3
2016
ANZEIGE
DAS MAGAZIN FÜR WÜRZBURG
www.wuerzburger-hofbraeu.de
Auf …
eine Runde Fachgesimpel: Sven Regener im Gespräch mit FRIZZ
… Euch
gehört die Straße: Checkt unser Mobil Special!
852 Termine!
Aktuell: Mehr auf www.frizz-wuerzburg.de, facebook.com/frizzwue und per APP
editorial.magazin
www.frizz-wuerzburg.de
Ich und mein Magnum Das aktuelle Gefälle Die USA sind toll. Es gibt wunderbare Dinge in zig Ausführungen. Autos, Wolkenkratzer, Superhelden und Fastfood-Ketten. Und Waffen. Die verkaufen sich gut, scheinbar aber zu wenig. Die US-Waffenindustrie will nämlich verstärkt sechs- bis zwölfjährige Kinder in´s Visier nehmen. Als Zielgruppe, nicht dass das jemand falsch versteht. Die Hersteller setzen auf eine breite Produktpalette an Revolvern und Gewehren, rückstoßarm, handlich, leicht und bunt. Unter anderem in pink, für die Mädels, nicht dass das jemand falsch versteht. In USAlltäglichen Zeiten, in denen jeden Tag sieben Minderjährige mit Waffen getötet werden, erscheint das nur konsequent, und die Kleinen freuen sich auch. „Räuber und Gendarm“ kommt da viel authentischer rüber, „Wer hat Angst vor´m schwarzen Mann“ auch. Da lernt man spielerisch für´s Leben. Die Anzahl der High School Massaker geht sicher auch zurück, weil sich die Schützen ja schon als Grundschüler gegenseitig wegballern. Nur Pausenaufsicht würde ich keine haben wollen. CN youtube | Kanal: FRIZZ Wuerzburg
INHALTSVERZEICHNIS
S. 12
S. 16
S. 18
S. 35 FRIZZ Das Magazin 3.2016
4
Szene & Comic Menschen & News aus Würzburg
6
Allerei Tipps & Trends aus der Stadt
11
Campus News von Würzburgs Hochschulen
12
Gastro Was gibt‘s Leckeres in Würzburg?
14
Sport Ligen und liegen lassen
16
Interview mit Sven Regener von Element Of Crime
18
Mobil Spezial Alles was Räder hat und vorwärts bringt
24
Mensapläne Lecker & günstig! Raus & an den Kühlschrank
26
Events FRIZZ präsentiert die Highlights
28
Musik Laut, leise & dazwischen
30
Party Was, wann, wo in Würzburg geht
32
Bühne und Kunst Malerisches & Theatralisches
34
Film Cineastisch fantastisch
35
Alle Termine für März Nix wie raus!
46
Verlosungen & Impressum
3
würzburg.szene
www.frizz-wuerzburg.de
szene.umfrage Nach einer aktuellen Spiegel-Umfrage vom Februar zieht fast jeder zehnte Deutsche eine Trennung der Kündigung vor. Viele Menschen kämpfen für die große Karriere im Beruf und die eigene Selbstverwirklichung. Aber gibt es da nicht noch andere wichtige Dinge im Leben, die man niemals aufgeben will? Um diese Frage zu klären und um mal zu horchen, ob für die Würzburger auch der Job an erster Stelle steht, haben wir gefragt:
Visionäre vom Dallenberg
Was ist dir in deinem leben wichtig und worauf möchtest du nicht verzichten? Lena, 21, Lehramtstudentin Ich bin zwar momentan noch Single, aber für mich ist klar, dass ich niemals auf Kinder verzichten möchte. Aber da ich ja Lehrerin werde, glaube ich, dass das schon vereinbar sein wird.
Kickers arbeiten an neuem Aufstiegsprojekt Ziemlich genau zwei Jahre ist es her, als Dr. Michael Schlagbauer die ehrgeizige Zielsetzung verkündete, innerhalb von drei Jahren mit den Rothosen den Sprung in den bezahlten Fussball zu schaffen. Der Schritt glückte auf Anhieb. Würzburg hat wieder Fußballprofis. Seit dem Doppelaufstieg aus der Landesliga 2012 vervielfachten sich die Zuschauerzahlen. Der Verein schwimmt auf einer Erfolgswelle, das jahrelang schlummernde Potential scheint entfacht. Grund genug also, die Gunst der Stunde zu nutzen. Fortschritt statt Stillstand lautet die Devise. Der FWK schielt auf die 2. Bundesliga.
W Der wohl wichtigste Neuzugang im Januar war Daniel Sauer. Ein Paukenschlag, wenn man so möchte, denn Sauer kommt von Handball-Zweitligist Rimpar und trat den neuen Posten als hauptamtlicher Vorstandsvorsitzender der FC Würzburger Kickers AG an. Den nächsten Schritt der Professionalisierung will man mit ihm an der Spitze erreichen, und dieser bekam auch gleich mit dem neuen Projekt „3x2“ einen Namen. Konkludent zum alten Erfolgsmodell peilt man jetzt den Aufstieg in die 2. Bundesliga an. Ein ambitioniertes Ziel, das man sich bewusst gesteckt hat. Die Erfahrung zeigt nämlich, dass sich die Kickers besonders wohl dabei fühlen, ehrgeizige Unterfangen anzugehen. Sich auf erreichten Lorbeeren ausruhen möchte niemand so wirklich. Malochen lautet die Devise und an Baustellen mangelt es wahrlich nicht. Die Kickers befinden sich nämlich als Aufsteiger vom Etat und den Strukturen lediglich im unteren Drittel der 3. Liga-Konkurrenz. Die sportlich überaus erfolgreiche Saison, in Würzburg mehr oder weniger als erwartungsgemäß anerkannt, ist eigentlich, gemessen an den Ausgangsbedingungen, eine kleine Sensation. Dementsprechend gibt es mehrere Prioritäten. Das zweitligataugliche Stadion mit mindestens 15.000 Plätzen ist trotz tollen Zuschauerzuspruchs erstmal Zu-
4
kunftsmusik. Wichtiger ist neben der Rasenheizung der Bau einer fest verankerten VIP-Tribüne. Diese soll zum einen das im Stadtrat ungeliebte VIP Zelt ersetzen und zum anderen höhere Kapazitäten für die ohnehin schon hohe Fülle an Business-Seat Anfragen aufweisen. Ein wichtiger Faktor für den nachhaltigen Gewinn neuer, potenter Sponsoren. Zusätzlich versucht man bestehende Verträge auszuweiten. Ein weiterer Stützpfeiler im Projektplan ist der Bocksbeutel. In Kooperation mit zwölf Winzern soll eine exklusive Kickers Weinreihe entstehen, die im Einzelverkauf für 19,07 Euro je Flasche zu erhalten sein wird. Der Preis in Anlehnung an das Gründungsjahr soll nicht nur jedem Sympathisanten die Möglichkeit geben, sich an dem Projekt zu beteiligen, sondern auch als überregionaler Botschafter im Zusammenhang mit dem Bocksbeutel als fränkisches Kulturgut die Marke FC Würzburger Kickers deutschlandweit bekanntmachen und stärken. Sportlich vertraut man auf Erfolgscoach und Manager Bernd Hollerbach. Auf talentierte Spieler, die sich voll mit dem Konzept und dem Fussball des FWK identifizieren und woanders unter dem Radar spielen will man weiterhin setzen. Den ersten Meilenstein lieferte jetzt das Verwaltungsgericht Würzburg. Es wies die Nachbarschaftsklagen gegen die städtischen Umbaugenehmigungen der Stadt Würzburg im Zusammenhang mit der Flyeralarm Arena komplett ab. 3x2 versteht sich dabei nicht als Hang zum Größenwahn. Vielmehr ist es eine Vision, ein Traum vom Konzert der Großen. Ob man dafür drei oder fünf Jahre benötigt ist nicht relevant. Ein Scheitern wäre keine Niederlage. Vielmehr soll das Ziel Mittel und Zweck sein, die Professionalisierung in Würzburg voranzutreiben. Und wer weiß, vielleicht wird der Traum ja zur Wirklichkeit. www.wuerzburger-kickers.de
Michele, 23, Azubi Also meine Freunde sind mir unheimlich wichtig. Sie sind einfach wie meine zweite Familie und bei ihnen fühle ich mich so wohl.
Birgit, 55, Arzthelferin Das wichtigste in meinem Leben ist und bleibt die Familie. Dort kann ich so sein, wie ich bin und sie fängt mich immer auf, wenn es mir schlecht geht.
Christopher, 24, Jurastudent Mir persönlich ist der Urlaub sehr wichtig. Egal ob ich wegfahre oder nicht, er bringt mir den Ausgleich zum stressigen Unileben. Außerdem finde ich es wichtig, dass man was von der Welt sieht.
Andreas, 23, Student Um mit Leuten in Kontakt zu bleiben, die ich leider nicht jeden Tag sehen kann, brauche ich schon unbedingt mein Handy. Ich kann mir nicht vorstellen darauf verzichten zu müssen.
Andreas, 23, Finanzberater Mein Beruf hat für mich schon einen hohen Stellenwert, allerdings würde ich jetzt auch nicht sagen, dass er mir wichtiger ist als die Beziehung, aber ohne meinen Job wäre ich ja erst mal nichts.
Steffi, 32, Erzieherin Unverzichtbar in meinem Leben ist mein Hund. Ich bin die Verantwortung für ihn eingegangen und er liegt mir sehr am Herzen.
Dominik kaltenborn UmFraGe: eva-marie münchmeier FRIZZ Das Magazin 3.2016
präsentiert:
www.frizz-wuerzburg.de
Szene.News Na? Schon gehört?
+++ Nun also doch: Nachdem er für heuer überraschend abgsagt wurde, hat man nun der Absage eine Absage erteilt. Der Hafensommer Würzburg findet statt +++ Walkürenritt zum Vorverkauf: Es gibt bereits Karten für die Wagner-Gala am 6.4. im Congress Centrum +++ Da kommt was Großes auf uns zu: Der VVK für Andreas Gabalier geht dermaßen ab, dass das Konzert am 8.7. auf den Flugplatz Giebelstadt verschoben wurde +++ Weitertanzen: Unter diesem Titel erscheint am 8.4. das neue Album von Annika Frerichs. Am selben Tag steigt auch das Release-Konzert in der Kellerperle +++ Scherbens Erben: Kai und Funky von Ton Steine Scherben geben am 4.3. ein AkustikKonzert im Stattbahnhof Schweinfurt, unterstützt von Liedermacher Gymmick +++ Oriental Chill-out Area: Der Zauberberg hat sein Marrakesh-Zelt geöffnet +++ 0,9 goes 1: Alles-oder-Nix-Rapper SSIO kommt am 1.10. in die Posthalle, Nuttö +++ Gepflegtes Abhängen: Am 30.4. startet der Weinstrand am Stadtstrand +++ Elektronischer Exportschlager: Der Würzburger DJ Ralf Gum wird in Südafrika als regelrechter Superstar gehandelt +++ NDW-Flashback: Joachim Witt kommt am 21.4. golden in die Posthalle geritten +++ Erlesen: Vom 8.4. - 17.4. heißt es wieder Würzburg liest ein Buch +++
Die bunte Welt
by NÖB
UNANTASTBAR
WANDA
Do, 03. März Posthalle Würzburg
Fr, 04. März Posthalle Würzburg
FIRST GENERATION OF
NUMBER NINE So, 06. März Posthalle Wü.
Das VPN präsentiert:
DIE DREI ??? ... und der Phantomsee
Sa, 19. März Posthalle Wü.
BLACKOUT PROBLEMS Mi. 20. April Cairo Würzburg
Do. 21. April Posthalle Würzburg
MONSTERS OF LIEDERMACHING
GLASPERLENSPIEL
Sa. 23. April Posthalle Würzburg
Sa, 30. April Posthalle Würzburg
RANDY HANSEN
BONFIRE
SAN2 & HIS SOUL PATROL
Fr, 06. Mai Posthalle Würzburg
Fr, 03. Juni Posthalle Würzburg
Sa. 03. Juni Cairo Würzburg
MARILLION
HEINZ RUDOLF KUNZE
Sa, 16. Juli Burg Wertheim
Do, 13. Oktober Burg Wertheim
support: LIFESIGNS
FRIZZ Das Magazin 3.2016
Mo. 21. März Posthalle Wü.
Tickets erhältlich bei www.inconcerts.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen
& Verstärkung
5
NEU!
www.frizz-wuerzburg.de
© Foto: TorzFotografie
© Foto: Alexander Grüber
» in WÜ «
Bikram Yoga Würzburg 90 Minuten, 26 Übungen, 40°C Claudia Schneider-Greyeyes haben es die Würzburger zu verdanken, dass sie jetzt auch von dieser angesagten Yoga-Art profitieren können. Die Inhaberin des Studios am Berliner Platz ist eine von Bikram Choudhury ausgebildete Lehrerin. Eine Session dauert 90 Minuten und besteht aus 26 Yoga- sowie 2 Atemübungen – bei 40°C. Bikram Yoga kann u.a. den Körper stärken, die Gesundheit und gesunden Schlaf fördern, Gewicht regulieren, und Krankheiten vorbeugen. FP
Worte & Wunder
Bülent Ceylan
Do., 3.3. – Sa., 5.3., je 20 Uhr, Felix-Fechenbach-Haus
So., 6.3., 19 Uhr, s.Oliver- Arena
Die Veranstaltungsreihe Worte & Wunder ist dreierlei: zauberhaft, komisch und poetisch – und das buchstäblich. Den Auftakt bestreiten Pauline Füg, ZaPPaloTT, Christian Ritter und Andy Sauerwein, was im „4 in 1 ZauberComedyPoertyMixAbend“ gipfelt. Darauf folgt das „2. WunderWeltenVarieté“ mit zehn jungen Künstlern der Disziplinen Zauberei, Jonglage, Tanz und Musik. Zum Finale sagen Musiker aus acht Ländern „Willkommen mit Musik“. CN
Mit seinem neuen Programm KЯONK geht der Mannheimer auf die äußerst unangenehmen Krankheiten der Menschen ein, die meist irgendwo zwischen dem Erleiden an fremdenfeindlichen Seuchen und auftretenden Herz- und Rückgratlosigkeit liegen. Diese werden wie gewohnt intensiv untersucht, professionell diagnostiziert und mit dem besten Heilmittel der Welt, dem herzhaften Lachen, behandelt. Die wohligen Schmerzen im Bauch sind durch das Lachen gesichert. EM
verlost 3x2 Karten für den 3.3., siehe S.46 www.zappalott.de
Bikram Yoga Würzburg, Berliner Platz 6, 97080 Würzburg, Tel.: (0931) 35823561
www.wuerzburg.de
CAMPU S | MEDIADAT E N 2 016
www.bikramyogawuerzburg.de
U N I M A X X W I R D F R I Z Z CA M P US – D E R S E M E ST E R - G U I D E
S
U CAMP
FRIZZ CAMPUS liefert alles Wissenswerte für Studierende in Würzburg im praktischen PocketFormat zum „immer dabei haben“. So finden sich nützliche Informationen genauso wie Tipps zur kulinarischen Verköstigung. In FRIZZ DAS MAGAZIN wurde die neue, monatliche Rubrik FRIZZ CAMPUS geschaffen, die auch auf www.frizz-wuerzburg.de erscheint – so erreichen Sie die Zielgruppe gleich auf mehreren Wegen. Erscheint: Auflage: Zielgruppe:
FRIZZ Campus
› ANS SPR PR EC ECHPART H PART N E R ‹
Volle Punktzahl!
Anzeigenleitung:
Stefan Luz (0931) 32 999-11 luz@frizz-wuerzburg.de
Grafik & Produktion: Katharina Schmidt (0931) 32 999-12 schmidt@frizz-wuerzburg.de
Unser halbjährlich erscheinendes Semestermagazin „Unimaxx“ heißt ab diesem Sommersemester „FRIZZ Campus“. Verteilt zu Semesterbeginn macht die Sommersemesterausgabe Masters aus Bachelors und Professoren aus Pennälern. Und Spaß. Sie markiert den Gipfel studentischen Infotainments, und für die gleichnamige Seite im Magazin gilt Selbiges. FRIZZ Campus hat bald auch eine eigene Rubrik auf unserer neuen Homepage. Die gibt´s demnächst – und lohnt sich! CN
Redaktion:
Christian Neubert (0931) 32 999-16 redaktion@frizz-wuerzburg.de
www.frizz-wuerzburg.de
6
A N ZE IGE N FOR M AT E & PR E I SE
Verbreitung:
April & Oktober zum Semesterbeginn 10.000 Exemplare
Satzspiegel (rot): 1/1 Seite 93 x 133 mm
Satzspiegel: 1/2 Seite hoch: 44 x 133 mm
Anschnitt (grau): 105 x 148 mm (+ 3 mm an den Außenseiten)
250,– / 315.- AE
490,– / 620.- AE Innenseite 650,– Umschlagseite 2 550,– Umschlagseite 3 750,– Umschlagseite 4 Satzspiegel: 1/2 Seite quer: 93 x 65 mm
Studierende der Hochschulen Würzburg Hand-zu-Hand-Verteilung an den Mensen des Studentenwerks Briefkastenverteilung in sämtlichen Wohnheimen Auslage in Gastronomie, Kulturzentren etc.
250,– / 315.- AE
Sonderformate auf Anfrage. Alle Preise in Euro und zzgl. 19% Mehrwertsteuer.
Druckverfahren: Rollenoffset Euroskala Anzeigenvorlagen als PDF nach PDF/X-3 Standard; 300 dpi JPG, CMYK per Mail an: anzeigen@frizz-wuerzburg.de
Würzburger Wirtschaftstage 2016 Mo., 7.3. – Sa., 12.3., diverse Unternehmen Über 50 Einzelveranstaltungen, darunter Vorträge, Führungen und Besichtigungstermine: Während der Würzburger Wirtschaftstage öffnen fast 40 Unternehmen und Institutionen ihre Pforten, um exklusive Einblicke in ihr Schaffen zu gewähren. Vertreten sind u.a. das Bürgerbräu Gelände als neuer Kultur- und Kreativstandort, die Landesanstalt für Wein- und Gartenbau, Vogel Business Media und die Team Expert Beck Unternehmensgruppe. Der praxisnahe Ansatz der Wirtschaftstage ist für alle ein Gewinn – auch für Schüler und Studierende, da Ausbildungsinhalte sowie Praktikums- oder Karrieremöglichkeiten augenscheinlich vermittelt werden. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, Anmeldungen jedoch mitunter erforderlich. Details hierzu finden sich auf der Homepage. CN www.wuewita.de
Das Phantom Der Oper Mo., 7.3., 20 Uhr, Congress Centrum Die Musical-Inszenierung bewegt sich nahe an der Romanvorlage. Bekannte Opernzitate sind in die eigens komponierte Musik eingewoben, 3D-Videotechnik ermöglicht fließende Übergänge zwischen den Szenen und bringt Schauplätze wie den Friedhof glaubwürdig rüber. Die weibliche Hauptrolle übernimmt die Echo Klassik-Preisträgerin Deborah Sasson, was ein großer Gewinn ist. Für das 18-köpfige Orchester. Und für die Zuschauer. CN verlost 2x2 Karten, siehe S.46 www.wuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 3.2016
www.frizz-wuerzburg.de
allerlei.würzburg
Enter The Stage Sa.,5.3., 19.30 Uhr, B- Hof Mit dem etwas widersprüchlichen Namen WüRG setzt die Würzburger Rockgemeinschaft alles auf die talentierten Newcomer in der Musikszene und fördert alle jugendlichen Künstler, ganz egal ob sie Hip Hop, Punk oder Heavy Metal spielen. Für alle, die auf der Bühne losrocken wollen, und um der zukünftigen Crème de la Crème der Nachwuchsbands Auftrittsmöglichkeiten zu schaffen, lädt der Verein nun erstmals zum Nachwuchsband-Wettbewerb „Enter The Stage“ ein. Teilnehmen können alle Bands mit mindestens einem Mitglied, das in oder um Würzburg noch zur Schule geht. Beim Genießen kann das Publikum für die eigene Lieblingsband voten und anschließend den glorreichen Sieger des Abends küren. Wer weiß, vielleicht ist das nächste ganz große Talent dabei. EM www.b-hof.de
Frühjahrsvolksfest 2016 Sa., 5.3. – So., 20.3., Talavera Die Gläser hoch! Beim Frühjahrsvolksfest erwartet die Gäste das volle Paket traditioneller und moderner Jahrmarktattraktionen. Los geht´s am 5.3., amtlich beglaubigt per Bieranstich durch den OB. Darauf folgen zwei prall gefüllte Wochen voller Früh-, gerne auch Spätschoppen, Zuckerwatte und Autoscooter, Blaskapellen und Schießbuden. Gute Laune steht dabei hoch im Kurs, das Festzelt wird täglich bespielt. Ein Kinder- sowie ein Familientag schonen den Geldbeutel, sportlich wird´s am 13.3. Das Bierzelt wird da zur Boxarena, live, bei freiem Eintritt. Nach dem finalen Rundengong geht´s weiter mit Musik und einer zünftigen Brotzeit. Plätze für´s Bierzelt lassen sich bereits sichern, telefonisch unter (0931) 46079900 oder per Mail: reservierung@hahnzelt.de. CN www.wuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 3.2016
7
würzburg.allerlei
© Foto: Günther Klebinger
www.frizz-wuerzburg.de
Flamenco Festival Mi. 9.3. – So. 20.3., diverse Orte
Speziell für Studenten bietet die ADTV Tanzschule Hartung ab Donnerstag, 14.4., von 18.00 – 19.15 Uhr einen Standard- / Latein-Tanzkurs an. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn es geht von „Null“ los. Auch zur Auffrischung geeignet, in acht Lektionen zu je 75 Minuten, werden die Tänze des Welttanzprogramms in lockerer Atmosphäre mit guter Laune und viel Spaß vermittelt. Auf Partys, Bällen und anderen Festen kann es dann so richtig abgehen. EM
Flamenco ist der Ausdruck überschäumender Lebensfreude und gleichzeitig purer Wut und Verzweiflung. Auch in diesem Jahr möchte der Salon 77 den Würzburgern dieses rhythmusvolle Lebensgefühl näherbringen. Mit dem Auftaktkonzert „Concierto Flamenco“ des Ausnahmetalents Antonio Rey wird das Festival im Mainfranken Theater eröffnet. Im Zauberberg findet in derselben Woche die „Fiesta Española“ statt. Als Mischung aus Tradition und moderner Interpretation wird dabei spanische und lateinamerikanische Musik mit internationalem Pop kombiniert. Die Konzerte in der Zehntscheune „Romance del Agua“ und „Evolucion“ mit außergewöhnlichen Tanz- und Gesangsdarbietungen in der darauffolgenden Woche runden das Programm zusammen mit einem Tanzworkshop ab. EM
www.tanzschule-hartung.de
www.salon77.de
Studententanzkurs Ab Do., 14.4., 18 Uhr, Tanzschule Hartung
So., 20.3., 16 Uhr, Yogainsel Der herabschauende Hund grüßt Erhard Dengl in der Yogainsel – wenn das mal keinen Sonnengruß wert ist. Erhard Dengl ist ein Meister auf Hackbrett und den Tablas. Der bayerisch geerdete und ätherisch gebildete Musiker untermalt mit seinen Klängen die bereits für geübte Anfänger geeignete Yogaeinheit von 16 Uhr bis 18 Uhr. Gegen 19 Uhr, gibt er noch ein Konzert. Es lässt sich auch losgelöst von der Yogastunde besuchen. Nur ist man dann vermutlich weniger losgelöst. CN www.yogainsel.wordpress.com
Frühlingsfest bei hmf
Kulturherbst
Sa., 19.3., 9 Uhr, hmf Motorradshop
Anmeldung bis 29.4.
