RE H A J 5 1
3
2018
ANZEIGE
DAS MAGAZIN FÜR WÜRZBURG
MÄRZ XVIII
VIVA LA RE
LUTION
Theaterstr. 1-3 | 97090 Würzburg vrohstoff.de
Hoch …
soll das FRIZZ leben zum 15. Geburtstag!
… die Gläser
werden schon poliert. Alle Weinfeste auf einen Blick.
1.297 Termine
Hmmm Mehr auf www.frizz-wuerzburg.de und in unserer FRIZZ-App.
größte P ie d 8 1 0 2 t teig
ar t y?
O m e n i e D n i Bei Dir
Wo s
r t!
8 1 0 2 r i A n e iogong.com as Gong Op
GewiitnDenineemdOrt bewerben auf www.rad Jet z t m
Die Rad
ermeiste io Gong Bürg
rschaft 201
8
ITT zahlt mit KW n Deiner Sparkasse Für Dich be tio hlungsfunk der Handyza unden,
“ y zu Handy Fre d n r a te H n n u o n v a „So zahlt m einfach unkompliziert
editorial.magazin
www.frizz-wuerzburg.de
Mit dem Herz in der Faust Das aktuelle Gefälle Fußball ist unser Leben, denn König Fußball regiert die Welt. Das sagen auch die, die für den König in den Krieg ziehen – und sich im Zeichen des Fanwimpels die Köpfe einschlagen. Der Deutschen Fußball Liga DFL ist das wurscht. Das überlässt sie mit königlicher Nachsicht den Ländern. Die tragen dann z.B. die Kosten für den Polizeiaufwand bei so genannten Hochrisikospielen. Das sind Spiele, bei denen man besondere Gefahrenpotentiale auf Fanseite voraussetzt. Ein schnödes Verwaltungsgericht schob dem aber den Riegel vor. Nun zahlt die DFL für die Hundertschaften, mit denen man den Raufbolden beikommen will. Es sei denn, sie bekommt Recht in der Revision. So oder so: Es bleiben Zweifel. Darüber z.B., ob´s innerhalb der weitgefassten Fußballfankultur auch Schläfer gibt, wie man sie von anderen gewaltbereiten Gruppierungen kennt. Aggressoren auf Abruf, die aus vermeintlich harmlosen Begegnungen mal eben Hochrisikospiele machen. Man kann sich einfach nicht sicher sein. Sonst wär´s nicht König Fußball. CN
INHALT
© Paul Ripke
S. 4
S. 12
S. 14
S. 16 FRIZZ Das Magazin 3.2018
4
Szene & Comic Digital ist Normal
6
Allerlei Eines für alle
9
Gastro Für jeden Geschmack
10
Sport Durchgeboxt & hochgeklettert
11
Campus Nicht nur für Studis
12
Magazin Im Gespräch mit Marteria
14
Magazin 15 Jahre FRIZZ!
16
Sonderthema: Auto & Zweirad Achtung, Kontrolle!
22
Events Geschmackssicher mit 187
24
Weinfestkalender 2018 Schöppeln von März bis November
26
Musik Von zart bis hart
28
Party Ab in den Club
30
Bühne & Kunst Wie gemalt
32
Film Cineastisch fantastisch
33
Alle Termine für März Runter von der Couch
44
FRIZZ Blitzlicht Bunt und närrisch ging es zu
46
Verlosungen & Impressum Gewinne, Gewinne, Gewinne
würzburg.szene © J. Untch/VBM
www.frizz-wuerzburg.de
szene.umfrage Immer wieder hört man Gemunkel: Die Straßenverhältnisse für und mit den Fahrradfahrern in Würzburg seien unzumutbar. Fahrradwege fehlen, manche enden in Kreuzungen oder werden automatisch auf den Fußgängerweg geleitet. Inmitten des Marktgetümmels und der Mainbrücken-Genießer schlängeln sie sich zwischen Kinderwägen, kleinen Gruppen und unachtsamen Touristen Richtung Ziel. Nicht selten werden Radler dabei von genervten Fußgängern „angefahren“, ernten böse Blicke oder ungeduldiges Autohupen. Wir haben Fahrradfahrer gefragt:
Wie lebt es sich als Fahrradfahrer in Würzburg?
Till, 19, Student Ich finde Radfahren hier entspannt. Es ist fränkisches Gejammer. In anderen Städten sieht es schlimmer aus.
Digitalität = Realität Gründereuphorie in Würzburg Digitalität ist schon lange kein Thema der Zukunft mehr. Anno 2018 steht der Mensch voll im Saft der digitalen Realität und die IT-Branche avanciert zu einer Marktmacht. Heimlich, still und leise wandern die Einsen und Nullen in jeden Bereich des Alltags hinein und bestimmen Handeln und Denken des Homo sapiens. Derjenige, der gedacht hat, dass sich in Würzburg die Mühlen etwas langsamer drehen, muss jetzt stark sein: Die Gründer- und Start-Up-Szene in der Mainstadt ist aktiv wie der ein oder andere Vulkan und Würzburg einer der vielseitigsten Standorte für IT-Unternehmen in Deutschland. Die erste Würzburger „Web-Week“ findet auch schon Anfang März statt. Entsteht am Main das Silicon Valley Bayerns? So unwahrscheinlich ist das nicht einmal. Genau wie die amerikanische Vorreiter-Stadt rund um Tesla und Google versteht man es, in Würzburg, dem Zahn der Zeit an die Wurzel zu fühlen, denn Digitalität und unternehmerischer Gründergeist sind allgegenwärtig. „Die Gründerszene in Würzburg blüht und gedeiht“, freut sich Dr. Gunther Schunk (Chief Communications Officer Vogel Business Media). Er stellt fest, dass Würzburg mit drei Hochschulen, etwa 35.000 Studenten und 200.000 Einwohnern (Umland miteingerechnet) beste Bedingungen für die Neugründung von Unternehmen bietet. Dazu kommen in Mainfranken die vielen Unternehmen aus den Schlüsselbranchen Maschinenbau, Automotive, IT sowie eine dynamische Gesundheitsregion. Da wird es fast schon obligatorisch im März die erste Würzburger „Web-Week“ zu veranstalten. Eine Woche lang zeigen sich über 40 Unternehmen und Institutionen von ihrer digitalen Seite. Die Würzburg AG will als Veranstalter den Blickwinkel für das digitale Potential von Unternehmen der Zukunft weiten, das in Würzburg schlummert. Um nur zwei Termine von vielen zu nennen: Den Auftakt macht am 5.3. die Vogel-Gründerwerkstatt mit einer gemeinsamen
4
Veranstaltung. Am 8.3. können auf dem Bürgerbräu-Gelände mehrere Präsentationen zu brandaktuellen Themen wie „Virtual Reality“ oder „Digimedia“ belauscht werden. Das Portfolio der Würzburger Gründerszene ist so groß, dass sich die Frage stellt, ob eine Woche lang genug ist. Egal, ob in der Region oder dem europäischen Markt, immer mehr Unternehmen fassen Fuß und sogar der deutsche Gründerpreis ging schon in die Universitätsstadt. Grund dafür ist eine besonders gut funktionierende Vernetzung zwischen Gründern und Investoren. „Das Netzwerk „Gründen@Würzburg“ hat binnen drei Jahren eine äußerst veritable Gründerszene ins Leben gerufen“, versichert Schunk. Dabei kommen besonders viele Ideen aus dem IT-Bereich, die sich zu erfolgreichen Geschäften entwickeln. „Gründen@Würzburg“ hilft dabei Durchstartern auf die Sprünge, eine Idee in ein funktionierendes Geschäft umzuwandeln. Beratungen jeglicher Art und Unterstützung aus allen Ecken werden vermittelt. Ein Gründerkompass dient hierbei zur Orientierung unterstützungswilliger Ansprechpartner. Wer sich inspirieren lassen möchte, oder einfach schauen will, was die Konkurrenz so macht, sollte sich die erste Würzburger „WebWeek“ auf keinen Fall entgehen lassen.
Katja, 25, Radfahrerin Mir wurden schon zwei Fahrräder zerstört. Eines hatte dann einen Achter, das andere wurde völlig zertrümmert.
Madlin, 25, Studentin Als ich am Dom vorbei gelaufen bin, ist jemand in den Schienen hängen geblieben und hat sich hingelegt. Da muss man richtig aufpassen.
Luisa, 24, Studentin Ich finde die Fahrradwege gar nicht so schlecht, im Vergleich zu Stuttgart. Und am Main kann man auch gut fahren.
Mareike, 26, Studentin Mein Fahrrad wurde schon mal geklaut. Abgesehen davon, fahre ich absolut ungern über die Mainbrücke und die Schienen in der Stadt sind auch echt gefährlich. UMFRAGE: LENA GRASTAT UND CHARLOTTE KOEP
JOHANNES SCHRENKER www.wueww.de
FRIZZ Das Magazin 3.2018
www.frizz-wuerzburg.de
Szene.News Wessd scho?
+++ Bester Laune: Lovent feiert einen bunten Konzertabend am 1.3. im Cairo +++ Orange County Hardcore: Ignite zerlegen am 29.4. den Stattbahnhof +++ Auf Platte: Am 22.4. ist Record Store Day, in Würzburg nimmt das H2O teil +++ Dezente Eskalation: Am 31.3. feiert Chef Alex Geburtstag in Joe’s Cantina & Bar +++ Vorfreude pur: egoFM Fest am 20.4. in der Posthalle +++ Fckng Serious: Die neue Veranstaltungsreihe für elektronische Musik, Open Mind, beginnt in der Posthalle am 26.5. mit Boris Brejcha uvm. +++ Beste Leben: Die Gesund & Vital-Messe geht vom 10. bis 11.3. in die fünfte Runde +++ Lunge der Stadt: Unter www.wuerzburg.de/greencity kann über die grüne Zukunft Würzburgs abgestimmt werden +++ Blumen und mehr: Am 12.4. startet die Landesgartenschau +++ V-Power: Ab März gibt‘s vegane, vegetarische, glutenfreie Leckereien im Vrohstoff +++ Saubere Sache!: Am 3.3. ist jeder herzlich eingeladen für ein sauberes Lengfeld zu sorgen und gemeinsam Müll zu sammeln +++ Space-Odysee: Die Initiative Soziokulturelles Zentrum macht sich stark für mehr alternativen Raum in der Stadt +++ Bücherwurm: Am 1.3. beginnt der literarische Frühling in der Würzburger Stadtbücherei mit dem Autor Peter Stamm +++ Schön war’s: Am 3.3. wird im Freiraum dem Winter „Ade“ zugerufen. +++
Die bunte Welt
FRIZZ Das Magazin 3.2018
by NÖB
5
N E U
würzburg.allerlei
» in WÜ «
www.frizz-wuerzburg.de Bilder und Dokumente aus dem Archiv der
Geschichtswerkstatt
im „Verschönerungsverein Würzburg e.V.“
Ufer
Voices
Essen & Trinken mit Mainblick
Sa., 3.3., 19 Uhr, St. Stephans Kirche
Was gibt‘s Besseres, als mit Freunden ein gutes Glas Wein oder einen cremigen Cappuccino zu genießen?! Nicht viel vermutlich. Und wenn noch ein unschlagbarer Ausblick auf Main und Festung on Top kommt, ist die Sache klar. Das Ufer am Mainkai bietet täglich ab 9 Uhr die komplette Bandbreite an Leckereien, zubereitet aus frischen, regionalen Produkten. Dazu kommen wöchentlich wechselnde Angebote und eine große Auswahl internationaler Weine. Außerdem kann man das W-Lan gratis nutzen und sein Handy aufladen. FT
Seit über 20 Jahren besticht der Würzburger Chor Voices durch seine eigenen Interpretationen von Balladen, Popklassikern und Gospels. Mit den eindringlich vorgetragenen Stücken lassen die Sänger eine Aura von Herzlichkeit, Freude und Kraft entstehen, mit der die rund 75 Mitglieder des Ensembles es immer wieder aufs neue schaffen, ihr Publikum zu begeistern. Die Einnahmen aus dem Konzert in der St. Stephans Kirche kommen dabei der Bahnhofsmission als finanzielle Stütze zugute. Rund 46.000 Menschen suchten dort im Jahr 2017 Hilfe, das sind etwa 125 Kontakte pro Tag für etwas mehr als 40 Mitarbeiter. Jeden Tag hat die Bahnhofsmission rund um die Uhr geöffnet und ist für jeden eine Anlaufstelle und Kraftquelle in allen Lebenslagen. JS
„Panorama-Ansichten“ Ab Do., 1.3., Heft8 11Uhr, - MärzRathaus 2018
Würzburger Panoramabilder sind das Thema der diesjährigen Ausstellung der Geschichtswerkstatt, die die Stadtentwicklung seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts dokumentiert. Zu sehen sind historische Motive wie die Stadtmauer entlang der Pleichach und Höhenzüge um die Stadt. Die Vernissage ist am So., 4.3., um 11 Uhr im Rathausfoyer. Anlass der Ausstellung ist ein folgenschwerer Tag der Würzburger Geschichte: die Zerstörung der Stadt am 16. März 1945. LG
www.ufer-wuerzburg.de
www.verschoenerungsverein-wuerzburg.de
Einkaufsführer „regional–fair–bio“
Naturwunder Erde
Für Stadt und Landkreis Wer in Würzburg regionale, ökologisch produzierte oder fair gehandelte Lebensmittel kaufen möchte, kann sich über eine riesige Auswahl freuen. Doch nicht jeder weiß sofort, wo er die besten Produkte findet. In Kürze soll ein Einkaufsführer für Stadt und Landkreis Abhilfe schaffen. Mit diesem findet man immer die Produkte, die man sucht und unterstützt so gleichzeitig regionale Erzeuger. Wer sein Unternehmen kostenlos eintragen lassen möchte, kann bis 11.3. seine Daten einsenden. JS www.wuerzburg.de
6
www.voices-wuerzburg.de
Würzburg in Panorama-Ansichten Bilder der Ausstellung vom März 2018
Mo., 5.3., 19.30 Uhr, Posthalle
Bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung Die Allianz für starke Berufsbildung in Bayern geht mit ihrem informativen Event zur Aus- und Weiterbildung in die zweite Runde. Interessierte können sich hier Rat und Antwort holen bezüglich der Arbeitswelt und Berufswünschen. Es werden zahlreiche Fachmessen, Infoveranstaltungen, Schnuppertage, Tage der offenen Tür und Vorträge angeboten. SchülerInnen können hier herausfinden, welcher Berufszweig der richtige sein könnte und wie eine Ausbildung abläuft. Auch Azubis werden Tipps geboten, wie man nach der abgeschlossenen Ausbildung weitermachen kann. Für Eltern bietet das Event eine hilfreiche Orientierung, inwiefern sie ihre Kinder auf ihrem Karriereweg unterstützen können. Alle Veranstaltungen sind nochmals in einem digitalen Kalender zusammengefasst. CK
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Dieses Motto versucht sich Markus Mauthe von Greenpeace zu eigen zu machen. Für den Schutz der Umwelt hat er sich seine Kamera umgeschnallt und ist zu noch weitestgehend unberührten Orten der Erde gereist. Dabei sind außergewöhnliche Aufnahmen entstanden, die unsere facettenreiche Welt in ungewohnten Blickwinkeln zeigen. Die Bilder schärfen das Bewusstsein für den Umweltschutz, als eines der wichtigsten Themen der Gegenwart. CK
www.woche-der-ausbildung.bayern
www.posthalle.de
Bis So., 4.3., Diverse Orte
FRIZZ Das Magazin 3.2018
1
www.frizz-wuerzburg.de
allerlei.würzburg
Frühjahrsvolksfest 2018 Sa., 10.3. – So., 25.3., Talavera Das Frühjahrsvolkfest trillert wieder den Starpfiff in die bayerische Volksfestsaison. 50 Schausteller geben sich die Ehre, während im Hahn-Zelt Bierkrüge von Hand zu Hand gegeben werden – selbstverständlich wird am 10.3. vom OB Christian Schuchardt persönlich angezapft. Das Festzelt bietet ein buntes Musikprogramm und Trachtenaktionen und dank etlicher Familienangebote kommen auch die Kleinen auf ihre Kosten. Doch nicht nur im Festzelt spielt die Musik. Die diesjährige Neuheit unter den Fahrgeschäften: „No Limit“, ein Propeller mit einer Flughöhe von 40 Metern und frei hängenden Gondeln, sorgt für den nötigen Adrenalin-Kick. Los geht’s am Samstag mit der 99-Cent-Runde in allen Fahrgeschäften und einem Brillant-Feuerwerk als Startschuss um 22 Uhr. JS
© Vogel Convention Shedhalle Bankett
www.wuerzburg.de
Ballroom Gala Ball Sa., 17.3., 20 Uhr, VCC Würzburg darf wieder die Tanzschuhe anschnallen und sich in elegante Abendgarderobe werfen. Im März lädt die Tanzschule Ballroom zu einem Gala Ball ein. Der Abend bietet Live-Musik für Standard-Tänze und lateinamerikanische Stile – alles in angenehmer Atmosphäre und inklusive Catering. Wer Lust auf einen unterhaltsamen Abend in schicker Umgebung hat und noch dazu den ein oder anderen Tanz auf das Parkett legen möchte, sollte sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen. Wenn gerade kein Gala Ball stattfindet, bietet die moderne Tanzschule ein umfangreiches Kursangebot für Anfänger, Fortgeschrittene, sowie für Hochzeitspaare und Hobbytänzer. Tanzrichtungen wie Standard, Salsa, Discofox bis hin zum Zumba und Breakdance sind alle vertreten. CK www.vcc-wuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 3.2018
würzburg.allerlei
www.frizz-wuerzburg.de
2600km zu Fuß durch Europa So., 11.3., 18 Uhr, Wunschlos Glücklich Die Reiselust verschlägt so manch einen in die entlegensten Winkel der Erde, doch auch im guten alten Europa lässt sich einiges entdecken. Witali und Svenja haben sich das gleiche gedacht und kurzerhand ist das Paar 2600 Kilometer zu Fuß durch Norwegen, Frankreich, Spanien und Portugal gewandert. In seinem Vortrag möchte Witali von den eindrucksvollen Landschaften berichten und von den Menschen erzählen, die den Beiden während ihrer Reise begegnet sind. CK
Das Hafensommer Plakat ist da!
Hafensommer Fr., 20.7. – 5.8., Alter Hafen
www.wunschlos-gluecklich.net
Langsam aber sicher wird es ernst beim Hafensommer 2018: Die Vorbereitungen für das Open-Air mit der schwimmenden Bühne im Alten Hafen laufen auf Hochtouren. So wurde im Februar das Plakat vorgestellt. Verantwortlich für das Artwork zeigt sich erneut HansJoachim Hummel von der Agentur hummel + lang. Das diesjährige Motiv zeigt ein Fischernetz und ist gestalterisch an die künstlerischen Cover des Musiklabels ECM angelehnt. Auf die Frage, wie das Bild entstanden sei, antwortet der Fotograf: „Das ganze Jahr über bin ich auf der Suche nach Motiven für den Hafensommer. Kürzlich war ich in einem alten Hafen in Travemünde, der bald einem Neubauviertel weichen muss und dort entstand dieses Foto“. Das Bild spielt mit Tiefenschärfe und somit verschwommenen Elementen, die ein offenes Ende symbolisieren sollen. „Man weiß nie, wo es hingeht“, so Hummel. Wem das Artwork gefällt, der kann sich auf www.hummel-fotografie.de weitere Werke ansehen. JS www.hafensommer-wuerzburg.de
8
Wissen am Fluss – Die Erfolgskonferenz in Mainfranken
-Les s p a re e r n Ticke beim tkauf
Sa., 17.3., 8.30 Uhr, Mainfrankensäle Veitshöchheim Was ist das Geheimnis für Erfolg im Leben und wie lassen sich meine Wünsche erfüllen? Fragen, die sich womöglich jeder schon einmal gestellt hat. Wer dem Erfolg auf die Schliche kommen will und Antworten sucht auf die Fragen, wie man seine Träume verwirklicht, ist mit der ganztägigen Erfolgskonferenz gut beraten. Zwar ist es wichtig Träume und Wünsche zu haben, ohne ein bestimmtes Ziel jedoch, verliert das alles an Bedeutung. Wer etwas vor Augen hat, das er erreichen möchte, hat auch die Motivation darauf hin zu arbeiten. Das ist auch der Kerngedanke der Veranstaltung. Hochkarätige Experten werden als Redner auftreten und die Teilnehmer über Themen wie Motivation, Führung, Kommunikation und Gesundheit aufklären. Für mehr Erfolg in Beruf und Leben! CK www.wissen-am-fluss.de/FRIZZ
Offene Textwerkstatt Do., 22.3., 19.30 Uhr, Bürgerbräugelände Der Autorenkreis Würzburg lädt zu einem Abend voll bunter Texte ein. AutorInnen können dem Publikum Einblicke in ihr Schaffen gewähren und im Anschluss darf diskutiert werden. Die Veranstaltung findet in der Box (87bar) auf dem Bürgerbräugelände statt. Als Moderatoren werden Amadé Esperer, Johannes Jung und Ulrike Sosnitza alle herzlich eingeladenen Zuhörer durch den Abend begleiten. Einsendeschluss für Texte ist am 8.3. - Eintritt ist frei. CK www.bb-gastronomie.de/de/tagungsbox
livebooks | Fragen. Verstehen. Wertschätzen. Sa., 24.3., 10 Uhr, Liborius-Wagner-Bücherei Das Leben bringt den Einzelnen immer wieder in Situationen, die sich nicht so einfach verallgemeinern oder in Büchern ausdrücken lassen. Auf Fragen etwa, ob ein Süchtiger immer selbst schuld ist an seinen Problemen oder wie man mit einer psychischen Erkrankung lebt, gibt es keine Universalantwort. Das Projekt „livebooks“, des Fördervereins Wärmestube e.V., lässt Personen in diversen Lebenslagen in einer Art „Lebenden Bibliothek“ selbst zu Wort kommen. Hier wird der Mensch zum Buch und erzählt seine Geschichte. Der Interessierte kann sich das „Buch“ ausleihen und im Vier-Augen-Gespräch mehr über Erlebnisse und Erfahrungen des Anderen herausfinden. Es geht darum Vorurteilen entgegenzusetzen. Miteinander statt übereinander reden. CK www.foerderverein-waermestube.de FRIZZ Das Magazin 3.2018
2018
gastro.würzburg
Tickets erhältlich im H20, auf Posthalle.de und an allen bekannten VVK-Stellen.
MAYBEBOP
…unterwegs im club11 Endlich gibt es die Champions League live in Würzburg zu erleben. Auch wenn es fußballerisch gesehen dafür noch nicht ganz langt, geschmacklich spielt der club11 am Dallenberg definitiv auf diesem Niveau. In modernem Ambiente präsentiert das junge Team lokale und internationale Küche zu erschwinglichen Preisen. Die Verwendung regionaler Produkte hat dabei oberste Priorität und lässt, in Kombination mit Weinen aus aller Welt, die Geschmacksknospen explodieren. Die stetig wechselnde Wochenkarte im Passspiel mit einem Mittagsangebot von 7,50 Euro landet nicht nur bei Fleisch-Fans, sondern auch bei Vegetariern einen Volltreffer. Wir waren vor allem vom super saftigen Burger mit den lecker krossen Fritten, sowie einem herzhaft würzigen Gulasch mit butterzartem Rindfleisch, beeindruckt. MG club11, Mittlerer Dallenbergweg 49, 97082 Würzburg, Tel.: (0931) 660898150 ÖZ: Di.-So., 11-0 Uhr, Mo. geschl.
SA. 17.03.
POSTHALLE
DO. 22.03.
POSTHALLE
JAMARAM
SA. 21.04.
DO. 03.05.
POSTHALLE
POSTHALLE
SO. 22.04.
FR. 04.05.
OOMPH!
DORO
SA. 09.06.
SA. 21.07.
POSTHALLE
POSTHALLE
www.club11.bar
POSTHALLE
TITANIC BOYGROUP
© Dita Vollmond
Gin Tasting
Aromia
Sa., 17.3., 19 Uhr, Standard
Sa., 3.3., 19 Uhr, ehem. Leighton Barracks
Ob als Singapore Sling, Negroni, Tom Collins oder klassisch mit Tonic – Gin ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und deshalb eine beliebte Zutat vieler Cocktails und Longdrinks. Wer sich durch die Welt der Wacholdertropfen probieren möchte, hat beim „Gin and Tonic“ Tastig im Standard die Gelegenheit dazu. Welches Tonic zu welchem Gin passt, ob es lieber ein London Mule oder sogar was geshaktes sein darf, entscheiden die Teilnehmer am Ende des Abends und in Zukunft selbst. Zum Tasting wird Weißbrot gereicht und im Anschluss darf man sich auf das bereitstehende vegetarische Büffet freuen. Das Ganze findet im gewohnt kleinen Rahmen statt. Um sich einen der 14 Plätze zu sichern, ist eine Reservierung zwingend notwendig. CK
Die Mall der Leighton Barracks wird zum Geschmacksort. Acht Sterneköche und zwölf Stargastköche sorgen für einen Abend kulinarischer Größe. An zehn Foodstationen können sich Gäste häppchenweise den Gaumenfreuden hingeben, während neun Winzer ausgewählte Weine dazu reichen. Neben Benedikt Faust werden auch namhafte Köche wie Bernhard Reiser, Thomas Nesser, und Heiko Antoniewicz auftischen. Im Anschluss legt DJ Raphael Scheck auf der After-Show-Party auf. Zusätzlich wird Live-Musik von „Monday Socks“ geboten, während eine Bar der Odeon Lounge für die Gäste bereit steht. Von jedem verkauften Ticket gehen 5 Euro an die Stiftung „Forschung hilft“. CK
www.standard-wuerzburg.com FRIZZ Das Magazin 3.2018
www.aromia.events
BURG WERTHEIM
FR. 21.09.
POSTHALLE
DO. 27.09.
SALTATIO MORTIS
JOHN LEE´S
FR. 02.11.
MO. 05.11.
POSTHALLE
POSTHALLE
BARCLAY JAMES HARVEST
POSTHALLE
BANNKREIS
DO. 08.11.
ST. JOHANNISKIRCHE
POSTHALLE.DE
FR. 23.11.
POSTHALLE
PRÄSENTIERT VON:
würzburg.sport
www.frizz-wuerzburg.de
Ein Lauf ums Leben
Mo., 12.3., 19 Uhr, s.Oliver Arena s.Oliver Würzburg – Giessen 46ers
Sa., 24.3., 18 Uhr, s.Oliver Arena s.Oliver Würzburg – ratiopharm Ulm
Am 16. März 1945 wurde Würzburg zerstört. 20 Minuten bevor die erste Bombe fiel, wurde der Alarm ausgelöst und jeder der konnte, lief am Mainufer entlang aus der Stadt hinaus, um sein Leben zu retten. Eben dieser Fluchtweg, der zugleich Hoffnungsweg war, kann nun beim Würzburger Gedächtnislauf nacherlebt werden. Die Teilnahme ist gegen eine kleine Spende möglich, welche benachteiligten Menschen in der Region, und den Johanniter Kindergärten in Würzburg zu Gute kommt. MG www.wuerzburg-marathon.de/event/ wuerzburger-gedaechtnislauf/
K-1 Germany GP Sa., 17.3., 18 Uhr, s.Oliver Arena
Sa,. 3.3., 14 Uhr, Flyeralarm Arena FC Würzburger Kickers – VfR Aalen
Sa., 10.3., 14 Uhr, Flyeralarm Arena FC Würzburger Kickers – VfL Osnabrück
Sa., 24.3., 14 Uhr, Flyeralarm Arena FC Würzburger Kickers – Karlsruher SC
So., 11.3., 17 Uhr, s.Oliver Arena DJK Rimpar Wölfe – TV Emsdetten
So., 25.3., 17 Uhr, s.Oliver Arena 10
DJK Rimpar Wölfe – Wilhelmshavener HV
Bei der K-1 World GP treffen Kickboxer auf internationaler Ebene im Ring aufeinander. In einem sogenannten „8 Men Tournament“ bis 70 Kilogramm geht es im K.O.-System bis zur Entscheidung. Wer am Ende als Sieger hervorgeht, wird von den Kampfrichtern entschieden. Umrahmt wird das Spektakel von einem unterhaltsamen Showprogramm, reichlich Musik und weiteren Kämpfen. Der Sieger erhält ein Preisgeld und qualifiziert sich für die World Grand Prix in Japan oder Quatar. JS www.iska-germany.eu
Das Warten hat ein Ende Am 17. März öffnet der Kletterwald Einsiedel endlich wieder seine Pforten. Das Mekka für alle Adrenalinjunkies und Höhenfetischisten wartet mit neuen, spannenden Kletterelementen, sowie zusätzlich drei Miniparcours auf Groß und Klein. Verschiedene Schwierigkeitsstufen und Höhen von 1 bis 20 Meter bieten ein abwechslungsreiches Klettererlebnis für Anfänger und Profis. Jeder kann sich hier nach Herzenslust auspowern und das zu moderaten Preisen. MG www.kletterwald-einsiedel.net
FRIZZ Das Magazin 3.2018
campus.würzburg
www.frizz-wuerzburg.de
Int. Sprachen ganz nah Jeden Mi, 19 Uhr, Restaurant Martinz „My city language exchange“ eröffnet allen Sprachbegeisterten die Möglichkeit Fremdsprachen zu sprechen, ohne teure Reisekosten auf sich nehmen zu müssen. Egal, ob man sich in seiner Muttersprache mit anderen austauschen möchte oder seine Fremdsprachenkenntnisse auffrischen will. Durch das „Language-Tandem“Projekt werden internationale Sprachen direkt vor der Haustüre gesprochen. Auch in Würzburg finden wöchentlich Treffen für alle statt, die sich in einer Fremdsprache einfach unterhalten möchten. Sprachen lernen sich am besten, wenn man sie spricht – noch besser, wenn man sich mit vielen interessanten Menschen aus aller Welt über das Reisen und verschiedene Kulturen austauscht. JS
Bayerische Staatsregierung
Komm vorbei! Eintritt frei! Bayernweite Veranstaltungen 26. Februar bis 4. März 2018
THE
BIG BANG PRAXIS!
www.mycitylanguageexchange.de
WOC HE DE R
Studieninfotag FHWS
A U S B IL D U N G
Mo., 12.3., 14 Uhr, FHWS Würzburg Für unentschlossene oder interessierte, angehende Studenten wird ein Infotag veranstaltet. Egal ob allgemeine Informationen, Schwierigkeiten beim Bewerbungsverfahren, Zulassungsvoraussetzungen für Studiengänge oder die Hochschule selbst - alle Fragen werden beantwortet. Die Studiengänge, die an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt angeboten werden, stellen sich vor und wer sich schon einmal mit den Räumlichkeiten vertraut machen möchte, ist gerne eingeladen, sich die Bibliothek oder das Medienzentrum anzusehen. Für alle Reiselustigen gibt es Informationen zu Auslandspraktika und das Studentenwerk steht mit Rat zur Seite in Sachen Rechtsberatung, Leben in Würzburg und ganz wichtig: Wo geht‘s zur Mensa? JS www.fhws.de
© Studentenwerk
Hubland-Mensa geschlossen Nach fast 40 Jahren wird die Mensa am Hubland wegen Renovierungs- und Sanierungsarbeiten geschlossen. Jetzt lautet die Devise: Kommt Zeit, kommt Rat! Denn schon in drei bis vier Jahren soll die Wiederbelebung abgeschlossen sein. Doch nach gut 20 Millionen Schnitzeln, Nudeln, Suppen, Salaten und Süßspeisen hat sich die baufällige Mensa eine Auszeit auch redlich verdient und zum Glück stehen auch noch andere Alternativen bereit. Neben der Mensateria bietet eine Interimsmensa auf dem Gelände des Didaktik- und Sprachenzentrums Campus Nord täglich bis zu 1500 Essen an. Ab dem Sommersemster soll es dann Kaffeestationen in der Interimsmensa geben, sowie im Biozentrum und im Philosophiegebäude. Die Durststrecke wird also nicht so schlimm. LG www.studentenwerk-wuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 3.2018
2018
.bayern
woche-der-ausbildung
Spannende Einblicke, Infos und Aktionen für alle – ob junge Leute, Eltern oder Lehrkräfte. Auch Schulklassen sind herzlich willkommen! Vorbeischauen lohnt sich! Die Woche der Aus- und Weiterbildung bietet an vielen Orten in ganz Bayern ein abwechslungsreiches Programm: • • • • • • • • •
Workshops Jobmessen Azubi-Speed-Dating Vorträge Theaterprojekt Schnuppertage Berufe-Rallyes Betriebsbesuche offene Werkstätten
und vieles mehr.
Alle Events auf einen Blick gibt’s in unserem Veranstaltungskalender
Allianz für starke Berufsbildung in Bayern:
magazin.musik
www.frizz-wuerzburg.de
© Paul Ripke
Signale aus dem All FRIZZ im Gespräch mit Marteria Live in WÜ: So., 18.3., s.Oliver Arena Die Roswell-Tour von Marteria geht in die zweite Runde. Selbstverständlich lässt es sich der Rostocker auch dieses Jahr nicht nehmen, wieder von Würzburg aus Signale ins All zu senden. Diesmal von der s.Oliver Arena aus. Vielleicht hat er auch dieses Jahr wieder seine Angel dabei? Im Interview mit FRIZZ hat Marteria unter anderem verraten, wie eine Alien-Invasion verhindert werden kann und warum keines seiner Alben so wie das erste klingt.
W Auf den Voyager Golden Records befindet sich eine Playlist, um das musikalische Erbe an potentielle außerirdische Lebensformen zu übermitteln. Wenn du die Playlist updaten könntest, was käme da drauf? Einfach ein The Prodigy Album – The Experience oder so. Dass der Mensch Rhythmus-Gefühl besitzt und empfindet ist das Wichtigste, was ankommen sollte. Mit Text müsste man nicht unbedingt kommen. Die Musik ist ja die Sprache!
12
Du bist an der Ostsee geboren und lebst auch dort. Was hat die Ostsee der Karibik voraus? Ich glaube die Ostsee ist weniger gefährlich. Die Wetterlagen sind nicht ganz so verschieden, wie in der Karibik, keine Hurricanes, die einmal im Jahr mehrere Länder heimsuchen und die Artenvielfalt in der Karibik ist sicherlich höher. Das alles hat die Ostsee nicht zu bieten. Für mich ist und bleibt die Ostsee aber das schönste Meer. Ganz allgemein ist Wasser für mich sehr wichtig, ich brauche das. Wenn ich zwei Wochen kein Wasser habe, drehe ich so ein bisschen durch.
Wie oft bist du zu Hause, um die heimische Natur genießen zu können? Die Hälfte der Zeit bin ich auf jeden Fall zu Hause. Ich verbringe viel Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden. Dann gehe ich auch gerne und viel angeln.
Du warst 2002 noch als Mitglied der Underdog Cru mit Mark B. & Blade auf Europatour – und somit mit Britcore-Aushängeschildern. Britcore war in den Neunzigern gerade in Norddeutschland recht populär. Hatte das Einfluss auf dich? Und inwiefern? Allgemein hatte Musik aus England einen riesigen Einfluss auf meinen musikalischen Werdegang und meine komplette Karriere. Ich habe immer eher auf die Insel geguckt, als in die Staaten - das ist bei vielen meiner Kollegen sicherlich anders.
Welche Tracks auf der Playlist könnten eine Alien-Invasion definitiv abwenden?
Was hat es dir besonders angetan?
„Heal the World“! Auf jeden Fall irgendetwas friedenstiftendes von Michael Jackson. Ich glaube bei „Heal the World“ würden sogar die Aliens weinen.
Natürlich denke ich dabei zuerst an „The Prodigy“, aber auch von „Björk“ bin ich ein riesiger Fan, „Goldie“ und „Radiohead“ haben mich auch immer FRIZZ Das Magazin 3.2018
www.frizz-wuerzburg.de
musik.magazin
begeistert. Gerade die neuen Musikrichtungen, die sich auf der Insel entwickelt haben, von „Drum and Bass“ zu „Garage“, über „Dubstep“ und „Grime“, feiere ich sehr. Die Engländer haben es immer wieder geschafft, sich neu zu erfinden und Musikstile und Genres zu vermischen und das ist das, was mich begeistert. Das ist nicht so festgefahren und deshalb haben die Engländer auch den anderen immer gezeigt, wie es funktioniert. Langsam kommt das auch hier an, denn die Amis haben angefangen von den Engländern zu kopieren und die Deutschen wiederrum kopieren ja auch immer gerne von den Amis.
Du bist ja mittlerweile auch fast Songwriter für die „Toten Hosen“. Da hast du mit Campinos Text-Fragmenten gearbeitet. Inwiefern unterscheidet sich das Texten von Rap Tracks von gesungenen Stücken? Im Prinzip geht es beim Texten immer darum, dass die Stimmung passt. Da gibt es keinen großen Unterschied zwischen Rapsongs und Rocksongs. Der einzige Unterschied ist, dass ein Raptext schon mehr Text hat, als ein guter alter Punkrock-Song. Und mit Campino läuft die Zusammenarbeit ja sowieso über unsere Freundschaft und daraus entstehen schlussendlich die Texte. Ich sitze nicht da und sage: Jetzt schreib ich einen Rocktext. Campino hat schon so viele krasse Texte und Alben gemacht, der braucht das eh nicht wirklich. Es hat einfach Spaß gemacht rumzuhängen und manchmal entsteht etwas dabei und manchmal eben nicht.
Schleicht sich beim Schreiben irgendwann eine gewisse Routine ein? Mir macht Schreiben einfach Spaß und das hat sich nicht geändert. Also so etwas wie eine Schreibblockade hatte ich noch nie. Ich hatte zwar erfolgreiche Alben, aber das ist nicht das, was mich weiter antreibt. Ich möchte immer wieder Neues entdecken und mich nicht einschränken. Man sagt ja auch oft über Künstler, dass die erste Platte immer die beste sei und sie sollen doch die neuen Platten machen, so wie damals, aber das ist einfach Scheiße. Innovativ zu sein treibt die Musikszene ja auch voran und man sollte sich den Arsch aufreißen für geile Beats und geile Texte. Ich setzte mir einfach ungern Grenzen - womit wir wieder bei der englischen Musikszene wären. Wenn man sich nicht mehr inspirieren lassen kann, muss man auch einfach sagen: Es ist vorbei, es klappt nicht mehr. Die Musik muss am Ende ehrlich sein!
Event-Specials im WONNEMAR. 02.03.2018
Lange Saunanacht „Klassik“ bis 24.00 Uhr geöffnet
16.03.2018
Candlelight Konzert mit Lia Reyna
06.04.2018
Lange Saunanacht „Klangtempel“
Jeden Dienstag 18.00 Uhr Aqua ZUMBA® 19.00 Uhr Aqua-Power außer in den Ferien Mehr Infos unter www.WONNEMAR.de/marktheidenfeld WONNEMAR Marktheidenfeld Am Maradies 8 • 97828 Marktheidenfeld
Die Hosen sind ja auch Crossover-Pioniere, ihr „Hip Hop Bommi Bop“ mit „Fab 5 Freddy“ ist älter als „Walk this Way“ von „Run DMC“. Wann kommt euer Walk this way? Das Problem dabei ist, dass „Walk this Way“ in den 80ern alles abgerissen hat, weil es einfach eine unvorstellbare Kombination war. Heute würde jeder gähnen, wenn jemand einen Rock/Rap-Crossover-Track rausbringen würde. Aber auf Zurück in die Zukunft 2 haben wir ja schon einmal einen Track zusammen gemacht.
Am 18.3. trittst du wieder in Würzburg auf – in der s.Oliver-Arena. Kommen dir bestimmte Erinnerungen hoch, wenn du an Würzburg denkst? Ich war mal mit meinem Kumpel Felix aus Würzburg angeln. Das war schön. Da wurde ich dann auch direkt danach von der „Peta“ angezeigt. An einen meiner ganz frühen, legendären Aufritte erinnere ich mich noch gut. Da war ich mit Casper und den Orsons zusammen auf Tour und in Würzburg waren die meisten Leute am Start. Ich bin auch schon zur Burg hochgelaufen und war in ziemlich allen guten Restaurants und Bars der Stadt. ich hatte sogar mal ne Freundin da, also ich kenn mich schon ganz gut aus.
t‘s!
geh f u A
Frühjahrs-Volksfest 10. – 25. März 2018 www.wuerzburg.de
Letzte Frage: Steigt Rostock auf? Absolut. Bis zum Heimspiel gegen Würzburg dauert es auch nicht mehr lange. Da hoff ich natürlich, dass Rostock gewinnt! JOHANNES SCHRENKER
.Talavera Würzburg.
verlost 3x2 Karten, siehe S.46 www.marteria.com FRIZZ Das Magazin 3.2018
13
magazin.frizz
www.frizz-wuerzburg.de
CHEFAN
FRAUKE
15 J A H
KATHA
RE
Monatlich, ständig, immer neu
CHRISTIAN
15 Jahre FRIZZ Das Magazin für Würzburg TOMMY
14
MONA
MARTIN
Seit Februar 2003 gilt: FRIZZ kommt. Damals hat FRIZZ das TREND als kostenloses Stadtmagazin für Würzburg abgelöst. Wie sein Vorgänger von Stefan Luz herausgegeben, ist das FRIZZ seit dieser Zeit stets vieles auf einmal – ein buntes Kaleidoskop als neugierig-schwärmender Blick auf das Leben in Würzburg. Monatlich stellt es Veranstaltungen vor, kündigt Highlights an, entdeckt Neuheiten und feiert Feste. FRIZZ präsentiert Firmen-Events und PartyHochburgen, Festival-Flair und Stadtfest-Hüpfburgen. Klar geht der Geburtstag nicht sang- und klanglos vonstatten, Ehrensache. Wer mit uns feiern will, behält unsere Kanäle im Blick. Unsere Homepage, unsere App, Facebook und die nächsten FRIZZ Ausgaben. Da gibt´s dann weiteres und näheres. Hier blicken wir aber erst mal zurück. Denken an ehemalige Kollegen, an wunderbare Tage, auch an die schwierigen. Wie wohl alle Würzburger haben wir in all den Jahren viele Ups und Downs erlebt. Der Zukunft blinzeln wir aber mit frohem Mut und lachenden Augen entgegen – und sagen´s frei nach den Souls of Mischief: This is how we CHRISTIAN NEUBERT chill since ´03 till
FRIZZ Das Magazin 3.2018
www.frizz-wuerzburg.de
FRIZZ Das Magazin 3.2018
frizz.magazin
special.auto&zweirad
www.frizz-wuerzburg.de
Wann werden Radfahrer angehalten? Was die Polizei darf und was nicht
Grundsätzlich dürfen Fahrradfahrer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle immer angehalten werden. Der Fahrer und das Rad werden hierbei auf Fahrtüchtigkeit kontrolliert. Eine Durchsuchung darf die Kontrolle allerdings nicht beinhalten. Hierfür müsste der Fahrer eindeutige Verdachtsmomente hinsichtlich eines Straftatbestandes liefern. Selbst, wenn die Frage kommt: „Hatten Sie schon einmal mit Drogen zu tun?“ und dies bejaht wird, darf der Fahrradfahrer nicht durchsucht werden. Diese und weitere Kleinigkeiten sorgen immer wieder für Unstimmigkeiten und Verwirrung. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten mit dem Fahrrad die Straßenverkehrsordnung zu verletzten. Aber trotzdem darf die Polizei nicht alles. Auf was zu achten ist, wenn man mit dem Rad unterwegs ist, haben wir auf der nächsten Seite zusammengefasst.
16
FRIZZ Das Magazin 3.2018
auto&zweirad.special
www.frizz-wuerzburg.de
Alkohol Grundsätzlich darf man bis 1.59 Promille auf‘s Fahrrad steigen. Sollte allerdings im Bereich von 0.3 bis 1.59 Promille trotzdem eine Fahruntüchtigkeit festgestellt werden, kann dies als Straftat geahndet werden. Eine Fahruntüchtigkeit ergibt sich zum Beispiel durch Schlangenlinienfahren oder wenn ein Verkehrsunfall verursacht wird. Mindestens eine Geldstrafe ist hier fällig. Die Feststellung des Strafmaßes ist eine Einzelfallentscheidung, wobei unter Anderem der Promillewert oder Vorstrafen mit einfließen – für Bußgelder ist übrigens die Bußgeldbehörde zuständig, für Straftaten die Staatsanwaltschaft. Ab 1.6 Promille auf dem Fahrrad handelt es sich, auch ohne Ausfallerscheinungen, um einen Straftatbestand, da aufgrund der Höhe der Alkoholisierung eine absolute Fahruntüchtigkeit angenommen wird. Das heißt, die Staatsanwaltschaft ermittelt und legt das Strafmaß fest. Hier ist auch ein Führerscheinentzug möglich.
Drogen Wer als Kraftfahrzeugführer unter Drogeneinfluss fährt, kann mit einer Ordnungswidrigkeit belangt werden. Dieser Tatbestand gilt jedoch nicht für Fahrradfahrer. Sollten aber beim Fahrradfahren unter Drogeneinwirkung deutliche Ausfallerscheinungen erkannt werden, stellt dies den gleichen Straftatbestand wie bei Alkohol dar. Drogen können nur durch eine Blutentnahme zweifelsfrei nachgewiesen werden. Sollte sich der Fahrer nicht auffällig verhalten, gibt es keinen Grund dazu. Grundsätzlich müssen am Ort der Kontrolle keine Tests mitgemacht werden (Gleichgewichtstest, Urinprobe, Atemalkoholbestimmung etc.). Falls man doch in die Verlegenheit kommen sollte, sich einem Bluttest unterziehen zu müssen, sollte man wissen, dass die Beamten seit letztem Jahr dazu befugt sind, ohne richterlichen Beschluss Blut abzunehmen. Wenn es hinreichend Verdacht dazu gibt, dass eine Straftat begangen worden ist, sind die Polizisten zur Anordnung einer Blutentnahme legitimiert. Diese muss allerdings in jedem Fall von einem Arzt durchgeführt werden.
Licht Grundsätzlich muss ein Fahrrad mit einem Licht an Vorder- und Rückseite ausgestattet sein. Zusätzlich mit Reflektoren nach vorne und hinten. Blinkende Vorder- und Schlussleuchten sind nicht erlaubt. Bei Verstoß kann es ein Bußgeld in Höhe von 20 Euro hageln. Wenn die Polizei der Meinung ist, das Fahrrad sei nicht sicher, muss es nach Hause geschoben werden. FRIZZ Das Magazin 3.2018
Allgemeine Verstöße: Rote Ampel überfahren: ab 60 Euro Wer eine rote Ampel missachtet, muss 60 Euro blechen. Wer sie überfährt, wenn sie schon über eine Sekunde Rot anzeigt, muss 100 Euro zahlen. Teurer kann das Ganze dann noch werden, wenn dabei ein Unfall provoziert worden ist. Seit Januar 2017 haben sich Radfahrer an den regulären Ampeln zu orientieren und nicht an den Fußgängerampeln.
Handy-Nutzung auf dem Rad: 55 Euro Wird durch das benutzten des Handys der Straßenverkehr gefährdet, kann dieser Betrag noch höher werden.
Freihändiges Fahren: 5 Euro Es ist erlaubt mit nur einer Hand zu fahren. Demnach ist zum Beispiel ein Pizzakarton oder ähnliches in der Hand kein Problem.
Fahren auf dem Gehweg: 15 Euro Fahren auf dem Gehweg gilt als grob verkehrswidrig. Kommt es zum Unfall sind 30 Euro fällig. 20 Euro müssen gezahlt werden, wenn ausgeschilderte Radwege nicht benutzt werden.
Über Zebrastreifen fahren: keine Ordnungswidrigkeit Wenn allerdings ein Unfall passiert, ist der Radfahrer mindestens mitschuldig, denn eigentlich ist er nicht berechtigt den Zebrastreifen zu benutzen.
Nebeneinanderfahren: 20 Euro Solange niemand gestört wird, ist alles in Ordung. Kommt es allerdings zur Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, muss man bezahlen.
Kopfhörer u.ä..: 10 Euro Nichts hören geht gar nicht! Das gilt für alle Fahrzeuge, nicht nur Radfahrer.
Falsche Richtung im Kreisverkehr: 20 Euro Fluchtversuch: 25 Euro
JOHANNES SCHRENKER
17
special.auto&zweirad
www.frizz-wuerzburg.de
Was die Welt bewegt Wie komme ich von A nach B Der Mensch ist in seiner Mobilität immer uneingeschränkter und die Reiselust steht hoch im Kurs. Wer soll es uns auch verdenken? Es gibt eine schier unüberschaubare Bandbreite an faszinierenden Orten auf dieser Erde und die notwendige Technik und Infrastruktur steht bereit, diese immer wieder zu besuchen. Immer am selben Fleck zu sein wird schnell langweilig. Dennoch bringt die Mobilität so manche Tücke mit sich: Man denke an 1,5 Millionen Kilometer Stau, die sich jedes Jahr in Deutschland ansammeln – 450.000 Stunden ohne Bewegung auf der Autobahn sind nicht gerade unterhaltsam. Oder lange Nächte am Flughafen, wenn die Piloten streiken oder die Wetterbedingungen nicht die sind, die sie sein sollten. Es gibt also immer Nachholbedarf in Sachen Mobilität. Doch welche Möglichkeiten hat der Mensch eigentlich um sich noch effizienter auf dem Globus zu bewegen?
So gut wir auch jetzt schon von A nach B kommen, gibt es auch immer noch Luft nach oben. In Sachen Mobilität werden immer neue Wege gefunden dieses B schneller, bequemer und günstiger zu erreichen – von der Umwelt ganz zu schweigen. Eine Person tut sich da ganz besonders hervor: Elon Musk. Ein Mensch, der am Ende seine Lebens 20 Stunden weniger geschlafen hat als Otto-Normal-Lebensformen macht sich gerne über das Reisen der Zukunft Gedanken. So ist ihm eine Idee ins Hirn gekrochen, die den Namen „Hyperloop“ trägt. Der „Hyperloop“ ist eine Art Zug, der sich im luftleeren Raum – also im Vakuum – schneller als der Schall bewegen könnte. Dabei braucht es keinen Kraftstoff, es gibt nämlich keinen Luftwiderstand, nur ein Magnetfeld, das den Loop zum Schweben bringt. Doch so immens auch am „Hyperloop“ geforscht wird und so vielversprechend seine Argumente auch sein mögen, wie man es dreht und wendet, technisch ist die Umsetzung einfach noch nicht möglich. Schade, denn im „Hyperloop“ wären Entfernungen von München nach Berlin so, als würde man vom Bahnhof in die Königsbergerstraße mit der Straßenbahn fahren.
18
Der magnetische Hochgeschwindigkeitszug kann also in seiner geplanten Ausführung nicht fertig konstruiert werden. Der zweite Punkt des „Hyperloop“-Dilemmas ist die Frage, wo er unterwegs sein sollte. Die geographischen Bedingungen für eine Umsetzung müssen erst einmal gegeben sein und das nötige Material zum Aufbau eines Streckennetzes würde durchaus ein paar Mark kosten. Nicht jeder wird direkt vor seiner Haustüre in den Loop steigen können und auch Überseefahrten sind denkbar schwer umzusetzen. Es ist also mal wieder die biedere Natur, die dem wissenschaftlichen Fortschritt fundamental im Wege steht. Auf der Suche nach der Mobilität von Morgen scheint der „Hyperloop“ wohl erst einmal auszuscheiden. Allerdings gibt es noch andere Wege, sich Raum und Zeit gefügig zu machen. Dabei fällt das Licht auf einen Konzern der hiesigen Automobilindustrie, der konkrete Vorschläge für die bewegte Zukunft ins Rennen geschickt hat. Im letzten Jahr hat Volkswagen sein erstes autonom-fahrendes und völlig digitalisiertes Auto vorgestellt – falls die Bezeichnung Auto überhaupt noch angebracht ist. Lenkrad oder Gas- und Bremspedale wird „Sedric“, wie das Modell klangvoll getauft wurde, nicht mehr nötig haben. Das Fahrzeug soll vollständig ohne menschliches Zutun gesteuert werden. Möglich kann dieser größte aller Pendler-Träume werden, weil sich „Sedric“ voll und ganz mit seiner Umwelt vernetzten wird. Das Auto stellt sozusagen eine eigene Internetadresse dar. Alles, was während der Fahrt mit „Sedric“ ausgestoßen oder umgewandelt wird, werden also kleine Einsen und Nullen sein. Und solange es beim VW-Konzern keine Server-Probleme gibt, muss auch keiner im Datenstau stecken bleiben. Mit anderen Worten: Der Mensch wird beginnen im Auto zu leben. Man kann überall von seinem Wohnzimmer aus mithingenommen werden. Filme und Unterhaltung können, wie im Flugzeug, auf jeder Fahrt in den Urlaub gegen die Langeweile einfach aufgesogen werden. Zu einer kurzen Kaffeepause wird man sich in Zukunft am mobilen Esstisch treffen, während man sich kurzerhand zum Supermarkt gleiten lassen lässt. Das heißt im Prinzip FRIZZ Das Magazin 3.2018
www.frizz-wuerzburg.de
auto&zweirad.special nichts anderes, als dass die Umwelt eine Umwelt sein wird, die in ständiger Bewegung ist. Andere Menschen um uns herum werden sich ebenfalls in bewegten Vehikeln befinden. Über Funksignale wie GMS, UMTS oder GPS werden die Fahrzeuge selbst mit Gegenständen auf der Strecke kommunizieren können. Stau wird es keinen mehr geben, weil die alle Autos auf den Straßen gegenseitig aufeinander abgestimmt sein werden. Und warum sollte man überhaupt schnell nach Hause kommen wollen, wenn das Auto zu den eigenen vier Wänden geworden ist? Egal wo man genau ausgestiegen ist, es wird dann immer so sein, als würde man nur schnell nach nebenan gehen. Man merkt, die Möglichkeiten wie wir in Zukunft unterwegs sein werden sind vielseitig und teils schwer vorstellbar. Wie genau die Fortbewegung in Zukunft aussehen wird bleibt abzuwarten. Wird die Forschung den Sprung schaffen zu Hochgeschwindigkeitsmaschinen, wie dem „Hyperloop“ oder neuen Flugzeugmodellen, die für Jedermann bezahlbar, zugänglich und verfügbar werden? Es wäre der Traum eines jeden Reisenden innerhalb von wenigen Stunden riesige Sprünge auf der Erdkugel tun zu können. Die Erde würde so tatsächlich zu einem Dorf werden. Oder wird es gar nicht darum gehen, die Hürden der Umwelt zu überwinden – womöglich sogar auf deren Kosten – sondern wird in Zukunft die Umwelt ein Bestandteil der Mobilität werden? Der Mensch hätte nicht mehr seine feste Höhle, sondern wäre in gewissem Maße selbst ein fixer Punkt um den sich die Welt bewegt, ohne sein Dazutun. Die Erde würde dadurch klein werden, dass sich die Zeitlichkeit verändert. Im besten Fall weiß man gar nicht, wie lange die Reise gedauert hat, man steigt aus und ist am Ziel. JOHANNES SCHRENKER
FRIZZ Das Magazin 3.2018
19
special.auto&zweirad
www.frizz-wuerzburg.de
Mazda Classic Challenge 2018 Alle Auto-Freunde und Mazda-Fans sollten sich den 2.6. im Kalender dunkelrot anstreichen: Zum ersten mal startet in Augsburg die Mazda Classic Challange mit exklusiven Modellen des japanischen Herstellers. Jeder, der möchte kann an dem Speaktakel teilnehmen, insofern er einen Mazda bis Baujahr 1998 besitzt. Es werden aus allen Bewerbern 50 Fahrzeuge ausgewählt und zum Start zugelassen. Los geht‘s vom Mazda Classic-Automobil Museum Frey über die „romantische Straße“, dann die Bergstrecke Mickhausen und durch den Naturpark Augsburg wieder zurück. Die Challange ist aufgrund der immens positiven Resonanz auf die Restaurierung des seltenen Modells Mazda Cosmo Sport im letzten Jahr ins Leben gerufen worden. Bis zum 21.3. können sich alle Mazda-Fans mit ihrem Wagen auf www.mazda.de/events bewerben.
Verbrennungsmotor hat Zukunft Dass die Elektromobilität immer noch erhebliche Probleme in der Umsetzung liefert, hält Mazda nicht davon ab in Sachen Innovation die Füße still zu halten. Warum sollte man sich nur auf batteriebetriebene Antriebe versteifen, wenn der Verbrennungsmotor in Sachen Innovation noch reichlich Luft nach oben hat? Genau hier setzt Mazda an und versucht seit längerer Zeit die Effizienz des Verbrenners zu verbessern. Bereits für das folgende Jahr haben die Japaner den Skyactiv-X, den ersten Benzinmotor mit Kompressionszündung, angekündigt. In ihm vereinen sich die Vorteile eines konventionell per Zündkerze zündenden Benzinmotors- ein breites nutzbares Drehzahlband und sauberere Abgase – mit der Effizienz eines selbstzündenden Dieselmotors. Auch der Kraftstoffverbrauch sinkt noch einmal durchschnittlich um 20 bis 30 Prozent gegenüber des aktuellen 2,0- Liter-Skyactiv-G Benzinmotors, während das Drehmoment um bis zu 30 Prozent steigt. Diese Konzepte von Mazda bedeuten aber nicht, dass der Konzern der Elektromobilität vollständig entsagt. Ende 2019 soll das erste Batterie-elektrische Fahrzeug auf den Markt kommen. CHARLOTTE KOEP www.kraemer-autohaus.de
A
B
Wie soll der neue FRIZZ Flitzer aussehen? Abstimmen und gewinnen Welche Variante gefällt euch besser? Verratet es uns per Mail an info@frizz-wuerzburg.de und gewinnt eine rasante Fahrt im FRIZZ Mobil mit anschließendem Kaffeetrinken (okay, Bier gibt‘s auch) in der Redaktion. Da könnt ihr uns dann endlich mal alles sagen, was euch so bewegt.
20
FRIZZ Das Magazin 3.2018
www.frizz-wuerzburg.de
auto&zweirad.special
CARSHARING PLUS ABO
WVVmobil: Carsharing plus Abo Einfach, günstig und mobil Die WVV hält die Würzburger mobil. Egal wie oder wohin es gehen soll, das Verkehrsnetz der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs- GmbH sorgt dafür, dass jeder problemlos in Würzburg unterwegs sein kann. Viele Menschen entscheiden täglich, wie sie mobil sein möchten. Das breite Angebot der WVV sorgt dafür, dass jeder einfach bestimme kann, wie er den Nahverkehr mit Carsharing kombinieren möchte. Denn für jeden Anlass steht das passende Fahrzeug zur Verfügung. Zu Bus, Bahn und Straßenbahn gesellen sich noch 31 scouter-Autos an 20 Stationen der Stadt. Für jeden Zweck steht ein Fahrzeug bereit: Transporter, Kombi, Stadtflitzer und Elektroautos. Sie lassen sich bequem im Netz oder per App buchen – dabei lässt sich die Kundenkarte ganz einfach als Schlüssel nutzen. JS
Das Vorteilspaket - Sonderkonditionen exklusiv für Abo-Kunden Beim Fahren sparen - denn Mobilität ist für uns mehr als Bus und Straßenbahn. • 24 Stunden flexibel • Ohne Fixkosten • Mit CO2-Ausgleich Einfach. Günstig. Und mobil. wvv.de/mobil
www.wvv.de/mobil
Mountainbike-Strecke für Würzburg Outdoor Action am Landesgartenschaugelände Die Arbeiten laufen auf Hochtouren, denn bis zur Eröffnung der Würzburger Landesgartenschau Mitte April soll sie fertiggestellt sein: Eine 23 Kilometer lange Mountainbikestrecke, die das Ausstellungsgelände umrundet. Vom Hubland über die Gemeinden Gebrunn und Randersacker verschmelzen teils altbekannte Wald- und Flurwege mit neu erschlossenen Streckenteilen zu einer Piste für alle Freunde des geländegängigen Radsports. Mit Höhenunterescheiden von über 350 Metern, Trails, Kurven, Steinformationen und natürlichen Absätzen ist für reichlich Abwechslung gesorgt. Der Rundkurs wird in beide Richtungen befahrbar sein und der Einstieg ist an diversen Punkten möglich. Natürlich wird der Kurs klar gekennzeichnet, damit niemand abseits der Wege verloren geht. Die Route wird vom Zweckverband Naherholung finanziert. JS www.wuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 3.2018
21
magazin.events
© Jonas Rilke
www.frizz-wuerzburg.de
1 Jahr Sprouters
Skate & Break Vol.2
Sa., 3.3., 11 Uhr, Sprouters Skateshop
So., 4.3., 13 Uhr, Posthalle
Den ersten Geburtstag ihres Skateshops in der Katharinengasse wollen Flo und Jan gemeinsam mit ihren Kunden und Freunden zelebrieren. Daher laden sie am Samstag, den 3.3., ab 11 Uhr in gediegener Frühschoppen-Manier ein, gepflegt in den Tag zu starten. Neben süffigen Getränken – großzügig gesponsort von Kauzen Bräu – und leckeren Snacks in verschiedenen Ausführungen darf man sich auch auf das ein oder andere Special gefasst machen. Was genau dargeboten wird, erfährt man bei Zeiten in der zugehörigen Facebook-Veranstaltung. Zu späterer Stunde geht‘s dann gemeinsam rüber ins Nähcafé Edeltraud, wo die Geburtstagskinder die ein oder andere Runde springen lassen. Musikalisch gibt‘s dort all das auf die Löffel, was in den kranken Köpfen der Herren so aufploppt. Na dann, gut Holz! JS
Bereits im dritten Jahr in Folge organisiert der b-hof das winterliche Skaten in der Posthalle, dieses Mal gefördert von der Dirk Nowitzki Stiftung. Als Highlight laden die Organisatoren nun zum zweiten Mal alle Skater und Breakdancer zum Contest in die Posthalle ein. Vom Profi bis zum Anfänger ist jeder gern gesehen und damit der Sportsgeist beflügelt wird, winken amtliche Preise. Der Skatecontest ist in zwei Gruppen (U18 und Ü18) gesplittet, im Breakdance entscheiden 2vs.2-Battles in drei Runden. Die Zuschauer dürfen sich auf Tricks und B-Boy-Künste freuen sowie sich an Speis und Trank laben. Gegen eine Spende gibt’s vegane Leckereien sowie Kaffee und Kuchen. Das Warm-up und die Anmeldung laufen von 11 bis 12.30 Uhr, der Eintritt ist frei. JS
M www.facebook.com/sproutersskateshop/
M www.facebook.com/skateninderposthalle
Cinderella – Das Popmusical
Fränkische Feinschmeckermesse
So., 4.3., 15.30 Uhr, Congress Centrum
Sa., 10.3. + So., 11.3., Karl-Knauf-Halle, Iphofen
Würzburg bekommt märchenhaft musikalischen Besuch! Es geht um eine Geschichte über Freundschaft, den Glauben an das Gute und die Frage, ob es die schöne Cinderella schafft, das Herz des Prinzen trotz Hindernissen zu erobern. Das beliebte Popmusical Cinderella ist auf großer Deutschlandtour und der Vorverkauf läuft auf Hochtouren. Es ist eine der größten Musical-Tourneen und die Nachfrage ist riesig. Aushängeschild der Produktion ist der Star-Gast Loona. Die international bekannte Popsängerin und EchoPreisträgerin gibt als gute Fee Jolanda ihr Musical-Debüt. Sie singt zudem den Titelsong „Wunder werden wahr“. Es ist ein einzigartiges Musikevent für die ganze Familie. Hier wird ein klassisches Märchen wunderschön und klanghaft inszeniert. CK
Es ist wieder soweit! Alle zwei Jahre lädt die Weinstadt Iphofen unter dem Motto „Das Land-Der Wein-Die Küche“ zur Fränkischen Feinschmeckermesse ein. Über 40 Direktvermarkter der Region präsentieren ihre hochwertigen und frischen Produkte. Mit dabei ist auch die Genussvereinigung Slow Food mit spannenden Geschmackserlebnissen, der Bayerische Bauernverband mit Kochvorführungen und Kostproben sowie das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Wer mehr über die Aussteller erfahren möchte, besucht das Feinschmeckerkino, wo kurze Beiträge gezeigt werden. Die kleinen Gäste werden bei einem betreuten Kinderprogramm unterhalten. Auch außerhalb des Messegeländes darf man sich auf die Angebote der zahlreichen Weingüter und Restaurants freuen, die an diesem Wochenende mit besonderen Genüssen locken. CK
M www.eventim.de
M www.iphofen.de
22
FRIZZ Das Magazin 3.2018
events.magazin
© Wolfgang Seehofer
www.frizz-wuerzburg.de
Ohne Geld ans Ende der Welt Mi., 14.3., 20 Uhr, Casablanca, Ochsenfurt
Wanda
… ga n z e Inter v s i online ew …
Mo., 12.3., 20 Uhr, Posthalle Für ZDF neo konnte Michael Wigge als Moderator schon reichlich Auslandserfahrung sammeln. Seine neuste Herausforderung ist ein gewagter Selbstversuch: Er will bis ans Ende der Welt - allerdings ohne einen einzigen Cent in der Tasche. Ein Vorhaben, das den Moderator an seine äußersten Grenzen bringt. So geht es in 150 Tagen von Berlin aus bis in die Antarktis. Auf der abenteuerlichen Reise lernt Wigge Freeganer, Obdachlose, Zuhälter, Aussteiger und Amish Bauern kennen, während er sich immer wieder aufs Neue um Nahrung und Unterkunft kümmern muss. Auch ohne Geld in den Händen, steht auf seiner Bilanz am Ende keine schwarze Null, sondern vier Kontinente, über 100 neue Freunde, aber auch jede Menge Tiefschläge und knallharte Herausforderungen. JS M www.casa-kino.de
Eine Welle österreicher Mundart gepaart mit musikalischer Genialität überrollt Deutschland. Wanda sind fünf Jungs aus Wien, die sich nach ihrem ersten Album „Amore“ als popkulturelles Phänomen entpuppen. Mit abgewetzter Lederjacke und einem Endlos-Vorrat an Zigaretten kann sich die Band vor Charthits und ausverkauften Konzerten kaum retten. Jetzt sind sie mit ihrer neuen Platte „Niente“ auf großer Tour und erobern die Konzerthallen mit gewohnt mitreißenden Live-Shows und ungebrochener Leidenschaft. Ein musikalischer Export aus Österreich, der weiß, wie man den Hammer des Rock `n´ Roll schwingt und den Nagel auf den Kopf trifft. Im Interview mit FRIZZ hat Sänger Marco Wanda über wütende Wiener und die Zuhälterin Wanda geplaudert, ein Klick auf www.frizz-wuerzburg.de/ magazin/wanda ist dringend zu empfehlen.
Am 12.3. gibt Wanda ein Konzert in der Posthalle – das ist nicht das erste. Wann warst du das letzte Mal in Würzburg? Bei dem Umsonst & Draußen Festival 2015.
Ich habe gehört, dass du damals auf einer Hausparty gelandet bist. Stimmt das? Um Gottes Willen! Vielleicht war das ein anderer Typ mit Lederjacke. Aber stimmt, damals sind wir sehr oft mit Leuten nach den Shows noch irgendwohin gefahren und haben gelebt irgendwie. Da waren so viele Hauspartys, wundervolle Menschen, aber auch so viel Alkohol – ich weiß es nicht mehr. Aber die Würzburger können gut feiern, überhaupt die Deutschen kennen das Leben.
Wie endet die nächste Nacht in Würzburg?
187 Strassenbande Di., 20.3., 19.30 Uhr, Posthalle Von Pauli in die Posthalle: Die 187 Strassenbande gibt sich in Würzburg wieder die Ehre. Die Crew aller Crews ist bekannt dafür auf Tour nichts auszulassen und ohne in die Zukunft blicken zu müssen, lässt sich jetzt schon sagen, dass es laut und brutal wird. Tracks wie „187 Allstars 2017“ übertreiben dabei keineswegs, denn mittlerweile sind die Hamburger alle Stars und ihre Alben können getrost als Klassiker gefeiert werden. Jedes Jahr ein bisschen mehr Gold an der Hand und Gold an der Wand und dabei scheinen die 187er das Talent zu besitzen, den Erfolg nicht auf die musikalische Qualität drücken zu lassen. Man lässt sich im Norden die Gelassenheit nicht nehmen und genau deshalb klingt der Sound auch alles andere als festgefahren – ist aber zugegeben auch schwer im CL 500. JS
Naja, das ganze Programm, das wir jetzt fahren, ist musikalisch schon ein bisschen anspruchsvoll. Ich glaube, wir werden uns sehr auf die Musik konzentrieren.
Wird Wanda jetzt ein bisschen ruhiger mit der neuen Platte? Es ist einfach eine andere Musik geworden mit dem letzten Album. Die Platte ist im Gegensatz zu den anderen nachdenklicher und weicher. An Umsetzung denkt natürlich nie jemand bei uns. Wir arbeiten in erster Linie für die Musik und jetzt kommen schon so neue Sachen dazu, wie ein Streichquartett. Es ist einfach ein Spagat. Jeder Song ist anders und darauf muss man sich einstellen. Das wird sehr aufregend.
Was ist aus dem Rocker-Dasein geworden? Wie lebt es sich als Star? Naja, in erster Linie wird versucht nicht zu sterben. Ich nenne das den vulgären Verlauf des Lebens.
M www.cop-concerts.de
CHARLOTTE KOEP M www.argo-konzerte.de
FRIZZ Das Magazin 3.2018
23
magazin.allerlei magazin.mitte
www.frizz-wuerzburg.de
Weinfestkalender 2018 März 10. - 11.3. Weinfrühling, Randersacker
Das sagen die Sterne. Vielleicht.
