Focus on Glasstec & GlassBuild America 2016

Page 1

N. 39

September 2016 ISSN 2421-3586

FOCUS ON

GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016

GIMAV

Italian glass machinery in the spotlight in Germany and America / In Deutschland und in Amerika richtet sich die Aufmerksamkeit auf die italienischen Maschinen für die Glasherstellung und Glasbearbeitung

VITRUM 2017 - Work under way on 20th edition / Beginn der Arbeiten für die 20. Edition


ART NICO CHINELLO

IN THE FUTURE OF GLASS, ANYTHING IS POSSIBLE. VITRUM 2017 OCTOBER 3-6 2017

ALL THE LATEST INNOVATIONS IN THE WORLD OF GLASS INDUSTRY


FOCUS ON GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA

10 ADiamond DI - INDUSTRIAL DIAMOND APPLICATION tools: more patents, more bonds / Diamantwerkzeuge: mehr Patente, mehr Bindungen

14 BAdditional OTTERO automation for increased productivity on display at the show / Auf der Messe mehr Automation für mehr Produktivität

4

18 BSpotlight OVONE DIAMOND TOOLS on Goldnet and grinding wheels, but also on stage is a European exclusive / Rampenlicht auf Goldnet und die Schleifwerkzeuge, aber auf der Bühne auch eine europäische Exklusive

GIMAV

22 CAdditional EFLA automation for increased productivity on display at the show /

der Messe mehr Automation für mehr Produktivität Laura Biason 26 Auf DELTAMAX AUTOMAZIONE Italian glass machinery in the spotlight in Germany and America / In Deutschland und in Amerika richtet sich die Aufmerksamkeit auf die italienischen Maschinen für die Glasherstellung und Glasbearbeitung

High quality control with Frog and TemperCHECK / Hohe Qualität ist mit FROG und ­TemperCHECK unter Kontrolle

28 ERobots LETTROMECCANICA BOVONE are the future / Die Zukunft liegt bei den Robotern 32 ITop-level NTERMAC solutions and technologies / Lösungen und Technologie auf Spitzenniveau

36 MTwoAPPI INTERNATIONAL global arenas for the ATS J / Zwei Weltleitmessen für die

54

Präsentation des Glashärteofens ATS J

40 NTheEPTUN Quickline vertical CNC line and the Rock straightline edgers / Das vertikale Bearbeitungszentrum CN Quickline und die Kantenschleifmaschinen Rock

VITRUM 2017 PREVIEW / VORSCHAU AUF VITRUM 2017

Dino Zandonella Necca Work under way on 20th edition / Beginn der Arbeiten für die 20. Edition

44 RUnited CN ENGINEERING & RCN SOLUTIONS to upgrade glass handling / Seite an Seite für Innovation im Bereich der Fördersysteme für Glasscheiben

46 SBFPCHIATTI ANGELO double edgers and TFV series vertical drills-mills / Zweiseitige Kantenschleifmaschinen BFP und vertikale Fräs-Bohrzentren der Baureihe TFV

50 T64RIULZI - TC SPECIAL EQUIPMENTS years dedicated to innovation / 64 Jahre im Zeichen der Innovation

GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


Gimav Associated Members at Glasstec Düsseldorf (Germany), 20 - 23 September 2016

FLAT GLASS 16 - D40

16 - C43

16 - D18

16 - D19

16 - A38

16 - D03

16 - B21

16 - A61

16 - B41

16 - A51-A59

16 - C60

16 - C03

16 - A58

16 - A57

16 - D42

16 - A03

16 - B01

16 - B17

16 - C18

16 - C16

16 - C04

16 - B60

16 - C22

16 - C39 ®

16 - C63

16 - A21-A41

16 - A08

16 - B61

16 - B39

16 - D41

2 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


3 16 - C62

16 - A12

16 - A14

16 - C57

16 - D58

16 - C21

16 - B19

16 - D22

16 - D60

16 - A18

16 - C10

16 - A42

16 - A60

16 - D25

16 - D04

16 - A22

16 - A68

HOLLOW GLASS 13 - F11

13 - D03

13 - F20

13 - E55

13 - F15

13 - E54

16 - B58

GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


FOCUS ON GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA

GIMAV

GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA

Even more united in Düsseldorf article Chiara Marseglia

Laura Biason, Director of Gimav

T

Italian glass machinery in the spotlight in Germany and America. Glasstec and GlassBuild America are the next major exhibitions for the Gimav group

he Glasstec trade show, alternating with Vit-

also for discovering the up-and-coming trends of the

rum in odd years, is one of the most antici-

near future”.

pated events in the world. “In fact - stresses

Laura Biason, Director of Gimav - it’s actually the ex-

Europe looks to Italy. And vice versa

hibition heart of the European market. We have an in-

There are 54 Gimav member companies participat-

creasing number of companies, in both the flat glass

ing in Glasstec 2016. In the Italy Pavilion, number 16,

and hollow glass sectors, as well as manufacturers

you’ll find Gimav’s stand and those of most of the

of accessories and special glass processing parts,

members of the Flat Glass and Accessories sector

that attend Glasstec (just like Vitrum) to launch abso-

(47 companies represented in an area of over 9,100

lute previews and completely new hi-tech solutions.

square meters). The main exhibitors of the Italian Hol-

Fairs with a highly international reach like the ones in

low Glass sector (7 companies) will be located in Pa-

Düsseldorf and Milan are still the most sought-after

vilion number 13 with an exhibition area of 1,039 m2.

showcases for presenting the latest innovations, but

“I’m certain this year’s show will be a true launching

4 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


5 In Düsseldorf mit einer immer stärkeren Präsenz In Deutschland und in Amerika richtet sich die Aufmerksamkeit auf die italienischen Maschinen für die Glasherstellung und Glasbearbeitung. Die Glasstec und GlassBuild America sind die nächsten wichtigen Fachmessen für den Fachverband GIMAV

D

ie Glasstec, die sich mit der in den ungeraden Jahren

Halle 13 befinden sich dagegen die wichtigsten italienischen

stattfindenden Vitrum abwechselt, ist eine der wich-

Aussteller im Bereich Hohlglas (7 Unternehmen) auf einer

tigsten Weltleitmessen. “Die Glasstec ist als Plattform be-

Ausstellungsfläche von 1.039 m2. “Ich bin mir sicher - kom-

stimmend für den europäischen Markt”, betont Laura Bia-

mentiert Laura Biason - dass die Veranstaltung dieses Jahr

son, Vorsitzende des Fachverbandes GIMAV. “Immer mehr

für unsere Verbandsunternehmen ein Sprungbrett ist. Unser

unserer Unternehmen sowohl aus dem Flachglassektor als

Zusammenhalt ist sehr groß und wir sind uns des unumstrit-

auch aus dem Hohlglassektor sehen die Glasstec (wie die

tenen Werts unseres Fachwissens bewusst, das auch von

Vitrum) als eine einmalige Gelegenheit, absolute Weltprä-

den neuen Zahlen der Branche bestätigt wird”. Aus einem

mieren und innovative Hightech-Lösungen zu lancieren. Die

Branchenbericht, der im vergangenen Juni anlässlich der

Fachmessen mit sehr starker internationaler Ausrichtung, wie

Jahresversammlung der Mitglieder vorgelegt wurde, geht

die Messen in Düsseldorf und Mailand, sind und bleiben die

hervor, dass der europäische Markt der Dreh- und Angel-

beste Bühne für die Unternehmen, um ihre Interpretation der

punkt unserer Tätigkeit ist und bleibt. Die EU ist auch 2015

aktuellen Trends zu präsentieren und um sich ein Bild von

wieder unangefochtener Spitzenreiter als Exportmarkt der

den kommenden Trends zu machen”.

Branche mit Verkäufen, deren absoluter Wert um 18,38%

Europa braucht Italien. Und umgekehrt

gestiegen ist. “Damit geben wir uns natürlich nicht zufrie-

54 Unternehmen des Fachverbandes GIMAV nehmen an

den - führt die Vorsitzende aus - denn das Treffen auf der

der Glasstec 2016 teil. Italien hat die Halle 16, hier befinden

Glasstec bedeutet, die kommenden Strategien zu teilen und

sich der Stand des Verbandes und die Stände der meisten

zu planen, die weit über die Grenzen Europas hinausgehen

Verbandsunternehmen aus den Bereichen Flachglas und Zu-

und den extremen Einfluss berücksichtigen müssen, den

behör (47 Unternehmen auf über 9.100 Quadratmetern). In

die technologische Evolution heute auf die rasante Weiter-

pad for our members” says Laura Biason. “We’ll be even more united and cohesive, perfectly aware of sector’s new numbers”. In fact, the latest Industry Report presented at the members’ annual meeting last June indicates that the European market is still the mainstay of our future. The EU is solidly in the lead again in 2015 as the destination area for the sector’s exports, with sales increasing by as much as 18.38% in absolute value. “But we won’t stop there - adds the Director - Meeting at Glasstec means sharing and planning our next strategies that must look well beyond the borders of Europe and cannot ignore the

Glasstec / courtesy of Messe Düsseldorf Costanze Tillmann

the undisputed value of our know-how backed by the

GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


FOCUS ON GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA entwicklung hat”. Das ist auch der Grund dafür, warum die

This is why the sector’s two key events in the Europe-

beiden Leitmessen der Branche in Europa, die Glasstec und

an area, Glasstec and Vitrum, are the “showcases that

die Vitrum, “die Plattformen sind, die es uns ermöglichen, mit

allow us to stay up to date and in line with innovation in

der konstanten Innovation in der Welt der Glasherstellung

the glass world”, stresses Biason. “Constant updating

und Glasverarbeitung Schritt zu halten”, betont Laura Biason.

for trade professionals is a must that cannot be de-

“Die Unternehmer der Branche müssen sich immer auf dem

layed by waiting 24 months between events. That’s

neuesten Stand halten und können nicht 24 Monate warten.

why we have the concerted action that the Glasstec

Deshalb die Abstimmung der Veranstalter der Glasstec und

and Vitrum organizations have successfully consoli-

der Vitrum, denen es im Laufe der Jahre gelungen ist, ihre

dated over the years, to the distinct advantage of both

Zusammenarbeit zum Vorteil beider Veranstaltungen zu ver-

events and, more importantly, all the exhibiting com-

tiefen, und vor allem zum Vorteil aller Aussteller, die so die Ge-

panies in Düsseldorf and Milan who will be presenting

legenheit haben, in Düsseldorf und in Mailand das Beste aus

the best automation and mechanics of the sector. And

den Bereichen Automation und Maschinen für die Branche

yet we mustn’t forget the importance of Made-in-Italy,

zu präsentieren. Ohne dabei zu vergessen, dass das Made

even under this aspect. New markets are awaiting the

in Italy auch weiterhin den Unterschied macht... Es gibt neue

Italian technological contribution, which we’ll be show-

Märkte, die auf die Technologie aus Italien warten, und dieses

casing in Düsseldorf this year”, she concludes.

Jahr ist Düsseldorf die Bühne”.

Glasstec / courtesy of Messe Düsseldorf Costanze Tillmann

incredible speed of today’s technological evolution”.

6 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


7

Betting in Las Vegas, Italian style

F

or the first time this year Gimav will be participating with its group of member companies in the Las Vegas edition of GlassBuild Amer-

ica on October 19 - 21. “In constant and continuous growth, GlassBuild America has indeed become an essential milestone for our industry”, confirms Gimav Director Laura Biason. “In fact, this year we’ve even decided to attend the American event held in even years in Nevada”. And our participation will be substantial, with a group of 16 Italian exhibitors under the association. The Italy have 612 square meters of dedicated exhibition area. The event, with an average of 423 exhibitors per edi-

Gimav

Pavilion inside the Las Vegas Convention Center will

In Las Vegas, eine typisch italienische Herausforderung

Z

um ersten Mal nimmt der Fachverband GIMAV mit ei-

nächsten Veranstaltung erforderlich gemacht. “Ein Signal,

ner Gruppe Unternehmen an der GlassBuild America

das wir nicht ignorieren können, sondern das wir ganz im

teil, die vom kommenden 19. bis 21. Oktober in Las Vegas

Gegenteil wahrnehmen wollen, um auch auf der anderen

stattfindet. “Die GlassBuild America gewinnt konstant an

Seite des Ozeans zu zeigen, dass die Innovationen Made

Bedeutung und ist zu einer der wichtigsten Messen in unse-

in Italy im Bereich der Glasherstellung und Glasverarbei-

rer Branche geworden”, erläutert Laura Biason, Vorsitzende

tung den Unterschied machen”, fasst Laura Biason zu-

des Fachverbandes GIMAV. “Wir haben uns deshalb dieses

sammen.

Jahr (2016) dazu entschieden, in den geraden Jahren, wenn

In die USA um zu wachsen

die Messe in Nevada stattfindet, an der GlassBuild America

Historisch sind die USA das Land, in dem Italien den größ-

teilzunehmen”.

ten Umsatzzuwachs verzeichnet, der sich im Allgemeinen

Eine große Gruppe mit 16 italienischen Unternehmen des

auf die Sektoren Maschinenbau, Transportmittel, Mode und

Fachverbandes, die auf den 612 Quadratmetern der italie-

Design sowie Lebensmittel konzentriert. Italien investiert in

nischen Halle im Las Vegas Convention Center ausstellen.

den USA in erster Linie in den Einzelhandel, in Maschinen

Die Fachmesse deckt mit ihren durchschnittlich 423 Aus-

und Anlagen für die Fertigung und in die Sektoren Auto-

stellern ein breites Spektrum in den Bereichen Produktion,

motive, Logistik und Luft- und Raumfahrt. Während große

Vertrieb, Herstellung und Verkauf von Flachglas und Glas-

Erwartungen an die Möglichkeiten gestellt werden, die sich

fenstern und Glastüren ab und ist die wichtigste Messe

durch das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP

der Branche in den USA. Die steigenden Ausstellerzahlen

mit der EU erschließen werden, das zu einer Senkung und

haben eine Vergrößerung der Ausstellungsfläche ab der

Abschaffung von Gebühren und einer Harmonisierung der

GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


FOCUS ON GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA tion providing extensive coverage of production, dis-

industrial machinery, automotive, logistics and aero-

tribution, manufacturing and retail sales of flat glass,

space sectors.

windows and glass doors, represents the sector’s

Therefore while expectations are focused on the op-

most important US fair. In fact, the exhibition area

portunities that could arise from the finalization of the

even had to be expanded this year due to the growing

TTIP - the “Transatlantic Trade and Investment Part-

number of exhibitors. “And this is a bid we couldn’t

nership” with the EU which would lead to the reduc-

pass up; in fact, we intend to raise it by demon-

tion of tariffs as well as harmonization of standards,

strating that even on the other side of the world our

particularly those concerning new technologies - the

Made-in-Italy innovations in the glass arena can make

glass machinery industry posted significant num-

all the difference,” summarizes Laura Biason.

bers for transatlantic relations last year. In fact, the United States climbed to second place among the importers of Italian glass processing machinery and

Historically, the United States is the country con-

accessories (from 5th place in 2014), with a share

tributing the most to Italy’s trade surplus (mainly

of almost 15% for flat glass (classifying as top im-

machinery, vehicles, personal fashion products,

porting country) and almost 13% for hollow glass,

agricultural and food products). And even Italian in-

growing almost 118% over the 2014 value (Source:

vestments in the United States are led by the retail,

Gimav 2016 processing of Istat data).

