Masterstudio Ziegelhaus - Summer Term 2012 Office Kersten Geers David Van Severen Hans Gangoly with Markus Bogensberger Michael Langeder Andrea Zanderigo guest critic Stefano Graziani special thanks to Sanja Filep, Willy Fürst, Otto Hochreiter, Jutta Manninger, Johann Moser, Barbara Muhr, András Pálffy, Ida Pirstinger, Giulio Polita, Norbert Prommer, Gerhard Staudinger, Maruša Zorec
Introductions Brick town houses Norbert Prommer
11
“Non-modern” design – appropriation & interpretation Hans Gangoly
15
The Urban Paradox: Architecture without content Kersten Geers
19
Projects 27
Monadnock, Burnham & Root, 1889 1 Martin Zimmermann, Michael Ranegger, Elisabeth Gaenge
30 43
Haus der Freundschaft, Hans Poelzig, 1916 2 Michael Lammer, Yvonne Scheiber, Simon Brandstätter
46
Chicago Tribune, L. Hilbersheimer, 1922 3 Nadja Saxer, David Heilinger, David Längle
58
Giant Hotel, Henri Sauvage, 1927 4 Simon Pilzer, Klaus Weber, Lisa-Maria Gantschacher
75
62
78 91
Hofhäuser, Mies van der Rohe, 1938 5 Jakob Wogrolly, Michael Gattol, Peter Brunnegger Climat de France, Fernand Pouillon, 1954-57 6 Johanna Rainer, Johanna Huber, Pia Prügger
107
Locomotiva 2, Aldo Rossi, 1962 7 Markus Hasenbichler, Michael Korotaj, Stefan Wabnigg
123
110
126
Walden 7, Ricardo Bofill, 1974 8 Karl Pansy, Markus Stradner, Michael Martinelli
139
Hotel Berlin, O.M. Ungers, 1977 9a Simon Platter, Zuzana Törökova 9b Jaime Carrion, Barbara Hernandez
155
142
158 170 183
Housing Block, Gabetti & Isola, Turin, 1980-83 10 Sarah Kandlhofer, Claire Perus, Petra Krajciova
186 199
Den Hague City Hall, OMA, 1986 11 Dora Jerbic, Simon Oberhofer
202 215
Atlanpole, Hans Kollhoff, 1988 12 Dania Atassi, Andrea Zalesak, Jannis Fröhlich
218
Appendices Timetable Sponsors Credits
231 236 237
Contents
94
9
Introductions
Stadthäuser aus Ziegel Im Sommersemester 2012 unterstützte der Verband Österreichischer Ziegelwerke in Kooperation mit Tondach Gleinstätten und Wienerberger Österreich eine Gastprofessur an der Architekturfakultät der TU Graz. Diese wurde am Institut für Gebäudelehre unter der Leitung von Professor Hans Gangoly eingerichtet, der mit seinem Team diese Gasprofessur unter klarer Zielsetzung betreute. Der Ziegel ist als Baustoff nicht unbekannt, dennoch bleibt sein großes Potenzial vielfach ungenutzt. Ein Ziel dieser Gastprofessur ist es, dem Ziegel ein langfristig positives Image zu geben und seine vielfältigen Möglichkeiten und Ausprägungen wieder vermehrt ins Bewusstsein – im Besonderen der Studierenden an den Universitäten – zu bringen. Dazu sollten nicht nur Studierende der TU Graz, sondern auch der Universitäten Ljubljana und Zagreb an einer Aufgabenstellung arbeiten. Im Rahmen der Gastprofessur erfolgte dies durch konzentrierte Beschäftigung mit dem Material, seinen konstruktiven Prinzipien und gestalterischen Bandbreiten. Die Möglichkeiten des Baustoffs sollten in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen aber auch im Hinblick auf praktische Umsetzbarkeit ausgelotet werden. Wie kann Ziegel anders wahrgenommen werden? Wie lassen sich seine vielfältigen Möglichkeiten des Ausdrucks ermessen und zeigen? Die Arbeit an Antworten zu diesen Fragen zu unterstützen ist eine besondere Zielsetzung des Verbandes der österreichischen Ziegelwerke. Das Institut führte in enger Abstimmung mit dem Gastprofessor und weiteren Vortragenden durch die gewählte Aufgabe, wich aber methodisch deutlich von gewohnten Lehrveranstaltungen ab. Die Aufgabenstellung lautete: Die Wohnverbauung der Remise in Graz. Wir sind manchmal lernender Beobachter, manchmal fordernder Sponsor, aber stets neugierig, und freuen uns über die tollen Ergebnissen. Ein Baustoff, der uns bewusst oder unbewusst seit Jahrtausenden umgibt, sollte in intensiver Auseinandersetzung auf seine Möglichkeitsformen für unserer gegenwärtige Gesellschaft hin befragt werden: Möglichkeitsformen unter Rahmenbedingungen, die – besonders bei dieser Gastprofessur – vornehmlich städtische sind. Gerade hier liegt das besondere Augenmerk der Arbeiten auf der Gestaltung der Eingangsbereiche bzw. Erdgeschosszonen – hier manifestiert sich der städtische Raum als gestaltungsbedingte Filterung eines öffentlichen in einen halb-öffentlichen Raum und wird zu einer Adresse eines städtischen Wohngebäudes.
Brick town houses
This was accomplished during the visiting professorship by focusing on the material – its structural principles and breadth of design. The idea was to examine the possibilities offered by the building material in its various forms but also with regard to practical feasibility. How can we see bricks differently? How can we gauge and demonstrate its many different possibilities of expression? Encouraging work on finding answers to these questions is a particular goal of the Association of Austrian Brickworks. Co-ordinating closely with the visiting professor and other lecturers, the Institute guided students through the chosen task, although deviating considerably from conventional lectures with regard to method. The task set was: a residential development on the site of the inner-city tram depot in Graz.
In this process, sometimes we are observers who learn, sometimes sponsors who challenge, but always curious and gratified by the great results. The aim is to examine a building material that has surrounded us, consciously or unconsciously, for millennia by focusing on its possibilities for our modern society: forms of possibility in prevailing conditions that – particularly with this visiting professorship – are chiefly urban. In this particular context, the special focus of work is on designing entrance areas and ground floors – here, urban space is manifested as design-based filtering of a public into a semi-public space and becomes the address of an urban residential building.
11
In the 2012 summer term, the Association of Austrian Brickworks in co-operation with Tondach Gleinstätten and Wienerberger Austria sponsored a visiting professorship at the architecture faculty of Graz University of Technology. It was installed at the Institute of Architectural Typologog headed by Professor Hans Gangoly. Together with his team, he headed this visiting professorship with a clear goal. While brick is a common building material, its great potential is often not used to the full. One aim of this visiting professorship is to give brick a longterm positive image and to recall its many possibilities and forms – particularly among university students. To achieve this, the aim was for students at Graz University of Technology, but also at the universities of Ljubljana and Zagreb, to work on this task.
Mit dem Belgier Kersten Geers wurde ein junger, dynamischer und dennoch bereits international bekannter Architekt als Gastprofessor vom Institut für Gebäudelehre gewonnen. In der belgischen Bautradition – jeder Belgier trägt ja einem Sprichwort nach einen Backstein im Magen – ist der Ziegel für Wand, Fassade und Dach ein meist sichtbares und daher vertrauteres Element. Es ist dieses Zusammenspiel von Institut, Gastprofessor und Gastkritiker, welche eine Komponente für den Erfolg unserer Kooperation ist: Neben Gastprofessor Kersten Geers haben Andrea Zanderigo vom Mailänder Büro baukuh sowie der Künstler und Architekt Michael Langeder als Gastkritiker fungiert. Die Zwischenkorrektur der Studierenarbeiten führte der italienische Fotograf Stefano Graziani durch. Unterstützung für die Detail-Gestaltung der Erdgeschosszonen haben die Studierenden von den Architekten Johann Moser und Willi Fürst erhalten. Am Projekt sind neben 36 Studierenden aus Österreich auch jeweils 15 Studierende aus Slowenien (Prof. Maruša Zorec, Universität Ljubljana) sowie aus Kroatien (Prof. Sanja Filep, Universität Zagreb) beteiligt. Neben der Erstausstellung in Graz sind weitere Ausstellungen für Zagreb sowie Ljubljana geplant. Wir sind vom Ergebnis der Semesterarbeit, seiner Vielfalt und Qualität sowie der systematischen Herangehensweise sehr beeindruckt und bedanken uns bei allen Beteiligten. Wir wünschen den Studierenden der drei beteiligten Universitäten viel Erfolg für die Zukunft und spannende Ziegelprojekte! Norbert Prommer Geschäftsführer Verband Österreichischer Ziegelwerke
We are extremely impressed by the results of this one-term class, its diversity and quality, and the systematic approach and would like to thank everyone involved. We wish the students from the three participating universities all the best for the future and lots of exciting brick projects!
Norbert Prommer CEO Association of Austrian Brickworks
13
Kersten Geers from Belgium, a young, dynamic and already internationally wellknown architect was appointed visiting professor by the Institute of Architectural Typology. In Belgian building tradition – according to a saying, every Belgian has a brick in his stomach – brick is a mostly visible, and therefore familiar, element in walls, façades and roofs. It is this interplay of the Institute, visiting professor and guest reviewer that is a key component for the success of our co-operation: along with visiting professor Kersten Geers, Andrea Zanderigo from the Milan baukuh office and artist and architect Michael Langeder gave guest reviews of the students’ work. Italian photographer Stefano Graziani was responsible for interim corrections. The students received support for detailed design of the ground-floor zones from the architects Johann Moser and Willi Fürst. In addition to 36 students from Austria, the project also involves 15 students from Slovenia (Prof. Maruša Zorec, Ljubljana University) and from Croatia (Prof. Sanja Filep, Zagreb University). Alongside the initial exhibition in Graz, further exhibitions are planned for Zagreb and Ljubljana.
„Nicht-modern“ Entwerfen – Appropriation & Interpretation Mit der Projektübung „Ziegelhaus“ im Masterstudium des Sommersemesters 2012 wurden die Studierenden nicht nur vor die Aufgabe gestellt ein innerstädtisches Wohnhaus auf dem Gelände einer Straßenbahnremise in Graz zu entwerfen. Sie wurden dabei auch mit einigen Dogmen modernistischer Entwurfsideologie konfrontiert, die – zumeist unausgesprochen, deswegen aber kaum weniger wirksam – Entwurfsverfahren und damit sowohl die Rhetorik Architekturschaffender als auch Lehrmeinungen und Entwurfsverständnisse bis zum heutigen Tag prägen. In der von Gastprofessor Kersten Geers (in wiederholter Zusammenarbeit mit dem italienischen Architekten Andrea Zanderigo) konzipierten Lehrveranstaltung wurden die Studierenden mit zwölf sorgsam ausgewählten – kaum als „gängig“ zu bezeichnenden – Architekturprojekten des 20. Jahrhunderts konfrontiert, die sie zeichnerisch zu analysieren hatten. In Grundriss, Schnitt und Perspektive (Blickpunkt auf Nullebene) offenbarten diese Projekte Möglichkeiten der Organisation, der Formbildung und der Erzeugung eines Fassadenbildes, die sich dezidiert als Antworten auf die Frage nach städtischer Architektur im Laufe des 20. Jahrhunderts verstehen. Diese Analyse war die Grundlage für den nächsten Schritt, der das Projekt maßstäblich abgewandelt in das konkrete Grazer Grundstück einmontierte. Durch den Kontext des Grundstücks wurde das Projekt zur „entwerferischen“ Diskussion gestellt und als „fremdes“, „nicht-eigenes“ Architekturprojekt zum Reibepunkt für eigene Reflexionsleistung. Der kulturellen Sprachlosigkeit abstrakt-typologischer (auch digitaler, parametrischer und genetischer) „Eigenentwicklungen“ wurde ein eindeutiges Referenz- und damit Diskursobjekt entgegengehalten. Mit Annäherung und Abwandlung, mit Trial/Error, mit Interpretation und Appropriation, mit der Übernahme wie dem Verwerfen von (konkreten, weil projektspezifischen) Qualitäten arbeiteten die Studierenden „sprachlich“ am Projekt – und das heißt zeichnerisch/darstellend ebenso wie rhetorisch/argumentativ. Im dritten Schritt wurde die Verhandlung dieses Transformationsprozesses weiter ausgearbeitet und damit zu einem eigenständigen Beitrag (Gestaltung von Straßen- und Freiraumqualitäten, Festlegung von Organisations-, Form- und Fassadenqualitäten etc.) am spezifischen Ort entwickelt, der sich mit der Frage nach Gestaltungsaspekten des Baustoffs Ziegel zugleich jener ältesten und am weitesten verbreiteten Materialität unserer europäischen Städten widmete.
