2 minute read

draußen und kostenlos

tive Innenstadt“ des Landes Niedersachsen als Reaktion auf die Covid-19-Pandemie gefördert Außerdem unterstützen die Kreissparkassenstiftung, die List AG und die Grafschafter Nachrichten die Aktion Ziel ist es, den Besuchern eine unvergessliche, gemeinschaftliche Event-Erfahrung zu vermitteln und die Nordhorner Innenstadt zu stärken

„Jazz we can “ heißt die Dozentenband der Musikschule, die am Freitag, 24 Juni, gegen 16 Uhr den Auftakt macht Matthias Wilkens hat sich für diesen Auftritt einiges einfallen lassen. So haben einige Musikschüler die Gelegenheit zu Soloauftritten mit dieser Profiband Er selbst spielt zusätzlich Saxofon, um dann später „Steam and Beat“, die Big Band der Musikschule, zu dirigieren Zum Abschluss des Freitags erwartet die Zuschauer ein ganz besonderer Auftritt: Die Berrytones betreten die Bühne Die Formation ist in Nordhorn sehr populär Andrew Berryman leitet das Orchester und Chananja Schulz, Gesangsdozentin an der Musikschule, wird als Solistin auftreten. Ein Workshop an der Nordhorner Musikschule unter Leitung von Andrew Berryman führte ein gutes Dutzend exzellenter und hoch motivierter Musiker zusammen, woraus die Berrytones entstanden

Am Samstag, 25. Juni, wird dann Musik rund um die Uhr geboten Schon der Auftakt ab 11 Uhr mit einem gemeinsamen Konzert von Musikern aus dem Blasorchester Nordhorn, der Stadtkapelle Bad Bentheim und der Hengelose Chris- telijke Harmonie verspricht eine absolute Besonderheit. „Wir sind sehr glücklich darüber, dass es uns gelungen ist, Musiker aus anderen Orten, unter anderem aus der Partnerstadt Reichenbach, für dieses Ereignis gewinnen zu können“, sagt Ivo Wijmans

Die Singuine singen anschließend die Highlights aus dem Musical „Cecilia“, unterstützt werden sie von Mira Brookmann und Chananja Schulz

Marco Onstenk ist seit Kurzem für die Percussionabteilung zuständig. Das Ensemble Schlag-ART-I.G. wird ein neues Programm abliefern, auf das man, so Ivo Wijmans, gespannt sein darf Regelmäßig gewinnen die Gesangsschüler von Ol-

Jugend Musikfestival in Luxemburg teil Sie spielen eigens für sie geschriebene Songs und Bearbeitungen bekannter Hits ga Stikel Preise bei „Jugend musiziert“ Der Auftritt der Sänger beginnt gegen 13.20 Uhr. Akkordeonmusik hat sich längst aus seiner antiquierten Ecke gelöst und präsentiert sich heute mit modernen Melodien, so auch beim Auftritt der Akkordeon-Orchester aus Nordhorn und Schüttorf ab 13 55 Uhr Aus der Partnerstadt Reichenbach reisen ein Querflötenquartett und ein Duo Tuba-Klavier an, die anschließend die Bühne betreten

Das Ensemble ConneXion nimmt kurz vor dem Auftritt auf dem Marktplatz noch am Europäischen

Die Sinfonic Rockets sind sozusagen die Jugendformation des Sinfonic Rock Ensembles Junge Streicher, Bläser und Perkussionisten, lassen es bei der „Junior Sinfonic Rock Night“ so richtig krachen. Anschließend kommen die fast 100 Musiker des Sinfonic Rock Ensembles auf die Bühne Dann kann jeder, der die Aufführungen im November verpasst hat, dieses positive Musikspektakel live, draußen und kostenlos erleben. Dabei dürfen Klassiker wie „Music“ von John Miles nicht fehlen Aber auch die Melodien aus „Fluch der Karibik“ oder „Herr der Ringe“ gehören zum Set Wenn dann der Sänger der Queen-Cover Band „Queen Forever„

Timothy Drake und Linda Kinsbergen „Barcelona“, begleitet vom Nordhorner Ensemble, singen, ist das die ideale Einstimmung für den Auftritt von „Queen Forever“ Dann gehören auch epische Songs wie „Bohemian Rhapsody“ oder „Innuendo“ zum Repertoire Die Band ist nicht nur für den zum Verwechseln ähnlichen Sound bekannt, sondern erinnert auch in ihrem Bühnenauftritt an das große Vorbild

Und wer nach diesem zwölfstündigen Musikmarathon immer noch nicht genug hat, kann sich seine zusätzliche Dosis Musik am Sonntag, 26. Juni, ab 11 Uhr bei kostenlosem Eintritt im KTS beim großen Jubiläumskonzert der Musikschule abholen Dann spielt das Grafschafter Kammerorchester unter der Leitung von Uta Brackwinkel und Luis Andrade Klassik

This article is from: