15
E JA HR
1
2018
ANZEIGE
DAS MAGAZIN FÜR WÜRZBURG
FARBLOS 18.- 28.1.2018 auf der Talavera www.flicflac.de
Nüchtern …
im neuen Jahr? Klar! Wir haben aber auch andere Vorschläge.
… betrachtet
den Sternenhimmel! Mit dem exklusiven FRIZZ Jahreshoroskop!
998 Termine
Neue: Mehr auf www.frizz-wuerzburg.de sowie in unserer App.
MEHR ... Verkaufsprofis für unsere Teams. Willkommen im Filialteam bei ALDI SÜD Sie kennen uns und wir freuen uns, wenn Sie uns besuchen, um bei uns einzukaufen. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, bei uns zu arbeiten? Warum nicht da arbeiten, wo man auch gerne einkaufen geht?! Unsere Teams freuen sich auf Ihre Unterstützung und stehen Ihnen
mit Rat und Tat zur Seite, denn wir sind echte Teamplayer. Unsere Möglichkeiten im Verkauf sind vielfältig, genau wie wir. Wer Spaß am Umgang mit Menschen hat, abwechslungsreiche Aufgaben sucht und gerne mit anpackt, ist bei uns herzlich willkommen.
Für unsere Filialen im Großraum Würzburg suchen wir:
Bewerben Sie sich bitte bevorzugt online unter karriere.aldi-sued.de, schriftliche Bewerbungen sind an ALDI GmbH & Co. KG, Würzburger Straße 56, 97264 Helmstadt zu richten.
· Auszubildende zum Verkäufer und Kaufmann im Einzelhandel · Abiturienten zum Geprüften Handelsfachwirt · Aushilfe Verkauf · Studentische Aushilfe · Verkäufer (Teilzeit) · Verkäufer mit Filialverantwortung · Filialführungsnachwuchs
Wir freuen uns auf Sie! Um Ihnen den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns auf männliche Bezeichnungen. Bewerberinnen sind uns selbstverständlich gleichermaßen willkommen.
Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de
editorial.magazin
www.frizz-wuerzburg.de
Männergrippe Das aktuelle Gefälle Dieser Achilles war ein Teufelskerl – und gleichwohl ein Mythos, inklusive seiner Ferse. Des Mannes tatsächliche Achillesferse, die Männergrippe, ist allerdings kein Mythos. Sie ist Fakt. Ist schlimm. Ist eventuell eine Probe, eine Prüfung, auferlegt von höheren Instanzen. Das belegen zahlreiche Studien, leider jedoch nicht mit Leberkäs, was sicher helfen würde. So erkranken Männer – alleine in Europa! – 1,3 mal häufiger an der Influenza als Frauen. Weil des Mannes Immunsystem vergleichsweise lausig ist, aber klar: Mann kann halt nicht überall glänzen. Es würde ihm ohnehin nur als Angeberei ausgelegt werden, kennt Mann ja. Natürlich könnte er einen etwas gesünderen Lebensstil führen, so mit Salat und Sellerie statt Suff und Selbstzerstörung. Aber das Jammern der anderen bringt ihm halt auch nichts. Und so schnäuzt er in sein Taschentuch, gleichmütig, mit stoischer Anmut, männlich halt. Wenn der Grönemeyer also fragt, wann der Mann Das Video zur Kolumne auf ein Mann ist, muss die Antwort lauten: Im Winter. CN www.youtube.com
INHALT
S. 10
S. 12
S. 14 Montag 26
27
2
J A N F E B M Ä R A P R
9
30
J U N
4
6
Freitag
2 0
29
30
Der Nussknacker | CCW
13
ZSK | PH
14
Felix Kröcher | A
15
20
FRIZZ präs.: The Voice of Germany | SOA
21
Traumfabrik | CCW
22
24
Falco - Das Musical | CCW
25 1 8
7
26
43. Int. Filmwochenende (bis 29.1.) | CPK
2
Chin. Nationalcircus | CCW
27 3
9
15
16
21
22
23
24
1
2
3
6
7
8
Glenn Miller Orchestra | CCW
27
Frühjahrsvolksfest (25.3.-9.4.) | T
3
17
Ostermontag
24 Tag der Arbeit
8 15
5
Pfingstmontag
Johann König | PH
9
Katrin Bauerfeind | PH
17
Mundstuhl | SHL
10
11
Johannes Heil | A
18
Lemur | B-Hof
19
Urban Priol | B
26
4
16
Knorkator | PH
17
18
23
FRIZZ präs.: The Harlem Globetrotters | SOA
24
25
29
30
28
Niila | PH
31
Rock Meets Classic | SOA
6
FRIZZ präs.: Bonez MC + RAF Camora | PH
7
Kelterhallen Weinfest (bis 8.4.) | BÜ
11
12
13
Fard | PH
14
18
19
20
Truck Stop | PH
21
25
26
27
Django 3000 | PH
28
Nick Yume | C
5
2
3
9
10 Harry G | CCW
Megaloh | PH
17
23
24
30
31
6
7
FRIZZ präs.: Die Kassierer | PH
1
FRIZZ präs.: Kollegah | PH
8
Flamenco Festival (7.-17.4.) | MFT & Z
15
Kulturtage (bis 4.6.) | WJ
20
Chris de Burgh | SOA
27
19
21
iWelt Marathon | DIV
20
28
Africa Festival (25-28.5.) | MW
Steffen Henssler | CCW
4
13
14
15
16
17
21
22
23
24
26
27
28
29
30
1
Mission Ready Festival | FG
3
4
5
6
Ballett Gala | MFT
8
Helge Schneider | WPV
15
Italienische Nacht | R
16
Hofgarten Weinfest (14.-23.7.) | R
22
23
Sebastian Reich & Amanda | MSV
29
30
Rock Race | V
L
28
31
1
2
3
Bike & Music Weekend (bis 6.8.) | GS
10
Taubertal Festival (bis 13.8.) | EW
8 15 22
9 Mariä Himmelfahrt
2
Weinparty (bis 29.7.) | BÜB
21
27
7
Lifestyle Würzburg Triathlon | EB
Italienische Nacht | R
20
21
25
Kiliani-Volksfest (bis 23.7.) |T
13
19 26
14
18
Die Fantastischen Vier Open Air | FG
7
12
18
25
11
Pfingsten
11
14
10
24
Hofgarten Weinfest (14.-23.7.) | R
18
S. 24
Traumsafari Festival (bis 11.6.) | G
20
J
4 11
Bryan Adams | R
17
Frühling International | LGS
12
17
Residenzlauf | DIV
7 14
3
5
Ringparkfest (bis 6.8.) | RP
9
12
13
16
17
18
19
20
24
25
26
27
22 23 24 25 26 27
6
23
Campus Nicht nur für Studis
8
Sport Ligen und liegen lassen
9
Gastro Nomnomnom
10
Bühne Flic Flac
12
Allerlei Deine Sterne und Schnuppen 2018
14
Sonderthema Ausbildung & Karriere
24
Eventkalender 2018 Die Mitte kommt groß raus
26
Events Jede Menge Konzert-Highlights
28
Musik Alalalalalong
30
Party Bei Nacht und Schneetreiben
32
Bühne und Kunst Malerisches & Theatralisches
34
Film Cineastisch fantastisch
35
Alle Termine für Januar Runter von der Couch
45
Blitzlicht Best-of des Jahres 2017
46
Verlosungen & Impressum Gewinne und Kleingedrucktes
14
6
10
7
13 Ostern
13
19
Hoffest am Stein (bis 10.7.) | WS
2
30
19
Umsonst & Draußen (15.-18.6.) | MW Fronleich.
12
Da Huawa, Da Meier & I | SHL
26
Mozartfest (bis 2.7.) | R & DIV
11
Elvis – Das Musical | CCW
29
Himmelfahrt Africa Festival (bis 28.5.) | MW
2
Martin Rütter | SOA
15
5
9
19 26
16
12
Hofschoppenfest (bis 17.6.) | BÜ
10
16
Söhne Mannheims | PH
1
12
23
Kaya Yanar | PH
8
9
9
Allerlei Ein Kessel Buntes
7 8
Luke Mockridge | SOA
4
25
Premiere: Jesus Christ Superstar | MFT
6
6
Faschingszug | DIV
5
22
11
18 Weindorf bis 5.6. | M
Karfreitag
5
12
FRIZZ präs.: Bosse | PH
11
15
1 2 3 4
5
25
22
FRIZZ U Das Magazin 1.2018 A U
Wladimir Kaminer | MSV
J.B.O. | SHL
KW
Szene & Comic Gekritzel und Gebabbel
Neujahr
Moscow Circus on Ice | CCW
29
4
21
16
22 29
FRIZZ präs.: Shadowland 2 | SOA
14
4
10
28
10
14
28
13
Heilige Drei Könige
8
7
12
19
27
20
1
31
11 18 Snipes Jam Session | MSZ
6
Sonntag
Me And My Drummer | C
Die Schneekönigin | CCW
5
Samstag
17
10
31
13
Donnerstag
20
1
M A I
257ers | PH
Mittwoch 28
3 Me + Marie | PH
16 23
Dienstag
4
28 29 30 31
Tanz Ma?! Festival | LBK
32 33 34
würzburg.szene
www.frizz-wuerzburg.de
szene.umfrage Das warten hat ein Ende, der neue Star Wars-Streifen bespielt die Kinoleinwände! Der dritte Todestern wurde spektakulär in all seine Einzelteile zersprengt, ausruhen können sich die Widerständler allerdings noch lange nicht. Und so heißt es ein weiteres Mal: Widerstand vs. Erste Ordnung! Die Rebellen geben nicht auf, kämpfen weiterhin für den Frieden in der Galaxis... abermals treten sie in den Ring und lehnen sich gegen die dunkle Seite auf! Auch auf unserem blauen Planeten gibt’s so manche Schattengestalt und es läuft bei weitem nicht alles rund. „Möge die Macht mit dir sein“, denn aus gegebenem Anlass wollen wir wissen:
Gegen was würdest Du rebellieren?
Bühnengrabenkämpfe? IG Freies Theater Würzburg vs. Semesterticket Theater Flatrates sind beliebt, oft auch umstritten. Je nachdem, ob sie von Mobilfunkanbietern und Filmplattformen oder Großraumdiskos und Bordellen angeboten werden. In Würzburg erhitzt aktuell eine Art Theater-Flatrate die Gemüter. Erdacht von Studierendenvertretungen und dem Mainfranken Theater soll sie Studierenden den kostenlosen Besuch von Stücken im Mainfranken Theater ermöglichen. Fünf Prozent seiner Plätze will das Dreispartenhaus dafür freihalten, abrufbar bis zu drei Tage vor der Vorstellung. Dafür sind von den Studierenden pauschal zwei Euro fällig, erhoben über die verpflichtende Semestergebühr.
W Der Entwurf für die Theater-Flatrate wird nun vom Verwaltungsrat geprüft. Bei anderen ist er bereits durchgefallen. Bei den Betreibern von Würzburgs freien Bühnen. Dem Bockshorn, dem Chambinzky, dem Kasparhaus, dem Plastischen Theater Hobbit, dem tanzSpeicher, dem Theater am Neunerplatz, dem Theater Ensemble, dem Theater Spielberg und der Theaterwerkstatt. Kurzerhand riefen sie die Interessengemeinschaft Freie Theater Würzburg ins Leben, um gemeinsam gegen das Semesterticket vorzugehen. Sie fühlen sich übergangen, finden es empörend, in derlei Pläne nicht involviert gewesen zu sein. „Wir haben nachgefragt, warum wir nicht zumindest informiert wurden“, erklärt Chambinzky-Betreiber Rainer Binz. „Die Antwort lautete: Man hat uns vergessen.“ Was mindestens merkwürdig anmutet: Bockshorn-Chef Mathias Repiscus ist Träger des Würzburger Kulturpreises, tanzSpeicher-Choreograph Thomas K. Popp und Neunerplatz-Gründer Thomas Heinemann erhielten den Kulturförderpreis, die Hobbit- und Theaterwerkstattmacher die Kulturmedaille der Stadt, letztere erst im November. Die Stadt scheint seine freien Bühnen also sehr wohl auf dem Schirm zu haben. Der Eindruck, übergangen worden zu sein, schwinge auch in dem Namen „Semesterticket Theater“ mit, der über den zu prüfenden Plänen steht. Eine Spitzfindigkeit? Nicht unbedingt. Der Theater-Begriff wird auf diese Weise durch-
4
aus einseitig an die städtische Spielstätte gebunden. Obwohl doch gerade Würzburg innerhalb Bayerns Großstädten mit freien Theatern gesegnet sei, wie Binz weiter ausführt. Das Semesterticket würde Würzburgs Bühnendiversität stark gefährden. „Wir können uns nicht vorstellen, dass das Mainfranken Theater als Vielfaltkiller dastehen will“, sind sich die IG-Mitglieder einig. Denn genau das befürchten sie: In ihrer Existenz als Theaterschaffende bedroht zu ein. Weil Studenten eine wichtige Zielgruppe der Off-Theaterszene seien. „Und wer bezahlt schon freiwillig in einer privaten Spielstätte, wenn er im Mainfranken Theater kostenlose Vorstellungen besuchen kann“, fragt Thomas Lazarus von der Theaterwerkstatt. Der Dachverband freier Würzburger Kulturträger teilt die Bedenken der IG. Er fordert die Verantwortlichen auf, nach einer fairen Lösung zu suchen, die alle Bühnen einbezieht. Weil damit eventuell gar der Startschuss für ein weitergefasstes Kultursemesterticket fallen könnte. Zu Gesprächen sei man seitens der IG sehr gerne bereit. Finden diese nicht statt, würden sie sich als einen Zusammenschluss des Protests begreifen. Wie der aussehen könnte? „Wir sind kreativ“, meint Karolin Benkert vom Theater Ensemble, „auch, wenn´s um Protest geht. Wenn es sein muss, stellen wir uns dafür vor´s Mainfranken Theater.“
Juhyun, 22, Germanistik-Studentin Ich würde rebellieren, wenn sich jemand an der Supermarktkasse vordrängelt.
Tamara, 26, Drogistin Tierquälerei oder Nachlässigkeit bei der Haltung von Tieren. Da habe ich im Internet schon die grausamsten Dinge gesehen! Wenn ich so etwas mitbekommen würde, dann würde ich rebellieren!
Madeleine, 25, Jura-Studentin Ich würde mich auf jeden Fall gegen ein totalitäres Regime auflehnen!
Jonas, 21, Kunststoffund ElastomertechnikStudent Ich würde gegen Klausuren oder Vorlesungen am Wochenende rebellieren.
Flo, 21, Kunststoffund ElastomertechnikStudent Gegen Uni-Vorlesungen um 8 Uhr in der Früh!
UMFRAGE: JULIA GEORGANOUDIS
CHRISTIAN NEUBERT FRIZZ Das Magazin 1.2018
www.frizz-wuerzburg.de
Szene.News Wessd scho?
+++ Still loving you: Die Scorpions bringen am 3.8. den Wind of Change im Bad Kissinger Luitpoldpark +++ Amore für 2018: Wanda spielen am 12.3. in der Posthalle +++ Willkommen daheim: Der Tuntenball kehrt ins Chambinzky zurück - und steigt am 10.2. +++ Spüre diesen Groove: Am 23.2. steigt im Cairo eine mords Rap-Session - mit MC Rene und Beatmaker Figub Brazlevic +++ Sound Surrounding: Das Landesgartenschaugelände Kitzingen wird im Sommer hochkarätig bespielt. Am 12.7. von LaBrassBanda und am 13.7. von Johannes Oerding +++ Der lacht das mit links: Andy Sauerwein stellt am 3.2. im Bockshorn sein Programm Zeitgeist vor +++ Home Grown: Das Line Up vom Mission Ready Festival am 30.6. wächst und wächst. Bestätigt sind schon mal Pennywise, WIZO, Slapshot, The Prosecution u.a. +++ Major Marten: Im Rahmen der Roswell Tour schaut Marteria am 18.3. in der Posthalle vorbei +++ Diverse erste Male: Am 14.4. findet im Schweinfurter Stattbahnhof die First Act Night statt. Nachwuchsbands können sich bis zum 10.3. bewerben +++ Mords Mash Up: Bühnenpoetin Pauline Füg tut sich am 3.2. im Theater am Neunerplatz mit dem Komponisten und Klangkünstler Burkard Schmidl zusammen +++ Dies, das, verschiedene Beats: Dexter gibt am 17.2. eine Show im B-Hof +++
Die bunte Welt
FRIZZ Das Magazin 1.2018
by NÖB
NEU!
würzburg.allerlei
www.frizz-wuerzburg.de
© Jana Bayer
© www.studio-stoehr.de
» in WÜ «
1. Würzburger Indoor Soccerpark Echter Spaß auf Kunstrasen Nach über drei Jahren Planung und Renovierung hat er geöffnet: Der Indoor Soccerpark am Stein. Drei LED-beleuchtete Kunstrasenfelder der neuesten Generation wollen bespielt werden. Bei Privatturnieren, Betriebsfeiern oder Kindergeburtstagen, von Hobbyteams, Vereinen und Bolzplatzhelden. Trainings sind vor Ort möglich, mit Koordinationsleitern, Medizinbällen, Hürden usw. Drei Umkleiden und 18 Duschen sind vorhanden. Für Spaß und Fairness sorgt man selbst. CN
Hochzeitsmesse So., 28.1., 11 Uhr, Novum Businesscenter
BabyZeit Sa., 3.2., + So., 4.2., je ab 10 Uhr, CCW BabyZeit ist immer. Weil der Mensch an sich hoffentlich nie aus der Mode kommt. Daher gibt es für Babys entsprechend alles: Zeitlos Nützliches, Praktisches, Verspieltes und Besonderes. Geballt gibt´s das auf der BabyZeit – der Messe rund um Schwangerschaft, Kind und Familie. Werdende Eltern und junge Familien können sich da mit allerlei eindecken: Mit nützlichen Infos und bezaubernden Artikeln regionaler und bundesweit agierender Anbieter. Kompetente Vorträge, Bühnenprogramme und aufschlussreiche Workshops runden das Messe-Erlebnis stimmungsvoll ab. Für´s leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Und natürlich für die speziellen Belange von Muttis, weswegen barrierefreie Zugänge für die Kinderwägen und ein liebevoller Still- und Wickelbereiche obligatorisch sind. CN verlost 5x2 Karten, siehe S.46 www.babyzeit-messe.de
Inspirierende Ideen und nützliche Tipps für den schönsten Tag im Leben: Auf der Just Married Hochzeitsmesse warten viele nützliche Infos und brandneue Messeangebote von ausgewählten Ausstellern auf zukünftige Bräute und Bräutigame. Ihr Angebot deckt alles ab, von der Einladungskarte über Hochzeitsmodenschauen bis zu Blumendeko-, Trauring- und Foto-Trends. Da bleiben weder Fragen noch Wünsche offen. Die Tickets gelten übrigens auch am 25.2. für die Messe in SW. CN www.just-married.de
www.soccerpark-wuerzburg.de
Comedy Lounge Do., 25.1., 19.30 Uhr, Cairo
6
Beef800°
Michael Mittermeier
Geschmackserlebnis am Alten Kranen
Mi., 17.1., 20 Uhr, CCW
Das Restaurant Beef800° macht seinen Namen zum Programm: Steaks und Co. werden dort bei einer Temperatur von 800 Grad Celsius im Southbend Grill gegart – saftige Stücke vom Black Angus oder Irish Nature Rind, „Label Rouge“ Huhn oder Süssländer Bioschwein. Burger, Fischgerichte und Salate. Sein geschmackvolles Konzept wird fortgeführt als gastliches Wohlfühlerlebnis inklusive ansprechendem Interieur, das ebenfalls nicht auf kleiner Flamme gekocht wird. CN
Michael Mittermeier ist standfest. Als Vorkämpfer der deutschen Stand Up Comedy ist er nach wie vor deren Aushängeschild. Wie er das gebacken kriegt, so über all die Jahre? Mit einer gerissen Überlebenstaktik. Und mit „Wild“, seinem neuen Bühnenprogramm. Er hat sich seinen inneren Jäger bewahrt, um sich auch heute noch behaupten zu können, in der verwahrlosten, zunehmend verrohenden Zivilisation. Die Jagdsaison ist eröffnet, und Mittermeier längst von der Leine. CN
www.beef800.de
www.bockshorn.de
Die Comedy Lounge ist eine Comedy-Mix-Show, die bislang – beheimatet im Siebold Museum – ein Nischendasein fristete. Mit dem Cairo hat sie jetzt einen neuen Austragungsort gefunden. Dort kann sie weiterhin ihr Nischendasein fristen und lustigen Menschen zwischen unbekanntem Kellerkind und weltberühmtem TV-Entertainer ein Forum stellen. Wobei: Nachdem Komödiantenkurator Andy Sauerwein mittlerweile WürVar-Weltrekordveranstalter ist, platzt ihm sicher bald die Bude. Eventuell schon bei dieser Ausgabe? Wo er Janine von Olivenbaum (aus Berlin!), Jan Preuß (aus Köln!) und Thomas Kupferschmid (aus Gerbrunn!) geladen hat? Erstere denkt denkbar doppeldeutig, der zweite ist ein AllroundTalent mit Hang zu Trash TV, der dritte Kolumnisten-Infanterist: Er schießt scharf. CN verlost 3x2 Karten, siehe S.46 www.cairo.wue.de
FRIZZ Das Magazin 1.2018
www.frizz-wuerzburg.de
campus.würzburg
Mexico‘s missing women - lost and forgotten? Do., 11.1., 18 Uhr, R. 00.113d Wittelsbacherplatz 1 Mit der Frage „Same but different – welche Rolle spielt das Geschlecht?“ befasst sich der Arbeitskreis Gender mit geschlechterspezifischen Ungleichheiten in der Gesellschaft. Am Institut für Politikwissenschaften und Soziologie der Universität Würzburg referiert Katharina Wagner, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts, über die Situation von Frauen im mexikanischen Drogenkrieg. Mit dem Wachstum der organisierten Kriminalität sind die Gewaltverbrechen, besonders an Frauen, enorm gestiegen. Vor allem im Zuge des anhaltenden Drogenkriegs wurden zahlreiche Frauen verschleppt und ermordet. Eine strafrechtliche Verfolgung bleibt in den meisten Fällen aus. Der brisante Zusammenhang soll in einer spannenden Diskussion thematisiert werden. JG
© Schmelz Fotodesign
www.politikwissenschaft.uni-wuerzburg.de
Zonta-Benefizkonzert Sa., 20.1., 19.30 Uhr, Musikhochschule Der Zonta-Club Würzburg unterstützt sorgfältig ausgewählte lokale und internationale Projekte mit dem Ziel, Frauen in ihrem persönlichen und beruflichen Umfeld zu stärken. Durch das Engagement der Vereinigung berufstätiger Frauen findet zu diesem Zwecke jährlich eine Benefizveranstaltung statt. Musikalische Unterstützung bekommen sie von der Big Band Würzburg. Und es kommt reichlich Talent auf die Bühne! Eingeladen wurde dafür, nebst virtuosen Gastsolisten, die junge Jazzsängerin Evelyn Kincses. Der Erlös geht an Frauenhäuser, das evangelische Beratungszentrum der Diakonie Würzburg e.V. für alleinerziehende Mütter und an die Initiative Heuchelhof Dragons, die Fußballtraining zur Integrationshilfe für Familien mit und ohne Migrationshintergrund anbietet. JG www.zonta-wuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 1.2018
7
würzburg.sport
www.frizz-wuerzburg.de
108 Sonnengrüße
Es fehlt an Kontinuität
Sa., 13.1., 11 Uhr, Studio 108
s.Oliver Würzburg auf Achterbahnfahrt
Was ist besser als Freitag, der 13.? Zum Beispiel schon mal Samstag, der 13.! Vor allem, wenn man diesen Tag mit 108 Sonnengrüßen begeht. Das kann man dann zuhause machen, dort soll es ja schön sein. Oder man schnappt sich seine Yogamatte und macht sich auf ins Studio 108. Dort kann man am zweiten Samstag des neuen Jahres unter Gleichgesinnten das dann fast schon zwei Wochen alte Jahr 2018 begrüßen. Sonnengrüßenderweise, im Kollektiv, ab 11 Uhr am Vormittag. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro pro Person. Das erwirtschaftete Geld kommt gänzlich einer regionalen Organisation für Tiere zugute. Um was es sich da genau handelt, steht bislang nicht fest. Das Studio 108 sucht sich noch ein passendes Projekt raus. Den Teilnehmern wird es vor Ort vorgestellt. CN
Wer die Spiele von s.Oliver Würzburg aufmerksam verfolgt, wird vor allem eines feststellen: An Wille und Kampfgeist mangelt es den Parketthünen nicht. Dennoch waren die letzten Begegnungen nicht gerade von Erfolg geprägt. Da macht selbst Nationalspieler und Liga Top-Scorer Robin Benzing mal eine schlechte Figur. Der aktuell zehnte Tabellenplatz ist zwar solides Mittelfeld, aber dennoch steckt in der Truppe von Headcoach Dirk Bauermann mehr als Mittelmaß. Mit den Giessen 46ers und dem Mitteldeutschen BC warten im Januar zwei direkte Tabellennachbarn als Gegner und lassen auf hitzige Partien hoffen, bevor es dann gegen den Primus des FC Bayern München geht, der im Hinspiel erfolgreich geschlagen werden konnte. MG www.soliver-wuerzburg.de
www.studio-108.de
Neues Jahr, neues Glück ?!