“Non-modern” design – appropriation & interpretation
In the unit conceived by visiting professor Kersten Geers (with a recurrent cooperation with the Italian architect Andrea Zanderigo), the students were confronted with twelve carefully selected twentieth-century architecture projects – which can hardly be referred to as “run-of-the-mill” – which they were to analyse by way of drawing. In terms of floor plan, section and perspective (viewing point on the zero plane), these projects revealed possibilities of organisation, formation and creation of a façade that are seen as emphatic responses to the question of urban architecture in the course of the 20th century.
This analysis was the basis for the next step, which was to insert the project into the specific site in Graz, modified in each case for scale. By means of the context of the site in Graz, the project was put up for discussion with regard to design, allowing students to see it as “someone else’s” architecture project so as to encourage reflection. The cultural voicelessness of abstract, typological (also digital, parametric and genetic) “own developments” was contrasted with a clearcut object for reference and thus discourse. The students worked on the project using “language”, by means of approach and transformation, trial and error, interpretation and appropriation, by adopting and discarding (concrete qua project-specific) qualities – which means in the form of drawing/representation as well as rhetoric/argumentation. The third step was to negotiate this process of transformation further and thus to develop their own contribution (designing road/outdoor qualities, defining qualities of organisation, form and façade, etc.) at the specific site. With the question of design aspects of the building material bricks the projects explored the actualization of the earliest and most common materiality of our European cities.
15
The task of the “Brick house” project exercise in the master’s degree course in the 2012 summer term not only challenged students to design an inner-city residential building on the site of a tram depot in Graz. It also confronted them with a number of dogmas of modernist design ideology which – mostly tacitly, but none the less effectively – continue to inform design methods and thus both the rhetoric of architects as well as doctrines and the understanding of design to this day.
Wenn man Architektur (immer noch oder auch dringlich erneut) als kulturelle Verantwortung versteht, kann sie daher weder von naivem Fortschrittsoptimismus noch vom Glauben an technische Machbarkeiten zentral bestimmt sein. Sie kann weder auf die Favorisierung des spektakulär „Neuen“ noch auf die immobilienwirtschaftliche Fassadenprogrammierung ökonomisierter Grundrisstypologien abgestellt werden. Die Architektur sieht sich im Kontext der europäischen Stadt mit einer Verschärfung ihrer Aufgabe konfrontiert, einem symbolisch-kulturellen Auftrag nachzukommen. Wollen wir die europäische Stadt mit dezidiert städtischen Architekturen an-, um-, und weiterbauen, sollten wir die architektonische Auseinandersetzung – die Projekte und Ideen der Architektur im Kontext ebendieser – ernsthaft – und das heißt typologisch wie historisch synchron und diachron – untersuchen. Nicht nur, dass wir uns dabei als Architekturschaffende unserer Expertise versichern – nämlich ExpertInnen für Architektur zu sein. Was dabei ebenso ins Blickfeld gerät – und das war vielleicht einer der bedeutsamsten Aspekte dieser Lehrveranstaltung – sind die für die geschichts- ebenso wie gegenwartsvergessenen Methoden der Entwurfs-/ Problemlösungen blinden Flecken, die sich als jene (nicht „verwertbaren“) Leerstellen herausstellen könnten, in denen sich erst städtisches Leben im fortlaufenden Wandel von Besetzung, Nutzung, Programm entfaltet. Wir danken dem Verband Österreichischer Ziegelwerke in Kooperation mit Tondach Gleinstätten und Wienerberger Österreich für die großzügige Unterstützung dieser erfolgreichen und außergewöhnlichen Gastprofessur sowie der Holding Graz Linien für die freundliche Kooperation. Hans Gangoly
17
If we see architecture (still or again urgently) as cultural responsibility, it cannot be intrinsically determined by naive faith in progress or by belief in technical feasibilities. It cannot be geared to favouring spectacular “new” buildings or to the façade programming of economised floor plan typologies driven by the real estate industry. In the context of the European city, architects find themselves faced with an intensification of their task of fulfilling a symbolic, cultural mission. If we want to add to, continue to build, and convert the European city by means of emphatically urban architecture, we should examine the architectural discussion – the projects and ideas of architecture in precisely this context – seriously, and that means typologically and synchronically and diachronically in terms of history. This not only allows us to safeguard our expertise as architects – as experts in architecture. It also draws attention – and this was perhaps one of the most important aspects of this unit – to the blind spots of methods of design/ problem solving that fail to take account of the past and present, blind spots that could prove to be those (“unexploitable”) gaps in which urban life truly evolves in the vicissitudes of occupation, use and programme.
We would like to thank the Association of Austrian Brickworks in co-operation with Tondach Gleinstätten and Wienerberger Austria for the generous support they gave to this successful and extraordinary visiting professorship, and also Holding Linien Graz for their kind co-operation. Hans Gangoly
Das urbane Paradoxon: Architektur ohne Inhalt 1. Die folgenden zwölf Projekte sind das Ergebnis eines einfachen Experiments. Das Experiment war durch eine wesentliche Überlegung motiviert: Ist es möglich, eine nachhaltige Lösung für ein vorgegebenes Programm und ein vorgegebenes Grundstück durch ein Architekturprojekt zu finden, ohne dass man von diesen beiden Aspekten ausgeht, sondern vielmehr durch Aneignung und Veränderung einer vorhandenen Form? So extrem diese Überlegung auch klingen mag – letztlich hatten wir nicht die Absicht, mit dem, was man die Grundpfeiler eines jeden Gebäudes, einer jeden Architektur, nennen könnte, radikal zu brechen, sondern wir wollten das Gleichgewicht zwischen dem kulturellen Kontext, in dem jede Architektur ihren Platz hat, und dem Kontext des Gebäudes in der Welt überdenken. Wenn wir die zwölf Studierendenprojekte ansehen und bedenken, in welch kurzer Zeit, nämlich in einer einsemestrigen Projektübung des Masterstudiums, sie entstanden sind, so können wir das Experiment unserer Ansicht nach als gelungen betrachten. Entscheidend ist dabei die Annäherung an jedes der endgültigen Projekte ohne weiteres Wissen über die jeweiligen Referenzprojekte. Jedes der vorgestellten Gebäude sollte hinsichtlich der Eignung für das vorgegebene Programm und seiner Lage auf einem vorgegebenen Grundstück beurteilt werden, wobei das Programm „kollektives Wohnen“ lautete, das auf einem mehr oder weniger rechteckigen Grundstück 100 x 200m betrug. Wir müssen allerdings zugeben, dass jedes der ursprünglichen Projekte sorgfältig ausgewählt wurde, wenn auch nicht unbedingt im Hinblick auf Grundstück und Programm, sondern vielmehr im Hinblick auf seine „Haltung“ zur urbanen Form. Die zwölf Referenzprojekte decken ungefähr ein Jahrhundert gebauter und ungebauter urbaner Architektur ab. Jeder einzelne Bau ist ein ausgezeichnetes Beispiel für eine radikale und genaue Position/Haltung zur Stadt und kann im Nachhinein als besonderes Manifest für Stadtarchitektur gesehen werden. Die Bauten tragen das ideologische Gewicht der jeweiligen Zeit, in der sie entworfen wurden. Irgendwie stellen sie alle eine mögliche Position eines großen Gebäudes zur Stadt dar, zu der es hinzugefügt wird und deren Entwicklung es unterstützen soll. Es ist letztlich das „urbane Paradoxon“, dass jedes große Gebäude ebenso sehr “Stadt macht”, wie es sie zerstört. Durch seine riesige Größe kann es als Vermittler gegenüber größeren Teilen der Stadt auftreten und ein Viertel definieren, gleichzeitig aber saugt es sich mit Teilen der von ihm „bewohnten“ Stadt voll. Mit seiner schieren Größe bildet es eine Stadt in der Stadt. Ein Universum, das sich jeder Steuerung entzieht, ein Inhalt, der nur bedingt lenk- und gestaltbar ist: eine Black Box. Als Architekten sollten wir dem nicht naiv begegnen und zu verstehen versuchen, wie wir als Vermittler zwischen gemeinschaftlichen Nutzungen, dem Kollektiven und dem Privaten die Schwelle zwischen innen und außen gestalten könnten. Die urbane Form ist das geeignete Tool dafür.
The Urban Paradox: Architecture without content
Looking back at each of the twelve projects, as they have been conceived during the small period of the masterclass, we believe we can consider the experiment quite successful. Crucial to the understanding of its success is to approach each of the final projects without further knowledge of its ancestor. For each of the presented buildings should be judged on its performance both on the ability to house its given program – collective housing – and its position towards the given site - the more or less rectangular piece of land of 100 by 200 meter all projects share.
Despite this, we have to confess that each of the parent projects has been carefully chosen, not so much in relation to site and program, but in relation to a possible stance towards urban form. The twelve reference projects cover about a century of urban architecture, built and unbuilt. Each of the buildings is an excellent example of a radical and precise position/posture towards the city and can be seen in retrospect as a particular manifesto of architecture of the city. The buildings carry the ideological weight of each of the periods they were designed in. They all present in some way a possible position of a big building towards the city where it is added to and which it was supposed to help constructing. This ultimately is the Urban Paradox, any big building makes city as much as it destroys it. Through its gigantic size it is able to mediate with bigger parts of the city, define a neighborhood, but at the same time it soaks part of the city it inhabits. Because of its sheer size it makes a city in the city. A universe that escapes control, a content that is not entirely manageable – a black box. As an architect we should not be naive about that and try to understand how we can design the threshold between inside and outside, as a mediator between the collectively engaged, the collective and the private. Urban form is the evident tool to do that.
19
1. The following 12 projects are the result of a simple experiment. The experiment was driven by one crucial consideration: is it possible to develop a viable solution for a given program and site through an architectural project without starting from both issues, but through the appropriation and mutation of a given form. As extreme as this thought may sound, ultimately, radical disconnection of what could be considered keystones of any building, any piece of architecture was not the intention, rather, we intended to reconsider the equilibrium between the cultural context where any proper piece of architecture should be part of and the context of the building in the world.
2. Die Stadt besteht aus Architektur. Gebäude bilden Raum, Gebäude bieten Raum. Nicht viele Gebäude in der Stadt sind schön, Architektur ist kein Schönheitswettbewerb, aber gute Gebäude spielen und leisten auf verschiedenen Ebenen. Gute Bauten sind leider extrem rar, weil Projekte oft unter zu viel Architektur oder einem völligen Mangel an Architektur leiden. Dabei leidet die Gegenwartsarchitektur wahrscheinlich am meisten. Als Kind unserer Zeit und unserer zunehmend kommunikationsbesessenen Gesellschaft fällt dem Bauprojekt in zunehmendem Maße die Bürde zu, eine Reihe falscher Versprechungen, Konzepte und statischer Diagramme repräsentieren zu müssen. Die Architekturausbildung hat keinen geringen Anteil an dieser Entwicklung. Systeme und Diagramme sind leicht zu lehren und die Rhetorik wuchert nachgerade überall, so dass die Lehre begonnen hat, den falschen Versprechungen der Werbewirtschaft nachzueifern. Wir sind überzeugt, dass wir dieser Entwicklung etwas Klares entgegenhalten müssen. Wir müssen die kulturellen Wurzeln der Architektur, ihre Prinzipien, Beispiele, formale Intelligenz und ihr linkisches, fieses Gehabe wieder in Frage stellen und neu überdenken. Indem wir zu einfachen Standardgebäuden zurückkehren und sie neu entwerfen, eignen wir uns bereits Getanes neu an. Architektur hat nichts mit Erfindung zu tun, sondern mit der Intention, die sich hinter unseren Vorschlägen verbirgt. Durch diese Methode gewinnen wir eine unglaubliche Freiheit, weil wir, sobald wir mit dem bereits Vorhandenen zu arbeiten beginnen, in der Lage sind, diese kritische Masse in jede erforderliche Richtung bewegen zu können. Die Grundrisse der hier vorgestellten Gebäude wurden kopiert und montiert, die Schnitte und Ansichten ebenfalls. Gleichzeitig sind die präsentierten Projekte aktuelle Antworten auf die aktuelle Frage nach dem Leben und Wohnen in der Stadt; es gibt keine Nostalgie, sondern nur träge Masse. Diese Kopiermethode darf nicht mit Nihilismus verwechselt werden, sondern ist eher eine Untersuchung über die Wirtschaftlichkeit der Mittel. Bestimmte kopierte Dinge werden offen gelassen als potentielle Bereiche für Vermarktung, den Kompromiss. Man muss entscheiden, wo man investieren soll, um Architektur im Sinne einer Kulturpraxis als wirtschaftlich nachhaltigen Akteur zu schützen. Im Wesentlichen geht es immer um die Frage, wo die Architektur eines bestimmten Projekts zu finden ist, wo Zeit und Intentionen investiert werden sollten. Nur wenn man die Möglichkeiten genau analysiert, die Intentionen zielgerichtet umsetzt und jede vorgegebene Form, jedes Bündel aus rein architektonischen Mitteln und Eigenschaften der pragmatischsten aller Fragen unterwirft, wird unser Beruf überleben, ohne zu einer letztklassigen Kommunikationsabteilung zu verkommen. Hinter jeder Architektur ohne Inhalt steht eine Absicht! Kersten Geers
It is our conviction that we have to make a clear stance against this development. We have to reconsider the cultural roots of architecture, its principles, it examples, its formal intelligence, its awkwardness, its nastiness. By returning to simple reference buildings, and redrawing them, we re-appropriate things already done. Architecture is not about invention, but about the intention hidden in each of the moves we propose. Through this method we gain an amazing freedom, since as soon as we start working with what’s already there, we have the ability to steer that critical mass any direction needed.
