GN-Mein Zuhause: Herbst/Winter 2021

Page 26

Nie auf dem Holzweg Die passende Innentür finden Bunt, aus Glas, unscheinbar oder echte Hingucker – Innentüren gibt es in den verschiedensten Materialien, Formen und Designs. Dadurch tragen sie wie ein exponiertes Möbelstück maßgeblich zur individuellen und harmonischen Wirkung der Wohn- und Arbeitsräume bei.

tral-sachlichen Wohnstil ein und treten hinter der Einrichtung zurück. Einen besonderen Blickfang bieten zudem Türen mit eleganten Rundungen des Türblatts, raumhohe Türen oder flächenbündige Türblätter, die ausdrucksstarke und geradlinige Räume perfekt betonen und zu einem stimmigen Gesamteindruck beitragen. Im Trend liegen vor allem weiße Innentüren, die zu jedem Wohnstil passen und harmonisches Understatement vermitteln.

Die Kernfrage beim Türentausch alt gegen neu lautet dabei für alle Modernisierer und Renovierer: Welcher Türentyp passt zu mir und meinen Räumen? Mit einigen Grundregeln sowie der eingehenden und persönlichen Innentürenberatung des Fachhandels lässt sich die Frage jedoch leicht beantworten.

Nicht nur in der Form variabel lassen Holzausführungen mit lackierten Oberflächen auch bei der Farbauswahl keine Wünsche offen – von knallig bis pastell ist hier alles möglich.

Türen aus Holz und Holzwerkstoffen sind die Klassiker unter den Innentüren. Es gibt sie in unterschiedlichen Varianten, sodass sich für nahezu jeden Raum eine passende Tür finden lässt. Die zeitlose Kassettentür ist wie geschaffen für Altbauten mit hohen Decken und dem Charme vergangener Tage. Rustikale Landhaustüren sorgen für wohnliche Gemütlichkeit. Schlicht und mit glattem Türblatt fügen sich diese dezent in einen neu-

Naturbelassene Oberflächen strahlen hingegen die behagliche Wärme des Naturbaustoffs aus und erhalten durch Öl oder Wachs den nötigen Schutz vor Schmutz und Abnutzung. Echte Holztüren, bei denen nicht nur die Oberfläche, sondern auch der Kern aus der Natur kommt, sind zudem klimafreundliche CO2Speicher: Sie entziehen der Atmosphäre als Baum Kohlendioxid und binden den Kohlenstoff. Ausgefallener als Holzausführungen sind Türen mit Metallelementen. Mit ihrem modernen Design können sie die Eleganz

Flächenbündige Türen unterstützen das Design moderner Räume. Foto: Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V.

großer Räume unterstützen. Auch hier ist die Auswahl an Material und Form groß: Aluminium vermittelt edle Leichtigkeit, Edelstahlsegmente in der Tür setzen Akzente.

von Metallbeschlägen gehalten wird, sind auch Glaseinsätze oder -ausschnitte in Holz- oder Metallrahmen beliebt. Farbiges und Dekor-Glas setzt zudem wirksame Akzente.

Glastüren sind als effektvolle Gestaltungselemente vielseitig einsetzbar. Denn auch geschlossen lassen sie Tageslicht in und

Einflügelige Türen sind der Standard, Türen mit zwei Flügeln wirken repräsentativ. Wer viel Platz in großen Räumen hat, kann eine breite Schwenktür zum Hingucker machen. Doch alle Varianten beanspruchen Schwenkraum im Zim­mer. Ohne im Raum stehendes Türblatt kommen hingegen Falt- und Schiebetüren aus. Mit Falttüren lassen sich Räume praktisch und optisch ansprechend teilen. Sie können breite Durchgänge elegant verschließen, ohne dass bei geöffneter Tür Platz verloren geht. Von der gestalterisch attraktiven Verbindung bis zum unauffälligen Raumelement lassen sich zahlreiche Möglichkeiten realisieren.

Falten, schwenken oder schieben durch die Räume, sodass schmale, kleine oder dunkle Zimmer sowie fensterlose Flure heller und dadurch auch größer wirken. Gerade in solchen „Problemräumen“ sollten Bewohner statt auffälliger Türen möglichst dezente Ausführungen wählen, die den Raum optisch nicht unnötig verengen. Neben puristischen Modellen, bei denen das Glas nur

Klimaschutz neutral mit Kömmerling Kunststofffenstern von tiku Fensterbau GmbH

Wir als Kömmerling Fensterprofis unterstützen Sie bei der Fensterauswahl mit unserer langjährigen Erfahrung.

Kunststoff-Fenster – Türen – Rollläden – Wintergärten

26

Klimaschutzneutral mit Kömmerling Kunststofffenstern

Mühlenstraße 70 | 49824 Emlichheim | Tel. 05943 93500 Denekamper Straße 88a | 48529 Nordhorn | Tel. 05921 8193658 E-Mail: info@tiku.de | www.tiku.de

Fenster und Tür

Kömmerling versteht unter Nachhaltigkeit eine ganzheitliche Aufgabe und denkt dabei nicht nur an Ökologie, sondern auch an die sozialen und wirtschaftlichen Anforderungen. Wir schützen mit unseren Herstellungsverfahren das Klima und die Meere. Mit unserem Recycling sind wir Vorbild für intelligente Wertstoff-Kreisläufe. Unsere soziale Verantwortung für die Gesellschaft und Menschen nehmen wir sehr ernst. Das alles wirkt zusammen und macht unsere Marke KÖMMERLING aus. Und noch etwas ist wichtig dafür, wie wir kommenden Generationen die Welt hinterlassen: unsere Meere. KÖMMERLING setzt sich auch hier für nachhaltige Lösungen ein. Als erstes Unternehmen der Fensterbranche hat KÖMMERLING das Zertifikat „Null Granulatverlust“ erhalten. So r und Fenste n trägt tiku aktiv zum Klimaschutz bei. Ebenso e Tür wie unsere Kunden, die sich für unsere hochmade in gedämmten Fenster und Türen entscheiden. heim Emlich Gemeinsam können wir Großes erreichen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Pflegeleichter Boden für das Outdoor-Paradies

1min
page 45

Checkliste für Einbau-Backöfen und -Herde

4min
pages 32-33

Balkon oder Terrasse? – Beides

2min
page 44

Tapeten gegen Fernweh

2min
page 43

Parkett richtig verlegen

2min
page 42

Farbe oder Tapete?

3min
pages 40-41

In aller Ruhe entspannen

3min
pages 38-39

Den passenden Schrank finden

3min
page 37

Tipps für ein perfektes Bad

5min
pages 34-35

Moderne Fenster- und Sonnenschutzanlagen erhöhen Immobilienwert

2min
page 29

Fenstermontage ist Profisache

2min
page 28

Elektroinstallationen gut prüfen

4min
pages 20-21

Solarthermie im Aufwind

2min
page 25

Die passende Innentür finden

3min
page 26

Was kann eine Lüftungsheizung?

2min
page 24

Heizungs-Check noch im Sommer ansetzen

2min
page 22

Alte Fenster austauschen

2min
page 27

Holz bleibt preiswerter Brennstoff

2min
page 19

Energetisch sanieren in sechs Schritten

3min
pages 8-9

Rauchmelder von Staub befreien

2min
page 18

Keller oder Bodenplatte?

2min
page 12

Was ökologische Baustoffe können

2min
page 15

Ein Grundstück, zwei Häuser

2min
page 7

Neue Bundesförderung für Sanierungsprojekte

2min
page 11

Neues Zuhause im Altbau

1min
page 10

Beim Hausbau Kosten sparen

3min
pages 16-17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.