Fulminanter Jahresabschluss
Der Erfolg muss gehalten werden
Den Aufstieg fest im Blick
Die Rothosen vom Dallenberg sind zurück in der Erfolgsspur und spielten sich in den vergangenen Partien allen Frust von der Seele. Das Ergebnis mit sechs Siegen in Folge und einer Tordifferenz von 15:3 hätte nicht besser ausfallen können. Balsam für die geplagte Fan-Seele und Vorstandsriege. Auch die Diskussion um die Tragbarkeit von Vorstandsvorsitzendem Daniel Sauer scheint vorerst beendet zu sein. Trainer Michael Schiele hat den Siegeswillen der Mannschaft neu belebt und Spieler wie Felix Müller zu überragender Leistung angetrieben. Mit 28 Punkten und dem zehnten Tabellenplatz wird nun überwintert, bevor Ende Januar wieder die Pflicht ruft. Bleibt zu hoffen, dass das neue Jahr genau so gut beginnt, wie das alte geendet hat. MG
Die DJK Rimpar Wölfe konnten im letzten Heimspiel des Jahres 2017 den bis dato höchsten Saisonerfolg feiern. Mit 28:17 (16:5) wurde der VfL Eintracht Hagen aus der s.Oliver Arena gefegt, was vor allem einer überragenden Leistung der Außenspieler Schömig, Sauer und Böhm, die eine Trefferquote von 86% aufweisen konnten, zu verdanken war. Viel Zeit um im Erfolg zu baden blieb allerdings nicht, denn der Dezember war voll gepackt mit Spielterminen. Da fiel selbst Weihnachten ins Wasser. Das neue Jahr startet nun aber erst mal mit einer Erholungspause im Januar, bevor der Februar wieder volle Konzentration und Höchstleistung von Trainer und Spielern abverlangt. Den Aufstiegsplatz fest im Blick wartet 2018 ein ambitioniertes Ziel auf das Wolfsrudel. MG
www.wuerzburger-kickers.de
www.wolfsrevier.de
8
FRIZZ Das Magazin 1.2018
gastro.würzburg
…zu Besuch bei Mama Pao Mama Pao trägt ihren Namen zurecht. Weil sie wochentags in ihrem Würzburger Laden Asiahaus die Gäste beim Mittagstisch bemuttert. In diesen Genuss kommt man nun auch abends, in ihrem neu in Versbach eröffneten Restaurant. Dort gibt´s Thai-Kost a la carte, mit exotischer Vielfalt zwischen Fleisch-, Fisch- und Veggie-Gerichten. Am Wochenende gesellt sich Gedämpftes aus dem Bambuskörbchen dazu. Wer mag, kriegt´s scharf, was Pao durchaus ernst meint. Unsere Genussreise beginnt mit Hähnchenspießen an Erdnusssoße und einem Reisnudelsalat, dessen Würze die Geschmacksnerven schon mal wohlig kitzelt. Dass das Rindfleischcurry mit Litschis zubereitet ist, empfinden wir als willkommene Überraschung, die Zubereitung der Garnelen als Großtat. Den Reis dazu gibt´s satt. CN
Zeit
Die Messe rund um Schwangerschaft & Kind
3.+ 4. Februar 2018 Congress Centrum Würzburg www.babyzeit-messe.de
Mama Pao, Versbacher Str. 207, 97078 Würzburg-Versbach, Tel.: (0931) 68087232 ÖZ: Mi-So 17.30 – 23.30 Uhr, So auch 11 – 14.30 Uhr www.facebook.com/mamamamapao
90478 Nürnberg
Candlelight Konzerte 3-Königs-Schafkopfturnier Sa., 6.1., 13 Uhr, Standard Die Heiligen Drei Könige sind weise Herren aus dem Morgenland. Schafkopf ist ein zünftiger Zeitvertreib aus Bayern. Erstere bestechen durch Gold, Weihrauch und Myrrhe, das Zweitgenannte durch vier Laufende, die blaue Sau, den Gras Ober und die Hundsgef!€#te. Jo mei, Schafkopf ist halt deftig, zefix! Da trinkt man auch gerne mal acht, neun Halbe, weswegen der Brunskartler ein traditionelles Ehrenamt südlich des Weißwurschdäquators ist. Im Standard wird standardmäßig nach den offiziellen bayerischen Turnierregeln gekartelt. Nix also mit Hochzeit! Ach ja: Weil die drei Könige nun mal durch prall gefüllte Börsen auffallen, so als royale Hochadlige, wird der Einsatz hier auf zehn Euro erhöht. Stilvoller kann man sein Weihnachtsgeld kaum auf den Kopf hauen. Oder mehren. CN
Jeden 3. Freitag im Monat im Thermalbereich 19.30 – 22.00 Uhr
STARTEN WIEDER. • Einzigartige Atmosphäre mit Kerzenschein • Romantische Live-Musik • Cocktailbar am Wasser • Regulärer Eintrittspreis NÄCHSTE TERMINE: Fr, 19.01.2018 mit Violinistin Anja Gerter Fr, 16.02.2018 mit famos Fr, 16.03.2018 mit Special Act
EXKLUSIV am Candlelight Tag bietet der SPA-Bereich eine Paarmassage „Kerzenschein“ an. FÜR NUR 56,00 € ONLINE BUCHEN.
WONNEMAR Marktheidenfeld Am Maradies 8 · 97828 Marktheidenfeld www.WONNEMAR.de
www.standard-wuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 1.2018
9
magazin.bühne
www.frizz-wuerzburg.de
Flic Flac –
The Modern Art of Circus präsentiert:
Farblos
Do., 18.1., - So., 28.1., Talavera Draufgängerische, unkonventionelle Akrobatik, für deren Beschreibung man kaum um Superlative herumkommt. Und Bühnenkonzepte, die lässig das stramme ManegenKorsett herkömmlicher Zirkusshows sprengen: Wenn die schwarz-gelben Kuppeln der Flic Flac-Zelte aufragen wird es aufregend! Weil der moderne Zirkus immer an die Grenzen geht. An die der menschlichen Wahrnehmung, des Körpers, des Machbaren. So sehr, dass man von seinen Gastspielen kaum noch von Nervenkitzel sprechen kann: Was seine rund 40 Artisten aus aller Herren Länder abziehen, sprengt Synapsen!
10
W 1989 von den Brüdern Benno und Lothar Kastein sowie deren Ehefrauen Scarlett Kaiser-Kastein und Gabi Kastein gegründet, hat Flic Flac schon viele Sensationen geboren. Sein Motto: Weg vom abgenutzten Zirkus-Abziehbild mit Tierdressuren, hin zu komplexen, technisch hoch versierten Show-Konzepten. Seine Truppe hat das in über 20 Programmen sowie zig Sonder- und Weihnachtsveranstaltungen bewiesen. Die Namen waren dabei stets Programm: „Gnadenlos“, „Reine Nervensache“, „No Limits!“, „Exxtrem“. Verblasst daneben die neue Show? Sie ist auf „Farblos“ getauft… Keine Bange: Larissa Medved-Kastein, Artistin, Juniorchefin und Tochter von Benno Kastein, entkräftet jegliche Verdachtsmomente. Die aktuelle Show ist alles andere als farblos. Der Titel soll vielmehr neugierig machen, mit Erwartungen brechen – und „schon auch ein wenig provozieren“, wie sie erklärt. Weil für das Flic Flac-Konzept „schwarz das neue bunt“ ist. Unter der Zirkuskuppel soll nichts die Blicke der Zuschauer ablenken. Alle Aufmerksamkeit soll den Artisten und ihren Leistungen zukommen. Den Akrobaten und Hochseilkünstlern, Äquibrilisten und Todesradbezwingern, Schwerkraft-Ausheblern und Comedy-Kalibern. FRIZZ Das Magazin 1.2018
bühne.magazin
www.frizz-wuerzburg.de
Lachnummern? Jonglage-Granaten!
Eine Show, die bewegt
Apropos Comedy: Auf der Flic Flac Bühne verkommt das humoristische Bühnenfach nie zur Lachnummer. Vielmehr lockern die zwischendurch eingestreuten clownesken Darbietungen die Action der Artistik auf, fahren den Puls der Zuschauer runter – und bestechen dann selbst noch durch akrobatischen Anspruch. Für „Farblos“ beweist z.B. Justin Case sein außergewöhnliches Geschick auf Rädern aller Art. Auf dem Großrad, dem Zweirad, dem Einrad, dem Kleinrad, sogar dem Keinrad. Um es in den Dienst seines augenzwinkernden Humors zu stellen. Auch Patrick Lemoine schlägt in diese Presche: Seine Comedy Jonglage lässt Lachtränen kullern – und fast vergessen, dass er abseits der Gag-Dichte seiner Show eine Jonglage-Granate ist. Da kommt man kaum aus dem Staunen raus. Beziehungsweise, um es mit Larissa Medved-Kastein zu sagen: „Es wird schräg!“ Schrägt wird´s bei „Farblos“ übrigens auch immer wieder im ganz wörtlichen Sinne. Immer dann, wenn die einzelnen Artisten augenscheinlich die Naturgesetze überlisten. Wenn z.B. die Adrenalin Troupe am Hochseil brilliert, indem sie dreistöckige Menschenpyramiden errichtet. Wenn Viktar Shainoha, durch und durch eine exaltierte Künstlerpersönlichkeit, mit waghalsigen Figuren die Strapaten beherrscht. Wenn Anastasiya Mazur in ihrer Kontorsions-Performance Körperkunst auf Weltniveau zelebriert. Oder wenn Julia Galenchyk und Dmytro Turkeev mit ihrer Luft-Darbietung die Höhen und Tiefen einer Liebesbeziehung per Power-Choreographie sinnlich erfahrbar machen – und dabei offene Münder und Gänsehaut hinterlassen.
Aber nicht nur angesichts der unmenschlichen Leistungen der Artisten bleibt einem die Spucke weg. Der Blick hinter die Flic Flac-Kulissen verschafft ähnliche Eindrücke. Weil der logistische Aufwand von Flic Flac-Gastspielen ohne ein präzise funktionierendes Team nicht zu stemmen wäre, wie die Juniorchefin erklärt. Wenn der Zirkus in Würzburg gastiert, entsteht sozusagen ein eigener Stadtteil – mit Straßen, Stromversorgung, Wasserleitungen, allem. Schließlich will die Show nicht nur von überwältigendem Sound begleitet und prächtig ausgeleuchtet sein: Die Artisten brauchen während ihres zehntätigen Würzburg-Aufenthalts ein Dach über dem Kopf – und das Publikum neben bequemen Sitzplätzen auch leckere Verpflegung. Das schüttelt man nicht einfach so aus dem Ärmel. Bei Flic Flac hantieren rund 60 Mitarbeiter mit 700 Tonnen Material, darunter 17 Kilometer Stahlrohr, 3.500 Quadratmeter PVC-Plane und 800 Erdanker für die drei schwarz-gelben Zeltanlagen, verteilt in 46 Aufliegern, transportiert mit zwölf Zugmaschinen.… wow! Kaum zu glauben, dass das Team lediglich drei Tag braucht, um all das ab- und wieder aufzubauen. Eigentlich hätte man sich es aber denken können: Ein Show der Superlative, wie sie der Zirkus Flic Flac zehn Tage lang in Würzburg auf die Beine stellt, kennt eben auch in seinem Außenrum viele Sensationen. CHRISTIAN NEUBERT
verlost 5x2 Karten, siehe S.46 www.flicflac.de
Ausbildungskarriere mit Perspektive Berufskraftfahrer/in Kaufmann/-frau für Büromanagement KFZ-Mechatroniker/-in Nutzfahrzeugtechnik Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
ZT!
BEWIRB DICH JET
€
@€ €
Fachlagerist/in
Informatikkaufmann/-frau duales Studium Fachrichtung BWL FRIZZ Das Magazin 1.2018
Pabst Transport GmbH & Co. KG | Industriestraße 15 | 97469 Gochsheim | Frau Felicitas Gehrold | Fon: 09721 7630 802 | E-Mail: ausbildung@pabst-transport.de | www.pabst-transport.de
Fachkraft für Lagerlogistik
magazin.allerlei
www.frizz-wuerzburg.de
Das FRIZZ Jahreshoroskop So wird 2018. Vielleicht. 2018, das wird was! Ein ereignisreiches Jahr voller kleiner und großer Highlights. Da werden Kinder werden geboren, Koalitionen geschlossen und Pläne für den T-800 entdeckt, und auch sonst wird viel geboten. Das sind doch rosige Aussichten – und sie betreffen Euch alle! Unser Jahreshoroskop verrät es. Wir haben dafür extra den StarAstrologen Christian Neubert hinter seiner Kristallkugel hervorgelockt. Er guckte lange in die Sterne und weiß nun Bescheid, weswegen er stolz verkünden kann: So schaut´s aus!
Widder (Aries)
21.3.- 20.4.
Gesundheit: Ja, weil wenn was sein sollte, dann wird das schon, Widder. Karriere: Geht ordentlich ab. Liebe: Durchaus. Glückswort: Graupelschauer
VON CHRISTIAN NEUBERT
Steinbock (Capricornus) Gesundheit: Karriere: Liebe: Glückswort:
21.12. - 19.1.
Ja, umfangreich vorhanden. Nimmt ordentlich Fahrt auf bzw. an. Oh ja, Liebe. Vestibül
Wassermann (Aquarius)
20.1. - 18.2.
Gesundheit: Eins A. Karriere: Volle Pulle. Liebe: Bewegt sich etwas auf dem Level der Marvin Gaye LP „Let´s Get It On“. Glückswort: Einhandmischbatterie
Fische (Pisces)
19.2. - 20.3.
Gesundheit: Das Jahr meint es in dieser Hinsicht sehr gut mit Dir. Karriere: Sozusagen bilderbuchmäßig. Liebe: Ganzheitlich, dauernd, fortwährend. Glückswort: Schlüsselbart
12
Stier (Taurus)
21.4. - 21.5.
Gesundheit: Ausgezeichnet. Karriere: Spitzen Rendite und mordsmäßige Ausschüttung. Liebe: Spitze und mords, nicht jedoch mäßig. Glückswort: Veitstanz
Zwillinge (Gemini)
22.5. - 21.6.
Gesundheit: Ja. Sogar Kerngesundheit. Karriere: Verzeichnet keinerlei Einbußen. Im Gegenteil. Liebe: Volle Kanone Liebe. Glückswort: Quetschkommode
Krebs (Cancer) Gesundheit: Karriere: Liebe: Glückswort:
22.6. - 22.7.
Reichlich bis ausschließlich. Verläuft mindestens planmäßig. Ja. Ohne wenn und aber. Schmierenkomödiant
FRIZZ Das Magazin 1.2018
www.frizz-wuerzburg.de
Löwe (Leo)
23.7. - 22.8.
Gesundheit: Sozusagen top. Karriere: Geht steil gen Gipfel. Zum vorläufigen, wohlgemerkt. Liebe: Läuft. Glückswort: Winkeladvokat
Jungfrau (Virgo) Gesundheit: Karriere: Liebe: Glückswort:
23.8. - 22.9.
Stets vorhanden. Gewinnt stark an Fahrt. Wird gegeben und erwidert. Kantholz
Waage (Libra)
23.9. - 22.10.
Gesundheit: Geist, Körper, alles. Auf echt okaye Weise. Karriere: Zweifellos, ja. Liebe: Schläft nicht ein. Nur neben Dir. Um mit Dir aufzuwachen. Glückswort: Leinölfirnis
Familienunternehmen mit
Tradition seit 1779 International erfolgreich Schlagkräftiges Team Beste Karrierechancen Unternehmenseigene Bildungs-
plattform HAMMER ACADEMY
Skorpion (Scorpio) Gesundheit: Karriere: Liebe: Glückswort:
23.10. - 22.11.
Volle Pulle. Unübertrieben überdurchschnittlich. Ja, sogar ein bisschen versaut, hihi. Vorderlader.
Standorte in der „Urlaubsregion“
Spessart/Main-Tauber Innovativer High-Tech-
Maschinenbauer Gemünden
Schütze (Sagittarius) Gesundheit: Karriere: Liebe: Glückswort:
FRIZZ Das Magazin 1.2018
23.11. - 20.12.
Durchweg. Läuft. Raketenmäßig. Ja. Groß, glamourös, famos, pornös. Melkschemel.
Lohr
Karlstadt
Marktheidenfeld
25 min von Lohr 30 min von Karlstadt 40 min von Gemünden 35 min von Würzburg Würzburg
Wertheim
Kurtz Ersa-Konzern | Frankenstr. 2 | 97892 Kreuzwertheim karriere@kurtzersa.de | www.kurtzersa.de
special.ausbildung&karriere
Filmreife Karriere! Haupt- und Nebenrollen in Hollywood und Babelsberg Was machen wir, wenn die Titanic sinkt, Godzilla Tokyo zertrampelt, Rocky Balboa angezählt wird oder Kevin allein zu Hause ist? Mitfiebern. Aus Liebe zum Film. Wir sind dankbare Konsumenten wenn die Leinwand flackert und die Kiste flimmert. Aber wer sind all die Menschen, die Filme produzieren? Wer steckt hinter den Rädchen im Filmgetriebe, deren Namen wir im Abspann aktueller Blockbuster lesen? Und was steckt hinter ihren exotischen Berufsbezeichnungen? Wir blicken hinter die Kulissen. Und stellen typische Berufsfelder im Film-Biz vor.
Best Boy
Der Best Boy ist die sprichwörtliche Rechte Hand des Chef-Beleuchters. Als erster Lichttechniker assistiert er ihm beim Aufbau, der Ausrichtung, der Inbetriebnahme und ggf. der Wartung des Licht-Equipments. Meist ist er ausgebildeter Elektriker – und trotz der an den Titel geknüpften geschlechtlichen Determination nicht zwingend männlich.
Blocker Der Blocker ist ein Absperrdienstmitarbeiter. Sein Job: Blockieren. Er sorgt dafür, dass jene Bereiche, die für einen Filmdreh abgesperrt wurden, auch abgesperrt bleiben. Er verscheucht schaulustige Passanten, damit sie nicht durchs Bild laufen und über Kabel stolpern. Oder lässt Autos abschleppen, wenn sie sträflicherweise zwischen Filmfahrzeugen parken.
Dolly Grip Ein Dolly ist ein Kamerawagen – eine fahrbare Plattform, auf der man Kameras installieren kann und die mitunter auch Platz für den Boom Operator mit seiner Tonangel bietet. Bewegt wird sie auf Schienen oder Gummirädern, von einem Mitarbeiter des Kamera-Teams – vom Dolly Grip eben. Er manövriert den Dolly mit eigener Kraft oder bedient dessen Antrieb.
Floor Manager Catering, Kajal und Kulissenbauten: Floor Manager kümmern sich während des Filmdrehs um den reibungslosen Ablauf aller Arbeitsvorgänge. Als Zweite Aufnahmeleiter koordinieren sie die organisatorischen Details und Zusammenhänge, die im Vorfeld des Drehs von der Ersten Aufnahmeleitung festgelegt wurden. Und gewährleisten so deren Umsetzung.
Foley Artist
Der Boom Operator wird manchmal schlicht Boom Man genannt. Und wird nur dann zum Buhmann, wenn er kein gescheites Tonsignal einfängt oder sichtbare Schatten wirft – mit der Tonangel bzw. dem Galgen, an dem das Mikro für die Tonaufzeichnung befestigt ist. Er hält nämlich das Ding. Und zwar möglichst nahe an die Münder der Schauspieler, aber immer schön außerhalb des Bildausschnitts.
Wer da an Beverly Hills Cop denkt, denkt schon mal nicht falsch: Axel Foley, halb Polizist, halb Labertasche, trägt seinen Namen zu Ehren von Jack Foley, einem Pionier der Anfangstage des Tonfilms. Als Geräuschemacher sorgte er während der Postproduktion seiner Filme dafür, dass die einzelnen Szenen mehr nach dem klangen, was sie zeigten – indem er Bewegungs- bzw. Handlungsgeräusche nachsynchronisierte. Foley Artistst tragen viel zur Stimmung eines Films bei. Schritte im Kies, Regen auf Asphalt, das Geläut von Kirchturmglocken, der Dampfhammer von Bud Spencer: Die Illusion von all dem zaubert der Foley Artist in den Film.
Continuity
Gaffer
Der Mensch, der im Abspann unter dem Schlagwort „Continuity“ genannt wird, war in der Frühzeit US-amerikanischer Filmproduktionen eine Frau und wurde als Script-Girl beschäftigt. Heute ist dieser Mensch auch als
Gaffer muss man streng unterscheiden. Bei Auffahrunfällen sind sie im Weg stehende Schaulustige, im Freibad glotzen sie unverhohlen. Am Film-Set kennt man sie als Chef-Beleuchter. Gaffern obliegt die Umsetzung
Boom Operator
14
„Script Supervisor“ bekannt, ist durchaus auch mal männlich und achtet penibel auf filmische Kontinuität. Er soll dass Risiko möglicher Anschlussfehler beim Dreh eliminieren. Er achtet auf Bewegungsabläufe und Kamerapositionen, auf einwandfrei sitzende Perücken und darauf, dass der Scheitel immer in die gleiche Richtung gekämmt ist – in der Szene, zwischen den Szenen. Ist er mal nicht so aufmerksam, lässt Ridley Scott seine Gladiatoren schon mal unter den Kondensstreifen eines Reisefliegers kämpfen.
FRIZZ Das Magazin 1.2018
www.frizz-wuerzburg.de
beleuchtungstechnischer Vorgaben, die sie jeweils vom Kameramann erhalten. Sie gewährleisten, dass Filme einen kohärenten und individuellen Look bekommen. Zur Hand gehen ihnen dabei die Best Boys. Oft haben Gaffer eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik abgeschlossen. Weil da Lichtdesign zum Berufsbild gehört.
Prop Maker
Seit über 60 Jahren qualifizieren wir erfolgreich Führungsnachwuchs im Handel! Unser Studienangebot in Würzburg:
Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in
Rapper verdienen sich ihre Props. Prop Maker stellen sie her. Ihre Props sind allerdings nicht die Szene-Lorbeeren, die der MC aus der Nachbarschaft für seinen geistreichen Doppelreim kassiert. Vielmehr sind sie Requisiten. Solche, die sich nicht anderweitig auftreiben lassen. Laserschwerter, Endzeitpanzer, Orkhelme, solche Sachen. Die baut er dann, gerne recht günstig, mit einfachen Mitteln.
Führungskraft im Handel mit IHK-Abschluss. Samstagsstudium - Start: 24.02.2018 Vollzeitstudium - Start: 12.03.2018
Prop Master
So bereiten wir Sie auf die Übernahme von Führungsaufgaben vor:
Als Ausstatter des Films ist der Prop Master ein Auftreiber. Denn Props sind Requisiten – und der Prop Master besorgt sie. Wenn Prop Masters an ihre Grenzen geraten, indem sie zum Beispiel auf Teufel komm raus kein funktionstüchtiges mittelalterliches Katapult finden können, ruft das den Prop Maker auf den Plan. Das kommt gar nicht so selten vor. Mittelalterliche Katapulte sind in Wahrheit nämlich deutlich spärlicher gesät als Hollywood uns Glauben macht.
Set-Runner Der Set-Runner ist das für ein Film-Set, was der Roadie für ein Rockkonzert ist: Ein Handlanger. Bzw., wie es noch bei Harvey Weinstein hieß: Das Mädchen für alles. Als Hilfskraft des Floor Managers packt er halt da an, wo es gerade akut ist.
Swing Gang Wer fleißige Handwerker sehen will, besucht ein Filmset. Und sieht die Swing Gang. Sie wird gebildet von z.B. Elektrikern, Stuckateuren, Schreinern und Installateuren. Und setzt die filmischen Bauten um. Wenn ein Filmdreh eine Fachmesse wäre: Die Swing Gang wären die Messebauer. CHRISTIAN NEUBERT
FRIZZ Das Magazin 1.2018
Strukturierte Lernmaterialien Qualifizierte Dozenten aus der Praxis Erhöhung der Handlungskompetenz Zielgerichtete Prüfungsvorbereitung E-Learning auf unserem Online-Campus
d:
Infoaben
8 30.01.201 hr U 5 um 18:4 r in de Akademie Handel
Akademie Handel Unterfranken Bahnhofstraße 10, 97070 Würzburg Fon 0931 7801116-0 wuerzburg@akademie-handel.de www.akademie-handel.de www.facebook.com/AkademieHandel
15
special.ausbildung&karriere
www.frizz-wuerzburg.de
Die Leiden des jungen Akademikers Vom Hochschulabschluss in die Arbeitslosigkeit?
16
Würzburg hat zahlreiche Qualitäten! Main, Wein und viele junge Menschen, denn die Mainfrankenmetropole ist vor allem eines: eine Studentenstadt. Allein an der Julius-Maximilians-Universität waren im Jahr 2017 satte 28.878 Studierende eingeschrieben. Heimisch oder zugezogen, den Tipp, den diejenigen bekommen haben, die nach dem Abitur noch nicht so recht wussten wie es weiter geht, war meist der Selbe: Studiere, was dich glücklich macht! Das lässt sich auf zwei Arten interpretieren, je nachdem, wovon man sich Glück verspricht. Ist es ein Studium, das den eigenen Interessen entspricht oder ein solches, das einen besonders interessant für künftige Arbeitgeber macht? Den Millennials wurde eines prophezeit: Millionen Möglichkeiten und eine rosige Zukunft! Doch die derzeitige Realität sieht in mancher Hinsicht anders aus. Besonders Studenten der Geistes- und Sozialwissenschaften rutschen nach dem Abschluss zuhauf übergangsweiße in die Arbeitslosigkeit.
Für die glorreiche Generation Y sollte das ganze natürlich ein Zuckerschlecken sein! Immer mehr junge Menschen studieren, die Nachfrage nach Bildung wächst von Jahr zu Jahr, rund 41 Prozent der Jugendlichen machen Abitur. Klassisch heißt es danach raus aus dem Elternhaus und rein in die erste eigene Studenten-WG. Die Welt liegt den Abiturienten zu Füßen, alles ist möglich! Den Wald vor lauter Bäumen allerdings noch zu sehen ist vorteilhaft, denn die erste richtungsweisende Entscheidung steht an: Was studiere ich? Von traditionsreicheren Studiengängen wie Jura und BWL bis hin zu Exoten wie Rasenmanagement, Urbanistik, Körperpflege und Gamedesign, alles lässt sich mittlerweile studieren. Ein Knackpunkt, denn dem Trugschluss mit Kusshand von der Uni weg angeworben zu werden, können sich nur die wenigsten Studenten hingeben. Entscheidend ist mitunter die Wahl des Studienfaches. Wirft man einen Blick in die Zukunft, so zeigt sich, dass bei weitem nicht jeder Studiengang schnellen Erfolg verspricht, unabhängig davon wie außergewöhnlich er sich auch anhören mag.
Ist das Studium erst geschafft, fällt dem frisch gebackenen Hochschulabsolventen ein riesiger Stein vom Herzen. Mühe und stunden-, wochen-, monatelange Bibliotheksaufenthalte haben sich ausbezahlt. Das süße Gefühl von Freiheit macht sich breit. Der junge Akademiker trägt ein breites Grinsen im Gesicht, von Ohr zu Ohr strahlt er in die Welt und wirft seinen Doktorhut in die Höhe. Doch das Lachen mag dem einen oder anderen schneller vergehen als gedacht. Nach rund 13 Jahren Schule und drei Jahren Bachelorstudium wagen die meisten ihre ersten tapsigen Schritte aufs Karriereparkett. Doch noch kein Profi ist vom Himmel gefallen. Nicht selten müssen sich Absolventen durch die harte Schule der Jobsuche quälen, während das Leben mit ihnen Tango tanzt. Praktika, Minijobs, Zukunftsängste, Selbstzweifel. Dieser fiese Einstieg ins Berufsleben ist kein Spaziergang.
Nachdem der junge Akademiker nun also sein studentisches Leben durch eine letzte rauschende Feier begossen hat, setzt er sich zurück an den Schreibtisch. Die Suche beginnt! „Sehr geehrte Damen und Herren...“, „Hiermit bewerbe ich mich...“, „Mit freundlichen Grüßen“. Die Rückmeldung: „Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir Sie im weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigen werden.“. Nach und nach hagelt es die ersten Absagen und das strahlende Lächeln weicht einer Miene á la Grumpy Cat. Wäre es klüger gewesen Informatik oder Medizin studiert zu haben? Generell haben Hochschulabsolventen beste Chancen für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben. Jedoch tritt häufig ein immer wiederkehrendes, bekanntes Phänomen auf: das Thema Berufserfahrung. Sei es eine FRIZZ Das Magazin 1.2018
www.frizz-wuerzburg.de
#PFLEGEEXPERTEN
Praktikumsstelle, ein Traineeprogramm oder eine reguläre Anstellung, Arbeitgeber scheinen zu erwarten, dass Bewerber neben ihrem Studium schon drei Jahre einschlägige Berufserfahrung gesammelt haben. Zudem herrscht vor allem in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, in Medienberufen und in der Biologie eine Diskrepanz zwischen Arbeitsnachfrage und Arbeitsangebot. Die glücklichen Gewinner bei der Jobsuche sind Absolventen aus Ingenieurfachrichtungen, der Softwareentwicklung sowie ärztliches und pharmazeutisches Personal. Somit läuft der Karriereeinstieg nicht in allen Fällen problemlos ab. Doch auch für die Verlierer in Sachen Arbeitskräftenachfrage heißt es durchatmen. Der Arbeitsmarkt für Akademiker hat sich in den letzten Jahren ohne Zweifel sehr positiv entwickelt. Der Trend zur Akademisierung setzt sich fort. Mehr als jeder fünfte Erwerbstätige hat einen Hochschulabschluss. Ebenso setzte sich der Trend zur Höherqualifizierung fort und die Arbeitskräftenachfrage wuchs kontinuierlich. 20 Prozent aller Hochschulabsolventen suchen sechs Monate nach einem Job, 15 Prozent suchen länger als ein Jahr, hat man jedoch seinen ersten Treffer gelandet gibt es in der Regel Entwarnung. Die Arbeitslosenquote unter Akademikern sank auf 2,3 Prozent und liegt somit nahe der Vollbeschäftigung. Das hört sich doch gar nicht schlecht an!
SNOEZELEN? WER ES NICHT KENNT, LERNT ES BEI UNS. ALS AZUBI ZUR ALTENPFLEGEFACHKRAFT. JETZT BEWERBEN! WWW.AWO-AUSBILDUNG.DE
AWO BEZIRKSVERBAND UNTERFRANKEN E. V. Isabel Schroth · Am Ostbahnhof 22 · 97084 Würzburg Tel. 0931 61982-16 · E-Mail: isabel.schroth@awo-unterfranken.de www.awo-unterfranken.de
R E H AK L I N I K
2018 GERIATRIE
DEUTSCHLANDS GRÖSSTER REHAKLINIK-VERGLEICH
AUSBILDUNG ZUR ALTENPFLEGEFACHKRAFT (M/W) Voll- oder Teilzeit mit maßgeschneidertem Mentorenprogramm
Mit dieser Aussicht kann sich der junge Akademiker also getrost den Doktorhut gerade rücken, weiter fleißig Bewerbungen schreiben und durch die halbe Welt reisen um bei jedem einzelnen Bewerbungsgespräch zu brillieren. Selbstbewusst, trotz erster Ernüchterung, denn irgendwann kommt ein Personaler daher, der einem die Chance ermöglicht mit einem dreifachen Auerbachsalto in die Arbeitswelt einzutauchen. Zu studieren was einen glücklich macht ist im Umkehrschluss also nicht der schlechteste Rat. Sei es Informatik oder Philosophie, ein leichter oder schwerer Berufseinstieg, am Ende findet jeder Topf seinen Deckel. Tatsächlich ist die Übergangsphase wohl nicht die einfachste, der ach so steinige Weg ist von Selbstzweifeln und Existenzängsten geprägt, doch auch das fördert, sieht man den Silberstreifen am zunächst so düster erscheinenden Horizont, lediglich das Selbstwachstum. Und am Ende kommt immer die Moral von der Geschicht’: Nicht verzagen, denn unbeschäftigte Akademiker gibt’s fast nicht!
Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist
Theaterstraße 19 ∙ 97070 Würzburg Frau Braun ∙ Tel.: 0931 35 03-412 bewerbung@buergerspital.de
weitere Infos unter: www.buergerspital.de
JULIA GEORGANOUDIS FRIZZ Das Magazin 1.2018
17
special.ausbildung&karriere
www.frizz-wuerzburg.de
Weiterbildung mit der Akademie Handel
Pflegeexperte werden
Karriere-Chancen jenseits der Ladentheke
Krisensichere Karriere bei der AWO
Key Account Manager, Filial- und Abteilungsleiter: Berufe im Handel bieten spannende Arbeitsumfelder und Karrierechancen mit dauerhaften Perspektiven. Bereits in jungen Jahren kann man verantwortungsvolle Stellen übernehmen. Das setzt jedoch Fachwissen voraus, weswegen eine Weiterbildung zum/zur Geprüften HandelsfachwirtIn unbedingt Sinn macht. Sie legt den Grundstein für die Aussicht auf Führungspositionen im Handel – und wird durch das so genannte „Aufstiegs-BAFöG“ mit bis zu 64 Prozent gefördert. Die Akademie Handel bietet die Weiterbildung in verschiedenen Formen an: Im Samstagsstudium ab dem 24. Februar 2018 sowie als als fünfmonatiges Vollzeitstudium, das am 12 März 2018 beginnt. Der Infoabend am 30. Januar um 18.45 Uhr erhellt etwaige Fragen. CN
Die Altersstruktur unserer Gesellschaft zeigt: Es gibt immer mehr ältere Menschen – und daher immer mehr Leute mit hohem Pflegebedarf. Parallel streben viele motivierte Menschen eine Ausbildung zum Altenpfleger an. Gut so: Sich stark machen für andere ist Trumpf – das gilt nicht erst seit der großen Ausbildungsreform 2008, die das Pflegesegment enorm aufwertete. Der AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. ist da ein idealer Ansprechpartner. Als personalstarker Arbeitgeber mit rund 2.600 Mitarbeiter*innen bildet er künftige Altenpfleger und Pflegefachhelfer aus. Wer die erfüllenden und krisensicheren Berufe kennenlernen möchte, kann gerne ein Praktikum in einer Altenpflegeinrichtung der AWO leisten oder sich in einer Berufsfachschule informieren. CN
Akademie Handel, Bahnhofstr. 10, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 78011160
www.awo-unterfranken.de
www.akademie-handel.de
Unter neuer Leitung
Gut ausgebildet Gutes tun
bfz – Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe
…in den Senioreneinrichtungen des Bürgerspitals
An der Führungsspitze in der Schulleitung der bfz – Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe – hat sich etwas getan: Ende September legte Utz Walther sein Amt nieder. Nun leitet seine ehemalige Stellvertreterin Cornelia Mölter die Altenpflegeschule. Seit November wird sie von der Medizinpädagogin Barbara Schwarz unterstützt. Unter neuer Leitung nimmt die bfz nun die letzten Jahren der Altenpflege-Ausbildungsjahre ins Visier: Im Schuljahr 2019/2020 wird die Ausbildung letztmals angeboten. Danach ist lediglich die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / -mann möglich. Am Tag der offenen Tür, den die bfz am 24.2. veranstaltet, informiert sie darüber. Willkommen sind Interessenten für Ausbildungen in der Altenpflege und Altenpflegehilfe. CN
Das Bürgerspital macht mobil. Senioren nämlich, rüstige, pflegebedürftige. In seinen Senioreneinrichtungen, den Seniorenwohnstiften, Heimen, Tagespflegeeinrichtungen und seinem Geriatriezentrum. Und im ambulanten Dienst. Auszubildende zum Altenpfleger genießen dort einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag – und üben einen Beruf mit vielversprechenden Zukunftsaussichten aus. Denn immer mehr Menschen werden immer älter. Gute Pflegekräfte sind da unabdingbar. Das Bürgerspital schätzt ihre Leistung schon während der Ausbildung. Zusätzlich zum Gehalt bietet es Fahrtkostenzuschüsse, eine betriebliche Altersvorsorge und ein Mentorenprogramm. In jeder seiner Einrichtungen kümmert sich ein übergeordneter Mentor speziell um die Belange der Azubis. CN
bfz Würzburg, Altenpflegeschule, Mergentheimer Str. 180, Tel.: (0931) 6150104
Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist, Stiftungsverwaltung, Theaterstr. 19, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 3503-412
www.altenpflegeschule-wuerzburg.bfz.de
18
www.buergerspital.de
FRIZZ Das Magazin 1.2018
www.frizz-wuerzburg.de
FRIZZ-SVÖ Beruf und Karriere
ET: Jan 2018
Näher am Leben Mein Fernstudium an der HFH
Ausbildung beim UKW Das Uniklinikum Würzburg bietet vielfältige Möglichkeiten Das UKW ist ständig auf gut geschulten Nachwuchs angewiesen – und bildet ihn selbst aus. Zum Beispiel seine zukünftigen Medizinischen Fachangestellten. Und seine Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten. Alleine in diesem Berufsfeld verstärken jedes Jahr zehn bis zwölf junge Menschen das Team des UKW, um seine verschiedenen operativen Bereiche abzudecken. Da kommt einiges zusammen: Als OTA kümmert man sich um das Instrumentieren und die Assistenz im OP, in der Endoskopie und in den Ambulanzen. Zudem wollen die Patienten versorgt, die Instrumente gewartet und die Hygienevorschriften eingehalten werden. Daneben wartet das UKW noch mit über 20 anderen Ausbildungsberufen auf. Das Tätigkeitsspektrum ist gewaltig – und der Möglichkeiten gibt es viele. CN
Berufsbegleitend und dual studieren an der HFH Würzburg: • Staatlich anerkannte Abschlüsse (Bachelor, Master, Ph.D.) • Praxisnahe Lerninhalte und Studienschwerpunkte • Flexibles und zeitunabhängiges Fernstudium • Persönliche Betreuung vor Ort elden Jetzt noch anm ten! und direkt star
hfh-würzburg.de 20 Jahre Erfahrung 98 % Weiterempfehlung Über 8.500 Absolventen Mehr als 12.000 Studierende
Universitätsklinikum Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg, Tel.: (0931) 2010 www.ukw.de
Vorsprung durch Wissen
18.12.17 17:05
Bildquelle: www.hosan.eu
#5601_HFH-Würz_93x133_4c_FrizzJOB-BerKarr.indd 1
Nur alle 3 Jahre in Würzburg
Betriebswirt (VWA) Bachelor of Arts (B.A.) Nebenberuflich, auch ohne Abitur
Durchstarten mit der Lehrstellenradar-App Ausbildungsplatz finden leicht gemacht Schnell und einfach zum Ausbildungsplatz: Die Handwerkskammer für Unterfranken macht´s möglich – mit dem Lehrstellenradar. Die kostenlose Smartphone-App findet passende Praktikumsangebote und Lehrstellen in der Region. Der Datenbestand wird täglich aktualisiert. Wer seinen Traumjob sichtet, kann sich mit den persönlich hinterlegten Bewerberdaten direkt bewerben. Daneben hält das Tool zig Tipps und Infos zum Thema Ausbildung bereit, obendrauf gibt´s nützliche Features wie Profilfunktion und Routenplaner. Damit stehen die Zeichen gut für eine steile Karriere im Handwerk. Die selbsterklärende App ist bei Google Play oder im AppStore erhältlich. Mehr Infos inklusive Erklärvideo gibt es auf der untenstehenden Homepage. CN Handwerkskammer für Unterfranken, Rennweger Ring 3, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 30908-3333
Informationsabend: Termin: Montag | 22.01.2018 | 18:00 Uhr Ort:
Neue Universität Würzburg (Raum 315) Sanderring 2 | 97070 Würzburg
Start des neue
n Studiengan gs in Würzburg
April 2018
▪ Für kaufmännische und technische Angestellte, Meister und Angestellte im öffentlichen Dienst ▪ Studium auf universitärem Niveau, auch ohne Abitur ▪ Für neue Perspektiven im Beruf sowie Aufstiegschancen
Weitere Infos unter: Telefon: +49 931 88 29 63 | E-Mail: betriebswirt@vwa-wuerzburg.de | Internet: www.vwa-wuerzburg.de www.facebook.com/vwawuerzburg
www.hwk-ufr.de/lehrstellenradar FRIZZ Das Magazin 1.2018
19
special.ausbildung&karriere
www.frizz-wuerzburg.de
Neue Studiengänge bei der HFH Würzburg
Kurtz Ersa
Per Fernstudium zum B.A. in Psychologie oder Wirtschaftspsychologie
Weltweit aktives Familienunternehmen auf Wachstumskurs
Durchstarten per Fernstudium: Die HFH Würzburg macht´s möglich. Ihr Angebot ist flexibel an die Bedürfnisse von Azubis und Angestellten angepasst. Studierende gelangen so in kurzer Zeit zum Wunschabschluss, ohne die berufliche Tätigkeit groß einschränken zu müssen. Ab Januar 2018 nimmt die HFH die berufsbegleitenden Studiengänge Psychologie und Wirtschaftspsychologie in ihr Angebot auf. Sie orientieren sich an den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Psychologie und des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen. Angesichts des allgemeinen Studienplatzmangels in diesem Bereich und des dringenden Bedarfs an qualifizierter psychologischer Kompetenz leistet die HFH mit dem Angebot auch einen großen Beitrag innerhalb des Hochschulsystems. CN
1779 als Hammerschmiede im MSP gestartet, zählt Kurtz Ersa zu den ältesten Industrieunternehmen der BRD. Über lange Jahre organisch gewachsen, zählt der in der sechsten Generation inhabergeführte Betrieb heute 1.300 Mitarbeiter. Er ist in Branchen wie Elektronik, Kunststoffverarbeitung, Bau, Sport oder Maschinenbau tätig – und beliefert diese mit technologisch anspruchsvollen Maschinen, Anlagen und Komponenten. Neben seinen 238 Jahren Erfahrung und Know-how liegt das Erfolgsrezept des Unternehmens in schlanken Prozessen und einem progressiven Umgang mit der Digitalisierung – und in seinen erstklassigen Produkten. Für die braucht es freilich auch ein Top-Team. Dem kann man angehören: Kurtz Ersa sucht ständig nach klugen Köpfen für die Anforderungen von morgen. CN
www.hfh-wuerzburg.de
www.kurtzersa.de
© W. Roessner
Regionaler Global Player Karrieremöglichkeiten bei der Göpfert Maschinen GmbH Seit 1950 fertigt die Göpfert Maschinen GmbH Wellpappe, ausschließlich in ihrem Firmensitz in Wiesentheid. Langlebigkeit sowie hoher Anspruch an Innovation und Qualität zeichnen ihre Produkte aus, familiäre und bodenständige Tradition ihre Unternehmenskultur. Die rund 385 Angestellten und die internationalen Geschäftspartner schätzen das gleichermaßen. Für nächstes Jahr sucht Göpfert nach Auszubildenden mit Einsatzbereitschaft und Teamgeist: Im September 2019 gilt es, freie Stellen als ElektronikerInnen für Betriebstechnik, FeinwerkmechanikerInnen für Maschinenbau und Kaufleute für Büromanagement zu besetzen. Näheres verrät die Homepage. Motivierte Kandidaten richten ihre schriftliche Bewerbung an die unten aufgeführte Post- oder E-Mail-Adresse. CN Göpfert Maschinen GmbH, Personalabteilung, Am Zollwasen 6, 97353 Wiesentheid E-Mail: bewerbung@goepfert.de www.goepfert.de
20
Ohne Abi zu Bachelor und Betriebswirt: Neuer Studiengang ab April 2018 Ein Studium, zwei Abschlüsse – Die VWA bietet berufliche Perspektiven Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie, kurz: VWA, bietet einmalige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Im April startet ein neuer Studiengang in Würzburg. Das freut kaufmännische und technische Angestellte sowie Meister und Angestellte im öffentlichen Dienst. Weil man mit einem VWA-Abschluss auch ohne Abi reif für akademische Grade ist. Und seiner Karriere dann als Betriebswirt oder Bachelor of Arts zusätzlichen Schub verleihen kann. Die Studiendauer beträgt sechs Semester. Die Vorlesungen finden in den Abendstunden in den Räumlichkeiten an der Uni Würzburg statt, sodass man weiterhin arbeiten kann. Am 22.1. veranstaltet die VWA ab 18 Uhr einen Infoabend. Nähere Infos gibt es auf der vwa-Homepage, bei facebook oder per Mail: betriebswirt@vwa-wuerzburg.de. CN Infoabend: Neue Universität, Hörsaal 315, Sanderring 2, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 882963 www.vwa-wuerzburg.de
FRIZZ Das Magazin 1.2018
www.frizz-wuerzburg.de
Pabst macht mobil Ausbildungen für die Straße – bei Pabst Transport Die Pabst Transport GmbH & Co. KG ist eine traditionsreiche Instanz, wenn es um effizienten Warentransport geht. Immer mehr muss immer weiter transportiert werden. Gutes Personal ist da unabdingbar – und Pabst bildet zum Berufskraftfahrer aus. Dessen Berufsbild hat sich stark gewandelt, die Tätigkeit ist weit anspruchsvoller als das romantisierte Brummilenker-Bild. Die dreijährige Ausbildung beinhaltet korrektes Be- und Entladen, Ladungssicherung, technisches Fahrzeugwissen und das Erlernen rechtlicher Hintergründe. Daher durchlaufen die Azubis auch sämtliche Unternehmensbereiche. Ansprechpartner stehen ihnen dabei immer zur Seite – zumal Pabst sehr an der Weiterbeschäftigung seiner Auszubildenden interessiert ist. Einsatzmöglichkeiten gibt es zuhauf. Dass der Einsatz von qualifiziertem Personal ein sehr wichtiges Element ist, wenn es um hochwertige Dienstleistungen geht, hat man in Gochsheim bei Pabst Transport schon vor vielen Jahren erkannt. Qualifiziertes Personal bekommt man am besten durch die eigene Ausbildung, weswegen das traditionsreiche Transportunternehmen heute in sechs unterschiedlichen Berufen ausbildet. „Auf diese Weise können wir dem Fachkräftemangel der Branche entgegenwirken“, erklärt Hans Pabst, Geschäftsführer bei Pabst Transport. Und dies ist bei knapp 300 eigenen LKW, die täglich durch Deutschland rollen, auch wichtig. „Jeder möchte pünktlich seine Ware haben, aber es gibt immer weniger Fahrer, die diese Waren transportieren.“ Daher liegt der Schwerpunkt in der Ausbildung auch auf dem Beruf des Berufskraftfahrers. Dessen Tätigkeitsfeld deckt viel mehr ab als als die meisten vermuten. Daher hat das Gochsheimer Unternehmen auch einen Recruiting-Film über diesen Ausbildungsberuf drehen lassen. Zu finden ist der Film auf der Homepage von Pabst Transport. Dort gibt es auch jede Menge weitere Infos zu den Ausbildungsberufen im Büro, im Lager und in der Werkstatt. Denn auch hier ist in der Boom-Branche Logistik immer Bedarf an neuen Mitarbeitern. CHRISTIAN NEUBERT
Pabst Transport GmbH & Co. KG, Industriestr. 15, 97469 Gochsheim, Tel.: (09721) 76300
Lehrstellenradar: Die kostenlose App zur Lehrstellen- und Praktikumssuche Freie Lehrstellen, Praktikumsangebote, Bewerbungstipps & viele Infos rund um deinen Traumjob im Handwerk Mehr Infos: www.hwk-ufr.de/lehrstellenradar
Wir suchen Euch Auszubildende zur/m Medizinischen Fachangestellten
Infos unter www.ukw.de/karriere Alles zur Ausbildung unter www.ukw.de/ausbildung
▶ mehr als 6.000 Beschäftigte ▶ fast 700 Ausbildungsplätze Josef-Schneider-Str. 2 · 97080 Würzburg Telefon: 0931 201-0 · www.ukw.de
www.pabst-transport.de/ausbildung FRIZZ Das Magazin 1.2018
21
special.ausbildung&karriere
www.frizz-wuerzburg.de
Mehr Menschlichkeit in der Humanmedizin? Die Studienplatzvergabe wird reformiert Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat sich jüngst die bundesund landesgesetzlichen Verfahren zur Vergabe von Studienplätzen angesehen – und Verfassungswidrigkeit festgestellt. Die zu hohe Gewichtung der Ortswahl der Bewerber im Auswahlverfahren und die strammen Eignungskriterien ließen sich nicht mit dem Grundgesetz vereinbaren. Zudem sollten die Hochschulen die vorwiegende Vergabe der Plätze anhand der Abiturnoten vernachlässigen – auch, weil sich Abiturnoten bundesweit kaum über einen Kamm scheren ließen. Bislang sollten angehende Humanmediziner schon eine glatte 1 mitbringen, wenn sie nicht einige Wartesemester einplanen wollen. Aktuell können da schon mal 15 verstreichen.
„Es ist egal, was Du tust, Hauptsache ist, es macht Dich glücklich“, sang einst Chefarzt Farin Urlaub. Ganz so einfach ist es allerdings nicht. Zum Beispiel, wenn man Arzt werden will. Weil 20 Prozent der Studienplätze von der Stiftung Hochschulzulassung an die Bewerber mit den besten Noten vergeben werden, und weitere 20 Prozent an Bewerber mit der längsten Wartezeit. Die übrigen 60 Prozent werden über die universitären Auswahlverfahren besetzt. In Bayern ist schon heute eine Vergabe möglich, die eigene Kriterien unabhängig des Notendurchschnitts zulässt. Die Unis regeln das selbst, im Rahmen ihrer Hochschulautonomie – und setzen neben dem gefürchteten Numerus Clausus z.B. auf fachspezifische Studierfähigkeitstests oder Auswahlgespräche. Auch das wurde in Karlsruhe beanstandet: Der Kriterienkatalog müsse konkret sein.
22
Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. begrüßte dieses Urteil ausdrücklich. Es wurden viele Punkte aufgenommen, die sie seit langem forderte. Auch im Bundestag stieß es direkt auf breite Zustimmung. Fraktionsübergreifend wurde getwittert, was das Zeug hält. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Ärztekammer, betonte ebenfalls, dass eine Reform lange überfällig sei: „Bund und Länder sollten das Urteil zum Anlass nehmen, die Studienzulassung gerechter zu gestalten und besser auf die Erfordernisse einer Gesellschaft im Wandel auszurichten.“ Das passt zum Masterplan Medizinstudium 2020, auf den sich Bund und Länder schon im März 2017 einigten. Demnach sollen Mediziner schon zu Studienzeiten näher an ihre Patienten herangeführt werden. Zudem sieht er länderübergreifend eine Quote von bis zu zehn Prozent der Studienplätze für Bewerber vor, die sich für eine Karriere als Landarzt verpflichten. Auf diese Weise will man die hausärztliche Unterversorgung in den strukturschwachen ländlichen Regionen der BRD in den Griff bekommen. Denn die gibt es zuhauf. Entgegen gewisser Vorurteile übrigens nicht nur in den neuen Bundesländern. Zunächst aber gilt das, was Kassenpatienten von den vollbesetzten Wartezimmern kennen: Aussitzen. Denn bis den geforderten Gesetzesänderungen nachgegeben werden muss, dauert es noch bis zum 31. Dezember 2019. Bis dahin dürfen die Bewerbungs- und Auswahlverfahren wie gewohnt weiterlaufen. Andernfalls, so der erste Senat, würde ein Zustand geschaffen, der der verfassungsmäßigen Ordnung noch ferner stünde als der angekreidete Status Quo. CHRISTIAN NEUBERT FRIZZ Das Magazin 1.2018
Mehr Abenteuer
www.goepfert.de
Mehr Vertrauen
Mehr Technik
Mehr Verantwortung
Hier geht‘s zu Ihrem Job!
Ausbildung bei Göpfert Elektroniker/in für Betriebstechnik
Feinwerkmechaniker/in für Maschinenbau
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Jetzt bewerben bei der Göpfert Maschinen GmbH
Zu Ihren Aufgaben gehören die Installation elektrischer Bauteile sowie das Warten, Modernisieren und Instandsetzen von Wellpappenverarbeitungsmaschinen. Sie erarbeiten deren elektrische Ausrüstung und Automatisierung und programmieren, konfigurieren und prüfen Systeme und Antriebe. Dabei protokollieren Sie die Sicherheitseinrichtungen mithilfe modernster Mess- und Prüfeinrichtungen. Bauen Sie Maschinen, mit denen die Welt ihre Produkte verpackt.
Sie fertigen Präzisionsbauteile für unsere Maschinen und arbeiten sowohl mit computergesteuerten als auch mit manuellen Werkzeugen. Sie organisieren Arbeitsabläufe und behandeln unterschiedliche Metalle mit spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. In unseren Werkhallen montieren Sie anschließend die Einzelteile mit pneumatischen und hydraulischen Verbindungen zu Komponenten und kompletten GöpfertMaschinen.