The plans of the buildings presented here are copied and assembled, the sections and the perspectives too. At the same time the projects presented are truly contemporary answers to the contemporary question of living and housing in the city; there is no nostalgia, just inert mass. This copy method should not be confused with nihilism, it is rather an investigation in economy of means. Certain copied things are left open, potential areas of the market, of the compromise. One has to decide where to invest in order to keep architecture as a cultural practice an economically viable player. Essentially one has to always ask where the architecture of a certain project should be found, where time and intentions should be invested. Only by dissecting the possibilities, applying intentions and forcing any given form, any set of purely architectural means and qualities on even the most pragmatic of questions we might manage to make our profession survive, without turning it into a bad communications department. Architecture without content is full of intentions.
Kersten Geers
21
2. The city is made of architecture. Buildings make space, buildings provide space. Not many buildings in the city are beautiful, architecture is no beauty contest, but good buildings perform on different levels. Good buildings are unfortunately extremely rare, as projects often suffer too much architecture or a complete lack of it. Of all architecture contemporary architecture might suffer the most. Child of our contemporary society increasingly obsessed with communication, the building project came to represent a set of false promises, concepts and frozen diagrams. Architectural education has no small share of responsibility in this. Systems and diagrams are easy to teach, and rhetoric is everywhere around us, so teaching started to emulate the false promises of the commercial project.
23
Projects
22 33 44 55 66 77 88 99 99 10 1111 12 12
Michael Lammer, Yvonne Scheiber, Simon Brandstätter
Nadja Saxer, David Heilinger, David Längle
Simon Pilzer, Klaus Weber, Lisa-Maria Gantschacher
Jakob Wogrolly, Michael Gattol, Peter Brunnegger
Johanna Rainer, Johanna Huber, Pia Prügger
Markus Hasenbichler, Michael Korotaj, Stefan Wabnigg
Karl Pansy, Markus Stradner, Michael Martinelli
Simon Platter, Zuzana Törökova
Jaime Carrion, Barbara Hernandez
Sarah Kandlhofer, Claire Perus, Petra Krajciova Dora Jerbic, Simon Oberhofer
Dania Atassi, Andrea Zalesak, Jannis Fröhlich
25
11
Martin Zimmermann, Michael Ranegger, Elisabeth Gaenge
Atlanpole, Hans Kollhoff, 1988
Den Hague City Hall, OMA, 1986
Housing Block, Gabetti & Isola, Turin, 1980-83
Hotel Berlin, O.M. Ungers, 1977
Hotel Berlin, O.M. Ungers, 1977
Walden 7, Ricardo Bofill, 1974
Locomotiva 2, Aldo Rossi, 1962
Climat de France, Fernand Pouillon, 1954-57
Hofhäuser, Mies van der Rohe, 1938
Giant Hotel, Henri Sauvage, 1927
Chicago Tribune, L. Hilbersheimer, 1922
Haus der Freundschaft, Hans Poelzig, 1916
Monadnock, Burnham & Root, 1889
Monadnock, Burnham & Root 1889 From 1889 to 1891 the architects Daniel Hudson Burnham (1846-1912) and John Wellborn Root (1850-1891) built the Monadnock Building in Chicago, one of the tallest brick constructions to date. The southern section was finished in 1893 by Holabird & Roche to complete the block. The northern section by Burnham and Root has a much simpler and more modern facade than the richly decorated later addition, which rather follows the taste of the late 19th Century. For the static on the ground floor, walls of up to 1.80 m were constructed. In addition there is steel reinforcement against the strong winds which burdened the first building on Chicago’s Loop. Two different types of windows (bay windows and flush windows) divide the external view. The simplicity of the dark purple brick facade still meets the aesthetics of today. In contrast the interior is richly decorated and furnished with luxurious materials. The 66 meter high building has approximately 300 offices on 16 floors. To this day the entire Monadnock Building is still leased out and continues to assert itself against the modern steel and glass structures, which have in the meantime left it as one of the smallest buildings on Chicago’s Loop.
Monadnock, Burnham & Root 1889
Von 1889 bis 1891 realisierten die Architekten Daniel Hudson Burnham (1846-1912) und John Wellborn Root (1850-1891) mit dem MonadnockGebäude in Chicago eines der bis heute höchsten Gebäude aus tragendem Mauerwerk. Der Südteil wurde bis 1893 von Holabird & Roche realisiert, die damit den Straßenblock schlossen. Der Nordteil von Burnham und Root wirkt sehr viel schlichter und moderner als der reich verzierte spätere Bau, der eher dem Zeitgeschmack des ausgehenden 19. Jahrhunderts entsprach. Für die Statik wurden die Wände im Erdgeschoss bis zu 1,80m dick ausgeführt. Zusätzlich gibt es Stahlbewehrungen gegen die starken Windlasten am damals ersten Gebäude am Chicagoer Loop. Zwei unterschiedliche Fensterformen (Erker- und bündige Fenster) gliedern die äußere Ansicht. Die Schlichtheit der dunkelvioletten Ziegelfassade entspricht der heutigen Ästhetik. Dagegen ist der Innenraum reich verziert und mit luxuriösen Materialien aufgewertet. Das 66m hohe Gebäude beinhaltet rund 300 Büros auf 16 Stockwerken. Auch im Jahre 2012 ist das Monadnock noch komplett vermietet und behauptet sich weiterhin gegen die modernen Stahl-Glas-Konstruktionen, die es mittlerweile zu einem der kleinsten Gebäude am Chicagoer Loop haben werden lassen.
27
29
1
31
33
Das etwa 20.000m2 große Gelände der alten Straßenbahnremise in der Steyrergasse wird durch eine neue Straße von der Brockmanngasse nach Süden in zwei Bereiche geteilt. Der von Gebäuden freie, zu bebauende Block mit rund 90m Kantenlänge konnte nun völlig neu gestaltet werden. Der Wohnbau positioniert sich östlich auf dem Grundstück, nur durch eine Baumreihe von der Schönaugasse getrennt. Der Wohnbau mit einer Höhe von fast 70m soll für das dahinter entwickelte Gelände eine Beruhigung hin zur stark befahrenen Schönaugasse schaffen. Der 16-geschossige Wohnbau bildet ein geschlossenes Volumen von 22 x 90m. Die Dienstleistungen (Kindergarten, Geschäft, Frisör..) werden außerhalb des Wohnbaus als kleinere Volumen umgeben von Grünflächen auf dem Grundstück angesiedelt. Durch die identischen Fassaden des Gebäudes wird keine klare Vorund Rückseite definiert. Die verglasten Foyers sollen eine Verbindung zwischen Straßen- und Gartenseite herstellen. Eine zusätzliche Verbindung bildet ein rund 10m breiter Durchgang durch den Wohnriegel von der Schönaugasse zu den flacheren Neubauten. Diese kleineren Bauten sind ein- bis zweigeschossig und in Farbe und Gestaltung an den Wohnbau angeglichen. Im ersten Obergeschoss des Wohnbaus sowie im 3,80m hohen Dachgeschoss sind Büro- und Ateliernutzungen möglich. Die 13 Wohnetagen sind als Sechsspänner an drei Erschließungskernen angelagert. Jedem Erschließungskern ist ein Fahrradabstellraum zugeordnet. Jeder Aufgang erschließt Wohnungen von 65 bis 105 m2. Um den Kern lagern sich bei jeder Wohnung die Funktionsräume wie Küche, Badezimmer und Abstellräume an, während die Wohn- und Schlafzimmer an der Fassade liegen. Hinter den runden Erkern in der Fassade sind kleine Loggien versteckt. Im Verhältnis zum Maßstab der Stadt ist das neue Gebäude ‚Monadnock Graz‘ mit 234 Mietparteien ein sehr großes Wohnhaus. Es wird ein neuer Orientierungspunkt in der Stadt sein und mit seinen fast 70m Höhe über die Dächer der Nachbarbebauung herausragen. Dennoch denken wir, dass Größe und Volumen angemessen sind, da der Standort Richtung Osten und Westen viel Platz und Luft bietet, so dass dieser Wohnbau nicht erdrückend auf den Bestand wirkt.
The approximately 20,000 square meter site of the old tram depot in Steyrergasse has been separated into two sections by the creation of a new street from Brockmanngasse to the south. The new block, free of buildings and with a perimeter of around 90 meters has now been completely redesigned. The residential construction is positioned on the eastern side of the plot, only separated from Schönaugasse by a line of trees. The residential building with a height of almost 70 meters is meant to cut down on traffic noise from the heavily travelled Schönaugasse for the developed site behind. The 16 storey housing block creates an enclosure of 22 x 90 meters. Facilities such as a kindergarten, a hairdresser’s and a store have been placed on the site as smaller enclosures outside of the housing complex and surrounded by green areas. Because of the identical facades of the building there are no clearly defined front and back sides. The glazed foyers are supposed to create a connection between the street and garden sides. An additional connection is created by the approximately 10 meter wide passage through the housing complex from Schönaugasse to the smaller new buildings. These smaller buildings are one to two storeys high, and match the housing complex in colour and design.There are possibilities for offices and studios on the first floor of the residential building, as well as in the 3.80 meter high top floor. The 13 residential floors are attached as 6 loaded stairwells on three cores. Each core is assigned a bicycle storage room. Each staircase accesses apartments from 65 to 105 square meters. Around the core are the functional rooms for each apartment, such as the kitchen, bathroom and storage rooms, while the living room and bedroom are located along the facade. Small recessed balconies are hidden behind the round bay windows in the facade. With 234 rental apartments the new building Monadnock Graz is a very large apartment house in relation to the scale of the city. Like the Elizabeth Tower (75 meters / 25 storeys high), our building will be a new landmark in the city and with nearly 70 meters it will stand out above the roofs of the neighbouring buildings. Nevertheless, we think that the size and volume of the building are appropriate because the location offers a lot of space to the east and west, so that this housing complex will not seem overwhelming to the population.
35
37
39
41
Friendship House, Hans Poelzig 1916 “Haus der Freundschaft” (Friendship House) was the German architect Hans Poelzig’s contribution to a competition for Istanbul in 1916. The task was to create a meeting place on a 6000m 2 site near the Hagia Sophia in order to strengthen German-Turkish relations (alliance in WW I). In fact, Poelzig’s expressionistic proposal was refused due to its monumentality in relation to the urban surrounding. The structure, which is longitudinally terraced and based on a rectangle, completely covers the site and reaches about 35m at its highest point. However, despite its monumental appearance as a whole, it offers space and openness inside by means of courtyards, pillars and shear walls which are, on closer examination, organized according to a strict but distorted grid. Moreover, almost the entire facade is structured by vertical lesene strips which from different angles create different nuances of openness and closedness, without revealing the contents (halls, library, restaurants, cafés, studios, working rooms, …). The main entrance zone is located in the “lower” front third of the building, where it opens itself towards the street with arcades on three sides. In addition, there are spacious access cores situated at crossing points, and terrace shaped ascending staircases via which one can finally reach the green roof landscape, which was poetically compared to the “Hanging Gardens of Babylon” by a contemporary of Poelzig.
Haus der Freundschaft, Hans Poelzig 1916
Beim “Haus der Freundschaft” des deutschen Architekten Hans Poelzig handelt es sich um einen Wettbewerbsbeitrag aus dem Jahre 1916 für Istanbul. Die Aufgabenstellung war es, auf einem rund 6000m2 großen Grundstück nahe der Hagia Sophia einen Ort der Begegnung sowie Vertiefung der deutsch-türkischen Beziehungen (Bündnispartnerschaft im Ersten Weltkrieg) zu schaffen. Poelzigs expressionistischer Vorschlag, der aufgrund seiner Monumentalität in Relation zur städtischen Umgebung abgelehnt wurde, stellt einen in Längsrichtung terrassierten, flächenfüllenden Baukörper auf der Basis eines Rechtecks dar, welcher an der höchsten Stelle rund 35m erreicht. So monumental das Gebäude in seiner Gesamtheit erscheinen mag, so aufgelöst und großzügig präsentiert es sich im Inneren mit Höfen, Säulen und Wandscheiben, die bei genauerer Betrachtung einem strengen, verzerrten Raster folgen. Auch nahezu die gesamte Fassade ist durch vertikale Lisenen strikt gegliedert und erlaubt bei verschiedenen Blickwinkeln unterschiedliche Nuancen von Offen- oder Geschlossenheit, ohne jedoch etwas über den Inhalt (Säle, Bibliothek, Restaurants, Cafés, Studios, Arbeitsräume, …) preiszugeben. Die Haupterschließungszone liegt im “niedrigen” vorderen Drittel des Baukörpers, wo dieser sich an drei Seiten mit Arkaden zur Straße hin öffnet. Außerdem gibt es an Kreuzungspunkten situierte, geräumige Erschließungskerne oder in weiterer Folge terrassenförmig ansteigende Freitreppen, über die man letztendlich in die grüne Dachlandschaft gelangen kann, welche von einem Zeitgenossen Poelzigs poetisch mit den “Hängenden Gärten der Semiramis” verglichen wurde.
