![](https://assets.isu.pub/document-structure/230323132920-ad114a9a9f1d95c8542d8baa2ce57cf6/v1/4a531014e2db671b41b2985bcf2e7e0a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Recycling par excellence
Die Gomos AG ist ein zuverlässiger Recycling Partner für das Gewerbe, die Industrie, kommunale Betriebe und Private. Die Firma ist Neumitglied im KMU + Gewerbe Dietikon.
Text: Mohan Mani, Bilder: zVg
Christine Dörig
Inhaberin cdtel telefonauftragsdienst
Die Smartphones und Tablets machen es möglich: Man ist ständig erreichbar, kann von überall arbeiten und organisieren. Aber sollte man das auch? Muss man das 24/7 und sogar am Sonntag Termine vereinbaren?
Ein Inserat eines Handwerkerbetriebes in der Region Limmattal – welches mit Terminmöglichkeiten von Montag bis Sonntag warb – hat mich zum Nachdenken bewegt.
Eine technisch gute Leistung und sorgfältige Ausführung erhält die Kundschaft in der Regel bei allen Mitbewerber:innen. Gerade Selbständige und Freiberufler:innen sorgen sich oft, einen wichtigen Auftrag zu verlieren, wenn sie nicht schnell genug antworten.
Der Wunsch nach individueller Betreuung ist verständlich und bestimmt ei-
Ist die Arbeit für Selbständige immer ein Teil der ganzen Woche? Kommt es darauf an, ob man schon erfolgreich ist oder erst am Beginn der Selbständigkeit steht? Ich meine – «Jein». Der Start in die Selbständigkeit beinhaltet immer ein grosses Engagement welches später wieder ausbalanciert werden sollte.
Im besten Fall üben wir unseren Traumberuf aus, aber selbst dann ist es für die mentale, wie physische Gesundheit wichtig – bei einer 7-Tage-Woche – Pausen zu machen und festzulegen, wann man erreichbar ist und wann nicht! So kann längerfristig sichergestellt werden, dass wir motiviert, leistungsfähig und gesund bleiben.
Doch die Erwartung der ständigen Erreichbarkeit ist ein gesellschaftliches Problem und muss gemeinsam verändert werden.
Die Gomos AG ist ein Familienbetrieb. Oskar Moser gründete im Jahre 1955 die Einzelfirma Moser Recycling, die 2013 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde. Heute wird die Firma in der dritten Generation mit dem aktuellen Geschäftsführer Christos Moser weitergeführt: «In den letzten elf Jahren haben wir uns auf dem Energie-Sektor spezialisiert», sagt Moser. «Unsere Hauptkunden sind mehrheitlich Elektrofirmen, Elektrizitätswerke, Elektro-Leitungsbauten sowie kleinere Elektriker. Aber auch mechanische Werkstätten, Sanitär-Firmen sowie Gemeinden gehören zu unserem Kundenstamm.»
Aktuell besonders gefragt ist das Kabelrecycling: Schon beim Materialeingang ist Sachkunde unumgänglich, da das Material zunächst sortiert und klassifiziert werden muss: «Unsere modernen Anlagen zur Kabelzerlegung können die Herausforderungen, welche sich mit den immer neuen Entwicklungen in der Kabelzusammenstellung ergeben, bewältigen. Reine Metallgranulate bilden dabei meist das Resultat des Kabelrecycling-Prozesses», so Moser.
Gomos AG ist ein zuverlässiger Recycling Partner.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230323132920-ad114a9a9f1d95c8542d8baa2ce57cf6/v1/564acbfd605fb15ab019f7dea81e8f63.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Granulate, die bei der Kabelzerlegung gewonnen werden, erreichen primärstoffgleiche Materialreinheit von bis zu
99,9 Prozent und entsprechen daher auch in ihren Anwendungsmöglichkeiten denen der Primärrohstoffe. Hochwertiges Kupfergranulat wird zum Beispiel als Kathodenersatz in Halbzeugwerken und Giessereien verwendet, während Aluminiumgranulate in der Stahlindustrie Einsatz finden.
Mehr Infos: www.gomos.ch
044
Elektrisches Fahrerlebnis, jetzt unplugged.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230323132920-ad114a9a9f1d95c8542d8baa2ce57cf6/v1/f42f3e4d80eefe49fa733227357f460a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
KMU + Gewerbe Dietikon Der Wirtschaftsverband
Postfach, 8953 Dietikon info@kgdietikon.ch www.kgdietikon.ch
Alfons G. Florian, Präsident a.g.florian@rebex.ch Tel. 044 744 76 76
AKTUELLE DATEN/INFOS
• www.kgdietikon.ch •
Auch als Allradantrieb erhältlich – jetzt Angebot anfordern.