Courtesy of GlassBuild America Press Center (www. flickr.com/photos/136092160@N02)

Growing in the USA

Normen insbesondere im Hinblick auf neue Technologien

waren sie noch auf dem 5. Platz), mit einem Exportanteil

führen kann, konnte Italien bei den Maschinen für die Glas-

im Bereich Flachglas von 15% (damit sind die USA jetzt

herstellung und Glasverarbeitung im vergangenen Jahr

wichtigstes Importland) und im Hohlglasbereich von etwas

sehr gute Zahlen für die Exporte in die USA vorweisen, die

mehr als 13%, bedingt durch eine Steigerung im Vergleich

damit jetzt der zweitwichtigste Importeur für Maschinen

zum Jahr 2014 um fast 118% (Quelle: GIMAV 2016 anhand

und Zubehör aus Italien für die Glasverarbeitung sind (2014

von ISTAT-Daten).

8 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


Gimav Associated Members at GlassBuild America Las Vegas (Nevada - USA), 19 - 21 October 2016

N754

N734

N840

N545

N547

N742

N740

N750

N845

N541

N746

N644

N733

N849

N954

N841

N948

GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


FOCUS ON GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA

ADI - INDUSTRIAL DIAMOND APPLICATION

Diamond tools: more patents, more bonds article Antonella Lanfrit - photos ADI

The Thiene-based company (province of Vicenza) sharpens its competitive edge and focuses on three new international patents

I

n recent years, the diamond tools market for the glass industry has shifted dramatically due to the impact of the global economic and financial crisis

on trade. With the aim of increasing their competitive edge, a growing number of companies are now analyzing overall costs, and not just initial prices: a trend which led ADI to focus on providing the industry with more cost-effective tools (in terms of total cost), through the unstinting efforts of its R&D department. High performance for the UHS series As a result of this commitment to R&D, ADI filed several patents, specifically for high-end technology users like the automotive and solar industries. ADI developed two new high-performance bonds as part of the UHS family: the L96T and L97T. These bonds are specifically engineered to reduce hidden costs that are often the culprit behind a lack of profitability. They provide immediate start-up; less waste;

INTERVIEW WITH DINO ZANDONELLA NECCA, CEO OF ADI

longer profile retention; longer life; and reduced dressing process. The three newly-patented products offered by ADI are: the new generation of resin and metal bonded wheels employed in a patented seaming wheel system called Wet; a special one-step router for the mass production of shower doors on CNC machines.

10 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


11 Positive outlook on Glasstec, but with a close eye on political developments

A

DI Industrial Diamond Application is maintaining a very positive outlook toward Glass-

tec because “I see ongoing development in the glass sector”, remarks CEO Dino Zandonella Nec-

Positive Grundeinstellung für die Glasstec, aber ohne die politischen Entwicklungen aus den Augen zu verlieren Interview mit Dino Zandonella Necca, CEO von ADI

A

DI Industrial Diamond Application blickt mit einer sehr positiven Grundeinstellung auf die Glasstec, da man, so der

Geschäftsführer Dino Zandonella Necca, eine konstante Weiter-

ca. “I believe it will be a positive show”, he states,

entwicklung im Glassektor registriere. “Ich glaube an eine positive

emphasizing that at this moment in time it is not the

Fachmesse”, führt er weiter aus und weist darauf hin, dass er sich

fundamentals of the European economy, but rather

in diesem Augenblick keine Sorgen um die Grundlagen der euro-

“political turmoil that causes problems”.

päischen Wirtschaft mache, sondern dass die Probleme in erster

Uncertainties about how the next half with play out

Linie durch politische Turbulenzen verursacht seien. Die Unsicher-

are driven by the “condition Russia is in, because

heit bezüglich der Entwicklung im kommenden Halbjahr seien, so

the embargo has damaged business, and by the tur-

Necca, von der Situation in Russland abhängig, das wirtschaftlich

moil surrounding Brexit.

durch das Embargo geschwächt sei, und von den Wellen, die der

We have finally reopened the door to Iran, a coun-

mögliche Brexit schlage. Der Iran mit seinen 80 Millionen Einwoh-

try with 80 million inhabitants, and closed that with

nern stehe endlich wieder als Markt zur Verfügung, während der

Russia and its 160 million inhabitants.

Markt Russlands mit seinen 160 Millionen Einwohnern verschlos-

Unbelievable how that works, now that the pendu-

sen sei. Das sei jetzt, wo sich sich die Wirtschaft in Europa wieder

lum of economic dynamics is swinging back toward

im Aufschwung befinde, nur schwer zu glauben, führt der Unter-

Europe”, concludes the CEO.

nehmer abschließend aus.

Diamantwerkzeuge: mehr Patente, mehr Bindungen Das Unternehmen aus Thiene in der Provinz von Vicenza stärkt seine Wettbewerbsfähigkeit und setzt auf drei neue, internationale Patente

I

n den letzten Jahren hat sich der Markt der Diamantwerk-

geführt, dass ADI zahlreiche Patente einreichen konnte, insbe-

zeuge für die Glasindustrie durch die globale Krise, von der

sondere für die Technologiesektoren des oberen Segments,

die ganze Welt betroffen ist, radikal verändert. Um ihre Wett-

wie Automotive und Sonnenenergie. ADI hat zwei neue, leis-

bewerbsfähigkeit zu steigern, analysieren heute immer mehr

tungsstarke Bindungen entwickelt, die zur UHS Serie gehören,

Unternehmen die Gesamtkosten und nicht nur die Grundpreise.

und zwar L96T und L97T.

ADI hat seine Anstrengungen aus diesem Grund darauf konzen-

Diese Bindungen betreffen speziell die Planung und haben den

triert, dem Sektor (im Hinblick auf die Gesamtkosten) günstige-

Zweck, verborgene Kosten zu senken, die häufig der Grund für

re Werkzeuge zu bieten, die das Ergebnis harter Arbeit der For-

fehlende Rentabilität sind. Sie gewährleisten eine direkte In-

schungs- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens sind.

betriebnahme, weniger Ausschuss, eine längere Erhaltung des

Hohe Leistungen für die UHS Serie

Profils, längere Standzeiten und weniger Bearbeitungsdurch-

Der große Einsatz für die Forschung und Entwicklung hat dazu

gänge.

GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


FOCUS ON GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA

GlassBuild America: a favorable economic climate. Election-year expectations

G

GlassBuild America: Ein positives wirtschaftliches Klima. Erwartungen an den Ausgang der Präsidentschaftswahl

D

ie Fachmesse GlassBuild America, die alle zwei Jahre

lassBuild America, held in alternating years

in Las Vegas stattfindet, “ist durch ein interessantes

in Las Vegas, “is growing considerably, a piv-

Wachstum gekennzeichnet und ein Bezugspunkt nicht nur

otal reference not only for the United States and

für die USA und Kanada, sondern auch für Mexiko und die

Canada, but also for Mexico and Latin America”.

Länder Lateinamerikas”.

The CEO of ADI Industrial Diamond Application,

Für Dino Zandonella Necca, CEO von ADI Industrial Dia-

Dino Zandonella Necca, leads with this premise

mond Application, ist dieser Trend der Fachmesse im Ok-

regarding the October trade show to emphasize

tober kennzeichnend für das positive wirtschaftliche Klima

the positive economic climate that is building

auf der anderen Seite des Ozeans.

overseas.

Entscheidend sei, dass diese günstigen Voraussetzungen

The point is that this favorable condition “will now

unter dem Einfluss der Präsidentschaftswahl in den USA

have to come to terms with the unknown outcome

und den beiden, sehr unterschiedlichen Präsidentschafts-

of the presidential election this year and the candi-

kandidaten stünden.

dates in the race, who are quite dissimilar.

Welcher von beiden das Rennen mache, habe einen nicht

The outcome will make a serious difference, and

unwesentlichen Einfluss auf die weiteren Entwicklungen,

the economy will definitely be impacted, first by the

und sowohl das Warten auf die Wahlen als auch deren Er-

run up and then by the results of the election”, he

gebnis haben unvermeidliche Auswirkungen auf die Wirt-

adds.

schaft, so Necca weiter.

Europe and America are now living under similar

Europa und die USA befinden sich heute in einer ähnlichen

conditions, “influenced more by politics than by the

Situation, die “von der Politik beeinflusst ist, die wirtschaft-

dynamics of trade”.

liche Auswirkungen hat”.

12 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


www.aditools.com

FOR THE GLASS INDUSTRY Our next dates: Glasstec

GlassBuild America

HALL 16 - STAND D19

HALL GIMAV - STAND N840

Düsseldorf, Germany 20-23 September 2016

Las Vegas, Nevada 19-21 October 2016

with

with

Come to see our new patents and innovations. is a world-wide leader in the diamond tool manufacturing field for glass, stone, ceramic, mechanics and optical industry.

UHS

ULTRA HIGH SPEED

ADI S.p.A. Via dell’Economia, 12/16 - 36016 Thiene (VI) Italy Tel: +39.0445.360244 Fax: +39.0445.366862 info@aditools.com - www.aditools.com

UHS

ULTRA HIGH SPEED

Founded in 1980 in Thiene (Vicenza), it counts now more than 130 employees. ADI main features are: - flexibility; - indepth knowledge of the industrial diamond application; - an excellent capability in research and product development.

ADI USA Inc. 1477 Connelly Springs Rd 28645 Lenoir / North Carolina - USA Tel. 1-828-7284711 - Fax 1-828-7289613 info@aditools-usa.com - www.aditools-usa.com


FOCUS ON GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA

BOTTERO

Additional automation for increased productivity on display at the show article Editorial Staff - photos Bottero

T

he German exhibition has always been a benchmark and important milestone for Bottero, which will be exhibiting the successful re-

sults of its technological efforts. In light of the upcoming

60th anniversary of its foundation, Bottero will attend the German event with a package of updates and innovations on most of its range of products, presenting all-time firsts and developments initially driven by its customers and successfully transformed into increased productivity. Bottero boasts a remarkably extensive product range and outstanding skills in almost all sectors of flat and hollow glass production and processing. Exhibiting at the fair with two stands, one in the Hollow Glass area and the other in Gimav’s Italian Pavilion, Bottero will showcase machinery equipped with new func-

Soon celebrating 60 years on the market, Bottero showcases its cutting-edge innovations for flat and hollow glass

tions and greater productive performance. Flat glass: from Pratica Plus to Victralux In addition to its 3 or 4-axis Pratica Plus NC centers,

mation and productivity. Following the global market

already previewed worldwide at the Istanbul fair, the

trend towards increasingly significant use of lami-

Bottero Flat Glass stand will present Glasstec vis-

nated glass, Bottero continues its endeavor of tech-

itors with the Victralux 111 FC vertical straight-line

nological innovation on its laminated glass cutting

edger and the Titan flat double edger, both rede-

systems which began in 2014 with the introduction

signed with solutions to guarantee increased auto-

of the 558 LAM, a completely automatic machine.

14 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


15 Auf der Messe mehr Automation für mehr Produktivität Anlässlich des 60-jährigen Bestehens präsentiert Bottero Spitzeninnovationen für Flachglas und Hohlglas

D

ie deutsche Messe ist ein wichtiger Bezugspunkt

schen Halle von Gimav vertreten und stellt Maschinen

und eine bedeutende Plattform für das Unterneh-

mit neuen Funktionen und Leistungen zur Verbesserung

men Bottero, das mit seinen Produkten technologische

der Produktivität vor.

Innovationen auf der Messe präsentiert, die das Ergebnis

Flachglas: von Pratica Plus bis Victralux

eines langen Entwicklungsprozesses sind.

Neben der CNC-Maschine mit 3 oder 4 Achsen Pratica

Das Unternehmen Bottero, das sein 60-jähriges Firmen-

Plus, die ihre Weltprämiere auf der Messe in Istanbul hat-

jubiläum feiert, bringt ein Paket mit Aktualisierungen und

te, stellt Bottero den Besuchern der Glasstec am Stand

Neuheiten für den Großteil seiner Produktpalette mit, die

im Bereich Flat Glass die Vertikalschleifmaschine Vict-

das Ergebnis von Innovationen und Weiterentwicklungen

ralux 11 FC und die doppelseitige Flachkantenschleifma-

sind, die in Rücksprache mit den Kunden entwickelt und

schine Titan vor, beide mit Lösungen, die für eine höhere

in neue Produktionsleistung umgesetzt worden sind.

Automation und Produktivität garantieren.

Bottero kann ein ausgesprochen umfangreiches Ange-

Der Trend auf dem Weltmarkt geht zu einer verstärkten

bot und Fachkompetenzen in praktisch allen Sektoren

Verwendung von Verbundglas. Bottero investiert des-

der Glasverarbeitung vorweisen, vom Flachglas bis zum

halb auch weiterhin in die technologische Innovation von

Hohlglas.

Schneidanlagen für VSG, die 2014 mit der Einführung

Das Unternehmen ist mit einem Stand im Bereich Hol-

der vollautomatischen Schneidmaschine 558 LAM erste

low Glass und mit einem zweiten Stand in der italieni-

Ergebnisse gezeigt hat. Floatglas: Marktführer mit Evo in der Version Trilogy Als unangefochtener Marktführer im Bereich der

Float glass: established leader with the

Schneidmaschinen für Floatglas hat Bottero seine Bau-

Trilogy version of Evo

reihe 363 Evo jetzt mit der Version Trilogy erweitert, die

As the undisputed leader of float glass cutting ta-

über zwei zusätzliche, auf dem Schneidwagen instal-

bles, Bottero is going to present its top-performing

lierte Werkzeuge verfügt. Mit dieser Neuerung wird die

363 Evo table in its Trilogy version, i.e., with two ad-

Schneidmaschine zu einer automatischen Produktions-

ditional tools installed on the cutting carriage making

anlage, die eine Rückverfolgung vom Glasprodukt er-

the machine an automatic production system with

möglicht.

guaranteed tracking of the glass produced.

Das sehr umfassende Produktangebot ist einer der

Such a wide production range has always been a

großen Vorteile von Bottero und leistet einen entschei-

huge asset for Bottero, one that’s highly valued

denden Beitrag zur Kundenzufriedenheit. Neben den

by customers who, in addition to stand-alone ma-

Stand-Alone Maschinen bietet Bottero Glasherstellern

chines, integrate their glassworks with Bottero au-

auch Anlagen zur automatischen Lagerverwaltung,

tomatic warehouse control systems, float and lam-

Schneidanlagen für Floatglas und Verbundglas, so-

inated glass cutting systems, automatic breakout,

wie Anlagen für das automatische Brechen, Schleifen,

grinding, drilling and handling of pieces with robots

Bohren und Handhaben der Teile mit Robotern und hat

and all those production needs for which Bottero

damit die richtige Lösung für alle Produktionsanforde-

has the perfect solution.

rungen.

GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


INTERVIEW WITH DAVIDE CIGNA, BOTTERO FLOAT GLASS BUSINESS UNIT SALES DIRECTOR

INTERVIEW WITH GIANLUCA CERIANI, BOTTERO REGIONAL MANAGER FOR THE AMERICAS

Europe and Italy: markets on the mend

I

nvestments for low-emissivity glass and laminated glass processing plants and work on float glass pro-

High expectations for GlassBuild America

B

ottero’s expectations for the GlassBuild America event are indeed high, with the help of the Amer-

duction plants focused on their modernization after

ican market which “has successfully recovered from the

the early stages in operation. This is the context of the

crisis. Not only do we expect to see a remarkable atten-

European and Italian market that Davide Cigna, Sales

dance, but also peaked interest”, says Gianluca Ceriani,

Director of the Bottero Float Glass Business Unit, out-

Americas Regional Manager of Bottero, represented

lines on the eve of Glasstec 2016. “Even though the

locally by its North Carolina branch. “A presence which

production plants segment is shrinking - he explains -

we are also updating - continues the manager - to meet

we’re registering a modest growth in processing plants.

increasing demands for automation of flat glass process-

Moreover, some dynamics lead us to believe that this

ing lines”. The United States, in particular, is character-

increase, unlike previous years, should not be attribut-

ized by “new investments of modest value”. For now

ed to a temporary rebound but is actually a structural,

the market seems to be unaffected by the upcoming

albeit limited, growth”. In short, these markets are on

November elections. “Usually the elections influence the

the mend, becoming stronger, and Bottero will be ex-

market in one way or the other - notes Ceriani - but the

hibiting at Glasstec as an up-and-coming world-class

American economic situation is such that, at least by all

player celebrating its 60 anniversary next year. (A.L.)

appearances, it seems it can continue undeterred”. (A.L.)

th

Europa und Italien: Die Märkte erholen sich Interview mit Davide Cigna, Verkaufsleiter Business Unit Float Glass Bottero

I

nvestitionen in Anlagen für die Bearbeitung von Low-E-Glas und Verbundglas und Retrofit von Anlagen für die Floatglasherstellung nach einer ersten Nutzungsphase. So fasst Davide Cigna, Vertriebsleiter von Business Unit Float Glass von Bottero die Lage auf dem europäischen und italienischen Markt kurz vor der Glasstec 2016 zusammen. “Auf der

einen Seite verzeichnen wir eine Abnahme im Bereich der Produktionsanlagen - führt Cigna aus - auf der anderen Seite ist aber ein vorsichtiger Anstieg im Bereich der Anlagen zur Weiterverarbeitung erkennbar. Einige Dynamiken legen nahe, dass es sich bei diesem Aufwärtstrend nicht um eine vorübergehende Erscheinung handelt, wie es in den letzten Jahren schon vorgekommen ist, sondern um ein strukturiertes, wenn auch bescheidenes Wachstum”. Es handelt sich um Märkte, die sich noch in der “Erholungsphase” befinden, und Bottero präsentiert sich auf der Glasstec als ein zukunftsorientierter Global Player, der im kommenden Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiern wird. (A.L.)

Mit hohen Erwartungen auf der GlassBuild America Interview mit Gianluca Ceriani, Regional Manager America von Bottero

D

ie Erwartungen, die Bottero an die Veranstaltung der GlassBuild America stellt, sind hoch. “Der amerikanische Markt hat sich deutlich von der weltweiten Wirtschaftskrise erholt”, so Gianluca Ceriani, Regional Manager America vom Unternehmen Bottero, das auf diesem Markt mit einer Niederlassung in North Carolina vertreten ist. “Wir rech-

nen deshalb nicht nur mit sehr guten Besucherzahlen, sondern auch mit einem starken Interesse. Ein Bereich, den wir zudem umstrukturieren, um der Nachfrage nach einer immer stärkeren Automation der Bearbeitungslinien für Flachglas entgegenzukommen”. Vor allem der US-amerikanische Markt ist durch “einen Trend zu Neuinvestitionen” charakterisiert, der zum jetzigen Zeitpunkt nicht unter den bevorstehenden Wahlen im November zu leiden scheint. “Normalerweise wirkten sich die Wahlen auf die eine oder andere Weise aus - so Ceriani weiter - aber in diesem Augenblick scheine die amerikanische Wirtschaftslage so gefestigt, dass sie sich unbeeinflusst von den Wahlen weiterentwickle”. (A.L.)

16 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


EVO trilogy The undisputed leader of float glass cutting tables has added one of the top of the range solutions, 343 EVO in its Trilogy version, which has two additional tools installed on the cutting carriage that turn the machine into an automated production system and guarantee the traceability of the glass produced.

glass for subsequent factory machining. The identification of the glass from the first job (the cut) until delivery to the customer is an important challenge for the glassworking industry, in order to considerably reduce costs and to increase productivity.

This cutting bridge can house two additional tools as well as the cutting head.

Innovations for the near future include improving production flows and reducing material recovery costs, with machinery of the EVO range and without forsaking Bottero quality.

list of installable tools: • Low-E removal system • Low-E and TPF removal system • automatic labelling system • permanent marking system with CO2 laser 343 EVO is an actual automatic system to cut and “trace” the

bottero.com


FOCUS ON GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA

BOVONE DIAMOND TOOLS

Spotlight on Goldnet and grinding wheels, but also on stage is a European exclusive article Filippo Bordignon - photos Bovone Diamond Tools

Bovone Diamond Tools enhances its achievements and focuses on investments in R&D and human resources Resin and metal cup polishing wheels/ Topf-Polierscheiben Harz und Metall

G

iven its record-setting performance in

nership with the “Agorà” Social Services Cooperative

2015, Bovone Diamond Tools has a posi-

of Genoa.

tive outlook for 2016, with high hopes that

the new year will continue to reinforce past gains. The

The perfect router for laminated glass and

company’s investments in human resources, machin-

stone

ery, and R&D were pivotal, including bringing two new

In terms of products, the spotlights are aimed at the

employees on board in early and mid-2015 and a six-

now-famous Goldnet router in both the “Glass” ver-

month apprenticeship for a political refugee, in part-

sion - engineered for processing laminated glass with a

18 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


19 Rampenlicht auf Goldnet und die Schleifwerkzeuge, aber auf der Bühne auch eine europäische Exklusive Bovone Diamond Tools konsolidiert ihre Erfolge und zielt auf Investitionen in den Bereichen Entwicklung und Forschung, sowie menschliche Ressourcen hin

ach den Rekordergebnissen des Jahres 2015, sieht

N

Die ideale Glasfräse für Verbundglas und steinartige

Bovone Diamond Tools dem Jahr 2016 mit Zuversicht

Materialien

entgegen und hofft, dass das neue Jahr die Erfolge des

Was die Produkte angeht, so sind die Scheinwerfer auf die

vergangenen konsolidiert.

bereits renommierte Glasfräse Goldnet gerichtet, sowohl

Die Investitionen in menschliche Ressourcen, Maschinen,

in der Variante “Glass”, zur Bearbeitung von Verbundglas

Entwicklung und Forschung sind grundlegende Ergebnis-

mit einem hohen Prozentanteil an PVB oder EVA, als auch

se, zu denen auch zwei Neuanstellungen zu Beginn und

in der Variante “Stone”, der “roten”, wie sie wegen ihrer

Mitte 2015 gehören und, mit Hilfe der sozialen Kooperative

charakteristischen Farbe genannt wird, zur Bearbeitung

Agorà in Genua, ein sechsmonatiges Praktikum für einen

von steinartigen Materialien. Die Ergebnisse? Weniger

politischen Flüchtling.

Splitter und Brüche im Auslauf, gleichmäßige Abnutzung, geringe Geräuschemission, Vibrationslosigkeit, hohes Schneidvermögen und Dauerhaftigkeit.

high percentage of PVB or EVA, as well as the “Stone”

Saum-Polierscheiben und Saum-Diamantscheiben

version known for its distinctive “redhead” color for

Auch die neuen Topf-Saumpolierscheiben sind wichtige

processing headstone and gravestone. And perfor-

Atouts der Bovone Diamond Tools. Erhältlich für alle auf

mance? Fewer chips and less breakage, uniform wear,

dem Markt befindlichen Maschinen, werden die Schleif­

noiseless technology, vibration-free, powerful cutting

scheiben in verschiedenen Formaten angeboten und in

ability and remarkably longer lifespan.

der Variante SD, zur Herstellung der Säume ohne Diamantwerkzeuge, und CD kombiniert mit einem Diamantwerk-

SD and CD polishing wheels

zeug. Alle Werkzeuge sind auf eine Aluminiumhalterung

The new cup polishing wheels for arris are also BDT

montiert, die die erforderliche Steifheit und Dauerhaftigkeit

best-sellers. Suitable for any machine on the market,

der geometrischen Toleranzen garantiert: Charakteristiken,

these wheels are available in different diameters and

die für die Höchstleistungen der Werkzeuge, was Dauer

come in SD type for arris without diamond wheels

und Qualität angeht, von grundlegender Bedeutung sind. Und, aus den USA, New Axion Wir erwähnen weiterhin ein neues Cerium-Oxid, New Axion, direkt aus den Vereinigten Staaten, für das die Firma aus Alessandria exklusiver Verteiler in Europa, in Italien und der restlichen Welt ist, charakterisiert durch die schnelle Dispersion und andauernde Suspension, was erheblich höhere Leistungen garantiert als die üblichen Cerium-Oxide. Cup polishing wheels for arris/SaumPolierscheiben

GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


FOCUS ON GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA INTERVIEW WITH PATRIZIA PASTORINO, SALES MANAGER, AND MARTA PESCE, SALES&MARKETING FOR BOVONE DIAMOND TOOLS

and CD type, for pairing with diamond wheels. All the wheels are mounted on an aluminum plate, ensuring maximum rigidity and duration of geometric tolerances, features that are crucial to high wheel performance in terms of lifespan and processing quality. And, from the US, New Axion We will also feature New Axion, the new cerium oxide made in the USA, for which the company has exclusive marketing rights in Europe, Italy and the rest of the world. The polishing powder is known for its rapid dispersion and excellent duration in suspension, ensuring superior performance over ordinary cerium oxide.

The Italian brand stronger than ever abroad

“O

ur expectations for Glasstec - explain Patrizia Pastorino, Sales Manager, and Marta

Pesce, Sales&Marketing for Bovone Diamond Tools - are to strengthen longstanding relationships and

Das Label “made in Italy” immer stärker im Ausland vertreten Interview mit Patrizia Pastorino, Sales Manager von Bovone Diamond Tools

“W

ir erwarten von Glasstec - erklärt Patrizia Pastorino, Sales Manager von Bovone Diamond

Tools - dass wir unsere, über die Jahre hin aufgebauten

also to find new channels and meet customers from

Beziehungen konsolidieren, aber auch, neue Kunden aus

all over Europe and beyond. The most recent Vitrum

Europa und aller Welt treffen können. Die letzten Veranstal-

and China Glass 2016 events confirmed that both

tungen von Vitrum und China Glass 2016 bestätigen, dass

in Europe and around the world the cutting edge of

in Europa und der ganzen Welt das Top im Glasbereich

the ‘Glass’ industry is still the ‘made in Italy’ brand,

das Label ‘made in Italy’ ist, und zwar nicht so sehr in Itali-

not as much in Italy as abroad and to an even great-

en, aber vielmehr im Ausland, vor allem in Übersee (in den

er extent overseas (Americas and Asia) than in the

amerikanischen Kontinenten und Asien), mehr als im alten

‘old world’. However, unfortunately, participation

Kontinent. Leider werden die Messen immer kostspieliger

in these trade shows is increasingly cost-intensive

und die Tendenz geht dahin, neue Kommunikationskanä-

and the trend is to find new channels of commu-

le zu finden: Seminare, Treffen in der Firma, Open House,

nication: seminars, on-site meetings, open houses,

Video-Konferenzen, usw. Die Technologie ist eine große

video conferences, etc. Technology is a great tool

Hilfe, aber der persönliche Kontakt bleibt sehr wichtig.

but human contact is still invaluable. Europe is fun-

Europa ist für unsere Firma ausschlaggebend, denn hier

damental for our company because it includes some

befinden sich einige unserer wichtigsten Absatzmärkte: An

of our top markets: first and foremost, Spain, Ger-

erster Stelle Spanien, Deutschland und Großbritannien.

many, and the UK. Germany and Austria continue to

Deutschland und Österreich bleiben unsere bevorzugten

be one of our most favorable sales channels”.

Verkaufskanäle”.

20 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016



FOCUS ON GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA

CEFLA

The Prima G spraying system article Camilla Zanetti - photos Cefla

C

efla, the world leader in finishing, decoration, digital printing of wood and its derivatives, designs and builds custom tailored

and “turnkey” production lines for the wood market, and has also become the name behind the names

Flexibility and evolution of spray panting systems

for cutting-edge technology in the glass, plastics, fiber cement, composite materials, and metals sector. At the Glasstec and GlassBuild America expos, the company will showcase an all-in-one solution for spraying any type of coating. Flexibility, lexibility, reliability, and ease of use Prima rima G, the sprayer conceived and designed specifically for small production runs, will be on display at both expos. This absolutely flexible sprayer can apply any type of coating, and is particularly well suited for those looking to switch from manual to automatic coating. Prima G is ideal for

and its technology minimizes the time required to

companies looking to increase productivity, reduce

apply the finish and change colors.

waste, and improve the quality and consistency of their finish. Extremely user-friendly, reliable and low

Meeting virtually any need

maintenance, the Prima G spraying system is suit-

Cefla can provide a wide range of products to

able for any type of water or solvent-based coating,

fit the customer’s specific needs. One example

22 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


23 Die Lackiermaschine Prima Flexibilität und Entwicklung von Maschinen für das Aufsprühen von Lacken

C

efla ist weltweit führend in den Bereichen Lackierung, Dekoration und Digitaldruck auf Holz und Holz-

produkten und entwickelt und produziert kundenspezifische “schlüsselfertige” Anlagen für die Holzbranche, ist aber auch ein Vorreiter in den Sektoren Glas, Kunststoff, Faserzement, Verbundwerkstoffe und Metall. Das Unternehmen ist auf der Glasstec und der GlassBuild America vertreten und stellt auf den Fachmessen eine Lösung vor, mit der sich alle Arten von Lacken aufsprühen lassen. Flexibilität, Zuverlässigkeit und einfacher Gebrauch Auf den beiden Fachmessen wird die Lackiermaschine Prima G ausgestellt, die insbesondere für kleine Produk-

verbessern möchten. Prima G ist absolut anwender-

tionen entwickelt und konstruiert wurde. Diese absolut

freundlich, zuverlässig und wartungsfreundlich und ein

flexible Maschine erlaubt das Aufsprühen aller Lackarten

Sprühlackiersystem, das sich für Lacke aller Art auf Was-

und eignet sich besonders gut für Betriebe, die von der

serbasis und auf Lösemittelbasis eignet und mit seiner

manuellen Lackierung auf die automatische Lackierung

Technologie den Zeitaufwand für das Lackieren und die

umstellen möchten.

Farbumstellung auf ein Minimum reduziert.

Die Lackiermaschine Prima G ist ideal für Unternehmen,

Eine Antwort auf alle Anforderungen

die ihre Produktivität erhöhen, die Verschwendung re-

Cefla bietet eine breite Produktpalette, die auf die re-

duzieren und die Qualität und Präzision der Oberfläche

ellen Anforderungen der Kunden abgestimmt ist. Dazu zählt auch die Lackiermaschine Mito KG mit modernster Technologie, die die Abmessungen der Glasplatten

is Mito KG, the advanced spraying system that

scannt und den Lackierbereich automatisch anpasst.

automatically scans the dimensions of the glass,

Das Sprühlackiersystem ist ideal, um eine unkontrollier-

and adjusts the spraying area accordingly.

te Lackverschwendung zu vermeiden, und garantiert für

This spray system is ideal for minimizing waste

eine hocheffiziente Lackierung.

generated by over spraying, and ensures high

Die Lackiermaschine Mito KG kann mit verschiedenen

efficiency of application. Mito KG can be used

Sprühsystemen ausgerüstet werden, mit denen sich

with different accessories to create a variety of

nicht nur zahlreiche Sondereffekte erzielen lassen, son-

special effects, even to apply two colors at the

dern auch gleichzeitig zwei Farben auftragen lassen, und

same time, and ensures no dust contaminates

gewährleistet eine absolute Staubfreiheit der Oberfläche.

the surface.

