03 2019 Gr ati s
ANZEIGE
Das Magazin für Würzburg
Die 13. Würzburger Wirtschaftstage und die 2. Wuerzburg Web Week
DIGITALISIERUNG ZUM ANFASSEN Vom 1. bis 8. April 2019
2019
Veranstalter: www.wuevita.de www.wueww.de
WEIN...
lieben wir! Der Weinfestkalender befindet sich in der Heftmitte.
...DOCH
auch sonst geht‘s ziemlich ab. Denn es ist Fasching!
1.179 TERMINE
Mehr auf www.frizz-wuerzburg.de und in der FRIZZ-App!
, r e i b k r a t S n i E
r e d e j m e d i be ! d r i w h c a w sch NUR FĂœR T I E Z E Z R U K
www.distelhaeuser.de
Planspiel Postapokalypse Das aktuelle Gefälle Klimaerwärmung, Polkappenschmelze, Artensterben: Die Endzeit naht. Bekanntermaßen wird sie von marodierenden Banden beherrscht, die andere Überlebende schikanieren. Staaten, die heute etwas auf sich halten, richten daher schon mal ihr Militär auf endzeitliche Bedingungen aus. Donald Trump zum Beispiel hat schon mal vorsorglich ein Dekret zur Schaffung einer Weltraumarmee unterzeichnet, der sogenannten Space Force. Vermutlich soll sie das im Weltall weiterführen, was nach der Apokalypse auf Erden nicht mehr möglich ist – und die Vormachtstellung eines United Space of America sichern. In Deutschland hingegen zeigt man sich optimistischer. Man geht nicht gleich davon aus, dass unser postapokalyptischer Heimatplanet schlagartig unbewohnbar sein wird. Vielmehr würde die Endzeit gute alte handwerkliche Tugenden wiederbeleben, die heute nahezu vergessen sind. Segeln zum Beispiel, Entermanöver durchführen oder anhand des Sternenhimmels navigieren – und investiert schon mal 135 Millionen in einen alten Dreimaster. Schön, dieser romantische Ansatz. Andererseits haben die Amis dann Laser… CN
© Foto: Hasselblad X1D
Inhalt
20
26
FRIZZ präsentiert
28
Party
30
Film
32
Bühne
34
Kunst
35
Alle Termine für März
46
Verlosungen & Impressum
Die besten Veranstaltungen
4
Szene & Comic
6
Allerlei
11
Gastro
14
FRIZZ in der Bütt
18
FRIZZ interviewt
20
Musik
24
Weinfestkalender 2019
Geschnatter und Gekritzel Ein Kessel Buntes Nomnomnom Nöb‘s Büttenrede
Bastian Bielendörfer
Klangvolle Schallereignisse Schöppeln von März bis November
Ab in den Club Cineastisch fantastisch Bretter, die die Welt bedeuten
Runter von der Couch
Gewinne, Gewinne, Gewinne
www.frizz-wuerzburg.de
© Foto: Janick Zebrowski
Wie gemalt
26 allerlei ‹‹ 3
?
?
NACHGEFRAGT
Über den Umgang mit Cannabis als Heilmittel wird schon seit langer Zeit diskutiert. Einige Patienten sind auf rezeptpflichtiges Marihuana angewiesen, haben dabei jedoch mit bürokratischen Hindernissen zu kämpfen. Wir haben die Eröffnung des „Cannameleon“ als Anlass genommen die Würzburger zu befragen:
„Wie stehst du zur medizinischen Nutzung von Marihuana?“
Johann, 23, Student Sonderpädagogik Die Eröffnung des Cafes ist ein guter erster Schritt zur gesellschaftlichen Aufklärung. Es wird helfen, dass die Leute nicht mehr in Schubladen denken.
Chiara, 20, angehende Studentin
Cannameleon
Ich finde es gut über THC aufzuklären, da es kranken Menschen hilft. Außerdem ist es besser für die Patienten es legal zu verkaufen, damit man es nicht illegal besorgen muss.
Würzburgs Dreifaltigkeit aus Gesundheit, Gemütlichkeit und Gras? Wenn es Würzburg in letzter Zeit in bundesdeutsche Leitmedien wie die SZ oder die BILD schaff t, dann waren tendenziell gerne Musketiere oder Drogen im Spiel, siehe „Die Drei Musketiere“, „Lammbock“ und „Lommbock“. Nun geriet das seit Neuestem in Grombühl ansässige Cannameleon ins Visier der eifrigen Berichterstatter, der von Lukas Schwarz betriebene „1. Kaffee und Gesundheits-Shop in Deutschland“ – so steht´s in ihrem Schaufenster in der Brücknerstraße. Der Slogan flankiert das Logo des Ladens: Ein Chamäleon mit Hanfblatt in der Hand. Geht´s also doch wieder um Drogen? Nein. Lukas gibt sich schon seit Wochen Mühe, um richtig verstanden zu werden, wenn Pressevertreter von quasi überall herkommen, um zu erfahren, was es denn nun mit seinem Laden auf sich hat. Jedes Mal räumt er schnell den Verdacht aus, dass das Cannameleon als Kaffee- und Gesundheits-Shop ein Coffee-Shop nach niederländischem Vorbild ist. Vielmehr vereint es die Gemütlichkeit eines Cafés mit einem Cannabis-Social-Club und einem gut sortierten Shop für Wellness- und Gesundheitsprodukte, zu denen sich neben Bio-Kaffee, veganen Kuchen und Snacks auch Cannabisprodukte gesellen. Nun stutzen da eventuell manche Kaffeetrinker und andere Drogisten – und fragen sich, wie das sein kann. Ganz einfach, erklärt Lukas: Im Cannameleon sind lediglich legale Cannabisprodukte erhältlich, z. B. Pflegeprodukte, Nahrungsergänzungsmittel, Tees oder der extrahierte Wirkstoff Cannabidiol (CBD). Cannabispatienten, die ein gültiges Rezept vorweisen können, bietet das Cannameleon zudem eine eigens eingerichtete Lounge, in der sie ihr medizinisches Hanf konsumieren können – mit der Bedingung, dass sie es per Verdampfer, dem Vaporizer, zu sich nehmen. „Wir stellen auch kostenlos Vaporizer zur Verfügung, die sonst nur sehr teuer gekauft werden können und deren Kosten von den Krankenkassen noch nicht immer übernommen werden“. Zudem soll es Infoabende über die positiven Wirkungen von Hanf geben. Lukas betreibt das Cannameleon gemeinsam mit seiner Frau. Sein Ladenkonzept wurde selbstverständlich vom Gericht und der Apothekenkammer geprüft. Es braucht sich also niemand zu fürchten. Oder falsche Hoffnungen zu machen.
Patrik, 19, bfz Das Cafe ist auf jeden Fall eine gute Idee. Es wird sicherlich die Legalisierung von Marihuana vorantreiben. Da Marihuana auch eine Heilpflanze ist, halte ich das für eine positive Entwicklung.
Jana, 22, Biomedizin Prisca, 21, Zahnmedizin THC auf Rezept hilft den Patienten am Alltag teilzunehmen. Das Cafe dient der Aufklärung, dass Hanf nicht nur eine Droge ist.
Rothar, 56, selbständig Cannabis sollte für Schmerzpatienten legal werden. Ansonsten halte ich nichts von der Legalisierung von Drogen.
UMFRAGE: FRANZISKA BREUNIG
www.cannameleon.de
4 ›› szene
CHRISTIAN NEUBERT
www.frizz-wuerzburg.de
News Wessd scho?
+++ Estland rockt: Am 30.3. in Form von der Band Illumenium und das vor dem eigentlichen Clubbetrieb im Zauberberg +++ Leiser in der Posthalle: Radiound Youtube-Star Lea verzaubert am 27.3. die Posthallen-Gänger +++ Von der Leinwand auf die Bühne: Die Stadtkapelle Lohr präsentiert am 29.3. filmmusikalische Kompositionen in der Lohrer Stadthalle +++ Nicht zum ersten Mal hier, ne?: Olli Schulz kommt am 10.5. erneut nach Würzburg, diesmal in die Posthalle +++ Licht an, Chipslied ab: Peter Licht macht am 11.5. das Cairo zum Sonnendeck +++ Hoher Besuch: Bob Dylan beehrt am 2.4. die s.Oliver Arena +++ Giebelstadt calling: Mit den Cro Mags steht ein weiterer Headliner für‘s nächste Mission Ready Festival fest. Das steigt am 6.7. auf dem Flugplatz Giebelstadt +++ Tonight, tonight: Die Smashing Pumpkins haben neu für Rock am Ring und Rock im Park zugesagt +++ Bis die Sonne rauskommt: Samy Deluxe – unplugged am 28.3. in der Posthalle +++ Wer zu spät kommt: Für‘s punk in drublic Festival am 11.5. in der s.Oliver Arena – u. a. mit nofx, Bad Religion, & Antiflag, es gibt keine Tickets mehr +++
www.frizz-wuerzburg.de
szene ‹‹ 5
© Foto: Ulises Ruiz Diaz
nk © Fotos: Gunther Schu
Meditation will Manifest Sa., 2.3., 23 Uhr, MS Zufriedenheit „Meditation will Manifest“, die von Ali Sanchez initiierte „Partymeditation“, versteht sich als Reise durch 25 Jahre elektronischer Musik, mit der Tanzfläche als Zeitmaschine. Dargeboten wird sie von ausgewählten Menschen, die das Nachtleben der Region innerhalb dieser Zeit maßgeblich prägten: Volker Cascade, Voltage, Snoopy und Ali selbst. Vor dem Diskozauber, der selbstredend bis in die Morgenstunden dauert, fi ndet unter dem Stichwort „Clublife Past & Present“ eine Diskussion zum Thema 25 Jahre Club-Kultur in Würzburg statt. Zu den gastgebenden DJs gesellen sich dabei noch Howie, seines Zeichens Käpten der MSZ, und Wolfgang Weier, der einst zum festen Airport-Inventar gehörte, heute Stadtmarketing betreibt – und von der Lage einer etwaigen Sperrzeitverlängerung berichtet. CN
Mo., 1.4. – Mo., 8.4., diverse Orte „The Future is now“. Unter diesem Stichwort warf der Regisseur Larry O´Reilly anno 1955 in seinem gleichnamigen Dokumentarfilm weitschweifende Blicke in die nahe Zukunft – und stellte in diesem Zuge Techniktrends und Produkte vor, die das Alltagsleben ganzer Gesellschaften revolutionieren würden. Heute sind viele davon Realität bzw. längst wieder retro. Höchste Zeit also, um erneut in die Zukunft zu blicken, denn eines ist klar: „The Future is wow“. Die Zeichen stehen auf Aufbruchsstimmung, siehe 2. Wuerzburg Web Week. Die letztjährige Erstauflage der Wuerzburg Web Week war ein voller Erfolg und zementierte Würzburg als prosperierenden IT- und Digitalstandort. In diesem Jahr stellt das achttägige Digital-Festival erneut wichtige Trends und Entwicklungen der Digitalisierung vor – und macht anhand von Workshops, Hackathons, Meetups, Fishbowls, Instawalks und anderen Veranstaltungsformaten klar: Digitalisierung, das sind wir alle. Entsprechend spricht die 2. Wuerzburg Web Week alle interessierten und aufgeschlossenen Menschen an – egal, ob Schüler oder Senior, IT-Profi oder Web-Skeptiker, Unternehmen oder Selbstständige. Als kostenlose Veranstaltung zeigt sie die digitale Genese der Region in all ihren Facetten.
www.neueliebealterhafen.de
© Foto: Boris Breuer
2. Wuerzburg Web Week
Luke Mockridge Do., 7.3., 20 Uhr, Congress Centrum Würzburg
Hochkarätige Referent*innen kennzeichnen das vielfältige Programmangebot der diesjährigen Web Week. Wer es wahrnimmt, kommt viel rum, wobei Aha-Effekte willkommene Synergien mit informativem Mehrwert und Spaß an der Freude eingehen. So wird z.B. das Medienrecht im digitalen Alltag bei Instagram und Co. sowie die DSGVO unter die Lupe genommen. Beim Historygram Frühstück bekommen Persönlichkeiten der Würzburger Historie eine Corporate Identity. Die Uni bittet zum Homepage-Battle für Studierende oder zum Instawalk in der neuen Stadtteilbücherei am Hubland im Tower. Das Berufsförderungswerk Würzburg stellt seine App für inklusive Orientierung vor, die behinderten Menschen ohne besondere Erschwernis und ohne fremde Hilfe barrierefreie Wege weist – und bietet die Möglichkeit, sie mit Schwarzbrille zu testen. Und sonst? Undundund. www.wueww.de
6 ›› allerlei
CHRISTIAN NEUBERT
Sein Talent, Menschen zum Lachen zu bringen, wurde Luke Mockridge in die Wiege gelegt. Als Sohn zweier Kabarettisten versteht er sein Handwerk bestens, was man auch an den zahlreichen Comedy-Preisen festmachen kann, die er in den letzten Jahren gewonnen hat. Erst 2018 wurde sein TV-Programm „Luke! Die Woche und ich“ mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Nach zwei erfolgreichen Live-Programmen, geht Luke jetzt mit seiner dritten und bisher größten Show auf Tournee und nimmt sein Publikum mit in sein „Luckyland“. Im neuen Programm erzählt er, was sein Luckyland ausmacht, wie er versucht die Welt mit einem Lachen ein bisschen besser zu machen und wie es ist, als Kind der 90er auf die Welt losgelassen zu werden, um Verantwortung zu übernehmen. FB www.argo-konzerte.de www.frizz-wuerzburg.de
Angezogen von Gegensätzen Drykorn feiert die Divergenz Keine halben Sachen: Es wird gerockt oder gechillt, Party gesprengt oder bereichert. Niemand geht gediegen durch die Decke. Entweder geht es volle Kraft voraus oder fokussiert ins Innere; ein Zurück gibt´s eh nicht. Wie auch? Moden wollen und müssen nicht nur bedient und ausgelebt, sondern auch – natürlich – geschaffen und vorgelebt werden. Drykorn geht da mit gutem Beispiel voran. Und setzt in seiner kommenden Frühjahrs- und Sommerkollektion auf Looks und Materialien, deren ursprüngliche Einsatzwelten eigentlich unvereinbar scheinen. Hawaiianisches Easy Going pflegt die Farbpalette dubioser Gang-Kulturen, was in modischen Wellenbrechern mündet, während Wildwest-Fantasien und Trucker-Romantik das Rodeo der urbanen Mythen reitet: Die kommende Herrenkollektion schießt scharf und hängt ab – einmal per weiten Schnitten und floralen Drucken, deren Materialmix farbliche Akzente setzt, dann wiederum mit puristischen Mustern und Farbpaletten, deren aufgeräumte Optik mit markanten Details konterkariert wird.
welten sowie über die Gegensatzpaare Natur vs. Technik und Pop Art vs. Cowgirl modisch ausgelebt. Pastelltöne und tiefe, dunkle Farben gehen monochrome, gestreifte oder wild gemusterte Allianzen ein, die den Sommer in weiten Schnitten einfangen. Daneben hebelt Drykorn unüberwindbare Barrieren aus, indem die Brand pünktlich zum bevorstehenden Frühjahr einerseits den Geist in der Maschine und die Seele der Natur beschwört, und andererseits Edie Sedgwick mit geladenem Revolver in die Fabric schickt – oversized und skinny zugleich.
Bei den Damen der Schöpfung wird die Divergenz über Farb-
CHRISTIAN NEUBERT
www.drykorn.de
www.frizz-wuerzburg.de
allerlei ‹‹ 7
© Foto: woodstockthestory.com
Rechtsrock Vortrag
Der Hafensommer nimmt Fahrt auf! Das Plakat prangt, der Vorverkauf läuft „Jetzt Tickets sichern“, empfiehlt das Plakat zum diesjährigen Hafensommer Würzburg. Gestaltet hat es Hans Hummel von der Agentur Hummel und Lang, die das komplette Artwork des Festivals als Sponsor betreut. Musikinteressierte sollten den gut gemeinten Ratschlag besser ernst nehmen: Karten für das Festival sind heiß begehrt und daher schnell vergriffen. Die Programmgestalter des Hafensommer Würzburg legen sich seit langem ins Zeug, um das Line Up des Festivals auch in diesem Jahr facettenreich und hochkarätig zu besetzen. Bands und Musiker wie die Hamburger-Schule-Veteranen von Kettcar, Kleingeldprinzessin Dota, Wortwahnwitz-Virtuose Rainald Grebe und das aus der Serie Babylon Berlin bekannte Moka Efti Orchestra lassen dem Hafensommer bereits vorfreudig entgegenfiebern. Tickets und limitierte Dauerkarten sind bei der Tourist Information im Falkenhaus erhältlich – oder online über die Hafensommer-Webseite. CN www.hafensommer-wuerzburg.de
Do., 14.3., 19 Uhr, Kellerperle
Gratis Rollenspiel Tag Woodstock the Story Sa., 23.3., 10 Uhr, – Das Rockmusical
Mit dem Vorurteil, dass Rechtsrock die Einstiegsdroge in die extreme Rechte sei, möchte Vortragsredner Thorsten Hindrichs ausräumen. Der Musikwissenschaftler ist Experte für Rechtsrock und seit Jahren in der politischen Bildungsarbeit unterwegs. Er will mit seinem Vortrag die aktuellen Akteure der Rechtsrock-Szene in den Fokus rücken und die Tätigkeitsfelder sowie ihre Einbindung in die politischen Strukturen auf internationalen, wie nationalen Ebenen, erläutern. LM
Wenn Cyberpunks, viktorianische Wissenschaftler, Waldelfen und Orkspalter in Scharen auflaufen, ist… Gratis Rollenspiel Tag! Deutsche Rollenspiel-Verlage und -Organisationen statten einschlägige Fachhändler mit eigens produzierten Paketen aus – und diese wiederum veranstalten Demorunden etablierter Rollenspielsysteme. Gleichgesinnte treffen da auf Artverwandte – und Neugierige auf Leute, die ihnen die zugrunde liegende Materie an Praxisbeispielen näher bringen können. CN
www.kellerperle.de
www.comicdealer.de
Mi., 3.4., 20 Uhr, Posthalle Kann man drei Tage Musikgeschichte in drei Stunden verpacken? Für die niederländische Schauspieltruppe kein Problem. Leidenschaftlich versetzen sie das Publikum zurück in den Summer of 69. Wer in seinem Alltag eine ordentliche Dosis Love and Peace vermisst, sollte sich diese Show nicht entgehen lassen. Fans von The Who, Hendrix oder Janis Joplin sollten ihrem inneren Blumenkind ohnehin etwas Gutes tun. Allen anderen würde eine Pause vom Establishment auch nicht schaden. AH www.posthalle.de
S
B w Natürlich gesund Naturheilpraxis am Pleichertor
Frühjahrsvolksfest 2019 Sa., 30.3. – So., 14.4., Talavera Zum Frühjahr für das Volk ein Fest! Das Würzburger Frühjahrsvolksfest bringt das volle Paket traditioneller und moderner Jahrmarktattraktionen auf die Talavera. Am 30.3. geht´s los, amtlich beglaubigt per Bierfassanstich durch den OB. Darauf folgen zwei prall gefüllte Festtagswochen voller Zuckerwatte und Autoscooter, Blaskapellen und Schießbuden, Frühschoppen und abendlicher Umtrünke. Frohsinn hat dabei immer Konjunktur, das Festzelt wird täglich bespielt. Familientage mit Sonderrabatten und bunten Kinderprogrammen schonen den Geldbeutel. Keine Schonung gibt´s dagegen am 7.4., wenn das Bierzelt ab 10 Uhr zur Boxarena wird. Die begehrten Plätze für´s Bierzelt kann man bereits jetzt reservieren – per Telefon unter (0931) 46079900 oder per E-Mail: reservierung@hahnzelt.de. CN www.wuerzburg.de
8 ›› allerlei
Hermkes Romanboutique
Die Naturheilpraxis am Pleichertor kümmert sich um das körperliche und seelische Wohl ihrer Patienten. Martina Wagner hilft mit dem “Gesund & Aktiv Stoffwechselprogramm” sowie einem individuellen Ernährungsplan, das Traumgewicht zu erreichen. Carmen Macedo arbeitet mit Energie- und Informationsfeld-Medizin. Mittels quantenphysikalischer Methodik werden körperliche, aber auch psychische Störungen auffindbar. FT Pleichertorstraße 2, Würzburg www.naturheilpraxis-am-pleichertor.de www.ipharmsenses.de
www.frizz-wuerzburg.de
2.4 sp
Infoveranstaltung für Studienzweifler
Studieninfotage der FHWS
Mi., 27.3., 17 Uhr, bfz (Kaiserstraße 19)
Ab Mi., 13.3., 14 Uhr, FHWS
Tocotronic haben Recht: „Im Zweifel für den Zweifel“. Wer z. B. mit der Wahl seines Studiengangs hadert, steht nicht allein da – und schon gar nicht chancenlos. Es gibt immer einen Plan B, abgebrochene Hochschullaufbahnen müssen keinen vorzeitigen Karriereknick bedeuten. Schließlich sind Studienabbrecher für viele Unternehmen eine interessante Zielgruppe, da sie oft eine gute Allgemeinbildung, persönliche und soziale Kompetenzen sowie eine solide fachliche Basis mitbringen. Das regionale Studienzweifler-Netzwerk des bfz, der IHK und der Handwerkskammer berät sie über die Chancen beruflicher Karrieren - und lädt am 27.3. zu einer Infoveranstaltung über die Möglichkeiten beruflicher Ausund Weiterbildungen. Zudem besteht die Gelegenheit für individuelle Erstberatungen. CN
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt öffnet am 13.3. und 14.3. ihre Türen zur Information rund um das Angebot der Hochschule. Der Infotag wird am 13.3. in Würzburg und am 14.3. in Schweinfurt stattfinden. Geboten wird, abgesehen von einem allgemeinen Überblick zum Anmelde- und Zulassungsverfahren, eine InfoMesse mit Studentenwerk, Bibliothek, Stipendienberatung und Einsicht in den internationalen Bereich. Im Anschluss werden die möglichen Studiengänge des jeweiligen Standortes vorgestellt und einige davon im späteren Verlauf durch Dozenten vertieft. In Schweinfurt wird es zudem eine weitere Führung in das Messtechnik Labor geben. Zum Abschluss beider Infotage wird eine Schnitzeljagd durch die jeweilige Bibliothek veranstaltet. LM
www.wuerzburg.ihk.de/studienaussteiger | www.hwk-ufr.de/studienaussteiger
www.fhws.de
Polo JOIN 1.0 TSI 70 kW (95 PS), 5-Gang
Startschuss nicht verpassen. Besonders günstige Lagerwagen warten auf Sie bei Spindler.
Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,6/außerorts 3,9/kombiniert 4,5/ CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 103. Ausstattung: White Silver Metallic, Klimaautomatik, Geschwindigkeitsregelanlage, Sitzheizung, elektrische Fensterheber, Multifunktionslenkrad u. v. m. UVP: 21.210,– € Hauspreis: 18.773,– € inkl. Überführungskosten, zzgl. Zulassungskosten
Golf Sportsvan JOIN 1.0 TSI 85 kW (115 PS), 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,9/außerorts 4,4/kombiniert 5,1/ CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 115. Ausstattung: Tungsten Silver Metallic, Klimaautomatik, Sitzheizung, LederLenkrad, Navigationssystem, elektrische Fensterheber u. v. m. UVP: 28.620,– € Hauspreis: 25.226,– € inkl. Überführungskosten, zzgl. Zulassungskosten
2.437 € sparen.¹
3.394 € sparen.¹
¹ Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell bis zum 31.03.2019. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Stand 02/2019. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Spindler GmbH & Co. KG, Volkswagen Zentrum Würzburg, Nürnberger Str. 108, 97076 Würzburg, Tel. 0931 / 20 99-100 Autohaus Spindler Kreuzwertheim GmbH & Co. KG, Haslocher Str. 23, 97892 Kreuzwertheim, Tel. 09342 / 92 50-50 Autohaus Spindler Kitzingen GmbH & Co. KG, Mainstr. 45, 97318 Kitzingen, Tel. 09321 / 30 08-0 www.frizz-wuerzburg.de
www.spindler-gruppe.de
allerlei ‹‹ 9
Sa., 9.3., 18 Uhr, s.Oliver Arena s.Oliver Würzburg Mitteldeutscher BC
Di., 26.3., 20.30 Uhr, s.Oliver Arena s.Oliver Würzburg FC Bayern München
Mo., 4.3., 19 Uhr, Flyeralarm Arena Würzburger Kickers SpVgg Unterhaching
Sa., 16.3., 14 Uhr, Flyeralarm Arena
Würzburger Ruggers ...laden zum Probetraining ein Kinder im Alter von 8-12 Jahren, die sehr viel Energie und ein paar alte Sportklamotten parat haben, dürfen sich angesprochen fühlen. Es wartet eine tolle Gelegenheit sich auszutoben und eine neue Sportart auszuprobieren. Kindertrainer Lukas Schad leitet die Gruppe jeden Dienstag von 16.30 bis 17.30 Uhr. Eine stetig wachsende Jugendabteilung, sowie eine leidenschaftliche Damen- und Herrenmannschaft sorgen dafür, dass in Würzburg alle Rugbyfans auf ihre Kosten kommen. AH
Skate & Break Vol.3 So., 17.3., 13 Uhr, Posthalle Das B-Hof Team lädt zum Skate & Break – und zieht mit der kommenden dritten Ausgabe in die Posthalle um. Einfach, weil da platztechnisch mehr geht, sprich: Die Parcours für die Skater werden länger, die Windmills der Breaker ausladender. Das Warmup und die Anmeldungen laufen ab 12 Uhr, das eigentliche Event startet um 13 Uhr. Für Anfänger gibt´s am späteren Nachmittag die Möglichkeit, sich in beiden Disziplinen zu versuchen. Zuvor steigen die Competitions, inkl. Kids Battle. Die Skater freuen sich über den neuen Miniramp Contest und die „Stuff for Tricks“-Session, während die Breakdancer, die ihre Battles im 2vs.2-Modus austragen, bereits im Vorfeld voller Ehrfurcht gen Jury blicken: Die amtierenden Weltmeister der Würzburger Crew Dreamscapes fungieren als Juroren… CN www.b-hof.de
www.wuerzburg-rugby.de
Würzburger Kickers 1860 München
Sa., 30.3., 14 Uhr, Flyeralarm Arena
© Foto: Daniel Torz
© Foto: Frauke Torz
Würzburger Kickers Preußen Münster
Sa., 2.3., 19.30 Uhr, s.Oliver Arena DJK Rimpar Wölfe – VfL Eintracht Hagen
So., 17.3., 17 Uhr, s.Oliver Arena DJK Rimpar Wölfe HBW Balingen-Weilstetten
Sa., 30.3., 19.30 Uhr, s.Oliver Arena DJK Rimpar Wölfe HSV Hamburg
10 ›› allerlei
Würzburg und seine Siegesserien ...doch nur bei einer Mannschaft hält sie auch! Mit der Partie gegen den FC Hansa Rostock endete vorerst die Erfolgsserie der Kickers. Mit einem 0:2 mussten sich die Kickers, trotz anhaltender Leistung, geschlagen geben. Cheftrainer Michael Schiele stellte die Startelf um, seine Risikobereitschaft hat sich allerdings nicht ausgezahlt. Dominic Baumann, Sebastian Schuppan und Dave Gnaase verlängern ihre Verträge. www.wuerzburger-kickers.de
Auch bei s.Oliver Würzburg nahm die Erfolgsserie ein Ende. Nach zehn Siegen in Folge konnten sie sich die Basketballer nicht gegen ratiopharm ulm behaupten. Die Schwaben konnten die Fehler der Würzburger effektiv ausnutzen und somit ihren Sieg sichern. Gabriel Olaseni ersetzte Mike Morrison auf der Centerposition. Der US-Amerikaner verkündete, noch bis Saisonende in Würzburg zu bleiben.
Vertragsverlängerungen gab es ebenfalls beim DJK Rimpar. Der Kapitän Patrick Schmidt sowie der 22-jährige Kreisläufer Patrick Gempp bleiben dem Verein erhalten. Beim Derby gegen den TV Großwallstadt konnten die Wölfe ihren fünften Sieg in Folge feiern. Während des zweiten Abschnitts konnten die Rimparer ihre Chancen nutzen und trotz eines hartnäckigen Gegners ihre Führung behalten. AH
www.soliver-wuerzburg.de
www.wolfsrevier.de www.frizz-wuerzburg.de
BESITOS
Besitos, das sind Küsschen. Das gleichnamige Restaurant verteilt sie in Form von international inspirierten Tapas, von denen es eine reiche Auswahl bietet. Z. B. die mallorquinische Spezialität Pa amb Oli – geröstete Brotscheiben, in verschiedenen Ausführungen. Manchegokäse oder Serranoschinken. Meeresfrüchte wie gegrillte Octopusscheiben mit Linsensalat, Gurken-Räucherlachstartar oder Garnelen an hausgemachtem Chili-Knoblauch-Öl. Vegetarisches wie marinier-
tes Grillgemüse, gegrillte Minipaprika oder orientalischer Couscous-Salat. Und sog. Futuras wie Hähnchenspieße mit Curry-Kokos-Sauce oder Ziegenfrischkäse im Knuspermantel. Man sieht: Besitos wird mit dem kleinen Hunger genauso fertig wie mit dem großen. Wir kamen mit letzterem. Und verließen das Lokal überglücklich. CN Besitos, Karmelitenstr. 20, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 14555 ÖZ: So.-Do. 17 – 1 Uhr, Fr.+Sa. 17 – 2 Uhr www.besitos.de
Bock drauf! Der neue Distelhäuser Weizenbock Bockstarke Neuigkeiten aus Tauberfranken: Das neue Distelhäuser Weizenbock ist frisch abgefüllt – und ab sofort im Handel erhältlich. Drei Monate lang reifte das gute Gebräu in den Kesseln der Distelhäuser Brauerei, entfaltete nach und nach, in aller Ruhe, seinen besonderen Geschmack. Seine Mischung aus Karamell-, Weizen- und Gerstenmalz in Kombination mit der Mischung der Hopfensorten Mandarina Bavaria, Perle und Herkules sowie der eigens gezüchteten Hefe mündet in einem obergärigen, honigfarbigen Bier – und mundet mit einem malzbetonten, www.frizz-wuerzburg.de
süffigen Geschmack, den ein Hauch Mandarine umschmeichelt. Im Antrunk bestimmen Nelke und Banane die Duftmarke, im Austrunk Lust auf mehr. Da gilt es, sich zu beeilen: Der Distelhäuser Weizenbock ist nur für kurze Zeit erhältlich. CN www.distelhaeuser.de
allerlei ‹‹ 11
© Foto: Roberto Carnevali
© Foto: lilazndragonboy8 on Visualhunt.com / CC BY
TiCon 10
Reinhold Messner
Ab Sa., 9.3., Café Dom@in
Sa., 16.3., 20 Uhr, Congress Centrum Würzburg
Schon zum zehnten Mal findet die TiCon, eine Anime und Manga Convention mit Besuchern aus ganz Deutschland in Würzburg statt. Dass immer mehr Leute für dieses Ereignis hunderte Kilometer anreisen wundert kaum, denn die Cosplay-Szene hat durch Social Media in den letzten Jahre deutlich zugenommen. Das umfangreiche Programm bietet neben Händlern, Künstlern und Showacts, die erst kurz vor der Convention bekannt gegeben werden, auch die Möglichkeit an unterschiedlichsten Workshops teilzunehmen. Übungen zum besseren posen auf Cosplay-Fotos, die Verbesserung des Fantasy Make-ups, eine Transformation zur feschen Omi oder Opi und auch Schnittmustererstellung für Faltenröcke werden den Teilnehmern dort erklärt. Ein Programm, das für jeden etwas bereithält. LM
Reinhold Messner, den meisten als der Bergsteiger bekannt, der als erster den Mount Everest bestieg und lebend zurückkehrte. Der Südtiroler hat jedoch weit mehr erreicht. Er schrieb vier dutzend Bücher, beging alle 14 Achttausender, die Wüste Gobi, Takla Makan und viele weitere Gipfel als erster. Abgesehen vom Bergsteigen ist er vierfacher Vater und als Vortragsredner weltweit begehrt. Jetzt ist er in Würzburg mit seinem neuen und sensationellen Vortrag „Weltberge – die 4. Dimension“ anzutreffen. Durch Satellitenaufnahmen, die Perspektiven und Höhen wie nie zuvor verbildlichen, kommt der Besucher der Bergwelt näher denn je. Zusammen mit seinem umfangreichen Wissen nimmt er den Saal auf eine Reise zu den 13 wichtigsten Gipfeln der Berggeschichte mit. LM
www.ticon-wuerzburg.de
www.wuerzburg.de
Vespa GTS 300 hpe
Vespa Elettrica
Das Highlight der Reihe – bei hmf
E-Mobilität bei hmf Würzburg
Autohaus Krämer, Max-Planck-Str. 8, 97082 Würzburg, Tel.: (0931) 991399-0
Piaggio, die traditionsreiche Zweiradschmiede mit Sitz in Pontedera, produziert mit der Vespa seit Generationen den Inbegriff des Motorrollers – und auch den meistverkauften Roller Deutschlands. Mit der GTSReihe setzt man neue Maßstäbe in Komfort, Leistung und Design. Die Vespa GTS 300 hpe dreht mit ihrem großen Update auf: Das Modell fährt gegenüber der letzten Version die max. Leistung um 12 % hoch, wodurch es mit satten 23,8 PS bei 8.250 U/min durchstartet. Da geht was! Und das schon ab 6.290 Euro.CN
Die neue Vespa Elettrica punktet mit einem leistungsstarken Elektromotor, einem Lithium-Ionen-Akku, kinetischer Energierückgewinnung und Fahrspaß bis zu 100 km Reichweite. Auch sonst wird Komfort groß geschrieben: Das integrierte Kommunikationssystem Vespa Mia ermöglicht, neben Navigation auf seinem Display, auch eine Verbindung des Rollers mit dem Smartphone, wodurch man z.B. Anrufe per Knopfdruck am Lenker annehmen kann. Und das schon für 6.290 Euro oder per Monatsrate ab 59 Euro. CN
www.kraemer-autohaus.de
www.hmf-wuerzburg.de
www.hmf-motorrad.de
Mazda3 Premierenwochenende Autohaus Krämer wird zur Vorverkaufsstelle – am 22.3. + 23.3. Der neue Mazda3 ist ein Auto von morgen: Als vollständig erneuertes Kompaktmodell im brandheißen Kodo Design setzt es auf innovative Antriebstechnologien und neue Assistenzsysteme. Seine Weltpremiere feierte er im November auf der Los Angeles Auto Show, jüngst erntete er auf der „blickfang“ in Köln staunende Blicke. Am dritten März-Wochenende kann man den modernen Flitzer, den es als eleganten Viertürer „Fastback“ und als wohlproportionierten Fünftürer gibt, nun erstmals in Würzburg in Augenschein nehmen: Beim Autohaus Krämer, wo man ihn im Rahmen des Premierenwochenendes direkt vorbestellen kann. Attraktive Leasingkonditionen gewähren dabei willkommene Preisvorteile, Probefahrten sind möglich – am 22.3. und am 23.3. Am 24.3. gilt: Nur kucken, nicht fahren. CN
12 ›› allerlei
www.frizz-wuerzburg.de
www.frizz-wuerzburg.de
musik ‹‹ 13
IN DER BÜTT
14 ›› büttenrede
www.frizz-wuerzburg.de
...HELAU!
www.frizz-wuerzburg.de
büttenrede ‹‹ 15
D
Kostümideen für die Faschingszeit …für alle bastelwütigen Narren
Für alle, die etwas überschüssige Energie haben oder einfach ein Last-Minute-Kostüm brauchen, haben wir hier ein paar Ideen:
WAS SÜSSES
Zuckergebäck zu Für das passende h ein Krapfennoc r hie es Fasching gibt aktion: Wer mal rezept. Tipp der Red de im Krapfen ela arm enm keine Hagebutt h einfach mit haben mag, kann sie auc . len fül Vanillepudding
apfe Zutaten (für ca. 20 Kr
Was sich sehr gut für Gruppen eignet, sind M&M’s-Kostüme in verschiedenen Farben. Auch hierfür einfach einen Tüllrock in der bevorzugten Farbe und einen Pulli in der selben Farbe nehmen, auf den dann noch das typische „m“ aufgebügelt wird. Für Jungs, die vor dem Tüllrock zurückschrecken, geht das auch mit einer farbig passenden Hose. Wer nichts mit den Zuckerstangenresten von Weihnachten anzufangen weiß, kann sich aus diesen ebenfalls ein Faschingskostüm basteln. Mit einem weiß-rot gestreiften Oberteil und Socken oder Strumpfhose und weißem Rock kann man sich die Zuckerstangen mit Heißkleber und Sicherheitsnadeln einfach an den Rock und das Oberteil heften. Wer noch die Stangen in Miniformat hat, kann diese an einen Haarreif anbringen, um noch die richtigen Accessoires für das Kostüm zu haben. Noch ein ganz einfaches DIY Kostüm ist die Jelly Beans-Packung. Man braucht dafür nur einen großen durchsichtigen Müllsack, in den man unten zwei Löcher für die Beinen ausschneidet. Die Jelly Beans sind aufgeblasene kleine Luftballons, mit denen man den großen Müllsack füllt. Abgerundet wird das Kostüm mit einem Jelly Beans-Etikett, mit bunten Ringelsocken und ein paar Luftschlagen im Haar.
für die Füllung: Hiffenmark Puderzucker
ER ETW K I S S A A L
Jedes Jahr sieht man auf den Faschingszügen die klassischen Tierkostüme: Cowboy, Indianer, Bauarbeiter - und es ist auch immer jemand dabei, der sich als Oma verkleidet hat. Mit einer gemusterten Kittelschürze, einer Brille und grauer Perücke ist man schnell ein paar Jahre älter geschummelt. Unser Tipp: Wenn man ein paar Stofftierkatzen an das Kostüm näht oder in die Einkaufstasche steckt, kann man den Kostümklassiker ganz einfach etwas aufmotzen. Dann muss man nicht als 08/15 Oma gehen, sondern ist die verrückte Katzenlady.
RS NDE SA
Ein Kostüm, das man leicht selbst machen kann, ist das Schokobon. Man braucht dafür nur einen roten Rock, roten Tüll und ein weißes Oberteil, auf das man das Schokobon-Logo bügeln kann. An den Rock wird einfach eine Lage Tüll gerafft angenäht. Mit speziellen Folien kann man jedes beliebige Motiv ausdrucken und einfach aufbügeln - in diesem Fall die typische Schokobon-Aufschrift. Und zu guter Letzt bastelt man sich an einen Haarreif noch mit dem Tüll eine große Schleife – fertig ist das Schokobon.
n):
Zum Ausbacken: 500-1000 g Butterschmalz
1 kg Mehl 40 g Hefe 200 g Butter 2 -3 EL Zucker 1 gest. EL Salz 4 Eier, 2 Eigelb 1/2 l Milch
K
Die fünfte Jahreszeit bricht bald an und da will man natürlich mit dem richtigen Kostüm vorbereitet sein. Aber wieso verkleidet man sich überhaupt an Fasching? Früher haben sich die Leute gruselige Masken aufgesetzt und mit Glocken und Rasseln Lärm gemacht, um so die bösen Geister des Winters zu vertreiben. Heute glauben wir zwar nicht mehr an Geister, aber vielen macht es Spaß sich an Fasching zu verkleiden und ihre kreative Energie in das Ausdenken und Basteln von Kostümen zu stecken.
DIE KLEINE R N FÜ
Mit einer blauen Hose, einem weißrot gestreiften Pulli und Mütze sind die Kleinen ganz schnell in Walter aus dem beliebten Kinderbuch „Wo ist Walter?“ verwandelt. Das i-Tüpfelchen ist die runde Brille. Aus einem Strampler und mehreren paar Socken kann man ganz einfach ein Oktopuskostüm für sein Baby zaubern. Einfach sechs Socken ausstopfen und an den Strampler auf Hüfthöhe annähen – schon ist der Nachwuchs in ein Meerestier verwandelt.
FRANZISKA BREUNIG
16 ›› fasching
www.frizz-wuerzburg.de
W
IN
DAS RADIO GONG SOMMER OPEN AIR 2019
ALVARO SOLER „La Cintura“ „Loca“ „Sofia“
Wer das Duell um das Gong Open Air gewinnt & wie du an Karten kommst, hörst du auf 106,9 Radio Gong!
IN DER COOLSTEN GEMEINDE MAINFRANKENS Partner der Radio Gong Bürgermeisterschaft
www.frizz-wuerzburg.de
29. MAI 2019 www.radiogong.com
fasching ‹‹ 17
„...das ist ein liebevolles Verarschen“ FRIZZ im Gespräch mit Bastian Bielendorfer Live in WÜ: Do., 11.4., 20 Uhr, Posthalle Bastian Bielendorfer, seines Zeichens erfolgreicher Bestseller-Autor und Comedian, ist vor allem mit seinen Geschichten über sein Leben als Lehrerkind bekannt geworden. Jetzt geht er mit seinem neuen Programm „Lustig, aber wahr!“ auf Tour. Wir hatten die Chance vorher mit ihm ein paar Sätze über seine Karriere, seine Familie und Vorbilder und über sein neues Programm zu sprechen.
Du fängst jetzt bald mit deinem neuen Programm an. Bist du schon aufgeregt? Ne, ich bin nicht aufgeregt. Eigentlich bin ich nie aufgeregt, zumindest nie so wirklich. Ich komme aus Westfalen und viel nüchterner als der Menschenschlag von dort kann man nicht sein. Ich war selbst nicht aufgeregt als ich letztes Jahr bei der XXL Nacht in Köln vor 15.000 Menschen spielen durfte. Meine Frau hat gesagt, ich hätte einen Hirnschaden, weil ich nicht aufgeregt war. Diese Aufgeregtheit habe ich irgendwie nicht. Das ist doch eigentlich ganz entspannt, wenn man gar nicht so aufgeregt ist bei einer Show. Ja. Also glaub mir, es ist viel anstrengender, wenn man sich die ganze Zeit in die Hose kackt. Es gibt durchaus Kollegen, die das tun. Ein Berufsleben, in dem man 40 Jahre lang aufgeregt ist, stell ich mir doch sehr anstrengend vor.