April
25.5. - 3.6. Weindorf, Würzburg
22.6. Promenadenweinfest, Kitzingen
13. - 15.7. Hafenfest, Marktsteft
28.5. Weinfest, Saalecker Schlossberg, Hammelburg
23. - 24.6. Werkingstraßenweinfest, Würzburg Heidingsfeld
13. - 16.7. Schlossgarten Weinfest, Castell
31.5. - 3.6. Altstadtweinfest, Dettelbach
23. - 24.6. Hofschoppenfest, Weingut Herbert Düll, Ipsheim
6. - 7.4. Der Sternenhimmel, der ist ja mal wirklich ein Gerät. Ein enormes Ding von astroBürgerspital Kelterhallen Weinfest, 31.5. & 2. - 3.6. nomischen Ausmaßen, Würzburg vollgepackt bis zum geht nicht mehr, lecko Mio. Er stellt WeinFestTage, Gutshof Mend, u.a. dem Großen Wagen einen Parkplatz; ach ihr hoffnungslosen Romantiker, was Iphofen 20. - 22.4. wärt ihr ohne ihn?! Dabei hat der Sternenhimmel noch deutlich mehr auf Lager. Zelt-Weinfest, Untereisenheim Allerlei Wildtiere, vom Skorpion bis zum Löwen. Wasserbewohner wie -mann, 27.4. -Gehörntes 1.5. Fisch und Krebs. Getier wie Steinbock und Widder. Eine Waage, für Weinfest, Personen und andereDertingen Lasten. Und so weiter. 72 Jungfrauen gibt´s dort indessen 1. - 2.6. nicht, da hat 27.4. sich -wohl es nurFestival, eine. Regelmäßig LebensArt Winzerhöfe, 1.5. einer verzählt. In Wahrheit ist Volkach treffen sie sich, um über die Geschicke des Menschengeschlechts zu verhandeln. Weinfest, Nenzingen Dies haben sie für 2017 beschlossen:
Juni
Mai 1.5. Tag der Inselweinmacher, Nordheim, Sommerach & Hallburg 1.5. Winzerfest, Sommerhausen 1.5. Weingala, Sommerach 5. - 20.5. Kulturtage, Juliusspital Würzburg
23. - 25.6. Hofschoppenfest, Pröstler, Himmelstadt 29.6. - 2.7. Weinfest, Rödelsee
2. - 3.6. Straßenweinfest, Nordheim
29.6. - 8.7. Hofgarten Weinfest, Würzburg
7. - 22.6. Hofschoppenfest, Bürgerspital, Würzburg
30.6. - 2.7. Straßenweinfest, Sommerhausen
8. - 10.6. Altstadt Weinfest, Lauda-Königshofen 8. - 11.6. Altstadtweinfest, Prichsenstadt 9.6. Possermer Weingenuss, Iphofen
30.6 - 1.7. Weinfest „Lichter, Tanz, Sterne“, Seinsheim
Juli 6. - 8.7. Hofschoppenfest, Dettelbach
10.5. Weinmarkt „Testen & Genießen“, Dettelbach
9. - 14.6. Marktplatzweinfest, Eibelstadt
7.7. Nacht der Verführung, Thüngersheim
10.5. Hoffest, Weingut A. Fesel, Würzburg
9. - 10.6. WeinZeit, Heckenwirtschaften, Nordheim
7. - 9.7. Weinfest „Stil & Faszination“, Sommerach
15. - 17.6. Wein & Gaumenfreuden, Winzerkeller, Hammelburg
12. - 24.7. Wein am Stein, Würzburg
10.5. Wengertstreppenfest, Erlenbach 10. - 13.5. Weinfest, Nordheim 12.5. Jazz & Wein, Sommerach 18. - 21.5. Pfingstweinfest, Sommerach 19. - 21.5. Weinfest „Höllische Pfingsten“, Obereisenheim 19. - 21.5. Hofweinfest, Winzerhof Schwab, Oberschwarzach 19. - 21.5 Pfingstweinfest, Seinsheim 25. - 28.5. Markelsheimer Weinfest, Bad Mergentheim
24
29.6. Kobelfest, Rimpar
15. - 17.6. Glatzenweinfest, Dettelbach
6. - 8.7. Straßenweinfest „Höllentage“, Obereisenheim
15. - 18.6. Weinfestival, Kleinlangheim
7. - 9.7. Straßenweinfest, Retzbach
16. - 17.6. Divino Genussfestival, Nordheim
6. - 9.7. Winzerfest, Iphofen
16. - 17.6 Winzerfest, Obervolkach
13. - 15.7. Hofschoppenfest, Weinerlebnis Stühler, Untereisenheim
22.6. Frank & Frei Festival, Nikolaushof, Würzburg
7. - 9.7. Sickershäuser Straßenweinfest, Kitzingen
20. - 22.7. Hofschoppenfest, Weingut Karl Braun, Nordheim 13. - 16.7. Weinfest, Großlangheim 20. - 22.7. Festival der Weine, Einersheim 21. - 23.7. Wein am Main, Mainstockheim 20. - 23.7. Landsknechtweinfest, Obervolkach 21. - 22.7. Weinfest, Marktbreit 26. - 29.7. Uferweinfest, Randersacker 27. - 28.7. Weinparty Pfaffenberg, Würzburg 28. - 30.7. TSV-Weinfest, Karlstadt 28. - 30.7. Hätzfelder Schoppentage, Würzburg Heidingsfeld
August 3. - 6.8. Weinfest, Rokokogarten Veitshöchheim 3. - 6.8. Schloss Weinfest, Gaibach 3. - 5.8. Hofschoppenfest, Roman Schneider, Nordheim 3. - 6.8. Straßenweinfest, Sulzfeld 4. - 5.8. Weinfest, Weinberge, Escherndorf 4. - 5.8. Weinfest, Thüngersheim
22. - 24.6. Hoffest, Weingut Reiss, Würzburg 22. - 24.6. Kartäuserweinfest, Astheim
FRIZZ FRIZZDas DasMagazin Magazin8.2010 3.2018 1.2017
D
allerlei.magazin mitte.magazin
www.frizz-wuerzburg.de
D
4. - 6.8. Straßenweinfest, Himmelstadt
A
8. - 9.9. Hofschoppenfest, Mangold, Dettelbach, Neuses am Berg
S
10. - 14.8. Weinfest, Volkach 17. - 18.8. Taubertäler Weindorf, Bad Mergentheim 17.-19.8. Hofschoppenfest, Neuses am Berg, Dettelbach 17. - 19.8. Hofschoppenfest, Weinbau Düll, Dettelbach 18. - 19.8. Marktplatzweinfest, Zeilitzheim 18. - 20.8. Straßenweinfest, Retzstadt 23.8. - 2.9. Weinparade, Würzburg 24. - 25.8. Bunte Nächte, Ilmbacher Hof, Iphofen 24. - 26.8. Sommerfest, Weingut Am Vögelein, Nordheim 24. - 27.8. Kirchweih, Dettelbach 31.8. - 3.9. Straßenweinfest, Würzburg Grombühl
8. - 9.9. „MainWeinKunst“, Randersacker 15. - 16.9. Mainschleifen-Weintasting, Volkach 15., 22. & 29.9. Weinherbst, Escherndorf
Oktober 13.10. Bremserfest, Iphofen 5., 12., 19. & 26.10. Weinfest, Abtswind 6., 13., 20. & 27.10. Weinherbst, Escherndorf
November 3. - 4.11. Kirchweih, Oberschwarzach
10. & 11. 03. 2018 10.00 – 18.00 UHR FREUEN SIE SICH AUF 2 TAGE RAHMENPROGRAMM MIT ÜBER 40 DER BESTEN REGIONALEN DIREKTVERMARKTER UND VERKAUFSOFFENEM SONNTAG Tourist Information Iphofen · Kirchplatz 1 · Tel. 09323/870306 www.iphofen.de · www.facebook.com/tourist.iphofen
KARLKNAUFHALLE WIRTE WINZER VINOTHEK
3. & 10.11. Weinherbst, Escherndorf 24.11. Nacht der offenen Weinkeller, Würzburg
September 1. - 3.9. Flaakwinzer Weinfest, Karlstadt 7. - 9.9. Kulinarisches Weinfest, Nordheim
FRIZZ Das Magazin 3.2018 8.2010 1.2017
25
bewegungsmelder.musik
www.frizz-wuerzburg.de
© Joseph Strauch
© Blind Bird
© Michael Andrade
musik | party | film | bühne | kunst
Nesseria, Bait, Vel
Woman
Colbinger
Fr., 2.3., 21 Uhr, Kellerperle
Sa., 3.3., 21 Uhr, Immerhin
Mi., 7.3., 20 Uhr, Cairo
Do., 8.3.,21 Uhr, Wunschlos Glücklich
Zum Geurtstag der Veranstaltergruppe werden Chain and The Gang aus Washington, D.C. eingeflogen und bringen die Kellerperle zum Beben. Sie liefern geniale Musik, die sich zwischen Punk, Rock ‚n‘ Roll und Lo-Fi bewegt. Als Support werden zwei weitere Bands für Furore sorgen: Villages aus Dresden ist eine Post Punk Band mit 80er Synthie Einflüssen und Pigeon aus Berlin bringen Future, Noise-Pop und No-Wave auf die Bühne. Die Warm Moving Bodies DJs dürfen natürlich keinesfalls fehlen. CK
Bei diesem Line-Up passt alles zusammen! Zum einen finden sich hochkarätige Musiker aus diversen Richtungen des Rock, Metals und Hardcore mit treuen Fans in Würzburg wieder, zum anderen verbindet das Konzert drei anspruchsvolle Bands aus verschiedenen Teilen der Welt miteinander. Nesseria reisen aus Frankreich an und Bait aus dem zentralasiatischen Kirgistan. Vel hingegen können sich beim Packen des Equipments Zeit lassen, denn die vier Jungs sind in Würzburg daheim. JS
„Irgendwann mal im Gloria in Köln auftreten, das wär’s!“, dachte sich das Kölner Trio Woman. Inzwischen sind sie so erfolgreich, dass sie es über die Stadtgrenze hinaus geschafft haben. Aktuell sind sie auf „Happy Freedom“ Tour. Woman sagen von sich, dass sie musikalisch keinem roten Faden folgen, das variiert je nach Song. Irgendwo zwischen Pop, Funk und Elektro ordnen sie sich ein. Wie ihrer Website zu entnehmen ist, sind sie einfach eine „Band from Cologne/Germany“. Als Support ist Akwuar dabei. CK
„Machen wir uns auf und bleiben wir dran“, ist der Leitsatz des Singer -und Songwriters aus Süddeutschland. Mit seiner gleichnamigen Tour ist er unterwegs und präsentiert seine „Erinnerer und Gefährten“, wie er seine Songs liebevoll nennt. In einem ganz persönlichen Stil vermischt er Akustikrock mit Elementen aus Folk, Funk und Country. Er lädt auf eine musikalische Reise ein, bei der die Lust am Leben genauso zu spüren ist wie dessen kleine Irrwege. CK
M www.kellerperle.de
M www.immerhin-wuerzburg.de
M www.cairo.wue.de
M www.wunschlos-gluecklich.net
Dennis Schütze Combo
Kat Frankie
You Are Part Of This
Di., 13.3., 20 Uhr, Cairo
Fr., 16.3., 19.30 Uhr, Stattbahnhof Schweinfurt
Casper Fr., 9.3., 19 Uhr, s.Oliver Arena Casper ist zurück! Der Junge mit der dunklen Reibeisenstimme macht die deutschen Bühnen wieder unsicher. Lauter und düsterer zeigt er sich auf seiner „Lang lebe der Tod“ Tour 2018 und dem gleichnamigen neuen Album. Dennoch ist der gebürtige Bielefelder geblieben wie er ist: Authentisch, tiefgründig, innovativ und sich selbst treu. Seine Musik ist mitreißender denn je und er hat sich wieder auf eine Art neu erfunden, der man nur begeistern applaudieren kann. CK verlost 3x2 Karten, siehe S.46
26
M www.cop-concerts.de
Sa., 10.3., 20 Uhr, Trinitatiskirche Zwar ist Dennis Schütze Würzburger, die Inspiration für seine Musik holt er sich jedoch auf der anderen Seite des Atlantiks. Der Singer/ Songwriter beherrscht American Folk und Urban Blues als wäre er den Sümpfen Louisianas entstiegen. Es sind Texte über Abschied, Heimkehr oder das Leben, die sich vom Sound seiner Gitarre tragen lassen. Auf der Bühne wird der Würzburger von Jochen Volpert auf der E-Gitarre und Camilo Goitia am Kontrabass begleitet. JS M www.trinitatiskonzerte.de
© James Hartley
© Stephan Flad
© Sabrina Theissen
FR
IZ
Z
pr
äs
en
t ie
rt
15 Jahre xyeahx
Die dunkelbunte Welt der Songwriter-Musik trifft bei Kat Frankie auf die helle, manchmal grelle Welt des Mainstream Pop. Mit ihrem dritten Album „Bad Behaviour“ ist sie jetzt auf Tour und macht dabei auch im Würzburger Cairo Station. Seit 2004 lebt die Australierin in Berlin und hatte neben ihrer Solo-Karriere bereits einige weitere Projekte am Start, etwa als Gitarristin in der Begleitband von Olli Schulz oder als Duo Keøma beim Vorentscheid für den Eurovision Songcontest. CK
Nachdem die You Are Part Of This Tour 2017 mit ihrem beachtlichen Line-up Hardcore und Metal Fans in ganz Europa beglückt hat, geht es dieses Jahr weiter – erste Station ist der Schweinfurter Stattbahnhof. Headliner Deez Nuts haben mächtig Bock und gleich diverse Krawallbrüder im Gepäck: Trash Talk aus Zürich, Capsize aus Kalifornien, Brutality Will Prevail aus England und Boundaries aus Kanada. Eines ist sicher: Da scheppert’s im Moshpit! FT
M www.cairo.wue.de
M www.stattbahnhof-sw.de
AB/CD
FRIZZ Das Magazin 3.2018
www.frizz-wuerzburg.de
musik.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
Steffi List & Band
Blond
Fr., 16.3., 20 Uhr, Blauer Adler
Sa., 17.3., 20 Uhr, b-hof
Seit sie klein ist, gehört die Musik zu ihrem Leben. Steffi List war Sängerin zahlreicher Cover-RockBands und legte in Stefan Raabs Castingshow einen sauberen 3. Platz hin. In unterschiedlichen Konstellationen findet man die Rockröhre auf den deutschen Bühnen, ob Solo oder mit ihrer Coverband Phoenix. Fünf Alben sprechen von einer erfolgreichen Musikvita. Mit ihrer starken Stimme und der Leidenschaft zur Musik singt sie sich in die Herzen der Fans. CK
Wenn sie zu Gitarre, Schlagzeug, Synthesizer und Bass greifen, nennen sich die drei Chemnitzer Geschwister BLOND. Indie, Pop und Las Vegas Glamour - ihr Programm ist vielfältig und derb. Doch nicht genug: ausgefallene Performances und eine modische Extravaganz zählen zum Image. „Verbeulter Kaugummi-Automat“ oder „misshandelte Barbie Puppe“?! Das ist BLOND! Für sie steht fest: ihr Auftritt wird die Stadt unsicher machen. Es ist also äußerste Vorsicht geboten! LG
M www.blaueradler-wuerzburg.de
M www.mateskonzerte.de
WI SSE N AM FLUSS
®
D i e E r fo l g s ko n f e r e n z i n M a i n f r a n k e n
17. März 2018
9:30 – 20:00 Uhr
© Michael Pietschmann
Mainfrankensäle Veitshöchheim
F.U.C.K. Sa., 17.3., 21.30 Uhr, Posthalle Hart, Härter, F.U.C.K.! Eine der bekanntesten und beliebtesten Hard´n Heavy-Coverbands des Landes kommt nach Würzburg. Im Gepäck haben sie Klassiker und neue Hits von Bands wie AC/DC, In Extremo, Metallica, Amon Amarth, Rammstein, Volbeat, Slipknot und vielen anderen. Ihr aktuelles Programm präsentiert sich abwechslungsreicher als je zuvor. Den sechs Musikern sieht man immer wieder an, dass sie Spaß daran haben, alles für ihr Publikum zu geben. Die Posthalle wird beben – F.U.C.K. Yeah! CK M www.posthalle.de
Gypsy Jazz Jam Session So., 18.3., 20 Uhr, MS Zufriedenheit Panoramablick, Drinks, Snacks und natürlich akustische Musik. All das ist geboten, wenn die Würzburger Band „Inswingtief“ zur Gypsy Jazz Jam Session lädt. Das Quartett „Hot Club of Cuba“ eröffnet den Abend mit einer Melange aus Gypsy Swing und Montuno-Grooves, bis dann die Gäste in das musikalische Geschehen einsteigen können – vorausgesetzt, man hat sein Instrument nicht Zuhause vergessen. CK M www.neueliebealterhafen.de
1 Tag · 9 TOP-Speaker
Für mehr Erfolg in Deinem Beruf und Deinem Leben Motivation · Mentalstärke · Marketing Kommunikation · Verkauf · Karriere Fitness · Lernerfolg · Persönlichkeit
Tickets zum FRIZZpreis: wissen-am-fluss.de/FRIZZ 27
GÄSTELISTE
bewegungsmelder.party
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party| bühne | kunst
Neon-Flirt-Night Fr., 2.3., 22 Uhr, Zauberberg
3x2 Plätze On Solar Fr., 2. + Sa., 3.3., 23 Uhr, Waldschänke Dornheim Die Sonne kehrt in die Schänke auf der Talavera zurück und das wird mit einem zweitägigen Landemanöver auf jeweils zwei Stockwerken zelebriert. Größen wie Ruede Hagelstein, Günni & Alois, Oliver Klostermann und Not Machine verstärken das Leuchten des Feuerballs mit feinsten elektronischen Klängen. Die geliebten Lokalhelden (u.a. Kilian Schneider, Frickler und Batschi Bella Loona) dürfen da natürlich nicht fehlen. FT
3x2 Plätze www.waldschaenke-dornheim.de
6 Jahre Power of Techno Sa., 3.3., 21 Uhr, Labyrinth Techno kann nichts falsch machen - das war schon immer so. Weil es so schön ist, feiert das Laby nun schon sechs Jahre Power of Techno! Ein amtliches Alter und jede Menge Grund für jede Menge Action. 17 DJs, darunter Kopf & Hörer, Nikkel und Jan Fleck, servieren Techno, Hardcore und Hardtekk. Neben dem heftigen Line-up wartet eine besondere Deko, Gewinnspiele uvm. Wer danach noch nicht genug hat, feiert bei der After Hour im L Club bis in die Mittagsstunden weiter... CK M www.facebook.com/thepoweroftechno/
Auch im Zauberberg ist der Frühling schon zu spüren: Die März-Edition der Flirt Night startet im Neon-Style. Nicht nur Singles wird es an diesem Abend ganz warm um‘s Herz. DJ Marco Mora mixt einen schmackhaften Cocktail mit den besten Hits aus Pop, House, Elektro, Rock und Alternative. In der Hörbar gibt es zusätzlich was von DJ Rex Kramer auf die Ohren. Für das passende Ambiete sorgen eine Portion Schwarzlicht und Neon-Deko. Übrigens: Wer sein Objekt der Begierde mit Handschellen an sich fesseln lässt, bekommt Doppeldecker die ganze Nacht. FT M www.zauberberg.info
V.Atoni Soundsystem Fr., 9.3., 22 Uhr, Kurt & Komisch Im letzten Jahr haben Fatoni und V.Raeter im Kurt souverän eine heiße Party geschmissen. Die Chancen, dass es dieses Jahr wieder genauso grandios wird, kann man sich also leicht ausrechnen. Summa Summarum kommt beim V.Atoni Soundsystem nämlich immer „2DUMME1GETANZE“ heraus. Wenn man jetzt schon mit Primzahlen hantiert, kann auch gleich richtig Mathe gemacht werden: Zwei DJs (Qnoe ist auch am Start), plus MC, plus Cremant ergibt ein wahres Fest. JS M www.kurtundkomisch.de
The Magical Mix Tape Mash. Mob. Project Sa., 3.3., 19 Uhr, Standard
Money Boy & Hustensaft Jüngling
Die Zielgruppe des Abends sind ganz klar alle U100er, die sich die Lust am Leben um keinen Preis nehmen lassen wollen. Wer gerne Erinnerungen aus Partynächten der letzten 20 Jahre zusammensammeln möchte, darf sich auf ein buntes Mixtape mit Musik aus den 90ern und 2000ern freuen, die dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen. Genretechnisch ist für alle was dabei: Von Indie, Alternative, Hip Hop und Hardcore wird nur das Beste an diesem Abend gespielt. CK
Fr., 9.3., 22 Uhr, Capitol
M www.standard-wuerzburg.com
3x2 Plätze
I bims, heißt es mal wieder. Der Yolo-Rapper und grammatikalisch nicht immer ganz korrekte Money Boy gibt sich die Ehre im Capitol. Der Swag nimmt kein Ende und das Outputlevel hoch, deshalb steht der Rapper nach wie vor vor ausverkauften Konzerten. Auch die Single „Monte Carlo“ hat mittlerweile vier Millionen Klicks. Rücken bekommt der Österreicher von Glo Up Dinero Gang-Kumpel Hustensaft Jüngling, der im Februar sein Album „Der erste Rapper mit Abitur“ herausbrachte. CK M www.capitol-mp.de
So geht‘s: Teilnahme per Mail an verlosung@frizz-wuerzburg.de mit dem Wunschevent als Betreff und der Telefonnummer. Vor- und Zunamen nicht vergessen. Bitte erst ab 18 Jahren.
Brachland Fr., 16.3., 23 Uhr, MS Zufriedenheit Das Brachland ist ein unbestelltes Stück Land, dem es an Leben fehlt. Bekanntermaßen entsteht alles Leben, wie wir es kennen aus Wasser und da ist es nur folgerichtig mit dem Münchner DJ Julian Wassermann das Land mit feinstem Electronica und Deep Techno zu überschwemmen. Da kommt Leben auf! Damit die Regenzeit so richtig losbricht erhält die DJGröße, die schon so manches Festivals zum Beben gebracht hat, Unterstützung von Pierre Remy und Manu Lawong. CK M www.neueliebealterhafen.de
28
FRIZZ Das Magazin 3.2018
www.frizz-wuerzburg.de
Black Saturday Sa., 17.3., 23 Uhr, Odeon Lounge Am Black Saturday werden im Odeon RnB, Hip Hop und Trap groß geschrieben. Drei DJs sorgen für eine perfekte Musikmischung. Der Resident-DJ M Why hat die Regler am Mischpult wieder fest im Griff. Daneben sorgen Hold Up und Wait A Minute für erstklassige Stimmung. Die beiden Künstler kommen zusammen aus Frankfurt angereist und werden den Gästen eine tanzbare Portion ihres Könnens liefern. Bis Mitternacht ist der Eintritt in den Club frei. CK M www.odeon-lounge.de
Roadhouse Festival Sa., 17.3., 20 Uhr, Event Zentrum Geiselwind Die Techno-Götter sind vom Himmel gefallen - geradewegs ins Event Zentrum Geiselwind. Um wieder in die Wolken zu dürfen, müssen sie eine abnormal geile Show hinlegen. Das lassen sie sich nicht zweimal sagen. Das Indoor Roadhouse Festival präsentiert auf zwei Floors 14 Stunden lang (ohne Sperrstunde!) das Allerfeinste, das der Techno zu bieten hat. Darunter zum Beispiel DJ Rush, Aka Aka, A.N.A.L., Komacasper, Markus Schneider und Pappenheimer. CK M www.eventzentrum-geiselwind.de
2010er Party Sa., 24.3., 22 Uhr, Posthalle Das aktuelle Jahrzehnt ist zwar noch nicht vorbei, aber es haben sich über die Jahre bereits etliche gute Hits angesammelt. Und diese Songs schreien nach einer eigenen Party! In der Posthalle geht es dieses Mal nicht um vergangene Jahrzehnte und alte Klassiker, sondern um das jetzige. Über Coldplay, Cro, Sia und Macklemore bis hin zur rockigen Spalte mit Kraftclub, Billy Talent und den Toten Hosen ist alles dabei, was das 2010er Herz höher schlagen lässt. CK M www.posthalle.de
Ostblockschlampen Sa., 10.3., 23 Uhr, Club Ludwig Hoher Besuch kündigt sich im Ludwig an! Mit Dirty Dutch, Electro House und Moombahton wird am 10.3. der Club von den Ostblockschlampen geentert. Dass das Duo tanzbare und geniale Musik produziert, konnten sie schon viele Male unter Beweis stellen. Ihre Auftritte beim Sputnik Spring Break oder dem SonneMondSterne Festival sind legendär. Mit ihrem Können spielen die beiden in einer Liga mit den Größen aus Holland und Belgien. CK M www.club-ludwig.de
FRIZZ Das Magazin 3.2018
29
bewegungsmelder.bühne
www.frizz-wuerzburg.de
© Stephan Minx
© Anja Pankotsch
musik | party | film | bühne | kunst
Ullrich Wilhelm Röpke, „Junger Sänger mit Kerze“
Fleischwaldinsel Ab Sa., 3.3., BBK-Galerie im Kulturspeicher Ullrich Wilhelm Röpke malt Menschenfiguren und Landschaftsfragmente. Seine Malerei ist eigensinnig und besonders außergewöhnlich: Er lässt Farbklänge pulsieren und nervös züngelnde Pinselstriche stark bewegt durch den Bildraum tummeln. Röpke schafft in seinem Werk eine aufgebrachte Bildwelt, die zu einer unruhigen Zeit passt. Die Vernissage findet am Freitag, den 2.3. um 19 Uhr in der BKK-Galerie statt. LG M www.bkk-unterfranken.de
Nils Heinrich …probt den Aufstand!
Zappalotti Theater Festival
Sa., 3.3., 20.15 Uhr, Bockshorn
Mi., 7.3. – So., 11.3., Felix-Fechenbach-Haus
Einen Aufstand zu prben scheint Spaß zu machen: Mit einer Reihe gekonnter Witzeleien, frei von jeglicher trockenen und langweilenden Seriosität hinterfragt Heinrich, was die Welt bewegt. Er schwelgt irgendwo zwischen Melancholie und Witz und weist auf kleine Dinge des Daseins hin, die das Leben lebenswert machen. Seit 2005 begeistert er mit Programmen aus ulkigen Qualitätssticheleien und lässt sein Publikum an seinen Gedanken teilhaben. LG M www.bockshorn.de
Gankino Circus Sa., 10.3., 20.15 Uhr, Bockshorn
Das Zappalotti-Festival ist ein Spektakel für Jung und Alt. Für die ganze Familie gibt es reichlich zu bestaunen und die Abendveranstaltungen bieten Bühnenkuns à la bonne heure. Ein reich gespicktes Angebot von Zauberei und Zirkus-Tanz, über das Varieté und diverse Theater-Vorstellungen lässt keine Wünsche offen. Wer Talente im Tanzen, Rappen, Singen etc. hegt, kann sich auf der Bühne beweisen und mit einem saftigen Preisgeld rechnen. JS
Konzert trifft Kabarett, Musiker trifft Geschichtenerzähler. Die Jungs von Gankino Circus gehen mit ihrem neuen Bühnenprogramm „Die letzten ihrer Art“ auf Tour. Sie inszenieren eine einzigartige Show über den provinziellen Wahnsinn in einem Dietenhöfner Wirtshaus. Eine Menge schräger Gestalten tummeln sich dort und es wird viel gelacht. Schräger Humor, schelmische Anekdoten, ironische Lieder und weltmusikalische Instrumentalstücke sorgen für eine grandiose Unterhaltung. CK verlost 3x2 Karten, siehe Seite 46. M www.bockshorn.de
M www.zappalotti-festival.de
Der Barbier von Sevilla Das, was der Barbier Figaro, in Gioachino Rossinis Oper nebenberuflich macht, kann als professionelles Verkuppeln bezeichnet werden. Mit Cleverness und Feingeist spielt Figaro zugunsten des Grafen Almaviva dessen Konkurrenten Doktor Bartolo aus, um die Gunst der wohlhabenden Rosina für sich zu gewinnen. Der Barbier von Sevilla entstand in nur 26 Wintertagen des frühen 19. Jahrhunderts und ist noch heute Rossinis meistgespielte Oper. Fünf Tage vor der Premiere des Stückes bietet das Mainfranken Theater allen Interessierten die Möglichkeit, einen Einblick in eine Probe des Stückes zu bekommen. Das neue Veranstaltungsformat „99-Die öffentliche Probe“ ist kostenlos und auf 99 Eintrittskarten beschränkt, die nur am Tag der Veranstaltung erworben werden können. JS M www.mainfrankentheater.de
30
© Oliver Mack
Ab Sa., 10.3., 19.30 Uhr, Mainfranken Theater
Faust-Fest
Asien Ausstellung
Fr., 16.3. – So., 18.3., Theater am Neunerplatz
So., 18.3. - Sa., 14.4., Fotogalerie Teresita Seib
Das Faust-Fest hat es sich zur Aufgabe gemacht dem historischen Faust gewidmet zu sein, ohne dabei zwangsläufig Johann Wolfgang von Goethe in den Mittelpunkt der Inszenierungen zu stellen. Die Erzählung dient schon immer als Inspirationsquelle für etliche Künstler, was sich auch im vielseitigen Unterhaltungsprogramm von Jazz und Rap bis Kino oder Wort-Performance widerspiegelt. Ein Puppenspiel wird im Abendprogramm selbstverständlich auch nicht fehlen. JS
In ihrer Ausstellung gewährt die Fotografin Teresita Seib tiefe Einblicke in ihre Asienreisen. Die Fotos zeigen die vielen Gesichter des Kontinents aus verschiedenen Perspektiven. Am Sonntag, den 18.3., ab 15 Uhr kann man die Werke in der Neubaustraße 22 bei einer Vernissage erstmals bestaunen. Die Ausstellung wird bis zum 14.4. fortgesetzt und ist immer dienstags bis freitags von 12 bis 19 Uhr, sowie an Samstagen von 10 bis 16 Uhr geöffnet. JS
M www.neunerplatz.de
M www.teresitaseib-fotogalerie.de FRIZZ Das Magazin 3.2018
www.frizz-wuerzburg.de
kunst.bewegungsmelder musik | party | film | bühne | kunst
Tickets unter: 0931 460 60 66
Würzb
u rg
Highlights im März
Vorstellungsbeginn jew. 20:15 Uhr
Fr. 9.
Sa. 3.
© Sammy Hart
Fr. 2.
Alle Termine auf: www.bockshorn.de
Peter Lippmann, „Cacti 7“, Fotografie
Thorsten Havener: Feuerproben
Fraktale-Die Geometrie der Natur
Mi., 21.3., 20 Uhr, Congress Centrum
Ab 24.3., Forum Botanische Kunst
Der Mann, der die Gedanken und Körpersprache des Menschen lesen kann wie ein offenes Buch. Auch mit seinem neuen Programm „Feuerproben“ versucht Havener in Köpfe zu schauen und zu erklären, warum wir so sind wie wir sind. Die Antwort auf alle Fragen liegt in uns selbst. Es geht um das Glück und den Lebensweg, um Fehler und Teufelskreise; warum wir uns so verhalten wie wir es tun. Das Leben ist eine tägliche Feuerprobe. CK
Die Erscheinungen der Natur wirken zufällig und chaotisch. Doch tritt man näher an sie heran, bemerkt man, dass es sehr wohl eine Ordnung zu geben scheint. Die Wissenschaft beschäftigt sich in der fraktalen Geometrie mit diesen natürlichen Formen. In der Ausstellung „Fraktale“ nehmen sich botanische Künstler dem Thema an und erschaffen mit dem Pinsel eine naturgetreue Darstellung der Strukturen in der Natur. CK
M www.konzertbuero-augsburg.de
M www.botanische-kunst.de
THILO SEIBEL
NILS HEINRICH
MICHAEL ELSENER
„Wenn schon falsch, dann auch richtig!“
„...probt den Aufstand!“
„Mediengeil“
Fr. 16.
Sa. 17.
Fr. 23.
FRIZZ Würzburg MARTIN KÄLBERER MORITZ NEUMEIER für März 2018 „Baltasound“ „Hurra.“ 1/4 Seite, 93 x 133 mm
PHILIP SIMON „Meisenhorst“
EXTERNER KARTENVORVERKAUF: www.adticket.de sowie bei allen bekannten VVK-Stellen
Infos & Onlinetickets: www.argo-konzerte.de Hotline: 01806 / 570070* *0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen
© BRAINPOOL Live Entertainment GmbH Guido Schröder
SCORPIONS CRAZY WORLD TOUR
NEUES ALBUM ab sofort erhältlich
WWW.THE-SCORPIONS.COM
BAD KISSINGEN LUITPOLDPARK
Faisal Kawusi
Japanische Keramik
Sa., 24.3., 20 Uhr, Radlersaal Heidingsfeld
Bis Sa., 24.3., Siebold Museum
M www.wuerzburg.de
Jan Kollwitz zählt zu den hervorragendsten Keramik-Künstlern unserer Zeit. Er ist der Urenkel der berühmten Käthe Kollwitz und ist in Echizen, Japan, in die Lehre gegangen. Dort hat er das japanische Töpferhandwerk erlernt, das bereits in der Azuchi-Momoyama Periode (1573-1600) benutzt wurde. Dafür werden raue Gefäße einem mehrtägigen, scharfen Brand in einem Holzbrennofen (anagama) ausgesetzt. Dieser sorgt für die typischen Ascheglasuren der kunstvollen Keramiken. CK
FRIZZ Das Magazin 3.2018
M www.siebold-museum.de
Kawusi nimmt sich am liebsten selbst auf die Schippe. Wer er ist? Das entscheiden meist andere: Türke mit Bombengürtel soll er sein. Wer er wirklich ist? Afghane mit gutem Hunger. Vorurteile zieren sein Image - die Wahrheit ist anders. Lernen wir Kawusi „richtig“ kennen. Sehr unterhaltsam stellt er sich ohne groß mit der Wimper zu zucken selbstironisch dar. Seine Botschaft kommt jedenfalls an: „Glaub nicht alles, was du denkst“. LG
OPEN AIR!
WÜRZBURG S OLIVER ARENA
CAPTAIN FANTASTIC ON TOUR WWW.DIEFANTASTISCHENVIER.DE
WÜRZBURG S OLIVER ARENA
WÜRZBURG CONGRESS CENTRUM
WÜRZBURG S OLIVER ARENA
WÜRZBURG S OLIVER ARENA
31
bewegungsmelder.film
www.frizz-wuerzburg.de
© Concorde Filmverleih GmbH
musik | party | film | bühne | kunst
32
Operation: 12 Strong
Preview: Tomb Raider 3D
Mi., 7.3., 20 Uhr, Cineworld
Mi, 14.3., 20 Uhr, CinemaxX
Nach den verheerenden Terroranschlägen vom 11. September 2001 entsendet die US-Regierung ein Spezialkommando von nur zwölf Elitesoldaten nach Afghanistan. Ziel der Mission ist es die afghanische Nordallianz zu einem Bündnis gegen Taliban und Al-Kaida zu bewegen. Alle Männer wissen, wie gefährlich die Mission ist und keiner kann sich sicher sein, ob er seine Familie je wieder sehen wird. Der Stress und kulturelle Differenzen innerhalb der Truppe sorgen für Turbulenzen. Der Captain, verkörpert von Chris Hemsworth, ist unerfahren und muss beweisen, dass er seine Männer durch die aussichtslose Situation führen kann. Operation: 12 Strong basiert auf authentischen Berichten, die 2009 vom Journalisten Doug Stanton in den USA veröffentlicht wurden. JS
Lara Croft ist zurück! Nichts für schwache Nerven und zartbesaitete Kinogänger. Alicia Vikander tritt Angelina Jolies Erbe im Action-Klassiker an und hat es gleich mit richtig ungemütlichen Zeitgenossen zu tun. Ihr Vater, der einen Weltkonzern leitete, ist seit sechs Jahren verschollen und Lara Croft die einzige, die davon überzeugt ist, dass er noch lebt. So beschließt sie, sich auf die Suche nach ihm zu machen und begibt sich dabei auf eine gefährliche Reise, die sie zu einer Insel vor die Küste Japans führt. Umwoben von der Mystik des Ortes sieht sich Lara dort mit einer rätselhaften Organisation konfrontiert. Um die Herausforderungen auf der Suche nach ihrem Vater zu meistern, ist eine ordentliche Portion körperlicher Fitness und Kampfgeist vonnöten. JS
M www.cineplex.de/dettelbach/
M www.cinemaxx.de/wuerzburg
Schweinfurter Kurzfilmtage
Die Grundschullehrerin
Do., 29.3. - Sa., 31.3., Programmkino KuK
Ab Do., 15.2., Central im Bürgerbräu
Komödien, Satiren, Trick- und Dokumentationsfilme, kritische und teilweise blutige Filme werden bei den Kurzfilmtagen auf die Kinoleinwand des Kino KuKs projiziert. Drei Tage lang sind über 50 deutsche und internationale Filme in fünf Programmen zu sehen. Der Schwerpunkt: Satire und schwarzer Humor - lustig und gruselig zugleich. Die Kurzfilme sind jeweils zwischen einer und fünfzehn Minuten lang und so führt jeder Filmabend durch ein thematisch gemischtes Programm. Auch regionale Filme gibt es zu sehen. So werden Unter- und Oberfranken szenisch dargestellt - es sind Beiträge des Filmwettbewerbs, dessen Sieger am Sa., 31.3., gekürt wird. Das Filmprogramm beginnt täglich um 19 Uhr, das Kinderprogramm jeweils um 15 Uhr. Karten gibt es im Voraus direkt im Kino. LG
Florence ist eine aufopferungsvolle Grundschullehrerin, die voll und ganz in ihrem Beruf aufgeht. Als es in ihrem Privatleben vermehrt zu Unstimmigkeiten kommt, wird es für die Lehrerin immer schwieriger ihr Leben in eine geregelte Bahn zu bugsieren. Florence ist alleinerziehend und hat einen Sohn. Ihr Dilemma ist, dass je eindringlicher sie sich den Kindern ihrer Klasse widmet, desto weniger Zeit bleibt für ihr eigenes Kind. Schließlich kommt es so weit, dass sich ihr Sohn entscheidet, zu seinem Vater zu ziehen. Als wäre das alles nicht genug, wechselt der kleine Sacha, ein Kind aus schwierigen Verhältnissen, in ihre Klasse und sorgt für ordentlich Stress im Schulalltag. Florence sieht sich mit ungekannten Herausforderungen konfrontiert. JS
M www.kulturpackt.de
M www.central-bb.de FRIZZ Das Magazin 3.2018
musik | party | film | bühne | kunst | lesung | specials | veranstalter
Anzeige
terminkalender
Auftakt der Weinfest-Saison! Das Kelterhallen-Weinfest des Würzburger Bürgerspitals Fr., 6.4. + Sa., 7.4., je ab 17 Uhr, Kelterhalle des Bürgerspitals (Theaterstr. 19)
Wie jedes Jahr wird im Bürgerspital das erste Weinfest der Saison gefeiert. Die Kelterhalle zeigt sich in Topform und auf Hochglanz poliert. Bänke und Tische stehen einsatzbereit an ihrem Platz und eine erlesene Auswahl feinster Tropfen – vom Gutswein bis zum Großen Gewächs- kühlt für den großen Auftakt schon mal vor. Für das leibliche Wohl ist ebenso sorgfältig gesorgt, wie für die musikalische Unterhaltung. Das alles zusammen mit lockerer, fröhlicher Weinfeststimmung gibt es zum freien Eintritt. Da darf’s dann auch der ein oder andere Schoppen mehr sein.
Fr., 6.4.:
Sa., 7.4.:
ab 17 Uhr: Gutswein-Happy Hour
ab 17 Uhr: Sekt-Happy Hour
„Locker vom Hocker“ Masseur Frank Schmitt massiert die verspannten Nacken der Gäste
Das Akustikduo Joustix liefert lässigen Pop & Rock und eine Atmosphäre vom Feinsten.
Timo Lechner und Hannes Braun von LE[CKER] music sorgen für ausgelassene Stimmung: Von Beatles über Queen bis Oasis und Herbert Grönemeyer.
18-21 Uhr: Verkostung im Weinkeller Verkostung des neuen Jahrgangs (Der Eintritt zur Verkostungszone beträgt 15 Euro)
www.buergerspital-weingut.de
die besten 1.297 termine für würzburg & umgebung
33
bewegungsmelder.kalender
01.
DONNERSTAG
ALLERLEI BAD KISSINGEN
KissSalis Therme 17:00 Candlelight Night SCHWEINFURT
Stattbahnhof 16:00 Kunterbunt WÜRZBURG
Cairo 19:30 Lovent Release Party mit Red Manhole, Tanzkinder, Mama Jo & dem Würzburger Kneipenchor La Bamba 20:00 Mittelstufe Salsa & Bachata Stadtbücherei Falkenhaus 17:30 Bibliotheksführung WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
BÜHNE BAD KISSINGEN
Regentenbau 20:00 Die Nacht der Musicals GRAFENRHEINFELD
Kulturhalle 19:30 Bembers: Best Of SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 H.G. Butzko: Menschliche Intelligenz WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Premiere: Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Flurgeflüster Psychokrimi Mainfranken Theater, Kammer 20:00 Laboratorium Tanz Ballett Stadtbücherei, Falkenhaus 20:00 Lesung: Peter Stramm „Die sanfte Gleichgültigkeit“ Theater Ensemble 20:00 Kafka Kunst-Groteske Theater am Neunerplatz 20:00 Lesung: Niklas Frank "Dunkle Seele, feiges Maul"
CAMPUS WERTHEIM
Kloster Bronnbach 19:30 Hörsaal on Tour
FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Mein Freund, die Giraffe 18:00 Mein Großvater Salvador Allende (OmU)
KINDER WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Die gestohlene Großmutter 4-10 J. Theater Spielberg 10:00 Hans und das Nashorn ab 5 J.
KUNST KITZINGEN
Rathaushalle 10:00 World Press Photo 2017 SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit WÜRZBURG
BBK-Künstlerhaus 9:00 Karin Brosa: open bites Cairo 18:00 Freie Töpferwerkstatt Franz-Oberthür-Schule 8:00 8 x Budapest - Am Strom der Zeit Galerie Gabriele Müller 10:00 Ulrich Schröder: Disney Zeichnungen Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe
34
Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Kunsthaus Michel 10:00 Raoul Kaffka: Tierportraits Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt 18:00 Kunstapéritif: Karl Theodor von Piloty Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form
MUSIK BAD MERGENTHEIM
Wildpark 19:30 Spätschicht Livemusik SOMMERACH
Villa Sommerach 18:30 Quadro Nuevo WÜRZBURG
Omnibus 20:00 Würzburger Musikertreff Standard 20:30 Clyde´s-Delight: Joe Krieg Trio Wunschlos Glücklich 19:00 Burkini Beach
PARTY WÜRZBURG
Boot 22:00 Nachtseminar Chase 18:00 Special Thursday Kurt & Komisch 23:00 Normale Donnerstagsdisko MannyGreen 23:00 Aus Grün mach Blau Best of Mixed Music Zauberberg 22:00 Clubnacht Club: DJ Goldfinger Hörbar: Hip Hop
SOMMERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Zwei wie Bonnie & Clyde Komödie WÜRZBURG
B.Neumann 18:30 Mord am Frauentorgraben Schlemmen & Comedy Bockshorn 20:15 Thilo Seibel: Wenn schon falsch, dann auch richtig! Chambinzky 20:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Flurgeflüster Psychokrimi Mainfranken Theater 19:30 Die sizilianische Vesper Oper Mainfranken Theater, Kammer 20:00 Riefenstahl und Rosenblatt sind tot Theater Augenblick 19:30 Eine Frage der Zeit (ausverkauft) Theater Ensemble 20:00 Kafka Kunst-Groteske Theater am Neunerplatz 20:00 Vater Tragikomödie
FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Mein Freund, die Giraffe 18:00 Mein Großvater Salvador Allende (OmU)
KINDER WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Die gestohlene Großmutter 4-10 J. Theater Spielberg 10:00 Hans und das Nashorn ab 5 J. Volkssternwarte 19:00 Kinderführung: Mondaufgang & Wintersternhimmel bei jedem Wetter
SPORT
KUNST
WÜRZBURG
KITZINGEN
E-Kart Center 16:00 Fitness-Race
Rathaushalle 10:00 World Press Photo 2017
02.
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit
SCHWEINFURT
FREITAG
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 18:00 Nacht der Lichter MARKTHEIDENFELD
Wonnemar 19:00 Lange Saunanacht: Klassik m. Anja Gerter (Violine) SINSHEIM
Thermen & Badewelt 17:00 Thermennacht: Märchenwelten WÜRZBURG
Ararat 19:30 Lesbenstammtisch ab 25 J. Buchhandlung erLesen 20:00 Lesung: Bernd Urlaub Kunsthaus Michel 19:00 Magnus Kuhn: Wie Arbeit zum Abenteuer wird Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten
BÜHNE LOHR AM MAIN
Alte Turnhalle 19:30 Daniel Snaider: Die grosse Reise Live-Reportage SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Inka Meyer: Der Teufel trägt Parka Kabarett
März 2018 | www.frizz-wuerzburg.de
APP
musik | party | film | bühne | kunst
TAUBERBISCHOFSHEIM
Engelsaal 20:00 Vernissage: Sepia Werkschau WÜRZBURG
BBK-Künstlerhaus 15:00 Karin Brosa: open bites Franz-Oberthür-Schule 8:00 8 x Budapest - Am Strom der Zeit FreiRaum 16:00 Barbara Kade Galerie Gabriele Müller 10:00 Ulrich Schröder: Disney Zeichnungen Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Kunsthaus Michel 10:00 Raoul Kaffka: Tierportraits Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 19:00 Vernissage: Enk Singh - Pfütze
MUSIK WÜRZBURG
Blauer Adler 21:00 Rock Rock & Soul Cairo 19:00 Best of Pop Irish Pixie 20:00 Live-Musik
Kellerperle 21:00 15 Jahre xyeahx mit Chain And The Gang, Pigeon & Villages Omnibus 20:00 Bluestausch 21:00 Jochen Volpert präs.: Bluesaustausch WÜRZBURG
Wieseneggs Weinbar 21:00 Electric Jazz meets Wine Live-Jazz
PARTY WÜRZBURG
Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, RnB, House Boot 22:00 Perfect Friday Club Katze 23:00 Raven statt Tanzen Club Ludwig 23:00 Yo! Club: Hip Hop Stereobar: Santropolis La Bamba 21:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata Labyrinth 21:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore m. Chainsaw, Fränk, Tom & Sungod MS Zufriedenheit 23:30 Noreply House, Techno & Minimal mit Phil, Simon Adler & Mario Nähcafé Edeltraud 20:00 Bar. manchmal mit Livemusik Odeon Lounge 23:00 Oldschool Oldschool RnB & Hip Hop mit DJ Mixamillion Studio 22:30 We.Love.Friday Waldschänke Dornheim 23:00 On Solar: Frühlings-Opening Ruede Hagelstein, Not Machine, Inspektor Klaus, Arkadiusz & Bruder Jakob & Pixxi Zauberberg 22:00 Neon Flirt Night
SPORT WÜRZBURG
E-Kart Center 14:00 Crazy Friday
03.
WÜRZBURG
SCHWEINFURT
Bockshorn 20:15 Nils Heinrich: ...probt den Aufstand! Chambinzky 20:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Flurgeflüster Psychokrimi Congress Centrum 18:00 Alice Im Wunderland on Ice Mainfranken Theater 19:30 Draußen vor der Tür Drama Mainfranken Theater, Kammer 20:00 Laboratorium Tanz Ballett Theater Augenblick 19:30 Eine Frage der Zeit (ausverkauft) Theater Ensemble 20:00 Kafka Kunst-Groteske Theater Hobbit 20:00 Kompanie 1/10: Durch die Nacht mit ab 15 J. Theater Spielberg 20:00 Schlafes Bruder Theater am Neunerplatz 20:00 Vater Tragikomödie Theaterwerkstatt 20:00 Schuld und Schein
Stattbahnhof 19:00 Flesh Fest 5 Metal m. Endseeker, The Flesh Trading Company, Profanity, First Strike
FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Mein Freund, die Giraffe 18:00 Mein Großvater Salvador Allende (OmU)
KINDER BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 12:00 Familienspieltag WÜRZBURG
Kasperhaus 15:00 Der Räuber Hotzenplotz ab 5 J. Theater Spielberg 11:00 Das hässliche Entlein ab 4 J.
KUNST KITZINGEN
Rathaushalle 10:00 World Press Photo 2017 SCHWEINFURT
SAMSTAG
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 9:00 Sauna Tag HOLZKIRCHEN
Benediktushof 10:00 Zen- & Kontemplation kostenl., ohne Anm. SCHWEINFURT
Flohmarkthallen, Wirsingstr. 7:00 Flohmarkt überdacht WÜRZBURG
Bürgerbräu 8:00 Bauernmarkt Dencklerblock 17:00 Winter Ade Landesgartenschaugelände 18:00 AromiA Geschmacksort Sprouters Skateshop 11:00 1 Jahr Sprouters Vierröhrenbrunnen 16:00 Stadtführung: Typisch Fränkisch - Das Straßenkabarett WuF-Zentrum 16:15 Trans-Ident 20:30 Ladypoint
BÜHNE LOHR
Stadthalle 20:00 Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben Komödie SCHWEINFURT
Disharmonie 20:00 Poetry Slam - Dichterschlachtschüssel
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit TAUBERBISCHOFSHEIM
Engelsaal 10:30 Sepia: Werkschau WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Ullrich Wilhelm Röpke: Fleischwaldinsel BBK-Künstlerhaus 15:00 Karin Brosa: open bites Galerie Gabriele Müller 10:00 Ulrich Schröder: Disney Zeichnungen Galerie Kelim 10:00 Symbol & Farbe Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Kunsthaus Michel 10:00 Raoul Kaffka: Tierportraits Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Enk Singh: Pfütze
MUSIK LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Rebgut 20:00 Mark Gillespie MARKTHEIDENFELD
Musikkeller Katakombe 20:30 Mucho Mojo Electric Blues
WÜRZBURG
B-Hof 19:00 Emergenza Bandcontest Vorrunde Nr. 1 Blauer Adler 21:00 Niterain Hochschule für Musik 19:30 Masterkonzert Blasorchesterleitung Immerhin 19:00 Nessaria, Bait, Vel Hardcore, Postrock, Metal Irish Pixie 20:00 Live-Musik Mainfranken Theater 11:00 3. Familienkonzert: Der Elefantenpups - Rettet den Zoo ab 5 J. Omnibus 20:00 Hang Loose Trinitatiskirche 20:00 Carsten Langner
PARTY DETTELBACH
Capitol 22:00 Hangover SCHWEINFURT
Stattbahnhof 23:00 Summa Summarum WÜRZBURG
Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, RnB, House Boot 22:00 80s, 90s, 2000s Club Katze 23:00 Halt die Klappe und tanz! Urban Electronic, Funk, Soul, Hip Hop & Bass Music Club Ludwig 23:00 Monochrome Club: Elektro Stereobar: Hip Hop Joe's Cantina y Bar 17:00 Joes Fiesta y DJ Partyhits L Club 22:30 Im Acid Wunderland Teil 2 La Bamba 21:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata Labyrinth 21:00 6 Jahre Power of Techno Hardtekk, Hardcore, Techno m. Maytrixx vs. Der Hoffi, Gebrüder Brett, Nikkel, Jan Fleck u.v.a. MS Zufriedenheit 23:30 Avoid the Subject MannyGreen 23:00 MannyBlack Odeon Lounge 21:30 Salsa Party kostenl. Tanzkurs f. Anfänger, anschl. Party m. DJ Antonio Posthalle 23:00 Gaydisco Standard 20:00 The Magical Mixtape Mash Indie, Alt., Elektro, Rock Studio 22:30 Hip Hop.Heroes Tanzschule Hartung 22:00 Discofox Party Waldschänke Dornheim 23:00 On Solar: Frühlings-Opening Günni & Alois, Kilian Schneider, Oliver Klostermann, Florian Metrophan, Frickler & Batschi Bella Loona Zauberberg 21:30 We love 80s & 90s mit DJ Andi Puhl (Radio Gong), DJ An-D
SPORT WÜRZBURG
Flyeralarm Arena 14:00 FC Würzburger Kickers – VfR Aalen Kellerperle 20:00 Johnny Mauser & Captain Gips Support: Docnest
SANKT STEPHAN
St. Stephan 19:00 20 Jahre Voices Benefizkonzert für die Bahnhofsmission
FRIZZ Das Magazin 3.2018
kalender.bewegungsmelder
www.frizz-wuerzburg.de | März 2018
musik | party | film | bühne | kunst
04.
SONNTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
Kellerperle 15:00 Kleidertausch bis zu sieben Teile mitbringen & tauschen Mainfranken Theater 19:00 Vortrag: Wohin aufbrechen? Zukunftsforscher E. Wenzel Posthalle 13:00 Skate & Break Vol. 2 Skateboard & Breakdance Contest Shalom Europa 14:00 Museumsführung
BÜHNE SOMMERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Zwei wie Bonnie & Clyde Komödie WÜRZBURG
B.Neumann 18:30 Mord am Frauentorgraben Schlemmen & Comedy Chambinzky 19:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 19:00 Flurgeflüster Psychokrimi Congress Centrum 15:30 Cinderella Mainfranken Theater 15:00 Die Csárdásfürstin Operette Posthalle 20:15 Poetry Slam Theater am Neunerplatz 19:00 Vater Tragikomödie Theaterwerkstatt 19:00 Schuld und Schein
FILM
KUNST
DETTELBACH
KITZINGEN
Cineworld 11:00 Reisematinee: 101 Plätze... Teil 2 16:00 Bolschoi Ballett: The Flames of Paris Live-Übertragung WÜRZBURG
Café MuCK 20:00 Krimiabend Central im Bürgerbräu 11:00 Jeckes – Die entfernten Verwandten Doku 11:15 Mein Großvater Salvador Allende (OmU) 16:00 Mein Freund, die Giraffe 18:00 Mein Großvater Salvador Allende (OmU) CinemaxX 16:00 Bolschoi Ballett: The Flames of Paris Live-Übertragung Standard 20:15 Tatort
KINDER ROTTENDORF
Kindergarten am Bremig 14:00 Kinderkleidermarkt WÜRZBURG
Kasperhaus 15:00 Der Räuber Hotzenplotz ab 5 J. Schwimmverein 05 e.V. 9:00 7. Swim & Run 6-19 J. Theater Ensemble 15:30 Hilfe, die Olchis kommen Theater Hobbit 11:00 Maschenka & der Bär ab 3 J. Theater Spielberg 15:30 Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? ab 3 J.
Rathaushalle 10:00 World Press Photo 2017 SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit TAUBERBISCHOFSHEIM
Engelsaal 14:00 Sepia: Werkschau WÜRZBURG
BBK-Galerie 11:00 Ullrich Wilhelm Röpke: Fleischwaldinsel BBK-Künstlerhaus 11:00 Karin Brosa: open bites FreiRaum 16:00 Barbara Kade Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Museum für Franken 14:30 Sonntagsspaziergang: Der dicke Dietz... Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt 11:15 Führung 15:00 Soundtours: Soundwalk Rathaus 11:00 Vernissage: Würzburg in Panorama-Ansichten Shalom Europa 14:00 Öffentliche Führung Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Enk Singh: Pfütze
MUSIK SCHWEINFURT
Disharmonie 17:00 Klampfisk Singer/Songwriter-Duo
WÜRZBURG
Wunschlos Glücklich 11:00 Jazzfrühstück
PARTY WÜRZBURG
Joe's Cantina y Bar 17:30 Salsa-Abend Kurse Beginner & Mittelstufe 19:00 Party mit DJ Antonio L Club 6:00 Power of Techno After Hour Tanzschule Hartung 20:30 Tanztreff Standard- & Lateintanz m. DJ Frank
SPORT HÖCHBERG, MARKT
Mainlandhalle 9:00 Sumsi-Cup Hallenturnier der Höchberger Fußballjugend WÜRZBURG
Yogainsel 10:00 Offene Yogastunde
05.
MONTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
Augustinerkirche 17:00 Musik & Meditation mit Livemusik Diverse Orte 8:30 Würzburger Web Week La Bamba 20:00 Salsa Cubano, Bachata, Kizomba für Anfänger MS Zufriedenheit 18:30 Über den Tellerrand integrativer Kochtreff
Posthalle 19:30 Greenpeace präsentiert: Naturwunder Erde
BÜHNE WÜRZBURG
Mainfranken Theater 18:30 99: Die öffentliche Probe - Der Barbier von Sevilla
FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Mein Freund, die Giraffe Kellerperle 20:45 Perlenkino: Sehnsucht Jugend
KUNST KITZINGEN
Rathaushalle 10:00 World Press Photo 2017 WÜRZBURG
Franz-Oberthür-Schule 8:00 8 x Budapest - Am Strom der Zeit Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Kunsthaus Michel 10:00 Raoul Kaffka: Tierportraits Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten
MUSIK WÜRZBURG
Caféhaus Brückenbäck 19:00 Bar-Classic Gesang & Piano Omnibus 21:00 The Bus Messengers
PARTY WÜRZBURG
Club Katze 22:00 Ohhh Montag Lieblingslieder der 90er & 2000er Club Ludwig 22:00 Mädelsabend
06.
DIENSTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
Cairo 19:00 Bulgarian Folk Dances kostenl. Tanzkurs Diverse Orte 8:00 Würzburger Web Week KHG 19:00 Offener Spieleabend Kellerperle 20:00 Perlentreff forml. Runde zum Austausch über die Kellerperle Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten Standard 19:00 Spieleabend - Alea Iacta Est WuF-Zentrum 20:00 treff.punkt8: Bowling
BÜHNE WÜRZBURG
Chambinzky KuZu-Bühne 19:50 10vor8 Improtheater Theater Augenblick 10:00 Eine Frage der Zeit (ausverkauft)
DER BARBIER VON SEVILLA MAINFRANKENTHEATER.DE FRIZZ Das Magazin 3.2018
35
bewegungsmelder.kalender FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Mein Freund, die Giraffe 18:00 Mein Großvater Salvador Allende (OmU)
KINDER WÜRZBURG
Domschule 15:00 Krabbeln International 0-3 J. Kunst - K.L.E.K.S. Haus 16:00 Zirkus K.L.E.K.S ab 1. Kl.
KUNST KITZINGEN
Rathaushalle 10:00 World Press Photo 2017 SCHWEINFURT
WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Flurgeflüster Psychokrimi Congress Centrum 20:00 Martina Schwarzmann: Genau richtig Mainfranken Theater 19:30 Blaubart Sacre Oper/Ballett Rathaus, Ratssaal 20:00 Terror Gerichtsdrama Theater am Neunerplatz 20:00 Vater Tragikomödie Theaterwerkstatt 20:00 Schuld und Schein Vinothek Tiepolo 20:00 Benefizlesung m. Heidi Luger, Ulrike Schäfer & Ralf Thees
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit
PARTY
Benediktushof 17:00 Führung: Benediktushof 18:00 Achtsamkeit als Quelle und Motor von Innovationen Vortrag TAUBERBISCHOFSHEIM
Kunstverein 16:00 Malnachmittag für Kinder und Jugendliche Malkurs WÜRZBURG
Diverse Orte 7:45 Würzburger Web Week FreiRaum 19:00 Offenes Orgatreffen La Bamba 21:00 Kizomba für Anfänger Martinz 18:00 my Würzburg Language Exchange Sprachstammtisch Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten eKart-Center Würzburg 16:00 Kauzen Race
BÜHNE SOMMERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Diven sterben einsam
36
WÜRZBURG
Chase 18:00 Wicked Wednesday L Club 22:30 Zappeldrang! psychedelischer Mittwochsrave Odeon Lounge 23:00 Double Charts & Mixed Music
SPORT WÜRZBURG
Rock Inn 17:00 Offener Parkour-Treff
FILM DETTELBACH
Cineworld 20:00 Ladies First: Vielmachglas
KINDER HÖCHBERG
Bibliothek 18:00 Linkslesestärke ab 9 J. WÜRZBURG
Felix-Fechenbach-Haus 10:30 Zappalotti Familien Theater Festival "ZaPPaloTT taucht unter"; ab 3 J. 19:00 Zappalotti Familien Theater Festival "Irgendwie anders"; ab 12 J.
KUNST KITZINGEN
Rathaushalle 10:00 World Press Photo 2017 SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit WÜRZBURG
BBK-Künstlerhaus 9:00 Karin Brosa: open bites Franz-Oberthür-Schule 8:00 8 x Budapest - Am Strom der Zeit FreiRaum 16:00 Barbara Kade Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Museum für Franken 14:00 Kunstsprechstunde 14:00 Kunstsprechstunde Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Enk Singh: Pfütze
Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt 17:00 Freies Zeichnen o. Anm. 19:30 Künstlergespräch: Ralph Eck Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Enk Singh: Pfütze
MUSIK WÜRZBURG
Standard 21:00 Jazz Jam mit Musikern der HfM DONNERSTAG
WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Mein Freund, die Giraffe 18:00 Mein Großvater Salvador Allende (OmU) CinemaxX 20:00 Männerabend: Operation – 12 Strong 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
HOLZKIRCHEN
PARTY
Thermen & Badewelt 10:00 Weltfrauentag
Bierkeller Till Eulenspiegel 19:00 Karaoke Bombe 21:00 Studinight Hip Hop, RnB, House La Bamba 22:00 Freies Tanzen Salsa, Bachata, Kizomba Labyrinth 22:00 Monkey Disko Alternative Pop, Indie, Beats & all time favourites m. Chainsaw & Lucky Studio 22:30 Youniversity
ALLERLEI
Cairo 20:00 Woman ElektroPop
SINSHEIM
WÜRZBURG
MITTWOCH
WÜRZBURG
ALLERLEI
WÜRZBURG
07.
MUSIK
08.
WÜRZBURG
Cairo 18:00 Freie Töpferwerkstatt Franz-Oberthür-Schule 8:00 8 x Budapest - Am Strom der Zeit Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Museum im Kulturspeicher 13:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Enk Singh: Pfütze
März 2018 | www.frizz-wuerzburg.de
APP
musik | party | film | bühne | kunst
Diverse Orte 9:00 Würzburger Web Week La Bamba 20:00 Mittelstufe Salsa & Bachata WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
BÜHNE SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Max Goldt Lesung WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Flurgeflüster Psychokrimi Felix-Fechenbach-Haus 14:30 Zappalotti Familien Theater Festival "Es ist nie zu spät"; Seniorennachmittag Kasperhaus 16:00 Das Glückskind 4-10 J. Mainfranken Theater, Kammer 20:00 Laboratorium Tanz Ballett Posthalle 20:00 Chris Tall: Und jetzt ist Papa dran! Theater Ensemble 20:00 Kafka Kunst-Groteske Theater Hobbit 18:00 Blaubart Schattenspiel
FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Die Dschungelhelden 18:00 Playing God (OmU)
KINDER WÜRZBURG
Felix-Fechenbach-Haus 19:00 Zappalotti Familien Theater Festival Zirkus "tanz_bar"; ab 12 J. Theater Spielberg 10:00 Hans im Glück ab 4 J.
KUNST KITZINGEN
Rathaushalle 10:00 World Press Photo 2017 SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit WÜRZBURG
BBK-Künstlerhaus 9:00 Karin Brosa: open bites Cairo 18:00 Freie Töpferwerkstatt Franz-Oberthür-Schule 8:00 8 x Budapest - Am Strom der Zeit
PARTY WÜRZBURG
Boot 22:00 Nachtseminar Chase 18:00 Special Thursday Kurt & Komisch 23:00 Normale Donnerstagsdisko MannyGreen 23:00 Aus Grün mach Blau Best of Mixed Music Zauberberg 22:00 Clubnacht Club: DJ Goldfinger Hörbar: Hip Hop
SPORT WÜRZBURG
E-Kart Center 16:00 Fitness-Race
09.
FREITAG
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 18:00 Nacht der Lichter WÜRZBURG
Bürgerbräu 02 Sudhaus 9:00 CSR-Frühstück: Macht Nachhaltigkeit Arbeitgeber attraktiv? Diverse Orte 9:00 Würzburger Web Week Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten Volkssternwarte 18:30 Themenführung: Planet Merkur
BÜHNE SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Werner Gerl: Der pure Mannsinn Comedy SOMMERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Diven sterben einsam WÜRZBURG
Cairo 19:00 U20-Poetryslam Chambinzky 20:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Flurgeflüster Psychokrimi Congress Centrum 20:15 Michael Elsener: Mediengeil KHG 20:00 All the King's Women Kasperhaus 16:00 Das Glückskind 4-10 J. Omnibus 21:00 Improtheater im Omnibus
Theater Ensemble 20:00 Kafka Kunst-Groteske Theater Hobbit 20:00 Blaubart Schattenspiel Theater am Neunerplatz 20:00 Vater Tragikomödie Theaterwerkstatt 20:00 Schuld und Schein
FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Die Dschungelhelden 22:15 Shape of Water (OmU)
KINDER WÜRZBURG
Felix-Fechenbach-Haus 10:30 Zappalotti Familien Theater Festival "Ritter Rost im Zirkus"; ab 4 J. 20:00 Zappalotti Familien Theater Festival "Wunderwelten-Varieté"; ab 12 J. Theater Spielberg 10:00 Hans im Glück ab 4 J.
KUNST KITZINGEN
Rathaushalle 10:00 World Press Photo 2017 SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Ullrich Wilhelm Röpke: Fleischwaldinsel BBK-Künstlerhaus 15:00 Karin Brosa: open bites Franz-Oberthür-Schule 8:00 8 x Budapest - Am Strom der Zeit FreiRaum 16:00 Barbara Kade Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Museum für Franken 10:00 Pics4peace Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Enk Singh: Pfütze
MUSIK DETTELBACH
Capitol 22:00 Money Boy & Hustensaft Jüngling GIEBELSTADT
Kartoffelkeller 20:00 Feelin' Groovy (ausverkauft) Simon & Garfunkel Revival WÜRZBURG
Blauer Adler 21:00 B 3 Rock & Jazz Hochschule für Musik 19:30 4. Meisterkonzert der Musikalischen Akademie Schubert: Die Winterreise Irish Pixie 20:00 Live-Musik WÜRZBURG
s.Oliver Arena 19:00 FRIZZ präs.: Casper Wieseneggs Weinbar 21:00 Electric Jazz meets Wine Live-Jazz
PARTY WÜRZBURG
Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, RnB, House Boot 22:00 Perfect Friday Club Katze 23:00 Sombre Club Ludwig 23:00 Alte Schule! Club: Funky Normansky Stereobar: Santropolis
Kurt & Komisch 22:00 V.Atoni Soundsystem La Bamba 21:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata Labyrinth 21:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore m. Chainsaw, Fränk, Tom & Sungod MS Zufriedenheit 23:30 MSZ x 10 Jahre Renate Nähcafé Edeltraud 20:00 Bar. manchmal mit Livemusik Odeon Lounge 23:00 90er Party Studio 22:30 We.Love.Friday Zauberberg 21:00 Oberstufenparty
SPORT WÜRZBURG
E-Kart Center 14:00 Crazy Friday
10.
SAMSTAG
ALLERLEI BAD KISSINGEN
KissSalis Therme 10:30 Führung durch die techn. Anlagen BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 9:00 Sauna Tag IPHOFEN
Karl Knauf Halle 10:00 10. Fränkische Feinschmeckermesse SCHWEINFURT
Flohmarkthallen, Wirsingstr. 7:00 Flohmarkt überdacht WÜRZBURG
B.Neumann 12:30 Social Media Marketing Bootcamp m. Lucas Hoffmann Congress Centrum 10:00 Gesund & Vital-Messe Diverse Orte 9:00 Würzburger Web Week Shalom Europa 15:00 Würzburg liest: Schreibworkshop Talavera 14:00 Frühjahrsvolksfest Troand - Café & Restaurant 16:30 Frühlingskräuterwanderung Vierröhrenbrunnen 16:00 Stadtführung: Typisch Fränkisch - Das Straßenkabarett
BÜHNE SOMMERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Diven sterben einsam WERTHEIM
Burg Wertheim 19:00 Kultur & Köstlichkeiten: Das Ding der Nibelungen 19:00 Kultur und Köstlichkeiten WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Gankino Circus: Die Letzten ihrer Art Chambinzky 20:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Flurgeflüster Psychokrimi Kasperhaus 16:00 Das Glückskind 4-10 J. Mainfranken Theater 19:30 Premiere: Der Barbier von Sevilla Oper Theater Augenblick 19:30 Eine Frage der Zeit (ausverkauft) Theater Ensemble 20:00 Kafka Kunst-Groteske Theater Spielberg 20:00 Varieté Olymp FRIZZ Das Magazin 3.2018
kalender.bewegungsmelder
www.frizz-wuerzburg.de | März 2018
musik | party | film | bühne | kunst
Theater am Neunerplatz 20:00 Vater Tragikomödie Theaterwerkstatt 20:00 Schuld und Schein
FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Die Dschungelhelden 22:15 Shape of Water (OmU) 22:15 Three Billboards (OmU) CinemaxX 19:00 MET: Rossini Semiramide
KINDER BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 12:00 Familienspieltag WÜRZBURG
Felix-Fechenbach-Haus 11:00 & 16:00 Zappalotti Familien Theater Festival „Familientheater-Varieté"; ab 4 J. Museum am Dom 15:00 Familienführung: Maria und Jesus - Mutter und Sohn ab 6 J. Theater Hobbit 15:00 Premiere: Lizzy baut einen Turm ab 2 J.
KUNST KITZINGEN
Rathaushalle 10:00 World Press Photo 2017 SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Matthias Böhler & Christian Orendt TAUBERBISCHOFSHEIM
Engelsaal 10:30 Sepia: Werkschau WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Ullrich Wilhelm Röpke: Fleischwaldinsel BBK-Künstlerhaus 15:00 Karin Brosa: open bites Galerie Kelim 10:00 Symbol & Farbe Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Museum für Franken 10:00 Pics4peace Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Enk Singh: Pfütze
MUSIK BAD MERGENTHEIM
Wildpark 20:00 Rock im Wildpark Precipitation, Departure Into Light & Crash Kidz GEISELWIND
Strohofer MusicHall 15:30 Korpiklaani mit Arkona, Heidevolk & Trollfest HÖCHBERG
Kulturstüble im Lamm 20:00 One More Once Jazz SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Harfenlichter Folk Stattbahnhof 21:00 Purple Rising Deep Purple Cover VEITSHÖCHHEIM
Mainfrankensäle 19:30 Six Pack WÜRZBURG
B-Hof 20:00 Majesty Metal Irish Pixie 20:00 Live-Musik Omnibus 20:00 Scotty Riggins s.oliver Arena 20:00 Santiano Shanty-Rock Siebold Gymnasium 19:00 Big Band Konzert FRIZZ Das Magazin 3.2018
Trinitatiskirche 20:00 Dennis Schütze
PARTY DETTELBACH
Capitol 22:00 Black Adventure Playa: Black m. DJ Tide Nova: House m. BassTurners Alma: Mixed Music m. DJ Chris.Tian VOLKACH
G Club 22:00 90er vs. Millennium WÜRZBURG
Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, RnB, House Boot 22:00 80s, 90s, 2000s Club Katze 23:00 Halt die Klappe und tanz! Urban Electronic, Funk, Soul, Hip Hop & Bass Music Club Ludwig 23:00 Ostblockschlampen Electro-House, Progressive, Trap Joe's Cantina y Bar 17:00 Joes Fiesta y DJ Partyhits L Club 22:00 Monsta Zottel Reggae & Dancehall La Bamba 21:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata Labyrinth 22:00 90er Party Eurodance, Boybands, Techno m. Lucky & Wazari; Rock, Grunge, Alternative m. Tom MS Zufriedenheit 23:30 Kontur House, Techno MannyGreen 23:00 MannyBlack Odeon Lounge 23:00 Highkuna Studio 22:30 Hip Hop.Heroes Tanzschule Hartung 22:00 Salsa Night Waldschänke Dornheim 23:00 We find Deep Nico Etorena Zauberberg 22:00 In Love With 80s, 90s & 2000s Club: DJ Lubby & An-D Hörbar: DJ Eddy
SPORT WÜRZBURG
Flyeralarm Arena 14:00 FC Würzburger Kickers – VfL Osnabrück
WÜRZBURG
Chambinzky 19:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 19:00 Storykeller Geschichten frei erzählt 19:00 Flurgeflüster Psychokrimi Theater Augenblick 19:30 Eine Frage der Zeit (ausverkauft) Theater am Neunerplatz 19:00 Vater Tragikomödie Theaterwerkstatt 19:00 Schuld und Schein
FILM DETTELBACH
Cineworld 11:00 Reisematinee: Die Elbe von oben WÜRZBURG
Café MuCK 20:00 Krimiabend Tatort od. Polizeiruf Central im Bürgerbräu 11:15 Weit. Ein Weg um die Welt Doku 11:15 Das schweigende Klassenzimmer 16:00 Die Dschungelhelden CinemaxX 17:00 Digimon Adventure Tri. Standard 20:15 Tatort
KINDER WÜRZBURG
Felix-Fechenbach-Haus 11:00 Zappalotti Familien Theater Festival "Geraldino und die Plomster"; ab 4 J. 16:00 Zappalotti Familien Theater Festival „ZaPPaloTT & die Mülltonne"; ab 3 J. Kasperhaus 15:00 Das Glückskind 4-10 J. Mainfranken Theater 15:00 Premiere: Colas der Magier Kinderoper Theater Ensemble 15:30 Hilfe, die Olchis kommen Theater Hobbit 11:00 Lizzy baut einen Turm ab 2 J. Theater Spielberg 15:30 König Sofus und das Wunderhuhn ab 5 J.
KUNST KITZINGEN
11.
Rathaushalle 10:00 World Press Photo 2017 SONNTAG
ALLERLEI IPHOFEN
Karl Knauf Halle 10:00 10. Fränkische Feinschmeckermesse WÜRZBURG
Diverse Orte 13:00 Würzburger Web Week Talavera 12:00 Frühjahrsvolksfest Vierröhrenbrunnen 11:00 Würzburg liest: Spurensuche nach der Stadt Jehuda Amichais Führung WuF-Zentrum 15:00 Kaffeeklatsch Wunschlos Glücklich 18:00 Vortrag: 2600km zu Fuß durch Europa
BÜHNE SCHWEINFURT
Disharmonie 17:00 Bernd Regenauer: Der Weg vom Erfolg Kabarett SOMMERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Männer und andere Irrtümer Komödie
SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Matthias Böhler & Christian Orendt TAUBERBISCHOFSHEIM
Engelsaal 14:00 Sepia: Werkschau WÜRZBURG
BBK-Galerie 11:00 Ullrich Wilhelm Röpke: Fleischwaldinsel BBK-Künstlerhaus 11:00 Karin Brosa: open bites FreiRaum 16:00 Barbara Kade Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Museum am Dom 15:00 Führung: Domschatz Museum für Franken 10:00 Pics4peace 14:30 Sonntagsspaziergang Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt 11:15 Führung Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Enk Singh: Pfütze
MUSIK HÖCHBERG
Kulturstüble im Lamm 20:00 One More Once Jazz WÜRZBURG
B.Neumann 17:00 Duo Graceland Blauer Adler 20:00 Andy Susemihl & Superfriends Immerhin 16:00 Freakshow-in-Concert: Welcome inside the Brain & Karakorum
PARTY WÜRZBURG
Joe's Cantina y Bar 17:30 Salsa-Abend Kurse Beginner & Mittelstufe 19:00 Party mit DJ Antonio L Club 6:00 After Hour Techno & Tech-House Tanzschule Hartung 20:30 Tanztreff Standard- & Lateintanz m. DJ Frank
SPORT WÜRZBURG
Sportgelände ETSV 14:00 ETSV Würzburg - SV Alberweiler s.Oliver Arena 17:00 DJK Rimpar Wölfe - TV Emsdetten
12.
MONTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
Augustinerkirche 17:00 Musik & Meditation mit Livemusik Diverse Orte 9:00 Würzburger Web Week FHWS 14:00 Studieninfotag La Bamba 20:00 Salsa Cubano, Bachata, Kizomba für Anfänger Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten Standard 20:00 Kellerquiz Talavera 14:00 Frühjahrsvolksfest
BÜHNE WÜRZBURG
Congress Centrum 20:00 Die Nacht der Musicals
FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Die Dschungelhelden 18:00 Playing God (OmU) 18:15 Three Billboards (OmU) 20:00 Anne Clark I'll walk out into tomorrow Kellerperle 20:45 Perlenkino: Sehnsucht Jugend
KUNST WÜRZBURG
Club Ludwig 22:00 Mädelsabend
SPORT WÜRZBURG
s.Oliver Arena 19:00 s.Oliver Würzburg Giessen 46ers
13.
DIENSTAG
ALLERLEI SCHWEINFURT
FHWS 14:00 Studieninfotag WÜRZBURG
Cairo 19:00 Bulgarian Folk Dances kostenl. Tanzkurs KHG 19:00 Offener Spieleabend Talavera 14:00 Frühjahrsvolksfest
BÜHNE WÜRZBURG
Buchladen Neuer Weg 20:00 Würzburg liest: Lyrik zwischen Lust und Leid Liebesgedichte v. Jehuda Amichai Mainfranken Theater 19:30 Die sizilianische Vesper Oper Theater Augenblick 10:00 Eine Frage der Zeit (ausverkauft)
FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Die Dschungelhelden 18:00 Playing God (OmU)
KINDER WÜRZBURG
Domschule 15:00 Krabbeln International 0-3 J. Kunst - K.L.E.K.S. Haus 16:00 Zirkus K.L.E.K.S ab 1. Kl.
WÜRZBURG
FreiRaum 19:00 Offenes Orgatreffen La Bamba 21:00 Kizomba für Anfänger Martinz 18:00 my Würzburg Language Exchange Sprachstammtisch Talavera 14:00 Frühjahrsvolksfest WuF-Zentrum 20:00 Spieleabend eKart-Center Würzburg 16:00 Kauzen Race
BÜHNE SOMMERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Audienz im Kreml WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Flurgeflüster Psychokrimi Mainfranken Theater 19:30 Blaubart Sacre Oper/Ballett Martin-Luther-Kirche 19:30 Würzburg liest: Jehuda Amichais und seine Gedichte Lesung & Gespräch Max-Stern-Keller, Neubaukirche 20:00 Magnolienzeit Rechercheprojekt Theater am Neunerplatz 20:00 Vater Tragikomödie Theaterwerkstatt 20:00 Schuld und Schein
WÜRZBURG
Cairo 18:00 Freie Töpferwerkstatt Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Museum für Franken 10:00 Pics4peace Museum im Kulturspeicher 13:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Enk Singh: Pfütze
MUSIK WÜRZBURG
PARTY
WÜRZBURG
WÜRZBURG
WÜRZBURG
ALLERLEI
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit
MUSIK
Club Katze 22:00 Ohhh Montag Lieblingslieder der 90er & 2000er
MITTWOCH
KUNST
Cairo 19:30 Kat Frankie Pop
PARTY
14.
SCHWEINFURT
Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht
Omnibus 20:00 Blue Monday Jazz Session Posthalle 20:00 Wanda
Labyrinth 22:00 Monkey Disko Alternative Pop, Indie, Beats & all time favourites m. Chainsaw & Lucky Studio 22:30 Youniversity
Bierkeller Till Eulenspiegel 19:00 Karaoke Bombe 21:00 Studinight Hip Hop, RnB, House La Bamba 22:00 Freies Tanzen Salsa, Bachata, Kizomba
FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Die Dschungelhelden 18:00 Playing God (OmU) CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
KINDER WÜRZBURG
Mainfranken Theater 11:15 3. Jugendkonzert: And Action! 11-14 J.
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit WÜRZBURG
BBK-Künstlerhaus 9:00 Karin Brosa: open bites Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht
37
bewegungsmelder.kalender
APP
musik | party | film | bühne | kunst
Martin von Wagner Museum 10:00 Ovid. Amor fou Museum für Franken 10:00 Pics4peace Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Enk Singh: Pfütze
MUSIK SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Friedenslieder
PARTY WÜRZBURG
Chase 18:00 Wicked Wednesday Odeon Lounge 23:00 Double Charts & Mixed Music
SPORT WÜRZBURG
Rock Inn 17:00 Offener Parkour-Treff
15.
Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Enk Singh: Pfütze
MUSIK SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Peckman Jazz WÜRZBURG
Nähcafé Edeltraud 19:30 Marie Antoinette & Richard Holzmann Pop-Poesie
PARTY WÜRZBURG
Boot 22:00 Nachtseminar Chase 18:00 Special Thursday Kurt & Komisch 23:00 Normale Donnerstagsdisko MannyGreen 23:00 Aus Grün mach Blau Best of Mixed Music Zauberberg 22:00 Clubnacht Club: DJ Goldfinger Hörbar: Hip Hop
SPORT DONNERSTAG
ALLERLEI
WÜRZBURG
E-Kart Center 16:00 Fitness-Race
WÜRZBURG
La Bamba 20:00 Mittelstufe Salsa & Bachata Talavera 14:00 Frühjahrsvolksfest WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
BÜHNE WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Flurgeflüster Psychokrimi Kasperhaus 16:00 Das Glückskind 4-10 J. Mainfranken Theater 19:30 Der Barbier von Sevilla Oper Mainfranken Theater, Kammer 20:00 Riefenstahl und Rosenblatt sind tot Standard 20:00 Open Mic - StandarT Theater Augenblick 10:00 Eine Frage der Zeit (ausverkauft) Theater Ensemble 20:00 Die Verwandlung
FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Die kleine Hexe
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit WÜRZBURG
BBK-Künstlerhaus 9:00 Karin Brosa: open bites Cairo 18:00 Freie Töpferwerkstatt Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Martin von Wagner Museum 10:00 Ovid. Amor fou Museum für Franken 10:00 Pics4peace Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt
38
16.
FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Würzburg - Die Jahre 1929-1956 16:00 Die kleine Hexe
KINDER WÜRZBURG
Museum für Franken 14:30 Familienführung: Krieg. Zerstörung. Erinnerung
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Ullrich Wilhelm Röpke: Fleischwaldinsel BBK-Künstlerhaus 15:00 Karin Brosa: open bites Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Martin von Wagner Museum 10:00 Ovid. Amor fou Museum für Franken 10:00 Pics4peace Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Enk Singh: Pfütze
MUSIK FREITAG
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 18:00 Nacht der Lichter SINSHEIM
Thermen & Badewelt 17:00 Thermennacht: Märchenwelten WÜRZBURG
Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten Schlosshotel Steinburg 19:30 Dinnerkrimi: Das große Halali Talavera 14:00 Frühjahrsvolksfest Würzburger Hofbräukeller 19:00 Kriminal Dinner: Testament à la Carte
BÜHNE SCHWEINFURT
Disharmonie 0:00 Robert Alan: Studentenfutter Musikcomedy WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Martin Kälberer: Baltasound Cairo 20:00 Premiere: In der Sache J. Robert Oppenheimer Chambinzky 20:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Flurgeflüster Psychokrimi Kasperhaus 16:00 Das Glückskind 4-10 J. Mainfranken Theater 19:30 Draußen vor der Tür Drama Theater Augenblick 19:30 Eine Frage der Zeit (ausverkauft) Theater Ensemble 20:00 Die Verwandlung Theater am Neunerplatz 18:00 Das Faust Fest Theaterwerkstatt 20:00 Schuld und Schein
MARKTHEIDENFELD
Wonnemar 19:00 Candlelight Konzert: Lia Reyna SCHWEINFURT
Stattbahnhof 19:00 You are part of this Tour Deez Nuts, Trash Talk, Capsize, Brutality Will Prevail, Boundaries WÜRZBURG
B-Hof 20:00 Enter The Stage Bandcontest Blauer Adler 21:00 Steffi List & Band Irish Pixie 20:00 Live-Musik Kellerperle 20:00 Love Machine & Boltzmann Brain Krautrock Omnibus 21:00 Black Velvet Band WÜRZBURG
Wieseneggs Weinbar 21:00 Electric Jazz meets Wine Live-Jazz
PARTY WÜRZBURG
Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, RnB, House Boot 22:00 Perfect Friday Club Katze 23:00 Reggaeton Club Ludwig 23:00 Panda Party Club: DJ Freez Stereobar: Santropolis La Bamba 21:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata Labyrinth 21:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore m. Chainsaw, Fränk, Tom & Sungod MS Zufriedenheit 23:00 Brachland Nähcafé Edeltraud 20:00 Bar. manchmal mit Livemusik Odeon Lounge 23:00 Lass die Affen aus dem Zoo Deutschrap m. DJ Scotch Standard 21:00 Prohibition Party: 20er Jahre mit Swing-Liveband & Whiskey-Probe
Studio 22:30 We.Love.Friday Waldschänke Dornheim 23:00 Drum & Bass Reuninion Alex Drum Dale (Bassride), Zombie Turtle (WTK) & Ratzo MC (WTK) Zauberberg 22:00 Pink Friday - mit den Terrorschwestern
SPORT WÜRZBURG
E-Kart Center 14:00 Crazy Friday
17.
März 2018 | www.frizz-wuerzburg.de
KINDER BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 12:00 Familienspieltag WÜRZBURG
Friedrich König Gymnasium 13:00 Kinderkleidermarkt Theater Hobbit 15:00 Phobys & Konsorten: Grüffelo ab 3 Jahren Theater Spielberg 15:30 Mathilde Maus und das Attentat ab 5 J.
KUNST SCHWEINFURT
SAMSTAG
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 9:00 Sauna Tag HOLZKIRCHEN
Benediktushof 10:00 Zen- & Kontemplation kostenl., ohne Anm. SCHWEINFURT
Flohmarkthallen, Wirsingstr. 7:00 Flohmarkt überdacht VEITSHÖCHHEIM
Mainfrankensäle 8:30 Wissen am Fluss - Die Erfolgskonferenz WÜRZBURG
Congress Centrum 20:00 Sport- & Medienball Schlosshotel Steinburg 19:30 Dinnerkrimi: Das große Halali Talavera 14:00 Frühjahrsvolksfest Vierröhrenbrunnen 16:00 Stadtführung: Typisch Fränkisch - Das Straßenkabarett Vogel Convention Center 20:00 Ballroom Gala Ball
BÜHNE DISTELHAUSEN
Alte Füllerei 20:00 2. Distelhäuser Lachnacht SOMMERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Weg ist weg Solo mit Musik WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Moritz Neumeier: Hurra Cairo 20:00 In der Sache J. Robert Oppenheimer Chambinzky 20:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Flurgeflüster Psychokrimi Kasperhaus 16:00 Das Glückskind 4-10 J. Mainfranken Theater 19:30 Blaubart Sacre Oper/Ballett Max-Stern-Keller, Neubaukirche 20:00 Magnolienzeit Rechercheprojekt Theater Augenblick 19:30 Eine Frage der Zeit (ausverkauft) Theater Ensemble 20:00 Die Verwandlung Theater am Neunerplatz 18:00 Das Faust Fest Theaterwerkstatt 20:00 Schuld und Schein ZELL AM MAIN
Kulturkeller 20:00 Michael Eller: Ahoi, die Kreuzfahrer kommen Captain Comedy packt aus Comedy
FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Die kleine Hexe
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit TAUBERBISCHOFSHEIM
Engelsaal 10:30 Sepia: Werkschau WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Ullrich Wilhelm Röpke: Fleischwaldinsel BBK-Künstlerhaus 15:00 Karin Brosa: open bites Galerie Kelim 10:00 Symbol & Farbe Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Martin von Wagner Museum 10:00 Ovid. Amor fou Museum für Franken 10:00 Pics4peace Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Enk Singh: Pfütze
MUSIK GEISELWIND
Strohofer MusicHall 20:00 Roadhouse Festival GEROLDSHAUSEN
St. Thomas Morus 19:00 Für mich soll's rote Rosen regnen Lieder & Texte von Hildegard Knef HÖCHBERG
Kulturstüble im Lamm 20:00 DoubleOne Rock-Oldies SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Markus Rill: Solo Country & Folk WÜRZBURG
Augustinerkirche 19:30 Oosterhuis Abend B-Hof 20:00 Blond Pop, Indie & Rock Blauer Adler 22:00 Donny Vox & Band Irish Pixie 20:00 Live-Musik Posthalle 21:00 FU.C.K Trinitatiskirche 20:00 David Lindorfer
PARTY DETTELBACH
Capitol 22:00 Señorita RnB, Dancehall, Reggaeton, Classics, Trap & Hip Hop SCHWEINFURT
Stattbahnhof 22:00 2000er Party WÜRZBURG
Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, RnB, House Boot 22:00 80s, 90s, 2000s Club Katze 23:00 Halt die Klappe und tanz! Urban Electronic, Funk, Soul, Hip Hop & Bass Music Club Ludwig 23:00 DT5 Clubnight Max, Jan Yoto, Tobi Neubauer & Mike More
Joe's Cantina y Bar 17:00 Joes Fiesta y DJ Partyhits Kurt & Komisch 22:00 Drunken Masters La Bamba 21:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata Labyrinth 22:00 Remember The Times MannyGreen 23:00 MannyBlack Odeon Lounge 23:00 Black Saturday RnB, Hip Hop & Trap m. M Why, Hold up & Wait a minute Studio 22:30 Hip Hop.Heroes Waldschänke Dornheim 23:00 1 Jahr Fuchsteufelsmild Martha van Straaten & Frederik Traumstadt Zauberberg 22:00 We love 80s & 90s DJ Andi Puhl (Radio Gong), DJ An-D
SPORT GRAMSCHATZ
Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern o. Anm. WÜRZBURG
DAV Kletterzentrum 8:00 7. Offene Stadtmeisterschaft Rathaus 11:00 Würzburger Gedächtnislauf Sepp-Endres-Sportanlage 15:00 Würzburger FV - TSV Großbardorf
18.
SONNTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
Posthalle 14:00 Fashion-Flohmarkt Schulzenmühle 13:00 Hätzfelder Ostermarkt Talavera 12:00 Frühjahrsvolksfest WuF-Zentrum 16:00 Lieblingsbuch reloaded
BÜHNE SOMMERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Weg ist weg Solo mit Musik WÜRZBURG
Chambinzky 19:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Kasperhaus 15:00 Das Glückskind 4-10 J. Mainfranken Theater 11:00 Einführungsmatinee: Woyzeck, Mojo Mickybo, Heisenberg 19:30 Der Barbier von Sevilla Oper Mainfranken Theater, Kammer 15:00 Colas der Magier Kinderoper Theater am Neunerplatz 18:00 Das Faust Fest 19:00 Vater Tragikomödie Theaterwerkstatt 19:00 Schuld und Schein
FILM WÜRZBURG
Café MuCK 20:00 Krimiabend Central im Bürgerbräu 11:00 Die Zeit nach Mitternacht 11:15 Weit. Ein Weg um die Welt Doku 11:15 Call me by your name 16:00 Die kleine Hexe 20:15 Flamenco Festival: Flamenco Flamenco m. Live-Tanzeinlagen Standard 20:15 Tatort
FRIZZ Das Magazin 3.2018
kalender.bewegungsmelder musik | party | film | bühne | kunst
Disharmonie 15:00 Korbtheater: Ali Büttner ab 3 J. WÜRZBURG
Theater Ensemble 15:30 Hilfe, die Olchis kommen Theater Spielberg 15:30 Mathilde Maus und das Attentat ab 5 J.
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit TAUBERBISCHOFSHEIM
Engelsaal 14:00 Sepia: Werkschau WÜRZBURG
BBK-Galerie 11:00 Ullrich Wilhelm Röpke: Fleischwaldinsel BBK-Künstlerhaus 11:00 Karin Brosa: open bites Galerie Teresita Seib 15:00 Vernissage: Asien Ausstellung Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Martin von Wagner Museum 10:00 Ovid. Amor fou Museum am Dom 15:00 Führung: Alt und mordern Museum für Franken 10:00 Pics4peace 14:30 Sonntagsspaziergang: Krieg. Zerstörung. Erinnerung Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt 11:15 Führung Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Enk Singh: Pfütze
MUSIK HOLZKIRCHEN
Benediktushof 16:00 Einklang feiern Mitsingkonzert WÜRZBURG
MS Zufriedenheit 20:00 Gypsy Jazz Jam Session Quartett Hot Club of Cuba, anschl. Jam-Session s.Oliver Arena 20:00 FRIZZ präs.: Marteria
PARTY WÜRZBURG
Joe's Cantina y Bar 17:30 Salsaabend & Ralf’s Geburtstagsfeier 17:30 Kizomba Beginner 18:30 Salsa Anfänger 19:00 Salsa Party m. DJ Eitelinho Tanzschule Hartung 20:30 Tanztreff
SPORT GRAMSCHATZ
Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern o. Anm.
Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten Talavera 14:00 Frühjahrsvolksfest
Central im Bürgerbräu 16:00 Die kleine Hexe 18:30 Anne Clark I'll walk out into tomorrow 20:00 Die sichere Geburt - Wozu Hebammen? (OmU) Kellerperle 20:45 Perlenkino: Sehnsucht Jugend
KINDER
MUSIK
SCHWEINFURT
WÜRZBURG
BÜHNE WÜRZBURG
Congress Centrum 20:00 Günter Grünwald: Deppenmanagement
FILM WÜRZBURG
Disharmonie 10:00 Korbtheater: Ali Büttner ab 3 J.
KUNST WÜRZBURG
Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht
MUSIK SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Jens Kommnick Gitarre
PARTY WÜRZBURG
Club Katze 22:00 Ohhh Montag Lieblingslieder der 90er & 2000er Club Ludwig 22:00 Mädelsabend
20.
ALLERLEI WÜRZBURG
Cairo 19:00 Bulgarian Folk Dances kostenl. Tanzkurs KHG 19:00 Offener Spieleabend Standard 19:00 Spieleabend Talavera 14:00 Frühjahrsvolksfest
BÜHNE WÜRZBURG
Cairo 20:00 In der Sache J. Robert Oppenheimer Cairo, Studiobühne 20:00 Tim und die Struppis Improtheater Stadtbücherei, Falkenhaus 20:00 Lesung: Uwe Timm „Ikarien“
FILM Central im Bürgerbräu 16:00 Die kleine Hexe 18:30 Ferne Klänge Doku
MONTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
Augustinerkirche 17:00 Musik & Meditation mit Livemusik La Bamba 20:00 Salsa Cubano, Bachata, Kizomba für Anfänger Mainfranken Theater 19:00 Vortrag: Wohin aufbrechen? Zukunftsforscher E. Wenzel FRIZZ Das Magazin 3.2018
Posthalle 19:30 187 Strassenbande
PARTY WÜRZBURG
Bierkeller Till Eulenspiegel 19:00 Karaoke Bombe 21:00 Studinight Hip Hop, RnB, House La Bamba 22:00 Freies Tanzen Salsa, Bachata, Kizomba Labyrinth 22:00 Monkey Disko Alternative Pop, Indie, Beats & all time favourites m. Chainsaw & Lucky Studio 22:30 Youniversity
21.
TAG O F N I N DIEärz 2018 STU M Uhr ag, 12. Mont
0 ab 14:0 :00 Uhr Messe e ab 15 g ä r t r o V
Lust aufs Studium und noch viele Fragen? Mach dich schlau! Studieninfotag an der FHWS Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Münzstraße 12, 97070 Würzburg
www.fhws.de/studieninfotag
MITTWOCH
ALLERLEI DIENSTAG
WÜRZBURG
19.
WÜRZBURG
Cairo 18:00 Freie Töpferwerkstatt Galerie Teresita Seib 12:00 Asien Ausstellung Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Martin von Wagner Museum 10:00 Ovid. Amor fou Museum für Franken 10:00 Pics4peace Museum im Kulturspeicher 13:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Enk Singh: Pfütze
© Model-Foto: Colourbox.de
KINDER SCHWEINFURT
KINDER WÜRZBURG
Domschule 15:00 Krabbeln International 0-3 J. Kunst - K.L.E.K.S. Haus 16:00 Zirkus K.L.E.K.S ab 1. Kl.
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit
KITZINGEN
Alte Synagoge 19:30 Hörsaal on Tour WÜRZBURG
FreiRaum 19:00 Offenes Orgatreffen La Bamba 21:00 Kizomba für Anfänger Martinz 18:00 my Würzburg Language Exchange Sprachstammtisch Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten Talavera 14:00 Frühjahrsvolksfest eKart-Center Würzburg 16:00 Kauzen Race
BÜHNE SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Comedy Lounge mit Andy Sauerwein, Thomas Kupferschmidt, Alexandra Schiller, Johann Theisen WÜRZBURG
Cairo 20:00 In der Sache J. Robert Oppenheimer Chambinzky 20:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Congress Centrum 20:00 Thorsten Havener: Feuerproben Theater am Neunerplatz 20:00 Vater Tragikomödie Theaterwerkstatt 20:00 Schuld und Schein
FRANK MARKUS BARWASSER alias ERWIN PELZIG 16.05.18 GEMÜNDEN Scherenberghalle · 19 Uhr
07.06.18 VEITSHÖCHHEIM Mainfrankensäle · 20 Uhr
GANKINO CIRCUS 18.05.18 KARLSTADT Bürgersaal · 20 Uhr
08.06.18 UFFENHEIM Stadthalle · 20 Uhr
BASTA
31.05.18 VEITSHÖCHHEIM Mainfrankensäle · 20 Uhr
TICKETS UNTER:
www.eventim.de // www.adticket.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
39
bewegungsmelder.kalender Vogel Gründerwerkstatt 18:30 Social Media Business Lounge Kurzvorträge & Networking WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
BÜHNE SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Philipp Weber: Weber N°5 Comedy WÜRZBURG
FILM DETTELBACH
Cineworld 20:00 Ladies First: Midnight Sun WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Die kleine Hexe CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Matthias Böhler & Christian Orendt: Epimetheus’ Sample Kit WÜRZBURG
BBK-Künstlerhaus 9:00 Karin Brosa: open bites Galerie Teresita Seib 12:00 Asien Ausstellung Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Martin von Wagner Museum 10:00 Ovid. Amor fou Museum am Dom 14:00 Seniorenführung: Abendmahl, Kreuzigung und Auferstehung Museum für Franken 10:00 Pics4peace Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Enk Singh: Pfütze
MUSIK WÜRZBURG
Augustinerkirche 19:30 333. Hochschule für Musik 12:00 Musik publik
FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Mein Freund, die Giraffe
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit WÜRZBURG
BBK-Künstlerhaus 9:00 Karin Brosa: open bites Cairo 18:00 Freie Töpferwerkstatt Galerie Teresita Seib 12:00 Asien Ausstellung Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Martin von Wagner Museum 10:00 Ovid. Amor fou Museum für Franken 10:00 Pics4peace Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt 17:00 Freies Zeichnen o. Anm. Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Enk Singh: Pfütze
MUSIK VEITSHÖCHHEIM
Mainfrankensäle 20:00 Basta A-Cappella WÜRZBURG
Chase 18:00 Wicked Wednesday Odeon Lounge 23:00 Double Charts & Mixed Music
Hochschule für Musik 20:00 Philarm. Orchester Würzburg: 4. Sinfoniekonzert Kellerperle 21:30 Warm Bodies & Schrein Posthalle 20:00 Maybepop
SPORT
PARTY
PARTY WÜRZBURG
WÜRZBURG
Rock Inn 17:00 Offener Parkour-Treff
22.
DONNERSTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
Bürgerbräu 19:30 Offene Textwerkstatt La Bamba 20:00 Mittelstufe Salsa & Bachata Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten Talavera 14:00 Frühjahrsvolksfest
40
Cairo 19:30 Comedy Lounge mit El Mago Masin (Moderation), Thomas Kupferschmidt, Alexandra Schiller, Johann Theisen Chambinzky 20:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Premiere: Patrik Anderthalb Komödie Theater Ensemble 20:00 Faust 1
WÜRZBURG
Boot 22:00 Nachtseminar Chase 18:00 Special Thursday Kurt & Komisch 23:00 Normale Donnerstagsdisko MannyGreen 23:00 Aus Grün mach Blau Best of Mixed Music Zauberberg 22:00 Clubnacht Club: DJ Goldfinger Hörbar: Hip Hop
SPORT WÜRZBURG
E-Kart Center 16:00 Fitness-Race
März 2018 | www.frizz-wuerzburg.de
APP
musik | party | film | bühne | kunst
23.
VKU-Galerie Spitäle 11:00 Enk Singh: Pfütze FREITAG
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 18:00 Nacht der Lichter WÜRZBURG
Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten Talavera 14:00 Frühjahrsvolksfest
BÜHNE SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Die Heinz Erhardt Show SOMMERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Weg ist weg Solo mit Musik WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Philip Simon: Meisenhorst Cairo 20:00 In der Sache J. Robert Oppenheimer Chambinzky 20:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Patrik Anderthalb Komödie Mainfranken Theater 19:30 Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben Mainfranken Theater, Kammer 20:00 Laboratorium Tanz Ballett Theater Ensemble 20:00 Faust 1 Theater am Neunerplatz 20:00 Vater Tragikomödie Theaterwerkstatt 20:00 Schuld und Schein
FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Mein Freund, die Giraffe 22:15 Anime: Your Name erfolgreichster Anime aller Zeiten
KINDER HÖCHBERG
Bibliothek 16:00 Klara Gluck Vorlesen & Basteln ab 4 J. WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Kasper und das Zauber-Ei 4-10 J.
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit THÜNGERSHEIM
Forum Botanische Kunst 19:00 Vernissage: Fraktale Die Geometrie der Natur WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Ullrich Wilhelm Röpke: Fleischwaldinsel BBK-Künstlerhaus 15:00 Karin Brosa: open bites Galerie Teresita Seib 12:00 Asien Ausstellung Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Martin von Wagner Museum 10:00 Ovid. Amor fou Museum am Dom 19:00 Vernissage: Cäsar W. Radetzky - Die blaue Krone Museum für Franken 10:00 Pics4peace Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form
MUSIK DETTELBACH
Capitol 22:00 Moe Phoenix Deutschrap GIEBELSTADT
Kartoffelkeller 20:00 Jüdisches Kulturwochenende: Nick Benjamin & Trio Vagabondoj WÜRZBURG
B-Hof 20:30 Welicoruss, Noctura & Vehemenz Metal Hochschule für Musik 12:00 Musik publik 20:00 Philarm. Orchester Würzburg: 4. Sinfoniekonzert Immerhin 21:00 Stonebride & Pulver Rock, Heavy Metal Irish Pixie 20:00 Live-Musik Omnibus 21:00 Two 4 You Zehntscheune Juliusspital 20:00 Flamenco Festival: David Bermúdez - Flamenco en Blanco y Negro anschl. Fiesta Española WÜRZBURG
Wieseneggs Weinbar 21:00 Electric Jazz meets Wine Live-Jazz
PARTY ROTTENDORF
Gut Wöllried 21:00 Midlife Club WÜRZBURG
Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, RnB, House Boot 22:00 Perfect Friday Club Ludwig 23:00 The Flow Club: DJ Stutter & Norman Stereobar: Santropolis La Bamba 21:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata Labyrinth 21:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore m. Chainsaw, Fränk, Tom & Sungod MS Zufriedenheit 23:30 You! Me! Dancing! Pop, Rock, Tronic, Indie Nähcafé Edeltraud 20:00 Bar. manchmal mit Livemusik Odeon Lounge 23:00 Semester Opening Studio 22:30 We.Love.Friday Waldschänke Dornheim 23:00 Radiotherapie Hutenberger, Phacid & Manu Lawong Zauberberg 21:00 Caribbean Fever Club: Luckypunchsound & Selecta Ede Hörbar: Afrobeat & Raggaeton
SPORT GRAMSCHATZ
Kletterwald Einsiedel 13:00 Klettern o. Anm. WÜRZBURG
E-Kart Center 14:00 Crazy Friday
WÜRZBURG
Liborius-Wagner-Bücherei 10:00 livebooks: Fragen. Verstehen. Wertschätzen. Menschen als "lebende Bibliothek" Talavera 14:00 Frühjahrsvolksfest Vierröhrenbrunnen 16:00 Stadtführung: Typisch Fränkisch - Das Straßenkabarett Volkssternwarte 18:30 Astronomietag
BÜHNE ERLABRUNN
Meisnerhof 19:30 Magische Nacht: Gerd Reitmaier SOMMERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Diven sterben einsam WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Henning Venske: Summa sumarum Chambinzky 20:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Patrik Anderthalb Komödie Mainfranken Theater 15:00 Führung: Spaziergang hinter den Kulissen 19:30 Die sizilianische Vesper Oper Max-Stern-Keller, Neubaukirche 20:00 Magnolienzeit Rechercheprojekt Theater Ensemble 20:00 Faust 1 Theater am Neunerplatz 20:00 Vater Tragikomödie Theaterwerkstatt 20:00 Schuld und Schein
FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Mein Freund, die Giraffe 22:15 The Disaster Artist (OmU) OmU 22:15 Anime: Your Name erfolgreichster Anime aller Zeiten
KINDER BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 12:00 Familienspieltag WÜRZBURG
Café komm 10:00 Mehrlingstreffen 0-6 J. Kasperhaus 16:00 Kasper und das Zauber-Ei 4-10 J. Theater Hobbit 15:00 Lizzy baut einen Turm ab 2 J.
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit TAUBERBISCHOFSHEIM
Engelsaal 10:30 Sepia: Werkschau THÜNGERSHEIM
Forum Botanische Kunst 13:00 Fraktale - Die Geometrie der Natur WÜRZBURG
24.
SAMSTAG
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 9:00 Sauna Tag GEISELWIND
Strohofer MusicHall 10:00 Leidenschaft Angeln
BBK-Galerie 15:00 Ullrich Wilhelm Röpke: Fleischwaldinsel BBK-Künstlerhaus 15:00 Karin Brosa: open bites Galerie Teresita Seib 10:00 Asien Ausstellung Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Martin von Wagner Museum 10:00 Ovid. Amor fou Museum am Dom 10:00 Cäsar W. Radetzky: Die blaue Krone
Museum für Franken 10:00 Pics4peace Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Enk Singh: Pfütze
MUSIK BAD KISSINGEN
Regentenbau 20:00 ABBA today Tribute Show GEISELWIND
Strohofer MusicHall 20:00 First Generation of Number Nine SCHWEINFURT
Stattbahnhof 21:00 Hollywood Rose Guns N ' Roses Tribute WÜRZBURG
Blauer Adler 20:00 Royal Guitar Club Cairo 20:30 A Tale Of Golden Keys Pop Immerhin 21:00 Bees Made Honey in the Vein Tree Psychedelic Stoner Doom Irish Pixie 20:00 Live-Musik Kellerperle 21:00 Beats & Lyrics No. 57 Omnibus 21:00 Hugo For Sale Trinitatiskirche 20:00 Suzan Baker Zehntscheune Juliusspital 19:30 Flamenco Festival: Zamna Urista Rojas
PARTY DETTELBACH
Capitol 22:00 Black is Back Hip Hop, RnB & Trap SCHWEINFURT
Stattbahnhof 23:00 beatclub... Techno für Erwachsene VOLKACH
G Club 22:00 Glow mit Gigo'n'Migo WÜRZBURG
Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, RnB, House Boot 22:00 80s, 90s, 2000s Club Katze 23:00 Halt die Klappe und tanz! Urban Electronic, Funk, Soul, Hip Hop & Bass Music Club Ludwig 23:00 90er House & Techno Classics Club: Norman Soundbar: Hip Hop Joe's Cantina y Bar 17:00 Joes Fiesta y DJ Partyhits Kurt & Komisch 22:00 808 Klub L Club 6:00 Labelnight 3 Marcel Niveau La Bamba 21:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata Labyrinth 22:00 90er Party Club: Lucky & Wazari Bistro: DJ Tom MS Zufriedenheit 23:30 Kontur House, Techno MannyGreen 23:00 MannyBlack Odeon Lounge 23:00 Black Saturday RnB, Hip Hop & Trap m. DJ Gang G & DJ Scotch Posthalle 22:00 2010er Party Standard 21:00 Hip Hop Jukebox Party Studio 22:30 Hip Hop.Heroes Tanzschule Hartung 22:00 West Coast Swing Party FRIZZ Das Magazin 3.2018
kalender.bewegungsmelder musik | party | film | bühne | kunst
Zauberberg 21:30 Back to the 90s Club: Plattenaufleger Lele & Junior Hörbar: Hip Hop mit Eazy-K
SPORT GRAMSCHATZ
Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern o. Anm. WÜRZBURG
Flyeralarm Arena 14:00 FC Würzburger Kickers – KSC
25.