Das Sprühlackiersystem ist eine konkrete Antwort auf die

The system responds to a specific market trend,

Anforderungen eines Marktes, der immer stärker zur Ver-

where glass is increasingly being used for inte-

wendung von Glas in der Inneneinrichtung tendiert und

rior furnishings, thereby boosting demand for

damit zur Aufbringung von organischen Lacken auf die-

glass with organic coatings.

sem Werkstoff.

GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


INTERVIEW WITH TIZIANO LAMA, GLASS & FIBER CEMENT BUSINESS MANAGER OF CEFLA FINISHING

Glass, increasingly used for interior furnishings

“A

t the previous Glasstec and Vitrum events, we

INTERVIEW WITH BRENT WARREN, SALES MANAGER OF CEFLA NORTH AMERICA

The North American market trends

“O

ur clients give us a clear view of the trends currently shaping the North American glass

had already noticed a spike in demand and

market. Foremost among them is demand for satin

customer awareness of decorative glass, which is in-

finishes, which can either be painted on the glass or

creasingly being used as an alternative material for

obtained through other finishing processes, and for

interior furnishings. We therefore expect this trend to

special effects, by which bright colors and specific

be confirmed at the next Glasstec expo in Düsseldorf,

finishes are applied to the glass. Another rising trend

bolstered by the many years of experience that make

regards small and medium sized companies, which

Cefla a world-leading manufacturer of machinery and

are buying machinery to apply the required coatings

systems for coatings and decorative finishes”.

“in house”, rather than relying on outside suppliers. With the most innovative solutions for creating special effects and unique finishes, Cefla continues to answer the ever-changing demands of the glass market, help customers achieve excellence in quality, and speed-up their production”.

Glas wird immer beliebter in der Inneneinrichtung Interview mit Tiziano Lama, Glass & Fiber Cement Business Manager von Cefla Finishing

“B

ereits auf den letzten Veranstaltungen der Glasstec und der Vitrum haben wir eine steigende Nachfrage und das wachsende Interesse der Kunden an den Möglichkeiten zur Dekoration von Glas festgestellt, das immer mehr als alternativer

Werkstoff in der Inneneinrichtung verwendet wird. Wir erwarten deshalb, dass sich dieser Trend auf der kommenden Fachmesse Glasstec in Düsseldorf bestätigt, auch aufgrund der langjährigen Erfahrung, die Cefla zu einem Marktführer im Bereich der Lackieranlagen und Maschinen für die Dekorlackierung gemacht haben.”

Die Trends auf dem nordamerikanischen Markt Interview mit Brent Warren, Sales Manager Cefla North America

“D

urch unsere Kunden haben wir eine klare Vorstellung von den Trends, die sich auf dem Glasmarkt in Nordamerika abzeichnen. Der Trend geht am stärksten zum Effekt vom Typ satiniertes Glas, der durch Einzellackierung oder Oberflächenbear-

beitungen erzeugt wird, und zur Aufbringung von Spezialeffekten in lebhaften Farben und mit Oberflächen, die auf die Glasscheiben aufgebracht werden. Ein weiterer deutlicher Trend ist der kleiner und mittlerer Unternehmen, die in Maschinen investieren, um auf Anfrage “intern” Lackierungen ausführen zu können, ohne dass sie sich an externe Lieferanten wenden müssen. Mit den innovativsten Lösungen für das Realisieren von Spezialeffekten und einzigartigen Oberflächen hat Cefla eine Antwort auf die immer neuen Trends in der Glasbranche und unterstützt die Kunden dabei, eine hohe Qualität der Bearbeitung und eine höhere Produktionsgeschwindigkeit zu erreichen.

24 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016



FOCUS ON GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA

DELTAMAX AUTOMAZIONE

High quality control with Frog and TemperCHECK article Chiara Marseglia - photos Deltamax Automazione

I

ndustrial automation and artificial vision. High-tech devices is exactly what Deltamax Automazione specializes in. The company is headquartered in

Spini di Gardolo (Trento), which lies at the center of a leading research and transfer of technology-oriented region in Italy. In fact for over 25 years, the core business of Deltamax has been solutions and quality control systems for all phases of production and transformation of glass. For the company in the province of Trento, Glasstec is another important opportunity

In DĂźsseldorf the spotlight will also shine on the new version of the artificial vision system by Deltamax Automazione

to present its new version of Frog to the international market, while at GlassBuild America the spotlight will shine on TemperCHECK, the version designed for the

fragments of a broken sheet of glass, and report in

USA market, which can also analyses the dimensions,

real time whether or not the glass meets the statu-

identify, and weigh the 10 heaviest fragments, in ac-

tory industry requirements. Unlike standard systems

cordance with the currently prevailing U.S. standards.

designed to be installed on the production line, Frog is a mobile device, equipped with a camera and a

Fragments under control

lighting unit. It is connected to a personal computer

Since 2013, the year of its launch, the software

to elaborate the image, view the results on a graphic

shared by Frog and TemperCHECK has noticeably

interface, save the images and data for future ref-

evolved. The system simplifies and speeds up frag-

erence, and generate custom reports. Moreover,

mentation control tests to be conducted on tempered

thanks to the built-in lighting unit, it is extremely easy

glass in accordance with statutory safety standards.

to move around and use, as well as capable of in-

It can automatically detect, count, and analyze the

specting even pressed glass.

26 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


FRAGMENTATION ANALYSIS SYSTEMS NEW Hohe Qualität ist mit FROG und TemperCHECK unter Kontrolle

HT WELIUGATION

EVA

Auch auf Düsseldorf steht die neue Version des Vision-Systems von Deltamax Automation im Mittelpunkt des Interesses

I

ndustrielle Automation und Vision System. Das ist die hochtechnologische Spezialisierung des Unternehmens

Deltamax Automazione mit Sitz in Spini di Gardolo bei Trient in einem der Gebiete Italiens, in dem sich Forschung und Technologietransfer konzentrieren. Seit mehr als 25 Jahren setzt Deltamax sein Kerngeschäft in Lösungen und Systeme für die Qualitätskontrolle in den verschiedenen Phasen des Produktions- und Verarbeitungsprozesses von Glas ein. Die Glasstec ist für das Unternehmen aus Trient eine wichtige Plattform, um dem internationalen Markt die neue Version des „Fragment Recognizer on Glass“ FROG zu präsentieren, während auf der GlassBuild America die Version für den US-amerikanischen Markt TemperCHECK im Mittelpunkt steht, die eine Größen- und Gewichtsanalyse der Glassplitter mit Ermittlung der 10 schwersten Splitter nach Vorgabe der geltenden amerikanischen Norm ermöglicht. Splitter unter Kontrolle Seit ihrer Lancierung im Jahr 2013 wurde die Software der

AND 2104 A D Y HALL • ST MACHINER • LAS VEGAS, NEVA 016 19-21/10/2 -GIMAV 38 • PAD. 16 STAND 16A 016 • DUSSELDORF 20-23/09/2

Geräte FROG und TemperCHECK umfassend weiterentwickelt. Das System vereinfacht und beschleunigt die Prozedur der Splitterkontrolle im Rahmen der Prüfungen, die von den verschiedenen Normen für die Sicherheit von Sicherheitsglas vorgeschrieben sind. Es erkennt, zählt, analysiert und klassifiziert automatisch die Glassplitter nach dem Bruch der Glasscheibe und liefert in Echtzeit Angaben dazu, ob die untersuchte Scheibe den Vorgaben der definierten Normen entspricht. Anders als die Standardsysteme, die an den Fertigungslinien installiert sind, handelt es sich bei FROG um ein tragbares Gerät mit Kamera und Beleuchtung, das für die Bildverarbeitung, die Anzeige der Ergebnisse auf einem Grafik-Interface, die Archivierung der Bilder und Daten und das Erstellen personalisierter Berichte an einen PC angeschlossen wird. Durch die Lösung mit direkter Beleuchtung lässt sich das Gerät extrem einfach handhaben und verwenden und eignet sich auch für die Inspektion von Strukturglas.

FROG is the easier way to automatize the fragmentation control of toughened glass. Thanks to the database with which it is possible to manage the various set of regulation that characterize each field of production, the portable system developed by Deltamax gives you a real time result of the inspected area. On the display it is possible to see information like fragments number, lenght and area of the bigger one, etc that with the images are stored automatically in the connected Pc. It is possible to add information to each glass, in order to simplify the search into the archive and to obtain a complete (customizable) report. TECHNICAL FEATURES • Suitable for any Pc (USB 3 connection required); • User friendly Windows environment; • Database for safety regulations management; • Inspected area: 5x5 cm; • Real time result according to the choosen rule; • Automatic data and image storage; • Statistics and customizable report production; • Support services with continuous software upgrade. Born specifically for US market, TermperCHECK is the evolution of FROG that adds a precise dimensional control of each fragment with weight evaluation. The system identifies the ten heavier fragments of each set of images acquired on the same glass, using them to evaluate if the glass sheet is compliant or not with the selected rule.

DELTAMAX AUTOMAZIONE SRL Via Kufstein, 5 - z.i. Spini di Gardolo - 38121 Trento (TN) - ITALIA Tel. +39 0461.042301 / +39 0461.994432 - Fax +39 0461.042302 info@deltamaxautomazione.it - www.deltamaxautomazione.it


FOCUS ON GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA

ELETTROMECCANICA BOVONE

Robots are the future article Antonella Lanfrit - photos Elettromeccanica Bovone

A

robotic island, made up of two edgers and two anthropomorphic robots: this is the cutting edge design - unique in the world - that

Elettromeccanica Bovone introduced at Glasstec. The same concept will be on display at GlassBuild America, but in a slightly more streamlined version. Integration with existing systems The basic innovation in this idea from Bovone is the

Elettromeccanica Bovone rolls out its robotic island at Glasstec and GlassBuild America

successful integration created between existing robots available on the market and the company’s own grinding machines, to create a solution - the robotic

depends on the robot’s work cycle. Bovone has a

island - that automates a key phase in processing

lineup of edging machines fitted with 10 to 17 motors

large-sized glass sheets and, as a result, increases

and the island can be created with each and every

the level of safety in the workplace because it elim-

one of these machines. Each island is customized,

inates the need for an operator to move the glass

that is: designed to meet the needs of the customer,

sheet. Instead, it is managed by robots on an island

combining the most suitable edgers with the robots.

that cannot be accessed when the machines are in Edgers and robots

operation.

The edging machines are equipped with a gripper, Ongoing evolution

engineered to reduce both weight and footprint, thus

Developed two years ago, this island is constant-

boosting performance and saving time and energy

ly evolving, as will be apparent with the advances

during the work cycle -- up to 25% less compared

on display at the forthcoming trade shows, both in

to similar equipment. If the complete island is the

terms of the integration between edging machines

most thorough system, Bovone also came up with a

and robots and in terms of speed of operation, which

gradual process of automation with the integration of

28 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


29 Die Zukunft liegt bei den Robotern Auf der Glasstec und der GlassBuild America präsentiert die Firma Elettromeccanica Bovone ihre robotisierte Inseln

E

ine robotisierte Insel, bestehend aus zwei Schleifmaschinen kombiniert mit zwei anthropomorphen Robo-

tern: Das ist der avantgardistische - weltweit einzigartige - Vorschlag, mit dem die Elettromeccanica Bovone auf die Glasstec geht. Das gleiche Konzept wird auch auf der GlassBuild America in einer kleineren Variante gezeigt. Integrierung bereits bestehender Lösungen Die grundlegende Innovation des Vorschlags von Bovone besteht darin, dass es der Firma gelungen ist, bereits auf dem Markt befindliche Roboter mit den eigenen Schleifmaschinen zu kombinieren, um eine Lösungen zu schaffen - die robotisierte Insel - die eine wichtige Phase der Bearbeitung von großformatigen Scheiben automatisiert und damit auch das Sicherheitsniveau am Arbeitsplatz erhöht, da für das Handling der Scheiben kein Personal be-

dig weiter entwickelt, wie die auf den nächsten Messen

ansprucht wird. Das Handling übernehmen die Roboter auf

präsentierten Lösungen beweisen. Das bezieht sich sowohl

der Insel, die bei laufenden Maschinen nicht zugänglich ist.

auf die Integrierung von Schleifmaschine und Roboter, als

Ständige Fortentwicklung

auch auf die Arbeitsgeschwindigkeit, die von der Zykluszeit

Die Insel wurde vor zwei Jahren geschaffen und wird stän-

des Roboters abhängt. Bovone bietet eine reiche Auswahl von Schleifmaschinen an, mit 10 bis 17 Motoren, und die Insel kann mit jeder dieser Maschinen hergestellt werden.

robots on machines already in use. Elettromeccanica

Jede Insel wird ad hoc geschaffen, also je nach den Erfor-

Bovone, in fact, has its own software division that is

dernissen des Kunden, indem die geeignetsten Schleifma-

capable of adapting pre-existing systems.

schinen mit den Robotern kombiniert werden. Schleifmaschinen und Roboter Die Schleifmaschinen, mit einem Gripper versehen, um Gewicht und Platzbedarf zu reduzieren, erhöhen ihre Leistungen und sparen Zeit und Energie im Arbeitszyklus, bis zu 25% Reduktion verglichen mit ähnlichen Ausrüstungen. Die komplette Insel ist die vollständigste Lösung, aber Bovone hat auch an einen stufenartigen Automatisierungsprozess gedacht, bei dem Roboter auf die bereits in den Unternehmen vorhandenen Maschinen montiert werden. Elettromeccanica Bovone verfügt über eine eigene Software-Abteilung, die bereits vorhandene Systeme umrüsten können.

GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


INTERVIEW WITH FEDERICA BOVONE, SALES MANAGER FOR ELETTROMECCANICA BOVONE

At Glasstec to strengthen ties

USA: a sensational first half

H

“T

opes for Glasstec 2016: “We would like to see a change in the situation, because right now Eu-

he first half of 2016 was outstanding” in the United States. This is how Federica Bovone

rope is not at all a lively market”, according to Federica

of Elettromeccanica Bovone, a current leader in au-

Bovone of Elettromeccanica Bovone, a current leader

tomation systems for glass processing, thanks to

in automation systems for glass processing, thanks to

the integration of edgers and robots, sums up the

the integration of edgers and robots. “No doubt, atten-

company’s performance in the US market this year.

dance will be good - predicts the businesswoman - but

“Up until now it has been a growth-oriented country,

how negotiations will go is unforeseeable. In fact, writ-

one in which a significant role was played by indus-

ing contracts at trade shows is increasingly rare; par-

trial policies aimed at making foreign investments on

ticipation is more focused on strengthening relation-

US soil very appetizing”.

ships or making new contacts”. Europe accounts for

As far as the second half is concerned, Elettrome-

about 35-40% of Elettromeccanica Bovone’s turnover.

ccanica Bovone emphasizes the air of expectation

“The situation is quite patchy - she continues - Spain is

already evident in view of the presidential election

recovering, in Great Britain and Germany investments

in November: “Predictably, leading up to that there

are primarily going to large groups, Poland is quite ac-

could be a slowdown in investments - she explains -

tive. Instead, the Russian market remains static”. In

and then, we will need to understand how the econ-

­Italy “things are picking up”.

omy will interpret the input from the new president”.

Glasstec für engere Geschäftsbeziehungen Interview mit Federica Bovone, Sales Manager der Elettromeccanica Bovone

D

er Wunsch für die Glasstec 2016 lautet, wie erwartet: “Wir hoffen stark auf eine Wandlung, denn Europa fehlt es im Moment an Dynamik”. So kommentiert Federica Bovone von der Elettromeccanica Bovone. “Sicher wird die Messe gut besucht - nimmt die Unternehmerin an - nicht vor-

herzusehen dagegen ist die Entwicklung konkreter Verträge. Die Aufträge werden immer seltener direkt auf den Messen unterzeichnet, die aber wichtige Gelegenheiten darstellen, um Kontakte zu verstärken oder neue anzubahnen”. Europa nimmt etwa 35-40% des Umsatzes der Elettromeccanica Bovone auf. “Die Situation ist recht ungleichmäßig verteilt - fährt sie fort - Spanien rappelt sich wieder auf, in Großbritannien und Deutschland investieren vor allem die großen Gruppen, Polen dagegen ist recht dynamisch. Der russische Markt steht allerdings weiterhin still”. Italien “gerät wieder in Bewegung”.

USA: Ein außergewöhnliches Halbjahr

I

n den Vereinigten Staaten “war das erste Halbjahr 2016 außergewöhnlich”. Federica Bovone von der Elettromeccanica Bovone, die heute, dank der Integrierung von Schleifmaschinen und Robotern, eine führende Stellung im Bereich der Automatisierungsprozesse in der Glasbearbeitung

einnimmt, fasst so die, dieses Jahr von der Firma auf dem amerikanischen Markt erreichten Ergebnisse zusammen. “Bis heute ist das Geschäft nur gewachsen, wozu auch die Industriepolitik des Landes einen wichtigen Beitrag leistete, indem sie ausländische Industrieinvestitionen nach Amerika holte”. Was das zweite Halbjahr betrifft, so unterstreicht Elettromeccanica Bovone das abwartende Klima, das in der Luft liegt vor den Präsidentenwahlen im November: “Wahrscheinlich verlangsamen sich die Investitionen erst einmal - erklärt sie - und dann muss man sehen, wie die Wirtschaft auf das Input des neuen Präsidenten reagiert”.

30 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


GLASSTEC HALL 16 BOOTH B01 GLASSBUILD AMERICA BOOTH 1345

THE ROBOTIC INTEGRATION BRS Bovone ROBOTIC SYSTEM

N° 1 robot N° 1 gripper with vacuum air system N° 1 PLC to control and manage Robots N° 1 automatic system for glass size reading N° 1 protection grids

ELB RANGE IS NOW INTEGRATED WITHIN ROBOTIC LINES, FOR SAFETY AND PRODUCTIVITY. Following market requests for more and more automation either to boost production or for safety issues (handling big sheets of glass), Elettromeccanica Bovone expanded and integrated its range of products offering Robotic Systems. Robots can be supplied as stand-alone, applied to existing edgers, or as customized islands composed of two machines and two robots depending to production needs.

QUALITY & PERFORMANCE JOINED FOR EXCELLENCE

ESPECIALLY CONCEIVED TO SATISFY HIGH LOAD APPLICATIONS. With a light kinematic framework, it has been designed to reduce weight and space improving performaces and reducing time and energy in the working cycle (up to 25% less if compared with similar equipments) in total respect of safety and environmental issues.


FOCUS ON GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA

INTERMAC

Top-level solutions and technologies article Editorial Staff - photos Intermac

A

s a well-established technological leader in the glass processing world, Intermac is ready to make a bold statement at the

Glasstec exhibition. Genius CT-Red for float glass One of the major innovations on exhibit is the new cutting table for float glass Genius CT-Red. Com-

Intermac will be spotlighting innovations in its entire production at the show

pared with previous models, the most obvious difference is the double guide system for movement on the machine’s bridge.

mac’s leading role in the future of this technology.

This innovation makes these tables perfect for high-

The most surprising innovation of the new range of

ly demanding glassworks companies requiring un-

machines is in the software. Developed completely

stoppable machines that can process remarkably

by BiesseSoft, the Biesse Group’s software house,

large volumes of glass. The Genius CT-Red can be integrated completely with automatic loading/unloading systems and also offers a complete range of optional hi-tech devices, such as the label printer and abrasive wheel for low-e coating removal. The new Master generation Another highlight on Intermac’s stand will certainly be the launch of the Master CNC, the new generation of work centers. These machines will consolidate and confirm Inter-

32 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


33 Lösungen und Technologie auf Spitzenniveau Intermac präsentiert seine gesamte Produktion auf der Messe und setzt den Schwerpunkt auf die Neuheiten

Floatglas der Baureihe Genius CT-Red. Die doppelte Führung des Fördersystems am Maschinenportal ist der größte Unterschied zu den vorherigen Modellen. Diese Innovation macht diese Tische besonders für sehr anspruchsvolle Glashersteller geeignet, für die der Einsatz von Maschinen, die im Dauerbetrieb laufen, unverzichtbar ist, um ihre enor-

A

ls Technologie-Leader in der Glasverarbeitung hat In-

men Produktionslasten zu bewältigen.

termac einen wirklich außergewöhnlichen Auftritt für

Der Schneidtisch Genius CT-Red kann mit einer komplet-

die Leitmesse Glasstec vorbereitet.

ten Palette optionaler Hightech-Vorrichtungen ausgerüs-

Genius CT-Red für Floatglas

tet werden, wie zum Beispiel der Etikettendrucker oder

Zu den wichtigsten Neuheiten zählen die Schneidtische für

die Vorrichtung zum Entfernen der Low-E-Folie mit Tangentialschleifscheibe, und ermöglicht die Kombination mit automatischen Belade- und Entladestationen. Die neue Generation Master Ein weiteres Highlight am Stand ist mit Sicherheit die Lancierung einer neuen Generation von Bearbeitungszentren der Baureihe Master. Diese Maschinen werden Intermac auch in den kommenden Jahren als Technologieführer in diesem Bereich bestätigen. Die überraschende Neuheit dieser Baureihe ist die Software, die komplett firmenintern von BiesseSoft entwickelt wurde, dem Softwarehaus der Gruppe Biesse. Die Software bSolid zeichnet sich durch ihren wirklich innovativen Programmierungsansatz aus, einschließlich eines virtuellen Bearbeitungszentrums, auf dem die gleichen Abläufe wie auf der echten Maschine simuliert werden können. Dieser Ansatz erlaubt

bSolid has a truly innovative approach to program-

eine totale Kontrolle des Produktionszyklus, eine dras-

ming that allows complete control of the production

tische Reduzierung menschlicher Fehler und die maxi-

cycle, a drastic reduction in human errors and max-

male Wiederverwendung beliebiger Projekte durch die

imum reuse of any work project with parameteriza-

Parametrierung von Projekten und Bearbeitungen. Die

tion of the projects and processing.

Idee hinter den Bearbeitungszentren Master ist es, den

The idea of the Master work centers is to place the

Bediener in den Mittelpunkt der Planung der Maschine

operator at the center of the machine’s design, of-

zu stellen und dadurch Bedienkomfort und Technologie

fering improved comfort and technology.

deutlich zu steiger.

Along with these two primary innovations there’ll be

Neben diesen beiden wichtigsten Neuheiten gibt Inter-

a vast representation of the entire Intermac product

mac auf der Messe einen Überblick über sein gesamtes

line, which ranges from cutting systems to water-

Angebot, das von Schneidanlagen über Waterjet-Anlagen

jets, double edgers, work centers, vertical machines

und beidseitige Kantenschleifmaschinen bis zu Bearbei-

up to the tools themselves through its sister compa-

tungszentren, vertikalen Maschinen und den Werkzeugen

ny Diamut.

der bekannten Marke Diamut reicht.

GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


INTERVIEW WITH CHRISTIAN LESCHIUTTA, INTERMAC SALES DIRECTOR

INTERVIEW WITH CAREY BRAYER, INTERMAC AMERICA SALES DIRECTOR

We invest in success

Consolidated demand, outstanding opportunities

“T

“T

echnology manufacturers always like to introduce their latest innovations and present the

he American scenario is characterized by consolidated demand in all market seg-

best of their product lines to visitors at Glasstec. Inter-

ments. Right now the economy is strong and inter-

mac has worked hard to prepare for this year’s show

est rates are low, an ideal situation that encourages

and will be exhibiting as many as three completely new

investments in capital goods, creating outstanding

products as well as a series of innovations on exist-

opportunities for Intermac America. We’re even opti-

ing products that will undoubtedly impress customers

mistic about trends for the future.

worldwide. Our message to the market is that, beyond

The significant investment for expansion of our

the strength of our multinational organization, we’re

Charlotte headquarters could not have happened

a company that has always invested significantly in

at a better time. Now more than ever we’re orga-

research and development. This allows us to stay up

nized to offer first-rate support to our North Amer-

with the times and offer real solutions to our partners’

ican and Canadian customers. Visitors can watch

problems. This makes Intermac the winning choice for

a live demonstration on a Genius cutting table and

all those companies who want to continue down the

Master work center in Stand n. 2062 at GlassBuild

road to success”.

America”.

Wir investieren in den Erfolg Interview mit Christian Leschiutta, Intermac Sales Director

“D

ie Technologiehersteller warten wie immer auf die Glasstec, um den Besuchern dort ihre neuesten Neuheiten und das Beste aus ihrem Angebot zu präsentieren. Intermac hat sich hervorragend auf die Veranstaltung 2016 vorbereitet und kann drei völlig neue Produkte zei-

gen, neben einer Reihe von Innovationen für bereits bestehende Produkte, die mit Sicherheit das Interesse der Kunden weltweit wecken werden. Das ist die Message, die wir rüberbringen möchten: Wir sind nicht nur ein starker multinationaler Konzern, sondern auch ein Unternehmen, das einen großen Anteil des Umsatzes in die Forschung und Entwicklung steckt. So können wir mit den aktuellen Entwicklungen Schritt halten und Lösungen für die Probleme unserer Partner bieten. Das macht Intermac zu einer hervorragenden Wahl für alle Unternehmen, die auch in Zukunft weiterhin erfolgreich sein wollen”.

Stabile Nachfrage, hervorragende Geschäftsmöglichkeiten Interview mit Carey Brayer, Intermac America Sales Director

“D

er amerikanische Markt ist durch eine solide Nachfrage in allen Sektoren gekennzeichnet. Die Wirtschaft ist stark und die Zinsen niedrig: eine ideale Ausgangssituation, um die Investitionen in Anlagevermögen zu fördern und damit hervorragende Geschäftsmöglichkeiten für Intermac

in America zu schaffen. Auch im Hinblick auf die Trends für zukünftige Entwicklungen sind wir optimistisch. Die große Investition für den Ausbau unseres Werks in Charlotte hätte zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können. Wir sind so gut vorbereitet wie nie, um unseren Kunden in Nordamerika und Kanada einen hervorragenden Kundenservice bieten zu können. Am Stand 2062 auf der GlassBuild America können die Besucher sich bei den Vorführungen selbst ein Bild vom Schneidtisch Genius und vom Bearbeitungszentrum Master machen”.

34 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


The complete vertical solution Vertmax is the vertical solution for the production of doors, balustrades, structural glazing complete with all the internal machining in a single integrated and automatic manufacturing process. Vertmax is able to perform the operations of grinding, polishing, arrising, drilling, milling for furniture and/ or structural glasses (straight and shaped) ensuring a high quality of finish, flexibility and productivity, changing easily from monolithic to laminated and also laminated Low-E glasses.

www.intermac.com


FOCUS ON GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA

MAPPI INTERNATIONAL

Two global arenas for the ATS J article Antonella Lanfrit - photos Mappi International

F

or Mappi International, leading manufacturer of glass tempering furnaces, Glasstec and GlassBuild America are the perfect show-

cases to introduce its new ATS J ‘tempering giant’ to the public. The most recent Mappi product is a machine of extraordinary size, among the largest on the market, and capable of processing glass sheets up to 3.300 x 6.000 mm.

From Glasstec to GlassBuild America, the “tempering giant” rises to the international challenge

Machinery entirely made in Italy Engineered by the company’s design division more than a year ago, it meets the demand for ever larger

are the result of the expertise and technology de-

tempered glass sheets. The machine was designed,

veloped in the implementation of more than 300

engineered and produced in Italy and will benefit

installations around the globe. The ATS series pos-

glassworks around the world. In true Mappi Inter-

sesses the most state-of-the-art features possible

national style, it features high performance, energy

under existing technology: individual control of the

efficiency and assures the utmost in quality.

heating zones thanks to the interface with tempera-

Just a year ago the company decided to take up the

ture data from the thermocouples; automatic heating

challenge and its engineers went to work to design

zone management to avoid overheating; indepen-

a machine that could temper even larger sheets. It

dent control of the motors in the loading, heating,

wasn’t long before the ATS J ‘tempering giant’ was

tempering, cooling and unloading zones; precise

being manufactured and in operation.

management of air flow in the tempering and cooling sections; fan powered by direct current (DC) motors

Unequaled performance

with electronic speed control, which allows for con-

Marketing this “giant” expanded the ATS series of

siderable energy savings; and software completely

glass tempering furnaces: horizontal furnaces that

managed by Siemens PLC.