43
45
2
47
49
Der terrassenförmig strukturierte Wohnkomplex (rund 340 Einheiten) erfährt durch seine intelligente Positionierung auf einer Brache von 20.000m2 im gründerzeitlichen Blockrandraster von Graz eine markante als auch zugleich sensible Stellung: Obwohl das Gebäude von West nach Ost auf eine Höhe von 43m ansteigt, wird beispielsweise durch den Erhalt und die Anbindung der östlich gelegenen „alten Remise“ zur Markthalle im Neubau gleichzeitig ein Puffer zu den benachbarten Wohnbauten geschaffen. Das Gebäude scheint auf den ersten Blick monumental, zeigt jedoch Vielfältigkeit im Inneren. Höfe und Arkadengänge folgen einem strengen Raster, die Fassade ist durch vertikale Lisenen gegliedert und spielt dabei mit Nuancen von Offen- oder Geschlossenheit. Die beiden nicht überdachten Innenhöfe im Erdgeschoss fungieren als öffentliche Grünflächen und in weiterer Folge als Bindeglied Richtungwestlichem Augartenpark. Obwohl der Baukörper eindeutig eine Längsrichtung aufweist, ist er erdgeschossig allseits durchquerbar und somit gleichzeitig großes „Foyer“ für die Bewohner. Einzig die im Nord- und Südteil eingesetzten Kerne sind geschlossen (Glas und Ziegelgitter) und bewusst von den Arkadenbögen abgerückt. Sie dienen dem Bewohner als Servicezone, der Orientierung und dem schnellen Erreichen der Wohnung (bzw. Tiefgarage), wobei die horizontale Erschließung über Laubengänge erfolgt. In den oberen Geschossen entstehen – abhängig von der jeweiligen Lage, Ausrichtung, Gebäudetiefe – Wohnungen unterschiedlichen Charakters, hauptsächlich Geschosswohnungen, teils Einheiten mit Loggien, Wohnungen mit privaten Dachterrassen, zuoberst vor allem Maisonetten.
Through its intelligent positioning on a 20,000m2 piece of waste land in the 19th century perimeter block development of Graz, the terraced shaped housing complex (about 340 units) sets a prominent and at the same time sensitive stance: Although the building rises to a height of 43m from west to east, a buffer zone to the nearby, existing housing is created at the same time, for example by retaining and connecting the “old coach house” to the covered market in the eastern part of the new building. However, despite its monumental appearance as a whole it offers space and variety inside by means of courtyards and passages, which are on closer examination organized according to a strict but distorted grid. Moreover, almost the entire facade is structured by vertical pilaster strips which from different angles create different nuances of openness and closedness. The two non-covered courtyards serve as public green spaces, and also as a link to the nearby “Augarten Park” in the west. Although the building clearly exhibits a longitudinal alignment, the entire ground floor can be crossed in all directions and is therefore simultaneously a large “foyer” for the inhabitants. Only the cores positioned in the north and south of the building are enclosed (glass and brick grids) and consciously separated from the arcades. They serve as service zones for the inhabitants as well as for orientation, and they provide quick access to the flats (as well as the basement parking), while the horizontal distribution works via access balconies. On the upper floors – depending on the respective positioning, alignment and building depth – there are different types of apartments; mostly flats, but partly units with recessed balconies, as well as ones with private roof terraces, and at the top there are duplexes.
51
53
55
57
Chicago Tribune, Ludwig Hilberseimer 1922 The design of the Chicago Tribune Tower for the competition originates from the German architect and urbanist Ludwig Hilberseimer (18851967). In 1922 the newspaper “Chicago Daily” created a competition for their new headquarters. The building should conduce for an embellishment of the city and also be created as status symbol for the biggest newspaper of the world. Ludwig Hilberseimer tried to create a building with maximized economical utilization by decreasing the design to its minimum. This appears as building with no decorations. The project outcome is quite simple, the required space is created by extrusion of the given place and the façade by using consistent openings. The design used the principle of the “free plan” in a radical way and had an impact on the development of the industrial architecture. Hilberseimer‘s design intention included a lower part of the building with one high tower. By designing small incisions within the façade the tower should look like two different ones which are built tight together. The changing heights can also be recognized in the floor plans, because different types of columns are used. Ludwig Hilberseimer never submitted his design for the competition. It was published some years later in the “G Magazine”.
Chicago Tribune, Ludwig Hilberseimer 1922
Der Entwurf des Chicago Tribune Tower für den damaligen Wettbewerb stammt von dem deutschen Architekten und Stadtplaner Ludwig Hilberseimer (1885-1967). 1922 rief die Tageszeitung Chicago Daily zum Wettbewerb für ihren neuen Hauptsitz auf. Das Gebäude sollte zur Verschönerung der Stadt beitragen und ein würdiger Firmensitz für die größte Zeitung der Welt sein. Den Ansatz Ludwig Hilberseimers, das Gebäude auf ein absolutes Minimum zu reduzieren, argumentierte er damit, dass dies am ehesten dem Ausdruck der absolut wirtschaftlichen Nutzung entsprach. Keine Dekoration sollte eingebaut werden. Das Projekt besteht aus der einfachen Extrusion des benötigten Platzes in den Raum, umhüllt von einer Fassade mit gleichmäßig verteilten Öffnungen. Der Entwurf stellt eine radikale Anwendung der Grundsätze des „freien Plans“ dar und beeinflusste die Entwicklung der Industriearchitektur. Hilberseimer sah einen niedrigeren Block mit einem höheren Turm vor, der durch Einschnitte in der Fassade den Eindruck von zwei dicht nebeneinanderstehenden Türmen vermittelte. Der Wechsel der Höhe lässt sich auch im Grundriss anhand verschiedener Stützentypen (Kreuzstützen, quadratische Stützen) erkennen. Der Architekt reichte seinen Entwurf zu dem Wettbewerb aber nicht ein. Er wurde erst Jahre später der Zeitschrift ‚G‘ veröffentlicht.
59
61
3
63
65
Unser Entwurf für den Bauplatz der „Alten Remise“ gliedert sich in zwei Baukörper, die jeweils an der westlichen und östlichen Grundgrenze liegen und sich an einem strengen Stützenraster orientieren. Das Gebäude an der Schönaugasse besteht aus einer fünfstöckigen Basis, von der sich am nördlichen Ende ein 18 Stockwerke hoher Turm erhebt. Beide Volumen sind baulich vereint, jedoch optisch im Grundriss durch einen Stützenwechsel und einen Materialwechsel in der Fassade getrennt. Die Hauptnutzung ist Wohnen (125 Einheiten), wobei die Erdgeschosszone Foyer und Geschäftslokalen vorbehalten wird. Die bestehende Halle der „Alten Remise“ bleibt erhalten, bzw. Teile davon, wie die Westfassade, werden rekonstruiert. Die Halle soll in Zukunft als Markthalle funktionieren, um die Tradition der Grazer Bauernmärkte aufzugreifen und weiterzuführen. Der Innenraum mit dem alten Holzfachwerk bleibt unverändert, es werden lediglich drei fixe Boxen für Gastronomie, Bäcker oder Shops installiert. Bei Schönwetter kann der Verkaufsraum auch nach außen vor die Halle erweitert werden. Der Zubau im Süden der „Alten Remise“ funktioniert als Wohnbau für gehobene Ansprüche (32 Einheiten). Erkennbar ist dies bereits an dem 7,6m hohen Foyer, das von einem Arkadengang umgeben wird. Der Platz zwischen den beiden Baukörpern bietet zum einen die Möglichkeit, den Markt nach außen zu verlagern, und zum anderen bewusst unregelmäßige Bepflanzung zu setzen. Dadurch entsteht eine optische Teilung des Freiraums in zwei den Gebäuden zugehörigen Plätzen. Der Entwurf sieht auch eine Tiefgarage vor, die in drei Ebenen 260 PKWs Platz bietet und die beiden Gebäude unterirdisch verbindet.
Our design for the site of the “old coach house” is organized into two buildings which respectively lie at the west and east ends of the area and are oriented on a strict grid system of columns. The building on Schönaugasse consists of a base with five floors from which an 18 floor tower rises in the north. Both enclosures are structurally united, but appear to be separated because of a change in columns and material on the facade. The primary use is residential (125 apartments), while the ground floor area is reserved for a foyer and shops. The existing hall of the “old coach house” will be preserved and some parts of it will be reconstructed, such as the western facade. In the future it should function as a market hall in order to revive and continue the tradition of the Graz farmers’ markets. The interior with its old timber framework will remain unchanged; only 3 new boxes for a restaurant, a bakery or a shop will be added. During good weather the market can also be expanded outside in front of the hall. The attached building to the south of the “old coach house” functions as a residence with 32 upper class apartments. This is already noticeable from the 7.6 meter high foyer, which is enclosed by an arcade passageway. The space between the two buildings offers on the one hand the possibility to transfer the market outside, and on the other hand the opportunity to create some consciously irregular plantings. By doing so the outdoor space can be seen as two separate areas belonging to the two different buildings. The design also contains an underground parking garage which with three floors offers space for 260 cars and connects the two buildings underground.
67
69
71
73
Giant Hotel, Henri Sauvage 1927 The project was an urban social housing competition for a site which is in the middle of a 19th Century block in Paris on the bank of the Seine. Although this design from the years 1925-1927 was never realized, it exhibits interesting features nevertheless. The complete site was covered by a tiered building. At the core of the building there are civil and service facilities such as swimming pools, community halls and kitchens... For Sauvage it was nevertheless important to be able to offer useful free spaces. The conditions of the site – a hole in the 19th Century block was therefore “filled”. Square patterns are characteristic, which are set back one level floor by floor and stacked on top of each other so that they create terraces on each floor. This step-like building profile is supposed to provide light and fresh air to all of the flats. Furthermore the terraces offer plenty of individual free space. This design demonstrates the density of the terrace structure of terraces from all sides, derived from the apartment building Maison á Gardins.
Giant Hotel, Henri Sauvage 1927
Es handelt sich bei diesem Projekt um einen städtebaulichen Sozialwohnbau-Wettbewerb für ein Grundstück, das sich mitten im Gründerzeitraster der Stadt Paris am Seineufer befindet. Obwohl dieser Entwurf aus den Jahren 1925-1927 nicht realisiert wurde, weist er dennoch interessante Merkmale auf. Mit der Bebauung des Grundstücks sollte ein Loch im Gründerzeitraster „gefüllt“ werden. Der Entwurf sah eine Überbauung des kompletten Grundstückes mit einem abgestuften Gebäude vor. Charakteristisch sind quadratische Grundrisse, die geschossweise jeweils um eine Stufe zurückversetzt übereinandergestapelt werden, so dass sich in jedem Stockwerk Terrassen bilden. Das stufenartige Gebäudeprofil sollte alle Wohnungen gut belichten und belüften, die Terrassen genügend individuellen Freiraum bieten. Im Kern des Gebäudes befinden sich Folge- bzw. Serviceeinrichtungen wie Schwimmbecken, Gemeinschaftssäle, Küchen etc. Es war Sauvage wichtig, trotz dichter Bebauung viele nutzbare Freiräume anbieten zu können. Dieser Entwurf veranschaulicht die Verdichtung der Terrassenstruktur nach allen Seiten, abgeleitet vom Mietshaus Maison á Gardins.