18 ›› interview
Angefangen hat das alles mit deinem Auftritt bei „Wer wird Millionär“, als dein Vater sich darüber lustig gemacht hat, dass du schon so früh in der Show deinen Telefonjoker nutzen musstest. Ist es denn oft so, dass du und dein Vater euch gegenseitig anstachelt und Witze übereinander macht? Natürlich. Also mein Vater ist Vollblutpädagoge bis zum Gehtnichtmehr. Er kann bis heute meine Zeichensetzung bei Texten nicht ertragen, er verbessert mich konstant. Er hat alle vier Bücher, die ich geschrieben habe, Korrektur gelesen. Und das ist ein liebevolles Verarschen, kann man sagen, aber nicht bösartig. Wir sind schon eine enge Familie, aber wenn wir uns unterhalten, ist das schon ein Stück weit die Klugscheißer-Weltmeisterschaft. Das ist in vielen Lehrerhaushalten so. Hast du deinen Humor von deinem Vater? Ja, das würde ich schon sagen. Mein Vater, der mittlerweile berentet ist, war an der Schule damals durchaus sehr beliebt, weil er teilweise auch ziemlich www.frizz-wuerzburg.de
ungewöhnliche Erziehungsmethoden angewendet hat. Wenn die Schüler ihm zu laut waren, hat er z. B. einfach die Zeitung aufgeschlagen und solange laut gelesen bis irgendwann Ruhe war. Er war also in vielerlei Hinsicht ziemlich skurril. Aber er war ein guter Lehrer. Die Leute mochten ihn, glaube ich. Hast du auch eine persönliche Lieblingsstory oder -anekdote? Ja, quasi die Uranekdote. Wenn mich ein Publikum gar nicht kennt, in Würzburg war ich z. B. noch nicht auf Tour, erzähle ich die „Wer wird Millionär-Geschichte“. Die süddeutschen Menschen lachen auch über andere Dinge als die westdeutschen oder die norddeutschen, und die Geschichte verbindet eigentlich alle. Weil jeder das Gefühl nachempfi nden kann, wie das ist, wenn du auf diesem Stuhl sitzt. Du willst nichts anderes als diese doofe Million gewinnen, du rufst deinen Vater an, acht Millionen Menschen schauen und hören zu, während du gerade mit deinem Vater telefonierst,der das Gespräch mit den Worten „Bei 8.000 Euro ruft mein Sohn mich schon an, der ist adoptiert“ eröffnet. Er war wirklich ernsthaft enttäuscht im Fernsehen, dass ich ihn wegen 8.000 Euro angerufen habe. Und das ist so die Geschichte, die den Weg zu all dem geebnet hat, was ich heute tue. Geht's dann in deinem neuen Programm auch wieder hauptsächlich um die Geschichten eines Lehrerkindes? Das Lehrerkind kommt weniger vor. Es kommt vor, weil meine Eltern natürlich Teil der Geschichte sind oder mein Waldorfneffe Ludger, der auch im ersten Programm schon vorkam. Aber grundsätzlich geht’s eher darum, dass ich keine Kunstfigur bin. Deswegen hab ich das Programm auch so genannt. Viele Comedy-Figuren, die wir in den letzten Jahren hatten, haben sich Sprachfehler antrainiert. Ich habe meinen Sprachfehler, ich lispel, das ist leider so. Oder andere haben Jogginganzüge angezogen, um etwas darzustellen, was sie nicht sind. Und in meinem Fall ist die Wirklichkeit schon so lustig, dass ich mich nicht verstellen muss. Das war mir wichtig. Deshalb hab ich das Programm „Lustig, aber wahr“ genannt, weil der Kern der Geschichten, die ich erzähle, immer wahr ist. Ich erzähle z. B. von meinem Heiratsantrag in der Karibik. Für mich war es sehr schlimm, dort überhaupt hinzukommen, weil ich unter massiver Flugangst leide. Beim Heiratsantrag habe ich versucht, eine möglichst romantische Situation zu schaffen, die dadurch unterbrochen wurde, dass in dem Moment, in dem ich gerade am Strand – einem verlassenen kleinen Strand – auf die Knie gehen wollte, eine zehnköpfige holländische, schwule Männer-FKK-Schwimmgruppe komplett nackt an uns vorbei lief. Über was kannst du selbst lachen? Hast du ein Vorbild als Comedian? Robin Williams. Und ich meine nicht den Musiker. Robin ist jetzt drei Jahre tot und der ist sicherlich der grandioseste, schnellste und klügste Komiker, oder zumindest menschlichste Komiker, den es je gegeben hat. Für die Improvisationen, die er hingelegt hat, müssen andere Monate lang schreiben, um so gut zu sein wie er. Ihn konnte man einfach so von der Leine lassen und er war grandios. In Filmen war sein Talent ein bisschen verschenkt. Filme sind immer sehr eng, denn du hast beim Film ein Drehbuch oder ein Skript und sollst genau das sagen, was da steht. Das war nicht Robin Williams. Robin Williams war eigentlich ein Bühnenkünstler und deshalb fand ich ihn wahnsinnig toll. Ich hätte ihn wahnsinnig gern mal getroffen. Was müssen deine Kinder später einmal durchmachen, mit einem Comedian als Vater? Ich werde sicherlich über das Leben mit ihnen berichten. Ich habe gestern Abend erst mit Freunden gegessen und danach auch darüber getweetet. Deren zweijähriger Sohn hat nämlich einen Wut- und Schreianfall mit hochrotem Kopf bekommen, weil er eine Kackwurst gemacht hatte und er sie uns zeigen wollte, aber der Vater sie einfach runtergespült hat. Und wenn man dann wirklich am Esstisch sitzt und neben dir ein Zweijähriger heult, weil er dir seine Kackwurst nicht zeigen durfte, dann ist da so viel humoristisches Potential drin, dass ich da sicherlich eines Tages ein Programm daraus machen kann. www.argo-konzerte.de www.frizz-wuerzburg.de
FRANZISKA BREUNIG
beim nächsten Einkauf geschenkt Nur einmal einzulösen und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Do 15 - 19 Uhr · Fr 10 - 19 Uhr · Sa 10 - 15 Uhr Michelfelder Straße 15 · 97340 Marktbreit Tel 09332 - 50 40 63 · Authentic Style Vertriebs GmbH & Co. KG www.authentic-style-lagerverkauf.de
interview ‹‹ 19
© Foto: Hasselblad X1D
© Foto: Carola Thieme
Burkard Schmidl & Jochen Volpert
Döll
Sa., 9.3., 20 Uhr, Theater am Neunerplatz
Mi., 13.3., 20 Uhr, B-Hof
Der in Würzburg geborene Musiker Burkard Schmidl ist eine Referenz für sich. Er gehörte der Band Missus Beastly an, gründete mit ihr und den Gruppen Embryo, Ton Steine Scherben u.a. das Label Schneeball Records, tourte mit den Dissidenten, war maßgeblich an der Genese des Weltmusik-Genres beteiligt, komponierte Filmmusik und den deutschen Kulturbeitrag für die Olympischen Spiele in Seoul, machte Klanginstallationen festivaltauglich und für Eisi Gulp den Ivan Opium. Dass der Würzburger Gitarrist Jochen Volpert, der im Vergleich zu Schmidl lediglich 35 Jahre Musikerfahrung vorweist, ihn erst vor Kurzem kennenlernte, grenzt da fast an ein Wunder. Dass sie nun gemeinsam ein Konzert unter dem Stichwort „Electronic Fusion & World Music“ bestreiten, mündet in einem. CN
Rap ist wie Liebe. Er geht durch den Magen, sucht nach Wegen, sich auszudrücken und findet entsprechend im Darmstadt. Wer Döll kennt, weiß das. Mit seinem Darmstädter Homie Nomis veröffentlichte er 2011 die „Alles im Kasten“ LP, legte 2014 die Solo EP „Weit entfernt“ nach, machte jüngst mit seinem Bruder Mädness per gemeinsamer LP Furore, was sich prompt in einer Label-Heimat bei Four Music niederschlug – und schlägt nun erneut mit gut sitzenden Punchlines über die Stränge. Wobei „Nie oder jetzt“, sein frisch veröffentlichtes Soloalbum, eher von der introspektiven Sorte ist. Es ist ein eigenständiges, intimes Zeugnis einer ehrlichen Haut, geht unter selbige und lässt nie Zweifel daran, dass sein Urheber noch Hunger hat. CN www.b-hof.de verlost 3x2 Karten, siehe Seite 46
© Foto: Markus Brandmayr
www.neunerplatz.de
Thin Lizzy
Wolfgang Ambros
Fr., 15.3., 20 Uhr, s. Oliver Arena
Fr., 15.3., 20 Uhr, Posthalle
Die Helden der Rockmusik sind zurück! Unter dem Titel „Rock meets Classic“ holen Argo-Konzerte nun zum zehnten Mal internationale Rocklegenden für eine großes Konzert mit Orchester und Rockband auf die Bühne zurück. Neben Sänger Ian Gillan von Deep Purple, sind auch der legendäre Gitarrist Scott Gorham und sein ausdrucksvoller Sänger Ricky Warwick von Thin Lizzy mit von der Partie, die zufällig auch ihr 50-jähriges Jubiläum als Band feiern. Fünf Jahrzehnte die sie durch Hits wie „The Boys Are Back In Town“, „Jailbreak“ oder „Still In Love With You“, geprägt haben. Bereits 2016 waren Thin Lizzy bei der RMC Tour dabei und musikalisch wie auch menschlich eine Bereicherung für die Tour. Die Besucher können sich erneut auf große Klassiker der Rockgeschichte freuen! LM
Austropop ist in aller Munde. Wobei man sagen muss: Wieder. Er ist ein reiferes Semester, wie eben auch einer seiner frühesten Vertreter, Wolfgang Ambros. Zum Zählen der Studioalben des Liedermachers und Rockbarden brauchte man schon Anfang der 80er zwei Hände. 1975 verkündete er „Es lebe der Zentralfriedhof“, 1976 ging er „Schifoan“, 1978 coverte er Dylan, 1986 spielte er beim Anti-WAAhnsinns-Festival, 1996 war er „Verwahrlost aber frei“ – und letztes Jahr übte er FPÖ-Kritik, während der Gabalier fleißig die Volks-Rock-n-Rolle rückwärts macht. Auf seiner „Ambros pur! Vol. 5“-Tour präsentiert er seine zeitlosen Songs reduziert und akustisch. Er sitzt auf dem Hocker, spielt, spricht und singt, begleitet von seinen Weggefährten Günter Dzikowski und Roland Vogel. CN
www.argo-konzert.de
20 ›› musik
www.posthalle.de verlost 3x2 Karten, siehe Seite 46 www.frizz-wuerzburg.de
© Foto: Alen Ljubic
The New Black Sa., 30.3., 20.30 Uhr, B-Hof The New Black sind Würzburgs Heavyrock-Exportschlager, eine fünfmastige Gitarrenmucke-Galeone, die sich seit 12 Jahren in den stürmischen Gewässern internationaler Releases behauptet. Ihr chromblitzender Metal schimmert wie frisch aus dem Feuer geholt, ihr Rock setzt auf die Patina vergangener Zeiten und durchzechter Nächte – und befriedigt auch in größeren Stadien und auf Festival-Bühnen die Moshpit-Tendenzen gewaltiger Audienzen. Sie machten´s bei Rock am Ring und in Wacken, teilten sich mit Volbeat, Black Label Society und AC/DC die Stage – und kommen nun, nach der Tour zu ihrem letzten Album A Monster´s Life, dahin zurück, wo´s für sie losging: In den B-Hof. Aufwendige Bühnenbilder wird´s wohl keine geben, ne Vorband auch nicht, stattdessen einfach The New Black satt. CN www.b-hof.de
s.Oliver Arena Würzburg 6. April 2019
DEIN NEUER JOB! Familienunternehmen mit Tradition seit 1779 Innovativer High-TechMaschinenbauer International erfolgreich
© Foto: Live Nation GmbH
10 % Ausbildungsquote Beste Karrierechancen Unternehmenseigene Bildungsplattform HAMMER ACADEMY Standorte in der „Urlaubsregion“ Spessart/Main-Tauber
Bob Dylan Di., 2.4., 20 Uhr, s.Oliver Arena Bob Dylan war Folksänger, Rockmusiker, Schauspieler, Sprachrohr der Jugend, Symbolfigur der Bürgerrechtsbewegung – und ist längst eine lebende Legende. Er gilt als einflussreichster Musiker des 20. Jahrhunderts. Sein Songbook umfasst vermutlich Material für ganze Tourneen, bei denen er jeweils zweieinhalbstündige Konzerte geben kann, ohne dabei einen Song zwei Mal zu spielen. Dabei geht bei ihm Masse nicht vor Klasse: In der vom Rolling Stone veröffentlichten Liste der 500 besten LPs ist Dylan zehnmal vertreten. Er trägt den Literaturnobelpreis, zwei Ehrendoktortitel, einen Pulitzer-Sonderpreis, den französischen Orden der Fremdenlegion und zig anderes Zeug. Seine so genannte Never ending Tour läuft schon seit 1989. Malen tut er auch. Und Garagentore schweißen. Ehrlich. CN www.argo-konzerte.de www.frizz-wuerzburg.de
Viele spannende Jobs findest du hier: kurtzersa.de/karriere
Standorte Kurtz Ersa-Konzern
25 min von Lohr 30 min von Karlstadt 35 min von Würzburg 40 min von Gemünden
Gemünden Lohr
Karlstadt
Marktheidenfeld
Würzburg
Wertheim
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG Frankenstr. 2 | 97892 Kreuzwertheim
musik ‹‹ 21
© Foto: Chris Schwarz
© Foto: Wendy Wilson
Drowning In You
ZSK
Gulag Beach
Fr., 8.3., 21 Uhr, Kellerperle
Fr., 8.3., 20 Uhr, Posthalle
Sa., 9.3., 21 Uhr, Immerhin
Anno 1988 wurde mit einem Zettel in einem Plattenladen nach einem Sänger und einem Keyboarder gesucht. So beginnt die Bandgeschichte von The Australian Pink Floyd Show, die sich zum Ziel gemacht hat, die Songs von Pink Floyd so originalgetreu wie möglich zu covern. 30 Jahre später ist die Truppe die international bekannteste und erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Band. Die Australier touren nun mit ihrer zwölften Show namens „All That You Love“ und kommen damit auch nach Würzburg. FB
Die Würzburger Band Drowning In You weiß es: Vieles ist „Worth Fighting for“, siehe ihre Debüt EP. Letzten Herbst brachte sie ihr erstes Album „Here is Hope“ heraus. Es besticht durch hitzige Wechselbäder zwischen Härte und Herzerweichung und flackert als introspektives Licht am Ende der Tunnel emotionaler Achterbahnen und festigt den Status der Band als riffstarke, melodische, metallisch glänzende Hardcore-Hoffnungsträger. Vorab spielen Unbesiegt und The Lighthouse Keeper. CN
ZSK bringt Punkrock aus Berlin in die Posthalle. Und wie es sich für ordentliche Punkrocker gehört, machen sie das vor allem laut. Sie sind dabei besonders laut gegen rechte Gewalt und Rassismus. Seit 2006 unterstützen sie mit der Kampagne „Kein Bock Auf Nazis“ auch bundesweite Proteste. Mit ihrem fünften Album „Hallo Hoffnung“, das letzten Sommer erschienen ist, werden sie für ordentlich Stimmung sorgen. Als Support haben sie gleich zwei Bands dabei: Minipax und CKFTB. FB
Gulag Beach kommen aus Berlin und machen ordentlich schmuddeligen Schrammelpunk, der noch „ohs“ und „yeahs“ kennt – seit 2013 schon, das ist doch mal was! Trotz oder wegen ihrer englischsprachigen Texte legen sie ihr Geschredder als Kartoffelrock tiefer und fahren es bleifußmäßig gegen tragende Wände – nachzuhören z. B. auf ihrem aktuellen Album „Potato Mash Bash“. Dort stehlen sie auch Nick Cave and The Bad Seeds die Show, indem sie mal eben „Death is not the End“ covern. CN
www.argo-konzerte.de
www.kellerperle.de
www.posthalle.de
www.immerhin-wuerzburg.de
Kojak
B-Tight
Devil May Care
Orquesta Salsamanía
Sa., 9.3., 21 Uhr, Omnibus
Do., 14.3., 20 Uhr, Stattbahnhof, Schweinfurt
Fr., 22.3., 20 Uhr, B-Hof
Fr., 22.3., 21 Uhr, Posthalle
Die aus Schweinfurt stammende Band Kojak bewegt sich musikalisch in den unterschiedlichsten Sphären und bedient damit jedes Publikum. Vorwiegend covern sie Songs der 80er-, 90er- und 2000er-Jahre, von bekannten Radiohits bis hin zu den eigenen Jugendsongs zum Mitgröhlen. Mit ihrem Debütalbum tourten sie bereits 2008 durch Amerika und spielten zudem zahlreiche Konzerte in Europa, unter anderem im Olympiastadion in Berlin. Das neue Album dürfen die Fans 2019 erwarten. LM
B-Tight bildete mit Sido das Duo Royal TS, später dann die Crew Alles ist die Sekte. Solo-Releases brachte er auch immer wieder heraus, sein erstes Tape „B-Tight sein Album“ erschien 1999. Seit 2008 landete keine seiner Veröffentlichungen mehr auf dem Index. Als er 2017 „Wer hat das Gras weggeraucht?“ herausbrachte, chartete er auf 2, seine neueste LP ging letztes Jahr auf 1. Nun ist er mit „Aggro Swing“ am Start, wo er seine Raps in die 20er gen „Babylon Berlin“ schickt. CN
Schert sich der Teufel? Weiß der Geier. Über den Umstand, dass Devil May Care am 22.3. für einen exklusiven Gig in den B-Hof laden, um den Release ihrer neuen LP „Echoes“ zu feiern – ihrem zweiten nach der Veröffentlichung ihres Debüts „Rose of Jericho“ anno 2016. Es bereichert den posthartkernigen Song-Katalog der Würzburger Band mit jenen Zutaten, die ihn eh fast bersten lassen: Mit Gewalt und Gefühl, die in emotionalen Exzessen kulminieren. Support: Insert Coin und Chiefland. CN
Am 22.3. heizt das Orquestra Salsamanía mit karibischen Rhythmen die Posthalle ein und gibt dadurch allen Tanzbegeisterten die Möglichkeit ihre Salsa-Moves unter Beweis zu stellen. Wer diese noch nicht besitzt oder erweitern möchte, kann um 20 Uhr die kostenlose Tanzstunde besuchen, die vor dem Konzert stattfi ndet. Wer im Anschluss an den Auftritt noch weiter feiern möchte, sollte die Fiesta mit Salsa, Bachata und Reggaeton von DJ SalsAndy nicht verpassen! LM
www.omnibus-wuerzburg.de
www.stattbahnhof-sw.de
www.b-hof.de
www.posthalle.de
22 ›› musik
© Foto: Marcel Gollin
© Foto: HEKS Sascha Haubold
Fr., 8.3., 20 Uhr, s.Oliver Arena
© Foto: Francisco Tal†n
The Australian Pink Floyd Show
www.frizz-wuerzburg.de
Ausbildungskarriere mit Perspektive
© Foto: Jens Koch
© Foto: CADAPOL
Berufskraftfahrer/in
LEA
Fibel
Mi., 27.3., 20 Uhr, Posthalle
Do., 28.3., 20 Uhr, Cairo
Den meisten dürfte LEA spätestens seit ihrer Solo-Single „Leiser“ bekannt sein, die sich zu einer Radio-Hymne entwickelte. Viele kennen sie aber schon seit dem Hit „Wohin willst du“ zusammen mit dem DJ Duo „Gestört aber Geil“, der in den Clubs rauf und runter gespielt wurde. Nun tourt LEA mit ihrem Album „Zwischen meinen Zeilen“, das im September 2018 erschien. Ende März füllt sie die Posthalle mit ihrer unverkennbar zerbrechlichen und doch gleichzeitig kraftvollen Stimme. LM
Fibel, das sind vier Herren in schwarz, die mindestens eine Sache mit Joris, Cris Cosmo, Frida Gold und Get Well gemein haben: Sie sind Alumni der Popakademie Mannheim. Für sie war´s ein Heimspiel, nun – eventuell auch schon vorher – fühlen sie sich in der Soundästhetik des Post-Punk und Wave zu Hause, wobei die NDW gerne mal die alte Couch im Wohnzimmer belagert. Ihre Songs haben Rufnamen wie „Exponat“, „Kripo“ und „Medikament“ und knallen wie Rotwein aus Flaschen. CN
www.posthalle.de
www.cairo.wue.de
KFZ-Mechatroniker/-in Nutzfahrzeugtechnik
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachlagerist/in
duales Studium Fachrichtung BWL
Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Hazel The Nut
Illumenium
Fr., 29.3., 20.30 Uhr, B-Hof
Sa., 30.3., 20.30 Uhr, Zauberberg
Schwarzbraun ist der Nusslikör. Hazel The Nut hingegen mögen´s bunt. Das Großlangheimer Quartett rockte Jugendzentren und Festivals, machte es mit den Swingin´ Utters, Madsen und Manfred Mann´s Earth Band und entlockt seinen Gitarren Riffs, die direkt solch anständigen Teeniekrachern wie „American Pie“ entlehnt sein könnten. Ihren Sound durchzieht ein wohliger Bieratem, der auch die Songs von z.B. Blink 182 oder Sum41 umweht. Hier zelebriert es den Release seiner dritten LP. CN
Die estnische Band Illumenium feiert nach fast einjähriger Pause ihr Würzburg-Debüt. Die seit 2014 existierende Band, die vor allem Rock, Grunge, Metal und Alternative bietet, ist als All-Time Touring Band bekannt, da sie fast ununterbrochen auf Welttournee ist. Mit neuem Album im Gepäck dürfen sich die Besucher auf American Postgrunge, melodischen New Metal und 70er-Style Blues-Rock, gepaart mit Hard Rock, freuen. Im Anschluss daran wird in Zauberberg-Manier weitergefeiert. LM
www.b-hof.de
www.zauberberg.info
www.frizz-wuerzburg.de
ZT!
BEWIRB DICH JET
Kaufmann/-frau für Büromanagement
€
@€ €
Informatikkaufmann/-frau
Pabst Transport GmbH & Co. KG Industriestraße 15 | 97469 Gochsheim | Personalabteilung Fon: 09721 7630-777 | E-Mail: ausbildung@pabst-transport.de www.pabst-transport.de
musik ‹‹ 23
Weinfest kalender März
16. - 17.03. Weinfrühling Randersacker 23.03. Wein-Schlender durch die Weinkeller, Bürgerspital, Würzburg
April
05. - 06.04. Kelterhallenweinfest, Bürgerspital, Würzburg
20 19
18.05. - 02.06. Kulturtage, Juliusspital Würzburg 25.05. Jazz & Wein, Sommerach 25. - 26.05. Saalecker Schlossberg Weinfest, Hammelburg 29.05. - 10.06. Würzburger Weindorf 29.05. - 02.06. Weinfest, Tauberrettersheim 30.05. Wengertstreppenfest, Erlenbach
12. - 14.04. Iphöfer Weinfreundschaften, Iphofen
30.05. - 02.06. Weinfest, Nordheim
14.04. Weinerlebnistag, Thüngersheim
30.05. - 02.06. Weinfest, Bullenheim
21. - 22.04. Zelt-Weinfest, Untereisenheim 26. - 28.04. + 30.04. - 01.05. Weinfest, Nenzenheim 26.04. - 01.05. Weinfest, Dertingen
Mai
01.05. Tag der Inselweinmache, Nordheim, Sommerach & Hallburg 01.05. Winzerfest und Weinwanderung, Sommerhausen
31.05. - 02.06. Weinfest, Lauda-Königshofen
Juni
01. - 02.06. WeinTage, Weingut Mend, Iphofen 07. - 10.06. Pfingstweinfest, Sommerach 07. - 10.06. Weinfest an Pfingsten, Seinsheim 08. - 10.06. Weinfest „Höllische Pfingsten“, Obereisenheim
01.05. Weingala, Sommerach
08. - 10.06. Hofweinfest Winzerhof Schwab, Oberschwarzach
11.05. Wein & Musik, Hammelburg
08. - 10.06. kleines Weinfest, Sommerhausen
24 ›› weinfestkalender
13. - 22.06. 50 Jahre Hofschoppenfest, Bürgerspital, Würzburg
28.06. Frank & Frei Festival, Nikolaushof, Würzburg
14. - 17.06. Markelsheimer Weinfest, Bad Mergentheim
28.06. Promenadenweinfest, Kitzingen
14. - 15.06. Volkacher Lebensart, Winterhöfe, Volkach 14. - 17.06. Wein- & Gaumenfreuden, Hammelburg 14. - 16.06. Glatzenweinfest Neuses am Berg, Dettelbach 14. - 19.06. Weinfestival, Kleinlangheim 15. - 16.06. Sommerfest, Weingut Popp, Iphofen 15.06. Possermer Weingenuss, Iphofen-Possenheim 20. - 23.06. Altstadtweinfest, Dettelbach 20. - 23.06. Hoffest im Weingut Reiss, Würzburg 21. - 24.06. Altstadtweinfest, Prichsenstadt 21. - 23.06. Kartäuserweinfest, Astheim 22. - 23.06. Hofschoppenfest, Weingut Herbert Düll, Ipsheim 22. - 24.06. Hofschoppenfest Pröstler, Himmelstadt
28. - 29.06. Divino Deluxe Genussfestival, Nordheim 28. - 30.06. Weinblütenfest, Königheim 28.6. - 07.07. Hofgarten Weinfest, Residenz, Würzburg 29. - 30.06. Weinparadies „Lichter, Tanz und Sterne“, Seinsheim
Juli
05. - 07.07. Straßenweinfest „Höllentage“, Obereisenheim 05. - 08.07. Weinfest Rödelsee 06. - 08.07. Fest des Winzervereins, Retzbach 10. - 22.07. Wein am Stein, Würzburg 12. - 14.07. Hofschoppenfest Weinerlebnis Stühler, Untereisenheim 12. - 15.07. Winzerfest, Iphofen 12. - 15.07. Weinfest „Stil & Faszination“, Sommerach
23.06. Hofschoppenfest Schloss Crailsheim, Rödelsee
13. - 15.07. Straßenweinfest, Sickershausen
27. - 30.06. Uferweinfest, Randersacker
13.07. Divino Nacht der Verführung, Thüngersheim
www.frizz-wuerzburg.de
19. - 21.07. Hofschoppenfest Weingut Karl Braun, Nordheim
Taubertäler Weindorf, Bad Mergentheim
19. - 22.07. Landsknecht Weinfest, Obervolkach
16. - 18.08. Hofschoppenfest Weinbau Düll, Neuses am Berg
19. - 22.07. Wein am Main, Mainstockheim
17. - 19.08. Weinfest, Retzstadt
19. - 22.07. Weinfest, Großlangheim
22.8. - 01.09. Weinparade am Marktplatz, Würzburg
19. - 21.07. + 26. - 28.07. Schlossgarten Weinfest, Castell
23. - 25.08. Sommerfest, Weingut am Vögelein, Nordheim
20. - 21.07. Weinfest, Marktbreit
23. - 26.08. Kirchweih, Dettelbach
26. - 27.07. Weinparty im Bürgerspital-Hof Pfaffenberg, Würzburg
16. - 19.08. Erlenbacher Weinfest
26. - 28.07. Festival der Weine, Markt Einersheim
24. - 25.08. Weinfest, Thüngersheim
26. - 28.07. TSV Weinfest, Karlstadt
24. - 25.08. Marktplatzweinfest, Zeilitzheim
26. - 29.07. Weinfest im Rokokogarten, Veitshöchheim
30.08. - 02.09. Straßenweinfest Grombühl, Würzburg
26. - 29.07. Straßenweinfest, Sommerhausen 27. - 29.07. Hofschoppenfest Weingut Geiger, Thüngersheim 27. - 29.07. 40. Hätzfelder Schoppentage, Würzburg Heidingsfeld
August
02. - 05.08. Straßenweinfest, Sulzfeld 03. - 04.08. Weinfest in den Weinbergen, Escherndorf 03. - 05.08. Straßenweinfest, Himmelstadt 03. - 04.08. Weinleuchten, Thüngersheim 03. - 06.08. Weinfest, Wiesenbronn 03. - 05.08. Hofschoppenfest Roman Schneider, Nordheim 09. - 12.08. Schloss-Weinfest, Gaibach 14. - 15.08. Straßenweinfest, Wipfeld 15. - 20.08. Fränkisches Weinfest, Volkach 16. - 18.08. Kirchenburg Weinfest, Hüttenheim
WEINFREUNDSCHAFTEN 12. – 14. APRIL 2019
31.08. - 02.09. Weinfest der Flaakwinzer, Karlstadt
September 07. - 08.09. Hofschoppenfest Weingut Mangold, Dettelbach
Vinothek, Winzer, Gastgeber und Einzelhändler laden ein zum zwanglosen Schöppeln, Stöbern, Plaudern und Genießen – drinnen und auch draußen. Wir sind für jede Frühlingstemperatur gerüstet! Spannende Freundschaften versprechen Verkostungsgenuss! #WEINSCHAFFTFREUNDE
Tel. 09323/870306 · www.iphofen.de ·
@iphofeninfo
07. - 08.09. Hofschoppenfest Weingut Martin Blaß, Erlabrunn 14. - 15.09. Mainschleifen Weintasting, Volkach 14. + 21. + 28.09. Weinherbst, Escherndorf
Oktober 05. + 12. + 19. + 26.10. Weinfest, Abtswind
05. + 12. + 19. + 26. 10. Weinherbst, Escherndorf 12.10. Bremserfest, Iphofen
November 02. + 09.11. Weinherbst, Escherndorf
09. - 11.11. Kirchweih Oberschwarzach 23.11. Nacht der offenen Weinkeller, Würzburg
16. - 17.08.
www.frizz-wuerzburg.de
weinfestkalender ‹‹ 25
t se nt ie r
FR
IZ
Z
pr ä
Samy Deluxe – SaMTV Unplugged Do., 28.3., 20.30 Uhr, Posthalle Viele wissen es gar nicht, aber es steckt noch Leben in MTV – auch wenn der Musiksender seinen Zenit zugegebenermaßen längst überschritten hat. Auf dem Höhepunkt seiner (Fernseh-)Laufbahn prägte MTV die Popkultur wie nichts und niemand sonst. Gerade seine Unplugged-Reihe mauserte sich spartenunabhängig zu einer einflussreichen Instanz, die Bands und Musiker, die sie bestreiten duften, in den künstlerischen Adelsstand hoben. Unplugged-Versionen von Songs von R.E.M., Nirvana oder Eric Clapton prägen den Sound unseres kulturellen Erbes – und seit 1995 prägen auch deutsche Künstler die Reihe mit. Den Einstand machte Herbert Grönemeyer. Die letzte Ausgabe bestritt Samy Deluxe.
www.posthalle.de
CHRISTIAN NEUBERT
verlost 3x2 Karten, siehe Seite 46
www.posthalle.de
FR
Nach drei langen Jahren, in denen die Fans von Glasperlenspiel auf neue Musik warten mussten, meldet sich das Duo mit ihrem vierten Album im Frühjahr 2018 zurück. „Licht & Schatten“ heißt der Longplayer und hat neben dem typischen Electro-Pop-Sound der beiden Musiker auch einige Einflüsse aus R‘n‘B und HipHop. Das wird nicht nur durch das textliche Mitwirken von Rapperin Kitty Kat oder Rapper Ali As deutlich, sondern auch durch die Kollaboration mit Rapper Summer Cem bei der ersten Singleauskopplung „Royals & Kings“. In dem ersten Song des aktuellen Albums beschäftigen sie sich mit dem Wesentlichen im Leben und damit, dass man nicht viel braucht, um glücklich zu sein. Wer mehr vom neuen Album und auch die älteren Hits von Glasperlenspiel live erleben will, kann das beim Konzert in der Posthalle. Die drei Jungs von Kuult werden als musikalische Unterstützung mit dabei sein und den Abend eröffnen.