36 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


37 Zwei Weltleitmessen für die Präsentation des Glashärteofens ATS J Von der Glasstec bis zur GlassBuild America: Der “Gigant unter den Glashärteöfen” stellt sich den internationalen Herausforderungen

D

ie Glasstec und die GlassBuild America sind für Map-

Vor einem Jahr hat

pi International, dem Marktführer in der Herstellung von

das Unternehmen die

Glashärteöfen, die idealen Plattformen, um der Öffentlichkeit

Anforderungen

des

den neuen Glasofen ATS J zu präsentieren, den Giganten

Marktes

unter den Härteöfen für Flachglas. Dieser Ofen ist das neu-

und die Ingenieure ha-

este Produkt von Mappi und mit seinen Abmessungen der

ben sich an die Arbeit

derzeit größte Härteofen auf dem Markt, der in der Lage ist,

gemacht und einen

Flachglasscheiben mit einer Größe von 3300 x 6000 mm zu

Ofen entwickelt, der

verarbeiten.

in der Lage ist, größe-

Ein Ofen, der komplett in Italien gefertigt wird

re Flachglasscheiben

Der Ofen, der vor mehr als einem Jahr von der Planungsab-

zu härten. So ist das

teilung des Unternehmens entwickelt wurde, ist eine Antwort

Projekt für den ATS J entstanden, dem Giganten unter den

auf die Nachfrage nach immer größeren Glasscheiben aus

Glashärteöfen, das dann ganz konkret umgesetzt worden ist.

gehärtetem Glas. Ein kompletter Ofen, der für die weltweite

Performance auf höchstem Niveau

glasverarbeitende Industrie in Italien entwickelt, geplant und

Der Vertrieb dieses “Giganten” hat die ATS Glashärteöfen

gebaut wurde. Der Ofen zeichnet sich durch seine hohen

bereichert, eine Baureihe mit Horizontal-Durchlauföfen und

Leistungen, den kontrollierten Verbrauch und die hervorra-

Ergebnis einer Erfahrung und Technologie, die mit über 300

gende Qualität der Produkte aus, für die der Name Mappi

Installationen weltweit entwickelt worden ist. Eine Baureihe,

International eine Garantie ist.

die sich durch modernste Spezifikationen auszeichnet, die

aufgegriffen

durch den Einsatz aktueller Technologie möglich geworden sind, wie die individuelle Kontrolle der Erhitzungsbereiche A list of the features included on Mappi machin-

über eine Schnittstelle für den Austausch der Temperaturda-

ery can be found at www.mappi.it. All updates are

ten der Thermoelemente, die automatische Verwaltung der

available on-line on Facebook, Twitter, Linkedin and

Erhitzungsbereiche zur Vermeidung von Überhitzung, die

­Instagram.

unabhängige Steuerung der Motoren im Eingangsbereich, im Härtungsbereich, im Abkühlbereich und im Ausgangsbereich, die präzise Steuerung vom Luftdurchsatz in den Härtungs- und Abkühlbereichen, das mit Gleichstrommotoren mit elektronischer Drehzahlsteuerung angetriebene Gebläse, das eine deutliche Energieeinsparung ermöglicht, und die Software, die komplett von SPSen von Siemens gesteuert wird. Auf der Webseite von Mappi www.mappi.it sind alle Informationen über die Maschinen des Unternehmens zu finden. Alle Neuheiten sind online auf Facebook, Twitter, Linkedin und Instagram verfügbar.

GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


INTERVIEW WITH NANCY MAMMARO, CEO & FOUNDER OF MAPPI INTERNATIONAL AND MAPPI AMERICA

Düsseldorf: a must

“G

lasstec is one of the most highly-anticipated events of the year, a must for us at Mappi”, states

Nancy Mammaro, the company’s CEO & Founder. “Italian

In America because it is a premier outlet for us

“G

lassBuild America has traditionally been a benchmark event for Mappi, above all because the

enterprises like ours cannot help but benefit from such pivot-

American market is a premier outlet for us”, confirms Nancy

al showcases as this at a time when the market is constantly

Mammaro. “The founding of Mappi America strengthened

changing. Businesses in Italy and across Europe are asking

our presence in the United States and events like this one

us for concrete solutions – machines capable of meeting

make it possible for us to make contact with many new firms

their needs. I like the challenge of this year’s Glasstec: I like

that are seeking quality machinery. The American market is in

the message; I like the efforts to push glass boundaries”.

a real growth surge, especially where new glass applications

At Glasstec, Mappi will roll out some “major innovations, in

are concerned. We are ready to show American businesses

terms of both products and services. A place of honor will

our products and solutions that will meet their needs”. Mappi

be reserved for the ATS J. We are bringing a new system”.

America, she continues, “was established to bring us closer

The future of glass in Europe, muses Mammaro, “lies in in-

to our American customers to provide on-site assistance and

novation that can jump-start a market that needs tangible

be able to ship spare parts directly from our warehouse. With

solutions. Mappi has consistently invested in research, which

this kind of proximity, we can support our customers - from

has allowed us to always be ready to introduce innovative

the choice of the most suitable machine, up to and through

machines”.

installation”.

Düsseldorf: ein absolutes Muss Interview mit Nancy Mammaro, CEO & Gründerin von Mappi International und Mappi America

“D

ie Glasstec ist eine der wichtigsten Fachmessen des Jahres und für uns von Mappi ein absolutes Muss”, bestätigt Nancy Mammaro, CEO & Gründerin des Unternehmens. “Italienische Unternehmen wie unseres können zum jetzigen Zeitpunkt mit einem Markt, der sich in ständiger Weiterentwicklung befindet, auf eine so wichtige

Leitmesse nicht verzichten. Italienische und europäische Unternehmen wollen konkrete Antworten von uns und sind auf der Suche nach Maschinen, die in der Lage sind, ihre Anforderungen zu erfüllen. Die Herausforderung dieser Veranstaltung der Glasstec gefällt mir: mir gefällt die Kommunikation und mir gefällt der Versuch, mit Glas Grenzen zu überschreiten”. Für die Glasstec habe Mappi bedeutende Neuheiten sowohl bei den Produkten als auch bei den Serviceleistungen, die präsentiert werden. “Der ATS J bekommt einen Ehrenplatz, wir bringen eine neue Anlage mit auf die Messe”, führt Mammaro aus. Die Zukunft des Glases in Europa liege, so Mammaro, in der Innovation, die einen Markt ankurbelt, der konkrete Antworten brauche. “Mappi hat immer in die Forschung investiert, denn nur so sind wir in der Lage, immer innovative Maschinen anzubieten”.

Die USA sind ein Bezugsmarkt für Mappi, deshalb ist die

“D

ie GlassBuild America war für Mappi schon immer von grundlegender Bedeutung, vor allem deshalb, weil die USA für uns ein Bezugsmarkt sind”, bestätigt Nancy Mammaro. “Die Gründung von Mappi America hat unsere Präsenz in den USA weiter gestärkt und Veranstaltungen wie diese Fachmesse sind für

uns eine Möglichkeit, mit vielen neuen Unternehmen in Kontakt zu kommen, die auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Maschinen sind. Der US-Markt wächst vor allem im Segment der neuen Anwendungen für Glas und wir sind bereit, den amerikanischen Unternehmen unsere Produkte und Lösungen zu zeigen, die eine konkrete Antwort auf ihre Anforderungen sind”. Mappi America sei gegründet worden, so Mammaro weiter, um den Kunden in den USA nahe zu sein und einen Kundendienst vor Ort zu bieten, mit Versand der Ersatzteile aus dem Lager in den USA. “Mit dieser Präsenz stehen wir unseren Kunden zur Seite, von der Wahl der für sie am besten geeigneten Maschine bis zur Installation”.

38 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


mit einem Mappi Herd; von der Herstellung bis zum Anschluss.

we are @:


FOCUS ON GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA

NEPTUN

The Quickline vertical CNC line and the Rock straightline edgers article Camilla Zanetti - photos Neptun

A

t Glasstec and GlassBuild America, N ­ eptun will showcase several machinery lines based on one of the company’s core princi-

ples: providing customers with reliable and sustainable high-technology. The Quick series, with the new Quickdrill T8 module

High productivity and a top value investment

The Quickline vertical CNC line, designed to process glass doors, shelves, kitchen backsplashes and dividers, has become well established on today’s

Quickdrill T8 module, with an automatic high-speed

global market because it provides the maximum re-

tools changer (8+8 positions, switches tools in less

turn on investment, and the highest productivity rate

than 10 seconds). The line can process a t­ypical

at the lowest cost. Quickline, combining Quickdrill,

door in 3 minutes and 30 seconds.

for drilling holes and countersinks, and Quickmill, for grinding, fully responds to demands for lower

High performance for the Rock series

operating costs, high quality execution, automation

The Rock 14-45 variable angle edger has 14 wheels,

and heavy-duty reliability, in addition to the typical

and is capable of executing a flat arris edge and mi-

low maintenance needs and ease of operation of

ter at the same time. Thanks to its dual speed mo-

machines designed to perform a single, specific op-

tor (1400-2800rpm), the sixth position of the oscillat-

eration. Both Quickdrill and Quickmill can work as

ing unit provides 3 processing options: with rubber

stand-alone units or be integrated into the line, even

bonded cerium, conventional, or felt wheels and liquid

with a washer to complete the processing cycle.

cerium. A cast iron body built according to the mod-

The Quick series was recently enhanced by the new

ular concept characterizes the machine, which was

40 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


41 Das vertikale Bearbeitungszentrum CN Quickline und die Kantenschleifmaschinen Rock Hohe Produktivität und maximale Rentabilität der Investition

D

as Unternehmen Neptun präsentiert auf der Glasstec

arbeiten oder in eine Anlage eingebaut werden, eventuell

und der GlassBuild America verschiedene Baureihen

auch kombiniert mit einer Waschanlage für einen komplet-

seiner Maschinen, die sich alle durch die Philosophie des Un-

ten Arbeitszyklus. Die Baureihe Quick wurde vor kurzem mit

ternehmens auszeichnen, das seine Kunden eine zuverlässi-

dem neuen Modul Quickdrill T8 mit automatischem Werk-

ge und nachhaltige Spitzentechnologie bieten will.

zeugwechsel erweitert, das sich durch seine Bearbeitungsge-

Die Baureihe Quick mit dem neuen Modul Quickdrill T8

schwindigkeit auszeichnet (8+8 Plätze, Werkzeugwechsel in

Das vertikale Bearbeitungszentrum CN Quickline für die Bear-

weniger al 10 Sekunden). Mit der Anlage kann eine Tür in 3

beitung von Glastüren, Regalen, Rückwänden für Küchen und

Minuten und 30 Sekunden bearbeitet werden.

Trennwänden hat sich durch die Maximierung der Investition

Höchste Leistung für die Baureihe Rock

und eine hohe Qualität zu niedrigen Kosten eine feste Stellung

Die Kantenschleifmaschine mit verstellbarem Winkel Rock

auf dem Markt erobert. Das Bearbeitungszentrum besteht aus

14-45 erlaubt in der Konfiguration mit 14 Schleifscheiben die

der Maschine Quickdrill für das Bohren und Senkbohren und

Bearbeitung von flachen Kanten, bei denen Saum und Geh-

der Maschine Quickmill für das Fräsen und erfüllt sowohl die

rung gleichzeitig ausgeführt werden. Die Maschine verfügt

Anforderungen an ein überschaubares Budget als auch an

über einen Motor mit zwei Geschwindigkeitsstufen (1400-

die Bearbeitungsqualität, die Automatisierung und die Zuver-

2800 Rpm), sodass in der sechsten Position der schwenkba-

lässigkeit bei starker Auslastung. Daneben zeichnen sich die

ren Gruppe drei Bearbeitungstypen möglich sind: mit Cero-

Maschinen durch den geringen Wartungsaufwand und die

xid-Gummischeibe, herkömmlich oder mit Filz und flüssigem

einfache Bedienung aus, die sich aus der Mechanik ergeben,

Ceroxid. Die Maschine ist in modularer Bauweise ausgeführt,

die auf nur eine Bearbeitung ausgelegt ist. Die Maschinen

besteht aus Gusseisen und zeichnet sich durch ihre Stabilität

Quickdrill und Quickmill können als Standalone-Maschinen

aus, die auf eine starke Auslastung und eine lange Standzeit ausgelegt ist. Eine Bearbeitung von Scheiben mit einem Gewicht bis 300 kg/lfd m ist möglich. Die Maschine ist eine Wei-

designed for long-term heavy duty service, and can

terentwicklung des bewährten Modells Rock 10-45, in der die

carry glass sheets up to 300 kg/rm. As a variant of the

gleiche schwenkbare Gruppe verbaut ist (bei der Ausführung

well-established Rock 10-45 model, it uses the same

der Gehrung dient die fest montierte Seite vom Förderer als

0÷45° oscillating unit (it miters in reference to the fixed

Referenz) und die sich durch eine hohe Präzision der Bearbei-

side of the conveyor), and executes high-precision

tung auch bei variablen Stärken auszeichnet. Die Umstellung

edges even on sheets of variable thickness. No ad-

der Winkel, Gehrungen oder Stärken macht keine Einstellun-

justments are required to change angles, chamfers or

gen erforderlich. Auf der Glasstec stellt Neptun außerdem die

thicknesses. At Glasstec, Neptun will also display the

kleine Maschine mit 8 Schleifscheiben aus der Baureihe Rock

small, 8-wheel model of the Rock line. This machine

vor. Diese Maschine, die ebenfalls aus Gusseisen und Stahl

is also made of cast iron and thick stainless steel, and

mit großer Stärke besteht, ist in der Lage, Glasscheiben mit

can work on glass up to 40 mm thick and 250 kg per

einer Stärke bis 40 mm und einem Gewicht bis 250 kg pro lau-

running meter. It has indirect drive wheels mounted

fenden Meter zu bearbeiten. Die Spindeln mit indirektem An-

within iron castings, and a PLC that controls all func-

trieb sind in das Gusseisen versenkt und eine SPS steuert alle

tions and provides production and maintenance data.

Funktionen und liefert die Produktions- und Wartungsdaten.

GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


INTERVIEW WITH MATTEO ROLLA, CEO OF NEPTUN

INTERVIEW WITH JACK VAN MEERBEECK, PRESIDENT OF MATODI USA

Glass, increasingly used for interior furnishings

“N

The North-American market appreciates the performance and reliability of Neptun

eptun is a company that generates over 90% of its sales volume abroad. It is therefore

natural for us to consider Glasstec the best expo for launching new products and for showcasing our best

“O

n the North-American market Neptun is represented by Matodi USA, which will at-

sellers. Since the end of 2015 we have experienced

tend Glass America in a 12x15 meter stand, number

a general upswing in the Italian market, although we

2028. Matodi will showcase the new Quickline T8 by

should note that the domestic market is still spotty, and

Neptun, including the Quickdrill T8, equipped with

apparently some areas are yet to recover. The same

an 8-position tool changer, and Rock 14-45 the vari-

positive trend applies to Europe where, thanks to top

able angle edger. Business in North America is very

quality partners, we are even capable of fully exploiting

good right now. We sell several Neptun machines

this moment of growth. We’ll be glad to meet you at

every month. Many regular customers are thanking

our booth 16C57”.

us, and report being impressed by the high performance capabilities and reliability of machines made by Neptun”.

Glasstec ist die beste Fachmesse für das Präsentieren von Neuheiten Interview mit Matteo Rolla, Geschäftsführer von Neptun

“D

as Unternehmen Neptun erzielt mehr als 90% seines Umsatzes im Ausland. Die Glasstec ist deshalb die beste Fachmesse für uns, um unsere Neuheiten zu lancieren und unsere Spitzenprodukte zu präsentieren. Seit Ende

2015 ist der italienische Markt durch einen Aufwärtstrend gekennzeichnet, auch wenn der Aufschwung in Italien ganz klar noch nicht flächendeckend ist und es nach wie vor kritische Bereiche gibt. Der gleiche Aufwärtstrend ist auch in Europa spürbar und dank unserer herausragenden Partner sind wir in der Lage, genau hier maximalen Nutzen aus dem Wachstum zu ziehen. Besuchen Sie uns auf unserem Stand 16C57”.

Der nordamerikanische Markt weiß die Leistungen und die Zuverlässigkeit von Neptun zu schätzen Interview mit Jack Van Meerbeeck, Matodi USA

“A

uf dem nordamerikanischen Markt wird Neptun vom Unternehmen Matodi USA repräsentiert, das mit einer 12x15 m großen Ausstellungsfläche an Stand 2020 auf der GlassBuild America vertreten sein wird. Matodi präsentiert die neue

Quickline T8 von Neptun, die das Modul Quickdrill T8 mit einem Werkzeugwechsel mit 8 Plätzen umfasst, und die Kantenschleifmaschine mit variablem Winkel Rock 14-45. Zurzeit laufen die Geschäfte in Nordamerika wirklich ganz ausgezeichnet. Jeden Monat kommen verschiedene Maschinen von Neptun auf dem Markt und viele unserer Stammkunden loben die hohe Leistung und die Zuverlässigkeit der Maschinen von Neptun in den höchsten Tönen”.