Durch unsere internationalen Geschäftsbeziehungen wartet mit dieser Ausbildung eine spannende Zukunft auf Sie. Denn neben den allgemeinen Verwaltungsaufgaben zählt die Bearbeitung aller für den Export benötigten Papiere zu Ihren Aufgaben. Hierbei gibt es viel Abwechslung. So werden Sie die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge eines international tätigen Unternehmens mithilfe modernster Hard- und Software kennen und verstehen lernen.
Wo familiäre Tradition und Bodenständigkeit auf die internationalen Ansprüche von morgen treffen, finden Sie die passende Herausforderung. Zu Ihren Stärken zählen Teamgeist, Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung an: Göpfert Maschinen GmbH Personalabteilung Am Zollwasen 6 97353 Wiesentheid bewerbung@goepfert.de
J U
J U N
M A I
A P R
M Ä R
F E B
J A N
6
5
25
17
24
1
16 Ostermontag
23
30
5
12
19
26
3
4
11
18
25
2
17
29
28
16
22
21 Pfingstmontag
10
15
14
9
8
7
Torsten Sträter | B
18
10
Frühling International | LGS
18
11
4
27
20
13
6
30
23
16
9
2
11
4
Die Schöne und das Biest | SOA
9
28
Kastelruther Spatzen | CCW
3
21
2
187 Straßenbande | PH
14
7
28
21
14
7
31
24
17
10
3
27
27
20
Kat Frankie | C
Das Lumpenpack | PH
Don Kosaken Chor | St. Johanniskirche
Dienstag
26
Günter Grünwald | CCW
27
26
19
20
19
13
13
12
12
6
5
Die Nacht der Musicals | CCW
30
23
29
22
FRIZZ präs.: Antilopengang | PH
16
15
2
9
Konzert zum Jahreswechsel | MFT
26
8
1
25
Montag
8
19
12
5
28
21
14
7
31
24
17
10
3
26
19
12
5
29
15
8
Umsonst & Draußen (bis 24.6.) | MW
20
13
6
29
22
15
8
Hafensommer (bis 5.8.) | Alter Hafen
21
14
7
30
Hofgarten Weinfest (bis 8.7.) | R Kiliani (bis 22.7.) | T
23
Street Mag Show (bis 24.6.) | GS
16
9
2
26
25
12
5
28
21
Mozartfest (bis 24.6.) | R & DIV
Hofschoppenfest (bis 16.6.) | BÜ
Kids Of Adelaide | C
A Tale Of Golden Keys | C
Doro | BW
Mission Ready | FG
Mozartfest: Nachtmusik | R Getting Tough | ME
Traumsafari | GS
Bayer. Meisterschaft Standardtanz | MSV
Premiere: Nixon in China | MFT
Kulturtage (bis 20.5.) | WJ
Premiere: Cinderella | MFT
Grease – Das Musical | SOA
22
15
8
1
24
17
10
3
27
20
13
6
29
22
15
8
Lifestyle Triathlon | EB
iWelt Marathon | DIV
Kinderfest | DIV
Residenzlauf | DIV
Monsters Of Liedermaching | PH
Opernbrunch | MFT
Premiere: Mojo Mickybo
Angelmesse | GS (+24.3.)
25 1
FRIZZ präs.: Marteria | SOA
Premiere: Colas der Magier | MFT
Cinderella – Popmusical | CCW
Sissi | CCW
Alexander Herrman | CCW
Hans Klock | CCW
Joey Kelly | SHL
18
11
Frühjahrsvolksfest (bis 25.3.) | T
25
18
11
4
28
21
14
7
4
Roadhouse Festival | GS
Sonntag 31 Silvester
Alice im Wunderland – on Ice | CCW
Premiere: Vater | TN
Cannibal Corpse |GS
Lilly Among Clouds | C
Andy Sauerwein | B
Arch Enemy | GS
Premiere: Die sizilianische Vesper | MFT
Deine Freunde | PH
14 Karfreitag
7
31
24
17
10
3
24
17
10
3
27
20
13
19
1
Samstag
6 Heilige Drei Könige
30
18
Premiere: Heisenberg | MFT
Bruckner | C
Flamenco Festival (bis 2.4.) | MFT & WJ
Philip Simon | B
FRIZZ präs.: Casper | SOA
MC Rene | C
Kontra K | PH
We Invented Paris | C
Lizzy Aumeier | B
Blaubart – Sacre | MFT
Barock | PH Accept | GS
Iced Earth | GS
Freitag
Trucker Festival (bis 21.5.) | GS
11
4
27
20
13
6
30
23
Africa Festival (bis 3.6.) | MW
Michl Müller | SOA
Bonfire | PH
Landesgartenschau | H
Manfred Mann’s Earth Band | PH
Maybebop | PH
16
9
2
23
22 1
16
15
Lovent Launch | C
9
Weiberfasching Troglauer | PH
26
Int. Filmwochenende (bis 28.1.) | CPK
2
19
12
5
FRIZZ präs.: Flic Flac (bis 28.1.) | T
Die große Andrew Lloyd Webber Gala | CCW
Giant Rooks | C
22
Hoffest am Stein (bis 23.7.) | WS
29
1
25
18
11
4
Konstantin Wecker: Poesie und Widerstand | CCW
Dan Sperry | CCW
Donnerstag
2 0 28
Thorsten Havener | CCW
Woman | C
Thunder From Down Under | PH
Bausa | PH
Luke Mockridge | SOA
Michael Mittermeier | CCW
Mittwoch
29
28
27
26
25
24
23
22
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
KW
14
21
28
4
11
18
25
13
20
27
3
10
17
24
Taubertal Festival (bis 12.8.) | EW
26 2. Weihnachtstag
6
13
20
27
4
11
18
25 1. Weihnachtstag
1 Neujahr
5
12
19
26
3
10
17
24 Heiligabend
31 Silvester
FFH – Felix-Fechenbach-Haus FG – Flugplatz, Giebelstadt GS – Strohhofer, Geiselwind H –Hubland LGS – Landesgartenschau, Zellerau LP – Luitpoldpark Bad Kissingen M – Marktplatz ME - Mellrichstadt MW – Mainwiese MFT – Mainfranken Theater MSV – Mainfrankensäle, Veitshöchheim
19
30
29
2
12
5
28
21
14
7
31
24
PH – Posthalle RA - Rathaus R – Residenz RP – Ringpark SB – Stadtbücherei SHL – Stadthalle, Lohr SOA – s.Oliver Arena T – Talavera TN – Theater am Neunerplatz V – Viehmarkt WJ – Weingut Juliusspital WS – Weingut am Stein
Die Fantastischen Vier | SOA
Dr. Eckart von Hirschhausen | CCW
23
22 Alexander Marcus | PH
16
15
17
9
10
3 Dt. Einheit
26
19
12
5
29
22
15 Mariä Himmelfahrt
8
1
25
8
2
7
6
Literarischer Herbst (bis 30.11) | SB
31
30
1
24
23
B – Bockshorn BH – B-Hof BÜ – Bürgerspital BÜB – Bürgerspital Betriebshof BW – Burg, Wertheim C – Cairo Jugendkulturhaus CCW – Congress Centrum CPK – Central Programmkino DIV – Diverse Locations EB – Erlabrunner Badesee EW – Eiswiese, Rothenburg o. d. Tauber
D E Z
N O V
O K T
S E P
A U G
L
3
27
20
13
6
29
22
15
14
7.4., Kids of Adelaide, Cairo Im April 2018 gehen Benjamin und Severin endlich wieder auf Tour – mit neuem Album und allem was dazu gehört. 20.7.-5.8., Hafensommer, Alter Hafen Die einzigartige schwimmende Bühne wird auch in diesem Sommer wieder der Treffpunkt für unterschiedlichste Künstler.
22.1. Antilopen Gang, Posthalle Mit dem neuen Album „Anarchie und Alltag“ im Handgepäck , schreitet die Antilopen Gang in der Posthalle zur Tat. 9.3. Casper, s.Oliver Arena Auf seinem aktuellen Album spielt Casper das Lied vom Tod in vielen Varianten. Aber auch alte Hits bringt er mit nach Würzi.
5
4
18.3. Marteria, s.Oliver Arena Marten ist auf Roswell-Tour – und findet in der s.Oliver Arena ein gestrandetes Ufo. Eventuell schaut auch Marsimoto vorbei.
29
28
Amigos | CCW
Nacht der offenen Weinkeller | DIV
Honky Tonk | DIV
Jazz Festival (bis 28.10.) | FFH
Rainhard Fendrich | SOA
30
FRIZZ präs.: Julia Engelmann | CCW
Paul Panzer | SOA
Max Raabe | CCW
11 Freunde | PH
Olaf Schubert & Seine Freunde | PH
Mantelsonntag | DIV
Sommerserenade | RA
Theaterfest d. Mainfranken Theaters | MFT
Museumsfest | Festung M.
Rock the Race | V
Stand: 20.12.2017
29.9., Julia Engelmann, Congress Centrum Die berühmte Poetry-Slammerin gilt als Stimme ihrer Generation. Nun begeistert sie ihre Fans auch mit Musik.
1
52
51
50
49
48
47
46
45
44
43
42
41
40
39
38
37
36
35
34
33
32
31
30
21.9. Rea Garvey, s.Oliver Arena Mit „Neon“ rückt er sein neues Album in ein besonderes Licht. Er schlägt andere Töne an und bleibt sich dennoch treu.
6
30
23
16
9
2
25
18
11
4
28
21
14
7
23
16
9
Herbert Pixner Projekt | PH
18.-28.1. Flic Flac, Talavera Der Circus mit rund 40 Artisten aus elf Nationen schlägt sein Zelt auf, um sein neues Programm „Farblos“ zu zeigen.
22
21
Beatrice Egli | CCW
8
1
24
17
10
7
30
Weihnachtsmarkt (bis 23.12.) | M
Powerwolf | GS
16
15 23
Unantastbar | PH
9
8
Bachtage (bis 2.12.) | DIV
Saltatio Mortis | PH
2
1 Allerheiligen
3
27
26
18 25
6
Monster Festival (bis 6.10.) | GS
5
20
29
Titanic Boygroup | PH
28
19
22
FRIZZ präs.: Rea Garvey | SOA
21
13
15
Stadtfest (bis 15.9.) | DIV
14
8
StraMu Festival (bis 9.9.) | DIV
7
1
31 2
26
25
12
5
24
11
4
29
19
7. Beate-Uhse-Cup (bis 19.8.) | FTW
Scorpions | LP
28
18
17
10
3
Weinparty (bis 28.7) | BÜB
12
11
4
27
20
Weinparade (bis 2.9.) | M
Bike & Music Weekend (bis 5.8.) | GS
27
1 8 13
6
30
23
16
9
2
26
präsentiert:
bewegungsmelder.events
www.frizz-wuerzburg.de
FRIZZ APP
© Kasper Loftgaard
musik | party | film | bühne | kunst
Projektorchester Würzburg – Jahreskonzert 2018 Go Go Berlin Mi., 17.1. 20 Uhr, Cairo
Wenn das Projektorchester Würzburg zum Jahreskonzert lädt, wird´s filmreif, weil es soundtechnisch auf den Spuren von Ennio Morricone und John Carpenter, Henry Mancini und Hans Zimmer wandelt. Da klingelt´s nicht nur bei geneigten Kinogängern. Das Projektorchester hat sich den atmosphärischen Klängen der Filmmusik verschrieben. Scores bekannter Musicals führt es ebenfalls in seinem Repertoire. Egal, ob pathosgeladenen oder voller knisternder Suspense, ob luftig-leicht oder klinisch kühl: Der rund 70 Musiker starke Klangkörper vertont stimmungsvoll und fesselnd die inneren Leinwände seiner Gäste. Beim Jahreskonzert erklingen Soundtracks von u.a. „Odyssee im Weltraum“, „Platoon“, „Köng der Löwen“ und „Phantom der Oper“. Johannes Keppner führt durch das Programm. CN
Rock’n’Roll und energiegeladene Auftritte, das ist die Berufung von Go Go Berlin. Vor drei Jahren noch waren sie beim U&D in Würzburg zu Gast. Seither tourten die Dänen durch Europa, China, Indien und die Vereinigten Staaten, spielten über 200 Konzerte, liefen mit „Raise Your Head“ im Radio auf und ab und boten feinste musikalische Untermalung für die HeidiShow „Germany’s Next Topmodel“. Besonders nach der Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Electric Lives“, das in den legendären Hansa Studios in Berlin aufgenommen wurde, in dem bereits David Bowie Alben einspielte, stiegen Go Go Berlin die Karriereleiter steil nach oben. Das Publikum wächst, die Musikkritiker können nur lobende Worte aussprechen – Go Go Berlin haben alles richtig gemacht! JG
M www.projektorchester.de
M www.cairo.wue.de
Zugezogen Maskulin
Das Lumpenpack
Do., 18.1., 20 Uhr, B-Hof
Di., 30.1., 20 Uhr, Posthalle
Die Rapper Grim 104 und Testo sind Wahlberliner. Als Zugezogen Maskulin treten sie namentlich in die legendären Fußstapfen von Westberlin Maskulin – und in die ausgetrampelten von Südberlin Maskulin. Sie überhöhen die bordsteinkalten Gangsta-Klischees, ziehen der Macho-Attitüde die dicke Hose aus und füttern Lifestyle-Blogger so lange mit Lifestyle-Futter, bis auch noch der letzte Instagramfilter schwarz und von irgendjemanden als cool verkauft wird. Warum? Als Bestandsaufnahme der Ellenbogengesellschaft. Wohin das führt? Erst mal zu den linken Musikherausgeber*innen von Buback, einem Füchse-Update, etwas „Ratatat im Bataclan“ und schließlich, seit Herbst 2017, zu Four Music. In Slime-Tradition rufen sie dort ein „Alle gegen Alle“ aus. Da wollen wir hin. CN
Eine Gitarre, zwei Stimmen, viel Konfetti: Jonas Meyer und Max Kennel bilden Das Lumpenpack – ein klampfendes Kalauer-Duo mit Mut zur Lücke. Weil sie zwischen ihren Songs quasi Pause machen, um ausufernde Geschichten zu erzählen – was ihre Shows zu Comedy-Konzerten macht. Ihre Ironie kommt ohne Spott und Häme aus, und trotz ihres Bandnamens haben sie es bisher nicht ins gemischte Doppel (Lumpenpack? Pumpenlack!) des SZ Magazins gepackt. Dafür haben sie nun ihr drittes Album auf dem nur wenig von Arbeit gekrümmten Künstlerbuckel. Es heißt „Die Zukunft wird groß“ und verheißt eine glorreiche Zukunft. Vorab heizt Tino Bomelino ein. Der ist in der deutschsprachigen Poetry Slam Szene bekannt, experimentiert mit Sound und auch sonst ganz okay. CN
M www.b-hof.de
M www.posthalle.de
© Fabian Stuertz
Sa., 13.1., 19.30 Uhr, Congress Centrum
26
FRIZZ Das Magazin 1.2018
© Niculai Constantinescu Photography
www.frizz-wuerzburg.de
Kontra K Fr., 16.2., 19.30 Uhr, Posthalle 2010 veröffentlichte Kontra K sein erstes Studioalbum, sieben Jahre später sagt er „Gute Nacht“! Das sollte man jedoch keinesfalls wörtlich nehmen, denn der Berliner Rapper schwebt karrieremäßig auf Wolke 7! Mit seiner gleichnamigen Veröffentlichung stieg er in diesem Jahr auf Platz Eins der deutschen Albumcharts ein und erhielt für seine vorherigen zwei Alben Gold-Auszeichnungen. „Erfolg ist kein Glück, sondern nur das Ergebnis aus Blut, Schweiß und Tränen, das Leben zahlt alles mal zurück“, eine Prophezeiung, die sich zu 100 Prozent erfüllt hat. Heuer geht Kontra K auf „Gute Nacht Tour“, sechs der 15 Konzerte sind bereits ausverkauft. Ein Ticket-Run, der nicht unbemerkt bleibt: Für Februar kündigte der Rapper sechs weitere Konzerte an! JG
Mit Sprachen bis zum Bachelor
© Christian Alsan
FR
IZ
Z
pr
äs
en
t ie
rt
M www.posthalle.de
Casper Fr., 9.3., 19 Uhr, s.Oliver Arena Bielefeld ist für viele erfunden, ist Teil einer Verschwörung. Dabei ist die nordrhein-westfälische Stadt Caspers Heimat. Aber so ist das wohl, in Zeiten, in denen ständig Untergänge heraufbeschworen werden, wo alle abrechnen wollen, ohne zu wissen, mit wem oder was. Reibeisen-Rapper Casper kommt da mit seinem aktuellen Album gerade recht. Auf „Lang lebe der Tod“ getauft, misst es den Puls dieser Tage. Es fängt die Stimmung unserer Gegenwart ein, zeigt Casper als nihilistisch oder paranoid, als radikalisiert oder auf sich selbst zurückgeworfen. Dabei entfernt er sich teils weit von traditionellen Hip Hop-Mustern – was bei Casper eh ein Gewinn ist, hier allerdings umso mehr in etwas Besonderem mündet: Die LP ist Caspers bisher intimstes Selbstzeugnis. CN
Samstag, 3. Februar
info@dolmetscher-schule.de
M www.krasserstoff.com
FRIZZ Das Magazin 1.2018
27
bewegungsmelder.musik
www.frizz-wuerzburg.de
© Friedmann
musik | party | film | bühne | kunst
Sa., 6.1., 19 Uhr, Mainfrankensäle, Veitshöchheim Wanda ist der BFF von Rainhard Fendrich und Wolfgang Ambros. Weil die Band den Austropop wieder zur Trademark machte. Das gipfelt nun in „I am from Austria – The Show“, wo alpine Klassiker von einer eigens gecasteten Band als Hitfeuerwerk gezündet werden. „Macho Macho“ trifft da auf eine „Überdosis G´fühl“, und „Skifoan“ auf „Live is Life“. Urleiwand! CN verlost 5x2 Karten, siehe S.46
© Marco Sensche
M www.mainfrankensaele.de
28
Don Kosaken
Lead Zeppelin
Schmitts Katze
Di., 9.1., 20Uhr, St. Johannes Kirche
Fr., 12.1., 21 Uhr, Posthalle
Fr., 12.1., 19 Uhr, FreiRaum
1921 wurde der Don Kosaken Chor von Serge Jaroff gegründet. Unter der musikalischen Leitung von Wanja Hlibka gastieren die stimmgewaltigen Solisten an einem eindrucksvollen Schauplatz. Kraftvoll und voller Melancholie legt sich der Zauber russischer Musik über das Publikum. Selbst in großen Konzerthallen begeistern Don Kosaken ohne technische Hilfe. Mit klassischen Kompositionen, Volksweisen und kirchlichen Stücken. JG
Lead Zeppelin lässt die Legende von Led Zeppelin aufleben. Seit 2000 eifert das Hardrock-Original Roby Misiejuk dem speziellen Led ZepSound nach. Der Schlagzeuger studierte deren Musik und nahm sich den Part von Ausnahmedrummer John Bonham vor. 2005 begann er, andere „Zepinfizierte“ um sich zu scharen. Und die gibt´s nun geballt! Als Lead Zeppelin bringen sie eine einmalige Tribute Show auf die Bühne – ausufernd und verflucht nahe am Original. CN
Schmitts Katze ist ein Quartett, das sich dem nichtliturgischen jüdischen Liedgut verschrieben hat – dem Klezmer. Mit der gesamten Bandbreite zwischen melancholisch und quietschvergnügt entführen sie dorthin, wo der Klezmer zuhaue ist: In die Ferne, ins Shtetl, wo jiddische Musiker vor allem zu Hochzeiten aufspielten. Schmitts Katze überführen einen dorthin. Und ins amerikanische Exil des Klezmers, wo er in den 80ern und 90ern ein Revival feierte. CN
M www.don-kosaken-chor.de
M www.posthalle.de
M www.freiraum.wordpress.com
© Alexey Testov
I am from Austria – The Show
Deine Freunde
Barock
Pyogenesis
Bottle Next
Sa., 13.1., 17.30 Uhr, Posthalle
Fr., 19.1., 19 Uhr, Posthalle
Fr., 19.1., 20 Uhr, B-Hof
Sa., 20.1., 20 Uhr, Cairo
Rap, knallharter Bass, ausgefeilte Bühnenshows, Popmelodien – das ist die coolste Kinderband der Welt! Halt was? Im Ernst, hier werden „Keine Märchen“ erzählt! Deine Freunde gehen mit ihrem dritten Studioalbum und einer Mission auf Tour: astreine Musik für Kids und ihre Eltern, damit das erste gemeinsame Konzerterlebnis für immer in Erinnerung bleibt! Die deutschen Kindermusikpioniere spielen Soundtracks mitten aus dem Leben einer Familie. Ab geht die Post! JG
Nach dem Tod von Malcolm Young Mitte November sind AC/DC endgültig Geschichte – und bleiben wohl auf ewig eine der größten Rockbands aller Zeiten. Sie riefen zig Epigonen auf den Plan, doch nach wie vor gilt: AC/DC sind oft kopiert, aber nie erreicht. Auf Barock kann man sich allerdings verlassen. Mit originalgetreuer Detailverliebtheit stechen sie aus dem Gros der Tributkapellen heraus. Und metern sich auf den stoisch-präzisen AC/ DC-Beats ordentlich einen ab. CN
„Metal und Rock ohne Konventionen“ aus Stuttgart. Pyogenesis haben sich zu einer der innovativsten Bands der Neunziger gemausert. Ohne Scheuklappen und ohne Schubladendenken kreieren sie einen unvergleichlichen Sound. Kraftvoll und vielfältig kommt ihr aktuelles Album „A Kindgom To Disappear“ daher. Death Metal, sinfonische Kompositionen und melancholische Lyrik gesellen sich zueinander und bilden eine einzigartige Symbiose. JG
Das französische Duo Bottle Next setzt auf Gitarre, Saxophon, Schlagzeug und Gesang – und ist dabei so etwas wie die Next School des klassischen Bottle Neck-Rocks. Bei ihren Gigs öffnet es immer noch eine weitere Flasche hochprozentigen HardFolks, was sie im Sommer auf dem U&D bewiesen haben. Sie münzen Michael Jackson auf Folk, reiten mit den Queens of the Stone Age durch die Wüste und gehen im Geiste Zappas schon mal als Mothers of Invention durch. CN
M www.posthalle.de
M www.posthalle.de
M www.posthalle.de
M www.cairo.wue.de FRIZZ Das Magazin 1.2018
www.frizz-wuerzburg.de
2018
musik.bewegungsmelder
Tickets erhältlich im H20, auf Posthalle.de und an allen bekannten VVK-Stellen.
musik | party | film | bühne | kunst
DON KOSAKENCHOR
DI. 09.01.
ST. JOHANNISKIRCHE
FR. 12.01.
POSTHALLE
PYOGENESIS
Derry’s Revenge
Pom Poko
Sa., 20.1., 20 Uhr, Standard
Do., 25.1., 20 Uhr, Kellerperle
Die energiegeladene Mischung aus Melodic Death und Progressive Thrash Metal macht aus dem gemütlichen Standard einen brodelnden MoshEintopf. Die Köche: Derry’s Revenge! Unterstützt werden sie von ihren Offenbacher Sous Chefs Corbian. Musikalisch geht’s bei den tauberfränkischen Jungs ordentlich metallisch zu: man fühlt sich an Bandgrößen wie The Haunted erinnert! Nackenstarre und blaue Flecken sind da im CarePackage inklusive. JG M www.standard-wuerzburg.com
Im Programm: Pom Poko, nicht der Anime-Film, die Band! Allerdings ist der Sound der vier Musiker aus Trondheim (Norwegen) mindestens genauso bunt wie ihr filmischer Namensvetter. Was sie nämlich richtig drauf haben, ist eine überraschende K-Punk-Explosion. Mit der neuen Reihe „Deine neue Lieblingsband“ wird Künstlern an diesem Abend zum ersten Mal die Chance gegeben das Würzburger Publikum kennenzulernen. Das ganze läuft unter der Devise „pay what you want“. JG M www.kellerperle.de
FR. 19.01.
B-HOF
FR. 19.01.
POSTHALLE
FR. 16.02.
DO. 22.02.
MAYBEBOB
JAMARAM
DO. 22.03.
FR. 20.04.
MONSTERS OF LIEDERMACHING
OOMPH!
SO. 22.04.
SA. 09.06.
DORO
SALTATIO MORTIS
ST. JOHANNISKIRCHE
POSTHALLE
POSTHALLE
POSTHALLE
© Lydia Trappenberg
Macondo
Giant Rooks
Fr., 26.1., 21 Uhr, Kellerperle
Do., 1.2., 20 Uhr, Cairo
Die Würzburger Buben von Macondo sind mittlerweile zu fünft und dabei nicht nur Buben. Ihr Auftrag ist allerdings nach wie vor der Gleiche: Sie crossen Musik over. Nicht allerdings wie seinerzeit H-Blockx und Konsorten. Stattdessen nehmen sie Funk als Auftrag war, amalgamieren ihn mit Jazz, Prog Rock und Hip Hop Beats, schieben das vorläufige Ding bei 200 Grad Oberhitze in die Röhre und überbacken es mit Käse. Das hat Flavour, wie Chuck Ds einstiger Co-Rapper. CN
Indie-Pop aus Hamm! Giant Rooks erblickten 2014 das Licht der Welt. Doch unbeholfene Frischlinge sind sie lange nicht mehr. Sie haben ihre Reifeprüfung an der Seite von Bands wie Kraftklub und The Temper Trap mit Bravour bestanden. Die nächste Sprosse auf der Karriereleiter? – die erste eigene Headline-Tour! Neben ihren bereits veröffentlichten Meisterwerken werden Giant Rooks brandneue Songs spielen, die während des langen Festivalsommers entstanden sind. JG
M www.kellerperle.de
M www. cairo.wue.de
FRIZZ Das Magazin 1.2018
POSTHALLE
SA. 21.07. POSTHALLE.DE
BURG WERTHEIM
FR. 02.11.
POSTHALLE
POSTHALLE
PRÄSENTIERT VON:
29
bewegungsmelder.party
www.frizz-wuerzburg.de
© Alexander Stuber
musik | party| bühne | kunst
GÄSTELISTE club
3x2 Plätze
bar
Clubnight w/ Mike More & Danny Reebo
Fr., 5.1., 23 Uhr, Kurt & Komisch Ecken und Kanten schaffen Perfektion. Das hat Radiothérapie tief verinnerlicht. Seine Mischungen aus Deep House und Deep Techno Sounds halten eine extra Portion Dunkelheit inne. 2012 produzierte er seine ersten eigenen Tracks, vor ungefähr einem Monat veröffentlichte er sein neuestes Schaffenswerk „Immanuel“. Das i-Tüpfelchen: Der werte Herr stammt aus den eigenen Reihen! Und dass die Würzburger einfach coole Typen sind lässt sich wirklich nicht bestreiten! JG M www.kurtundkomisch.de
Sa., 13.1., 23 Uhr, Club Ludwig
Solar Off
Die Herren Mike More und Danny Reebo beschallen den Club Ludwig – mit feinem elektronischen Material zwischen Techno, Techhouse und Minimal. CN
Fr., 12.1., + Sa., 13.1., je 23 Uhr, Dornheim Das Dornheim feiert Winterclosing. Sein Team verlässt das heimische Schloss, um Energie zu tanken – weit draußen, jenseits von Alpha Centauri. Sangund klanglos geht das natürlich nicht: Die Eruption der finalen Party knallt anständig durch den Alphaquadranten. Freitags schmeißt Foolik (Sisyphos Berlin) seine Triebwerke an. Wer samstags durch den Nachtwind orgelt bleibt derweil mit Spannung zu erwarten. Der Wiedereintritt in die Atmosphäre erfolgt im März. CN
3x2 Plätze
M www.waldschaenke-dornheim.de
Creatures of the Night Klangfarben der eher düsteren Sorte umwabern schwarze Seelen und deren ansehnliche Wirtskörper: Bei den Creatures of the Night wird die Nacht zum Gipfeltreffen der Würzburger Goth-Szene. CN
© Lee Wagstaff
Fr., 19.1., 22 Uhr, Boot
Kobosil // Parallx Sa., 13.1., 23.30 Uhr, MS Zufriedenheit Der Berliner DJ und Producer Kobosil ist Mitte 20 und Berghain Resident. Er mag Techno dunkel, rau und kantig und veröffentlicht z.B. auf Ostgut und Unterton sowie dem von ihm gegründeten Imprint R – Label Group. Seine Produktionen fahren unbarmherzig in Mark und Bein. Sie neigen zu dystopischen Soundscapes, gespeist von Anleihen aus EBM, Proto-Techno, Industrial und Ambient. Labelmate Parallx schlägt mit seinen Tracks in eine ähnlich düstere Presche. CN
3x2 Plätze
M www.neueliebealterhafen.de
Strictly Oldschool w/ Baby Bee
Clubnacht m/ Soul Elements
Sa., 20.1., 22 Uhr, Labyrinth
Do., 25.1., 22 Uhr, Zauberberg
DJ Baby Bee besinnt sich auf die good ol´Days – und packt seine Plattentasche mit Tanzflächenklassikern der 90er und 2000er. Die Spielarten Hip Hop, RnB und Disco geben dabei den Ton an.
Soul lebte den Hip Hop schon seit frühsten Kindheitstagen. Bereits in seiner Schulzeit rappte der in Portsmouth geborene Künstler für seine Mitschüler. Später performte und produzierte er als Mitglied einer Jazz/HipHop-Fusion Band und ging mit ihnen auf Europa Tour. Zum Glück für Würzburg zog es den selbst proklamierten „Non-Gangsta“-Rapper in die Mainfrankenmetropole. Und da liefert er im zauberhaften Zauberberg feinen live Hip Hop ab... Das ist Magie! JG
CN
So geht‘s: Teilnahme per Mail an verlosung@frizz-wuerzburg.de mit dem Wunschevent als Betreff und der Telefonnummer samt Vor- und Zunamen nicht vergessen. Bitte erst ab 18 Jahren.
30
Nachtasyl m/ Radiothérapie
M www.zauberberg.info FRIZZ Das Magazin 1.2018
www.frizz-wuerzburg.de
Geburtstagstreff von Manu Lawong Fr., 26.1., 22 Uhr, Club Katze Der 20ste ist ein besonderer unter den Geburtstagen. - Die Teen-Zeiten sind vorbei! Und deshalb gibt’s für den Abend nur ein Mantra: Go big or go home! Gefeiert wird Manu Lawong, geladen ist ganz Würzburg. Bereits in den vergangenen Jahren zelebrierte man gemeinsam diesen Tag, diesmal soll das ganze aber noch größer und besser werden. Auf die Ohren gibt’s elektronische Musik vom Helden des Abends, Lupin, Steffen Lengler, Seimen Fresh, Mario Angelo uvm. JG M www.katze-club.de
Lauter Härter - Metallverarbeitung Sa., 27.1., 22 Uhr, Labyrinth Wenn die Haare wehen, wenn Arme und Beine unkontrolliert durch Raum und Zeit fliegen, sich die Crowd wie eine Flipperkugel durch den Club bewegt, dann heißt es: Lauter, Härter – Metallverarbeitung! Ihre Hoheiten DJ Max Core und DJ Alex, die MetallKönige auf dem eisernen Laby Thron, sorgen für ordentlichen Radau. Unaufhaltsam schmieden sie stahlharte Kunstwerke für Hartgesottene. Und dann gibt’s nur eines: Aufdrehen und Moshen bis ans bittere Ende! JG M www.laby.de
Children Of The Revolution – Die 68er Party Fr., 2.2., 22 Uhr, Posthalle Der Sommer of Love wird 50, die 68er Party 20: Sie stieg erstmals 1997, in der Koblenzer Supp-Kultur und im Würzburger AKW!. Beide Läden haben längst ihre Pforten geschlossen. Dafür öffnet nun DJ Sunhair die Pforten der Wahrnehmung. Er stand schon bei der Erstausgabe der legendären Veranstaltungsreihe an den Reglern. Zum Jubiläum gibt er erneut den Ton an. Mit psychedelisch geschwängerter Hippie-Romantik und dem Soundtrack zum auf die Barrikaden gehen. CN
EVENTS TO GO Alle Termine online & mobil & in der FRIZZ APP
M www.posthalle.de
Gaslight Café Sa., 3.2., 21 Uhr, Blauer Adler Mit dem Gaslight Café veranstaltet der Blaue Adler einen Singer/Songwriter-Abend für Freunde gediegener Livemusikklänge. Irgendwo zwischen Stelldichein und Tanzdichrein angesiedelt, interpretieren u.a. The Spleen Man und Nils & Antun Songs, deren Sound den Spirit der frühen Sechziger atmet. Weil das Gaslight Café seinerzeit den Ton in Greenwich Village angab. Bob Dylan hatte dort seinen ersten Auftritt, Allen Ginsbourg, Joni Mitchell gehörten zum Inventar. CN
www.frizz-wuerzburg.de
btw. Du kannst Deine Termine jetzt auch selbst eintragen!
M www.blaueradler-wuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 1.2018
31
bewegungsmelder.bühne&kunst
www.frizz-wuerzburg.de
© Stefan Maria Rother
musik | party | film | bühne | kunst
Farbzone Orange-Blau, Acryl-Nadeltechnik, 100 x 140 cm, 2017
Friedhard Meyer: Jenseits der Worte Ab Sa., 6.1., 11 Uhr, Spitäle
Götz Frittrang Fr., 12.1., 20.15 Uhr, Bockshorn
Die sizilianische Vesper
Der Bad Neustädter Künstler Friedhard Meyer stellt seine Werke vor. Teil der Ausstellung sind besondere Acryl-Nadelbilder, die durch Meyers eigens entwickelte Nadeltechnik entstanden sind. Hierbei wird die Farbe durch das vertikale Aufsetzen eines Flachpinsels aufgetragen und erscheint in Nadelform auf der Leinwand. Des Weiteren sind drei große sowie eine Anzahl kleinerer halbabstrakter Acrylbilder in Rakeltechnik zu sehen. JG
Götz Frittrang ist kein Kind mehr. Darauf deutet vieles hin: Die vielen Kabarettpreise, die er in seiner Vitrine hat. Und seine Vitrine. Das ist gut: Nun kann er sich über die idiotische Jugend aufregen und den langsam einsetzenden Altersstarrsinn auskosten. In seinem Programm „Götzseidank“ zelebriert er genau das. Es behandelt den ewigen Konflikt zwischen Jung und Alt, aber auch aktuellere Aufreger wie Wurstsalat oder Napoleons Rückmarsch von Moskau. CN
M www.spitaele.de
M www.bockshorn.de
M www.mainfrankentheater.de
Das große Bestiarium
Ursula Siewert
BlöZinger
Ab Sa., 13.1., 20 Uhr, Theaterwerkstatt
Bis Fr., 26.1., Kunsthaus Michel
Sa., 27.1., 20.15 Uhr, Bockshorn
Ein Varieté der animalischen Art mit Lyrik und Chansons! Wie viel Bestie steckt im Mensch und wo ist das Menschliche im Tier? Die evolutionäre Reise beginnt inmitten der Tiefsee mit Einzellern. Es folgen Krabbeltiere, dann die Krone der Schöpfung (vielleicht sind manche Exemplare irgendwo stehen geblieben). In einem Wechsel von Ernst und Satire, amüsanten und provokanten Darbietungen erforscht das Stück allerlei Abgründe. JG
Zeichnung, Plastik, Ölgemälde: In den Kunstgattungen hat der Akt seit jeher Konjunktur. Da braucht man gar nicht erst die Venus von Willendorf zu befragen. Seit Anbeginn der Kunst-Zeiten bildet der Mensch menschliche Körper ab. Er stilisiert ihn, hält ihn fest, überzeichnet und verklärt ihn, was fast überall gern gesehen wird und wurde. Ursula Siewert nutzt den Akt, um in ihren Skulpturen und Zeichnungen den Empfindungen des Menschen nachzuspüren. CN
Der BlöZinger ist zu zweit: Er entsteht an der Schnittstelle von Robert Blöchl und Roland Penzinger. Kennengelernt haben sich die Teile seiner Summe während ihrer Clownerie- und Schauspielausbildung in Linz. Wer ihm – also ihnen –begegnet, riskiert Zwerchfelltraumata. Dem Besuch seines Programms „ErIch“ sollten gedehnte Mundwinkel vorausgehen. Weil es sich als eine Familiensage im imaginären Kleinwagen inszeniert, die an Sarkasmus kaum zu überbieten ist. CN
Martin M. Eschenbach und Fitz van Thom sind The Magic Kozcenko Brothers. Sie haben hochgestellte Krägen, sind eines der besten Zauberer-Duos in ganz Kozcistan und dabei superer als die Mario Bros. – was ja echt mal was heißt. Ihre Zaubershow ist lustig, Wahnsinn und featured das Schaf Lilly. Das lässt Uri Geller und Copperfield wie Novizen aussehen. Wer Gegenteiliges behauptet, wird weggezaubert. CN
M www.theater-werkstatt.com
M www.kunsthaus-michel.de
M www.bockshorn.de
M www.neunerplatz.de
Ab Sa., 20.1., 19.30 Uhr, Mainfranken Theater
© Otto Reiter
Palermo, Sizilien, anno1282: Am Ostermontag erhebt sich das Volk gegen die Knute der französischen Herrschaft unter Karl I., was sich schnell über die gesamte Insel ausbreitete. In diesen historischen Kontext bettete Giuseppe Verdi seine Historienoper „Die sizilianische Vesper“. Blutiger Widerstandskampf trifft hier auf unerwiderte Liebe, Romantik auf politische Ränkespiele, Heldentum auf Hinterhalt – und bald schon ist nichts mehr, wie es anfangs scheint… „Die sizilianische Vesper“ ist Verdis zweite Oper. Den Auftrag, sie zu schreiben, erhielt er 1850. Fünf Jahre später wurde sie uraufgeführt – am 13. Juni 1855, in der Académie Royale de Musique in der Pariser Oper. Sie kommt hier in der französischsprachigen Originalfassung auf die Bühne. CN
32
The Magic Kozcenko Brothers Bis So., 28.1., 19 Uhr, Theater am Neunerplatz
FRIZZ Das Magazin 1.2018
www.frizz-wuerzburg.de
Tickets unter: 0931 460 60 66
Würzb
u rg
Highlights im Januar
Die bengalische Rolle Bis Sa., 3.2., 20 Uhr, Chambinzky
Young Ballett of the World Ernest Latypov vom St. Petersburger Mariinsky-Ballet, der japanische Goldmedaillengewinner Koya Okawa mit seiner preisgekrönten Partnerin Midori Tereda und viele mehr: „Young Ballett of the World“ ist ein Gipfeltreffen. Es versammelt überragende junge Talente der großen internationalen Ensembles und Compagnien. Contempory Dance trifft dabei auf klassische Schule: Die aufgeführten Choreographien decken die gesamte expressive Bandbreite des Balletts ab. CN
M www.chambinzky.com
M www.ballett-agentur.de
Vorstellungsbeginn jew. 20:15 Uhr
Fr. 19.
Fr. 12.
Sa. 13.
GÖTZ FRITTRANG
HANS GERZLICH
ÖZGÜR CE BE
„Götzseidank“
„Und wie war dein Tag, Schatz?“
„Born in the BRD“
Mi., 21.2., 19.30 Uhr, CCW
Ein Ehepaar, eine Etagenwohnung, doch es ist nicht alles so normal wie es anmutet, denn es geht heiß her bei den Musils. Hinter der Fassade eines einfachen Familienbetriebs offenbart sich ein skandalöses Treiben. Gut getarnt verbirgt sich hier ein Bordell! Ausgerechnet als ein Gast sich beim Akt fatal verknotet steht eine Gewerbeprüfung ins Haus. Das Geheimnis droht gelüftet zu werden. Eine bissige Theaterkomödie aus der Feder von Herbert Rosendorfer. JG
Alle Termine auf: www.bockshorn.de
Sa. 20.
Fr. 26.
INGO OSCHMANN
LENNART SCHILGEN
„Wort, Satz und Sieg!“
„Engelszungenbrecher“
Sa. 27.
BLö ZINGE R „ERiCH“
E X T E R N E R K AR T E N V O R V E R K AU F : www.adticket.de sowie bei allen bekannten VVK-Stellen
Zur Krippe her Kommet! Krippen aus fränKischen Klöstern
© Gabriela Knoch
2.12. 2017 → 28.1. 2018
Riefenstahl und Rosenblatt sind tot Bis Mi., 21.,2., 20 Uhr, Mainfranken Theater
Faust 1 Bis Sa., 24.3., 20 Uhr, Theater Ensemble
Leni Riefenstahl, Körperkult-Inszeniererin und Ikone des Nazifilms, trifft auf Susan Sontag, homosexuelle jüdische Menschenrechtlerin. Beim Time Magazin-Jubiläum, wo alle geladen sind, die jemals das Cover zierten. Die Feier fand so zwar nie statt. Der fingierte Dialog zwischen den beiden hat es dennoch in sich - und mündet in einem Disput über moralische Überlegenheit und politische und private Macht. CN
Faust, der Tragödie erster Teil. Klar, da klingelt´s, da hat man von gehört, erinnert sich vielleicht sogar daran. Wie eben auch das Theater Ensemble, das sein gleichnamiges 2009er Stück regeneriert. Weil Blaukraut nach wie vor Blaukraut, Faust nach wie vor Faust, Mephisto nach wie vor Mephisto ist. Aber was ist mit dem Gretchen? Ist sie heute, wo das Patriarchat dahinschmilzt, immer noch die gleiche? Die gute, per angehängtem „chen“ verniedlichte Grete? CN
M www.mainfrankentheater.de
M www.theater-ensemble.net
FRIZZ Das Magazin 1.2018
museum am dom Würzburg
museum am dom Würzburg
dienstag – sonntag 10.00 – 17.00 uhr an heiligabend, dem 1. Weihnachtsfeiertag, silvester und Neujahr geschlossen. Kiliansplatz 1 | 97070 Würzburg www.museum-am-dom.de
33
bewegungsmelder.film
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
44. Internationales Filmwochenende Do., 25.1., - So., 28.1., Central im Bürgerbräu Auf Filme ist Verlass. Sie sorgen für Spannung, finden die Liebe unter widrigsten Umständen, leuchten hintere Winkel des Alls aus und töten Hitler. Auf das Internationale Filmwochenende Würzburg ist ebenfalls Verlass. Seit 44 Jahren bereichert es die Stadt im Zeichen des Zelluloids, heuer übrigens zum zweiten Mal in der Zellerau, auf dem Bürgerbräu Gelände, mit dem VCC Vogel Convention Center als cineastischem Satellit. Kinobegeisterte und Filmschaffende aus aller Welt zelebrieren dort die gesamte Bandbreite des Mediums. Sein Programm featured Dokumentarisches, Fiktionales, Schräges, Berührendes. Genre-Grenzen kennt es dabei keine. Seit seinen Anfangstagen kümmert sich das Festival um Filme, die in Würzburg und Umgebung nicht in reguläre Programme kommen. Da werden dann schon mal Deutschlandpremieren gefeiert, wie heuer im Falle der USIndie-Perle „Dave Made A Maze“ – oder gar Welturaufführungen, wie die diesjährige Premiere von „Perfect Silence“, Thomas Heinemanns filmische rFortsetzung der Web-Serie „Positive Sinking“. Mit Star-Besuch darf man während des Filmwochenendes ebenfalls rechnen, stellen doch einige Regisseure und Darsteller selbst ihre Filme vor.
34
Your Name – Gestern, heute und für immer Do., 11.1., + So., 14.1., Cinemaxx Einer der erfolgreichsten Anime aller Zeiten erzählt die Geschichte zweier Jugendlicher, die auf seltsame Weise verbunden zu sein scheinen. Sie leben zwar beide in Japan, doch verschiedener könnten ihre Welten nicht sein. Mitsuha wohnt bei ihrer Großmutter in einem ländlichen Dorf. Taki lebt in der Metropole Tokio, ist ständig mit Freunden unterwegs und arbeitet als Aushilfe in einem italienischen Restaurant. Eines haben die beiden gemeinsam: sie wollen dem eigenen Leben entfliehen! Mitsuha träumt vom abenteuerlichen Großstadtdschungel, Taki von der Gemütlichkeit auf dem Land. Und dann passiert es: In ihren Träumen finden sie sich im Leben des jeweilig anderen wieder. In deutscher Fassung enthüllt sich das Geheimnis um die Träume der Teenager am 14.1.! JG M www.cinemaxx.de
Hannah – Ein buddhistischer Weg zu Freiheit
Das Gesamtprogramm des Festivals strotzt natürlich von offenkundigen Knallern und vielversprechenden Geheimtipps, je nach persönlicher Neigung. Da haben die Besucher viel vor, während sie über die Wettbewerbsfilme abstimmen – auch übrigens bei den Schülerfilmen, im Rahmen der „Selbstgedrehten“. Abgedreht wird dagegen die Nachtschiene, von den Festivalmachern für dieses Jahr eigens wiederbelebt, in bester FrankensteinManier. Neben ungarischer Science Fiction und japanischem Bilderrausch steigt dort eine Retrospektive rund umd den Lovecraft´schen Horror-Kosmos. Eine weitere Retrospektive widmet sich dem Thema „1oo Jahre Revolution“. Und die Stummfilm-Matinee wird live von Küspert & Kollegen vertont. Live-Klänge gibt´s parallel auch im Maschinenhaus, konzertant, nebst Lichtinstallationen, Videokunst und Visuals – und abschließenden Partys. Filmreif, alles in allem. CHRISTIAN NEUBERT
Do., 25.1., - So., 28.1., Casablanca, Ochsenfurt
M www.filmwochende.de
M www.casa-kino.de
Europa in den späten Sechzigern: Irgendwo zwischen der Hippie-Bewegung und der Hippie-Lethargie wird der Buddhismus chic. Es galt, spirituelle Erleuchtung zu finden, entsprechende Erlebnisse zu machen. Zahllose Menschen machten sich also auf gen Nepal. Unter ihnen auch die Dänin Hannah Nydahl. Sozialisiert im gegenkulturellen Milieu Kopenhagens, macht dieser erste Ausflug eine singuläre Persönlichkeit aus ihr: Gemeinsam mit ihrem Mann Ole erklärt sie Buddhismus zu ihrem Lebensprojekt, wird die erste westliche Schülerin des 16. Karmapa und schließlich zur bedeutendsten Pionierin des Buddhismus im Westen. In 35 Jahren bereiste Hannah mit ihrem Mann 80 Länder, eröffnete über 600 buddhistsiche Zentren. Der Film zeichnet ihre außergewöhnliche Laufbahn stimmungsvoll nach. CN FRIZZ Das Magazin 1.2018
allerlei | bühne | film | kinder | kunst | musik | party | sport
Anzeige
terminkalender Mordsmäßig Metal im 12.1. Iced Earth – „Incorruptible Tour 2018“ Der Stil der US Band lässt sich mit dem Begriff „Power Metal“ nicht hinreichend beschreiben - ICED EARTH ist weit mehr als Power. Mit der unverkennbar authentischen Attitude und den flinken Fingern am Griffbrett sind Jon Schaffer und seine Band im Januar 2018 auf zur großen DeutschlandTour und erneut zu Gast im Eventzentrum Strohofer. Als besonderes Highlight gibt es für dieses Konzert Meet & Greets mit der Band zu gewinnen, sowie handsignierte Tour-Plakate.
19.1. Accept – „Rise of Chaos Tour 2018“ Mit einem ausgedehnten Headliner-Set kommt Accept ins Eventzentrum Strohofer nach Geiselwind. Die Band wird erneut beweisen, was Heavy Metal ist, kann und immer bleiben wird mit neuen und bekannten Songs. Vorgeheizt wird die Halle von Support „Night Demon“ aus den USA. Trefft die Band exklusiv bei der Veranstaltung.
27.1. Arch Enemy – “Will to Power Tour” Mit ARCH ENEMY gastiert zum Jahresauftakt eine der derzeit international erfolgreichsten Female Fronted Metalbands im Eventzentrum Strohofer in Geiselwind. Im Rahmen ihrer „Will To Power”-Welttournee sind auch die finnischen Metaller von WINTERSUN dabei. „Will To Power” ist das erste Album, das ARCH ENEMY in aktueller Besetzung aufgenommen haben und chartete nahezu europaweit in den Top 10. ARCH ENEMY‘s atemberaubende Debüt-Single „The World Is Yours“ erreichte in der ersten Woche über zwei Millionen Views.
17.2. Cannibal Corps – “Red Before Black” Die Death-Metal-Veteranen veröffentlichen nun ihr monströses 14. Studioalbum ‘Red Before Black’. Mit diesem Werk legen Sie die Messlatte einmal mehr höher an als und stellen eindeutig klar, wer die Standards setzt, wenn es darum geht, zwingende Musik zu machen, die gleichzeitig brutal und komplex ist. Mit „The Black Dahlia Murder“ und „No Return“ im Gepäck fiebern sie ihrem Konzerthammer in Süddeutschland entgegen. verlost je 1x2 Getränkegutscheine (10 Euro), siehe S.46 M
www.shop.eventzentrum-strohofer.de
die besten 998 termine für würzburg & umgebung
35
bewegungsmelder.kalender
Januar 2018 | www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
01.
WÜRZBURG
MONTAG
ALLERLEI SCHWEINFURT
Innenstadt 11:30 Winterdorf VOLKACH
Altstadt 15:00 Volkacher Winterzauber 17:00 Livemusik
BÜHNE WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:15 Vicotoria & Abdul
FILM OCHSENFURT
Casablanca 17:00 Zeit für Stille (OmU) 19:00 Madame WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Die Reise der Pinguine 2 18:00 Leaning Into The Wind 20:00 Meine schöne innere Sonne
MUSIK WÜRZBURG
Caféhaus Brückenbäck 19:00 Bar-Classic Gesang & Piano Mainfranken Theater 19:30 Konzert zum Jahreswechsel Philharmonisches Orchester Würzburg
Caritashaus 9:00 Zusammen sind wir Heimat Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet Museum für Franken 10:00 Zwischen Riemenschneider und Reformation Museum im Kulturspeicher 13:00 Käthe Kollwitz: Aufstand! Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form
Theater am Neunerplatz 20:00 Birgit Süss & Heidi Friedrich: Inventur 2017 Theaterwerkstatt 20:00 Frühstück bei Tiffany
WÜRZBURG
Bierkeller Till Eulenspiegel 19:00 Karaoke Bombe 21:00 Studinight Hip Hop, R'n'B, House La Bamba 22:00 Freies Tanzen Salsa, Bachata, Kizomba Studio 22:30 Youniversity
SCHWEINFURT
Stattbahnhof 20:00 Quizabend SCHWEINFURT
Innenstadt 11:30 Winterdorf WÜRZBURG
BÜHNE KARLSTADT
FILM OCHSENFURT
Casablanca 17:00 Zeit für Stille - OmU 19:00 Madame 21:00 Operation Duval - Das Geheimprotokoll WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Die Reise der Pinguine 2 16:15 Vicotoria & Abdul 18:00 Leaning Into The Wind CinemaxX 20:00 Spotlight: Greatest Showman 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Kasper und der Schneemann ab 4 J. Kunst - K.L.E.K.S. Haus 16:00 Malwerkstatt ab 1. Kl. Theater Spielberg 15:30 Zimtchen und KaterMom Puppentheater ab 3 J. Theater am Neunerplatz 16:00 ZaPPaloTT taucht unter 3-99 J.
DIENSTAG
ALLERLEI SCHWEINFURT
Innenstadt 11:30 Winterdorf WÜRZBURG
Volkssternwarte 18:00 Führung: Supermond bei jedem Wetter
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Peter Wörfels Welten: Einfach Mensch sein! Kunsthalle, Galerie² 10:00 Pascal Heiler: Im Gasthaus Rapunzel
BÜHNE WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:15 Vicotoria & Abdul Chambinzky KuZu-Bühne 19:50 10vor8 Improtheater Theater am Neunerplatz 20:00 Birgit Süss & Heidi Friedrich: Inventur 2017
WÜRZBURG
MITTWOCH
FILM
ALLERLEI
OCHSENFURT
SCHWEINFURT
Casablanca 17:00 Zeit für Stille - OmU 19:00 Madame 21:00 Operation Duval - Das Geheimprotokoll WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 16:00 Die Reise der Pinguine 2 20:00 Meine schöne innere Sonne
KINDER WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Kasper und der Schneemann Kunst - K.L.E.K.S. Haus 16:00 Zirkus K.L.E.K.S ab 1. Kl.