IZ
Z
Zuerst haben sie bei dem Bundesvision Song Contest im Jahr 2011 auf sich aufmerksam machen können, denn mit ihrer Single „Echt“ schafften sie es damals auf den vierten Platz. Danach folgten einige Chart-Erfolge und spätestens mit dem Hit „Geiles Leben“ aus dem Jahr 2015 hat man den Namen Glasperlenspiel einmal gehört. Seit einigen Jahren wird außerdem die Titelmusik von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ von dem Duo gesungen. An Bühnenerfahrung mangelt es ihnen auch nicht. 2015 hat Helene Fischer sie als Support mit auf ihrer großen Stadion-Tour spielen lassen. In diesem Jahr erschien auch ihr drittes Album „Tag X“. Darauf folgte eine längere kreative Schaffenspause, mit vielen Konzerten und Festivals.
Zum Einstand in seine Unplugged-Show lud Samy Deluxe übrigens mit seinem Deluxe Ensemble auf´s Oberdeck der MS Bleichen – und veranstaltete eine standesgemäße Cypher, an der neben ihm 17 andere MCs teilnahmen, darunter Sylabill Spill, Morlokk Dilemma und Roger Reckless. Wen er im Rahmen seiner SaMTV Unplugged Tour nun nach Würzburg mitbringt, ist bislang ungeklärt. Vielleicht ja auch niemanden, wie einst bei seinem Track „Wie Jetzt“: „Für andre Rapper auf meiner LP rap ich zu lang“. Wie auch immer: Vermissen wird man so oder so nix.
t
Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg sind die beiden Namen, die hinter dem Duo Glasperlenspiel stecken. Sie sind nicht nur seit rund 13 Jahren privat als Paar unterwegs, sondern spielten auch in ihrer Jugend viele Jahre in verschiedenen Bands zusammen. 2010 beschlossen die beiden ihre musikalische Karriere als Duo weiter voran zu treiben – und das mit Erfolg.
se nt ie r
Do., 14. 3., 20 Uhr, Posthalle
pr ä
Glasperlenspiel
Für hartnäckige Hansestadt-Hip-Hopper der Generation Grüne Brille ist Samy Deluxe natürlich gleichermaßen legendär wie MTVs Akustik-Reihe. Alle anderen stimmen zumindest darin überein, dass der selbsterklärte Wickeda MC deutlich besser gealtert ist als der inzwischen ins Netz abgewanderte Fernsehsender. Kein Wunder also, dass nach wie vor gilt: Wenn Samy ruft, dann kommen sie alle. Sein SaMTV Unplugged, ausgetragen an Bord des Museumsschiffs MS Bleichen im August letzten Jahres, ist ein generationsübergreifendes Klassentreffen geworden. Teilgenommen haben u.a. Torch, KKS, Max Herre, die Stiebers, die Beginner, Eko Fresh, Megaloh – und jene Dame, die für Samy Deluxe die beste Rapperin des Landes ist: Nena.
FRANZISKA BREUNIG
verlost 3x2 Karten, siehe Seite 46
26 ›› präsentationen
www.frizz-wuerzburg.de
t
2019
pr
äs
en
tie r
Tickets erhältlich im H20, auf Posthalle.de und an allen bekannten VVK-Stellen.
© Foto: Hendrik Schneider
FR
IZ
Z
GLASPERLENSPIEL
FR. 08.03.
DO. 14.03.
WOLFGANG AMBROS
LEA
FR. 15.03.
MI. 27.03.
Bilderbuch Sa., 6.4., 20 Uhr, Posthalle
LORD OF THE LOST
Die vierköpfige Wiener Popband Bilderbuch, angeführt durch Frontsänger Maurice Ernst, ist erstmals mit ihrer im Dezember 2018 erschienenen Platte „mea culpa“ in der Posthalle anzutreffen. Außergewöhnlich an „mea culpa“ ist die Songabfolge, die fortlaufend eine Geschichte erzählt und sich dabei an den unterschiedlichsten musikalischen Richtungen orientiert hat. Über Synth-Tupfer auf Drum Patterns bis hin zu Acid Jazz und Trance ist alles dabei. Auch die älteren Hits wie „Maschin“, durch den 2013 der Durchbruch gelang oder „Schick Schock“, der anschließend 2015 die Jahres-Bestenlisten eroberte, sind mit von der Partie. Auf ganz frische Tracks dürfen sich die Konzertbesucher ebenfalls freuen, denn schon am 22.2. erscheint die nächste Platte „Vernissage my Heart“. LM
DO. 25.04.
MI. 01.05.
BAD MANNERS
GIANT ROOKS
FR. 17.05.
DI. 28.05.
POSTHALLEN FESTIVAL MIT ITCHY
MAYBEBOP
POSTHALLE
www.posthalle.de
DO. 30.05.
+ FRIENDS
SA. 01.06.
FR
IZ
Z
pr
äs
en
tie r
t
verlost 3x2 Karten, siehe Seite 46
NIK KERSHAW
DI. 18.06.
SCHANDMAUL
+ D’ARTAGNAN
FR. 12.07.
BURG WERTHEIM
SALTATIO MORTIS
Olli Schulz Fr., 10.5., 20.30 Uhr, Posthalle Olli Schulz ist einer der großen Sympathieträger der Gegenwart. Auf ihn können sich alle einigen, egal, ob Indierockmädchen, Minirock´n´Roller*in, Gangsta Rapper*in oder Gangster. Er macht auf Bühnen sowie in Fernsehshows, Filmkulissen und Radiostudios eine gute Figur, vermutlich auch andernorts. Mit dem Hund Marie gelobte er, Beine zu brechen, falls ihm jemand sein Herz brechen sollte, bei Joko und Klaas sorgte er für Halligalli, mit Haftbefehl zeigte er, wer der Babo ist und mit Böhmermann macht er Talk und allerhand anderes Zeug. Seinen Posthallen-Gig bestreitet er solo, wobei er neben neuem Liedgut bestimmt auch einige Songs seines Alter Ego Bibi McBenson anspielt. Bestimmt gilt bei all dem das Credo seines jüngsten Studioalbums: Scheiß Leben, gut erzählt. CN www.posthalle.de verlost 3x2 Karten, siehe Seite 46
FR. 16.08.
FR. 30.08.
BURG WERTHEIM
TITO & TARANTULA
SA. 31.08.
BURG WERTHEIM
DO. 10.10. MUNDSTUHL
FR. 25.10.
DO. 07.11. präsentationen ‹‹ 27
www.frizz-wuerzburg.de POSTHALLE.DE
PRÄSENTIERT VON:
Loveparave
GÄSTELISTE Ü40 Party Sa., 16.3., 21 Uhr, Posthalle Die Party für alle Mid-Ager! Die Ü40 Party richtet sich an alle, die die Musik der guten alten Zeit vermissen, aber auch neueren Songs gegenüber aufgeschlossen und vor allem damals wie heute feierlustig sind. Von Madonna bis Ed Sheeran, von Faithless bis AC/DC, hier kommt jeder auf seinen Geschmack! LM www.posthalle.de
3x2 Plätze Once more with feelings Sa., 23.3., 22 Uhr, Labyrinth
© Foto: inquisitiva_on_VisualHunt.com / CC BY-ND
3x2 Plätze
Fr., 1.3., 23 Uhr, Kurt & Komisch „Don’t call it Fasching!“ lautet das Motto der Loveparave, die erstmalig im Kurt & Komisch stattfi ndet. Eine Party für alle Fans von 90s Techno und House, die gerne die Zeit zurückdrehen möchten. In dieser Nacht wird Freiheit, Liebe und Gemeinsamkeit groß geschrieben. Um das zu unterstreichen und den grauen Alltag zu vergessen, wird auch im Kurt auf Verkleidung gesetzt: „Dress like a 90s Raver“ - so bunt und kreativ wie möglich bitte! LM www.kurtundkomisch.de
Reinier Zonnefeld Fr., 8.3., 23 Uhr, Airport Mit seinem Label Filth on Acid legt der niederländische DJ Reinier Zonnefeld in unverkennbarem Stil Techno in Clubs und auf Festivals auf. Durch Verwendung von klassischen Musikelementen steckt er in keinem festen Technogenre fest und hat für jeden Liebhaber der Szene etwas zu bieten. Durch den Support von international bekannten DJs wie Carl Cox oder Sven Väth zeigte sich schnell, wie vielversprechend der junge Künstler für den Techno ist und in Zukunft noch sein wird. LM www.club-airport.com
Ein Abend für emotionale Feiergäste. Das Labyrinth ruft am 23.3. zu einer Partynacht jeglicher Gefühle auf. Von heavy bis soft ist alles dabei. Die ganze Nacht wird Post-Hardcore, Emocore und Metalcore gespielt um den Gefühlen richtig Ausdruck zu verleihen und sich mal richtig auszutanzen. LM
Free Your Mind… Sa., 9.3., 21 Uhr, Keller Z87
Soundsafari
Wenn Jo nicht gerade als Drummer der Bluesrockband Swamp den Groove vorantreibt, zeigt er gerne, wie der Funk seine Schlaghosen krempelt. Im Keller Z87 gewährt er tiefe Blicke ins Dekolletee seiner wohlsortierten Plattensammlung. Die Folge: Ein psychedelischer Dancefloor-Trip durch zeitlose Disco-, Soul-, Funk- und Rocksounds. Das Motto formuliert er dabei analog zu George Clinton und Bootsy Collins: Free your mind and your ass will follow… CN
Fr., 29.3., 22 Uhr, Zauberberg
www.buergerbraeu-wuerzburg.de
www.labby.de
3x2 Plätze
Wer den Winter und die Kälte so langsam satt hat, kann sich bei der Soundsafari durch heiße Bässe und Rhythmen ins Schwitzen bringen. Die Mash-Ups und RemixRiddims sorgen dafür, dass man nur so durch die Nacht getrieben wird und Special Drinks sowie Deko sorgen zusätzlich für das volle Safari-Feeling. LM www.zauberberg.info
So geht‘s: Teilnahme per Mail an verlosung@ frizz-wuerzburg.de mit dem Wunschevent als Betreff sowie Vor- und Zuname nebst Telefonnummer. Bitte erst ab 18 Jahren.
Dance Now! Baby Five-O Sa., 16.3., 22 Uhr, Maschinenhaus Was macht ein Würzburger DJ, der seit 1987 auflegt, wenn er einen denkwürdigen runden Geburtstag feiert? Arschklar: Party! Baby Bee, das sind 50 hochgelebte und 32 gut aufgelegte Jahre. Den Soundtrack seiner Party bestimmen die Chill Beatz All Stars, genauer: Lupin, Armin und Gizmo, sein Special Guest Mebo – und natürlich er selbst. Die Bar-Ebene im unteren Maschinenraum wird elektronisch beschallt, oben groovt´s rund – und überall gilt: So jung komma nimma zamm. CN www.buergerbraeu-wuerzburg.de
28 ›› party
www.frizz-wuerzburg.de
BE THE FIRST ONE ELECTRIC MOBILITY WILL NEVER BE THE SAME.
On Solar - Frühlingsopening
© Foto: Patrice Brylla
Fr., 22.3. + Sa., 23.3., 23 Uhr, Dornheim Die Sonne kehrt zurück ins Dornheim! Auf den Tag zwei Monate nach dem letzten Rave, findet ab dem 22.3. auf dem Talaveraplatz ein zweitägiges strahlendes Ereignis statt, um die Rückkehr der Sonne zu betanzen. Mit dabei Sonnenanbeter Dapayk solo, Bawrut und Echoes of Felidae, die wiederum durch einige der Würzburger Lovelies exorbitant unterstützt werden. Ein berauschendes Erlebnis um mit den Liebsten Hand in Hand das Dornheim zurück zu begrüßen. LM www.waldschaenke-dornheim.de
Caveau Revival Night Sa., 23.3., 20 Uhr, Vereinsheim der Motorradfreunde Würzburg Es war einmal eine Diskothek, die sich im ehemaligen Tilbury befand, tief unten, im Keller der Pille, die ebenfalls längst abgesetzt wurde. Es heißt, dass heute nur noch die Verkabelung einer längst abmontierten Leuchtreklame von den einstigen Exzessen zeugt. Gescheiter Rock bestimmte den Sound im Caveau. Zurückgeholt wird er von den Motorradfreunden Würzburg. Bei ihrer 31. Caveau Revival Night, die traditionell in ihrem Clubhaus steigt, gibt DJ Copo auf die Zwölf. CN
elettrica.vespa.com
www.motorradfreunde-wuerzburg.de
Immerhin Birthday Bash
© Foto: Visual Hunt, Ted Hood
Sa., 23.3., 21 Uhr, Immerhin Das Immerhin hat Geburtstag – und schmeißt zum feierlichen Anlass eine „Psycho Beach Party“, mit allem, was dazugehört: Surf- und Rock´n´RollSounds, Hula-Specials, Strandbar, Limbo-Wettbewerb, Beach-Boys-Karaoke und B-Movie-Madness. Dazu gesellen sich eine Fundsachenversteigerung sowie Live-Musik in der Kneipe. Wer weiß, vielleicht schütten die Macher auch einen halben Meter Sand in den Laden… aber wie auch immer: Es wird der helle Wahnsinn mit Cocktailschirmchen. CN www.immerhin-wuerzburg.de
Dirty Doering
© Foto: Marcus Höhn
Fr., 29.3., 23.30 Uhr, MS Zufriedenheit Präsentiert von der elektronischen Partyreihe Meister Lampe, legt in der MS Zufriedenheit ein echtes Berliner Urgestein auf. Dirty Doering, Chef des Labels Katermukke, DJ und Producer aus dem legendären Kreis der Bar 25 in Berlin, wird mittlerweile weltweit gebucht. In seiner Musik ist er vielfältig, ob Deep House oder eher treibend, Dirty Doering und sein Label legen sich selten fest. Die einzige Richtung die sie in ihrer Musik stetig verfolgen ist die Flucht aus dem Alltag. LM
ENTDECKE DIE VESPA GTS MODELLE. JETZT PROBEFAHREN UND FINANZIEREN!
www.neueliebealterhafen.de
1979 www.frizz-wuerzburg.de
Nürnberger Straße 122 97076 Würzburg Gewerbegebiet Ost Telefon: 0931 - 78418-44 Web: www.hmf-motorrad.de facebook.com/hmf24 party ‹‹ 29
© Foto: Miramax Films
Das Kitzinger Roxy ist zurück
Leo Weeks: Shutter Island + Gangs of New York
…und stellt die Linsen scharf! Das Roxy Kino in Kitzingen existierte über 50 Jahre lang, von 1956 bis 2007. Dann fiel der Vorhang – und es blieb dunkel. Nun machen der Förderverein Roxy Kitzingen e.V. und die Roxy Kitzingen e.G. filmreife Schlagzeilen: Das Roxy feiert seine Wiedereröffnung als Programmkino! Ab dem 27.2. stehen sein roter und sein blauer Saal den Gästen offen. Das März-Programm steht unter dem Motto „Heimat“. Zum Auftakt läuft „Vorne ist verdammt weit weg“ in Anwesenheit des Regisseurs Thomas Heinemann. Danach stehen u. a. Gustav Ucickys „Der Edelweißkönig“, Jean-Luc Godards „Die Verachtung“ und Pawel Pawlikowskis „Cold War – Breitengrad der Liebe“ auf dem Programm. Man sieht: Der Heimatbegriff wird hier in all seinen Facetten aufgegriffen – und Kitzingen hat ein Stück Heimat zurück. CN
Leonardo DiCaprio hat´s wie zig andere Größen der Filmbranche gemacht: Er debütierte in einem B-Movie – in „Critters 3 – Die Kuschelkiller kommen“. Weiterführende schauspielerische Qualitäten bewies er in „Gilbert Grape“ und „This Boy´s Life“, ab „Titanic“ schließlich sein Zeug zum Mädchenschwarm. Seit 2002 ist er quasi Scorseses neuer De Niro – und das CinemaxX zeigt innerhalb der aktuellen Leo Weeks zwei Filme, die klarstellen, dass er daran keinesfalls scheitert. In dem Thriller „Shutter Island“ wird Leo auf ein Inselsanatorium für psychisch gestörte Kriminelle geschickt, in „Gangs of New York“ führt es ihn in eine Stadt, deren Geschicke in den Händen von mehr oder weniger psychisch gestörten Kriminellen liegen und die um ein Haar New Amsterdam geheißen hätte. CN www.cinemaxx.de
© Foto: Lucia Palacios | playloud.org
_KEI_Im
© Foto: 20th Century Fox
www.das-roxy.de
Mo., 4.3. + Do., 21.3., je 19.30 Uhr, CinemaxX
Ladies Night: Rate your Date
Regisseur-Besuch: Deutsche Pop Zustände
Mi., 6.3., 20 Uhr, Cinemaxx
Di., 12.3., 20.30 Uhr, Central im Bürgerbräu
Dieses Mal äußert sich die Suche nach der großen Liebe in der Ladies Night nicht im Herzschmerz-Format, sondern in Form einer Romantikkomödie. Um die Liebessuche einfacher zu gestalten, wird in Rate your Date eine neue App entwickelt, die den Nutzern anzeigt, wie die vorgeschlagenen Partner*Innen in Wirklichkeit sind. Das geschieht durch Bewertungen anderer, die die vorgeschlagenen Partner*Innen bereits gedatet haben. So soll man schon vor dem ersten Date wissen, worauf man sich bei dem Gegenüber überhaupt einlässt. Ob sich dadurch wirklich schneller die große Liebe finden lässt, kann man als Besucher am 6.3. selbst herausfinden. Exklusiv zeigt die Ladies Night den Film einen Tag vor Starttermin und hat für alle Besucherinnen einen Sekt und eine Ausgabe der InTouch parat. LM
Dass Popmusik die Massen bewegt und Zugehörigkeitsgefühle erzeugt oder Abgrenzungsmechanismen bedient, weiß jeder, der gierig-gleichgültig Miley Cyrus´ Twerk-Meisterschaft goutiert oder, im Chor, im Stadion, „Seven Nation Army“ missbraucht. Das sind herkömmliche „Deutsche Pop Zustände“. In ihnen finden auch Popmusik und rechte Ideologien zusammen, wie Lucia Palacios und Dietmar Post in ihrem gleichnamigen Dokufilm aufzeigen. Sie zeichnen entsprechende Entwicklungen seit den 70ern nach, sprechen u.a. mit Musiker*innen, Soziolog*innen, Label-Betreiber*innen und rechten Aussteiger*innen – und führen dabei in Szenen, die mit Schulhof-CDs Nachwuchs rekrutieren oder terroristische Bekennervideos mit Rechtsrock untermalen. Regisseur Dietmar Post lädt im Anschluss zur Diskussion. CN
www.cinemaxx.de
www.central-bb.de
30 ›› film
www.frizz-wuerzburg.de
© Foto: Splendid Film
Augenblicke – Kurzfilme im Kino 2019
Doppel: Iron Sky + Iron Sky: The coming Race
Mo., 18.3., 20.30 Uhr, Central im Bürgerbräu
Mi., 20.3., 18 Uhr + Fr., 22.3., 22 Uhr, Cineworld
Die AV-Medienzentrale bringt ihre „Augenblicke“ zurück. Bei der jährlichen Veranstaltung werden heuer elf ausgewählte Kurzfilme von verschiedenen Regisseuren, im Gesamtumfang von 92 Minuten, auf die große Leinwand gebracht. Mit den Geschichten sollen die Menschen bewegt, verblüfft und zum Nachdenken angeregt werden. Die Themen der Filme können unterschiedlichster Natur sein und werden vor der Veranstaltung nicht bekannt gegeben. Für ein anschließendes Filmgespräch steht dieses Mal der Regisseur des Animationsfilms „Fruit“ zur Verfügung. Gerhard Funk ist gebürtiger Russe und lebt seit seinem 15. Lebensjahr in Deutschland. Alle seine Animationsfilme fanden großen Anklang in der Branche, „Fruit“ besonders. Der Film wurde neun Mal in acht verschiedenen Ländern ausgezeichnet. LM
Jeder auch nur einigermaßen vernünftige Mensch weiß es: Nazis wohnen hinter´m Mond. Kinogänger wissen außerdem, dass Nazis auf der dunklen Seite des Mondes wohnen. Von dort entsendet Mondführer Kotzfleisch zwei Agenten auf die Erde, damit sie ihren Nazikram durchziehen – inkl. brauner Esoterik und Reichsflugscheiben. Das mündet in unschönen Sachen wie einem waschechten Meteor-Blitzkrieg und einem nuklearen Weltkrieg – und einer Fortsetzung. Regisseur Timo Vuorensola machte wieder mobil! Und führt im Sequel seiner Weltraumnaziklamotte zurück zur einstigen Mondbasis der Braunhemden – und ins Erdinnere: 20 Jahre nach den Geschehnissen des ersten Teils sieht sich die Menschheit mit dem Kult der Jobisten, mit deren Anführer Donald sowie mit Hitlers Dinosaurierarmee konfrontiert… CN
www.central-bb.de
www.cineworld-main.de
_KEI_Image_4Fla_gross_220x144_rz.qxp__KEI_Image_4Fla_gross_220x144_rz 19.02.19 14:08 Seite 1
www.frizz-wuerzburg.de
film ‹‹ 31
© Foto: Theater Dreieck
© Foto: A. Büettner
© Foto: Stefan Stark
Krieg im dritten Stock Frau Müller muss weg! Geliebte Aphrodite
Mi., 6.3., 20.15 Uhr, Bockshorn
Fr., 8.3., 20 Uhr, Theater Ensemble
Ab Sa., 9.3., 20 Uhr, Chambinzky
Ab Do., 14.3., 20 Uhr, Cairo
Mathias Tretter hat weder Hals-Tattoo noch Autotune, macht aber trotzdem „Pop“ – Plödelei oberster Populistik bzw. Politkomik ohne Predigt. Aber wozu auch predigen, in Zeiten, in denen die sprichwörtlichen 15 Minuten Ruhm max. 280 Zeichen lang sind und US-Präsidenten ausspucken. Blogger sind da Investigativjournalisten, Bierbrauer bärtige Hipster, AfDler Angehöriger einer Volkspartei und Adorno-Leser elitäre Säue. Jo mei: Die Gegenwart ist halt ein Dilletanz auf dem Vulkan. CN
Stell Dir vor, es ist „Krieg im dritten Stock“, und der Fahrstuhl bleibt stecken… haha! Ja, zunächst hält Herr Blaha es für einen schlechten Scherz, doch es stimmt, der Behördenbrief ist amtlich: Er wurde ausgesucht, um den nächsten Krieg persönlich gegen eine andere auserwählte Person auszufechten. Pavel Kohouts Stück wird von der Würzburger Musik- und Kabarettgruppe Die Rotstifte auf die Bühne gebracht – mit Musik und Gesang, in Form eines musikalischen Kabaretts. CN
Frau Müller ist die Klassenlehrerin der 4b – und der Schrecken von Helikoptereltern, selbsternannten Elterntaxibetreibern und den erwachsenen Administratoren von Gr undschul-W hatsapp - Gr uppen. Weil sie schlechte Leistungen mit schlechten Noten quittiert, obwohl der Eintritt ins Gymnasium bevorsteht! Sauerei, denkt da das Elternego, weil die Kinder doch im Grunde hochbegabt sind und nur hier und da etwas Förderung brauchen – und schnell ist man sich einig: Frau Müller muss weg! CN
Das lose Ensemble vom Theater Dreieck Würzburg bringt etwa zweimal im Jahr ein Stück auf die Cairo-Bühne. Diesmal nimmt es sich mit Geliebte Aphrodite der Adaption eines Films von Woody Allen vor. Die warmherzige Komödie erzählt von Lenny und Amanda, einem jungen Paar, das einen kleinen Jungen adoptiert, Max. Eines Tages möchte Lenny herausfinden, wer Max´ leibliche Mutter ist – und findet sie: Linda, eine Prostituierte, mit der er sich anfreundet – die aber nicht weiß, dass Max ihr Sohn ist. CN
www.bockshorn.de
www.theater-ensemble.net
www.chambinzky.com
www.cairo.wue.de
© Foto: Sven Höhnke
© Foto: Oliver Haas
© Foto: Stephan Pick
© Foto: Robert Maschke
Mathias Tretter
Mata Hari Todesshow Nicole Jäger
Herr Schröder
Jens Heinrich Claassen
Ab Do., 14.3., 20 Uhr, Theater am Neunerplatz
Do., 14.3., 20 Uhr, Kulturhalle Grafenrheinfeld
Sa., 16.3., 20 Uhr, Radlersaal
Sa., 23.3., 20.15 Uhr, Bockshorn
