![](https://assets.isu.pub/document-structure/201028141857-2bee830ef51acfa73d2834a348299add/v1/e91376d68845fd00912290ef55e08c44.jpg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Gilde
«Ich muss lernen, ein neues Leben anzufangen»
Die Köchin und Gastgeberin Vreni Werth hört nach 41 Jahren im Hotel Rhätia in Disentis GR auf. Ein kleiner Blick auf die Verdienste und die Zukunft des engagierten Gilde-Mitglieds.
Rückblick Wildbeobachtung
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201028141857-2bee830ef51acfa73d2834a348299add/v1/fd135b8ea8cc1fa2c47a356df54f6f26.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Es ist alles andere als einfach, den richtigen Zeitpunkt zum Aufhören zu erwischen. Vreni Werth (59) hat sich Ende September nach 41 Jahren von ihrem Betrieb, dem Hotel Rhätia in Disentis GR, verabschiedet. Die engagierte Disentiserin war 23 Jahre aktives Gilde-Mitglied (jetzt passiv), 28 Jahre GastroSuisse-Mitglied und bis vor wenigen Jahren Präsidentin von Gastro Disentis/Val Medel. 20 Mal hat sie am Gilde-Kochtag zugunsten der MS-Gesellschaft Risotto gerührt und während 12 Jahren Kinderkochkurse durchgeführt.
Das Hotel Rhätia wird nun zum Verkauf ausgeschrieben. Es ist zu wünschen, dass es nach all den Jahren auch weiterhin ein Gastronomiebetrieb bleibt. Hier hat Vreni Werth in den letzten 20 Jahren 14 Lernende ausgebildet. «Es war äusserst interessant mit den jungen Leuten zusammenzuarbei-
Vreni Werth (Mitte) wird von GildeKassier und Ambassador Grischun Toni Darms (r.) und seiner Frau Imelda Darms (l.) für all ihre Dienste herzlich geehrt.
ten», erzählt sie. «Ich musste nie nach Lernenden suchen, alle kamen aus der Region. Und: Praktisch alle sind heute noch auf dem Beruf!»
Klar, dass beim Abschied ein Tröpfchen Wehmut mitschwingt. Der Kontakt zu den Leuten und zu den Stammgästen wird ihr fehlen. «Ich muss jetzt lernen, ein neues Leben anzufangen», sagt die waschechte Disentiserin, «aber nach 41 Jahren in der Gastronomie ist es Zeit, dass ich nun ein bisschen für mich selber schaue.» Langweilig wird ihr dabei kaum. «Nein, bestimmt nicht», sagt sie lachend. «Bis alles aufgelöst und abgewickelt ist, dauert es noch eine Weile. Danach habe ich eine kleine Stelle. 60 Prozent in einer Gastronomieküche, aber nicht mehr à la Carte.» Sie freut sich darauf, etwas kürzer zu treten. Danke und alles Gute, Vreni Werth! Der Wildbeobachtungstag 2020 beginnt bei einem Apéro mit Wildtrockenfleisch und Wildwürsten im Hotel Postigliun in Andiast GR bei der Familie Sgier. Ohne Munition, aber mit Teleobjektiv und Feldstecher bewaffnet, führt PostigliunWirt Guido Sgier neun Gilde-Mitglieder in Richtung Val Ladral zur Wildbeobachtung. Und die brünstigen Hirsche geben ihr Bestes – ein einzigartiges Spektakel. «Der Platzhirsch hat keine Minute Ruhe», sagt Toni Darms, Ambassador und Kassier der Gilde. «Aber die will er auch gar nicht.» Stets mit dabei: Der berühmte «Kaffee Caplon», welcher Guido Sgier jeweils in Thermosflaschen füllt und alle Beobachter fröhlich stimmt (Bild). Beim gemütlichen Abendessen im Postigliun verwöhnen Guido und Sohn Sandro die Teilnehmer mit ihren Kochkünsten, Corina und Tochter Tanja sorgen für einen herzlichen Service. Familie Sgier lebt das berühmte eine Prozent der Gilde jeden Tag.
Die nächste Wildbeobachtung findet am Dienstag, 5. Oktober 2021 statt.
Wir sind stolz auf unsere Partner | Nous sommes fiers de nos partenaires | Siamo fieri dei nostri partner
Duni AG 6343 Rotkreuz Telefon +41 41 798 01 71 info_switzerland@duni.com www.duni.com Tischen Sie Träume auf. Mit Servietten, Tischdecken und Kerzen von DUNI lassen sich Tafelträume schnell und unkompliziert inszenieren! Dyhrberg AG 4710 Balsthal Telefon +41 62 386 80 00 admin@dyhrberg.ch www.dyhrberg.ch Wir sind überzeugt, dass Genuss Balsam für die Seele ist. Wir stellen von Hand Delikatessen im Holzofen her. So entstehen beste Räucherfische in der ersten Lachsräucherei der Schweiz. Schon probiert? frigemo ag 2088 Cressier Telefon +41 58 433 91 11 info@frigemo.ch www.frigemo.ch Ihr Spezialist für qualitativ hochwertige Kartoffel-, Gemüse-, Früchte- und Pastaprodukte, küchenfertige Artikel, Fingerfood und Fertigsalate. Froneri Switzerland S.A. 9403 Goldach Telefon +41 71 844 85 30 frisco-findus@ch.nestle.com www.froneri-shop.ch Glacé- und Tiefkühlprodukte der bekannten und beliebten Marken Mövenpick, Frisco und Findus.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/201028141857-2bee830ef51acfa73d2834a348299add/v1/8135d0c9826626374f58dc46778822c6.jpg?width=720&quality=85%2C50)