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Peter Wörfels Welten: Einfach Mensch sein! Kunsthalle, Galerie² 10:00 Pascal Heiler: Im Gasthaus Rapunzel
36
03. Innenstadt 11:30 Winterdorf
TAUBERBISCHOFSHEIM
Kunstverein 18:00 Jour Fixe: Freies Malen ohne Anmeldung WÜRZBURG
La Bamba 21:00 Kizomba für Anfänger Marions Hundewelt 18:00 Alter Hund, na und?! Gruppentreff für ältere Hunde mit Übungen für Körper & Geist Martinz 18:00 my Würzburg Language Exchange Sprachstammtisch
BÜHNE WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Die bengalische Rolle Komödie Mainfranken Theater 20:00 Riefenstahl und Rosenblatt sind tot
KUNST
WÜRZBURG
SCHWEINFURT
Boot 22:00 Nachtseminar Chase 18:00 Special Thursday Kurt & Komisch 23:00 Normale Donnerstagsdisko MannyGreen 23:00 Aus Grün mach Blau Best of Mixed Music Zauberberg 22:00 Clubnacht Club: DJ Goldfinger Hörbar: Hip Hop
WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
KINDER
2.
ALLERLEI BAD KISSINGEN
WÜRZBURG
PARTY
DONNERSTAG
KissSalis Therme 17:00 Candlelight Night
MUSIK Mainfranken Theater 19:30 Konzert zum Jahreswechsel Philharmonisches Orchester Würzburg
04.
PARTY
Caritashaus 9:00 Zusammen sind wir Heimat Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet Museum für Franken 10:00 Zwischen Riemenschneider und Reformation 14:00 Kunstsprechstunde Museum im Kulturspeicher 11:00 Käthe Kollwitz: Aufstand! Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form
MUSIK BAD KISSINGEN
Arkadenbau - Rossini-Saal 19:30 Kissinger Winterzauber: Le Bang Bang Popsongs, Film- & Jazzklassiker
Theater Gerbergasse 19:30 Aufguss (ausverkauft) WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Die bengalische Rolle Komödie Congress Centrum 20:00 Die große Andrew Lloyd Webber Gala Musical Theater Ensemble 20:00 Faust 1 Theater am Neunerplatz 20:00 Birgit Süss & Heidi Friedrich: Inventur 2017
FILM DETTELBACH
Cineworld 16:00 Film-Café: Madame
KINDER GEISELWIND
Eventzentrum Strohofer 17:00 Kinderdisco ab 5 J. WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Kasper und der Schneemann ab 4 J. Kunst - K.L.E.K.S. Haus 16:00 Nähwerkstatt ab 3. Kl. Theater Hobbit 15:00 Sini jetzt fängt der Spaß erst an ab 4 J. Theater am Neunerplatz 16:00 ZaPPaloTT taucht unter 3-99 J.
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Peter Wörfels Welten: Einfach Mensch sein! Kunsthalle, Galerie² 10:00 Pascal Heiler: Im Gasthaus Rapunzel WÜRZBURG
Caritashaus 9:00 Zusammen sind wir Heimat Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet Museum für Franken 10:00 Zwischen Riemenschneider und Reformation Museum im Kulturspeicher 11:00 Käthe Kollwitz: Aufstand! Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form
PARTY
MUSIK
WÜRZBURG
BAD MERGENTHEIM
Chase 18:00 Wicked Wednesday Odeon Lounge 23:00 Double Charts & Mixed Music
Wildpark 19:30 Spätschicht Livemusik
05.
FREITAG
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 18:00 Nacht der Lichter MARKTHEIDENFELD
Wonnemar 19:00 Lange Saunanacht: Märchenwald SCHWEINFURT
Innenstadt 11:30 Winterdorf SINSHEIM
Thermen & Badewelt 18:00 Lange Thermennacht: Feuer & Eis WÜRZBURG
Museum am Dom 19:30 Lesung: Die Geburt Christi, die Hebammen, die Hirten und der Stern m. Musik Vierröhrenbrunnen 11:00 Stadtführung: Unterwegs mit dem Schorsch 20:00 Unterwegs mit dem Nachtwächter ohne Anmeldung
BÜHNE BAD KISSINGEN
Kurtheater 19:30 Kissinger Winterzauber: Die Elixiere des Teufels Hörspiel-Konzert GERBRUNN
Kulturbühne Alte Feuerwehr 20:00 Volle Tönung KARLSTADT
Theater Gerbergasse 19:30 Aufguss (ausverkauft) SOMMERHAUSEN, MARKT
Ehem. Sommerhauskeller 20:00 Volle Tönung WÜRZBURG
Bockshorn 20:00 Caveman - Du sammeln, ich jagen Theater Chambinzky 20:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Die bengalische Rolle Komödie Mainfranken Theater 19:30 Die Csárdásfürstin Operette Theater Ensemble 20:00 Faust 1 Theater am Neunerplatz 20:00 Birgit Süss & Heidi Friedrich: Inventur 2017
KINDER WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Kasper und der Schneemann Theater Hobbit 15:00 Sini jetzt fängt der Spaß erst an ab 4 J.
Kunsthalle 10:00 Peter Wörfels Welten: Einfach Mensch sein! Kunsthalle, Galerie² 10:00 Pascal Heiler: Im Gasthaus Rapunzel WÜRZBURG
Caritashaus 9:00 Zusammen sind wir Heimat Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet Museum für Franken 10:00 Zwischen Riemenschneider und Reformation Museum im Kulturspeicher 11:00 Käthe Kollwitz: Aufstand! Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form
MUSIK SCHWEINFURT
Theater der Stadt 19:30 Wildes Holz: Astrein WÜRZBURG
Irish Pixie 20:00 Livemusik
PARTY WÜRZBURG
Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, R'n'B, House Boot 22:00 Perfect Friday Club Katze 22:00 Vor Fire Tag: Grizzly Knows Best Club Ludwig 23:00 Yo! Club: Hip Hop Stereobar: Santropolis Kurt & Komisch 23:00 Nachtasyl: Radiothérapie Melodic Techno La Bamba 21:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata LaViva 21:00 Ladies Night Hits & Fox Labyrinth 21:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore mit Chainsaw, Fränk & Sungod MS Zufriedenheit 23:30 TBA (stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest) Nähcafé Edeltraud 20:00 Bar. manchmal mit Livemusik Odeon Lounge 23:00 Oldschool R‘n‘B & Hip Hop m. Mixamillion Studio 22:30 We.Love.Friday Zauberberg 22:00 Flirt Night nicht nur für Singles
SPORT WÜRZBURG
E-Kart Center 14:00 Crazy Friday
06.
SAMSTAG
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 9:00 Sauna Tag SCHWEINFURT
Innenstadt 11:30 Winterdorf WÜRZBURG
Bürgerbräu 8:00 Bauernmarkt FRIZZ Das Magazin 1.2018
kalender.bewegungsmelder
www.frizz-wuerzburg.de | Januar 2018
musik | party | film | bühne | kunst
Standard 13:00 3-Königs-Schafkopfturnier Vierröhrenbrunnen 11:00 Stadtführung: Unterwegs mit dem Schorsch 16:00 Stadtführung: Typisch Fränkisch - Das Straßenkabarett Vogel Convention Center 10:00 Eisenbahn & Modellauto Markt WuF-Zentrum 16:15 Trans-Ident 20:30 Ladies Point: Frauenabend
Mainfranken Theater (Kammer) 20:00 Gift. Eine Ehegeschichte Theater Ensemble 20:00 Faust 1
BÜHNE
Kasperhaus 15:00 Kasper und der Schneemann ab 4 J. Mainfranken Theater 11:00 Pinocchio ab 5 J. Museum für Franken 14:30 Familienführung: Die 3 Könige aus dem Morgenland Theater Hobbit 15:00 Sini jetzt fängt der Spaß erst an ab 4 J. Theater Spielberg 15:30 Zimtchen und KaterMom Puppentheater ab 3 J. Theater am Neunerplatz 16:00 ZaPPaloTT taucht unter 3-99 J.
GERBRUNN
Kulturbühne Alte Feuerwehr 16:00 & 20:00 Volle Tönung GIEBELSTADT
Kartoffelkeller 20:00 Süß&Friedrich Musikkabarett SOMMERHAUSEN, MARKT
Ehem. Sommerhauskeller 16:00 & 20:00 Volle Tönung WÜRZBURG
B.Neumann 19:00 Magisch kulinarisches Dinner: Danny Ocean Bockshorn 20:00 Caveman - Du sammeln, ich jagen Theater Chambinzky 20:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Die bengalische Rolle Komödie Mainfranken Theater 19:30 Was ihr wollt
KINDER BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 12:00 Familienspieltag DETTELBACH
Cineworld 14:00 Die Dschungelhelden ab 6 J. WÜRZBURG
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Peter Wörfels Welten: Einfach Mensch sein! Kunsthalle, Galerie² 10:00 Pascal Heiler: Im Gasthaus Rapunzel WÜRZBURG
Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert
Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet 15:00 Führung Museum für Franken 10:00 Zwischen Riemenschneider und Reformation Museum im Kulturspeicher 11:00 Käthe Kollwitz: Aufstand! 11:15 Führung Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 19:00 Vernissage: Friedhard Meyer - Jenseits der Worte
MUSIK BAD KISSINGEN
Regentenbau 19:30 Kissinger Winterzauber: Abschlusskonzert GEISELWIND
Strohofer MusicHall 20:30 Motion Sound Rock-Cover SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Stephan Bormann Gitarre VEITSHÖCHHEIM
Mainfrankensäle 19:00 I am from Austria Austro-Pop WÜRZBURG
Augustinerkirche 15:00 Schrolla Musikanten weihachtliche Volksmusik Irish Pixie 20:00 Livemusik
PARTY DETTELBACH
Capitol 22:00 Black is Back Hip Hop, R‘n‘B & Trap
SCHWEINFURT
Stattbahnhof 23:00 Summa Summarum Techno WÜRZBURG
Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, R'n'B, House Boot 22:00 80s, 90s, 2000s Club Katze 23:00 Halt die Klappe und tanz! Electronic, Funk, Soul, Hip Hop, Bass Club Ludwig 23:00 Monochrome Club: Elektro Stereobar: Hip Hop Joe's Cantina y Bar 17:00 Joes Fiesta y DJ Partyhits Kurt & Komisch 23:00 808 Klub Rap, Trap, R'n'B La Bamba 21:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata LaViva 21:00 Drei Königs Party Labyrinth 22:00 90er Party Eurodance, Boybands, Techno m. Lucky & Wazari; 90er Rock m. Tom im Bistro MS Zufriedenheit 23:00 Kontur: Markus Mutzenbacher MannyGreen 23:00 MannyBlack Posthalle 23:00 GayDisco für Schwule, Lesben, Transgender & Freunde Studio 22:30 HipHop.Heroes Zauberberg 21:30 We love 80s & 90s mit DJ Andi Puhl (Radio Gong), DJ An-D
07.
ZELL AM MAIN
SONNTAG
ALLERLEI
Kulturkeller 17:00 Birgit Süß & Heidi Friedrich: Inventur 2017 Kabarettistischer Jahresrückblick
FILM
SCHWEINFURT
Innenstadt 11:30 Winterdorf WÜRZBURG
Shalom Europa 14:00 Museumsführung Vierröhrenbrunnen 11:00 Stadtführung: Unterwegs mit dem Schorsch
BÜHNE GERBRUNN
Kulturbühne Alte Feuerwehr 15:00 & 20:00 Volle Tönung
DETTELBACH
Cineworld 11:00 Reisematinee: Faszination Afrika LOHR
Stadthalle 11:00 Island 63° 66° N Reportage WÜRZBURG
Café MuCK 20:00 Krimiabend Tatort od. Polizeiruf Standard 20:15 Tatort
KARLSTADT
KINDER
Theater Gerbergasse 18:00 Aufguss (ausverkauft) LOHR
Stadthalle 17:00 Joey Kelly: No Limits Wie schaffe ich mein Ziel WÜRZBURG
Chambinzky 19:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 19:00 Die bengalische Rolle Komödie Mainfranken Theater 19:30 Die Csárdásfürstin Operette Posthalle 20:15 Poetry Slam
DETTELBACH
Cineworld 14:00 Die Dschungelhelden ab 6 J. LOHR
Stadthalle 14:00 Willi Weitzel: Willis Wilde Wege Multivisions-Vortrag WÜRZBURG
CinemaxX 11:30 Die Dschungelhelden ab 6 J. Kasperhaus 15:00 Kasper und der Schneemann ab 4 J. Mainfranken Theater 11:00 Pinocchio ab 5 J. Theater Hobbit 15:00 Sini jetzt fängt der Spaß erst an ab 4 J.
LABORATORIUM TANZ MAINFRANKENTHEATER.DE FRIZZ Das Magazin 1.2018
37
bewegungsmelder.kalender
Januar 2018 | www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
Theater Spielberg 15:30 Zimtchen und KaterMom Puppentheater ab 3 J. Theater am Neunerplatz 16:00 ZaPPaloTT taucht unter 3-99 J.
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Peter Wörfels Welten: Einfach Mensch sein! Kunsthalle, Galerie² 10:00 Pascal Heiler: Im Gasthaus Rapunzel WÜRZBURG
Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet Museum für Franken 10:00 Zwischen Riemenschneider und Reformation Museum im Kulturspeicher 11:00 Käthe Kollwitz: Aufstand! 11:15 & 15:00 Führung Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Friedhard Meyer: Jenseits der Worte
DIENSTAG
ALLERLEI SCHWEINFURT
Marktplatz 19:30 Hörsaal on Tour: Die Beziehung zwischen China und USA unter Präsident Trump Vortrag WÜRZBURG
Standard 19:00 Avec PLAYsir Spieleabend
BÜHNE SCHWEINFURT
Theater der Stadt 14:30 Gräfin Mariza Operette
08.
ALLERLEI WÜRZBURG
Augustinerkirche 17:00 Musik & Meditation mit Livemusik La Bamba 20:00 Salsa Cubano, Bachata, Kizomba für Anfänger
FILM WÜRZBURG
Kellerperle 20:45 Perlenkino: Tarantinos Lieblingsfilme
KUNST WÜRZBURG
Caritashaus 9:00 Zusammen sind wir Heimat Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert
MUSIK WÜRZBURG
Hochschule für Musik 18:00 Violinabend
PARTY WÜRZBURG
Club Ludwig 22:00 Mädelsabend
VEITSHÖCHHEIM
Mainfrankensäle 20:00 Urban Priol: Tilt! Der Jahresrückblick 2017
WÜRZBURG
Hochschule für Musik 18:00 Violinabend St. Johanniskirche 20:00 Don Kosaken Chor
WÜRZBURG
Bierkeller Till Eulenspiegel 19:00 Karaoke Bombe 21:00 Studinight Hip Hop, R'n'B, House La Bamba 22:00 Freies Tanzen Salsa, Bachata, Kizomba Labyrinth 22:00 Monkey Disko Alternative Pop, Indie, Beats & all time favourites Studio 22:30 Youniversity
10.
MITTWOCH
ALLERLEI TAUBERBISCHOFSHEIM
Kunstverein 18:00 Jour Fixe: Freies Malen ohne Anmeldung WÜRZBURG
FreiRaum 19:00 Offenes Orgatreffen La Bamba 21:00 Kizomba für Anfänger Martinz 18:00 my Würzburg Language Exchange Sprachstammtisch WuF-Zentrum 20:00 Spieleabend
SPORT WÜRZBURG
Rock Inn 17:00 Offener Parkour-Treff
11.
ALLERLEI ARNSTEIN
BAD KISSINGEN
KissSalis Therme 17:00 Candlelight Night WÜRZBURG
Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibwerkstatt ohne Anmeldung 17:30 Bibliotheksführung kostenl., ohne Anmeldung WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
FILM DETTELBACH
Cineworld 20:00 Echte Kerle: The Commuter OCHSENFURT
Casablanca 14:30 Mord im Orient Express WÜRZBURG
CinemaxX 20:00 Männerabend: The Commuter 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
KINDER WÜRZBURG
Kunst - K.L.E.K.S. Haus 16:00 Malwerkstatt ab 1. Kl. Mainfranken Theater (Kammer) 11:00 Superhero ab 12 J. Pfarrheim St. Laurentius 16:00 Mascha und der Bär Figurentheater, ab 3 J.
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Peter Wörfels Welten: Einfach Mensch sein! WÜRZBURG
Caritashaus 9:00 Zusammen sind wir Heimat Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet Museum im Kulturspeicher 11:00 Käthe Kollwitz: Aufstand! Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Friedhard Meyer: Jenseits der Worte
MUSIK WÜRZBURG
Hochschule für Musik 12:00 Musik publik 19:30 Chorkonzert Mainfranken Theater 11:15 Peter und der Wolf Jugendkonzert
Boot 22:00 Nachtseminar Chase 18:00 Special Thursday Kurt & Komisch 23:00 Normale Donnerstagsdisko MannyGreen 23:00 Aus Grün mach Blau Best of Mixed Music Zauberberg 22:00 Clubnacht Club: DJ Goldfinger Hörbar: Hip Hop
BÜHNE WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Die bengalische Rolle Komödie R.A. Schröder-Haus 19:00 Vortrag: Agnes Sapper Theater Ensemble 20:00 Faust 1
FILM WÜRZBURG
CinemaxX 19:30 Anime: Your Name (OmU) erfolgreichster Anime aller Zeiten
KINDER WÜRZBURG
Kunst - K.L.E.K.S. Haus 16:00 Nähwerkstatt ab 3. Kl.
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Peter Wörfels Welten: Einfach Mensch sein! WÜRZBURG
Caritashaus 9:00 Zusammen sind wir Heimat Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kulturspeicher 19:30 Vortrag: Käthe Kollwitz Werkstattgeheimnisse Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet Museum im Kulturspeicher 11:00 Käthe Kollwitz: Aufstand! Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Friedhard Meyer: Jenseits der Worte
MUSIK WÜRZBURG
Hochschule für Musik 18:00 Klavierabend Standard 21:00 Jazz Jam mit Musikern der HfM
Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Friedhard Meyer: Jenseits der Worte
MUSIK BAD KISSINGEN
KissSalis Therme 19:00 MusicNights: Overdrive Trio GEISELWIND
Eventzentrum Strohofer 20:00 Iced Earth Support: Freedom Call & Metaprison SCHWEINFURT
DONNERSTAG
Schwesternhaus 19:00 Hörsaal on Tour: Kann ich Alzheimer verhindern? Vortrag
Kunsthalle 10:00 Peter Wörfels Welten: Einfach Mensch sein!
MUSIK
Chase 18:00 Wicked Wednesday Odeon Lounge 23:00 Double Charts & Mixed Music
WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Die bengalische Rolle Komödie Mainfranken Theater 19:30 Die Csárdásfürstin Operette 20:00 Riefenstahl und Rosenblatt sind tot
KUNST
PARTY MONTAG
Theater der Stadt 14:30 Gräfin Mariza Operette
SCHWEINFURT
Caritashaus 9:00 Zusammen sind wir Heimat Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet Museum im Kulturspeicher 13:00 Käthe Kollwitz: Aufstand! Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Friedhard Meyer: Jenseits der Worte
Joe's Cantina y Bar 17:30 Salsa-Abend Kurse Beginner & Mittelstufe 19:00 Party mit DJ Antonio Tanzschule Hartung 20:30 Tanztreff Standard- & Lateintanz m. DJ Frank
WÜRZBURG
Kunst - K.L.E.K.S. Haus 16:00 Zirkus K.L.E.K.S ab 1. Kl.
WÜRZBURG
WÜRZBURG
PARTY
WÜRZBURG
WÜRZBURG
WÜRZBURG
PARTY
PARTY
KINDER
MUSIK FreiRaum 19:00 Klaus der Geiger & Ruki Werch Jazz, Folk, Improvisation Museum im Kulturspeicher 15:00 Soundwalk+ KunstKlangExperimente - wie klingt ein Museum? Wunschlos Glücklich 11:00 Jazzfrühstück
38
09.
BÜHNE SCHWEINFURT
12.
Theater der Stadt 19:30 Bamberger Symphoniker FREITAG
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 18:00 Nacht der Lichter MARKTHEIDENFELD
Wonnemar 10:00 Langer Saunaabend WÜRZBURG
KHG 19:00 AbendStille Achtsamkeitsübungen & Meditation Museum am Dom 19:30 Vortrag: Das Jesuskind - Frommer Kitsch oder role model? Vierröhrenbrunnen 11:00 Stadtführung: Unterwegs mit dem Schorsch 20:00 Unterwegs mit dem Nachtwächter ohne Anmeldung
BÜHNE KARLSTADT
Theater Gerbergasse 19:30 Aufguss (ausverkauft) SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Hans Gerzlich Kabarett WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Götz Frittrang: Götzseidank Chambinzky 20:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Die bengalische Rolle Komödie Kellerperle 20:30 Daniel liest ... was ihr wollt Offene Lesung Mainfranken Theater 19:30 Blaubart Sacre Oper/Ballett Mainfranken Theater (Kammer) 20:00 Gift. Eine Ehegeschichte Theater Ensemble 20:00 Faust 1 Theater am Neunerplatz 20:00 The Magic Kozcenko Brothers Zaubershow
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Peter Wörfels Welten: Einfach Mensch sein! WÜRZBURG
BBK-Galerie 19:00 Vernissage: Katrin Heyer & Markus Schmitt - Haut und Holz Caritashaus 9:00 Zusammen sind wir Heimat Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet Museum im Kulturspeicher 11:00 Käthe Kollwitz: Aufstand!
WÜRZBURG
FreiRaum 19:00 Schmitts Katze Klezmer & Jiddische Lieder Hochschule für Musik 12:00 Musik publik 18:00 J-Pod Immerhin 21:00 Thormesis Support: A Secret Revealed; Metal Irish Pixie 20:00 Livemusik Posthalle 21:00 Lead Zeppelin Led Zeppelin Tribute
PARTY WÜRZBURG
Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, R'n'B, House Boot 22:00 Perfect Friday Club Katze 23:00 Friendsclub Club Ludwig 23:00 Alte Schule! Club: Oldschool Hip Hop mit Funky Normansky Stereobar: Santropolis Kurt & Komisch 23:00 90s by Nature Rave, Trance, Childhood Anthems La Bamba 21:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata LaViva 21:00 Ladies Night Hits & Fox Labyrinth 21:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore mit Chainsaw, Fränk & Sungod MS Zufriedenheit 23:30 You! Me! Dancing! Pop, Rock, Indie Nähcafé Edeltraud 20:00 Bar. manchmal mit Livemusik Odeon Lounge 23:00 90er Party - We Love Them Nineties mit Marco Mora Studio 22:30 We.Love.Friday Waldschänke Dornheim 23:00 Solar off - Winterclosing Zauberberg 22:00 Oberstufenparty mit DJ Dominik & DJ John FRIZZ Das Magazin 1.2018
kalender.bewegungsmelder
www.frizz-wuerzburg.de | Januar 2018
25. bis 28. Januar 2018 musik | party | film | bühne | kunst
SPORT WÜRZBURG
E-Kart Center 14:00 Crazy Friday
13.
SAMSTAG
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 9:00 Sauna Tag HOLZKIRCHEN
Benediktushof 10:00 Zen- & Kontemplation kostenl., ohne Anm. SCHWEINFURT
Flohmarkthallen, Wirsingstr. 7:00 Flohmarkt überdacht VEITSHÖCHHEIM
Mainfrankensäle 19:00 Erste VCC Prunksitzung Prunksitzung WÜRZBURG
Martin von Wagner Museum 15:00 Vortrag: Georgien - Vom Kaukasus zum Schwarzen Meer Rathaus, Ratssaal 11:11 Inthronisierung des neuen Prinzenpaares Universitätsklinik 9:00 Problemsituationen in der Viszeralmedizin Symposium Vierröhrenbrunnen 11:00 Stadtführung: Unterwegs mit dem Schorsch 16:00 Stadtführung: Typisch Fränkisch - Das Straßenkabarett 20:00 Unterwegs mit dem Nachtwächter ohne Anmeldung ZELL AM MAIN
Kloster Oberzell 10:00 Montessori-Schule: Info-Tag
BÜHNE BAD MERGENTHEIM
Kurhaus 19:30 Chiemgauer Volkstheater Der Kartlbauer - Schwank in 3 Akten Volkstheater GIEBELSTADT
Kartoffelkeller 20:00 Jahresrückblick 2017 Kabarett WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Hans Gerzlich - Und wie war dein Tag, Schatz? Comedy Cairo 20:00 Damenwahl: Raus in die Welt Improtheater Chambinzky 20:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Die bengalische Rolle Komödie Innenstadt 14:00 Straßenkrimi: Der Baulöwe hat ausgebrüllt Mainfranken Theater 19:30 Così fan tutte Oper 20:00 Riefenstahl und Rosenblatt sind tot Theater Ensemble 20:00 Faust 1 Theater am Neunerplatz 20:00 The Magic Kozcenko Brothers Zaubershow Theaterwerkstatt 20:00 Das große Bestiarium Varieté tanzSpeicher 20:00 Vertrauen Tanz
KINDER BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 12:00 Familienspieltag FRIZZ Das Magazin 1.2018
WÜRZBURG
Kasperhaus 15:00 Der Räuber Hotzenplotz ab 5 J. Martin von Wagner Museum 13:00 Erlebnisführung: Totenstätten für die Ewigkeit Museum am Dom 10:00 Familientag Theater Hobbit 15:00 Lizzy, Habbel & Babbel ab 2 J. Theater Spielberg 15:30 Opa und sein Engel Puppentheater, ab 5 J. Theater am Neunerplatz 16:00 ZaPPaloTT taucht unter 3-99 J.
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Peter Wörfels Welten: Einfach Mensch sein! WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Katrin Heyer & Markus Schmitt: Haut und Holz Galerie Kelim 10:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet Museum im Kulturspeicher 11:00 Käthe Kollwitz: Aufstand! Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Friedhard Meyer: Jenseits der Worte
MUSIK
Joe's Cantina y Bar 17:00 Joes Fiesta y DJ Partyhits Kurt & Komisch 23:00 Dies Das - Die letzte tighte Deutschrap Party L Club 22:00 8 Jahre Monsta Zottel Events Reggae & Dancehall m. Hurricane Sound La Bamba 21:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata LaViva 21:00 Hüttenzauber Labyrinth 22:00 Once more with feelings Post-Hardcore, Emocore, Metalcore MS Zufriedenheit 23:30 R - Label Group Annex: Kobosil & Parallx Techno MannyGreen 23:00 MannyBlack Maritim Hotel 20:11 Prinzenball 2018 Posthalle 22:00 2010er Party Standard 20:00 Jukebox eure Liedwünsche Studio 22:30 HipHop.Heroes Tanzschule Hartung 22:00 Salsa Night Salsa party Waldschänke Dornheim 23:00 Solar off - Winterclosing Zauberberg 22:00 In Love With 80s & 90s & 2000s
SPORT WÜRZBURG
Studio 108 11:00 108 Sonnengrüße für einen guten Zweck, jeder kann mitmachen
GEISELWIND
Eventzentrum Stohofer 21:00 Troglauer HÖCHBERG
Kulturstüble im Lamm 20:00 smooth.soft.jazzy Jazz SCHWEINFURT
Stattbahnhof 21:00 Nitrogods Rock´n Roll Theater der Stadt 19:30 Celtis Big Band & Old Friends WÜRZBURG
B-Hof 20:30 Undertow & Terrible Old Man Metal Congress Centrum 19:30 Jahreskonzert Projektorchester e.V. Filmmusik & Musicalmelodien Irish Pixie 20:00 Livemusik Kellerperle 20:30 Groove Providers & Funky Number 7 Posthalle 16:30 Deine Freunde Pop
PARTY DETTELBACH
Capitol 22:00 Black is Back Hip Hop, R‘n‘B & Trap SCHWEINFURT
Stattbahnhof 23:00 Konnekkt Techno WÜRZBURG
Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, R'n'B, House Boot 22:00 80s, 90s, 2000s Club Katze 23:00 Halt die Klappe und tanz! Electronic, Funk, Soul, Hip Hop, Bass Club Ludwig 23:00 DT5 Clubnight: Mike More & Danny Reebo Club: Elektro Soundbar: Hip Hop ESG 19:00 Kizomba & Semba Fusion Party 90% Kizomba & Semba, 10% Bachata & Salsa
14.
SONNTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
KHG 20:00 Draußen Zuhause Wilhelm Bruners liest Gedichte Posthalle 14:00 Fashion-Flohmarkt Schlosshotel Steinburg 11:30 Gourmetbrunch Brunch Vierröhrenbrunnen 11:00 Stadtführung: Unterwegs mit dem Schorsch WuF-Zentrum 15:00 Kaffeeklatsch: Bingo mit Elise
BÜHNE SCHWEINFURT
Disharmonie 11:00 & 17:00 Birgit Süss & Heidi Friedrich: Inventur 2017 Jahresrückblick
44.
WÜRZBURG
Chambinzky 19:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 19:00 Storykeller Geschichten frei erzählt Congress Centrum 19:00 Hans Klok: House of Mystery Magier Mainfranken Theater 11:00 Matinee: Die sizilianische Vesper Einführungsmatinee 15:00 Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben Theater am Neunerplatz 19:00 The Magic Kozcenko Brothers Zaubershow Theaterwerkstatt 19:00 Das große Bestiarium Varieté
Internationales Filmwochenende Würzburg www.filmwochenende.de
39
bewegungsmelder.kalender
Januar 2018 | www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
FILM DETTELBACH
Cineworld 11:00 Reisematinee: England und Wales WÜRZBURG
Café MuCK 20:00 Krimiabend Tatort od. Polizeiruf CinemaxX 19:30 Anime: Your Name erfolgreichster Anime aller Zeiten Standard 20:15 Tatort
KINDER DETTELBACH
Cineworld 14:00 Familienpreview: Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft WÜRZBURG
Kasperhaus 15:00 Der Räuber Hotzenplotz ab 5 J. Theater Hobbit 11:00 Lizzy, Habbel & Babbel ab 2 J. Theater Spielberg 15:30 Opa und sein Engel Puppentheater, ab 5 J. Theater am Neunerplatz 11:00 & 16:00 ZaPPaloTT taucht unter 3-99 J.
La Bamba 20:00 Salsa Cubano, Bachata, Kizomba für Anfänger Standard 20:00 Kellerquiz
BÜHNE SCHWEINFURT
Theater der Stadt 19:30 DantzaZ: Aureo Tanztheater WÜRZBURG
Congress Centrum 20:00 Night of the Dance Riverdance Mainfranken Theater 18:30 Die öffentliche Probe: Die sizilianische Vesper
FILM WÜRZBURG
Kellerperle 20:45 Perlenkino: Tarantinos Lieblingsfilme
KUNST WÜRZBURG
Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert
PARTY WÜRZBURG
Club Ludwig 22:00 Mädelsabend
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Peter Wörfels Welten: Einfach Mensch sein! WÜRZBURG
BBK-Galerie 11:00 Katrin Heyer & Markus Schmitt: Haut und Holz Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet 15:00 Führung Museum für Franken 13:30 Familiennachmittag: Von heiligen und braven Kindern Museum im Kulturspeicher 11:00 Käthe Kollwitz: Aufstand! 11:15 & 15:00 Führung Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Friedhard Meyer: Jenseits der Worte
MUSIK SANKT STEPHAN
St. Stephan 11:15 Ave spes nostra – Sei gegrüßt, unsere Hoffnung
PARTY WÜRZBURG
Bierkeller Till Eulenspiegel 19:00 Karaoke Bombe 21:00 Studinight Hip Hop, R'n'B, House La Bamba 22:00 Freies Tanzen Salsa, Bachata, Kizomba Labyrinth 22:00 Monkey Disko Alternative Pop, Indie, Beats & all time favourites Studio 22:30 Youniversity
17.
16.
DIENSTAG
ALLERLEI KARLSTADT
Johann-Schöner-Gymnasium 19:30 Hörsaal on Tour: Energie, Raum, Information Vortrag
BÜHNE SCHWEINFURT
Theater der Stadt 19:30 DantzaZ: Aureo Tanztheater
FILM DETTELBACH
Cineworld 20:15 Royal Opera House London: Rigoletto Liveübertragung WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 20:30 Lateinamerika im Umbruch: Cidade de Deus City of God Standard 20:00 Amnesty International Filmabend
KINDER
WÜRZBURG
WÜRZBURG
Kunst - K.L.E.K.S. Haus 16:00 Zirkus K.L.E.K.S ab 1. Kl.
ALLERLEI KITZINGEN
Alte Synagoge 19:30 Hörsaal on Tour: Alzheimer Demenz - wir können was tun! Vortrag Kunstverein 18:00 Jour Fixe: Freies Malen ohne Anmeldung WÜRZBURG
FreiRaum 19:00 Offenes Orgatreffen La Bamba 21:00 Kizomba für Anfänger Marions Hundewelt 18:00 Alter Hund, na und?! Gruppentreff für ältere Hunde Martinz 18:00 my Würzburg Language Exchange Sprachstammtisch
BÜHNE OCHSENFURT
Casablanca 20:00 Birgit Süss & Heidi Friedrich: Inventur 2017 Jahresrückblick WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Die bengalische Rolle Komödie Congress Centrum 20:00 Michael Mittermeier: Wild Mainfranken Theater 19:30 Così fan tutte Oper Theaterwerkstatt 20:00 Das große Bestiarium Varieté
MONTAG
ALLERLEI BAD KISSINGEN
Regentenbau 19:30 Hörsaal on Tour: Alzheimer Demenz - wir können was tun! Vortrag WÜRZBURG
Augustinerkirche 17:00 Musik & Meditation mit Livemusik
SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Peter Wörfels Welten: Einfach Mensch sein!
40
MUSIK LOHR
Stadthalle 18:00 Neujahrskonzert
Kunst - K.L.E.K.S. Haus 16:00 Malwerkstatt ab 1. Kl.
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Peter Wörfels Welten: Einfach Mensch sein! WÜRZBURG
Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet 14:00 Führung Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Friedhard Meyer: Jenseits der Worte
KINDER WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Kasper und die Mondlaterne ab 4 J. Kunst - K.L.E.K.S. Haus 16:00 Nähwerkstatt ab 3. Kl. Stadtbücherei Falkenhaus 17:00 Elterntalk: Leben – digital und/oder analog. Vortrag Theater Spielberg 15:30 Opa und sein Engel Puppentheater, ab 5 J.
SPORT WÜRZBURG
Rock Inn 17:00 Offener Parkour-Treff
18.
DONNERSTAG
ALLERLEI BAD KISSINGEN
KissSalis Therme 17:00 Candlelight Night ESTENFELD
Mittelschule 20:00 Hörsaal on Tour: Meine Schulter sticht bei jeder Bewegung. Was kann ich tun? Vortrag WÜRZBURG
Vogel Gründerwerkstatt 18:30 Social Media Business Lounge Kurzvorträge & Networking WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
BÜHNE
WÜRZBURG
FILM WÜRZBURG
CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm 20:30 Vorpremiere: Hot Dog dt. Actionkomödie
Chambinzky 20:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Die bengalische Rolle Komödie Congress Centrum 19:30 Schwanensee Ballett Mainfranken Theater 20:00 Laboratorium Tanz Ballett Rathaus, Ratssaal 20:00 Terror Gerichtsdrama Theater Ensemble 20:00 Faust 1
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 18:00 Nacht der Lichter SINSHEIM
Thermen & Badewelt 18:00 Lange Thermennacht: Feuer & Eis
BÜHNE SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Frank Fischer Kabarett Theater der Stadt 19:30 Die Glasmenagerie Komödie WÜRZBURG
PARTY WÜRZBURG
FREITAG
WÜRZBURG
WÜRZBURG
Chase 18:00 Wicked Wednesday Odeon Lounge 23:00 Double Charts & Mixed Music
19.
Vierröhrenbrunnen 11:00 Stadtführung: Unterwegs mit dem Schorsch 20:00 Unterwegs mit dem Nachtwächter ohne Anmeldung
Cairo 20:00 Go Go Berlin Hochschule für Musik 12:00 Musik publik 19:30 Kammerchorkonzert
Disharmonie 19:30 Marcus Jeroch Theater der Stadt 19:30 Die Glasmenagerie Komödie
WÜRZBURG
15.
WÜRZBURG
SCHWEINFURT
KUNST
Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Friedhard Meyer: Jenseits der Worte
KINDER
MUSIK MITTWOCH
TAUBERBISCHOFSHEIM
PARTY Joe's Cantina y Bar 17:30 Salsa-Abend Kurse Beginner & Mittelstufe 19:00 Party mit DJ Antonio Tanzschule Hartung 20:30 Tanztreff Standard- & Lateintanz m. DJ Frank
SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Konzert des Celtis-Gymnasiums: Komponieren und Arrangieren
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Peter Wörfels Welten: Einfach Mensch sein! WÜRZBURG
Franz-Oberthür-Schule 19:00 Vernissage: 8 x Budapest - Am Strom der Zeit Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet Museum im Kulturspeicher 17:00 Freies Zeichnen Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Friedhard Meyer: Jenseits der Worte
MUSIK WÜRZBURG
B-Hof 19:00 Zugezogen Maskulin Hochschule für Musik 18:00 Flötenabend Posthalle 20:00 Roll Agents: The Elvis Xperience Rock 'n' Roll Standard 20:00 Open Jam Session
PARTY WÜRZBURG
Boot 22:00 Nachtseminar Chase 18:00 Special Thursday Club Ludwig 22:00 Erasmusparty Kurt & Komisch 23:00 Normale Donnerstagsdisko MannyGreen 23:00 Aus Grün mach Blau Best of Mixed Music Zauberberg 18:00 Clubnacht Club: DJ Goldfinger Hörbar: Hip Hop
Bockshorn 20:15 Özgür Cebe: Born in the BRD Chambinzky 20:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Die bengalische Rolle Komödie Mainfranken Theater 19:30 Angelika & Robert Atzorn: Arthur & Adele Lesung Theater Ensemble 20:00 Faust 1 Theater am Neunerplatz 20:00 The Magic Kozcenko Brothers Zaubershow Theaterwerkstatt 20:00 Das große Bestiarium Varieté Würzburger Hofbräukeller 19:00 Impro Kriminal Dinner: Tarte de la mort tanzSpeicher 20:00 Liebe Tanztheater
KINDER WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Kasper und die Mondlaterne ab 4 J. Theater Spielberg 15:30 Opa und sein Engel Puppentheater, ab 5 J.
KUNST SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Peter Wörfels Welten: Einfach Mensch sein! WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Katrin Heyer & Markus Schmitt: Haut und Holz Franz-Oberthür-Schule 8:00 8 x Budapest - Am Strom der Zeit Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Friedhard Meyer: Jenseits der Worte
MUSIK GEISELWIND
Eventzentrum Strohofer 19:30 Accept Metal MARKTHEIDENFELD
Wonnemar 19:00 Candlelight Konzert: Anja Gerter Violine
FRIZZ Das Magazin 1.2018
kalender.bewegungsmelder musik | party | film | bühne | kunst
WÜRZBURG
B-Hof 20:00 Pyogenesis Metal Blauer Adler 20:00 Dynamite Daze Blues Rock Cairo 21:00 Peter Kernel Indie, Noise & Art-Rock Hochschule für Musik 12:00 Musik publik 18:00 Harfenabend Irish Pixie 20:00 Livemusik Posthalle 20:00 Barock AC/DC Tribute
PARTY WÜRZBURG
Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, R'n'B, House Boot 22:00 Perfect Friday 22:00 Creatures of the Night Salon: DJ La Blonde & DJ Mike Klein (Weird Science) Maschinenraum: DJ Samoe & DJ Hades Club Katze 23:00 Overhyped Trap Club Ludwig 23:00 Panda Party Club: DJ Freez Stereobar: Santropolis Kellerperle 22:00 Winter-Bio(Med)-Fete Fachschaftsparty Kurt & Komisch 23:00 Kids from the 80s play Hits from the 80s Pop, Powerrock & Balladen La Bamba 21:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata Labyrinth 21:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore mit Chainsaw, Fränk & Sungod MS Zufriedenheit 23:30 Rio Grande Disco, Afro, Latin, House, Lambada, Italo, Tomato Nähcafé Edeltraud 20:00 Bar. manchmal mit Livemusik Studio 22:30 We.Love.Friday Zauberberg 22:00 Pink Friday
SPORT WÜRZBURG
E-Kart Center 14:00 Crazy Friday
BÜHNE LOHR
Stadthalle 20:00 Chiemgauer Volkstheater: Mei bester Freind SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Faltsch Wagoni Stattbahnhof 19:30 U20 Dichter-Schlachtschüssel 19:30 U20 Dichter-Schlachtschüssel Poetry Slam WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Ingo Oschmann: Wort, Satz und Sieg! Chambinzky 20:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Die bengalische Rolle Komödie Congress Centrum 16:00 Traumfabrik Mainfranken Theater 19:30 Die sizilianische Vesper Oper Mainfranken Theater (Kammer) 20:00 Gift. Eine Ehegeschichte R.A. Schröder-Haus 20:00 Leichter als Luft Standard 18:00 Open Mic - StandarT ür Künste aller Art Theater Ensemble 20:00 Faust 1 Theater am Neunerplatz 20:00 The Magic Kozcenko Brothers Zaubershow Theaterwerkstatt 20:00 Das große Bestiarium Varieté tanzSpeicher 20:00 Liebe Tanztheater
KINDER BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 12:00 Familienspieltag WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Kasper und die Mondlaterne ab 4 J. Theater Hobbit 15:00 Pohyb's und Konsorten: Frederick ab 3 J. Theater am Neunerplatz 16:00 ZaPPaloTT taucht unter 3-99 J.
KUNST SCHWEINFURT
20.
Kunsthalle 10:00 Peter Wörfels Welten: Einfach Mensch sein! SAMSTAG
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 9:00 Sauna Tag SCHWEINFURT
Flohmarkthallen, Wirsingstr. 7:00 Flohmarkt überdacht VEITSHÖCHHEIM
Mainfrankensäle 19:00 2. VCC Prunksitzung Prunksitzung WÜRZBURG
Vierröhrenbrunnen 11:00 Stadtführung: Unterwegs mit dem Schorsch 16:00 Stadtführung: Typisch Fränkisch - Das Straßenkabarett 20:00 Unterwegs mit dem Nachtwächter ohne Anmeldung WuF-Zentrum 19:00 Saturday Night ZELL AM MAIN
Kulturkeller 19:30 Schottland & Whisky
FRIZZ Das Magazin 1.2018
WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Katrin Heyer & Markus Schmitt: Haut und Holz Galerie Kelim 10:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet 15:00 Führung Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Friedhard Meyer: Jenseits der Worte
MUSIK GEISELWIND
Eventzentrum Strohofer 20:30 Revolver WÜRZBURG
B-Hof 19:30 Perdition Feast I Dead Man's Face (Melodic Death Metal), April In Flames (Death/ Thrashmetal), 7th Abyss (Melodic Death Metal), Hailstone (Death Metal)
Cairo 20:00 Bottle Next Hochschule für Musik 19:30 Big Band Würzburg: Zonta-Benefizkonzert Irish Pixie 20:00 Livemusik Theater Spielberg 20:00 Meschugge Livemusik m. Rainer Schwander & Co.
PARTY DETTELBACH
Capitol 22:00 Black is Back Hip Hop, R‘n‘B & Trap SCHWEINFURT
Stattbahnhof 23:00 Stadtkind House & Techhouse m. Mendozza, DomDom & Andreas Stefi WÜRZBURG
n o i t k Reda
Bombe 21:00 Kellerliebe POW_Anzeige_93x65_01indd.indd 1 Hip Hop, R'n'B, House Boot 22:00 80s, 90s, 2000s Club Katze 23:00 Halt die Klappe und tanz! Electronic, Funk, Soul, Hip Hop, Bass elt der Club Ludwig g und die W d teamfähi b Dich bei uns! un tiv ea 23:00 90er House & Techno kr n bewir , Du bist Classics Du findest wartet? Dan t auf Dich ge Club: Norman Medien ha Soundbar: Hip Hop Joe's Cantina y Bar 17:00 Joes Fiesta y DJ Partyhits Kellerperle 21:00 Beats & Lyrics No. 55 Hip Hop & Rap Open Mic Kurt & Komisch 23:00 Sirup: Scheibenwischer Bambule Hip Hop & Afrotrap La Bamba 21:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata Labyrinth 22:00 Strictly Oldschool 90s & 2000er R'n'B, Disco, Hip Hop, Pop mit Baby Bee MS Zufriedenheit 23:30 Kontur: SNC Kollektiv, Mutze & Frickler MannyGreen 23:00 MannyBlack Odeon Lounge 20:30 Salsa goes Odeon 20:45 Salsa Mittelstufe 21:30 Salsa Neueinsteiger 22:00 Salsa Party Posthalle 22:00 Die große 90er + 2000er Party DJ D-K-Dance & DJ Philipp Studio 22:30 HipHop.Heroes Zauberberg 22:00 We love 80s & 90s mit DJ Andi Puhl (Radio Gong) & DJ An-D
Praktikum
14.12.17 12:24
gesucht! rg.de u b z r e u w rizz
rt@ f e b u e n u
21.
SONNTAG
ALLERLEI VEITSHÖCHHEIM
Mainfrankensäle 13:00 3. VCC Prunksitzung WÜRZBURG
Pfarrsaal Heiligkreuz 17:00 Multivisionsvortrag: Lechtal Vierröhrenbrunnen 11:00 Stadtführung: Unterwegs mit dem Schorsch WuF-Zentrum 16:00 Lieblingsbuch reloaded
BÜHNE HÖCHBERG
Kulturstüble im Lamm 17:00 Birgit Süss & Heidi Friedrich: Inventur 2017 Jahresrückblick
41
bewegungsmelder.kalender
Januar 2018 | www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
SCHWEINFURT
Disharmonie 17:00 TBC Kabarett Theater der Stadt 19:30 Göttinnen weißblau Volkstheater WÜRZBURG
Chambinzky 19:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 19:00 Die bengalische Rolle Komödie Mainfranken Theater 11:00 Einführungsmatinee: Magnolienzeit - Draussen vor der Tür 15:00 Was ihr wollt Residenz, Toskanasaal 11:00 3. Kammerkonzert Philharmonisches Orchester Würzburg Theater am Neunerplatz 19:00 The Magic Kozcenko Brothers Zaubershow Theaterwerkstatt 19:00 Das große Bestiarium Varieté
VKU-Galerie Spitäle 11:00 Friedhard Meyer: Jenseits der Worte
PARTY WÜRZBURG
Joe's Cantina y Bar 17:30 Salsa-Abend Kurse Beginner & Mittelstufe 19:00 Party mit DJ Antonio Tanzschule Hartung 20:30 Tanztreff Standard- & Lateintanz m. DJ Frank
22.
MONTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
Augustinerkirche 17:00 Musik & Meditation mit Livemusik La Bamba 20:00 Salsa Cubano, Bachata, Kizomba für Anfänger Neue Uni, Raum 315 18:00 VWA Informationsabend nebenberuflich, ohne Abitur zum Betriebswirt oder Bachelor of Arts in Business Administration
BÜHNE SCHWEINFURT
Theater der Stadt 19:30 Göttinnen weißblau Volkstheater
FILM WÜRZBURG
FILM DETTELBACH
Cineworld 16:00 Romeo und Julia Live-Übertragung WÜRZBURG
Café MuCK 20:00 Krimiabend Tatort od. Polizeiruf CinemaxX 19:00 Bolschoi Ballett: Romeo und Julia Liveübertragung Standard 20:15 Tatort
KINDER
Kellerperle 20:45 Perlenkino: Tarantinos Lieblingsfilme
KINDER SCHWEINFURT
Disharmonie 10:00 Der kleine Drache zieht aus ab 3 Jahren
KUNST WÜRZBURG
Franz-Oberthür-Schule 8:00 8 x Budapest - Am Strom der Zeit Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert
SCHWEINFURT
Disharmonie 15:00 Der kleine Drache zieht aus ab 3 J. WÜRZBURG
Kasperhaus 15:00 Kasper und die Mondlaterne ab 4 J. Theater Hobbit 15:00 Lothar Lempp: Steinsuppe ab 4 J. Theater Spielberg 15:30 Opa und sein Engel Puppentheater, ab 5 J. Theater am Neunerplatz 11:00 & 16:00 ZaPPaloTT taucht unter 3-99 J.
extratipp
Kunsthalle 10:00 Peter Wörfels Welten: Einfach Mensch sein! WÜRZBURG
BBK-Galerie 11:00 Katrin Heyer & Markus Schmitt: Haut und Holz Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet 15:00 Führung Museum im Kulturspeicher 11:15 Führung: Künstlerinnen und Frauenbildnisse Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form
42
WÜRZBURG
Hochschule für Musik 19:30 Posaunissimo Posthalle 21:00 FRIZZ präsentiert: Antilopen Gang
PARTY WÜRZBURG
Club Ludwig 22:00 Mädelsabend
23.
DIENSTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
Kellerperle 20:30 Internationaler Spieleabend Brettspielabend Standard 19:00 Avec PLAYsir Spieleabend WuF-Zentrum 20:00 Spieleabend
BÜHNE SCHWEINFURT
Theater der Stadt 19:30 Göttinnen weißblau Volkstheater WÜRZBURG
Mainfranken Theater 19:30 Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben R.A. Schröder-Haus 19:00 Familie und Beruf – Stress im Doppelpack?
KINDER WÜRZBURG
Kunst - K.L.E.K.S. Haus 16:00 Zirkus K.L.E.K.S ab 1. Kl. Mainfranken Theater (Kammer) 12:00 Superhero ab 12 J.
KUNST WÜRZBURG
Franz-Oberthür-Schule 8:00 8 x Budapest - Am Strom der Zeit Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Friedhard Meyer: Jenseits der Worte
24.
MITTWOCH
ALLERLEI TAUBERBISCHOFSHEIM
Kunstverein 18:00 Jour Fixe: Freies Malen ohne Anmeldung WÜRZBURG
Congress Centrum 10:30 19. Deutscher Klempnertag Fachsymposium FreiRaum 19:00 Offenes Orgatreffen KHG 20:00 Vortrag: Alltagsrassismus in Deutschland La Bamba 21:00 Kizomba für Anfänger Martinz 18:00 my Würzburg Language Exchange Sprachstammtisch WuF-Zentrum 20:30 Stammtisch Jugendgruppe Journal
BÜHNE LOHR
Stadthalle 20:00 Claus von Wagner: Die Theorie der feinen Menschen Kabarett
WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Die bengalische Rolle Komödie Mainfranken Theater 19:30 Die sizilianische Vesper Oper Mainfranken Theater (Kammer) 20:00 Gift. Eine Ehegeschichte Theaterwerkstatt 20:00 Das große Bestiarium Varieté s.Oliver Arena 20:00 Luke Mockridge: Lucky Man
WÜRZBURG
22.1.
musik
Antilopen Gang 21 Uhr, Posthalle Einst bildeten Panik Panzer, Danger Dan und Kolja mit NMZS die Anti Alles Aktion. Dabei sind sie gar nicht anti alles, sondern lediglich gegen vieles. Deutschtümelei, Flaggenschwenkertum, solchen Schwachsinn halt. www.cop-concerts.de
WÜRZBURG
Hochschule für Musik 12:00 Musik publik 19:30 Tage der Alten Musik: Grenzgänger Oboe & Orgel Vierröhrenbrunnen 12:00 Tage der Alten Musik: Bläserfanfaren
PARTY WÜRZBURG
Chase 18:00 Wicked Wednesday Odeon Lounge 23:00 Double Charts & Mixed Music
SPORT WÜRZBURG
Rock Inn 17:00 Offener Parkour-Treff
25.