75
77
4
79
81
Das Gebäude besticht durch seine äußere Form. Die terrassenartig nach oben hin zurückversetzten Volumen bringen viele Vorteile mit sich, wie regelmäßige Belichtung im Innenraum der Wohnungen, großzügige Freiflächen und damit jede Menge individueller Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf Bepflanzung. Ein sehr wesentlicher Punkt entwickelte sich aus dem Konzept der Terrassierung des Gebäudes. Die Wohnungen besitzen, um eine optimale Belichtung im Innenraum zu gewähren, eine maximale Raumtiefe von 12m. Da dieses Gebäude jedoch eine gesamte Tiefe von ca. 90m erreicht, entstand im Kern des Gebäudes eine gigantische Erschließungshalle bzw. Foyerzone, in welcher sich vorwiegend rundumlaufende Galerien mit Treppenaufgängen und vier zentralen Liftkernen befinden und die über vier Atrien natürlich belichtet wird. Die monumentale Halle wird zum eigentlichen „Herz“ bzw. „Highlight“ des Gebäudes, welches dadurch seinen wesentlichen Charakter und Charme erhält. Das Konzept sieht Wohnungen für ca. 1100 Menschen vor, wodurch die Notwendigkeit eines optimierten Erschließungssystems entsteht. Zum eigentlichen Wohnbereich gelangen die Bewohner über sechs Haupteingangszonen im Erdgeschoss, die sich wiederum in verschieden nivellierte Galerien teilen und durch Lifte und Treppensysteme erschlossen werden. Aus der heutigen Sicht ist der Faktor Sport, körperliche Fitness und Bewegung ein sehr wichtiger bzw. nicht mehr wegzudenken. Als Anregung bzw. für die Freizeitgestaltung der Bewohner des Gebäudes, ja sogar für die Einwohner der Stadt Graz, wurde im Kellergeschoss ein Sport- und Fitnesspark ins Konzept integriert, wo man verschiedenen Sportarten wie Fußball, Basketball oder Turnen nachgehen oder sich im Fitnesscenter betätigen kann. Das Spannende an diesem Konzept ist, dass ein direkter Bezug über Sichtbeziehungen mittels Öffnungen zwischen Erdgeschoss und Fitnesspark besteht. Da der Sportbereich auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein soll, ist ein seperater Zugangt an der Hauptfassade vorgesehen. Die Materialauswahl prägt das Ambiente, welches durch seine Exklusivität, Coolness und Atmosphäre Lust macht, hier zu wohnen und körperlich fit zu bleiben.
The building is captivating through its chosen outer form. These upward terraced, offset enclosures bring many advantages such as continual lighting inside the flats, generous open space, and therefore a lot of individual design possibilities regarding planting. A very significant point was developed out of the concept of terracing the building. The apartments have a maximum depth of 12 meters in order to achieve optimal lighting inside. Because this building nevertheless reaches a total depth of 90 meters, in the centre of the building there is a gigantic entrance hall or foyer, in which there are predominately circular galleries with staircases as well as four central core elevators naturally lit by four atriums. We therefore define this monumental hall as the proper “heart” or “highlight” of the building, from which it receives its essential character and charm. This concept provides apartments for about 1,100 people, whereby the need for an optimized access system occurred. Access to the proper housing area was available through six main entrances on the ground floor, which were in turn divided into galleries of different heights accessible by elevators and stairways. From today’s point of view, sport, physical fitness and exercise are very important factors, and we can no longer imagine living without them. For the motivation of the building’s residents, as well as for their recreational activities and even for the residents of Graz, a basement sport and fitness park was integrated into the concept. This fitness park contains the most varied sport activities such as a fitness centre, gymnastics, basketball, football etc. This concept is exciting because there is a direct connection between the fitness park and the ground floor via different views through openings. Because the sport area will also be open to the public, a separate entrance on the main facade was included. The choice of material characterizes the ambience which invites living and physical fitness activities through its exclusivity, coolness and atmosphere.
83
85
87
89
Courtyard Houses, Mies van der Rohe 1938 Mies van der Rohe’s sketches of courtyard houses exhibit a systematic strictness, as well as a two dimensional orthogonal extension of single or groups of connected courtyard houses. Furthermore, traditional home values such as privacy, sunlight and fresh air are highly important for him. Mies van der Rohe’s courtyard houses are innovative and a good example that plans can differ not only through the traditional development of discrete rooms, but also through the subtle change in proportion and configuration of the outer walls. The arrangement of the houses follows a T-shape, where the stem of the T is flanked by two small courtyards. The courtyards are surrounded by outside rooms, and are linked to the inside through large glass walls. Apart from the glass walls, these courtyard houses also differ from earlier plans of Mies van der Rohe by providing interesting perspectives and views. Natural lighting and views, which are the two main factors which influence the lay-out of a room, can be dealt with independently. The entrance into the building always follows an orthogonal pattern. An opening in the outer wall either leads along a straight line to the housing unit, or directly into the residential building. The courtyard door is also the threshold of the house. It can be defined as a large confined space (surrounded by walls), a large court yard garden which forms an extension of the house and constitutes a representation of nature, but nature as an artificial construction of the world. The connection to the garden must be regarded as simply visual. There are no functional things such as fountains, flowers or a pool. The garden is only a fragment of the surrounding landscape. The number of courtyards depends on the creative and light study dependent composition. Each of these courtyards is equipped with a green and paved area.
Hofhäuser, Mies van der Rohe 1938
Mies’ Studien zu Hofhäusern weisen eine systematische Strenge sowie eine zweidimensionale orthogonale Ausbreitung in einzelne oder Gruppen mehrerer zusammenhängender Hofhäuser auf. Weiters sind für Ludwig Mies van der Rohe die traditionellen heimischen Werte wie „Privatsphäre, Sonne und Luft“ ein äußerst wichtiges Thema. Mies van der Rohes Hofhäuser sind innovativ und ein Beispiel dafür, dass eine Differenzierung der Pläne nicht nur durch die traditionelle Entwicklung diskreter Räume, sondern auch durch subtile Veränderung in Proportion und Konfiguration der Außenwände entstehen kann. Die Häuser haben eine T-förmige Typologie, wobei der Schaft des „T“ durch zwei kleine Höfe flankiert wird. Die Höfe sind von außen liegenden Räumen umschlossen und werden durch große Glaswände mit dem Inneren verknüpft. Neben diesen Glaswänden unterscheiden sich die Hofhäuser von Mies van der Rohes früheren Entwürfen auch dadurch, dass gezielt für Ausblicke gesorgt ist. Ausblicke und natürliche Belichtung, die zwei Hauptfaktoren, die die Orientierung der Räume beeinflussen, können somit unabhängig behandelt werden. Der Zugang in das Gebäude wird stets in den orthogonalen Rastereingeschrieben. Eine Öffnung in der Außenmauer führt entweder entlang einer Geraden auf die Wohneinheit zu oder direkt in das Wohngebäude hinein. Die Hoftür ist gleichsam die Schwelle des Hauses. Mauern an den Grundstücksgrenzen sorgen für einen großen abgegrenzten Raum, ein großer Hof-Garten bildet eine Erweiterung des Hauses und stellt eine Repräsentation der Natur dar, allerdings Natur als künstliche Konstruktion der Welt. Die Beziehung zum Garten ist eine rein visuelle. Es gibt weder Blumen noch alltägliche Dinge, keinen Brunnen oder Pool. Der Garten ist gerade noch ein Fragment der ihn umgebenden Landschaft. Die Anzahl der Höfe ergibt sich aus einer gestalterisch und lichtstudienabhängigen Komposition. Jeder dieser Gruppeninnenhöfe wurde mit einem begrünten und gepflasterten Hof ausgestattet.
91
93
5
95
Layout-Bereich
Layout-Bereich
97
Der Entwurf für die „Hofhaussiedlung“ in der Steyrergasse soll den Eindruck eines eingezäunten Parks erwecken. Zu diesem Zweck sind die Materialien sowie auch die Erschließung gezielt schlicht gewählt. Die das Areal umschließenden Außenwände sind einheitlich aus Klinkerziegeln gebaut. Um eine Verbindung zur Stahlbetondecke bzw. zum Flachdach der einzelnen Häuser herzustellen, wird der Beton in einer ziegelähnlichen Farbe eingefärbt. Die den Häusern vorgesetzte Bepflanzung soll zusätzlich dieselben verstecken und somit den Parkeindruck verstärken. Zwei zueinander versetzte Wandscheiben blockieren die direkte Sicht in die Erschließungsgänge und filtern den Lärm. Diese Gänge sind zwar öffentlich zugänglich, jedoch soll der Besucher etwas zum Weg-Suchen genötigt werden. Eine weitere Schwelle zum Innenleben der Siedlung entsteht durch eine Änderung des Bodenmaterials. Es wechselt vom harten Asphalt des außenliegenden Gehsteigs zu einem feinen Rundsplitt der wassergebundenen Decke. Dieser Bodenbelag zieht sich durch die Erschließungsgänge, die privaten Vorgärten der Häuser sowie auch durch den allgemein genutzten Innenhof der Siedlung. Die 3m hohen Wände in den Erschließungsgängen verwehren Besuchern den Einblick in die Erdgeschosse und schränken den Blick auf das Obergeschoss ein. Die Hofhäuser selbst bieten auf zwei Geschossen eine großzügige Wohnfläche. Frei platzierte Wandscheiben, abwechselnd transluzent oder massiv, schaffen eine Art offene Raumfolge, die vom Bewohner frei bespielbar ist. Einschnitte im Dach ermöglichen Lichtschächte bzw. kleine Atrien. Die sich in der Glasfassade spiegelnden Bäume tragen dazu bei, die Häuser beinahe gänzlich von außen zu verstecken. Um direkte Sonneneinstrahlung im Obergeschoss und die sich daraus ergebende Hitzeentwicklung zu vermindern, gibt es einen Dachvorstand. Die Garten-Umgrenzungs-Wände der einzelnen “Wohnungs-Cluster” sind in einer speziellen Ziegellegetechnik konstruiert, die durch Verdrehen der Ziegel einen lichtdurchlässigen Spalt in der Stoßfuge schafft. Diese Fugen bieten ein spannendes Licht- & Schattenspiel, ohne die Privatsphäre zu verletzen. Hier befindet sich nun eine Art “geheimer” Park, der durch seinen ungewöhnlichen Boden sowie auch die sehr puristische Ausführung – ähnlich einem Zen-Garten – einen meditativen Rückzug bietet und zugleich eine Wohnsiedlung.
The design of the “Courtyard House Estate” in Steyrergasse is meant to give you the impression of a gated park. For this reason the materials as well as the design of the entrance have been chosen in a simple style. The walls surrounding the courtyard are uniformly made of brick. In order to achieve a connection to the concrete ceiling and the flat roofs of the individual houses, the concrete has been stained a brick like colour. The plantings in front of the houses are meant to hide the buildings and therefore reinforce the impression of a park. Two offset shear walls block a direct view of the entrance corridors and reduce noise. These corridors are open to the public, but nevertheless visitors should have to find their way. Another visual barrier to the inside life of the housing estate is the change in material on the ground. It changes from the hard asphalt of the sidewalk outside to the fine gravel of the water bound path. This flooring is used on the entrance corridors and private front yards of the houses, as well as on the inner court yard of the housing estate which is open to the public. Since the walls along the entrance corridors are three metres high, they block visitor’s views into the ground floors of the building. Furthermore the view of the first floor is slightly obstructed as well. The courtyard houses themselves offer a generous living space on two floors. Freely spaced shear walls are alternatingly translucent or solid, and create a type of open room arrangement which the resident can use freely. Incisions in the roof create light shafts or small atriums. The trees reflected in the glass facade additionally contribute to hiding the houses almost completely from the outside. Thus it gives the impression of a park while at the same time providing living space on two levels. There is an eave in order to reduce direct solar radiation on the upper floor and the resulting heat. Openings in the roof provide light shafts as well as small atriums. The garden boundary walls of each “apartment cluster” are constructed with a special brick laying technique which creates little gaps between each brick. These gaps offer an exciting display of light and shadow without really reducing the protection of privacy. Here there is now a type of “secret” park, which offers a meditative retreat and at the same time a housing estate through its unusual gravel surface as well as its very puristic design – similar to a Zen garden.
99
101
10 3
10 5
Climat de France, Fernand Pouillon 1954-57 Climat de France is a housing development from the French architect Fernand Pouillon in Algiers, Algeria. It was built between 1954 and 1957. The ca. 30 ha large area consists of public streets, squares, ca. 4,000 residential units and local businesses. In the centre of the area there is a rectangular residential block named “200 pillars” which encloses a large public square (235 x 40m). The square is surrounded by a three storeys high colonnade of massive stone pillars, hence the name of the project. Access is available through the two main portals and smaller openings on the long side of the building. An important element of Pouillon’s design was to make the inner facade of the building representative and the outer facade a closed surface with small openings. For this reason the entrances to the residential units are located along the inner courtyard. The building stands on a hillside in a north-south orientation, and the entrance is also adjusted for this. In the west a large staircase leads to the entrance gate, and the smaller passageways which run from north to south are designed as stairs. In order to take into consideration both the terrain and the orientation of the block, Pouillon raised the long northern side by one floor.
