Miteinander reden, darauf kommt es an – das
gilt für die strategische Neuausrichtung des Forschungszentrums
Jülich ebenso wie für die nachbarschaftlichen
Kontakte in der Region oder die
Forschung mit vielen internationalen Partnern.
Seit Anfang 2015 wurde am Forschungszentrum in
Diskussionsforen, Mitarbeiterbefragungen und bei
einer zweitägigen Strategiekonferenz lebhaft debattiert,
welche Themen und Aufgaben künftig im
Mittelpunkt stehen sollen. Als Zukunftsthemen haben
sich „Energie“ und „Information“ herauskristallisiert.
Damit orientieren wir uns an zwei großen
gesellschaftlichen Herausforderungen: der Energiewende
und der zunehmenden Digitalisierung.
Die Entscheidung, wie solche Herausforderungen
gemeistert werden sollen, liegt in den Händen
der Politik. Aufgabe des Forschungszentrums
ist es, hierfür den zuständigen Gremien
und Entscheidungsträgern wissenschaftliche
Erkenntnisse und Ergebnisse zur Verfügung
zu stellen.