7
2013 Das Magazin f端r W端rzburg
10 Jahre
auf Den MainwieSen!
Do., 8.8.,
Sophie Hunger
Wein und...
gute Musik: Das Hoffest am Stein besticht durch beides
...Gesang
vom Nachwuchs: Der Newcomer Contest Bayern
859 Termine! Nur das
Beste aus Musik, Party, B端hne und Kunst, ganz frisch ausgew辰hlt!
editorial.magazin
www.frizz-wuerzburg.de
Nach mir die Sintflut?
W Ob im 1. Buch Mose, dem Gilgamesch-Epos oder dem Atrahasis-Epos: in den mythischen Überlieferungen verschiedener Kulturen wird die sogenannte Sintflut als göttlich veranlasste Katastrophe beschrieben, die die Vernichtung der Zivilisation zum Ziel hat – als Reaktion auf die Verfehlungen des Menschengeschlechts. Man muss kein gottesfürchtiger Mensch sein, um zu erkennen, dass zumindest ein Stückchen Wahrheit in dieser religiösen und/oder mythologischen Auf-
fassung steckt. Denn egal, ob man sie wie im urgriechischen Glauben als Gaia personifiziert oder als Produkt eines Schöpfergottes betrachtet: es ist die Natur selbst, die auf die Fehlleistungen von uns Menschen – das bewusste, zügellose Vorantreiben klimafeindlicher Maßnahmen – reagiert. Die Frühjahrs-Überschwemmung hat zwar bundesweit erheblichen Schaden verursacht und auch Würzburg die Gewalt der Natur spüren lassen, aber sintflutartig war dieses Hochwasser nicht. Aber wie dem auch sei, eine Sache lässt sich exemplarisch an ihm ablesen: die Zivilisation ist nicht nur mitverantwortlich für Katastrophen wie diese, sie leistet auch Abhilfe. Und zwar mit Solidarität, einem schönen Produkt von uns zivilisierten Wesen. Vermutlich schaffen wir es als einzelner, als Staat oder als Menschheit nicht, weniger schädlich als nützlich zu sein. Aber wir können es versuchen. Jedem Versuch in diese Richtung leistet eine Menge.
magazin
bewegungsmelder
4
Szene Menschen & News aus Würzburg
32
Mensaplan Lecker und gut!
6
Living Trends & Tipps aus der Stadt
34
Film Cineastisch fantastisch
8
Gastro Was gibt‘s Leckeres in Würzburg?
36
Musik Leise, laut und dazwischen
10
Stadt Kommission für Stadtbild und Architektur
38
Event Necomercontest Bayern
12
Musik Der Würzburger Hafensommer
40
Portrait The Gaslight Anthem im Porträt
14
Volksfest Das diesjährige Kiliani
42
Party Was, wann, wo in Würzburg geht
16
Musik Calexico im Interview
46
Bühne und Kunst Aufführungen und kulturelle Veranstaltungen
18
Special Ausbildung und Karriere
48
Blitzlicht Die Highlights des Juni – Bist du dabei?
62
Verlosungen & Impressum
49
Alle Termine für Juli Nix wie raus!
12
Musik: Hafensommer Würzburg
FRIZZ Das Magazin 7.2013
50 30
Fest: Wein am Stein
3
würzburg.szene
www.frizz-wuerzburg.de
Land unter in Würzburg © Foto: thomas Obermeier
Finanzielle Hilfe ist erwünscht – und notwendig
szene.umfrage Was tun wenn’s brennt? Die Temperaturen steigen, es wird allmählich stickig in der Wohnung und man kann die Fenster gar nicht so weit öffnen wie es die Hitze eigentlich verlangt. Da bietet es sich natürlich an nach draussen zu gehen und sich die Luft gleich dort zu schnappen wo sie herkommt. Einmal an der frischen Luft angekommen fällt einem auf wie vielseitig doch das Würzburger Angebot in Bezug auf Freizeit und Erholung ist. Was macht der/die WürzburgerIn eigentlich wenn die Sonne diesen Sommer so richtig lacht? FRIZZ hat nachgefragt:
Ehepaar Gilbert, aus Marktheidenfeld
Zwar sind wir in Würzburg im Gegensatz zu anderen bundesdeutschen Städten und Regionen mit einem blauen Auge, sprich: lediglich mit nassen Füßen davongekommen. Folgenlos ging die Frühjahrs-Flut allerdings auch an uns nicht vorüber. „Das Africa Festival hat uns bisher immer sehr viel gegeben. Nun ist es an der Zeit, zu zeigen, auf welcher Seite wir stehen.“ Manu Dibango, Schirmherr des Africa Festivals, verkündete diese Worte, als er, sich nach seinem Auftritt am ersten Festivaltag bereits für ein Konzert in Paris befindlich, vom hochwasserbedingten Abbruch des traditionsreichen Events erfuhr. An seinem Eröffnungstag verzeichnete das Africa Festival 15.500 Besucher. Zusammen mit den Gästen der in die Posthalle verlegten Abendkonzerte ergeben dies 23.000 Besucher. Entsprechend konnten auf dem Festival nur rund ein Viertel der kalkulierten Einnahmen, die sich aus Kartenverkäufen ergeben hätten, erwirtschaftet werden. Stattdessen fielen für drei Festival-Tage ohne reguläres Programm allein für die bereitgestellte Infrastruktur Kosten in Höhe von rund 250.000 Euro an, für die es keinen Ausgleich durch Umsätze gibt. „Dazu kommen noch knapp 54.000 Euro, die sich aus dem kurzfristigen Abbau und den Umzug einiger Programmpunkte in die Posthalle, dem Theater am Neunerplatz u.a. ergeben“, erklärt Vereins-Vorstand Stefan Oschmann. Der Africa Festival e.V. kalkulierte stets so, dass sich Ausgaben und Kosten decken konnten. Rücklagen für „Schlecht-Wetter-Tage“ seien zwar vorhanden. Einem Totalausfall, wie eben in diesem Jahr, könne man mit diesen jedoch nicht begegnen. Noch seien nicht alle Rechnungen an den Verein gestellt, weswegen sich bisher keine genauen Kosten beziffern lassen. „Stellt man die bisherige Spendensumme von rund 200.000 Euro den Ausfällen gegenüber, verbleiben auf der Soll-Seite aber immer noch mehrere Hunderttausend Euro.“
4
Daher bittet der Verein um Spenden. Er hat eine Benefizaktion ins Leben gerufen, um den Fortbestand des Festivals zu sichern. Ihren Abschluss findet die Aktion am 6. Juli. An diesem Tag werden auf dem Bürgerbräu-Gelände Konzerte mit Bands stattfinden, deren Auftritte auf dem eigentlichen Festival buchstäblich ins Wasser fielen. Ergänzt durch Basar-Stände von regionalen Betreibern wird versucht, mit etwas Verspätung doch noch ein wenig Festival-Stimmung zu generieren und auch auf diesem Wege die Löcher in der Kasse zu stopfen. Hochwasserbedingte Löcher in den Kassen zu stopfen haben derweil noch zahlreiche andere Adressen in Würzburg. Viele Wirtsbetriebe und Gastronomiebetreibende müssen nicht nur die ausbleibende Kundschaft verkraften, sondern auch die von der Überflutung des Mainufers verursachten Schäden bewältigen. Exemplarisch hierfür sei der Stadtstrand aufgeführt, der sprichwörtlich weggespült wurde. „Wäre das Wetter lediglich schlecht gewesen, hätten wir natürlich auch einen Verdienstausfall zu tragen“, erklärt Stadtstrand-Betreiber Jochen Würtheim. „Das muss man einkalkulieren, man kann sich das Wetter nun mal nicht aussuchen. Allerdings hat das Hochwasser erhebliche Sachschäden verursacht – in einem Ausmaß, mit dem man wirklich nicht rechnet.“ Genau lassen sich die Schäden zwar noch nicht beziffern, da noch diverse Rechnungen ausstehen, z.B. über die notwendigen Einsätze der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks. „Aber 30.000 bis 40.000 Euro für die Instandsetzung des Geländes werden wohl auf uns zukommen – von der zusätzlichen Arbeit ganz zu schweigen.“ Glücklicherweise zeigt sich Deutschlands Bevölkerung ausgesprochen solidarisch mit den Unwetter-Opfern – und entsprechend spendenbereit. Eines ist dabei klar: jeder unmittelbar vom Hochwasser Betroffene wird Hilfe jedweder Art dankend annehmen. Christian neubert
Von Frühling bis Herbst kommen wir immer gerne nach Würzburg. Durch die Straßen schlendern, einen Kaffee am Marktplatz trinken, all das macht natürlich bei warmen Temperaturen noch viel mehr Freude. Dann sitzen wir auch gerne im Park des Juliusspitals und gönnen unseren Füßen eine kleine Pause.
Helmuth Am Main spazieren zu gehen und an den Ufern zu verweilen, da gibt es kaum was Schöneres. Doch wenn der Nachmittag allmählich ausklingt ruft der Biergarten. Besonders empfehlen kann Ich da das Zeller-Au im Sportheim der DJK, von den früheren Geschäftsführern des Talavera-Schlösschen. Atmosphäre pur!
Michael & Sören Die Highlights sind auf jeden Fall die Freiluftveranstaltungen in Würzburg. U&D, Hafensommer, Wein am Stein, wir nehmen alles mit. Vor allem die Stimmung ist eine ganz andere, wenn die Temperaturen ansteigen. Alle sind gut drauf, egal ob man sich irgendwo zum Grillen trifft oder einfach nur am Main liegt.
Marina Wenn die Temperaturen steigen muss Ich einfach nach draußen. Erstens weil es in Würzburg so viele schöne Orte zum Entspannen gibt – Alter Kranen, Stadtstrand, etc. Und zweitens weil sich meine kleine Dachgeschosswohnung im Sommer extrem schnell aufheizt. Da schon lieber auf einen kühlen Schoppen in den Hofgarten.
Kai Leider verlasse Ich Würzburg in den nächsten Wochen. Das Kiliani nehme Ich aber auf jeden Fall noch einmal mit. Einmal dort beim Baumkraxln eine Frei-Maß gewinnen, wer kann dazu schon Nein sagen. Vor allem bei der großartigen Atmosphäre und da das Frühjahrsvolksfest dieses Jahr sowieso viel zu kalt gewesen ist.
uMFraGe: sebastian bLaha
FRIZZ Das Magazin 7.2013
www.frizz-wuerzburg.de
Szene.News Na? Schon gehört? +++ Am 12. Juli findet im Festzelt der TSG Waldbüttelbrunn die Wahl zur Miss Würzburg statt. Die Siegerin qualifiziert sich übrigens für die Miss Bayern-Wahl und hat somit die Chance, Miss Germany zu werden +++ Maurice Stuckey bleibt den s.Olver Baskets Würzburg noch eine weitere Spielzeit erhalten. Außerdem kehrt Ricky Harris zu den Basktes zurück +++ Das Habaneros hat sein Quesadillas-Buffet aufgrund starker Nachfrage wieder eröffnet. Es findet jeden Dienstag ab 18 Uhr statt +++ Nach einem euphorischen Start liegt das neue Projekt der Eisbrecher Ulla-Macher zunächst wieder auf Eis. Erstaunlich, was eine bröckelnde Kaimauer alles auslösen kann... +++ Nachdem er im letzten Sommer eine feste Feier-Instanz war, lädt die Posthalle ab dem 5. Juli wieder zum Nachtstrand ein. +++
Die bunte Welt
FRIZZ Das Magazin 7.2013
n Erstsemester-Studis haben DOs und SAs den ganzen Juli freie tt! Eintri n freie Uhr Eintritt. Alle anderen Studis haben DO’s bis 24
by NÖB
5
würzburg.living
Die Fassbrause Kronkorkensause
Signiertour mit Guillem March
Die Distelhäuser Brauerei sucht Gewinner
Di., 16.7., 14.45 Uhr, Hermkes Romanboutique, Würzburg
Die Distelhäuser Brauerei versteht es nicht nur, leckere Biersorten in ihren Kesseln heranzuzüchten. Auch was alkoholfreie Erfrischungen betrifft, spielt sie oben mit. Den Beweis herfür liefert sie mit der Fassbrause, einer sommerlichen Mischung aus Erfrischungsgetränk und alkoholfreiem Bier, die es in den Geschmacksrichtungen Zitrone und Holunder gibt. Aktuell macht einen die Fassbrause übrigens zum glücklichen Gewinner: die Flaschen sind mit Aktions-Kronkorken verschlossen, die Gewinn-Codes enthalten. Man registriert seine Codes einfach auf der Homepage der Distelhäuser Brauerei – und mit ein wenig Glück kann man eines von fünf hochwertigen Haibike-Fahrrädern sein eigen nennen. Oder eine von fünf Sixzero Actionkameras aus dem Hause Braun. CN
Hermkes Romanboutique hält ein breitgefächertes Angebot an Science Fiction- und Fantasyliteratur bereit und führt zu diesen Genres auch ein gut sortiertes Antiquariat. Daneben bedient der traditionsreiche Laden die Brett- und Rollenspielfreunde. Außerdem ist Hermkes Romanboutique eine hervorragende Adresse für Comics. Der spanische Comic-Künstler Guillem March beehrt am 16.7. die Boutique, um sich beim Zeichnen über die Schulter blicken zu lassen. Er hat sich für seine Arbeit an berühmten Comic-Serien wie Catwoman, Batman oder Talon verdient gemacht. Zum Signiertermin bringt er selbstverlegtes Material mit, und der eine oder andere kann sicher einen Sketch von ihm ergattern. Das könnte heiß werden angesichts seines aktuellen Artbooks „Muses a gogo“. CN
www.distelhaeuser.de/fassbrause
www.comicdealer.de
LIFESTYLE Würzburg Triathlon So., 7.7.13, 10 Uhr, Erlabrunner Badesee, Erlabrunn
6
www.frizz-wuerzburg.de
Geniestreich Stadtführungen der anderen Art
Unerschrockene Athleten können am ersten Sonntag im Juli ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Die Sportler treten in den Disziplinen Schwimmen, Radeln und Laufen gegeneinander an, und zwar inden Kategorien Jedermann (300 m schwimmen, 31 km Radeln und 5 km Laufen) und olympische Distanz (1,5 km schwimmen, 38 km Radeln und 10 km Laufen). Eine Besonderheit ist auch die Unterfränkische Meisterschaft in der Olympischen Disziplin. Nachmeldung sind am Wettkampftag zwischen 7-9 Uhr vor Ort möglich. FS
Christian Hofmann und Sven Zeh haben sich mit ihrem Unternehmen „Geniestreich“ dem Motto „Event meets Planung“ verschrieben. Sie bieten verschiedene Leistungen an, die sich in drei Bereiche aufteilen lassen: Private Kunden und Vereine, Handwerk und Unternehmen sowie Schulen und öffentliche Einrichtungen. Wer sich und/oder seine Firma in einen dieser Bereiche verorten kann, findet in Sachen EventPlanung mit Geniestreich eine fachkundige Anlaufstelle. Aktuell stehen auch offene Stadtführungen auf dem Programm. Dazu gehört eine Verpflegung mit Holzofenbrot, Prosecco und Mineralwasser. CN
www.würzburg-triathlon.de
www.geniestreich.eu
Fan-Shop Würzburger Kickers & Friends Sa., 13.7., Eichhornstraße 2a, Würzburg Das Würzburg eine sportbegeisterte Stadt ist, dass stellt bei Weitem kein Geheimnis dar. Egal ob Basketball, Fußball oder Handball, mittlerweile mischen Würzburger Mannschaften in allen populären Sportarten mit, auch wenn es (noch) nicht in jeder Sportart für die erste Liga reicht. Jetzt kommt, was allen Fans bisher gefehlt hat: Ein offizieller Fanshop, der vom Schlüsselanhänger bis zum Trikot des Lieblingsspielers alles im Angebot hat. Die Fans erwartet ein moderner Laden, direkt in der Innenstadt, in den man nur ein wenig Geld tragen muss und schon kann man sein Trikot von Größen wie Jason Boone oder Christopher Bieber mit nach Haus nehmen. Zur großen Eröffnung gibt es außerdem noch diverse Showeinlagen und ein sicher lohnendes Gewinnspiel. SB verlost 2x2 Freikarten für das Spiel der Würzburger Kickers gegen den FC Bayern München II am 17.7. FRIZZ Das Magazin 7.2013
living.würzburg
FR
IZ
Z
pr
äs
en
tie
rt
www.frizz-wuerzburg.de
PerlenTV Neu in Netz – und bereits voll am Start! Seit einem Monat sorgt das neue Online-TV-Format PerlenTV für frischen Wind im world wide web. PerlenTV ist dabei wie ein Magazin gehalten, sprich: unter festen Rubriken es regelmäßig neue Inhalte. Unter dem sogenannten #musicmonday gibt es bereits jetzt so manches zu entdecken, und an Donnerstagen stehen regelmäßig Interviews auf dem Programm. Bisher wartet das Online-Format mit dem Würzburgs Rapper Der Laute Gast im Bällebad auf, sanfteren Tönen von Annika Frerichs, schöner Musik von Mimi Crie sowie Interviews mit der Band Josephine und Ira Atari. Reinschauen lohnt sich hier definitiv, und das Beste ist: es wird nach und nach immer mehr! Grund genug, das gehaltvolle Magazin auch auf unserer FRIZZWürzburg-Homepage zu präsentieren… CN Bands, Künstler und Veranstalter können sich gerne melden: info@perlentv.net www.perlentv.net
Zapata ...bringt die neusten Sommer Trends Nun da sich der Sommer auch endlich mal in unseren Breitengraden gezeigt hat muss neben der Frage was man bei den manchmal sogar richtig heißen Temperaturen unternehmen kann auch darüber nachgedacht werden in welche Stoffe man seinen Leib in diesem Jahr hüllen könnte. Das Team von Zapata hat für jeden der noch nicht wirklich weiß was dieses Jahr möglich ist eine Menge Anregungen und neue Modelle parat. Die Schlagworte lauten: T-Shirts, Tops und Röhrenjeans in Neon, Bermudas und Shorts in allen möglichen Farben und T-Shirts ganz ohne Ärmel, dafür aber mit witzigen Drucken. Außerdem gibt es, passend zum Kiliani, die neue Kollektion von Wiesenkönig, die mit Dirndln, Lederhosen und dem passenden Schuhwerk alles aufbietet was die Tradition in petto hat. SB www.zapataworld.de FRIZZ Das Magazin 7.2013
7
würzburg.gastro
FR
IZ
Z
pr
äs
en
tie
rt
www.frizz-wuerzburg.de
Die Sternla Bierexkursion Sa., 27.7., Diverse Locations, 18-22 Uhr, Würzburg Zum ersten Mal findet Ende Juli die Sternla Bierexkursion statt, die sich bestimmt in Windeseile zum Klassiker entwickeln wird. Denn was will man mehr als ein kühles Bier kombiniert mit einer nächtlichen Exkursion, die einen zusammen mit seinen Freunden durch einige der gemütlichsten Locations Würzburgs führt. Nach Erwerb eines Tickets (erhältlich im VVK) wartet in jeder der teilnehmenden Kneipen ein Bier bzw. Radler auf die trockenen Kehlen. Unter anderem sind der Reuererbäck, das Talaveraschlösschen, der Zaubergarten, der Brauerei-Gasthof Alter Kranen und der Zaubergarten mit von der Partie. Dass es keinen festgelegten Startpunkt gibt bedeutet, dass jeder Teilnehmer selbst entscheidet wann und wo das nächste Sternla genossen werden wird. Prost! SB Pressemitteilung 19.März 2013
1. Tauberfränkische Grillmeisterschaft
www.bierexkursion.de
START DES DEUTSCHEN ELITE MODEL LOOK CONTEST 2013
So., 14.7., 11 Uhr, Daimlerstraße 7, Tauberbischofsheim Es sind die Urinstinkte des Mannes: Erst auf die Jagd gehen, dort im Kampf das ersehnte Stück Fleisch erlegen und im Anschluss, mit Hilfe einer einfachen Flamme, das Fleisch verzehrfertig machen. Heutzutage sieht das ganze etwas anders aus: Das Fleisch kann man einfach käuflich erwerben und das Feuer kommt direkt aus dem Feuerzeug. Bleibt nur noch ein Bereich in dem sich der Mann, und natürlich auch die Frau, wirklich messen Die Chance für einen erfolgreichen Einstieg ins Modelgeschäft! kann: Die Zubereitung. Die Modelagentur Elite organisiert in diesem Jahr zum 30. Mal in Folge ihren angesehenen
Elite Model Look Contest 2013
Das Schlösschen erwacht aus seinem Schlaf
Nachwuchsmodelwettbewerb. Tausenden von Mädchen zwischen 14 und 22 Jahren wird die Möglichkeit geboten, ihren Traum wahr werden zu lassen, und in die Fußstapfen von Topmodels Cindy Crawford, Gisele Bündchen, Sigrid Agren oder Constance Jablonski zu Grillmeisterschaft, diewiedietreten. Auch sie wurden in jungen Jahren von Elite entdeckt.
Zum Glück gibt es da die Tauberfränkische Sa., 13.7., 12-16 Uhr, ses Jahr zum ersten Mal von gartenpartys.de by Möbel Schott und Frank Kaufhof, Würzburg Das Elite Team tourt vonGaleria Mai bis September durch Deutschland. Ziel der Castingtour ist es den Mädchen die Möglichkeit zu geben am weltweit renommiertesten Modelwettbewerb Huhnkes Würzburger Grillschule ausgerichtet wird. JedeR Grillbegeisterte teilzunehmen – eine tolle Chance für einen Einstieg ins Modelgeschäft. tägl. ab 11 Uhr, Talavera, Wü kann sich ab sofort alleine oder im Team, mit bis zu vier Mitgrillern, für Nachwuchsmodels Unterfrankens den Wettbewerb um die tauberfränkische Grillkrone bewerben. zwei aufgepasst! 30. Mal Anfang Juli ist es endlich wieder soAuf derIn Suche nach dem perfekten Mix –Bereits Schönheit,zum Professionalität, Einzigartigkeit... Runden gilt es die Jury um den Deutschen Meister im Profigrillen Frank Castings suchtunddie Elite stehen welt-die Teilnehmer weit. Das Talaveraschlösschen öffNach den regionalen nachModelagentur Online-Bewerbungsschluss für das nationale Halbfinale fest. In diesem Vorentscheid, der Ende September 2013 in München Huhnke von den eigenen Fähigkeiten zu überzeugen. Als Gewinne nach charismatischen jungenam 23.net nach umfangreichen Umbauarstattfindet,locken wählt die Juryweit dann 12 Mädchen aus, die das Deutschland-Finale Oktober 2013 in München bestreiten. Die Gewinnerin wird für Deutschland zum World Finale reisen, bei neben einem Rundgrill für jedes Mitglied des Siegerteams, Grillgutscheine Talenten. Wer sich auf demumLaufsteg dem die Finalistinnen aus allen ca. 70 teilnehmenden Ländern den Gesamtsiegbeiten wieder seine Tore. Die große konkurrieren, der mit einem 3-Jahres-Vertrag bei Elite dotiert ist. Das Weltfinale findet in diesem und weitere attraktive Preise. entsprechend zu präsentieren weiß Neuerung: Der Schlossgarten ist ab Jahr im Dezember in Shanghai statt. kann sich Hoffnungen auf einen der jetzt in mehrere Zonen unterteilt. Ein großes Rahmenprogramm, mit Showgrillen, Grillen für Kinder, Hüpfbegehrten Plätze für das Deutsch- Neben dem klassischen Biergartenburg und Chillout-Lounge bietet außerdem allerhand Möglichkeiten für landfinale in München machen. Die- bereich und einer Lounge Zone gibt die ganze Familie zum Amüsieren und Ausspannen. Sicher ist, dass es an ser renommierte Wettbewerb war es jetzt auch eine Aussenbar und eidiesem Tag zwar nur einen Sieger geben kann, doch genauso gewiss ist, für Topmodels, wie Cindy Crawford nen Kinder-Spielbereich. Während dass keiner der Teilnehmer die Veranstaltung mit einem leeren Magen und Gisele Bündchen bereits das dem Kiliani erwartet die Gäste das verlassen wird. Sprungbrett, und wenn die das kön- originale Festbier, für danach sind SB nen... ständige Events, wie Jazz Frühstück SB www.tbbq.de und Konzerte geplant. SB www.moebel-schott.de www.elitemodellook.de
8
FRIZZ Das Magazin 7.2013
präsentiert:
gastro.würzburg
www.frizz-wuerzburg.de
AUSVERKAUFT!!!
SPORTFREUNDE STILLER Di, 12. November | Posthalle Würzburg
Der Gastronaut
Sa, 27. Juli Posthalle Würzburg
...unterwegs im Ristorante Il Limone Es ist heiß, und im Il Limone werden wir direkt mit selbstgemachter Limonade begrüßt – genau die passende Erfrischung! Die Speisekarte deckt alle Wünsche ab: Suppe, Salat, Pizza, Pasta sowie Fleisch- und Fischgerichte, alles dabei. Wir wählen vorab den Salat Limone mit Lachs und Shrimps. Zum Nachwürzen bekommen wir ungefragt Limonen-Olivenöl angeboten. Als Hauptspeise wählen wir eine Pizza Verdura, die mit viel Gemüse frisch aus dem Steinofen kommt, und Sal-
timbocca alla Romana, da hierbei – selten genug – Kalbfleisch verwendet wird. Alles schmeckt wunderbar – man merkt, dass auf frische Zutaten wert gelegt wird. Kombiniert mit dem freundlichen Service bleiben im Il Limone keine Wünsche offen. Wochentags von 11–16 Uhr gibt es übrigens einen Mittagstisch für nur 5,90 Euro. CN Ristorante Il Limone, Gerberstraße 19, 97070 Würzburg, Tel. (0931) 4044483, ÖZ: Mo-So 10 – 23.30 Uhr www.il-limone.de
THE CRÜXSHADOWS + MODEL KAOS
TITO & TARANTULA
Fr, 02. August Posthalle Würzburg
Do, 08. August Posthalle Würzburg
LETZTE INSTANZ
SIMON & JAN
+ BLOODFLOWERZ
Do, 03. Oktober Cairo Würzburg
Next-Chair
Wein.Party
Die neue App für Würzburg
Fr., 26.7., - Sa., 27.7., & Mo., 29.7., je 18 Uhr, Pfaffenberg, Würzburg
Jetzt, wo die Sonne die Stadt in gleißendes Licht taucht, strömen die Menschen hinaus in die zahlreichen Bars und Gaststätten. Entsprechend laufen Kurzentschlossene in Gefahr, volle Läden anzutreffen, die keinen Platz mehr bieten. Der Würzburger Student Dominik Kilian hat gemeinsam mit seinen Kommilitonen Andre Gans, Tom Uhl und Oliver Ziegler die kostenlose App NextChair erfunden, um einer planlosen Platzsuche Abhilfe zu verschaffen. Next-Chair kommuniziert, ob und welche Tische in den teilnehmenden Locations frei sind. Bisher wird Next-Chair vom Wohnzimmer, Bronnbach, Harem, Capri, Till Eulenspiegel und Restaurant Stephans genutzt – Tendenz steigend. CN
Den Sommer im Freien genießen. Bei spritzigen Weinen aus dem Hause des Bürgerspitals, köstlichen Speisen und atmosphärischer Livemusik bietet die Wein.Party am Pfaffenberg die ideale Möglichkeit einen schönen Tag ausklingen zu lassen. An allen drei Tagen beginnt das bunte Treiben mit einer Sekt-„Happy Hour“ an der Bocksbeutelbar. Die kulinarischen Gaumenfreuden kommen aus der Küche des Restaurants „Kugelmühle“ und können auch in der Sommerbar genossen werden. Hier warten erfrischende Weincocktails darauf in der Strohballen-Lounge verzehrt zu werden. Wie immer steht ein BusShuttle bereit, das ab 18 Uhr jede halbe Stunde vom Hauptbahnhof direkt zur Party fährt. SB
www.next-chair.de
www.buergerspital.de/weingut
FRIZZ Das Magazin 7.2013
Mi, 16. Oktober Posthalle Würzburg
SALTATIO MORTIS
FIDDLERS GREEN
Das schwarze IXI-Tour 2013
Do, 31. Oktober Posthalle Würzburg
Sa, 02. November Posthalle Würzburg
MARTIN JONDO
KELLNER
GÖTZ WIDMANN
Mo, 04. Nov. Posthalle Wü.
Sa, 16. Nov. Cairo Wü.
Mi, 04. Dez. Posthalle Wü.
Tickets erhältlich bei www.inconcerts.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen
9
magazin.stadt
www.frizz-wuerzburg.de
Die Stadt im Wandel Die Kommission für Stadtbild und Architektur lädt zur Sitzung – am Freitag, 5.7., 10 Uhr, im Ratssaal des Würzburger Rathauses Denkt man in Würzburg an größere oder kleinere stadtplanerische und stadtgestalterische Aufreger aus der jüngeren Vergangenheit, dann fällt einem hierzu die Planung der Aussichtsplattform in den Lagen des Würzburger Steins ein. Die Diskussionen um das Mozartareal. Die geplante Linie 6 der Würzburger Straßenbahn, deren vorgesehene Streckenführung mit dem Ringpark kollidieren würde. Das Verfahren nach dem Fund eines romanischen Bogens bei Abbrucharbeiten Ecke Bronnbachergasse / Karmelitenstraße. Die Bebauung des ehemaligen Benediktinerareals, für die der Platz´sche Garten weichen muss. Oder eventuell die Beseitigung eines Biberdammes durch das Wasserwirtschaftsamt.
In historisch gewachsenen Städten wie Würzburg ist das Stadtbild in seiner überkommenen Form als ein wichtiges, äußerst wertvolles Gut zu betrachten. Die Pflege und die Weiterentwicklung des Stadtbilds stellt eine Verpflichtung dar, die von der Bürgerschaft erwartet und mit Interesse verfolgt wird. Immerhin gilt es – in Würzburg wie auch anderswo –,
10
den Geist der Vergangenheit, der untrennbar an eine Stadt gebunden ist und der den jeweils spezifischen Flair einer Stadt ausmacht, auch für die Zukunft zu erhalten. Die vom Stadtrat eingesetzte Kommission für Stadtbild und Architektur legt Wert auf Bürgerfreundlichkeit und ein hohes Maß an Bürgernähe. Nachvollziehbare Prozesse zur Entscheidungsfindung sind ihr von großer Bedeutung. Entsprechend begleitet die Kommission all jene städtebaulichen Entwicklungen, die einen erheblichen Einfluss auf die Erhaltung und die zukünftige Gestaltung des Würzburger Stadtbildes haben könnten. Sie spricht Empfehlungen aus, die eine historisch fundierte Stadtgestaltung wahren und gleichzeitig eine architektonisch zeitgemäße Stadtentwicklung nicht vernachlässigen soll. Gestaltungsqualität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sind hierbei die großen Stichworte – und natürlich Transparenz, was den Umgang mit der Öffentlichkeit angeht. Die Kommission setzt sich sowohl aus anerkannten, freiberuflichen Architekten als auch aus Vertretern der Stadt FRIZZ Das Magazin 7.2013
www.frizz-wuerzburg.de
programm.komission 2013 Würzburg zusammen. Die Mitglieder sind Denkmalpfleger Dr. Thomas Gunzelmann, Stadtrat Wolfgang Scheller, Stadträtin Charlotte Schloßareck, Oberbürgermeister Georg Rosenthal, Architektin Prof. Rebecca Chestnutt, Architektin Prof. Christine Thalgott, Baureferent Christian Baumgart, Stadtheimatpfleger Dr. Hans Steidle, Stadtrat Dr. Klaus Zeitler, Stadtrat Thomas Schmitt, Stadtrat Karl Graf, Stadtrat Josef Hofmann, Architekt Prof. Bernhard Winking, Prof. Ovis Wende, Architekt Prof. Ferdinand Stracke, Kulturreferent Muchtar Al Ghusain, Architekt Norbert Diezinger, Architektin Prof. Petra Kahlfeldt, Architekt Andreas Hild, Stadträtin Karin Miethaner-Vent und Stadtrat Heinrich Jüstel. Seite an Seite mit jeweils sachverständigen Mitarbeitern öffentlicher Verwaltungen und Institutionen, dem zuständigen Stadtheimatpfleger, einem bildenden Künstler – und gegebenenfalls mit weiteren Fachkundigen – beraten sie über relevante stadtspezifische Belange.