SONNTAG
ALLERLEI ALLERSHEIM
Bezirksjudenfriedhof 14:00 Jüdisches Kulturwochenende: Führung GEISELWIND
Strohofer MusicHall 10:00 Leidenschaft Angeln WÜRZBURG
Talavera 12:00 Frühjahrsvolksfest WuF-Zentrum 15:00 Kaffeeklatsch
BÜHNE SCHWEINFURT
Disharmonie 17:00 Clementina presenta Tango SOMMERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Diven sterben einsam WÜRZBURG
Cairo 20:00 In der Sache J. Robert Oppenheimer Chambinzky 19:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Patrik Anderthalb Komödie Mainfranken Theater 19:30 Blaubart Sacre Oper/Ballett Theater am Neunerplatz 11:00 Matineelesung: Ulrike Sosnitza "Hortensiensommer" 19:00 Vater Tragikomödie Theaterwerkstatt 19:00 Schuld und Schein
FILM WÜRZBURG
Café MuCK 20:00 Krimiabend Tatort od. Polizeiruf Central im Bürgerbräu 14:00 Würzburg - Die Jahre 1929-1956 16:00 Mein Freund, die Giraffe Standard 20:15 Tatort
KINDER WÜRZBURG
Kasperhaus 15:00 Kasper und das Zauber-Ei 4-10 J. Theater Ensemble 15:30 Hilfe, die Olchis kommen Theater Hobbit 15:00 Lizzy baut einen Turm ab 2 J. Theater Spielberg 15:30 Der selbstsüchtige Riese Puppentheater, ab 4 J.
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit TAUBERBISCHOFSHEIM
Engelsaal 14:00 Sepia: Werkschau
THÜNGERSHEIM
Forum Botanische Kunst 13:00 Fraktale - Die Geometrie der Natur WÜRZBURG
BBK-Galerie 11:00 Ullrich Wilhelm Röpke: Fleischwaldinsel BBK-Künstlerhaus 11:00 Karin Brosa: open bites Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Martin von Wagner Museum 10:00 Ovid. Amor fou Museum am Dom 10:00 Cäsar W. Radetzky: Die blaue Krone 15:00 Führung: Cäsar W. Radetzky - Die blaue Krone Museum für Franken 10:00 Pics4peace 14:30 Sonntagsspaziergang: Mein fränkisches Museum Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt 11:15 Führung VKU-Galerie Spitäle 11:00 Enk Singh: Pfütze
MUSIK WÜRZBURG
Zehntscheune Juliusspital 19:30 Flamenco Festival: ¡Collage!
PARTY WÜRZBURG
Joe's Cantina y Bar 17:30 Salsa-Abend Kurse Beginner & Mittelstufe 19:00 Party mit DJ Antonio MS Zufriedenheit 18:00 Sonntagstreff Tanzschule Hartung 20:30 Tanztreff Standard- & Lateintanz m. DJ Frank
SPORT GRAMSCHATZ
Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern o. Anm. WÜRZBURG
Sportgelände ETSV 14:00 ETSV Würzburg - TSV Schwaben Augsburg s.Oliver Arena 17:00 DJK Rimpar Wölfe Wilhelmshavener HV
26.
WÜRZBURG
Omnibus 20:00 Blue Monday Jazz Session
PARTY WÜRZBURG
Club Katze 22:00 Ohhh Montag Lieblingslieder der 90er & 2000er Club Ludwig 22:00 Mädelsabend
SPORT GRAMSCHATZ
Kletterwald Einsiedel 11:00 Klettern o. Anm.
27.
ALLERLEI WÜRZBURG
Augustinerkirche 17:00 Musik & Meditation mit Livemusik La Bamba 20:00 Salsa Cubano, Bachata, Kizomba für Anfänger Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten Standard 20:00 Kellerquiz
CAMPUS RIMPAR
Schloss Grumbach 20:00 Hörsaal on Tour
FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Mein Freund, die Giraffe Kellerperle 20:45 Perlenkino: Sehnsucht Jugend
KUNST WÜRZBURG
Alle Termine online & mobil & in der FRIZZ APP
ALLERLEI WÜRZBURG
KHG 19:00 Offener Spieleabend WuF-Zentrum 20:00 Spieleabend
BÜHNE WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Kathi Wolf: Kathistrophe Kellerperle 19:30 Sie hat die Wahl: 100 Jahre Frauenwahlrecht mit Birgit Süß
FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Mein Freund, die Giraffe 18:00 Das Kongo Tribunal
KINDER WÜRZBURG
Domschule 15:00 Krabbeln International 0-3 J. Kasperhaus 16:00 Kasper und das Zauber-Ei 4-10 J. Mainfranken Theater, Kammer 17:00 Colas der Magier Kinderoper Kunst - K.L.E.K.S. Haus 16:00 Zirkus K.L.E.K.S ab 1. Kl.
KUNST MONTAG
EVENTS TO GO
DIENSTAG
SCHWEINFURT
Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht FRIZZ Das Magazin 3.2018
MUSIK
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit WÜRZBURG
Galerie Kelim 14:00 Broschierte Flachgewebe aus drei Jahrhunderten Galerie Teresita Seib 12:00 Asien Ausstellung Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Martin von Wagner Museum 10:00 Ovid. Amor fou Museum am Dom 10:00 Cäsar W. Radetzky: Die blaue Krone 12:30 Kunstkantine Museum für Franken 10:00 Pics4peace Museum im Kulturspeicher 13:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten
MUSIK WÜRZBURG
Congress Centrum 20:00 Kastelruther Spatzen
www.frizz-wuerzburg.de
btw. Du kannst Deine Termine jetzt auch selbst eintragen!
bewegungsmelder.kalender PARTY
FILM
WÜRZBURG
WÜRZBURG
Bierkeller Till Eulenspiegel 19:00 Karaoke Bombe 21:00 Studinight Hip Hop, RnB, House La Bamba 22:00 Freies Tanzen Salsa, Bachata, Kizomba Labyrinth 22:00 Monkey Disko Alternative Pop, Indie, Beats & all time favourites m. Chainsaw & Lucky Studio 22:30 Youniversity
SPORT GRAMSCHATZ
Kletterwald Einsiedel 11:00 Klettern o. Anm.
28.
MITTWOCH
ALLERLEI WÜRZBURG
Café Klug 20:30 Stammtisch DéjàWü Jugendgruppe FreiRaum 19:00 Offenes Orgatreffen La Bamba 21:00 Kizomba für Anfänger Mainfranken Theater 15:00 W-Café für Menschen mit & ohne Fluchterfahrung Martinz 18:00 my Würzburg Language Exchange Sprachstammtisch Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten Stadtbücherei Falkenhaus 19:00 Würzburg liest: Jehuda Amichai "Gedichte" Buchvorstellung WuF-Zentrum 20:30 Stammtisch Jugendgruppe Journal eKart-Center Würzburg 16:00 Kauzen Race
Central im Bürgerbräu 16:00 Mein Freund, die Giraffe 18:30 Coco - Lebendiger als das Leben CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
KINDER WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Kasper und das Zauber-Ei 4-10 J.
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit WÜRZBURG
Galerie Kelim 14:00 Broschierte Flachgewebe aus drei Jahrhunderten Galerie Teresita Seib 12:00 Asien Ausstellung Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Martin von Wagner Museum 10:00 Ovid. Amor fou Museum am Dom 10:00 Cäsar W. Radetzky: Die blaue Krone Museum für Franken 10:00 Pics4peace Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt
WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Congress Centrum 20:00 Konstantin Wecker: Poesie und Widerstand Mainfranken Theater 19:30 Draußen vor der Tür Drama Theater am Neunerplatz 20:00 Vater Tragikomödie Theaterwerkstatt 20:00 Schuld und Schein
SOMMERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Diven sterben einsam WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Patrik Anderthalb Komödie Max-Stern-Keller, Neubaukirche 20:00 Magnolienzeit Rechercheprojekt Theater Ensemble 20:00 Casablanca Parodie Theater am Neunerplatz 20:00 The Magic Kozcenko Brothers Comedy
FILM SCHWEINFURT
Kuk - Filmtheater 19:00 19. Schweinfurter Kurzfilmtage
KINDER WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Kasper und das Zauber-Ei 4-10 J. Museum für Franken 14:30 Familienführung: Ab in den Frühling!
KUNST
MUSIK WÜRZBURG
Hochschule für Musik 12:00 Musik publik Kellerperle 20:00 Grundhass & Endlich Schlechte Akustik Punk
PARTY WÜRZBURG
Chase 18:00 Wicked Wednesday
SPORT GRAMSCHATZ
WÜRZBURG
Rock Inn 17:00 Offener Parkour-Treff
29.
DONNERSTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
La Bamba 20:00 Mittelstufe Salsa & Bachata Rathaus 8:00 Würzburg in Panorama-Ansichten
30.
FREITAG
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 18:00 Nacht der Lichter
BÜHNE WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Patrik Anderthalb Komödie Theater Ensemble 20:00 Casablanca Parodie Theaterwerkstatt 20:00 Schuld und Schein
FILM SCHWEINFURT
Kuk - Filmtheater 19:00 19. Schweinfurter Kurzfilmtage
KINDER WÜRZBURG
Kasperhaus 15:00 Kasper und das Zauber-Ei 4-10 J.
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit WÜRZBURG
MUSIK
MUSIK
WÜRZBURG
WÜRZBURG
PARTY WÜRZBURG
Boot 22:00 Nachtseminar Chase 18:00 Special Thursday Kurt & Komisch 23:00 Normale Donnerstagsdisko MannyGreen 23:00 Aus Grün mach Blau Best of Mixed Music Zauberberg 22:00 Clubnacht Club: DJ Goldfinger Hörbar: Hip Hop
SPORT GRAMSCHATZ
Kletterwald Einsiedel 11:00 Klettern o. Anm. WÜRZBURG
E-Kart Center 16:00 Fitness-Race
WÜRZBURG
SAMSTAG
ALLERLEI
Galerie Kelim 14:00 Broschierte Flachgewebe aus drei Jahrhunderten Galerie Teresita Seib 12:00 Asien Ausstellung Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Martin von Wagner Museum 10:00 Ovid. Amor fou Museum am Dom 10:00 Cäsar W. Radetzky: Die blaue Krone Museum für Franken 10:00 Pics4peace Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt
Standard 20:30 Max Seidla's Beer Konzert
31.
MUSIK
BAD MERGENTHEIM
BBK-Galerie 15:00 Ullrich Wilhelm Röpke: Fleischwaldinsel Galerie Kelim 14:00 Broschierte Flachgewebe aus drei Jahrhunderten Galerie Teresita Seib 12:00 Asien Ausstellung Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Martin von Wagner Museum 10:00 Ovid. Amor fou Museum am Dom 10:00 Cäsar W. Radetzky: Die blaue Krone Museum für Franken 10:00 Pics4peace Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt 15:00 Führung
WÜRZBURG
Kletterwald Einsiedel 11:00 Klettern o. Anm.
42
BÜHNE
SCHWEINFURT
BÜHNE Casablanca Kino 20:00 Die Kunst des Geräuschemachens Live-Performance & Stummfilmvertonung
WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit
OCHSENFURT
März 2018 | www.frizz-wuerzburg.de
APP
musik | party | film | bühne | kunst
Irish Pixie 20:00 Live-Musik Mainfranken Theater 18:00 Philharm. Orchester Würzburg: Via Crucis Martin-Luther-Kirche 19:00 Passionskonzert
PARTY WÜRZBURG
Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, RnB, House Boot 22:00 Perfect Friday La Bamba 21:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata Nähcafé Edeltraud 20:00 Bar. manchmal mit Livemusik Odeon Lounge 23:00 Fiesta Latina m. Sonekk Studio 22:30 We.Love.Friday
SPORT GRAMSCHATZ
Kletterwald Einsiedel 11:00 Klettern o. Anm. WÜRZBURG
E-Kart Center 14:00 Crazy Friday
Solymar Therme 9:00 Sauna Tag HOLZKIRCHEN
Benediktushof 10:00 Zen- & Kontemplation kostenl., ohne Anm. WÜRZBURG
Vierröhrenbrunnen 16:00 Stadtführung: Typisch Fränkisch - Das Straßenkabarett
BÜHNE SOMMERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Diven sterben einsam WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Drohnenschlacht. Die Steinzeit ist kein Ponyhof! Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Patrik Anderthalb Komödie Mainfranken Theater 19:30 Der Barbier von Sevilla Oper Mainfranken Theater, Kammer 15:00 Colas der Magier Kinderoper Theater Ensemble 20:00 Casablanca Parodie Theater am Neunerplatz 20:00 Vater Tragikomödie Theaterwerkstatt 20:00 Schuld und Schein
FILM DETTELBACH
Cineworld 19:00 MET: Cosi Fan Tutte SCHWEINFURT
Kuk - Filmtheater 19:00 19. Schweinfurter Kurzfilmtage WÜRZBURG
CinemaxX 19:00 MET: Cosi Fan Tutte
KINDER BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 12:00 Familienspieltag WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Kasper und das Zauber-Ei 4-10 J.
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Epimetheus’ Sample Kit
Irish Pixie 20:00 Live-Musik Omnibus 21:00 Pay Or We Play!
PARTY DETTELBACH
Capitol 22:00 Black Velvet DJ Battle: DJ Kid Rush vs.. Mighty Mike GEISELWIND
Strohofer MusicHall 21:00 Bunny Party SCHWEINFURT
Stattbahnhof 23:00 Stadtkind Techhouse WÜRZBURG
Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, RnB, House Boot 22:00 80s, 90s, 2000s Club Katze 23:00 Halt die Klappe und tanz! Urban Electronic, Funk, Soul, Hip Hop & Bass Music Club Ludwig 23:00 Monochrome Club: Elektro Stereobar: Hip Hop Joe's Cantina y Bar 20:30 Alex‘ dezente Geburtstags-Eskalation DJ-Battle La Bamba 21:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata LaViva 21:00 Birthday Party Labyrinth 22:00 Saturday Night Rock MS Zufriedenheit 23:30 Twin Spin House, Techno MannyGreen 23:00 MannyBlack Odeon Lounge 23:00 Black Saturday RnB, Hip Hop & Trap m. DJ Pey Studio 22:30 Hip Hop.Heroes Waldschänke Dornheim 23:00 Fränkisches Zweierlei Markus Mutzenbacher & Julian Mager Zauberberg 21:30 Greatest Hits & Das Beste von heute
SPORT GRAMSCHATZ
Kletterwald Einsiedel 11:00 Klettern o. Anm. WÜRZBURG
Sepp-Endres-Sportanlage 15:00 Würzburger FV SC Eltersdorf
THÜNGERSHEIM
Forum Botanische Kunst 13:00 Fraktale - Die Geometrie der Natur WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Ullrich Wilhelm Röpke: Fleischwaldinsel Galerie Kelim 10:00 Broschierte Flachgewebe aus drei Jahrhunderten Galerie Teresita Seib 10:00 Asien Ausstellung Juliusspital 9:00 Irene Dallmayer: Wo die Liebe blüht Martin von Wagner Museum 10:00 Ovid. Amor fou Museum am Dom 10:00 Cäsar W. Radetzky: Die blaue Krone Museum für Franken 10:00 Pics4peace Museum im Kulturspeicher 11:00 Spielraum. Kunst die sich verändern lässt
FRIZZ Das Magazin 3.2018
Alle zwei Jahre lädt die Weinstadt Iphofen zur Fränkischen Feinschmeckermesse ein. Über 40 der besten Feinkostlieferanten aus der Region bieten neben weiteren Ausstellern kulinarische Gaumenfreuden.
www.facebook.com/tvmainfranken www.tvmainfranken.de/empfang
SA.,10.3.+ SO.,11.3., IPHOFEN
Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.tvmainfranken.de/empfang
Feinschmeckermesse
Und so geht´s: machen Sie ein Fernseh-Selfie von sich mit unserem Programm im Hintergrund und laden Sie dieses auf unserer Homepage oder unserer Facebookseite hoch. Unter allen Teilnehmern verlosen wir den Hauptpreis von 1.000 Euro und 9 x 100 Euro.
musik | party | film | bühne | kunst
Steigen Sie jetzt auf HD um, machen Sie mit beim großen TV Mainfranken #scharfseher - Gewinnspiel und gewinnen Sie 1.000 Euro in bar.
vorschau.bewegungsmelder
Egofm Fest
Landesgartenschau 2018 12.4.-7.10., LANDESGARTENSCHAU GELÄNDE
Die bekannte Ausstellung zum Gartenbau kommt nach Würzburg. Im Stadtteil Hubland können sich die Besucher an der floralen Vielfalt und dem Veranstaltungsprogramm erfreuen.
Simple The Best – Das Musical DI., 1.5., CONGRESS CENTRUM
Die Musical-Hommage an Tina Turner ist auf Tournee in Deutschland. Fans werden mitgenommen auf eine musikalische Zeitreise der Sängerin durch fünf Jahrzehnte mit den besten Hits.
Würzburger Weindorf 25.5.-3.6., MARKTPLATZ
Die Metropole des Frankenweins lädt wie jedes Jahr zum Weindorf ein. Würzburger, Freunde und interessierte Besucher sind herzlich eingeladen, sich den Weinfreuden auf dem Marktplatz hinzugeben.
FRIZZ Das Magazin 3.2018
GEWINNEN SIE 1.000 EURO FÜR EIN SCHARFES SELFIE!
20.3., POSTHALLE
Das Ego FM Fest kommt nach Würzburg! Auf zwei Areas wird zusammen mit hochkarätigen Musikern wie Jan Blomqvist gefeiert.
bewegungsmelder.blitzlicht musik | party | film | bĂźhne | kunst
44
APP
www.frizz-wuerzburg.de
FRIZZ Das Magazin 3.2018
www.frizz-wuerzburg.de
blitzlicht.bewegungsmelder musik | party | film | bĂźhne | kunst
ALLE BILDER UNTER: www.frizz-wuerzburg.de/blitzlicht
FRIZZ Das Magazin 3.2018
45
frizz.verlosung
www.frizz-wuerzburg.de
verlosung.spielregeln
impressum
Schickt uns eine Mail (verlosung@frizz-wuerzburg.de) oder eine Postkarte (Adresse s. Impressum) mit dem entsprechenden Betreff. Vergesst eure Telefonnummer nicht und beachtet immer den jeweiligen Einsendeschluss. Die Teilnahme ist erst ab 18 Jahren erlaubt und den Rechtsweg könnt ihr vergessen. Sachpreise müssen innerhalb von drei Monaten abgeholt werden. Und jetzt: Haut nei! erscheint monatlich Ende des Vormonats mit einer Druckauflage von 22.000 Exemplaren. Verlag und V.i.S.d.P.: MorgenWelt Würzburg GmbH, Gerberstraße 7, 97070 Würzburg, Telefon: (09 31) 32 999-0, Fax: (09 31) 32 999-22 , E-Mail: info@frizz-wuerzburg.de Geschäftsführung: Stefan Luz
1 x 1 CD: „Into Dark Science“ + 1 x 1 Pax Bräu: „Phantom SchMärzen“
1 x 1 Spessartbrett „Aurora“
Bier und Musik – so ist Mischkonsum salonfähig. Die Jungs von Phantom Winter verlosen eine handsignierte Version ihres neuen Albums „Into Dark Science“. Für durstige Hörer gibt’s eine Flasche vom bandeigenen Craft-Bier mit dem vollmundigen Namen „Phantom SchMärzen“ von Pax Bräu obendrauf.
So hat man Holz aus dem Spessart selten gesehen! Wir verlosen ein Spessartbrett Modell „Aurora“ aus feinstem Kirschbaumholz, gefertigt – selbstverständlich – im Spessart. Jedes Brett ist ein Unikat aus einem eigenen Baum mit einer eigener Nummer.
www.phantomwinter.com ES: 30.3.
www.spessartbrett.de ES: 30.3.
Betreff: PhantomSchmärz
Betreff: Gut Holz!
Anzeigen: Stefan Luz (09 31) 32 999-11 luz@frizz-wuerzburg.de Mona Ramspeck (09 31) 32 999-15 ramspeck@frizz-wuerzburg.de Veranstaltungskalender: Thomas Ackermann, Frauke Torz, Martin Gramm termine@frizz-wuerzburg.de Social Media & Online: Frauke Torz (09 31) 32 999-14 torz@frizz-wuerzburg.de Grafik & Produktion: Katharina Schmidt (0 9 31) 32 9 99 -12 schmidt@frizz-wuerzburg.de Redaktion: Christian Neubert (0 9 31) 32 9 99 -16 neubert@frizz-wuerzburg.de Redaktionelle Mitarbeit: Johannes Schrenker, Charlotte Koep, Lena Grastat, Frauke Torz Comic: Christian Neubert alias Nöb Credit: siehe Fotos; Grafiken © freepik.com Druck: Vogel Druck und Medienservice GmbH, Höchberg Verteilung: MorgenWelt Würzburg GmbH
3 x 1 Blue-ray: Hatchet - Victor Crowley
3 x 1 Buch: „Die Braut – radikal verliebt“
3 x 1 DVD: Gauguin
Hatchet - Victor Crowley ist die Fortsetzung der Reihe, deren letzter Teil vor zehn Jahren erschien. Freunde, des gepflegten Axtmords kommen wieder voll auf ihre Kosten, denn Victor Crowley ist alles andere als tot.
Autorin Claudia Rinke erzählt in ihrem Jugendroman, der auf einer wahren Begebenheit basiert, von Anna, die in Abu Salman verliebt ist, ein Mitglied Terrormiliz IS. Als sie den Entschluss fasst, zu ihm nach Syrien zu reisen, beginnt eine spannende Geschichte.
Ein bewegendes und bildgewaltiges Biopic über den französischen Künstler Paul Gauguin, der im selbstgewählten Exil in Französisch-Polynesien das Überleben im Dschungel lernt. Dort entwickelt er einen neuen Stil des Malens.
Betreff: Geschnetzeltes
www.tiberiusfilm.de ES: 30.3.
Betreff: Radikale Liebe
www.planet-verlag.de ES: 30.3.
Betreff: Wilder Impressionist
www.studocanal.de ES: 30.3.
8 x 1 Workshop bei Lush Würzburg
Betreff: Strahlend schön Lush Würzburg lädt am 5.4. um 13 Uhr acht FRIZZ LeserInnen zum Workshop ein, bei dem der Gesichtsreiniger „Angels On Bare Skin“ hergestellt wird. Das Rezept mit beruhigendem Lavendelöl und gemahlenen Mandeln bringt nicht nur die Haut zum Strahlen. www.lush.de ES: 27.3.
TICKETVERLOSUNGEN: 2.3.+3.3.
46
3x2 Tickets für Solar ON
Dornheim
ES: 1.3.
3.3.
3x2 Tickets für Power of Techno
Labyrinth
ES: 1.3.
9.3.
3x2 Tickets für Money Boy
Capitol
ES: 5.3.
9.3.
3x2 Tickets für Casper
s.Oliver Arena
ES: 5.3.
10.3.
3x2 Karten für Gankino Circus
Bockshorn
ES: 6.3.
18.3.
3x2 Tickets für Marteria
s.Oliver Arena
ES: 14.3.
Auslagestellen: Kinos, Kulturzentren, Gaststätten, Clubs, Tankstellen, Museen, Einzelhandel etc. Sie möchten FRIZZ kostenlos bei sich auslegen? Eine E-Mail an info@frizz-wuerzburg.de genügt! FRIZZ Das Magazin Ausgabe 4/2018 mit dem Sonderthema „Körper & Seele“ Veranstaltungshinweise: 15.3.2018 Redaktionsschluss: 16.3.2018 Anzeigenschluss: 19.3.2018 Erscheinungstag: 28.3.2018 FRIZZ Das Magazin ist eine eingetragene Marke der MorgenWelt Media GmbH, Aschaffenburg. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Veranstaltungsangaben ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für den Bewegungsmelder an den Verlag senden, haben eventuelle Honorarkosten zu tragen. Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Vorlagen, redaktionelle Beiträge sowie für die gesamte Gestaltung bleiben beim Verlag. Der Nachdruck von Fotos, Zeichnungen, Artikeln und Anzeigen, auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlags. Für unaufgefordert Eingesandtes kann keine Haftung übernommen werden. Bearbeitung und Abdruck behalten sich Verlag und Redaktion vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlags und der Redaktion wieder. Bei Verlosungen und ähnlichen Aktionen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Vermarktungsgesellschaft mbH Varrentrappstr. 53 - 60486 Frankfurt Tel.: 069 -979 517 - 10 Fax: 069 - 979 517 - 19 www.citymags.de, info@citymags.de FRIZZ Das Magazin 3.2018
Mach, was wirklich zählt: ALS MANNSCHAFTSSOLDAT (M/W) BEIM CYBER- UND INFORMATIONSRAUM IT-Bataillon 292, Dillingen an der Donau Gleich informieren und beraten lassen:
0800 9800880 (bundesweit kostenfrei)
Karriereberatung Würzburg Wenzelstraße 19
bundeswehrkarriere. de