5 minute read

»Das ist der stumme Zwang des Marktes«

Kontrolliert, optimiert und leistungsgetrieben. Was Selftracking mit dem Körper macht und welche Rolle der Kapitalismus dabei spielt, erklärt Simon Schaupp im Interview.

Herr Schaupp, Gesundheitsapps und Fitnessarmbänder haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Heute lässt sich nahezu alles tracken: Puls, Schritte, Schlaf. Gibt es auf der individuellen und gesellschaftlichen Ebene Auslöser für diesen Trend? Das muss man im Kontext der Selbstoptimierung sehen, die älter ist als die Digitalisierung selbst. Vorläufer wie Selbstmanagementratgeber bilden eine Traditionslinie mit Selftracking. Der Unterschied ist, dass Selftracking direkt auf die tägliche Lebensführung reagiert. Es beruht auf einem kybernetischen Kontrollmodell. Das heißt, man soll das eigene Handeln auf Grundlage unmittelbarer Feedbacks selbst optimieren.

Gesellschaftliche Ursachen der Selbstoptimierung liegen in den Anforderungen postfordistischer Arbeitsmärkte*. Über technische Fähigkeiten hinaus muss man Unternehmen die gesamte Persönlichkeit zur Verfügung stellen. Deshalb erscheint es notwendig, permanent an sich selbst zu arbeiten – auch an Fähigkeiten, die nichts mit der unmittelbaren Arbeit zu tun haben. Zum Beispiel ist es wichtig, gut auszusehen, sportlich fit zu sein und gut ›socializen‹ zu können. Positive Ausstrahlung und ›Happiness‹ verfolgen keinen Selbstzweck, sondern sind Teil einer Selbstvermarktungsstrategie.

Krankenkassen belohnen Selftracking von Versicherten und die Zusendung von Gesundheitsdaten mit Bonuspunkten. Halten Sie das für sinnvoll? Wie schätzen Sie den Einfluss dieser Entwicklung auf die Zukunft unseres Gesundheitssystems ein? Das ist eine schwierige Entwicklung, weil es die Verantwortung für die eigene Gesundheit radikal individualisiert und weggeht von dem klassischen Wohlfahrtsgedanken des Versicherungssystems. Es ist eine Art Rückschritt, da man für jede Krankheit tendenziell selbst verantwortlich gemacht wird. Anhand von Daten kann eine entsprechende Lebensführung identifiziert werden, die beispielsweise dazu beigetragen hat, dass ich einen Herzinfarkt bekomme. Das ist nicht nur ein moralischer Druck, sondern schlägt sich auch in Versicherungsprämien nieder. Es gibt also Konfliktpotenzial, weil dieses System letztlich zum finanziellen Nachteil derjenigen wird, die Selftracking nicht betreiben.

Ist es denn vorstellbar, dass wir als Krankenversicherte irgendwann alle zum Selftracking verpflichtet werden? Das Lustige ist, dass es ja keine Verpflichtung gibt, sondern auf Freiwilligkeit beruht. Sie zahlen nur mehr, wenn Sie es nicht machen.

*Anm. d. Red.: Der Postfordismus zeichnet sich durch die Individualisierung der Massenproduktion auf spezifische Kund*innenbedürfnisse sowie lange Lieferketten aus und beschreibt eine neue, von Flexibilität geprägte Produktionsweise

©Bild: Universität Basel

Simon Schaupp ist Soziologe an der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel. Er forscht unter anderem zur Transformation der Arbeitswelt und der Digitalisierung. 2016 ist sein Buch Digitale Selbstüberwachung: Selftracking im kybernetischen Kapitalismus im Verlag Graswurzelrevolution erschienen.

Das kann man aber schon als impliziten Zwang bezeichnen, oder? Das ist eben die Frage des stummen Zwangs des Marktes: Kann man etwas als Freiwilligkeit bezeichnen, wenn es direkte Auswirkungen auf den Geldbeutel und damit auch auf die Lebenschancen hat?

Was macht Selbstvermessung mit der Beziehung zum eigenen Körper, also dem Körpergefühl und der Wahrnehmung? Es gibt positive und negative Beispiele. Leute erzählen mir, dass sie durch das Tracken des Stresslevels ein besseres Körpergefühl entwickelt haben. Sie können dann bestimmte Atemtechniken einsetzen und sich in ihrem Alltag wohler fühlen.