CHRISTIAN NEUBERT
Am Freitag, den 5. Juli, lädt die Kommission für Stadtbild und Architektur um 10 Uhr zu ihrer 3. Sitzung ein. Sie ist öffentlich und findet im Ratssaal des Rathauses statt. www.wuerzburg.de
FRIZZ Das Magazin 1.2012
Die Tagesordnung der 3. Sitzung der Kommission für Stadtbild und Architektur:
1.
Festlegung der Tagesordnung (öffentliche Sitzung)
2.
Errichtung eines Anbaues an David-Schuster-Realschule sowie Aufstockung des Schulgebäudes Sandbergerstraße 1 Präsentation: Kulturreferent Al Ghusain, Arch. Nebauer Stellungnahme zur Weiterentwicklung des Bauvorhabens (2. Vorlage)
3.
Neubau einer Wohnanlage Friedenstraße 15 Präsentation: Arch. S. Öchsner Stellungnahme zum Bauvorhaben
4.
Neubau einer Wohnanlage Michelstraße 2-4 – Brunostraße 16-18a Präsentation: Herr Sartoris, Arch. Krieger, Landschaftsarch. Frau Sievers Stellungnahme zum Bauvorhaben
5.
„Schweben über Reben“ Steinweinpfad Präsentation: Herr Kolesch, Arch. Rügemer Stellungnahme zum Bauvorhaben (Geänderte Planung zum Wettbewerb „Aussichtsplattform am Stein“)
6.
Büro- und Wohnhaus Huebergasse 1 Präsentation: Arch. Bruckner Stellungnahme zum Bauvorhaben
7.
Erweiterung des DialyseZentrums Würzburg Virchowstraße 22 Präsentation: Arch. Ruhl, Arch. Albert Stellungnahme zur Weiterentwicklung des Bauvorhabens (2. Vorlage)
8.
Neubau einer MehrfamilienWohnanlage / 2.BA Andreas-Grieser-Straße 30 Präsentation: Herr Waldbröl, Arch. Stang Stellungnahme zum Bauvorhaben
9.
Neubau einer Wohnanlage Martin-Luther-Str. 6 und 7 Präsentation: Arch. Maximilian Maier, Herr Wienchol Stellungnahme zum Bauvorhaben
10.
Neubau eines Studentenwohnheims Kantstraße 6 / 7 Präsentation: Arch. Corinna Lang Stellungnahme zum Bauvorhaben
11
magazin.musik
www.frizz-wuerzburg.de © Kerstin Groh
© Michael Maier
© Jim Rakete Buschfunk
© Augustin Rebetez © Gildas Boclé
© Alexandre Isard
Der Hafensommer im Trockendock ...aber nichtsdestotrotz mit überwältigendem Line Up
So dürfen wir uns in den fast vier Wochen auf ein facettenreiches Programm freuen, bei dem es müßig ist, einzelne Punkte hervorzuheben – ein Highlight löst hier buchstäblich das nächste ab. Neben so mancher Neuentdeckung besticht das Line Up durch Künstler, die sich über lange Jahre hinweg einen guten Ruf erarbeiten konnten und die man – obgleich der Begriff heute inflationär verwendet wird – berechtigterweise mit dem Prädikat „Kult“ versehen kann.
Jane Birkin Es liest sich ein bisschen wie Satire: Die Kaimauer am Alten Hafen ist schon seit Jahren sanierungsbedürftig. Nun hat sich – scheinbar überraschenderweise – herausgestellt, dass ein marodes Bauwerk über die Jahre hinweg noch baufälliger werden kann. Das Ende vom Lied: der Hafensommer kann in diesem Jahr nicht in seinem gewohnten Rahmen stattfinden. Die gute Nachricht derweil: er findet eben in einem anderen attraktiven Rahmen statt.
W Eine schwimmende Bühne gibt es also diesmal nicht – das HafensommerTeam hat sich als alternativen Standort für die Mainwiesen entschieden. Man kann das unerfreulich finden, aber in diesem Jahr musste Würzburg schon mit ganz anderen Unwegsamkeiten zurechtkommen. Außerdem sollte man den Tag nicht vor dem Abend verfluchen: die Mainwiesen stellen auch anderen Events eine schöne Kulisse. Zwar macht der kurzfristige Umzug den Namen des Würzburger Kulturhighlights obsolet. Aber angesichts der Bands und Musiker, die für dieses Jahr gewonnen werden können, ist die Ausweichmöglichkeit maximal als Wermutstropfen zu betrachten – schön wird es auf jeden Fall! Denn egal, ob am Alten Hafen oder auf den Mainwiesen: der Hafensommer hält seit jeher – und so eben auch in diesem Jahr – die Flagge für kulturelle Vielfalt oben. Er orientiert sich nicht an kurzlebigen Trends, sondern greift Künstler auf, die spannend und relevant sind und deren Werke Tiefgang und Bestand haben.
12
So wird Jane Birkin auch in diesem Jahr wieder eindrucksvoll unter Beweis stellen, warum sie seit 40 Jahren eine viel gefragte Künstlerpersönlichkeit ist – und dass sie sich aufgrund ihres Oeuvres einer strengen Kategorisierung zu entziehen weiß.
Axel Prahl Daneben wartet Axel Prahl mit einem mitreißenden Programm auf. Der – eventuell neben Manfred Krug – wohl beste Sänger unter den Tatort-Kommissaren präsentiert gemeinsam mit dem Inselorchester seelenvolle Songs voller Ironie und Sprachwitz.
Chilly Gonzales Mit Chilly Gonzales begrüßt der diesjährige Hafensommer einen weiteren Hochkaräter. Der Piano-Virtuose gilt als einer der humorvollsten Entertainer der Gegenwart. Noch dazu fühlt sich dieser schillernde Paradiesvogel auf allen Bühnen heimisch. Er bewegt sich ebenso gekonnt durch den musikalischen Underground wie durch den Elfenbeinturm der Hochkultur.
The Notwist Für Stilsicherheit und genredefinierende Meilensteine im Repertoire stehen auch The Notwist. Die Weilheimer Indierock-Pioniere nehmen im Gegensatz zu vielen anderen, die diese Schublade bedienen, das namensgebende „Indie“ wirklich ernst – und werden dem Begriff aufgrund ihrer Verspieltheit, Versiertheit und Experimentierfreude zweifellos gerecht. FRIZZ Das Magazin 7.2013
musik.magazin
www.frizz-wuerzburg.de
stadt.magazin
programm.Hafensommer 2013 Di. 23.7. 20.30 Uhr: Sparda-Bank Classic Night
Mo. 5.8. 21.30 Uhr: Kino: „Fraktus – Das letzte Kapitel der Musikgeschichte“
Mi. 24.7. 20 Uhr: Support: A. Spell / 21.30 Uhr: Jon Hassell Do. 25.7. 20.30 Uhr: Axel Prahl & das Inselorchester Fr. 26.7. 21 Uhr: Chilly Conzales
Di. 6.8. 21.30 Uhr: Kino: „Searching for Sugar Man“ Mi. 7.8. 20 Uhr: Support: Mamsell Zazou / 21.30 Uhr: „Stille im Kopf Remix“
Sa. 27.7. 20.30 Uhr: Quadro Nuevo
Do. 8.8. 20 Uhr: Support: Osca / 21.30 Uhr: Sophie Hunger
So. 28.7., 20 Uhr: Support: Anna Aaron / 21.15 Uhr: Jane Birkin
Fr. 9.8. 20 Uhr: Monika Roscher Bigband / 21.30 Uhr: Nik Bärtsch’s RONIN
Mo. 29.7. 20 Uhr: Support: Joasihno / 21.15 Uhr: The Notwist
Sa. 10.8. 20 Uhr: The Stick Men / 21.30 Uhr: Manu Katché
Di. 30.7. 20.30 Uhr: Ringsgwandl
So. 11.8. 20 Uhr: Guy Klucevsek / 21.30 Uhr: Ofrin
Mi. 31.7. 20.30 Uhr: Gianmaria Testa
Mo. 12.8. 21.30 Uhr: Kino: „Sushi in Suhl“
Do. 1.8. 20 Uhr: Support: Mr. Jazz meets Mr. Blues / 21.30 Uhr: The Expressions
Di. 13.8. 21.30 Uhr: Kino: „Kochen ist Chefsache“
Fr. 2.8. 20 Uhr: Support: Monophona / 21.30 Uhr: Lucas Santtana
Mi. 14.8. 20.30 Uhr: Ziveli Orkestar
30%
Sa. 3.8. 20 Uhr: Soname / 21.30 Uhr: Ganes So. 4.8. 20.30 Uhr: Natacha Atlas
SOM MER 2013
präsentiert!
Do. 15.8. 20.30 Uhr: Joe Driscoll & Sekou Kouyate (Einlass: 19 Uhr)
auf die komplette Sommer Kollektion Ringsgwandel Ein weiterer Paradiesvogel, der einen einzigartigen Abend verspricht, ist Ringsgwandel. Der Oberarzt für Kardiologie und Intensivtherapie hat vor 18 Jahren seinen Doktor an den Nagel gehängt, um als bayerischer Bob Dylan und/oder Karl Valentin des Rock´n´Roll Musikgeschichte zu schreiben. Die Weise, in der dieses musikalische Allround-Talent die Abgründe, die sich hinter Bayerns vordergründiger Idylle verbergen demaskiert, ist wahrhaft einzigartig.
Sophie Hunger Sophie Hunger schließlich stellt auf der Hafensommer-Bühne ihr drittes Studioalbum vor. Auf diesem überrascht die Schweizerin mit der charismatischen Stimme durch eine Hinwendung zu Rhythmus und Rock-Ästhetik. Das ermöglicht ihren fragilen Songs Momente voller ungeahnter Ausdruckskraft.
Manu Katché Und wenn dann noch mit Manu Katché eine weitere Legende die Bühne betritt, dürfte klar sein, dass der Hafensommer keinen halbgaren Hypes hinterherhechelt. Katché zählt zu den renommiertesten zeitgenössischen Schlagzeugern der Welt und weiß darüber hinaus als Komponist, Sänger, Autor und Produzent zu begeistern. Allein diese Namen auf einer Liste, die noch viel mehr Potenzial bereithält, sollte genügen, um angesichts einer Ausweich-Location nicht den Kopf hängen zu lassen. Zumal der Hafensommer auch mit diversen Film-Vorführungen zu punkten weiß – z.B. mit „Fraktus“, den Axel Prahl höchstpersönlich dem Publikum empfiehlt. Christian neubert www.hafensommer-wuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 7.2013
30%
auf die komplette Sommer Kollektion ab 27.06. ÖFFNUNGSZEITEN donnerstag 13–19 uhr freitag 13–19 uhr und samstag 10–16 uhr
WERKSVERKAUF Rudolf-Diesel-Straße 3 | 97318 kitzingen | 09321/300388 | www.drykorn.com 13
www.frizz-wuerzburg.de
Kiliani-Volksfest 2013 Fr., 5.7. bis So., 21.7., Talavera, Würzburg
In Würzburg beginnt die „fünfte Jahreszeit“ Anfang Juli – sie startet mit der Eröffnung des Kiliani-Volksfestes, dem größten Volksfest im Mainfränkischen Raum. Mit einem runden, familienfreundlichen Programm sorgt die traditionsreiche Feierlichkeit an 17 Tagen für Jubel, Trubel und Heiterkeit.
W In seinem ursprünglichen Sinn beschreibt das Kiliani den Namenstag des Heiligen Kilian, dem Schutzpatron Frankens, der am 8. Juli begangen wird. Kilian war ein irischer Wanderbischof, der Ende des siebten Jahrhunderts, begleitet von seinen Gefährten Kolonat und Totnan, die christliche Lehre nach Würzburg und den unterfränkischen Raum brachte. Um das Jahr 689 erlitten die drei weitgereisten Missionare den Märtyrertod. Am Gedenktag des Heiligen Kilian werden die Reliquien der Märtyrer von der Neumünsterkirche in den Kiliansdom überführt. Parallel zur weihevollen Zeremonie wird in Würzburg das Kiliani-Volksfest ausgetragen. Seit es von Kaiser Konrad II. genehmigt wurde, hat es einen festen Termin im gesellschaftlichen Leben Würzburgs. Seine Besucherzahl hat in den letzten Jahren fast die Millionengrenze geschrammt. Wohl nicht zuletzt aufgrund der Popularität des Volksfestes wird das Stichwort Kiliani von vielen Unterfranken synonym mit dem Talavera-Spektakel verwendet. Damit keine Routine auftritt, geben sich die Veranstalter jedes Jahr auf´s neue Mühe, der Festivität neue Aspekte und Attraktionen zukommen zu lassen. In diesem Jahr wird der Festplatz am 5. Juli eröffnet. 85 Fahr-, Belustigungs- und Imbissgeschäfte sowie das Kiliani-Festzelt der Würzburger Hofbräu und die Almhütte, die Würzburgs Gastronomie-Urgestein Ehrenfried Müller gemeinsam mit der Distelhäuser Brauerei bewirtet, machen von Beginn an deutlich, das Spaß und Genuss auf dem Kiliani groß geschrieben werden. Beide Brauereien haben für den feierlichen Anlass spezielle Biersorten kreiert. Im Festzelt, wo um 19 Uhr der traditionelle Anstich durch Oberbürgermeister Georg Rosenthal erfolgt, sorgt das Festbier der Würzburger Hofbräu für willkommene Erfrischung, und in der Almhütte wird etwaigem Durst mit dem Distelhäuser Hüttenbier begegnet. Die Maß gibt es in diesem Jahr für 7,80 Euro. Dies alles sorgt bereits am Eröffnungstag für leuchtende Augen. Damit auch der Abendhimmel erhellt wird, wird um 22.30 Uhr ein großes Feuerwerk gezündet. Obendrein werden, getreu dem Motto „Die Nacht der 1000 Lichter“ knallbunte Knicklichter an die Besucher verteilt. Nach diesem fulminanten Einstand in 17 festliche Tage startet am Samstag, 6. Juli, der Kiliani-Trachtenzug. Um 12.30 nimmt er, ausgehend von der Residenz, mit insgesamt 2000 Teilnehmern aus 60 Trachten- und Musikgruppen Kurs auf den Festplatz, begleitet von einem Pferdegespann der Würzburger Hofbräu und zwei festlich geschmückten Festkutschen mit Repräsentanten der Stadt, der Kirche und dem Festwirt. Der Festzug ist als jährliches Spektakel fester Bestandteil des Kiliani. Um darüber hinaus mit neuen Highlights punkten zu können, warten in diesem Jahr zahlreiche, nie dagewesene Rummelplatz-Highlights auf
14
dem Talavera-Gelände. Allen voran sei hier der „Star Flyer“ genannt. Das deutschlandweit einzigartige Hochfahrgeschäft ist ein Karussell, das seinem Namen gerecht wird, indem es die Fahrgäste auf eine Höhe von 55 Metern hievt. In dieser schwindelerregenden Höhe scheinen die Sterne wirklich zum Greifen nah zu sein. Weniger Nervenkitzel verheißend, aber dafür den Charme vergangener Tage einfangend, präsentiert sich der Rock & Roller Coaster. Die Achterbahn verspricht eine Auf- und Abfahrt im Stil der 50er Jahre. Temporeich und mit abrupten Wendemanövern, aber auf waghalsige Loopings verzichtend, beschreibt der Rock & Roller Coaster eine typische Familienachterbahn, die sich an Wagemutige jeder Altersstufe richtet. Außerdem wartet auf dem Kiliani in diesem Jahr die Großschaukel „Artistico“ auf Fahrgäste, die gerne hoch hinaus wollen. Die Schaukel hebt einen auf eine Höhe von 46,5 Metern, wobei man mit einer atemberaubenden Beschleunigung – bis zu 4,9 G, was fast das Fünffache des eigenen Körpergewichts entspricht – in die Luft gejagt wird. Die Fahrgäste können während dem Höhenflug übrigens nach Draußen blicken, was neben jeder Menge Fahrspaß eine herrliche Aussicht über Würzburg verheißt. Daneben bietet das Laufgeschäft „Psycho“ einen Nervenkitzel der besonderen Art. Es besteht aus einem für diese Form der Rummelpatz-Attraktionen typischen Hindernisparkour, dem Simulationsräume gegenübergestellt sind. Kombiniert mit realistisch wirkenden Soundeffekten und als „Erschrecker“ eingesetztem Personal werden hier Schreckensszenarien wie Erdbeben und Aufzugabstürze nachgeahmt. In dem schön gestalteten Gruselkabinett können sich wackere DraufgängerInnen herrlich schockieren lassen, ohne sich in Gefahr zu begeben. Darüber hinaus hat mit dem „High Energy“ eine wahre Berühmtheit unter den Fahrgeschäften den Weg nach Würzburg gefunden. Die JahrmarktAttraktion mutet an wie ein überdimensionierter Uhrzeiger, der wie von allen guten Geistern verlassen um ein gewaltiges Ziffernblatt kreist. Am Ende des sich rasant drehenden Zeigers ist eine sternförmige Konstruktion angebracht, deren sechs Arme, an denen sich Gondeln für fünf Personen befinden, ebenfalls wild durch die Luft wirbeln. Natürlich, man ahnt es bereits, verspricht auch das „High Energy“ amtlichen Nervenkitzel. Mit dem „Cyber Space“, das seinen Einstand im Fahrgeschäfte-Fuhrpark 2011 feiern durfte, gibt es schließlich noch eine weitere Neuigkeit auf dem Kiliani-Gelände. Das atemberaubende Gefährt misst stolze 50 Meter, schlägt Loopings und rast in freiem Fall hinab in die Tiefe. Neben diesen Rummelplatz-Sensationen stellen auch die Programmpunkte des Kiliani jeweils für sich ein Highlight dar. Mittwochs lädt das Volksfest zu den Familientagen ein. Bis 20 Uhr können alle Fahr- und Belustigungsgeschäfte von jedem Besucher mit einer Ermäßigung von 50% in Anspruch genommen werden. Die Verkaufs- und Verpflegungsstände warten ebenfalls mit Schmankerln zu reduzierten Preisen auf. Der Montag ist hingegen den Frauen gewidmet. Im Rahmen der Ladies Night richtet sich das Kiliani am 8. und am 15. Juli mit einem attraktiven Angebot speziell an die Damen der Schöpfung. FRIZZ Das Magazin 7.2013
magazin.stadt
www.frizz-wuerzburg.de
stadt.magazin
Am Sonntag, 14. Juli, zeigt sich das Kiliani dann von seiner sportlichen Seite. Ab 10 Uhr findet im Festzelt ein Boxvergleichskampf statt, und von 9.30 Uhr bis 12 Uhr sind alle Radsportbegeisterten eingeladen, an der Kiliani-Radltour teilzunehmen. Am letzten Tag schließlich wird das Kiliani-Oldtimer-Treffen ausgetragen, inklusive einer Rundfahrt über den Festplatz um 13 Uhr. Und als finales Highlight lassen es die Schausteller um 22.30 Uhr noch mal so richtig krachen: sie spendieren zum würdigen Abschluss ein großes Feuerwerk, um ein grandioses Volksfest ebenso grandios zu verabschieden.
Christian neubert
www.wuerzburg.de/kiliani
Programm Kiliani – Festzelt Freitag, 5. Juli 19 Uhr Offizieller Festbieranstich durch Herrn Oberbürgermeister Georg Rosenthal 19–24 Uhr Die Eslarner Showband 22.30 Uhr Eröffnungsfeuerwerk Samstag, 6. Juli ab 12.30 Uhr Kiliani Festzug 14-24 Uhr Die Wilderer Sonntag, 7. Juli 10-11 Uhr Gottesdienst im Festzelt 11-17 Uhr Kiliani Frühschoppen mit der Musikkapelle Hettstadt Montag, 8. Juli 12-17 Uhr Musikverein Waldbrunn 19-23 Uhr Die Radio Gong Kultnacht mit Troglauer Buam Dienstag, 9. Juli 12-17 Uhr Blaskapelle Theilheim 18-23 Uhr Aalbachtal-Express Mittwoch, 10. Juli 12-17 Uhr Marktbreiter Musikanten 19-23 Uhr Die Charivari Dirndl Nacht mit: Die Partyvögel Donnerstag, 11. Juli 12-17 Uhr Frankenland-Musikanten Greußenheim 18-20 Uhr 4. Unterfränkische Baumkraxelmeisterschaften 18-23 Uhr Aischzelt Freitag, 12. Juli 12-17 Uhr Musikfreunde Höchberg 18-24 Uhr Lechis
Samstag, 13. Juli 11-17 Uhr Kirchheimer Musikanten 12-16 Uhr 2. Kiliani Rollerausfahrt Sonntag, 14. Juli ab 9 Uhr Kiliani Boxen / Radl Tour 12-17 Uhr Musikkapelle Wolkshausen 18-23 Uhr Country Abend mit Country Blend Montag, 15. Juli 12-17 Uhr Traustädter Musikanten 18-23 Uhr Die Isartaler Hexen Dienstag, 16. Juli 12-17 Uhr Kirchheimer Musikanten 13-17 Uhr Generationennachmittag 18-23 Uhr Aalbachtal-Express Mittwoch, 17. Juli 12-17 Uhr Traustädter Musikanten 19-23 Uhr Die Charivari Dirndl Nacht mit: Die Partyvögel Donnerstag, 18. Juli 12-17 Uhr Musikkapelle Hettstadt 18-23 Uhr Grumis Freitag, 19. Juli 12-17 Uhr Fränkische Jäger Gaubüttelbrunn 18-24 Uhr Die Wilderer Samstag, 21. Juli 11-17 Uhr Frankenland-Musikkanten Greußenheim 18-24 Uhr Musikuss Sonntag, 22. Juli 11-17 Uhr Marktbreiter Musikanten 18-23 Uhr Lechis 22.30 Uhr Kiliani Schlussfeuerwerk
Programm Kiliani – Müller´s Almhütte Freitag, 5. Juli 19 Uhr Die Partyräuber
Sonntag, 14. Juli 19 Uhr Let´s Dance
Samstag, 6. Juli 19 Uhr 2gether
Montag, 15. Juli 19 Uhr Cagey Strings
Sonntag, 7. Juli 19 Uhr Gräni Gang
Dienstag, 16. Juli 19 Uhr Die Rossinis
Montag, 8. Juli 19 Uhr Die Rossinis
Mittwoch, 17. Juli 19 Uhr Die Frankenbengel
Dienstag, 9. Juli 19 Uhr Let´s Dance
Donnerstag, 18. Juli 19 Uhr Die Würzbuam
Mittwoch, 10. Juli 19 Uhr Die Frankenbengel
Freitag, 19. Juli 19 Uhr Die Partyräuber
Donnerstag, 11. Juli 19 Uhr Die Partyräuber
Samstag, 20. Juli 19 Uhr Die 2 Schweinfurter
Freitag, 12. Juli 19 Uhr Die Würzbuam
Sonntag, 21. Juli 19 Uhr Die große Disco-Nacht
Samstag, 13. Juli 19 Uhr Die Frankenräuber FRIZZ Das Magazin 7.2013
15
magazin.musik
www.frizz-wuerzburg.de
FR IZ Z pr äs en t ie
© Jairo Zavala
rt
„Vielfalt ist wichtig“ FRIZZ im Gespräch mit Joey Burns, Leadsänger von Calexico Sa., 6.7., 20 Uhr, Posthalle, Würzburg Calexico kommen über den großen Teich, um hierzulande erneut ihre herausragenden Live-Qualitäten zu zementieren. Wir sprachen mit Leadsänger Joey Burns über die Wüste, Hausmusik und Lammbock.
Dieser Begriff wird weder uns noch der Stadt Tucson gerecht. Unseren Sound anhand einer Stadt, einer Region oder einer engen Sichtweise festmachen zu wollen wäre blödsinnig. Die gesamte Welt bietet uns Eindrücke, die wir soundmäßig umsetzen.
W Du und deine Bandmitglieder, ihr kommt aus Tucson, Arizona, einer großen Stadt in der Wüste. Die Musik von Calexico klingt, als ob die Wüste lebendig würde. Wie ist das Leben in der Wüste? Was ist das Spezielle daran?
Der Begriff grenzt euch also zu sehr ein?
Die Wüste ist ein schöner Ort mit vielen interessanten Facetten. Sie erscheint einem grenzenlos. Aber weder unsere Heimatstadt noch wir selbst sind „typische Wüstenprodukte“. Natürlich übt diese Herkunft einen gewissen Einfluss aus. Aber wie alle Menschen unterliegen auch wir den unterschiedlichsten Einflüssen. Als Band sind vermutlich die vielen Reisen, die wir unternehmen, am meisten prägend.
Die Musik, die ihr macht, kombiniert Elemente von Mariachi-Musik, Folk, Country und Latin Jazz. In der Musikpresse wird euer Style gerne als Tucson-Dessert-Rock beschrieben. Was sagst du zu dieser Bezeichnung?
16
Ja, definitiv.
Wo wir schon bei Grenzen sind: Deine Band bricht ja sozusagen musikalische Grenzen auf, und auch thematisch seid ihr Grenzgänger. Einige eurer Texte beziehen sich auf die politische und soziale Situation im mexikanisch-amerikanischen Grenzgebiet. Inwiefern ist Calexico eine politische Band? Indem wir uns der Welt nicht verschließen. Wir klammern keine Aspekte als mögliche Inhalte unserer Songs aus, weder politische noch soziale. Unser musikalischer Ansatz steht entsprechend für Freiheit, aber auch für Verantwortung. Das sogenannte „Globale Dorf“, in dem wir ja mittlerweile leben, macht das umso mehr erforderlich.
FRIZZ Das Magazin 7.2013
www.frizz-wuerzburg.de
musik.magazin
stadt.magazin
Das „Globale Dorf“ möchte ich gleich als Stichwort aufgreifen: euer erstes Album erschien auf dem deutschen Musiklabel Hausmusik. Wie kam das zustande? Durch das Umherreisen. Wir lernten Wolfgang Petters kennen, der das Label geführt hat. Bei Hausmusik wurden am Anfang die Plattencovers noch von befreundeten Leuten in Handarbeit hergestellt – mit Klebstoff und Schere. Wir mochten diese liebevolle und unmittelbare Herangehensweise. Da war viel Leidenschaft und Hingabe im Spiel.
Als Band habt ihr schon oft mit anderen Musikern kooperiert, z.B. mit Marianne Dissard, Iron & Wine und The Notwist. Hast du einen Wunschkandidaten, mit dem du noch einen Song aufnehmen willst? Schon. Das ist aber eine lange Liste. Sie wird auch immer länger. Ein Kandidat wäre die dominikanische Sängerin und Songschreiberin Rita Indiana. Sie ist fantastisch. Was sie macht hat einen gewissen Punk-Ansatz und bewegt sich irgendwo zwischen Gesang und Rap. Daneben würde ich gern mit Bill Callahan musizieren. Er ist einer meiner liebsten Singer/Songwriter in den USA. Noch mal mit The Notwist zu arbeiten wäre auch schön.
Es gibt entsprechend wohl auch keine musikalische Spielart, auf die ihr generell mehr Lust habt, wenn es um musikalische Kooperationen geht. Nicht wirklich. Zwar hat jeder in der Band seine persönliche musikalische Prägung, seine individuellen Vorlieben und jeweils eigene Projekte am Laufen, die nicht unbedingt viel mit dem Calexico-Sound zu tun haben. Aber generell experimentieren wir gern, sei es nun mit elektronischen oder mit Jazz-Elementen. Vielfalt ist wichtig in der Musik.
Ihr seid ja auch auf diversen Soundtracks vertreten. In Würzburg dürfte so ziemlich jeder zumindest einen eurer Songs kennen, nämlich „Ballad Of Cable Hogue“, weil dieser Song bei Lammbock vorkommt, einem Film, der in Würzburg spielt. Kennst du den Film? Klar. Zu Hause habe ich auch den Soundtrack.
Ich hätte nicht gedacht, dass es diese Nachricht über den großen Teich schafft... Doch. Ich mag Filme und bin generell ein Fan des europäischen Kinos.
Kommen wir zu eurer Europa-Tournee. Bringt ihr diesmal wieder die Mariachi-Band „Luz de Luna“ mit? Nein, eher nicht. Das ist eine Zeit- und natürlich auch eine Geldfrage. Als wir sie 2003 mit dabei hatten, war das insgesamt sehr spaßig, aber diesmal wird es wohl nicht klappen. Dafür haben wir bei dieser Tour zwei Gitarristen im Schlepptau. Die haben es auch drauf, soviel steht fest.
Klingt gut. Können sich eure Fans hier in Würzburg noch auf weitere Überraschungen freuen? Neue Songs zum Beispiel? Ja, auf jeden Fall! Wir arbeiten gerade an neuem Material. Wenn wir in Würzburg sind, haben wir garantiert neue Songs auf Lager! Auf ein paar 80er-Jahre-Coversongs dürft ihr auch gespannt sein.
Cool. Das hat ja schon bei der Joy Division-Nummer „Love Will Tear Us Apart“ spitze funktioniert. Ja, richtig. Schön, dass du den kennst! Und wo wir schon bei den Achtigern sind: wir bringen zur Tour eine EP mit, die nur auf den Konzerten erhältlich sein wird. Sie enthält zwei unveröffentlichte Versionen von Maybe On Monday, einem Song aus unserem aktuellen Album – und außerdem drei 80er-Jahre-Coversongs. Welche das sind, wird aber nicht verraten. Das erfahrt ihr erst in Würzburg...
IntervIew: ChrIstIan neubert
verlost 3x2 tickets, siehe seite 62 www.posthalle.de FRIZZ Das Magazin 7.2013
17
special.job
www.frizz-wuerzburg.de
Im Morast der Masse an Möglichkeiten Früher war nicht alles besser. Früher war vieles einfach anders. Und vor allem: früher war vieles, wenn schon nicht einfacher, dann zumindest übersichtlicher. In der Vergangenheit waren bereits mit der Geburt viele Aspekte des Lebenslaufs prädestiniert. Die Sprösslinge der Herzöge und Markgrafen bekamen höfische Etikette vermittelt, und die Vasallen des Lehnsherrn gaben das nötige Wissen – z.B., wie die Felder zu bestellen sind – ihrem Nachwuchs weiter. Die eigene Zukunft war untrennbar an die Position im Standeswesen gebunden. Doch auch nachdem das Wesen der Feudalherrschaft der Herrschaft des Volkes gewichen ist, konnte ein Standesdenken nicht augenblicklich abgelegt werden. Man braucht gar nicht lange – mancherorts auch gar nicht – zurückzublicken: ein Klassenbewusstsein herrschte über die Möglichkeiten von Lebensentwürfen. Getreu der Redensart „Wie der Herr, so´s Gescherr“ ist man als Bub bereits in die Sicherheitsschuhe des auf dem Bau buckelnden Papas hineingewachsen, oder es galt, die familiengeführte Bäckerei zu übernehmen. Ein ehrenwertes Amt, das der älteste Sohn ebenso gerne wie selbstverständlich angenommen hat bzw. anzunehmen hatte. Die Tochter dagegen bekam die Werte eines wohl gehüteten Haushalts vermittelt. Immerhin galt es, dem zukünftigen Gatten eine wohlgeratene Ehefrau zu sein. Ansonsten waren Schneiderin, Wäscherin und Krankenschwester ja auch tolle und vor allem zweckmäßige Berufe. Klar, studieren konnte man auch – aber wozu soll das gut gewesen sein? Das überlies man schön den Söhnen und Töchtern der Professoren. Schließlich, das wusste man von Papa, taugen die nichts in der Autowerkstatt oder bei der Kartoffelernte – die wollen sich nicht die Hände schmutzig machen. Umgekehrt hatte die studierte Elite für das Proletariat, wenn sie ihm überhaupt Aufmerksamkeit schenkte, kaum mehr als Häme und leisen Spott übrig.
