![](https://assets.isu.pub/document-structure/211111144331-7ea70fbc0e83e0bc828fdd6f4d2a0277/v1/4335d5f70b61f8522873d954222984da.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
12 minute read
AUSGEHEN IN KASSEL
KASSEL BEI TAG
Alex Kassel
Advertisement
Obere Königsstraße 28A ALEX ist alles in einem: Café, Knei- pe, Bar, Bistrorant, und zwar zum Frühstück, mittags, abends – immer. Die Holzwände und Polstermöbel bieten ein gemütliches Wohnzimmer-Ambiente, das zum Verweilen einlädt.
›› www.dein-alex.de/kassel Allee Café
Wilhelmshöher Allee 277 Herkules wäre begeistert von dem umfassenden Frühstücksangebot, dem frischen Café, den duftenden Pfannkuchen und den leckeren Mittagsgerichten. Direkt beim Bergpark lässt sich zu jeder Tageszeit der selbstgemachte Kuchen genießen – beispielsweise mit einem leckeren Kaffee oder einem frischen Bio-Tee.
›› www.allee-cafe-kassel.de Anadolu
Fünffensterstraße 7 Wer sich vorm Feiern eine gute Grundlage anfuttern will, kann einen sehr guten Döner in der Nähe des Rathauses genießen. Anadolus großzügige Speisekarte bietet noch viele andere anatolische und auch vegetarische Spezialitäten.
›› www.anadolu-kassel.de BERTS, friterie
Kölnische Straße 2 Ökologische Nachhaltigkeit steht für die Betreiber an erster Stelle, daher verwenden sie für ihre Fritten ausschließlich frische Kartoffeln von einem lokalen Bauernhof. Die Fritten werden täglich mit der „Pommes-Maschine“ von Hand gestanzt und dann in der belgischen Fritteuse, in 100 % Sonnenblumenöl ohne Palmfett oder ähnliche Zusätze, bei schonenden
Temperaturen zu knackigen, goldfarbenden Fritten frittiert.
›› www.berts-friterie.de Café die 2
Querallee 31 Ein weiteres Highlight im Vorderen Westen Auf der Speisekarte stehen neben Frühstücksvariationen, Kuchen und Waffeln auch herzhafte Baguettes, Salate und mediterrane Vorspeisen – alles hausgemacht. Café Lange
Friedrich- Ebert- Straße 72 Neben Kaffeespezialitäten und Frühstücksleckereien gibt es auch ein umfassendes Angebot an warmen Gerichten wie Pizzazungen, Salate und Burger, die man sich nach Belieben zusammenstellen kann. Nur hier: der Crazy Cake. Das ist eine Vollkornteig-Schale gefüllt mit Allerlei und mit Käse überbacken. Sehr lecker!
›› www.cafelange.de Café Nordpol
Gottschalkstraße 12 Morgens vor der Uni kannst du es dir hier täglich mit bunt dekorierten Frühstückstellern gut gehen lassen. Daneben erwartet dich eine riesige Auswahl an Grillspezialitäten, Pizza und Pasta zu Studentenpreisen.
›› www.cafe-nordpol.de Café Hurricane
Gottschalkstraße 38 Das einstige Monis lädt zum Brunch in einem wundervollen Wintergarten ein. Außerdem könnt ihr hier Miesmuscheln und Riesen-Börek verspeisen sowie andere türkische Köstlichkeiten. Die kultige Eckkneipe ist es abends immer noch.
›› www.hurricane-cafe.de DenkMAHL
Friedrich-Ebert-Straße 98 Das Restaurant im Vorderen Westen Kassels mit dem Wohnzimmer-Charakter. Inhaber und Chefkoch Sascha Kovacs verwöhnt seine Gäste mit einer Mischung aus regionaler Küche mit mediterranen Einflüssen. Eine ausgewählte Speisekarte mit immer frisch zubereiteten kulinarischen Kreationen sowie täglich leckeren frischgebackenen Kuchen lassen keine Wünsche offen. Für schöne Herbst- und Winterabende: Der Biergarten wurde in ein gemütliches Winterwäldchen umfunktioiert. Ab November wird im „Holzfass“ gegrillt und die Glühwein-Saison eingeläutet.
›› www.denkmahl.com Eberts
Friedrich-Ebert-Straße 116 In Wiener Atmosphäre können hier vorzügliche vegane Süppchen geschlürft werden. Unter pompö-
sen Kronleuchtern kannst du dich zu jeder Tageszeit vom EbertsTeam verwöhnen lassen – das Eberts ist Restaurant, Café und Bar zugleich.
›› www.eberts-kassel.de El Greco Kassel
Friedrichsplatz 10 Die Spezialitäten sind griechische Speisen, verschiedenste Gerichte vom Grill und frische Salate. Neben dem klassischen Gyros gibt es Steak und Lammkotletts, gegrillte Baby-Calamaris, Sepia und tolle Nudelgerichte. Aber auch die Auswahl der Vorspeisen kann sich sehen lassen.
›› www.elgreco-kassel.de Frokost hos Line
Wolfsschlucht 19 Auf der Speisekarte stehen schmackhafte saisonale Speisen mit Einflüssen aus der dänischen Küche. Der Klassiker sind natürlich die selbstgebackenen und kalt servierten Smørrebrøds, mit Ei, Kartoffeln und Schnittlauch oder Ziegenkäse mit Walnuss und Birne. Typisch dänische Suppen, Zimtschnecken, Kuchen und Gebäck locken ebenso wie ein breites Frühstücksangebot. Auf der Karte stehen aber auch „nicht-dänische“ Gerichte, aktuell gibt es frische warme Quiche, passend zur Jahreszeit.
›› www.frokostkassel.de Green Panda
Friedrich-Ebert-Straße 48 Die Welt der Bowls ist groß und vielseitig! Das „Green Panda“ bieten euch leckere und individuell zusammengestellte Bowls in dem veganen Restaurant in Kassel. Auch ist es ein Restaurant mit Lieferservice im Umkreis von rund zehn Kilometern. Die verwendeten Zutaten für die Bowls – insgesamt sind es mehr als 32 – können immer wieder neu zusammengestellt werden. So ergeben sich Bowls, die immer wieder neue Geschmackserlebnisse bieten.
›› www.greenpanda-kassel.de
Holy Nosh Deli
Friedrich-Ebert-Straße 91 Das Holy Nosh Deli bereichert die Friedrich-Ebert-Straße mit Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die moderne und gesundheitsbewusste Küche bietet leckere Sandwiches und Bowls, auch mit veganer und vegetarischer Auswahl, an. Dazu gibt es hausgemachte Getränkekreationen. Das Essen sieht nicht nur lecker aus, es schmeckt und ist qualitativ hochwertig.
›› www.facebook.com/holynoshdeli Mama Afrika
Entenanger 4 Wer einen Einblick in die ostafrikanische Küche erhalten möchte,
sollte unbedingt mal dieses Restaurant besuchen. Dort gibt,s authentische Gerichte aus Eritrea. Auch Vegetarier und Veganer werden hier nicht enttäuscht.
›› www.restaurant-mama-afrika-kassel.de
Marivos
Kohlenstraße 128 In der früheren Tankstelle stehen ausschließlich ausgewogene Burger und Imbissgerichte mit frischen Zutaten aus der Region auf der Karte. Vegetarier und Veganer haben hier ebenfalls ein großes Angebot. Tipp: Eine Reservierung erspart euch das Warten auf einen Sitzplatz.
›› www.marivosburger-loungekassel.de MooN Coffee & Waffle
Friedrich-Ebert-Straße 1 Außerirdisch leckere Waffeln: süß mit Nutella und Blaubeeren oder herzhaft mit Käsefüllung und Avocado. Für Feiern kannst du einen Moon-Cake bestellen, eine Waffeltorte aus all deinen Wunschzutaten.
›› www.moon.coffee Peter Pane
Friedrichsplatz 2-3 Nicht ganz günstig, aber dafür üppige Portionen, auch Pflanzenesser werden hier satt. Wenn du Glück hast, kannst du deine Pommes sogar auf einer freien Schaukel mampfen. Rinklin Weidengarten
Heckershäuserstr. 28a (Ahnatal) Der Rinklin Weidengarten ist ein lebendes Naturkunstwerk. Was einmal als Gartenwelt begann, mit Pflanzen, Floristik und Geschenkartikeln, entwickelte sich im Laufe der Zeit zum außergewöhnlichen Gastronomiebetrieb. Mit dem Restaurant und Café im Glashaus entstand eine besondere, sehr großräumige Location, in der neben kulturellen Veranstaltungen und Feiern auch vorzüglich geschlemmt werden kann. Und überall fühlt man sich von der Natur umgeben.
›› www.rinklin-weidengarten.de Rosalie’s Deli I Café
Obere Königsstr. 31 Das neue kulinarische Highlight auf der Königsstraße in der Galeria. Ob zum Prosecco für den Zeitvertreib oder das delikate Schmankerl auf die Hand – das neue Deli I Café bietet euch ein Breakfast „All-Day“. Genießt Gerichte mit frischen Produkten von heimischen Bauernhöfen. Die Empfehlung des Hauses: die täglich wechselnden Hähnchen-Curries – auch als vegetarische Variante. Zugleich versüßen euch leckere Oats und herzhafte Stullen den Tag. Eine feine Auswahl von filigranen Köstlichkeiten – liebevoll angerichtet. Sweet & Cakes, erle-
sene Weine oder leckere Curries und Bowls.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211111144331-7ea70fbc0e83e0bc828fdd6f4d2a0277/v1/519f79b49fc2426513dac26359839131.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
›› www.rosalies.de/kassel Salotto1828
Opernstraße 2 Der Coffee Store Salotto 1828 im denkmalgeschützten Gebäude am Opernplatz bietet neben tollem Ambiente auf zwei Etagen mit internationalem Flair die besten italienischen Kaffeespezialitäten und kulinarische und gesunde Kleinigkeiten.
›› www.salotto1828.de Satt & glücklich im Café Hahn
Pestalozzistraße 10 Hier könnt ihr in gemütlicher Atmosphäre verweilen, frühstücken und leckere Stullen und Salate genießen. Es gibt immer eine große Auswahl an Kuchen und Torten. Satt & glücklich wie bei Oma: Das ist das Motto.
›› www.sattundgluecklich-kassel.de Simply Toast
Friedrich-Ebert-Straße 32 Toast wie aus dem Sandwich-Maker, doch so verfeinert, wie man ihn noch nie gegessen hat. Ob deftig mit Hähnchen und Mozerella gefüllt oder vegan mit Pesto, Mandel-Nuss-Tofu und Karottensalat kombiniert. Übrigens: Simply Toast verwendet nur Fleisch aus artgerechter Haltung. Für Experimentfreudige gibt es monatlich ein Special kulinarischer Toastkreationen.
›› www.simply-toast.de Stadtcafé
Obere Königsstr. 41 Das Café in der Treppenstraße ist ein gefragter Treffpunkt für wichtige Besprechungen oder schlichte Plaudereien, auch aufgrund seiner zentralen Lage. Neben einem
vielfältigen Frühstücksangebot, bei dem auch Veganer auf ihre Kosten kommen, bietet das Stadtcafé leckere Kuchen- und Kaffeespezialitäten sowie einige Snacks.
›› www.facebook.com/StadtcafeKassel Timberjacks
Raiffeisenstraße 22 Burger, Fries, Saucen Bowls, Shakes oder homemade Limonaden: All das gibt es bei Want Beef. Frische Zutaten aus nachhaltigen Betrieben, artgerechte Tierhaltung und ökologischer Anbau gehören zum Konzept.
›› www.wantbeef.de Weissenstein
Das Grill-Restaurant bietet mächtige Steaks, saftige Burger und knusprige Pommes. Eine große Auswahl an Burgern, Burritos, Tacos und Fajitas ergänzt das Menü. Das Blockhaus mit dem rustikalen Stil ist zwischen Auestadion und Dez zu finden. Neben dem Grill-Restaurant ist ein Motel entstanden.
›› www.timberjacks.com/kassel Vapiano
Neue Fahrt 11 Königstor 46 2016 war es das erste Biorestaurant in Kassel. Hier wird nur regionales und ökologisches Gemüse gekocht und Fleisch vom Biobauern verwendet. Vom ausgewogenen Frühstück über saisonale Gemüse- und Fleischgerichte bietet die Karte viele leckere Kreationen. Ein Biomarkt ist auch angegliedert.
›› www.weissenstein-kassel.de Westend Café
Das Vapiano ist eine gute Mensa- Alternative, der perfekte Ort für einen schnellen Lunch oder ein Dinner mit Freunden, wo man Pizza, Pasta und Salate genießen kann. Die Einzigartigkeit besteht darin, dass man bei der Zubereitung direkt zuschauen kann und somit die Chance hat, noch spezielle Wünsche abzugeben.
›› www.vapiano.de/stores/kassel-hohe-fahrt Want Beef
Elfbuchenstraße 18 Wo die Sitzmöbel der Oma abgeluchst wurden und Biospeisen mit leckerem Kaffee serviert werden. Ein gemütlicher Ort für eine Pause vom Alltag. Es gibt leckeres Frühstück, wechselnde Tagesangebote, Snacks, Salate und ein vielfältiges Tee- und Kaffeesortiment und hausgemachten Kuchen. Den kann man auch mitnehmen: Also, süßes Glück zum Mitnehmen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211111144331-7ea70fbc0e83e0bc828fdd6f4d2a0277/v1/ad66700b8c051b4ee33a316ac0d2e007.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
KASSEL BEI NACHT
Bar Seibert
Friedrich-Ebert-Straße 47 Gedeckte Farben in sanftem Licht, große Vasen und Dekore laden in den urbanen Räumlichkeiten im Zusammenspiel mit einem großzügigen Lounge- und Essbereich zu einem Ort des Wohlbefindens ein. In den frühen Abendstunden rückt zunehmend die großzügige, matt schimmernde Messingtheke in den Mittelpunkt und bietet faszinierende Einblicke in die Entstehung der einzelnen Cocktails. Die wunderbare Sängerin, Komponistin und Darstellerin Romana Reiff konzipiert eigens für die Bar Seibert Dinner-Shows. B2
Germaniastraße 13 Die Cocktailbar von Betina (be- kannt als Kassels Djane-Queen Miss Betty Ford) und Beate verströmt großstädtisches Flair. Chillige Electromusic ist der passende Soundtrack für Abende mit Freunden im B2. Gute Weine und Schnäpse, Cocktails, Nüsschen, Buddha an der Wand und ein elegant geschwungener Tresen. Club 22
Friedrich-Ebert-Straße 61a Beats, beats, beats im BermudaDreieck auf der Friedrich-EbertStraße. Es gibt wöchentliche Early
Bird-Getränke-Specials. Einlass ist ab 21 Jahren. Chacal
Goethestraße 44 Die schnieke Kontaktbörse Nummer eins. Kassels wahrscheinlich kleinste Bar verspricht feinste Kneipenatmo. Französische Filmplakate, Bistrotische und der geselligste Tresen der Stadt laden ein, der Zeit ein wenig Ewigkeit aus dem Mark zu klauben. Drei/ galerie . store . bar
Theaterstraße 3 Feine Drinks, ausgewählte Kunst und entspannte Musik erwarten euch hier. In der kleinen, aber sehr feinen Bar werden regelmäßig GinTastings veranstaltet. Lasst euch in die Welt des geliebten Wacholderbrandes entführen und erfahrt mehr über die Herkunft und Herstellung dieser wunderbaren Spirituose.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211111144331-7ea70fbc0e83e0bc828fdd6f4d2a0277/v1/5754264b654fe3845bd8b507b2648021.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
ENO
Goethestraße 67 Ihr wollt euch etwas gönnen? Dann gönnt euch einen Besuch in der ENO – der Tapas- und Weinbar am Goethestern. Das von außen eher unscheinbare Restaurant ENO zeigt seinen Glanz beim Betreten. Eine Galerie mit offener Küche, hohen Decken, Stuck und Altbau-Charme erwartet euch. Stilvoll renoviert mit einer Mischung aus Naturholz, harmonischen Farben und italienischer Kunst. ENO – das ist ein genussvoller Dreiklang aus Restaurant, Tapas- und Weinbar und ein gastronomischer Stern in Kassel.
Fes
Karthäuserstraße 17 Im Fes sind wohl schon deine Professoren als Frühsemester stilvoll abgestürzt. Die Kasseler Tresenlegende bleibt dabei ewig jung und hat sich in all den Jahren mehrfach gehäutet. In der Bar an der Friedrich-Ebert-Straße Ecke Karthäuserstarße kannst du täglich bis 3.30 Uhr allerfeinste Cocktails schlürfen.
Fridericianum
Frankfurter Straße 72 Jeden letzten Dienstag im Monat bietet das After-Work-Format F wie Feierabend Kunst, Klang und Kulinarik: Nach einer kostenfreien Dialogführung durch die jeweils aktuelle Ausstellung lädt ein Live-DJ-Set im Café des Fridericianum bei ausgewählten Kaltgetränken und anderen Köstlichkeiten zum entspannten Ausklang des Abends ein.
Hot Legs
Friedrich-Ebert-Straße 66 Das gute alte Hot Legs ist ein Kleinod in Kassels Kneipenlandschaft. Direkt an der Partymeile gelegen, triffst du dort garantiert nette Menschen, die gerne plaudern und gute Musik hören wollen.
Joe,s Garage
Friedrich-Ebert-Straße 60 Wer,s rockig und tussifrei mag, ist in Joe,s Garage richtig. Keine Frage, weshalb diese Kneipe eine der letzten Hochburgen der einstigen Partymeile ist. Denn in der Kneipe an der Ebert-Straße stimmt alles: freundlicher Service, flotte Bedienung und gute Musik.
King Schulz Bar
Weigelstraße 14 Der Geruch von Whiskey und Rauch, gedämpftes Licht und Mu-
Opernstraße 2 34117 Kassel
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211111144331-7ea70fbc0e83e0bc828fdd6f4d2a0277/v1/37c66f597326e7bd48ce290e190b6b30.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211111144331-7ea70fbc0e83e0bc828fdd6f4d2a0277/v1/3937acda4d924d618e5be6513457dc7c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Das Salotto 1828 – herzlich willkommen in deinem neuen Wohnzimmer. Im modernen und italienisch angehauchten Ambiente holen wir dich aus deinem stressigen Alltag und setzen dich auf unsere Sofas. Nimm dir Zeit. Zeit für dich. Zeit für deine liebsten und vor allem Zeit für guten Ka ee und leckere hausgemachte Snacks. Du musst dafür nichts tun, außer den Weg zu uns zu nden. Den Rest übernehmen wir und kümmern uns um dich!
sik, die sofort ins Bein geht – Herz, was willst du mehr?! Doch halt, das ist noch gar nicht alles, was die King Schulz Bar zu bieten hat. Hier gibt es nämlich außerdem noch verschiedenste Drinks, lauter tolle Leute und eine mega Atmo.
Koon Bar
Friedrich-Ebert-Straße 17 Der Laden an der Friedrich-EbertStraße ist nicht die Heimat der Waschbären, wenngleich das der Name vermuten lässt. Dort bekommst du deinen FeierabendDrink und eine leckere Auswahl an Speisen. Abgerundet wird das Angebot mit erlesenen Craftbeeren und Gin-Sorten. Im Eingangsbereich gibt es einen Billardtisch.
Mutter
Bunsenstraße 15 Das Traditionsunternehmen mit dem formidablen Namen „Mutter“ ist ein Muss für jeden Freund gepflegter Punkrock-Abendgestaltung. Hier spürt der Gast sogleich die langjährige Erfahrung und herzlichste Gastfreundschaft des Betreiberteams. Weit über die Stadtgrenzen bekannt und auch ein beliebtes Ausflugsziel für Punkrockfreunde aus aller Herren Länder. PAPAGAYOO
Friedrich-Ebert-Straße 49 Die Papagayoo Bar inmitten der Kasseler Ausgehmeile der Friedrich-Ebert-Straße. Auf drei Etagen präsentiert sich die einzigartige Bar mit individuellem Design, das mit viel Liebe und Hingabe erschaffen wurde. Leckere Speisen und tolle Getränkespecials runden den Besuch ab.
Sandershaus
Sandershäuser Straße 79 Weit draußen im Osten sorgt das Sandershaus für reichlich Kultur. Im Sommer 2017 entsprang dieses liebevolle Projekt inmitten einer Kulisse leerstehender Fabrikgebäude Bettenhausens. Das Sandershaus versteht sich als ein internationaler, aufgeschlossener und kreativer Ort, dessen Entfaltung keine Grenzen kennt.
Scenario
Lange Straße 44 Willkommen im traditionellen Szene-Lokal in Wahlershausen im Ortsteil Bad Wilhelmshöhe. Die außen gemütlich anmutende Ausstrahlung setzt sich gekonnt im Inneren des Restaurants fort. Das angebotene Speisenprogramm ist international ausge-
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211111144331-7ea70fbc0e83e0bc828fdd6f4d2a0277/v1/f01242bc3e3858ef3cd1fd9567620cbc.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211111144331-7ea70fbc0e83e0bc828fdd6f4d2a0277/v1/e1623eb793126e4e47efcf1350b6a363.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
richtet. Burger-Liebhaber haben die Wahl zwischen sieben Varianten – vom traditionellen Burger bis zum Filetburger „deluxe“ Alle Burger werden mit argentinischem Angus-Rindfleisch frisch zubereitet und mit hausgemachten Saucen und Coleslaw serviert.
Schlachthof
Mombachstraße 10-12 Die Gemütlichkeit und der Charme des Schlachthofs sind einmalig. Das Programm reicht von Konzerten aus den Bereichen Indie, Jazz und Alternative bis hin zur Lesung und diversen Offenen Bühnen. Das Kulturzentrum Schlachthof ist Zentrum, Veranstaltungsort, Bildungs- und Beratungseinrichtung und Jugendhilfeträger – seit 1978 der Ort in Kassel, in dem sich kulturelle Vielfalt lebendig und immer wieder neu gestaltet. Sudhaus
Hafenstraße 54 Hier kannst du herrlich in Kupferkesseln, in Kaminecken, Jagdzimmern oder im Festsaal sitzen. Die angenehm übersichtliche Speisekarte bietet eine kulinarische Reise durch Omas Küche.
Theaterstübchen
Jordanstraße 11 Das 1996 gegründete Theaterstübchen ist eine Institution im Kasseler Kulturleben und mehrfach ausgezeichnet. Es steht für regionalen, überregionalen und internationalen Blues, Jazz, Funk, Soul und Pop. Nach dem Neustart im Oktober sind noch 100 Konzerte bis zum Jahreswechsel geplant. Die neue Luftfilter-Anlage schafft 8.000 m3 Frischluft pro Stunde und das Soundsystem wurde auf HiFi-Niveau optimiert.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211111144331-7ea70fbc0e83e0bc828fdd6f4d2a0277/v1/c9defa132708aeb3d4d86e3fa9f629ba.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211111144331-7ea70fbc0e83e0bc828fdd6f4d2a0277/v1/289d640b360c11f0b1d7ea5f57053b3e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211111144331-7ea70fbc0e83e0bc828fdd6f4d2a0277/v1/3f7da42a0185d6ba0c56c1ec846715c8.jpeg?width=720&quality=85%2C50)