Climat de France, Fernand Pouillon 1954-57
Climat de France ist eine von dem französischen Architekten Fernand Pouillon geplante Wohnsiedlung in Algier, Algerien. Sie wurde zwischen 1954 und 1957 erbaut. Das ca. 30ha große Gebiet besteht aus öffentlichen Straßen, Plätzen, etwa 4000 Wohneinheiten sowie Geschäften. Im Zentrum des gesamten Areals ist ein rechteckiger Wohnblock “200 pillars”, der einen großen (235 x 40m) öffentlichen Platz umschließt. Dieser ist von einer dreigeschossigen Kollonade aus massiven Steinstützen umgeben – daher auch der Name des Projekts. Ein wichtiges Element in Pouillons Entwurf war es, die Innenseite des Gebäudes zur repräsentativen Fassade auszuformen und die Außenseite als geschlossene Oberfläche mit kleinen Öffnungen auszuführen. Die Erschließung erfolgt über die zwei Hauptportale und kleinere Öffnungen an den Längsseiten der Bebauung. Die Eingänge zu den Wohneinheiten befinden sich im Innenhof. Das Gebäude steht in einer Hanglage mit Nord-Südausrichtung, daran ist auch die Erschließung angepasst. Im Westen führt eine große Treppe zu dem Eingangsportal und die kleineren Durchgänge, die von Norden nach Süden verlaufen, sind als Treppen ausgeführt. Um sowohl auf das Gelände, als auch auf die Ausrichtung des Blocks Rücksicht zu nehmen, hat Pouillon die nördliche Längsseite um ein Geschoss erhöht.
10 7
10 9
6
111
113
Das Gebäude ist ein durchgehender Wohnblock, der durch größere und kleinere Portale durchbrochen ist. Die Fassade besteht aus grauem Ziegel (Wienerberger), der durch Passagen durchbrochen ist und den Blick von der Straße in den Hof erlaubt. Das Niveau des Innenhofs ist um einen halben Meter tiefer als das des Gehwegs und führt die Besucher ins Innere des Areals. Eines der wichtigsten Merkmale ist der Wald im Hof, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Eine weitere spezielle Eigenschaft des Gebäudes ist, dass die Außenfassade zur Innenfassade wird und umgekehrt. Um diesen Unterschied zu betonen, wird die Fassade außen schlichter und mit kleineren Öffnungen ausgeführt. Die Balkone und Terrassen im Innenhof werden durch blickdichte Ziegelgeländer und eine Erhöhung des Erdgeschosses geschützt. Die Erschließung des Gebäudes ist außergewöhnlich. Der Zugang zum Gebäude erfolgt ausschließlich über den Hof. Es gibt zwei Hauptportale und vier kleinere Seiteneingänge zum öffentlichen Platz hinein. Dieser ist ein großer Wald, umgeben von einem rechteckigen Weg. Von diesem ist jede Treppe erreichbar. Die Treppenhäuser besitzen eine R-O-BWall an der Rückseite, die besondere Lichtverhältnisse erzeugt.
The building is one continuous housing block which is divided up through larger and smaller portals. The facade is made out of grey bricks (Wienerberger) which are broken up by the passages and permit a view from the street into the courtyard. The level of the inner courtyard is half a meter lower than that of the sidewalk, and leads the visitors into the inside of the area. One of the most important features is the forest in the courtyard, which is accessible to the public. Another special attribute of the building is that the outer facade turns to the inner and vice versa. In order to emphasize this difference, the outer facade is designed more simply and with smaller openings. The balconies and terraces in the inner courtyard are protected by opaque brick railings and a raised ground floor. The development of the building is extraordinary. Access to the building is only possible from the courtyard. There are two main portals and four smaller side entrances to the public square inside. This is a large forest, surrounded by a rectangular path. Every staircase is accessible from this path. The stairwells have an R-O-B wall on the backside, which creates special light conditions.
115
117
119
121
Locomotiva 2, Aldo Rossi 1962 One of the early works of the Italian architect Aldo Rossi is undoubtedly his competition entry for the new “Centro Direzionale” in Turin. Somewhat outside of urban Turin there should arise a new financial and administrative centre. This competition entry was unfortunately not one of the winning projects and was never realised. The design provided for all of the required uses and accompanying consequences of such a centre, housed centrally in a “block”. On a site of 320 x 320m, a square shaped building extends whose form is limited by an outside ring with a depth of 20m. In the free space inside, institutions of public life such as theatres, shops and open spaces extend out over a variety of levels. In the design an integrated transport concept is located above these public spaces. Streets and exits are integrated into the building so that you could call it a transportation hub. Parking spaces for employees as well as leisure traffic were apparently given. The development of the building was strictly vertical over the monumental supporting pillars with a diameter of 10m. The body of the building itself had a height of ca. 120m, and was divided into three bars with air spaces in between. The total height of the building was about 170m. Inside the bars a strict grid system dominated, designed to be purely functional. Such a large administration building had to accommodate various functions such as offices, canteens, administration and infrastructure.
Locomotiva 2, Aldo Rossi 1962
Zu den frühen Arbeiten des italienischen Architekten Aldo Rossi zählt zweifelsohne sein Wettbewerbsbeitrag für das neue Centro Direzionale in Turin. Etwas außerhalb des urbanen Turins gelegen sollte dort ein neues Finanz- und Verwaltungszentrum entstehen. Dieser Wettbewerbsbeitrag zählte leider nicht zu den Gewinnerprojekten und wurde schlussendlich auch nicht realisiert. Der Entwurf sah vor, sämtliche erforderlichen Nutzungen und Begleiterscheinungen eines solchen Zentrums, zentral in einem „Block“ unterzubringen. Auf einer Größe von 320 x 320m Grundfläche erstreckt sich ein quadratisches Gebäude, ein Ring mit einer Tiefe von 20m. In dessen Freiraum im Inneren befinden sich auf verschiedenen Ebenen Einrichtungen des öffentlichen Lebens, wie Theater, Shops und Freiflächen, darüber das in den Entwurf integrierte Verkehrskonzept. Straßen und Ausfahrten sind in das Gebäude integriert, sodass man von einem Verkehrsknotenpunkt sprechen könnte. Parkmöglichkeiten für Angestellte sowie Freizeitverkehr waren anscheinend gegeben. Die Erschließung des Gebäudes erfolgt strikt vertikal über die monumentalen, tragenden Säulen mit einem Durchmesser von 10m. Der Gebäudekörper selbst hat eine Höhe von ca. 120m und ist in drei Riegel mit dazwischenliegenden Lufträumen unterteilt. Die Gesamtgebäudehöhe beläuft sich dabei auf ca. 170m. Im Inneren der Riegel herrscht ein strenges Rastersystem, ausgelegt auf reine Funktionalität. Ein derartig großes Verwaltungsgebäude musste verschiedene Funktionen beherbergen wie Büros, Kantinen, Verwaltung und Infrastruktur.
12 3
12 5
7
12 7
12 9
Hier landet ein Fremdkörper, im Ausmaß eines Containerschiffes. Verwurzelt sich mit der Oberfläche, nimmt jedoch mit seinem Umfeld keinen anderen Kontakt auf. Der Standort des Gebäudes soll eine Momentaufnahme zeigen, wie die Situation aussehen würde, wenn dieses Gebilde plötzlich dort stünde. Ohne Bebauung, ohne Plan. Der Entwurf beinhaltet reine Wohnnutzung, welche sich auf die verschiedenen Ebenen aufteilt. Die Größe des Gebäudes ergibt sich. Die Anforderungen sind gegeben, die Nutzung definiert, der Platzbedarf ist enorm. Warum sollte man die Größe verbergen? In Relation zu seinem Umfeld – die Grazer Altstadt im Sichtbereich, im näheren Umfeld auflockernde Bebauung – steht das Gebäude quasi als Landmark im Vordergrund. Die Höhe dieses Baukörpers wird in Graz selten erreicht, ebenso wenig dessen Ausdehnung. Die Ausrichtung wurde nicht zufällig gewählt, sie steht genau lotrecht zur Nord-Süd Achse, um eine optimale Be- und Durchsonnung des Gebäudes zu erhalten. Begeht man die Struktur durch zwei lukenhafte Haupteingänge an den Sockeln, erfährt man die Maschinerie, die Technik, die möglich macht, was im Kern passiert. Auf den Besucher wirkt im ersten Moment abschreckend, welch sonst versteckte Innereien eines Gebäudes hier plötzlich zum Vorschein kommen. Die optische Wegeführung zieht sich vom Eingang hinauf bis hin zur gewünschten Adresse. Die vertikale Erschließung über zahlreiche Lifte endet in den halböffentlichen Verteilerebenen. Betritt man diese Ebenen, erfährt man das zweite Gesicht des Gebäudes. Clean wirkende Oberflächen, weiche Übergänge, sanfte Materialien, ein Unterschied vergleichbar mit dem Äußeren und Inneren einer Frucht. Großzügige Aufenthaltsbereiche wechseln sich mit privaten Zonen ab, Wohnungseingänge werden erkennbar. Folgt man der visuellen Wegführung im Boden vor den privaten Eingangsbereich, tritt man in die innerste Funktion der Maschine ein. Im Innersten befinden sich zweigeschossige Maisonettewohungen mit großzügigen Galerien, welche alle nach Süden ausgerichtet sind, um dem Baukörper eine optimale Durchsonnung zu gewährleisten.
Here lands a foreign structure with the same dimensions as a container ship. It roots itself to the surface, however it does not establish any other contact with its environment. The location of the building is meant to show a snapshot of how the situation would be if this structure were suddenly standing there. Without construction, without a plan. The design includes pure residential use, which is divided among the various levels. The size of the building becomes apparent. The requirements are given, the usage is defined, and the space requirement is enormous. Why should you conceal the size? In relation to its environment – within sight of the old centre of Graz, and in an immediate environment of more relaxed development – the building is virtually a landmark in the foreground. This height is rarely achieved in Graz, as well as this dimension. The orientation of the building was not chosen by chance, it is exactly perpendicular to the north-south axis in order to obtain optimal sun exposure. If you enter the structure through two main entrances on the hatch exemplary bases, you experience the machinery and technology which makes possible what happens in the core. Deterrent for the visitor at first, which other hidden innards of a building suddenly come to light here? The optical routing runs up from the entrance to the desired address. The vertical development over numerous lifts ends in the semipublic distribution levels. If you enter this level you experience the second face of the building. Clean looking surfaces, smooth transitions, soft materials, a difference comparable to the outside and inside of a fruit. Spacious leisure areas alternate with private zones, and apartment entrances are visible. If you follow the visual path markings in the ground in front of the private entrance area, you enter into the innermost function of the machine. At the centre there are two-story duplex apartments with spacious galleries, all of which are facing south in order to ensure that the building receives optimal sun exposure.
131
13 3
13 5
13 7
Mit unserem Entwurf wollen wir zeigen, dass die skulpturhafte Ausformulierung von Walden 7 sowohl in einem industriellen Umfeld als auch im städtischen Kontext funktioniert und diesen nicht ignoriert.
The following project is based on Ricardo Bofill’s Walden 7, which was built in the outskirts of Barcelona in a fairly industrial area in 1975, formerly occupied by a cement factory.Working to a budget appreciably lower than the norm for subsidized housing, Walden 7 rose up as a monument and point of reference in this area to the west of Barcelona. The building is composed of 18 towers which are displaced from their base, forming a curve and coming into contact with the neighboring towers. The result is a vertical labyrinth with seven interconnecting interior courtyards. These apartments are formed on the basis of one or more 30 m2 square modules creating, on different levels, apartments that range from a studio consisting of a single module to a large, four-module apartment.
Dem nachfolgenden Projekt liegt Walden 7, von Ricardo Bofill in Barcelona, zu Grunde. Das Referenzprojekt wurde 1975 in einem Randbezirk von Barcelona in einem eher industriellen Kontext auf der Fläche einer ehemaligen Zementfabrik verwirklicht. Mit einem angestrebten Budget unter dem subventionierten Wohnen wurde das Gebäude als Monument errichtet und zählt noch immer zu den wichtigsten Referenzpunkten im Westen von Barcelona. Das Gebäude setzt sich aus 18 Türmen zusammen, welche durch das Versetzen aus der Mitte eine Kurve bilden und somit in Kontakt mit den benachbarten Türmen kommen. Das Resultat ist ein vertikales Labyrinth mit sieben Berührungspunkten, an denen sich verbindende Innenhöfe bilden. Die Wohnungen setzen sich aus einem oder mehreren 30 m2 quadratischen Modulen auf verschiedenen Ebenen zusammen. Dadurch ergeben sich Wohnungen, die von der Größe eines Studios, welches aus einem Modul besteht, bis zu einer großen 4-ModulWohnung reichen können.
With our redesign of Walden 7 we wanted to show that, although of the overall sculptural look, it can work in an industrial but as well in an inner city surrounding.