18
Verzweifelt nicht an der Frage nach dem richtigen Lebensentwurf! Glücklicherweise sind diese althergebrachten Ansichten und Verhaltensmuster inzwischen weitestgehend überholt. Die Kluft zwischen dem vom gemeinen Volk schief beäugten Gelehrten, der als Hochwürden, Halbgott in Weiß oder Herr Lehrer obskure Rollen fernab der sogenannten einfachen Bevölkerung auferlegt bekam, ist weitestgehend überwunden. Akademischen Weihen ist der Hauch des Mysteriösen abhanden gekommen, weswegen die Fachwelt heute weniger vom Elfenbeinturm und mehr von öffentlichen Formaten aus ihre Erkenntnisse vermittelt. Wir sind also in der Mitte angekommen und begegnen uns, unabhängig etwaiger Titel, vornehmlich auf Augenhöhe. Wir genießen heute Freiheiten, die vor gar nicht langer Zeit nicht etwa selbstverständlich, sondern schlicht abwegig erschienen. Wir verfügen über ein gut funktionierendes Bildungsund Ausbildungssystem, das junge Menschen in zahlreichen Metiers zu Meistern heranzuzüchten versteht, einem die Hochschulreife auch über
FRIZZ Das Magazin 7.2013
www.frizz-wuerzburg.de
job.special
den zweiten Bildungsweg erreichen lässt und mit dem Wegfall der Studiengebühren die Tore der Universitäten einladend öffnet. Die schillernde Medaille unserer neu gewonnenen Freiheit hat allerdings auch eine Kehrseite. Seinen eigenen Weg zu gehen stellt einen vor Hürden, die ein In-die-Fußstapfen-Treten nicht gekannt hat. Das beginnt schon bei der heiklen Angelegenheit, sich im Dschungel der nahezu unbegrenzten Möglichkeiten für einen Lebensentwurf zu entscheiden. In Deutschland kann man mehrere hundert verschiedene Ausbildungsberufe antreten, und an über 400 Hochschulen warten rund 17.000 Studiengänge auf wissbegierige Absolventen. Verständlicherweise weiß mit dem Ablauf der Schullaufbahn kaum jemand eine wirklich exakte Antwort auf die Frage, „was man werden will“. Und Elterliche Ratschläge wie „mach´ doch etwas Handwerkliches, du bist doch so geschickt“, „geh´ in die Wirtschaftsbranche“ oder „wie wär´s mit einem Graphik-Studium, du hast doch immer gerne gemalt“ sind gut gemeint, aber selten wirklich zweckdienlich. Neben zahllosen technischen oder sozialen Berufsfeldern, die jeweils ein Novum in der Arbeitswelt darstellen, hat auch das Internetzeitalter ein Fass an unerschöpflichen Möglichkeiten zum Broterwerb aufgemacht. Das Internet versammelt die Welt um einen Monitor, der auf einem gewaltigen Schreibtisch steht, und viele junge Menschen möchten an diesem gerne Platz nehmen. Der Pessimismus der No-Future-Generation hat einem Aufbruchsgedanken Platz gemacht, einen Aufbruch in den virtuellen Raum, der eine goldene Zukunft verheißt – und wenn schon nicht das, dann wenigstens eine Zukunft. Die Möglichkeiten einer web-basierten Karriere lassen sich allerdings nur vage formulieren. Der Sammelbegriff „Generation IWM – Irgendwas mit Medien“ ist symptomatisch für diesen Zustand: Die Richtung scheint vorgegeben, aber nicht das Ziel. Sich in den Möglichkeiten, die sich einem als jungen, arbeitssuchenden Menschen auftun, nicht zu verlaufen, ist ein neuartiges Dilemma. Es ist zunächst nicht die Arbeit selbst, sondern die Notwendigkeit, sich auf ein Tätigkeitsfeld festlegen zu müssen, was Kopfzerbrechen bereitet. Nicht wenige verzweifeln an der Freiheit, die Wahl zu haben. Sie verzweifeln an der Übermacht der Möglichkeiten, die kaum noch Orientierung innerhalb der Notwendigkeit, sich um ihren Lebensentwurf – um sich selbst – zu kümmern, bietet. Der dänische Philosoph Sören Kierkegaard hat dieses Problem bereits anno 1849 ausführlich thematisiert. Möglichkeit und Notwendigkeit sind ihm zufolge untrennbar an das Menschsein gebunden – und um sich als Mensch gerecht zu werden, muss er diese beiden Positionen zur Einheit bringen. „Läuft die Möglichkeit nun die Notwendigkeit über den Haufen, so dass das Selbst in der Möglichkeit sich selbst entläuft, so dass es nichts Notwendiges hat, zu dem es zurück soll: dann ist dies die Verzweiflung der Möglichkeit.“ Damit geht eine Forderung einher, die bereits die alten Griechen kannten: „Gnothi seauton“ – erkenne dich selbst. Wer weiß, wer er ist und es entsprechend versteht, viele vermeintliche Möglichkeiten für sich auszuschließen, tut sich schon leichter, sich im Dickicht der Perspektiven nicht zu verlaufen. Natürlich bleiben dennoch zahllose Marschrichtungen eines Lebensentwurfs bestehen. Doch bevor man darüber verzweifelt, sollte man eines nicht übersehen: die wenigsten Karrieren verlaufen dermaßen geradlinig, dass das Festlegen auf einen Studienzweig oder einen Fachberuf den Lebenslauf bis zuletzt bestimmt. In diesem Sinne: lasst euch vom Überangebot an Orientierungsmöglichkeiten nicht entmutigen. Die Wege zum Erfolg verlaufen oft über Umwege, durch Seitenstraßen und durch Hintertürchen. Und bei aller sorgfältiger Planung kommt erstens alles anders, und zweitens als man denkt.
FRIZZ Das Magazin 7.2013
Christian neubert
Akademie Handel - Wir sind die erste Adresse für Qualifizierung und Weiterbildung im Handel. Studieren Sie berufsbegleitend in Würzburg:
Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in Führungskraft im Handel mit IHK-Abschluss Samstagsstudium - Start: 12.10.2013 Abendstudium - Start: 14.10.2013 Vormittagsstudium: Start: 27.02.2014 Vollzeitstudium - Start: 10.03.2014
Infoabend:
Dienstag, 09. Juli 2013, 18.30 Uhr in der Akademie Handel, Bahnhofstraße 10, Würzburg. Meister-BAföG-Förderung Bis zu 48% finanzielle Förderung der Studiengebühren möglich! Informieren Sie sich jetzt: Jürgen Haag // Julia Weber Fon 0931 7801116-0 wuerzburg@akademie-handel.de www.akademie-handel.de www.facebook.com/AkademieHandel Akademie Handel Unterfranken, Bahnhofstraße 10, Würzburg, Fon 0931 7801116-0
19
special.job
www.frizz-wuerzburg.de
Bist du ein Karrieretyp? Der FrIZZ Psycho-test Du bist zielstrebig und gewinnorientiert? Du hast konkrete Pläne, um möglichst schnell ein leistungsfähiges Glied der new Economy zu werden? war bereits als Kind ein Aktenkoffer mit Zahlenschloss dein Lieblingsspielzeug? Ist Bill Gates ein Vorbild für dich? oder doch eher der Dude aus the Big Lebowski? Mach den FrIZZ Psycho-test! Anhand gängiger Sprichwörter ermitteln wir, ob und inwieweit du das Zeug zum karrieregeilen Aufsteiger hast! Chef-Psychologe CHrIStIAn nEUBErt hat die zugrunde liegenden Sprichwörter unter Einhaltung fachwissenschaftlicher Standarts selbst gegoogelt und selbstverständlich nie auch nur ein Psychologie-Seminar besucht. Zähle nach, ob du überwiegend mit a, b oder c geantwortet hast. Das Ergebnis erfährst du unten.
1. Welches Sprichwort entspricht am ehesten deinem Gemüt? a) Fünf Minuten vor der Zeit, ist des Deutschen Pünktlichkeit b) Arbeit, Müßiggang und Ruh, schließt dem Arzt die Türe zu c) Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen
2. Welches Sprichwort wird einer universellen Wahrheit am meisten gerecht? a) Der frühe Vogel fängt den Wurm b) Auch der Tüchtige braucht Glück c) Wenn du schnell ans Ziel willst, gehe langsam
3. Welches Sprichwort würdest du als erstes unterschreiben? a) Ein jeder ist seines Glückes Schmied b) Ein jeder nach seiner Art c) Ein voller Bauch studiert nicht gern
4. Welches Sprichwort kommt dem Kern der Dinge am nächsten? a) Man soll das Eisen schmieden, solange es heiß ist b) Man muss nicht mehr schlachten als man salzen kann c) Man muss die Feste feiern wie sie fallen
5. Welches Sprichwort bringt Faulheit am treffendsten auf den Punkt? a) Faulheit lohnt mit Armut b) Faulheit denkt scharf c) Faulheit ist die Triebfeder des Fortschritts
6. Welches Sprichwort bietet die meiste Orientierung in unserer schnelllebigen Zeit? a) Stillstand bedeutet Rückschritt b) In der Ruhe liegt die Kraft c) Die Letzten werden die Ersten sein
7. Welches Sprichwort enthält die Essenz eines gottgefälligen Lebens? a) Des Teufels liebstes Möbelstück ist die lange Bank b) Den Seinen gibt´s der Herr im Schlaf c) Der liebe Gott hat uns die Zeit geschenkt, aber von Eile hat er nichts gesagt
Antwort:
a:
Überwiegend Zwar hast du keine Zeit zu verlieren. Dafür hast du stets einen proppevollen Terminkalender. Einer steilen Karriere opferst du gern deine Freizeit und/ oder deine Mutter. Nichts kann dich bremsen auf deinem Weg an die Führungsspitze. Wenn es sein muss gehst du dafür auch über Leichen. Wenn es nicht sein muss gehst du trotzdem gern über Leichen. Naja. Jeder hat halt sein Hobby.
b:
Überwiegend Karriere? Klar, gerne her damit! Attraktive Angebote, die in diese Richtung weisen, schlägst du nicht aus. Du bist auch bereit, etwas dafür zu leisten. Also so wirklich. Nach Möglichkeit aber nur Wochentags. Und nicht nach 17.30 Uhr. Der Feierabend soll seinem Namen schließlich gerecht werden. Außerdem brauchst du genügend Zeit, um das Gehalt eines Besserverdienenden standesgemäß auf den Kopf zu hauen. Richtig so.
c:
Überwiegend Eine Karriere voranzutreiben klingt nach Stress. Und Stress magst du nicht so gern. Der ist immer so stressig. Man kann dich nur schwer für etwas begeistern, das man nicht im Liegen unternehmen kann. Dem Schneller, Höher, Weiter der Leistungsgesellschaft begegnest du mit einem Schulterzucken, einem müden Lächeln oder mit nichts. Naja. Das ist ja immerhin auch eine Möglichkeit. Christian neubert
20
FRIZZ Das Magazin 7.2013
special.job
www.frizz-wuerzburg.de
Weiterbildungsmöglichkeiten in Unterfranken „Beruflich und akademisch durchstarten“ Für Studenten „Wir müssen es schaffen, dass lebenslanges Lernen wirklich Alltag wird“, forderte Angela Merkel vor einigen Jahren auf ihrer Bildungsreise. Mit Aussagen dieser Art wird man in unserer Zeit am laufenden Band konfrontiert. Dazu bereit zu sein, nicht nur den Ort seiner Arbeit, sondern eventuell auch gleich den seit Jahren getätigten Beruf zu wechseln, sind Anforderungen, denen das Profil des modernen Arbeitenden in vielen Fällen schlicht gerecht werden muss. Wie man sich als Auszubildender Unterstützung für den eigenen Meister sichern kann, als Student Förderung für das langersehnte Auslandspraktikum bekommt und auch im höheren Alter konkurrenzfähig bleiben kann, präsentieren wir an dieser Stelle anhand einiger Beispiele.
Für Auszubildende und Arbeiter Egal ob es sich um Buchführung, eine Auffrischung der Sprachkenntnisse oder das richtige Know-how in Sachen Online-Marketing handelt, die IHK Würzburg-Schweinfurt steht in diesen und vielen weiteren Bereichen als kompetenter Partner in Sachen beruflicher Weiterbildung zur Seite. Wer schon lange mit dem Gedanken spielt auf seine Ausbildung noch eine Meister draufzusetzen, findet bei den zahlreichen Meisterkursen des Bildungszentrums Würzburg die richtige Anlaufstelle. Zur Aufstiegsfortbildung und für Existenzgründer wurden in den letzten Jahren einige Unterstützungsmaßnahmen eingeführt, die Fortbildungswilligen finanziell unter die Arme greifen. Mit dem sogenannten Meister-BAföG werden zum Beispiel Bildungsmaßnahmen gefördert, die gezielt auf Prüfungen nach dem Berufsbildungsgesetz oder gleichwertige Abschlüsse nach Bundesoder Landesrecht vorbereiten. Als Voraussetzung ist eine abgeschlossene Erstausbildung oder ein vergleichbarer Berufsabschluss erforderlich. www.bildungszentrum-wuerzburg.de www.wuerzburg.ihk.de/weiterbildung
22
Wer träumt nicht davon sein Pflichtpraktikum an solch einem illustren Ort, wie der Copacabana, dem Big Apple oder an den Ufern der Seine zu absolvieren? Doch meistens stellen die miteinhergehenden Kosten die entscheidende letzte Hürde dar. Abhilfe kann in diesem Fall eines der zahlreichen Stipendien bieten, die von den verschiedensten Organisationen und Vereinen zur Verfügung gestellt werden. Um bei den zahlreichen Fördermöglichkeiten nicht den Überblick zu verlieren helfen Portale wie zum Beispiel stipendienlotse.de oder die Datenbank des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes DAAD. Auch wenn man oft davon ausgeht, dass man sowieso keine Chance auf ein Stipendium hat, sollte man sich dennoch einfach mal bewerben. Vielleicht klappt es ja und die finanziellen Bedenken können endlich einmal in den Hintergrund gerückt werden. www.stipendienlotse.de www.daad.de/deutschland/stipendium/de/
Für ältere Berufstätige Um auch im Alter konkurrenzfähig zu bleiben ist es oft unausweichlich, dass man sich mit der Arbeit am PC auskennt und auch vor der Verwendung „neuer Medien“ a lá Facebook, Twitter, etc. nicht zurückschreckt. Die Volkshochschule Würzburg bietet hier zahlreiche Kurse, die sich von der Basis Büro-Software Microsoft Office, über die grundsätzliche Sicherheit im Internet, bis hin zum tagtägliche Gebrauch von mp3-Player und Digitalkamera erstrecken. Darüber hinaus bietet die VHS eine breite Palette an Rhetorikseminaren und Kursen, die einem ein selbstbewusstes Auftreten im Beruf vermitteln sollen und mit Sicherheit auch beim nächsten Bewerbungsgespräch helfen können. Und wenn man sowieso schon da ist, kann man auch gleich noch die eingerosteten Englisch- oder Spanischkenntnisse wieder aufpolieren. www.vhs-wuerzburg.info SebaStian blaha
FRIZZ Das Magazin 7.2013
special.job
Ausbildung in der Gastronomie Eine Branche mit vielen Tätigkeitsfeldern Wer bei seiner beruflichen Orientierung Wert auf Kontakt und Kommunikation legt, die Anforderung, viel Herumzukommen eher als Bereicherung und nicht etwa als ein Hindernis betrachtet und von sich behaupten kann, ein Nachtmensch zu sein, dem kann man getrost empfehlen, in der Gastronomie-Branche Fuß zu fassen. Der Gastro-Bereich bietet ein Füllhorn attraktiver Tätigkeitsfelder. Da wäre z.B. der Beruf des Kochs / der Köchin. Während der dreijährigen Ausbildung , die man unter gewissen Umständen verkürzen kann, gilt es, Kreativität bei der Zubereitung kulinarischer Köstlichkeiten zu beweisen. Außerdem sind Ernährungslehre, Warenkunde, Lagerhaltung und Hygiene wichtige Themengebiete. Auch Restaurantfachleute sind fester Bestandteil der Gastronomiebranche. In der ebenfalls dreijährigen Ausbildung, die sich u.U. verkürzen lässt, stehen die richtige Betreuung und Bewirtung der Gäste im Vordergrund. Detailliertes Wissen über Nahrungsmittel und Getränke sind in diesem Beruf ebenso unabkömmlich wie Etikette und Stilbewusstsein. Daneben bietet der Beruf des Veranstaltungskaufmanns/ der -kauffrau ein vielseitiges Tätigkeitsgebiet. Hier sind Organisationstalent und kaufmännische Fertigkeiten gefragt, denn es gilt, die Planung und Realisation von Events zu koordinieren. Auch diese Ausbildung dauert drei Jahre und lässt sich gegebenenfalls verkürzen. Für diese Ausbildungsberufe im Gastronomiebereich spricht, neben den jeweils interessanten, herausfordernden Tätigkeiten, dass man buchstäblich überall – sei es nun in Würzburg, Wanne Eickel, Waikiki oder Washington – Fuß fassen kann. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich durch mögliche Weiterbildungen zum Spezialisten für diverse Bereiche ausbilden zu lassen. Die Einsatzgebiete sind wahrhaft mannigfaltig, und die Chancen, die sich in diesen international gefragten Berufen auftun, kann man gar nicht hoch genug einordnen – wer es versteht, sich in seinem Einsatzgebiet zu etablieren, kann durchaus eine steile Karriere erwarten. Wer sich als zukünftiger Küchenchef versuchen möchte, dem sei für diese Perspektive das Restaurant Prime empfohlen, das in diesem Jahr eröffnet wurde. Die Adresse in Wertheim Village steht für ein zeitgemäßes Food-Konzept, das die kulinarischen Wünsche seiner Gäste umfassend erfüllt. Wer sich von der Distanz zwischen dem außerhalb gelegenen Gewerbepark und Würzburg stößt:
24
keine Panik! Das kleine, aber feine Team sorgt sich um seine Neuzugänge und bietet einen betriebsinternen Shuttle-Service an, um sein Personal diesbezüglich zu entlasten. Darüber hinaus ist das Prime an die Öffnungszeiten von Wertheim Village gebunden, weswegen die Gastro-typische Verlagerung der Arbeitszeiten auf die späteren Stunden des Tages hier einer Beschäftigung am Tage weicht. Ein anderer Ausbildungsbetrieb, bei dem man sich zum Koch/zur Köchin ausbilden lassen kann, ist das in Würzburg ansässige Restaurant Lammbock. Hier stehen hochwertige Speisen im Vordergrund, die sich an ein Klientel richten, das in einem gehobenem Ambiente entsprechend stilvoll empfangen und hofiert werden will. Der Barbereich wird hier ebenfalls sehr ernst genommen. Daneben bietet das Lammbock einen Catering-Service an und stellt, je nach Bedarf, seine Räumlichkeiten für Festlichkeiten zur Verfügung. Wer sich zum Veranstaltungskaufmann/zur – kauffrau ausbilden lassen möchte, der sei an die Full Service Agentur GTW GmbH verwiesen. Die Agentur punktet mit langjähriger Erfahrung, professioneller Abwicklung und gutem Gespür für die jeweils passende Inszenierung. Als Betreiber der Diskothek Tanzcafé Ludwig sind bei der GTW GmbH kurzfristig aus der Taufe gehobene Veranstaltungen, die in einem etwas intimeren Rahmen stattfinden, ebenfalls von Belang. Die daraus resultierende Kombination aus längerfristig planender Agentur und unmittelbarem Einsatz an der Disco-Front bietet reizvolle, umfangreiche Möglichkeiten, sich beruflich zu entfalten. Zu diesen Vorschlägen sei jeweils erwähnt, dass Quereinsteiger gerne willkommen sind. Wer vor einer Ausbildung erst einmal einen Einblick in die Branche erhaschen will, der hat in den vorgestellten Adressen die Möglichkeit auf ein bezahltes Praktikum. Und wer an einer überbetrieblichen Ausbildung interessiert ist, der kann sich ebenfalls gerne melden – nach Absprache ist dies sehr wohl möglich. CHRISTIAN NEUBERT Kontakt: office@prime-restaurant.de www.gtwevent.de www.tanzcafe-ludwig.de www.prime-restaurant.de www.lammbock.net
www.frizz-wuerzburg.de
job.special
arbeit in der altenpflege Sichere Arbeitsplätze garantiert Die Ausbildungsoffensive der Bundesregierung ist in Kraft getreten. Es gilt, innerhalb der nächsten drei Jahre den Beruf des Altenpfleger/der Altenpflegerin interessant zu machen. Immerhin gewinnen AltenpflegerInnen in unserer immer älter werdenden Gesellschaft stetig an Bedeutung. Der anspruchsvolle Beruf bietet vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Er verlangt eigenständiges Arbeiten, entsprechend viel Selbstverantwortung und einen liebevollen Umgang mit den zu Betreuenden, deren Angehörigen und den eigenen Kollegen. Nach einer dreijährigen Ausbildung, die man unter bestimmten Voraussetzungen auch verkürzen kann, darf man einen Arbeitsplatz als gesichert betrachten. Cn Weitere infos: bfz Würzburg, altenpflegeschule, Mergentheimer straße 180. tel. (0931) 6150346 oder e-mail: walther.utz@wue.bfz.de www.altenpflegeschule-wuerzburg.bfz.de
Die wichtigste rolle spielt man im leben anderer Ausbildung bei der AWo Unterfranken e.V. Der Anteil der älteren Menschen in unserer Gesellschaft steigt ständig. Zu den Kernaufgaben der AWO gehören die Betreuung und Unterstützung älterer Menschen bundesweit. Die AWO bietet jungen und engagierten Menschen eine Ausbildung als Fachkraft in der Altenpflege in ganz Unterfranken. Dieser Beruf bietet abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben und nahezu sichere Zukunftsaussichten. Außerdem hat man nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung verschiedene Aufstiegschancen. Man kann sich u.a. für einen bestimmten Berufsbereich, z.B. Gerontopsychiatrie, spezialisieren. Außerdem kann man zur Wohnbereichsleitung, zur Pflegedienstleitung und zur Einrichtungsleitung aufsteigen. Unter Umständen ist sogar ein Studium möglich. Fs informationen: aWO bezirksverband unterfranken e.V., isabel schroth am Ostbahnhof 22, 97084 Würzburg, tel.: 0931 61982 – 16 e-Mail: isabel.schroth@awo-unterfranken.de www.awo-unterfranken.de FRIZZ Das Magazin 7.2013
25
special.job
www.frizz-wuerzburg.de
breites ausbildungsspektrum Wer keinen geeigneten Beruf mitbringt, kann im Rahmen einer Ausbildung einen Beruf bei der Bundeswehr erlernen. Das Angebot ist dabei sehr vielschichtig und umfasst diverse Berufe aus dem kaufmännischen, technischen, als auch handwerklichen und sozialen Bereich. Zudem kommen ständig neue, qualitativ hochwertige Berufsbilder wie z.B. IT-SystemElektroniker/in hinzu.
laufbahn unteroffizier
Ausbildungs- und Studieninfo
Die bundeswehr als arbeitgeber
In der Laufbahn der Unteroffiziere wird unterschieden zwischen der Fachunteroffizier- und der Feldwebellaufbahn. Der Fachunteroffizier ist äquivalent zum Gesellen, währenddessen der Feldwebel der Meisterebene entspricht. Ein vorhandener Berufsabschluss, der für die vorgesehene militärische Verwendung verwertbar ist, bedeutet für geeignete Bewerber den Einstieg in die militärische Laufbahn mit einem höheren Dienstgrad und besserer Eingangsbesoldung.
Nach der Schul– oder Berufsausbildung stehen viele junge Frauen und Männer vor der beruflichen Erst- oder Neuorientierung. Ist ein Interessent bei der Einstellung mindestens 17 Jahre alt, flexibel, mobil, leistungsbereit und hat die Bereitschaft zur Teilnahme an Auslandseinsätzen, bietet die Bundeswehr eine gute Alternative. Ein Einstiegsgehalt von mindestens ca. 1500,- EUR netto (auch während der Ausbildung / dem Studium), frühe Beförderungsmöglichkeiten, langfristige Arbeitsplatzsicherheit und gute berufliche Entwicklungschancen machen die Bundeswehr zu einem attraktiven Arbeitgeber.
Offizierlaufbahn mit studium
Weitere Voraussetzung für eine Einstellung in die Bundeswehr ist die deutsche Staatbürgerschaft, für die Laufbahn der Mannschaften die Erfüllung der Vollzeitschulpflicht, und für die anderen Laufbahnen besser Mittlere Reife oder eine Berufsausbildung. Wer eine dieser Laufbahnen einschlägt, wählt nicht nur einen Arbeitsplatz mit langfristiger Beschäftigungsgarantie und guten Perspektiven, sondern baut sich darüber hinaus ein solides Fundament für den beruflichen Lebensweg. Denn in der Bundeswehr gilt, dass jede Soldatin und jeder Soldat die Gelegenheit bekommt, sich beruflich weiterzuqualifizieren. Dabei ist es unerheblich, ob man als Kraftfahrer in der Laufbahn der Mannschaften, als Geselle in den verschiedensten Fachrichtungen in der Unteroffizierlaufbahn, oder als Meister in der Feldwebellaufbahn anfangen möchte.
Freiwilliger Wehrdienst als „schnupperzeit“
Für Absolventen mit allgemeiner und fachgebundener Hochschulreife bietet die Offizierlaufbahn interessante und vielfältige Karrierechancen. Offiziere übernehmen besondere Verantwortung in hoch technisierten und komplexen Streitkräften. Ihr Aufgabenspektrum entspricht in etwa dem von Managern in zivilen Unternehmen. Zu ihrer Ausbildung gehört im Regelfall ein akademisches Studium an einer der beiden Bundeswehruniversitäten, welches sie bei vollem Gehalt und während der aktiven Dienstzeit absolvieren. Bewerbungsschluss für den Abiturjahrgang 2014 ist Ende Februar 2014.
Wer sich ein persönliches Bild von der Bundeswehr machen will, ohne sich als Soldatin oder Soldat auf Zeit zu verpflichten, kann die Zeit zwischen Abitur und Studienbeginn mit einem Freiwilligen Wehrdienst bei guter Bezahlung überbrücken. Hierbei bestimmt man selbst den Zeitraum, in dem man tätig ist: Bis zu 23 Monaten ist alles möglich. Und man leistet zugleich bereits in jungen Jahren einen Dienst für die Gesellschaft. Weitergehende informationen findet man im internet unter www.bundeswehr-karriere.de
und bei der regionalen Karriereberatung Würzburg, tel.: 0931/9707-4730.
Ausbildung Logopädin / Logopäde
+ duales Bachelor-Studium Informieren Sie sich über die Ausbildung Logopädie und den neuen dualen Studiengang „Health Care Studies“ unserer Partnerhochschule, mit Studienort Würzburg. Das Team der Berufsfachschule für Logopädie und der Praxis für Logopädie freut sich auf Sie!
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Logopädie Würzburg der Caritas-Schulen gGmbH Bibrastraße 8 · 97070 Würzburg · Tel. 0931-386 66-400 www.berufsfachschule-logopaedie.de
Jetzt bewerben. Ausbildungsbeginn September 2013
gs- und Ausbildun ation: orm Studieninf
Juli 4. Juli, 18. ust und 1. Aug hr von 16 -17 U
www.frizz-wuerzburg.de
job.special
FRIZZ Würzburg
ET 27.06.2013
In Würzburg berufsbegleitend studieren. Betriebswirtschaft (B.A.) Facility Management (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) Wirtschaftsrecht (LL.B.) Nächste Infoveranstaltung am
Mi. 10.07.2013, 18.00 Uhr Health Care Studies (B.Sc.) Nächste Infoveranstaltung am
Do. 11.07.2013, 18.00 Uhr
Berufsbegleitendes Studium Die Hamburger Fern-Hochschule Mit rund 10.000 Studierenden ist die HFH Hamburger Fern-Hochschule eine der größten privaten Hochschulen der BRD. Sie verfolgt das Ziel, Berufstätigen und Auszubildenden den Weg zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen. An über 40 regionalen Studienzentren bietet die staatlich anerkannte und gemeinnützige Hochschule ihren Studierenden eine wohnortnahe Betreuung. Angeboten werden viele Bachelor- und Masterstudiengänge der Bereiche Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft. CN HFH Würzburg, Max-Mengeringhausen-Str. 17, 97084 Würzburg
Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.) Pflegemanagement (B.A.) Nächste Infoveranstaltung am
Mi. 17.07.2013, 18.00 Uhr HFH Würzburg Max-Mengeringhausen-Str. 17 97084 Würzburg, im Hause des DAA Technikums
www.hfh-fernstudium.de
Informieren Sie sich über unsere Studiengänge
www.hamburger-fh.de
Wue_93x133_3c_Frizz.indd 1
21.06.13 11:23
© S. Hofschlaeger / pixelio.de
Gesamtprogramm 2013/2014
Berufs-Informations-Zentrum ...für alle, die vor einer beruflichen Entscheidung stehen Mit einem breiten Angebot an Informationen und Möglichkeiten der Hilfestellung bietet das Berufs-Informations-Zentrum (BiZ) Würzburg jedem Interessierten die Möglichkeit an sich bei der Berufswahl, bzw. -, suche unter die Arme greifen zu lassen. Mit zahlreichen Informationsveranstaltungen bietet das BiZ Berufswählern, Eltern, Studenten, Auslandsinteressierten sowie Berufsrückkehrer/innen wissenswertes zum (Wieder-) Einstieg. Mit zahlreichen Arbeitsplätzen vor Ort bietet das BiZ außerdem die Möglichkeit sich online zu Fragen des Berufs- und Arbeitslebens zu informieren. Ergänzend stehen kompetente Mitarbeiter/innen des BiZ beratend zur Seite, damit man bei den umfangreichen Datenbanken vor lauter Informationen nicht den Überblick verliert. SB
Das IHK-Zentrum für Weiterbildung Würzburg-Schweinfurt stellt sein aktuelles Seminarprogramm mit über 180 Seminaren, Prüfungsund Zertifikatslehrgängen vor. Zögern Sie nicht und fordern Sie unser Gesamtprogramm kostenfrei an.
0931 4194-254 Ihre Ansprechpartnerinnen: Frau Sonja Konrad sonja.konrad@wuerzburg.ihk.de Frau Kerstin König kerstin.koenig@wuerzburg.ihk.de
Öffnungszeiten: Mo & Di 7.30-15.30 Uhr; Mi -12 Uhr; Do -18 Uhr; Fr -12 Uhr www.arbeitsagentur.de FRIZZ Das Magazin 7.2013
27
special.job
www.frizz-wuerzburg.de
Werde Freak! Außergewöhnliche Berufe Abgeschlossener Schulabschluss mit 16 oder 19 Jahren und was nun? Nach der Schule steht einem die Welt offen. Sicherlich. Man kann jedoch nicht überall gleichzeitig sein. Also heißt es sich einen Weg bahnen! Doch zuerst sollte man in etwa wissen, in welche Richtung man gehen möchte. Soll es etwas ganz Außergewöhnliches ein? Bitteschön, hier sind einige Vorschläge von uns:
1. Zauberer Es ist vielleicht ungewöhnlich, seine Karriere als Zauberer zu machen, doch auf keinen Fall unmöglich. Deutschlandweit gibt es verschiedene “Zauberschulen”, die vom Wochenkurs bis zur mehrjährigen Ausbildung verschiedene Seminare anbieten. Das heißt aber nicht, dass Zauberer ein leichtes Leben hätten. Sie müssen sich auch außerhalb ihrer Aufführungen mit Training, Werbung und Buchhaltung auseinandersetzen. Hat man also vor, aus dieser Freizeitbeschäftigung seinen Beruf zu machen, sollte man mit viel Engagement arbeiten.
2. Clown Wer denkt, dass Clown zu sein bedeutet nur ein paar Faxen zu machen, der täuscht sich gewaltig. “Der Clown ist ein Akrobat des Scheiterns, aber durch seine Kreativität verwandelt sich das Scheitern in Gewinn”, sagt Michael Stuhlmeier, Leiter der Clownschule in Mainz, die eine von nur zwei staatlich anerkannten Berufsfachschulen in Deutschland ist. Die Ausbildung ist straff organisiert: Vier Semester lang haben die Studenten täglichen Unterricht in handwerklichen Techniken, wie Pantomime und Artistik. Sorgen braucht sich kein zertifizierter Clown zu machen, denn das staatlich anerkannte Zeugnis garantiert genügend Auftritte.
