![](https://assets.isu.pub/document-structure/210702111054-2190f566144fc82ee9d53d1ecc6606da/v1/dfeb191141b41df43c78652e5539e0e0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Vorschau
Francisco de Goya, La maja vestida, 1800-1807
Fondation Beyeler
Advertisement
Goya
10.10.2021 – 23.01.2022
Die Fondation Beyeler widmet Francisco de Goya in seinem 275. Geburtsjahr eine der bisher bedeutendsten Ausstellungen ausserhalb Spaniens. Goya war einer der letzten grossen Hofkünstler und einer der Wegbereiter der Moderne. Selten gezeigte Gemälde aus spanischen Privatsammlungen werden in der Fondation Beyeler erstmals mit Schlüsselwerken aus namhaften europäischen und amerikanischen Museen und Privatsammlungen vereint sein. Goyas Werke bieten heute wie schon zu Lebzeiten des Künstlers ein sinnliches und intellektuelles Erlebnis. Die Ausstellung wird von der Fondation Beyeler in Zusammenarbeit mit dem Museo Nacional del Prado in Madrid organisiert.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210702111054-2190f566144fc82ee9d53d1ecc6606da/v1/f0814efe673f6075e1fc365e06a0660d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Laure Pigeon, Lili, Adèle, Pierre, o.D.
Museum Tinguely Écrits d’Art Brut – Extravagances Langagières
20.10.2021 – 23.01.2022
Liebeserklärungen, Wutbriefe, erotische Botschaften, tagebuchartige Aufzeichnungen oder utopische Erzählungen: Die Schriftstücke von Art-Brut-Künstler*innen sind hinter verschlossenen Türen entstanden, in Stille und im Geheimen. Sorgfältig in Kalligrafie verfasst oder hastig hingekritzelt, mitunter gestickt, in Stein geritzt oder mit Bildern ergänzt, zeugen sie von einem verblüffenden Einfallsreichtum. Die erstmals gezeigte Thematik präsentiert Arbeiten von 13 Künstler*innen, die zugunsten der visuellen Kraft ihrer Werke einen spielerischen Umgang mit Grammatik und Orthografie pflegen. Bild und Text vereinigen sich. Die Leihgaben stammen von mehr als zehn Museen und Privatsammlungen aus verschiedenen Ländern weltweit.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210702111054-2190f566144fc82ee9d53d1ecc6606da/v1/5e2598bb873cfee892982ad3825df705.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Kunstmuseum Basel | Neubau
Josepf Beuys. Wiederaufnahme des Gesprächs
23.10.2021 – 27.03.2022
2021 wäre Joseph Beuys (1921–1986) 100 Jahre alt geworden. Ein Jubiläum, das daran erinnert, dass das ‹Heutige› stets ein anderes ist. Beuys selbst war sich dessen höchst bewusst, als er festhielt: «Die Museen werden dadurch, dass andere Menschen hineinkommen, auch immer wieder anders mit den Dingen umgehen.» Denkbar war für ihn, dass Museen Orte für «permanente Konferenzen» sein könnten. Diese Idee ist das Arbeitsmotto für die auf den Werken im Kunstmuseum Basel | Gegenwart aufbauende Präsentation und ihre Aktivierung durch ein kollaborativ erarbeitetes Programm. Neben seinem Vermächtnis als visueller Künstler schiebt sich mit heutigem Blick Beuys’ unermüdliche Arbeit an aktuell breit debattierten Themen in den Vordergrund: Demokratie, Ökologie, Ökonomie und Pädagogik sowie die Mitgestaltung all dieser Bereiche durch die Kunst.
Arts & Culture
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210702111054-2190f566144fc82ee9d53d1ecc6606da/v1/3b8b39725a08f1ea37abda5b582d7145.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Erleben Sie, wie Basel tickt und was die Kunst- und Kulturstadt bewegt
Spazieren Sie nach Lust und Laune durch die Stadt, auf Ihrem Weg befinden sich Kunstwerke, gastronomische Highlights und zwei weltberühmte Museen. Bei der Buchung dieses Packages wird Ihnen eine Arts & Culture Map mit 15 ausgewählten Sehenswürdigkeiten überreicht. Lassen Sie sich überraschen.
∙ 1 Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstück ∙ Arts & Culture Map für Ihre Entdeckungsreise durch Basel ∙ Eintritt in die Fondation Beyeler und Panier de Picnic vom Restaurant im Park ∙ Eintritt ins Kunstmuseum Basel mit Café Gourmand im Bistro ∙ Eine historische Hausführung im Grand Hotel Les Trois Rois ∙ BaselCard(freie Benutzung des ÖV in Basel, 50% auf Kultur- und Freizeitangebote) ARTS & CUL TURE
City King Room ab CHF 395 pro Person
Grand Hotel LES TROIS ROIS Blumenrain 8 CH-4001 Basel Switzerland T +41 61 260 50 50 F +41 61 260 50 60 info@lestroisrois.com www.lestroisrois.com