Walden 7, Ricardo Bofill 1974
Walden 7, Ricardo Bofill 1974
13 9
141
8
14 3
Layout-Bereich
shop/büro
räder etc.
müllraum
räder etc.
shop/büro
shop/büro
shop/büro
räder etc.
räder etc.
shop/büro
müllraum
shop/büro
14 5
Anstatt die gesamte zur Verfügung stehende Fläche zu verwenden, wird eine neue Straße (Verlängerung der Jakob-Redtenbacher-Gasse) in Nord-Süd-Richtung durch das Grundstück gelegt. Östlich davon ordnet sich die neue Bebauung an. Der Bestand am westlichen Teil soll in Form von Wohnraum und Büroräumlichkeiten revitalisiert und in das neue Konzept integriert werden. Die verbleibenden offenen Stellen entlang der Straßenfluchten des Grundstücks werden mit Arkaden, die sich aus dem Rhythmus der Fassade der alten Remise ableiten, geschlossen. Das nun optisch umseitig gefasste Grundstück nimmt Bezug auf die rundum vorherrschende Blockrandbebauung. Die Arkaden sind zwar an jeder Stelle durchwegbar, dennoch bilden sie einen sichtbaren Schwellenbereich zum städtischen Raum. Verstärkt wird dieser Eindruck durch die Oberflächenbeschaffenheit des Untergrundes am Grundstück. In einem großformatigen Raster wechseln Beton-, Kies- und Grünflächen, die Bewegungs- und Ruhezonen markieren, ab. Durch drei Eingangsportale, an der Ost-, West- und Südseite des Gebäudes, gelangt man in das Foyer des skulpturalen Wohnbaus – ein luftdurchzogener 16-geschossiger Erschließungsraum, der vier Lifte beinhaltet, an die eine Bewegungs- und Erschließungslandschaft, sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Ausbreitung, angehängt ist. Um das Foyer gruppieren sich in den vier Sockelzonen des Gebäudes die Allgemeinflächen wie Fahrrad- und Trockenräume sowie Verwaltungsräumlichkeiten und Flächen für eventuelle Gastronomie oder Dienstleistungsbetriebe. An der Nordseite, mit Anbindung an die Brockmanngasse, befinden sich zwei Müllräume sowie die Ein- und Ausfahrt der Tiefgarage. Um den Charakter des Gebäudes in seiner skulpturalen Erscheinung zu stärken, werden die Bauvolumen, welche die Wohneinheiten beinhalten, mit einer homogenen (beigen) Ziegeloberfläche versehen. Als Kontrast zu diesem monolithischen Erscheinungsbild erscheint die Bewegungslandschaft als Stahlkonstruktion, die mit ihrer Cortenstahlverkleidung als eigenständige Skulptur zur Durchwegung des Bauwerkes einlädt. Der offene, luftdurchzogene Charakter des Foyers wird durch die durchlaufende Betonoberfläche des Bodens von außen nach innen verstärkt. Das dichte, skulpturelle äußere Erscheinungsbild lässt nicht auf den offenen, erlebbaren Innenraum schließen.
In order to demonstrate that the building doesn’t require much free space to exist in an industrial surrounding, we consciously put the complex on the east side of the site and split the whole site in half. We can achieve that by extending the Jakob-Redtenbacher-Gasse and concentrating our planning on the right hand side of the site. A major decision was to keep the old coach house and administration buildings, so that the whole site including the new building acts like an artistic composition, and also somehow refers to its industrial heritage. We also created a new border around the site by building arcades which have the same rhythm as the facade of the old coach house building. The arcades are open and invite you to walk through the site, yet they still create a visible threshold to the city area. The site has a different surface covering from the street pavement. A large grid made out of alternating concrete, pebbles and green spaces defines movement and relaxation areas. You enter the redesigned Walden 7 by way of three entrance portals on the east, west and south sides of the sculptural residence. Through these portals you come to the foyer of the building which can be seen as a completely open, 16 floor high access area. The foyer has 4 elevators which are connected to a vertically and horizontally developing landscape, from which you enter certain parts of the building. On the northern side of the building is the entrance and exit of the underground parking garage. In order to emphasize the sculptural character of the building, the structures containing the apartments will be furnished with a homogenous, beige, brick covering. As a contrast to this monolithic appearance, we chose to use rusty corten steel for our “movement landscape”. With its warm colours it really invites you to stride through the whole complex and explore every corner of it. The portals of the housing complex are also made out of corten steel in order to show the visitor that he is about to enter a different area. These barriers act as a threshold. Behind the barrier you probably won’t find what you thought you would see. Since the building itself is so complex, it’s impossible to see all of the connections and relations between the different areas at first glance.
147
14 9
151
15 3
Hotel Berlin, O.M. Ungers 1977 Hotel Berlin is a competition entry for a city hotel from 1977. Unger’s design is oriented on urban block development and grand 19th century hotels. He proposed a prestigious, compact, and densely built building along the edge of a block. The height of the building does not surpass that of the surrounding buildings. The geometric building composition consists of the following elements: the wall, the glass house, the four towers with staircases, and the rotunda which rises slightly out from the rectangular building. A little house with trees is found in the middle of the rotunda. Behind the strict monolithic facade unexpected sequences of rooms are hidden. Inside the arcades surrounding the ground floor are various urban services. The glass-covered entrance hall of the hotel complex acts as a large city square.
Hotel Berlin, O.M. Ungers 1977
Hotel Berlin ist ein Wettbewerbsbeitrag aus dem Jahre 1977. Ungers Entwurf orientiert sich an der städtischen Blockbebauung und an den Grand Hotels des 19 Jahrhunderts. Er schlägt eine repräsentative, kompakte und dichte Blockrandbebauung vor. Die Höhe der bestehenden Gebäude wird dabei nicht überschritten. Die geometrische Gebäudekomposition besteht aus den Elementen Wand, Glashaus, Treppentürmen und einer Rotunde, welche den rechteckigen Block leicht überragt. Im Inneren der Rotunde befindet sich ein kleines Haus mit Bäumen; hinter der streng monolithischen Fassade verbergen sich unerwartete Raumsequenzen. In den umlaufenden Arkaden im Erdgeschoss befinden sich verschiedene städtische Nutzungen, die glasgedeckte Eingangshalle der Hotelanlage funktioniert als großstädtischer Platz.
15 5
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
15 7
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
9a
15 9
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
161
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
Das Projekt für einen neuen Wohnkomplex in Graz besteht aus vier Blöcken. Drei kleinere Volumen werden von einer Blockrandbebauung umschlossen. Die geometrischen Volumen im Inneren sind leicht verdreht und berühren sich gegenseitig an den Ecken. Die Treppen sind an den Punkten positioniert, wo sich der äußere Block mit den inneren überlappt. In den umlaufenden Galerien im Erdgeschoss befinden sich die Lobbys und zusätzliche städtische Funktionen. Die verschiedenen Räume zwischen den Blöcken sind öffentlich zugänglich und funktionieren wie Plätze. Die drei siebenstöckigen Volumen im Inneren überragen den gesamten Komplex und beinhalten unterschiedliche Gärten. Die Wohnungen im Obergeschoss der inneren Blöcke sind über offene Galerien verbunden.
The project for a new housing complex in Graz consists of four blocks – a perimeter block development surrounding three smaller blocks. The geometrical inner enclosures are slightly angled in order to fit in the perimeter and touch each other at the corners. The blocks are also facing away from each other. Stairs are positioned at the points where the outer building overlaps with the inner ones. In the surrounding gallery on the ground floor are the lobbies and additional municipal facilities. The various areas between the blocks function as squares and are open to the public. The three seven-storey-high inner buildings rise above the entire complex and contain different gardens. The flats on the top floor of the inner blocks are connected through open galleries.
16 3
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
16 5
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT
16 7
16 9
9b
171
173
Das Projekt versucht verschiedene Abstufungen der Privatheit räumlich zu erfassen. So sind die Räume, die der äußere Ring umfasst, wie eine „Erweiterung des Straßenraumes“ zu verstehen und funktionieren im Zusammenspiel mit den öffentlichen Höfen. Die Höfe der drei inneren Gebäude sind, obwohl sie frei zugänglich sind, als eher privat zu betrachten. Ihr kleinerer Maßstab und die hohe Anzahl an Bäumen schaffen eine privatere Atmosphäre. Durch eine Variation des Bodenbelags wird der Eintritt in den weniger öffentlichen Bereich verdeutlicht. Im Schnitt werden die unterschiedlichen Auspägungen der Höfe deutlich sichtbar. Während der westliche Hof in der Ebene des Außenraumes liegt, ragen im mittleren Hof Bäume aus dem Untergeschoss in die Erschließungsebene, dieser Hof wird von schmalen Fußgängerbrücken überquert. Der östliche Hof wird von zwei durch Rampen verbundene Ebenen geprägt. Dieser Hof führt auch zu den Eingängen im verglasten Erdgeschoss. Hier befinden sich Stellplätze für Fahrräder und Gemeinschaftsbereiche, welche von außen, aber auch vom Hof aus genutzt werden können. Die Müllräume im Keller werden durch eigene Aufzüge versorgt (um die innere Erschließung der Gebäude nicht zu stören), Autos finden in einer Tiefgarage ihren Platz.
The project tries to spatially express different nuances of privacy. For this reason the rooms included in the external ring are to be understood as an “expansion of the street space”, and work in interaction with the public courtyards. The courtyards of the three inner buildings, although freely accessible, are to be considered as rather private. Their smaller scale and the large number of trees create a more private atmosphere. Entry into the less public area is made clearer through a variation in the flooring. On average, the various forms of the courtyards are clearly visible. While the western courtyard is located on the level of the outer room, in the middle courtyard trees extend out of the basement floor into the entry level; this courtyard is also crossed by narrow footbridges. The eastern courtyard is characterized by two levels connected by ramps, and it also leads to the entrances on the glazed ground floor. Here storage rooms for bicycles and common areas are located, which can be accessed not only from outside, but also from the courtyard. The garbage rooms situated in the basement have their own lifts (in order not to disturb the inner development of the building), and cars find their place in a parking garage.
175
17 7
17 9
181
Piramidi, Gabetti e Isola 1978 The “Piramidi” by the Italian architecture team Gabetti & Isola, was planned and built from 1976-1984 together with the architect Guido Drocco. The building is located in the historic centre of Turin, which exhibits closed block developments with inner courtyards and tile roofs. The task was to restore the second half of a housing block which had been destroyed through bombing during World War II. On the building plot there was an existing warehouse which was integrated into the design and subsequently enlarged. On the street side the building is relatively closed, and integrates itself sensitively into its historic surroundings. However, on the inside a new, interesting typology is applied. In order to obtain better illumination and ventilation, the idea emerged to set a pyramid structure on top of the existing 6m high warehouse, and to cut through it twice at right angles to each other and afterwards to twist the resulting four parts. In this way four buildings were obtained which are oriented to a cross-shaped pedestrian street, and which progress inwards with each floor and therefore create a type of stepward pyramid. Every flat possesses a recessed balcony which is oriented towards the pedestrian street, and which ensures good lighting conditions. Just as important as the recessed balconies is the composition of the roofs in the design. With traditional tiles as a roof covering the new roofs are oriented to their surroundings, but in the end create a completely new typology.
Piramidi, Gabetti e Isola 1978
Die „Piramidi“ wurde vom italienischen Architektenteam Gabetti & Isola zusammen mit dem Architekten Guido Drocco von 1976-1984 geplant und ausgeführt. Das Gebäude befindet sich in der Turiner Altstadt, die eine geschlossene Blockrandbebauung mit Innenhöfen und Ziegeldächern aufweist. Die Aufgabe bestand in der Wiederherstellung der zweiten Hälfte eines Häuserblocks, der während des letzten Krieges durch Luftangriffe zerstört worden war. Auf dem zu bebauenden Grundstück befand sich eine Werkhalle, die in den Entwurf integriert und in weiterer Folge aufgestockt wurde. Zu den Straßen hin wirkt das Gebäude relativ geschlossen und gliedert sich so sensibel in seine historische Umgebung mit Blockrandbebauung ein; nach innen hin wird allerdings eine neue, interessante Typologie angewandt. Um eine bessere Belichtung und Belüftung zu erhalten, entstand die Idee, das Volumen einer Piramide auf die bestehende 6m hohe Werkhalle zu setzen, zweimal im rechten Winkel zueinander durchzuschneiden und die entstandenen vier Teile zu verdrehen. Somit erhielt man vier zu einer kreuzförmigen Fussgängerstraße hin orientierte Gebäude, welche mit jedem Geschoss weiter nach innen dringen und so eine Art Stufenpyramide erzeugen. Jede Wohnung besitzt eine zu der inneren Fußgängerstraße hin orientierte Loggia, welche für gute Lichtverhältnisse sorgt. Ebenso wichtig wie die Loggien ist auch die Gestaltung der Dächer in dem Entwurf. Obwohl sie sich mit den traditionellen Ziegeln als Dachdeckung an ihrer Umgebung orientieren, entstand am Ende eine völlig neue Typologie.