3. Stuntman Der Beruf des Stuntman erfordert keine spezielle Ausbildung, sondern in erster Linie eine Menge Mut. Obwohl es keine staatlich anerkannte Ausbildung gibt, existiert dennoch die Chance an Stuntman-Schulen eine allgemeine Anleitung zu bekommen. Deutschlands älteste Ausbildungsstätte, von Sascha Borysenko 1973 gegründet, bietet diese Möglichkeit. Dafür werden die Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht oder eine abgeschlossene Lehre im handwerklichen oder technischen Bereich gefordert. Interessierte sollten Teamfähigkeit, Disziplin, Engagement und unbedingt Sportbegeisterung mitbringen. ansonsten kann man sich immer noch als Wurstfachverkäufer, schmetterlingszüchter, sargträger, Paparazzo, Wirbelsturmjäger oder lego-anleitungs-ersteller versuchen. Wer es ganz abenteuerlich mag, der wird einfach Pirat - aber nicht erwischen lassen! www.diezauberschule.de www.clownschule.de www.topstunts.de/ausbildung.htm
28
FRIZZ Das Magazin 7.2013
job.special
www.frizz-wuerzburg.de
iert Karriere „Hier funktion ganz praktisch.“
Ausbildung oder Abiturientenprogramm bei Lidl
Mit Qualifi zierung zum erfolg Weiterbildungsprogramm von der IHK Da man sich heutzutage nicht mehr auf einem einmal erworbenen Schul- oder Berufsabschluss ausruhen kann, sollte stets die Bereitschaft zur Weiterbildung vorhanden sein. Das IHK-Zentrum für Weiterbildung Würzburg-Schweinfurt bietet für alle Fortbildungswilligen sein aktuelles Seminarprogramm mit über 180 Seminaren, Prüfungs- und Zertifikatslehrgängen. Hiermit soll eine Hilfestellung geboten werden, für eine immer
komplexer werdende Orientierung im Alltag sowie eine aktivere und verantwortlichere Teilhabe an der Gesellschaft. Sowohl einzelne Weiterbildungsinteressierte als auch Unternehmen finden in der IHK einen zuverlässigen Partner, dessen Beratung stets in Anspruch genommen werden kann. sb Das kostenlose Weiterbildungsprogramm 2013/2014 sowie die Vereinbarung von beratungsterminen unter tel.: 0931 4194-254. www.wuerzburg.ihk.de
Sie haben Ihre Schulzeit erfolgreich abgeschlossen und suchen eine Ausbildung, die Ihnen eine sichere Zukunft bietet und die Sie wirklich weiterbringt? Dann sind Sie bei Lidl genau richtig. Unsere Ausbildungsberufe bieten Ihnen jede Menge Chancen. Haben Sie Lust auf Verantwortung? Dann handeln Sie jetzt. Warum Lidl? Egal, ob Sie sich für eine Ausbildung entscheiden, oder für das Abiturientenprogramm – bei Lidl werden Sie immer kompetent betreut. Bei uns sind Sie Teil eines starken Teams, das Sie jederzeit unterstützt – von Anfang an. Voraussetzungen: Für das Abiturientenprogramm benötigen Sie die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Für die Ausbildungen erwarten wir einen überzeugenden Haupt- oder Realschulabschluss. Doch egal, wofür Sie sich entscheiden – Sie sollten Interesse an Handelsthemen haben, leistungs- und lernbereit sein sowie eine freundliche und offene Art haben. Ausbildungen im Profil: Starten Sie bei uns mit der zweijährigen Ausbildung als Verkäufer (w/m) oder wählen Sie die dreijährige Ausbildung zum Kaufmann (w/m) im Einzelhandel, um Stellvertretender Filialverantwortlicher (w/m) zu werden. Abiturientenprogramm im Profil: Hier warten gleich drei Abschlüsse in drei Jahren auf Sie! Nach 18 Monaten sind Sie Kaufmann (w/m) im Einzelhandel und nach weiteren 18 Monaten geprüfter Handelsfachwirt (w/m) IHK. Zudem können Sie eine Weiterbildung zum Ausbilder (w/m) machen. Kurzum: Mit dieser Kombination aus Aus- und Weiterbildung ist Ihr Ziel eine Position als Filialverantwortlicher (w/m). Attraktive Vergütung: Ausbildungen Vertrieb: 1. Jahr 850 €, 2. Jahr 950 €, 3. Jahr 1.100 €. Abiturientenprogramm: 1.- 6. Monat 950 €, 7.-18. Monat 1.100 €. Danach profitieren Sie von der übertariflichen Vergütung bei Lidl. (Stand: Juni 2013)
Kompetente ausbildung im bereich logopädie… ...bieten die Experten für Kommunikation Schon seit 2002 sorgt das Team der Berufsfachschule für Logopädie in Würzburg für eine kompetente, umfassende Ausbildung junger Berufseinsteiger. Über 150 Absolventinnen und Absolventen wurde bisher der sofortige Einstieg in diesen zukunftsträchtigen Beruf ermöglicht. Durch das gestiegene Bewusstsein für frühkindliche Sprach-, Sprech- oder Schluckbeschwerden kommt diesem Beruf ein immer höherer Stellenwert in der Gesellschaft zu. Dank einer Koopera-
tion mit der Hamburger Fern-Hochschule ist es den aktuell knapp 60 SchülerInnen außerdem möglich, in Würzburg den akademischen Grad des Bachelor zu erwerben. Hierbei glänzt der Standort Würzburg neben dem wissenschaftlichen Hintergrund vor allem durch einen hohen Praxisbezug der Ausbildung. sb
Informieren und bewerben Sie sich online unter www.karriere-bei-lidl.de oder per E-Mail an bewerbung.egg@lidl.de.
www.berufsfachschule-logopaedie.de
29
FRIZZ Das Magazin 7.2013 ANZ_Abiprogramm_Ausbildung_60x270_EGG.indd 1
13.06.13 10:44
special.job
www.frizz-wuerzburg.de
Wir eröffnen Perspektiven Ausbildung 2013 zum/zur Altenpfleger/in in Würzburg: Vollzeit Beginn: September 2013 Dauer: 3 Jahre Zulassungsvoraussetzungen: Realschulabschluss oder gleichwertiger mittlerer Abschluss oder Hauptschule und erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung oder 1 jährige Pflegefachhilfe Ausbildung 2013 zum/zur Pflegefachhelfer/in (Altenpflege) in Würzburg: Vollzeit Beginn: September 2013 Dauer: 1 Jahr Zulassungsvoraussetzungen: Hauptschulabschluss Die Ausbildung schließt mit der Prüfung zum/zur staatlichen anerkannten Pflegefachhelfer/in (Altenpflege) ab. Der erfolgreiche Abschluss ist Zugangsvoraussetzung für die Ausbildung zum / zur Altenpfleger/in.
Bewerbungen sind jederzeit möglich. Information und Anmeldung:
bfz Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe staatl. anerkannt Mergentheimer Straße 180, 97084 Würzburg; Herr Walther; Telefon (0931) 6150-346 – (0931) 6150-104, walther.utz@wue.bfz.de
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
lidl lohnt sich. ...vor allem für die Karriere
WIR ZEIGEN EUCH, WIE MODE GEMACHT WIRD! www.bekleidungsfachschule.de Schneidmühlweg 3 · 63741 Aschaffenburg · Telefon 06021.42949-0
In Sachen Lebensmitteleinzelhandel zählt Lidl zu den führenden Unternehmen in Deutschland. Mehr als 65.000 MitarbeiterInnen und rund 3.300 Filialen stehen für die zahlreichen Möglichkeiten, wie man im Hause Lidl an den verschiedensten Standorten seine Karriere starten kann. Um diese Position zu sichern bzw. sogar noch auszubauen sucht das Unternehmen stets nach qualifizierten BewerberInnen, die sich als Teil eines starken Teams den tagtäglichen Herausforderungen eines Wirtschaftsbetriebes dieser Größenordnung stellen möchten. Ein grundsätzliches Interesse an Handelsthemen sowie eine freundliche Art und die Bereitschaft, stets Neues zu lernen, stellen Voraussetzungen dar, die jede/r BewerberIn mitbringen sollte. Die angebotenen Ausbildungsprofile lassen sich in zwei Bereiche gliedern. Zum Einen gibt es die Möglichkeit, eine zweijährige Ausbildung zum Verkäufer (m/w) zu absolvieren, wobei sich der Tätigkeitsbereich vom Verräumen der Waren über die allgemeine Kundenbetreuung bis hin zur Arbeit an der Kasse erstreckt. Das Abiturientenprogramm ermöglicht, nach einer dreijährigen Ausbildung zum Kaufmann (m/w) im Einzelhandel, gleich den Einstieg in die Filialverwaltung, zum Beispiel als stellvertretender Filialverantwortlicher (m/w). Wer sogar noch höher hinaus möchte kann sich mit dem dualen Bachelorstudiengang im Handel die nötigen Qualifikationen aneignen, um weitere verantwortungsvolle Führungsaufgaben zu übernehmen. Mit der Zuständigkeit für fünf bis sechs Filialen und rund 100 Mitarbeiter warten große Aufgaben, die einem reichlich Gelegenheit bieten, die eigenen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und das Haus Lidl entscheidend voranzutreiben. Eine übertarifliche Vergütung soll jedem/r Interessierten einen zusätzlichen Anreiz bieten, eine Ausbildung bei Lidl zu beginnen und somit diese hervorragende Möglichkeit zu nutzen, die eigene Karriere maßgeblich anzukurbeln. Lidl lohnt sich eben, besonders für die Karriere. sb www.karriere-bei-lidl.de
30
FRIZZ Das Magazin 7.2013
job.special Ausbildung
www.frizz-wuerzburg.de
Spiel die hauptrolle im leben älterer menSchen
bewirb dich jetzt
www.awo-ausbildung.de
die wichtigste rolle spielt man im leben anderer
SZUBilD ner ist AU Aylin WAg
JeTZT nUr
enDe zur
iM eCHTen
leBen!
bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft in einer unserer Einrichtungen in ganz unterfranken! informationen bekommst du vom: AWO bezirksverband unterfranken e. V. Isabel Schroth Am Ostbahnhof 22 · 97084 Würzburg · Tel. 0931 61982-16 E-Mail: isabel.schroth@awo-unterfranken.de · www.awo-unterfranken.de
QR-Code scannen und Spot anschauen!
Zukunft Pflegen www.awo-ausbildung.de
AZ_Unterfranken_A5_2013.indd 1
Pimp my lebenslauf Die Angebote der Akademie Handel im Überblick Wie kann man heutzutage seine beruflichen Chancen ausbauen und optimieren? Möglicherweise, indem man eines der vielfältigen Angebote der Akademie Handel wahrnimmt. Die Akademie verfügt über Standorte im gesamten Freistaat Bayern. Einer der drei unterfränkischen Standorte ist in Würzburg, Bahnhofstraße 10. Dort wartet ein breitgefächertes Angebot für Berufserfahrene, Firmen und Abiturienten. Die Kunden profitieren u.a. von der inzwischen 50-jährigen Erfahrung im Handel. Die Akademie Handel ist ein Tochterunternehmen der drei bayerischen Handelsverbände HBE, LGAD und CDH. Die verschiedenen Angebote sind speziell auf Arbeitnehmer mit Berufserfahrung, Firmen und Abiturienten ausgerichtet. Für Berufserfahrene gibt es Weiterbildungen in den Bereichen Unternehmensführung, Marketing, Visual Merchandising, Rechnungswesen und Personalmanagement. Besonders hervor sticht die Weiterbildung zum Handelsfachwirt. Denn diese qualifiziert Mitarbeiter für Führungspositionen in den Bereichen Marketing, Controlling, Personalwesen, Beschaffung, Logistik. Zu den Kunden zählen auch unterschiedliche Firmen. Für diese werden spezielle Trainingsprogramme für Mitarbeiter entwickelt. Sie bauen auf den Fähigkeiten der Betriebsangehörigen auf und optimieren diese. Die Workshops orientieren sich an typischen Qualifizierungssituationen, werden aber nach Klärung der Ausgangssituation und der Ziele direkt auf das Unternehmen abgestimmt. Auch Abiturienten kommen nicht zu kurz. Sie können an der Akademie Handel ein duales Studium aufnehmen. Dieses hat den Vorteil, dass Praxisblöcke in das Hochschulstudium integriert werden. So hat man schon während dem Studium die Möglichkeit, in die spätere Arbeitswelt zu schnuppern und kann wertvolle Erfahrungen sammeln. Das „Duale Studium Handelswirt“ bereitet Inhaber einer allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife in 34 Monaten auf Führungsaufgaben im Handel vor. Auch weiterführende Studiengänge werden angeboten. Fs
27.05.13 11:06
Erlebe iPad und iPad mini bei comacs. Zwei, die einfach einzigartig sind.
iPad und iPad mini sind extrem dünn, leicht und leistungsstark. Sie kommen mit einem robusten Unibody-Gehäuse aus Aluminium, einer FaceTime HD und einer iSight Kamera sowie bis zu 10 Stunden Batterielaufzeit.1 Und mit über 300.000 speziell für das iPad entwickelten Apps im App Store2 kann man fast alles machen. 1 Die Batterielaufzeit ist abhängig von Verwendung und Konfiguration. Weitere Infos unter www.apple.com/de/ batteries. 2Die Anzahl der Apps bezieht sich auf alle Apps, die weltweit verfügbar sind. Nicht alle Inhalte sind in allen Ländern verfügbar. TM und © 2013 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Komm zu comacs. Die Apple Experten in deiner Nähe. www.comacs.de | www.facebook.com/comacsgmbh 09 31 / 3 59 63-0 | info@comacs.de | Herzogenstr. 3 | 97070 Würzburg
www.akademie-handel.de FRIZZ Das Magazin 7.2013
31
Putensteak in Lemon-Peppersoße
Pangasiusfilet „Toskana“
Schweinegeschnetzeltes in Kräuterrahm
Rinderhüftsteak vom Grill mit Kräuterbutter
Hähnchenbrust in Paprikarahmsoße
Lasagne von der Pute
Saftiges Rindergulasch
Calamaris mit Kräuter-Knoblauch-Dip
Ofenfrischer Spießbraten
Currywurst
DO 1 1 .
Germknödel (Sauerkirschfüllung) mit Vanillesoße
Penne-Gemüsepfanne mit Tomatenpestosoße
Seelachsfilet mit Spinat und Mozzarella überbacken dazu Tomatenvollkornreis
Saftiger Rinderschmorbraten
Fleischspieß „Jäger Art“
Putenschnitzel „Paniert“
Schweinerückensteak in Pfefferrahmsoße
Knuspriges Hokifilet mit Senf-Dill-Dip
Gnocchi in Schinkensahnesoße mit Broccoli
Poulardenbrust „Gärtnerin Art“
Hähnchenbrust „Winzermeister Art“
Maccaroniauflauf mit Fleischsoße
Tagliatelle m. frischen
Riesenrösti mit Tomate und Mozzarella überbacken
Gebratenes Lachsfilet auf Lauchsoße
Kartoffeltaschen mit Salatgarnitur
Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Schweinegeschnetzeltes „Schweizer Art“ Currywurst
Käsespätzle mit Röstzwiebeln
Bunte Gnocchipfanne Kabeljaufilet auf Blattspinat mit Tagliatelle
Calamaris mit KräuterKnoblauch-Dip
Schweinelendchen mit Champignoncreme
Gemüseplatte
DI 23.
Griechische Lammpfanne „Mykonos“
XXL-Schweineschnitzel paniert mit Zitrone
Putensteak mit
Fleischkäse mit Zwiebelsoße
Hähnchenbrustfilet in Madeirasoße
Ofenkartoffeln mit Kräuter-Bressot
Soja-Pastaschuta mit Spaghetti
BIO DI 16. | Geflügelhackfleischbällchen mit Gemüsenudeln DO 18. | Krautschupfnudeln
FR 19.
Gemüseschnitzel
Germknödel mit Vanillesoße
Tagliatelle mit Pfifferlingen und Kräutern
Countrykartoffeln mit Tsatsiki
Gemüsestäbchen mit Soße Tatar
DO 11. | Tortelloni in Sahnesoße
Rumpsteak mit Röstzwiebeln
Türkischer Kebabteller
Scholle gebacken mit Zitrone
Schweinerückensteak mit Kräuterbutter
Schweinegeschnetzeltes mit Pfifferlingen
Köttbullar auf Rahmsoße und Preiselbeeren
Geflügelspieß auf Thaigemüse
Schupfnudelpfanne mit Gartengemüse
Pizzarösti „Italia“
Bunter Paprikaquark mit Dampfkartoffeln
Cannelloni „Ricotta“
Gnocchi mit mediterranem Gemüse
DO 4. |Pangasiusfilet an Kräuterrahmnudeln
Geflügelhacksteak an Champignonsoße
Gulasch vom Schwein
Chicken Nuggets mit Honigsoße
Hähnchen Cordon bleu
D O Putensteak auf Tomatenragout 18.
MI 1 7.
DI 16.
MO 1 5 .
Mediterrane Ofenkartoffeln mit MO Kräuterdip 22.
BIO DI 16. | Überbackener Kartoffelauflauf DO 18. | Tortelloni all Arrabbiata
Wrap „Italiana“
Käsespätzle mit Röstzwiebeln
Ciabattaschnitte „Mozzarella“
Lachsnudeln mit Tomatenwürfel und Lauchstreifen in Sahnesoße
Schweineschnitzel paniert mit Zitrone
Kartoffelgnocchi Gemüsepfanne
Welsfilet in Caipirinha - Soße
Schweinehaxe gegrillt
Marinierte Hähnchenkeule auf Gemüsereis
Nudelhackfleischauflauf
Putensteak „Hawaii“
Ein Paar Bratwürste Sauerbraten auf fränkische Art
BIO DI 9. | Bratwürste mit Kartoffelsalat
FR 1 2 .
MI 10.
MO 8 .
Grüne Spaghetti mit TomatenChili-Knoblauch und Tofu
Putensteak mit Tomate und Mozzarella überbacken
Rotbarschfilet auf Zucchinigemüse
Hähnchenbrust auf Blattspinat
Schweinesteak mit Schinken und Käse überbacken
BIO DI 2. | Gemüsepfanne mit Reis
FR 5 .
DO 4 .
MI 3 .
DI 9 .
Schweinegulasch im Sauerrahm
Thunfischsteak vom Grill mit Tomatenbutter
Putenschnitzel „Paniert“
H UBL AND
D I Fleischbällchen mit Kapernsoße 2 .
MO 1 .
Kartoffeltaschen mit Kräuter-Käsefüllung
Frühlingsrolle auf asiatischem Gemüse
Bandnudeln mit frischen Pfifferlingen in Rahm
Holzfällersteak v. SchweineWrap mit Schafskäse nacken mit Schmelzzwiebeln und Kürbis und Jus BIO DI 9. | Penne a la Genovese DO 11. | Ofenkartoffel mit Kräuterquark
Fleischbällchen „Mailänder Art“
Cordon bleu vom Schwein
BIO DI 2. | Ravioli Spinaci di Pomodoro
Gemüserahmnudeln in Weißweinsoße
Gegrilltes Seelachsfilet auf Gemüse mit Orangensoße und Kräuterkartoffeln
Halbes Hähnchen gegrillt Balinesische Reispfanne
Ofenkartoffeln mit Kräuter-Bressot
Rindergeschnetzeltes „Provençiale“
Fränkische Bratwürste mit Soße
Nudelpfanne nach „Griechischer Art“
Schweinerückensteak mit Speck und Pfifferlingen
Geflügelspieß in fruchtiger roter Curry-Ananassoße
STUDENTE NHAU S
M E N S A P L A N Alle Angaben ohne Gewähr. Die Gerichte können sich kurzfristig ändern oder ausverkauft sein. DE-ÖKO-006
DI 30.
Gnocchipfanne mit mediterranem Gemüse und Basilikumsoße
Hähnchenbrust gebraten in Calvadosrahm
Norweger Lachsfilet in Orangenpfeffersoße
Gyrosgeschnetzeltes in Metaxasoße
Schinkennudeln mit Tomatensoße
Suflaki mit Tsatsiki
Putensteak mit Mango-Chillisoße VEGAN
Pizza mit frischen Champignons
Goldbackfischfilet mit Soße Relish
Nudelpfanne mit Gartengemüse
Tortelloni „Arrabiata“
Thai-Gemüsecurry auf Basmatireis
Käseknödel auf Steinpilzsoße
Nudelgemüseauflauf
Twisters mit Mayonnaise
Täglich wechselndes Vegan-Gericht an der Pasta-Station.
Hähnchenbrustfilet auf Zucchinigemüse
Schweinerückensteak „Berner Art“
Schnitzl 'n' Chips
Hacksteak mit Bratensoße
Seelachs gebacken mit Remouladensoße Truthahnsteak „BBQ“
Holzfällersteak mit Speck und Röstzwiebeln
Gorgonzolarahmsoße
Rindergeschnetzeltes „Provençiale“
Chipirones (Tintenfisch) MI 3 1 . gebacken mit Kräuter-Pesto-Dip
FR 26.
DO 25.
Dänische Geröste
Abendmensa (mit Cafeteria) von Montag – Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr bis 18.07.2013 geöffnet. Samstagsmensa (mit Cafeteria) von 11.30 – 13.30 Uhr bis 20.07.2013 geöffnet. Frühstücksangebot ab 9.30 Uhr. Hubland Abendmensa in der Frankenstube von Montag – Donnerstag 16.30 – 19.00 Uhr bis 18.07.2013 geöffnet.
JULI 2013
VITAL
MO 29.
Grünkernküchle auf KarottenZucchinigemüse
Gefüllte Paprikaschote in Tomatensoße
Forelle „Kräutergarten“ an Zitronen-Petersilienbutter
Frische Pfifferlinge in Kräutersahne
Spinatmedaillon an Blattsalat-Bukett
Gefülltes Schweinelendchen mit Pfifferlinge in Rahm
Hähnchen Cordon bleu
MI 24.
Pfifferlingen, Pesto und Kirschtomaten
Paprika-Mangoragout
Spanisches Pfefferfleisch
bewegungsmelder.film
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
Festungsflimmern
Bar25 - Tage außerhalb der Zeit
Bis So., 7.7., 20 Uhr, Neutorwiese, Würzburg
Do, 11.7, ab 18 Uhr, Cairo
Bereits zum dritten Mal findet das legendäre Festungsflimmern in Würzburg statt und gehört auch dieses Jahr ins Pflichtprogramm. Es gilt das bewährte Prinzip: 11 Filme werden an 11 Tagen maximal 1500 Zuschauern präsentiert. Die Location ist wie immer die wunderschöne Neutorwiese unterhalb der Festung Marienberg: zentral, aber dennoch im Grünen. In diesem Ambiente können die Zuschauer Filme aus unterschiedlichen Genres genießen und nebenbei den herrlichen Blick auf Würzburg auskosten. Einlass ist bereits um 20 Uhr und das Vorprogramm beginnt um 20.30 Uhr. Dem Publikum wird nämlich nicht nur cineastische, sondern auch musikalische Unterhaltung geboten – von verschiedenen Bands unterschiedlicher Musikrichtungen. Die Künstler kommen u.a. aus Würzburg, Nürnberg, München und Frankfurt. Auch die Auswahl der Filme ist vielfältig. Ob nun eine Romanze wie „Safe Haven“, der Western „Django Unchained“ oder das Drama „“Der Große Gatsby“ – beim Festungsflimmern findet sicher jeder die passende Unterhaltung. Der Film beginnt etwa gegen 21.45 Uhr. Gegen 22.50 Uhr gibt es ein kleines Päuschen, und anschließend wird der Film nur noch über Kopfhörer übertragen, um die Nachtruhe nicht zu stören. Die Vorstellung endet dann gegen 23.45 Uhr. Für das leibliche Wohl wird vor Ort bestens gesorgt, und die Zuschauer können sich neben dem obligatorischen Popcorn auch ein kühles Bier und eine erfrischenden Limonade gönnen. Decken können entweder mitgebracht oder gegen eine kleine Gebühr entliehen werden. Die Filme werden auch bei unbeständigem Wetter gespielt, denn ein kleiner Schauer tut dem Filmvergnügen ja keinen Abbruch. Der Vorverkauf läuft ab dem 23. Juni über die Buchhandlung dreizehneinhalb in der Eichhornstraße 13 1/2. Man kann auch bequem den Onlineverkauf nutzen. Dieser endet für den jeweiligen Tag um 18 Uhr und beinhaltet zusätzlich zum Ticketpreis von 8,50 € noch einen Euro Bearbeitungsgebühr. Ab 20 Uhr kann man auch die Abendkasse nutzen und die Tickets dort käuflich erwerben. FS M www.festungsflimmern.de
Mo., 1.7. Safe Haven Di., 2.7. Das Leben ist nichts für Feiglinge Mi, 3.7. Seelen
Seifenblasen, Konfetti, Freiluft, Tanzkultur – Der Cairo-Hof wird mehr als bunt. Die Macher des Schnittplatzes holen sich Verstärkung aus Berlin und gestalten einen Abend der Auszeit und Andersartigkeit. Katzen, Könige, Elfen, Pfauen und auch die ganz verschrobenen Gestalten, alle sind aufs herzlichste Willkommen wenn die Szene sich versammelt. Schaut, lauscht und kreiert zusammen ein noch nie da gewesenes Spektakel. Es lohnt sich schon auf den Sonnenstrahlen zu uns getanzt zu kommen, da es nicht nur ein reines Leinwandspektakel wird. Gemeinsam wird gegessen, getanzt und gelauscht, aber auch sicher der ein oder andere überrascht. Danny Kretzvitz stimmt ein mit elektronischem Sound und melodischen Sphären die den Alltag vergessen lassen. Darauf folgt der Film „Bar25 - Tage außerhalb der Zeit“ der einer klassischen Dokumentation entweicht und Platz zum Gedenken und Träumen einräumt. Hintergrundinformationen über einen Ort der so abseits vom Gewöhnlichen ist das Gewohntes irreal erscheint. „Bar 25, ins Hirn gebrannt sei dein Name“, in diesem Sinne steht der Abend den Gönnern und Könnern und allen Paradiesvögeln offen. KS Deutschland 2012/ Länge: 95 Min/ Format: HD Ein Film von: Britta Mischer, nana Yuriko , produktion: arden Film, andro Steinborn, Redaktion ZDFkultur/ 3sat: Frank Seyberth M www.bar25-derfilm.de M www.cairo.wue.de
pRoTaGonISTEn Christoph, Danny, Steffi Lotta, Juval, und viele mehr
KURZInHaLT Ein großer Holzzaun verläuft um den legendären Club Bar25 in Berlin. Über die Grenzen der Stadt hinaus ranken sich die Mythen um das Wunderland für Erwachsene, um endlose Partys, Unmögliches und Verbotenes. Wer es einmal geschafft hat reinzukommen, der kommt so schnell nicht mehr raus. Stunden werden hier zu Tagen, Augenblicke zur Unendlichkeit. Denn hinter dem Bretterzaun erstrecken sich Club, Restaurant, Bar, Hostel und Zirkus – eine pulsierende Welt, in der Zeit keine Rolle spielt. Christoph, Steffi Lotta, Danny und Juval sind die Macher der Bar25 und leben jenseits von festgefahrenen Ideologien und Normen. Sie erschaffen aus einer Brache an der Spree einen Jahrmarkt für Erwachsene. Doch die Umstrukturierung des Spreeufers in Berlin macht auch vor der Bar25 keinen Halt und so steht die Vertreibung aus dem Paradies bevor.