2017 inszenierte Matthias Hahn das Doku-Drama „Mata Haris letzter Tanz“ – und präsentiert mit „Mata Hari Todesshow“ nun ein Spin Off, das die Geschichte der berühmten Tänzerin und Doppelagentin auf Metaebenen hievt. Es erzählt von einem Broadway-Regisseur, der Mata Haris letzte Tage nachspüren möchte, eine Prostituierte als Darstellerin verpflichtet, einen MafiaBoss als Produzenten gewinnt – und ähnlich zwischen die Fronten gerät wie ihrerzeit Mata Hari im Ersten Weltkrieg. CN
In ihrem zweiten Bühnenprogramm als Stand Up Comedienne widmet sich Bestsellerautorin Nicole Jäger jenen alltäglichen Dingen, die den Damen der Schöpfung gerne mal als Katastrophe begegnen: Beziehungen, die Tücken des Rasierens, das eigene Spiegelbild und der Bauch, den man beim Sex einzuziehen versucht. Weil Komik bekanntermaßen Tragik in Spiegelschrift ist, sorgt das nicht nur für Freudentränen, sondern hier und da auch mal zu solchen der Rührung. CN
Herr Schröder ist Deutschlehrer, sprich: Er genießt Pultstatus und hat einen offensichtlichen Frustrationshintergrund, der sich aus seinem pausenhof´schen Randgruppendasein als Korrekturensohn und Cordsakko-Opfer speist. Sein Bühnenprogramm „World of Lehrkraft“ blickt hinter die ockerfarbene Fassade von Paukern und Pädagogen – und offenbart barrierefreie Einblicke in den Korrekturrand einer Gesellschaft aus Pubertieren, hochbegabten Nussallergikern und Kommafehlern. CN
Der Publikumsliebling und Berufskomiker Claassen ist zurück. Dieses Mal mit seinem neuen Soloprogramm „Ich komm schon klar“, bei dem über all das gelacht werden soll und darf, worüber man sich sonst weinend den Kopf zerbrechen würde. Sei es die Liebe, nervende Nachbarn oder die eigenen Komplexe. Claassen reist seit 2004 immer wieder mit seinen Programmen durch die Lande und ist sonst ein gern gesehener Gast im Fernsehen, ob bei NightWash oder im Quatsch Comedy Club. LM
www.neunerplatz.de
32 ›› bühne
www.kulturhalle.grafenrheinfeld.de verlost 5x2 Karten, siehe S. 46
www.herrschröder.de
www.bockshorn.de verlost 3x2 Karten, siehe S. 46 www.frizz-wuerzburg.de
© Foto: tesnet.de
Siegfried, der kleine Drachentöter Ab So., 24.3., 15 Uhr, Mainfranken Theater
Blind Date Sa., 30.3., 20 Uhr, Theater Tanzspeicher
Das Nibelungenlied geht heute zwar nur wenigen flüssig über die Lippen, aber Siegfried, den Drachentöter, kennt man. Er ist ja auch ein Teufelskerl, sogar der kleine Siegfried ist Fan. Und so saugt er sämtliche Aventüren der berühmten Sage auf – bis er selbst loszieht, den von dem Drachen Fafnir bewachten Schatz zu suchen. Seine Heldenreise entpuppt sich als bunter Streifzug durch die deutsche Sagenwelt – und das Stück sich als Kinderoper für die ganze Familie. CN
Wer sich auf ein Blind Date einlässt, geht ein Wagnis ein: Man begegnet ihm mit Erwartungshaltungen – und sieht sich selbst mit ihnen konfrontiert. Das gleichnamige Tanztheaterstück (übrigens das Gründungsstück des Kollektivs anderer tanz) spielt mit dieser Prämisse. Was erwarten die Zuschauer? Dürfen die drei Bühnenakteurinnen Erwartungen ans Publikum stellen? Choreograph Thomas K. Popp hinterfragt mit diesem Stück seine eigenen Positionen – und erklärt sie in einem Manifest. CN
www.mainfrankentheater.de
www.tanzspeicherwuerzburg.de
Alternative zum Studium Infoabend für Studienzweifler und -aussteiger am 27.3.19 Studium abbrechen oder doch weitermachen? Berufliche statt akademischer Karriere? Informiere Dich! Wann: Wo:
Mittwoch, 27. März 2019 | von 17:00 bis 19:00 Uhr bfz Würzburg | Kaiserstraße 19 | 97070 Würzburg
Weitere Infos: www.wuerzburg.ihk.de/studienaussteiger, www.hwk-ufr.de/studienaussteiger oder https://studienabbruch.bayern.de/
© Foto: Eberhard Zwicker, KUNSTSCHÄTZEVERLAG - (Würzburg/Gerchsheim)
King Arthur
Toulouse
Ab Sa., 30.3., 19.30 Uhr, Mainfranken Theater
Bis Sa., 30.3., 20 Uhr, TheaterWerkstatt
King Arthur, mit Musik und Tanz von Dominik von Gunten als SemiOper inszeniert, handelt von der Wiedervereinigung Britanniens. Eine große Rolle spielt dabei die Hochzeit zwischen König Artus und Emmeline, der blinden Tochter des Herzogs von Cornwall. Als diese vom Sachsenkönig entführt wird, steht dadurch nicht nur Artus‘ Ehre auf dem Spiel, sondern auch die Wiedervereinigung. Gelingt es König Artus seine Gemahlin zu befreien und die Wiedervereinigung herbeizuführen? LM
Toulouse ist vielen ein Sehnsuchtsort. Für Silvia und Gustav dient die französische Stadt jedoch als Alibi. Wobei sie keinen betrügen: Sie sind miteinander verheiratet – noch. In einem Hotelzimmer treffen sie sich zur fi nalen Aussprache, das Alibi wurde wegen Gustavs neuer Freundin erlogen. Dann jedoch, während bei ihrem Gespräch Vorwürfe, Streit und alte Begierden aufflackern, fi ndet in Toulouse ein Terroranschlag statt – in jenem Konferenzzentrum, in dem Gustav vorgibt, zu sein… CN
www.mainfrankentheater.de
www.theater-werkstatt.de
www.frizz-wuerzburg.de
bühne ‹‹ 33
© Foto: Estate Gunter Sachs
© Foto: Museum für Franken
Kinder(T)räume
Steffi Mayer – ppm pam
Gunter Sachs
Bis So., 10.3., Museum für Franken
Bis So., 10.3., BBK-Galerie im Kulturspeicher
Ab Fr., 15.3., Kunsthalle Schweinfurt
Mit der Ausstellung „Kinder(T)räume“ gewährt das Museum für Franken verträumte Blicke in Kinderzimmer als Sehnsuchtsorte. Die ganze Familie staunt dort über faszinierende Spielzeugsammlungen von 1900 bis heute, die – thematisch geordnet – zeitlose Spielwelten entstehen lassen. Kleinere Besucher werden an den Spielstationen aktiv – und schwärmen z. B. angesichts des aus über 7.500 LEGO-Teilen gebauten Millennium Falken. Abgesehen von den Spielzimmern, klärt die Ausstellung auch Fragen wieso Kinder überhaupt spielen und warum auch Erwachsene eigentlich nie mit dem Spielen aufhören. Zum Abschlussfest am 10. März schaut übrigens der Arena-Bär vorbei. CN
Die 20-teilige Ausstellung der Würzburgerin Steffi Mayer steht unter dem Thema Porträt: post und ante mortem. Hier stellt sie post mortem Porträts den echten Porträts, die durch den Dargestellten selbst hervorgingen, gegenüber. Sie setzt sich dabei mit der Frage auseinander, ob es möglich ist Menschen nach ihrem Tod noch angemessen zu porträtieren ohne dabei in einen Reproduktionskitsch zu verfallen. Neben europaweiten Ausstellungen wurde Mayer auch schon in Singapur gezeigt. Vor ihrem Kunststudium absolvierte die freischaffende Künstlerin bereits eine Ausbildung zur Kirchenmalerin. Inzwischen lebt sie in Crailsheim. LM
Der aus Schweinfurt stammende Industriellenerbe Gunter Sachs war vor allem als Playboy bekannt. Er hatte eine Liaison mit der persischen Ex-Kaiserin, war drei Jahre mit Brigitte Bardot verheiratet und ehelichte kurz nach der Scheidung das schwedische Model Mirja Larsson. Er war aber auch Bobfahrer, Kunstsammler, Regisseur von Kurz- und Dokumentarfilmen sowie Fotograf und Grafiker. Die Ausstellung Kamerakunst bietet einen Überblick seiner Fotografien, bei denen er seinen Fokus auf erotische, experimentelle und surrealistische Motive legte. Ergänzt wird die Ausstellung zusätzlich von Gemälden aus seiner Sammlung, die Einfluss auf seine Motivwahl hatten. CN
www.museum-franken.de
www.bbk-unterfranken.de
www.kunsthalle-schweinfurt.de
One Day in your Life
Entgrenzung
Mensch im Dialog
Ab So., 31.3., Museum im Kulturspeicher
Bis So., 31.3., vhs
Bis Fr., 28.6., Universitätsklinikum
Nicht über-, sondern miteinander reden – darum geht es bei diesem Ausstellungsprojekt mit Schüler*innen der Jakob-Stoll-Realschule und der Wolffskeel-Realschule, bei dem Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung einen Workshop bestritten und schließlich einen Tag lang ihren Alltag per Smartphone-Kamera dokumentierten. Das Projekt soll Kinder mit und ohne Fluchterfahrung einander näher bringen, sie sollen sich ganz ehrlich kennenlernen. Pro Stunde wurde ein Foto gemeinsam von den Kindern ausgewählt – diese gibt es nun zu sehen, flankiert von jenen Bildern, die nach der gleichen Idee in Würzburgs Partnerstadt Umeå entstanden. CN
Dass Malerei von Grenzenlosigkeit lebt, stellt der persische Künstler Maneis gekonnt in seiner neuen Ausstellung unter Beweis. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Wer glaubt, hier wird man auf simple Weise mit der Nacktheit des menschlichen Körpers konfrontiert, wird überrascht sein. Maneis arbeitet durch verschiedene Techniken der Entgrenzung, ob Linie, Fläche oder Farbe, das Wesentliche heraus. Er verwischt die großen Konturen seiner Modelle und verleiht ihnen durch wenige, präzise gesetzte Konturen Individualität. Die Grenzen der Kleinkunst werden hier mühelos überschritten. Die vhs beherbergt hier einen Künstler, der sein Handwerk versteht. AH
Die Kunstausstellung, die von zwölf Künstler*Innen innerhalb der letzten vier Jahre entstanden ist, stellt ein visuelles Zwiegespräch dar. Dieses behandelt die individuellen Blickwinkel einzelner Menschen auf das Leben und der Ausdruck dieser in der Malerei. Das wird nicht nur in Bildern, sondern auch durch Worte, in Form von Zitaten der Künstler, verdeutlicht. Als Ort der Ausstellung wurde absichtlich das Universitätsklinikum gewählt, um möglichst unterschiedliche Menschen zusammenzubringen. Ob Patient, Student, Beschäftigter oder Besucher. Angefertigt wurden alle Arbeiten der Künstler in der Kreativwerkstatt der Würzburger Malerin Beate Hemmer. LM
www.kulturspeicher.de
www.vhs-wuerzburg.info
www.ukw.de
34 ›› kunst
www.frizz-wuerzburg.de
Kalender ANZEIGE
allerlei | bühne | film | kinder | kunst | musik | party | sport
Start in die Weinfest-Saison! Das Kelterhallen-Weinfest im Bürgerspital Weingut Fr., 5.4. + Sa., 6.4., je 17 Uhr, Theaterstraße 19, Würzburg Das Kelterhallen-Weinfest im Würzburger Bürgerspital hat Tradition. Jahr für Jahr läutet es stimmungsvoll die Weinfestsaison ein. Die Kelterhalle bekommt dabei ein außergewöhnliches Ambiente verpasst und präsentiert sich dann umso mehr als eine Anlaufstelle zum Genießen, Plaudern und Tanzen. Und natürlich zum Schöppeln: Offene Weine, vom Gutswein bis zum Großen Gewächs, warten auf Kenner und neugierige Feinschmecker. Für´s leibliche Wohl und die passende musikalische Untermalung ist natürlich ebenfalls gesorgt – bei freiem Eintritt an beiden Tagen. www.buergerspital-weingut.de
Fr., 5.4.
Sa., 6.4.
„Locker vom Hocker“: Ab 17 Uhr steigt die After Work Party, bei der Masseur Frank Schmitt verspannte Nacken am Platz massiert. Zum Entspannungsprogramm gesellen sich schließlich unverkrampfte Live-Klänge: Ab 18 Uhr sorgt die Monkeyman Band für lässige, tanzbare Grooves – mit bekannten Hits und eigene Songs zwischen Pop, Rock, Funk und Blues.
Zum Einstand um 17 Uhr winkt die Sekt Happy Hour. Ab 18 Uhr wird schließlich zum Mitsingen und auf die Tanzfläche geladen – von Melly & Clyde, deren Sound mal reduziert wie ein UnpluggedDuo, mal mit der Partypower einer ganzen Big Band daherkommt. Von 18 – 21 Uhr werden derweil in der Verkostungszone die neuen Jungweine des Jahrgangs 2018 verkostet.
Das Beste aus 1179 Terminen für Würzburg & Umgebung
01.
FREITAG
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 18:00 Nacht der Lichter MARKTHEIDENFELD
Wonnemar 19:00 Lange Saunanacht: Schlagerabend SINSHEIM
Thermen & Badewelt 17:00 Textilfreie Thermennacht WÜRZBURG
Familienzentrum e.V. 15:30 Café Klein & Gross Matthias-Ehrenfried-Haus 14:00 Mehrgenerationen-Café 14:00 Offener Schachtreff WuF-Zentrum 20:00 Jugendgruppe
BÜHNE SCHWEINFURT
Disharmonie 19:30 Daniel Helfrich: Eigentlich bin ich ja Tänzer WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 TBC: Wann, wenn nicht wir? Kellerperle 20:15 Drunken Imrpo – oder „Wer ist hier die Flasche?“ Mainfranken Theater 19:30 Prinz Friedrich von Homburg Mainfranken Theater, Kammer 20:00 Tanzxperiment Tanz Schlosshotel Steinburg 19:30 Dinnerkrimi: Alles gute, liebe Leiche! Theater Ensemble 20:00 Ein Volksfeind Theaterwerkstatt 20:00 Toulouse
FASCHING BAD KISSINGEN
Look 22:00 Faschings.Rakete GEROLDSHAUSEN
Altort 19:11 KeinZug Faschingsparty RIMPAR
Turnhalle Neue Siedlung 20:00 Nacht der Nächte THÜNGERSHEIM
Sporthalle 20:00 Faschingstanz WALDBRUNN
Haselberghaus 19:30 Maskenball mit dem Aalbachtal Express WÜRZBURG
Besitos 20:00 Carneval del CU: Bier-Pong Goldene Gans 20:00 Die Kiez-Nächte beginnen! Irish Pixie 18:00 Bad Taste m. DJ Chainsaw Jenseits 18:00 Reeperbahnfete LaserTag 20:00 LaserTag FaschingsTag-Turnier Loma-Bar 19:00 Fasching! Nachtwächter 20:00 Helau und Alaaf Standard 19:30 Rockfasching Rock, Blues & Soul m. Starting Five Sternbäck 10:00 Ausnahmezustand Zauberberg 22:00 Flirt Night: Fasching Club: 90er bis heute m. DJ Marko Morawietz Hörbar: Hip Hop m. DJ Silva
FILM KITZINGEN
Roxy, blauer Saal 19:30 Landrauschen
36 ›› kalender
Roxy, roter Saal 19:30 Vorne ist verdammt weit weg
KINDER WÜRZBURG
Matthias-Ehrenfried-Haus 9:30 Multikultureller Treff 0-3 J.
KUNST KITZINGEN
Rathaushalle 10:00 World Press Photo NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Porträt post mortem porträt ante mortem Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar 10:00 Kinder(T)Räume Museum im Kulturspeicher 11:00 Emy Roeder Rathaus 14:00 Vernissage: Würzburger Gesundheitswesen Siebold-Museum 14:30 Samurai no kaho Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibereien VKU-Galerie Spitäle 19:00 Vernissage: Landschaften
MUSIK SCHWEINFURT
Stattbahnhof 21:00 Ming City Rockers Punkrock WÜRZBURG
Cairo 20:30 The Lazys Hardrock; Support: The Standstills Congress Centrum 20:00 Mary Roos Irish Pixie 20:00 Livemusik Nähcafé Edeltraud 20:00 Tanzkinder Omnibus 21:00 Die Zauberwürfel
PARTY WÜRZBURG
Airport 23:00 Alan Fitzpatrick Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, R'n'B, House Boot 22:00 Creatures of the Night Salon: DJane La Blonde, DJ Andi Maschinenraum: DJ Samoe, DJ Hades Chambinzky 22:00 Rave im Theater: Apartment Zero x Rave to Save Pindura, Lupin, Dominik Wald, Ranger, Apartment Zero Music Crew Eisbahn 18:00 Eisbahndisco Kurt & Komisch 23:00 Loveparave Dress like a 90s Raver L Club 22:30 Elite Danger pres.: Loco Bass B-Day Bash Labyrinth 21:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore m. Chainsaw, Sungod & Fränky MS Zufriedenheit 23:30 Kontur: Iron Curtis Nähcafé Edeltraud 20:00 Bar. manchmal mit Livemusik Odeon Lounge 23:00 Black is beautiful Staatlicher Hofkeller 21:00 midlife club
02.
SAMSTAG
ALLERLEI BAD KISSINGEN
KissSalis Therme 10:30 Führung durch die technischen Anlagen WÜRZBURG
#Blogged - Die Boutique 11:00 Grand Opening Bürgerbräu 8:00 Bauernmarkt Standard 13:00 Schafkopf Turnier Vierröhrenbrunnen 11:00 Unterwegs mit dem Schorsch WuF-Zentrum 16:15 Trans-Ident
BÜHNE SCHWEINFURT
Rathausdiele 20:00 Poetry Slam - Der Rat der Poeten Theater der Stadt 17:00 Die Fledermaus Operette SOMMERHAUSEN
Ehem. Sommerhauskeller 20:00 Lust auf F...? WÜRZBURG
Bockshorn 20:00 Ingmar Stadelmann: Fressefreiheit Congress Centrum 19:00 Klassisches Moskauer Ballett: Cinderella Mainfranken Theater 19:30 Die schöne Helena Operette Mainfranken Theater, Kammer 20:00 Der Weibsteufel Drama Schlosshotel Steinburg 19:30 Dinnerkrimi: Alles Gute, liebe Leiche Theater Ensemble 20:00 Ein Volksfeind Theater am Neunerplatz 20:00 Josef Pretterer: Jubiläumsprogramm Theater tanzSpeicher 19:30 Vertrauen No. 2 - update
FASCHING GEMÜNDEN AM MAIN
Innenstadt 14:11 Fastnachtsumzug HETTSTADT
Herzog-Hedan-Halle 19:00 Faschingstanz RETZBACH
Walter Endrich Halle 19:11 Prunksitzung RIMPAR
Altort 14:11 Faschingszug ROTTENDORF
TSV-Halle 20:00 Mega Faschingsparty VEITSHÖCHHEIM
Schützenhaus 19:11 Kappenabend WÜRZBURG
Besitos 20:00 Carneval del CU: Würzburg Alaaf Chambinzky 20:00 Tuntenball Club Katze 23:00 Friendsclub - Kids of the 90s Dürrbachtalhalle 20:00 Faschingstanz Goldene Gans 20:00 Kiez-Nächte: ...wild und sexy Irish Pixie 18:00 Saufen für Fortgeschrittene Jenseits 18:00 Schickeria Party Loma-Bar 19:00 Der ganz normale Wahnsinn Mensa Studentenhaus 14:11 Adalbero-Kinderfasching Nachtwächter 20:00 Helau und Alaaf
Odeon Lounge 23:00 Rote Meile Posthalle 22:00 Die große Faschingsparty Sternbäck 10:00 Ausnahmezustand WuF-Zentrum 20:30 Frauenfaschingsparty Zauberberg 21:30 Faschingsspecial
FILM DETTELBACH
Cineworld 15:30 Manou - flieg flink Animationsfilm 19:00 MET Opera: La Fille Du Régiment Liveübertragung KITZINGEN
Roxy, blauer Saal 19:30 Landrauschen WÜRZBURG
CinemaxX 19:00 MET Opera: La Fille Du Régiment Liveübertragung
KINDER BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 12:00 Familienspieltag
KUNST KITZINGEN
Rathaushalle 10:00 World Press Photo NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Porträt post mortem porträt ante mortem Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar 10:00 Kinder(T)Räume Museum im Kulturspeicher 11:00 Emy Roeder Siebold-Museum 14:30 Samurai no kaho Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibereien VKU-Galerie Spitäle 11:00 Landschaften
MUSIK SCHWEINFURT
Stattbahnhof 20:00 Mad Caddies SOMMERHAUSEN
Das Vogelhaus 20:00 Helena Goldt WÜRZBURG
Cairo 20:00 Das Paradies Irish Pixie 20:00 Livemusik Karolinger Halle 20:30 Barbed Wire Omnibus 21:00 Niterain 60er, 70er & 80er
PARTY SCHWEINFURT
Stattbahnhof 23:00 Infected Techhouse/Techno WÜRZBURG
Airport 22:00 College Night mit DJ T-Bright, DJ Kid Rush & DJ Shokz Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, R'n'B, House Boot 22:00 80s, 90s, 2000s Immerhin 21:00 Freakshow Idiot Dancing Party La Bamba 20:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata Labyrinth 22:00 90er Party MS Zufriedenheit 23:00 Meditation will Manifest Diskussion, Party (Electro) & Meditation MannyGreen 23:00 MannyBlack
SPORT WÜRZBURG
s.Oliver Arena 19:30 DJK Rimpar VfL Eintracht Hagen
03.
Standard 20:15 Tatort
KUNST KITZINGEN
Rathaushalle 10:00 World Press Photo NORDHEIM
SONNTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
Shalom Europa 14:00 Offene Sonntagsführung
BÜHNE WÜRZBURG
Theater am Neunerplatz 19:00 Kein Ding - Sondern Mensch Theaterwerkstatt 19:00 Toulouse
FASCHING EISINGEN
Altort 13:11 Faschingszug der Schneegänz HETTSTADT
Herzog-Hedan-Halle 14:33 Kinderfasching LEINACH
Spielvereinigung Leinach 14:33 Kult-Faschingsfete OCHSENFURT
Altstadt 13:33 Faschingszug THÜNGERSHEIM
Thüngersheim 14:11 Faschingszug WÜRZBURG
Airport 18:00 Schlagerfasching Besitos 13:00 Carneval del CU: Umzugs-Party Brauerei-Gasthof Alter Kranen 14:00 After-FaschingszugParty m. Ewald Hofmann Club Katze 18:00 Getränkepyramide Faschingsedition Goldene Gans 14:00 Kiez-Nächte: Faschingszug-Party Innenstadt 11:55 Faschingszug Irish Pixie 12:00 Umzugsparty m. DJ Chainsaw Jenseits 11:00 Der Zock kütt Loma-Bar 11:00 Umzugs-Schaulaufen Nachtwächter 14:00 After-Train-Party Nähcafé Edeltraud 11:00 Love Jungle Odeon Lounge 13:00 After Faschingszug m. DJ Enjoey Posthalle 13:13 Narrentanz Reuerer Bäck & Waldschänke Dornheim 13:00 Aprés Faschingszug mit Die Forellen 13:00 Reuerer Bäck 18.45 Uhr Shuttlebus 19:00 Dornheim Sternbäck 10:00 Ausnahmezustand Tanzschule Hartung 20:00 Faschingsparty ZELLINGEN
Altort 14:00 Fasenachtszug
FILM DETTELBACH
Cineworld 12:00 Classic Movie: The Big Lebowski Kultkomödie KITZINGEN
Roxy, blauer Saal 19:30 Faschings-Special: Kehraus Komödie WÜRZBURG
Café MuCK 20:00 Krimiabend
Divino 10:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier WÜRZBURG
BBK-Galerie 11:00 Porträt post mortem porträt ante mortem Martin von Wagner Museum 11:00 Führung: Gemäldegalerie Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar 10:00 Kinder(T)Räume 14:30 Sonntagsspaziergang: Kunsthandwerk und Handwerkskunst Museum im Kulturspeicher 11:00 Emy Roeder 11:15 & 13:00 Führung Siebold-Museum 14:30 Samurai no kaho Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibereien VKU-Galerie Spitäle 11:00 Landschaften
MUSIK SOMMERHAUSEN
Das Vogelhaus 20:00 Helena Goldt WÜRZBURG
MS Zufriedenheit 19:00 Gypsy Jazz Jam Session Wunschlos Glücklich 11:00 Jazzfrühstück
04.
MONTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
Flyeralarm Arena 19:00 FC Würzburger Kickers SpVgg Unterhaching FreiRaum 19:00 Freies Tanzen La Bamba 20:00 Salsa Cubano, Bachata, Kizomba Kurs & Tanz
FASCHING HETTSTADT
Herzog-Hedan-Halle 19:00 Rosenmontagsball MAIDBRONN
Mehrzweckhalle 14:00 Kinderfasching VEITSHÖCHHEIM
Altort 13:00 Rosenmontagszug VOLKACH
Dschungel 20:00 RosenmontagsCover-Beatabend m. Isabellas WALDBRUNN
Haselberghaus 14:11 Kinderfasching WÜRZBURG
Besitos 20:00 Carneval del CU: Viva Colonia Brauerei-Gasthof Alter Kranen 19:11 Rosenmontags-Party Club Katze 22:00 Getränkepyramide Dürrbachtalhalle 13:33 Kinderfasching Goldene Gans 20:00 Kiez-Nächte: Rosenmontagsparty Irish Pixie 18:00 Faschingsfeierei m. DJ Chainsaw Jenseits 18:00 Rosenmontag L Club 16:00 Faschingsumzugsparty Loma-Bar 19:00 Mer loss dr Dom in Kölle Marina Hafenbar 20:00 Lazy Uni-ted Rosenmontagsparty
www.frizz-wuerzburg.de
Omnibus 21:00 With Petticoat and Blue Suede Shoes Sternbäck 10:00 Ausnahmezustand Zauberberg 22:00 gay.volution: Rosa Montag
FILM WÜRZBURG
CinemaxX 19:30 Leo Weeks: Shutter Island
KUNST KITZINGEN
Rathaushalle 10:00 World Press Photo NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier
WÜRZBURG
Bürgerspital Weinstuben 19:11 Kehraus Loma-Bar 19:00 Fasching! Sternbäck 10:00 Ausnahmezustand Städtle, Heidingsfeld 14:33 Hätzfelder Faschingszug
FILM KITZINGEN
Roxy, blauer Saal 19:30 Faschings-Special: Kehraus Komödie WÜRZBURG
CinemaxX FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
Sneak Preview im
CinemaxX
WÜRZBURG
Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Rathaus 9:00 Würzburger Gesundheitswesen Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibereien
MUSIK GIEBELSTADT
Kartoffelkeller 20:00 Three4fun & Susanne Buld WÜRZBURG
Omnibus 20:00 Rock’n’Montag: The 4Beats Rock 'n' Roll
05.
ALLERLEI RÖTTINGEN
Grundschule 9:00 Theaterakademie des Jungen Theaters WÜRZBURG
FreiRaum 19:00 Meditation JUZ Zellerau 19:00 TabletopClub für alle Interessierten KHG 19:00 Offener Spieleabend Kellerperle 20:00 Perlentreff Reuterhaus 17:30 Integratives Skaten Sandermare 17:00 Afterworksauna
BÜHNE WÜRZBURG
Chambinzky KuZu-Bühne 19:50 Improvisationstheater 10 vor 8 Congress Centrum 20:00 Russisches Nationalballett Moskau: Schwanensee
Jeden Dienstag nur 5,90 Euro!
Filmbeginn und Infos zu Specials siehe www.cinemaxx.de
KUNST KITZINGEN
Rathaushalle 10:00 World Press Photo NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar 10:00 Kinder(T)Räume Museum im Kulturspeicher 11:00 Emy Roeder Rathaus 9:00 Würzburger Gesundheitswesen Siebold-Museum 14:30 Samurai no kaho Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibereien VKU-Galerie Spitäle 11:00 Landschaften
PARTY WÜRZBURG
Bombe 21:00 Studinight Hip Hop, R'n'B, House La Bamba 22:00 Freies Tanzen Salsa, Bachata, Kizomba
06.
MITTWOCH
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Weiße Mühle 14:11 Kinderfasching
Solymar Therme 9:00 Tag der Gesundheit
HÖCHBERG
Altort 14:00 Faschingszug MAIDBRONN
Altort 14:11 Faschingszug ROTTENDORF
Haus der Begegnung 15:00 Faschingsausklang VEITSHÖCHHEIM
Rathausinnenhof 23:59 Faschingsbeerdigung WALDBRUNN
Dorfmitte 13:30 Faschingszug
www.frizz-wuerzburg.de
WÜRZBURG
CinemaxX 20:00 Ladies Night: Rate Your Date
KINDER WÜRZBURG
Botanischer Garten 14:00 Führung: Dem Frühling auf der Spur ab 6 J. Kunst-Kleks Haus 16:00 Malwerkstatt ab 1. Kl.
KUNST KITZINGEN
NORDHEIM
ESTENFELD
HETTSTADT
Cineworld 20:00 Ladies First: Rate Your Date
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier
FASCHING
Herzog-Hedan-Halle 13:30 Faschingsausklang
FILM DETTELBACH
Rathaushalle 10:00 World Press Photo
WÜRZBURG
DIENSTAG
Theaterwerkstatt 20:00 Toulouse
RÖTTINGEN
Grundschule 9:00 Theaterakademie des Jungen Theaters WÜRZBURG
FreiRaum 19:00 Offenes Orgatreffen La Bamba 21:00 Kizomba für Anfänger
BÜHNE WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Mathias Tretter: Pop Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 In anderen Umständen Mainfranken Theater 19:30 Ludwigs Leidenschaften: Vier Mal Beethoven Ballett
WÜRZBURG
Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar 10:00 Kinder(T)Räume 14:00 Kunstsprechstunde Museum im Kulturspeicher 11:00 Emy Roeder Rathaus 9:00 Würzburger Gesundheitswesen Siebold-Museum 14:30 Samurai no kaho Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibereien VKU-Galerie Spitäle 11:00 Landschaften
t‘s!
geh Auf
FRÜHJAHRS-VOLKSFEST 30. März – 14. April 2019 WWW.WUERZBURG.DE
.TALAVERA WÜRZBURG.
PARTY WÜRZBURG
Chase 18:00 Wicked Wednesday Odeon Lounge 22:00 Double Charts & Mixed Music
07.
DONNERSTAG
ALLERLEI RÖTTINGEN
Grundschule 9:00 Theaterakademie des Jungen Theaters SINSHEIM
Thermen & Badewelt 13:00 4 Ladies Special WÜRZBURG
Die Glücksbringer 18:00 Kerzenlicht Yoga Familienzentrum e.V. 15:30 Café Klein & Gross Reuterhaus 17:30 Integratives Skaten WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
BÜHNE SCHWEINFURT
Theater der Stadt 14:30 Die lustige Witwe Operette WÜRZBURG
Cairo 20:00 What you see is what you get Impro Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 In anderen Umständen Congress Centrum 20:00 Luke Mockridge: Welcome to Luckyland Max-Stern-Keller, Neubaukirche 19:30 Magnolienzeit
FILM DETTELBACH
Cineworld 15:00 Film Café: Green Book 19:30 Skaterspecial: Mid 90s
kalender ‹‹ 37
KITZINGEN
Roxy, blauer Saal 19:30 La Grande Bellezza
KINDER WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Kasper kauft ein Hexenhaus ab 4 J. Kunst-Kleks Haus 16:00 Nähwerkstatt ab 3. Kl. Museum am Dom 17:00 Nachts im Museum: Taschenlampenführung ab 6 J. Museum für Franken 10:00 Ferienprogramm: Kinder(t)räume
KUNST KITZINGEN
Rathaushalle 10:00 World Press Photo NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier WÜRZBURG
Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Cairo 18:00 Freie Töpferwerkstatt Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl 16:00 Seniorenführung Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar 10:00 Kinder(T)Räume Museum im Kulturspeicher 11:00 Emy Roeder 17:00 Kunstapéritif zum Feierabend: Der besondere Blick Rathaus 9:00 Würzburger Gesundheitswesen Siebold-Museum 14:30 Samurai no kaho Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibereien VKU-Galerie Spitäle 11:00 Landschaften
MUSIK WÜRZBURG
Augustinerkirche 19:30 Gedankenspiel Immerhin 21:00 Bone Man & Phiasco Kellerperle 20:30 Attic Stories & Everything in Boxes Pop-Punk & Emo Omnibus 21:00 Musikertreff Siebold-Museum 19:30 Duo Burstein & Legnani Cello & Gitarre Standard 20:30 Clyde‘s Delight feat. JeanYves Jung & Klaus Gasteiger
PARTY WÜRZBURG
B.Neumann 18:00 Afterwork Boot 22:00 Nachtseminar Zauberberg 22:00 Clubnacht
08.
FREITAG
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 18:00 Nacht der Lichter WÜRZBURG
Akademie Frankenwarte 19:00 Internat. Frauentag Familienzentrum e.V. 15:30 Café Klein & Gross Schelmenkeller 19:00 Brot-und-Spiele-Treffen Spielertreff
BÜHNE WINTERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Achtung Deutsch!
38 ›› kalender
WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Stefan Kröll: Goldrausch 2.0 Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 In anderen Umständen Mainfranken Theater 19:30 Chansons Ballett Mainfranken Theater, Kammer 20:00 Unsere Blauen Augen Drama Theater Ensemble 20:00 Premiere: Krieg im dritten Stock Theater Hobbit 20:00 Blaubart Schattenspiel
FILM KITZINGEN
Roxy, blauer Saal 19:30 La Grande Bellezza Roxy, roter Saal 19:30 Cold War - Der Breitengrad der Liebe Drama
KINDER WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Kasper kauft ein Hexenhaus ab 4 J.
KUNST KITZINGEN
Rathaushalle 10:00 World Press Photo NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Porträt post mortem porträt ante mortem Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar 10:00 Kinder(T)Räume Museum im Kulturspeicher 11:00 Emy Roeder Rathaus 9:00 Würzburger Gesundheitswesen Siebold-Museum 14:30 Samurai no kaho Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibereien Unibib, Hubland 17:00 Wilde Buben, brave Mädchen!? VKU-Galerie Spitäle 11:00 Landschaften
MUSIK WÜRZBURG
Augustinerkirche 19:30 Schöpferische Berührung Klavier, Live-Elektro & Livepainting Chambinzky, Bar 22:00 Chillout Bar Night m. Nikolaus Jira (Piano) Irish Pixie 20:00 Livemusik Kellerperle 21:00 Drowning In You, Unbesiegt & The Lighthouse Keeper Posthalle 20:00 ZSK Support: Minipax & CKFTB s.Oliver Arena 20:00 The Australian Pink Floyd Show
PARTY WÜRZBURG
Airport 23:00 Reinier Zonneveld Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, R'n'B, House Boot 22:00 Perfect Friday Labyrinth 21:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore MS Zufriedenheit 23:30 The Bakery House, Electro MannyGreen 22:00 Ramba Zamba Tanzkurs & Latin Party
Nähcafé Edeltraud 20:00 Bar. manchmal mit Livemusik Odeon Lounge 23:00 90er Party mit Marco Mora Waldschänke Dornheim 23:00 unfocused. Progressive, Trance, Melodic, Techno Zauberberg 22:00 Oberstufenparty HipHop, Trap, Deutsch Rap
09.
SAMSTAG
ALLERLEI THÜNGERSHEIM
Thüngersheim 9:00 Pflanztag WÜRZBURG
B.Neumann 19:00 Gruseldinner: Dracula Cafe dom@in 10:00 TiCon 10 Anime & Cosplay Convention Congress Centrum 10:00 Gesund & Vital Messe Vierröhrenbrunnen 11:00 Unterwegs mit dem Schorsch
BÜHNE LOHR
Stadthalle 20:00 GTD Comedy Slam SCHWEINFURT
Theater der Stadt 19:30 Havana NIghts Musical WINTERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Achtung Deutsch! WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Hans Gerzlich: Und wie war dein Tag, Schatz? Chambinzky 20:00 Frau Müller muss weg! Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 In anderen Umständen KS Moderne Kultur 19:00 Heiter - philosophische Lesung Mainfranken Theater 19:30 Die schöne Helena Operette Theater Ensemble 20:00 Krieg im dritten Stock Theater Hobbit 20:00 Blaubart Schattenspiel
FILM KITZINGEN
Roxy, blauer Saal 19:30 Cold War - Der Breitengrad der Liebe Drama
KINDER BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 12:00 Familienspieltag WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Kasper kauft ein Hexenhaus ab 4 J. Mainfranken Theater, Kammer 18:00 Das Buch von allen Dingen ab 12 J.
KUNST KITZINGEN
Rathaushalle 10:00 World Press Photo NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier WÜRZBURG
BBK-Galerie 15:00 Porträt post mortem porträt ante mortem Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Keramikwerkstatt C. Kranz 10:00 Tag der offenen Töpferei Keramikwerkstatt E. Detzer 10:00 Tag der offenen Töpferei Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Museum am Dom 15:00 Führung: Domschatz Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar
www.frizz-wuerzburg.de
10:00 Kinder(T)Räume Museum im Kulturspeicher 11:00 Emy Roeder Siebold-Museum 14:30 Samurai no kaho Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibereien VKU-Galerie Spitäle 11:00 Landschaften frautonkrug 10:00 Tag der offenen Töpferei
MUSIK BAD MERGENTHEIM
Wildpark 19:00 Rock im Wildpark (ausverkauft) GROSSRINDERFELD
Café Klatschmohn 19:00 Klangerlebnis mit Chakraphon SCHWEINFURT
Stattbahnhof 21:00 Blow Out Festival WÜRZBURG
Augustinerkirche 19:30 Roman Angst: Blues ist mein Leben B-Hof 19:30 All Corpses Are Bastards VI m. Intestinal Damage, The Monolith Project, Souldevourer & Carnal Decay Immerhin 21:00 Gulag Beach & Antinorm Punkrock Irish Pixie 20:00 Livemusik Kellerperle 20:30 Taktgefühl Benefizkonzert m. Infinite Space & Suns of Oreda Omnibus 21:00 Kojak Theater am Neunerplatz 20:00 Electronix Fusion & World Musik VKU-Galerie Spitäle 20:00 Ein Musikalisches Opfer Werke von Bach
PARTY GEISELWIND
Strohofer MusicHall 21:00 Project XX WÜRZBURG
Airport 22:00 Doppeldecker Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, R'n'B, House Boot 22:00 80s, 90s, 2000s Bürgerbräu, Keller Z87 20:00 Free Your Mind And Your Ass Will Follow Chambinzky, Bar 22:30 8. Salsa Nation Party L Club 23:00 Concrete constructions Techno La Bamba 20:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata Labyrinth 21:00 Remember the Times Party-Klassiker MS Zufriedenheit 23:30 Avoid The Subject: Hector Oaks MannyGreen 23:00 MannyBlack Odeon Lounge 23:00 Black Saturday Posthalle 22:00 Die große 90er + 2010er Party Sprouters Skateshop 11:00 Issa Party! 2 Jahre Sprouters ab 21:00 geht's im Dornheim weiter Zauberberg 21:30 We Love 80s & 90s Club: DJ Tobi Grimm & An-D Hörbar: DJ Eazy-K
SPORT GEISELWIND
Eventzentrum Strohofer 10:00 Darts Bavaria Open WÜRZBURG
Sepp-Endres-Sportanlage 15:00 Würzburger FV ASV Neumarkt
www.frizz-wuerzburg.de
s.Oliver Arena 18:00 s. Oliver Würzburg Mitteldeutscher BC
10.
KUNST NORDHEIM
Divino 10:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier SONNTAG
ALLERLEI
THÜNGERSHEIM
WeinKulturGaden 10:00 Tee - Bilder und Objekte WÜRZBURG
MARKTHEIDENFELD
Wonnemar 11:30 Meerjungfrauen-Schwimmen WÜRZBURG
B.Neumann 18:30 Krimidinner: Mord in der Residenz Botanischer Garten 14:00 Führung: Tropische Pflanzliche Kolonialwaren Cafe dom@in 10:00 TiCon 10 Anime & Cosplay Convention Dallenbergbad 10:30 Singlewanderung WuF-Zentrum 15:00 Kaffeeklatsch
BÜHNE SOMMERHAUSEN
Ehem. Sommerhauskeller 19:00 Padam, Padam WINTERHAUSEN
Theater Sommerhaus 15:00 Der kleine Prinz WÜRZBURG
Chambinzky 19:00 Frau Müller muss weg! Chambinzky KuZu-Bühne 19:00 Storykeller Goldenes Fass 15:00 MurderMystery LarpNight: Mord im Orient Express Mainfranken Theater 19:30 Prinz Friedrich von Homburg Posthalle 19:00 Poetry Slam Theater Hobbit 18:00 Tanzperformance Theaterwerkstatt 19:00 Toulouse
FILM DETTELBACH
Cineworld 10:00 Skaterspecial: Mid 90s 11:00 Piripkura Doku 11:00 Entdecke die Welt: Citizen Animal Doku 14:00 Familienpreview: Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks Animationsfilm 16:00 Animespecial: Digimon Adventure Tri.Chapter 6 18:00 The Big Jump Doku KITZINGEN
Roxy, blauer Saal 19:30 La Grande Bellezza WÜRZBURG
Café MuCK 20:00 Krimiabend CinemaxX 16:00 Bolschoi Ballett: Dornröschen Standard 20:15 Tatort
KINDER HELMSTADT
Welsbachhalle 13:00 Kinderkleidermarkt Schwangere ab 12:30 SCHWEINFURT
Theater der Stadt 15:00 Des Kaisers neue Kleider WÜRZBURG
Kasperhaus 15:00 Kasper kauft ein Hexenhaus ab 4 J. Theater Ensemble 15:30 Dornwittchen Theater Hobbit 15:00 Sini, jetzt fängt der Spaß erst an ab 4 J. Theater Spielberg 15:30 Flieg Ali Skarabäus flieg ab 4 J.
BBK-Galerie 11:00 Porträt post mortem porträt ante mortem Keramikwerkstatt C. Kranz 10:00 Tag der offenen Töpferei Keramikwerkstatt E. Detzer 10:00 Tag der offenen Töpferei Martin von Wagner Museum 11:00 Führung: Antikensammlung Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar 15:00 Finissage: Kinder(T) Räume Museum im Kulturspeicher 11:00 Emy Roeder 13:00 & 15:00 Führung 17:00 Alexander Prier: Mediation & Kunst Siebold-Museum 14:30 Samurai no kaho Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibereien VKU-Galerie Spitäle 11:00 Landschaften frautonkrug 10:00 Tag der offenen Töpferei
MUSIK HOLZKIRCHEN
Benediktushof 16:00 Mitsingkonzert Mantren & Chants WÜRZBURG
Mainfranken Theater 11:00 3. Familienkonzert: Pinocchio
PARTY WÜRZBURG
L Club 6:00 Afterhour Odeon Lounge 14:00 Disco am Sonntag für alle, mit und ohne Einschränkungen Tanzschule Hartung 20:30 Tanztreff Standard- & Lateintanz
11.
MONTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
FreiRaum 19:00 Freies Tanzen La Bamba 20:00 Salsa Cubano, Bachata, Kizomba Kurs & Tanz Mainfranken Theater 19:00 Vortrag: Heimat und die Konstruktion von Identität Standard 20:00 Kellerquiz
FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 20:30 Blut muss fließen Undercover unter Nazis
KINDER WÜRZBURG
Familienzentrum e.V. 15:30 Spielmäuse 2-4 J.
KUNST NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier WÜRZBURG
Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Rathaus 9:00 Würzburger Gesundheitswesen Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibereien
kalender ‹‹ 39
12.
DIENSTAG
13.
MITTWOCH
14.
DONNERSTAG
15.
SOMMERHAUSEN
FREITAG
ALLERLEI
ALLERLEI
ALLERLEI
ALLERLEI
WÜRZBURG
BAD MERGENTHEIM
SINSHEIM
BAD MERGENTHEIM
Cairo 19:00 Bulgarian Folk Dances kostenl. Tanzkurs FreiRaum 19:00 Meditation JUZ Zellerau 19:00 TabletopClub für alle Interessierten KHG 19:00 Offener Spieleabend Reuterhaus 17:30 Integratives Skaten
CAMPUS WÜRZBURG
Neue Universität Sanderring 8:00 Studien-Info-Tag
FILM KITZINGEN
Roxy, blauer Saal 19:30 Cold War - Der Breitengrad der Liebe Drama WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 20:30 Deutsche Popzustände Doku über rechte Musik, m. Regisseur Dietmar Post CinemaxX FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
Sneak Preview im
CinemaxX
Solymar Therme 9:00 Tag der Gesundheit WÜRZBURG
Cairo 16:30 HipHop Tanz FreiRaum 19:00 Offenes Orgatreffen La Bamba 21:00 Kizomba für Anfänger WuF-Zentrum 20:00 Spieleabend
BÜHNE WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Frau Müller muss weg! Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 In anderen Umständen Max-Stern-Keller, Neubaukirche 19:30 Magnolienzeit Röntgen-Gymnasium 19:00 Vortrag: Der Islam als Kulturvermittler Theaterwerkstatt 20:00 Toulouse
CAMPUS SCHWEINFURT
Hochschule Würzburg-Schweinfurt 14:00 Studieninfotag WÜRZBURG
Hochschule Würzburg-Schweinfurt 14:00 Studieninfotag
FILM KITZINGEN
Jeden Dienstag nur 5,90 Euro!
Filmbeginn und Infos zu Specials siehe www.cinemaxx.de
KUNST NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier WÜRZBURG
Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Cairo 18:00 Freie Töpferwerkstatt Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Museum am Dom 12:30 KunstKantine Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar 14:30 Vortrag: Die völkerwanderungszeitlichen Depotfunde von Höchberg Rathaus 9:00 Würzburger Gesundheitswesen Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibereien VKU-Galerie Spitäle 11:00 Landschaften
PARTY WÜRZBURG
Bombe 21:00 Studinight Hip Hop, R'n'B, House La Bamba 22:00 Freies Tanzen Salsa, Bachata, Kizomba Labyrinth 22:00 Monkey Disko Alternative, Beats, Pop, Indie, & All Time Favourites
Roxy, blauer Saal 19:30 Cold War - Der Breitengrad der Liebe Drama
KINDER WÜRZBURG
Familienzentrum e.V. 15:00 Krabbelkäfer 0-2 J. Kunst-Kleks Haus 16:00 Malwerkstatt ab 1. Kl. Theater Spielberg 10:00 & 15:30 Flieg Ali Skarabäus flieg ab 4 J.
KUNST NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier WÜRZBURG
Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar Rathaus 9:00 Würzburger Gesundheitswesen Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibereien VKU-Galerie Spitäle 11:00 Landschaften
MUSIK WÜRZBURG
B-Hof 19:00 Döll Rap FreiRaum 19:30 Arik Dov Indie & Folk
PARTY WÜRZBURG
Chase 18:00 Wicked Wednesday Odeon Lounge 19:00 After Work 22:00 Double Charts & Mixed Music
SPORT WÜRZBURG
Rock Inn 17:00 Offener Parkour-Treff
40 ›› kalender
Thermen & Badewelt 13:00 4 Ladies Special WÜRZBURG
Die Glücksbringer 18:00 Kerzenlicht Yoga Familienzentrum e.V. 15:30 Café Klein & Gross Kellerperle 19:00 RechtsRock in Deutschland Reuterhaus 17:30 Integratives Skaten WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
BÜHNE WÜRZBURG
Burkardushaus 18:30 Vortrag: aufgedeckt Cairo 20:00 Geliebte Aphrodite Komödie Chambinzky 20:00 Frau Müller muss weg! Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 In anderen Umständen Mainfranken Theater 19:30 Prinz Friedrich von Homburg Theater Ensemble 20:00 Krieg im dritten Stock Theater am Neunerplatz 20:00 Mata Hari Todesshow Krimi-Thriller
KINDER SCHWEINFURT
Stattbahnhof 16:00 Stattbahnhof Kunterbunt WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Kasper kauft ein Hexenhaus ab 4 J. Kunst-Kleks Haus 16:00 Nähwerkstatt ab 3. Kl.
KUNST NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier WÜRZBURG
Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Cairo 18:00 Freie Töpferwerkstatt Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar Rathaus 9:00 Würzburger Gesundheitswesen Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibereien VKU-Galerie Spitäle 11:00 Landschaften
MUSIK SCHWEINFURT
Stattbahnhof 20:00 B-Tight WÜRZBURG
Posthalle 20:00 FRIZZ präs.: Glasperlenspiel Standard 21:00 Jazz Jam mit Musikern der HfM
PARTY WÜRZBURG
B.Neumann 18:00 Afterwork Boot 22:00 Nachtseminar Kult 20:00 Listening Cult #5 Sa Yuu (Japan) & DJs Zauberberg 22:00 Clubnacht
Solymar Therme 18:00 Nacht der Lichter WÜRZBURG
Chambinzky, Bar 22:30 Karaoke Happy Hour Familienzentrum e.V. 15:30 Café Klein & Gross Kunsthaus Michel 19:00 Lesung: Orangenblütenjahr WuF-Zentrum 20:00 Jugendgruppe Würzburger Hofbräukeller 19:00 Krimi Dinner: Tarte de la mort Yogalounge 19:30 Kerzenlicht Meditation
BÜHNE WINTERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Der kleine Prinz WÜRZBURG
Buchladen Neuer Weg 19:30 Lesung: Asli Erdogan Cairo 20:00 Geliebte Aphrodite Komödie Chambinzky 20:00 Frau Müller muss weg! Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 In anderen Umständen Gemeindezentr. Heiligkreuz 19:00 Vortrag: Schweden & Norwegen Mainfranken Theater 19:30 Der Besuch der Alten Dame Theater Ensemble 20:00 Krieg im dritten Stock Theater Hobbit 20:00 Varieté Theater Spielberg 20:00 Faust-Rezitation mit Musik Theaterwerkstatt 20:00 Toulouse
KINDER HÖCHBERG
Bibliothek 16:00 Vorlesen und Basteln: Willibarts Wald ab 4 J. WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Kasper kauft ein Hexenhaus ab 4 J.