Bei hmf geht´s traditionell um Motorräder und Roller der Topmarken ktm, Yamaha, Vespa und Triumph. Um Serviceleistungen und Verkauf, Leasing und Vermietung, neue und gebrauchte. Am 19.3. geht´s außerdem um die Wurscht. Und um Kaffee, Kuchen und Kinderbespaßung. Beim hmf Live Frühlingsfest nämlich. Sonderaktionen flankieren die Party, ein Gewinnspiel winkt mit hochwertigen Biker-Preisen. Gebührender als in diesem Rahmen kann man die Motorradsaison kaum einläuten. CN www.hmf-motorrad.de
8
Yoga Mit Livemusik
Das VPT interpretiert: Die Drei ??? Und Der Phantomsee Mo., 21.3., 20 Uhr, Posthalle Die Vollplaybacktheatertruppe VPT hat sich vom fremdverschuldeten Rückzug zurückgezogen und kultiviert erneut ihre ureigene Disziplin: Das bühnenreife Rocken von Hörspielkassetten. Sie greifen das vermeintlich überholte Medium des Magnetbands auf und fahren es mit Karacho auf die Überholspur. Angereichert mit zig popkulturellen Referenzen und glanzvoll überzogen mit der Patina des Retrofuturismus bringen sie „Die Drei ??? Und Der Phantomsee“ auf die Bühne. Es wird zurückgespult und vorwärtsgespielt. Oscarreife Action umgarnt humorvoll den Gipfel der Dramatik, während Hitchcock auf Tarantino trifft und Justus Jonas mit Vincent Vega den Gollum macht. Geiler kann man Kassetten kaum kucken. CN www.posthalle.de
Der Kulturherbst ist für viele Kunstbegeisterte eine der schönsten Jahreszeiten und wird von den Teilnehmern auf unterschiedliche Weise selbst gestaltet. Noch bis zum 29.4 kann man sich für die Teilnahme eintragen. Das Anmeldeformular dazu befindet sich auf der Internetseite des Landkreises Würzburg. Das Format wird erstmals um den JugendKulturherbst erweitert, um auch Jugendlichen ein bewährtes Podium für ihre Kunst zu ermöglichen. EM Termin: Fr., 23.9. bis So., 16.10., diverse Orte www.landkreis-wuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 3.2016
VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS 2016/2017 20.03.2016 BOYSETSFIRE SCHWEINFURT TOUR 2016 STATTBAHNHOF SILVERSTEIN TOUR 2016
30th ANNIVERSARY TOUR 2016
MONTREAL
15.03.2016
WÜRZBURG · CAIRO
& BAND
DIETER THOMAS KUHN
18.03.2016 WÜRZBURG · POSTHALLE
JORIS VERLEGT VOM 28.02.2016
Hoffnungslos Hoffnungsvoll Tour 2016
HEINZ STRUNK
LESUNG - DER GOLDENE HANDSCHUH
01.07.2016
SCHWEINFURT · STATTBAHNHOF
22.07.2016
SCHWEINFURT · STATTBAHNHOF
SSIO 0,9 TOUR 2016
WÜRZBURG · POSTHALLE
RADIO NUKULAR ZURÜCKGESPULT TOUR 2016
WÜRZBURG · POSTHALLE
01.10.2016 04.10.2016
KID 30.03.2016 OK TOUR 2016 WÜRZBURG POSTHALLE
05.11.2016
WÜRZBURG · POSTHALLE
KNORKATOR WIR FREUEN EUCH UNS ZU SEHEN
16.03.2017
WÜRZBURG · POSTHALLE
16.04.2016 WÜRZBURG POSTHALLE
ENTERTAINMENT & SHOWS 2016
16.04.2016
ASCHAFFENBURG
22.04.2016
WÜRZBURG · KELLERPERLE
28.04.2016 SCHWEINFURT STATTBAHNHOF
F.a.n. Frankenstolz Arena
21.05.2016 MANNHEIM
KOLLEGAH
SAP ARENA
29.04.2016 WÜRZBURG · POSTHALLE
THE BABOON SHOW THE WORLD IS BIGGER THAN YOUR TOUR
02.05.2016
WÜRZBURG · CAIRO
01.06.2016 WÜRZBURG POSTHALLE
187 STRASSENBANDE 04.05.2016 WÜRZBURG · POSTHALLE
DOTA KEINE GEFAHR - TOUR 2016
27.05.2016
WÜRZBURG · CAIRO
08.11.2016 WÜRZBURG POSTHALLE
H2O
28.06.2016
SCHWEINFURT · STATTBAHNHOF
Hotline: 0931 - 6001 6000 oder 01806 - 57 00 35*
09.11.2016 WÜRZBURG POSTHALLE *) 0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, dt. Mobiltarife max. 0,60 €/Anruf 9
würzburg.allerlei
www.frizz-wuerzburg.de
Sport- und Medienball
Di., 8.3., 20 Uhr, Congress Centrum
Sa., 12.3., 19 Uhr, Congress Centrum
Eins steht fest: Hätte Frank Sinatra am 12.12.2015 seinen hundertsten Geburtstag gefeiert, dann hätte er noch immer mit vollkommener Berechtigung ein „My Way“ anstimmen können. Er und seine Freunde Dean Martin und Sammy Davis Jr., berühmt-berüchtigt als das Rat Pack, waren Persönlichkeiten im Showbiz, wie sie heute nur noch ganz spärlich gesät sind. Kein Wunder, dass man sich bei diesem Musical als Hommage an Mr. Ol´ Blue Eyes beinahe überschlägt: Es muss einem der ganz Großen gerecht werden. Das Stück lässt gesangsstark und voller Swing die Ära der Big Bands auferstehen. An schlagfertigen Sprüchen mangelt es nicht, eine gehörigen Portion political uncorrectness gibt´s inklusive. Auf die obligatorischen Whiskeygläser wird natürlich auch nicht verzichtet. CN
Mit einem neuen Konzept, welches nun zusätzlich ein jüngeres Publikum anspricht und auch das Eintreffen der Gäste zum Event macht, begrüßt der Ball in diesem Jahr seine Gäste mit gebührendem Empfang auf rotem Teppich. Die Liebe zum Detail und neue Elemente, wie die Fotowand mit Fotograf und begleitende, unterhaltende Aktionen, verleihen dem Ball einen neuen anspruchsvollen Flair. Aufregende Tanzvorführungen zwischen dem Ballprogramm, außergewöhnliche Showelemente, eine Tombola mit überraschenden Preisen und eine charmante Moderation durch Eva Habermann machen den Ballbesuch zu einem unvergesslichen und kurzweiligen Abend. In einer zusätzlichen Special Themen Lounge wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm mit Live Musik geboten. EM
www.wuerzburg.de
www.wuerzburg.de
Ein Platz an der Wonne
Yogafrühling 2016
Die Thermenwelt Wonnemar
Sa., 19.3., 10 Uhr, Die Glücksbringer
Eintauchen und Abschalten: Wer im Wonnemar für ein paar Stunden die Seele baumeln lässt, macht die positive Erfahrung eines erholsamen Kurzurlaubs – und das in Marktheidenfeld, also ganz in der Nähe, ohne lange Wege einplanen zu müssen. Wonnemars Wohlfühlprogramm deckt mit einladendem SPA-Bereich, einer großen Saunalandschaft und seinem Thermalbereich alles ab, um Körper und Geist genussvoll zu revitalisieren. Wahre Wunder wirken auch die Massagen, die kosmetischen Behandlungen und all die anderen Anwendungen des individuell abstimmbaren Wellnessprogramms. Immer wieder erstrahlt die Thermenwelt auch im Lichte besonderer Events und Attraktionen, was umso mehr ein Plus an Erholung bietet. Und dank seinem Spaß- und Sportbad steht das Vergnügen nie hinten an. CN
Die Glücksbringer Jana und Martin läuten den Frühling mit einem Tag voller Yoga ein! Los geht’s mit Frank Schuler, dem Co-Director von Lord Vishnus Couch, Deutschlands wohl bekanntestem Yogastudio. Unter dem Motto „Happiness is what we are made of!“ erklärt er, was es mit den fünf Hüllen, den Pancha Kosha, auf sich hat. Anschließend leitet der „Flight Club“ mit Christian Klix die TeilnehmerInnen in sieben Schritten zum Handstand. Es folgen sanftes Yin Yoga mit Jana sowie eine Mantra Meditation mit Martin. Zum Ausklang lädt Musiker Heiko Herbert zu einem Konzert mit intuitivem Gesang ein. Den ganzen Tag über ist die Ausstellung „Inner Space“ mit Bildern von Lisa Mancini und Christian Klix zu sehen. Alle Workshops können auch einzeln gebucht werden. FP
Wonnemar, Am Paradies 8, 97828 Marktheidenfeld, Tel.: (0931) 810650
Die Glücksbringer, Annastr. 26a, 97072 Würzburg, Tel.: (0152) 03777721
ÖZ: Mo 12 – 22 Uhr, Di-So 10 – 22 Uhr
www.diegluecksbringer.com
© Foto: TorzFotografie
Sinatra And Friends
10
www.wonnemar.de
FRIZZ Das Magazin 3.2016
www.frizz-wuerzburg.de
campus.würzburg
Candlelight Konzert Michael Nast Mo., 7.3., 20 Uhr, Universität am Hubland Wenn im eigenen Leben das eigene Ich und die Karriere im Mittelpunkt stehen, bleibt für den Rest nur wenig Zeit. Diesem Aspekt geht der Blogger und Autor Michael Nast in seinem Buch „Beziehungsunfähig“ genauer nach und untersucht dabei auch die Veränderungen der Zeit. Im Zentrum stehen das verlängerte Bildungswesen und der Wunsch nach persönlichem und beruflichem Erfolg. In keiner anderen Generation war es so wichtig eigene Träume zu verwirklichen, sodass das Streben nach Perfektion auch die eigene Beziehung überschattet. Man weiß einfach, dass es irgendwo noch jemanden gibt, der viel besser zu einem passt, sodass man lieber gleich Schluss macht. Mit ganz viel Charme ermutigt dabei das anregende Buch ganz ohne Kritik zur Selbstreflexion. EM
Immer am zweiten Freitag im Monat 19.30 – 22.00 Uhr im Thermalbereich.
ENTSPANNEN BEI LIVE-MUSIK UND KERZENLICHT. • Genieße eine einzigartige Atmosphäre mit Kerzenschein im 34 °C warmen Thermalbad • Romantische Popsongs mit Andreas Eyrich • Cocktailbar am Wasser • Regulärer Eintrittspreis
Nächste Termine: 11.03.2016/08.04.2016 WONNEMAR Marktheidenfeld Am Maradies 8 · 97828 Marktheidenfeld www.WONNEMAR.de
verlost 3x2 Karten, siehe S.46 www.uni-wuerzburg.de
WIR
SUCHEN
VERSTÄRKUNG! Wir suchen einen
Küchen-Verkäufer (m/w)
in Voll- oder Teilzeit im Haupthaus in Tauberbischofsheim
Ihre Aufgaben:
Studieninfotag „Mach Dich Schlau“ Mi., 9.3., 14 Uhr, FHWS (Münzstraße 12) Unter dem Motto „Mach dich schlau – Studium an der FHWS“ veranstaltet die Hochschule Würzburg-Schweinfurt einen Studieninfotag, der sowohl die zukünftige Studis als auch deren Eltern anspricht. Die allgemeine Studienberatung informiert zunächst über Studienmöglichkeiten und das Anmeldeund Zulassungsverfahren. Weiter geht es dann mit der Präsentation von elf Studiengängen durch die Fachstudienberater, die einen Einblick in das breit gefächerte Angebot der FHWS geben. Weitere Themen wie das Auslandssemester, spätere Berufsperspektiven sowie das Wohnen in Würzburg werden begleitend dazu behandelt. Neben Führungen durch das Hochschulmedienzentrum durch den technischen Leiter laden mehrere Infostände rund um das Thema Studium zum Schlendern ein. EM
• Qualifizierte Beratung unserer Kunden • Planung von kundenindividuellen Küchenlösungen • Aufmaß beim Kunden vor Ort / Beratung vor Ort • Betreuung unserer Kunden von der Anfrage über die Angebotserstellung bis hin zur Auftragsabwicklung
Ihr Profil: • Berufserfahrung im Verkauf, idealerweise in der Möbelbranche • Teamfähigkeit, serviceorientiertes Denken und Kommunikationsstärke • Souveränes und freundliches Auftreten gegenüber Kunden und Kollegen • Idealerweise Kenntnisse in der branchenüblichen Planungssoftware Carat
Wir bieten Ihnen: • Die Herausforderung einer anspruchsvollen, vielseitigen Tätigkeit im Verkauf • Ein freundliches und offenes Umfeld in einem mittelständischen Familienunternehmen • Erweiterung ihrer Fähigkeiten durch Fortbildungen uns auch Wir freuen • Möglichen Aufstieg zur Küchenabteilungsleitung bungen er w Be über • Viel Spaß bei der Arbeit steiger! als Querein Bewerbungsunterlagen an Manuela Schnurr mschnurr@moebel-schott.de, weitere Infos auf www.moebel-schott.de
· 97941 Tauberbischofsheim · Pestalozziallee 21 · www.moebel-schott.de
www.fhws.de FRIZZ Das Magazin 3.2016
11
würzburg.gastro
Der Bürgerbräu Haustrunk Würzburgs neue Kellerbierspezialität Ein Einstand mit Pauken und Trompeten. Oder besser: Im Pioniergeiste der Gründerzeit, inklusive jazzig swingenden Salonklängen und A-Capella-Gesang. In diesem Rahmen stellte die Würzburger Hofbräu ihr neues Erzeugnis vor: Den Bürgerbräu Haustrunk. Mit dem Bier will die Brauerei eine alte Tradition neu beleben. Die der Würzburger Bürgerbräu, deren Geschichte bis in das Jahr 1815 zurückreicht.
www.frizz-wuerzburg.de
Kaffee.Plus Das Plus an mehr Gutem Die Idee ist simpel: Ein Getränk bestellen, ein weiteres aufschieben – für später, für andere. Für jene, denen es sonst verwehrt würde. Der aufgeschobene Kaffee, der Tee oder auch die Speise wird auf einer Tafel vermerkt und kann daraufhin kostenlos bestellt werden. Bedürftigen wird so ein gewisses Maß an gesellschaftlicher Teilhabe ermöglicht – in direkter, unmittelbarer Form. Insofern ist Kaffee.Plus ein Dienst für ein Mehr an Miteinander und ein einfaches wie effizientes Konzept im Zeichen der Solidarität. Beteiligt sind aktuell die barrossi-Bars, das Segafredo, das Caffè etc, das Café Journal, das Café zum schönen René, das Wunschlos Glücklich, das Petit Café, die Vollkornbäckerei Köhler-Filiale in der Karmelitenstraße sowie das Caffé Martinelli. CN www.kaffeeplus.weebly.com
Das Bürgerbräu Gelände bekommt aktuell neues Leben eingehaucht. Stück für Stück, schön der Reihe nach. In diese Reihe möchten die Braumeister der Hofbräu auch ihr neues Produkt gestellt sehen. Schließlich geht beides miteinander einher: Die Wiederbelebung des Geländes und die süffige Hommage. Als die Brauerei 1989 Iihre Tore schließen musste, wurde sie von der Hofbräu übernommen. Dass es zur Erneuerung ein neues Bier gibt, ist eine Referenz an die Vergangenheit. Diese ist insofern zukunftsträchtig, als dass die Annäherung besonders geschmackvoll geschieht: Der Bürgerbräu Haustrunk ist ein vollmundiges Vergnügen. „Es handelt sich um ein bernsteinfarbenes, besonders mildes und unfiltriertes Kellerbier mit einem sehr weichen und vollmundigen Geschmack, so wie wir es bisher noch nie eingebraut haben“, erklärt Michael Haupt, Geschäftsführer der Würzburger Hofbräu und oberster Braumeister. Karl Schiffner, Erlebnisgastronom und Weltmeister der Biersommeliers, zeigte sich begeistert, als der Haustrunk am 15.2. im Rahmen der Bier-Premiere erstmals verkostet wurde: „Ein besonders vollmundiges und rundes Geschmackserlebnis mit einer weichen Note und feinen Aromen, ein außergewöhnliches Bier in einem stilgerechten Sommelierglas.“ Demnächst wird die Kellerbier-Spezialität im Handel erhältlich sein – in einem exklusiven 9er Manufakturkasten. Diese Form ist ein Bekenntnis an das Nicht-Alltägliche: Seinen Namen hat das naturbelassene Bier aus der Brauereisprache. Wenn ein Braumeister sich zum Feierabend noch etwas Besonderes gönnen möchte, dann zwickelt er das Kellerbier direkt aus dem Lagertank. Ein Ritual, dass das Lieblingsbier des Meisters zum Haustrunk macht. CHRISTIAN NEUBERT
5. Tauberzeller Genießer-Spaziergang So., 6.3., 12 Uhr, Zauberzell Der Tauberzeller Genießer-Spaziergang ist ein Gipfeltreffen des guten Geschmacks. Hier kommen Gleichgesinnte zusammen, um einer zurückgelehnten Lebensart zu frönen und regionale Genusswelten zu erschließen. 45 Aussteller machen in den Scheunen und Gassen Tauberzells ihre Erzeugnisse zugänglich: Käse und Gemüse, Brot und Wein, Hochprozentiges und Saft, Honig und Fleisch. Alles stammt von idealistischen Helden der Lebensmittelerzeugung, die meist von einem Standort im Nirgendwo aus operieren und keinen Zugang zu professionellen Vertriebsstrukturen haben. Das Netzwerk SlowFood unterstützt das von den „Tauberhasen“ Christian Mittermeier, Jürgen Koch und Lars Zwick initiierte Markttreiben. Workshops, Ausstellungen und Exkursionen runden es eventvoll ab. CN www.tauberhase.de
www.wuerzburger-hofbraeu.de
12
FRIZZ Das Magazin 3.2016
www.frizz-wuerzburg.de
gastro.wĂźrzburg
Der Gastronaut ‌unterwegs im Sapori Cortona Sapori Cortona ist ein Degustationsladen, sprich: Er bietet erlesene italienische Spezialitäten an – von Wildschweinsalami und Schinken Ăźber TrĂźffelpastete, handgemachte Pasta und Saucen des Hauses bis zu Wein und eigenem OlivenĂśl. Als solcher ist er ein ReisefĂźhrer durch die Geschmackswelten Italiens, sein Team entsprechend charmant und kundig. Alles kann vor Ort gekostet werden, weswegen man z.B. auch in den Genuss von Pastakreationen kommt. Uns wurde Tagliatelle mit Speck und Pilzen in Safranschaum, TrĂźffelrisotto und Nudeln mit Brokkolipesto gereicht – was wir in doppelter Hinsicht mit offenen MĂźndern quittierten: Vor Erstaunen. Und aufgrund der Leckerness. Da will man direkt die Regale räumen – und hofft, es ebenso gut zubereiten zu kĂśnnen. CN Sapori Cortona, Bronnbachergasse 16, 97070 WĂźrzburg,Tel.: (0176) 62721807 î ? www.saporicortona.com
&RĂ HJAHRS
6OLKSFEST
unterwegs ...im staatlichen Hofkeller WĂźrzburg So gespannt wie dĂźrstend versammelte man sich am Frankonia Brunnen vor der Residenz und wartete darauf, in deren Tiefen geleitet zu werden. In den nur von Kerzenschein illuminierten GewĂślben wartete ein Secco zur BegrĂźĂ&#x;ung. Das Ziel, zu dem die langen Gänge des weltberĂźhmten Weinkellers fĂźhrten, war die festlich gedeckte Tafel. Das anschlieĂ&#x;ende Betrinken im einzigartigen Ambiente erfolgte dank professioneller Anleitung stilvoll und instruktiv. Frisches Schwarzbrot auf den Tischen sorgte fĂźr die relative Verlängerung der Aufmerksamkeit des durstigen Publikums. Der Inhalt im Glas wurde sĂźĂ&#x;er, die Stimmung ausgelassener und der Geist des Weins mächtiger. Nach sechs erlesenen Proben aus der Region schwebte man schlieĂ&#x;lich selig des Weinkellers Treppen hinauf. LR Staatlicher Hofkeller, Residenzplatz 3, 97070 WĂźrzburg î ? www.hofkeller.de FRIZZ Das Magazin 3.2016
5. 3. bis 20.3. 2016 BIS 4 ! , ! 6 % 2 ! (ERAUSGEBER 3TADT 7Ă RZBURG 'RAFIK % 7ECKERT $RUCK 6IER 4Ă RME 'MB( "ENEDICT 0RESS -Ă NSTERSCHWARZACH
13
würzburg.sport
www.frizz-wuerzburg.de
Bubble Soccer Würzburg Cup Der vierte Sonntag? Ein erstklassiger Spieltag! Bubble Soccer ist ein Riesenspaß für große und kleine Sportskanonen Klar: Wem würde es nicht gefallen, bei dem Mix aus Fußball, Rugby, Sackhüpfen und Extrem-Wasserbetting den Gegner toreschießend und gentlemen-rempelnd zu besiegen? Eben. Die rund 90-minütige Gaudi steigt in WÜ, SW, KT und Umgebung. In WÜ findet obendrein der Bubble Soccer Würzburg Cup statt. Er wird jeden letzten Sonntag im Monat bestritten – von Vereinen, Firmen, Freundeskreisen, ganz egal. Hauptsache, alle bringen Spaß mit, wobei der eh von allein kommt. Die Veranstalter kümmern sich um Planung, Schiri und Spielfeld, bei schlechtem Wetter auch indoor, die Teilnehmer sich um Tore. Wer mag, kann den Spaß auch für „dahemm rum“ buchen: Ist der Platz groß genug, kommt das Spiel zu einem heim. CN
5. Offene Würzburger Stadtmeisterschaft im Klettern Sa., 12.3., 8 Uhr, DAV Kletterzentrum
Bubble Soccer Würzburg, Am Schloß 1F, 97084 Würzburg, Tel.: (0176) 32426796
Das DAV Kletterzentrum lädt zur offenen Stadtmeister(-innen)schaft! Von 8 bis 9 Uhr findet die Registrierung statt. Dann beginnt die Qualifikation: Aufgeteilt nach Geschlecht und Alter geht´s an die Boulder- und Kletterwände, um die besten sechs Starter je Klasse zu ermitteln. Im Finale treffen sie dann aufeinander – im On-Sight-Modus, bei dem sie weder Mitstreiter noch Finalroute sehen können. Das verspricht natürlich Spannung pur, zumal den Teilnehmern anspruchsvolle Routen gestellt werden. Erfolgreiche Kletterer werden mit attraktiven Sachpreisen belohnt, Spaß und Freude am Klettern stehen aber trotz der Wettkampfbedingungen im Vordergrund. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung über die Homepage der DAV Sektion Würzburg wird empfohlen. CN
www.bubblesoccer-wuerzburg.de
DAV Kletterzentrum, Weissenburgerstr. 55, 97082 Würzburg ÖZ: Mo 14 – 23 Uhr, Di+Mi 9 – 23 Uhr, Do 7 – 23 Uhr, Fr 14 – 23 Uhr, Sa+So 9 – 23 Uhr www.dav-wuerzburg.de
Negativlauf gestoppt
Sichere Fahrwasser
Knoten geplatzt
Sieg gegen Alba als Befreiungsschlag
Kickers vergrößern Abstand
Rimpar setzt sich ab
Das Mountainbike wurde schon lange nicht mehr ausgeritten, weil man inzwischen auf Reitsport umgesattelt hat? Die Knieschoner schützen bereits seit Jahren nur noch den Schrank vor Staub, während man regelmäßig die Schienbeinschoner anlegt? Raus mit dem Zeug! Beim Trocathlon im Decathlon kann man ausrangierte Sportartikel prüfen lassen und anderen Leuten zum Verkauf anbieten. Für den Erlös gibt´s einen Gutschein, der sich auf neues Equipment anrechnen lässt. CN
Die Baskets hatten harte Wochen. Gegen starke Gegner gab es wenig zu holen. Man bezahlte Lehrgeld, wirkte teilweise fahrig. Coach Spradley spürte, dass sein Team neue Impulse brauchte und sprach öffentlich die enttäuschenden Leistungen an. Der mediale Schachzug sorgte für einen Coup. Es folgte eine entfesselte Leistung bei neu Pokalsieger & Topfavorit ALBA Berlin. Die Punkte nahm man mit. Weitere sollen folgen. Im März gibt’s drei Heimspiele am Stück: gegen Oldenburg am 12.3., Ulm am 19.3. und Tübigen am 28.3. DK
Auf den ersten Heimsieg des neuen Jahres folgte die erste Niederlage in 2016. Tragisch, dass ausgerechnet Doppelpacker Soriano die Notbremse gegen Erfurt zog und vorzeitig zum Duschen durfte. Sei‘s drum, den Abstand nach unten konnten die Kickers auf nunmehr acht Punkte vergrößern. Ruhiges Arbeiten also am Dallenberg - auch, weil das Verwaltungsgericht der Stadt Würzburg im Sinne der Kickers alle Anwohnerklagen abgeschmettert hat. Die Rothosen spielen zuhause gegen Mainz II am 27.2., Bremen II am 5.3. und die Kölner Fortuna schließlich am 19.3. DK
Die Erleichterung und Freude darüber, nach sieben sieglosen Partien (3 Unentschieden, 4 Niederlagen) wieder ein Spiel für sich entschieden zu haben war spürbar. Nach zuletzt vielen knappen Enttäuschungen war der Sieg gegen Hagen ein richtiges Handballfest und sorgte für Luft. Rimpar festigt den Mittelfeldplatz und kann ruhigen Blickes nach vorne schauen. Das Heimspieltriple gibt es am 2.3. gegen Bad Schwartau, am 5.3. gegen HenstedtUlzburg und am 9.3. gegen Minden. Dazu gibt’s am 26.3. das Spiel gegen Tabellennachbar Neuhausen im Wolfsbau s.Oliver-Arena. DK
www.decathlon.de
www.soliver-baskets.de
www.wuerzburger-kickers.de
www.rimparerhanballer.de
Trocathlon Sa., 12.3. – Sa., 26.3., Decathlon
14
FRIZZ Das Magazin 3.2016
NICHT LANGE SUCHEN. Die Geschenkidee zu Ostern: Gutscheine für Wohlfühlmomente. Jetzt auf www.solymar-therme.de
Solymar Therme · Erlenbachweg 3 · 97980 Bad Mergentheim Telefon: 07931 481 30-0 · E-Mail: info@solymar-therme.de 15
www.frizz-wuerzburg.de
© Foto: Charlotte Goltermann
magazin.musik
„…vor und hinter´m Tresen zugleich“
Wie wär´s damit: Element Of Crime sind Melancholiker in Rockbesetzung.
FRIZZ im Gespräch mit Sven Regener von Element Of Crime Live in WÜ: Sa., 16.4., 20 Uhr, Posthalle Die Band Element Of Crime ist eine verlässliche Instanz der deutschsprachigen Musikszene. 1985 gegründet, hat sie 14 Studioalben auf dem Buckel, plus zig Live LPs, Soundtrack- und Samplerbeiträge. Sänger Sven Regener ist zudem Erfolgsautor, sein Herr Lehmann Kult. Wir sprachen mit dem Künstler – über Mannschaftssport, das Dilemma der Kulturindustrie und Fernseher im Backstageraum.
W Du bist Autor und Musiker. Heute spreche ich aufgrund eines Konzerttermins mit Dir, spreche also mit dem Rocker Sven Regener. Es gibt aber noch den Literaten Sven Regener. Inwiefern unterscheiden sich da Interviews? Begegnen Journalisten Autoren anders als Musikern? Ja, das tun sie wirklich. Es scheint zumindest eine feste Regel zu geben: In der Musik wird geduzt, in der Literatur gesiezt.
Ich habe mich an einer griffigen Beschreibung Deiner Band versucht. Leider wurde ich nicht mit mir einig. Daher würde ich gerne wissen, was Du von meinen Beschreibungen hältst. Oh, ich bin gespannt…
Also: Element Of Crime sind die Chansonniers des deutschen Rock. Das würde ich nicht sagen. Beim Chanson kommt so ein theatralisches Element dazu, das wir nicht haben.
16
Daran ist nichts falsch. Wobei: Melancholiker, das klingt schon so nach Alkoholiker. Ich glaube, Musik ist generell eine melancholische Kunst. Ich empfinde uns nicht als melancholischer als z.B. die Beatles oder die Stones. Aber natürlich bin ich als Musiker da sehr nah dran, weswegen ich das schlecht beurteilen kann.
Man bekommt so ein Attribut halt erst nachträglich von außen zugeschoben… Ja, und das liegt daran, dass man die Songs spielt, die man eben hat und die einem am besten gefallen. Aber wenn ein Lied melancholisch ist oder sogar traurig, dann kann es trotzdem Spaß machen, das ist ja das tolle an Musik. Das liegt wohl daran, dass jeder Mensch eine Portion Melancholie in sich trägt.
Okay, dann noch mein letzter Versuch: Element Of Crime sind als Altherrenmannschaft die Hechte im Karpfenteich einer musikalischen Spielart, die Jugend zwar nicht fördert, aber umso mehr fordert. Wow… okay, ich sag´s mal so: Das ist mir alles recht, weil es zunächst mal gut ist, dass man sich überhaupt mit uns beschäftigt. Als Rock´n´Roller kann´s mir zum Glück eh wurscht sein, was die Leute denken, Hauptsache, sie haben Spaß. Nur an einer Stelle will ich einhaken, und zwar bei der Altherrenmannschaft. Nicht wegen den alten Herren, das passt schon. Aber als Band sind wir keine Mannschaft. Das geht von falschen Voraussetzungen aus, ich verstehe Musik nicht als Sport. Als Künstler stehe ich mit anderen Künstlern nicht in Konkurrenz. Ich halte es für falsch, Musik gegen andere zu machen. Das ist ein negativer Beweggrund, ein niederes Motiv. Von denen hält man sich als Künstler lieber fern.
Wenn man sich aber zeitgenössische Formate ansieht, bekommt man oft das Gefühl, es ginge um Wettbewerb, um ein sportliches Gegeneinander. Und die ganzen Kanäle, über die sich Musiker inszenieren, scheinen das auch zu fordern. Schon, und im Grunde war das in Rock und Pop immer so. Der Wettbewerb entsteht durch die Kulturindustrie – und die fordert Promo. Im ungünstigsFRIZZ Das Magazin 3.2016
www.frizz-wuerzburg.de
musik.magazin
ten Fall muss man die selbst betreiben. Man muss sich oder seine Band als Marke stärken. Viele kennen Element Of Crime nur, weil sich Leute von der Plattenfirma die Beine für uns ausreißen. Vor ein paar Jahren war es zum Beispiel noch nötig, sündhaft teure Musikvideos zu produzieren, damit man auf MTV und VIVA gelaufen ist. Die Maßnahmen ändern sich, aber das Prinzip dahinter bleibt gleich.
Gerade die sogenannten sozialen Medien nehmen einen als Künstler da sehr in die Pflicht, oder? Ja, als junger Künstler ohne Plattenvertrag sieht man sich da sehr gefordert. Ich finde es aber unschön, wenn man das selbst machen muss. Man bedient dann innerhalb der Kulturindustrie sowohl Kultur als auch Industrie, ist quasi vor und hinter´m Tresen zugleich.
Ein schönes Bild. Man ist da ein bisschen wie der Herr Lehmann… Stimmt, das passt gut. Weil man sich seine Lage dann irgendwie schön trinken muss während man sich einredet, das alles selbst machen zu können. Aber eigentlich frisst es einen auf.
Vom Lehmann wieder zu Element Of Crime: Der Bandname ist einem Film von Lars von Trier entlehnt – und beschreibt eine kriminalistische Methode, sich in einen Mörder hineinzuversetzen. Ist das auch Deine Methode beim Songschreiben? Ja, ich versetze mich in Leute oder auch Situationen. Musik ist eine gefühlsstarke Kunst, da sind eben auch meine Gefühle und Empfindungen gefordert. Aber deswegen heißen wir nicht so. Wir haben den Namen nur, weil wir ihn cool finden. Er klingt halt ein bisschen gefährlich und wir waren ja schon eine wilde Band. Aber ehrlich gesagt hatte von uns den Film damals keiner gesehen.
Bis heute nicht? Doch, 1987 in einem Jugendzentrum in Bielefeld. Wir haben dort gespielt, und backstage stand ein Fernseher – und da lief Element Of Crime. Ganz gesehen habe ich ihn aber nicht – wir mussten ja auf die Bühne.
Wenn man sich Eure Discographie anschaut, dann scheint Film bei Euch eh eine große Rolle zu spielen: „Psycho“,„Liebe ist kälter als der Tod“, „Der weiße Hai“. Diverse Filmmusiken habt Ihr auch geschaffen… Film spielt definitiv eine Rolle. Dabei haben wir Musikvideos immer gehasst. Das liegt wohl daran, dass wir über unsere Songs versuchen, wie ein Film Bilder zu erzeugen – nur halt im Kopf der Hörer. Musikvideos nehmen den Leuten die eigenen Bilder weg. Wenn wir heute Videos machen, dann sieht man daher auch meistens nur uns, wie wir Musik machen – und nichts, was sich direkt auf den Song bezieht.
Entstehen die Texte für Eure Songs eigentlich in einem gemeinsamen Prozess oder kommst Du mit fertigen Texten in´s Studio? Wir treffen uns, entwickeln gemeinsam die Musik, probieren aus, ob sie auch über den Proberaum hinaus haltbar ist. Und dann schreibe ich irgendwann einen Text zur Gesangsmelodie. Das ist ein recht starres Gerüst.
Insofern ist das Schreiben eines Songtextes für Dich ein ganz anderer Prozess als das Schreiben eines Romans. Da hast Du als Grundlage kein starres Gerüst sondern ein leeres Papier. Das stimmt. Allerdings braucht man für einen Roman eine alles überwölbende Geschichte, die man als Idee schon haben muss. Und diese Idee kommt aus dem Nichts. Das ist eine rätselhafte Sache, man kann das nicht steuern – und bei Songtexten ist das genauso.
INTERVIEW: CHRISTIAN NEUBERT
verlost 3x2 Karten, siehe S.46 www.posthalle.de
FRIZZ Das Magazin 3.2016
17
special.mobil
www.frizz-wuerzburg.de
Mehr E für den PKW Hat das Elektro-Auto nahe Zukunft?
Verbrennungsmotoren sind Dreckschleudern. Zudem sind fossile Brennstoffe begrenzt, was das ottomotorisierte Auto zwangsläufig zum Auslaufmodell macht. Entsprechend spricht vieles für Elektromobilität. Die Debatte ist nicht neu. Aktuell gewinnt sie weiter an Fahrt: Anfang Februar tagte im Bundeskanzleramt der Elektromobilitätsgipfel. Bei diesem ging es u.a. um eine Zielquote: Bis 2020 sollen auf deutschen Straßen eine Million Elektro-Autos unterwegs sein. Davon ist man aktuell jedoch sehr weit entfernt: Nicht einmal 50.000 ElektroAutos sind bislang in der BRD angemeldet.
Um die Zielquote nicht als bloßen Wunschgedanken im Raum schweben zu lassen, beriet man sich beim Elektromobilitätsgipfel über etwaige Kaufanreize für Elektro-Autos. Ihre Förderung sei nur ratsam, weswegen die Idee geboren wurde, den Absatz per Prämie anzukurbeln. Der Betrag von 5.000 Euro pro Fahrzeug stand diesbezüglich im Raum. Darüber wurde man sich jedoch nicht einig. Für gut wurde die mögliche Maßnahme von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel sowie der bayerischen Staatsregierung befunden. Finanzminister Wolfgang Schäuble indessen lehnt sie ab. Verkehrsminister Dobrindt hingegen, der solchen Maßnahmen lange skeptisch gegenüberstand, erklärte, er habe seine Vorbehalte abgelegt – vorausgesetzt, dass sich auch die Autoindustrie an entsprechenden Programmen beteiligt. Gabriel wiederum erklärte weiterhin, es müsse zudem auch Einigung über die gesamte Bandbreite der hervorzunehmenden technologischen Veränderungen bestehen. Vorrangig spielte er dabei auf den Ausbau von Ladestationen für Elektro-Autos an, auf die Weiterentwicklung von Batterietechnologien und die Möglichkeiten ihrer industriellen Fertigung – allesamt wichtige Fragen, die in dieser Diskussion keinesfalls zu vernachlässigen sind. Immerhin liegen die Preise von Elektro-Autos in der Regel deutlich über denen von PKWs mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Auch das Thema Reichweite ist nach wie vor bedeutsam, da von einer ausreichenden Infrastruktur bislang kaum die Rede sein kann. In vielen Städten und Gemeinden mangelt es nun mal an Ladestationen, was Elektro-Autos aktuell recht unattraktiv erscheinen lässt. Zudem
18
FRIZZ Das Magazin 3.2016
mobil.special
www.frizz-wuerzburg.de
braucht es ziemlich lange, um den Akku unter Haube zu laden. Das variiert von Anbieter zu Anbieter, dauert mitunter aber Stunden – und ist daraufhin, bis auf wenige Modelle, nicht gerade für den spontanen, mehrstündigen Trip auf der Autobahn geeignet. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) befürwortet indessen die Bemühungen um die Elektromobilität, betont dabei jedoch auch die in dieser Debatte gerne übergangene Erdgasmobilität als wesentlichen Pfeiler der Energiewende. Mit industriepolitisch grundlegenden Entscheidungen sei Deutschland als Automobilstandort zu sichern. Nur: „Die von der Politik vereinbarte Zielquote von einer Million Elektrofahrzeugen ist ohne weitere begleitende Maßnahmen nicht zu erreichen“, ist sich Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, sicher – und führt weiter aus: „Dabei kann eine wie auch immer geartete Kaufprämie nicht die alleinige Lösung sein. Zugrunde liegen muss ein Konzept, das die erforderliche Ladeinfrastruktur, die Produktion von Batterien am Standort Deutschland und die zu erwartenden technologischen Entwicklungen einschließt.“ Es bedarf also eines Konzepts, das zwar kühn, gleichzeitig aber verhalten in die Zukunft blickt.
Die anfängliche Aufbruchsstimmung und die mit ihr eingehende Euphorie, schnell mal eine alltagstaugliche Technologie vom Fließband laufen zu lassen, ist weitgehend verflogen. Akkus für Elektro-Autos lassen sich nun mal nicht mit denen für Handys und Smartphones vergleichen, weil physische und chemische Bedingungen hier andere Grenzen und Hindernisse aufzeigen. Größe und Gewicht zum Beispiel, aber auch hinsichtlich der Sicherheit und Lebensdauer. Evolutionär verzeichnet die Branche zwar nach und nach Fortschritte, aber die erwarteten revolutionären bleiben aus. Man kann nicht davon sprechen, die Vision von Lithium-Schwefel-Batterien oder gar vom Lithium-Luft-Akku wäre zur Mission erhoben worden. Die Schuster der Autoindustrie bleiben bei ihren Lithium-Ionen-Leisten – und haben dabei wohl stets eine zu erwartende Kosten-Nutzen-Rechnung im Kopf. Denn eines dürfte klar sein: Wenn der e-Motor das Rennen im Vergleich zum Benziner macht, dann nur, wenn die Masse der Bevölkerung ihn sich ebenso gut leisten kann. Davon ist man jedoch weit entfernt: Auch mit viel Optimismus betrachtet wird das Elektro-Auto in den nächsten Jahren wohl ein Luxusgut bleiben, da ändern auch 5.000 Euro als Subventionsleistung nichts. Die wenigen E-Autos,
die bisher im Bundesgebiet angemeldet sind, werden vorwiegend als Zweit- oder Drittwägen genutzt – von Leuten, die sich eben Zweit- oder Drittwägen neben ihren Benziner in die Garage stellen können. Für die Umwelt ist damit wenig getan, für das Prestige weniger Gutsituierter umso mehr. Schritte Richtung Umweltschutz per ElektroAuto zurückzulegen bedeutet aber, gleichzeitig keine mehr mit den schmutzigen Schlappen der CO2-Schleudern zu tätigen. Staatliche Maßnahmen wie die geplante Prämie machen insofern nur dann wirklich Sinn, wenn die Abkehr vom Verbrennungsmotor mit ihnen einhergeht. Und die ist schwer vorstellbar in Zeiten, in denen die Nutzung von Dieselfahrzeugen weiterhin mit über sieben Milliarden Euro pro Jahr subventioniert wird. Mal sehen, wann wir das überwunden haben. Und mal sehen, ob der Strom für´s E-Mobil dann nach wie vor mehrheitlich aus klimafeindlichen Braunkohlekraftwerken stammt. Bis es so weit ist sollte sich der Bund vielleicht das zu Herzen nehmen, was Greenpeace diesbezüglich vorschlägt: Den öffentlichen Nahverkehr ökostromgespeist zum sinnvollen Vorboten einer neuen Ära machen.
Christian neubert
Die Mazda
FA H R S PA S S BESCHLEUNIGER
z.B. der neue Mazda2 jetzt für nur €: Ihr Preisvorteil €: -
13.740,2.880,1)
Erleben Sie nach fünf Markteinführungen in Deutschland im letzten Jahr jetzt die jüngste Mazda Modellpalette mit allen Highlights. Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 6,4 – 4,5 l/100 km; CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 150 – 119 g/km. Kraftstoffverbrauch für den angebotenen Mazda2 innerorts 6,1l/100 km, außerorts 3,9l/100 km und kombiniert 4,7l/100 km. CO2-Emissionen 110g je 100km. Energieeffizienzklasse C. 1) Preisvorteil für eine Tageszulassung Mazda2 1.5i Skyaktiv-G 75, Center-Line incl. Metallic, Überführung und zzgl. Zulassungskosten im Vergleich zur UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH. Abbildung zeigt Fahrzeuge mit höherwertiger Ausstattung.
.
Autohaus Krämer e.K. Max-Planck-Str. 8 - Würzburg Tel: 0931 / 99 13 99-0 info@main-mazda.de
.
19
special.mobil
www.frizz-wuerzburg.de
companion2go Gemeinsam ans Ziel - Der Weg zur Inklusion im Alltag Status quo – Autos werden heutzutage schneller, schnittiger und effizienter, Skateboards sehen immer mehr aus wie Hoverboards und die Flixund Fernbusse erweitern ihre Verkehrsnetze. Die Welt verändert sich rasant, doch bei all den vielen Entwicklungen im Bereich der Fortbewegung und Mobilität liegt der Fokus vor allem auf dem Durchschnittsmenschen.
Mobilität abseits der Überholspur Oft bleibt dabei außer Acht gelassen, dass es in Deutschland mehr als 10 Millionen Menschen mit einer amtlich anerkannten Behinderung gibt, die Schwierigkeiten dabei haben öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und Veranstaltungen und Orte zu besuchen, die oft nur auf Menschen ohne Behinderung ausgelegt sind. Helfer werden benötigt, um Menschen mit Behinderung von A nach B zu transportieren und sie bei Veranstaltungen oder auf Reisen zu begleiten. Nicht verwunderlich, dass betroffene Personen regelmäßig das schlechte Gewissen plagt und sie sich zusätzlich unwohl fühlen. Sie sind in hohem Maße auf helfende Hände angewiesen, da häufig die Infrastruktur fehlt, welche mehr Eigenständigkeit zulassen würde.
20
...mal wieder liegt die Lösung in der technik Um die Entwicklungen im Bereich der Mobilität für Menschen mit Behinderung voranzutreiben, griffen die Würzburger Studenten Michael Überschär und David Cyborra und der Marburger Zacharias Wittmann genau diese Problematik auf. Sie entwickeln momentan die App companion2go. Die Idee hierzu entstand durch den Soziologie-Studenten Zacharias Wittmann. Selbst Rollstuhlfahrer suchte er nach einer Lösung, um auf Reisen mit der Bahn besser zurechtzukommen. „Da ich von Informatik nicht viel verstehe, musste ich mir Verstärkung suchen“, so der 25-Jährige. Durch einen gemeinsamen Freund entstand der Kontakt zu Michael Überschär, der wiederum seinen Kommilitonen David Cyborra ins Boot holte.
Gemeinsam klappts doch am besten Michael Überschär brachte im Rahmen seinen Studiums der MenschComputer-Systeme und in Zusammenarbeit mit dem Berufsförderungswerk Würzburg (BFW) bereits die App Yris auf den Markt, welche sehbehinderten Menschen eine Lupen- und Fernglasfunktion auf dem Smartphone oder Tablet bietet. Und auch bei diesem Projekt kam es zu einer Kooperation mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Im Rahmen einer Vertiefungsarbeit haben Studenten der Medienkommunikation im Fachbereich Medieninformatik Videos dafür gedreht, welche die App etwas näher vorstellt. FRIZZ Das Magazin 3.2016
mobil.special
www.frizz-wuerzburg.de
Online Kontakte knüpfen Mit dem Slogan „Gemeinsam ans Ziel“ versuchen die Entwickler nun in ihrem neuen Werk einen virtuellen Ort zu erschaffen, an dem sich Menschen mit und ohne Behinderung austauschen und gegenseitig dabei helfen können, Barrieren abzubauen. Der Grundgedanke dieser sozialen App besteht darin, dass schwerbehinderte Menschen bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln infolge ihrer Behinderung regelmäßig auf Hilfe angewiesen sind und somit kostenlos Begleitpersonen mitnehmen dürfen. Berechtigt einen Begleiter mitzunehmen ist jeder, der das Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis eingetragen hat.
Gemeinsame erlebnisse Doch nicht nur im Nah- und Fernverkehr können Begleitpersonen mitgenommen werden, auch bei vielen Veranstaltungen wie Konzerten und Sportveranstaltungen gibt es Barrieren zu überwinden, weshalb Leute mit Behinderung Begleitung benötigen. Hier kommt companion2go ins Spiel. Die App vermittelt diesen Menschen einen Begleiter, sodass beide zusammen Veranstaltungen besuchen können. Durch das gemeinsame Erlebnis wird Bewusstsein für Barrieren geschaffen, welche zusammen leichter überwunden werden können. „Wir erhoffen uns auch, dass hier Berührungsängste zwischen Menschen mit und ohne Behinderung genommen werden“, beschreibt Zacharias Wittmann eines der übergeordneten Ziele.
Companion2go bringt Menschen zusammen Gerade jungen Leuten fehlt häufig der Bezug zu Menschen mit Behinderung, woraus häufig Hemmungen und Ablehnung resultieren. Die gemeinsamen freizeitlichen Veranstaltungen und Reisen, die durch die App zustande kommen, werden von beiden Seiten aus einer anderen Perspektive erlebt und können dazu führen, dass ein besseres Verständnis zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zustande kommt. So können Teilnehmer den ein oder anderen Aspekt in ihrem Leben reflexiver wahrnehmen und genießen, denn ein hohes Gut im Leben ist auch die kleinen Dinge schätzen zu können, die oftmals übersehen werden. So überwinden Menschen mit und ohne Behinderung zusammen Barrieren. Frei nach dem Motto: „Gemeinsam ans Ziel.“
eva-Marie MÜnChMeier
www.goo.gl/fKh4Mr
nutzen:
• • • • •
Wen könnte das interessieren? Kontakt herstellen und halten Mitfahrgelegenheiten finden Gruppen, Vereine und Events managen Barrierefrei & Leichte Sprache Webresponsives Webdesign
• • • • •
Schwerbehinderte Reisebegleiter Nah- & Fernverkehr Veranstalter Sozial- & Sport- Verbände
team: Zacharias Wittmann
Michael Überschär
David Cyborra
Ideengeber, Beauftragter Inklusion & Public Relations
Projektleiter & Entwickler
Schatzmeister & Entwickler
FRIZZ Das Magazin 3.2016
21
special.mobil
www.frizz-wuerzburg.de
Durchstarten richtung Frühlingssonne Mit Piaggio-Modellen vom hmf
Elektrische Verstärkung für die Stadt Würzburg setzt auf neue Elekroautos
Der Lenz lädt zum Cruisen ein. Doch wer die Straßen unsicher macht, setzt lieber auf Sicherheit. Wie das mit schnörkellosem Stil und urbaner Lässigkeit einhergehen kann, zeigt die italienische Traditionsmarke Piaggio mit seinen schicken Gefährten der Liberty-Reihe. Sowohl die Cityflitzer der 50ccmKlasse als auch die autobahntauglichen Durchstarter der 125er-ABS-Reihe vereinen technisches Know How mit angesagten Retro-Looks. Ihr Fahrwerk verspricht kinderleichtes Handling und gleicht Unebenheiten optimal aus. In Punkto Verbrauch und Komfort punkten sie ebenfalls, was sie zu wahren Allroundern macht. Wer sie in Augenschein nehmen möchte: Bei hmf kennt man sich aus. Außerdem bieten die Zweirad-Enthusiasten auch ideale Finanzierungskonzepte. Cn hmf Motorräder Gmbh, nürnberger str. 122, 97076 Würzburg, tel.: (0931) 7841844
„Ein wichtiger Beitrag der Stadt zur Luftreinhaltung, der einen Baustein zur vorausschauenden Stadtplanung liefert“: Seit 2013 sind die ersten beiden Elektroautos für die Stadt Würzburg unterwegs. Heute, 2016, sind es schon fünf. Würzburg hat seinen elektrischen Fuhrpark verstärkt, um mit gutem Beispiel voranzugehen. Und um ein Zeichen zu setzen. Dafür, dass eMobilität eine funktionierende Alternative zu konventionellen Verbrennungsmotoren darstellt. Ein Modell des elektronischen Fuhrparks, der Smart Electro Drive, wird von Umweltreferent Wolfgang Kleiner als Dienstwagen genutzt, der sich begeistert zeigt von seinem Gefährt: „Ich finde immer einen Parkplatz und leiste gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für die Umwelt.“ Die anderen flotten und nahezu lautlosen Flitzer werden von den Angestellten des Fachbereichs Umwelt- und Klimaschutz, bei den Stadtreinigern sowie bei der Poststelle eingesetzt. Der Einsatz der fünf Elektroautos wirkt sich positiv auf die Feinstaubbelastung aus und würde die Kohlenstoffdioxid-Emission um etwa zehn Tonnen pro Jahr verringern – zumal man auf den Ökostrom-Tarif der WVV setzt, der den Ausbau entsprechender Versorgungsnetze direkt fördert.
ÖZ: Mo.-Fr. 9-18 uhr, sa. 9- 13 uhr www.hmf-motorrad.de
Lucky bike Gmbh Günstig Mobil
Auf die Frage nach der Möglichkeit, Elektrofahrzeuge im Stadtgebiet laden zu können, macht die Stadtverwaltung auf die aktuell 14 Ladestationen aufmerksam. Frei zugänglich seien zum Beispiel jene bei der WVV sowie in der Tiefgarage am Marktplatz. Sie sind einfach zu bedienen, Anleitungen befinden sich direkt auf der Säule. Laden kann man bequem via SMS, eine Abrechnung über die Apps vieler Elektromobilitätsanbieter ist ebenfalls möglich. Das freut die Umwelt – zumal Wolfgang Kleiner betont, dass er den städtischen Einsatz der E-Fahrzeuge als ein Segment eines Mobilitätskonzepts betrachtet. Zu diesem zählen auch die städtischen Fahrradverleihnetze und das Carsharing-Anbgebot. An neun Stationen in Würzburg kommen dabei 30 Fahrzeuge zum Einsatz. Man sieht also: Umweltschutz in Würzburg? Läuft auch im Straßenverkehr. Nur laufen ist besser. Christian neubert www.wuerzburg.de
22
Hochwertige Fahrräder zu günstigen Preisen zu verkaufen kann doch eigentlich nicht so schwierig sein, dachten sich die Studenten Christian Morgenroth und Thomas Böttner und verwirklichten 1994 ihr erfolgsversprechendes Konzept in Leipzig. Um gemäß der Geschäftsphilosophie die Kosten niedrig halten zu können, beschränkten sich die Öffnungszeiten zunächst auf den Samstag. Nach und nach trugen vor allem die Inzahlungsnahme von Alträdern, sowie die monatlichen Gebrauchtrad-Aktionen und natürlich die unschlagbaren Preise zum Gelingen der Geschäftsidee bei. Und so feierte das Unternehmen 2015 mit 19 Filialen ihr 20-jähriges Jubiläum. Ab März 2016 können auch Fahrradfreunde in Münster und Landshut von den Angeboten profitieren. eM Mainfrankenhöhe 10, 97078 Würzburg, (direkt bei iKea) ÖZ: Mo.-Fr., 10-19 uhr; sa., 10-18 uhr tel.: (0931) 299950-0 www.lucky-bike.de FRIZZ Das Magazin 3.2016
www.frizz-wuerzburg.de
mobil.special
Durchstarten mit dem sieger Der Mazda MX-5 gewinnt bei den Best Cars 2016 Bei den „Best Cars“ lässt das Fachmagazin „auto motor und sport“ seine Leser jährlich über die von ihnen favorisierten Fahrzeuge abstimmen. Aus 364 zur Auswahl stehenden Modelle hievten diese den Mazda MX-5 auf das Siegertreppchen: Der sportliche Flitzer gewinnt in der Kategorie Cabrios (Import) und entscheidet den dritten Platz der Sparte SUV/Geländewagen (Import) für sich. Mit dem Ergebnis belegt der MX-5 die Bestrebungen des japanischen Autobauers, einen kraftvollen, schwungvoll proportionierten und sagenhaft leichten Sportwagen zu fertigen, der vor allem in Sachen Fahrerlebnis punktet. Wer in Würzburg nach dem dynamischen Gefährt fahndet, wird beim Autohaus Krämer fündig. Ein kompetentes Team mit viel Erfahrung findet er dort außerdem. Cn autohaus Krämer, Max-Planck-str. 8, 97082 Würzburg, tel.: (0931) 99139913 ÖZ: Mo.-Fr. 7.30-18 uhr, sa. 7.30-13 uhr www.kraemer-autohaus.de
Landesanstalt Veitshöchheim: Die Zukunft des Weins schon heute kosten
Neue Brauspezialität aus der Würzburger Hofbräu
va-Q-tec: Karrierechancen beim Innovationsführer
neue Modelle, ehrliches event
IGZ Würzburg: Jetzt mache ich mein Smartphone datensicher
Bocksbeutel: Neue Hülle für Frankens beste Tropfen
Zellerau: Ein Stadtteil blüht auf
Sa., 5.3., 9 Uhr, Autohaus Ehrlich Das Autohaus Ehrlich mit seinen Standorten in Würzburg und Aschaffenburg ist eine verlässliche Quelle, wenn es um Serviceleistungen und die Anschaffung von PKWs der Fabrikate Renault, Opel, Honda, Mazda und Dacia geht. Am 5.3. stellt die Würzburger Filiale die neuen Renault-Modelle Mégane und Talisman vor – in einem spaßig-eventvollen Rahmen, der die ganze Familie anspricht. Ein Foodtruck sorgt für handgeschabte Käsespätzle, die Mandelbraterei tischt frische Waffeln auf, für Kinder gibt´s Bastelstationen, z.B. für Kindertattoos. Parallel wird das „Erlebnis Büchertasche“ ausgetragen. Die Firma Buntstift ist vor Ort und stellt neue Schulranzenmodelle vor. Für Ranzen und Autos gilt dabei jeweils: Begutachten, testen, Freude haben. Cn autohaus ehrlich, nürnberger str. 128, 97076 Würzburg, tel.: (0931) 270150 ÖZ: Mo-Fr 8 - 18 uhr, sa 9 - 14 uhr
Bürgerbrau Würzburg: Neue Vielfalt und kreative Verwandlung
10. Würzburger Wirtschaftstage 7. bis 12. März 2016
Das innovative Würzburg in über 50 Veranstaltungen erleben! Organisiert von der Würzburg AG
www.wuewita.de
www.ehrlich.de FRIZZ Das Magazin 3.2016
23
MÄRZ 2016
MENSAP
HUBL A
STUDENTENHAUS
Ein Paar fränkisc mit Saue
Suflaki mit hausgemachtem Tsatsiki
Rigatoni di Scampi
Polenta mit Spinat und Mozzarella
DI 1 .
Putenbruststeak mit Kokos-Karottensoße
Ofenfrische Hähnchenkeule vom Grill
Rindergulasch „Szegediner Art“
Gemüsestäbchen mit hausgemachtem Bärlauchdip
MI 2 .
Gebackenes Schollenfilet mit hausg. Remouladensoße
Hähnchenschnitzel im Knuspermantel
Pfannkuchen mit Gartengemüse in Rahm
Spaghetti „Champignons & Kirschtomaten“
DO 3 .
Hähnchenbrustfilet auf Gemüserahmsoße
Ofenfrischer Sc braten in B
Tilapiafilet an Krebsrahmsoße
Grillsteak vom Stiernacken in Pfefferrahmsoße
5 Stück Kartoffelpuffer mit Apfelmus
FR 4 .
Forelle „Müllerin Art“
Hacksteak mit
Putenbrustgeschnetzeltes in Kräuterrahm
Fränkisches Geröstel
Gefüllte vegetarische Paprikaschote mit Currysoße
MO 7 .
2 Stück Hähnchenschnitzel „Wiener Art“
Schweinegesc Pfeffer
Schweinerückensteak mit Speck-Zwiebelsoße
„Fajita Mexicana“
Blumenkohl „Mornay“
DI 8 .
Feuerspieß mit Paprikasoße
Braten von der Rosmari
Gyrosgeschnetzeltes in Metaxasoße
Chicken Wings
Pappardelle mit Zucchini-Safran-Ragout
MI 9 .
Pangasiusfilet an Asiagemüse
Ofenfrische Schw mit Brate
Cordon bleu vom Schwein
Hähnchenbrust
Schweinerück Waldpilzsoße
Lasagne al Forno Fischburger
Gebackene Kartoffelspiralen mit hausg. Tomaten-Olivendip Schweinenackensteak vom Grill mit Maiskolben & hausg. Kräuterbutter
Gemüsespieße auf Kräutersoße
DO 10.
Cappelletti mit Tomatenrahmsoße
FR 1 1 .
Seelachsfilet gebacken mit Limetten-Joghurtdip
MO 1 4 .
Chicken Nuggets „Honey-B.B.Q.“
Geflügelspieß „Southern Georgia“
Paniertes Schweineschnitzel
Bärlauchnudeln mit Frischkäsesoße
Currywurst
Tilapiafilet an Paprika-Fenchelragout
Waldpilzpfanne
Putenbruststeak mit Kräuterfrischkäsesoße
Zigeunerolle an Paprikarahmsoße
Gemüse-Sojalasagne
Hähnchen Cordon bleu
Apfelstrudel „Tiroler Art“ mit Vanillesoße
Grünkernkäsemedaillon an Zucchinigemüse
Gebackenes Seelachsfilet mit hausg. Remouladensoße
Hähnchenburrito
1 Paar Fränkische Bratwürste auf Rahmwirsing Schweinerückensteak mit Waldpilzsoße „Jäger Art“ Putenbruststeak mit hausg. Kartoffel-Bärlauch-Topping an Geflügelsoße
D I Linsentopf mit 1 Paar Wienerle 1 5 .
Gulasch „U
Schweineges „süß-sauer“ mi
Putensteak
Fränkischer Sauerbraten mit Preiselbeeren
Paprikarahmg Schw
DO 1 7.
Spaghetti mit Hackfleischsoße
Hähnchenbrus Currys
Spanische Reispfanne
FR 18.