REZEnSIonEn
Do., 4.7. Zurück in die Zukunft I
„Die Bar25 entspricht dem athenischen Ideal des philosophischen Wandels im Freien. Zweckfrei, grenzenlos, berauscht.“ DER SpIEGEL 38/2009
Fr., 5.7. Django Unchained
„Wer hinter die unscheinbare Tür der Bar25 schreitet, übertritt nicht nur die Grenze zu einer Parallelwelt. Er übertritt meist auch seine eigenen.“ jETZT.DE, 01.05.2009
S., 6.7. Hangover 3
„Es gab Menschen, die lieber ihren Job verloren, als am Montagmorgen die „Bar“ zu verlassen, um ins Büro zu gehen. Man wollte bleiben an diesem Ort, der einem so wunderbar vorgaukelte, dass alles gut ist und das Leben ein einziges Fest.“ DIE WELT, 03.10.2010
So., 7.7. Der große Gatsby
34
„Wenn du eine Idee im Kopf hast dann mach es einfach“. KIno IM HoF, ScHnITTpLaTZ #5
FRIZZ Das Magazin 7.2013
film.bewegungsmelder
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
Quelle: Deutsche Kinemathek
Viktor und Viktoria
Fun2Night: Kindsköpfe 2
Sa., 13.7., 22 Uhr, Central, Würzburg
Di., 16.7., 21 Uhr, Cinemaxx, Würzburg
Im Rahmen der Queer Night zeigt das Central Kino Reinhold Schünzels Gender-Komödie Viktor und Viktoria, einem Meilenstein des Genres aus dem Jahr 1933. Der Klassiker erzählt von den beiden namensgebenden Protagonisten, die als Schauspieler und Sänger unvermittelbar sind. Viktor kann zwar ein Engagement als Damenimitator ergattern. Dann jedoch wird er krank. Viktoria schlüpft daraufhin in seine Hosen, um für ihn einzuspringen: als Frau, die einen Mann spielt, der eine Frau spielt. Der Film wurde ein halbes Jahr nach der NS-Machtergreifung gedreht, fand 1982 unter der Regie von Blake Edwards ein Remake – und versprüht auch heute noch eine gehörige Portion subversiven Esprit. CN
Wenn sich die Chaostruppe um Lenny (Adam Sandler) und Eric (Kevin James) wiedervereint bleibt mit Sicherheit kein Fettnäpfchen unbetreten und kein Lachmuskel unstrapaziert. Mit Hilfe ihrer Freunde Kurt (Chris Rock) und Marcus (David Spade) gilt es dieses mal dem halbstarken Andy, gespielt von Twilight-Star Taylor Lautner, und seiner Gang entgegenzutreten. Dabei heißt es wieder, wie in Kindertagen, zusammenzustehen und ihrem Ruf als Chaostruppe alle Ehre zu machen. Das Cinemaxx zeigt den turbulenten Kinospaß „Kindsköpfe 2“ in einer Preview bereits zwei Tage vor dem offiziellen Deutschlandstart. SB M www.cinemaxx.de
M www.central-programmkino.de
© Studiocanal
Dokumentation: Springsteen & I
Open Air Kinowoche
Mo., 22.7., 20.30 Uhr, Cinemaxx, Würzburg
Fr., 5.7. – Mi.,10.7., ca. 21.15 Uhr, Cineworld, Dettelbach
Für viele Millionen Menschen weltweit, doch vor allem für den hart arbeitenden Amerikaner, ist Bruce Springsteen wie kein anderer Sinnbild für ein Amerika, in dem der Amerikanische Traum nicht in Erfüllung gegangen ist. Die Dokumentation „Springsteen & I“ zeigt auf eindrucksvolle Art und Weise Eindrücke aus den Leben eben jener Fans und wie ihre persönliche Verbindung zum Boss ist. Untermalt mit zahlreichen Live-Aufnahmen, inklusive exklusiver Aufnahmen der aktuellen Wrecking Ball-Tour , ist diese Vorführung für jeden Fan des Jersey Devil und seiner E-Street Band ein absoluter Pflichttermin. SB
Die sommerlichen Temperaturen erlauben es, das Open Air-Kino im Cineworld wieder für das nutzen, wofür es da ist: für Filmgenuss unter freiem Himmel! Am Freitag, 5.7. steht mit „Der Vorname“ eine brillante Theaterverfilmung auf dem Programm, die sich um Chile unter dem Pinochet-Regime dreht. Einen Tag später, also am 6.7. kommt mit „Ziemlich beste Freunde“ der Film zur Aufführung, der sich bereits vor zwei Jahren als kultverdächtiger Gute-Laune-Streifen etablieren konnte. Und am 10.7. kommt mit „Mademoiselle Populaire“ ein weiterer französischer Streifen auf die Leinwand, der aufgrund seines originellen Settings und seiner gekonnten Mischung aus leiser Komödie und Sportfilm der etwas anderen Art zu überzeugen weiß. CN
M www.cinemaxx.de
M www.cineworld-main.de FRIZZ Das Magazin 7.2013
35
bewegungsmelder.musik
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
Dennis Schütze & His Electric Combo
XyeahX – Sommerfest Sa., 6.7., 16 Uhr, Cairo, Wü
Do., 4.7., 20 Uhr, MuCK, Wü
Dass man seit nunmehr 10 Jahren eigenverantwortlich Konzerte auf die Beine stellt und dabei stets dem do-it-yourself Motto treu bleiben konnte muss gefeiert werden. Das Würzburger Konzertkollektiv lädt deswegen ein zum großen XyeahX Sommerfest. Für jedes Jahr gibt’s eine Band. Die Genres sind hierbei so weit gefächert wie die Städte aus denen die Künstler anreisen. Von Hamburg über Barcelona wird von Postpunk, Hardcore und HipHop Beats so einiges geboten. SB
M www.cafe-muck.de
M www.cairo.wue.de
M www.africafestival.org
Swingin’ Utters + On Your Marx + Support
Mezzo – voll dazwischen
Sommer auf der Burg Wertheim
Sa., 13.7., 20.30 Uhr, B-Hof, Wü
So., 14.7., 20 Uhr, Efeuhof, Wü
Mit den Swingin’ Utters gibt sich eine waschechte Punkrocklegende die Ehre. Gegründet in Kalifornien haben sich die Mannen um Sänger Johnny Bonnel zu einer wahren Institution des Punkrock entwickelt. Dass sie 1995 bereits bei der ersten Vans Warped Tour dabei waren zeigt, wie lange die Utters schon auf den großen Bühnen zu Hause sind. Mit von der Partie: Die Lokalmatadoren von On Your Marx. SB
Freunde des musikalischen Kabaretts aufgepasst! Edeltraud Rupek kommt mit dem moldanischen Symphonieorchester nach Würzburg und hat, von Oper bis Rap, ein bisschen was von allem dabei. Dass es vom Orchester lediglich der Tubist Wladimir zum Auftritt schaffen wird könnte u.U. ein Problem sein. Mit der tastenkräftigen Unterstützung des Pianisten Urs John wird jedoch auch an diesem Abend ein einzigartiger Klangteppich gewoben. SB
Di., 16.7. – Fr., 19.7., Burg Wertheim, Wertheim
verlost 2x2 Karten, siehe Seite 62 M www.b-hof.de
36
Africa Festival Benefizkonzerte
Der Würzburger Dennis Schütze ist eine feste Instanz in der Singer/Songwriterszene. Gemeinsam mit seiner Electric Combo hat er vor kurzem ein neues Album eingespielt. Unter dem programmatischen Titel „Electric Country Soul“ gibt es auf diesem eine gehaltvolle Dosis elektrifizierender, seelenvoller Songs in klassischer Bandbesetzung nach nordamerikanischer Liedermachertradition auf die Ohren - und am 4.7. auch auf der MuCK-Bühne. CN
FOO FIGHTIN’ www.theater-ensemble.net
Sa., 6.7., 14 Uhr, Bürgerbräugelände, Würzburg Als musikalischen Abschluss seiner Spendenaktion veranstaltet der Africa Festival e.V. am 6. Juli auf dem Bürgerbräugelände einen Benefiz-Event, um im Nachhinein noch etwas Africa Festival-Stimmung zu generieren. Konzerte von Bands, deren Auftritte auf dem Würzburger Traditionsfestival leider buchstäblich ins Wasser gefallen sind, werden dort, eingerahmt von einem attraktiven Basarbetrieb regionaler Betreiber sowie einem überzeugenden Essens- und Getränkeangebot, nachgeholt. Mit von der Benefiz-Partie sind das Salsamania Quinteto, Biboul Darouiche & Soleil Bantu aus Kamerun, die jazzigen Afrobeat , die Würzburger Reggae-Formation Leo´s Den, das deutsche Roots-Reggae-Urgestein Uwe Banton sowie der in Ägypten geborene und mit Eritrea verwurzelte Urban-Folk-Sänger Fetsum. CN
7Seconds Fr. 19.7., B-hof, Würzburg
Der Sommer wird heiß in Wertheim! Im Rahmen einer viertägigen OpenAir-Reihe gibt es Konzerte deutscher Musik-Größen. Den Auftakt gibt Liedermacher Konstantin Wecker, gefolgt von Schmidbauer&Kälberer, die BAP-Sänger Niedecken im Gepäck haben. Am 18.7. gibt sich Schlagerbarde Dieter Thomas Kuhn die Ehre. Und am Abschlusstermin steht der bajuwarische Sprachvirtuose Willy Astor auf der Bühne. CN
Als die beiden Brüderpaare Marvelli und Borghino im Jahr 1980 die Hardcore Punk Band 7Seconds gründeten hatten sie sicherlich keine Ahnung welchen Status sie über 30 Jahre später in der Punkrock Szene haben würden. Bereits zwölf Alben haben sie in ihrer Karriere veröffentlicht und zahlreiche Wechsel in ihrer Besetzung überstanden. Das Wort Legende wird zwar häufig verwendet, selten trifft es jedoch so zu wie im Fall der 7Seconds aus Reno, Nevada. SB
M www.vsbamberg.de
M www.b-hof.de
AB/CD
FRIZZ Das Magazin 7.2013
musik.bewegungsmelder
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
Akademisches Orche- Embryo ster der Uni Würzburg Do., 25.7., 21 Uhr, Cairo, Wü Fr., 19.7., 20 Uhr, Hochschule für Musik, Würzburg
Bockshorn-Festival Das Bockshorn veranstaltet ein Festival und es wird wieder lustig. Zum fünften Mal ist es soweit, wenn Urban Priol, Hans Klaffl und Michl Müller zum kabarettistischen Stelldichein laden. Doch nicht nur die Comedy regiert an diesem etwas verlängerten Wochenende. Mit den Sonores de Verdad und der Blassportgruppe kommen zwei Formationen, denen der Rhythmus schlicht im Blut liegt. Erstere bezeichnen sich auch als „Die zweite Generation des Buena Vista Social Clubs“ und beglücken die Gehörgange der Zuschauer mit traditionellen Klängen und originellen Eigenkompositionen. Die Blassportgruppe schafft es mit ihren metallischen Werkzeugen ebenso zu überzeugen, egal ob es sich um eine Eigenkomposition oder ein Klassiker a lá Hendrix oder Grönemeyer handelt. SB
Unter der Leitung von Markus Popp kommt ein rundes Programm zeitlos-schöner Stücke auf die Bühne des Großen Saals der Musikhochschule. Das Konzert beinhaltet Tschaikowskis Fantasie-Ouvertüre von Romeo und Julia, Schumanns aMoll-Konzert für Violoncello und Orchester sowie Dvoráks Symphonie Nr. 5 F-Dur op 76, umgesetzt vom Akademischen Orchester der Universität Würzburg. CN
Ein Projekt das schon seit über 40 Jahren besteht, hunderte von Musikern in ihre Konzerte eingebunden hat und das Wort Ländergrenzen höchstens aus dem Lexikon kennt. Embryo, die Erfinder der Weltmusik, geben sich die Ehre auf der Bühne des Cairo. Aus purer Spielfreude, gepaart mit den Klängen verschiedenster Instrumente, ergibt einen Klangteppich, auf dem gerne Platz genommen werden darf. Improvisierte Weltmusik die einen einfach mitreißt. SB
www.bockshorn.de
M www.hfm-wuerzburg.de
M www.cairo.wue.de
The Crüxshadows + Model Kaos
Tito & Tarantula
Mi., 17.7. – So., 21.7., Spitalgarten, Aub
Papir
Comeback Kid
Mi., 31.7., 20.30 Uhr, Cairo, Wü
Mi., 31.7., 20 Uhr, Stattbahnhof, Schweinfurt
Fr., 2.8., 20 Uhr, Posthalle, Wü
Do., 8.8., 20 Uhr, Posthalle, Wü
Eine Faszinierende Mixtur durch den Rock-Kosmos versprechen Papir. Das Trio aus dem dänischen Kopenhagen macht Instrumentalmusik, die irgendwo zwischen Postrock, Krautrock à la Can und psychedelischem Sound, für den Grateful Dead gerade stehen könnte, rangiert. Spacige Klänge gehen mit geerdeten Riffs einher, angetrieben von pulsierenden Bässen und energetischer Schlagzeugkulisse. Der Improvisationscharakter wird dabei stets groß geschrieben. CN
Wer bei kanadischer Musik ausschließlich an Celin Dion und Bryan Adams denkt, der hat definitiv etwas verpasst. Comeback Kid heißt das fünfköpfige Hardcore-Gespann aus Winnipeg, in der kanadischen Provinz Manitoba, das die Wände des Stattbahnhofs zum Wanken bringen wird. Ihr Sound beeindruckt mit harten Gitarren, einem stets treibenden Schlagzeug und lauten Hardcore-Hymnen am laufenden Band. Oh Kanada! SB
Schon seit über 20 Jahren bringt die siebenköpfige Darkwave-Kombo aus Florida tanzwütige Massen in Bewegung. Von ihren atemberaubenden Live-Shows konnten sich Fans bereits bei über 300 Konwzerten in 20 Ländern Europas überzeugen. The Crüxshadows stehen für Erfolg jenseits des industrialisierten Musikmarktes. Unterstützt werden sie an diesem Abend von Model Kaos, die mit eindrucksvollem Gothic-FuturePop auf sich aufmerksam machen. SB
Wir schreiben das Jahr 1996. Während eine Horde blutdürstender Vampire versucht sich Eingang zu verschaffen in eine abgelegene Trucker-Bar schmettert eine Band ihrem atmosphärischen Wüstenrock von der Bühne. Der Film heißt „From Dusk Till Dawn“, die Band Tito & Tarantula. Auch noch Jahre später steht die Band aus Los Angeles, um ihren Alleskönner Tito Larriva, für harte Gitarren gespickt mit mexikanischen Rhythmen und natürlich Titos einzigartiger Stimme. SB
M www.cairo.wue.de
M www.stattbahnhof.de
M www.posthalle.de
M www.posthalle.de
FRIZZ Das Magazin 7.2013
37
bewegungsmelder.events musik | party | film | bühne | kunst
FR IZ Z pr äs en tie rt Die Killerpilze
Newcomer Contest Bayern – Finale Fr., 12.7., 19 Uhr, Friedrich-König-Gymnasium, Würzburg Der Newcomer Contest Bayern prämiert jährlich bayerische Nachwuchsmusiker – egal, ob Band oder Solokünstler. im großen Finale, das im Würzburger FriedrichKönig-Gymnasium ausgetragen wird, treten die fünf am höchsten gehandelten Musiker aus über 100 Einsendungen gegeneinander an. Als Hauptpreis winken ein Flug nach Kanada sowie zwei Auftritte in Québec. in der elfköpfigen Jury, die sich aus ganz Deutschland zusammengefunden hat, ist auch Frizz Das Magazin vertreten. Folgende Bands kämpfen in diesem Jahr um den begehrten Titel:
Exclusive (München):
Ermüdet von den Abnutzungserscheinungen der bayerischen Bandkultur schafft sich die Band eine klischeefreie Klang-Identität, die sie jüngst auf dem Rock Im Park zur Schau stellten.
Blackout Problems (München): Die Band hat bereits Russland und die Ukraine beschallt und eine Tour mit Emil Bulls hinter sich. Auf diversen Festivals waren sie auch vertreten – und mit ihrer Single „Home“ bei MTV und VIVA.
We destroy Disco (Augsburg):
Die vier Augsburger bündeln poppige Gitarrensounds mit harmonischen Synths und veredeln ihre SongStrukturen mit ausgefuchsten Wendungen in den Gesängen.
A Young Man´s Journey (Aschaffenburg):
Blind Freddy (München):
Das ganze gibt´s für 7 Euro, inklusive 2 Euro Verzehr. Als besonderes Schmankerl gibt es einem Auftritt der KillErPilzE. Mal sehen – vielleicht werden die Newcomer auf der Bühne ja bald in einem Atemzug mit dieser Größe der deutschen Musiklandschaft genannt...
Die Band, die auf Gigs beim Rock am Ring und dem Rock im Park sowie eine deutschlandweite Tour zurückblicken kann, arbeitet gerade an ihrem zweiten Album. Rock trifft hier auf elektronische Elemente.
Die fünf Musiker verbinden Gitarren mit Akkordeon, Kontrabass, Banjo und Blues Harp und bewegen sich stilsicher zwischen traditionellem und modernem Folk.
CHRISTIAN NEUBERT
VVK: Main Ticket, alle Fillialen der VR-Bank Würzburg und im FKG verlost 5x2 Tickets, siehe Seite 62 M www.newcomercontest-bayern.de
Bands von links oben nach rechts unten: Exclusive, Blind Freddy, We destroy Disco, Blackout Problems, A Young Man´s Journey
38
FRIZZ Das Magazin 7.2013
bewegungsmelder.portrait
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
The Gaslight Anthem Di., 13.8., 20 Uhr, Posthalle, Würzburg
Vom Geheimtipp zum Festival-Highlight und zur fest etablierten Größe im Rock´n´Roll-Business: The Gaslight Anthem beehren im August die Posthalle für eines ihrer gefragten Hallenkonzerte. Für FRIZZ Das Magazin für Würzburg ist das natürlich der passende Anlass, die Band im Rahmen eines Porträts unter die Lupe zu nehmen.
W Es beginnt wie ein Märchen, und gewisse Züge eines Märchens kann man der folgenden Begebenheit, obwohl ganz bodenständig im Hier und Jetzt verankert, auch zugestehen: Es war einmal in New Brunswick im US-Bundesstaat New Jersey, im Jahre 2005: Der Sänger und Gitarrist Brian Fellon tat sich mit Bassist Alex Levine, Schlagzeuger Benny Horrowitz und Gitarrist Alex Rossamilla zusammen, um mit ihnen die Band The Gaslight Anthem zu gründen. Zwei Jahre später brachten sie mit „Sink Or Swim“ ihren ersten Longplayer auf dem Indie-Label XOXO Records heraus. Ein programma-
40
tischer Titel angesichts der Attitüde der Band und der Richtung, die sie musikalisch einschlugen. Immerhin repräsentieren die Jersey-Jungs von The Gaslight Anthem die Sorgen und Nöte der US-amerikanischen Arbeiterklasse. Man beachte dazu nur den Bandnamen: The Gaslight Anthem, sprich: ein Hochgesang auf die Straßenlaterne – natürlich bezieht sich das auf die Straße und die mitunter harte Realität des Arbeiterlebens und nimmt direkt Stellung zu dem Umstand, dass der sogenannte „Amerikanische Traum“ allzu oft ein leeres Versprechen bleibt. Entsprechend hält einem der Titel des Album-Debüts die Wahl vor Augen, die den Zurückgelassenen, den einfachen Leuten bleibt: schwimm oder geh unter. Es ist nicht schwer zu erraten, dass das unmittelbar berührende Konzept der Band aufgegangen ist und ihr schnörkelloser, unverfälschter Sound Anklang gefunden hat, weswegen sich The Gaslight Anthem auf ihrer ersten Tour eine große Fangemeinde erspielen konnte. Dann jedoch, nur ein Jahr später, begann das Märchen. Mit ihrem zweiten Album „The ´59 Sound“, für das sie Produzent Ted Hutt gewinnen konnten – den Mann also, der für den Sound von etablierten Punk-Größen wie The Bouncing Souls und Flogging Molly gerade steht – gelang ihnen der internationale Durchbruch. Bruce Springsteen, wie The Gaslight Anthem ein Kind der Straßen New Jerseys, wird auf die Band aufmerksam, und es kommt zu Kooperationen. Damit ging für die Musiker ein Traum in Erfüllung. Immerhin ist „The Boss“ ihnen immer ein großes Vorbild gewesen. Nach umfangreicher US- und Europatournee erschien dann ihr drittes Album „American Slang“, mit dem sie ihren Ruf als Festival-Größe festigten. Danach widmeten sich die einzelnen Bandmitglieder zunächst einmal ihren Nebenprojekten, bevor sie sich zur gemeinsamen Arbeit am vierten Album wieder zusammen im Studio einfanden – in den Blackwood Studios in Nashville, inzwischen mit Majordeal im Rücken und mit Brendan O´Brien einen Produzenten an den Reglern, der aufgrund seiner Arbeit mit AC/DC, Rage Against The Machine und Bruce Springsteen eine wahre Koryphäe im Business ist. „Handwritten“, so der Titel des Album, erreichte Platz Drei der US-Charts und kletterte in England und Deutschland sogar auf Platz Zwei. Und damit sind wir in der Gegenwart angelangt. Eine Gegenwart, von der aus es sich mit einem angenehmen Gefühl in die nahe Zukunft blicken lässt – und diese Zukunft verheißt Spaß und Konzertvegnügen, denn The Gaslight Anthem geben sich in der Posthalle Würzburg die Ehre. Dort zeigen sie nicht nur auf, dass ihre zahlreichen Hits gerade in einer Live-Darbietung das Zeug zur Hymne haben. Sie stellen auch unter Beweis, dass sie – trotz ihrer Ankunft im Rock´n´Roll-Olymp – nicht vergessen haben, wo sie herkommen. Sie sind immer noch die Jungs von den Straßen New Jerseys, und ihr Sound ist nach wie vor bodenständiger, schnörkelloser, ehrlicher und unverfälschter Rock mit Mut zu intimer Introspektive. Das schlägt sich auch in den Coversongs nieder, die The Gaslight Anthem gemäß der Singer/Songwriter-Tradition bei ihren Shows zwischen die eigenen Kompositionen einfügen: Sie zollen wegweisenden Bands und Musikern wie The Who, Eric Burdon, The Animals und Bruce Springsteen Tribut, obwohl sie selbst längst den Status erreicht haben, zitiert und kopiert zu werden. CHRISTIAN NEUBERT
verlost 3x2 Tickets, siehe Seite 62 FRIZZ Das Magazin 7.2013
NEWCOMER CONTEST BAYERN 2013 MODERIERT VON DOMINIK KOLLMANN & TOBI GRIMM
DAS FINALE
MAIN ACT
DIE FINALISTEN
DIE KILLERPILZE EXCLUSIVE _MÜNCHEN
WE DESTROY DISCO BLIND FREDDY _AUGSBURG
_MÜNCHEN
BLACKOUT PROBLEMS A YOUNG MAN'S JOURNEY _MÜNCHEN
_ASCHAFFENBURG
FR / 12 07 WÜRZBURG
Änderungen vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
FRIEDRICH-KOENIGGYMNASIUM
EINLASS: 18.00 UHR BEGINN: 19.00 UHR
VVK: Main-Ticket Würzburg, Tel. 0931-55554, alle VVK-Stellen der Main-Post, Tel. 0931-6001-6000, München Ticket, Tel. 0180-5481818, alle Filialen der VR-Bank Würzburg und Umland, Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg und alle bekannten Vorverkaufsstellen. Online: www.eventim.de
Weitere Infos unter: www.newcomercontest-bayern.de oder facebook.com/newcomercontestbayern
41
bewegungsmelder.party
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
FR IZ Z pr äs en tie rt
Sportlerparty
1.2.3. – Glam Rock
Mo., 1.7., 21 Uhr, boot, Würzburg
Fr., 5.7., 22 Uhr, Tirili, Würzburg
Ahoi ihr Piraten, Freibeuter und Matrosen und klar machen zum Entern. Die Sportstudenten der Uni Würzburg feiern ihr Sommerfest und entern das Boot im alten Hafen. Um 21 Uhr wird abgelegt. Das musikalische Ruder an den Turntables übernehmen DJ La Tete auf dem Mitteldeck und der Seeräuberkollege DJ Flashmaster Grand im Unterdeck. Die Crew freut sich über zahlreiches Erscheinen – oder wie Jack Sparrow sagen würde: Trinkt aus Piraten, Yo-ho. FS
DJ Tschortschy transportiert an diesem Abend jeden Liebhaber des glamourösen Rock zurück in eine Zeit, in der ein Mann mit langen Haaren und Leggings tatsächlich als cool angesehen wurde. Auch wenn die Mode streitbar ist, musikalisch wurde in dieser Zeit für so manchen Klassiker gesorgt. „I wanna Rock“ rufen Twisted Sister und liefern damit das Motto für einen Abend mit KISS, Alice Cooper und vielen mehr. Attraktive Getränkespecials inklusive. SB
Sa., 6.7., Freibad, Lohr am Main
M www.das-boot.com
M www.tirili.de
M www.soundbad.de
Kollektives Körperzucken / Old School Sounds
Crossing All Over The 90s
Die besten Hits aus 50er, 60er, 70er und 80er Jahre
Sa., 6.7., 22 Uhr, Labyrinth, Wü
Sa., 6.7., 21.30 Uhr, airport, Wü Wäre der 6.7. ein leckerer Burger, das air hätte den Doppelwhopper am Start! Im T1 gibt´s Pappenheimers Kollektives Körperzucken, für das er diesmal – neben anderen illustren Gästen – Linus Quick mit einem seiner raren Live-Sets verpflichten konnte. Im T2 schickt die DEJA WÜ Crew DJ 80cuz an die Turntables, um den Dancefloor mit Hip Hop, R&B und Soul und der alten Schule zu beschallen. CN M www.airlebnis.net
42
Für die 90er muss man sich nicht schämen. Ok, da gab es Eurodance und eine ganze Menge anderer Billig-Techno Auswüchse, die zuweilen ganze Massen hypnotisierten. Doch vor allem waren dies die Jahre in denen Grunge erfolgreich, Nu-Metal neu und Crossover einfach cool war. DJ Sungod und DonC werden an diesem Abend mit den stärksten Songs dieser kleinen Epoche einheizen während die Getränkespecials ihr Übriges tun werden. SB
FOO FIGHTIN’ M www.laby.de
6. Soundbad Festival Ein Freibad, das auch noch geöffnet hat wenn es dunkel wird, gespickt mit hochkarätigen Live-Acts, die das perfekte Open-Air Feeling verbreiten. Wo könnte das nur sein? Natürlich beim Soundbad Festival in Lohr am Main. Mit dem österreichischen Rap-Schwergewicht Chakuza und seinem Landsmann Gerard, der bereits auf dem Splash! für beste Stimmung gesorgt hat, groovt das Soundbad dieses Jahr gewaltig. Ergänzt durch die folkigen Klänge von A Young Mans Journey und dem „Super-House“ von Andhim kann die Aussage des Elektro DJs Lützenkirchen durchaus ernst genommen werden. „Drei Tage wach“ heißt das Motto, auch wenn das Soundbad leider nach einem Tag schon wieder vorbei ist. SB verlost 3x2 Karten, siehe Seite 62 VVK: 14.- Euro im FRIZZ-Büro, Gerberstr. 7
Bassrausch Fr., 12.7., 23 Uhr, Kamikatze, Wü
Der Zauberberg wirft die Zeitmaschine an und entführt Anfang Juli alle Gäste in vier aufregende Musikjahrzehnte. Von Bill Haley über die Beatles, bis hin zu Michael Jackson – die beiden DJs Andi Puhl und Dominik haben nur das Beste im Gepäck. Diese Nacht ist der Nostalgie gewidmet. Blues trifft auf Surfmusik, Powerballaden auf Pop und Grunge, Rockabily auf New Wave. A little party never killed nobody... FS
Wenn fette Bässe im niederen Frequenzbereich gefragt sind, dann ist man bei den Herren Cativo und Canen bestens aufgehoben. Die Würzburger Lokalmatadoren reißen die Regler nach oben und entfachen am 12.7. in der Kamikatze ein Bassgewitter der Extraklasse – bei Bassrausch, der Nr.1-Dubstep-Party in Town. Verspulte Elektronik-Instrumentierung trifft hier auf verquere, druckvolle Beats – und man selbst trifft sich zum ausgiebigen Abfeiern auf dem Dancefloor. CN
M www.zauberberg.info
M www.kamikatze-club.de
Sa., 6.7., 21.30 Uhr, Zauberberg
SAD
AB/CD
FRIZZ Das Magazin 7.2013
party.bewegungsmelder
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
Daniel Dexter + DJ Norman Fr., 12.7., 21.30 Uhr, airport, Wü
M www.newcomercontest-bayern.de
Produzent und DJ für housigen, fast schon Detroit-technoiden Sound: das ist die Profession von Daniel Dexter. Im oberbayerischen Ingolstadt beheimatet zog es den Virtuosen an den Plattentellern schon bald von der bayerischen Provinz in die pulsierende Hauptstadt der Bundesrepublik. Inzwischen ist er ein echter Berliner Jung’. Früher schlug sein Herz für Punk und Depeche Mode, doch nun ist er definitiv elektronisch unterwegs - und produktiv wie nie zuvor. Gut zu erkennen ist sein Arbeitseifer an seinen Releases, die er auf Steve Bugs Label „Pokerflat“ veröffentlicht hat. Doch genug von dem Künstler. Man sollte sich Mitte Juli am besten selbst von seiner Geschicklichkeit an den Turntables überzeugen, wenn er sich im Airport die Ehre gibt. FS
M www.tanzcafe-ludwig.de
M www.airlebnis.net
Die NCB & egoFM-Aftershowparty Fr., 12.7., 23 Uhr, Tanzcafé Ludwig, Würzburg Nachdem die auftretenden Bands auf dem Newcomer Contest Bayern ihre letzten Gitarrensoli heruntergerattert, die letzten Refrains von Publikum mitgesungen und die letzten Töne des letzten Songs verklungen sind und die Gewinner des Newcomer Contest Bayern ihre Trophäen in Empfang genommen haben, darf im Tanzcafé Ludwig weitergefeiert werden, und zwar ausgiebig! Für den richtigen Sound im Partymix sorgt der Moderator und DJ Dominik Kollmann. Dieses mal zwar nicht live on stage, aber dennoch kein bisschen leiser wird für eine Bombenstimmung gesorgt, mit wildem Tanz bis in die frühen Morgenstunden. Und das Beste an dieser ohnehin schon spitzenmäßigen Angelegenheit: Jede(r) Besucher(in) des Newcomer Contests Bayern erhält mit seinem Ticket freien Eintritt zu dieser Aftershowparty. SB
Verträumte Angelegenheiten Sa., 13.7., 21.30 Uhr, airport, Wü
Bootzillaaah!
