 1022 Fussball WM, 22:00 Karben, Kulturscheune WM 2014: Spiel um Platz 3, 22:00 Marburg, Waggonhalle German Stampede Wrestling präsentiert: GSW, Power Game - Wrestling der Sonderklasse, 18:30 Wetzlar, Phantastische Bibliothek Workshop: Das phantastische Kinderbuch, 10:00 Wetzlar-Dutenhofen, Ev. Gemeindezentrum Dutenhofen WM 2014: Spiel um Platz 3, 21:00
13.
Sonntag BÜHNE
Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Die Entführung aus dem Serail, 11:00 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Isch glaab dir brennt de Kittel, 18:00
Frankfurt, Bockenheimer Depot Die Ausflüge des Herrn Broucek, 19:30 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Die lange Comicnacht, 20:45 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Das Versprechen, Schauspielhaus, 18:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Hautnah, Kammerspiele, 18:00 Marburg, Marktplatzbühne Stadtfest: Puerta del Sol e.V. - Tänze aus dem, Herzen Südamerikas, 12:40 Marburg, Parkbühne im Schlosspark Stadtfest: The Suits - Artistik-Comedy-Show, 11:15; Gina Ginella - Clowntheater 12:15; The Suits - Artistik-Comedy-Show 13:15; Sebbo - Mitmachzirkus 14:15; Coolumbus - Hingucker-Jonglage + Spezial Balance Kunststücke 15:15; Sebbo - Mitmachzirkus 16:15; Coolumbus - Hingucker-Jonglage + Spezial Balance-Kunststücke, 17:15
private
Kontaktanzeigen ab
5,– €
Marburg, Waggonhalle Vanum: Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen von, Nicolai Gogol, 19:00
PARTY/DISCO Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Discofox Fever, 20:00 Frankfurt, Elfer Bouncers Bounce, Hip-Hop, 23:00 Frankfurt, Feinstaub Endzeit-Sounds, Punk, Rock-n´Roll, 19:00 Frankfurt, Orange Peel Salsocial, Salsa-Mix Party, 21:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Tanzparty für Paare und Singles „Come Together“, 20:30
GAY Frankfurt, Oosten Social Sundays, 17:00
MUSIK Bad Nauheim, Ev. Gemeindezentrum Wilhelmskirche Summertimes mit Werken von Vivaldi, Brahms,, Strauß, Gershwin u.a., 19:30 Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert, 15:30 Frankfurt, Palmengarten Goethe Trio, 15:30 Gießen, AK44 Konzert: Great Cynics, Muncie Girls, Old Soul, 16:00 Gießen, Botanischer Garten Thinking about you, 11:00 Gießen, Botanischer Garten 105 Lenz Kubach Johnson: Thinking about you - Eine, vitale Musik voller Blues und Soul, 11:30 Gießen, Kongresshalle Musik der Romantik zum Semesterabschluss, 17:00
Gießen, Schiffenberg Diegos Bluesband, 15:00 Laubach, Schlossparkbühne Musikalischer Kaffeeklatsch aller Chöre der, Evangelischen Kirchengemeinde, 15:00 Marburg, Hanno-DrechslerBühne Stadtfest: Ann-Christine Bromm - Akustische, Gitarre + Gesang 11:00; Emily`s Giant - Soloprojekt von Robert Groos, Folksongs 13:00; Sarah & Nico 14:30; Alex Liebe - Singer-Songwriter, 16:30 Marburg, Lutherische Pfarrkirche Stadtfest: Michael Wollny Trio, 18:30 Marburg, Marktplatzbühne Stadtfest: Who`s Bob - Blues and beyond, 13:30; The Boptown Cats - Rock`n`Roll + swingender Rockabilly, 15:30 Marburg, Montevideobühne im Schlosspark Stadtfest: Big Bands der Martin-Luther-Schule und, des Philippinums 11:30; Cousin Avi - Britrock aus Northampton 14:00; Tullamore Stew - Irish-Folk-Rock, 16:30 Marburg, Steinwegbühne Stadtfest: Emilia Blumenberg - Französische, Chansons 13:00; 2inJoy - Soul, Pop und Jazz 14:00; Saitenblick - SingerSongwriter-Duo 15:00; Ann-Christine Bromm - Akustische Gitarre + Gesang 16:00; Robert Oberbeck - HardcoreTroubador, 17:00 Nidda-Bad Salzhausen, Trinkkurhalle Kurmusik mit dem Duo Bravo, 10:30 Nidda-Bad Salzhausen, Trinkkurhalle Außenbühne Sommerkonzert: mit der Oberhessischen Dampfmusik, 15:00 Offenbach, Hafen 2 In Orbit, 16:00 Weilburg, Schloss, Obere Orangerie Walzer für Vier plus Zwei - Brahms Liebeslieder-, Walzer und mehr für 4 Sänger und 2 Pianisten, 11:00 Weilburg, Schloss, Renaissancehof Romantische Sommernacht - Teil 2 - Ying Zhang,, Violine, 19:00
SONSTIGE Bad Homburg v d Höhe, SinclairHaus Führung am Sonntag, 11:15 Bad Nauheim, Sprudelhof 33. Internationales Fest Kulturen verbinden!, 11:30 Frankfurt, Batschkapp Batschkapp Musik Flohmarkt, 12:00 Frankfurt, Commerzbank Arena FFH-Public Viewing zur Fußball WM 2014, 21:00 Frankfurt, Deutsche Bundesbank - Hauptverwaltung EinBlick - Tag der offenen Tür bei der Bundesbank, 10:00 Frankfurt, Deutsche Bundesbank - Zentrale EinBlick - Tag der offenen Tür bei der Bundesbank, 10:00 Giessen, Landesgartenschau: Wieseckaue LGS: Spiel und Spaß mit Buderus, 10:00; Großes Sportwochenende, 11:00 Gießen, Irish Pub WM 2014: Endspiel, 21:00 Gießen, Mathematikum Führung durch das Mathematikum, 14:00 Gießen, Muk Kneipe 1022 Fussball WM: Finale, 20:00
Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Tanztee für Paare und Senioren, 15:00 Hofheim, Altes Wasserschloss 8. interkeltisches Folkfestival, Tanzworkshop, 11:00 Karben, Kulturscheune WM 2014: Finale, 21:00 Marburg, Marktplatzbühne Stadtfest: Gottesdienst auf dem Marktplatz, 11:00 Marburg, Sportlerbühne/Boxring Stadtfest: Karaoke-Wettbewerb - mit Andy Pfälzer, 15:30 Marburg, Waggonhalle Bühne 2 Theater GegenStand Workshop: Stimmt´s mit der, Stimme?, 10:00 Wetzlar-Dutenhofen, Ev. Gemeindezentrum Dutenhofen WM 2014: Finale, 20:00
14.
Montag BÜHNE
Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Pünktchen und Anton, 10:30 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Nathan der Weise, 20:15 Frankfurt, Bäppi‘s Theatrallalla Mörderkarusell, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Macbeth, 20:45 Frankfurt, Die Katakombe - Kulturhaus am Zoo Die Verwandlung, 20:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Des Teufels General, Kammerspiele, 20:00 Marburg, Waggonhalle Vanum: Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen von, Nicolai Gogol, 20:00
PARTY/DISCO Frankfurt, Feinstaub Fete de la Revolution, French Alternative, 19:00
MUSIK Frankfurt, Batschkapp Darkside, 20:00 Frankfurt, Ponyhof The Bots, 20:00 Frankfurt, Zoom Phantogram, 21:00 Giessen, Landesgartenschau: Licht/Kirche Chorkonzert der ökumenischen Kinder- und, Jugendkantorei Frankfurt/Oder, 16:30
SONSTIGE Aschaffenburg, Volksfestplatz Inline-Treff, mit den Morfis ins A’burger Hinterland, 19:00 Frankfurt, Eiserner Steg Primus Linie After-Work-Shipping, 18:30 Frankfurt, Eiserner Steg Primus Linie Schiffsfahrt zum Höchster Schlossfest, 19:30 Frankfurt, Galli Theater Fit für den Erfolg, das Körpersprache Training, Workshop, 20:00
Gießen, Irish Pub Karaoke mit Andy Pfälzer, 21:00
15.
Dienstag BÜHNE
Amöneburg, Amöneburger Schlossruine My Fair Lady, 20:30 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Pünktchen und Anton, 10:30 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Nathan der Weise, 20:15 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Macbeth, 20:45 Frankfurt, Die Katakombe - Kulturhaus am Zoo Die Verwandlung, 10:30 Frankfurt, Die Katakombe - Kulturhaus am Zoo Die Verwandlung, 19:00 Frankfurt, Museum für Angewandte Kunst Vom Ende einer Geschichte, 20:30 Gießen, Restaurant „Lahnterrasse“ Schiffbruch mit Folgen: Plautus`Rudens, Inszenierung der Theatergruppe des Institut für Germanistik der JLU, 19:30 Wetzlar, Hofgut Herrmannstein Wetzlarer Festspiele: Liebhaber-Objekt - Lieder, Süßholz, Kabarett mit Fabian Schläper, 20:30
PARTY/DISCO Frankfurt, Cooky‘s Roc With The Doc, R‘n‘B, Salsa, Reggaeton, Dirty, House, 22:00
MUSIK Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Bad Nauheimer Kurensemble spielt, Melodien von Strauß und Co., 15:30 Butzbach, Schlosshof Adel Tawil, 20:30 Darmstadt, Centralstation Snarky Puppy, 20:30 Frankfurt, Das Bett Bersuit Vergarabat, 20:30 Frankfurt, Feinstaub The Durgas, 19:00 Frankfurt, Nachtleben 7 Seconds, 20:00 Frankfurt, Orange Peel Blues/ Soul/Funk Session m. Tommie Harris & Friends, 20:00 Giessen, Landesgartenschau: SWG-Bühne Heeresmusikkorps Kassel: Die Militärmusik in, Hessen, 18:30 Marburg, Waggonhalle Konzert: Doctor Krapula, 20:00
SONSTIGE Bad Homburg v d Höhe, SinclairHaus Kunst am Abend, Führung und Kunstgespräch bei einem Glas Rotwein, 18:30
44. Steinfurther Rosenfest Ortsteil Steinfurth, Bad Nauheim AKUSTIK
FESTIVAL
10.7. | 20.30 Uhr
18.7.-3.8.
Ambros & Dzikowski
13. Sommerwerft-Theaterfestival
Fronhof, Hanau
Weseler Werft, Frankfurt
›› VVK: 39,90 € Infos & Tickets: (069) 134 04 00, www.frankfurt-ticket.de
›› Infos: www.sommerwerft.de
Eine Schatztruhe voller Lieder öffnet sich, wenn der österreichische Liedermacher Wolfgang Ambros mit seiner Stimme, einer Gitarre und Günter Dzikowski an seiner Seite als Akustik-Duo auftritt. Songs wie der „Zentralfriedhof“ oder „Heit drah i mi ham“ kann man in intimer Atmosphäre und open air neu entdecken.
74
Attraktive Theaterkunst open air und indoor, einladende Livemusik im Beduinenzelt, Workshops für Kinder und Junggebliebene, Poesie und Performance, der beliebte FLOWmarkt, Kinoabende und Silent Disco – das 13. Sommerwerft-Theaterfestival hat eine Menge zu bieten.
„1100 Jahre Steinfurth“: Mit wunderbarer Blütenpracht und herrlichen Arrangements weiß das älteste Rosendorf Deutschlands die Besucher zu bezaubern. Rosenmarkt, Rosenschau, Rosenmuseum und der prunkvolle Rosenkorso sind die Highlights, ebenso das Feuerwerk am Montag.
FEST 18.-21.7.
›› Festticket: Fr-Mo 10 €, Mo 5 € (06032) 92 99 20, www.rosenfest.de
Juli 2014
BWM_FFM_0714.indd 74
24.06.14 14:03
›› FRIZZ VERANSTALTER
the internet
Do.17. Juli – Zitadelle
(ofwgkta)
10.07.14 Frankfurt, 25 hours hotel
KATZENJAMMER
karamelo santo
Fr.18. Juli – Zitadelle
30.07.14 Frankfurt, das bett
LUDOVICO EINAUDI & BAND Sa.19. Juli – Nordmole
ELTON JOHN & BAND So. 20. Juli – Nordmole
UNHEILIG & GUESTS Fr. 25. Juli – Zitadelle
bill callahan
14.08.14 Frankfurt, sankt peter
jennie abrahamson
22.09.14 Frankfurt, sankt peter café
malky
29.09.14 Frankfurt, ponyhof club
mark forster
TILL BRÖNNER QUINTETT
02.10.14 Frankfurt, das bett
chris tall
Sa. 26. Juli – Zitadelle
02.10.14 Frankfurt, die käs
BUIKA
„La Noche mas largo“ – Flamenco Mo. 28. Juli – Nordmole
NEIL YOUNG & CRAZY HORSE
kurt krömer
05. + 06.10.14 offenbach, capitol
honig
08.10.14 Frankfurt, ponyhof club
max giesinger & band
Fr.1. August – Nordmole
MAX HERRE & KAHEDI RADIO ORCHESTRA feat. Joy Denalane, Arrob, Megaloh, Grace u.a. So. 3. August – Domplatz
10.10.14 Frankfurt, das bett
jonathan kluth
19.10.14 Frankfurt, ponyhof club
L'Aupaire
28.10.14 Frankfurt, ponyhof club
NIEDECKENS BAP
zieht den Stecker-Tour 2014 Sa. 9. August 2014 – Zitadelle
DIETER THOMAS KUHN KUZ & BAND KULTURZENTRUM
Mo.11. August – Zitadelle
PATTI SMITH AND HER BAND
So.17. August – Domplatz
NABUCCO
mit über 130 Mitwirkenden Sa. 23. August – Nordmole
SPORTFREUNDE STILLER Fr. 29. August – Volkspark
ERIC BURDON & THE ANIMALS
Sa. 30. August – Volkspark
GREGOR MEYLE Weitere Highlights: 24.09. Phönix-Halle
ROGER CICERO 2.11. Phönix-Halle
ESTRELLA MORENTE/ FLAMENCO 2.11. Frankfurter Hof
COLOSSEUM
12.11. Frankfurter Hof
TOWER OF POWER
ralph ruthe
30.10.14 bensheim, parktheater
lary
30.10.14 Frankfurt, sankt peter café
roman lob
08.11.14 Frankfurt, das bett
cro
09.11.14 Frankfurt, festhalle
clueso
25.11.14 Frankfurt, jahrhunderthalle
bastian baker
26.11.14 Frankfurt, ponyhof club
night of the proms 27. / 28.11.14 frankfurt, festhalle 02.12.14 mannheim, sap arena
heisskalt
02.12.14 Frankfurt, das bett
nils landgren
05.12.14 Frankfurt, dreikönigskirche
johann könig
11.12.14 wiesbaden, kurhaus
sido
12.01.15 frankfurt, jahrhunderthalle 24.01.15 mannheim, sap arena
die fantastischen vier 22.01.15 Frankfurt, festhalle
ralf Schmitz
24.01.15 Frankfurt, jahrhunderthalle 06.11.15 mainz, phönix-halle 07.11.15 mannheim, rosengarten
Tickets & Infos:
www.frankfurter-hof-mainz.de Außerdem im Centralstation-Programm: 11.10. Ferdinand von Schirach +++ 14.10. Roger Willemsen +++ 18./19.10.Götz Alsmann & Band +++ 20.10. Weltenbummler: Tomatito +++ 15.10. Die Happy +++ 05.11. Josef Hader +++ 19.11. Gerhard Polt +++ 22.11. Torsten Sträter +++ 23.11. Hannes Wader +++ 08.12. Nils Landgren +++ 11.12. Bodo Wartke +++ 14.12. Lamb +++
75_FFM_0714.indd 1
und allen bek. VVK-Stellen
24.06.14 14:36
FRIZZ BEWEGUNGSMELDER ›› Giessen, Landesgartenschau: Wieseckaue Flamenco-Tanz-Workshop mit Antinéa Flamenca, 17:00 Gießen, Intersport Begro Tuesday Night Skating, 19:30 Offenbach, CinemaxX FRIZZ Sneak Preview, 20:00
16.
Mittwoch BÜHNE
Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Das Dschungelbuch, 10:30 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Mehr Glanz!, Georg Ringsgwandl, 20:15 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Pünktchen und Anton, 10:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Die Fantasynacht, 20:45 Frankfurt, Die Katakombe Kulturhaus am Zoo Frau Jenny Treibel, 10:00 Frankfurt, Palmengarten Die lustige Witwe, 19:30 Frankfurt, Palmengarten Die Lustige Witwe, 20:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Kunst, Schauspielhaus, 19:30 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Punk Rock, Kammerspiele, 20:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Eine Teufeliade, Box, 21:30 Giessen, Landesgartenschau: SWG-Bühne LGS: Thilo & Starlights Best-Ager-Programm, 15:00 Marburg, Waggonhalle Il teatro italiano presenta: I belli, i brutti e, gli sfigati - Eine Menschenschau in italienischer Sprache und deutschen Übertiteln, 20:30 Wetzlar, Rosengärtchen Wetzlarer Festspiele: Die Geiselnahme - Satirische, Komödie mit Musik von Hans Scheibner, 20:30
PARTY/DISCO Frankfurt, Brotfabrik Salsa Disco, 21:00 Frankfurt, Clubkeller WG-Party, Pop, Rock, Hip-Hop, Elektro, 22:00 Frankfurt, Cooky‘s Wednesdays, R‘n‘B, Hip-Hop, Reggaeton, House, 22:00 Frankfurt, Feinstaub In The Mountain In The Cloud, Rock, Indie, Alternative, 19:00 Frankfurt, Orange Peel Wicked Wednesday, Hip-Hop, R‘n‘B, Black, 22:00 Frankfurt, Velvet Club Disco Frankfurt, 22:00 Gießen, Centralbar Salsa Party - mit und von Salsa Moción, 21:00 Gießen, Irish Pub Study-Azubi-Night + DJ-Abend, 21:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Tanzparty für Paare und Singles „Come Together“, 20:30
Marburg, Kulturladen KFZ 30plus - mit DJ Bella, 19:00 Offenbach, MTW Timeclash - Die Party ohne Grenzen, 22:00
GAY Frankfurt, Luckys Lm 27 Flirtparty, 20:00
MUSIK Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Bunt gemischt, 15:30 Darmstadt, Centralstation Ayo., 21:00 Eppstein, Wunderbar Weite Welt Songwriter - Contest 14, 20:00 Frankfurt, Das Bett Die Lagerfeuerboys, 20:30 Frankfurt, Elfer The Brains, 20:00 Frankfurt, Gibson Banks, 20:00 Frankfurt, Jazzkeller Jazz Session, 21:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Nina & Die Souterrains, 20:30 Frankfurt, Summa Summarum Musikkeller Summa Jazz Jam, 21:00 Rodgau, Maximal-Kulturinitiative Rodgau e.V. Jazz Session 9 - Offene Bühne, 20:00
SONSTIGE Bad Homburg v d Höhe, SinclairHaus Kuratorenführung, 19:00 Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Kostenloser Tanzkurs, 19:30 Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar MittwochsMilonga - Tangotanzabend, 21:30 Giessen, Landesgartenschau: Wieseckaue Senioren Tanznachmittag, 14:00 Wetzlar, KulturStation Klangschalen Meditation, Institut für Leib und Seele Beata Elzanowski, 19:30
17.
Donnerstag BÜHNE
Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Blues Brothers, 20:15 Dietzenbach, Theater Schöne Aussichten Der Manndecker, Karl Amarsché ist Pelle, 20:00 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Die Geiselnahme, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Die Fantasynacht, 20:45 Frankfurt, Die Katakombe Kulturhaus am Zoo Frau Jenny Treibel, 10:00 Frankfurt, Orange Peel Fits After Work Comedy Hour, 19:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Kunst, Schauspielhaus, 19:30
Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Punk Rock, Kammerspiele, 20:00 Giessen, Landesgartenschau: Wieseckaue Hausgemachtes: Kaktussi, 18:00; Hausgemachtes: Artur Schulz 19:00; Hausgemachtes: Fama Pulchra, 19:30 Hanau, Culture Club La Fortenbacher & ihre Stiefkinder, 19:00 Marburg, Waggonhalle Artefex Die Absolventenshow der Staatlichen, Artistenschule Berlin 2014, 20:00 Wetzlar, Rosengärtchen Wetzlarer Festspiele: In My Sixties - mit Maren, Kroymann, 20:30
PARTY/DISCO Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Discofox Fever, 20:00 Frankfurt, Club Travolta Bounce!, Hip-Hop, R’n’B & Co., 23:00 Frankfurt, Clubkeller Brilliant Spam, Indie, Pop, Dance, 22:00 Frankfurt, Cooky‘s Gas Geben Party, R‘n‘B, Hip-Hop, Oldschool, Reggae, 22:00 Frankfurt, Feinstaub Perlen für die Ohren, 19:00 Frankfurt, Odeon Fun Fraternity Studentenparty, 22:00 Frankfurt, Silbergold Play, House, Techno, 23:59 Gießen, Scarabée Klub Total - Elektronische Musik mit DJ Jimmy, 23:00
MUSIK Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Frühlingsmelodien, 15:30 Frankfurt, Das Bett Reverend Beat-Man feat. Sister Nicole Izobel Garci, 21:00 Frankfurt, Elfer Mate Power, Capitan Tifus, 20:00 Frankfurt, Gibson Urban Club Band, 20:00 Frankfurt, Jazzkeller Dennis Sekretarev International Quintet, 21:00 Frankfurt, Palmengarten Trilok Gurtu, 19:30 Frankfurt, Ponyhof Diffarent MC, 20:00 Gießen, Irish Pub Stevie Maine, 21:00 Mainz, Zitadelle Katzenjammer, 19:00 Wetzlar, Hofgut Herrmannstein Band Livercheese Booth Corporation, 20:00 Wetzlar, Hofgut Herrmannstein Wetzlarer Festspiele:Livercheese Booth Corporation, 20:00
VORTRAG Gießen, Margarete-Bieber-Saal LZGespräche mit Kathrin Röggla, 19:30 Seligenstadt, Ehemalige Benediktinerabtei‎ Die dunkle Villa, Wolfgang Burger, Lesung, 19:00
SONSTIGE Langen, Strandbad Langener Waldsee Swimnights 2013, professionell geleitetes Freiwasser Schwimmen für Triathleten und Schwimmer, 18:30
Seligenstadt, Ehemalige Benediktinerabtei‎ StadtLesen Lesegenuss unter freiem Himmel, 10:00
18.
Freitag BÜHNE
Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Pünktchen und Anton, 15:00 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Blues Brothers, 20:15 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Gut gegen Nordwind, 23:00 Frankfurt, Bäppi‘s Theatrallalla Die Venus von Kilo, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Hänsel & Gretel, die Dämonenjäger, 20:45 Frankfurt, Galli Theater Erna- frisch gemobbt ist halb gewischt, 20:00 Frankfurt, Palmengarten Die lustige Witwe, 19:30 Frankfurt, Palmengarten Die Lustige Witwe, 20:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Das Versprechen, Schauspielhaus, 19:30 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Punk Rock, Kammerspiele, 20:00 Gießen, Kleine Bühne Unsere Ohren werden Augen machen... - Ein, Livehörspiel mit Kindern der Sandfeldschule in Kooperation mit oton, 16:00 Heusenstamm, Schloss Heusenstamm Operngala - Wien grüßt Heusenstamm, 19:30 Marburg, Waggonhalle E.T.P.tete: Rosi+....., 20:00 Ortenberg-Selters, Brettl-Palast Bezahlt wird nicht - Komödie von Dario Fo, 20:30 Wetzlar, Hofgut Herrmannstein Wetzlarer Festspiele: Ringelstern - Lyrik, Chanson, und Jazz mit Peggy O. und Michael Sorg, 20:30
PARTY/DISCO Aschaffenburg, Volksfestplatz Fest Brüderschaft der Völker, 20 Uhr: Sound Season 2013/14 Revisited – Open Air mit David Dehn, Koray, Mustache Monkeys, The Ouflouts & Reno Vega, 18:00 Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Tiffany´s Partybeats, 20:00 Butzbach, Buster‘s Workshop Homeground, 22:00 Frankfurt, ADLIB Black Jack, 22:00 Frankfurt, APT-Penthouse One Night Only, bei schlechtem Wetter im APT, 21:00 Frankfurt, Club Travolta Yeah!, Hip-Hop, R’n’B, Dance Classics, MashUps, 23:00 Frankfurt, Clubkeller Trashadelic Garden, 60‘s, Indierock, Frenchpop, 22:00
Frankfurt, Cooky‘s Urban Friday, R‘n‘B, Salsa, Reggaeton, Dirty, House, 22:00 Frankfurt, D3 Run FFM pres. We on a Boat Vol. 2, Oldschool Hip-Hop & Nu School, 23:00 Frankfurt, Dora Brilliant Electronic Art 2, Techno, House, 23:00 Frankfurt, Elfer Klassentreffen, Partymix, 23:00 Frankfurt, Feinstaub Spin The Black Circle, Rock, Grunge, Indie, Alternative, 19:00 Frankfurt, Gibson Le Alen‘s Night Out, 23:00 Frankfurt, Jazzkeller Jazzkeller‘s Swingin‘-Latin-Funky Dancenite, 22:00 Frankfurt, Nachtleben Tanztrieb, Techno, Electro, Minimal, 23:59 Frankfurt, SKYclub Hot Friday, Black, House & Classics, 23:00 Frankfurt, Stereobar Pass auf dein Mädchen auf, Grrrlpunk, Electroclash, Alternative, 23:00 Frankfurt, Tanzhaus West Electronic Art 2, Techno, House, 23:00 Frankfurt, Tanzschule Carsten Weber TangoBar/Milonga, 21:00 Frankfurt, Velvet Club Velvet Allstars, 22:00 Frankfurt, Zoom 25 Years Of Hip Hop And R&B From 1980 - 2005, 23:00 Giessen, Agostea Mädels Abend, 21:00 Gießen, Admiral Music Lounge Fridays - mit DJ Belay & DJ Supreme, 22:00 Gießen, Muk Kneipe 1022 90er Jahre Party - Hip Hop Floor im 1022, 22:00 Gießen, Scarabée Der Untergrund lebt - Ebm - Gothic - Industrial, mit DJ Lecur, 22:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Tanzparty für Paare und Singles „Come Together“, 20:30 Hanau, Culture Club Club30 - Die Party für Gäste um & ab 30, 21:00 Offenbach, MTW Partyhits, Partyclassics, 23:00 Ranstadt, Black Inn Golden Summer Night, 22:00 Wetzlar, Franzis Drum`n`Bass, 21:00
GAY Frankfurt, Orange Peel Oriental Gay Night, 23:00 Frankfurt, Silbergold Vertigo CSD Special, Alternative, Indie, Electro, 23:59 Frankfurt, The English Theatre Club 78 - CSD-Spezial, Lürzer’s Archiv, 22:00
MUSIK Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Ein Walzertraum, 15:30 Bad Nauheim, Rosenzelt Rosenfest: Blasmusik, 17:00; Ohlala-Partyband, 20:00 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Pippo Pollina & Palermo Acoustic Band, 20:00 Eppstein, Burg Eppstein 8. Burg Eppstein Folk Festival, 17:30
Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar Latin-Jam & Tapas, 20:30
neufundland-frankfurt.de
WohnsinnsAngebote für Individualisten Wo Möbel fast wie neu sind! Lärchenstr. 135, FFM-Griesheim Frankfurt, Das Bett Worldfly, 20:30 Frankfurt, Elfer Love A, 20:00 Frankfurt, Günthersburgpark Absinto Orkestra, Stoffel 2014, 18:00 Frankfurt, Günthersburgpark The Great Bertholinis, Stoffel 2014, 20:00 Frankfurt, Ponyhof Real Jay Live, 20:00 Frankfurt, Summa Summarum Musikkeller Titus Waldenfels, 21:00 Giessen, Landesgartenschau: Licht/Kirche Mitmachkonzert: Lieder aus 10 Jahren Weltgebetstag, 16:30 Gießen, Schiffenberg GosPop, 19:00 Grünberg, Jazzclub Five Peaces feat. Joske Kruijssen, 20:30 Hanau, Jazzkeller Tobasco, 21:00 Langen, Strandbad Langener Waldsee Georgi Mundrov & Yann Loup Adam, 21:00 Mainz, Zitadelle Ludovico Einaudi & Ensemble, 20:00 Mühlheim, Schanz Session am Freitag, 20:00 Neu Isenburg, Stadtgebiet Open Doors, www.open-doors-festival. de, 17:00 Nidda-Bad Salzhausen, Trinkkurhalle Kurmusik mit dem Duo Bravo, 15:00 Oberursel, Artcafe Macondo Mr T. & Friends, 20:00 Rodgau, Maximal-Kulturinitiative Rodgau e.V. Aroha, 20:00 Weilburg, Schloss, Renaissancehof Nikolas Altstaedt, Cello, 20:00
SONSTIGE Bad Nauheim, Rosenzelt EröffnungsfeierRosenfest mit hr4-ClubPräsentation, 15:00 Bad Nauheim-Steinfurth, Innenstadt Rosenmarkt, 16:00 Frankfurt, Eiserner Steg Primus Linie Riversight-Dinner, 19:30 Frankfurt, Kontorhaus Osthafen Jubiläumsausstellung - 30 Years. 30 Campaigns., Lürzer’s Archiv, 14:00 Giessen, Landesgartenschau: SWG-Bühne LGS: Sport auf der Gartenschau, 14:30 Seligenstadt, Ehemalige Benediktinerabtei‎ StadtLesen Lesegenuss unter freiem Himmel, 10:00
Katzenjammer ZITADELLE, MAINZ
FOLK
LATIN ROCK
15.7. | 19 Uhr
15.7. | 20 Uhr
The Durgas
Bersuit Vergarabat
Feinstaub, Frankfurt
Das Bett, Frankfurt
The Durgas spielen eine interessante Mischung aus Reggae und Folk, verlieren dabei aber niemals ihre PunkRock-Wurzeln. Die Bandmitglieder Benjii and Christopher Simmersbach hatten vorher schon einigen Erfolg mit der Band A Subtle Plague, die ihre Musik bis heute prägt. ›› Infos: www.dasfeinstaub.de
76
Bersuit Vergarabat gelten in ganz Lateinamerika als Ikone des Latin Rock und sind definitiv eine Band der Superlative. Ausgedehnte Tourneen führten die Band in den letzen Jahren auf alle Kontinente, sie spielen weit über 100 Konzerte im Jahr und begeistern ihre Fans mit ihrem wilden Crossover aus Latin Rock, Reggae, HipHop, Punk, Cumbia, Ska und vielem mehr. In Argentinien sind die sieben Musiker längst die legendärste Rockband des Landes.
ROCK'N'ROLL 17.7. | 19 Uhr
Sie gelten als „hardest workin’ women in showbiz“: Die vier norwegischen Damen der Band Katzenjammer machen mit Akkordeon, Zither und Ukulele sehr eigenwilligen wie stimmungsvollen Rock ’n’ Roll – mit Erfolg. Nachdem sie bereits die letztjährige Festivalsaison mit Auftritten beim Hurricane und Southside krönten, spielen Katzenjammer jetzt ein großes OpenAir-Konzert in Mainz. ›› VVK: 32 € frankfurter-hof-mainz.de
Juli 2014
BWM_FFM_0714.indd 76
24.06.14 14:04
19.