Hokifilet an Sojagemüsesoße
Hacksteak mit „Jäger
Hähnchenpicatta an Tomatenragout
Gebratenes Asiagemüse mit Basmatireis
MO 2 1 .
Calamaris mit Salsa-Joghurt-Dip
Putenrollbraten „Gärtnerin Art“ an Geflügelsoße
Wrap „Italiana“
Gebackenes Schollenfilet mit Krabbendip
Nudelgemüseauflauf
MI 23.
Wildlachsfilet an Lemon-Peppersoße
Ofenfrischer S
Ofenfrischer Spießbraten
Gebackener Tintenfisch mit hausg. Avocado-Chili-Dip
Rahmspinat mit Rührei
DO 24.
Hähnchenpiccata an Tomatenragout
Schweineges „Szech
Bärlauchnudeln mit Schinken-Sahnesoße
Chicken Nuggets „Honey-B.B.Q.“
Gemüsefrikadelle auf Schlemmergemüse
DI 29.
Paniertes Putenschnitzel
Köttbullar auf
Cordon bleu vom Schwein
Gedünstetes Seelachsfilet an Dillrahmsoße
Ofenkartoffeln mit hausgemachtem Kräuterquark
MI 30.
Schweinerückensteak in Pfefferrahmsoße
Hirschgulasch in
Paprikarahmgulasch vom Schwein
Karottenmedaillons an Frühlingsgemüse in Rahm
Käsespätzle mit Röstzwiebeln
DO 3 1 .
Hähnchenbrust in Paprikarahmsoße
Ofenfrische Sch Braten
MI 16.
D I Ein Paar fränkische Bratwürste mit Sauerkraut 22.
Schweinelen Champignon
Hähnchen C
PLÄNE
che Bratwürste erkraut
Gebackene Kartoffelspiralen mit Salsadip
Ungarisch“
Frühlingsrolle auf Chop suey
MI 2 .
chweinekammBiersoße
Penne-Nudeln mit Champignonrahmsoße
DO 3 .
t Balkansoße
Schupfnudel-Gemüsepfanne
FR 4 .
DI 1 .
Gemüsestäbchen mit Tatarensoße
Putenbrust an rinsoße
Gnocchi-Spinatpfanne mit Käsesoße
DI 8 .
weineschäufele ensoße
Tortelloni „Tricolore“ in Tomatenrahmsoße
MI 9 .
t „Coq au Vin“
Blumenkohl „Mornay“
schnetzeltes it Wokgemüse
k „Hawaii“
gulasch vom wein
stfilet in roter soße
Waldpilzsoße r Art“
ndchen an nrahmsoße
Ofenfrische Schweinehaxe mit Kümmeljus
Asia-Mie-Nudelpfanne mit frischem Gemüse
Penne-Nudeln mit Hackfleischsoße
Kartoffel-Broccoli-Gratin
Halbes Hähnchen gegrillt
Schupfnudelpfanne mit Waldpilzen
Veggie-Burger
Wildlachs-Lasagne
Rinderhacksteak mit Pfefferrahmsoße
Gemüsemaultaschen an Kräutersoße
PIZZA & CO.: Pizza „Mexiko“ / Tortelloni al Forno / Currywurst „Tennessee“ mit rauchiger BBQ-Soße
chnetzeltes in rrahm
kensteak mit „Jäger Art“
Putensteak mit Tomate und Mozzarella überbacken an Geflügelsoße Schweinerückensteak „Berner Art“ mit Bratensoße
Gebratener Reis mit Asiagemüse
Putengeschnetzeltes Dampfkartoffeln mit „Thailändische Art“ mit hausgemachtem Paprikaquark Duftreis Pangasiusfilet „Lemon-Koriander“ Nudelgemüseauflauf Linsentopf mit 1 Paar Wienerle mit Mango-Chilichutney Schweinerückensteak mit Fränkischer Sauerbraten mit Gebratener Reis mit Hollandaisesoße und Preiselbeeren Asiagemüse Broccoligemüse Hähnchenbrustfilet mit Blumenkohlröschen gebacken Milchreis mit Waldbeeren Champignonrahmsoße Schweinenackensteak vom Grill Pfannkuchen mit Gebackenes Schollenfilet mit mit Maiskolben und hausgemexikanischem Gemüseragout Mayo-Dip machter Kräuterbutter
MO Knusperschnitzel vom Schwein 7 .
DO 10. FR 1 1 .
PIZZA & CO.: Vegane Pizza „Margherita“ / Seelachsfilet an mediterranem Gemüse / Putenbruststeak mit Früchtecurrysoße Gemüse-Sojalasagne
MO 1 4 .
Garniertes Sauerkraut
Putenbrustgeschnetzeltes in Kräuterrahm
Spaghetti mit Tomatensoße
Gefüllte vegetarische Paprikaschote mit Tomatenrahmsoße Gebackene Kartoffeltaschen „Kräuterfrischkäse“ an Buttergemüse Tortellini mit Ricotta-Spinatfüllung
DI 1 5 .
Schollenfilet mit Orangen-Pfeffersoße
Campus Burger „Rib Style“
Wedges mit Kräuterquark
MI 16.
Ofenfrischer Krustenbraten mit Bratensoße
Geflügelhacksteak mit Barbecuesoße
Frühlingsrolle auf Asiagemüse
DO 1 7.
Hamburger
Dampfnudel mit Vanillesoße
Veganes Chili „Texas Style“
Schupfnudel-Gemüsepfanne
FR 18.
Fischcurry
Schweinerückensteak mit Zwiebelsoße
Gnocchi-Bärlauchpfanne mit Sahnesoße
PIZZA & CO.: Überb. Kartoffelauflauf / Flammkuchen mit Räucherlachs und Lauch / Schweinegeschnetzeltes „Szechuan“
Karottenmedaillons an MO Sahnesoße mit Tomatenwürfeln 2 1 .
Feuerspieß mit Paprikasoße
Putenbruststeak mit Waldpilzsoße „Jäger Art“
Gemüsemaultaschen an Karottencremesoße
Gebratene Mienudeln mit Asiagemüse und Sprossen
DI 22.
Chickenburger mit Ananas-Currydip
Wildlachsfilet an Kokos-Limettensoße
Spinatknödel mit Steinpilzrahmsoße
Spießbraten
Gnocchis an Tomatensugo mit Parmesan
MI 23.
Schweinerückensteak mit Balkansoße
Karlsbader Rahmgulasch
Gebackene Kartoffeltaschen „Mozzarella“ an Salatgarnitur"
schnetzeltes huan“
Gebratener Reis mit Asiagemüse
DO 24.
Seelachsfilet an Dillrahmsoße
Rahmspinat mit Rührei
Bunte Tagliatelle mit gebr. Champignonköpfen & Kräutern
Cordon bleu
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Gerichte können sich kurzfristig ändern oder ausverkauft sein. DE-ÖKO-006
CAMPUS NORD
AND
PIZZA & CO.: Pizza „Hawaii“ / Pizza „Funghi“ / Rumpsteak vom Grill mit Confit von roten Zwiebeln
Gemüsemaultaschen an Kräuterrahmsoße
DI 29.
Hähnchenfiletspieß an Erdnusssoße
Paniertes Schweineschnitzel
Käsespätzle mit Röstzwiebeln
n Waldpilzsoße
Spinatmedaillons mit Tomatenrahmsoße
MI 30.
Ungarisches Gulasch vom Schwein
Rindfleisch mit Meerrettich
Gebratenes Asiagemüse mit Basmatireis
VEGAN
hweinehaxe mit nsoße
Frühlingsrolle auf Chop suey
DO 3 1 .
Hähnchen Cordon bleu
Germknödel mit Pflaumenmusfüllung & Vanillesoße
Soja-Döner mit Dip „Tsatsiki Art“
VITAL
uf Rahmsoße
PIZZA & CO.: Pizza „Tonno“ – mit Thunfisch / Tortellini „Formaggio“ mit Rucola und Kirschtomaten / Hähnchenbrustfilet mit Champignonrahmsoße
magazin.events
Alligatoah Sa., 12.3., 20 Uhr, Posthalle
Wanda
Fr., 4.3., 20.30 Uhr, Posthalle Es ist eine Erfolgsgeschichte, wie sie sich nördlich und südlich der Alpen nur etwa eine Handvoll mal zwischen zwei Eiszeiten ereignet: Wanda verteilen platin-prämierte Bussis in den Top Ten und erklimmen, ganz in Guns´n ´Roses-Manier, sowohl die Herzen gestandener Rock´n´Roller als auch die von Schulmädchen. Sie reihen sich damit ein in eine prominente Riege noch prominenterer Österreicher: Opus (Live Is Life), Falco (Junge Römer) und Mozart (Große Messe in c-Moll).
Alligatoah ist zurzeit mit seiner Himmelfahrtskommando-Tour 2016 in Deutschland, der Schweiz und Österreich unterwegs. Die deutsche HipHop-Band mit dem Rapper Kaliba 69 und dem Beatproduzenten DJ Deagle schreibt Musik über Verblendung und gnadenlose Naivität. Dabei sind die Hauptcharaktere der Lieder oft gar nicht so frei erfunden, sondern werden vom Kopf der Band selbst verkörpert. Obwohl die Texte heiter erscheinen, verbirgt sich doch mehr zwischen den Zeilen, als die Zirkusfeeling erweckenden Melodien vermuten lassen. Mit dem Albumnamen „Musik ist keine Lösung“ verspricht Alligatoah zwar gerade nichts Gutes, aber es lässt sich ja noch hoffen, dass man mit der Teilnahme am Himmelfahrtskommando schon mal ein paar Wolken besteigen kann. EM verlost 3x2 Karten, siehe Seite 46. www.posthalle.de
© Foto: Matthias Wehofsky
FR
IZ
Z
pr
äs
en
t ie
rt
© Foto: Flo Senekowitsch
© Foto: Bastian Harting
www.frizz-wuerzburg.de
Wie aus dem Nichts waren sie da. Und kaum waren sie da, ging´s richtig in die Vollen. Bereits beim letztjährigen Würzburger Umsonst & Draußen Festival sahen sich die urleiwanden Wiener von Wanda gezwungen, schnell mal auf eine größere Bühne umzuziehen: Der Andrang war einfach zu groß. Ihr bemerkenswerter Erfolg hängt sicher mit dem Umstand zusammen, dass sie die Songs des zweiten Albums nicht zwischen Tourstress, Kater und Soundcheck zusammenschusterten, sondern bereits in Petto hatten. Umso mehr liegt es jedoch an einem weiteren Umstand. Einem einfachen. Zumindest einem, der einfach klingt: Wandas gitarrentragender Pop-Entwurf bringt das auf Platten und Bühnen zurück, was aalglatte Plastikbands und Kondome lediglich versprechen: Gefühlsecht zu sein. Bei ihrem Posthallen-Gig werden Wanda übrigens von der Kölner Band Kent Coda verstärkt. Die Truppe mischt orientalische Rhythmen mit Indie-FolkElementen und kreuzen das Ding mit türkischen Texten. Eigentlich ist Kent Coda ein Duo, besetzt mit Ögünç Kardelen an der Westerngitarre und der Bassdrum und dem gebürtigen Österreicher Christoph Guschlbauer an Bass und Gesang. Bei Konzerten wachsen sie zum Trio. Dann nämlich werden sie von Sercan Özökten an der Darbuka, einer orientalischen Trommel, unterstützt. Ihre Songs passen wie die Faust auf´s Auge zu Wanda Austropoesie. Wie ihre Wiener Kollegen singen Kent Coda von Liebe, Trennung, Tod und Freiheit, getragen von einprägsamen Melodien. Es war übrigens ihre türkische Coverversion von „Bologna“, die Wanda dazu veranlasste, sie mit auf Tour zu nehmen. CHRISTIAN NEUBERT
verlost 3x2 Karten, siehe S.46 www.posthalle.de
26
Milky Way So., 27.3., 22 Uhr, Airport Dieses Jahr hat der Osterhase gleich zwölf musikalische Schmankerl ins Nest gelegt. Die Milky Way steht seit 1994 für die ganz große Party. Das wissen alle und kommen zum Teil von weit her, um es krachen zu lassen. Die Party der Kultdiskothek bietet eine bunte musikalische Mischung von einigen der angesagtesten DJs Deutschlands. Mitsamt Resident DJs heizen in diesem Jahr vor allem Marc Miroir, Marcel Fengler, Oliver Huntemann und Oliver Schories die Riege der Electro-Fans so richtig ein. Dagegen lassen Pappenheimer, Rødhåd und Tommy Four Seven die Herzen der TechnoFans an diesem Abend ein Stückchen höher schlagen. Unterstützt werden die Headliner von Marcel Niveau, Jonas Rech, Mark Tourneur, Tobi Neubauer und Jens Ging. EM www.club-airport.com FRIZZ Das Magazin 3.2016
musik.magazin
27
bewegungsmelder.musik
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
Unantastbar
Hank Davison
Do., 3.3, 20 Uhr, Posthalle
So., 4.3, 21 Uhr, Blauer Adler
Und ab geht die Luzi in der Posthalle mit den schweißtreibenden und energiegeladenen Songs der österreichischen Band Unantastbar. Die Südtiroler mit den mitreißenden Riffs haben Songs des neuen Albums “Hand aufs Herz“ im Gepäck, das 15 mal Punkrock vom Feinsten liefert, und hoffen auf ganz viel Leidenschaft und Herzschmerz beim Publikum. Mit von der Partie sind als Support und Stimmungsmacher die sympathischen Jungs von Drunken Swallows. EM
Nach vielen rauchigen BikerrockKonzerten und 20-jähriger Bandgeschichte ist der Altmeister nun auf Solopfaden unterwegs. Nur von einer akustischen Gitarre begleitet, wird der Fokus auf die markante und heisere Stimme der außergewöhnlichen Rockröhre gesetzt. Der Sound des aktuellen Programms führt zurück zu den Wurzeln des Country Blues und wechselt dabei zwischen alten traditionellen Perlen aus der Blues- oder Countrymusik und eigenen Songs. EM
M www.posthalle.de
M www.blaueradler-wuerzburg.de
Paper Planes// Chapter 5
Maceo Parker
Fr., 11.3., 21 Uhr, Cairo
28
Pretty Hurts // Negative Space So., 6.3., 18 Uhr, Villa Jungnikl Noisige Postpunk-Experimente, die gerne auch mal Richtung Shoegaze schielen: Die Berliner Band Pretty Hurts knüppelt skrupellos nach vorn, will sich aber dennoch mit stiller Einkehr vertragen. Da kommen die Briten von Negative Space genau zur rechten Zeit: Ihr Punk-Entwurf trägt Spuren von No-Wave, spielt entsprechend mit Wiederholung und Variation und hält hypnotisierende Momente bereit, nur um sich gleich darauf eruptiv zu entladen. CN M www.villajungnikl.de
The Prosecution Fr., 11.3., 21 Uhr, B-Hof Die Skapunk-Truppe The Prosecution aus Regensburg hat ein höhepunktreiches Jahr hinter sich: Sie gaben Support-Gigs für Antiflag und Against Me!, zeigten Joko und Klaas bei Circus HalliGalli, was ne Harke von der gröberen Sorte ist und ließen auch sonst kaum eine Cluboder Festivalbühne links liegen. Da kann man mit gutem Gewissen sagen: Es geht ab! Nächstes Mal übrigens im B-Hof, unterstützt von den Bands Rafiki und Hazel The Nut. CN verlost 2x2 Karten + 2x1 CD, s. S.46 M www.b-hof.de
Sa., 12.3., 20 Uhr, Radlersaal
Paper Planes haben es sich mit ihren verträumten Melodien, brummenden Synthies und ein wenig Punk irgendwo zwischen Indie und vertracktem Postrock mit einer gewissen Punk-Attitude gemütlich gemacht. Das alles gibt es ohne Gesang. Anders ist das bei Chapter 5. Die Würzburger überzeugen mit ihren gefühlvollen, harmonischen Gesangsstimmen, einprägsamen Gitarrenmelodien und erschaffen dabei ihren eigenen Stil mit Indie-Popund Folk- Einflüssen. EM
Maceo Parker, King Of Saxophone und einer der Grandseigneurs des Funk, macht den Heidingsfelder Radlersaal zum Studio 54. Er und seine Band beherrschen das Spiel mit Rhythmik und Offbeat, geslappten Bässen und groovigen Gitarrenlicks, was unmittelbar zu Tanzausbrüchen führt. Das wiederum ist rückblickend kein Wunder: Parker begann seine Karriere Seite an Seite mit James Brown, spielte u.v.a. mit Bootsy Collins, George Clinton und Prince – und fügt sich nun nahtlos in diese Riege. CN
M www.cairo.wue.de
M www.rcheidingsfeld.de/radlersaal
Montreal Di., 15.3., 20.30 Uhr, Cairo Es gab eine Ära, da wurde eine etwaige Punk-Attitüde noch mit dem Nietengürtel in den großflächig tätowierten Oberarm zementiert, während man ne Flasche Mariacron exte. Die Jungs von Montreal bewegten sich seinerzeit im vorstädtischen Bermudadreieck aus Sportverein, Mofa-Tuning und Abhängen an der Bushaltestelle. Wer cool war, kündigte an, „eine Band aufzumachen“. Wer noch cooler war, tat das dann auch. Wie Yonas, Hirsch und Max Power. Sie machten eine Band auf, die was hermacht. Montreal halt. Seit ihrer 2004er Debüt-EP gaben sie rund 600 Shows, teilten Bühnen mit Slime, Ignite oder der Bloodhound Gang und brachten zwei weitere EPs und fünf Alben raus. Außerdem, so heißt es, finden vier von fünf Mitgliedern der Münchner Freiheit sie scheiße. Na also! CN verlost 2x2 Karten, siehe S.46 M www.cairo.wue.de
Was sonst? Unterwegs wissen, was in WÜ los ist
AB/CD
musik.bewegungsmelder
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
Dieter Thomas Kuhn
71Tonman
Sick Of It All
Fr., 18.3., 20 Uhr, Posthalle
So., 20.3., 20.30 Uhr, Kellerperle
So., 20.3., 20.30 Uhr, Stattbahnhof, Schweinfurt
Hossa! Dieter Thomas Kuhn stikes again, natürlich inklusive der unvermeidlichen Föhnwelle, dichtem Brustpelz unter dem aufgeknöpften Hemd und ordentlich Schlag in der Paillettenhose. Mit seiner Band versetzt er seine Audienz zurück in jene Zeit, in der die Club-Banger noch Schlager waren und Hypes noch Trends. Entsprechend darf man sich auf zeitloses Liedgut freuen, voller schmachtender Blicke, inbrünstig dargeboten „im Auftrag der Liebe.“ CN
Die im Jahr 2011 gegründete polnische Band 71Tonman hat sich dem Doom Rock mit seinen obskuren Spielarten von „Sludge“ über „Drone“ bis hin zu „Funeral“ verschrieben. Die Künstler veröffentlichten ihr Debütalbum im Dezember 2013 und erschufen darin skurrile Szenarien für eine postapokalyptische Welt. Sie selbst bezeichnen sich als „fat, low and slow“ und beschreiben damit die groovige Stimmung ihrer Songs, die niemals überladen oder forciert klingt. EM
Sick Of It All aus dem New Yorker Stadtteil Queens ist eines der Aushängeschilder des Hardcore Punk. Typisch für den East Coast Sound ihrer Generation greifen sie hier und da Metal-Elemente auf, lassen Einflüsse vom klassenkämpferischen Oi! erkennen – und das schon seit 30 Jahren! Müde wurden sie dabei nie: 2014 erschien ihr 17. Studioalbum. Ihre Fans werden auch nie müde. Wer sich den schweißtreibenden Gig ansieht, weiß auch, warum. CN
Nach dem Erfolg an Weihnachten geht es also an Ostern weiter mit einer zweiten Classic Rock Nacht. Die erste Generation von Number Nine teilt sich mit den Bandits die Bühne, um zu rocken. Zu hören gibt es dabei sowohl die eigenen Songs von Number Nine, als auch einige Klassiker der großen Stars, wie Gary Moore oder AC/DC. Denn ganz nach dem Motto der Bandits wird einfach alles im weiten Land des Rocks geklaut, was nicht niet- und nagelfest ist. EM
M www.posthalle.de
M www.kellerperle.de
M www.stattbahnhof-sw.de
M www.posthalle.de
Rock Meets Classic
Birgit Süß
Mi., 30.3., 20 Uhr, s.Oliver Arena
Do., 31.3. – Sa., 2.4., je 20 Uhr, Theater am Neunerplatz
Joris Mi., 30.3.,20 Uhr, Posthalle Mit seiner ausdrucksstarken und unverkennbaren Stimme beeindruckt Joris momentan jedes Publikum in Deutschland. Trotz seiner deutschen Texte wirkt seine Musik international, besitzt unglaubliches Potenzial und hat auch noch smarte und gleichzeitig anspruchsvolle Melodien. Der Junge hat wohl vieles richtig gemacht! Nach zwei Semestern Ton- und Musikproduktion in Berlin zog es den Singer-Songwriter nach Mannheim, wo er nach und nach seine Band kennenlernte und weiter Songs schrieb. Seit 2014 ist Joris wieder in Berlin und arbeitet an seiner außergewöhnlichen Musik, bei der er komplett auf analoge Sounds setzt. So entstehen seine erdigen und roughen Klänge, die es nun endlich wieder auf seiner „Hoffnungslos-Hoffnungsvoll“- Tour zu hören gibt. EM verlost 3x2 Karten, siehe S.46 M www.posthalle.de
Number Nine // The Bandits Sa., 26.3, 20 Uhr, Posthalle
Vielmehr Gipfeltreffen als Line Up: Das Rock Meets Classic gleicht einer Elefantenrunde. Ein Symphonieorchester trifft auf die MattSinner-Band, um Classic Rock im Klassik-Gewand zu präsentieren – unterstützt von Musikern, die allesamt dem Zahn der Zeit trotzen konnten: Joey Tempest von Europe, Midge Ure von Ultravox, Steve Walsh von Kansas, Dan McCafferty von Nazareth, Andy Scott & Pete Lincoln von The Sweet und, als Special Guest, Doro Pesch. CN
Ein Werdegang, wie er im Liederbuche steht: Die Musikstücke, die Birgit Süß, halb Chanteuse, halb Rampensau, filigran in ihre Musik- oder Comedy-Programme eingeflochten hat, gibt es nun auf zeitgemäßen Tonträgern: Ja, es gibt die CD zur Frau! Klar gibt´s da Release-Konzerte, inkl. ihrer langjährigen Mitmusiker Chris Adam und Werner Goldbach. Auf diverse Gäste aus der Würzburger Musiklandschaft darf man sich ebenfalls freuen. Zurecht! CN
M www.wuerzburg.de
M www.neunerplatz.de
FRIZZ-APP Android folgt im Frühjahr
29
bewegungsmelder.party musik | party| bühne | kunst
FRIZZBLITZLICHT
warst du dabei? Mehr Partybilder online www.frizz-wuerzburg.de
BE V.I.P.
sei mit uns dabei und steh auf der Gästeliste von…
2x3 Plätze KATZE / GERBERSTR. 16, WÜRZBURG WWW.KATZE-CLUB.DE Seimen Fresh´s Birthday Bass / Sa., 12.3., 23 Uhr Bass, Baby! Seimen vom Club Katze lädt zum Geburtstag! Da lässt er sich natürlich nicht lumpen – und bringt zur Feier des Abends Strictly Johnny und Gutta in den Club, die acht Jahre lang das Kölner Nachtleben mit ihrer Reihe BTYCL, Booty Call, aufmischten – nur, um daraufhin z.B. das Splash! oder das Melt Festival zu beschallen.
Labyrinth
Diwa Fr., 4.3., 23 Uhr, Kurt & Komisch
2x3 Plätze BOOT / VEITSHÖCHHEIMERSTR. 5A / WÜRZBURG WWW.DAS-BOOT.COM Creatures Of The Night / Fr., 18.3., 22 Uhr Düstere Klangfarben umwabernschwarze Seelen und deren Wirtskörper: Bei den Creatures Of The Night wird die Nacht zum Gipfeltreffen der Goth-Szene. Die DJs Joschi und La Blonde servieren Wave, Gothic und Batcave imSalon, während D@arkness und Braindead den Maschinenraum mit EBM, Electro und Industrial beschallen.
2x3 Plätze ZAUBERBERG / VEITSHÖCHHEIMERSTR. 3 / WÜ WWW.ZAUBERBERG.INFO 80/90/20l/ Sa., 26.3., 21.30 Uhr
Die Orakel-Reihe im Kurt & Komisch verspricht gröber gen Magen groovende Acid-Basslines und hypnotische Rhythmen – und immer wieder einwandfreie Bookings aus beglaubigten Techno-Hochburgen. Diesmal gibt´s Besuch aus Berlin: Diwa kommt. Die gute Frau ist nicht nur about blank Resident, sie hat den Laden mitbegründet. Ihre Musik-Sozialisation gründet im SynthieSound der 80er, ihre bassgetriebenen Techno-Sets bestreitet sie Vinyl only. CN www.kurtundkomisch.de
Kudu Soul Fr., 5.3., 22 Uhr, Standard Der Begriff Kudu steht für vieles. Er beschreibt einige Tierarten, eine Fensterform indischer Tempel und ein namibisches Rugby-Team. Dann war da noch ein Record-Label, das sich souligem Jazz verschrieben hat. Und da kommen DJ Indiana und Johann von Groll in´s Spiel. Mit Jazz, Soul, Funk und Disco im Gepäck und Laurent Lumière als Special Guest setzen sie genau da ihre Soundmarke, wo die einstigen Kult-Partyreihen Funkhof und Disco Fantastique aufhörten. CN www.standard-wuerzburg.com
André Galuzzi Sa., 12.3., 23 Uhr, Club Ludwig
Top-Hits der 80er, 90er und Nuller Jahre, rauf und runter all night long: Das ist 80/90/20! Andy Puhl von Radio Gong und An-D bringen die feierfreudige Meute so richtig zum Schwitzen und überzeugen mit Klassikern von Kim Wilde, den Backstreet Boys und MC Hammer bis hin zu Coldplay und vielen mehr.
So geht‘s: Schickt uns eine Mail, Postkarte oder schreibt uns per Facebook, zu welchem Event ihr wollt - vergesst dabei nicht euren vollständigen Namen sowie eure Telefonnummer. Das ganze bitte bis spätestens für Tage vor dem Event. Mit etwas Glück melden wir uns und ihr steht auf der Gästeliste.
30
Wie es begann? Mehr oder minder halblegal und halb Märchen: Im Alter von 14 Jahren arbeitete André Galuzzi hinter einer Bar. Einmal fiel der DJ aus. Da tauschte André Tresen mit Turntables – und feierte seinen Einstand als DJ. Während der frühen 90er legte er in diversen Läden regelmäßig auf, 1996 wurde er Resident im Berliner Tresor. 2010 brachte er sein Label Aras an en Start- Mit diesem zog er nach London. Für sein Set macht er sozusagen Heimaturlaub. CN www.club-ludwig.de
AB/CD
FRIZZ Das Magazin 3.2016
FASCHING / 5.2. IRISH PIXIE
stockwerk0 Samstag 05.03.
Samstag 12.03.
Samstag 19.03.
A Tribute To Rockpalast Sa., 26.3., 21.30 Uhr, Airport Heilig´s Blechle. Eines von der schwermetallenen Sorte. Das gibt´s am 26.3. auf die langhaarumwehten Ohren, vehement drübergebraten von den einstigen Rockpalast-Thronhütern Peter, Gerald und Jo. Letzterer kleidet die Soundbar in den Klängen klassischen Rockmaterials. Die anderen sorgen im Main Room für Furore. Die Furore kommt bei ihnen als Doro Pesch Lookalike rüber, trägt schwarz, bangt head und geht auch sonst ab wie Sau. Smells like Rock´n ´Roll! CN
Sonntag 27 .03.