Grand Re-Opening
Walk IDIOTin Walk
Sa., 13.7., Boot, Würzburg
Fr. 19.7., 22 Uhr, Capitol, Dettelbach
Fr., 19.7., 22 Uhr, Tirili, Wü
Bremen war in der elektronischen Szene lange nicht relevant. Das änderte sich 2011, als Oliver Schories auf der Bildfläche erschien. Zum größten Teil ist es ihm zu verdanken, dass sich die Hansestadt als feste Größe in der Szene etabliert hat. Auch der Schwedenexport Ida Engbert ist mit von der Partie und bringt die Plattenteller zum Glühen. Komplettiert wird die verträumte Angelegenheit durch Marc Miroir, Pappenheimer, Flokati, Peaco, etc. FS
Die DJs „sick & broke“, die sich bei der Band „sicksteez“ die Klinke in die Hand geben, haben definitiv den Groove gepachtet. Querbeet aus den Bereichen Rap, Funk & Soul werden sie allen feierwütigen mit Hits solcher Genregrößen, wie NAS, Busta Rhymes, A Tribe Called Quest, Erykah Badu oder dem Godfather of Soul James Brown, ordentlich einheizen. In der Discothek warten auf alle, die es gerne etwas aktueller mögen die neusten Hits aus den Charts. SB
Nachdem zwei Wochen lang nur der Ibiza Beach Club geöffnet war geht das Capitol an diesem Abend wieder in die Vollen. Umgebaut und renoviert erstrahlen alle drei Areas in neuem Glanz. Ab sofort macht das Capitol macht wieder das, was es am besten kann: Party bis zum Umfallen! Egal ob Hip Hop. Mixed oder Stadlparty, mit Sektempfang und einer GoGo-Show ist eine Bombenstimmung in allen Areas vorprogrammiert. SB
Abfeiern mit Mucke die gute Laune verbreitet. So einfach ist das Motto des Abends, wenn DJane IDIOTin zum Tanz auflegt. Von den Größen des Indie-Rock a là The Hives & The Strokes bis hin zum allseits beliebten und tanzbaren Rock a là Beatsteaks und Linkin Park ist einiges geboten für das klangverwöhnte Ohr. Gespickt mit poppigem Rock, wie ihn die Ärzte oder auch die Sportfreunde zelebrieren plus günstiger Getränkespecials hat dieser Abend alles. SB
M www.airlebnis.net
M www.das-boot.com
M www.capitol-mp.de
M www.tirili.de
FRIZZ Das Magazin 7.2013
43
bewegungsmelder.party
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
Inside Indie
Die Goldene Schlagerparade
Sa., 20.7., 22 Uhr, Labyrinth, Wü
Sa., 20.7., 21 Uhr, Zauberberg, Würzburg
Das Laby lädt zum Tanzen ein! Frei von Scheuklappen und jenseits jeglicher Genregrenzen servieren DJ Lucky und Friends ein kunterbuntes Potpourri partytauglicher Hits. Alle Spielarten sind erlaubt, egal ob sie in einem rockigen, poppigen oder elektronischen Soundgewand daherkommen. Nur der freiheitsliebende Hauch des Indie muss ihnen jeweils anhaften. Das ist schon die einzige Beschränkung – und die ist ja eigentlich keine, sondern eher eine Auszeichnung. CN
Die DJs – oh, pardon: Plattenaufleger Lele und Junior begeben sich mit euch back to the roots, um eine Ära aufleben zu lassen, in der die Krägen ausladend waren, die Hosen Schlag hatten und die Hits noch Ohrwürmer waren. Sie präsentieren die grandiosesten und übelsten Schlager der 50er, 60er und 70er, bei bezahlbaren Preisen. Auf alle, die in einem zeitgenössischen Schlageroutfit aufkreuzen, wartet übrigens eine Überraschung. CN
M www.laby.de
Star Troopers Show by Robotmaster Fr., 26.7., 22 Uhr, Capitol, Dettelbach Am letzten Freitag im Juli lockt das Capitol mit der Ladies Night und dem “Birthday Special Juli”. Die Damen der Schöpfung erhalten freien Eintritt bis 22.30 Uhr. Auch die Juli-Geburtstagskinder können sich freuen. Gegen Vorlage des Personalausweises erhalten sie neben dem freien Eintritt noch ein komplettes Birthday-Package. Die zu Feiernden können sich freuen - sie haben nämlich die Wahl zwischen einer Flasche Wodka und einem Beigetränk oder einer Flasche Sekt. Im Playa erwartet die Gäste außerdem die “Star Troopers Show by Robotmaster”, und in der Alma wird zünftig die Stadlparty gefeiert. Wenn das kein Grund zum Feiern ist. FS M www.capitol-mp.de
M www.zauberberg.info
Panda Party
Dancin’ Chucks & Pumps
Fr., 26.7., 22 Uhr, Tanzcafé Ludwig, Würzburg
Sa., 27.7., 23 Uhr, Kamikatze, Wü
Funk trifft Disco trifft Hip Hop trifft Indie trifft House trifft Rock trifft Dubstep: in aberwitzigen Mash-Ups aus den jeweils abgefahrensten Vertretern jener Gattungen – und darüber hinaus! Natürlich klingt das gewagt – doch wer nicht wagt, der... Auch die Herren Ike Allgbe und DJ Freez kennen die Redensart und zeigen sich entsprechend wagemutig – und gewinnen mit ihrem abgefahrenen Sound jedes Mal mehr begeisterte Fans. CN M www.tanzcafe-ludwig.de
44
Black Music Deluxe goes Video presented by DJ Mike O. supported by DJ Kay Se Sa., 27.7., 22 Uhr, Capitol, Dettelbach Dieser Abend steht wieder ganz groß im Zeichen der Abwechslung. Party machen und Abfeiern in den drei etablierten Areas, bis der Arzt kommt. Während in der Playa Black Music & Hip Hop regieren gibt es in der Nova House Music, Dance & die neusten Hits aus den Charts zu hören. Außerdem bietet die Alma unter dem Motto „Hits in the Mix“ die besten Partyhits für jeden Feierwütigen, der/die auch im Hochsommer nicht auf Après-Ski Stimmung verzichten möchte. SB
M www.capitol-mp.de FOO FIGHTIN’
SAD
Der Name ist Programm. Egal ob sich elegante High Heels um die Füße schmiegen oder ein bequemer Turnschuh für die entsprechende Federung sorgt, an diesem Abend ist jede Sohle gefordert. Getanzt werden darf zu nationalen wie internationalen DJs. Der Clou: Wer bis 24 Uhr kommt hat die Wahl zwischen Freiem Eintritt oder dem Nimm2 Bändchen, das einem die ganze Nacht lang zwei Getränke zum Preis von Einem garantiert. SB M www.kamikatze-club.de
AB/CD
FRIZZ Das Magazin 7.2013
BENEFIZKONZERTE
AFRICA FESTIVAL FÜR DAS
SOLEIL BANTU
UWE BANTON
FETSUM
AFRIKANISCHER BASAR / KULINARISCHE ÜBERRASCHUNGEN
bewegungsmelder.bühne
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
Tisch 46-Improtheater
Pension Schöller
Poetry Slam
Do., 4.7., Cairo, 20 Uhr, Würzburg
Fr., 5.7. – Sa., 10.8., 20 Uhr, Chambinzky, Wü
Fr., 5.7., 20 Uhr, Mainfranken Theater, Wü
Die neue Würzburger Improtruppe Tisch 46 stellt sich an, die Würzburger Impro-Szene gewaltig aufzumischen. Seit ihrer Gründung vor rund einem Jahr haben sich die Männer und Frauen darauf vorbereitet, das Publikum mit viel Phantasie und Spontanität von den Stühlen zu reißen. Egal, ob als Putzfrau oder als Bundeskanzler, die Rollenverteilung funktioniert jedes Mal komplett spontan. „Lass dich überraschen“ hätte wohl der gute Rudi Carrell dazu gesagt. SB
Ein Großgrundbesitzer, der mit einem abwegigen Erlebnis angeben möchte, weswegen er eine Abendgesellschaft in einer Heilanstalt plant. Ein Neffe, der diese organisieren soll und daraufhin zu einer List greift. Ein Großwildjäger, eine Autorin, ein Major mit Hang zum Duell, ein Möchtegern-Schauspieler, eine kuppelfreudige Mutter und ein Pensionsleiter als Insassen einer Irrenanstalt, die keine ist. Das sind die Zutaten dieses Schwanks unter den Schwänken. CN
M www.cairo.wue.de
M www.chambinzky.com
Der Name ist Programm: Bei diesem etwas anderen Poetry Slam unter dem Namen Dead Or Alive gibt es zwei Gruppen. Putzmuntere Teilnehmer treten mit selbstgemachten Textkompositionen gegen Schauspieler des Mainfranken Theaters an, welche Werke von berühmten, aber toten Dichtern zum Besten geben. Die Jury aus dem Publikum bewertet sowohl die Texte als auch die Performance der unterschiedlichen Künstlergruppen. Am Ende stellt sich die Frage: Wer überzeugt: Dead Or Alive? ES M www.theaterwuerzburg.de
46
Pippi Langstrumpf
Das Parfum
Schultheatertage
Ab Sa., 6.7.,- Sa., 31.8., 15 Uhr, Theater Ensemble, Würzburg
Do., 11.7.-Sa., 13.7, 20 Uhr, Bockshorn, Würzburg
Mi., 17.7. – Fr., 19.7., ganztägig, Mainfranken Theater, Würzburg
Auf der Sommerbühne im Grünen, hinter dem Theater Ensemble, hält eine kleine Dame Einzug, die jedem Kind und wahrscheinlich auch jedem Erwachsenen – denn sind wir mal ehrlich irgendwann waren die ja auch mal jung – ein Begriff ist. Es handelt sich natürlich um Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf. Kurz: Pippi! Zusammen mit ihrem Koffer voll Gold, dem Affen und dem Pferd sind hier viele lustige Abenteuer vorprogrammiert. SB
Die Oberstufentheatergruppe des DeutschhausGymnasiums bringt Süskinds berühmtes Stück „Das Parfum“ auf die Bühne. Es erzählt von JeanBaptiste Grenouiolle, der – ohne Zuwendung aufgewachsen zum Sonderling geworden – über einen absoluten Geruchssinn verfügt, selbst aber keinen Geruch hat. Das Ensemble stellt parallel zur Handlung die Frage, inwieweit auch in der heutigen Zeit die Chance auf ein erfolgreiches Leben vom jeweiligen Elternhaus abhängt. CN
Vom 17. bis zum 19. Juli übernehmen Schüler das Kommando im Mainfranken Theater. Zumindest fast. Schultheatergruppen aus ganz Unterfranken haben in diesem Zeitraum die Möglichkeit, sich künstlerisch zu betätigen. Schülergruppen aller Schulformen und Klassenstufen haben die Chance, eigene Stücke einem breitgefächerten Publikum zu präsentieren. Zusätzlich gib es noch Workshops, Führungen und Gespräche. Vielleicht entdeckt der ein oder andere den Schauspieler in sich? FS
FRIZZ verlost 3x3 Karten
M www.bockshorn.de
M www.theaterwuerzburg.de
M www.theater-ensemble.net
FRIZZ Das Magazin 7.2013
bühne/kunst.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
Drachengold – In den Niederungen der Nibelungen Ab Mi., 10.7., 20.30 Uhr, Theater am Schützenhof, Würzburg
Tage des offenen Ateliers 2013 Sa., 6.7., & So., 7.7., je 14-19 Uhr, Ateliers in und um Würzburg Von Giebelstadt bis Zellingen öffnen zahlreiche Kunstschaffende in und um Würzburg ihre Ateliers und ermöglichen allen Interessierten einen exklusiven Einblick in die Geburtsstätten ihrer Kunst. Ausgerichtet wird das Event durch den Fachbereich Kultur der Stadt Würzburg sowie der hiesigen VHS. Allen KunstliebhaberInnen wird auch dieses Jahr wieder eine große Bandbreite und Stilvielfalt geboten, die es schon zu einer Kunst für sich macht an nur zwei Tagen alle persönlichen Favoriten, aus den über 60 teilnehmenden KünstlerInnen, aufzusuchen. Eröffnet wird das Event bereits am 4.7., um 19 Uhr, wenn zur öffentlichen Vernissage in der Galerie im Flur der Volkshochschule geladen wird. Sowohl der Besuch als auch das eigene Ausstellen sind hierbei kostenlos. SB
Auch in diesem Jahr wartet das Theater am Schützenhof mit sommerlichen Darbietungen auf. Regie-Recke Martin Hanns dreht das Rad der Zeit ein Stück zurück und entführt die Audienz in eine Zeit, in der Männer noch Helden waren und Frauen noch Fräulein: er bringt eine abgedrehte Version der Nibelungen-Sage auf die Bühne. Getreu dem Motto „My home is my castle“ schart er die Schützenhofnarren-Quadriga Birgit Süß, Heike Mix, Georg Koeniger und Florian Hoffmann um sich, um endlich wieder einen Anlass zu bieten, die Ausgeh-Rüstung aus dem Keller zu holen. Angereichert durch den hellen Barden Chris Adam trifft in der musikalischen Komödie Siegfried auf Brünhilde, Midlife-Crisis auf Middle-Age-Crisis und große Oper auf die Pediküren vom Wagnerplatz. CN
M www.wuerzburg.de
Tickets: VVK 19 EUR (ermäßigt 17 EUR) zzgl. VVK-Gebühr, AK: 22 EUR (ermäßigt 20 EUR)
M www.vhs-wuerzburg.info
VVK: Tourist-Info Falkenhaus, Tel. (0931) 372398 M www.theater-am-schützenhof.de
2 Mädchen in der Hängematte II, 1910, Aquarell, Privatbesitz
Jaroslav Drazil: Nachsehen
Max Pechstein auf Reisen
Atelier Schwanitz
Bis Sa., 20.7., Zweiviertel, Würzburg
Bis 1.9., Kulturspeicher, Würzburg
...in Holz geschnitzte Offenbarungen
Seit zehn Jahren ist Jaroslav Drazil am Würzburger Mainfranken Theater als Maskenbildner beschäftigt. Vor drei Jahren wagte er mit seinen Gemälden den Sprung in die Kunstszene. Nun stellt er unter dem programmatischen Titel „Nachsehen“ im Zweieinviertel einige seiner Werke aus. Bis zum 20. Juli bekommen also kunstaffine Menschen die Gelegenheit, einmal persönlich nachzusehen, womit sich Drazil in diesen Schaffensjahren auseinandergesetzt hat. CN
Die aktuelle Ausstellung im Kulturspeicher zeigt Werke von Max Pechstein, die er während seiner zahlreichen Reisen schuf. Als Stipendiat genoss er das Privileg, in der Welt umher zu reisen und sie zu erkunden. Einen Höhepunkt in seinem künstlerischen Leben stellte eine Reise auf die Südseeinselgruppe Palau dar. Er hielt sie in zahlreichen Aquarellen, Holzschnitten, Tuschezeichnungen und Ölgemälden fest. Das Museum bietet hierzu zahlreiche Führungen an. CN
Der in München geborene Bernhard Schwanitz schafft es in seinen, aus Holz gefertigten, Skulpturen Schichten des Materials freizulegen die einem bestimmte Haltungen und Zustände aufzeigen, die in unserem schnelllebigen Alltag zu oft übersehen werden. Ein leidenschaftliches Aufbäumen oder die pure Verzweiflung gepaart mit zäher Kraft – jede Haltung ist versehen mit einer besonderen Ästhetik, Autonomie und Würde, die man einmal auf sich wirken lassen sollte. SB
M www.zweiviertel.de
M www.kulturspeicher.de
M www.bernhardt-schwanitz.eu
FRIZZ Das Magazin 7.2013
47
bewegungsmelder.blitzlicht musik | party | film | b端hne | kunst
ALLE Bilder unter: www.frizz-wuerzburg.de/blitzlicht
7.6. boot.10 jahre frizz
14.6. boot.eyecandies
15.6. kellerperle.der laute gast
48
FRIZZ Das Magazin 12.2010
musik | party | film | bühne | kunst | lesung | specials | veranstalter
Anzeige
terminkalender
Batucada Soundmachine
Hoffest am Stein Mi., 10.7. – Mo., 22.7., ab 17 Uhr, Weingut am Stein, Würzburg
Mit hervorragenden Weinen, anspruchsvollen Konzerten und einer einzigartigen Atmosphäre bietet das Hoffest am Stein in seiner 27. Ausgabe auch in diesem Jahr ein Fest für die Sinne. Vom 10. bis 22. Juli verwandelt sich „der Stein“ in eine einzige Bühne, die Kunst und Kultur mit kulinarischen Genüssen vereint. Am Eröffnungsabend bildet die zwölfköpfigen Klangmaschine Batucada Soundmachine aus Neuseeland den Auftakt für ein musikalisches Rahmenprogramm der Spitzenklasse. An jedem der 13 Veranstaltungstage erwartet Euch ein Highlight aus den Bereichen Funk & Soul, Reggae, Balkan, Latin und Hip Hop. Bands wie Jamaram, Tanzkinder, Soulsista, Cris Cosmo, Vino Rosso oder Ma Soul animieren zum Tanzen, feiern und Verweilen mit Freunden und Gleichgesinnten getreu dem Motto „Weinkultur mit magischen Momenten“. Mit den Formationen Kellerkomando, RagGabund und den baye-
PROGRAMM: 10.7. Batucada Soundmachine (Sambafunk, Hip Hop)
1 1 .7.
Jamaram (Ska, Reggae, Latin)
12.7.
Tanzkinder (Reggae, Hip Hop, Dancefloor)
rischen Senkrechtstartern von Django 3000 findet die Symbiose aus Weinfest und Musikfestival schließlich ein spektakuläres Finale. Knapp zwei Wochen lang hat jeder Besucher die Möglichkeit abzuschalten und ausgiebig zu genießen.
13.7.
Boutiesheikas (Soul, Funk, R&B)
14.7.
Maik Mondial (Balkan, Brass, Polka)
15.7.
Soulsista (Soul, Funk, Disco)
16.7.
Cris Cosmo (Latino, Reggae im Streetsound)
Die Bands spielen bei jedem Wetter ab 19.30 Uhr.
17.7.
Ma Soul (Soul, Rap, Funk)
18.7.
Äl Jawala (Balkan, Big Beats)
19.7.
Vino Rosso (Ska, Dub, Alpenrap)
Eintritt: Tageskarte 4 Euro, Dauerkarte (nur im VVK) 25 Euro VVK: im Weingut am Stein und im FRIZZ Büro (Gerberstr. 7) verlost 5x2 Karten, siehe Seite 48 Weingut am Stein Mittlerer Steinbergweg 5, 97080 Würzburg Telefon: (0931) 25808 www.weingut-am-stein.de
20.7. Kellerkomando (Electro Volksmusik) 21.7. RagGabund (Hip Hop, Latinbeat, Dancehall) 22.7. Django 3000 (Bayerischer Gipsy-Pop)
die besten 859 termine für würzburg & umgebung
49
bewegungsmelder.kalender
Juli 2013 | www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
1. montag
film
Aschaffenburg Volksfestplatz 19:00 Inline-Treff, mit den Morfis ins A’burger Hinterland
freilicht
Kellerperle 19:00 Destreet Art Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
musik Würzburg Caféhaus Brückenbäck 19:00 Bar Classics meets Brückenbäck
Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Parkway Drive, + Veil Of Maya & Antagonist A.D.; Metalcore
3.
2.
vortrag film
dienstag
Würzburg CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview, Überraschungsfilm
party uganda
Destreet Art Vom 1.7. bis zum 3.7. stellt Kabati Ayub a.k.a. Destreet aus. Der autodidaktische Multimedialkünstler gilt in seiner Heimat Uganda als Kunstaktivist.
Ab 0 Uhr öffnet der Midnight Club seine Pforten für alle Tanzliebhaber. Im Soundpark legt ab 22 Uhr DJ Marco Mora & Chriz auf und im T2 DJ John.
www.kellerperle.
www.airlebnis.net
blogspot.de
party musik
Café Muck 9:00 Spaghetti-Tag Cairo 18:00 Vegan BBQ Enchilada 11:30 Fajita-Montag Habaneros 17:00 Chili Monday Hauptbahnhof Würzburg 18:00 Würzburger Montagsspaziergang Kellerperle 19:00 Destreet Art Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte!
Airport Midnight Club Wü., airport, 22 Uhr
Aschaffenburg
special
vielfalt
Wü., Kellerperle, 9 Uhr
Würzburg
Würzburg
50
bühne
kunst
Colos-Saal 20:00 Holstuonarmusigbigbandclub (HMBC), Mix aus Volksmusik, Reggae, Jazz & HipHop
party Würzburg boot 21:00 Studi-Party Medienkommunikation Enchilada 20:00 Cocktail Casino, Die gewürfelte Augenzahl ist der Preis für den Cocktail! Hasenstall 20:00 Longdrinks Abend Hollywood 19:00 Students-Nite, electro & house Irish Pixie 21:00 Studenten-Dienstag Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Cocktail Happy Hour Labyrinth 21:00 StuDienstag Markt 7 19:00 Tapas Tapas, Vino y Musica Espanol Mauerwerk 16:00 Kurze Special Q Bar 19:00 CCC - Caipi, Cuba, Colada studio 22:00 Youniversity, „Early Bird“ bis 23 Uhr
Würzburg airport 21:00 Airport Midnight Club, Soundpark: Anything goes - Djs: Marco Mora + Chriz T2: RnB & HipHop - Dj John ab 0.00 Uhr: T1: Midnight Club Chase 18:00 Wicked Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Enchilada 11:30 Ladies Night Hasenstall 20:00 Sangria Abend Hollywood 19:00 Up 25 Party, After work party for people over 25 Irish Pixie 21:00 Rock im Pub L - interactive music club 22:00 House for free, gediegene Housebeats in edlem Ambiente Markt 7 19:00 Cocktail Happy Hour, all night long Mauerwerk 16:00 Hefe-Tag Neubau 21:00 Jazz Night - Classic & Modern Odeon Lounge 21:30 Doubbble Party, mit DJ phil.icious Q Bar 19:00 Red White Evening Tirili 22:00 Metal, mit DJ Freddy
Würzburg Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Ich und die Weltmeere. Weil die Tür vom U-Boot klemmte, von Sarah Trilsch, Gewinnerstück Leonhard-FrankPreis 2012 Werkstattbühne 20:00 NIchts, von Andreas Erdmann, nach dem Roman von Janne Teller
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Gift, von Lot Vekemans
special Würzburg Baitul Aleem Moschee 10:00 Frauenfrühstück Café Muck 9:00 Spezial-Burger-Tag Habaneros 17:00 Fajita Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Pitcher & Tapas Abend Kellerperle 19:00 Destreet Art Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Ganz nbeai dihr! …
Newsletter. Der FRIZZ sten Tipps für be n de it M de Woche. die kommen .de/ wuerzburg etter www.frizznewsl
bühne
special Würzburg Café Muck 9:00 Schnitzel-Tag Habaneros 18:00 Quesadillas Buffet, all you can eat
musik
jam
Jamsession Wü., Club L, 21 Uhr Heute wird im interaktiven Club L gejammt. Ganz nach dem Motto: Wer was kann, ist dran. Was für ein musikalisches Potpourri dabei herauskommt liegt dann an den Jammern. www.clubl.de
musik Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Mike Stern/Victor Wooten Band, feat.: Bob Franceschini & Derico Watson; Fusion Jazz
Tauberbischofsheim Kunstverein 16:00 Kre-aKtiver Tag beim Kunstverein, Mal-Nachmittag für Jugendliche 18:00 Jour fixe, freies Malen für jede(n) & Specksteinstudio
Würzburg Museum im Kulturspeicher 18:00 Kunstaperitif zum Feierabend: Wilhelm Leibl als Zeichner: „Die Malresl“, um 1895
hlihegllehMtomsen…te! Hig en für
setz lick fest im Dein Augenblitzlicht! B Z FRIZ www.frizz-
party boot 21:00 Nachtseminar Café Muck 20:00 Studententag mit Live Musik: Dennis Schütze & His Electric Combo, Longdrink Special Chase 18:00 Retrotation Hasenstall 20:00 Cocktail Special Hollywood 19:00 Caipi Clubnight Irish Pixie 21:00 Studenten Cocktail Nacht L - interactive music club 21:00 club L Jamsession Markt 7 19:00 Nightspecial Mauerwerk 16:00 Maß-Tag Q Bar 19:00 Colours of Thursday Zauberberg 22:00 Exkursion Die Studentenparty
THEATER FÜR NIX! Für Studierende und Auszubildende MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG
Würzburg Cairo 20:00 Theater: Tisch 46 Kellerperle 20:00 The News! Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Theater für Nix: König Lear, Tragödie von William Shakespeare
.de
wuerzburg
special
Würzburg
bühne
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Gift, von Lot Vekemans
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Gift, von Lot Vekemans
WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
mittwoch
party boot 21:00 Studi-Party Sportuni Brauhaus 20:00 Studententag, mit DJ Goldfinger Hasenstall 20:00 Flaschenpils Abend Hollywood 19:00 2 for 1, 2 Cocktails zum Preis von 1 Irish Pixie 21:00 Guinness Tag KamiKatze 23:00 Getränkepyramide La Bamba 20:00 Griechischer Abend Markt 7 19:00 Classic Bar Mauerwerk 16:00 Studi Tag, mit Longdrink Special Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 21:00 Ladies Night, Orgasmus for free Q Bar 19:00 Green Monday Tanzcafé Ludwig 21:00 Mädelsabend
donnerstag
gay
Würzburg, Festung Marienberg, 20 Uhr
festungsflimmern.de
4.
Würzburg
Festungsflimmern Bis zum 7.7. flimmern auf der Festung Marienberg die schönsten Streifen über die Leinwand. Heute läuft der Sparks Liebesthriller "Safe Haven".
Werkstattbühne 20:00 NIchts, von Andreas Erdmann, nach dem Roman von Janne Teller
Würzburg Habaneros 21:00 Pitcher Thursday Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Fajitas Abend Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Schützenhof 17:00 Der unbekannte Tote..., Nikolausbergführung mit Herrn Karl Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
extratipp
5.7.
special
Informationsabend für gutes Sehen ohne Brille und Kontaktlinsen Würzburg, 18 Uhr, Augen-Laser-Klinik Eintritt frei, Anmeldung erbeten Tel. (0931) 32930930 www.lasik-wuerzburg.de
FRIZZ Das Magazin 7.2013
= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de
Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
kalender.bewegungsmelder
www.frizz-wuerzburg.de | Juli 2013
musik | party | film | bühne | kunst
Schweinfurt
5.
Stattbahnhof 20:00 Benefit-Show für die Hardcore Help Foundation, mit Sending Lights, No Surrender, Incipit, Kapytaen & Poor Devils
freitag
party Würzburg
special fest Kiliani Würzburg, Talavera, 15 Uhr Heute öffnet das Kiliani wieder bis zum 21.7. seine Pforten. Natürlich wieder mit zahlreichen Fahrgeschäften und den legendären Bierzelten. www.wuerzburg.de
musik Würzburg B-Hof 20:30 Der Weg einer Freiheit, Negator & A Secret Revealed
airport 21:30 FeiAIRfriday, mit Special Guest: PingPong boot 21:00 Oberstufenparty Wirsberg-Gymnasium Brauhaus 20:00 Cocktaildoppelgänger Hasenstall 20:00 Party Night Hollywood 19:00 Weekend Clubbing, electro & minimal Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Abfahrt Würzburg Labyrinth 21:00 DAS Doppel, mit DJ´s Chainsaw, Sungod & Don C Markt 7 19:00 Relaxing Grooves Mauerwerk 18:00 70er, 80er, 90er-Party Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 21:00 Der Kultfreitag: Great People. Good Music. Neubau 21:00 Funky, Jazzy, Deep & Soulful Night, mit Live DJ Odeon Lounge 21:30 Black is beautiful, mit DJ MG Jr & DJ M-Why Q Bar 19:00 Friday at Q Bar
studio 22:00 We love Friday, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tanzcafé Ludwig 22:00 Yo! Hip Hop & Old School from the top! Tirili 22:00 1.2.3 – Glam Rock, mit DJ Tschortschy Zauberberg 21:00 Oberstufenparty
Aschaffenburg Colos-Saal 23:30 The Big Easy – Saisonabschluss, rockig, tanzbar, anders; feat. Acoustic ShockDJ-Team
Dettelbach Capitol 22:00 Only Ibiza Beach Club, Capitol wegen Umbau geschlossen
bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Pension Schöller, Schwank von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 18:00 Uraufführung: M8, Szenische Revue zum Spielzeitmotto „macht!Spiele“ Kellerperle 20:00 The News! Mainfranken Theater Würzburg 20:00 Poetry Slam Residenz 20:30 Italienische Nacht, in Zusammenarbeit mit dem Mainfranken Theater Würzburg
Gemünden Spessartgrotte 20:00 Frau Müller muss weg, Schauspiel von Lutz Hübner
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Gift, von Lot Vekemans
6. samstag
Schweinfurt
special
Innenstadt 18:00 21. Honky Tonk Festival Schweinfurt Stattbahnhof 23:00 HonkyTonk-Festival, mit Soundladen & Jam Delay
Würzburg Café Muck 9:00 Weekend Special Cosmos Bowling Arena 20:00 Moonlightbowling Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Museum im Kulturspeicher 15:00 Ferienworkshop: Ausdrucksmalen Kurs 2, Anmeldung erforderlich Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 13:00 Klettern ohne Anmeldung
Cairo 16:00 xyeahx-Sommerfest Kellerperle 19:00 Boeuf, feinstes musikalisches Filet Posthalle 20:00 Calexico
party special musik Soundbad Lohr a.M., MainSpessart-Bad FRIZZ präsentiert Soundbad - ein Festival im Schwimmbad. Die Beats werden von Lützenkirchen, Schallplattenraritäten, Chakuza uvm produziert. www.soundbad.de
musik Würzburg Bürgerbräugelände 14:00 Benefizkonzerte für das Africa Festival 14:00 Africa Festival Benefizkonzert, mit Leo´s Den, Salsa Mania, Uwe Banton, Soleil Bantu & Fetsum
Würzburg airport 22:00 Kollektives Körperzucken & Pappenheimer pres., Linus Quick live, Manuel Orf, Jonas Rech vs. Acid Fonic & Pappenheimer T2: Deja Wü pres. Old Skool Soundz by DJ 80cuz boot 21:00 Sonnentanz, mit DJ Goldfinger Brauhaus 20:00 Goliath-Nacht Hasenstall 20:00 Party Night Hollywood 19:00 Weekend Clubbing, electro & minimal Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Dancin´ Chucks & Pumps, Free Entry or „get 2 pay 1“ VIP Bändchen L - interactive music club 6:00 OriginaL Afterhour, mit Sir Roth
Wirklich seeehr komisch, mein Sextagebuch!*
* Nähere Einzelheiten in Theater für nix! Spannendes Theater für Schüler, Studierende und Auszubildende kostenlos für vier Vorstellungen, die nicht ausverkauft sind (Termine exklusiv im Bewegungsmelder). Auch sonst gibt‘s Schauspiel, Musiktheater und Ballett schon ab 6,50 Euro! Weitere Infos: karten@theaterwuerzburg.de oder unter www.theaterwuerzburg.de.
Auf diesen Hinweis im FrizzBewegungsmelder achten!
Szene aus der Oper Don Giovanni mit Barbara Schöller und Johan F. Kirsten
FRIZZ Das Magazin 7.2013
51
bewegungsmelder.kalender
Juli 2013 | www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
special Würzburg Barbarossaplatz 14:00 Stadtrundgang „Weltbewusst“ Café Muck 9:00 Weekend Special Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern ohne Anmeldung
Tauberbischofsheim Kunstverein 11:00 Ausstellung: „Gegen den Strich - Cartoons“, von Miguel Fernandez
Weikersheim Marktplatz Weikersheim 14:00 Plätze der Inspiration Markt für Kunsthandwerk Rathaus 14:00 Plätze der Inspiration Markt für Kunsthandwerk Schloss Weikersheim 14:00 Plätze der Inspiration Markt für Kunsthandwerk
bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Pension Schöller, Schwank von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 15:00 Die kleine Meerjungfrau, Ein Stück für alle ab 5 Jahren nach Hans Christian Andersen von Mona Becker und Daniela Scheuren 17:00 Die kleine Meerjungfrau, Ein Stück für alle ab 5 Jahren nach Hans Christian Andersen von Mona Becker und Daniela Scheuren Mainfranken Theater Würzburg 15:00 Theater für Nix: Cyrano de Bergerac, Ballett von Anna Vita nach Edmond Rostand Werkstattbühne 20:00 NIchts, von Andreas Erdmann, nach dem Roman von Janne Teller
THEATER FÜR NIX! Für Studierende und Auszubildende MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG
Dettelbach Capitol 22:00 Only Ibiza Beach Club, Capitol wegen Umbau geschlossen
Lohr am Main Main-Spessart-Bad 17:00 Soundbad, Open-Air
vortrag
7.
Würzburg Museum im Kulturspeicher 11:15 Max Pechstein auf Reisen, Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Barbara Lohoff
sonntag
Schweinfurt
special
Stattbahnhof 00:00 Beatclub Schweinfurt – Techno für Erwachsene
Würzburg
bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Pension Schöller, Schwank von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Mainfranken Theater Würzburg 19:30 König Lear, Tragödie von William Shakespeare Residenz 20:30 Italienische Nacht, in Zusammenarbeit mit dem Mainfranken Theater Würzburg Werkstattbühne 20:00 NIchts, von Andreas Erdmann, nach dem Roman von Janne Teller
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 19:00 Museumsnacht: Oliver Polak, „Ich darf das, ich bin Jude!“
Gemünden Spessartgrotte 20:00 Runter zum Fluss, Komödie von Frank Pinkus
Sommerhausen Torturmtheater 16:30 Gift, von Lot Vekemans 19:00 Gift, von Lot Vekemans
vortrag Würzburg Museum am Dom 15:00 „Nicht nur Leipzig! Kunst aus Ostdeutschland im Museum am Dom, Führung für Kinder Museum im Kulturspeicher 14:30 Kunstgespräch mit den MiKs
52
kinder
theater
Die kleine Meerjungfrau Wü., Kammerspiele, 15 Uhr Das Andersche‘ Märchen blubbert für Kinder ab 5 Jahren über die Bühne der Kammerspiele. www.theater-wuerz-
burg.de
musik Würzburg Kellerperle 15:00 Kristalltiger konstant in Musik
party Würzburg Hasenstall 20:00 xxX - 2 Zahlen, 3 Trinken Hollywood 19:00 Country & Western, Country, Western & Rock´n´Roll L - interactive music club 6:00 OriginaL Afterhour, mit Schebbär 14:00 Klangprojektor
Brauerei Gasthof Alter Kranen 10:00 Jazz-Frühstücksbuffet, mit Live-Musik Café Muck 20:00 Krimi-Abend Cosmos Bowling Arena 10:00 Bowl & Brunch Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte!
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern ohne Anmeldung
Tauberbischofsheim
Aschaffenburg
8.
Volksfestplatz 19:00 Inline-Treff, mit den Morfis ins A’burger Hvinterland
montag
9. dienstag
party
classic
Classic Bar
film
Wü., Markt 7, 19 Uhr Für den perfekten Feierabend bietet das Markt 7 montags einen klassischen Abend. Im stilvollen Ambiente lässt sich der Feierabendcocktail genießen. www.markt7.de
party Würzburg Brauhaus 20:00 Studententag, mit DJ Goldfinger Hasenstall 20:00 Flaschenpils Abend Hollywood 19:00 2 for 1, 2 Cocktails zum Preis von 1 Irish Pixie 21:00 Guinness Tag KamiKatze 23:00 Getränkepyramide La Bamba 20:00 Griechischer Abend Markt 7 19:00 Classic Bar Mauerwerk 16:00 Studi Tag, mit Longdrink Special Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 21:00 Ladies Night, Orgasmus for free Q Bar 19:00 Green Monday Tanzcafé Ludwig 21:00 Mädelsabend
bühne Würzburg
Kunstverein 14:00 Ausstellung: „Gegen den Strich - Cartoons“, von Miguel Fernandez
Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Ballettgala, „Europa tanzt“
Weikersheim
special
Marktplatz Weikersheim 11:00 Plätze der Inspiration Markt für Kunsthandwerk Rathaus 11:00 Plätze der Inspiration Markt für Kunsthandwerk Schloss Weikersheim 11:00 Plätze der Inspiration Markt für Kunsthandwerk
Irish Pixie 21:00 Studenten-Dienstag Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Cocktail Happy Hour Labyrinth 21:00 StuDienstag Markt 7 19:00 Tapas Tapas, Vino y Musica Espanol Mauerwerk 16:00 Kurze Special Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 21:00 Sounds of Justice Q Bar 19:00 CCC - Caipi, Cuba, Colada studio 22:00 Youniversity, „Early Bird“ bis 23 Uhr
Würzburg
party
studis
Studienstag
Kellerperle 20:30 Perlenkino, Monatsmotto: Tempo
bühne
Würzburg, Labyrinth, 22.30 Uhr Für alle Menschen, die das Glück haben Mittwochs nicht früh raus zu müssen, öffnet das Laby heute seine Tore. Bei Rock und Pop wird dann gefeiert.
Würzburg Chambinzky 19:50 Zehn vor Acht
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Gift, von Lot Vekemans
vortrag
www.laby.de
musik Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Batucada Sound Machine, Afro-Beat trifft Reggae, Samba, Rap & Funk
party Würzburg Enchilada 20:00 Cocktail Casino, Die gewürfelte Augenzahl ist der Preis für den Cocktail! Hasenstall 20:00 Longdrinks Abend Hollywood 19:00 Students-Nite, electro & house
Würzburg Museum im Kulturspeicher 15:00 Kunstforum 55+: Max Pechstein an der Ostsee, mit Isabell Ohst
special Würzburg Café Muck 9:00 Schnitzel-Tag Habaneros 18:00 Quesadillas Buffet, all you can eat Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
extratipp
Würzburg Café Muck 9:00 Spaghetti-Tag Cairo 18:00 Vegan BBQ Enchilada 11:30 Fajita-Montag Habaneros 17:00 Chili Monday Hauptbahnhof Würzburg 18:00 Würzburger Montagsspaziergang Kellerperle 20:00 Perlenstammtisch Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
10.7.