42 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


! T S N R E N E H C A M WIR

Sie müssen in einem durch Wasser und Schleifstaub schwierigen Umfeld über einen langen Zeitraum hinweg schleifen und dabei ein hohes Niveau an Qualität, Präzision und Geschwindigkeit garantieren. Sie müssen die Wartungskosten möglichst geringhalten und die Lebenszeit Ihrer Anlage weit über die Abschreibungsdauer hinaus verlängern, weil im langfristigen Werterhalt der eigentliche Gewinn liegt. WIE KRIEGEN SIE DAS HIN? Schleifen mit Neptun bedeutet:

KG

DIE ROBUSTESTE STRUKTUR AM MARKT komplett aus dickem Gusseisen und Stahl

MILLIONEN BEARBEITETE METER mit dem patentierten Förderer

R MEH TUN ÜR IHR P E F N RT EHMEN E W RN E T UN

ROC

ABSOLUTE VIBRATIONSFREIHEIT durch Spindeln mit Riemenantrieb

EINFACHE BEDIENUNG dank der hocheffizienten numerischen Steuerung

K 14 -4

5

BESUCHEN SIE UNS AUF DER GLASSTEC 2016 HALLE16 STAND C57


FOCUS ON GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA

RCN ENGINEERING & RCN SOLUTIONS

United to upgrade glass handling article Camilla Zanetti - photos RCN Engineering

R

CN Engineering and its affiliate, RCN Solutions, will present to the German and American market an all-time first, along with two

systems which represent the crowning jewels of the company: PowerLam, an automatic lamination fur-

nace free of vacuum bag technology, designed and built specifically to quickly laminate glass, and the Lammy System 2 Modular, a traditional lamination furnace with vacuum bag technology.

RCN Engineering and its affiliate, RCN Solutions, present PowerLam and Lammy System 2 Modular

The company will exhibit the systems at Glasstec and promote them at GlassBuild America, hence showcasing the quality of its technology and ser-

Lam facilitates all machine set-up operations, and

vices.

drastically reduces cycle times as well as production related logistics, especially in the case of high-vol-

Higher processing speed and modular

ume runs. Lammy System 2 Modular is unique in

design

terms of adaptability, as the standard model can be

The two systems have been on the market for a while,

equipped with a variety of structural accessory mod-

and are valued for their distinctive features. Power-

ules, as well as services.

44 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


Seite an Seite für Innovation im Bereich der Fördersysteme für Glasscheiben RCN Engineering und die Tochtergesellschaft RCN Solutions präsentieren PowerLam und Lammy System 2 Modular

R

CN Engineering und die Tochtergesellschaft RCN Solutions präsentieren sich auf dem deutschen und

dem amerikanischen Markt mit einer absoluten Neuheit und mit zwei Spitzenprodukten des Unternehmens: PowerLam, ein automatischer, autoklavfreier Laminierofen, der speziell für eine schnelle Laminierung entwickelt und konstruiert wurde, und Lammy System 2 Modular, ein klassischer Laminierofen mit Autoklav-Technologie. Das Unternehmen, das seine Systeme auf der Glasstec ausstellt und auf der GlassBuild America bewirbt, setzt damit den Schwerpunkt auf die Qualität der Technologie und der angebotenen Serviceleistungen. Prozessgeschwindigkeit und modulare Bauweise Zwei Systeme, die seit geraumer Zeit auf dem Markt sind und aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften sehr geschätzt werden. Der Durchlauf-Laminierofen PowerLam vereinfacht nicht nur die Vorbereitung der Maschine, sondern reduziert die Zeiten der Arbeitszyklen und den logistischen Zeitaufwand drastisch, insbesondere bei Produktionen mit großen Stückzahlen. Der Laminierofen Lammy System 2 Modular zeichnet sich dadurch aus, dass die Standardausführung mit zusätzlichen Modulen ausgerüstet werden kann und für diesen Ofen zusätzliche Serviceleistungen geboten werden.


FOCUS ON GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA

OFFICINA MECCANICA SCHIATTI ANGELO

BFP double edgers and TFV series vertical drills-mills article Camilla Zanetti - photos O.M. Schiatti Angelo Srl

A

t the Glasstec and GlassBuild America events O. M. Schiatti Angelo will spotlight automation with a series of edgers and drills/mills

equipped with a simple, intuitive user interface and dedicated software created by the company’s engineers.

Systems automation and design by Schiatti Angelo

Independent adjustments and safety of operation

Open-top structure and touch-screen user

BFP double edgers simultaneously grind and polish

interface

both sides of the glass, to machine a flat edge with

The TFV series vertical drill (2000 and 2500) executes

arris on 3 to 25 mm thick glass. With a maximum

holes up to 85 mm in diameter and mills 3 to 15 mm

opening of up to 4.500 mm, they are available in the

thick glass to shape. The machine has 3 indepen-

5 or 10 wheels per side versions. The squaring unit

dent sections (entry conveyor, central processing

levels the glass prior to milling, while the alignment

chamber, exit conveyor), with an “open top” struc-

unit ensures the glass is evenly ground on both sides.

ture to transport glass of any size, and a maximum

The diamond wheels have independent adjustment

drilling/milling height of 2000 to 2500 mm. It is fully

controls, and the polishing wheels are completely

automated, and all components are managed by an

automatic. Both were designed to ensure operators

axis controller and top quality gear drives.

can easily and quickly change the tooling, without

It has a touch screen user interface, with program-

accessing the inner workings of the machine itself.

mable work cycles users can input directly on the

The conveyor system was designed to securely hold

machine, by way of the integrated editor, or through

the glass and minimize maintenance costs. The belts

the drag & drop graphic interface. With the (option-

are suitable for low-e glass processing and run over

al) automatic tool changer, the machine can perform

tracks built with wear-resistant materials.

both operations during the same work cycle.

46 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


47 Zweiseitige Kantenschleifmaschinen BFP und vertikale Fräs-Bohrzentren der Baureihe TFV Systemautomatisierung und Projektierung von “Schiatti Angelo”

A

uf den Veranstaltungen der Fachmessen Glasstec und GlassBuild America setzt das Maschinenbauunter-

nehmen O. M. Schiatti Angelo mit einer Reihe von Kantenschleifmaschinen und Fräs-Bohrzentren mit einfachem und intuitivem Benutzerinterface und einer Software, die von den Ingenieuren des Unternehmens speziell für die Maschinen entwickelt wurde, auf die Automatisierung. Unabhängige Einstellung und Arbeitssicherheit Die zweiseitigen Kantenschleifmaschinen für Flachkanten der Baureihe BFP führen gleichzeitig das Schleifen und Polieren der Kanten auf zwei Seiten der Glasscheibe durch,

garantiert für ein perfektes Erfassen der Glasscheiben und

für Kanten mit Saum an Glasscheiben mit einer Stärke von

zeichnet sich durch seine niedrigen Wartungskosten aus.

3 bis 25 mm. Die Maschinen mit einer Arbeitsbreite bis

Die Riemen eignen sich für die Bearbeitung von Low-E-

4.500 mm sind in Ausführungen mit 5 bis 10 Schleifschei-

Glas und laufen auf Führungen aus verschleißfestem Ma-

ben pro Seite erhältlich. Eine spezielle Station garantiert

terial.

für die Rechtwinkligkeit der Glasscheiben, bevor mit dem

Open-Top Bauweise und Benutzerinterface

Schleifen begonnen wird. In einer weiteren Station werden

mit Touchscreen

die Glasscheiben so ausgerichtet, dass an beiden Kanten

Das vertikale Fräs-Bohrzentrum der Baureihe TFV (2000

der Glasscheibe eine gleichgroße Menge abgetragen wird.

und 2500) führt Bohrungen mit einem Durchmesser bis 85

Die Diamantschleifscheiben lassen sich einzeln regulieren

mm und das Fräsen von Formen in Glasscheiben mit einer

und die Polierscheiben sind vollautomatisch. Sowohl die

Stärke von 3 bis 15 mm aus. Die Maschine besteht aus 3

Schleifscheiben als auch die Polierscheiben lassen sich

unabhängigen Baugruppen (Förderer am Eingang, zentra-

schnell und einfach auswechseln, ohne dass der Bedie-

les eingehaustes Bearbeitungszentrum und Förderer am

ner dazu in die Maschine fassen muss. Das Fördersystem

Ausgang) und ist in der “Open-Top” Bauweise ausgeführt, die den Durchlauf von Glasscheiben beliebiger Größe mit einer maximalen Fräs- und Bohrhöhe von 2.000-2.500 mm erlaubt. Die Maschine läuft mit einem vollautomatischen Arbeitszyklus und die Bauteile werden von einer Achsenkontrolle und Qualitätsantrieben gesteuert. Das Benutzerinterface ist mit einem Touchscreen ausgestattet, der Arbeitszyklus kann programmiert werden und die Codierung der Programme erfolgt direkt in der Maschine mit dem integrierten Editor oder mit dem Drag&Drop-Grafikinterface. Mit dem automatischen Werkzeugwechsler (Optional) können beide Bearbeitungen in einem Arbeitszyklus kombiniert werden.

GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


INTERVIEW WITH CINZIA SCHIATTI, SALES MANAGER OF O. M. SCHIATTI ANGELO

Glasstec: an iconic event that attracts interested buyers

GlassBuild America: a not-to-miss appointment with great potential

“H

“W

istorically the German event attracts a good number of visitors, who always show con-

e have always attended the expo, and chose to do it again this year, to present our most

siderable interest. Two years ago, when the effects of

remarkable machinery. GlassBuild America is an ideal

the crisis began to fade with the rise of the first signs

event for meeting American clients, who usually do not

of recovery, attendance at Glasstec was remarkable,

go out of their way to attend European expos, particu-

and many leads turned into business, so we expect

larly Vitrum and Glasstec. The USA market is very ac-

this year’s results to be equal or even better, con-

tive, and certainly one of the most dynamic right now,

sidering that the situation of the global economy is

so we expect our attendance at GlassBuild to yield valu-

getting back on track. In general, market trends are

able results, both in terms of strengthening our relation-

still swinging, and some European countries, such as

ship with historical customers, and exploring additional

Spain, England and France, are showing clear signs of

business opportunities. In 2015 O. M. Schiatti Angelo

recovery. Italy is among them, but unfortunately some

achieved great results in the USA market. Sales rose by

differences persist: the situation in the North is more

approx. 50% and have continued growing in 2016. We

dynamic, with some companies making investments,

have many contacts and hope to continue receiving the

while the Southern market is comparatively stagnant”.

same positive feedback in the next few months”.

Glasstec: Eine Leitmesse, die ein interessiertes Publikum anzieht Interview mit Cinzia Schiatti, Sales Manager von O. M. Schiatti Angelo

“T

raditionell zieht die Fachmesse in Deutschland zahlreiche Besucher an, die ein immer größeres Interesse zeigen. Vor zwei Jahren, als die negativen Auswirkungen der Krise langsam abgeklungen sind und die ersten Anzeichen einer Erholung spürbar waren, waren die Besucher-

zahlen auf der Glasstec sehr hoch und viele, auf der Fachmesse geknüpfte Kontakte haben zu konkreten Geschäften geführt. Dieses Jahr erwarten wir deshalb ein gleich gutes oder sogar besseres Ergebnis, auch angesichts der verbesserten Weltwirtschaftslage. Allgemein durchleben die Märkte noch einige Höhen und Tiefen, aber in Europa gibt es einige Länder, wie Spanien, Großbritannien und Frankreich, die ganz konkrete Anzeichen eines Aufschwungs zeigen. Auch Italien gehört zu diesen Ländern, aber leider gibt es hier noch Unterschiede: In Norditalien ist die Lage dynamischer und einige Unternehmen investieren wieder, während der Markt in Süditalien stagniert”.

GlassBuild America: Eine wichtige Leitmesse mit großem Potential

“W

ir nehmen schon immer an dieser Fachmesse Teil und haben uns auch dieses Jahr dazu entschlossen, Präsenz zu zeigen und einige unserer wichtigsten Maschinen auszustellen. Die GlassBuild America ist die ideale Gelegenheit, um USA Kunden zu treffen, die in der Regel

nicht zu den europäischen Messen reisen, insbesondere zur Vitrum und zur Glasstec. Zurzeit ist der amerikanische Markt sehr aktiv und mit Sicherheit einer der dynamischsten. Wir erwarten uns deshalb konkrete Ergebnisse bei unserer Teilnahme an der GlassBuild America, sowohl im Hinblick auf die Festigung der Beziehungen zu unseren Stammkunden als auch für neue Geschäftsmöglichkeiten. 2015 hat das Maschinenbauunternehmen O. M. Schiatti Angelo mit einer Umsatzsteigerung um ca. 50% optimale Ergebnisse auf dem USA Markt erzielt und auch das Jahr 2016 hat sehr positiv begonnen, wir haben viele Kontakte geknüpft und hoffen, dass diese in den kommenden Monaten zu neuen Geschäftsabschlüssen führen”.

48 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016



FOCUS ON GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA

TRIULZI - TC SPECIAL EQUIPMENTS

64 years dedicated to innovation article Filippo Bordignon - photos Triulzi - TC Special Equipments

This company is committed to consolidating its relations with the increasingly tech-minded clientele in both Germany and USA

B

acked by 64 years of success, Triulzi -

jumbo glass - automatic insulating glass lines, au-

Tc Special Equipments is recognized as

tomatic laminated glass lines, wet powdering units

an international leader in the design and

and automatic etching lines.

manufacturing of horizontal and vertical washers

One of its most noteworthy products, the ground-

and driers for glass sheets - from mini model to

breaking glass sheet washing line with ultrasonic

50 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


51 64 Jahre im Zeichen der Innovation In Deutschland und in USA will das Unternehmen die Beziehungen mit Kunden stärken, die immer größeren Wert auf technologische Neuerungen legen

S

eit mittlerweile 64 Jahren ist das Unternehmen

Ein weiteres Spitzenprodukt sind die Wet-Powder-­

­Triulzi - TC Special Equipments international füh-

Coating Anlagen für Windschutzscheiben mit einem

rend in der Planung und Produktion von horizontalen

sehr leistungsstarken Nassbeschichtungssystem.

und vertikalen Wasch- und Trocknungsanlagen für

“Die Scheibe wird zuerst erhitzt”, führt Roberta Triulzi

Glasscheiben, Anlagen für Mehrscheiben-Isolierglas,

aus, “und dann beschichtet. Dieses Verfahren garan-

Anlagen für Verbundglas, Wet-Powder-Coating Anla-

tiert eine gleichmäßigere Verteilung des Antihaftmittels

gen und automatische Anlagen für die Ätzglasproduk-

auf der Glasoberfläche, bevor die Scheibe gebogen

tion.

wird”.

Zu den Spitzenprodukten des Unternehmens zählt die

Cristal Mundus Glass Washer und Fire Proof

Waschanlage für Glasscheiben mit Ultraschall-Tauch-

Ein weiteres Beispiel für das innovative Know-how des

bad, die ideal für den Automobilsektor ist. “Es handelt

Unternehmens ist die horizontale Waschanlage Cristal

sich um eine Waschanlage mit Vorbereitung der Glas-

Mundus Glass Washer mit oben und unten angeordne-

scheiben in einem Ultraschall-Tauchbad”, erläutert Ro-

ten Flachbürsten.

berta Triulzi, Sales Managerin des Unternehmen.