Diskothek Labyrinth | Beethovenstr. 3 | 97080 Würzburg | www.laby.de
www.club-airport.com
Black Easter So., 27.3., 22 Uhr, Labyrinth Der Ostersonntag hat im Laby Tradition. Er wird zum Anlass genommen, um auf die Anfangstage der kultigen Disko zu blicken. Entsprechend wird es gruftig schwarz im Kellergewölbe. Die DJs Felix und Udo von Miserere sorgen für düstere Soundshapes, indem sie Klangwelten aus der Schnittmenge von Neofolk, Minimal, EBM, Industrial, Darkwave und Elektro zelebrieren. Da schaltet auch der letzte Osterhase um auf Shoegaze-Modus. CN
Get on the Dancefloor !!!
STUDENTEN – TANZKURS
www.laby.de
Ripperton So., 27.3., 23 Uhr, MS Zufriedenheit Der Schweizer DJ und Producer Ripperton hat sozusagen die Welt beschallt. Er gab Sets in Asien, Australien und Südamerika, releaste auf Carl Craigs Planet E und Mathew Jonsons Wagon Repair. Remixe fertigte er für Laurent Garnier bis Radiohead, Perspektive, sein eigenes Label hat mittlerweile auch schon zehn Jahre auf dem Buckel. Reich an Perspektiven wird´s also, wenn er im Rahmen der Klangprojektor-Reihe die MS Zufriedenheit ansteuert. CN
BEGINN:
Donnerstag, 14. April 18.00 – 19.15 Uhr
INFOS:
8 x 75 Minuten 75.- Euro pro Person
Peterstraße 6a, Würzburg Telefon: 0931 - 54527 www.tanzschule-hartung.de
www.neueliebealterhafen.de FRIZZ Das Magazin 3.2016
31
bewegungsmelder.bühne
www.frizz-wuerzburg.de
© Foto: Kolja von der Lippe
musik | party | film | bühne | kunst
32
Wie Man Wünsche beim Schwanz Packt
Kerin Pamuk & Lutz von Rosenberg Lipinsky
Fr., 4.3. – So., 6.3., je 19 Uhr, Museum im Kulturspeicher
Fr., 4.3., 20.15 Uhr, Bockshorn
Oh Tyrol Bis Sa., 5.3., 20 Uhr, Theaterwerkstatt
Die Spuren der grauen Zeit während der deutschen Besatzung werden in Picassos einzigem Drama deutlich gezeigt. Das surrealistische Stück entstand und spielt anno 1941, als die Menschen vor Hunger und Kälte stöhnten und vom Wunsch nach Liebe und Wärme besessen waren. Als neues Format gestaltet wird die Inszenierung von den MIKS – den jungen Freunden des Museums im Kulturspeicher Würzburg – aufgeführt. EM
Mit den Herren Pamuk und Rosenberg Lipinky stehen zwei Pazifisten mit Aggressionspotenzial auf der Bühne. Der eine protestantischer Kabarettist und Theologe mit ostwestfälischem Migrationshintergrund, der andere muslimischer Bühnenkünstler. Gemeinsam gehen sie den letzten Fragen nach: Welcher Gott war zuerst da? Wessen Buch ist heiliger? Ihr interreligiöse Showkampf findet ohne Scheu vor heiklen Themen statt, aber mit umso mehr Spaß. CN
Simeon ist der letzte Nachfolger einer alten Tradition und sitzt als Säulenheiliger bei jedem Wetter in luftiger Höhe. Er philosophiert vor sich hin. vor allem über das Essen, die Religion und seine Mitmenschen, die ihn allerdings nur selten besuchen. Auch Gott lässt ihn die meiste Zeit über im Stich. Der hintergründige und boshafte Monolog wird von einer unterhaltsamen Inszenierung umrahmt und stellt dabei den Heiligenkult in absurder und überspitzter Weise dar. EM
M www.kulturspeicher.de
M www.bockshorn.de
M www.theater-werkstatt.com
achtmeterimquadrat
Maxi Schafroth
Sa., 12.3. + Sa., 19.3., je 19.30 Uhr, Tanzspeicher
Sa., 19.3., 20.15 Uhr, Bockshorn
Per expressiven Tanzperformances geht achtmeterimquadrat der Frage nach, inwiefern Erziehungsstile dem Wandel der Zeit unterliegen – und was das für Kind und Gesellschaft bedeutet. Es wirft Schlaglichter auf die sogenannte Schwarze Pädagogik, hadert mit der antiautoritären Erziehung der 68er und entlarvt den aktuell geforderten Optimierungswahn als Verdinglichung menschlichen Lebens. Grimms Märchen spielen dabei ebenso eine Rolle wie das Phänomen Hikikomori. CN
Nach „Faszination Allgäu“ setzt Maxi Schafroth mit seinem aktuellen Programm „Fazination Bayern“ seine zur Beobachtungsreise gewordene Kabarett-Trilogie fort. Er verlässt den strukturschwachen Raum, überschreitet den Lech und begibt sich schnurstracks gen Landeshauptstadt. Sein Weg schließt nicht nur die BayWa Ottobeuren und das Manufactum Gummistiefel-Regal am Münchner Marienhof ein, sondern auch Markus Schalk, seinen musikalischen Begleiter. CN
M www.tanzspeicherwuerzburg.de
M www.bockshorn.de
Mandel und Seepferdchen Ab Do., 24.3., 20 Uhr, Mainfranken Theater Das Mainfranken Theater zeigt mit „Mandel und Seepferdchen“ von der britischen Autorin Kaite O´Reilley ein humorvoll-berührendes Stück als deutschsprachige Uraufführung. Voller Empathie und Hoffnung thematisiert es, wie schwer die Liebe zwischen Paaren wird, wenn sie ohne gemeinsame Vergangenheit auskommen muss. Es erzählt von Joe, einem jungen Erwachsenen, der nach einem Gehirntumor sein Kurzzeitgedächtnis verloren hat. Dabei wünschen sich er und seine Frau doch Kinder. Und dann ist da noch Gwennan, eine Frau um die 50, für die seit einem schweren Unfall, den sie vor 20 Jahren erlitten hat, die Zeit stehengeblieben ist: Sie glaubt, Ende 20 und schwanger zu sein. Doch ihr Spiegelbild widerspricht dem, ebenso das Antlitz ihres eigentlich doch jungen Mannes… CN M www.theaterwuerzburg.de FRIZZ Das Magazin 3.2016
bühne/kunst.bewegungsmelder
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
© Foto: Nico Manger
Würzb
Die Nacht Der Ölbäume Der Dressierte Mann
Jekyill & Hyde
Ab Do., 24.3., 20 Uhr, Theater Ensemble
Ab Sa., 26.3., 20 Uhr, Theater Chambinzky
Bis So., 8.5., Mainfranken Theater
Basierend auf dem gleichnamigen Bühenstoff von Éric-Emmanuel Schmitt erzählt das Ein-PersonenStück monologisch von den letzten 90 Minuten des Jesus Christus – und insofern von einem Menschen, der sich darüber im Klaren wird, dass er umgehend sterben wird, nicht jedoch darüber, ob er wirklich der Messias ist. „Es ist die Menschlichkeit Jesu, die mich interessiert“, bekannte seinerzeit Schmitt. Ausgefüllt wird die Rolle von Thomas Schröter. CN
Partnerschaft auf Augenhöhe und Gleichberechtigung der Geschlechter? Man möchte doch meinen, dass dieses Thema langsam geklärt ist. Mehr als 40 Jahre nach der Veröffentlichung des Buches von Esther Vilar erhitzen die Thesen zur Unterdrückung der Frau noch die Gemüter der Öffentlichkeit. Was allerdings passiert, wenn der Spieß einmal umgedreht wird und sich die Rollenbilder vertauschen, wird in der herrlich spritzigen Komödie genau gezeigt. EM
Die Novelle „Der Seltsame Fall Des Dr. Jekyll Und Mr. Hide“ ist zum Sinnbild und Inbegriff der gespaltenen Persönlichkeit geworden. Sie erfuhr zahllose Adaptionen, liegt über 100 Verfilmungen zugrunde, gehört entsprechend zu den meistadaptierten Stoffen überhaupt. Auch Comics und Videospiele basieren auf ihr, während Musiker jeglicher Couleur Songs um die titelgebenden Gestalten woben. Hier gibt´s den klassischen Horrorstoff als opulentes Musical. CN
M www.theater.ensemble.net
M www.chambinzky.com
M www.theaterwuerzburg.de
u rg
Oskar-Laredo-Platz 1 97080 Würzburg Tickets: 09 31/4 60 60 66 Alle Termine auf: www.bockshorn.de
Highlights im März
Fr. 4. KERIM PAMUK & LUTZ VON ROSENBERG LIPINSKY „Brüder im Geiste“ Kabarett zwischen Koran und Kruzifix
Sa. 5. INGO OSCHMANN „Wort, Satz und Sieg!“
Licht[gestalten]
Herakles In Neuseeland In Wechselnden Farben
Bis Mo., 16.5., Universitätsklinikum, Haus D20
Bis So., 22.5., Martin-vonWagner-Museum
Sandra Pfannes sucht das Licht dort, wo andere bereits die Hoffnung aufgegeben haben. Die freischaffende Künstlerin geht mit ihrer Arbeit dem Licht im Dunkeln nach und erspürt Identitäten. Neben dieser freischaffenden Tätigkeit ist sie als Patientenlotsin beschäftigt und unterstützt das Behandlungsteam der Universitätsklinik. In der Ausstellung im interdisziplinären Zentrum für Palliativmedizin werden einige ihrer Werke gezeigt. EM
Was passiert, wenn zwei unterschiedliche Kulturen aufeinanderprallen? Diese Frage beschäftigte die neuseeländische Künstlerin Marian Maguire und versetzte kurzerhand den griechischen Helden Herakles nach Neuseeland. Die Frage nach dem richtigen Weg von Integration steht dabei im Vordergrund. Einige Druckgrafiken und antike griechische Vasen des Uni-Museums können momentan als Sonderausstellung betrachtet werden. EM
In ihrer iranischen Heimat gelten Maneis Arbab und Rashid Jalaei als verdorbene Künstler. Beide halten es für paradox, dass gerade Menschen, die mit ihrer Intuition und Reflexionsfähigkeit dazu beitragen, ein Land vor Irrwegen bewahren zu können, aus der Heimat vertrieben werden. Einige ihrer Werke appellieren auf unaufdringliche Weise, sich für das Leid von Menschen zu öffnen, das sie in ihrer Heimat und während ihrer Flucht erleben mussten. EM
M www.palliativmedizin.ukw.de
M www.martinvonwagner-museum.com
M www.kolping-mainfranken.de
FRIZZ Das Magazin 3.2016
Bis Do., 15.9., Kolping-Center
Sa. 12. ALFRED DORFER „bisjetzt“
Fr. 18. ANNY HARTMANN „Ist das Politik, oder kann das weg?“
Vorstellungsbeginn jew. 20:15 Uhr Externer Kartenvorverkauf: Touristinfo & Ticketservice Haus zum Falken, Würzburg Tel. 09 31/37 23 98
33
bewegungsmelder.film
www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
Blacktape
Männerabend: Batman v Superman
Fr., 4.3., 18.30 Uhr, Central Programmkino
Mi., 23.3., 20 Uhr, CinemaxX
Raphörer kennen Sékou Neblett als „Ambassador“ vom Freundeskreis sowie als Brothers Keeper. Seit jeher den Wurzeln der Hip Hop Kultur verpflichtet, begibt er sich als Regisseur des Films Blacktape noch mehr back to the roots: Er spürt den Anfängen der Bewegung in Deutschland nach – unter Einbezug von Leuten, die´s wissen müssen: Azad und Max Herre, Cora E und Thomas D, Hafti und die Stiebers, Royal Bunker-Wegbereiter Markus Staiger und Rap-Redakteur Falk Schacht. Die semidokumentarische Wurzelforschung führt nach und nach zu einem Mysterium: Zu Tigon, dem vermeintlich ersten Rapper der Republik… CN
Was machen gestandene Superhelden beim Männerabend? Klar: Kaum haben sie ein, zwei Biere (beim Männerabend, der den Film als Preview zeigt, gibt´s zwei zum Preis von einem…), klopfen sie erst Sprüche, wer jetzt die geileren Strumpfhosen trägt und wem die Maske besser steht – und dann klopfen sie sich. Der Batman nämlich, Gotham City´s Finest, der glaubt, dass ein quasi gottgleicher Kryptonier wie der Superman trotz guter Absichten durchaus eine Gefahr für die Menschheit darstellen kann – und schon gehen sie sich gegenseitig auf den Sack. Dabei übersehen die beiden, dass eine neue Bedrohung auftaucht. Die ist ja nie weit von Superhelden entfernt, das ist wie beim Wrestling, nur krasser. Der Filmuntertitel spricht diesbezüglich Bände: Dawn Of Justice… CN
Nach dem Film gibt´s Rap im B-Hof –mit Shawn The Savage Kid, Qlasterr, Grafi und Desto&Nasher. Wer Bock auf´s Double hat: An der Kinokasse gibt´s günstige Kombitickets. verlost 2x2 Karten, siehe S.46
M www.cinemaxx.de
© Twentieth Century Fox
M www.central-programmkino.de
34
Live: Puccinis „Manon Lescaut“
Kino et Vino: Eddie The Eagle
Sa., 5.3.,19 Uhr, CinemaxX
Di., 29.3., 19 Uhr, Cineworld Kino Dettelbach
Mit der Live-Übertragung von Puccinis „Manon Lescaut“ lockt das CinemaxX die Opernliebhaber auf ein Neues ins Kino. Die Oper sorgte für den endgültigen Durchbruch des Komponisten und wurde schon damals mit riesigem Beifall gefeiert. Die leidenschaftliche Liaison zwischen der luxusbesessenen Manon Lescaut und dem Studenten Des Grieux wurde nun von Sir Richard Eyre neu inszeniert und von Star-Tenor Jonas Kaufmann und Ausnahme-Sopranistin Kristine Opolais besetzt. Bis zu zwölf mobile Kameras ermöglichen vor und hinter der Bühne einen faszinierenden Blick auf die Künstler. So darf den Weltstars sogar beim Einsingen zugesehen werden. EM
Nach einer wahren Begebenheit beleuchtet der Film den Lebensweg des Briten Michael „Eddie“ Edwards, der endlich seinen Kindheitstraum von einer Olympiateilnahme wahrmachen möchte. Nach einigen erfolgslosen Versuchen entdeckt er das Skispringen für sich und nimmt trotz fehlender Erfahrung an internationalen Wettbewerben teil. Dort lernt er schließlich den Ex- Ski- Profi Bronson Peary kennen, der ihn fortan trainiert. Mit wenig Talent und viel Ehrgeiz setzt Eddie nun alles daran seinen Wunsch zu verwirklichen. Im Foyer wird der Kinoabend mit einem leckeren Buffet und feinen Weinen umrahmt, die von den Weinprinzessinnen der Region serviert werden. EM
M www.cinemaxx.de
M www.cineworld-main.de FRIZZ Das Magazin 3.2016
musik | party | film | bühne | kunst | lesung | specials | veranstalter
Anzeige
terminkalender
Der Start in die Weinfest-Saison Das Kelterhallen-Weinfest des Würzburger Bürgerspitals Fr., 1.4.. + Sa., 2.4., je ab 17 Uhr, Kelterhalle des Bürgerspitals (Theaterstr. 19)
Eine große Auswahl erlesener Tropfen vom Gutswein bis zum Großen Gewächs, eingerahmt durch ein vielseitiges musikalisches Angebot, ergänzt durch ein umfangreiches, sorgfältig abgestimmtes Speisenangebot – bei freiem Eintritt: Bei solchen Bedingungen bleibt eine gesellige Runde gerne noch ein, zwei Schoppen länger beisammen. Beim Kelterhallen-Weinfest des Bürgerspitals treffen wohl temperierte Bocksbeutel auf coole Charakterköpfe und fränkisch trocken auf feurige Rhythmen. Zum Wohl!
Fr., 1.4.:
Sa., 2.4.:
ab 17 Uhr: After-Work-Schoppen
ab 17 Uhr: Einklang im Weinklang
Locker vom Hocker: Masseur Frank Schmitt massiert die verspannten Nacken der Gäste.
Das Weinfest lädt zu ersten Schmankerln, musikalisch untermalt vom Duo Akustica.
ab 18 Uhr: Pop & Rock, lässig und akustisch
18 – 21 Uhr: Verkostung des neuen Jahrgangs
Das Duo Joustix holt alles aus ihrer Gitarre, ihrem Cajon und ihren Stimmen.
(Eintritt in die exklusive Verkostungszone: 15 Euro)
www.buergerspital-weingut.de
die besten 852 termine für würzburg & umgebung
35
bewegungsmelder.kalender
März 2016 | www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
1.
DIENSTAG
2.
PARTY
BÜHNE
WÜRZBURG
WÜRZBURG
BOMBE 21:00 Studi Night LABYRINTH 22:00 StuDienstag w/ DJ Chainsaw und DJ Tom STUDIO - CLUB BAR LOUNGE 22:00 Youniversity TILL EULENSPIEGEL 18:00 KAAARAAAOOOKE!!!
BÜHNE WÜRZBURG
BOOT 18:00 Komische Nacht Comedy Marathon - 5 Künstler je Location CHELSEA 18:00 Komische Nacht B. NEUMANN RESIDENZGASTSTÄTTEN 18:00 Komische Nacht CAFÉHAUS BRÜCKENBÄCK 18:00 Komische Nacht CAIRO 20:00 Improtheater Der Kaktus mit explosiver Verstärkung Daniel Orrantia aus Bogotá / Kolumbien MARTINSKLAUSE 18:00 Komische Nacht ZAUBERBERG 18:00 Komische Nacht
MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 19:30 Tod eines Handlungsreisenden von Arthur Miller THEATER CHAMBINZKY 20:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall Farce von John Graham EISINGEN
THEATERWERKSTATT WÜRZBURG 20:00 Oh Tyrol oder: Die letzte auf der Säule Groteske von Herbert Rosendorfer
DETTELBACH
CINEWORLD 18:30 Matthias Schweighöfer & Florian David Fitz zu Gast im Cineworld Mainfranken „Der geilste Tag“
KINDER
FILM WÜRZBURG
CINEMAXX 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
KINDER
TAUBERBISCHOFSHEIM
KUNST
KUNST
WÜRZBURG
WÜRZBURG
MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen
ALLERLEI
SPORT
WÜRZBURG
WÜRZBURG
S.OLIVER ARENA 20:00 DJK Rimparer Wölfe vs. VFL Bad Schwartau 2. Handball Bundesliga
ALLERLEI
DETTELBACH
2.
MITTWOCH PARTY WÜRZBURG
AIRPORT 22:00 Doppeldecker-Mittwoch Club w/ D‘Eric; Partysounds & HipHop Noise Club w/ Jens Ging & Tobi Neubauer; Techhouse CHASE 18:00 Wicked Wednesday Happy Hour all Night long & live DJ ODEON LOUNGE 22:00 Double Würzburgs geilste Studentenfeierei TILL EULENSPIEGEL 19:00 Sound Hospital w/ Dr. H.C. Flip TIRILI 22:00 All You Can Party
PARTY WÜRZBURG
BOOT 22:00 Nachtseminar CHASE 18:00 Special Thursday special Drink & special Music IRISH PIXIE 18:00 Studenten Cocktail Nacht & Oldschool mit Live-Musik & DJ ZAUBERBERG 22:00 Bäm - Die StudiParty @Club w/ DJ Goldfinger @Hörbar w/ Strictly Black
CAIRO 19:30 Theaterdreieck: Macbeth von William Shakespeare FELIX-FECHENBACH-HAUS 20:00 Worte & Wunder - 4in1 ZauberComedyPoetryMix-Abend mit Pauline Füg, ZaPPaloTT, Christian Ritter & Andy Sauerwein THEATER CHAMBINZKY 20:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall Farce von John Graham THEATER AM NEUNERPLATZ 16:00 Die rote Zora MAINFRANKEN THEATER 20:00 Junger Klassiker Odyssee Short Cuts von Homer GRAFENRHEINFELD
KULTURHALLE 19:30 Bembers „Rock and Roll Jesus“
WÜRZBURG
KUNSTVEREIN TBB 16:00 Krea-K-tiver Nachmittag Forum für Kinder & Jugendliche ab 9 J.
EXTREME BOWLINGARENA 15:00 Student Special
OMNIBUS 21:00 Musikerstammtisch
FILM
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Offene Werkstatt
WÜRZBURG
KELLERPERLE 19:30 Perlentreff VIERRÖHRENBRUNNEN 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
DONNERSTAG
WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Circus K.L.E.K.S. Akrobatik, Clownerie, Jonglieren uvm.; mit Clown Batschu & Clown Frosch
MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen
3.
BÜHNE
FILM
36
MITTWOCH
WÜRZBURG
BOWLINGCENTER HEUCHELHOF 16:00 Rock ‚n‘ Bowl MICHAELS MALORT 18:30 Mittwochs Malspiel VIERRÖHRENBRUNNEN 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter WUF-ZENTRUM 20:00 Offener Abend Treff für jung, alt, dick, dünn, schwul, lesbisch, trans, bi oder hetero TAUBERBISCHOFSHEIM
KUNSTVEREIN TBB 16:00 Bildhauerwerkstatt 18:00 Jour fixe freies Malen
3.
Donnerstag MUSIK WÜRZBURG
POSTHALLE 20:00 Unantastbar MARKT 7 19:00 Donnerstag Night Special Liveband & Ladies Night
WÜRZBURG
CENTRAL PROGRAMMKINO 16:15 Kirschblüten und rote Bohnen 16:30/18:15/20:00 Francofonia 18:30 Mustang 20:45 Die dunkle Seite des Mondes CINEMAXX 20:30 Russische Filmreihe "Status Svoboden"
KINDER WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Nähwerkstatt kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse
KUNST WÜRZBURG
MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen MUSEUM IM KULTURSPEICHER 18:00 Kunstaperitif zum Feierabend Heffners "Beerensammlerinnen". Spurensuche nach NS-Raubkunst 2.0
ALLERLEI WÜRZBURG
BURKARDUSHAUS 19:30 Symposium zu Märtyrer von Marius von Mayenburg; mit Prof Eberhard Schockenhoff VIERRÖHRENBRUNNEN 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
4.
FREITAG MUSIK
FRIZZ PRÄSENTIERT POSTHALLE 20:30 Wanda Special Guest: Kent Coda
4.
FREITAG WÜRZBURG
B-HOF 21:00 Shawn the Savage Kid Sup.: Qlasterr / Grafi / Desto&Nasher BLAUER ADLER 21:00 Hank Davison Solo Akustikkonzert IRISH PIXIE 20:00 Live-Musik KELLERPERLE 20:00 Tila Brea + The Spleen Man Akkustik-Tour OMNIBUS 21:00 Opportunity Acoustic Songs
4.
THEATERWERKSTATT WÜRZBURG 20:00 Oh Tyrol oder: Die letzte auf der Säule Groteske von Herbert Rosendorfer MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 20:00 Kafka 2.0 nach Motiven von Franz Kafka SOMMERHAUSEN
RATHAUS SOMMERHAUSEN 20:00 Meier, Müller, Schulz oder: nie wieder einsam Geiselfarce von Marc Becker
FILM
SCHWEINFURT
STATTBAHNHOF 20:00 Karl & Funky (Ton Steine Scherben) mit Gymmick 20:30 Atlas Losing Grip Crooked Miles 2016 - Tour
WÜRZBURG
CENTRAL PROGRAMMKINO 20:30 Mustang OmU
KINDER WÜRZBURG
GRAFENRHEINFELD
KULTURHALLE 16:00 Die Sternstunden des volkstümlichen Schlagers
PARTY
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Nähwerkstatt kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse
KUNST
WÜRZBURG
AIRPORT 21:30 Freitagskiste pres. Lockvogel @Main Room w/ Lockvogel, Suport: DJ D‘Eric @Club: Black Friday w/ DJ Legit, Baby-D BOOT 20:00 Perfect Friday - Party Classics BOMBE 21:00 Kellerliebe BRAUHAUS 20:00 Cocktaildoppelgänger CLUB LUDWIG 23:00 YO! @Club w/ DJ Short Cut @Stereobar /w Santropolis JOES CANTINA Y BAR 17:00 Joes Fiesta y DJ w/ DJ Mad-C, DJ Crusty & Schnägga in the Mix KURT & KOMISCH 23:00 Orakel w/ DWA LABYRINTH 21:00 DAS Doppel w/ DJ Chainsaw, Sungod, DonC LOMA 19:00 Friday Night der kultige Loma Friday MS ZUFRIEDENHEIT 23:00 MS Vice w/ MC Rider DJ Team NACHTWÄCHTER 20:00 Der Kultfreitag STUDIO - CLUB BAR LOUNGE 22:00 We.Love.Friday TIRILI 22:00 Guns N‘ Roses and Friends w/ DJ Sven ZAUBERBERG 21:30 ZauberdaY w/ Marco Mora
BÜHNE WÜRZBURG
BOCKSHORN 20:15 Brüder im Geiste Kerim Pamuk & Lutz von Rosenberg Lipinsky; Kabarett zw. Koran und Kruzifix CAIRO 19:30 Theaterdreieck: Macbeth von William Shakespeare FELIX-FECHENBACH-HAUS 20:00 2. WunderWeltenVarieté 10 junge Verietékünstler aus dem Bereich Zauberei, Jonglage, Tanz und Musik THEATER AUGENBLICK 19:30 Gebrochenes Eis Agentenmärchen über eine Rückkehr in die Fremde Heimat THEATER CHAMBINZKY 20:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall Farce von John Graham THEATER AM NEUNERPLATZ 20:00 Salome
FREITAG
WÜRZBURG
MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen MUSEUM IM KULTURSPEICHER 18:30 Le désir attrapé par la queue surrealistisches Drama von Pablo Picasso; Inszenierung von und mit den jungen Freunden des Kulturspeichers
SPORT WÜRZBURG
MAINBÄCK 20:30 Live! Die Bundesliga
ALLERLEI WÜRZBURG
BOWLINGCENTER HEUCHELHOF 22:00 Magic Bowling MICHAELS MALORT 16:30 Malspiel Gruppe Malspiel nach Arno Stern zum Entdecken der „natürlichen Spur“ VIERRÖHRENBRUNNEN 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
5.
5.
SAMSTAG PARTY WÜRZBURG
AIRPORT 22:00 Frontliner pres. by Musical Madness @MainRoom w/ Scale, D-Liciouz, Sounic, Sonic Illusion b2b Collapse, Benjamin R Guti live @Club w/ Caleb Calloway & Tobi Neubauer BOOT 22:00 Saturday Event Local Heroes STANDARD 22:00 Kudu Soul w/ DJ Indiana, Johann von Groll & Laurent Lumière BOMBE 21:00 Kellerliebe BRAUHAUS 20:00 Jumbo Cocktails CLUB KATZE 23:00 Halt die Klappe und tanz! CLUB LUDWIG 23:00 Apropos Boss Axis @Club w/ Boss Axis @Stereobar w/ Santropolis JOES CANTINA Y BAR 17:00 Joes Fiesta y DJ w/ DJ Mad-C, DJ Crusty & Schnägga in the Mix KURT & KOMISCH 23:00 808 Klub w/ Mal Brooke & Buzz-T LABYRINTH 22:00 Stockwerk 0 Techno LOMA 19:00 Saturday Night Loma Jukebox mit euren Liedwünschen MS ZUFRIEDENHEIT 23:00 Kontur w/ Candy Pollard & Markus Mutzenbacher MARKT 7 19:00 Delicius Beats w/ DJ NACHTWÄCHTER 20:00 Der Kultsamstag ODEON LOUNGE 22:00 Black Saturday STUDIO - CLUB BAR LOUNGE 22:00 HipHop.Heroes TIRILI 22:00 Let The Music Play ZAUBERBERG 21:30 Hit Me Baby! w/ DJ Dominik, Tobi Grimm @Club HipHop don‘t stop @Hörbar SCHWEINFURT
SAMSTAG MUSIK WÜRZBURG
BLAUER ADLER 21:00 Linda meets Kid Murphy FELIX-FECHENBACH-HAUS 20:00 Willkommen mit Musik Bunter, Internationaler Konzertabend IRISH PIXIE 20:00 Live-Musik B-HOF 19:30 Enter The Stage Schülerband Contest TRINITATISKIRCHE 20:00 Jens Kommnick Acoustic Fingerstyle Guitar HÖCHBERG
KULTURSTÜBLE IM LAMM 20:00 Double One die besten Oldies aller Zeiten SCHWEINFURT
STATTBAHNHOF 21:00 Purple Rising a Tribute to Deep Purple
STATTBAHNHOF 23:00 Summa Summarum Techno
BÜHNE WÜRZBURG
BOCKSHORN 20:15 Ingo Oschmann Wort, Satz und SIeg! CONGRESS CENTRUM 20:00 Massachusetts Bee Gees Musical CINEMAXX 19:00 MET „Puccini Manon Lescaut“ THEATER AUGENBLICK 19:30 Gebrochenes Eis Agentenmärchen über eine Rückkehr in die fremde Heimat THEATER CHAMBINZKY 20:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall Farce von John Graham THEATER AM NEUNERPLATZ 20:00 Salome THEATERWERKSTATT WÜRZBURG 20:00 Oh Tyrol oder: Die letzte auf der Säule Groteske von Herbert Rosendorfer MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 19:30 Tod eines Handlungsreisenden von Arthur Miller
FRIZZ Das Magazin 3.2016
kalender.bewegungsmelder
www.frizz-wuerzburg.de | März 2016
musik | party | film | bühne | kunst
5.
SAMSTAG SCHWEINFURT
DISHARMONIE 20:00 8. Dead or Alive Poetry Slam im Zeichen Rückerts SOMMERHAUSEN
RATHAUS SOMMERHAUSEN 20:00 Meier, Müller, Schulz oder: nie wieder einsam Geiselfarce von Marc Becker
FESTE WÜRZBURG
TALAVERA 14:00 Frühjahrsvolksfest großes Festzelt und rund 50 Fahrund Belustigungsgeschäfte
FILM WÜRZBURG
CENTRAL PROGRAMMKINO 18:30 Mustang OmU
KINDER WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Nähwerkstatt Kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse THEATER SPIELBERG 15:30 Zwerg Nase ab 5 J.
KUNST WÜRZBURG
MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen MUSEUM IM KULTURSPEICHER 18:30 Le désir attrapé par la queue surrealistisches Drama von Pablo Picasso; nszenierung von und mit den Jungen Freunden des Kulturspeichers Würzburg
5.
SAMSTAG
VOLKSHOCHSCHULE 19:00 Vernissage: Stoppgucker Kraftraum von Kathrin Feser, Kristin Finsterbusch & Rosvitha Vogtmann; Musik: 3 Etagen - Klangart TAUBERBISCHOFSHEIM
KUNSTVEREIN TBB 10:30 Unterwegs Radierungen von Helmut Schmid
SPORT WÜRZBURG
FLYERALARM ARENA 14:00 Würzburger Kickers : Werder Bremen II 3.Liga LOMA 15:30 Loma Konferenz MAINBÄCK 15:30 Live! Die Bundesliga S.OLIVER ARENA 19:00 DJK Rimparer Wölfe : SV Henstedt Ulzburg 2. Handball Bundesliga GRAMSCHATZ
KLETTERWALD EINSIEDEL 11:00 Klettern ohne Anmeldung
ALLERLEI WÜRZBURG
VIERRÖHRENBRUNNEN 11:00 Unterwegs mit dem Schorsch durch die Altstadt mit Würzburgs gewiztestem Advokaten 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
6.
6.
SONNTAG
SONNTAG
6.
SONNTAG
MUSIK
FILM
SPORT
WÜRZBURG
WÜRZBURG
WÜRZBURG
SIEBOLD-MUSEUM 17:00 Duo Impressia Walzer, Tango, Filmmusik VILLA JUNGNIKL 18:00 Pretty Hurts / Negative Space Late Matinee Show SCHWEINFURT
DISHARMONIE 11:00 Mandolinen und Gitarrenorchester der Naturfreunde Schweinfurt
CAFÉ MUCK 20:00 Krimi-Abend CENTRAL PROGRAMMKINO 18:30 Mustang OmU CINEMAXX 17:00 Russische Filmreihe "Mafiya - Survival Game" STANDARD 20:15 Tatort „Auf einen Schlag“
KINDER WÜRZBURG
BÜHNE WÜRZBURG
THEATER CHAMBINZKY 19:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall Farce von John Graham THEATER AM NEUNERPLATZ 16:00 Die rote Zora 19:00 Salome S.OLIVER ARENA 19:00 Bülent Ceylan Kronk THEATERWERKSTATT WÜRZBURG 20:00 Wir müssen die Mühle unseres Vaters verkaufen Kabarett von und mit Ben Everding MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 15:00 Jekyll & Hyde Musical von Frank Wildhorn und Leslie Bricusse
FESTE WÜRZBURG
TALAVERA 14:00 Frühjahrsvolksfest großes Festzelt und rund 50 Fahr- und Belustigungsgeschäfte
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Nähwerkstatt kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse
KUNST WÜRZBURG
KUNSTSCHIFF ARTE NOAH 12:00 Abi Shek - Holzschnitte und Zeichnungen MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen 15:00 Führung: Domschatz Würzburg MUSEUM IM KULTURSPEICHER 11:15 Führung: Gertraud Rostosky und Emy Roeder zwei Künstlerinnen aus Würzburg 18:30 Le désir attrapé par la queue surrealistisches Drama von Pablo Picasso; Inszenierung von und mit den jungen Freunden des Kulturspeichers WürzburgTauberbischofsheim TAUBERBISCHOFSHEIM
KUNSTVEREIN TBB 14:00 Unterwegs Radierungen von Helmut Schmid
MAINBÄCK 15:30 Live! Die Bundesliga GRAMSCHATZ
KLETTERWALD EINSIEDEL 11:00 Klettern ohne Anmeldung
ALLERLEI WÜRZBURG
COSMOS BOWLING ARENA 10:00 Brunch & Bowl KELLERPERLE 16:00 Organisationstreffen gegen rechte Gewalt HOLZKIRCHEN
BENEDIKTUSHOF 16:30 Entschlacken mit Wildkräutern Kräuterworkshop mit 3-Gänge-Kräuter-Menü
7.
MONTAG MUSIK SCHWEINFURT
DISHARMONIE 19:30 Real Time schottischer Folk WÜRZBURG
OMNIBUS 21:00 The Blues Messengers
PARTY WÜRZBURG
BRAUHAUS 20:00 Studententag Feiern statt Faulenzen CLUB KATZE 22:00 Ohhh Montag Getränkepyramide
7.
MONTAG
CLUB LUDWIG 22:00 Mädelsabend w/ DJ Santropolis
FESTE WÜRZBURG
TALAVERA 14:00 Frühjahrsvolksfest großes Festzelt und rund 50 Fahrund Belustigungsgeschäfte
FILM WÜRZBURG
CENTRAL PROGRAMMKINO 20:45 Mustang OmU KELLERPERLE 20:30 Perlenkino Grown Up Animations
KINDER WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Nähwerkstatt Kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse
KUNST WÜRZBURG
VOLKSHOCHSCHULE 9:00 Stoppgucker Kraftraum von Kathrin Feser, Kristin Finsterbusch & Rosvitha Vogtmann
ALLERLEI WÜRZBURG
HAUPTBAHNHOF 18:00 Montagsspaziergang STANDARD 20:00 Kellerquiz das legendäre Pubquiz
DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR KARTEN/INFOS: TELEFON 0931 / 3908-124 WWW.THEATERWUERZBURG.DE FRIZZ Das Magazin 3.2016
KOMISCHE OPER VON OTTO NICOLAI AB 12. MÄRZ 2016 | GROSSES HAUS MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG
37
bewegungsmelder.kalender
März 2016 | www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
7.
MONTAG
VIERRÖHRENBRUNNEN 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter WÜRZBURG 8:00 10. Würzburger Wirtschaftstage DETTELBACH
EXTREME BOWLINGARENA 19:00 All You Can Bowl
8.
DIENSTAG
9.
MITTWOCH BÜHNE WÜRZBURG
MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 20:00 Junger Klassiker Odyssee Short Cuts von Homer BOCKSHORN 20:15 Schwarze Grütze Das Besteste! THEATER CHAMBINZKY 20:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall Farce von John Graham VEITSHÖCHHEIM
BÜHNE WÜRZBURG
THEATER AUGENBLICK 19:30 Gebrochenes Eis Agentenmärchen über eine Rückkehr in die fremde Heimat SCHWEINFURT
DISHARMONIE 19:30 Django Asül „Letzte Patrone“ VEITSHÖCHHEIM
MAINFRANKENSÄLE 20:00 Frank Markus Barwasser alias Erwin Pelzig Pelzig stellt sich
FESTE WÜRZBURG
TALAVERA 14:00 Frühjahrsvolksfest großes Festzelt und rund 50 Fahrund Belustigungsgeschäfte
MAINFRANKENSÄLE 20:00 Frank Markus Barwasser alias Erwin Pelzig Pelzig stellt sich
FESTE WÜRZBURG
TALAVERA 14:00 Frühjahrsvolksfest großes Festzelt und rund 50 Fahrund Belustigungsgeschäfte
CENTRAL PROGRAMMKINO 17:45 Mustang OmU
FILM WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Circus K.L.E.K.S. Akrobatik, Clownerie, Jonglieren, uvm; mit Clown Batschu & Frosch 16:00 Nähwerkstatt kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse THEATER SPIELBERG 15:30 Zwerg Nase ab 5 J.
CENTRAL PROGRAMMKINO 18:30 Mustang OmU CINEMAXX 19:30 Ladies Night "The Choice - Bis zum letzten Tag" 20:00 Männerabend "London Has Fallen" 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
KUNST
KINDER
WÜRZBURG
MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen MUSEUM IM KULTURSPEICHER 14:00 Kunstforum Kreativführungen für Jugendliche und Erwachsene VOLKSHOCHSCHULE 9:00 Stoppgucker Kraftraum von Kathrin Feser, Kristin Finsterbusch & Rosvitha Vogtmann
ALLERLEI WÜRZBURG
AKADEMIE FRANKENWARTE 18:00 Mode-bewusst: Es geht auch fair & chic Menü - Mode - Meinungsbildung am Internationalen Frauentag VIERRÖHRENBRUNNEN 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter WÜRZBURG 8:00 10. Würzburger Wirtschaftstage DETTELBACH
EXTREME BOWLINGARENA 15:00 Student Special
WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Offene Werkstatt 16:00 Nähwerkstatt kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse
KUNST WÜRZBURG
VOLKSHOCHSCHULE 9:00 Stoppgucker Kraftraum von Kathrin Feser, Kristin Finsterbusch & Rosvitha Vogtmann MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen
MUSIK WÜRZBURG
MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 20:00 XIV. Würzburger Flamenco Festival Antonio Rey con su grupo: „Concierto Flamengo“ HOLZKIRCHEN
BENEDIKTUSHOF 19:30 Gila Antara - Benefizkonzert für Flüchtlinge Eintritt frei, Spenden gehen an den ökumenischen Asylkreis Würzburg
PARTY
38
CHASE 18:00 Wicked Wednesday Happy Hour all Night long & live DJ ODEON LOUNGE 22:00 Double Würzburgs geilste Studentenfeierei TILL EULENSPIEGEL 19:00 Sound Hospital w/ Dr. H.C. Flip TIRILI 22:00 All You Can Party
SPORT WÜRZBURG
S.OLIVER ARENA 19:00 DJK Rimparer Wölfe vs. TSV GWD Minden 2. Handball Bundesliga
ALLERLEI WÜRZBURG
BOWLINGCENTER HEUCHELHOF 16:00 Rock ‚n‘ Bowl MICHAELS MALORT 18:30 Mittwochs Malspiel VIERRÖHRENBRUNNEN 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter WUF-ZENTRUM 20:00 Offener Abend Treff für jung, alt, dick, dünn, schwul, lesbisch, trans, bi oder hetero! WÜRZBURG 8:00 10. Würzburger Wirtschaftstage TAUBERBISCHOFSHEIM
FILM
KINDER
. MITTWOCH
KUNSTVEREIN TBB 18:00 Jour fixe Freies Malen für jede(n) & Specksteinstudio
WÜRZBURG
WÜRZBURG
9
10.
DONNERSTAG
MUSIK WÜRZBURG
STANDARD 21:00 Jazz-Jam Session mit Musikern aus der Musikhochschule
PARTY WÜRZBURG
BOOT 22:00 Nachtseminar CHASE 18:00 Special Thursday special drink & special music IRISH PIXIE 18:00 Studenten Cocktail Nacht & Oldschool mit Live-Musik & DJ ZAUBERBERG 22:00 Bäm - Die StudiParty w/ DJ Goldfinger @Club w/ Strictly Black @Hörbar
BÜHNE WÜRZBURG
MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 20:00 Kafka 2.0 Nach Motiven von Franz Kafka THEATER AUGENBLICK
10:00 Gebrochenes Eis Agentenmärchen über eine Rückkehr in die Fremde Heimat THEATER CHAMBINZKY 20:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall Farce von John Graham THEATER AM NEUNERPLATZ 16:00 Die rote Zora SCHWEINFURT
DISHARMONIE 19:30 Django Asül Vorpremiere - Letzte Patrone
WÜRZBURG
FESTE
AIRPORT 22:00 Doppeldecker-Mittwoch @Club w/ D‘Eric; Partysounds & HipHop @Noise Club w/ Jens Ging & Tobi Neubauer; Techhouse
WÜRZBURG
TALAVERA 14:00 Frühjahrsvolksfest großes Festzelt und rund 50 Fahr- und Belustigungsgeschäfte
10.
DONNERSTAG
KINDER WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Nähwerkstatt Kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse
KUNST WÜRZBURG
VOLKSHOCHSCHULE 9:00 Stoppgucker Kraftraum von Kathrin Feser, Kristin Finsterbusch & Rosvitha Vogtmann KUNSTSCHIFF ARTE NOAH 15:00 Abi Shek - Holzschnitte und Zeichnungen MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen MUSEUM IM KULTURSPEICHER 17:00 Freies Zeichnen im Museum mit Nadja Schamberger
ALLERLEI WÜRZBURG
VIERRÖHRENBRUNNEN 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter WÜRZBURG 8:00 10. Würzburger Wirtschaftstage
11.
FREITAG
23:00 The Flow @Club w/ Norman & DJ Stutter @Stereobar w/ Santropolis JOES CANTINA Y BAR 17:00 Joes Fiesta y DJ w/ DJ Mad-C, DJ Crusty & Schnägga in the Mix KURT & KOMISCH 23:00 Dies Das die letzte tighte Deutschrapparty LABYRINTH 21:00 DAS Doppel w/ DJ Chainsaw, Sungod, DonC LOMA 19:00 Friday Night der kultige Loma Friday MS ZUFRIEDENHEIT 23:00 Meister Lampe w/ Sascha Cawa NACHTWÄCHTER 20:00 Der Kultfreitag STUDIO - CLUB BAR LOUNGE 22:00 We.Love.Friday TIRILI 22:00 Depeche Mode and Friends w/ DJ Stoffohr, Thore ZAUBERBERG 22:00 XIV. Würzburger Flamenco Festival „Festival-Party“ mit Darbietungen
BÜHNE
HOLZKIRCHEN
WÜRZBURG
BENEDIKTUSHOF 16:30 Führung Benediktushof 17:30 Vortrag: Sinnerfülltes Leben durch sinnstiftende Arbeit von A. Pietzko im Rahmen der 10. Würzburger Wirtschaftstage
BOCKSHORN 20:15 Daphne De Luxe „Artgerecht - Ein tierisch menschliches Programm“ THEATER AUGENBLICK 19:30 Gebrochenes Eis Agentenmärchen über eine Rückkehr in die fremde Heimat THEATER CHAMBINZKY 20:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall Farce von John Graham THEATER SPIELBERG 20:00 Die Reintoten Ein Nachttagebuch Rock-Figurentheater; im Rahmen der 24. Puppenspieltage THEATER AM NEUNERPLATZ 20:00 Salome MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 19:30 Tod eines Handlungsreisenden von Arthur Miller 22:00 Freitag Nacht „Sex 3 Finanzielle Interessen“
11.
FREITAG MUSIK WÜRZBURG
B-HOF 21:00 Ska-Poppunk Konzert The Prosecution / Rafiki / Hazel The Nut BLAUER ADLER 21:00 Drei vom Rhein Play Uncle Frank! CAIRO 19:00 Best of Pop mit den SchülerInnen der Sing- & Musikschule Würzburg 21:00 Paper Planes / Chapter 5 Barry White meets the Clash nur ohne Gesang IRISH PIXIE 20:00 Live-Musik OMNIBUS 21:00 Scotty Riggins & Guests gewürzt mit musikalischen Gästen WUNSCHLOS GLÜCKLICH 19:00 Ohrange Singer/Songwriter, liedermacher Sound SCHWEINFURT
STATTBAHNHOF 20:00 Hate Me Tomorrow EP Release Show
PARTY WÜRZBURG
AIRPORT 21:30 Freitagskiste: The Disco Boys @Main Room w/ The Disco Boys, Suport: Chris Night Black Friday: This Is HipHop @Club w/ DJ Drastic BOOT 20:00 Perfect Friday Party Classics STANDARD 21:00 Drunken Pirates Mottoparty mit Livemusik - Verkleiden erwünscht! BOMBE 21:00 Kellerliebe BRAUHAUS 20:00 Cocktaildoppelgänger CLUB LUDWIG
SCHWEINFURT
DISHARMONIE 19:30 Inka Meyer „Kill me Kate Die gezähmte Widerspenstige“
FESTE WÜRZBURG
TALAVERA 14:00 Frühjahrsvolksfest großes Festzelt und rund 50 Fahrund Belustigungsgeschäfte
FILM WÜRZBURG
CENTRAL PROGRAMMKINO 22:15 Liz in September OmU
KINDER WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Nähwerkstatt kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse
KUNST WÜRZBURG
KUNSTSCHIFF ARTE NOAH 15:00 Abi Shek - Holzschnitte und Zeichnungen MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen VOLKSHOCHSCHULE 9:00 Stoppgucker Kraftraum von Kathrin Feser, Kristin Finsterbusch & Rosvitha Vogtmann
11.
FREITAG
TAUBERBISCHOFSHEIM
KUNSTVEREIN TBB 17:00 Figur/Akt: Dynamische Studien in Zeichnung & Malerei Aktzeichnenkurs
SPORT WÜRZBURG
MAINBÄCK 20:30 Live! Die Bundesliga GRAMSCHATZ
KLETTERWALD EINSIEDEL 13:00 Klettern ohne Anmeldung
ALLERLEI WÜRZBURG
B. NEUMANN RESIDENZGASTSTÄTTEN 9:30 6. Würzburger Schimmelpilz Forum BOWLINGCENTER HEUCHELHOF 22:00 Magic Bowling MICHAELS MALORT 16:30 Malspiel Gruppe Malspiel nach Arno Stern zum Entdecken der „natürlichen Spur“ VIERRÖHRENBRUNNEN 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter WÜRZBURG 8:00 10. Würzburger Wirtschaftstage
12.
SAMSTAG
MUSIK WÜRZBURG
B-HOF 20:00 WÜ meets Rock Hardcore Konzert Serq2Nine / Alice Wants Revenge / Last Argument / Melting Batteries TRINITATISKIRCHE 20:00 DASKwartett Sirrend-Tour BLAUER ADLER 21:00 Hugos Bluesladen IRISH PIXIE 20:00 Live-Musik NEUBAUKIRCHE 19:30 Benefizkonzert: Voices Gospel-Rock-Pop-Konzert, musikalische Leitung Fred Elsner OMNIBUS 21:00 Moondogs 2000 Oldies & mehr POSTHALLE 20:00 Alligatoah
PARTY WÜRZBURG
AIRPORT 22:00 Abfahrt Würzburg @Club w/ Björn Torwellen & Frank Sonic airport liebt Reggaeton @Main Room w/ DJ Kid Cubano BOOT 22:00 Saturday Event Local Heroes BOMBE 21:00 Kellerliebe BRAUHAUS 20:00 Jumbo Cocktails CLUB KATZE 23:00 Halt die Klappe und tanz! CLUB LUDWIG 23:00 Downtown 5 pres.: André Galluzzi @Club w/ André Galluzzi; @Stereobar w/ Santropolis JOES CANTINA Y BAR 17:00 Joes Fiesta y DJ w/ DJ Mad-C, DJ Crusty & Schnägga in the Mix KURT & KOMISCH 23:00 Twisted Society w/ Daniel Bell LABYRINTH 21:00 Remember The Times Musik von Milli Vanilli, Dr. Alban & Michael Jackson LOMA 19:00 Saturday Night Loma Jukebox mit euren Liedwünschen FRIZZ Das Magazin 3.2016
Was geht app? kalender.bewegungsmelder
www.frizz-wuerzburg.de | März 2016
musik | party | film | bühne | kunst
12.
SAMSTAG
MARINA HAFENBAR 20:00 Riverside Reggae Jamaican Musoic Night MARKT 7 19:00 Delicius Beats w/ DJ NACHTWÄCHTER 20:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People ODEON LOUNGE 22:00 Black Saturday STUDIO - CLUB BAR LOUNGE 22:00 HipHop.Heroes Black is beautiful TIRILI 22:00 Let The Music Play ZAUBERBERG 21:30 90-09 w/ DJ Dominik & Lubbi @Club HipHop don‘t stop @Hörbar SCHWEINFURT
STATTBAHNHOF 22:00 Party Deluxe - Die First Class Party TG Big Band 2 Auftritte & Easy Listening davor/zwischen/-nach
BÜHNE SCHWEINFURT
DISHARMONIE 19:30 Bernd Regenauer Harald Nützel ist wieder da - bäggindaun, zurück in der Stadt SOMMERHAUSEN
RATHAUS SOMMERHAUSEN 20:00 Trennung für Feiglinge Komödie von Clément Michel WÜRZBURG
BOCKSHORN 20:15 Alfred Dorfer "bisjetzt" CAIRO 20:00 Improv without borders Improtheater zur Unterstützung von Flüchtlingen weltweit MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 19:30 Premiere: Die lustigen Weiber von Windsor komisch-fantastische Oper von Otto Nikolai THEATER AUGENBLICK 19:30 Gebrochenes Eis Agentenmärchen über eine Rückkehr in die fremde Heimat THEATER CHAMBINZKY 20:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall Farce von John Graham THEATER SPIELBERG 20:00 Adam's Äpfel Theatrium Figurentheater Dresden; im Rahmen der 24. Puppenspieltage THEATER AM NEUNERPLATZ 20:00 Salome THEATER TANZSPEICHER 20:00 8meterimquadrat So habe ich mir meine Kindheit nicht vorgestellt
FESTE WÜRZBURG
FELIX-FECHENBACH-HAUS 10:00 7. Benefiz Trommelfest mit Workshops, Showeinlagen und Aktionen TALAVERA 14:00 Frühjahrsvolksfest großes Festzelt und rund 50 Fahr- und Belustigungsgeschäfte
FILM WÜRZBURG
CINEMAXX 17:00 Vorpremiere: Die Bestimmung - Allegiant
KINDER WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Nähwerkstatt kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse THEATER SPIELBERG 15:30 Jim Knopf Theatrium Figurentheater Dresen; ab 4 J. FRIZZ Das Magazin 3.2016
12.
SAMSTAG
13.
SONNTAG
KUNST
MUSIK
TAUBERBISCHOFSHEIM
WÜRZBURG
KUNSTVEREIN TBB 10:00 Figur/Akt: Dynamische Studien in zeichnung & Malerei Akt-Zeichnen, Kurs mit Gunter Schmidt 10:30 Unterwegs Radierungen von Helmut Schmid WÜRZBURG
KUNSTSCHIFF ARTE NOAH 15:00 Abi Shek - Holzschnitte und Zeichnungen MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen VOLKSHOCHSCHULE 9:00 Stoppgucker Kraftraum von Kathrin Feser, Kristin Finsterbusch & Rosvitha Vogtmann
SPORT WÜRZBURG
LOMA 15:30 Loma Konferenz MAINBÄCK 15:30 Live! Die Bundesliga TANZRAUM 10:00 Zeitgenössisches Tanztraining mit Zaida EKART-CENTER WÜRZBURG 17:00 4 Stunden Team Challenge Anmeldung bis 1.3. S.OLIVER ARENA 20:30 s.Oliver Baskets Würzburg : Ewe Baskets Oldenburg Beko BBL STANDARD 14:30 Rugby Six Nations Irland vs Italien; England vs Wales
S.OLIVER ARENA 18:00 Hansi Hinterseer SCHWEINFURT
Unterwegs wissen, was in WÜ los ist.
DISHARMONIE 17:00 Cristin Class Songpoesie
BÜHNE WÜRZBURG
MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 19:30 Scheherazade Ballett von Anna Vita mit Musik von Nikolai Rimski-Korsakow und Fazil Say THEATER AUGENBLICK 19:00 Gebrochenes Eis Agentenmärchen über eine Rückkehr in die Fremde Heimat THEATER CHAMBINZKY 19:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall Farce von John Graham THEATER AM NEUNERPLATZ 19:00 Salome SOMMERHAUSEN
RATHAUS SOMMERHAUSEN 15:00 Trennung für Feiglinge Komödie von Clément Michel
FESTE WÜRZBURG
TALAVERA 12:00 Frühjahrsvolksfest großes Festzelt und rund 50 Fahrund Belustigungsgeschäfte
FILM
GRAMSCHATZ
WÜRZBURG
KLETTERWALD EINSIEDEL 13:00 Klettern ohne Anmeldung
CAFÉ MUCK 20:00 Krimi-Abend CENTRAL PROGRAMMKINO 15:00 Mitmachkino CINEMAXX 16:30 Ballett Bolschoi "Spartakus" SCHWEINFURT
STATTBAHNHOF 19:30 Plastik - Billiger Stoff, hoher Preis
KINDER WÜRZBURG
ALLERLEI WÜRZBURG B. NEUMANN RESIDENZGASTSTÄTTEN 9:00 6. Würzburger Schimmelpilz Forum VIERRÖHRENBRUNNEN 11:00 Unterwegs mit dem Schorsch durch die Altstadt mit Würzburgs gewiztestem Advokaten 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter WÜRZBURG 8:00 10. Würzburger Wirtschaftstage HOLZKIRCHEN
BENEDIKTUSHOF 10:00 Zen am Samstag Einladung bei Sitz- und Gehmeditation in Stille gemeinsam Zen zu praktizieren.
CINEMAXX 15:00 Klexxi-Sause "Kung Fu Panda 3" KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Nähwerkstatt kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse THEATER SPIELBERG 15:30 Jim Knopf Theatrium Figurentheater Dresen; ab 4 J., im Rahmen der 24. Puppenspieltage MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 15:00 Chaos im Zauberwald Kinderoper, ab 5 J.
KUNST WÜRZBURG
KUNSTSCHIFF ARTE NOAH 12:00 Abi Shek - Holzschnitte und Zeichnungen MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen 10:30 Sonntagsdialog zu „Versuch einer Existenz“; Bildbetrachtung mit Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen MUSEUM IM KULTURSPEICHER 11:15 Führung: Die Sammlungen IPHOFEN
FRIZZ gratis
KNAUF-MUSEUM 11:00 Schmuck im alten Ägypten Alltag - Luxus - Schutz
Android coming soon!
39
bewegungsmelder.kalender
März 2016 | www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
13.
SONNTAG
TAUBERBISCHOFSHEIM
KUNSTVEREIN TBB 10:00 Figur/Akt: Dynamische Studien in Zeichnung & Malerei Aktzeichnenkurs 14:00 Unterwegs Radierungen von Helmut Schmid
SPORT WÜRZBURG
STANDARD 16:00 Rugby Six Nations MAINBÄCK 15:30 Live! Die Bundesliga GRAMSCHATZ
KLETTERWALD EINSIEDEL 11:00 Klettern ohne Anmeldung
ALLERLEI WÜRZBURG
POSTHALLE 14:00 Fashion-Flohmarkt COSMOS BOWLING ARENA 10:00 Brunch & Bowl
14.
MONTAG
15.
DIENSTAG
KUNST
FILM
IPHOFEN
WÜRZBURG
KNAUF-MUSEUM 10:00 Schmuck im alten Ägypten Alltag - Luxus - Schutz
ALLERLEI DETTELBACH
EXTREME BOWLINGARENA 19:00 All You Can Bowl HOLZKIRCHEN
BENEDIKTUSHOF 17:00 Vegane Osterbäckerei Workshop, Anm. erforderlich WÜRZBURG
MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 19:30 Angstfrei - kontrovers „Warum habt ihr solche Angst, ihr Kleingläubigen?“ (Mt 8,26); Vortrags- und Diskussionsreihe HAUPTBAHNHOF 18:00 Montagsspaziergang VIERRÖHRENBRUNNEN 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
IPHOFEN
KNAUF-MUSEUM 10:00 Schmuck im alten Ägypten Alltag - Luxus - Schutz
SPORT WÜRZBURG
WÜRZBURG
DETTELBACH
EXTREME BOWLINGARENA 15:00 Student Special
MUSIK WÜRZBURG
OMNIBUS 21:00 Blue Monday Jazz Session Session mit Studierenden und Lehrkräften der Würzburger Musik-Hochschule WUNSCHLOS GLÜCKLICH 20:00 Wunschlos Jazzig mit Jazzinitiative Würzburg
PARTY WÜRZBURG
BRAUHAUS 20:00 Studententag Feiern statt Faulenzen CLUB KATZE 22:00 Ohhh Montag Getränkepyramide CLUB LUDWIG 22:00 Mädelsabend w/ DJ Santropolis
FESTE WÜRZBURG
TALAVERA 14:00 Frühjahrsvolksfest großes Festzelt und rund 50 Fahrund Belustigungsgeschäfte
FILM WÜRZBURG
KELLERPERLE 20:30 Perlenkino Grown Up Animations
KINDER WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Circus K.L.E.K.S. Kugellaufen, Akrobatik, Clownerie, Jonglieren, Seillaufen, Fakirtechniken uvm. 16:00 Nähwerkstatt kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse
40
DIENSTAG
MUSIK WÜRZBURG
CAIRO 20:30 Montreal Alles wird schlimmer -Tour 2016 KELLERPERLE 20:30 Dan Webb and The Spiders pres. von MaMü Shows; Sup.: Modern Saints / Alongside SCHWEINFURT
DISHARMONIE 19:30 JAM Jazz am Main
PARTY WÜRZBURG
BOMBE 21:00 Studi Night LABYRINTH 22:00 StuDienstag w/ DJ Chainsaw und DJ Tom STUDIO - CLUB BAR LOUNGE 22:00 Youniversity TILL EULENSPIEGEL 18:00 KAAARAAAOOOKE!!!
BÜHNE WÜRZBURG
BOCKSHORN 20:15 Werner Schmidbauer & Martin Kälberer „Wo bleibt die Musik?“ THEATER AUGENBLICK 19:30 Gebrochenes Eis Agentenmärchen über eine Rückkehr in die fremde Heimat
FESTE WÜRZBURG
TALAVERA 14:00 Frühjahrsvolksfest großes Festzelt und rund 50 Fahrund Belustigungsgeschäfte
PARTY WÜRZBURG
KUNST
VIERRÖHRENBRUNNEN 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
15.
SCHWEINFURT
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 15:00 Nähwerkstatt kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse 16:00 Offene Werkstatt
MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen
16.
FILM WÜRZBURG
CINEMAXX 20:00 Vorpremiere: Lolo Drei ist einer zu viel 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
KINDER WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Nähwerkstatt kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse TAUBERBISCHOFSHEIM
KUNSTVEREIN TBB 16:00 Krea-K-tiver Nachmittag Forum für Kinder und Jugendliche ab 9 J.
KUNST WÜRZBURG
MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen 14:00 Kreuzwege mal anders Stücke aus dem 21. Jahrhundert
MITTWOCH
MUSIK WÜRZBURG
WUNSCHLOS GLÜCKLICH 19:00 Mia Blüht Singer/Songwriter, Pop, Chanson
PARTY WÜRZBURG
CHASE 18:00 Wicked Wednesday Happy Hour all Night long & live DJ ODEON LOUNGE 22:00 Double Würzburgs geilste Studentenfeierei TILL EULENSPIEGEL 19:00 Sound Hospital w/ Dr. H.C. Flip TIRILI 22:00 All You Can Party WÜRZBURG
AIRPORT 22:00 Doppeldecker-Mittwoch @Club w/ D‘Eric; Partysounds & HipHop @Noise Club w/ Jens Ging & Tobi Neubauer; Techhouse
BÜHNE WÜRZBURG
THEATER CHAMBINZKY 20:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall Farce von John Graham MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 20:00 Junger Klassiker Odyssee Short Cuts von Homer
FESTE WÜRZBURG
TALAVERA 14:00 Frühjahrsvolksfest großes Festzelt und rund 50 Fahrund Belustigungsgeschäfte
DONNERSTAG
STATTBAHNHOF 20:30 Burning Down Alaska / Acres / Casey
KINDER
WÜRZBURG
17.
MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 20:00 4. Sinfoniekonzert „Klangvoll“; Werke von Schumann und Bruckner
WÜRZBURG
ALLERLEI
MONTAG
MITTWOCH
CENTRAL PROGRAMMKINO 16:00 Reihe: Verbotene NS Filme vhs Filmforum Würzburg präs.: Pour Le Mérite & 19:00 Uhr
MAINBÄCK 20:45 Live! Die Champions League
14.
16.
IPHOFEN
KNAUF-MUSEUM 10:00 Schmuck im alten Ägypten Alltag - Luxus - Schutz
SPORT WÜRZBURG
MAINBÄCK 20:45 Live! Die Champions League
ALLERLEI
BOOT 22:00 Nachtseminar CHASE 18:00 Special Thursday special Drink & special Music IRISH PIXIE 18:00 Studenten Cocktailnacht & Oldschool mit Live-Musik & DJ ZAUBERBERG 22:00 Bäm - Die StudiParty w/ DJ Goldfinger @Club w/ Strictly Black @Hörbar
BÜHNE WÜRZBURG
THEATER AUGENBLICK 19:30 Gebrochenes Eis Agentenmärchen über eine Rückkehr in die fremde Heimat THEATER CHAMBINZKY 20:00 Hexenschuss oder BandscheibenVorfall Farce von John Graham
GRAFENRHEINFELD
FESTE WÜRZBURG
TALAVERA 14:00 Frühjahrsvolksfest großes Festzelt und rund 50 Fahrund Belustigungsgeschäfte
KINDER WÜRZBURG
KUNSTVEREIN TBB 16:00 Bildhauerwerkstatt 18:00 Jour fixe freies Malen für jede(n) & Specksteinstudio
17.
DONNERSTAG MUSIK
WÜRZBURG
MARKT 7 19:00 Donnerstag Night Special Liveband & Ladie‘s Night
SCHWEINFURT
STATTBAHNHOF 22:00 Gute Reime Alte Schule 2 Live-Rap von 8 Künstlern & After-HipHop-Party
KULTURHALLE 20:00 Amazing Shadows performed by Catapult Entertainment
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Nähwerkstatt kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse
TAUBERBISCHOFSHEIM
BLAUER ADLER 21:00 Monkey Man Band grooviges Funky-Music Gebräu mit Spaßfaktor und Tanzgarantie IRISH PIXIE 20:00 Live-Musik OMNIBUS 21:00 The Jets Revival Band MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 20:00 4. Sinfoniekonzert „Klangvoll“; Werke von Schumann & Bruckner POSTHALLE 20:00 Dieter Thomas Kuhn & Band „Im Auftrag der Liebe“ WUNSCHLOS GLÜCKLICH 19:00 On A Sunday Singer/Sogwriter, Pop ZEHNTSCHEUNE JULIUSSPITAL 19:30 XIV. Würzburger Flamenco Festival „Romance del Agua“ mit Stargast Caro del Sacromonte
SCHWEINFURT
WÜRZBURG
HOLZKIRCHEN
FREITAG
DISHARMONIE 19:30 Vanessa Maurischat „Amor & Psycho“, Sing-Sprech-Kabarett
BOWLINGCENTER HEUCHELHOF 16:00 Rock 'n' Bowl KELLERPERLE 18:30 Friedensarbeit und Hilfsprojekte in Syrien präs. von der Attac RegioGruppe WÜ MICHAELS MALORT 18:30 Mittwochs Malspiel VIERRÖHRENBRUNNEN 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter WUF-ZENTRUM 20:00 Offener Abend der Treff für jung, alt, dick, dünn, schwul, lesbisch, trans, bi oder hetero BENEDIKTUSHOF 19:00 Vorleseabend aus „Tschick“
18.
KUNST WÜRZBURG
KUNSTSCHIFF ARTE NOAH 15:00 Abi Shek - Holzschnitte und Zeichnungen MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen IPHOFEN
KNAUF-MUSEUM 10:00 Schmuck im alten Ägypten Alltag - Luxus - Schutz
ALLERLEI WÜRZBURG
VIERRÖHRENBRUNNEN 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
18.
FREITAG
MUSIK WÜRZBURG
B-HOF 20:00 Lumaraa Sup.: MC Grinch & Florian Boger TRINITATISKIRCHE 20:00 Sedaa Musik aus der Mongolei
PARTY WÜRZBURG
AIRPORT 21:30 Block Party Berlin Edition @Main Room w/ Beathoavenz aka. Perry & Smoli, DJ Danetic, DJ Reaf BOOT 20:00 Perfect Friday Party Classics BOMBE 21:00 Kellerliebe BRAUHAUS 20:00 Cocktaildoppelgänger CLUB LUDWIG 23:00 Alte Schule @Club w/ Norman & DJ Stutter @Stereobar /w Santropolis JOES CANTINA Y BAR 17:00 Joes Fiesta y DJ w/ DJ Mad-C, DJ Crusty & Schnägga in the Mix KURT & KOMISCH 23:00 Nachtasyl w/ Pupkulies & Eulenhaupt LABYRINTH 21:00 DAS Doppel w/ DJ Chainsaw, Sungod, DonC LOMA 19:00 Friday Night Der kultige Loma Friday MS ZUFRIEDENHEIT 23:00 Nemesis x Closer NACHTWÄCHTER 20:00 Der Kultfreitag STUDIO - CLUB BAR LOUNGE 22:00 We.Love.Friday ZAUBERBERG 22:00 Pink Friday w/ DJ Taz & Guests
FRIZZ Das Magazin 3.2016
kalender.bewegungsmelder
www.frizz-wuerzburg.de | März 2016
musik | party | film | bühne | kunst
FREITAG
BÜHNE WÜRZBURG
BOCKSHORN 20:15 Anny Hartmann „Ist das Politik, oder kann das weg?“ CAIRO 20:00 Damenwahl Improtheater Frühlingserwachen & Gäste STANDARD 20:00 Open Mic offene Bühne für Künste aller Art THEATER CHAMBINZKY 20:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall Farce von John Graham THEATER SPIELBERG 20:00 Piskanderula Panoptikum hölzerner Puppen THEATER AM NEUNERPLATZ 20:00 Salome SCHWEINFURT
DISHARMONIE 19:30 Duo Liaisong „Als ich 14 war“ SOMMERHAUSEN
RATHAUS SOMMERHAUSEN 20:00 Das Lächeln des Barrakuda Komödie von Esther Vilar GRAFENRHEINFELD
KULTURHALLE 19:30 Martina Schwarzmann „Gscheid gfreid“
FESTE WÜRZBURG
TALAVERA 14:00 Frühjahrsvolksfest großes Festzelt und rund 50 Fahrund Belustigungsgeschäfte
KINDER WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Nähwerkstatt
KUNST WÜRZBURG
KUNSTSCHIFF ARTE NOAH 15:00 Abi Shek - Holzschnitte und Zeichnungen MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen MUSEUM IM KULTURSPEICHER 18:30 Ausstellungseröffnung: Niederländische Moderne IPHOFEN
KNAUF-MUSEUM 10:00 Schmuck im alten Ägypten Alltag - Luxus - Schutz
SPORT WÜRZBURG
MAINBÄCK 20:30 Live! Die Bundesliga GRAMSCHATZ
KLETTERWALD EINSIEDEL 13:00 Klettern ohne Anmeldung
ALLERLEI WÜRZBURG
BOWLINGCENTER HEUCHELHOF 22:00 Magic Bowling MICHAELS MALORT 16:30 Malspiel Gruppe VIERRÖHRENBRUNNEN 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
19.
SAMSTAG
MUSIK WÜRZBURG
B-HOF 21:00 Punkrock Konzert Cock Riot / Lucky Punch / HottnTottn
FRIZZ Das Magazin 3.2016
19.
SAMSTAG
IRISH PIXIE 20:00 Live-Musik KELLERPERLE 20:00 Beats & Lyrics Rap-HipHop Session ZEHNTSCHEUNE JULIUSSPITAL 19:30 XIV. Würzburger Flamenco Festival „Evolucion“ mit Stargast Mawi de Cádiz
PARTY WÜRZBURG
AIRPORT 21:30 Powerday + Doppeldecker @Main Room: Partysounds w/ DJ Chriz @Club: Heimat All Stars w/ Marcel Niveau, Tobi Neubauer, Jonas Rech, Mark Tourneur, Jens Ging BOOT 22:00 Saturday Event Local Heroes POSTHALLE 22:00 90er & 2000er Party BOMBE 21:00 Kellerliebe BRAUHAUS 20:00 Jumbo Cocktails CLUB KATZE 23:00 Halt die Klappe und tanz! CLUB LUDWIG 23:00 Apropos Umami @Club w/ Umami @Stereobar w/ Santropolis IMMERHIN 21:00 Freakshow Idiot Dancing Party Kultiges aus der Frühzeit des Hard-, Progressive- und Jazz-Rock JOES CANTINA Y BAR 17:00 Joes Fiesta y DJ w/ DJ Mad-C, DJ Crusty & Schnägga in the Mix KURT & KOMISCH 23:00 Qnoes Matata w/ DJMQ & Pete Samples LABYRINTH 22:00 The Great Rock‘n‘Roll Swindle - St. Paddys Special + Cock Riot Aftershow LOMA 19:00 Saturday Night Loma Jukebox mit euren Liedwünschen MS ZUFRIEDENHEIT 23:00 Kontur w/ Resom MARKT 7 19:00 Delicius Beats w/ DJ NACHTWÄCHTER 20:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People ODEON LOUNGE 22:00 Black Saturday STUDIO - CLUB BAR LOUNGE 22:00 HipHop.Heroes Black is beautiful TIRILI 22:00 Let The Music Play SCHWEINFURT
STATTBAHNHOF 23:00 Drum & Bass WTK Special w/ Taekkra live act DJs: Schwompf DnB Einheit b2b Yutopia, Zombie Turtle, Dr. Love
BÜHNE WÜRZBURG
BOCKSHORN 20:15 Maxi Schafroth Faszination Bayern THEATER CHAMBINZKY 20:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall Farce von John Graham THEATER AM NEUNERPLATZ 20:00 Salome THEATER TANZSPEICHER 20:00 8meterimquadrat So habe ich mir meine Kindheit nicht vorgestellt MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 19:30 Die lustigen Weiber von Windsor komisch-fantastische Oper von Otto Nikolai 20:00 Kafka 2.0 nach Motiven von Franz Kafka
19.
SAMSTAG
„Ohne Scheiß: Schoko-Eis!“
EISINGEN
THEATERWERKSTATT WÜRZBURG 20:00 Spieltrieb Schauspiel nach dem Roman von Juli Zeh SCHWEINFURT
DISHARMONIE 19:30 Marcus Jeroch Con Seh Quänt SOMMERHAUSEN
RATHAUS SOMMERHAUSEN 20:00 Das Lächeln des Barrakuda Komödie von Esther Vilar GRAFENRHEINFELD
KULTURHALLE 19:30 Steiners Theater
FESTE
05.11.2016 Würzburg - Congress Centrum Karten an vielen bekannten Vorverkaufsstellen
www.kbemmert.de
WÜRZBURG
TALAVERA 14:00 Frühjahrsvolksfest großes Festzelt und rund 50 Fahrund Belustigungsgeschäfte
Du interessierst Dich für Naturwissenschaften, Medizin und Technik?
KINDER WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Nähwerkstatt kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse MUSEUM AM DOM 15:00 Die Ostergeschichte in Bildern Führung ab 6 J. MUSEUM IM KULTURSPEICHER 12:00 Museumswerkstatt: Früchte, Flasche, Fingerhut Stilleben in der Ausstellung; niederländische Moderne; ab 7 J. THEATER SPIELBERG 15:30 Frau Holle ab 5 J.; im Rahmen der 24. Puppenspieltage
3-jährige Ausbildung, Start jeweils September.
www.mta-schule.uni-wuerzburg.de
WÜRZBURG
IPHOFEN
KNAUF-MUSEUM 10:00 Schmuck im alten Ägypten Alltag - Luxus - Schutz TAUBERBISCHOFSHEIM
KUNSTVEREIN TBB 10:30 Unterwegs Radierungen von Helmut Schmid
SPORT WÜRZBURG
DIE GLÜCKSBRINGER 10:00 Yogafrühling 2016 Special Guests: Frank Schuler, Christian Klix & Heiko Herbert FLYERALARM ARENA 14:00 Würzburger Kickers : Fortuna Köln 3.Liga LOMA 15:30 Loma Konferenz MAINBÄCK 15:30 Live! Die Bundesliga TANZRAUM 10:00 Making Connections Faszien und Bindegewebe mit Sarah Menger S.OLIVER ARENA 20:30 s.Oliver Baskets Würzburg : Ratipoharm Ulm Beko BBL STANDARD 18:00 Rugby Six Nations Irland vs Schottland & Frankreich vs England
MTA-SCHULE WÜRZBURG
Medizinisch-technischen ▶ Laboratoriumsassistenten (m/w) ▶ Radiologieassistenten (m/w)
KUNST KUNSTSCHIFF ARTE NOAH 15:00 Abi Shek - Holzschnitte und Zeichnungen MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen MUSEUM IM KULTURSPEICHER 11:00 Niederländische Moderne die Sammlung Veendorp aus Groningen
MTA-SCHULE WÜRZBURG
Wir bilden Dich aus zum
© Fotolia/WavebreakmediaMicro
18.
TAG O F N I N IE rz 2016 STUD h, 9. Mä hr Mittwoc
0U ab 14:0 0 Uhr Messe ab 15:0 e g ä r t r Vo
Lust aufs Studium und noch viele Fragen? Mach dich schlau! Studieninfotag an der FHWS Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Münzstraße 12, 97070 Würzburg
www.fhws.de/studieninfotag
DANTONS TOD LEBENSZEICHEN_Vital Signs DIE NACHT DER ÖLBÄUME
GRAMSCHATZ
KLETTERWALD EINSIEDEL 13:00 Klettern ohne Anmeldung
www.theater-ensemble.net
41
bewegungsmelder.kalender
März 2016 | www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
19.
SAMSTAG
20.
ALLERLEI
KUNST
WÜRZBURG
WÜRZBURG
BUCHLADEN NEUER WEG 19:00 Die Frau meines Vaters Lesung mit Anja Röll VIERRÖHRENBRUNNEN 11:00 Unterwegs mit dem Schorsch durch die Altstadt mit Würzburgs gewiztestem Advokaten 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
20.
SONNTAG
MUSIK WÜRZBURG
KELLERPERLE 19:30 71Tonman + Support WUNSCHLOS GLÜCKLICH 19:00 Sunday Gravity Alternative, Garage, Indierock YOGAINSEL WÜRZBURG 16:00 Yoga Loves Music mit Erhard Dengl „Moon Circles“ ZEHNTSCHEUNE JULIUSSPITAL 18:30 XIV. Würzburger Flamenco Festival „Evolucion“ mit Stargast Mawi de Cádiz S.OLIVER ARENA 18:00 Das Beste der Feste Florian Silbereisen, Ross Anthony, Michelle, DJ Ötzi & Dancefloor Destruction Crew HOLZKIRCHEN
KUNSTSCHIFF ARTE NOAH 12:00 Abi Shek - Holzschnitte und Zeichnungen MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen 15:00 Führung: Domschatz Würzburg MUSEUM IM KULTURSPEICHER 11:00 Niederländische Moderne die Sammlung Veendorp aus Groningen 11:15 Führung: Niederländische Moderne IPHOFEN
KNAUF-MUSEUM 11:00 Schmuck im alten Ägypten Alltag - Luxus - Schutz TAUBERBISCHOFSHEIM
KUNSTVEREIN TBB 14:00 Unterwegs Radierungen von Helmut Schmid
SPORT WÜRZBURG
MAINBÄCK 15:30 Live! Die Bundesliga TANZRAUM 10:00 Making Connections Faszien und Bindegewebe mit Sarah Menger GRAMSCHATZ
KLETTERWALD EINSIEDEL 11:00 Klettern ohne Anmeldung
BENEDIKTUSHOF 16:00 Tango Milonga argentinischer Tango zum Mittanzen
ALLERLEI
SCHWEINFURT
WÜRZBURG
STATTBAHNHOF 20:30 Sick Of It All Sup.: Broken Teeth, Crowned Kings
BÜHNE WÜRZBURG
MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 19:30 Tod eines Handlungsreisenden von Arthur Miller THEATER CHAMBINZKY 19:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall Farce von John Graham THEATER AM NEUNERPLATZ 19:00 Salome SCHWEINFURT
DISHARMONIE 15:00 Die Bubbels Spaßomat
FESTE TALAVERA 12:00 Frühjahrsvolksfest großes Festzelt und rund 50 Fahr- und Belustigungsgeschäfte
FILM WÜRZBURG
CAFÉ MUCK 20:00 Krimi-Abend CINEMAXX 17:00 Russische Filmreihe "Pjatniza" STANDARD 20:15 Tatort „Zorn Gottes“
KINDER WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Nähwerkstatt kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse THEATER SPIELBERG 15:30 Ein Schnabel voller Glück ab 3 J. MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 15:00 Chaos im Zauberwald Kinderoper, ab 5 J.
21.
MONTAG
WÜRZBURG
TANZRAUM 10:00 Making Connections Faszien und Bindegewebe mit Sarah Menger
ALLERLEI WÜRZBURG
HAUPTBAHNHOF 18:00 Montagsspaziergang STANDARD 20 :00 Kellerquiz das legendäre Pubquiz VIERRÖHRENBRUNNEN 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter DETTELBACH
EXTREME BOWLINGARENA 19:00 All You Can Bowl
22.
DIENSTAG
PARTY WÜRZBURG
BOMBE 21:00 Studi Night LABYRINTH 22:00 StuDienstag w/ DJ Chainsaw und DJ Tom STUDIO - CLUB BAR LOUNGE 22:00 Youniversity TILL EULENSPIEGEL 18:00 KAAARAAAOOOKE!!!
BÜHNE
COSMOS BOWLING ARENA 10:00 Brunch & Bowl
21.
MONTAG
MUSIK WÜRZBURG
OMNIBUS 21:00 Blue Monday Jazz Session Session mit Studierenden und Lehrkräften der Würzburger Musikhochschule
POSTHALLE
MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 19:30 Die lustigen Weiber von Windsor komisch-fantastische Oper von Otto Nikolai
FILM WÜRZBURG
CENTRAL PROGRAMMKINO 18:30 Birnenkuchen mit Lavendel OmU 20:45 El Clan OmU
22.
DIENSTAG
IPHOFEN
KNAUF-MUSEUM 10:00 Schmuck im alten Ägypten Alltag - Luxus - Schutz
SPORT WÜRZBURG
TANZRAUM 10:00 Making Connections Faszien und Bindegewebe mit Sarah Menger
ALLERLEI WÜRZBURG
VIERRÖHRENBRUNNEN 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter DETTELBACH
EXTREME BOWLINGARENA 15:00 Student Special
23.
MITTWOCH
MUSIK WÜRZBURG
KELLERPERLE 19:30 BBO -Björn Becker Oktett impressionen in Jazz POSTHALLE 20:00 K.I.Z., Hurra die Welt geht unter Tour 2016
PARTY WÜRZBURG
AIRPORT 22:00 Doppeldecker-Mittwoch @Club w/ D‘Eric; Partysounds & HipHop @Noise Club w/ Jens Ging & Tobi Neubauer; Techhouse CHASE 18:00 Wicked Wednesday happy hour all night long & live DJ ODEON LOUNGE 22:00 Double Würzburg‘s geilste Studentenfeierei TILL EULENSPIEGEL 19:00 Sound Hospital w/ Dr. H.C. Flip TIRILI 22:00 All You Can Party
BÜHNE WÜRZBURG
SCHWEINFURT
MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 19:30 Tod eines Handlungsreisenden von Arthur Miller THEATER CHAMBINZKY 20:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall Farce von John Graham
DISHARMONIE 19:30 King of Swing Jörg Seidel ft. Ben Hansen, Thilo Wagner & Peter Inagawa
PARTY
WÜRZBURG
WÜRZBURG
BRAUHAUS 20:00 Studententag Feiern statt Faulenzen CLUB KATZE 22:00 Ohhh Montag Getränkepyramide CLUB LUDWIG 22:00 Mädelsabend w/ DJ Santropolis
BÜHNE WÜRZBURG
POSTHALLE 20:00 Das VPT interpretiert: Die drei ??? und der Phantomsee
FILM WÜRZBURG
KELLERPERLE 20:30 Perlenkino „Grown Up Animations“
KINDER WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 10:00 Ferienangebot: Offene Werkstatt
SPORT
42
SONNTAG
KINDER
KUNST WÜRZBURG
MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen MUSEUM IM KULTURSPEICHER 13:00 Niederländische Moderne die Sammlung Veendorp aus Groningen
MITTWOCH
FILM CINEMAXX 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
DONNERSTAG
KINDER
WÜRZBURG
THEATER CHAMBINZKY 20:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall Farce THEATER AM NEUNERPLATZ 20:00 Salome
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 10:00 Ferienangebot Offene Werkstatt mit vielen verschiedenen Angeboten 16:00 Nähwerkstatt Kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse MUSEUM IM KULTURSPEICHER 12:00 Museumswerkstatt: Experimentieren mit versch. Malstilen; ab 7 J.
KUNST WÜRZBURG
MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen MUSEUM IM KULTURSPEICHER 11:00 Niederländische Moderne Die Sammlung Veendorp aus Groningen IPHOFEN
KNAUF-MUSEUM 10:00 Schmuck im alten Ägypten Alltag - Luxus - Schutz
ALLERLEI WÜRZBURG
BOWLINGCENTER HEUCHELHOF 16:00 Rock ‚n‘ Bowl MICHAELS MALORT 18:30 Mittwochs Malspiel VIERRÖHRENBRUNNEN 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter & 21 Uhr WUF-ZENTRUM 20:00 Offener Abend der Treff für jung, alt, dick, dünn, schwul, lesbisch, trans, bi oder hetero TAUBERBISCHOFSHEIM
KUNSTVEREIN TBB 18:00 Jour fixe Freies Malen für jede(n) & Specksteinstudio
24.
