© Benjamin Brückner
© Stattbahnhof
Livemusik im Biergarten Ab Sa., 3.7., Stattbahnhof, Schweinfurt Der Stattbahnhof ist zurück! Im Juli und August wird der Biergarten jeden Samstag von 17 bis 22 Uhr geöffnet sein. Aber das ist noch nicht alles, denn es wird an diesen Tagen immer Livemusik als Untermalung geboten. Am 3. Juli gibt's den Electronic Beergarden von Infected, am 10. Juli betritt Lokalmatador Matze Rossi die Bühne, am 17. Juli spielt das Pig City Blues Project, gefolgt von Sondermarke am 24. Juli. Den Monatsabschluss bilden am 31. Juli Happy Jam. Die Konzerte starten jeweils um 19:30 Uhr, frühzeitiges Erscheinen ist empfehlenswert, denn eine Reservierung ist nicht möglich. Da das Ganze bei freiem Eintritt stattfindet, darf man gerne etwas in den „Hut“ der Musiker*innen spenden. Bei Regen fallen die Veranstaltungen aus; aktuelle Infos dazu auf der Webseite. FrTo www.stattbahnhof.de
Hofkonzert: Zement LP Release Fr., 23.7., 19:30 Uhr, Cairo Innenhof Seit 2014 stehen Philipp Hager und Christian Büdel als „Zement“ auf der Bühne. Ihren Stil bezeichnen die beiden Würzburger als einen Mix aus Neo-Krautrock, Psychedelic, Noise-Rock und EDM. Auf ihrem dritten Album „Rohstoff“, das am 23. Juli im CairoInnenhof Premiere feiert, machen sich die Synthies noch breiter, Drum-Machines kommen zum Einsatz und man vernimmt maschinellen Gesang. Auch Anlehnungen an frühen DetroitTechno und House sowie Free-Jazz nebst Saxophon-Impro von Gastmusiker Martin Pirner sind zu hören. Dabei bleiben Zement stets dem Motorik-Beat treu. Neben einem Support-Act darf man sich auf Überraschungen freuen – Pils gibt‘s natürlich auch. Einlass nur mit Anmeldung per E-Mail an info@cairo.wue.de oder telefonisch unter (0931) 416933. FrTo
© Monteverdichor Würzburg
www.cairo.wue.de
MonteverdiChor Würzburg: Georg Friedrich Händel – Acis & Galatea Sa., 3.7., 20 Uhr + So., 4.7., 17 Uhr, Neubaukirche Die Masque „Acis und Galatea“, um 1718 komponiert, ist ein Vorläufer späterer Händel-Oratorien. Zu Lebzeiten wurde es als das populärste Werk des Barockkomponisten akklamiert. Die Liebesgeschichte zwischen der Wassernymphe Galatea und dem jungen Schäfer Acis entstammt der griechischen Mythologie und ist schon in Ovids Metamorphosen beschrieben: Acis und Galatea lieben einander. Doch auch Polifemo, ein einäugiger Zyklop, begehrt Galatea und bedroht das Paar. Getrieben von Eifersucht, Einsamkeit und Verzweiflung, erschlägt er Acis mit einer abgebrochenen Bergspitze. Galatea verwandelt ihren Geliebten daraufhin in eine Quelle, sodass beide im Element des Wassers wiedervereint sind. Konzertkarten sind ausschließlich online erhältlich. LoGä www.monteverdichor.com
Boogie Pilots
Fr., 30.7., 19 Uhr, Kultur scheune Höchberg Wenn er nicht gerade als Bassist mit „Dick Brave and the Backseats“, Peter Kraus oder Rae Garvey tourt, steht Höchberger Felix Wiegand mit seinen „Boogie Pilots“ auf den Bühnen Europas. Die haben sich ganz und gar dem Rock’n’Roll verschrieben und zählen in Deutschland zu den gefragtesten Musikern des Genres. Die drei Mitglieder sind außerdem Gründer der Projekte „Las Vegas Elvis Revival Show“, „Good Rocking Tonight”, „History of Rock ‘n Roll” und dem „Blue Sky Orchestra”. Wenn die Boogie Pilots samt Kontrabass, Gitarre und Snare Drum aufspielen, gibt’s haufenweise Hits der Fünfziger und Sechziger auf die Ohren – von altbekannten Meistern wie Carl Perkins, Jerry Lee Lewis, Chuck Berry, Fats Domino, Bill Haley und Elvis Presley. LoGä www.hoechberg.de
24 ›› musik
www.frizz-wuerzburg.de