Hoffest am Stein
Batucada Sound Machine Würzburg, Weingut am Stein, 19.30 Uhr Mit trommelnden Rhythmen, funkigen Hörnern, Gitarrenklängen und souligen Vocals reist Batacuda um die halbe Welt zum Hoffest am Stein. Die Neuseeländer begeistern mit Samba, Funk, HipHop,Afrobeat und Gute-Laune-Rythms. www.weingut-am-stein.de
FRIZZ Das Magazin 7.2013
= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de
Labyrinth 22:00 Crossing all over the 90ies, mit DJ´s Sungod & Don C Loma 20:00 Loma-Jukebox, Eure Liedwünsche Markt 7 19:00 Delicious Beats Mauerwerk 18:00 Weekend Special Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 21:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People. Neubau 21:00 Saturday Night Fever Odeon Lounge 21:30 Disco Deluxe, mit DJ Bambi & DJ Sari plan.b 22:00 100 % Black Music, mit DJ Bob & DJ Gramoe Q Bar 19:00 Saturday at Q Bar studio 22:00 Studioclubbing, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tanzcafé Ludwig 22:00 XXXL-Cocktailnacht Tirili 22:00 Let the music play, mit DJ Joschi Vogelpeter 21:00 „Vogelgesang“, Wohnzimmerparty mit DJ Zauberberg 21:30 5, 6, 7, 8!, Die besten Hits der 50er, 60er, 70er und 80er Jahre mit DJ Dominik & Andy Puhl
kalender.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
film
10.
Würzburg CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview, Überraschungsfilm
mittwoch
11. donnerstag
bühne Würzburg
party
rock
Rock im Pub Würzburg, Irish Pixie, 21 Uhr Harte Gitarrenklänge dröhnen jeden Mittwoch durch das Irish Pixie. Dazu ein kühles Guinnesse mit ein paar Freunden - schon ist der Abend perfekt. www.irish-pixie.com
musik Würzburg Kellerperle 20:00 Jamsession Weingut am Stein 17:00 Hoffest am Stein, mit Batucada Sound Machine
party
Chambinzky 20:00 Pension Schöller, Schwank von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Ich und die Weltmeere. Weil die Tür vom U-Boot klemmte, von Sarah Trilsch, Gewinnerstück Leonhard-FrankPreis 2012 Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Don Giovanni, Drammagiocoso von Wolfgang Amadé Mozart Sommertheater Schützenhof 20:30 Drachengold, Die neue Produktion von Heike Mix, Birgit Süß, Georg Koeniger & Florian Hoffmann Werkstattbühne 20:00 NIchts, von Andreas Erdmann, nach dem Roman von Janne Teller
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Nacktbaden, „gescannt – gespeichert – gelinkt“
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Gift, von Lot Vekemans
Würzburg airport 21:00 Airport Midnight Club, Soundpark: Anything goes - Djs: Marco Mora + Chriz T2: RnB & HipHop - Dj John ab 0.00 Uhr: T1: Midnight Club Chase 18:00 Wicked Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Enchilada 11:30 Ladies Night Hasenstall 20:00 Sangria Abend Hollywood 19:00 Up 25 Party, After work party for people over 25 Irish Pixie 21:00 Rock im Pub L - interactive music club 22:00 House for free, gediegene Housebeats in edlem Ambiente Markt 7 19:00 Cocktail Happy Hour, all night long Mauerwerk 16:00 Hefe-Tag Neubau 21:00 Jazz Night - Classic & Modern Odeon Lounge 21:30 Doubbble Party, mit Claudius Cortez Q Bar 19:00 Red White Evening Tirili 22:00 Made in Germany, mit DJ Sven
party
studis
Exkursion Wü., Zauberberg, 22 Uhr Rucksack packen, Wanderschuhe schnüren - ab gehts auf Exkursion. Das Ziel donnerstags: Zauberberg statt Hubland. Vergesst die gute Laune nicht!
Babylon Circus · Moop Mama · Dry the River Moddi · Bomba Estéreo · The Brew UK Skinny Lister · Doctor Krapula · Yes Sir Boss Batucada Sound Machine · Skazka Orchestra Joe Driscoll & Sekou Kouyate · Igualdad Sound Organic Matter · uvm.
zauberberg.info
musik Würzburg Weingut am Stein 17:00 Hoffest am Stein, mit Jamaram
Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Candy Dulfer & Funky Stuff, Saxofon-Phänomen
Veranstalter: JuKuf e.V.
Schweinfurt Stattbahnhof 20:00 Markus Rill & Copper Smoke
pro
party
MAGAZIN
Würzburg
Povosntde… ! n Experten
Der FRIZZ
Newsletter.
n: tzt anmelde
Je
www.frizz-
.de/ wuerzburg etter newsl
special Würzburg Café Muck 9:00 Spezial-Burger-Tag Habaneros 17:00 Fajita Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Pitcher & Tapas Abend Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
boot 21:00 Nachtseminar Café Muck 20:00 Studententag, Longdrink Special Chase 18:00 Owner´s Music Hasenstall 20:00 Cocktail Special Hollywood 19:00 Caipi Clubnight Irish Pixie 21:00 Studenten Cocktail Nacht Markt 7 19:00 Nightspecial Mauerwerk 16:00 Maß-Tag Q Bar 19:00 Colours of Thursday Zauberberg 22:00 Exkursion - Die Studentenparty
THEATER FÜR NIX! Für Studierende und Auszubildende MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG
Tauberbischofsheim Kunstverein 18:00 Jour fixe, freies Malen für jede(n) & Specksteinstudio
16.07.2013
Open Air auf der Burg Wertheim
Konstantin Wecker Wut und Zärtlichkeit
17.07.2013
Open Air auf der Burg Wertheim
Schmidbauer & Kälberer laden ein :
WOLFGANG NIEDECKEN (BAP)
18.07.2013
Open Air auf der Burg Wertheim
Dieter Thomas Kuhn & Band Hier ist das Leben
19.07.2013
Open Air auf der Burg Wertheim
bühne Würzburg Bockshorn 20:00 Das Parfum, Oberstufentheater des DeutschhausGymnasiums
Willy Astor
Nachlachende Frohstoffe
Tickets sind erhältlich in allen Service-Stellen von Main-Echo, Bote vom Untermain, Lohrer Echo, Wertheimer Zeitung (Tel. 09342/93060) und beim Kartenkiosk Bamberg (0951-23837) sowie unter www.main.netz.de und www.kartenkiosk-bamberg.de Dieter thomas Kuhn & BanD
FRIZZ Das Magazin 7.2013
Das aKTuEllE album als CD unD lP ErHälTliCH!
Tourneeleitung: KOKO & DTK Entertainment GmbH
53
bewegungsmelder.kalender
Juli 2013 | www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
Gemünden Spessartgrotte 20:00 Frau Müller muss weg, Schauspiel von Lutz Hübner
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Gift, von Lot Vekemans
gay Würzburg WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
vortrag Würzburg Kellerperle 20:00 Powerpoint-Karaoke Museum im Kulturspeicher 16:00 Führung durch die Ausstellung, mit Julia Pechstein 19:30 Lesereise, mit Julia Pechstein
special Würzburg Habaneros 21:00 Pitcher Thursday Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Fajitas Abend Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Weingut am Stein 17:00 Hoffest am Stein, mit Tanzkinder
party Würzburg airport 21:30 Pokerflat, mit Daniel Dexter & DJ Norman boot 22:00 Creatures of the Night Brauhaus 20:00 Cocktaildoppelgänger Hasenstall 20:00 Party Night Hollywood 19:00 Weekend Clubbing, electro & minimal Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Bassrausch L - interactive music club 19:00 Flamingo Bingo Labyrinth 21:00 DAS Doppel, mit DJ´s Chainsaw, Sungod & Don C Markt 7 19:00 Relaxing Grooves Mauerwerk 18:00 70er, 80er, 90er-Party Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 21:00 Der Kultfreitag: Great People. Good Music. Neubau 21:00 Funky, Jazzy, Deep & Soulful Night, mit Live DJ Odeon Lounge 21:30 90er Flashback PArty, 90s sounds by Tobi Grimm plan.b 22:00 I love music & 100 % Black Music, mit DJ Yeezy & DJ Bob Q Bar 19:00 Friday at Q Bar studio 22:00 We love Friday, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tanzcafé Ludwig 23:00 Newcomercontest Aftershowparty, mit egoFMModerator Dominik Kollmann Tirili 22:00 U.S. HipHop Night, mit DJ Scheffi Zauberberg 21:30 Spotlight-Party
Aschaffenburg
12.
Colos-Saal 20:00 Absolut Black, Party des Friedrich Dessauer Gymnasiums
Dettelbach
freitag
Capitol 22:00 Only Ibiza Beach Club, Capitol wegen Umbau geschlossen
bühne Würzburg
musik
contest
Newcomer-Contest: Bayern Finale Wü., Friedrich-König Gym., 16.30 Uhr FRIZZ präsentiert den Newcomer Contest bei dem jährlich Newcomerbands prämiert werden. www.newcomercon-
test-bayern.de
musik Würzburg Kellerperle 19:00 Nai Harvest, You´ll Live & JTZT
54
Bockshorn 20:00 Das Parfum, Oberstufentheater des DeutschhausGymnasiums Chambinzky 20:00 Pension Schöller, Schwank von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 18:00 M8, Szenische Revue zum Spielzeitmotto „macht!Spiele“ Mainfranken Theater Wü 19:30 Cyrano de Bergerac, Ballett von Anna Vita nach Edmond Rostand Sommertheater Schützenhof 20:30 Drachengold, Die neue Produktion von Heike Mix, Birgit Süß, Georg Koeniger & Florian Hoffmann
Gemünden Spessartgrotte 20:00 Ein bisschen Spaß muss sein!, Schlagerkomödie mit den Hits der 70er-Jahre
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Gift, von Lot Vekemans
special Würzburg Café Muck 9:00 Weekend Special Cosmos Bowling Arena 20:00 Moonlightbowling Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Museum im Kulturspeicher 15:00 Ferienworkshop: Ausdrucksmalen Kurs 2, Anmeldung erforderlich Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 13:00 Klettern ohne Anmeldung
13. samstag
party
beats
Bootzillah Wü., das boot, 22 Uhr ‚Sick & Broke‘ bringen klassischen Rap mit Busta Rhymes und NAS bis hin zu Funk & Soul an Bord des Boots. Mal sehen wie lange das dann noch friedlich vor sich her tümpelt. www.das-boot.de
musik Würzburg B-Hof 20:30 The Swingin´ Utters, On Your Marx & Support Kellerperle 19:00 Beats & Lyrics No. 12 Weingut am Stein 17:00 Hoffest am Stein, mit Boutiesheikas
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 People & Hardcake Special, Aschaffenburger Rockpioniere
party Würzburg airport 22:00 Verträumte Angelegenheit, mit Oliver Schories, Ida Engberg, Marc Miroir, Pappenheimer & viele andere boot 22:00 Bootzillaaah!, mit sick & broke Brauhaus 20:00 Goliath-Nacht Hasenstall 20:00 Party Night Hollywood 19:00 Weekend Clubbing, electro & minimal
Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Dancin´ Chucks & Pumps, Free Entry or „get 2 pay 1“ VIP Bändchen L - interactive music club 6:00 OriginaL Afterhour, mit Eichler Labyrinth 21:00 Rock & Rave, mit DJ´s Lucky, Fränk & Don C Loma 20:00 Loma-Jukebox, Eure Liedwünsche Markt 7 19:00 Delicious Beats Mauerwerk 18:00 Weekend Special Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 21:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People. Neubau 21:00 Saturday Night Fever Odeon Lounge 21:30 Disco Deluxe, mit DJ Es & DJ Nino plan.b 22:00 Summer Fiesta, mit DJ Waldemar Langjahr & DJ Andy Hammer & Live-Special Saxophon by Vladi Q Bar 19:00 Saturday at Q Bar studio 22:00 Studioclubbing, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tanzcafé Ludwig 22:00 XXXL-Cocktailnacht Tirili 22:00 Let the music play, mit DJ Tschortschy & DJ Sven Vogelpeter 21:00 „Vogelgesang“, Wohnzimmerparty mit DJ Zauberberg 21:30 La Boum - Die 80er Fete, mit den Plattenauflegern Lele & Junior
Dettelbach Capitol 22:00 Only Ibiza Beach Club, Capitol wegen Umbau geschlossen
bühne Würzburg Bockshorn 20:00 Das Parfum, Oberstufentheater des Deutschhaus-Gymnasiums Chambinzky 20:00 Pension Schöller, Schwank von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Ich und die Weltmeere. Weil die Tür vom U-Boot klemmte, von Sarah Trilsch, Gewinnerstück Leonhard-FrankPreis 2012 Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Don Giovanni, Dramma giocoso von Wolfgang Amadé Mozart Sommertheater Schützenhof 20:30 Drachengold, Die neue Produktion von Heike Mix, Birgit Süß, Georg Koeniger & Florian Hoffmann Werkstattbühne 20:00 NIchts, von Andreas Erdmann, nach dem Roman von Janne Teller
special Würzburg Café Muck 9:00 Weekend Special Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Aschaffenburg Volksfestplatz 6:00 Floh- und Trödelmarkt, bis 16 Uhr
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern ohne Anmeldung
Tauberbischofsheim Kunstverein 11:00 Ausstellung: „Gegen den Strich - Cartoons“, von Miguel Fernandez
14.
bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Pension Schöller, Schwank von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 15:00 Die kleine Meerjungfrau, Ein Stück für alle ab 5 Jahren nach Hans Christian Andersen von Mona Becker und Daniela Scheuren 17:00 Letztmals: Die kleine Meerjungfrau, Ein Stück für alle ab 5 Jahren nach Hans Christian Andersen von Mona Becker und Daniela Scheuren Mainfranken Theater Würzburg 11:00 Verleihung Würzburger Friedenspreis 19:30 Cyrano de Bergerac, Ballett von Anna Vita nach Edmond Rostand
vortrag Würzburg
sonntag
bühne
Hollywood 19:00 Country & Western, Country, Western & Rock´n´Roll L - interactive music club 6:00 OriginaL Afterhour, mit Tanzrausch aka marcster & hörsturz
ballett
Cyrano de Bergerac Wü., Mainfranken Theater, 19.30 Uhr Der Haudegen Cyrano entführt das Publikum leichtfüßig in das bunte Treiben Paris‘ von 1700. www.theater-wuerz-
burg.de
musik Würzburg Kellerperle 15:00 Kristalltiger im Funkhof Weingut am Stein 17:00 Hoffest am Stein, mit Maik Mondial
Aschaffenburg Hofgarten Kabarett 17:00 Moana & the Tribe, Maori-Musik
party
Martin von Wagner Museum 11:00 „Kleinodien der Antikensammlung des Martin von Wagner Museums“, Führung von Ralph Makowski Museum am Dom 15:00 „Nicht nur Leipzig! Kunst aus Ostdeutschland im Museum am Dom“, Führung Museum im Kulturspeicher 11:15 Max Pechstein auf Reisen, Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Rudi Held 13:00 Max Pechstein auf Reisen, Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Rudi Held
special Würzburg Café Muck 20:00 Krimi-Abend Cosmos Bowling Arena 10:00 Bowl & Brunch Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte!
Aschaffenburg Innenstadt 11:00 Aschaffenburger Stadtlauf, zugunsten von Sefra e. V.; Start & Ziel: Schlossplatz; Länge: 6 km
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern ohne Anmeldung
Tauberbischofsheim Kunstverein 14:00 Ausstellung: „Gegen den Strich - Cartoons“, von Miguel Fernandez
Würzburg Hasenstall 20:00 xxX - 2 Zahlen, 3 Trinken
Gemünden Spessartgrotte 20:00 Ladies Night, Komödie von Stephen Sinclair & Anthony McCarten
Sommerhausen Torturmtheater 16:30 Gift, von Lot Vekemans 19:00 Gift, von Lot Vekemans
Die …Ckaonnuwarctehn!
egs mit dem Gut unterw inkalender! FRIZZ Term www.frizz-
.de
wuerzburg
FRIZZ Das Magazin 7.2013
= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de
Chambinzky 20:00 Pension Schöller, Schwank von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Letztmals: Warten auf Godot, Schauspiel von Samuel Beckett Sommertheater Schützenhof 20:30 Drachengold, Die neue Produktion von Heike Mix, Birgit Süß, Georg Koeniger & Florian Hoffmann Werkstattbühne 20:00 NIchts, von Andreas Erdmann, nach dem Roman von Janne Teller
kalender.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
15.
16.
montag
dienstag
party
dance
party
bühne Würzburg
dance
Getränkepyramide
Youniversity
Würzburg, Kamikatze, 23 Uhr
Wü., studio 22 Uhr
Jeden Montag wird im Kamikatze die Getränkepyramide aufgebaut, nur um sie dann wieder Stück für Stück auszutrinken. www.kamikatz-club.
de
musik Würzburg Weingut am Stein 17:00 Hoffest am Stein, mit Soulsista
party Würzburg Brauhaus 20:00 Studententag, mit DJ Goldfinger Hasenstall 20:00 Flaschenpils Abend Hollywood 19:00 2 for 1, 2 Cocktails zum Preis von 1 Irish Pixie 21:00 Guinness Tag KamiKatze 23:00 Getränkepyramide La Bamba 20:00 Griechischer Abend Markt 7 19:00 Classic Bar Mauerwerk 16:00 Studi Tag, mit Longdrink Special Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 21:00 Ladies Night, Orgasmus for free Q Bar 19:00 Green Monday Tanzcafé Ludwig 21:00 Mädelsabend
special Würzburg Café Muck 9:00 Spaghetti-Tag Enchilada 11:30 Fajita-Montag Habaneros 17:00 Chili Monday Hauptbahnhof Würzburg 18:00 Würzburger Montagsspaziergang Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Aschaffenburg Volksfestplatz 19:00 Inline-Treff, mit den Morfis ins A’burger Hinterland
FRIZZ Das Magazin 7.2013
Dienstags wird im Studio gefeiert. Ganz nach dem Motto „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ kann man bis 23 Uhr zum Early Bird Preis zum Feiern. www.studioclubbing.de
musik Würzburg Weingut am Stein 17:00 Hoffest am Stein, mit Cris Cosmo
Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Soulfly; supp.: Lody Kong & Incite, Heavy Metal
party Würzburg Enchilada 20:00 Cocktail Casino, Die gewürfelte Augenzahl ist der Preis für den Cocktail! Hasenstall 20:00 Longdrinks Abend Hollywood 19:00 Students-Nite, electro & house Irish Pixie 21:00 Studenten-Dienstag Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Cocktail Happy Hour Labyrinth 21:00 StuDienstag Markt 7 19:00 Tapas Tapas, Vino y Musica Espanol Mauerwerk 16:00 Kurze Special Q Bar 19:00 CCC - Caipi, Cuba, Colada studio 22:00 Youniversity, „Early Bird“ bis 23 Uhr
film Würzburg CinemaxX 21:00 Fun2Night: Kindsköpfe 2 Kellerperle 20:30 Perlenkino, Monatsmotto: Tempo
THEATER FÜR NIX! Für Studierende und Auszubildende MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG
Kammerspiele d. Mainfranken Theaters 20:00 Ich und die Weltmeere. Weil die Tür vom U-Boot klemmte, von Sarah Trilsch, Gewinnerstück Leonhard-FrankPreis 2012 Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Theater für Nix: Letztmals: Don Giovanni, Dramma giocoso von Wolfgang Amadé Mozart Sommertheater Schützenhof 20:30 Drachengold, Die neue Produktion von Heike Mix, Birgit Süß, Georg Koeniger & Florian Hoffmann
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Gift, von Lot Vekemans
vortrag Würzburg Museum am Dom 19:30 „Nicht nur Leipzig! Kunst aus Ostdeutschland im Museum am Dom, Führung
special Würzburg Café Muck 9:00 Schnitzel-Tag Habaneros 18:00 Quesadillas Buffet, all you can eat Hermkes Romanboutique 14:45 Signiertour mit Guillem March Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
17. mittwoch
musik
singer
Andreas Kümmert Wü., Kellerperle, 20 Uhr Andreas Kümmert ist ein musikalisches Multitalent. Seine Platte hat er alleine instrumentalisiert. Er begeistert mit ergreifendem Gesang und Gitarrenspiel. www.kellerperle.de
musik Würzburg Kellerperle 20:00 Andreas Kümmert & Band Weingut am Stein 17:00 Hoffest am Stein, mit Ma Soul
55
bewegungsmelder.kalender
Juli 2013 | www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
Würzburg airport 21:00 Airport Midnight Club, Soundpark: Anything goes - Djs: Marco Mora + Chriz T2: RnB & HipHop - Dj John ab 0.00 Uhr: T1: Midnight Club Chase 18:00 Wicked Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Enchilada 11:30 Ladies Night Hasenstall 20:00 Sangria Abend Hollywood 19:00 Up 25 Party, After work party for people over 25 Irish Pixie 21:00 Rock im Pub L - interactive music club 22:00 House for free, gediegene Housebeats in edlem Ambiente Markt 7 19:00 Cocktail Happy Hour, all night long Mauerwerk 16:00 Hefe-Tag Neubau 21:00 Jazz Night - Classic & Modern Odeon Lounge 21:30 Radio Gongs Studentenfeierei - Doubbble Special, sounds by Tobi Grimm Q Bar 19:00 Red White Evening Tirili 21:00 Schwarz!, mit DJ David
Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Tauberbischofsheim Kunstverein 18:00 Jour fixe, freies Malen für jede(n) & Specksteinstudio
Sommertheater Schützenhof 20:30 Drachengold, Die neue Produktion von Heike Mix, Birgit Süß, Georg Koeniger & Florian Hoffmann
Aub Spitalgarten 20:15 Soneros de Verdad, Die Musiksensation aus Kuba
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Gift, von Lot Vekemans
gay
18.
Würzburg WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
donnerstag
special Würzburg
bühne
musik
Soneros de Verdad Wü., Bockshorn, 20.15 Uhr Diese Band ist die 2. Generation des Buena Vista Social Club. Neben kubanischen Klassikern, mischen sie alte mit neuen Klängen und erschaffen so eine fantastische Mixtur. www.bockshorn.de
musik Würzburg Weingut am Stein 17:00 Hoffest am Stein, mit Äl Jawala
Habaneros 21:00 Pitcher Thursday Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Fajitas Abend Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Schützenhof 17:00 Der unbekannte Tote..., Nikolausbergführung mit Herrn Karl Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Geiselwind Autohof Strohofer 17:00 VW & Audi Days
Schweinfurt Stattbahnhof 20:00 Quiz-Abend, Das 90er-Quiz
19. freitag
Schweinfurt
film Würzburg CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview, Überraschungsfilm
bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Pension Schöller, Schwank von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Letztmals: König Lear, Tragödie von William Shakespeare Sommertheater Schützenhof 20:30 Drachengold, Die neue Produktion von Heike Mix, Birgit Süß, Georg Koeniger & Florian Hoffmann
Aub Spitalgarten 20:15 Urban Priol, „Wie im Film“
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Gift, von Lot Vekemans
special Würzburg Café Muck 9:00 Spezial-Burger-Tag Habaneros 17:00 Fajita Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Pitcher & Tapas Abend
56
Disharmonie 19:30 Songs of Sunset, Abschluss-Konzert der PopGesangsklasse der Musikschule Schweinfurt
party Würzburg boot 21:00 Nachtseminar Café Muck 20:00 Studententag, Longdrink Special Chase 18:00 Retrotation Hasenstall 20:00 Cocktail Special Hollywood 19:00 Caipi Clubnight Irish Pixie 21:00 Studenten Cocktail Nacht Markt 7 19:00 Nightspecial Mauerwerk 16:00 Maß-Tag Q Bar 19:00 Colours of Thursday Zauberberg 22:00 Exkursion - Die Studentenparty
bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Pension Schöller, Schwank von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Kellerperle 20:00 Ein durchschnittlich großes Desaster
party
dance
Grand Re-Opening Dettelbach, Capitol, 21.30 Uhr Nach einigen Umbauten öffnet das Capitol wieder im neuen Glanz. Weil ein Tag nicht ausreicht, geht es morgen weiter. www.capitol-mp.de
musik Würzburg B-Hof 20:00 7 Seconds, Risk It! & Support Hochschule für Musik 20:00 Konzert des Akademischen Orchesters der Universität Würzburg, unter der Leitung von Markus Popp Weingut am Stein 17:00 Hoffest am Stein, mit Vino Rosso
Aschaffenburg Volksfestplatz 14:00 Brüderschaft der Völker – Sound Season, JUKUZ-OpenAir mit Basement Cake, The Cash Crops, Sarah & Julian Muldoon, Stonetroopers & Nine
Sommertheater Schützenhof 20:30 Drachengold, Die neue Produktion von Heike Mix, Birgit Süß, Georg Koeniger & Florian Hoffmann Werkstattbühne 20:00 Hommage für Wolfgang Schulz
Grafenrheinfeld Kulturhalle 19:30 Con Brio - Die Fülle der Gestalten
Karlstadt Umsonst & Draußen Karlstadt 18:30 Umsonst & Draussen Festival 2013
Schweinfurt Stattbahnhof 21:00 Dopewalka
Volkach Schelfenhaus 20:00 Ein zauberhafter Abend im Café de la mer
party Würzburg airport 21:30 Dackel Doris pres. Adana Twins, Frickler, Peaco & Norman boot 22:00 Midlife Club, Die Party für Leute ab 30 Brauhaus 20:00 Cocktaildoppelgänger Hasenstall 20:00 Party Night Hollywood 19:00 Weekend Clubbing, electro & minimal Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Kollektives Körperzucken L - interactive music club 22:00 Doppelhertz presents:, Scip-a-lot, Kassette Years & Special Guests Labyrinth 21:00 DAS Doppel, mit DJ´s Chainsaw, Sungod & Don C Markt 7 19:00 Relaxing Grooves Mauerwerk 18:00 70er, 80er, 90er-Party Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 21:00 Der Kultfreitag: Great People. Good Music. Neubau 21:00 Funky, Jazzy, Deep & Soulful Night, mit Live DJ Odeon Lounge 21:30 Mercedes Benz bringt euch die Sterne ins Odeon Q Bar 19:00 Friday at Q Bar studio 22:00 We love Friday, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tanzcafé Ludwig 22:00 Egomanie, mit egoFMModerator Dominik Kollmann Tirili 22:00 Walk Idiotin Walk, mit DJane Idiotin
Dettelbach Capitol 22:00 Grand Re-Opening Part I, mit Sektempfang und GoGo-Show
bühne
Aub Spitalgarten 20:15 Blassportgruppe
Gemünden Spessartgrotte 20:00 Ladies Night, Komödie von Stephen Sinclair & Anthony McCarten
Sommerhausen Torturmtheater 19:00 Gift, von Lot Vekemans 20:00 Gift, von Lot Vekemans
gay Würzburg Zauberberg 22:00 Pink Friday, mit DJ TAZ
special Würzburg Café Muck 9:00 Weekend Special Cosmos Bowling Arena 20:00 Moonlightbowling Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 13:00 Klettern ohne Anmeldung
Geiselwind Autohof Strohofer 9:00 VW & Audi Days
20. samstag
party
indie
Indie inside Wü., Labyrinth, 22 Uhr Das Laby tanzt! Und zwar auf alles was DJ Lucky & Friends auflegen. Da wäre unter anderem Pop, Rock, Elektro - alles was tanzbar ist kommt auf die Plattenteller. www.laby.de
Würzburg Chambinzky 20:00 Pension Schöller, Schwank von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Letztmals: Cyrano de Bergerac, Ballett von Anna Vita nach Edmond Rostand
musik Würzburg Neubaukirche 20:00 Monteverdichor Würzburg, J. Lammerz: „Cantico de las criaturas - Sonnengesang“ W. Buchenberg: „Cantico di frate sole - Sonnengesang“ R. Wagner: „Das Liebesmahl der Apostel“
Weingut am Stein 17:00 Hoffest am Stein, mit Kellerkommando
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Glitter Twins, Nachholtermin der Hanauer Rolling Stones Volksfestplatz 14:00 Brüderschaft der Völker, mit Smells Like Grandma, Betty Beethoven, Duo Vanessa Albuera & Daniel Blank, The Governors, Three Shades Of Black, A Young Man‘s Journey & anschl. Karaoke-Party
Karlstadt Umsonst & Draußen Karlstadt 16:30 Umsonst & Draussen Festival 2013
party Würzburg airport 22:00 Powerday, Die airport Party auf allen Areas boot 21:00 90er Jahre Party Brauhaus 20:00 Goliath-Nacht Hasenstall 20:00 Party Night Hollywood 19:00 Weekend Clubbing, electro & minimal Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Dancin´ Chucks & Pumps, Free Entry or „get 2 pay 1“ VIP Bändchen L - interactive music club 6:00 OriginaL Afterhour, mit PhilMü & Sir Roth 22:00 Monsta Zottel Reggea Dancehall Party Labyrinth 22:00 Inside Indie, mit DJ´s Lucky & Friends Loma 20:00 Loma-Jukebox, Eure Liedwünsche Markt 7 19:00 Delicious Beats Mauerwerk 18:00 Weekend Special Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 21:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People. Neubau 21:00 Saturday Night Fever Odeon Lounge 21:30 Disco Deluxe, mit DJ Manuel Baccano & DJ MG Jr. plan.b 22:00 Bootylicious Special 100% Black Music, mit DJ Polique, MC Krystal Klear & DJ Roody Q Bar 19:00 Saturday at Q Bar studio 22:00 Studioclubbing, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tanzcafé Ludwig 22:00 XXXL-Cocktailnacht Tirili 22:00 Let the music play, mit DJ Sven Vogelpeter 21:00 „Vogelgesang“, Wohnzimmerparty mit DJ Zauberberg 21:30 Die goldene Schlagerparade, mit den Plattenauflegern Lele & Junior
Dettelbach Capitol 22:00 Grand Re-Opening Part II, mit Sektempfang & Eröffnungsüberraschungen presented by DJ Jokerface
bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Pension Schöller, Schwank von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs FRIZZ Das Magazin 7.2013
= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de
party
kalender.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
19:00 Country & Western, Country, Western & Rock´n´Roll L - interactive music club 6:00 OriginaL Afterhour, mit Sir Roth & PhilMü
21. sonntag
bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Pension Schöller, Schwank von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs
! gefällt mir zburg +1 FRIZZ Wür hinzufügen als Freund auf
Mainfranken Theater Würzburg 19:30 Sommerkonzert Sommertheater Schützenhof 20:30 Drachengold, Die neue Produktion von Heike Mix, Birgit Süß, Georg Koeniger & Florian Hoffmann Werkstattbühne 20:00 Hommage für Wolfgang Schulz
Aub Spitalgarten 20:15 Hans Klaffl, „40 Jahre Ferien - Ein Lehrer packt ein…“
Aub
musik
Monteverdichor Würzburg, Neubaukirche, 17 Uhr Unter Anwesenheit des spanischen Komponisten Lammerz führt der Monteverdichor dessen "Sonnengesang" zum ersten Mal auf. monteverdichor.com
Gemünden Spessartgrotte 20:00 Ein bisschen Spaß muss sein!, Schlagerkomödie mit den Hits der 70er-Jahre
Sommerhausen Torturmtheater 16:30 Gift, von Lot Vekemans
special Würzburg Café Muck 9:00 Weekend Special Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Ausfahrt Gramschatz
Geiselwind
Gemünden Spessartgrotte 19:00 Runter zum Fluss, Komödie von Frank Pinkus
vortrag Würzburg Martin von Wagner Museum 11:00 „Überblick Malerei III – Maltechniken“, Führung von Annika Bader Museum im Kulturspeicher 11:15 Max Pechstein auf Reisen, Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Almut Schaffrath
musik
special
Würzburg
Würzburg
Neubaukirche 17:00 Monteverdichor Würzburg, J. Lammerz; W. Buchenberg; R. Wagner Weingut am Stein 17:00 Hoffest am Stein, mit Raggabund
Aschaffenburg Volksfestplatz 14:00 Brüderschaft der Völker, mit großem Kinderprogramm des JUKUZ, Live-Musik von Melanie Terres & Heatwave
Karlstadt Umsonst & Draußen Karlstadt 11:00 Umsonst & Draußen Festival 2013
party
Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern ohne Anmeldung Autohof Strohofer 9:00 VW & Audi Days
chor
Spitalgarten 20:15 Michl Müller, „Das wollt´ ich noch sagen…“
Würzburg Hasenstall 20:00 xxX - 2 Zahlen, 3 Trinken Hollywood
Café Muck 20:00 Krimi-Abend Cosmos Bowling Arena 10:00 Bowl & Brunch Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte!