KINDER WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 10:00 Ferienangebot - Offene Werkstatt mit vielen verschiedenen Angeboten 16:00 Nähwerkstatt kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse
KUNST KNAUF-MUSEUM IPHOFEN
KNAUF-MUSEUM 10:00 Schmuck im alten Ägypten Alltag - Luxus - Schutz WÜRZBURG
KUNSTSCHIFF ARTE NOAH 15:00 Abi Shek - Holzschnitte und Zeichnungen MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen MUSEUM IM KULTURSPEICHER 11:00 Niederländische Moderne die Sammlung Veendorp aus Groningen
ALLERLEI WÜRZBURG
VIERRÖHRENBRUNNEN 20:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter & 21 Uhr
25.
FREITAG
MUSIK WÜRZBURG
IRISH PIXIE 20:00 Live-Musik
DONNERSTAG
MUSIK WÜRZBURG
KELLERPERLE 19:30 Jazz & Beatfreunde Session
PARTY WÜRZBURG
BOOT 22:00 Nachtseminar CHASE 18:00 Special Thursday special Drink & special Music IRISH PIXIE 18:00 Studenten Cocktail Nacht & Oldschool mit LiveMusik & DJ ZAUBERBERG 22:00 Bäm - Die StudiParty @Club w/ DJ Goldfinger @Hörbar w/ Strictly Black
POSTHALLE
WÜRZBURG
24.
WÜRZBURG
BÜHNE
WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 10:00 Ferienangebot Offene Werkstatt mit vielen verschiedenen Angeboten 16:00 Nähwerkstatt kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse
23.
MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 19:30 Scheherazade Ballett von Anna Vita mit Musik von Nikolai Rimski-Korsakow und Fazil Say 20:00 Premiere: Mandel & Seepferdchen von Kate O'Reilly; Deutschsprachige Erstaufführung SOMMERHAUSEN
RATHAUS SOMMERHAUSEN 20:00 Das Lächeln des Barrakuda Komödie von Esther Vilar
ROTTENBAUER
TRINITATISKIRCHE 15:00 Anke Enders & Zeiherquartett „Die sieben letzten Worte Jesu“
PARTY WÜRZBURG
BOOT 20:00 Perfect Friday - Party Classics BOMBE 21:00 Kellerliebe BRAUHAUS 20:00 Cocktaildoppelgänger doppelt statt einfach JOES CANTINA Y BAR 17:00 Joes Fiesta y DJ w/ DJ Mad-C, DJ Crusty & Schnägga in the Mix LOMA 19:00 Friday Night der kultige Loma Friday NACHTWÄCHTER 20:00 Der Kultfreitag STUDIO - CLUB BAR LOUNGE 22:00 We.Love.Friday
BÜHNE WÜRZBURG
THEATER CHAMBINZKY 20:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall Farce von John Graham THEATER AM NEUNERPLATZ 20:00 Salome THEATERWERKSTATT WÜRZBURG 20:00 Spieltrieb Schauspiel nach dem Roman von Juli Zeh
FRIZZ Das Magazin 3.2016
musik | party | film | bühne | kunst
FILM WÜRZBURG
CENTRAL PROGRAMMKINO 20:45 Hail Cesar OmU
KINDER WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Nähwerkstatt kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse
KUNST KNAUF-MUSEUM IPHOFEN
KNAUF-MUSEUM 10:00 Schmuck im alten Ägypten Alltag - Luxus - Schutz WÜRZBURG
KUNSTSCHIFF ARTE NOAH 15:00 Abi Shek - Holzschnitte und Zeichnungen MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen MUSEUM IM KULTURSPEICHER 11:00 Niederländische Moderne die Sammlung Veendorp aus Groningen 15:00 Führung: Niederländische Moderne
SPORT WÜRZBURG
MAINBÄCK 20:30 Live! Die Bundesliga
26.
SAMSTAG
JOES CANTINA Y BAR 17:00 Joes Fiesta y DJ w/ DJ Mad-C, DJ Crusty & Schnägga in the Mix KURT & KOMISCH 23:00 Nachtasyl w/ Ben Hahn, Oli Keller & Joul LABYRINTH 21:00 DAS Doppel w/ DJ Chainsaw, Sungod, DonC LOMA 19:00 Saturday Night Loma Jukebox mit euren Liedwünschen MS ZUFRIEDENHEIT 23:00 Schnaps statt Häschen w/ Johannes Suckfüll, Mistaa MARKT 7 19:00 Delicius Beats w/ DJ NACHTWÄCHTER 20:00 Der Kultsamstag: Good Music. Great People ODEON LOUNGE 22:00 Black Saturday STUDIO - CLUB BAR LOUNGE 22:00 HipHop.Heroes Black is beautiful TIRILI 23:00 Let The Music Play ZAUBERBERG 21:30 80/90/20 w/ DJ Andy Puhl, An-D HipHop don‘t stop @Hörbar SCHWEINFURT
STATTBAHNHOF 23:59 Konnekkt Techno
26.
SAMSTAG
MUSEUM IM KULTURSPEICHER 11:00 Niederländische Moderne Die Sammlung Veendorp aus Groningen IPHOFEN
KNAUF-MUSEUM 10:00 Schmuck im alten Ägypten Alltag - Luxus - Schutz
SPORT WÜRZBURG
MAINBÄCK 15:30 Live! Die Bundesliga S.OLIVER ARENA 19:00 DJK Rimparer Wölfe : TV 1893 Neuhausen 2. Handball Bundesliga GRAMSCHATZ
KLETTERWALD EINSIEDEL 13:00 Klettern ohne Anmeldung
ALLERLEI WÜRZBURG
MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 15:00 Spaziergang hinter den Kulissen Vierröhrenbrunnen 11:00 Unterwegs mit dem Schorsch durch die Altstadt mit Würzburgs gewiztestem Advokaten 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
GRAMSCHATZ
KLETTERWALD EINSIEDEL 13:00 Klettern ohne Anmeldung
ALLERLEI WÜRZBURG
BOWLINGCENTER HEUCHELHOF 22:00 Magic Bowling MICHAELS MALORT 16:30 Malspiel Gruppe Malspiel nach Arno Stern VIERRÖHRENBRUNNEN 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
26.
SAMSTAG
MUSIK POSTHALLE
POSTHALLE 20:00 First Generation of Number Nine & The Bandits WÜRZBURG
IRISH PIXIE 20:00 Live-Musik OMNIBUS 21:00 Edition One Rock & Blues 60s-90s WUNSCHLOS GLÜCKLICH 19:00 The Linskeys Indie-Pop
PARTY WÜRZBURG
AIRPORT 21:30 A Tribute To Rockpalast Die Revival Party @MainRoom w/ Peter, Gerald & Jo 22:00 HipHop Eastern Deluxe @Club w/ S-Trix, Marco Matic, Eazy-K BOMBE 21:00 Kellerliebe BOOT 22:00 Saturday Event - Local Heroes BRAUHAUS 20:00 Jumbo Cocktails CLUB KATZE 23:00 Halt die Klappe und tanz! CLUB LUDWIG 23:00 Downtown 5 pres. DT5 Clubnight @Club w/ Jolly Rodgers, Luki, Mike More, Danny Reebo, Steffen König, Simon Adler @Stereobar w/ Santropolis FRIZZ Das Magazin 3.2016
BÜHNE WÜRZBURG
THEATER CHAMBINZKY 20:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall Farce von John Graham THEATER AM NEUNERPLATZ 20:00 Salome MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 19:30 Tod eines Handlungsreisenden von Arthur Miller 20:00 Oper am Klavier III Meine Schwester und ich von Ralph Benatzky EISINGEN
THEATERWERKSTATT WÜRZBURG 20:00 Spieltrieb Schauspiel nach dem Roman von Juli Zeh SOMMERHAUSEN
RATHAUS SOMMERHAUSEN 20:00 Das Lächeln des Barrakuda Komödie von Esther Vilar
FILM WÜRZBURG
CENTRAL PROGRAMMKINO 20:30 Frankenstein (1931) OmeU 20:45 Hail Cesar OmU
KINDER WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Nähwerkstatt Kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse
KUNST WÜRZBURG
KUNSTSCHIFF ARTE NOAH 15:00 Abi Shek - Holzschnitte und Zeichnungen MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen
HOLZKIRCHEN
BENEDIKTUSHOF 10:00 Zen am Samstag bei Sitz- und Gehmeditation in Stille gemeinsam Zen praktizieren
27.
SONNTAG
MUSIK WÜRZBURG
BLAUER ADLER 21:00 Space Truckers Deep Purple Coverband CAIRO 20:30 Die Wirklichkeit / Exchampion Noise-Punk trifft auf elektronisches Ein-Mann-Orchester
PARTY WÜRZBURG
AIRPORT 22:00 Milky Way Oster Rave w/ Marc Miroir, Marcel Fengler, Oliver Huntemann, Oliver Schories, Pappenheimer, RØDHÅD, Tommy Four Seven Support: Marcel Niveau, Jonas Rech, Mark Tourneur, Tobi Neubauer, Jens Ging CLUB LUDWIG 22:00 Panda Party @Club w/ DJ Freez @Stereobar w/ Santropolis KURT & KOMISCH 23:00 Wild Moon LA VIVA DANCECLUB 21:00 Birthday Party LABYRINTH 22:00 Black Easter Neofolk, Minimal, Oldschool, EBM, Industrial, Darkwave & Elektro mit den DJs von Miserere MS ZUFRIEDENHEIT 23:00 Klangprojektor w/ Ripperton & Frickler
Unser neues Format bei TV touring, donnerstags um 17.45 Uhr Ausgehtipps, Gastrotipps, Termine & Infotainment
FREITAG
wir wissen was geht.
25.
24 Stunden im Kabel • 24 Stunden über Satellit • 24 Stunden als TV touring-App gratis im Mac App-Store • 24 Stunden via Live-Stream und Mediathek • Von Montag bis Freitag zusätzlich auf der RTL-Frequenz (18.00 bis 18.30 Uhr)
kalender.bewegungsmelder
www.frizz-wuerzburg.de | März 2016
43
bewegungsmelder.kalender
März 2016 | www.frizz-wuerzburg.de
musik | party | film | bühne | kunst
27.
SONNTAG
TIRILI 22:00 90er-Party w/ DJ Sven ZAUBERBERG 21:30 Bunny Sunday
BÜHNE WÜRZBURG
MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 19:30 Jekyll & Hyde Musical von Frank Wildhorn und Leslie Bricusse THEATER CHAMBINZKY 19:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall THEATER AM NEUNERPLATZ 19:00 Salome THEATERWERKSTATT 20:00 Spieltrieb Schauspiel SOMMERHAUSEN
RATHAUS SOMMERHAUSEN 20:00 Das Lächeln des Barrakuda Komödie
FILM WÜRZBURG
CAFÉ MUCK 20:00 Krimi-Abend CENTRAL PROGRAMMKINO 15:00 Mitmachkino 18:30 Hail Cesar OmU STANDART 20:15 Tatort „Fünf Minuten Himmel“
28.
MONTAG
29.
DIENSTAG
BÜHNE
KUNST
WÜRZBURG
WÜRZBURG
MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 19:30 Scheherazade Ballett von Anna Vita mit Musik von Nikolai Rimski-Korsakow und Fazil Say
FILM WÜRZBURG
CENTRAL PROGRAMMKINO 20:45 Hail Cesar OmU
KINDER WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Nähwerkstatt kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse
KUNST WÜRZBURG
MUSEUM IM KULTURSPEICHER 11:15 Führung: Niederländische Moderne
SPORT WÜRZBURG
S.OLIVER S.OLIVER ARENA 20:00 s.Oliver Baskets Würzburg : Walter Tigers Tübingen Beko BBL
MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen MUSEUM IM KULTURSPEICHER 13:00 Niederländische Moderne die Sammlung Veendorp aus Groningen IPHOFEN
KNAUF-MUSEUM 10:00 Schmuck im alten Ägypten Alltag - Luxus - Schutz
WÜRZBURG
KUNST WÜRZBURG
KUNSTSCHIFF ARTE NOAH 12:00 Abi Shek - Holzschnitte und Zeichnungen MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen MUSEUM IM KULTURSPEICHER 11:00 Niederländische Moderne die Sammlung Veendorp aus Groningen IPHOFEN
KNAUF-MUSEUM 11:00 Schmuck im alten Ägypten Alltag - Luxus - Schutz
SPORT WÜRZBURG
COSMOS BOWLING ARENA 10:00 Brunch & Bowl GRAMSCHATZ
KLETTERWALD EINSIEDEL 11:00 Klettern o. Anmldung
28.
29.
DIENSTAG
MUSIK KARLSBERG
SCHLOSS WEIKERSHEIM 20:00 The International Trio Harlem Swing & New Orleans Jazz
PARTY WÜRZBURG
BOMBE 21:00 Studi Night LABYRINTH 22:00 StuDienstag w/ DJ Chainsaw und DJ Tom STUDIO - CLUB BAR LOUNGE 22:00 Youniversity TILL EULENSPIEGEL 18:00 KAAARAAAOOOKE!!!
31.
DONNERSTAG
ALLERLEI
KINDER
TAUBERBISCHOFSHEIM
WÜRZBURG
KUNSTVEREIN TBB 18:00 Jour fixe freies Malen für jede(n) & Specksteinstudio WÜRZBURG
BOWLINGCENTER HEUCHELHOF 16:00 Rock 'n' Bowl MICHAELS MALORT 18:30 Mittwochs Malspiel VIERRÖHRENBRUNNEN 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter WUF-ZENTRUM 20:00 Offener Abend Treff für jung, alt, dick, dünn, schwul, lesbisch, trans, bi oder hetero
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 10:00 Circusprogramm mit Clown Batschu und Clown Frosch 16:00 Nähwerkstatt
KUNST WÜRZBURG
KUNSTSCHIFF ARTE NOAH 15:00 Abi Shek - Holzschnitte und Zeichnungen MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo Den anderen Wahrnehmen MUSEUM IM KULTURSPEICHER 11:00 Niederländische Moderne die Sammlung Veendorp aus Groningen IPHOFEN
DONNERSTAG
MUSIK
KNAUF-MUSEUM 10:00 Schmuck im alten Ägypten Alltag - Luxus Schutz
KELLERPERLE 19:30 Basement Blast Rorcal / Impure Wilhelmna / Hands That Lift The Oceans
EXTREME BOWLINGARENA 15:00 Student Special
SCHWEINFURT
MITTWOCH
AIRPORT 22:00 Doppeldecker-Mittwoch @Club: Partysounds & HipHop w/ D‘Eric @Noise Club: Techhouse w/ Jens Ging & Tobi Neubauer CHASE 18:00 Wicked Wednesday happy hour all night long & live DJ ODEON LOUNGE 22:00 Double Würzburg‘s geilste Studentenfeierei TILL EULENSPIEGEL 19:00 Sound Hospital w/ Dr. H.C. Flip TIRILI 22:00 All You Can Party
BÜHNE
KINDER WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 10:00 Circusprogramm Clown Batschu und Clown Frosch 16:00 Nähwerkstatt kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse
KUNST IPHOFEN
KNAUF-MUSEUM 10:00 Schmuck im alten Ägypten Alltag - Luxus - Schutz WÜRZBURG
MUSEUM AM DOM 10:00 Bat-Amgalan Orsoo „Den anderen Wahrnehmen“ MUSEUM IM KULTURSPEICHER 11:00 Niederländische Moderne die Sammlung Veendorp aus Groningen
SPORT WÜRZBURG
TANZRAUM 10:00 Ostertanzwoche mit Chiang-Mei Wang
STATTBAHNHOF 20:00 Metal Franconia Festival Warm Up Show Dragonsfire / Defuse My Hate / Nihilation / Birth of the Wicked
PARTY WÜRZBURG
BOOT 22:00 Nachtseminar CHASE 18:00 Special Thursday special drink & special music IRISH PIXIE 18:00 Studenten Cocktail Nacht & Oldschool mit Live-Musik & DJ ZAUBERBERG 22:00 Bäm - Die StudiParty @Club w/ DJ Goldfinger @Hörbar w/ Strictly Black
BÜHNE WÜRZBURG
MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 19:30 Tod eines Handlungsreisenden von Arthur Miller THEATER CHAMBINZKY 20:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall Farce von John Graham THEATER AM NEUNERPLATZ 20:00 Birgit Süß CD-Release
SPORT WÜRZBURG
TANZRAUM 10:00 Ostertanzwoche mit Chiang-Mei Wang
ALLERLEI WÜRZBURG
VIERRÖHRENBRUNNEN 20:00 & 21:00 Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
WÜRZBURG
THEATER CHAMBINZKY 20:00 Hexenschuss oder Bandscheiben-Vorfall Farce von John Graham MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG 20:00 Kafka 2.0 Nach Motiven von Franz Kafka THEATERWERKSTATT WÜRZBURG 20:00 Spieltrieb Schauspiel nach dem Roman von Juli Zeh
FILM MONTAG
PARTY WÜRZBURG
44
WÜRZBURG
MITTWOCH
WÜRZBURG
DETTELBACH
30.
30.
31.
VIERRÖHRENBRUNNEN 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
WÜRZBURG
HAUPTBAHNHOF 18:00 Montagsspaziergang VIERRÖHRENBRUNNEN 20 & 21 Uhr Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
CENTRAL PROGRAMMKINO 18:00 & 20:00 45 Years Hörfilm CINEMAXX 20:30 FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
ALLERLEI
PARTY
WÜRZBURG
FILM WÜRZBURG
TANZRAUM 10:00 Ostertanzwoche mit Chiang-Mei Wang
WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 16:00 Nähwerkstatt
SCHWEINFURT
DISHARMONIE 19:30 Comedy Lounge mit Florian Simbeck, Weltkritik und Andy Sauerwein
SPORT
S.OLIVER ARENA 20:00 Rock Meets Classic 2016 Special Guest: Doro POSTHALLE 20:00 Joris „Hoffnungslos Hoffnungsvoll“
ALLERLEI
MITTWOCH
WÜRZBURG
MUSIK
KINDER
30.
BRAUHAUS 20:00 Studententag Feiern statt Faulenzen CLUB KATZE 22:00 Ohhh Montag Getränkepyramide CLUB LUDWIG 22:00 Mädelsabend w/ DJ Santropolis
WÜRZBURG
CENTRAL PROGRAMMKINO 18:30 Silent Heart OmU 20:45 Hail Cesar OmU
KINDER WÜRZBURG
KUNST - K.L.E.K.S. HAUS 10:00 Circusprogramm Clown Batschu und Clown Frosch 16:00 Nähwerkstatt kreatives Gestalten rund um Stoffe, Filz und Fäden; ab 3. Klasse
FRIZZ Das Magazin 3.2016
www.frizz-wuerzburg.de | M채rz 2016
kalender.bewegungsmelder
musik | party | film | b체hne | kunst
FRIZZ Das Magazin 3.2016
45
frizz.verlosung
www.frizz-wuerzburg.de
verlosung.spielregeln
impressum
Spielt mit! Es geht ganz einfach: Schickt uns eine Postkarte mit eurem Wunschgewinn als Stichwort. Vergesst bitte nicht, eure Telefonnummer anzugeben, damit wir euch Bescheid geben können. Das Ganze geht natürlich auch per E-mail an verlosung@frizz-wuerzburg.de. Beachtet bitte den jeweiligen Einsendeschluss! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück! FRIZZ Das Magazin erscheint monatlich zum Ersten. Verlag und V.i.S.d.P.: MorgenWelt Würzburg GmbH, Gerberstraße 7, 97070 Würzburg Telefon: (09 31) 32 999-0, Fax: (09 31) 32 999-22 , E-Mail: info@frizz-wuerzburg.de Geschäftsführer: Stefan Luz Anzeigen: Stefan Luz (09 31) 32 999-11 luz@frizz-wuerzburg.de Luisa Rettinger (0931) 32 999-15 rettinger@frizz-wuerzburg.de Dominik Kaltenborn (0931) 32 999-13 kaltenborn@frizz-wuerzburg.de
3 x 1 Comic: Shit Is Real Betreff: Was ist schon real?
2 x je 8 Flaschen: Huubert Weinschorle rosé und weiß Betreff: Leecker
Nix mit lästigen Literflaschen und überschwappenden Gläsern: Mit Huubert kann die Party steigen! Huubert ist ein leichte Weinschorle, genussfertig in 275ml-Longneck-Flaschen, erhältlich als rosé oder weiß. Beide Sorten sind frei von Zusätzen, die Weine stammen je von Pfälzer Familienweingütern.
Autornzeichnerin Aisha Franz legt mit Shit Is Real ihr drittes Comicalbum vor. Es handelt sich um einen existenzialistischen Entwicklungsroman in Form einer Graphic Novel. Sie dreht sich um Selma, die aus heiterem Himmel vor dem Nichts steht und plötzlich keinen Platz mehr im Leben finden will.
Redaktion: Christian Neubert (0 9 31) 32 9 99 -16 neubert@frizz-wuerzburg.de
www.reprodukt.com ES: 31.3.
Social Media: Frauke Petri (0931) 32 9 99 -14; petri@frizz-wuerzburg.de
Grafik & Produktion: Katharina Schmidt (0 9 31) 32 9 99 -12; schmidt@frizz-wuerzburg.de
Bewegungsmelder: E-Mail: termine@frizz-wuerzburg.de Redaktionelle Mitarbeit: Eva-Marie Münchmeier, Frauke Petri, Dominik Kaltenborn
www.huubert-webkiosk.de ES: 31.3.
Comic: Christian Neubert alias Nöb Fotos: Titelbild & Blitzlicht Würzburger Hofbräu: Andreas Kneitz | Webflasher Studios Druck: Druckhaus Main-Echo, Aschaffenburg Verteilung: MorgenWelt Würzburg GmbH
2 x 1 Uhren-Blu-ray-Bundle: Ice-Watch + Regression Betreff: Die Zeit ist reif
3 x 1 Lautsprecher: Philips SD700A
Betreff: Volle Ladung Musik Den tragbaren Bluetooth Lautsprecher von Philips gibt´s günstig im mobilcom-debitel-Webshop – oder bei uns zu gewinnen. Er versorgt einen bei voller Ladung zwölf Stunden lang mit Lieblingshits, auf vielen Kanälen dank integriertem FM Tuner und zusätzlicher USB-, MicroSD- und Audio-in-Konnektivität. www.mobilcom-debitel.de ES: 31.3
5 x 1 CD: egoFM Compliation Vol. 5 Betreff: Sound der Stunde
Die egoFM Musikredaktion hat wieder Freude und Liebe in eine Compilation gesteckt, die auf zwei CDs 42 Hits vereint – Songs voller Potential und Überraschungen, von Künstlern abseits des üblichen Name Droppings. Vertreten sind u.v.a. Daughter, Claptone, L´Aupaire, Santigold, Tame Impala und The Libertines. www.egofm.de ES: 31.3.
Ab sofort im Handel: Regression. Starbesetzt mit Ethan Hawke und Emma Watson verspricht der Film Nervenkitzel pur. Regisseur Alejandro Amenábar hat schon mit „The Others“ gezeigt, dass er der Suspense-Meister der Stunde ist. Damit diese Sternstunde keiner vergisst, kommt der Streifen im Bundle mit einer angesagten Ice-Watch. Das Modell aus der Ice-Forest Kollektion hat ein Silikonarmband und ist wasserdicht bis 100m. Ihre Zeiger leuchten, sie selbst bringt ihren Träger zum Strahlen. www.ice-watch.com www.tobis.de ES: 31.3.
TICKETVERLOSUNG:
46
3.3.
3x2 Tickets für Worte & Wunder
Felix-Fechenbach-Haus, WÜ
ES: 1.3.
4.3.
3x2 Tickets für Wanda
Posthalle, Würzburg
ES: 1.3.
4.3.
2x2 Tickets für Blacktape
Central Programmkino, WÜ
ES: 2.3.
7.3.
2x2 Tickets für Das Phantom Der Oper
Congress Centrum, Würzburg
ES: 4.3.
7.3.
3x2 Tickets für Michael Nast
Uni am Hubland, Würzburg
ES: 4.3.
11.3.
2x2 Tickets + je 1 CD für The Prosecution
B-Hof, Würzburg
ES: 8.3.
12.3.
3x2 Tickets für Alligatoah
Posthalle, Würzburg
ES: 9.3.
12.3.
2x3 Tickets für Seimen Fresh´s Birthday Bass
Club Katze, Würzburg
ES: 9.3.
15.3.
2x2 Tickets für Montreal
Cairo, Würzburg
ES: 12.3.
18.3.
2x3 Tickets für Creatures Of Th Night
Boot, Würzburg
ES: 15.3.
26.3.
2x3 Tickets für 80 / 90 / 20
Zauberberg, Würzburg
ES: 22.3.
30.3.
3x2 Tickets für Joris
Posthalle, Würzburg
ES: 25.3.
Distribution: Auslage in allen Mensen und Wohnheimen des Studentenwerks, Kulturzentren, Kinos, Gaststätten, Diskotheken, Banken und Ladengeschäften mit hoher Kundenfrequenz, Sportstätten, Tankstellen in Würzburg Termine FRIZZ Das Magazin Ausgabe 4/2016 Veranstaltungshinweise: 14.3.2016 Redaktionsschluss: 16.3.2016 Anzeigenschluss: 17.3.2016 Erscheinungstag: 30.3.2016 FRIZZ Das Magazin ist eine eingetragene Marke der MorgenWelt Media GmbH, Aschaffenburg Sonstiges: Programminformationen werden kostenlos abgedruckt, alle Veranstaltungsangaben ohne Gewähr. Veranstalter, die Fotos für den Bewegungsmelder an den Verlag senden, haben eventuelle Honorarkosten zu tragen. Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Vorlagen, redaktionelle Beiträge sowie für die gesamte Gestaltung bleiben beim Verlag. Der Nachdruck von Fotos, Zeichnungen, Artikeln und Anzeigen, auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlags. Für unaufgefordert Eingesandtes kann keine Haftung übernommen werden. Bearbeitung und Abdruck behalten sich Verlag und Redaktion vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlags und der Redaktion wieder. Bei Verlosungen und ähnlichen Aktionen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Auflage und Auslagestellenzahl unterliegen der ständigen Kontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin
Vermarktungsgesellschaft mbH Varrentrappstr. 53 - 60486 Frankfurt Tel.: 069 -979 517 - 10 Fax: 069 - 979 517 - 19 www.citymags.de, info@citymags.de FRIZZ Das Magazin 3.2016
TOP MARKEN ZU TIEFPREISEN Viele Angebote auch im Online-Shop LUCKY-BIKE.DE sportliches Allround-Mountainbike zum attraktiven Preis zuverlässige Shimano Acera 24-G Kettenschaltung
.0 WHISTLER 26R 5 6“ MOUNTAINBIKE 2
Komfort und Sicherheit durch SR Suntour Federgabel mechanische Scheibenbremsen von Shimano
KOMPETENTE
B E R AT U N G
TAT T S K R E W H C A F ANTIE TIEFPREISGAR G INANZIERUN GÜNSTIGE F
INZAHLUNGN
AHME
339,
99
statt
DAMENMODELL
439,-
22%
REDUZIERT
3
Ein Angebot der LUCKY BIKE GmbH, Hans-Poeche-Straße 23-25, 04103 Leipzig; gültig solange der Vorrat reicht, nicht mit anderen Rabatten/Coupons kombinierbar, Irrtümer vorbehalten; 1bei Onlinekauf zzgl. Versandkosten; 2UVP des Herstellers
LUCKY BIKE WÜRZBURG – DIREKT BEI IKEA Mainfrankenhöhe 10, 97078 Würzburg 3 Mo-Fr 10-19, Sa 10-18 Uhr geöffnet
P kostenlos Schon 21x in Deutschland
DIE GANZE FAHRRADWELT IN WÜRZBURG
Markenräder günstig.