Abnehmen mit Almased und amapur Der Bauch ist die am häufigsten vertretene Problemzone bei den meisten Menschen. Nicht verwunderlich, dass deshalb das Abnehmen am Bauch für viele Menschen das wichtigste Ziel ist. Rein optisch und auch aus gesundheitlichen Gründen ist das auch ein gutes Ziel, denn Bauchfett gilt auch für die Gesundheit als eines der gefährlichsten Fette am menschlichen Körper. Zudem erschlaffen durch unsere heutige allgemein eher passive und sitzende Lebensführung die Bauchmuskeln auch sehr häufig schon in jungen Jahren, was wiederum die Bauchbildung unterstützt. Wie kann man aber dem unerwünschten Bauch zuleibe rücken? Fakt ist gerade bei der Bekämpfung des Bauches, dass man kombiniert mit körperlichem Training sowie einer gezielten Ernährung vorgehen sollte. Jetzt abnehmen mit Almased mit http://www.schlank-und-fit.org/almased/. Mit einer reinen Reduktionsdiät ohne Training bleiben die Bauchmuskeln schlaff und auch wenn das Bauchfett verschwindet, wird man nie einen flachen Bauch haben. Andererseits kann ein gezieltes Bauchtraining nur dann Wirkung zeigen, wenn auch die Fettschichten auf dem Bauch verschwinden. Abnehmen am Bauch ist also am besten durch eine gezielte Kombination von Ernährung und Sport umsetzbar. Die richtige Ernährung für das Abnehmen am Bauch Für das Abnehmen am Bauch ist eine kohlenhydratreduzierte Ernährung die beste Lösung. Dabei muss man aber keinesfalls auf alle Kohlenhydrate verzichten. Am besten ist eine insgesamt kalorienreduzierte Ernährung, in der minderwertige Kohlenhydrate gemieden werden. Ich kann ihnen amapur empfehlen. Schauen Sie mal auf http://www.schlank-und-fit.org/amapurdiaet/. Das heißt, dass Kohlenhydrate aus Kartoffeln oder auch aus Vollkornprodukten problemlos in die Ernährung in Maßen eingebaut werden können. Zucker, Weißmehl oder Alkohol sollte man aber meiden, denn diese Kohlenhydrate setzen sich bevorzugt am Bauchbereich an. Die Problematik bei den minderwertigen Kohlenhydraten liegt nämlich darin, dass sie schnelle Energiespeicher