![](https://assets.isu.pub/document-structure/230323132920-ad114a9a9f1d95c8542d8baa2ce57cf6/v1/8c804470bb8f16ebf53b144455d942bb.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Neu erstelltes Standortinventar der Gebäudebrüter
Es gibt einige Vogelarten, sogenannte Gebäudebrüter, die ihre Nester ausschliesslich an Gebäuden bauen und diese wiederverwenden. Diese Lebensräume gelten als Naturschutzobjekte. Mit einem erstellten Standortinventar will die Stadt Dietikon den Schutz der Gebäudebrüter verbessern und deren Brutplätze erhalten.
Text: zVg, Bilder: zVg, © AdobeStock Viele Vogelartenarten wie Rotkehlchen oder Amseln bauen jedes Jahr ein neues Nest. Solche Nester geniessen nach Ausfliegen der Jungvögel keinen Schutz mehr. Die Gebäudebrüter – z. B. Segler und Schwalben – hingegen zeigen eine hohe Brutplatztreue und tun sich schwer damit, im Frühling einen neuen Niststandort zu finden. Aufgrund der drastisch Abnahme an Ge- bäudebrüter in den letzten Jahrzehnten sind sie auf unsere Toleranz und Förderung angewiesen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230323132920-ad114a9a9f1d95c8542d8baa2ce57cf6/v1/9ee29245a16ae438dfe13dcc3d212be9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Mit einem Standortinventar will die Stadt Dietikon den Schutz der Gebäudebrüter verbessern und deren Brutplätze erhalten. Damit sollen zudem die Bauherrschaften frühzeitig auf die Präsenz von Gebäudebrütern hingewiesen und unschöne Überraschungen im Baubewilligungsverfahren vermieden werden, denn solche Nester sind geschützt. Insbesondere Nester mit Eiern und Jungvögeln aller Arten sind streng geschützt und dürfen nicht entfernt werden. Bei den geschützten Arten darf das ganze Brutgeschäft vom Bezug des Brutorts bis zum Ausfliegen der Jungen nicht gestört werden.
Der Kanton kann in begründeten Fällen aber zkb.ch/kmu-package
KMU und Zürcher Kantonalbank –eine glückliche Verbindung.
Restaurant Ochsen
Sääli mit 60 Plätze Stübli mit 20 Plätzen Restaurant mit 50 Plätzen Kegelstübli mit 30 Plätzen Sonnige Terrasse mit 80 Plätzen
Über Mittag 3-Gänge Menüs ab CHF 17.80
Jeden Dienstag Pouletflügeli «All you can Eat»
Jeden Donnerstag Dinner 49, 3 Gänge für Fr. 49.00 Oberdorfstrasse 36, 8953 Dietikon Telefon 043 322 53 64 www.ochsen-dietikon.ch
LÖWEN & CITY
ROTPUNKT APOTHEKEN IN DIETIKON
Ausnahmebewilligungen erteilen. Ausserhalb der Brutzeit dürfen die Nester nur nach einer Interessenabwägung entfernt werden. Sollte das Interesse an der Entfernung überwiegen (z. B. bei notwendigen Renovationsarbeiten, Wärmedämmung), muss der Nistplatz nach den Arbeiten wiederhergestellt oder in unmittelbarer Nähe Ersatz geschaffen werden. In der Praxis werden diese gesetzlichen Grundlagen nur im Notfall durchgesetzt.
Mit dem vorliegenden Gebäudebrüterinventar, bestehend aus einem Bericht und einer Adressliste, ist eine Brutplatzübersicht vorhanden. Damit können bei Bedarf gezielte Schutz- und Fördermassnahmen ergriffen und die Standorte jährlich kontrolliert werden. Eingereichte Baugesuche werden nun daraufhin überprüft und gegebenenfalls frühzeitig alternative Niststandorte als Ersatz angeboten..
Mehr Infos: www.dietikon.ch/gebaeudebrueter oben: Rauchschwalbe, links: Dohle, rechts: Mauersegler © AdobeStock
Gewerbeverein Geroldswil-Oetwil
Widmer Pool Bühlstrasse 2 8954 Geroldswil +41 76 431 04 92 www.widmerpool.ch • info@widmerpool.ch
Sind sie auf der Suche nach einem kompetenten Servicepartner für Ihr Schwimmbad?
Widmer Pool bieten Ihnen alles für Ihr Schwimmbadvergnügen.
Gewerbeverein Geroldswil-Oetwil info@gvgo.ch, www.@gvgo.ch Marco Kälin, Präsident m.kaelin@not-nagel.ch
Löwen Apotheke Im Löwenzentrum | 044 746 39 50 loewen-ruckstuhl.ch
Führend in Medikament und Gesundheit
• Pneu und Felgen
• Reifen- und Räderwechsel
• Autoservice, Lenkgeometrie
• MFK-Vorbereitung
City Apotheke Am Kirchplatz | 044 746 39 39 city-ruckstuhl.ch
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230323132920-ad114a9a9f1d95c8542d8baa2ce57cf6/v1/6b7ef984c63879a0381a233cbbae551f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
• Bremsen, Fahrwerk
• Licht, Batterie, Klimaservice
• Glasservice
• Innen-/Aussenreinigung
Pneu Autoservice Silbern | Inh. Marco Bono | Lerzenstrasse 5 | 8953 Dietikon info@pneu-silbern.ch | 044 742 28 42 | www.pneu-silbern.ch
Frühlingsausstellung 1. und 2. April
Neuste Modelle
Festwirtschaft
Auslaufmodelle!
10.00-17.00 Uhr
Fotobox
«IMPULSE DAY»