KUNST NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier SCHWEINFURT
Kunsthalle 10:00 Kamerakunst WÜRZBURG
Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Museum am Dom 20:00 MAD at night: Taschenlampenführung Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar Rathaus 9:00 Würzburger Gesundheitswesen Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibereien VKU-Galerie Spitäle 11:00 Landschaften
MUSIK MARKTHEIDENFELD
Wonnemar 19:30 Candlelight Konzert: Pamela Rachel SCHWEINFURT
Stattbahnhof 20:00 Mauli Theater der Stadt 19:30 Eva Klesse Quartett
Das Vogelhaus 20:00 The Ron Lemons Duo feat. Tobias Niederhausen & Andreas Kümmert WÜRZBURG
B-Hof 21:00 Turbobier Support: Fallout Bockshorn 20:15 Weiherer Irish Pixie 20:00 Livemusik L Club 21:00 Leaving Spirit Omnibus 21:00 BC' 69 Posthalle 20:00 Wolfgang Ambros Theater am Neunerplatz 20:00 Lou-Duo s.Oliver Arena 20:00 Rock Meets Classic
PARTY WÜRZBURG
Airport 23:00 Elektronischer Freitag Techno Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, R'n'B, House Boot 22:00 Perfect Friday L Club 23:00 9 Jahre Monsta Zottel Events Labyrinth 21:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore m. Chainsaw, Sungod & Fränky MS Zufriedenheit 23:30 You! Me! Dancing! Pop, Rock, Tronic Nähcafé Edeltraud 20:00 Bar. manchmal mit Livemusik Odeon Lounge 22:00 Odeon Family: Spring Break Waldschänke Dornheim 23:00 MysteryForest pres.: MysteryCastle Zauberberg 22:00 Pink Friday
16.
Theaterwerkstatt 20:00 Toulouse
KINDER BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 12:00 Familienspieltag WÜRZBURG
Kasperhaus 15:00 Der Räuber Hotzenplotz ab 5 J. Martin von Wagner Museum 10:00 Familien-Olymp 13:00 Kinder-Olymp Pfarrheim St. Josef, Rottenbauer 14:00 Kinderkleidermarkt Schwangere ab 12:00 Theater Spielberg 15:30 Flieg Ali Skarabäus flieg ab 4 J.
KUNST NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier THÜNGERSHEIM
WeinKulturGaden 10:00 Tee - Bilder und Objekte WÜRZBURG
Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar 14:30 Familienführung: Krieg. Zerstörung. Erinnerung Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibereien VKU-Galerie Spitäle 11:00 Landschaften
MUSIK HÖCHBERG
Kulturstüble im Lamm 20:00 Solid Ground Modern Poetry Folk LOHR
Stadthalle 20:00 Nikolai Tokarev Klavier SCHWEINFURT
SAMSTAG
ALLERLEI VEITSHÖCHHEIM
Mainfrankensäle 9:30 Wissen am Fluss WÜRZBURG
Mainwiesen 8:00 Flohmarkt Vierröhrenbrunnen 11:00 Unterwegs mit dem Schorsch
BÜHNE DISTELHAUSEN
Alte Füllerei 20:00 Sixpack A-Capella Comedy WINTERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Der kleine Prinz WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Friedemann Weise: Die Welt aus der Sicht von schräg hinten Chambinzky 20:00 Frau Müller muss weg! Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 In anderen Umständen Congress Centrum 20:00 Reinhold Messner: Weltberge – die 4. Dimension Mainfranken Theater 19:30 Ludwigs Leidenschaften: Vier Mal Beethoven Ballett Mainfranken Theater, Kammer 20:00 Der Weibsteufel Drama Martin von Wagner Museum 15:00 Erlesenes: Archäologische Reisereihe Vortrag Theater Ensemble 20:00 Krieg im dritten Stock Theater Hobbit 20:00 Varieté Theater am Neunerplatz 20:00 Mata Hari Todesshow Krimi-Thriller
Stattbahnhof 19:00 Flesh Fest 6 WÜRZBURG
Bürgerbräu, Maschinenhaus 21:00 Dance Now - Baby Five-O Chambinzky, Bar 22:30 Nathan Parsons Irish Pixie 20:00 Livemusik Kellerperle 21:00 Beats & Lyrics No. 67 Omnibus 21:00 Black Velvet Band Folk
PARTY GEISELWIND
Eventzentrum Strohofer 20:00 Roadhouse Festival m. Karotte, Pappenheimer u.a. RANDERSACKER
Sportanlage Sonnenstuhl 18:30 Weinfrühling WÜRZBURG
Airport 22:00 Polska Noc Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, R'n'B, House Boot 22:00 80s, 90s, 2000s La Bamba 20:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata Labyrinth 22:00 We love 80s MS Zufriedenheit 23:30 No Reply House, Techno MannyGreen 23:00 MannyBlack Odeon Lounge 23:00 Black Saturday Posthalle 21:00 Ü40 Party Zauberberg 21:30 In Love With 80s, 90s & 2000s Club: DJ Alex Mader & An-D. Hörbar: DJ John
www.frizz-wuerzburg.de
SPORT
PARTY
WÜRZBURG
WÜRZBURG
Flyeralarm Arena 14:00 FC Würzburger Kickers 1860 München
17.
SONNTAG
ALLERLEI RANDERSACKER
Sportanlage Sonnenstuhl 13:00 Weinfrühling WÜRZBURG
Posthalle 13:00 Skate & Break Vol. 3 WuF-Zentrum 16:00 Lieblingsbuch reloaded
BÜHNE WINTERHAUSEN
Theater Sommerhaus 15:00 Der kleine Prinz WÜRZBURG
Bait-ul-Aleem Moschee 14:00 Vortrag: Frauenrecht im Islam von Frauen für Frauen Mainfranken Theater 19:30 Ariadne auf Naxos Oper Max-Stern-Keller, Neubaukirche 19:30 Magnolienzeit Theater Ensemble 20:00 KHausX Theaterwerkstatt 19:00 Toulouse
FILM WÜRZBURG
Café MuCK 20:00 Krimiabend Standard 20:15 Tatort
KINDER GIEBELSTADT
Mehrzweckhalle 13:00 Kinderkleider- & Spielzeugbasar Schwangere ab 12:30 Uhr MARGETSHÖCHHEIM
Margaretenhalle 13:00 Kinderkleidermarkt WÜRZBURG
Dürrbachtalhalle 11:00 Kinderkleidermarkt Kasperhaus 15:00 Der Räuber Hotzenplotz ab 5 J. Theater Ensemble 15:30 Dornwittchen Theater Hobbit 15:00 Ü wie Üchtel ab 4 J. Theater Spielberg 15:30 Tom, das Schaf ab 3 J. ZELL A.MAIN
Pfarrheim St. Laurentius 12:00 Kinderkleider- & Spielzeugmarkt
KUNST NORDHEIM
Divino 10:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier THÜNGERSHEIM
WeinKulturGaden 10:00 Tee - Bilder und Objekte WÜRZBURG
Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar 14:30 Familienführung: Krieg. Zerstörung. Erinnerung Siebold-Museum 14:30 Naomi Okamoto Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibereien VKU-Galerie Spitäle 11:00 Landschaften
MUSIK WÜRZBURG
VKU-Galerie Spitäle 18:00 Triority feat. Ack van Rooyen
www.frizz-wuerzburg.de
Irish Pixie 21:00 St. Patricks Day L Club 6:00 Afterhour Tanzschule Hartung 20:30 Tanztreff Standard- & Lateintanz
SPORT WÜRZBURG
Uniklinik, ZOM 19:00 Angelika Beier: Durchboxen statt Botoxen
FILM WÜRZBURG
CinemaxX FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
Sneak Preview im
CinemaxX
s.Oliver Arena 17:00 DJK Rimpar HBW Balingen
18.
MONTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
FreiRaum 19:00 Freies Tanzen La Bamba 20:00 Salsa Cubano, Bachata, Kizomba Kurs & Tanz
BÜHNE SCHWEINFURT
Theater der Stadt 9:00 & 19:00 The Tragedy of MacBeth in englischer Sprache WÜRZBURG
Theater Ensemble 20:00 Die Scharia-Show
FILM WÜRZBURG
Central im Bürgerbräu 20:30 Augenblicke - Kurzfilme im Kino
KINDER WÜRZBURG
Familienzentrum e.V. 15:30 Spielmäuse 2-4 J.
KUNST NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier WÜRZBURG
Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Rathaus 9:00 Würzburger Gesundheitswesen Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibereien
19.
DIENSTAG
Jeden Dienstag nur 5,90 Euro!
WÜRZBURG
Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Cairo 18:00 Freie Töpferwerkstatt Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar Rathaus 9:00 Würzburger Gesundheitswesen Siebold-Museum 14:30 Naomi Okamoto Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibereien
WÜRZBURG
Mainfranken Theater 19:30 Ariadne auf Naxos Oper Theater Ensemble 20:00 Die Scharia-Show
DER KLEINE
DRACHEN TÖTER
MAINFRANKENTHEATER.DE
WÜRZBURG
Posthalle 18:00 Lina
PARTY
Tickets unter: 0931 460 60 66
WÜRZBURG
Bombe 21:00 Studinight Hip Hop, R'n'B, House La Bamba 22:00 Freies Tanzen Salsa, Bachata, Kizomba Labyrinth 22:00 Monkey Disko Alternative, Beats, Pop, Indie, & All Time Favourites
20.
Wü rzb
u rg
Highlights im März Sa. 09.
Alle Termine auf: www.bockshorn.de Vorstellungsbeginn jew. 20:15 Uhr
Fr. 15.
Sa. 16.
MITTWOCH
ALLERLEI
Theater der Stadt 19:30 Auerhaus
SIEGFRIED
MUSIK
BAD MERGENTHEIM
BÜHNE
KINDEROPER
NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier Malerei und Keramik
WÜRZBURG
SCHWEINFURT
++ N +
KUNST
ALLERLEI Cairo 19:00 Bulgarian Folk Dances kostenl. Tanzkurs FreiRaum 19:00 Meditation JUZ Zellerau 19:00 TabletopClub für alle Interessierten KHG 19:00 Offener Spieleabend Reuterhaus 17:30 Integratives Skaten Sandermare 20:00 Treffpunkt8: Schwimmen/Sauna Vogel Gründerwerkstatt 18:30 Social Media Business Lounge
AB 6
+++
Filmbeginn und Infos zu Specials siehe www.cinemaxx.de
RE JAH
Solymar Therme 9:00 Tag der Gesundheit WÜRZBURG
Cafe Lenz 20:00 Stammtisch Queer Pride offen für alle Cairo 16:30 Hip Hop Tanz FreiRaum 19:00 Offenes Orgatreffen La Bamba 21:00 Kizomba für Anfänger Naturheilpraxis am Pleichertor 18:30 Klang-Trance
HANS GERZLICH
WEIHERER
FRIEDEMANN WEISE
„Und wie war dein Tag, Schatz?“
Solo Tour 2019
„Die Welt aus der Sicht von schräg hinten“
Fr. 22.
Sa. 23.
Sa. 30.
BÜHNE SCHWEINFURT
Theater der Stadt 19:30 Auerhaus WINTERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Premiere: Die weiße Rose WÜRZBURG
Cairo 20:00 GTD Comedy Slam Chambinzky 20:00 Frau Müller muss weg!
MORITZ NEUMEIER & TILL REINERS
JENS HEINRICH CLAASSEN
„Schund & Asche Die Chaos-Gala“
„Ich komm schon klar!“
BLÖZINGER „bis morgen“
EXTERNER KARTENVORVE R K A U F: www.reservix.de sowie bei allen bekannten VVK-Stellen
kalender ‹‹ 41
Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 In anderen Umständen Mainfranken Theater 19:30 Prinz Friedrich von Homburg Theater Ensemble 20:00 Die Scharia-Show Theaterwerkstatt 20:00 Toulouse
FILM DETTELBACH
Cineworld 20:00 Doppel: Iron Sky 20:00 Ladies First: A Head Full Of Honey 20:30 Echte Kerle: Iron Sky The Coming Race WÜRZBURG
CinemaxX 20:00 Männerabend: Iron Sky The Coming Race
KINDER WÜRZBURG
Familienzentrum e.V. 15:00 Krabbelkäfer 0-2 J. Kunst-Kleks Haus 16:00 Malwerkstatt ab 1. Kl.
KUNST NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier WÜRZBURG
Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Museum am Dom 14:00 Seniorenführung: Symbole und Attribute im Mittelalter Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar Rathaus 9:00 Würzburger Gesundheitswesen Siebold-Museum 14:30 Naomi Okamoto Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibereien
MUSIK WÜRZBURG
Hochschule für Musik 12:00 Musik publik Kellerperle 21:00 Kellerklänge
PARTY WÜRZBURG
Chase 18:00 Wicked Wednesday Odeon Lounge 22:00 Double Charts & Mixed Music
21.
Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 In anderen Umständen Standard 20:00 Open Mic Theater Ensemble 20:00 Krieg im dritten Stock
FILM DETTELBACH
Cineworld 19:00 Free Solo Doku WÜRZBURG
CinemaxX 19:30 Leo Weeks: Gangs of New York
KINDER WÜRZBURG
Kunst-Kleks Haus 16:00 Nähwerkstatt ab 3. Kl.
KUNST NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier WÜRZBURG
Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Cairo 18:00 Freie Töpferwerkstatt Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Museum am Dom 15:00 Inklusionführung Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar Rathaus 9:00 Würzburger Gesundheitswesen Siebold-Museum 14:30 Naomi Okamoto
MUSIK WÜRZBURG
Augustinerkirche 19:30 Klangbilder Orgelkonzert
PARTY WÜRZBURG
B.Neumann 18:00 Afterwork Boot 22:00 Nachtseminar Zauberberg 22:00 Clubnacht
22.
ALLERLEI SINSHEIM
Thermen & Badewelt 17:00 Moonshine meditative Klänge & Lichtermeer WÜRZBURG
Die Glücksbringer 18:00 Kerzenlicht Yoga Familienzentrum e.V. 15:30 Café Klein & Gross Reuterhaus 17:30 Integratives Skaten Stadtbücherei Falkenhaus 10:00 Schreibwerkstatt WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
BÜHNE GIEBELSTADT
Kartoffelkeller 20:00 Cornelius Wünsch WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Alfons: Le Best of Cairo 20:00 Geliebte Aphrodite Komödie Chambinzky 20:00 Frau Müller muss weg!
42 ›› kalender
FILM DETTELBACH
Cineworld 22:00 Doppel: Iron Sky
KINDER WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Der Froschkönig 4 - 10 J.
KUNST NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier WÜRZBURG
BBK-Künstlerhaus 19:00 Vernissage: Der Plüsch ist entmottet, der Mythos geblieben Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar Rathaus 9:00 Würzburger Gesundheitswesen Siebold-Museum 14:30 Naomi Okamoto
MUSIK SCHWEINFURT
Stattbahnhof 20:00 Swiss & Die Andern VEITSHÖCHHEIM
FREITAG
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 18:00 Nacht der Lichter WÜRZBURG
DONNERSTAG
Kasperhaus 20:00 Zum Lachen in den Keller Vol. 2 Kellerperle 20:15 Offene Lesung trifft Funk & Tanz Kunsthaus Michel 19:00 liTrio liest: Lotte sucht Schuh Mainfranken Theater 19:30 Ludwigs Leidenschaften: Vier Mal Beethoven Ballett Max-Stern-Keller, Neubaukirche 19:30 Magnolienzeit Theater Augenblick 19:30 Eine Frage der Zeit Theater Ensemble 20:00 Krieg im dritten Stock Theaterwerkstatt 20:00 Toulouse
Familienzentrum e.V. 15:30 Café Klein & Gross Volkssternwarte 20:00 Führung: Mondaufgang
BÜHNE KARLSTADT
Theater Gerbergasse 19:30 Schweig, Bub! SCHWEINFURT
Theater der Stadt 19:30 Aditi Mangaldas Dance Company SOMMERHAUSEN
Das Vogelhaus 20:00 Thomas Glasmeyer Fauste! Puppentheater WINTERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Der kleine Prinz WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Till Reiners & Moritz Neumeier: Schund und Asche Cairo 20:00 Geliebte Aphrodite Chambinzky 20:00 Frau Müller muss weg! Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 In anderen Umständen
Mainfrankensäle 19:30 Benefiz-Gala zugunsten der Station Regenbogen WÜRZBURG
Augustinerkirche 19:30 Nachgedacht Blasorchester B-Hof 20:00 Devil May Care Support: Insert Coin & Chiefland Chambinzky, Bar 22:00 Chillout Bar Night m. Nikolaus Jira (Piano) Hochschule für Musik 12:00 Musik publik 19:30 4. Meisterkonzert der Musikalischen Akademie Immerhin 21:00 Pleite, Hobby & Support Irish Pixie 20:00 Livemusik Omnibus 21:00 The Dazed Posthalle 20:00 Orquesta Salsamanía
PARTY WÜRZBURG
Bombe 21:00 Kellerliebe Boot 22:00 Perfect Friday Bürgerbräu 20:00 Havana Lounge - Salsa Party Labyrinth 21:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore Nähcafé Edeltraud 20:00 Bar. manchmal mit Livemusik Odeon Lounge 22:00 Fiesta Latina
Waldschänke Dornheim 23:00 On Solar: Dornheim Frühlings-Opening Zauberberg 22:00 Caribbean Fever Luckypunchsound & Afro Beats
23.
SAMSTAG
ALLERLEI NIKOLAUSHOF
Nikolaushof 18:30 Magische Dinner WÜRZBURG
Bürgerbräu, Maschinenhaus 19:00 Die Magische Nacht Bürgerspital Weingut 19:00 Wein-Schlendern Hermkes Romanboutique 10:00 Gratisrollenspieltag 2019 Rollenspiel kennenlernen Sandermare 18:00 Lichternacht Stadtgarten 13:00 Vom Samenkorn zur Pflanze Vierröhrenbrunnen 11:00 Unterwegs mit dem Schorsch
BÜHNE GIEBELSTADT
Kartoffelkeller 20:00 Mathias Tretter: POP Kabarett HÖCHBERG
Kulturstüble im Lamm 20:00 Markus Grimm: Die Brüder Grimm SCHWEINFURT
Theater der Stadt 19:30 Aditi Mangaldas Dance Company WINTERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Der kleine Prinz WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Jens Heinrich Claassen: Ich komm schon klar Cairo 20:00 Geliebte Aphrodite Komödie Chambinzky 20:00 Frau Müller muss weg! Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 In anderen Umständen Mainfranken Theater 15:00 Führung: Spaziergang hinter den Kulissen 19:30 Die schöne Helena Theater Augenblick 19:30 Eine Frage der Zeit Theater Ensemble 20:00 Krieg im dritten Stock Theater Hobbit 15:00 Ins Blaue hinein Theater am Neunerplatz 20:00 Mortal Sin City - Leben und Sterben in der großen Stadt Theaterwerkstatt 20:00 Toulouse ZELL AM MAIN
Kulturkeller 19:30 Otmar Schmelzer: Wenn's läfft, dann läfft's
KINDER BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 12:00 Familienspieltag WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Der Froschkönig 4 - 10 J. Museum am Dom 15:00 Kindervernissage: Das hätte Jesus nicht gewollt Theater Spielberg 15:30 Der fliegende Robert Puppenspiel ab 5 J.
KUNST NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier THÜNGERSHEIM
WeinKulturGaden 10:00 Tee - Bilder und Objekte
WÜRZBURG
BBK-Künstlerhaus 15:00 Der Plüsch ist entmottet, der Mythos geblieben Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Fotogalerie Teresita Seib 15:00 Vernissage: Würzburg für Kids Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Museum am Dom 10:00 Das hätte Jesus nicht gewollt! Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar Siebold-Museum 14:30 Naomi Okamoto VKU-Galerie Spitäle 19:00 Vernissage: Abschiedlich leben
MUSIK SCHWEINFURT
Stattbahnhof 21:00 Boppin' B SOMMERHAUSEN
Torturmtheater 19:00 Wunderdüdn - Blues & Kusz THÜNGERSHEIM
WeinKulturGaden 20:00 InSwingTief Akustik Swing VEITSHÖCHHEIM
Mainfrankensäle 19:30 Benefiz-Gala Regenbogen WÜRZBURG
Hochschule für Musik 11:00 J-Pod Irish Pixie 20:00 Livemusik Omnibus 21:00 The Jets Revival Band
PARTY GEISELWIND
Strohofer MusicHall 21:00 3 Frankenparty mit Shark WÜRZBURG
Airport 22:00 Greatest Hits of 80's and 90's B.Neumann 20:00 Sunset Lounge Bombe 21:00 Kellerliebe Boot 22:00 80s, 90s, 2000s Chambinzky, Bar 22:30 tanzBar La Bamba 20:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata Labyrinth 22:00 Once more with Feelings MannyGreen 23:00 MannyBlack Odeon Lounge 23:00 Black Saturday Posthalle 22:00 XXL-Party Tanzschule Hartung 22:00 Latin meets Discofox m. DJ Nico & DJ Frank Zauberberg 21:30 We Love 80s & 90s Club: DJ Dominik & Andy Puhl Hörbar: DJ Eddy
SPORT WÜRZBURG
Sepp-Endres-Sportanlage 15:00 Würzburger FV FSV Erlangen-Bruck
24.
SONNTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
Posthalle 14:00 Fashion-Flohmarkt WuF-Zentrum 15:00 Kaffeeklatsch
BÜHNE KARLSTADT
Theater Gerbergasse 18:00 Schweig, Bub!
SOMMERHAUSEN
Ehem. Sommerhauskeller 19:00 Padam, Padam WINTERHAUSEN
Theater Sommerhaus 15:00 Der kleine Prinz WÜRZBURG
Chambinzky 19:00 Frau Müller muss weg! Chambinzky KuZu-Bühne 19:00 In anderen Umständen Mainfranken Theater 15:00 Prinz Friedrich von Homburg 20:00 Lesung: Alle guten waren tot Theater Ensemble 20:00 KHausX Theater Hobbit 15:00 Ins Blaue hinein Theater am Neunerplatz 19:00 Mata Hari Todesshow Theaterwerkstatt 19:00 Toulouse
FILM DETTELBACH
Cineworld 16:15 Sekt-Preview: Ein Gauner und Gentleman 17:30 Free Solo Doku WÜRZBURG
Café MuCK 20:00 Krimiabend Standard 20:15 Tatort
KINDER BAD MERGENTHEIM
Wildpark 11:00 & 14:00 Peter und der Wolf OCHSENFURT
Realschule 13:30 Kinderkleidermarkt Schwangere ab 13:00 RIMPAR
Turnhalle Neue Siedlung 13:30 Kinderkleidermarkt Damen & Herren SOMMERHAUSEN
Das Vogelhaus 15:00 Die Geschichte vom Ritter Valentin Gundelfinger ab 5 J. WÜRZBURG
Kasperhaus 15:00 Der Froschkönig 4 - 10 J. Mainfranken Theater, Kammer 15:00 Premiere: Siegfried, der kleine Drachentöter ab 6 J. Theater Ensemble 15:30 Dornwittchen Theater Spielberg 15:30 Der fliegende Robert Puppenspiel ab 5 J.
KUNST NORDHEIM
Divino 10:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier THÜNGERSHEIM
WeinKulturGaden 10:00 Tee - Bilder und Objekte WÜRZBURG
Arte Noah 12:00 Claudia Desgranges BBK-Künstlerhaus 11:00 Der Plüsch ist entmottet, der Mythos geblieben Museum am Dom 10:00 Das hätte Jesus nicht gewollt! 15:00 Führung Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar 14:30 Sonntagsspaziergang: Die späte Bronzezeit in Mainfranken Museum im Kulturspeicher 11:15 Führung: Herkunft & Verdacht Siebold-Museum 14:30 Naomi Okamoto VKU-Galerie Spitäle 11:00 Abschiedlich leben
MUSIK SCHWEINFURT
Stattbahnhof 20:00 Umse Rap
www.frizz-wuerzburg.de
Theater der Stadt 19:30 New Piano Trio WÜRZBURG
Congress Centrum 16:00 Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten Residenz, Toskanasaal 11:00 Händel: Arutjunjan
WÜRZBURG
CinemaxX FRIZZ Sneak Preview Überraschungsfilm
Sneak Preview im
CinemaxX
PARTY WÜRZBURG
Tanzschule Hartung 20:30 Tanztreff Standard- & Latein
25.
MONTAG
ALLERLEI
KINDER HÖCHBERG
Bibliothek 15:00 Mama Muh und der Kletterbaum Puppentheater ab 4 J. WÜRZBURG
Familienzentrum e.V. 15:30 Spielmäuse 2-4 J.