DONNERSTAG
ALLERLEI ARNSTEIN
Schwesternhaus 19:00 Hörsaal on Tour: Sanhasen, Mainscheißer und Zwiebeltreter Vortrag BAD KISSINGEN
KissSalis Therme 17:00 Candlelight Night
CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
KINDER WÜRZBURG
Kunst - K.L.E.K.S. Haus 16:00 Malwerkstatt ab 1. Kl. Mainfranken Theater (Kammer) 11:00 Superhero ab 12 J.
KUNST WÜRZBURG
Franz-Oberthür-Schule 8:00 8 x Budapest - Am Strom der Zeit Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe
WÜRZBURG
Franz-Oberthür-Schule 8:00 8 x Budapest - Am Strom der Zeit Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Friedhard Meyer: Jenseits der Worte
MUSIK SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Sönke Meinen WÜRZBURG
Hochschule für Musik Tage der Alten Musik 14:00 Gesprächskonzert 18:00 Laute(n) Töne Kellerperle 20:30 Pom Poko K-Punk
Boot 22:00 Nachtseminar Chase 18:00 Special Thursday Kurt & Komisch 23:00 Normale Donnerstagsdisko MannyGreen 23:00 Aus Grün mach Blau Best of Mixed Music Zauberberg 22:00 Clubnacht: Soul Elements live Hip Hop
SCHWEINFURT
Stattbahnhof 20:00 Bingo-Abend Bingo WÜRZBURG
Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibwerkstatt ohne Anmeldung 16:00 Literaturcafé: Graham Swift „Ein Festtag“ WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
WÜRZBURG
WÜRZBURG
KUNST
WÜRZBURG
Stadthalle 19:30 Die Csárdásfürstin Operette
FILM
Stadtbücherei Falkenhaus 17:00 Elterntalk: Mama, heute schmeckt ́s ja wie bei Mc Donalds. Vortrag
PARTY
LOHR
WÜRZBURG
Bierkeller Till Eulenspiegel 19:00 Karaoke Bombe 21:00 Studinight Hip Hop, R'n'B, House La Bamba 22:00 Freies Tanzen Salsa, Bachata, Kizomba Labyrinth 22:00 Monkey Disko Alternative Pop, Indie, Beats & all time favourites Studio 22:30 Youniversity
MUSIK
BÜHNE
Hochschule für Musik 18:00 Violaabend
PARTY
Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Friedhard Meyer: Jenseits der Worte
SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Comedy Lounge Theater der Stadt 19:30 Göttinnen weißblau Volkstheater
MUSIK
KUNST SCHWEINFURT
MUSIK
Cairo 19:30 Comedy Lounge Andy Sauerwein präs.: Janine von Olivenbaum, Thomas Kupferschmidt, Jan Preuß Chambinzky 20:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Die bengalische Rolle Komödie Mainfranken Theater 19:30 Die Csárdásfürstin Operette Theater am Neunerplatz 20:00 The Magic Kozcenko Brothers Zaubershow
FILM WÜRZBURG
Bürgerbräu (Central & Kulturkeller) und Vogel Convention Center 16:00 44. Internationales Filmwochenende
KINDER WÜRZBURG
Kunst - K.L.E.K.S. Haus 16:00 Nähwerkstatt ab 3. Kl.
26.
FREITAG
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 18:00 Nacht der Lichter SINSHEIM
Thermen & Badewelt 18:00 Internationales Saunafest WÜRZBURG
Vierröhrenbrunnen 11:00 Stadtführung: Unterwegs mit dem Schorsch 20:00 Unterwegs mit dem Nachtwächter ohne Anmeldung
BÜHNE GIEBELSTADT
Kartoffelkeller 20:00 Liedermacher: Des bin i SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Birgit Süss & Heidi Friedrich: Inventur 2017 Jahresrückblick WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Lennart Schilgen: Engelszungenbrecher Lieder & Schabernack Chambinzky 20:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Die bengalische Rolle Komödie Mainfranken Theater 19:30 Blaubart Sacre Oper/Ballett 20:00 Riefenstahl und Rosenblatt sind tot
FRIZZ Das Magazin 1.2018
kalender.bewegungsmelder Theater Ensemble 11:00 Faust 1 20:00 Kafka - Der Gruftwächter Theater Theater Hobbit 20:00 Théatre de la Pire Espèce: Ubu on the table (engl.) für Jugendl. & Erw. Theater am Neunerplatz 20:00 The Magic Kozcenko Brothers Zaubershow Theaterwerkstatt 20:00 Das große Bestiarium Varieté
FILM WÜRZBURG
Bürgerbräu (Central & Kulturkeller) und Vogel Convention Center 16:00 44. Internationales Filmwochenende
KINDER WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Kasper und die Mondlaterne ab 4 J. Volkssternwarte 19:00 Kinderführung 6-13 J., bei jedem Wetter
online checken
Klick rein: FRIZZ Blitzlicht www.frizz-wuerzburg.de
PARTY SCHWEINFURT
Disharmonie 21:00 Let's Dance mit DJ Udo WÜRZBURG
Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, R'n'B, House Boot 22:00 Perfect Friday Club Katze 23:00 Apartment Zero: Manu Lawong Geburtstagstreff Lupin, Manu Lawong, Tobi Göbel, Voltage u.a. Club Ludwig 23:00 Deja Wü Club: Funky Normansky Stereobar: Santropolis Kurt & Komisch 23:00 Radio Galapagos Indie, Pop, Electronica La Bamba 21:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata Labyrinth 21:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore mit Chainsaw, Fränk & Sungod MS Zufriedenheit 23:30 Vision Control: Christian Jay House, Breaks, Deep Nähcafé Edeltraud 20:00 Bar. manchmal mit Livemusik Odeon Lounge 23:00 Fiesta Latina m. Sonekk Studio 22:30 We.Love.Friday Zauberberg 22:00 Caribbean Fever Club: Jugglerz Luckypunchsound & Selecta Ede Hörbar: Afrobeat & Reggeaton
SPORT WÜRZBURG
E-Kart Center 14:00 Crazy Friday s.Oliver Arena 20:30 s.Oliver Würzburg - FC Bayern München
15:00 Führung: Spaziergang hinter den Kulissen 19:30 Così fan tutte Oper Mainfranken Theater (Kammer) 20:00 Laboratorium Tanz Ballett Theater Ensemble 20:00 Kafka - Der Gruftwächter Theater Hobbit 20:00 Théatre de la Pire Espèce: Ubu on the table (franz.) für Jugendl. & Erw. Theater am Neunerplatz 20:00 The Magic Kozcenko Brothers Zaubershow Theaterwerkstatt 20:00 Das große Bestiarium Varieté
FILM DETTELBACH
Cineworld 19:00 MET: Puccini - Tosca Liveübertragung WÜRZBURG
Bürgerbräu (Central & Kulturkeller) und Vogel Convention Center 11:00 44. Internationales Filmwochenende CinemaxX 19:00 MET: Puccini - Tosca Oper, Liveübertragung
KINDER BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 12:00 Familienspieltag WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Kasper und die Mondlaterne ab 4 J. Mainfranken Theater 11:00 Familienkonzert: Das Froschkomplott ab 5 J. Theater Spielberg 15:30 Krokodielstränen Puppenspiel ab 4 J. Theater am Neunerplatz 16:00 ZaPPaloTT taucht unter 3-99 J.
KUNST
KUNST
WÜRZBURG
WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Katrin Heyer & Markus Schmitt: Haut und Holz Franz-Oberthür-Schule 8:00 8 x Budapest - Am Strom der Zeit Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Ursula Siewert Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Friedhard Meyer: Jenseits der Worte
MUSIK DARSTADT
Musik Butik 20:00 Markus Segschneider SCHWEINFURT
Stattbahnhof 21:30 Human vs. World Hardcore & Punk m. Hate Me Tomorrow, Thorn Step & Autumn Kids WÜRZBURG
Hochschule für Musik 11:00 Tage der Alten Musik: Arie Vortrag 12:00 Musik publik Irish Pixie 20:00 Livemusik Kellerperle 21:00 Macondo Jazz, Prog Rock, Hip Hop Residenz, Toskanasaal 19:30 Tage der Alten Musik: Liederabend Liebeslieder
FRIZZ Das Magazin 1.2018
27.
SAMSTAG
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 9:00 Sauna Tag HOLZKIRCHEN
Benediktushof 10:00 Zen- & Kontemplation kostenl., ohne Anm.
BBK-Galerie 15:00 Katrin Heyer & Markus Schmitt: Haut und Holz Galerie Kelim 10:00 Symbol & Farbe Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form
extratipp
WÜRZBURG
Kellerperle 20:00 Vortrag: Mystischer Wald Vierröhrenbrunnen 11:00 Stadtführung: Unterwegs mit dem Schorsch 16:00 Stadtführung: Typisch Fränkisch - Das Straßenkabarett 20:00 Unterwegs mit dem Nachtwächter ohne Anmeldung
BÜHNE
27.1.
täglich ab 18:00 | kabel | satellit | tvmainfranken.de /empfang
musik | party | film | bühne | kunst
musik
SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Andy Sauerwein Comedy WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Blözinger: Erich Chambinzky 20:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Die bengalische Rolle Komödie KHG 20:00 Premiere: Engel in Amerika Mainfranken Theater
Venezia In Organis 15 Uhr, Augustinerkirche Im Rahmen der „Tage der Alten Musik“ der HfM führt das Ensemble Canto Coronato Renaissancemusik aus dem Vento auf rekonstruierten historischen Instrumenten auf. verlost 3x2 Karten, siehe S.46 www.hfm-wuerzburg.de
43
bewegungsmelder.kalender
Januar 2018 | www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
MUSIK GEISELWIND
Eventzentrum Strohofer 18:00 Arch Enemy Metal SCHWEINFURT
Theater der Stadt 19:30 Bamberger Symphoniker Bayerische Staatsphilharmonie WÜRZBURG
PARTY DETTELBACH
Capitol 22:00 Black is Back Hip Hop, R‘n‘B & Trap SCHWEINFURT
Stattbahnhof 23:00 Beatclub Techno WÜRZBURG
Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, R'n'B, House Boot 22:00 80s, 90s, 2000s Club Katze 23:00 Halt die Klappe und tanz! Electronic, Funk, Soul, Hip Hop, Bass Club Ludwig 23:00 Monochrome Club: Elektro Stereobar: Hip Hop Joe's Cantina y Bar 17:00 Joes Fiesta y DJ Partyhits Kurt & Komisch 23:00 Kurdein Krazy Newschool Rap & Trap La Bamba 21:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata LaViva 21:00 Birthday Party Labyrinth 22:00 LauterIHärter – Metallverarbeitung m. DJ Sungod & DJ Fränk MS Zufriedenheit 23:30 MS Vice: MC Rider DJ Team 80s, New Wave, Synthie Pop MannyGreen 23:00 MannyBlack Standard 22:00 A Strange Effect Cold/Synth, Wave, Post Punk, Minimal, Industrial, DJs Morthek & Madame Elektra Studio 22:30 HipHop.Heroes Tanzschule Hartung 22:00 Salsa Night 22:00 West Coast Swing Zauberberg 22:00 In Love With 80s & 90s & 2000s
44
SONNTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
Novum Businesscenter 11:00 Just Married Hochzeitsmesse Vierröhrenbrunnen 11:00 Stadtführung: Unterwegs mit dem Schorsch WuF-Zentrum 15:00 Kaffeeklatsch
BÜHNE WÜRZBURG
Chambinzky 19:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Komödie Chambinzky KuZu-Bühne 19:00 Die bengalische Rolle Komödie Mainfranken Theater 19:30 Die Csárdásfürstin Operette Theater am Neunerplatz 19:00 The Magic Kozcenko Brothers Zaubershow Theaterwerkstatt 19:00 Das große Bestiarium Varieté
FILM WÜRZBURG
Bürgerbräu (Central & Kulturkeller) und Vogel Convention Center 11:00 44. Internationales Filmwochenende Café MuCK 20:00 Krimiabend Tatort od. Polizeiruf Standard 20:15 Tatort
KINDER WÜRZBURG
Kasperhaus 15:00 Kasper und die Mondlaterne ab 4 Jahren Theater Hobbit 11:00 Maschenka & der Bär ab 3 J. Theater Spielberg 15:30 Krokodielstränen Puppenspiel ab 4 J. Theater am Neunerplatz 16:00 ZaPPaloTT taucht unter 3-99 J.
KUNST WÜRZBURG
BBK-Galerie 11:00 Katrin Heyer & Markus Schmitt: Haut und Holz Museum am Dom 10:00 Zur Krippe her kommet 15:00 Führung Museum im Kulturspeicher 11:15 Führung: Gertraud Rostosky und Emy Roeder Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form VKU-Galerie Spitäle 11:00 Friedhard Meyer: Jenseits der Worte
MUSIK SCHWEINFURT
Disharmonie 17:00 Solid Ground Modern Poetry-Folk 17:00 Delta Q A Cappella Theater der Stadt 19:30 Neujahrskonzert: Von Wien nach Kuba
MUSIK
WÜRZBURG
SCHWEINFURT
Joe's Cantina y Bar 17:30 Salsa-Abend Kurse Beginner & Mittelstufe 19:00 Party mit DJ Antonio MS Zufriedenheit 18:00 Sonntagstreff Tanzschule Hartung 20:30 Tanztreff Standard- & Lateintanz m. DJ Frank
Theater der Stadt 19:30 Quatuor Ebène Violine WÜRZBURG
Hochschule für Musik 18:00 Fagottissimo Gebäude Bibrastraße Posthalle 20:00 Das Lumpenpack
PARTY WÜRZBURG
29.
MONTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
Augustinerkirche 17:00 Musik & Meditation mit Livemusik La Bamba 20:00 Salsa Cubano, Bachata, Kizomba für Anfänger Standard 20:00 Kellerquiz
Bierkeller Till Eulenspiegel 19:00 Karaoke Bombe 21:00 Studinight Hip Hop, R'n'B, House La Bamba 22:00 Freies Tanzen Salsa, Bachata, Kizomba Labyrinth
BÜHNE WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Das Geheimnis der drei Tenöre Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 Die bengalische Rolle Komödie Mainfranken Theater 15:00 W-Café Treffen für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung 19:30 Was ihr wollt Theater am Neunerplatz 20:00 Augen zu und noch mal durch Jahresrückblick Theaterwerkstatt 20:00 Das große Bestiarium Varieté
BÜHNE TAUBERBISCHOFSHEIM
Engelsaal 20:00 Die Feisten: Nussschüsselblues Pop-A-Cappella-Comedy
KUNST
FILM
WÜRZBURG
DETTELBACH
Franz-Oberthür-Schule 8:00 8 x Budapest - Am Strom der Zeit
Cineworld 20:00 Ladies First: Die Pariserin WÜRZBURG
MUSIK WÜRZBURG
Hochschule für Musik 18:00 Kammermusikabend 18:00 Saxophonisimo: Classic meets Jazz kl. Saal, Hofstallstr.
22:00 Monkey Disko Alternative Pop, Indie, Beats & all time favourites Studio 22:30 Youniversity
PARTY WÜRZBURG
Club Ludwig 22:00 Mädelsabend
31.
MITTWOCH
ALLERLEI
30.
KITZINGEN
DIENSTAG
ALLERLEI SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Jam Jazz am Main WÜRZBURG
Akademie Handel 18:45 Infoabend Studienangebot neben dem Beruf oder Vollzeit
BÜHNE WÜRZBURG
R.A. Schröder-Haus 19:00 Zukunft der Pflege: Sind Roboter eine Lösung?
KINDER WÜRZBURG
Kunst - K.L.E.K.S. Haus 16:00 Zirkus K.L.E.K.S ab 1. Kl.
KUNST WÜRZBURG
Franz-Oberthür-Schule 8:00 8 x Budapest - Am Strom der Zeit Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form
Alte Synagoge 19:30 Hörsaal on Tour: Profit ohne Risiko, Geld für umsonst - geht das? Vortrag TAUBERBISCHOFSHEIM
Kunstverein 18:00 Jour Fixe: Freies Malen ohne Anmeldung WÜRZBURG
Café Klug 20:30 Stammtisch DéjàWü Jugendgruppe FreiRaum 19:00 Offenes Orgatreffen La Bamba 21:00 Kizomba für Anfänger Mainfranken Theater 15:00 W-Café Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung Marions Hundewelt 18:00 Alter Hund, na und?! Gruppentreff für ältere Hunde Martinz 18:00 my Würzburg Language Exchange Sprachstammtisch
CinemaxX 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
KINDER
www.frizz-wuerzburg.de/blitzlicht
Augustinerkirche 15:00 Tage der Alten Musik: Venezia in Organis B-Hof 21:00 Bloodlights Hardrock Dekanatsmusikschule 9:00 Popimpulstag Workshops, Bandcoachings, Teilnehmerkonzert uvm. Hochschule für Musik 19:30 Tage der Alten Musik: Abschlusskonzert Barockorchester Irish Pixie 20:00 Livemusik
28.
PARTY
ALLE Bilder unter:
VKU-Galerie Spitäle 11:00 Friedhard Meyer: Jenseits der Worte
WÜRZBURG
Kunst - K.L.E.K.S. Haus 16:00 Malwerkstatt ab 1. Kl. Mainfranken Theater 11:15 2. Jugendkonzert: Mendelssohns Reisetagebuch ab 11 J.
KUNST WÜRZBURG
Franz-Oberthür-Schule 8:00 8 x Budapest - Am Strom der Zeit Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Siebold-Museum 14:30 Von der Kraft des Feuers und der Macht der Form
MUSIK LOHR
Stadthalle 19:30 The Best of Black Gospel WÜRZBURG
Hochschule für Musik 12:00 Musik publik 18:00 Klavierabend 19:30 Kompositionsabend Kammermusiksaal 19:30 Trompetenabend Gebäude Hofstallstraße
PARTY WÜRZBURG
Chase 18:00 Wicked Wednesday Odeon Lounge 23:00 Double Charts & Mixed Music
SPORT WÜRZBURG
Rock Inn 17:00 Offener Parkour-Treff
FRIZZ Das Magazin 1.2018
www.frizz-wuerzburg.de
FRIZZ Das Magazin 1.2018
Servus 2017! >>>>>Aloha 2018! Wir sehen uns‌
blitzlicht.bewegungsmelder musik | party | film | bĂźhne | kunst
45
frizz.verlosung
www.frizz-wuerzburg.de
verlosung.spielregeln
impressum
Ihr wollt gewinnen? Schickt uns eine Mail (verlosung@frizz-wuerzburg.de) oder Postkarte (Adresse s. Impressum) mit dem Betreff. Vergesst bitte eure Telefonnummer nicht und beachtet immer den jeweiligen Einsendeschluss. Die Teilnahme ist erst ab 18 Jahren erlaubt und den Rechtsweg könnt ihr vergessen. Sachpreise müssen innerhalb von drei Monaten abgeholt werden. Und jetzt: Gogogo! erscheint monatlich Ende des Vormonats mit einer Druckauflage von 22.000 Exemplaren.
3x1 Comic: Israel verstehen in 60 Tagen oder weniger
2x je 1 Schnaps: Spirit of Bavaria und Soul of Bavaria
Betreff: Reisen bildet
Betreff: Geist und Seele in der Flasche Hopfen und Malz, Gott erhalt´s. Vodka und Gin bitteschön auch. Weil der Vodka „Spirit of Bavaria“ und der Gin „Soul of Bavaria“ individuellen Hochgenuss versprechen. Die Spirituosen, die Johannes Schlemmer in der Tradition seines Familienunternehmens kreiert und die über die Münchner Spirituosen GmbH vertrieben werden, eignen sich hervorragend, um das neue Jahr zu begießen.
US-Comicautorin und Journalistin Sarah Glidden nahm 2007 an einer organisierten Reise für junge jüdische Erwachsene nach Israel teil. Dort angekommen geraten ihre Vorstellungen über das Land ins Wanken. Mit ihrem Comic lässt sie nun ihre Leser an dieser Reise teilhaben – inklusive der Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Herkunft und dem schwelenden Nahostkonflikt.
www.muenchner-spirituosen.de ES: 31.1.
www.reprodukt.com ES: 31.1.
Verlag und V.i.S.d.P.: MorgenWelt Würzburg GmbH, Gerberstraße 7, 97070 Würzburg, Telefon: (09 31) 32 999-0, Fax: (09 31) 32 999-22 , E-Mail: info@frizz-wuerzburg.de Geschäftsführung: Stefan Luz Anzeigen: Stefan Luz (09 31) 32 999-11 luz@frizz-wuerzburg.de Mona Ramspeck (09 31) 32 999-15 ramspeck@frizz-wuerzburg.de Veranstaltungskalender: Thomas Ackermann (09 31) 32 999-13 termine@frizz-wuerzburg.de Social Media & Online: Frauke Torz (09 31) 32 999-14 torz@frizz-wuerzburg.de Grafik & Produktion: Katharina Schmidt (0 9 31) 32 9 99 -12 schmidt@frizz-wuerzburg.de Redaktion: Christian Neubert (0 9 31) 32 9 99 -16 neubert@frizz-wuerzburg.de Redaktionelle Mitarbeit: Julia Georganoudis, Martin Gramm, Frauke Torz Comic: Christian Neubert alias Nöb Credit: S. 16 Universität Würzburg am Sanderring | Jan - würzburgwiki, Blitzlicht: Ulises Ruiz Diaz Druck: Vogel Druck und Medienservice GmbH, Höchberg Verteilung: MorgenWelt Würzburg GmbH
2x1 Blu-ray: Leatherface
Betreff: Texas Chainsaw begins
2x1 Blu-ray: Carolin Kebekus live: AlphaPussy
3x1 Buch: Fashion & Film Betreff: Kleider machen Filme
Ab 19.12. zeigt das Label Turbine, wo die Kettensäge baumelt. Und bringt mit dem Film „Leatherface“ des Regie-Duos Julien Maury und Alexandre Bustillo die OriginStory zu „The Texas Chainsaw Massacre“ auf DVD und Blu-ray heraus. Der Streifen kommt hier im Steelbook, ungeschnitten mit Spio/JK-Freigabe. Er featured u.a. Stephen Dorff und Sam Coleman in seinem Cast - und zig Bonusmaterial.
Betreff: Pussy wagen
Respektlos, unverblümt, geradeaus: Mit „AlphaPussy“ erscheint das zweite LiveProgramm von Carolin Kebekus am 12.1. auf DVD und Blu-ray. Die vielfach prämierte Comedienne arbeitet sich dort an einer Gesellschaft ab, in deren Mittelpunkt berufsjugendliche Hipster-Eltern, deren Schlager singenden Kinder und die Youtubisierung des Abendlands stehen.
Modedesign und Film gehen seit jeher einher. Ein Aspekt, den Christopher Laverty in „Fashion & Film“ bildreich beleuchtet. Er fasst einflussreiche Designs aus der Filmgeschichte zusammen und untersucht deren Bedeutung innerhalb des jeweiligen Filmstoffs – von Ralph Laurens Entwürfe für Diane Keaton in „Der Stadtneurotiker“ bis zu Audrey Hepburns kleinem Schwarzen in „Frühstück bei Tiffany“.
www.turbine.de ES: 31.1.
www.myspass.de ES: 31.1.
www.midas.ch ES: 31.1.
TICKETVERLOSUNG: 6.1. ab 12.1.
46
5x2 Tickets für I am from Austria - The Show
Mainfrankensäle, Veitschöhheim
ES: 3.1.
je 1x2 Getränkegutscheine für die Metal-Konzerte
Eventzentrum Strohhofer
ES: 8.1.
13.1.
3x2 Tickets für die Clubnight
Club Ludwig
ES: 9.1.
13.1.
3x2 Tickets für´s Projektorchester Würzburg
Congress Centrum
ES: 9.1.
19.1.
3x2 Tickets für Creatures of the NIght
Boot
ES: 14.1.
20.1.
3x2 Tickets für Strictly Oldschool
Labyrinth
ES: 15.1..
25.1.
3x2 Tickets für die Comedy Lounge
Cairo
ES: 20.1.
27.1.
3x2 Tickets für Venezia In Organis
Augustinerkirche
ES: 22.1.
3.2.
5x2 Tickets für die BabyZeit Messe
Congress Centrum
ES: 25.1.
Auslage: Kulturzentren, Kinos, Gaststätten, Clubs, Tankstellen, Einzelhändler etc. Sie möchten FRIZZ kostenlos auslegen? Mail an info@frizz-wuerzburg.de genügt. Termine FRIZZ Das Magazin Ausgabe 2/2018 mit dem Sonderthema „Feiern & Hochzeiten“ Veranstaltungshinweise: 15.1.2018 Redaktionsschluss: 18.1.2018 Anzeigenschluss: 19.1.2018 Erscheinungstag: 30.1.2018 FRIZZ Das Magazin ist eine eingetragene Marke der MorgenWelt Media GmbH, Aschaffenburg. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Veranstaltungsangaben ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für den Bewegungsmelder an den Verlag senden, haben eventuelle Honorarkosten zu tragen. Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Vorlagen, redaktionelle Beiträge sowie für die gesamte Gestaltung bleiben beim Verlag. Der Nachdruck von Fotos, Zeichnungen, Artikeln und Anzeigen, auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlags. Für unaufgefordert Eingesandtes kann keine Haftung übernommen werden. Bearbeitung und Abdruck behalten sich Verlag und Redaktion vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlags und der Redaktion wieder. Bei Verlosungen und ähnlichen Aktionen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Vermarktungsgesellschaft mbH Varrentrappstr. 53 - 60486 Frankfurt Tel.: 069 -979 517 - 10 Fax: 069 - 979 517 - 19 www.citymags.de, info@citymags.de FRIZZ Das Magazin 1.2018
l e g o V e h ü r f r e D I F U F F n e d t g n fä
ibt es nted Hits g a W t s o M s rg Gong-Fuffi. n e Zu Würzbu d g n o orgen-G im Guten-M n Fünfziger e in e ir w n e ab kt... Jeden Tag h biet verstec e g e d n e S R irgendwo im FINDET, DE T S R E U Z ! IHN BEHALTEN UND WER DARF IHN
ENDLICH CH I S T N H O L E DAS FRÜH EN! H E T S F U A
EIL T R O V M I EN HE N I E D E Z NG! O NUT G O I D A R AUF 106,9 nnen uro gewi E , 0 5 d n en u spiel auf Gong hör n n i w e G zum onen Infor mati ng.com o g o i d a r . www