WELCOME
Krise als Chance Pandemie, Lockdown, Restriktionen – kein Wunder, dass die meisten
Menschen die vergangenen zwei Jahre vor allem mit einem Gefühl von Stillstand verbinden. Umso überraschter war ich zu lernen, dass unendlich viele Unternehmer die Krise als Gelegenheit nutzten, ihre Geschäftsidee umzusetzen. Allein in den USA wurden im vergangenen Jahr 4,3 Millionen neue Firmen gegründet! Ein Anstieg von 24 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor. Auch in Europa stieg das Finanzierungsvolumen im zweiten Halbjahr 2020 kräftig an und erreichte mit 21,2 Milliarden Euro den höchsten Wert überhaupt. Mit anderen Worten: Die Corona-Krise hat einen mutigen Start-up-Boom ausgelöst. Dass Krisen die Kraft innewohnt, ungeahnten Chancen die Türen zu öffnen, ist keine neue Erkenntnis. Aber es ist eine so positive Perspektive, dass wir aus diesem Blickwinkel eine ganze Ausgabe zusammengestellt haben. Auf den folgenden Seiten konzentrieren wir uns ausschließlich auf besonders mutige Persönlichkeiten und Firmen, die gerade jetzt ihre Stärke unter Beweis stellen. Treffen Sie Judith Dommermuth, die seit dem Trend zum Homeoffice nun auch Männer mit ihrem Leisurewear-Label Juvia glücklich macht und weit über Deutschland hinaus erfolgreich verkauft. Erfahren Sie alles über den Run auf NetJets, das größte Privatjet-Unternehmen der Welt, das sich mit dem Ausbruch von Covid-19 mit einem noch nie dagewesenen Wachstum konfrontiert sieht. Lernen Sie, warum Vertical Farming gerade weltweit Investoren begeistert, staunen Sie über Trends, die unsere veränderte Welt prägen, und weitere Persönlichkeiten, die in der Krise über sich hinausgewachsen sind.
Viel Freude beim Lesen!
FOTOS: CHRISTIAN SCHOPPE (1)
Michaela Cordes
Passende Lektüre zum Thema: „Post Corona: From Crisis to Opportunity“ von Scott Galloway ist eine interessante Analyse unserer Welt nach der Pandemie. Der elegante Pyjama mit Seidenanteil ist mein persönlicher Favorit aus der aktuellen Juvia-Kollektion.
10
www.gg-magazine.com