Samstag BÜHNE
Amöneburg, Amöneburger Schlossruine My Fair Lady, 20:30 Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Theater Alte Feuerwache: Der Tragödie Erster Teil, von Johann Wolfgang von Goethe, 20:00 Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Faust - der Tragödie erster Teil, 20:00 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Pünktchen und Anton, 15:00 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Blues Brothers, 20:15 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Gut gegen Nordwind, 23:00 Frankfurt, 1880 Club Orpheus in der Unterwelt, 19:30 Frankfurt, Bäppi‘s Theatrallalla Die Venus von Kilo, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Hamlet, 20:45 Frankfurt, Galli Theater SOS -Seele oder Silikon, 20:00 Frankfurt, Palmengarten Die lustige Witwe, 19:30 Frankfurt, Palmengarten Die Lustige Witwe, 20:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Das Versprechen, Schauspielhaus, 19:30 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Punk Rock, Kammerspiele, 20:00 Heusenstamm, Pfarrkirche St. Cäcilia Theater auf drei Bühnen - Torbau zu Babbel 1764, 19:00 Langen, Stadthalle 1. Komische Nacht Open Air, Biergarten, 18:30 Mainz, Zitadelle Der fröhliche Weinberg, 19:30 Marburg, Waggonhalle Bühne 2 Theater GegenStand Kammerspiel: Der Walzerkönig, Telefonische Liebesbeichte einer alten Grazerin, 20:30 Offenbach, t-raum Gatte gegrillt, 20:00 Ortenberg-Selters, Brettl-Palast Bezahlt wird nicht - Komödie von Dario Fo, 20:30
PARTY/DISCO Aschaffenburg, Volksfestplatz Fest Brüderschaft der Völker, mit umfangreichem Kinderprogramm ab 17 Uhr: Kinderkulturkarawane, Big Mama Laboratorio aus Argentinien 20 Uhr: Strom und Wasser feat. The Refugees 22 Uhr: Karaokeparty & Party an den Ständen mit hausgemachter Musik & traditionellem Essen, 15:00 Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Tiffany´s Partybeats, 20:00
Butzbach, Buster‘s Workshop 90er-Party, 22:00 Darmstadt, Centralstation YOLOParty 4 mit den DJs Da Silva und Paul MG, 22:00 Frankfurt, ADLIB Up!, 22:00 Frankfurt, APT-Penthouse Funky Kitchen - Sternennacht, bei schlechtem Wetter im APT, 22:00 Frankfurt, Batschkapp Ohrwürmer Sind Meine Lieblingstiere, 23:00 Frankfurt, Club Travolta Geil!, Hip-Hop, R’n’B, Dance Classics, MashUps, 23:00 Frankfurt, Clubkeller Subsonic Overdrive, Indie, Electro, Punk, 60‘s, 22:00 Frankfurt, Cooky‘s Go Hard or Go Homel, R‘n‘B, Hip-Hop , Oldschool, Reggaeton, 22:00 Frankfurt, D3 Upside Down In Funkytown, 80‘s, 23:00 Frankfurt, Das Bett Nacht der Maschinen, 22:30 Frankfurt, Dora Brilliant Dora Tanzt Zum CSD, Techno, House, DeepHouse, 23:00 Frankfurt, Elfer Ringelpietz, Rock Smasher, Trash, Klassiker, 23:00 Frankfurt, Feinstaub The Chocolate Box, 19:00 Frankfurt, Ponyhof Klub Konkurs, Best of Pop, 23:00 Frankfurt, Silbergold LowMoneyMusicLove, House, Techno, 23:59 Frankfurt, SKYclub Sky Tracks, HipHop, R‘n‘B, Mash-Ups, 23:00 Frankfurt, Skyline Plaza Skyline Dance, Soul, House, 21:00 Frankfurt, Stereobar Slammin’, HipHop (der ohne Autotune!), 23:00 Frankfurt, Südbahnhof 30 Plus - Die Party für alle über 30, 21:00 Frankfurt, Velvet Club Wild Chicks Summer Edition, 22:00 Frankfurt, Velvet Club Wild Chicks, 22:00 Frankfurt, Zoom Hit Happens, HipHop, Electro, Rock, Indiedance, 23:00 Giessen, Agostea Agostea@ Night, 21:00 Gießen, Admiral Music Lounge Summer Vibes - mit DJ E-Roll, 22:00 Gießen, Scarabée Rock of Ages - mit DJ Lecur, 22:00 Gießen, Tempus Black Beatz - mit DJ Morrison, 23:00 Hanau, Culture Club Homerun Open Air Afterhour, 23:00 Heuchelheim, Heuchelheimer See Salsa Open Air Beach Party, 21:00 Marburg, Tanzschule Seidel Seidel`s Tanzparty, 20:30 Marburg, Till Dawn, Bassground Szene-Party: 80er Jahre-Party mit DJ Daniel, 22:00 Marburg, Till Dawn, Cage SzeneParty: Electro, EBM, Dark Wave mit DJ Mike L, 22:00 Marburg, Till Dawn, Mainfloor Szene-Party: Depeche Mode, Synthiepop, Futurepop, und Wave mit DJ Tom, 22:00 Offenbach, Hafen 2 Home Town House, 23:59 Offenbach, MTW Klangtherapie, Techno, 22:00
Ranstadt, Black Inn Sonic Saturday Seduction - Indienative Rock-Nacht, Im Club: Metal - Nacht, 22:00
GAY Frankfurt, Circus Milk‘n‘Cream - CSD Party, 22:00 Frankfurt, Gibson CSD Special for Gays & Friends, 22:00 Frankfurt, Nachtleben Atomic CSDSpecial, 23:59
MUSIK Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Wunschkonzert, 15:30 Bad Nauheim, Rosenzelt Rosenfest: Blasmusik, 11:00 Bad Nauheim, Rosenzelt Rosenfest: Mr. Starlight Band, 20:00 Bad Nauheim, Usa-Wellenbad Sparkling Vibes - mit Rantanplan, Hurricane Dean,, Rookie of the year Dance Battle, Evil Cavies, Sanja & P-Soul, Elfmorgen, My Glorious, The Blackberries, Ocean Stereo, Good Night Monday, My Perception, 12:00 Dietzenbach, Christuskirche Sommerserenade im Kirchhof, 17:00 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Rebekka Bakken & hr Bigband, 20:00 Eppstein, Burg Eppstein 8. Burg Eppstein Folk Festival, 17:30 Frankfurt, Batschkapp Batschkapp Open Air, Live: The Terrible Noises, elfmorgen, Gastone, Alexander, 15:00 Frankfurt, Elfer No Joke Releaseparty, 20:00 Frankfurt, Günthersburgpark El Maachi, Stoffel 2014, 18:00 Frankfurt, Günthersburgpark A Tribute to Johnny Cash, Stoffel 2014, 20:00 Frankfurt, Jazzkeller Christof Sänger Trio, 21:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Titus Waldenfels & Lucie Cerveny, 20:30 Frankfurt, King Creole New Orleans Trinitys - Jazz und Swing Lifemusic, 19:00 Giessen, Landesgartenschau: SWG-Bühne Musikfestival mit LiveAct Bosse, 18:00 Gießen, Irish Pub Gelon, 21:00 Hanau, Jazzkeller Badge, 21:00 Hungen, Schloss Schlossakkord 2014, 18:00 Mainz, Nordmole/Zollhafen Elton John & Band, 20:00 Marburg, Fürstensaal im Landgrafenschloß Schlosskonzert: Sarah Maria Sun (Sopran) und, Friedemann Wuttke (Gitarre) spielen Werke von John Dowland und Benjamin Britten, 19:30 Marburg, Lahnwiese Festival: Lahnwiesen Open Air, 16:00 Marburg, Musikschule Kult, Kitsch und Kwatsch - Das Sinfonische, Blasorchester des VfL 1860 Marburg zusammen mit Dirigent Ulrich Moormann, 19:00 Neu Isenburg, Stadtgebiet Open Doors, www.open-doors-festival. de, 14:00 Nidda-Bad Salzhausen, Trinkkurhalle Kurmusik mit dem Duo
Bravo, 10:30; Kurmusik mit dem Duo Bravo, 15:00 Rodgau, Maximal-Kulturinitiative Rodgau e.V. Third Eye Open, 20:00 Weilburg, Schloss, Renaissancehof Die kleine Nachtmusik - Esther und Lea Birringer,, Violine und Klavier, 20:00 Wetzlar, Franzis Any.more & Bearmudaz, 21:00
SONSTIGE Alsfeld, Hessenhallen Antik-, Sammler- & Trödelmarkt, 9:00 Bad Nauheim-Steinfurth, Innenstadt Rosenmarkt, 10:00 Bad Vilbel, Burgpark REWE Family 2014 - Familien-Event, 10:00 Butzbach, Bikes´n Boards Rennrad-Ausfahrt, 16:15 Büdingen, Altstadt Büdinger Kulturnacht, 18:00 Frankfurt, Kontorhaus Osthafen Jubiläumsausstellung - 30 Years. 30 Campaigns., Lürzer’s Archiv, 14:00 Giessen, Landesgartenschau: Licht/Kirche Tänze und Texte aus dem Blumengarten, 17:00 Giessen, Landesgartenschau: Wieseckaue LGS: Offenes Spielund Mitmachangebot für Kids, und Teens, 11:30 Gießen, MuK Treff der Kulturen: Vorstellung der Gruppen und, Workshops 16:00; Internationales Fest mit den Gruppen-Vorführungen, 21:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Sommerfest, 20:00 Greifenstein, Burg Greifenstein 10. Mittelalterspectaculum, 15:00 Marburg, Innenstadt Urban Flohmarkt, 15:00; Aftershopparty, 21:00 Marburg, Waggonhalle fib Sommerfest mit der Band Ambar, 17:00 Seligenstadt, Ehemalige Benediktinerabtei‎ StadtLesen Lesegenuss unter freiem Himmel, 10:00 Wölfersheim, Wölfersheimer See 2. Drachenbootrennen in der Wetterau, 10:00
20.
Sonntag BÜHNE
Amöneburg, Amöneburger Schlossruine My Fair Lady, 16:00 Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Theater Alte Feuerwache: Der Tragödie Erster Teil, von Johann Wolfgang von Goethe, 20:00 Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Faust - der Tragödie erster Teil, 20:00 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Nathan der Weise, 10:15 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Gut gegen Nordwind, 21:00
Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Was ihr wollt, 20:45 Frankfurt, Palmengarten Die lustige Witwe, 19:30 Frankfurt, Palmengarten Die Lustige Witwe, 20:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Punk Rock, Kammerspiele, 18:00 Frankfurt, Schauspiel Frankfurt Gefährliche Liebschaften, Schauspielhaus, 19:30 Mainz, Zitadelle Der fröhliche Weinberg, 18:00 Marburg, Waggonhalle Theater GegenStand Produktion: Hans im Glück, 15:00 Solms-Oberbiel, Kloster Altenberg Zickenkrieg im Kloster Altenberg, 19:00
PARTY/DISCO Aschaffenburg, Volksfestplatz Fest Brüderschaft der Völker, mit umfangreichem Kinderprogramm u.v.m. 17 Uhr: Lulo Reinhardt 18 Uhr: Ordonez Rainbow, Latin Rock, 14:00 Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Discofox Fever, 20:00 Frankfurt, Dora Brilliant Sommergarteneröffnung, Tech-House, DeepHouse, 23:00 Frankfurt, Feinstaub Sweet Oblivion, Grunge, Alternative, 19:00 Frankfurt, Orange Peel Salsocial, Salsa-Mix Party, 21:00 Frankfurt, Tanzhaus West Sommergarteneröffnung, Tech-House, Deep-House, 23:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Discofox-Party, 20:30
GAY Frankfurt, Oosten Social Sundays CSD Special, 17:00
MUSIK Bad Nauheim, Dankeskirche Sommerkonzert, 19:00 Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert, 15:30 Bad Nauheim, Rosenzelt Rosenfest: Blasmusik, 12:00 Bad Nauheim, Rosenzelt Rosenfest: Blasmusik, 16:00 Bad Nauheim, St. BonifatiusKirche Engelsstimmen-Pfeifenklang - Werke für Frauenchor, und Orgel aus verschiedenen Jahrhunderten, 16:00 Darmstadt, Centralstation Keb‘ Mo‘, 21:00 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Anna Depenbusch, 20:00 Frankfurt, Das Bett London After Midnight, 20:00 Frankfurt, Günthersburgpark Carolyne Pirulli & Band, Stoffel 2014, 18:00 Frankfurt, Günthersburgpark Mareeya, Stoffel 2014, 20:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Six On Seven Jazzband, 20:30 Frankfurt, Nachtleben Love Sees No Color & Ramp Up, 20:00
Geoff Farina
INDIE 20.7. | 17 Uhr
›› Eintritt frei Infos: (069) 98 55 85 11, www.hafen2.net
VORTRAG Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Ein Mensch, Hans Joachim Heist, Lesung, 11:00 Gießen, ZiBB Was geschah am Gardasee? mit Heike Blum, 11:00
SONSTIGE Bad Homburg v d Höhe, SinclairHaus Führung am Sonntag, 11:15 Bad Nauheim, Rosenzelt Rosenfest: Prämierung der Prunkwagen mit, Stimmungsmusik, 20:00
Reptilienbörse Mittelhessen
Gießen „Hessenhallen“ Sonntag, 20. Juli Öffnungszeiten von 10 bis 15 Uhr
Ausstellung & Verkauf von:
Reptilien - Amphibien - Echsen - Schlangen - Spinnen Terrarien - Pflanzen - Orchideen - und vieles mehr ...
www.reptilienboersen-rolinski.de
Bad Nauheim, Sprudelhof Antikund Sammlermarkt, 10:00 Bad Nauheim-Steinfurth, Innenstadt Rosenmarkt, 10:00 Frankfurt, Tower Cafe Am Alten Flugplatz Bonames 3. Handmade Markt im Grünen, 11:00 Giessen, Galerie am Bahndamm 1, 2, 3 ..... Druckerei - Druckworkshop für Kinder, 10:00
Amnesty International – Open Stage
Hafen 2, Offenbach
Der US-Gitarrist, Sänger und Songwriter Geoff Farina blickt auf eine 20 Jahre andauernde Karriere zurück, etwa als Frontmann des Progressive Rock-Trios Karate, als Teil des Indieduos The Secret Stars oder jüngst als Mitlied des Akustik-Trios Glorytellers. In Offenbach ist der Mann heute ausnahmsweise mal solo zu sehen.
Giessen, Landesgartenschau: Licht/Kirche Jazz Oratorium: Die Schöpfung von Georg Corman, 15:00 Gießen, Schiffenberg Tag des Liedes, 13:30 Hattersheim am Main, Alter Posthof Hattersheim Rock’n’Roll Roulette, 11:00 Mainz, Nordmole/Zollhafen Unheilig, 18:00 Neu Isenburg, Stadtgebiet Open Doors, www.open-doors-festival. de, 12:00 Nidda, Ev. Stadtkirche Nidda in Concert: Alles was Odem hat - Das, Musikduo Wildwasser bringt mittelalterliche Musik unter dem Titel „Verlangen thut mich krencken“ zu Gehör, 18:00 Nidda-Bad Salzhausen, Trinkkurhalle Kurmusik mit dem Duo Bravo, 10:30 Nidda-Bad Salzhausen, Trinkkurhalle Außenbühne Sommerkonzert: Mockstädter Musikanten, 15:00 Offenbach, Hafen 2 Geoff Farina, 16:00 Rüsselsheim, Theater Rüsselsheim Stephan Völker´s Tribute to Antonio Carlos Jobim, 20:00 Weilburg, Schloss, Obere Orangerie ARD-Kammermusikpreis: Klaviertrio Karenine, 11:00 Weilburg, Schloss, Renaissancehof Vivaldis 4 Jahreszeiten - Dresdner Kapellsolisten, 19:00 Wetzlar, Dom Wetzlarer Festspiele: Chor- und Sinfoniekonzert, Werke von Ludwig van Beethoven, 19:30
Elfer, Frankfurt SKA 21.7. | 20 Uhr
Reel Big Fish Batschkapp, Frankfurt
Die US-amerikanische Ska-Punk-Band aus Orange County in Kalifornien hat zwar seit ihrer Gründung im Jahre 1992 viele personelle Wechsel erlebt, ihrem gut gelaunten, bläserstarken Sound hat dies aber keinen Abbruch getan. In der Batschkapp ist die Gruppe gern gesehener Sommergast. ›› VVK: 24 € Infos & Tickets: (069) 944 36 60, www.batschkapp.de
BENEFIZ 24.7. | 18 Uhr
Amnesty International organisiert mit dem Open Stageabend eine wunderbare Gelegenheit für junge Musik. Die Nachwuchsmusiker können sich auf dieser Veranstaltung profilieren und die Arbeit von Amnesty International wird gefördert. Die Organisation setzt sich seit Jahren gegen Menschenrechtsverletzungen auf der ganzen Welt ein. www.amnesty.de
Juli 2014
BWM_FFM_0714.indd 77
77
24.06.14 14:04
FRIZZ BEWEGUNGSMELDER ›› Giessen, Landesgartenschau: SWG-Bühne Lach und Sachgeschichten mit der Maus - Live auf, der Landesgartenschau-Bühne, 11:00 Giessen, Landesgartenschau: Wieseckaue LGS: Offenes Spiel- und Mitmachangebot für Kids, und Teens, 12:00 Gießen, Hessenhallen Reptilienbörse, 10:00 Gießen, Mathematikum Spaghettibrückenwettbewerb - Eine Brücke bauen,, nur aus Nudeln und Klebstoff, 14:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Tanztee für Paare und Senioren, 15:00 Greifenstein, Burg Greifenstein 10. Mittelalterspectaculum, 11:00 Heusenstamm, Schloss Heusenstamm Fest im Zeichen Europas m. historischem Umzug, 12:00 Nidda-Bad Salzhausen, Seminarraum am alten Kurmittelhaus Bücher für die Orgel - Büchermarkt, 13:00 Seligenstadt, Ehemalige Benediktinerabtei‎ StadtLesen Lesegenuss unter freiem Himmel, 10:00
21.
Montag BÜHNE
Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Die Entführung aus dem Serail, 10:30 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Nathan der Weise, 20:15 Frankfurt, Bäppi‘s Theatrallalla Mörderkarusell, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Moulin Rouge, 20:45 Frankfurt, Die Katakombe Kulturhaus am Zoo Frau Jenny Treibel, 10:00 Frankfurt, Günthersburgpark Dumm klickt gut!, Johannes Scherer, Stoffel 2014, 19:00 Wetzlar, Stadthalle TheatReal: Ich möchte so gern ein anderer sein, 20:00
PARTY/DISCO Frankfurt, Feinstaub Monday Hangout, Dubwise, 19:00
MUSIK Frankfurt, Batschkapp Reel Big Fish, 19:00 Frankfurt, Günthersburgpark Miss Zippy & The Blues Wail, Stoffel 2014, 18:00 Frankfurt, Günthersburgpark Miss Zippy & The Blues Wail, Stoffel 2014, 20:30 Hanau, Jazzkeller Moni‘s JazzJam, 21:00
VORTRAG Bad Nauheim, Wilhelmskirche Das Friedensprojekt der Einigung Europas nach dem, Zweiten Weltkrieg, Redner: Prof. Dr. Wilfried Loth, 19:30
SONSTIGE Aschaffenburg, Volksfestplatz Inline-Treff, mit den Morfis ins A’burger Hinterland, 19:00 Bad Nauheim, Rosenzelt Rosenfest: Rosenschoppen mit Mr. Starlight Band, 11:00 Bad Nauheim - Steinfurth, Festplatz Rosenfest: Brillantfeuerwerk, 23:00 Frankfurt, Galli Theater Fit für den Erfolg, das Körpersprache Training, Workshop, 20:00 Gießen, Irish Pub Pub Quiz, 21:00 Greifenstein, Burg Greifenstein 10. Mittelalterspectaculum, 11:00
VORTRAG Frankfurt, Günthersburgpark Die Lesebühne Ihres Vertrauens, Stoffel 2014, 18:00
SONSTIGE Bad Homburg v d Höhe, SinclairHaus Kunst am Abend, Führung und Kunstgespräch bei einem Glas Rotwein, 18:30 Giessen, Landesgartenschau: SWG-Bühne Zumba-Kurs, 17:00 Gießen, Intersport Begro Tuesday Night Skating, 19:30 Mühlheim, Schanz Dreiwein - Weinprobe, Italiens Weine für laue Sommernächte, 20:00 Offenbach, CinemaxX FRIZZ Sneak Preview, 20:00
23. 22. Mittwoch
Dienstag BÜHNE
Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Nathan der Weise, 20:15 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Das Dschungelbuch, 10:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Moulin Rouge, 20:45 Frankfurt, Günthersburgpark Mamma, Mafia, Musica, Stoffel 2014, 20:00 Langen, Strandbad Langener Waldsee Musikalische Sommerträume, 19:30 Wetzlar, Lottehof Wetzlarer Festspiele: Von Napoleon lernen, wie man, sich vorm Abwasch drückt oder Frühstück bei Kleopatra mit Sebastian Schnoy, 20:30
PARTY/DISCO Frankfurt, Cooky‘s Roc With The Doc, R‘n‘B, Salsa, Reggaeton, Dirty, House, 22:00 Frankfurt, Feinstaub Machine Gun Etiquette, Punk, Wave, 19:00
MUSIK Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Berühmte Ouvertüren, 15:30 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Johannes Mössinger, 20:30 Frankfurt, Orange Peel Blues/ Soul/Funk Session m. Tommie Harris & Friends, 20:00 Heusenstamm, Hinteres Schlösschen Piano and more, Klavierkonzert mit Wolfgang Löll, 20:00 Weilburg, Café Ententeich Kieran Halpin, 20:00
BÜHNE
Bad Homburg v d Höhe, Kurpark Faust, 20:45 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Die Entführung aus dem Serail, 10:30 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Sugar - Manche mögen´s heiß, 20:15 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Das Hassknecht Prinzip, Gernot Hassknecht, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Cyrano de Bergerac, 20:45 Frankfurt, Günthersburgpark Auch Veganer verwelken, Holger Paetz, Stoffel 2014, 19:00 Frankfurt, Palmengarten Die lustige Witwe, 19:30 Frankfurt, Palmengarten Die Lustige Witwe, 20:00 Langen, Strandbad Langener Waldsee Musikalische Sommerträume, 19:30 Marburg, Spiegelslustturm Hörtheater: Sherlock Holmes & Dr. Watson ermitteln, ....Open Air sowie Der Teufelsfuss & Die tanzenden Männchen, 20:30
PARTY/DISCO Frankfurt, Brotfabrik Salsa Disco, 21:00 Frankfurt, Club Travolta Faculty!, Hip-Hop meets House, 23:00 Frankfurt, Clubkeller WG-Party, Pop, Rock, Hip-Hop, Elektro, 22:00 Frankfurt, Cooky‘s Wednesdays, R‘n‘B, Hip-Hop, Reggaeton, House, 22:00 Frankfurt, Feinstaub Kraut & Rüben Deluxe, Funk, Dub, Folk, Rock, 19:00 Frankfurt, Orange Peel Wicked Wednesday, Hip-Hop, R‘n‘B, Black, 22:00 Frankfurt, Velvet Club Disco Frankfurt, 22:00
Centralstation, Darmstadt
20.7. | 21 Uhr
78
MUSIK Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Musik aus aller Welt, 15:30 Darmstadt, Centralstation Freshlyground, 20:30 Frankfurt, Das Bett Nice Peter, 20:01 Frankfurt, Günthersburgpark Tom Rankenburg & Friends, Stoffel 2014, 18:00 Frankfurt, Günthersburgpark Soundwichmaker, Stoffel 2014, 20:30 Frankfurt, Jazzkeller Jazz Session, 21:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Berry Blue Trio, 20:30 Frankfurt, Summa Summarum Musikkeller Swing Session, 21:00 Giessen, Landesgartenschau: SWG-Bühne Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt, Staufenberg, 15:00 Heusenstamm, Im Bannturm Harfe in blau mit Michael David, 19:30 Wetzlar, Rosengärtchen Wetzlarer Festspiele: Take The 8 Train - Jazz, meets Classic, 20:30
SONSTIGE Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Kostenloser Tanzkurs, 19:30 Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar MittwochsMilonga - Tangotanzabend, 21:30 Gießen, Irish Pub Giessen 46ers BINGO-Night, 21:00 Marburg, Waggonhalle Bühne 2 Theater GegenStand: Open Space - kostenloser, Theater-Workshop, 20:15
24.
Donnerstag BÜHNE
Amöneburg, Amöneburger Schlossruine My Fair Lady, 20:30 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Die Entführung aus dem Serail, 10:30 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Sugar - Manche mögen´s heiß, 20:15 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Carmen à trois, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Quo vadis?, 20:45
PARTY/DISCO Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Discofox Fever, 20:00 Frankfurt, Club Travolta Bounce!, Hip-Hop, R’n’B & Co., 23:00 Frankfurt, Clubkeller Nägel Mit Köpfen, Indie & Elektro, 22:00 Frankfurt, Cooky‘s Gas Geben Party, R‘n‘B, Hip-Hop, Oldschool, Reggae, 22:00 Frankfurt, Feinstaub Musik für die ganze Familie, 19:00
private
Kontaktanzeigen ab
5,– €
Frankfurt, Odeon Fun Fraternity Studentenparty, 22:00 Frankfurt, Silbergold Play, House, Techno, 23:59 Gießen, Scarabée Klub Total - Elektronische Musik mit DJ Jimmy, 23:00
MUSIK Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Aus Film und Musical, 15:30 Frankfurt, Batschkapp Boyce Avenue, 19:00 Frankfurt, Commerzbank Arena Aquanario feat. The Pink Floyd Show UK, 21:30 Frankfurt, Elfer Amnesty International Open Stage, 20:00 Frankfurt, Gibson Urban Club Band, 20:00 Frankfurt, Günthersburgpark Mathias Schabow, Stoffel 2014, 18:00 Frankfurt, Günthersburgpark Triofus, Stoffel 2014, 20:00 Frankfurt, Jazzkeller Tony Lakatos Quintett, 21:00 Frankfurt, Nachtleben Echolons & Cliffsight, 20:00 Frankfurt, Palmengarten Rick Vito, 19:30 Gießen, Irish Pub Miller & Heath, 21:00 Offenbach, Hafen 2 Monsieur Periné, Will Samson, 21:45 Weilburg, Schloss, Untere Orangerie Julian Dawson: Just me and my guitar, 20:00 Wetzlar, Franzis The Elwins, 20:00
SONSTIGE
20.7. | 20 Uhr
›› VVK: 20, AK: 25 € Infos & Tickets: www.bett-club.de
BÜHNE Amöneburg, Amöneburger Schlossruine My Fair Lady, 20:30 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Das Dschungelbuch, 15:00 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Sugar - Manche mögen´s heiß, 20:15 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel King Kong, 23:00 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Evolution, Vince Ebert, 20:00 Frankfurt, Bäppi‘s Theatrallalla Die Venus von Kilo, 20:00 Frankfurt, Commerzbank Arena Europas größtes mobiles WasserSpektakel!, 21:30 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Ein Sommernachtstraum, 20:45 Frankfurt, Galli Theater Ödiplex, 20:00 Frankfurt, Palmengarten Die lustige Witwe, 19:30 Frankfurt, Palmengarten Die Lustige Witwe, 20:00 Offenbach, t-raum Gatte gegrillt, 20:00 Ortenberg-Selters, Brettl-Palast Bezahlt wird nicht - Komödie von Dario Fo, 20:30 Seligenstadt, Rathausinnenhof Was Ihr wollt, 20:00 Wetzlar, Lottehof Wetzlarer Festspiele: Die wunderbare Welt der, Amnesie - mit Nessi Tausendschön, 20:30
PARTY/DISCO Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Tiffany´s Partybeats, 20:00 Butzbach, Buster‘s Workshop School`s Out-Party, 22:00 Frankfurt, ADLIB We love 90`s, 22:00 Frankfurt, APT-Penthouse 2 Years Oben by etc. pp., bei schlechtem Wetter im APT, 21:00 Frankfurt, Batschkapp The Zoo, Best Partytunes In The Mix, 23:00 Frankfurt, Brotfabrik -50+ Disco, 21:00 Frankfurt, Club Travolta Hiphopdontstop!, Mash-Ups, Hip-Hop, Uptempo, Dance & Co, 23:00 Frankfurt, Clubkeller Smells Like Another Baby Trashadelic Garden, 90‘s, 22:00 Frankfurt, Cooky‘s Urban Friday, R‘n‘B, Salsa, Reggaeton, Dirty, House, 22:00 Frankfurt, D3 Flatbush am Main, Global Beats & Tropical Bass, 23:00
Unheilig Nordmole am Zollhafen, Mainz
Lange nichts vom Grafen gehört: Nach kurzer Auszeit ist Sänger Bernd Heinrich Graf mit seiner Pathos-Pop-Band Unheilig auf kleiner Tour durch die Sommerfrische. Seit mehr als 13 Jahren in der alternativen Musikszene Deutschlands unterwegs, sind Unheilig in den letzten Jahren auch vom breiten Publikum entdeckt worden.
1989 im legendären Gothicrock-Club „Helter Skelter“ in Los Angeles gegründet haben London After Midnight das düstere Genre maßgeblich beeinflusst. Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist Sean Brennan stellt nun mit seinen Mascara-Mannen sein aktuelles Album im Frankfurter Bett-Club vor.
GOTHIC
25.
Freitag
Frankfurt, Eiserner Steg Primus Linie After-Work-Shipping, 18:30
Das Bett, Frankfurt
Kevin Moore, 1951 in Los Angeles geboren, gehört als Keb' Mo' zu den führenden Interpreten des American Folk und Blues. Der Sänger und Gitarrist hat in seiner über 40 Jahre andauernden Karriere drei Grammys gewonnen; seine Songs wurden von Ikonen wie B. B. King oder Natalie Cole gecovert.
BLUES
GAY Frankfurt, Luckys Lm 27 Flirtparty, 20:00
Frankfurt, Günthersburgpark Am Pult der Zeit, Marco Tschirpke, Stoffel 2014, 19:00 Heusenstamm, Schloss Heusenstamm Pure Dance, 19:30 Wetzlar, Lottehof Wetzlarer Festspiele: Häuptling Abendwind oder, Das gräuliche Festmahl - Südseeabenteuer von Jaques Offenbach, 20:30
London After Midnight
Keb' Mo'
›› VVK: 33,90 € Infos & Tickets: (06151) 366 88 99, www. centralstation-darmstadt.de
Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Tanzparty für Paare und Singles „Come Together“, 20:30 Offenbach, MTW Timeclash - Die Party ohne Grenzen, 22:00
POP 20.7. | 17 Uhr
›› VVK: 42 € Infos & Tickets: frankfurter-hof-mainz.de
Juli 2014
BWM_FFM_0714.indd 78
24.06.14 14:04
Frankfurt, Dora Brilliant We Are Together, Tech-House, Deep-House, 23:00 Frankfurt, Elfer Klassentreffen, Partymix, 23:00 Frankfurt, Feinstaub Rockalicious, Indie, Alternative, 19:00 Frankfurt, Gibson Ministry of Sound, 23:00 Frankfurt, Jazzkeller Jazzkeller‘s Swingin‘-Latin-Funky Dancenite, 22:00 Frankfurt, Nachtleben The Dead Kennys Party, Batcave, Postpunk, Minimal, 23:00 Frankfurt, Orange Peel Balkan Ballroom, 23:00 Frankfurt, Ponyhof Fonkey Donkey, Funk, Rap, Soul, 23:00 Frankfurt, Silbergold Fanklub, Modern, Indie, Dance, 23:59 Frankfurt, SKYclub Hot Friday, Black, House & Classics, 23:00 Frankfurt, Stereobar Endlich Tanzen, 00‘s, 90‘s, 80‘s, 70‘s, 60‘s, 23:00 Frankfurt, Velvet Club Gauchoo, 22:00 Frankfurt, Zoom Soundbwoys Destiny, 23:00 Giessen, Agostea Birthday Party, 21:00 Gießen, Admiral Music Lounge Hot Chocolate - mit DJ Seerious, DJ Climex, DJ, Crazy Cutz, Mc Dragon D, 22:00 Gießen, Haarlem Birthday Party, 21:00 Gießen, Scarabée Big Äppler-Party mit DJ SenzaNome, 22:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Tanzparty für Paare und Singles „Come Together“, 20:30 Hanau, Culture Club Club30 - Die Party für Gäste um & ab 30, 21:00 Offenbach, Hafen 2 Industrie & Zärtlichkeit, 23:59 Offenbach, MTW Puls, Techno, 22:00 Ranstadt, Black Inn School`s OutParty, 22:00
MUSIK Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Musikalische Reise von Wien nach, Budapest, 15:30 Darmstadt, Centralstation Dub FX, 21:30 Frankfurt, Das Bett Strom & Wasser, 21:00 Frankfurt, Günthersburgpark Hotel Ost, Stoffel 2014, 18:00 Frankfurt, Günthersburgpark Marion Fiedler, Stoffel 2014, 20:00 Frankfurt, Summa Summarum Musikkeller Lutz Eidam Quintett, 21:00 Gießen, Schiffenberg Giessen Guitar Night 2014 - mit Jan Masuhr Band,, Miller & Heath, Florian Faber, A portrait of life, 19:00 Grünberg, Jazzclub In`n`out, 20:30 Hanau, Jazzkeller Swingstars – Trad. Jazz & Swing, 21:00 Heusenstamm, Schloss Heusenstamm Roxx Busters, 20:00
Langen, Strandbad Langener Waldsee Womanoise, 21:30 Mainz, Zitadelle Till Brönner & Quintett, 19:00 Mühlheim, Schanz Vinsted, 20:00 Nidda-Bad Salzhausen, Trinkkurhalle Kurmusik mit dem Duo Bravo, 15:00 Oberursel, Artcafe Macondo Mr T. & Friends, 20:00 Weilburg, Schloss, Renaissancehof Enrique Crespo Brass Ensemble - In Concert, 20:00 Wettenberg, Bühne A Sorguesplatz Golden Oldies 2014: RockPotion, 20:30 Wettenberg, Bühne B Schieferstrasse Golden Oldies 2014: Overtime, 20:00
Giessen, Landesgartenschau: Wieseckaue Yoga im Park, 16:00 Gießen, Muk Kneipe 1022 UrbanArt-Show 2014 mit Bunkerausstellung + Musik, 12:00 Marburg, Waggonhalle Bühne 2 Theater GegenStand: Open Space - kostenloser, Theater-Workshop, 20:15
neufundland-frankfurt.de
Amöneburg, Amöneburger Schlossruine My Fair Lady, 20:30 Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Theater Alte Feuerwache: Der Tragödie Erster Teil, von Johann Wolfgang von Goethe, 20:00 Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Faust - der Tragödie erster Teil, 20:00 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Das Dschungelbuch, 15:00 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Sugar - Manche mögen´s heiß, 20:15 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel King Kong, 23:00 Frankfurt, Bäppi‘s Theatrallalla Die Venus von Kilo, 20:00 Frankfurt, Commerzbank Arena Europas größtes mobiles WasserSpektakel!, 21:30 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Amadeus, 20:45 Frankfurt, Galli Theater Ödiplex, 20:00 Frankfurt, Palmengarten Die lustige Witwe, 19:30 Frankfurt, Palmengarten Die Lustige Witwe, 20:00 Giessen, Landesgartenschau: SWG-Bühne Magische Zaubergala, 18:00 Marburg, Waggonhalle Bühne 2 Conscientious Mythmakers in der Theater, GegenStand Werkstatt: Ausweitung der Erkenntniszone / Teil 1: Claustrophobia, 20:30 Offenbach, t-raum alles fließt, 20:00 Ortenberg-Selters, Brettl-Palast Bezahlt wird nicht - Komödie von Dario Fo, 20:30 Seligenstadt, Rathausinnenhof Was Ihr wollt, 20:00
WohnsinnsAngebote
für den kreativen Budenzauber. Wo Möbel fast wie neu sind! Lärchenstr. 135, FFM-Griesheim
Wettenberg, Bühne C Seestraße Golden Oldies 2014: The 2nd Generation, 20:00 Wettenberg, Bühne D Poststraße Golden Oldies 2014: A Tribute to Jonny Cash, 20:30 Wettenberg, Bühne E Turnhallenstrasse Golden Oldies 2014: Major Healey, 20:30 Wettenberg, Bühne F Krokelstrasse Golden Oldies 2014: Jungle Tigers, 20:00 Wettenberg, Bühne G Fohnbachstrasse Golden Oldies 2014: Ray Binder & Band, 20:00 Wettenberg, Bühne H Feuerwehr Golden Oldies 2014: Nobby & The Bobcats, 20:15 Wettenberg, Bühne i Inselstrasse Golden Oldies 2014: Rockabilly Squad, 20:00 Wetzlar, Franzis Martina Eisenreich Quartett, 21:00
VORTRAG Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Vortragsreihe zum Jahresthema: Philosophie im, Mittelalter Teil I, 19:30 Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Sic et non - Petrus Abaelardus und die Liebe zum, Disput, Redner: Dr. Matthias Eigelsheimer, 19:30
SONSTIGE Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar FlamencoTreff, 20:30 Frankfurt, Eiserner Steg Primus Linie After-Work-Shipping, 18:30 Giessen, Landesgartenschau: SWG-Bühne LGS: Sport auf der Gartenschau, 14:30
26.
Samstag BÜHNE
PARTY/DISCO Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Tiffany´s Partybeats, 20:00 Butzbach, Buster‘s Workshop Ü30-Party, 22:00 Darmstadt, Centralstation Mellow Weekend Sommerfest, 22:30 Frankfurt, ADLIB Up!, 22:00
Frankfurt, APT-Penthouse East West Models - White Sommerfest, bei schlechtem Wetter im APT, 21:00 Frankfurt, Batschkapp By Awake, Elektro, 23:00 Frankfurt, Chicago Meatpackers Riverside 27up Club Westhafen Sommer, Ü27 Party, 19:00 Frankfurt, Club Travolta Geil!, Hip-Hop, R’n’B, Dance Classics, MashUps, 23:00 Frankfurt, Club Voltaire Tanzen im Club, Classics & Hot Stuff, 21:00 Frankfurt, Clubkeller Digsy‘s Dinner, Britpop, Indierock, Indiepop, 22:00 Frankfurt, Cooky‘s Go Hard or Go Homel, R‘n‘B, Hip-Hop , Oldschool, Reggaeton, 22:00 Frankfurt, D3 Whatever, Hip-Hop, 23:00 Frankfurt, Elfer …Auf Die 12!, Metal, Stoner, HC, 23:59 Frankfurt, Feinstaub The Art Of Resistance, 19:00 Frankfurt, Gibson Gibson loves Saturdays, 23:00 Frankfurt, Ponyhof Partysalat, 90‘s bis heute, 23:00 Frankfurt, Silbergold House is OK, 23:59 Frankfurt, SKYclub Sky Tracks, HipHop, R‘n‘B, Mash-Ups, 23:00 Frankfurt, Stereobar Vinylriders, 50‘s, 60‘s, 70‘s, a bit of 80‘s, 23:00 Frankfurt, Velvet Club Beatmachine!, 22:00 Frankfurt, Zoom Hit Happens, HipHop, Electro, Rock, Indiedance, 23:00 Giessen, Agostea Agostea@ Night, 21:00 Gießen, Admiral Music Lounge Summer Vibes - mit DJ Fresh Nova, 22:00 Gießen, Scarabée Rock of Ages - mit DJ Cel`ardor, 22:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Tanzparty für Paare und Singles „Come Together“, 20:00 Gießen, Tempus Black Beatz - mit DJ Hot Flava & DJ Essa & DJ, Deeplay, 23:00 Hanau, Culture Club Wild Chicks, 22:00 Marburg, Tanzschule Seidel Seidel`s Tanzparty, 20:30 Offenbach, Hafen 2 Kill Night, 23:59 Ranstadt, Black Inn Back to the Classics - The History In(n) Music, Im Club: Rock und Metal - Nacht, 22:00
GAY Frankfurt, Nachtleben Phenomena, Indie, Pop & Trash, 23:00
MUSIK Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain 39. Jazz in der Burg, 19:00 Frankfurt, Das Bett Doctor Krapula, 21:00 Frankfurt, Elfer Crowbar, 20:00 Frankfurt, Günthersburgpark Ya Puso La Marrana, Stoffel 2014, 18:00 Frankfurt, Günthersburgpark Lechuga, Stoffel 2014, 20:00 Frankfurt, Jazzkeller Tango Transit, 21:00
Frankfurt, Jazzlokal Mampf Blind Joki Jazz & Blues, 20:30 Giessen, Landesgartenschau: Licht/Kirche Bläsermusik aus fünf Jahrhunderten, 12:15 Gießen, Schiffenberg Peep Durple, 15:00; Unsealed Wetzlar, 19:00 Hanau, Jazzkeller plan:b, 21:00 Heusenstamm, Schloss Heusenstamm Festival der Chöre, 15:00 Mainz, Zitadelle Buika, 19:00 Nidda-Bad Salzhausen, Trinkkurhalle Kurmusik mit dem Duo Bravo, 10:30; Kurmusik mit dem Duo Bravo, 15:00 Nidda-Bad Salzhausen, Trinkkurhalle Außenbühne SchlagerSolokonzert: mit Anja Weiner, 19:00 Rodgau, Maximal-Kulturinitiative Rodgau e.V. Ela Rosenberger, 20:00 Weilburg, Schloss, Renaissancehof Familienbande - wie der Vater so der Sohn!, Susanne Artzt, Klavier, 20:00 Wettenberg, Bühne A Sorguesplatz Golden Oldies 2014: Memphis Gang, 11:00; The Roots 15:30; Revolver - The Original Beat, 20:30 Wettenberg, Bühne B Schieferstrasse Golden Oldies 2014: ShantyChor Großen Linden, 13:00; Eagles Reloaded 15:00; Bailey, 20:00 Wettenberg, Bühne D Poststraße Golden Oldies 2014: Destination, 15:30; Chris Aron & The Croakers, 20:30 Wettenberg, Bühne E Turnhallenstrasse Golden Oldies 2014: Chöre Sängervereinigung, Gleiberg 11:00; Le Club Rock`n`Roll Club Sorgais 15:00; Glitter Twins, 20:30 Wettenberg, Bühne F Krokelstrasse Golden Oldies 2014: Rocking Roosters, 15:00; The Tomcats, 20:00 Wettenberg, Bühne G Fohnbachstrasse Golden Oldies 2014: HMP, 15:30; Root60, 20:30 Wettenberg, Bühne H Feuerwehr Golden Oldies 2014: The Blue Ribbon Four, 20:15 Wettenberg, Bühne i Inselstrasse Golden Oldies 2014: Remember 60`s Band, 15:30; The Cashback Five, 20:00 Wettenberg, Bühne J Nahrungsberg Golden Oldies 2014: Drei zu Null Walking-Band, 18:30 Wetzlar, Rosengärtchen Wetzlarer Festspiele:Das große Preisträger-Konzert, 1. Song und Musical 2. Chanson, 20:30
VORTRAG Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Die medizinische Bedeutung der Gradierbauten, mit Dr. Alexander Jakob, 19:00
SONSTIGE Bad Nauheim, Eingang Gesundheitsgarten Gradierbautage: Erleben Sie den Gesundheitsgarten, 15:30 Bad Nauheim, Gradierbau I Gradierbautage - Vielseitige Aktionen rund um den, Gradierbau, 14:00 Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar PracticaLonga Tangotanzabend, 20:30
EVENT
POP
COMING SOON
24.-27.7.
24.7. | 20 Uhr
3.8. | 19 Uhr
Giessen, Landesgartenschau: Wieseckaue LGS: Spiel und Spaß mit Buderus, 10:00; Magische Momente: Das zauberhafte Wochenende 11:00; Offenes Spiel- und Mitmachangebot für Kids und Teens 11:30; Asia-Wokduell, 14:00 Gießen, Mathematikum Führung durch das Mathematikum, 11:00 Gießen, Muk Kneipe 1022 UrbanArt-Show 2014 mit Bunkerausstellung + Musik, 12:00 Heusenstamm, Schloss Heusenstamm Dinner in Weiß, 20:00 Marburg, Waggonhalle Flohmarkt, 8:00 Mühlheim, Schanz Schanz-Kult(to) ur ‚14, 19:00 Wettenberg, Bühne H Feuerwehr Golden Oldies 2014: karaokegermany, 15:15
27.
Sonntag BÜHNE
Amöneburg, Amöneburger Schlossruine My Fair Lady, 16:00 Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Theater Alte Feuerwache: Der Tragödie Erster Teil, von Johann Wolfgang von Goethe, 20:00 Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof Faust - der Tragödie erster Teil, 20:00 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Sugar - Manche mögen´s heiß, 18:15 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel King Kong, 21:00 Frankfurt, Bäppi‘s Theatrallalla Arcanum Mentis – mit Mentalmagier Lars Ruth, 18:00 Frankfurt, Commerzbank Arena Aquanario meets Schiller, 21:30 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Amadeus, 20:45 Frankfurt, Palmengarten Die lustige Witwe, 19:30 Frankfurt, Palmengarten Die Lustige Witwe, 20:00 Giessen, Landesgartenschau: SWG-Bühne LGS: Trommel und Tanz aus Japan, 11:00 Heusenstamm, Schloss Heusenstamm Breathing Corpses, in englischer Sprache, 19:30 Marburg, Lomonossow-Keller Theater GegenStand Marburger Märchensonntag:, Die Räuber Kribs & Krabs, 15:00 Seligenstadt, Rathausinnenhof Was Ihr wollt, 18:00
PARTY/DISCO Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Discofox Fever, 20:00 Frankfurt, Dora Brilliant Sommerfest, Techno, House, 23:00
Aquanario
Boyce Avenue
Blackmore’s Night
Commerzbank-Arena, Frankfurt
Batschkapp, Frankfurt
Amphitheater, Hanau
›› Infos & Tickets: www.aquanario.com
›› VVK: 29,75 € Infos & Tickets: (069) 944 36 60, www.batschkapp.de
›› VVK: ab 69 € Infos & Tickets: (069) 134 04 00, www.frankfurt-ticket.de
Frankfurt darf sich im Juli wieder auf ein Spektakel freuen, das schon im letzten Jahr für großes Aufsehen gesorgt hat: Vom 24. bis 27. Juli wird die Commerzbank-Arena von der Mega-Wasssershow „Aquanario“ überschwemmt – im positivsten Sinne. Mit dabei: Schiller.
Mit akustischen Coverversionen und gefühlvollen Balladen sind die aus Puerto Rico und den USA stammenden Manzano-Brüder seit einigen Jahren als Boyce Avenue weltbekannt. Das Trio spielt mit Vorliebe aktuelle Radiohits von Coldplay oder Rihanna in reduzierter Art und begeistert damit vor allem ein weibliches Publikum.
Schon zu Zeiten von Deep Purple und den Rainbows beinhaltete Ritchie Blackmores Gitarrenstil Elemente aus Klassik und Renaissance. Heute spielt er mit seiner Frau Candice Night eine Symbiose aus mittelalterlichen Melodien, mystischen Texten und modernen Musik-Arrangements. Nicht nur für Mittelalterfans.
Juli 2014
BWM_FFM_0714.indd 79
79
24.06.14 14:04
FRIZZ BEWEGUNGSMELDER ›› Frankfurt, Feinstaub Klischee Wie Sau, 19:00 Frankfurt, Orange Peel Salsocial, Salsa-Mix Party, 21:00 Frankfurt, Tanzhaus West Sommerfest, Techno, House, 23:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Tanzparty für Paare und Singles „Come Together“, 20:30
GAY Frankfurt, Oosten Social Sundays, 17:00
MUSIK Bad Nauheim, Trinkkuranlage Sommergalakonzert, 15:30 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Brass Band Hessen, 11:00 Butzbach, Museum Konzert: Poco Piu - Wo der Pfeffer wächst, 11:00 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Gospel Matinée, 9:30 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Blues Morning, 11:00 Frankfurt, Günthersburgpark Ray Romer und Band, Stoffel 2014, 18:00 Frankfurt, Günthersburgpark Hello Iso Orchestra, Stoffel 2014, 20:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf Karma Jazzgroup, 20:30 Frankfurt, Palmengarten Musikzug Leeheim, 15:30 Gießen, Bootshaus Konzert: Poco Piu, 18:00 Gießen, Schiffenberg The Candy Grooves, 15:00 Heusenstamm, Schloss Heusenstamm Tobasco, 11:00 Laubach, Schlossparkbühne Fernwald Musikanten, 15:00 Nidda-Bad Salzhausen, Trinkkurhalle Kurmusik mit dem Duo Bravo, 10:30 Nidda-Bad Salzhausen, Trinkkurhalle Außenbühne Sommerkonzert: Musikzug Muschenheim, 15:00 Offenbach, Hafen 2 Pretty Mery K., 16:00 Weilburg, Schloss, Obere Orangerie Funtastix - Mozartkugeln mit Rossinis, 11:00 Weilburg, Schloss, Renaissancehof Die Beethoven-Nacht - Yossif Ivanov, Violine, 20:00 Wettenberg, Bühne A Sorguesplatz Golden Oldies 2014: The Red Jackets, 11:00; Bobbin Baboons, 15:30 Wettenberg, Bühne B Schieferstrasse Golden Oldies 2014: The Rocking Maniacs, 11:00; Doubles Show, 15:30 Wettenberg, Bühne C Seestraße Golden Oldies 2014: Red Hot, 11:00; The Nannys, 15:00 Wettenberg, Bühne D Poststraße Golden Oldies 2014: The Sinners, 11:30; Pete Donnegan Band, 15:30 Wettenberg, Bühne E Turnhallenstrasse Golden Oldies 2014: Crazy Crackers, 11:30; The Golden Fifties, 15:30 Wettenberg, Bühne F Krokelstrasse Golden Oldies 2014: The Hound Dogs, 11:00; Les Chambords, 15:00
Wettenberg, Bühne G Fohnbachstrasse Golden Oldies 2014: Fat Daddies and the Tip Toe, 11:00; Runaways, 15:30 Wettenberg, Bühne H Feuerwehr Golden Oldies 2014: Die Sweethearts, 11:00; The Sixties Revival, 15:15 Wettenberg, Bühne i Inselstrasse Golden Oldies 2014: Rock Cats, 11:00; The 4Beats, 15:00 Wetzlar, Franzis Sommerfest: mit Dothoppers, Fulltilt, Red Bananas, Blues Band, Absintho Orkestra, 14:00
VORTRAG Weilburg, Café Ententeich Literatur im Teich: Lesung und mehr, 11:00
SONSTIGE Bad Homburg v d Höhe, SinclairHaus Führung am Sonntag, 11:15 Bad Nauheim, Eingang Gesundheitsgarten Gradierbautage: Erleben Sie den Gesundheitsgarten, 11:00 Bad Nauheim, Gradierbau I Gradierbautage: Angebote für Jung und Alt, 11:00 Bad Nauheim, Hotel Dolce Tanztee, 14:30 Bad Nauheim, Sauerbrunnen Brunnenfest, 10:00 Bad Nauheim - Steinfurth, Festplatz Floh- und Trödelmarkt, 10:00 Giessen, Landesgartenschau: Licht/Kirche Über Zärtlichkeit Evangelischer tanGottesdienst, 12:00 Giessen, Landesgartenschau: Wieseckaue LGS: Spiel und Spaß mit Buderus, 10:00; Magische Momente: Das zauberhafte Wochenende, 11:00 Gießen, Mathematikum Mathematische Stadtführung durch Gießen, 15:00 Gießen, Muk Kneipe 1022 UrbanArt-Show 2014 mit Bunkerausstellung + Musik, 12:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Tanztee für Paare und Senioren, 15:00 Wetzlar, KulturStation Biodanza mit Jürgen Hamer, 17:00
28.
Montag BÜHNE
Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Sugar - Manche mögen´s heiß, 20:15 Frankfurt, Bäppi‘s Theatrallalla Mörderkarusell, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Romeo & Julia, 20:45 Frankfurt, Günthersburgpark Meine allerschönsten Nahtoderfahrungen, Hans Zippert, Stoffel 2014, 19:00
PARTY/DISCO Frankfurt, Feinstaub Get The Balance Right, Depeche Mode Special, 19:00
Frankfurt, SKYclub College Break, U-18 Event, 21:00
MUSIK Frankfurt, Günthersburgpark Banoffee Jam, Stoffel 2014, 18:00 Frankfurt, Günthersburgpark Banoffee Jam, Hans Zippert, Stoffel 2014, 20:30 Mainz, Nordmole/Zollhafen Neil Young & Crazy Horse, 19:00 Offenbach, Hafen 2 Kevin Devine & Emanuel Ayvas, 20:45
SONSTIGE Aschaffenburg, Volksfestplatz Inline-Treff, mit den Morfis ins A’burger Hinterland, 19:00 Bad Nauheim, Rosenmuseum Sommerferienprogramm: Dornröschen - Spiel mit, selbst gefilzten Handpuppen auf einer selbst gemalten Bühne, 9:00 Gießen, Irish Pub Karaoke mit Andy Pfälzer, 21:00
Mittwoch
Dienstag BÜHNE
Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Das Dschungelbuch, 15:00 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Sugar - Manche mögen´s heiß, 20:15 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain Die Nibelungen, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Romeo & Julia, 20:45 Frankfurt, Günthersburgpark Gegen Alles, Thomas Gsella, Stoffel 2014, 19:00 Wetzlar, Lottehof Wetzlarer Festspiele: Können Sie auch Walzer? Ein, musikalisch-taktloser Abend mit Frank & Die Netten Nachbarn, 20:30
PARTY/DISCO Frankfurt, Cooky‘s Roc With The Doc, R‘n‘B, Salsa, Reggaeton, Dirty, House, 22:00 Frankfurt, Feinstaub Antenne Feinstaub, 19:00
MUSIK Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Musikalische Reise durch Bad Nauheim, 15:30 Frankfurt, Frankfurt Art Bar Berry Blue Jazztrio, 21:00 Frankfurt, Günthersburgpark funk5, Stoffel 2014, 18:00 Frankfurt, Günthersburgpark funk5, Stoffel 2014, 20:30 Frankfurt, Orange Peel Blues/ Soul/Funk Session m. Tommie Harris & Friends, 20:00 Frankfurt, Palmengarten William Fitzsimmons & Band, 19:00
PHENOMENA Nachtleben, Frankfurt
80
BÜHNE
Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Sugar - Manche mögen´s heiß, 20:15 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Shakespeare gegen Goethe, 20:45 Frankfurt, Palmengarten Die lustige Witwe, 19:30 Frankfurt, Palmengarten Die Lustige Witwe, 20:00 Giessen, Landesgartenschau: SWG-Bühne LGS: Der singende Postbote, 15:00 Wetzlar, Rosengärtchen Wetzlarer Festspiele: Ein Käfig voller Narren, Musical von Jerry Herman und Harvey Fierstein nach dem Stück „La Cage aux Folles“ von Jean Poiret, 20:30
PARTY/DISCO Frankfurt, Brotfabrik Salsa Disco, 21:00 Frankfurt, Clubkeller WG-Party, Pop, Rock, Hip-Hop, Elektro, 22:00 Frankfurt, Cooky‘s Wednesdays, R‘n‘B, Hip-Hop, Reggaeton, House, 22:00 Frankfurt, Feinstaub Troops Of Tomorrow, Hardcore, Punk, Ska, 19:00 Frankfurt, Orange Peel Wicked Wednesday, Hip-Hop, R‘n‘B, Black, 22:00 Frankfurt, Velvet Club Disco Frankfurt, 22:00 Gießen, Tanzzentrum Astaire‘s Tanzparty für Paare und Singles „Come Together“, 20:30 Marburg, Kulturladen KFZ 30plus - mit DJ Double You, 19:00 Offenbach, MTW Timeclash - Die Party ohne Grenzen, 22:00
GAY Frankfurt, Luckys Lm 27 Flirtparty, 20:00
MUSIK Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Morgens Fango, aber Nachmittags Tango, 15:30 Frankfurt, Das Bett Karamelo Santo, 20:00 Frankfurt, Günthersburgpark Johnny Biner, Stoffel 2014, 18:00 Frankfurt, Günthersburgpark Pleil, Stoffel 2014, 19:00 Frankfurt, Günthersburgpark Ann Doka, Stoffel 2014, 20:00 Frankfurt, Jazzkeller Jazz Session, 21:00 Frankfurt, Jazzlokal Mampf LiveJazz, 20:30 Frankfurt, Summa Summarum Musikkeller Rosario Smowing, 21:00 Heusenstamm, Hinteres Schlösschen Klavierkonzert der Wiener Klassik, 20:00 Offenbach, Hafen 2 Quintron and Miss Pussycat, 20:45
VORTRAG Bad Homburg v d Höhe, SinclairHaus Der Klang von Wasser, Filmvortrag von Alexander Lauterwasser, 19:30
SONSTIGE Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Kostenloser Tanzkurs, 19:30 Bad Nauheim, Rosenmuseum Sommerferienprogramm: Dornröschen - Spiel mit, selbst gefilzten Handpuppen auf einer selbst gemalten Bühne, 9:00 Frankfurt, Academia de Tango & Tango y Tapas Bar MittwochsMilonga - Tangotanzabend, 21:30 Giessen, Landesgartenschau: Licht/Kirche Mathematische Experimente zum Staunen, 15:00 Giessen, Landesgartenschau: Wieseckaue Ichmaels Kinderzirkusschule - Sommerferienprogramm, 11:00 Gießen, Ruderverein RC Hassia Floßgeschichten mit Huckleberry Finn Das, tinko-Theater nimmt euch mit auf die Lahn! - Ein Abenteuer für Kinder ab 6 Jahren, 16:00
31.
Donnerstag BÜHNE
Bad Nauheim, Badehaus 2 im Sprudelhof TastaTour - Klassik meets Kabarett, 20:30 Bad Vilbel, Burgfestspiele Bad Vilbel Die Drei von der Tankstelle, 20:15 Dreieich, Burg Hayn Dreieichenhain The Blues Brothers, 20:00 Frankfurt, Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark Shakespeare gegen Goethe, 20:45 Frankfurt, Günthersburgpark Fürchtet Euch nicht Tour, Egersdörfer und fast zu Fürth, Stoffel 2014, 18:00
SKA 26.7. | 21 Uhr
Giessen, Landesgartenschau: Wieseckaue Hausgemachtes: Alexander Liebe, 18:00; Hausgemachtes: Duo Anjoy, 19:00 Wetzlar, Lottehof Wetzlarer Festspiele: Häuptling Abendwind oder, Das gräuliche Festmahl - Südseeabenteuer von Jaques Offenbach, 20:30
PARTY/DISCO Bad Homburg v d Höhe, Tiffany Bad Homburg Discofox Fever, 20:00 Frankfurt, Club Travolta Bounce!, Hip-Hop, R’n’B & Co., 23:00 Frankfurt, Clubkeller Subsonic Overdrive, Indie, Electro, Punk, 60‘s, 22:00 Frankfurt, Cooky‘s Gas Geben Party, R‘n‘B, Hip-Hop, Oldschool, Reggae, 22:00 Frankfurt, Feinstaub Sounds Like Heartbreak, Pop-Punk, Emo, Indie, 19:00 Frankfurt, Odeon Fun Fraternity Studentenparty, 22:00 Frankfurt, Silbergold Play, House, Techno, 23:59 Gießen, Scarabée Klub Total - Elektronische Musik mit DJ Jimmy, 23:00
MUSIK Bad Nauheim, Konzertsaal Trinkkuranlage Kurkonzert: Von der Oper bis zum Musical, 15:30 Frankfurt, Gibson Urban Club Band, 20:00 Frankfurt, Günthersburgpark Rosario Smowing, Stoffel 2014, 20:00 Frankfurt, Jazzkeller Wilson de Oliveira Quintett, 21:00 Frankfurt, Nachtleben Boy Hits Car, 20:00
private
Kontaktanzeigen ab
5,– €
Frankfurt, Palmengarten Tineke Postma Quartet, 19:30 Giessen, On the Rocks/Under the Rocks Conterpunch, Skate/90‘s melodic punk rock aus Chicago, 22:00 Gießen, Irish Pub Keith Coles, 21:00 Hanau, Amphitheater Niedeckens BAP, 19:00 Heusenstamm, Hinteres Schlösschen Quattro Cantores, 20:00 Mühlheim, Schanz Harvest Moon, 20:00 Weilburg, Schloss, Renaissancehof Herbert Schuch, Klavier, 20:00
SONSTIGE Bad Nauheim, Rosenmuseum Sommerferienprogramm: Dornröschen - Spiel mit, selbst gefilzten Handpuppen auf einer selbst gemalten Bühne, 9:00 Langen, Strandbad Langener Waldsee Swimnights 2013, professio-
Doctor Krapula
Boy Hits Car
Das Bett, Frankfurt
Nachtleben, Frankfurt
Die kolumbianische SkaPunk-Band Doctor Krapula sieht sich in der Tradition von Acts wie Ska-P, Panteón Rococó, Karamelo Santo und den Mad Caddies und machte bislang vor allem durch ihre druckvollen, tanzbaren Liveshows von sich reden. Im Bett stellt das Quintett sein neues Album „Viva El Planeto“ vor.
GAY
›› AK: 5 €
SONSTIGE Bad Homburg v d Höhe, SinclairHaus Kunst am Abend, Führung und Kunstgespräch bei einem Glas Rotwein, 18:30 Bad Nauheim, Rosenmuseum Sommerferienprogramm: Dornröschen - Spiel mit, selbst gefilzten Handpuppen auf einer selbst gemalten Bühne, 9:00 Giessen, Landesgartenschau: SWG-Bühne LGS: Bokwa-Fitness, 17:00 Gießen, Intersport Begro Tuesday Night Skating, 19:30 Gießen, Mathematikum Ferienspiele: Mathe mal anders!, 9:00 Offenbach, CinemaxX FRIZZ Sneak Preview, 20:00
30. 29.
26.7. | 23 Uhr
Willkommen zu einem neuen Indie-Gay-Event: Die PHENOMENA versteht sich als zwangloses Wohnzimmer mit offener Tür, riesiger Minibar und aufgedrehten Boxen. Im Wechsel servieren die drei elfengleichen Hobby-DJs Naomi Watts-App, Anne Will-Smith und Taylor Iban-Swift tanzbare Geheimtipps, peinliche Gassenhauer und melancholische Wehmutstropfen.
Offenbach, Hafen 2 Emperor X, This Is The Kit, 19:30
›› VVK: 11, AK: 15 € Infos & Tickets: (069) 60 62 98 73, www.bett-club.de
Boy Hits Car gründeten sich 1993 in Los Angeles, um ihren „Lovecore“ unters Volk zu bringen. Ihr leidenschaftlicher Alternative Rock überzeugte bereits auf mehreren Alben und vor allem bei weltweiten Live-Gastspielen. Support im Nachtleben kommt von Yeti Love & La Confianza.
ROCK
›› VVK: 16,50 € Infos & Tickets: (069) 944 36 60, www.batschkapp.de
31.7. | 21 Uhr
Juli 2014
BWM_FFM_0714.indd 80
24.06.14 14:05
ANTENNE FRANKFURT
95 1
NEU IM
RADIO Antenne_Frankfurt_FFM_0613.indd 1
22.05.13 16:01
Kleinanzeigen aufgeben:
Sie sucht Ihn
zu schreiben... an: dein-date-doctor@ gmx.de
1 mal pro Woche brauche ich einen Mann: Zum Tangotanzen. Alter egal - Vorkenntnisse Bedingung! „Wiener Blut“,1,59 m, 50+, 49 kg. 8FFM3250829
Frauenkreis, 25 - 55 Jahre sucht diskrete Erotiktreffs. Geld nehmen wir nicht! Sympathie zählt! Pv 0160 90904473 bitte keine SMS. www.brd-ladies.de
Biker gesucht! Fährst du (35 - 41) gerne Motorrad? Dann lass uns die Straßen unsicher machen und in eine gemeinsame Zukunft fahren. Ich komme aus dem Raum FFM und würde mich über eine Nachricht von dir freuen. Zuschriften nur mit Bild werden beantwortet. Email: knoepfchen1979@web.de
Freundliche SIE (43) sucht dich (ab 40) für schöne Stunden zu zweit. Wenn du jetzt noch ungebunden bist, maile gerne an: lustaufneues@gmx.eu. BmB
Du hast wenig Erfolg bei Frauen oder traust dich nicht? Du hältst dich auf dem Gebiet für unbegabt? Du hältst dich für unsexy, uninteressant... oder uncharmant - und bist es gar nicht? Was ist COOL, was ist UNCOOL? Weiblicher „Date Doctor“, 38, erfahren, mit viel Geduld, coacht dich - 18 bis 98 Jahre - bis ins (fast) letzte Detail, macht dich rendezvoustauglich und fit für deine nächsten Versuche, eine Frau anzusprechen! Das gibt es zwar nicht ganz umsonst - ist aber immernoch effektiver, als die nächste Videokabine aufzusuchen oder wieder mal etliche Drinks vergebens zu spendieren! Du brauchst jetzt einfach nur noch den Mut, an deinen Coach
Traumfrau sucht Mann fürs Leben mit Niveau, Humor und Vermögen. Biete: Ewige Liebe, Treue und Lebensfreude pur. CHIFFRE! 8FFM3250833
Er sucht Sie Gentleman, 68, NR, kultiviert, vital, sucht intime Freundin 40 - 75.(auch Asiatin oder Farbige) im Raum FFM, Neu-Isenburg. Tel.:0152-23575765 Ich bin allein, aber nicht einsam. Stehe mit beiden Beinen im Leben und weiß, was ich will und was nicht. 33 Jahre, sportlich, aufgeschlossen und unternehmungslustig. Aber auch gern die Schulter, an die Du dich anlehnen kannst. Du bist eine sportliche, aktive und aufgeweckte junge Frau? Lass uns gemeinsam lachen, Freude teilen, die Feste feiern, wie sie fallen, ausbrechen, Pferde stehlen, Winter
Ihre Kleinanzeige erscheint in den Ausgaben Frankfurt & Vordertaunus, Offenbach & Hanau und Gießen & Wetzlar von FRIZZ Das Magazin.
und Sommer genießen, für einander da sein. knight81@gmx.net Techniker, Mitte 40, sportlichjugendlicher Typ, groß, schlank, gepierced und entpelzt, NR, humorvoll, ehrlich und zuverlässig, - beruflich in guter Position - sucht humorvolle, schlanke, nette Frau bis Ende 30, warmherzig und gebildet, die mich bezaubert und mit beiden Beinen im Leben steht. Möchte mit Dir gemeinsam die Vielfalt des Lebens erleben und geniessen und in einer liebevollen, sinnlichen Partnerschaft ohne Routine, doch mit der schönen, beidseitigen Selbstverständlichkeit von sich fallen lassen und aufgefangen werden können, bei uns ankommen. Nähe spüren, festhalten aber nicht einengen, kuscheln und küssen... und noch viel mehr: Wünsche mir mit Dir durch dick und dünn zu gehen und zusammen alt und runzlig zu werden... zumindest mal alt :-). Viele Wünsche! Was sind deine Wünsche, schreibst du sie mir? An: magiccross@gmx.de
Chiffre:
Chiffregebühren inklusive der Fritz-Voice Mailbox: 5,– Euro. Bei Chiffre-Anzeigen werden die Zuschriften gebündelt und einmal wöchentlich über einen Zeitraum von 6 Wochen zugestellt. Zur Veröffentlichung Ihrer Adresse und Telefonnummer bei Kleinanzeigen ohne Chiffre benötigen wir eine Kopie Ihrer letzten Telefonrechnung.