18 3
18 5
10
18 7
18 9
Insgesamt befinden sich neun Gebäude auf unserem Bauplatz, wobei nur die Hälfte des Grundstückes genutzt wird. Dieses wird geteilt, indem die Jakob-Redtenbacher-Gasse erweitert wird. Der erste Anblick von der Ferne wird möglicherweise noch kein außergewöhnliches Erscheinungsbild ergeben, kommt man allerdings näher, erkennt man bald die interessante Gestalt, die sich in ihrer Terrassierung, aber auch ihren auffallenden Ziegeldächern äußert. Formal gliedert sich das Gebäude in einen teilweise perforierten Ziegelsockel und die weiß verputzte Fassade der darüber liegenden Etagen. Insgesamt gibt es vier Eingänge, die zu den inneren Erschließungsstraßen führen.Diese sollen einerseits die Funktion der Erschließung übernehmen, allerdings auch als Aufenthaltsraum, Spielraum oder auch Grünraum dienen. Während sich die Gebäude nach außen eher verschließen, öffnen sie sich nach innen hin mit den Loggien, die jeder Wohnung der Obergeschosse angehören. Diese Loggien, welche wie das Dach Ziegeldächer besitzen, gliedern die Bauten und sind verantwortlich für ihr außergewöhnliches Erscheinungsbild. Von Familienwohnungen bis zu Singlewohnungen werden unterschiedliche Wohnformen angeboten. Im Erdgeschoss befinden sich ausschließlich zweigeschossige Wohnungen, welche eigene Eingänge durch ihre Privatgärten besitzen. Die Wohnungen in den oberen Geschossen erreicht man jeweils durch das gemeinsame Foyer und Stiegenhaus. Das Gebäude in der Mitte soll besonders die Gemeinschaftsfunktionen übernehmen. Aus diesem Grund befinden sich auch im Erdgeschoss und erstem Obergeschoss Gemeinschafts- bzw. Sporträume sowie ein Kindergarten.
A total of 9 buildings are located on our building site, although only half of the property is being used. The site is divided by the extension of the Jacob-Redtenbacher Street. The first view from a distance will probably not yield an unusual appearance, however if one comes closer the interesting shape expressed through the terracing and striking tiled roofs soon becomes clear. Formally the building is divided into a partially perforated brick base and a white plastered facade on the upper floors. There are a total of four entrances which lead to the inner access streets. These inner streets should on the one hand take on the function of access, but should also serve as recreation space, play space or green space. While the buildings are rather closed to the outside, they open up towards the inside with the recessed balconies, which belong to each of the top floor apartments. These recessed balconies, which like the main roof possess tile roofs, divide the buildings and are responsible for their extraordinary appearance. From family flats to single flats, different types of accommodation will be offered. On the ground floor there are exclusively two storey apartments which have their own entrances through their private gardens. The apartments on the upper floors have their entrance through the common foyer and staircase. The building in the centre should especially take over the functions of the community. For this reason there are community and sports facilities, as well as a kindergarten on the first two floors.
191
19 3
19 5
197
Den Hague City Hall, OMA 1986 The project from OMA was a competition entry for the new city hall in The Hague from 1987. Situated on a key urban development site between the historic centre and an urban development area from the 1980s, a design was created which simulates an artificial skyline. The building appears as not just one, but three buildings. In this way the density, which is very high for the building site, was broken down better than with just one large uniform structure.
Den Hague City Hall, OMA 1986
Das Projekt von OMA ist ein Wettbewerbsbeitrag für das neue Rathaus von Den Haag aus dem Jahr 1987. Situiert an einer städtebaulichen Schlüsselstelle zwischen Altstadt und 80er-JahreStadtentwicklungsgebiet wurde ein Entwurf geschaffen, der eine künstliche Skyline simuliert. Das Gebäude erscheint dabei nicht als ein, sondern als drei Volumen. So wurde die für den Bauplatz sehr massive Dichte besser aufgegliedert als mit nur einer großen uniformen Baumasse.
19 9
2 01
11
203
205
Unser Projekt andererseits nutzt genau diese Massivität und versucht an diesem neuralgischen Punkt zwischen dichter Blockrandbebauung und beginnendem Speckgürtel gen Süden eine Trennung zu artikulieren. Die Baumasse wird im Süden situiert, im Norden bleibt Platz für einen öffentlichen Park, welcher in einem kleinen Hügel, bekrönt von einer Baumreihe seinen Anfang findet. Diese schafft eine Art Fassade mit der Bebauung vis-a-vis. Der Park neigt sich Richtung Süden, kapselt sich so von den umliegenden Straßen ab und mündet schließlich im ersten Untergeschoss, das mit einem großzügigen Schwimmbad für die Bewohner aufwartet. Des Weiteren führt von diesem Punkt eine Rampe durch den Block ins erste Obergeschoss zu den öffentlichen Funktionen. Während sich die Nordfassaden unterschiedlich in Muster und Material geben, führt die Südfassade das Konzept der großen öffentlichen Grünflache im urbanen Norden in privates, segmentiertes Grün in der Vertikalen über.
Our project on the other hand uses this massiveness, and attempts to articulate a division on this neuralgic point between thick block development and the beginnings of an affluent suburb to the south. The structure will be situated to the south. To the north there is space for a public park, in which there is a small hill crowned with a row of trees. This row of trees creates a type of facade face to face with the structure. The park slopes towards the south, cuts itself off from the surrounding street, and finally leads to the first basement floor which contains a large swimming pool for the residents. Furthermore, from this point a ramp leads through the block to the first floor and the public services. While the northern facades of the building are different in pattern and material, emphasizing the concept of a skyline, the southern facade transfers the concept of a large public green space in the urban north to private, segmented, greenness vertically.
207
209
211
213
Atlanpole, Hans Kollhoff 1988 The “Atlanpole”, designed in 1988 by Hans Kollhoff, was a contribution to a competition for a scientific research center in Nantes. Besides production and research areas, the building includes a hotel and university, as well as housing and leisure facilities. The main idea was to combine all of these functions into one building, in order to empty the surrounding area of ugly industrial structures. Therefore it has a gigantic size of 109 x 60 meters on the ground floor, and a height of 170 meters divided into 52 floors. The entire building rests on four rows of columns which are visible in the mostly free ground floor. Beneath the ground level there are several floors which are dedicated to transportation to and from the city via the underground.
Atlanpole, Hans Kollhoff 1988
Beim “Atlanpole” handelt es sich um einen Wettbewerbsbeitrag für ein wissenschaftliches Forschungszentrum in Nantes, der im Jahr 1988 von Hans Kollhoff geplant wurde. Neben Produktionsund Forschungsbereichen umfasst das Gebäude ein Hotel und eine Universität sowie Wohn- und Freizeitseinrichtungen. Die Hauptidee bestand darin, all diese Nutzungen in einem Gebäude zusammenzufassen, um die unschönen Industriegebäude auf dem umliegenden Gelände zu entfernen. Die Grundfläche des Gebäudes ist daher gigantische 109 x 60m, die Höhe mit 52 Geschossen 170 Meter. Das gesamte Gebäude ruht auf vier Stützenreihen, die im großteils freien Erdgeschoss sichtbar sind. Es gibt mehrere Untergeschosse, über die die Anbindung an die Stadt mittels U-Bahn gewährleistet ist.
215
217
12
219
2 21
Atlanpole II ist ein vorwiegend für Wohnzwecke genutztes Gebäude in Hoftypologie. Das Gebäude, das 50 überirdische und sieben unterirdische Geschosse umfasst, wird durch vier Haupterschließungskerne zugänglich gemacht. Dabei ist der Baukörper vertikal in unterschiedliche Volumen gegliedert, die jeweils durch ein Zwischengeschoss voneinander getrennt sind, welches als Erschließung und Foyer für die darüberliegenden Wohnungen dient. Der Erdgeschossbereich wurde weitgehend freigehalten und lässt den Stadtraum unter dem Gebäude durchfließen. Dabei kann das darüber liegende Volumen durch die massiven Stützen und Erschließungskerne, die von oben bis in die Tiefgarage führen, gefühlt werden. Eine große Wasserfläche in der Mitte des Hofes strukturiert den Platz und spiegelt gleichzeitig Tageslicht an die Innenfassaden des Gebäudes. Drei Lichtkuppeln, parallel zu den Seitenkanten der Wasserfläche, ragen aus der Ebene 0 heraus und ermöglichen so die Belichtung des Geschosses direkt darunter einerseits und dienen als Sitzmöbel andererseits. Im Erdgeschoss kann das Gebäude über unterschiedliche Wege betreten werden: Die Bewohner benutzen die Erschließungskerne, die grundsätzlich verschlossen sind. Besucher, Angestellte und Kunden betreten das Gebäude durch Rolltreppen oder spezielle Lifte, die ein Stockwerk höher in das allgemeine Foyer führen. Im ersten Obergeschoss des Gebäudes befindet sich das allgemein zugängliche Foyer. Das erste Volumen beinhaltet zusätzlich zu den Wohneinheiten Büroflächen. Ab dem zweiten Volumen verringert sich die Tiefe des Gebäudes auf 10m, gleichzeitig beginnt das Gebäude sich zur Straßenseite hin zu neigen. Bei den Wohnungen in diesem Abschnitt handelt es sich um Vierspänner. In dem darüber liegenden Abschnitt, der aus neun Geschossen besteht, werden die Wohnungen über einen Mittelgang erschlossen. Das oberste Volumen des Gebäudes, das aus acht Türmen besteht, unterscheidet sich geometrisch so stark von den darunterliegenden. Jeder Turm besitzt einen kleineren Erschließungskern. In vier Türmen handelt es sich hier wieder um Vierspänner, in den anderen vier befinden sich zwei Wohnungen pro Geschoss. Insgesamt gibt es im Atlanpole II bei einer Höhe von 160m 1200 Wohnungen.
Atlanpole II is a building in courtyard typology, predominately used for housing purposes. The building, which encompasses 50 aboveground floors and 7 underground floors, is accessible through 4 main access cores. As a result, the body of the building is vertically divided into different enclosures which are in each case separated from one another by an intermediate floor. The intermediate floors serve primarily as openings and foyers for the apartments above. The ground floor area was left open as much as possible, and allows the city space to flow through under the building. As a result of this the enclosure above can be filled through the massive supports and access cores which lead from the top of the building to the underground parking garage. A large body of water in the middle of the courtyard structures the square and at the same time mirrors daylight onto the inner facades of the building. Three light cupolas, parallel to the borders of the water, protrude out from the ground level and on the one hand enable the lighting of the floors directly underneath, and on the other hand serve as furniture. The building can be entered through different routes on the ground floor. The residents use the access cores, which are principally closed. Visitors, employees and customers enter the building through escalators or special lifts which lead to the general foyer one floor higher. On the first floor of the building is the generally accessible foyer. The first level contains office spaces in addition to the residential units. From the second level the depth of the building is reduced by 10 meters. At the same time the building begins to lean towards the street. The flats in this section are blocks of four row houses. In the section above, which consists of nine floors, the flats open onto a central corridor. The highest level of the building, which is composed of eight towers, is very different geometrically from the lower levels. Each tower contains a smaller access core. Four of the towers are again blocks of four row houses, the other four contain two flats per floor. In total there are 1,200 flats in Atlanpole II at a height of 160 meters.
223
225
227
229
2 31
Appendices
Excursion Trieste
Masterstudio “Ziegelhaus” Summer Term 2012 23.-27.04. “Potenzial Projekt Programm” (Markus Bogensberger, Ida Pirstinger) 27.04 Input lectures by members of brick and tile industry Lecture András Pálffy
21.-25.05. AK Gebäudelehre (Willi Fürst, Bernhard Moser) 28.06 Public Lecture Andrea Zanderigo baukuh (Milan, IT) 29.06. Final Presentation Stadtmuseum Joanneum, Graz 28.11.-17.12 Exhibition “The Urban Paradox” GrazMuseum, Reinerhaus - Gotische Halle
233
05.05. Excursion Trieste 06.05. Excursion Ljubljana 08.05. Review 16.05. Review
Timetable
02.05 Studio Start Public Lecture Kersten Geers Office Kersten Geers David van Severen (Brussels, BE)
Project Review
235
Andrea Zanderigo and Kersten Geers with 1:500 models
Institut für Gebäudelehre Institute of Architectural Typologies Graz University of Technology A-8010 Graz, Lessingstrasse 25/IV www.gl.tugraz.at Publisher Verlag der Technischen Universität Graz Technikerstraße 4, A-8010 Graz www.ub.tugraz.at/Verlag/ Editors Hans Gangoly, Kersten Geers
The Institute of Architectural Typologies would like to thank all sponsors and cooperation partners
Sponsors Verband Österreichischer Ziegelwerke A-1100 Wien, Wienerberg City Wienerbergstraße 11
TONDACH Gleinstätten AG A-8443 Gleinstätten
Wienerberger Ziegelindustrie GmbH A-2332 Hennersdorf Hauptstrasse 2
Collaboration Alexander Krischner, Melanie Pils
Cooperation Partner
Concept Layout Michael Langeder Photography (Models & Material samples) Helmut Tezak Translations Y-Plus
Holding Graz Linien A-8010 Graz Jakoministraße 1 GrazMuseum A-8010 Graz Sackstraße 11
Proofreading Yvonne Bormes Printed by Medienfabrik Graz GmbH Produced by Institut of Architectural Typologies Faculty for Architecture Graz University of Technology
© 2012 by Verlag der Technischen Universität Graz Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detailierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
ISBN 978-3-85125-235-4
237
Co-Editor, Publication Management Andreas Lechner
Credits
Programme Coordinator & Organisation Markus Bogensberger