![](https://assets.isu.pub/document-structure/230323132920-ad114a9a9f1d95c8542d8baa2ce57cf6/v1/b74dd2ff3331d777b9e3cb71c2228e56.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
LKW-Chauffeuse oder -Chauffeur gesucht
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230323132920-ad114a9a9f1d95c8542d8baa2ce57cf6/v1/30744f04894eef6c4f1c72a829c66ced.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230323132920-ad114a9a9f1d95c8542d8baa2ce57cf6/v1/cde23679b9047e63e280f546ac0cd9db.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230323132920-ad114a9a9f1d95c8542d8baa2ce57cf6/v1/b761c258b7356951e08c7e3cd02b4ca2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Zwei Jahre sind mittlerweile vergangen, seitdem die Gebr. Steiner AG Transporte Teil der Marquis-Gruppe geworden ist.
Text: Mohan Mani, Bilder: zVg
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230323132920-ad114a9a9f1d95c8542d8baa2ce57cf6/v1/67073a6e8c26afa42148a12ee7fe9e8b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Aus der Gebr. Steiner AG
Transporte wurde die Steiner AG Kanalservice, kurze Zeit später trennte man sich von der Kehricht- und Transport-Sparte: «Beides konnten wir an regionale Dienstleister weiterverkaufen», erinnert sich die Geschäftsstellenleiterin Nadia Vögtlin-Marquis. «Mit der Namensänderung und dem Verkauf richteten wir den Fokus auf unser Kerngeschäft, die Kanalservice-Dienstleistungen, also die Ablaufentstopfung, Kanalreinigung, Kanal-TV sowie die Kanal-Sanierung.»
In einem ersten Schritt erhielten alle bestehenden Fahrzeuge ein umfangreiches Upgrade. Neue Spülwerkzeuge, Arbeitsgeräte, Fräsmaschinen, Sauganhänger, umfangreiches Material wie Dichtungen und Ersatzmaterialien wurden in alle Fahrzeuge integriert. Aber auch ein Facelifting stand an, damit der Wandel auch nach aussen sichtbar wurde. Das Personal wurde gemäss dem neuen Corporate Identity einheitlich eingekleidet, das Büro umgebaut und der Werkhof zweckmässig und modern eingerichtet. Alles mit dem Ziel, der Kundschaft eine professionelle, saubere, speditive und sichere Arbeit zu gewährleisten.
Auch im Büro wurden einige Neuerungen umgesetzt. Ein Hochleistungs-ERP-System ermöglicht den Zugang auf ein Datenerfassungssystem für eine optimale Beratung und Betreuung. Die Teams erfassen die Rapporte online vor Ort auf einem unterstützenden Tablet und übermitteln die Daten just in time zur weiteren Verarbeitung. In einem weiteren Schritt erhielten die bestehenden Mitarbeitenden eine intensive, mehrtägige theoretische und praktische Schulung so dass nun alle den Status des Berufsbildes «Entwässerungstechnologe» erreichten.
«Im Zuge all dieser Erneuerungen suchen wir auch immer wieder geeignete Mitarbeitende, die unser Team ergänzen», so Vögtlin-Marquis. «Aktuell eine LKW-Chauffeuse oder einen -Chauffeur Kat. C. per sofort oder nach Vereinbarung. Interessiert? – Infos gibt’s auf www.steiner1.ch/ Jobs.» Die Geschäftsstellenleiterin Frau Nadia Vögtlin-Marquis freut sich zusammen mit ihrem hochmotivierten Team, neue Aufgabenstellungen im Kanalservice-Bereich anzugehen.
Mehr Infos: www.steiner1.ch
Stefan Schmid, Präsident info@bauagurdorf.ch Tel. 044 735 10 40
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230323132920-ad114a9a9f1d95c8542d8baa2ce57cf6/v1/3089268cee880fa977e0a8a88d558fd1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
EDITORIAL