Schriftlich antworten auf Chiffre:
Sie schicken Ihren Antwortbrief an Fritz – Das Magazin und schreiben deutlich die mit ✍ bezeichnete Chiffre-Nummer außen auf den Umschlag.
Privat oder gewerblich:
Anzeigen werden immer dann als gewerblich eingestuft, wenn mit dem Inhalt Geschäfte gemacht werden. (unabhängig davon, ob ein Gewerbe angemeldet ist oder nicht).
›› Brief
FRIZZ Frankfurt Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt
Attraktiver u. zärtlicher Mann, 61 diskret, seriös u. großzügig, fit u. mit Niveau su. Frau,gerne geb./verh./mollig zum verwöhnen. Tel.: 0177- 4562435
›› telefAX
069/979517-29 ›› Email
kleinanzeigen@frizz-frankfurt.de
Zärtl. Mann (59/180/78) sucht niveauvolle, natürliche Sie für nasse, fantasievolle nicht alltägliche
Was wir wissen müssen: Name, Vorname
strasse, nummer
�� “Kleinanzeigen-Annahmeschluß 15.07.2014 plz, ort
Art der Anzeige: privat
Chiffre: JA
Rubrik:
gewerblich NEIN
Preise: Private Kleinanzeigen:
(bei Chiffre plus Chiffregebühr!)
bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 10,-
weitere Zeile Euro 2,Private Kontaktanzeigen:
(bei Chiffre plus Chiffregebühr!)
Sie sucht Ihn
Kaufen
Er sucht Sie
Verkaufen
Sie sucht Sie
Kleingewerbe
Er sucht Ihn
Kurse
Grüße
Wohnen
Reisen
KFZ
Job
Allerlei
wenn vorhanden: e-mail-Adresse
Zahlungsart :
Bar
Scheck liegt bei
Bankeinzug
kontoinhaber: Name, Vorname
bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 5,-
weitere Zeile Euro 2,Chiffregebühr Euro 5,Gewerbliche Kleinanzeigen: bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 25,weitere Zeile Euro 5,Gewerbliche Kontaktanzeigen: bis 5 Zeilen a 26 Zeichen Euro 50,weitere Zeile Euro 10,Belegheft Euro 2,-
bankverbindung
Bitte vollständig und in GroSSbuchtstaben ausfüllen!
›› Kleinanzeigenauftrag
Benutzen Sie bitte nur den untenstehenden Kleinanzeigenauftrag. Füllen Sie den Coupon bitte vollständig und gut leserlich aus. Das erleichtert uns die Arbeit und garantiert Ihnen, daß Ihre Kleinanzeige korrekt gedruckt wird. Dann schicken oder faxen Sie uns Ihre Anzeige oder besuchen Sie die Fritz-Homepage.
IBAN
Telefon (für eventuelle rückfragen)
datum
Unterschrift
1 2 3 4 5 Achtung: Die hier angegebene Zeilenzahl kann von der Druckversion abweichen! Es gelten die Geschäftsbedingungen des Verlages. Veröffentlichungrechte behalten wir uns vor.
BWM_FFM_0714.indd 82
24.06.14 14:16
Ferkeleien. Respekt und Diskretion sind selbstverständlich! Gerne auch tagsüber. Lust bekommen? Ich warte auf dich....! 8FFM3250831 Magst du gute Gespräche, gemeinsame kulturelle Unternehmungen, schmusem, kuscheln und mehr? ER, 62,185 cm, gebunden, sucht SIE, lieber mollig als zierlich für eine liebevolle Beziehung im Raum FFM. Email: butterflysearching@gmx.de oder Chiffre!! 8FFM3250832 Techniker, Mitte 40, sportlichjugendlicher Typ, groß, schlank, gepierced und entpelzt, NR, humorvoll, ehrlich und zuverlässig, – beruflich in guter Position – sucht humorvolle, schlanke nette Frau bis Ende 30, warmherzig und gebildet, die mich
Kontakt Anzeige des Monats
Keine Lust mehr alleine zu sein. Dann melde dich doch einfach. 42 J/ 181/ 85. Tel.: 0173-2656773 ER sucht devote SIE für diskrete Bizarerotik....Gerne auch Anfängerin. KFI 0176-98351658 Männlich, suche nette Sie (36 - 45) für Mtb, schwimmen etc. Whatsap oder SMS an: 0178-6690505 Hollywood-Las Vegas im August: nette Urlaubsbegleiterin gesucht, von freundlichem, großzügigem Gentleman. E-Mail: andreas2014@yahoo.de Skorpion, 1,92 m, 45 J., gutaussehend mit 10 jährigem Sohn sucht passendes Gegenstück - einfach ganz normal so wie mich - Tel.: 017655148026 Gewinner im Monat Juli Rubrik »Sie sucht Ihn«
Traumfrau sucht Mann fürs Leben mit Niveau, Humor und Vermögen. Biete: Ewige Liebe, Treue und Lebensfreude pur. CHIFFRE! 8FFM3250833
Jeden Monat präsentiert F R IZZ Das Magazin die Kontaktanzeige des Monats. Dafür gibt’s zur Belohnung eine CD!
bezaubert und mit beiden Beinen im Leben steht. Möchte gemeinsam mit dir die Vielfalt des Lebens erleben und geniessen und in einer liebevollen, sinnlichen Partnerschaft ohne Routine, doch mit der schönen, beidseitigen Selbstverständlichkeit von sich fallen lassen und aufgefangen werden können, bei uns ankommen. Nähe spüren, festhalten aber nicht einengen, kuscheln und küssen...und noch viel mehr: Wünsche mit dir durch dick und dünn zu gehen und zusammen alt und runzelig zu werden...zumindest mal alt:-). Viele Wünsche! Was sind deine Wünsche, schreibst du sie mir? An: magic-cross@gmx.de Schmusekater, 1,80/ 70kg, pflegeleicht sucht attraktive, schlanke Sie zum Verwöhnen. Beziehung mögl. (falls erwünscht) Tel. 0176-66178592 Jugendlicher Typ, 35J./ 1,80m/ schlk./ dkbld./bl. Augen, mit süßem Knackpo. Suche eine Frau f. eine zärtliche Freundschaft. Sympathie entscheidet, nicht Alter oder Aussehen. (01522) 84 66 330 o. jugendlichersingle@web.de. Warme Freundin 50 - 80 in Raum FFM gesucht von Mann, 68 J., vital und sympathisch. Tel.:0163-2768221
BWM_FFM_0714.indd 83
Hey, ich m. 42 suche Dich w-25-45 Jahre zwecks Freizeitgestaltung, event. Beziehung. Meld Dich mal unter 0152-29201782, würd mich freuen. Raum FB-WZ-GI-FFM-OF. Bis dann.
Er sucht Ihn Blonder Engel, 21, 172, XL-Bauch, aber sexy, jungenhaft, passiv, eng, nimmt cooles Taschengeld für erotische Spiele. Tel.:0157-77385844, Raum FFM. Verkaufe auch GayDVD`s ab 3 Euro! Welcher aktive jüngere Mann aus dem Raum FFM massiert ihn (58/180/78) zuvor besonders intensiv und einfühlsam.....Bin auch neugierig auf Fußerotik, NS und Klistierspiele! Bis bald....? 8FFM3250830 Er 32J. sucht einen Kerl. Der mich erotisch massiert gegen Bezahlung und Samen Spenden auch gegen Bezahlung. Tel. 017685729220
Reisen Griechenland - Segeln 27.9. - 11.10. od. 19.10. - 2.11. Athen, Korinth, Ionische Inseln. Segelerfahrung erforderlich. Tel.: 06172-939516
24.06.14 14:09
FRizz KLEINANZEIGEN ››
FRIZZ Das Magazin 7/2014 Frankfurt
Redaktionsleitung Heidi Zehentner Tel. (069) 979 517 - 31 zehentner@frizz-frankfurt.de Redaktion Uwe Bettenbühl bettenbuehl@frizz-frankfurt.de Markus Farr farr@frizz-frankfurt.de Michael Faust faust@frizz-frankfurt.de Vanessa Gennaro gennaro@frizz-frankfurt.de Daniela Halder-Ballasch halder@frizz-frankfurt.de Sohra Nadjibi nadjibi@frizz-frankfurt.de Erk Walter walter@frizz-frankfurt.de Redaktionelle Mitarbeiter anna Bloser, Stephan Ebert, Vanessa Gennaro, Franziska Jentsch, Antje Kroll, Gaetano Rizzo, Magdalena Schäfer, Doris Stickler, Ann Wente-Jaeger Bewegungsmelder Redaktion Heidi Zehentner Tel. (069) 979 517 - 31 Kleinanzeigen: Lorenz Walter kleinanzeigen@frizz-frankfurt.de Termine: Lorenz Walter termine@frizz-frankfurt.de Gesamtherstellung FRITZ&friends Varrentrappstr. 53, 60486 Frankfurt Tel. (069) 979 517 - 40 Fax (069) 979 517 - 29 Herstellungsleitung: Wenzel Tel. (069) 97 95 17 - 41 Art Direction: Silke Beck, Axel Wenzel Artwork & Produktion: Friedhart Riedel Bildnachweis Alle Fotos ohne nähere Angaben sind uns zur Verfügung gestellte Pressefotos. Teilbeilage Bowling World Wirtschaftliche Beteiligung: Thomas Bullmann, Heinz Meffert, Erk Walter Druck und Verarbeitung Druckhaus Main- Echo GmbH & Co.KG Erscheinungsweise: Monatlich zum Ende des Vormonats Abonnement: Euro 20,- für 12 Ausgaben Bankverbindung: Frankfurter Sparkasse, Konto-Nr. 345 466, BLZ 500 502 01 Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit Genehmigung der Redaktion. Für unverlangt eingesandte Artikel wird keine Haftung übernommen. Der Abdruck der Termine erfolgt ohne Gewähr. Bei Anfragen bitte Rückporto beifügen. Die mit Namen gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die durch den Verlag gestalteten bzw. erstellten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden.
ISSN: 0946-5537 FRIZZ Das Magazin ist Mitglied von Überregionale Anzeigen & Verbund
Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt Tel.: 069 – 979 517 – 10 Fax: 069 – 979 517 – 19 Email: info@citymags.de
84
KFZ Ankauf hochwertiger KFZ: Porsche, Mercedes, BMW, Ferrari, Lamborghini usw. sowie Oldtimer und Youngtimer! Sofortige Barzahlung! 0171-4870831
Kleingewerbe Atelier unartiX atelier für artige und unartige fotografie hast du genug vom gewöhnlichen, willst du endlich bilder von dir, aufregend anders, sinnlicherotisch ?! Wir setzen dich richtig in szene mit viel zeit und einfühlungsvermögen. auch portrait, bewerbung, kids oder schau einfach unter www. unartix.de 069/85700525 oder 0179/1142573 Büros direkt an der Messe zu vergeben! FRIZZ Das Magazin hat in seinem Verlagshaus in der Varrentrappstraße 53 noch 3 Büros zu vermieten. FRIZZ Das Magazin bietet: beste Verkehrsanbindung (direkt an der Messe), Parkplätze im Hof, perfekte Infrastruktur (Kommunikationshalle, Küche, Lagerflächen etc.) Interesse? Dann schreiben Sie bitte eine kurze Mail an. walter@frizz-frankfurt.de Gesellschafts-Fotografie für alle Anlässe. privat - geschäftlich - zu fairen Preisen. Tel. 0171 7444650, www.das-foto.org
Popularmusik. Träger des Hessischen Jazzpreis 2003, Janusz Stefanski, Tel.: (069) 68 97 79 39 SCHAMANISMUS e.V. 20 Jahre Ausbildungen, Kurse Trommelabende & Austausch, FFM-Kassel-GießenDortmund WWW.SCHAMANISMUS.ORG YOGA für Senioren, Schwangere, Mutter & Kind, www.yogastudiogießen.de, Marktstr. 27, L. Bernhardt 06441-5644069
Jobs
Segeln in den schönsten Revieren der Welt. Zu jeder Jahreszeit. Auch o. Segelkenntnisse! www.arkadia-segelreisen.de Tel: (040) 28 05 08 23.
