Das Jahr 2016 stand im Forschungszentrum ganz im Zeichen der Entwicklung unseres Strategiekonzepts. Die Vielfalt der JĂŒlicher Forschungsthemen haben wir immer als Chance gesehen. Doch gilt es auch, die verschiedenen Bereiche nicht nebeneinander stehen zu lassen, sondern sie so zu verschrĂ€nken, dass sie einander ergĂ€nzen und stĂ€rken. DafĂŒr konzentrieren wir uns auf AktivitĂ€ten, die sich gemeinsam weiterentwickeln können, und setzen Schwerpunkte in zwei Bereichen: zum einen Energie â im Zentrum stehen hier die erneuerbaren Energien, verbunden mit Fragen der Wandlung, Speicherung und Wechselwirkungen des Energiesystems mit AtmosphĂ€re und Klima â sowie zum anderen Information â mit dem Höchstleistungsrechnen, den Simulations- und Datenwissenschaften, dem Quantencomputing und der Kopplung mit den Neurowissenschaften. Ein wichtiger Bereich, der sich in JĂŒlich derzeit ebenfalls weiterentwickelt, ist die Bioökonomie.