FRIZZ Das Magazin Kassel April 2021

Page 8

›› FRIZZ AUSSTELLUNGSSPECIAL NACH VERSCHOBENER ERÖFFNUNG GEPLANT BIS 5. SEPTEMBER 2021

VINCENT FECTEAU

Als dieses Ausstellungsspecial ents tanden ist, durften die Institutione n noch Besucher empfangen. Wir hoffen sehr, dass dies ab dem 19.04. wieder möglich ist, und emp fehlen euch in der Zwangspause die digitalen Formate der Instituti onen.

Vincent Fecteau: „Chorus #2, 1994. © Courtesy of the Artist and Galerie Buchholz, greengrassi, Matthew Marks Gallery. Photo: Aaron Wax

Aus einfachen, teilweise alltäglichen Materialien wie Pappmaschee, Schaumstoff, Korken, Eisstielen oder Muscheln fertigt Vincent Fecteau seit den frühen 1990er Jahren Skulpturen und Collagen, die mannigfaltige Erscheinungsformen aufweisen. Manche seiner Arbeiten sind kleinteilig, geradlinig, monochrom oder abstrakt, andere wiederum ausladend, verschlungen, farbenfroh oder erzählerisch. Sie reflektieren die Beschäftigung sowohl mit gattungsspezifischen Fragestellungen als auch mit soziokulturellen Entwicklungen und repräsentieren in ihrer Gesamtheit eine sehr eigensinnige Position, die sich durch kompositorische Raffinesse, feine Poesie sowie eine empathische Grundhaltung auszeichnet. Das Fridericianum präsentiert die erste institutionelle Einzelausstellung des 1969 in Islip, New York, geborenen Künstlers in Deutschland. Anhand von mehr als sechzig ausgewählten, zwischen 1993 und 2020 entstandenen Arbeiten wird die Schau einen umfassenden Überblick über das Gesamtwerk von Fecteau vermitteln. ›› www.fridericianum.org

DIGITALER RUNDGANG | NEUE GALERIE

Fritz Winter. documenta-Künstler der ersten Stunde

Foto: Fritz-Winter-Haus, Ahlen © VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Aufgrund der coronabedingten Schließung von Museen kann die Sonderausstellung „Fritz Winter. documenta-Künstler der ersten Stunde“ in der Neuen Galerie in Kassel nicht gezeigt werden. Stattdessen hat die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) ein digitales Angebot entwickelt, das in kurzen Videoclips Einblicke in die Ausstellung gibt. Auf Initiative der Fritz-WinterStiftung und der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen rekonstruiert die Schau die zentralen Beiträge des Künstlers zu den ersten drei documentaAusstellungen 1955, 1959 und 1964. Die Ausstellung basiert auf den umfangreichen Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel und der FritzWinter-Stiftung, die seit ihrer Gründung im Jahr 1981 an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen beheimatet ist. Fritz Winter hatte am Bauhaus in Dessau als Schüler von Wassily Kandinsky, Paul Klee und Oskar Schlemmer gelernt. Unter den Nationalsozialisten wurde sein Werk als „entartet“ diffamiert. Seine 1944 entstandene Werkgruppe „Triebkräfte der Erde“ wurde nach dem Krieg als herausragendes Beispiel abstrakten Formenreichtums rezipiert. ›› www.museum-kassel.de

WATERS’ WITNESS von Tarek Atoui Tarek Atoui schöpft das Potenzial der Klangkunst, die im Zentrum seiner Praxis steht, umfassend aus. Ihn interessiert nicht allein, wie Schallereignisse oder Geräusche eine akustische Wirkung entfalten. Ebenso wichtig ist für ihn, wie diese Phänomene mit anderen Sinnesorganen als dem Ohr wahrgenommen werden können, wie sie als Katalysator für menschliche Interaktion fungieren und wie sie mit gesellschaftlichen, historischen oder räumlichen Parametern in Beziehung stehen. Ausgangspunkt seiner Werke sind zumeist umfassende anthropologische, ethnologische, musikwissenschaftliche oder technische Recherchen, die in der Realisierung von Instrumenten, Hörräumen, Performances oder Workshops münden und damit ein ausgesprochen facettenreiches Œuvre begründen. Mit Waters’ Witness stellt das Fridericianum das Schaffen Tarek Atouis, der 1980 in Beirut geboren wurde und heute in Paris lebt, erstmals in Deutschland in einer Einzelausstellung vor. Die Präsentation basiert auf dem fortlaufenden Projekt I/E, in dessen Rahmen Atoui seit 2015 Klänge von Hafenanlagen in Athen, Abu Dhabi, Singapur, Porto und Beirut aufzeichnet, erforscht, bearbeitet und in Werke transferiert. In Kassel werden bislang separat genutzte Bestandteile dieser künstlerischen Unternehmung zusammengeführt. ›› www.fridericianum.org

84

Oktober April 2021 2016

www.frizz-kassel.de

© Foto: Alexandre Guirkinger

VERLÄNGERT BIS 24. MAI 2021 | FRIDERICIANUM


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.