KUNST NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier WÜRZBURG
Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Rathaus 9:00 Würzburger Gesundheitswesen
26.
DIENSTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
Cairo 19:00 Bulgarian Folk Dances kostenl. Tanzkurs Feggrube 20:00 Monatstreffen Doppeltes Lottchen FreiRaum 19:00 Meditation JUZ Zellerau 19:00 TabletopClub für alle Interessierten KHG 19:00 Offener Spieleabend Reuterhaus 17:30 Integratives Skaten WuF-Zentrum 20:00 Spieleabend
BÜHNE WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Horst Evers: Früher war ich älter Cairo 20:30 Maestro Impro Mainfranken Theater 18:30 99 - Die öffentliche Probe: King Arthur Rathaus 13:30 Vortrag: Europawahl spannend und verständlich erklärt
FILM DETTELBACH
Cineworld 19:00 Anime Night: My Hero Academia 20:00 Monsieur Claude 2 Komödie
Jeden Dienstag nur 5,90 Euro!
Filmbeginn und Infos zu Specials siehe www.cinemaxx.de
KUNST NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier WÜRZBURG
Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Cairo 18:00 Freie Töpferwerkstatt Fotogalerie Teresita Seib 12:00 Würzburg für Kids Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Museum am Dom 10:00 Das hätte Jesus nicht gewollt! Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar Rathaus 9:00 Würzburger Gesundheitswesen Siebold-Museum 14:30 Naomi Okamoto VKU-Galerie Spitäle 11:00 Abschiedlich leben
PARTY WÜRZBURG
Bombe 21:00 Studinight Hip Hop, R'n'B, House La Bamba 22:00 Freies Tanzen Salsa, Bachata, Kizomba Labyrinth 22:00 Monkey Disko Alternative, Beats, Pop, Indie, & All Time Favourites
SPORT WÜRZBURG
s.Oliver Arena 20:30 s.Oliver Würzburg FC Bayern München
27.
MITTWOCH
ALLERLEI BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 9:00 Tag der Gesundheit SINSHEIM
Thermen & Badewelt 17:00 Klassik Soiree WÜRZBURG
Café Klug 20:30 Stammtisch DéjàWü Jugendgruppe Cairo 16:30 Hip Hop Tanz FreiRaum 19:00 Offenes Orgatreffen Jugendbildungsstätte Unterfranken 9:00 Netzwerktreffen La Bamba 21:00 Kizomba für Anfänger Mainfranken Theater 15:00 W-Café Refugees & Locals WuF-Zentrum 20:30 Stammtisch Jugendgruppe
BÜHNE SCHWEINFURT
Theater der Stadt 19:30 Bundesjugendballett
www.frizz-wuerzburg.de
WÜRZBURG
Chambinzky 20:00 Frau Müller muss weg! Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 In anderen Umständen Mainfranken Theater 19:30 Chansons Ballett Theaterwerkstatt 20:00 Toulouse
CAMPUS
WÜRZBURG
FreiRaum 19:00 Freies Tanzen La Bamba 20:00 Salsa Cubano, Bachata, Kizomba Kurs & Tanz Standard 20:00 Kellerquiz
WINTERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Die weiße Rose
WÜRZBURG
bfz 17:00 Infoabend: Alternative zum Studium
KINDER WÜRZBURG
Familienzentrum e.V. 15:00 Krabbelkäfer 0-2 J. Kunst-Kleks Haus 16:00 Malwerkstatt ab 1. Kl. Mainfranken Theater, Kammer 18:00 Das Buch von allen Dingen ab 12 J.
KUNST NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier WÜRZBURG
BBK-Künstlerhaus 9:00 Der Plüsch ist entmottet, der Mythos geblieben Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Fotogalerie Teresita Seib 12:00 Würzburg für Kids Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Museum am Dom 10:00 Das hätte Jesus nicht gewollt! Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar Rathaus 9:00 Würzburger Gesundheitswesen Siebold-Museum 14:30 Naomi Okamoto VKU-Galerie Spitäle 11:00 Abschiedlich leben
MUSIK WÜRZBURG
Hochschule für Musik 12:00 Musik publik Posthalle 20:00 Lea
PARTY WÜRZBURG
Chase 18:00 Wicked Wednesday Odeon Lounge 22:00 Double Charts & Mixed Music
28.
DONNERSTAG
ALLERLEI SINSHEIM
Thermen & Badewelt 13:00 4 Ladies Special
© Model-Foto: Colourbox.de
WÜRZBURG
Die Glücksbringer 18:00 Kerzenlicht Yoga Familienzentrum e.V. 15:30 Café Klein & Gross Reuterhaus 17:30 Integratives Skaten WuF-Zentrum 20:00 Offener Abend
STUDIENINFOTAG
BÜHNE LOHR
Stadthalle 20:00 Luise Kinseher: Mamma Mia Bavaria Kabarett SCHWEINFURT
Theater der Stadt 19:30 Bundesjugendballett WINTERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Die weiße Rose
Lust aufs Studium und noch viele Fragen? Mach dich schlau!! Studieninfotag an der FHWS
019 13. März 2 Mittwoch, r h U 0 4:0 Messe ab 1 15:00 Uhr b a e g rä Vort
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Münzstraße 12, 97070 Würzburg
www.fhws.de/studieninfotag
kalender ‹‹ 43
WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Comedy Lounge Chambinzky 20:00 Frau Müller muss weg! Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 In anderen Umständen Theater Ensemble 20:00 Ein Volksfeind
KINDER WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Der Froschkönig 4 - 10 J. Kunst-Kleks Haus 16:00 Nähwerkstatt ab 3. Kl.
Chambinzky 20:00 Frau Müller muss weg! Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 In anderen Umständen Theater Augenblick 19:30 Eine Frage der Zeit Theater Ensemble 20:00 Ein Volksfeind Theater am Neunerplatz 20:00 Mortal Sin City - Leben und Sterben in der großen Stadt Theaterwerkstatt 20:00 Toulouse
KUNST Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier
WÜRZBURG
Cairo 20:00 Fibel Post-Wave Mainfranken Theater 11:15 2. Schulkonzert Posthalle 20:30 FRIZZ präs.: Samy Deluxe & das DLX Ensemble - SaMTV Unplugged Support: Afrob & DJ Derezon Standard 20:00 Open Jam Session
PARTY WÜRZBURG
B.Neumann 18:00 Afterwork Boot 22:00 Nachtseminar Zauberberg 22:00 Clubnacht
29.
BAD MERGENTHEIM
Wildpark 20:00 Spätschicht mit ToneArt LOHR
PARTY SCHWEINFURT
KINDER WÜRZBURG
Kasperhaus 16:00 Der Froschkönig
KUNST NORDHEIM
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier WÜRZBURG
Arte Noah 15:00 Claudia Desgranges BBK-Künstlerhaus 15:00 Der Plüsch ist entmottet, der Mythos geblieben Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Fotogalerie Teresita Seib 12:00 Würzburg für Kids Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl Museum am Dom 10:00 Das hätte Jesus nicht gewollt! Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar
Stattbahnhof 22:00 90er-Special: RzR vs. Kojak WÜRZBURG
Airport 23:00 Elektronischer Freitag Techno Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, R'n'B, House Boot 22:00 Perfect Friday Labyrinth 21:00 Friday Night Rock Rock, Metal, Punk, Hardcore m. Chainsaw, Sungod & Fränky MS Zufriedenheit 23:30 Meister Lampe: Dirty Döring Nähcafé Edeltraud 20:00 Bar. manchmal mit Livemusik Odeon Lounge 21:00 midlife Club Ü-Party ohne Altersgrenze Posthalle 22:00 80er Party Zauberberg 22:00 Sound Safari
30.
SAMSTAG
ALLERLEI WÜRZBURG
Talavera 14:00 Frühjahrsvolksfest
EXTRATIPP FREITAG
ALLERLEI
BÜHNE KARLSTADT
Theater Sommerhaus 20:00 Die weiße Rose WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 Sebastian Schnoy: Und plötzlich Demokratie
44 ›› kalender
WÜRZBURG
Bockshorn 20:15 BlöZinger: bis morgen Chambinzky 20:00 Frau Müller muss weg! Chambinzky KuZu-Bühne 20:00 In anderen Umständen Congress Centrum 20:00 Die Nacht der Musicals Mainfranken Theater 19:30 Premiere: King Arthur Theater Augenblick 19:30 Eine Frage der Zeit Theater Ensemble 20:00 Ein Volksfeind Theater am Neunerplatz 20:00 Mortal Sin City - Leben und Sterben in der großen Stadt Theater tanzSpeicher 20:00 Blind Date Theaterwerkstatt 20:00 Toulouse
FILM DETTELBACH
Cineworld 19:00 MET: Walküre Live WÜRZBURG
CinemaxX 17:00 MET Opera: Die Walküre Liveübertragung
KINDER BAD MERGENTHEIM
Solymar Therme 12:00 Familienspieltag WÜRZBURG
FKG 13:00 Kinderkleidermarkt Schwangere ab 12:30 Kasperhaus 16:00 Der Froschkönig 4 - 10 J. Theater Hobbit 15:00 Lizzy, Habbel & Babbel ab 2 J. Theater Spielberg 15:30 Der fliegende Robert Puppenspiel ab 5 Jahren Theater am Neunerplatz 16:00 ZaPPaloTT - Das Gespenst aus der Gießkanne ab 3 J. ZELL A.MAIN, MARKT
Divino 9:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier
WÜRZBURG
WINTERHAUSEN
Theater Sommerhaus 20:00 Die weiße Rose
NORDHEIM
Familienzentrum e.V. 15:30 Café Klein & Gross
Theater der Stadt 19:30 Bundesjugendballett
WINTERHAUSEN
KUNST
Solymar Therme 18:00 Nacht der Lichter
SCHWEINFURT
Theater der Stadt 19:30 Bundesjugendballett
Pfarrheim St. Laurentius 14:00 Zwillingsbasar Schwangere ab 13:30
BAD MERGENTHEIM
Theater Gerbergasse 19:30 Schweig, Bub!
KARLSTADT
SCHWEINFURT
Martin-Luther-Saal 19:00 Kammerkonzert
Welsbachhalle 19:00 Showtanz-& Männerballettturnier
Alte Füllerei 20:00 Distelhäuser Lachnacht mit Atze Bauer, Claudia Bill, Sven Bensmann & Henning Schmidtke
SOMMERHAUSEN
WÜRZBURG
HELMSTADT
BÜHNE DISTELHAUSEN
Theater Gerbergasse 19:30 Schweig, Bub!
B-Hof 20:30 Hazel The Nut Pop-Punk Cairo 20:00 The Gardener & The Tree Hochschule für Musik 12:00 Musik publik Irish Pixie 20:00 Livemusik
FASCHING
Vierröhrenbrunnen 11:00 Unterwegs mit dem Schorsch Volkssternwarte 19:30 Astronomietag: Möge die Nacht mit uns sein
Stadthalle 20:00 Stadtkapelle goes Hollywood Filmmusik
WÜRZBURG
WÜRZBURG
MUSIK
MUSIK
Das Vogelhaus 20:00 Thieme.Volpert
NORDHEIM
Arte Noah 15:00 Claudia Desgranges BBK-Künstlerhaus 9:00 Der Plüsch ist entmottet, der Mythos geblieben Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Cairo 18:00 Freie Töpferwerkstatt Fotogalerie Teresita Seib 12:00 Würzburg für Kids Galerie Kelim 14:00 Symbol & Farbe Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl 18:30 Führung Museum am Dom 10:00 Das hätte Jesus nicht gewollt! Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar Rathaus 9:00 Würzburger Gesundheitswesen Siebold-Museum 14:30 Naomi Okamoto VKU-Galerie Spitäle 11:00 Abschiedlich leben
Rathaus 9:00 Würzburger Gesundheitswesen Siebold-Museum 14:30 Naomi Okamoto VKU-Galerie Spitäle 11:00 Abschiedlich leben
Die Nacht der Musicals
29.3., Bad Kissingen & 30.3., Würzburg, 20 Uhr
Rocky trifft Aladdin, Tanz der Vampire trifft Phantom der Oper, Frozen trifft König der Löwen - Die Nacht der Musicals macht‘s möglich! An diesem Abend werden zeitlose Klassiker und Hits aktueller Produktionen in einer gigantischen Show vereint. Die Stars der Originalproduktionen, ein ausgefeiltes Licht- und Soundkonzept sowie aufwendige Kostüme sorgen für echtes Broadway-Feeling! www.dienachtdermusicals.de
MUSIK GEISELWIND
Strohofer MusicHall 21:00 Justice HÖCHBERG
Kulturstüble im Lamm 20:00 Double One Rock, Oldies LOHR AM MAIN
Innenstadt 20:00 Honky Tonk SCHWEINFURT
Stattbahnhof 21:00 The Movement WÜRZBURG
Irish Pixie 20:00 Livemusik Omnibus 21:00 Bluestausch Zauberberg 20:30 Illumenium HipHop, Alternative & Rock
PARTY WÜRZBURG
Airport 22:00 Electro Circus: Moest Wanted & Hypercat Bombe 21:00 Kellerliebe Hip Hop, R'n'B, House Boot 22:00 80s, 90s, 2000s L Club 22:30 The Last Night of Techno 2019 La Bamba 20:00 Fiesta Latina Reggeaton, Salsa, Bachata LaViva 22:00 Birthdayparty Labyrinth 22:00 Die 200er-Party MS Zufriedenheit 23:30 Vision Control House/ Techno MannyGreen 23:00 MannyBlack Odeon Lounge 23:00 Black Saturday Posthalle 22:00 90er vs. 2000er Zauberberg 21:30 In Love With 80s, 90s & 2000s Club: DJ Tobi Grimm & An-D. Hörbar: DJ Eazy-K
SPORT WÜRZBURG
Flyeralarm Arena 14:00 FC Würzburger Kickers Preußen Münster s.Oliver Arena 19:30 DJK Rimpar - HSV Hamburg
31.
SONNTAG
ALLERLEI
THÜNGERSHEIM
GÜNTERSLEBEN
Festhalle 12:00 Kleidermarkt Damen, Babys & Kinder
Arte Noah 15:00 Claudia Desgranges BBK-Künstlerhaus 15:00 Der Plüsch ist entmottet, der Mythos geblieben Buchhandlung erLesen 10:00 Yoga-Fotografie Fotogalerie Teresita Seib 10:00 Würzburg für Kids Kunsthaus Michel 10:00 Josef Versl
WÜRZBURG
Chambinzky 19:00 Frau Müller muss weg! Theater am Neunerplatz 19:00 Mortal Sin City - Leben und Sterben in der großen Stadt
FILM DETTELBACH
Cineworld 11:00 Entdecke die Welt: Reiss aus! Doku WÜRZBURG
Café MuCK 20:00 Krimiabend Standard 20:15 Tatort
KINDER WÜRZBURG
Kasperhaus 15:00 Der Froschkönig 4 - 10 J. Mainfranken Theater, Kammer 15:00 Siegfried, der kleine Drachentöter ab 6 J. Museum für Franken 14:30 Familienführung: Es ist nicht alles Gold was glänzt ab 6 J. Pfarrsaal Unsere Liebe Frau 14:00 Kinderkleider- & Spielzeugmarkt Theater Ensemble 15:30 Dornwittchen Theater Hobbit 11:00 Lizzy, Habbel & Babbel ab 2 J. Theater Spielberg 15:30 Der fliegende Robert Puppenspiel ab 5 Jahren Theater am Neunerplatz 16:00 ZaPPaloTT - Das Gespenst aus der Gießkanne ab 3 J.
KUNST NORDHEIM
Divino 10:00 E. Neukirchen & B. Klußmeier THÜNGERSHEIM
WeinKulturGaden 10:00 Tee - Bilder und Objekte WÜRZBURG
Arte Noah 12:00 Claudia Desgranges BBK-Künstlerhaus 11:00 Der Plüsch ist entmottet, der Mythos geblieben Martin von Wagner Museum 11:00 Führung: Gemäldegalerie Museum am Dom 10:00 Das hätte Jesus nicht gewollt! Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar Museum im Kulturspeicher 11:00 Dokumentarfotografie: Förderpreise 11 11:00 One Day in Your Life 11:15 Führung: Dokumentarfotografie Siebold-Museum 14:30 Naomi Okamoto VKU-Galerie Spitäle 11:00 Abschiedlich leben 11:00 Führung: Abschiedlich leben
MUSIK SCHWEINFURT
WeinKulturGaden 10:00 Tee - Bilder und Objekte WÜRZBURG
29. & 30.3.
Museum am Dom 10:00 Das hätte Jesus nicht gewollt! 15:00 Familienführung ab 6 J. Museum für Franken 10:00 Kiliansaltar Museum im Kulturspeicher 11:00 Dokumentarfotografie: Förderpreise 11 11:00 One Day in Your Life Siebold-Museum 14:30 Naomi Okamoto VKU-Galerie Spitäle 11:00 Abschiedlich leben
WÜRZBURG
Talavera 12:00 Frühjahrsvolksfest
BÜHNE KARLSTADT
Theater Gerbergasse 18:00 Schweig, Bub! WINTERHAUSEN
Theater Sommerhaus 15:00 Die weiße Rose
Theater der Stadt 19:30 Bamberger Symphoniker WINTERHAUSEN
Theater Sommerhaus 11:00 Cantela Benefizkonzert WÜRZBURG
B.Neumann 17:00 Bonsoir Amis Chansons
PARTY WÜRZBURG
Tanzschule Hartung 20:30 Tanztreff Standard- & Lateintanz
SPORT GRAMSCHATZ
Kletterwald Einsiedel 11:00 Klettern ohne Anmeldung
www.frizz-wuerzburg.de
www.frizz-wuerzburg.de
kalender ‹‹ 45
VIA KABEL,
ZU GAST: LEA SÄNGERIN AM FR, 08.03. UM 18.30 UHR S AT E L L I T
ODER
U N T E R W W W. TV M A I N F R A N K E N . D E
Blitzlicht: WIZO 08.02.
Verlosung
Impressum
Schickt uns eine Mail (verlosung@frizz-wuerzburg.de) oder eine Postkarte (Adresse s. Impressum) mit dem entsprechenden Betreff. Vergesst eure Telefonnummer nicht und beachtet immer den jeweiligen Einsendeschluss. Die Teilnahme ist erst ab 18 Jahren erlaubt und den Rechtsweg könnt ihr vergessen. Sachpreise müssen innerhalb von drei Monaten abgeholt werden. Und jetzt: Haut nei!
3x1
1x1
Comic
Paket
erscheint monatlich Ende des Vormonats mit einer Druckauflage von 22.000 Exemplaren. Verlag und V.i.S.d.P.: MorgenWelt Würzburg GmbH, Gerberstraße 7, 97070 Würzburg, Telefon: (09 31) 32 999-0, Fax: (09 31) 32 999-22 , E-Mail: info@frizz-wuerzburg.de Geschäftsführung: Stefan Luz Anzeigen: Stefan Luz (0931) 32 999-11 luz@frizz-wuerzburg.de Mona Ramspeck (0931) 32 999-15 ramspeck@frizz-wuerzburg.de Redaktion: Christian Neubert (0931) 32 999 -16 neubert@frizz-wuerzburg.de
1x1 Paket von The Yeah Blend Betreff: Is mir Latte Die Macher des ehemaligen Yummy‘s rollen mit dem The Yeah Truck von Festival zu Festival und mixen leckere Shakes, Smoothies und Lattes. Diese kann man in der The Yeah Box (Willhelmstr. 5) oder – Dank der Readymades – auch zuhause genießen. Im Paket enthalten: Chai, Matcha, Kurkuma-Chai, Purple und Pink Superfood Latte. Alle Produkte sind vegan.
3x1 Comic: Die neuen Abenteuer von Herrn Hase 2 Betreff: Hoppeldihopp
www.yeahblend.com
Der zweite Band der Herr Hase Reihe trägt den Titel „Das verrückte Unkraut“ und hoppelt im Querformat daher. Lewis Trondheim zeichnete 2018 für den Comic, der gänzlich ohne Worte auskommt, täglich ein Bild. Entstanden ist eine fantastische Geschichte, die in einer Parallelwelt spielt, in der sich die Natur eine ausgestorbene Stadt zurückerobert hat.
ES: 31.3.
www.reprodukt.com ES: 31.3.
5x1
3x1
Sa u n a block
Mediabook
Redaktionelle Mitarbeit: Frauke Torz, Thomas Ackermann, Lilli Müller, Alex Handschuh, Franziska Breunig Veranstaltungskalender: Thomas Ackermann, Frauke Torz termine@frizz-wuerzburg.de Social Media & Online: Frauke Torz (0931) 32 999-14 torz@frizz-wuerzburg.de Grafik & Produktion: Gina Seuberth (0931) 32 999 -12 seuberth@frizz-wuerzburg.de Comic: Christian Neubert alias Nöb Foto Titelbild: peshkova - stock.adobe.com Fotos: siehe Credits an den Fotos Druck: Vogel Druck und Medienservice GmbH, Höchberg Verteilung: MorgenWelt Würzburg GmbH Auslagestellen: Kinos, Kulturzentren, Gaststätten, Clubs, Tankstellen, Museen, Einzelhandel etc. Sie möchten FRIZZ kostenlos bei sich auslegen? Eine E-Mail an info@frizz-wuerzburg.de genügt! Termine für FRIZZ Das Magazin Ausgabe 04/2019 Veranstaltungshinweise: 16.03.2019 Redaktionsschluss: 19.03.2019 Anzeigenschluss: 20.03.2019 Erscheinungstag: 28.03.2019
3x1 Mediabook: Elizabeth Harvest
5x1 Saunablock
Betreff: Geheimniskrämerei
Betreff: Heiß, heiß, Baby
Nachdem die junge Elizabeth den Wissenschaftler Henry geehelicht hat, zieht sie in sein luxuriöses Anwesen. Alles scheint perfekt, wäre da nicht der verschlossene Raum, den Elizabeth keinesfalls betreten darf. Natürlich wagt sie es dennoch und entdeckt ein dunkles Geheimnis... Verlost wird je ein limitiertes Mediabook mit Blu-ray und DVD.
„Beim Wohlfühlen sparen“ lautet das Motto des Saunablocks. Randvoll gepackt mit 2für1 – Gutscheinen in den Bereichen Sauna und Wellness bietet er eine tolle Möglichkeit beim Entspannen den Preis zu halbieren. So lädt er ein die regionale Sauna-, Thermen- und Wellnesslandschaft zu erkunden.
www.capelight.de
www.gutscheinbuch.de
ES: 31.3.
ES: 31.3.
TICKETVERLOSUNG: 13.3.
3x2 Karten für Döll
B-Hof
ES: 7.3.
14.3.
3x2 Karten für Glasperlenspiel
Posthalle
ES: 7.3.
14.3.
5x2 Karten für Nicole Jäger
Kulturhalle Grafenrheinfeld
ES: 7.3.
15.3.
3x2 Karten für Wolfgang Ambros
Posthalle
ES: 8.3.
16.3.
3x2 Karten für die Ü40 Party
Posthalle
ES: 9.3.
23.3.
3x2 Karten für Once more with Labyrinth
Labyrinth
ES: 15.3.
23.3.
3x2 Karten für Jens Heinrich Claassen
Bockshorn
ES: 15.3.
28.3.
3x2 Karten für Samy Deluxe
Posthalle
ES: 21.3.
29.3.
3x2 Karten für die Soundsafari
Zauberberg
ES: 21.3.
6.4.
3x2 Karten für Bilderbuch
Posthalle
ES: 29.3.
10.5.
3x2 Karten für Olli Schulz
Posthalle
ES: 31.3.
46 ›› verlosung
FRIZZ Das Magazin ist eine eingetragene Marke der MorgenWelt Media GmbH, Aschaffenburg. Veranstaltungen werden kostenlos abgedruckt, alle Angaben ohne Gewähr. Wer Fotos an den Verlag sendet, hat eventuelle Honorarkosten zu tragen. Die Urheberrechte für Anzeigenentwürfe, Vorlagen, redaktionelle Beiträge sowie für die gesamte Gestaltung bleiben beim Verlag. Der Nachdruck von Fotos, Zeichnungen, Artikeln und Anzeigen, auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Verlags. Für unaufgefordert Eingesandtes kann keine Haftung übernommen werden. Bearbeitung und Abdruck behalten sich Verlag und Redaktion vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlags und der Redaktion wieder. Bei Verlosungen und ähnlichen Aktionen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Daten von Verlosungsaktionen (Namen, E-Mail Adressen, Telefonnummern) werden nicht gespeichert und nur für die Abwicklung der Verlosung verwendet.
Vermarktungsgesellschaft mbH Varrentrappstr. 53 | 60486 Frankfurt Tel.: 069 -979 517 - 10 | Fax: 069 - 979 517 - 19 www.citymags.de, info@citymags.de
www.frizz-wuerzburg.de
MACH, WAS WIRKLICH ZÄHLT.
#IT
FOLGE DEINER BERUFUNG. ehr w s e d n u b de karriere.