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern ohne Anmeldung
Geiselwind Autohof Strohofer 9:00 VW & Audi Days
22. montag
Wir suchen Teamplayer Zur Verstärkung der Grafik-Abteilung Du findest, Du bist kreativ und teamfähig und die Welt der Medien hat auf Dich gewartet? Dann bewerbe Dich bei uns! Gerne mit Arbeitsproben und Zeitvorstellung.
extratipp
Es erwartet dich Editorial- und Corporatedesign sowie Bildbearbeitung und Marketingstrategien.
party
studis
Praktikum gestaler/-in
(mind. ein Monat)
Studententag Wü., Brauhaus, 20 Uhr DJ Goldfinger hat seine Griffel an den Platten. Was das bedeutet? Beinflippen, Kopfnicken und absolutes Körperzucken. Ein Studententag vom aller feinsten. www.brauhausbar.de
21.7.
Hoffest am Stein
Raggabund Würzburg, Weingut am Stein, 19.30 Uhr Raggabund, letztes Jahr mit Seed und Gentlemen auf Tour, nun in Würzburg: mit HipHop, Latinbeat, Accapella-Scatches und Beatbox Exzessionen beweist die Band Stilvielfalt in seiner Perfektion. So wird ausgiebig gefeiert. www.weingut-am-stein.de FRIZZ Das Magazin 7.2013
musik Würzburg Weingut am Stein 17:00 Hoffest am Stein, mit Django 3000
Bewerbung an: oder Katharina Schmidt schmidt@frizz-wuerzburg.de
FRIZZ Das Magazin Gerberstr. 7 97070 Würzburg 57
bewegungsmelder.kalender musik | party | film | bühne | kunst
Würzburg Brauhaus 20:00 Studententag, mit DJ Goldfinger Hasenstall 20:00 Flaschenpils Abend Hollywood 19:00 2 for 1, 2 Cocktails zum Preis von 1 Irish Pixie 21:00 Guinness Tag KamiKatze 23:00 Getränkepyramide La Bamba 20:00 Griechischer Abend Markt 7 19:00 Classic Bar Mauerwerk 16:00 Studi Tag, mit Longdrink Special Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 21:00 Ladies Night, Orgasmus for free Q Bar 19:00 Green Monday Tanzcafé Ludwig 21:00 Mädelsabend
Enchilada 11:30 Fajita-Montag Habaneros 17:00 Chili Monday Hauptbahnhof Würzburg 18:00 Würzburger Montagsspaziergang Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Aschaffenburg Volksfestplatz 19:00 Inline-Treff, mit den Morfis ins A’burger Hinterland
23. dienstag
Mainwiesen 20:30 Hafensommer 2013, Sparda-Bank Classic Night
Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Mother‘s Finest, Funk’n’Roll
party Würzburg Enchilada 20:00 Cocktail Casino, Die gewürfelte Augenzahl ist der Preis für den Cocktail! Hasenstall 20:00 Longdrinks Abend Hollywood 19:00 Students-Nite, electro & house Irish Pixie 21:00 Studenten-Dienstag Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Cocktail Happy Hour Labyrinth 21:00 StuDienstag Markt 7 19:00 Tapas Tapas, Vino y Musica Espanol Mauerwerk 16:00 Kurze Special Q Bar 19:00 CCC - Caipi, Cuba, Colada studio 22:00 Youniversity, „Early Bird“ bis 23 Uhr
film
special musik 7. Hafensommer Wü., 20.30 Uhr
film Würzburg CinemaxX 20:30 Dokumentation: Springsteen & I
Der 7. Hafensommer wird von dem Sinfonic Jazz Orchestra in der Sparda Classic Night eröffnet. Bis 15.8. kann man Musikhighlights genießen. www.hafensommerwuerzburg.de
special
musik
Würzburg Café Muck 9:00 Spaghetti-Tag Cairo 18:00 Vegan BBQ
58
Kellerperle 20:30 Perlenkino, Monatsmotto: Tempo
Hafensommer
24. mittwoch
party
Chase 18:00 Wicked Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Enchilada 11:30 Ladies Night Hollywood 19:00 Up 25 Party, After work party for people over 25 Irish Pixie 21:00 Rock im Pub L - interactive music club 22:00 House for free, gediegene Housebeats in edlem Ambiente Markt 7 19:00 Cocktail Happy Hour, all night long Mauerwerk 16:00 Hefe-Tag Neubau 21:00 Jazz Night - Classic & Modern Odeon Lounge 21:30 Doubbble Party, mit DJ Bambi Q Bar 19:00 Red White Evening Tirili 22:00 Classic Rock, mit DJ Tschortschy
Sommerhausen
Würzburg Café Muck 9:00 Schnitzel-Tag
den: Jetzt anmel .de/ wuerzburg etter www.frizznewsl
Würzburg
special Würzburg
www.tirili.de
musik Würzburg Mainwiesen 20:00 Hafensommer 2013, Jon Hassell mit Support A. Spell
party
film Würzburg CinemaxX 20:00 Ladies Night: Drei Stunden 20:30 FRIZZ Sneak Preview, Überraschungsfilm
bühne
Würzburg airport 21:00 Airport Midnight Club, Soundpark: Anything goes - Djs: Marco Mora + Chriz T2: RnB & HipHop - Dj John ab 0.00 Uhr: T1: Midnight Club
Hafensommer
Newsletter.
Museum am Dom 14:00 „Nicht nur Leipzig! Kunst aus Ostdeutschland im Museum am Dom, Führung für Senioren
Die Klassiker der Rockgeschichte sind schon etwas einmaliges. Deswegen widmet DJ Tschortschy ihnen einen kompletten Abend im Tirili. Let‘s rock!
extratipp
25.7.
Der FRIZZ
Classic Rock
Torturmtheater 20:00 Gift, von Lot Vekemans
special
Povosntde… ! n Experten
vortrag
Wü., Tirili, 22 Uhr
Würzburg Sommertheater Schützenhof 20:30 Drachengold, Die neue Produktion von Heike Mix, Birgit Süß, Georg Koeniger & Florian Hoffmann
Sommertheater Schützenhof 20:30 Drachengold, Die neue Produktion von Heike Mix, Birgit Süß, Georg Koeniger & Florian Hoffmann
rock
bühne
Würzburg Cairo 18:00 Abend mit Schulbands
extratipp
24.7.
Würzburg
Habaneros 18:00 Quesadillas Buffet, all you can eat Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Café Muck 9:00 Spezial-Burger-Tag Habaneros 17:00 Fajita Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Pitcher & Tapas Abend Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Würzburg Chambinzky 20:00 Pension Schöller, Schwank von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs
Tauberbischofsheim Kunstverein 18:00 Jour fixe, freies Malen für jede(n) & Specksteinstudio
extratipp
26.7.
Hafensommer
Jon Hassell/ Support: A.Spell
Axel Prahl & Das Inselorchester
Chilly Gonzales
Würzburg, Mainwiesen, 20 Uhr
Würzburg, Mainwiesen, 20.30 Uhr
Würzburg, Mainwiesen, 21 Uhr
Jon Hassell ist einer der einflussreichsten und bis heute einer der innovativsten und visionärsten Musiker/Komponisten im Zwischenbereich von Jazz, Elektronik, World und Ambient. Support: A.Spell mit skurrilen Landschaften aus „Songs & Sounds“.
Alex Prahl scheint auf den ersten Blick ein harter Kerl zu sein. Seine Texte zeigen aber noch eine ganz andere Seite von ihm. Mit lyrisch frechem Wortwitz schwimmt er im Wechselbad der Gefühle: zwischen räsonieren und randalieren.
In virtuosen Bewegungen gleiten seine Finger über das Klavier. Plötzlich hält er inne - macht einen Witz - spielt wieder weiter. Der Paradiesvogel Chilly Gonzales ist begnadeter Jazz-Pianist und humorvoller Entertainer. Grenzen kennt er dabei keine.
www.hafensommer-wuerzburg.de
www.hafensommer-wuerzburg.de
www.hafensommer-wuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 7.2013
= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de
party
kalender.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
25. donnerstag
party
special Würzburg Habaneros 21:00 Pitcher Thursday Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Fajitas Abend Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
mix
Nachtseminar Wü., das boot, 21 Uhr Nachts wenn die Hörsäale der Uni leergefegt sind machen die Würzburger Studenten eine Bootsfahrt. Das sollten sie auch, denn auf dem boot herrscht heute Anwesenheitspflicht.
26. freitag
Dettelbach Capitol 22:00 “Star Troopers Show by Robotmaster”, Ladies Night & Birthday Special Juli
www.das-boot.de
musik Würzburg Cairo 21:00 Embyro Mainwiesen 20:30 Hafensommer 2013, Axel Prahl & Das Inselorchester L - interactive music club 21:00 Superskank Konzert
party Würzburg boot 21:00 Nachtseminar Café Muck 20:00 Studententag, Longdrink Special Chase 18:00 Owner´s Music Hasenstall 20:00 Cocktail Special Hollywood 19:00 Caipi Clubnight Irish Pixie 21:00 Studenten Cocktail Nacht Markt 7 19:00 Nightspecial Mauerwerk 16:00 Maß-Tag Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 21:00 90‘s Party, „I´m your Barbie Girl“ Q Bar 19:00 Colours of Thursday Zauberberg 22:00 Exkursion - Die Studentenparty
bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Pension Schöller, Schwank von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Sommertheater Schützenhof 20:30 Drachengold, Die neue Produktion von Heike Mix, Birgit Süß, Georg Koeniger & Florian Hoffmann
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Gift, von Lot Vekemans
gay Würzburg WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
FRIZZ Das Magazin 7.2013
Markt 7 19:00 Relaxing Grooves Mauerwerk 18:00 70er, 80er, 90er-Party Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 21:00 Der Kultfreitag: Great People. Good Music. Neubau 21:00 Funky, Jazzy, Deep & Soulful Night, mit Live DJ Odeon Lounge 21:30 Odeon 2000, mit den Dj´s Tobi Grimm & Andy Puhl Q Bar 19:00 Friday at Q Bar studio 22:00 We love Friday, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tanzcafé Ludwig 22:00 Panda Party, mit DJ Freez & Ike Aligbe Tirili 22:00 1.2.3 – Schwarz!, mit DJ Joschi & DJ David Zauberberg 22:00 Dancehallnight, mit Luckypunchsound
party
dance
Dancehallnight Wü., Zauberberg, 21.30 Uhr Tanzen, Tanzen, Tanzen mehr gibt es fast nicht zu sagen zu dem heutigen Abend. Außer, dass das Luckypunchsoundsystem das Tanzen erst ermöglicht. www.zauberberg.info
musik
COUCH
ir! gefällturm g +1 zb FRIZZ Wür hinzufügen als Freund auf
Würzburg Cairo 21:00 Ten Volt Shock & Big Eater Mainwiesen 21:00 Hafensommer 2013, Chilly Gonzales
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Tito & Tarantula; supp.: The Vibes, Wüstenrock Volksfestplatz 20:00 Main-Sommer 2013: PUR live, Konzerthighlight
Schweinfurt Disharmonie 19:30 Die Herzensblecher
party Würzburg airport 21:30 Neon Night, mit The Sex Invaders, for_mad & Rex Kramer boot 21:00 Oberstufenparty Röntgen-Gymnasium Brauhaus 20:00 Cocktaildoppelgänger Hasenstall 20:00 Party Night Hollywood 19:00 Weekend Clubbing, electro & minimal Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Tanzliebe L - interactive music club 22:00 Los Locos & Rikoska Labyrinth 21:00 DAS Doppel, mit DJ´s Chainsaw, Sungod & Don C
bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Pension Schöller, Schwank von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Sommertheater Schützenhof 20:30 Drachengold, Die neue Produktion von Heike Mix, Birgit Süß, Georg Koeniger & Florian Hoffmann
Praktikum
k i f a r G / n Redaktio gesucht! Welt der hig und die und teamfä werbe Dich bei uns! tiv ea kr st n be , Du bi Du findest wartet? Dan t auf Dich ge Medien ha
.de
burg z r e u w z z i r schmidt@f
u
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Gift, von Lot Vekemans
special Würzburg Café Muck 9:00 Weekend Special Cosmos Bowling Arena 20:00 Moonlightbowling Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 13:00 Klettern ohne Anmeldung
59
bewegungsmelder.kalender musik | party | film | bühne | kunst
samstag
party
beats
Sascha Braemer & Nykk Wü., airport, 22 Uhr Sascha Braemer erschafft ein Universum grenzenloser Vielfalt an Sounds, Melodien, Töne und Grooves. Das ist ein einmaliges Hörerlebnis. www.airlebnis.net
musik Würzburg Cairo 13:30 10 Jahre BacklineMusicschool-Fest Mainwiesen 20:30 Hafensommer 2013, Quadro Nuevo
Aschaffenburg Colos-Saal 21:00 Vitamin X, Reggae
party Würzburg airport 22:00 Stil vor Talent, mit Sascha Braemer & Nykk boot 21:00 House im Salon Brauhaus 20:00 Goliath-Nacht Hasenstall 20:00 Party Night Hollywood 19:00 Weekend Clubbing, electro & minimal
Dettelbach Capitol 22:00 Black Music deluxe goes Video, Presented by DJ Mike O. & supported by DJ Kay Se
extratipp
27.7.
60
Hafensommer
bühne Würzburg Chambinzky 20:00 Pension Schöller, Schwank von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Sommertheater Schützenhof 20:30 Drachengold, Die neue Produktion von Heike Mix, Birgit Süß, Georg Koeniger & Florian Hoffmann
Sommerhausen Torturmtheater 16:30 Gift, von Lot Vekemans 19:00 Gift, von Lot Vekemans
vortrag
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern ohne Anmeldung
Schweinfurt Stattbahnhof 10:00 Stattbahnhof-Cup 2013, Fußballturnier
Hasenstall 20:00 xxX - 2 Zahlen, 3 Trinken Hollywood 19:00 Country & Western, Country, Western & Rock´n´Roll L - interactive music club 6:00 OriginaL Afterhour, mit Tanzrausch aka marcster & hörsturz
28.
Würzburg CinemaxX 14:30 KlexXi Sause: Die Schlümpfe 2 Maxximum 3D
bühne
sonntag
party
Würzburg Chambinzky 20:00 Pension Schöller, Schwank von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs
Würzburg
vortrag Würzburg
bühne
komödie
Pension Schöller Wü., Chambinzky, 20 Uhr
zb FRIZZ Wür hinzufügen als Freund auf
Bernhard ist ein absoluter Womanizer. Seiner Mutter missfällt das außerordentlich. Bernhards gut durchplante Multigleisigkeit gerät aus dem Lot.
Würzburg
Würzburg Café Muck 9:00 Weekend Special Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Mainwiesen 20:00 Hafensommer 2013, Jane Birkin mit Support Anna Aaron
Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 Beth Hart & Band, Singer-/Songwriter
party
Hafensommer
Mädelsabend Wozu braucht man eigentlich Männer? Das hat sich das Tanzcafé Ludwig wohl gedacht als der Montag zum Mädelsabend umfunktioniert wurde. tanzcafe-ludwig.de
musik Würzburg Mainwiesen 20:00 Hafensommer 2013, The Notwist mit Support Joasihno
Aschaffenburg
Café Muck 20:00 Krimi-Abend Cosmos Bowling Arena 10:00 Bowl & Brunch Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte!
Ausfahrt Gramschatz Kletterwald Einsiedel 10:00 Klettern ohne Anmeldung
Heutreneue…
erscheint de
www.frizz-
mädels
Wü., Tanzcafe Ludwig, 21 Uhr
special Würzburg
Würzburg airport 22:00 Frischluftelektronik After-Show-Party
extratipp
28.7.
Martin von Wagner Museum 11:00 „KulturShots — Florenz in 24 Schnapsschüssen“, Vortrag durch die Mitglieder der MuseumsinitiativE Museum am Dom 15:00 „Nicht nur Leipzig! Kunst aus Ostdeutschland im Museum am Dom, Führung Museum im Kulturspeicher 11:15 Max Pechstein auf Reisen, Öffentliche Führung durch die Ausstellung mit Liane Thau
chambinzky.com
musik special
montag
film
Baitul Aleem Moschee 19:30 Gemeinsames Fastenbrechen, mit einem Vortrag über den Fastenmonat Ramadhan
ir! gefällturm g +1
29.
.de
wuerzburg
Colos-Saal 20:00 Ugly Kid Joe; supp.: Buffalo Summer, US-Alternative-Rock
party Würzburg Brauhaus 20:00 Studententag, mit DJ Goldfinger Hasenstall 20:00 Flaschenpils Abend Hollywood 19:00 2 for 1, 2 Cocktails zum Preis von 1 Irish Pixie 21:00 Guinness Tag KamiKatze 23:00 Getränkepyramide La Bamba 20:00 Griechischer Abend
extratipp
29.7.
Hafensommer
Quadro Nuevo
Jane Birkin/ Support: Anna Aaron
The Notwist/ Support: Joasihno
Würzburg, Mainwiesen, 20.30 Uhr
Würzburg, Mainwiesen, 20 Uhr
Würzburg, Mainwiesen, 20 Uhr
Fast schon verklungene Lieder werden von Quadro Nuevo in ein neues Kleid gesteckt. Das Instrumental- Quartett spielt leidenschaftliche Tangos und Arabesken mit einer einzigartigen Tonpoesie und entführt den Zuhörer in eine andere Welt.
Die charismatische Künstlerpersönlichkeit Jane Birkin interpretiert Songs ihres langjährigen Partners Serge Gainsbourg mit unnachahmlicher und konsequenter Weise. Anna Aaron sorgt davor für Gänsehaut mit einer Stimme zwischen Folk und Rock.
The Notwist schweben zwischen Pop-Sensibilität und Experimentierfreude. Clever und intuitiv verbinden sie Pop&Jazz mit Elektronik. Mit auf dem Musikspielplatz ist Joasihno mit einer Mischung aus Expressionismus und Wohlstandsmelancholie.
www.hafensommer-wuerzburg.de
www.hafensommer-wuerzburg.de
www.hafensommer-wuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 7.2013
= präsentiert von FRIZZ Das Magazin | Alle Termine tagesaktuell im Internet: www.frizz-wuerzburg.de
27.
Joe‘s Cantina y Bar 21:00 Joe´s Fiesta y DJ KamiKatze 23:00 Dancin´ Chucks & Pumps, Free Entry or „get 2 pay 1“ VIP Bändchen Kellerperle 22:00 PotzPlitz & das schöne Leben, mit Stefan Lange, arkadiusz & Danny Kretzvitz L - interactive music club 6:00 OriginaL Afterhour, mit Oldskool meets Newstyle vs. V. Cascade Labyrinth 21:00 Rock & Rave, mit DJ´s Lucky, Fränk & Don C Loma 20:00 Loma-Jukebox, Eure Liedwünsche Markt 7 19:00 Delicious Beats Mauerwerk 18:00 Weekend Special Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 21:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People. Neubau 21:00 Saturday Night Fever Odeon Lounge 21:30 Disco Deluxe, mit DJ Markus Glitch, DJ M-Why & Dj Dave plan.b 22:00 Bootylicious Special - 100% Black Music, mit DJ Chris Night & DJ Roody Posthalle 22:00 90er-Party Q Bar 19:00 Saturday at Q Bar studio 22:00 Studioclubbing, „Early Bird“ bis 23 Uhr Tanzcafé Ludwig 22:00 XXXL-Cocktailnacht Tirili 22:00 Let the music play, mit DJ Andrew Vogelpeter 21:00 „Vogelgesang“, Wohnzimmerparty mit DJ Zauberberg 21:30 Oldschool, Baby!, mit DJ Baby Bee & Clemens Esperanza
kalender.bewegungsmelder
musik | party | film | bühne | kunst
Markt 7 19:00 Classic Bar Mauerwerk 16:00 Studi Tag, mit Longdrink Special Nachtwächter - Würzburgs älteste Studentenkneipe 21:00 Ladies Night, Orgasmus for free Q Bar 19:00 Green Monday Tanzcafé Ludwig 21:00 Mädelsabend
special
Mauerwerk 16:00 Kurze Special Q Bar 19:00 CCC - Caipi, Cuba, Colada studio 22:00 Youniversity, „Early Bird“ bis 23 Uhr
film Würzburg Kellerperle 20:30 Perlenkino, Monatsmotto: Tempo
bühne
Würzburg Café Muck 9:00 Spaghetti-Tag Cairo 18:00 Vegan BBQ Enchilada 11:30 Fajita-Montag Habaneros 17:00 Chili Monday Hauptbahnhof Würzburg 18:00 Würzburger Montagsspaziergang Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
30. dienstag
Würzburg Cairo 20:30 21. Micetro Impro Würzburg Sommertheater Schützenhof 20:30 Drachengold, Die neue Produktion von Heike Mix, Birgit Süß, Georg Koeniger & Florian Hoffmann
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Gift, von Lot Vekemans
special Würzburg Café Muck 9:00 Schnitzel-Tag Habaneros 18:00 Quesadillas Buffet, all you can eat Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
T2: RnB & HipHop - Dj John ab 0.00 Uhr: T1: Midnight Club Chase 18:00 Wicked Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Enchilada 11:30 Ladies Night Hasenstall 20:00 Sangria Abend Hollywood 19:00 Up 25 Party, After work party for people over 25 Irish Pixie 21:00 Rock im Pub L - interactive music club 22:00 House for free, gediegene Housebeats in edlem Ambiente Markt 7 19:00 Tapas Tapas, Vino y Musica Espanol 19:00 Cocktail Happy Hour, all night long Mauerwerk 16:00 Hefe-Tag Neubau 21:00 Jazz Night - Classic & Modern Odeon Lounge 21:30 Doubbble Party, mit Claudius Cortez Q Bar 19:00 Red White Evening Tirili 22:00 Alternative, mit DJ Sven
cocktails
DER WÜRZBURGER HOFBRÄU
mittwoch
film Würzburg
Cocktail Casino
www.enchilada.de
musik Würzburg Mainwiesen 20:30 Hafensommer 2013, Ringsgwandl
Aschaffenburg Colos-Saal 20:00 The Hooters, Rock
party Würzburg Enchilada 20:00 Cocktail Casino, Die gewürfelte Augenzahl ist der Preis für den Cocktail! Hasenstall 20:00 Longdrinks Abend Hollywood 19:00 Students-Nite, electro & house Irish Pixie 21:00 Studenten-Dienstag Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Cocktail Happy Hour Labyrinth 21:00 StuDienstag FRIZZ Das Magazin 7.2013
LIEBE STAMMTISCHSCHWESTERN UND STAMMTISCHBRÜDER! AB DEM 5. JULI KOMMEN DIE NEUESTEN THEMEN FRISCH AUF DEN TISCH! LIVE, ZÜNFTIG UND DEFTIG!
CinemaxX 20:00 Männerabend: R.I.P.D. Maxximum 3D 20:30 FRIZZ Sneak Preview, Überraschungsfilm
Würzburg, Enchilada, 20 Uhr Pokern war gestern heute wird um Cocktails gespielt. Die Augenzahl der Würfel entscheidet den Preis für den Cocktail. Lasset die Spiele beginnen!
TÄGLICH UM 18:30
LIVE AUS DEM HAHN-FESTZELT
31. party
Kiliantiisch Stamm
bühne musik
jamrock
Papir Wü., Cairo, 20 Uhr Spacige Klänge mit erdigen Riffs - das beschreibt den Psychedelic Jam Rock des Instrumental-Trios Papir wohl am Besten. Gekonnt bringen sie ihren Improvisationsflair unters Volk. www.cairo.wue.de
Würzburg Chambinzky 20:00 Pension Schöller, Schwank von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs Sommertheater Schützenhof 20:30 Drachengold, Die neue Produktion von Heike Mix, Birgit Süß, Georg Koeniger & Florian Hoffmann
Sommerhausen Torturmtheater 20:00 Gift, von Lot Vekemans
special Würzburg
musik Würzburg Cairo 20:30 Papir Mainwiesen 20:30 Hafensommer 2013, Gianmaria Testa
Schweinfurt Stattbahnhof 20:00 Comeback Kid
party Würzburg airport 21:00 Airport Midnight Club, Soundpark: Anything goes - Djs: Marco Mora + Chriz
Café Muck 9:00 Spezial-Burger-Tag Habaneros 17:00 Fajita Wednesday, Cocktail Happy Hour all night long Joe‘s Cantina y Bar 17:00 Pitcher & Tapas Abend Mainbäck 12:30 Mittags-Pizza-Action, Pizzen-Special a la carte! Vierröhrenbrunnen 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Tauberbischofsheim
LUISES KILIANI TAGEBUCH UNSERE REDAKTEURIN LUISE MELDET SICH TÄGLICH VON DER TALAVERA UND ZEIGT EUCH DIE HIGHLIGHTS UND HINTERGRÜNDE DES GRÖSSTEN VOLKSFESTES IN UNTERFRANKEN. IHRE TAGEBUCHEINTRÄGE SEHT IHR TÄGLICH ÜBER KABEL UND SATELLIT, AUF TVTOURING.DE ODER FACEBOOK.COM
Kunstverein 18:00 Jour fixe, freies Malen für jede(n) & Specksteinstudio
61
frizz.verlosung
www.frizz-wuerzburg.de
verlosung.spielregeln
impressum
Spielt mit! Es geht ganz einfach: Schickt uns eine Postkarte mit eurem Wunschgewinn als Stichwort. Vergesst nicht, eure Telefon-Nummer anzugeben, damit wir euch Bescheid geben können. Beachtet dabei bitte den jeweiligen Einsendeschluss! Das ganze geht natürlich auch per e-mail: verlosung@frizz-wuerzburg.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück! FRIZZ Das Magazin erscheint monatlich zum Ersten. Verlag und V.i.S.d.P.: MorgenWelt Würzburg GmbH, Gerberstraße 7, 97070 Würzburg Telefon: (09 31) 32 999-0, Fax: (09 31) 32 999-22 , E-Mail: info@frizz-wuerzburg.de Geschäftsführer: Stefan Luz
3x1 Comic: Catwoman Bd.1 Betreff: Cat
Sie liebt die Nacht. Sie liebt alles, was glänzt! Und sie liebt das Spiel mit der Gefahr. Doch dieses Mal wird aus dem Spiel tödlicher Ernst. Und was passiert, wenn eine Katze auf eine Fledermaus trifft? In dieser Story funkt es kräftig zwischen Catwoman und Batman! Kein anderer Titel der „New 52“ startete so sexy und zugleich so aufsehenerregend wie Judd Winicks (BATMAN) und Guillem Marchs (GOTHAM CITY SIRENS) turbulente neue Abenteuer mit Catwoman! www.comicdealer.de ES: 31.7.
Anzeigen: Stefan Luz (09 31) 32 999-11 E-Mail: luz@frizz-wuerzburg.de Matthias Meyer (09 31) 32 999-14 E-Mail: meyer@frizz-wuerzburg.de Theresa Schmitt (0931) 32 999-13 Email: t.schmitt@frizz-wuerzburg.de Redaktion: Christian Neubert (0 9 31) 32 9 99 -16 E-Mail: neubert@frizz-wuerzburg.de Grafik & Produktion: Katharina Schmidt (0 9 31) 32 9 99 -12; schmidt@frizz-wuerzburg.de Bewegungsmelder: E-Mail: termine@frizz-wuerzburg.de Redaktionelle Mitarbeit: Sebastian Blaha, Sarah Pfister, Katharina Schmidt, Helmut Outzen, Franziska Schweiger Bildnachweis: Titelbild | Sophie Hunger © Benoit Peverel Comic | Christian Neubert Mainfranken Theater Bilder | © Falk von Traubenberg S. 31| © Konstantin Gastmann - pixelio.de Matthias Meyer, Theresa Schmitt, Katharina Schmidt; Druck: Druckhaus Main-Echo, Aschaffenburg Verteilung: MorgenWelt Würzburg GmbH Distribution: Auslage in allen Mensen und Wohnheimen des Studentenwerks, Kulturzentren, Kinos, Gaststätten, Diskotheken, Banken und Ladengeschäften mit hoher Kundenfrequenz, Sportstätten, Tankstellen in Würzburg Termine FRIZZ Das Magazin Ausgabe 8/2013 Veranstaltungshinweise: 19.7. Redaktionsschluss: 19.7. Anzeigenschluss: 22.7. Erscheinungstag: 30.7.
3x1 DVD: Sex Up Your Life (ab sofort im Handel erhältlich) Betreff: GWS DVD
3x1 Spiel: Panic Tower Betreff: GWS Spiel
Das Stapelspiel Panic Tower verbindet Spannung, Spielspaß und Geschick. Es eignet sich für Groß und Klein und ist ein Spaß für die ganze Familie. Die Spieler bauen mehrere Türme und müssen vermeiden, dass diese zum Einsturz kommen. Je höher die Türme werden, desto schwieriger wird es und die Spieler müssen ihr Geschick und ein ruhige Hand beweisen. Spannung ist also garantiert. www.goliathgames.de ES:
Es hätte alles so schön sein können: ein romantischer Trip zu den Niagarafällen, um dort seiner Freundin Rachel (Sarah Manninen) die Frage aller Fragen zu stellen. Doch für Jordan (Jonas Chernick) kommt es knüppeldick: „Ich will nicht den Rest meines Lebens nur mit dir Sex haben. Es ist Aus!“ Also trennen sich die beiden erst einmal auf Probe. Während Rachel ihre Sexphantasien voll auslebt, fliegt Jordan nach Toronto zu seinem Womanizer-Kumpel Dandak (Vik Sahay). Hier lernt Jordan die Stripperin Julia (Emily Hampshire) kennen und bittet sie, sein Sex-Guru zu werden, damit er Rachel zurückerobern kann. Doch damit beginnt für Jordan das Liebeschaos erst so richtig. ES: 31.7.
TICKETVERLOSUNG: 6.7.
3x3 Tickets für Pippi Langstrumpf
theater ensemble, Würzburg
ES: 3.7.
6.7.
3x2 Tickets für Calexico
Posthalle, Würzburg
ES: 3.7.
6.7.
62
3x2 Tickets für das Soundbad Open Air
Main Spessart Bad, Lohr
ES: 3.7.
10.7.
5x2 Dauerpässe für das Hoffest am Stein
Weingut am Stein, Würzburg
ES: 6.7.
12.7.
5x2 Tickets für den Newcomer Contest Bayern
FKG, Würzburg
ES: 8.7.
13.7.
2x2 Tickets für Swinging Utters
B-Hof, Würzburg
ES: 9.7.
17.7.
2x2 Tickets für WÜ Kickers gegen FCB II
Willy-Sachs-Stadion, WÜ
ES: 13.7.
FRIZZ Das Magazin ist eine eingetragene Marke der MorgenWelt Media GmbH, Aschaffenburg Sonstiges: Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Veranstaltungsangaben ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für den Bewegungsmelder an den Verlag senden, haben eventuelle Honorarkosten zu tragen. Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Vorlagen, redaktionelle Beiträge sowie für die gesamte Gestaltung bleiben beim Verlag. Der Nachdruck von Fotos, Zeichnungen, Artikeln und Anzeigen, auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlags. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte/Leserbriefe und Fotos kann keine Haftung übernommen werden. Bearbeitung und Abdruck behalten sich Verlag und Redaktion vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlags und der Redaktion wieder. Bei Verlosungen und ähnlichen Aktionen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Auflage und Auslagestellenzahl unterliegen der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin
FRIZZ Das Magazin 7.2013
Ein Tag, der bleibt.
Mit dem Bayern-Ticket für 22 Euro und 4 Euro je Mitfahrer. Weitere Informationen, Ausflugstipps und Kauf unter bahn.de/bayern Ticket
gilt auch in:
Das Neue: Der Preis richtet sich jetzt nach der Anzahl der Reisenden. Mit persönlicher Beratung für 2 Euro mehr.
Die Bahn macht mobil.
Jetzt Fan werden! fb.com/bayernticket
BAY-BT2-2010 Anzeige_Franken_A4_hoch_RZ.indd 1
25.05.12 17:37
n e m m o k ll i w h c i l z Her elt z t s e F m re in unse
2013 i l u J . 1 2 – vom 05.
Gratis Tischreservierungen unter kiliani@wuerzburger-hofbraeu.de oder 0 93 1 / 41 09 117