Diese Anlage eignet sich für dünne Scheiben mit einer

“Die Ultraschallwellen entfernen alle Verarbeitungsrück-

Stärke von 1 mm. Kombiniert wird die Waschanlage mit

stände vollständig von den Kanten der Glasscheiben,

Fire Proof, der neuen vertikalen Waschanlage für feuer-

ohne die Scheiben mechanisch zu belasten”.

feste Scheiben mit automatischer Absaugung, die den

Perfekte Wet-Powder-Coating Anlagen für die

Schaum automatisch von den vier Kanten der Glas-

Automobilbranche

scheibe entfernt.

bath immersion, is in high demand for the automo-

tinues Roberta Triulzi - to ensure a more uniform

tive sector. “This washing line prepares the sheets

distribution of the non-stick coating on the glass

in an ultrasonic bath - explains Roberta Triulzi, the

surface before the bending process”.

company’s Sales Manager - which uses ultrasonic waves to remove any processing residues from the

Cristal Mundus Glass Washer and Fire

edges of the glass without damaging the sheet’s

Proof

surface. The glass travels on the same production

Another remarkable example of the company’s in-

line work surface during the entire process”.

novative know-how is the Cristal Mundus Glass Washer, a horizontal washer with flat upper and

Perfect powdering lines for the

lower brush units which can process glass as thin

automotive sector

as 1 mm. This model goes hand in hand with Fire

Another vanguard product is the glass sheet

Proof, the new vertical washer for fireproof glass

powdering line for windshield production with

with automatic suction, designed to automatical-

high-performance wet powdering system. “The

ly remove foam from the four edges of the glass

glass is first heated and then powdered - con-

sheet.

GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


INTERVIEW WITH ROBERTA TRIULZI, SALES MANAGER AT TRIULZI - TC SPECIAL EQUIPMENTS

In Düsseldorf to confirm a success that began in 1952

High demand for ultrasonic washing lines in North America

T

T

riulzi - Tc Special Equipments’ participation in Glasstec is important because it focuses the customers’

attention on the entire range of machines successfully

riulzi - TC Special Equipments will be present at the October 2016 event with GlassBuild America,

with its own information stand. “This appointment is

produced by the company since as far back as 1952 for

just as important for us as Glasstec in Germany - ex-

a wide variety of sectors: from construction to home fur-

plains Roberta Triulzi - since it’s an opportunity to meet

nishing, solar energy to automotive, insulating glass and

American customers who won’t be attending Düssel-

laminated glass production, automated plants for acid

dorf. Our outlook on the North American market is posi-

etching and powder application in the automotive sec-

tive. In fact, just recently Triulzi - Tc Special Equipments

tor. The flagship product being exhibited in Düsseldorf is

acquired important orders for plants with ultrasonic

the fireproof glass washing line that silently removes any

wash and more”.

excess gel spread on the glass surface (in order to make it completely fireproof). The gel is removed by a completely automatic suction of the four sides of the glass sheet with numerical control and a touchscreen operator panel.

Das Unternehmen bestätigt seine Erfolgsgeschichte, die 1952 ihren Ausgang genommen hat, mit seiner Teilnahme auf der Messe in Düsseldorf Interview mit Roberta Triulzi, Sales Managerin von TRIULZI - TC Special Equipments

Z

weck der Teilnahme von TRIULZI - TC Special Equipments auf der Leitmesse Glasstec ist es, den Kunden das komplette Angebot der Maschinen zu präsentieren, die das Unternehmen erfolgreich seit 1952 produziert und die

in den unterschiedlichsten Sektoren eingesetzt werden, vom Bauwesen bis zur Einrichtung, von Solaranlagen bis zu Automotive. Dazu zählen neben den Anlagen für die Herstellung von Mehrscheiben-Isolierglas und Verbundglas auch die automatischen Anlagen für die Ätzglasherstellung und Wet-Powder-Coating von Fahrzeugglas. Das “Aushängeschild” auf der Ausstellung in Düsseldorf ist die Waschanlage für feuerfeste Scheiben, die die Überreste des auf die Scheibe aufgetragenen Gels, das die Scheibe feuerfest macht, extrem leise durch Absaugung entfernt. Der Prozess läuft vollautomatisch ab und wird von einer CNC-Steuerung mit Bedienpanel mit Touchscreen gesteuert.

Der nordamerikanische Markt verlangt nach Ultraschall-Waschanlagen

A

uf der Veranstaltung der GlassBuild America im Oktober 2016 ist TRIULZI - TC Special Equipments mit einem eigenen Stand vertreten. “Die GlassBuild ist für uns genauso wichtig wie die Glasstec in Deutschland”, erklärt Roberta Triulzi, “da

sie für uns die Gelegenheit ist, die amerikanischen Kunden zu treffen, die nicht nach Düsseldorf kommen. Unsere Stellung auf dem nordamerikanischen Markt ist sehr vielversprechend und es ist TRIULZI - TC Special Equipments vor kurzem gelungen, bedeutende Aufträge im Bereich der Ultraschall-Waschanlagen und für andere Anlagen zu sichern”.

52 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


high

Quality is the sum of multiple values

and Triulzi machines express them all solid, but with an attractive design highly productive but with energy efficiency and minimal environmental impact. And then, those who choose a Triulzi is never alone! An attentive after-sale service is the expression of the company dynamism essential value to ensure a really good service.

quality for the best results

NEW AUTOMATED LINE FOR FIREPROOF GLASS

ALWAYS READY FOR NEW CHALLENGES !

WASHING AND DRYING MACHINES FOR FLAT AND CURVED GLASS AND NOT ONLY | AUTOMATIC LINES FOR FIREPROOF GLASS AND ULTRASONIC BATH WASHING SYSTEMS | AUTOMATIC LINES FOR LAMINATING, DOUBLE GLAZING, ETCHED GLASS | POWDERING UNITS AND LUCITE APPLICATION SYSTEMS

C.so Como, 36B - 20812 Limbiate (MB) - ITALY T. +39 02 9963991 - +39 02 9960704 F. +39 02 9961207 - triulzi@triulzi.com

www.triulzi.com www.triulzisolar.com

Since 1950 designed and made in Italy for the world


FOCUS ON GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA

VITRUM 2017

PREVIEW

Work under way on 20th edition of Vitrum article Antonella Lanfrit - photos Vitrum

President Dino Zandonella Necca: “Vitrum is a shared resource. We will be persistent in our drive toward inclusion and involvement”

V

itrum 2017 will take place from 3rd to 6th

after his first successful year at the helm. “We need

October. Construction on the 20th interna­

to heighten awareness and bolster the image of Vit-

tional trade show specialized in machinery,

rum overseas; this extraordinary event must become

equipment, systems and special products for flat and

a household word for even the most distant users of

hollow glass that takes place every two years in Mi-

Italian glass processing machines and tools”, he ex-

lan and draws visitors from around the globe (almost

plains. Although useful, promotional events and tar-

19,000 in 2015), is already under way and operative

geted invitations “must be intensified and integrated

on two strategic fronts. To tell us about them is Vitrum

with widespread communications all over the world

President, Dino Zandonella Necca, who looks ahead

by involving the local institutions and stakeholders

54 GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


55 Beginn der Arbeiten für die 20. Edition der Vitrum Wie Präsident Dino Zandonella Necca sagt: “Vitrum ist ein Allgemeingut. Wir zählen fest auf die Mitarbeit aller Beteiligten”

V

om 3. bis 6. Oktober 2017 findet die 20. Veranstal-

“2015 haben wir versucht, das Interesse verschiedener,

tung von Vitrum statt, die Internationale Fachmesse

wichtiger Persönlichkeiten der Glassparte zu erregen,

für Maschinen, Ausrüstungen, Anlagen und Zubehör zur

aber nicht alle Ergebnisse waren positiv”, verrät er. Er gibt

Flach- und Hohlglasbearbeitung, die alle zwei Jahre Be-

aber nicht nach. “Man darf es absolut nicht aufgeben:

sucher aus aller Welt (nahezu 19 Tausend im Jahr 2015)

Alle Italiener, die im Glassektor tätig werden, müssen sich

nach Mailand lockt. Die Arbeiten haben natürlich bereits

auf der Vitrum zuhause fühlen, und das ist nicht nur für

begonnen und verfolgen zwei Hauptstrategien. Erklärun-

Gimav eine große Opportunität”.

gen gibt uns der Präsident der Vitrum, Ing. Dino Zando-

Ein überzeugendes Argument: “Um den Rest der Welt zu

nella Necca, der nach der Bestätigung seines ersten Jah-

uns zu holen, müssen wir uns als das ‘Unternehmen Ita-

res an der Spitze der Messeorganisation in die Zukunft

lien’ präsentieren und unsere Gesprächspartner müssen

schaut.

realisieren, dass hier die gesamte Produktionskette aktiv

“Wir müssen das Image der Vitrum im Ausland weiterhin

ist: Von der Anlage bis zum Werkzeug, zum Kundenser-

verbreiten und bekannt machen. Diese außergewöhnliche

vice und zu den Laborversuchen”.

Veranstaltung muss überall, auch beim letzten Endverbraucher von italienischen Maschinen und Werkzeugen zur Glasbearbeitung bekannt werden”, erklärt er. Promotionsaktionen und gezielte Einladungen sind zwar wichtig, “müssen aber kombiniert und unterstützt werden mit einer präzisen Kommunikation, die im ganzen Land und in aller Welt die Institutionen und die Akteure erreicht, die ihrerseits wieder die Endverbraucher informieren”, erläutert Zandonella Necca. Das Unternehmen Italien Dino Zandonella Necca hat auch die dementsprechende Politik, intern im Sektor in Italien, klar vor den Augen.

who can, in turn, become a source of information for

“There is no way we are going to stop trying: Vitrum

the end user”, points out Zandonella Necca.

must become the ‘house’ of all the Italians engaged in the glass sector; this is a huge opportunity, not

Italy Inc.

only for Gimav”. His belief is that “in order to attract

The president of Vitrum is also clear about the stra-

the rest of the world to us, we must present our-

tegic policy to be implemented within Italy’s glass

selves as Italy incorporated’ and our partners must

industry. “In 2015 we tried to involve several key

see that here the entire supply chain is involved:

figures in the glass sector, but the results were not

from the plant to the machines, to customer support,

always positive”, he reveals. But, he’s not giving up.

to laboratory testing”.

GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016


N. 39

September 2016 ISSN 2421-3586

FOCUS ON

GLASSTEC & GLASSBUILD AMERICA 2016

GIMAV

Italian glass machinery in the spotlight in Germany and America / In Deutschland und in Amerika richtet sich die Aufmerksamkeit auf die italienischen Maschinen für die Glasherstellung und Glasbearbeitung

Bimonthly magazine Year 3 Number 39 September 1st, 2016

VITRUM 2017 - Work under way on 20th edition / Beginn der Arbeiten für die 20. Edition 00_cov.indd 1

18/07/16 17:06

Managing Director MATTIA LOSI

Valuable alliances

A

lliances will be priceless, especially with the Ministry of Economic Development - through ITA

Agency (Italian Trade Agency) - which has shown promising signs of support for trade fairs that showcase the best of Italian production. “Vitrum is, undoubtedly, one of those”, declares Vitrum’s president. “About 3040% of existing glass processing technology is Italian. This vast pool of applied technology must be accorded the recognition it deserves. We should do everything in

Editorial Manager CHIARA MARSEGLIA Contributors FILIPPO BORDIGNON - ANTONELLA LANFRIT - CAMILLA ZANETTI Graphic Design and Art Direction NICO CHINELLO

our power to bring this message to the farthest reaches of the globe”. What he has in mind is conferences, institutional and face-to-face meetings in key locations around the world, to “increase awareness that Vitrum is a must-attend event, where you will see what’s trending

Translations NICOLETTA CANESI

globally in our industry”.

Pictures Cover Fotolia; Depositphotos, Fotolia Owner Vitrum Srl - Via Petitti 16, 20149 Milano Publisher

Kostbare Allianzen

K

ostbar bei der Aktion zur Förderung und Verstärkung vom Image der 20. internationalen Mailänder Messe der Fach-

New Business Media Srl - Via Eritrea, 21 - 20157 Milano

welt des Glassektors wird die Allianz mit dem Ministerium für

Registered at the Court of Milan at number 291 - April, 26 2004

wirtschaftliche Entwicklung sein - und zwar über die italienische

Printing ICD Il Copistaro Digitale Via Strada di San Pietro 9, Bussero (Mi) Listed in the ROC Register of Communication Operators under No. 24344 dated 11 March 2014 ISSN 2421-3586 Network operator OVH San Donato Milanese online on

www.glassinitstyle.com The information contained herein ­cannot be reproduced in whole or in part, in any way or form, without previous a­ uthorization from Vitrum Srl. This copy of Glass in IT Style is distributed with direct mailing and the personal data of the addressees are the property of Vitrum Srl (Informative Report ex Article 13 - D. Lgs. 196/03, “Code for the protection of personal data - Privacy P­ rotection”). Your data shall be used in an electronic or automated f­ ormat for operational, administrative and statistical purposes only.

Supported by

Agentur für Außenhandel (ICE) - die sich engagiert zeigt bei der Unterstützung von Messeveranstaltungen, die die Spitzenprodukte des ‚Made in Italy‘ repräsentieren. “Vitrum gehört zweifellos dazu - betont der Präsident von Vitrum - Zwischen 30 und 40 Prozent der weltweiten Technologie zur Glasumformung kommt aus Italien. Das ist ein außergewöhnliches Know-how, dem wir die ganze Bedeutung zukommen lassen müssen, die es verdient, und wir müssen dafür sorgen, dass es im Ausland gute Resonanz findet”. Für die Veranstaltung im Jahr 2017 denkt Zandonella Necca an Vorträge, Treffen mit Institutionen und Personen an entscheidenden Orten der Welt. Die Schlussworte waren dementsprechend: “Die Überzeugung wachsen lassen, dass es unmöglich ist, nicht auf der Vitrum zu sein: In Mailand wird auch im Jahr 2017 der weltweite Trend im Bereich der Technologie des Sektors präsent sein”.


ART & COPY

NICO CHINELLO

WWW.GLASSINITSTYLE.COM Videointerviews

THE NE W Information

SITE

VISIT N. 38

Events

Maggio 2016 ISSN 2421-3586

FOCUS ON MIR STEKLA FOCUS ON GLASS SOUTH AMERICA

ANTEPRIMA VITRUM 2017 Tecnologia e cultura: sinergie in corso

VIDEOINTERVISTA

AGC è tornata alla Milano Design Week

V ITRUM’S OFFIC I AL MA GA ZI NE


ART NICO CHINELLO

D0 YOu KnOw? N. 36

March 2016 ISSN 2421-3586

MADe In ITALY Ultra-thin: Italy raises the bar Supplementary assistance: a recipe ready for export

Subscribee new to th “Spot on Glass ”

VITRuM 2017 PReVIew Work under way on 20th edition of the International Trade Show in Milan

ITALIAn STYLe

Vertical Forest - “Higher and higher”

Today with a new look and MORe made in Italy. Read the new magazine online, on your tablet or smartphone ...also on iPad and iPhone. www. glassinitstyle .com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.