Ich habe aber auch mit Leuten gesprochen, bei denen so etwas im Berufskontext eingesetzt wurde und die eine Art Selbstentfremdung beschreiben. Diese Apps produzieren immer auch Feedbacks, die ein bestimmtes Verhalten hervorrufen sollen. Das hat dazu geführt, dass Menschen sich in ihrem eigenen Verhalten nicht mehr wiedererkannt haben. Es gibt hier also einerseits ein instrumentelles und daher bewusstes Verhältnis zum eigenen Körper, andererseits ist dieses Verhältnis oft auch unbewusst – wie ein Automatismus.

30%

17% 3% 4%

7%

8%

12% 9%

10% Min: 3.000 Max: 29.391

Diese Grafik zeigt die Anzahl von Schritten, die neun Redaktionsmitglieder digital getrackt haben. Es zeigt sich, dass zwei besonders fleißige Läufer*innen fast genauso viel gelaufen sind, wie der Rest der Redaktion zusammen.

10

Schlaf in Stunden 8

6

4

2

0 Min: 5,5 Max: 10,0

Neun Redaktionsmitglieder haben ihren Schlaf getrackt. Wir haben die Ergebnisse in dieser Grafik, die alle Vollblut-Statistiker*innen triggern wird, festgehalten.

©Illustration/Grafik: Daniel Sax, Text: Marie Blickensdörfer

Kann es im schlimmsten Fall zu einer Verzerrung oder einem Verlust des Körpergefühls kommen? Das würde voraussetzen, dass es ein natürliches Körpergefühl gibt und daran glaube ich nicht wirklich, weil unser Körpergefühl immer kulturell mitbeeinflusst wird. Selftracking trägt aber dazu bei, unseren Körper verstärkt in Begriffen von Leistung wahrzunehmen und das kann zu zusätzlichem Stress führen.

Das Verhalten permanent zu tracken und zu optimieren kann auch zur Sucht werden. Dann können sich ursprünglich sinnvolle Ziele wie Abnehmen verselbstständigen, sodass die Optimierung zum Selbstzweck wird.

Sie bringen in Ihrem Buch über digitale Selbstüberwachung die Selftracking-Techniken in Zusammenhang mit dem kybernetischen Kapitalismus. Können Sie das genauer erklären? Im kybernetischen Kapitalismus verschmelzen Produktion, Information und Kontrolle. Die Produktion wird digital überwacht, um sie zu kontrollieren und zu optimieren. Die so entstehenden Daten können dann als zusätzliche Ware verkauft werden.

So ist es im Selftracking auch. Hier ›produziert‹ man gewissermaßen einen fitten Körper. Um diese Produkte zu optimieren, werden Daten erhoben. Diese Körperdaten werden aber gleichsam Privateigentum der jeweiligen Firma, die diese Selftracking-App zur Verfügung stellt und die Daten dann weiterverkauft.

Der kybernetische Kapitalismus ist also ein Organisationsmodell, das auf feedbackbasierte Selbstoptimierung hinausläuft. Gleichzeitig ist es ein Modell der Warenproduktion, in dem die Daten neben der Produktion als zusätzliche Ware verkauft werden.

Wie hat sich die Funktion von Körpern im kapitalistischen System verändert? Der Kapitalismus war immer schon auf Körper angewiesen, um Waren zu produzieren. Körper sind heute nicht mehr nur Träger von Energie und technischer Arbeitskraft, wie das im Frühkapitalismus der Fall war: mit 14-stündigen Arbeitstagen in der Fabrik, wo die Arbeiter*innen so lange benutzt wurden, bis sie relativ jung starben – überspitzt gesagt.

Inzwischen geht es um die Produktion von komplexen Dienstleistungen, für die der Körper gesund sein muss. Während der Frühkapitalismus den Zugriff auf den Körper nur während der Arbeitszeit hatte, ist dieser jetzt auf weitere Bereiche der Lebensführung ausgeweitet. Für die tiefsten Lebensäußerungen wie Schlafen und das Knüpfen sozialer Kontakte wird eine Art ökonomische Beziehung entwickelt.

Wie führt Selftracking zu diesen Mechanismen der sozialen Kontrolle? Selftracking führt zu Selbstkontrolle und dazu, seine Lebensführung einem allgemeinen Leistungsideal anzupassen. Dass man also beispielsweise versucht, so wenig Zeit wie möglich zu verschwenden. Es ist auf gewisse Weise eine Anpassung an gesellschaftliche Normen. Die Selbstverwirklichung und die Leistung verschmelzen dabei. Man muss also paradoxerweise permanent Leistung erbringen, um der Anforderung der Selbstverwirklichung nachkommen zu können.

Marie Blickensdörfer würde auf Tracking und (kybernetischen) Kapitalismus lieber verzichten.

Caroline Blazy wird am Ende ihres Lebens 0 Bonuspunkte bei der Krankenkasse haben und findet, das ist ihr gutes Recht.

This article is from: