FRIZZ - Das Magazin für Würzburg | Juli 2021

Page 22

© 2020 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH

Peter Hase 2 – Ein Hase macht sich vom Acker © Dita Vollmond, Fotografie

Ab Do., 1.7., Cinemaxx

Thomas und Bea genießen ihr Eheleben in vollen Zügen und haben mit den Hasen Peter, Flopsy, Mopsy und Cottontail eine glückliche PatchworkFamilie gegründet. Obwohl alles wie am Schnürchen läuft, kann sich Peter mit dem gemütlichen Vorstadtleben einfach nicht anfreunden – ebenso wenig gelingt es ihm, seinen Ruf als Tunichtgut loszuwerden. Als Thomas und Bea in den Urlaub fahren, wittert er seine Chance: Er macht sich vom Acker, verlässt den heimischen Garten und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise in die große Stadt. Hier wird seine schelmische Art noch geschätzt, doch schon bald bringt ihn eine unüberlegte Tat in große Schwierigkeiten. Als seine Familie alles riskiert, um ihn wiederzufinden, muss Peter sich selbst fragen, was für ein Hase er eigentlich sein will. LoGä

Kinderstücke im Chambinzky

Sa., 10.7., 15 Uhr + Sa., 24.7., 14.30 Uhr, Chambinzky Vorhang auf für Ritter Heini und Zauberer ZaPPaloTT: Am 10. Juli durchstreift Ritter Clown Heini von und zu Nasenstein auf seinem Ross die Lande auf der Suche nach dem Schloss von König Klothwig Kloschüssel. Hier soll eine legendäre Königsshow im Schlossgraben stattfinden. Doch auf der Burg angekommen, sind alle spurlos verschwunden. Oder doch nicht? Um das Rätsel zu lösen, schlüpft er in die Rollen von Narr, König und Hofzauberer. Am 24. Juli sorgt Zauberer ZaPPaloTT für ein spannendes Unterwasser-Abenteuer. In der Tiefe treffen die Kinder auf Blub Blubber, den durstigen Unterwassermann, einen echten Seehund und Theo, den verquasselten Tintenfisch. Ein magisches Mitmach-Theater mit Zauberei, Clownerie und Musik. Die Stücke eignen sich für Kinder ab 3 Jahren. LoGä

www.cinemaxx.de

www.chambinzky.com

Sportferienfreizeit am Sanderrasen

© Gabriele Brunsch

Anmeldeschluss am Fr., 16.7.

Vom kleinen Drachen und der Aprikosenblüte

Dank eines gut durchdachten Hygienekonzeptes des Fachbereichs Sport der Stadt Würzburg kann die Sportferienfreizeit am Sanderrasen dieses Jahr stattfinden. Die Planungen sehen sieben feste Gruppen vor, die sich auf verschiedene Zelte verteilen. Je zwei Wochen (vom 2. bis 13. August oder vom 16. bis 27. August) können so jeweils ca. 140 Kinder aus dem Würzburger Stadtgebiet an dem Sportprogramm teilnehmen: Die Kids erwartet der traditionelle Flug über Würzburg, Bananaboot fahren, Besuche im Dallenbergbad, Basketball, Judo, Rugby, Tennis und vieles mehr. Dieses Jahr ist die Sportfreizeit erstmals Teil von FINK – Freizeit INKlusiv. Kinder, die Leistungen der Pflegekasse beziehen, können so eine Assistenz zur Verfügung gestellt bekommen. LoGä www.unser-ferienprogramm.de/sport-wuerzburg/ | www.netzwerk-inklusion-wue.de

Als Kind der Biedermeierzeit war das Papiertheater ein fester Bestandteil in den bürgerlichen Wohnzimmern. Die Miniaturbühnen ermöglichten das Nachspielen von beliebten Opern und Dramen und waren Dank der Lithographie leicht zu beschaffen. Mit Beginn der Unterhaltungsindustrie zunehmend in Vergessenheit geraten, erlebt diese spezielle Theaterform seit den Sechzigerjahren eine Renaissance. Gabriele Brunsch besitzt das Papiertheater in der Grabkirchgasse in Kitzingen. Über 20 Stücke hat sie im Repertoire, deren Figuren, Bühnenbilder und Kulissen sie in liebevoller Handarbeit gestaltet. „Vom kleinen Drachen und der Aprikosenblüte“ ist ein modernes Märchen über Künstliche Intelligenz, Astrophysik, Zeit und Raum und die kleinen Dinge im großen Ganzen. LoGä www.papiertheater-kitzingen.de

22 ›› kids

www.frizz-wuerzburg.de

© Stadt Würzburg, FB Sport

Ab Sa., 10.7., 17 Uhr, Papiertheater Kitzingen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.