Hund ›› Katze ›› Maus
Anzeigen Erk Walter (verantwortlich) (069) 979 517 - 21 walter@frizz-frankfurt.de Uwe Bauer (069) 979 517 - 13 bauer@citymedien.de Barbara Beaugrand Tel. (069) 979 517 - 22 beaugrand@frizz-frankfurt.de Anja Weigand-Döring Tel. (069) 979 517 - 26 weigand@frizz-frankfurt.de
Dipl. Schlagzeuglehrerin erteilt qualifizierten Unterricht für Drums und Percussion in Maintal und Dietzenbach.INFO: www.theaflorea.com Liebe macht Sinn! Vorträge, Info, Workshop: www.ganzheitlich- betrachtet.de
Herausgeber und Verlag SKYLINE Medien Verlags GmbH Varrentrappstraße 53 60486 Frankfurt Tel. (069) 979 517 - 20 Fax (069) 979 517 - 29 www.frizz-frankfurt.de info@frizz-frankfurt.de Geschäftsführung Erk Walter Tel. (069) 979 517 - 21 walter@frizz-frankfurt.de Assistenz Yvonne Wittmann Tel. (069) 979 517 - 20 wittmann@frizz-frankfurt.de
Kurse/Projekte
Salsakurse und Salsaparty: Cuban und New York Style außerdem Bachata, Merengue, Afro, Hip Hop, Reggaeton. Mehr als 30 Kurseinheiten in der Woche und am Wochenende. Jeden Samstag Salsaparty mit Salsa-Schnupperkurs ab 20.00 Uhr im Club Conexión. INFO: Conexión, Am Industriehof 7-9, 60487 FFM, 069/82367080 www.conexion.de TROMMEL- UND DJEMBEWORKSHOPS Anfänger: 27.+ 28.9. und 15. + 16.11. Fortlaufende Kurse und Konzerte. Info: Katharina Merkel: 069-7074379, www.myspace.com/ powerofdrumming ORIENT ACADEMY - Akademie für Bauchtanz, Ballett, Tribal Fusion, Burlesque, Salsa & Samba und American Tribal Style lernen in der Orient Academy Offenbach: Professioneller Unterricht mit Top-Dozenten in wunderschöner Atmosphäre. Wir bieten Kurse, Seminare und Ausbildung von Anfänger bis Profi. Info: Orient Academy, Frankfurter Straße 63, 63067 Offenbach, Tel: 069-85095404 , www.orient-academy.de Schlagzeug- und Klavierunterricht: Klassik, Pop, Jazz für Anfänger und Fortgeschrittene. Außerdem theoretische und praktische Lehre im Bereich Rhythmus für Instrumentalisten, Sänger, Schauspieler und Tänzer. Einzel- und Gruppenunterricht. Kursleiter ist Profimusiker und Dozent an der Uni Mainz, Fachbereich Jazz und
Promotionmitarbeiter/innen für Samplingaktionen in MITTELHESSEN (Gi, Wz und 30 km Umland) gesucht. Du bist kontaktfreudig, zuverlässig, mobil? Perfekt! Bitte schick Deine Infos (Name, Alter, Foto, Kontaktmöglichkeit) an personal@frizzmittelhessen.de Werbeberaterin / Anzeigenverkäufer gesucht. Zur Betreuung des Kundenbestands und zur Neukundengewinnung suchen wir sowohl neben- als auch hauptberuflich erfahrene Außendienstmitarbeiter für das Gebiet Mittelhessen. Voraussetzung: Gute Selbstorganisation, Kenntnis der regionalen Strukturen, gute Allgemeinbildung, Abschlusssicherheit. Vertraulich behandelte Kurzbewerbungen bitte an personal@ frizz-mittelhessen.de M.A. bietet sorgfältiges Korrekturlesen für Abschlussarbeiten, Bücher, Werbung usw. zu fairen Preisen. (korrektur-ffm@gmx.de) Attrak., schlanke Mädels b. 25 J gesucht f. Dessous-, Akt- und Erotikaufnahmen. Gutes Honorar. Keine Veröffentlichung, nur Hobby. Tel. 0162/430 74 28. Männeranrufe & SMS zwecklos. Escortagentur sucht nette, hübsche und gepflegte Damen für lukrative und flexible Tätigkeit. Vorteilhaft sind Englischkenntnisse, aber nicht Bedingung. Auto nicht erforderlich. Infotel.: (0163) 431 155 6 (Conny) oder email: kontakt@diva-escort.de Exklusive Escortagentur in Frankfurt sucht aufgeschlossene Damen von
Freddy kommt ... nicht allein
Rolf Handke/pixelio.de
Impressum
Cinque Terre Workshops: Wandern, QUERFLÖTE, Schreibseminar, MALEN, Modellieren, ITALIENISCH, Pfing/Sep. 069-397510, www. cinqueterre-urlaub.de
Freddy heißt dieser possierliche Nager, der so frech aus deinem Juli-FRIZZ schnüffelt. Und Freddy ist eines von 20 Mäuschen, die kürzlich im Tierheim abgegeben wurden. Aufgeteilt in kleine Gruppen warten die Nager nun auf ein neues Domizil, das sie beleben können. Es ist wirklich eine Freude, den Mäuschen zuzuschauen, wie lebendig, agil und gut gelaunt diese durch ihr Gehege wuseln. Und auch wenn Mäuse keine klassischen Schmusetiere sind (wer ist das schon), so haben Freddy und seine Freunde ganz sicher nichts gegen sanfte Streicheleinheiten und Annäherungsversuche – bei Erfolg kann man sich getrost auch mal eines der weißen Persönchen auf die Schulter setzen. Freddy kommt ... nicht allein. ›› FREDDY: weiße Mäuse Tierheim TSV-Frankfurt (Ferdinand-Porsche-Str. 2-4), Frankfurt, Do+Fr 14-17, Sa 12-16 Uhr, (069) 41 45 79, www.tsv-frankfurt.de
Juli 2014
BWM_FFM_0714.indd 84
24.06.14 14:07
1822
21 - 35. Chauffeurdienst vorhanden, freie Zeiteinteilung, ideal für Studentinnen, Hausfrauen oder als lukrativer Zweitjob. Tel: 0173 3177812, info@ svenjas-escort.de Koch gesucht für ein Restaurant in Offenbachs Stadtmitte (Wilhelmplatz). Deutsche/ internationale Küche. 069/ 56997020
Erfahrene Küchenhilfe für deutsches Lokal in Offenbach gesucht. Tel.:069813394 ab 17.00 Uhr. Massagestudio in Linden und Wetzlar sucht aufgeschlossene Damen für Massagen. Flexible Zeiteinteilung. Nähere Infos unter 0163-2863461.
unter: www.laserklinik-frankfurt.de
Allerlei 10 Euro Belohnung!!!! Dringend gesucht wird der Uni FRIZZ Wintersemester 06/07. Bitte bei FRIZZ Das Magazin in Frankfurt melden! Wir zahlen pro Heft 10 Euro. Te.:06997951720 oder info@frizz-frankfurt.de Sinnliches, attraktives Pärchen, Anf. Vierzig, bietet professionelle und entspannende Lomi Massagen ... Schicken Sie Ihre Sinne auf Reisen!! Auch einzeln buchbar.Tel.01772634196
Außendienstmitarbeiter bzw. Repräsentanten sucht FRIZZ Das Magazin für Offenbach und Umgebung. Wir erweitern unser Team um zwei weitere Mitarbeiter und wollen zukünftig noch kundenorientierter arbeiten. Wir bieten ein Fixum und sehr gute Provision. Auch eine Festeinstellung ist möglich. Wenn Sie Erfahrungen im Anzeigenverkauf haben, sich in unserem Erscheinungsgebiet auskennen und Lust haben für FRIZZ Das Magazin tätig zu werden, senden Sie bitte eine Kurzbewerbung an FRIZZ Das Magazin, z. Hd. Thomas Bullmann, Waldstraße 226, 63065 Offenbach oder mailen Sie an bullmann@frizzoffenbach.de.
Getragene Dessous - etwas für jeden Fetisch Wünsche per SMS 0157/3869 2226 Sinnlicher Genuss: Verwöhnmassagen, wie bei der besten Freundin. (Vor den Toren Frankfurts) Tel: 0157/ 38692226 Büros direkt an der Messe zu vergeben! FRIZZ Das Magazin hat in seinem Verlagshaus in der Varrentrappstraße 53 noch 3 Büros zu vermieten. FRIZZ Das Magazin bietet: beste Verkehrsanbindung (direkt an der Messe), Parkplätze im Hof, perfekte Infrastruktur (Kommunikationshalle, Küche, Lagerflächen etc.) Interesse? Dann schreiben Sie bitte eine kurze Mail an. walter@frizz-frankfurt.de
09.08. hanau Amphitheater 10.08. hanau Amphitheater 31.08. hanau Amphitheater
bodo wartke 19.09. hanau Amphitheater
u-bahn kontrollöre 21.09. hanau Amphitheater
michael mittermeier labrassbanda 24.09. offenbach Capitol
carolin kebekus
25.09. hanau Amphitheater
dr.e.von hirschhausen 26.+27.09. hanau Amphitheater 23.10. offenbach Stadthalle TickeTs unTer www.s-promoTion.de
sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen TICKETHOTLINE 06102 - 77 66 5
Gehst du mit mir raus? An die 900 nette Rausgeher aus dem RheinMain-Gebiet und Umgebung - be a part of it. Outdoor, Kultur, Sport, Spaß...! Mach mehr aus deiner 1822_Az_AdlerCard_Attila_220x100_4c_FRIZZ 18.07.13 11:45 Seite 1 Freizeit. www.rausgeher.de – Dein Freizeitpartner-Portal. Freundliche Bedienung (m/w) für LeBelge, das belgische Spezialitätenrestaurant in OF-City gesucht. Telefon: 0172 422 0603
www.facebook.com/FrankfurterSparkasse
Erstklassig: die AdlerCard Bequem weltweit bargeldlos bezahlen und zugleich tolle Fan-Preise gewinnen: mit der SparkassenCard der Frankfurter Sparkasse im exklusiven Adler-Look. Jetzt in Ihrer Filiale bestellen.*
INA FERD r.
-N Konto
1
BWM_FFM_0714.indd 85
DLE ND A
899 8991
R
Gültig n-Nr.
Karte
18
1O
543 9876
2
bis
12/1
4
* nur für Inhaber eines Sparkassen-PrivatKontos bei der Frankfurter Sparkasse
24.06.14 16:14
›› FRiZZ Exit
Redaktion: Heidi Zehentner
Der Nörgler
FlüchtlingsfloSS-Tour 2014
Strom & Wasser ›› 25.7., Das Bett, Frankfurt, 20 Uhr, 8/13 €, 1000bruecken.de, strom-wasser.de
Es war die wohl spektakulärste Tour des vergangenen Jahres, als Heinz Ratz (Foto) und seine Band „Strom & Wasser“ das Unmögliche möglich machten und trotz Reise- und Arbeitsverbot mit Musikern aus Flüchtlingslagern auf Tour gingen, um auf deren unmenschliche Situation aufmerksam zu machen und den Menschen, vor allem den Frauen und Kindern, Kraft zum Durchhalten zu spenden. Am 14. Juli wird Heinz Ratz mit zwei großen Flößen – umgestaltet zu Flüchtlingsbooten – aufbrechen, die ihn und eine Begleitcrew aus Flüchtlingen und deutschen Unterstützern main-, neckarund rheinabwärts und dann entlang des Mittellandkanals bis nach Berlin führen werden. Die Verletzlichkeit dieser Transportmittel in direktem Kontrast zu den Luxusjachten und Ausflugsdampfern der touristisch genutzten Binnengewässer wird auf die dramatische Situation von Flüchtlingen allgemein, die abendlich stattfindenden Konzerte auf die besonders tragische und bedrohliche Situation von fliehenden Frauen und Kindern aufmerksam machen. Puppenspieler und Clowns werden die Flüchtlingslager nachmittags besuchen und mit einem Kinderprogramm auftreten. Neben der Floßfahrt liegt der Schwerpunkt der Tour dann abends auf den Konzerten; zum einen auf der Begegnung zwischen deutschem Publikum und Flüchtlingsfrauen, zum anderen auf der informativ-aufklärenden Zusammenarbeit mit politischen Flüchtlingshilfegruppen. Es haben auch bereits viele deutsche Künstlerinnen ihre Unterstützung durch Gastauftritte zugesagt, z.B. Dota Kehr oder Sarah Connor. Gemeinsam mit Musikerinnen aus den Flüchtlingsheimen und „Strom & Wasser“ sorgen sie musikalisch für eine Mischung, wie sie bunter nicht gedacht werden kann: politisch-kabarettistische Liedermacherei, tanzbare Weltmusikgrooves, Ska, Reggae, Walzer, Tango, Rock, Weltmusik – alles ist erlaubt und vermischt sich, trotz der hochdramatischen Aussage. zu einem lebensfrohen Abend. In Frankfurt zu erleben am 25. Juli im Bett.
unverzichtbar Wenn die Bratwurst zur Fan-Wurst wird ›› Onlineshop: Aktionspreis 24,90 € (anstatt 49,90 €), www.the-deli-garage.de Auch wenn wir nicht vorhersehen können, wie weit Deutschland kommen wird – schließlich hat keiner von uns acht Arme –, so fiebern wir doch bis zum Schluss mit der Lieblingself mit und feuern nicht nur unsere Favoriten, sondern auch den Grill an. Mit dem Esslack von The Deli Garage kann man jetzt beides hervorragend miteinander verbinden. Pünktlich zur Fußballweltmeisterschaft bringt das Hamburger Foodlabel das ultimative Deutschland-Fan-Set auf den Markt: das WM-Set Esslack Rot & Gold (Schwarz muss der Grill selbst erledigen). Mit der Lebensmittelfarbe aus der Spraydose lässt sich jede Grillwurst im Handumdrehen zur FanWurst umfunktionieren.
hier ist frizz! Tacohaus FRIZZ Das Magazin gibt es an circa 1.000 Stellen in Frankfurt und im Vordertaunus. Heute Teil 114: Tacohaus ›› Hamburger Allee 59, (069) 87 20 16 89, Di-Do 18-22, Fr+Sa 18-23, 1. So im Monat 12-16 Uhr, www.tacohaus.de Hola México: Seit einem Jahr können Liebhaber der mittelamerikanischen Küche in der Taqueria und Café-Bar von Christopher Ahle und seiner mexikanischen Frau Beatriz ihren Gaumen pikant verwöhnen. In schlichter und familiärer Atmosphäre steht das Essen im Vordergrund – echte Hausmannskost mit vielen Rezepten der mexikanischen Großmutter. Die selbst gemachten Weizen- und Maistortillas werden mit verschiedenen Füllungen (Schwein, Rind, Huhn, vegetarisch) am Tisch selbst gerollt. Auch süße Nachspeisen und eine Auswahl guter Tequilas stehen auf der Speisekarte. Keep rollin‘ rollin‘ rollin‘ rollin‘.
Vorschau
Ach, immer dieser Nörgler: Warum sollten die Ergebnisse der WM nicht an erster Stelle in den Medien aufgeführt werden und danach erst der Bericht über den Terror der ISIS und der über den Flugzeugabsturz im Sauerland? Es sind doch nur ein paar Wochen und das auch nur alle vier Jahre, in denen die Welt dem runden Ball hinterherläuft. Nur wenige Wochen, in denen wir zusammen feiern, Freundschaften schließen und uns unseres Lebens freuen – um 18, 21 und null Uhr pünktlich und dazwischen natürlich auch beim ausgiebigen Talk mit Kollegen. Immer dieser Nörgler: Die Kollegin, die meint, dass Fußball nicht der Nabel der Welt sei, es Wichtigeres gäbe als das Gerede um unfaire Schiedsrichter (die immer nur bei der eigenen Mannschaft fehlentscheiden), lauflahme Mittelstürmer und skandalöse Kopfnüsse, über Tore, die keine waren und solHeidi Zehentner che, die eigentlich hätRedaktionsleitung ten reingehen müssen. Immer dieser Nörgler – als ob das Leben nicht ernst genug wäre und uns ein wenig Zerstreuung nicht einfach nur gut täte. Dieser Nörgler, der meint, wir hätten unseren Sinn für Gerechtigkeit mit dem Einschalten des Fernsehers ausgeschaltet. Ja, wir wissen, dass die WM in Brasilien (und wohl an kaum einem anderen Austragungsort) dem gemeinen Volk nicht zum Vorteil gereicht – ganz im Gegenteil – und dass wir sie eigentlich boykottieren müssten. Aber darf es nicht einfach auch mal leicht einhergehen in den Bars und Cafés? Immer dieser Nörgler, der sich beschwert, dass das Schulkind, das aktuell vorsommerliche Arbeiten zu schreiben hat, einfach nicht zum Schlafen kommt, weil es draußen so laut ist. Warum nicht ein wenig locker machen und das Kind mitfiebern lassen? Immer diese Nörgler ... In Kürze ist die Fußballweltmeisterschaft vorbei, wir räumen unsere Deutschlandbrillen beiseite und auch die letzte noch übriggebliebene Vuvuzela verschwindet für die nächsten vier Jahre im Keller. Bis es uns dann wieder erwischt, volle Breitseite und aus voller Kehle, um der WM 2018 im politisch korrekten Katar beizuwohnen. Ach, schon wieder diese Nörgler!
Und es geht weiter mit der Sommerlust – auch im August wartet die Stadt mit heißen Open-Air-Events auf uns. I Im August präsentiert FRIZZ Das Magazin das Konzert von Singer-Songwriter Bill Callahan am 14.8. in der Sankt Peter-Kirche.
Die nächste Ausgabe erscheint am 29. Juli 86
Juli 2014
Exit_FFM_0714.indd 2
www.frizz-frankfurt.de
24.06.14 16:55
HOLIDAY SPECIAL SPARE 89,- AUFNAHMEGEBÜHR AUF DIE FEEL FREE MITGLIEDSCHAFT OHNE LAUFZEITRISIKO / MONATLICH KÜNDBAR
89,ANGEBOT NUR IM JULI 2014 GÜLTIG
COMING
SOON
014 DBERG 2 IE R B U L C rallee 5 Altenhöfe IL 2014 CLUB ZE Zeil 105 015 FHEIM 2 CLUB HO .0 Capitol 2
FITNESS AB 10,95 EURO 14-TÄGIG
ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Freitag 07.00 – 23.00 Uhr | Sa + So 10.00 – 20.00 Uhr | support@fit7eleven.de | www.fitseveneleven.de
_FFM_0714.indd 1
12.06.14 11:49
_FFM_0714.indd 1
10.06.14 14:41