![](https://assets.isu.pub/document-structure/220810123227-cc59400f36c2dcddc4bb7c5819502010/v1/a8f2ef3a0d22c92f19d51dc4b9813162.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
9 minute read
Living News
EIN ORT ZUM TRÄUMEN
Wer möchte nicht bei warmem Sommerwetter im Garten oder auf der Terrasse ein Mittagsschläfchen machen, lesen oder einfach nur die Seele baumeln lassen? Da wäre ein schönes Tagesbett genau das Richtige. Wie man ein solches Bett relativ schnell und mit wenigen Materialien selber baut zeige ich euch heute.
Advertisement
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220810123227-cc59400f36c2dcddc4bb7c5819502010/v1/e74f14e81ad91ec23749d8146156ec77.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
@VISITANDSTAY @ VISITANDSTAY_LIVING
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220810123227-cc59400f36c2dcddc4bb7c5819502010/v1/2c78f93e708a2feea5d5478be5b405e7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220810123227-cc59400f36c2dcddc4bb7c5819502010/v1/5eee09f2b3f030b011465ab513aff585.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220810123227-cc59400f36c2dcddc4bb7c5819502010/v1/af945e3ddbb5da7edbfbeabdb9c38334.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
DIY DAYBED
Fünf Paletten (80cm x 120cm) werden aufeinander gestapelt. Die Kopfteilpalette kann auf 90cm gesägt werden, wer aber ein längeres Kopfteil mag, lässt es auf Länge.
Für mehr Stabilität werden 2 mittelgroße Winkel angeschraubt. Winkel werden nicht zwingend benötigt, falls man das Kopfteil an eine Wand lehnt. Palettenpolster oder Matratze aufl egen und mit Decken und Kissen dekorieren.
P
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220810123227-cc59400f36c2dcddc4bb7c5819502010/v1/4ac0e15f45054070521335c0c2a05a69.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
ete ist Bikeretter, Fotograf, Extremhobbysportler und Schlagzeuger bei Checkie Brown. Seine Welt sind die Berge. Früher als Skirennläufer, heute mit Fahrrad, Tourenski oder Kletterseil. Er liebt große und kleine Abenteuer und sucht immer neue Herausforderungen und seine Grenzen. Besondere Momente in der Natur, wie die Einfahrt in einen unverspurten Tiefschneehang oder ein stiller Gebirgssee, sind sein Lebenselixier. Fit zu sein ist seine Lebensversicherung. Er würde gern die Welt zu einem besseren Ort machen wie auch die ehrenamtlichen THW oder Bergwachtmitglieder, aber man kommt nie raus aus seiner Haut.
PETER BRUCKMÜLLER
TEXT: Dr. Andreas Bickelhaupt FOTO: Heiko Herrmann
E-BIKES ERLEBTEN DURCH CORONA EINEN RIESIGEN AUFSCHWUNG, RADELN STATT URLAUB. DABEI ENTSTAND DIE IDEE EINES MOBILEN FAHRRADSERVICES FÜR GÖPPINGEN, WORAUS DAS STARTUP BIKERETTER ERWACHSEN IST.
HI PETER, VIELEN DANK FÜR DEINE ZEIT. EINE HERAUSRAGENDE LOCATION HAST DU FÜR DICH RAUSGESUCHT, DIE GALERIE NEU WEST BERLIN DEPOT IN ALBERSHAUSEN – EINFACH TOLL. CORONA HAT DEIN LEBEN VERÄNDERT?
Ja, ganz bestimmt. Davor war ich mehr photographisch ausgerichtet, machte individuelle Photos, Hochzeiten, Werbefotografi e; industrielle Bilderverarbeitung. Aber auch naheliegend Landschafts- und Sportfotografi e, damit jedoch Geld zu verdienen, ist seit jeher schwierig. An die guten Aufträge kommt man nur mit guten Beziehungen. Durch Corona ist sehr viel weggebrochen und es gab keine Unterstützung vom Staat wie in anderen Branchen!
DU HAST DICH DANN ZIEMLICH NEU AUFGESTELLT…
Ja - ich wechselte in die Fahrradbranche. Ich habe bei Motorcorner in Wangen E-Bikes aufgebaut, gewartet und repariert. E-Bikes erlebten durch Corona einen riesigen Aufschwung, radeln statt Urlaub…
Dabei entstand die Idee eines mobilen Fahrradservices für Göppingen, woraus das Startup BikeRetter erwachsen ist und ich mich erneut neu ausgerichtet habe.
INTERESSANTES GESCHÄFTSMODELL, DER GELBE ENGEL FÜR FAHRRÄDER…
Ja genau, weniger Pannennotfalldienst mehr Komfortservice. Der Verkauf von (E)-Bikes boomt. Die E-Bikes sind schwer und unhandlich und die Onlinehändler können keinen Vor-Ort Service bieten, dabei werden die Räder immer technischer. Ich möchte das für die Fahrradfahrer vereinfachen und das Fahrrad attraktiver machen als Autoersatz.
WIE HAST DU DEINEN SERVICE AUFGEBAUT?
Die Besonderheit ist, ich bin mobil. Ich komme zum Kunden und repariere dort – und kann markenübergreifend die wichtigsten Servicearbeiten abdecken.
Hier verknüpfen sich auch die Faktoren Nachhaltigkeit und Lieferschwierigkeiten. Viele entdecken ihre alten Räder im Keller wieder – wenn du im Frühling radeln willst, dann willst Du nicht ein Jahr
auf dein neues Rad warten. Wenn es keine neuen gibt, dann wird das alte eben gerichtet - und das mach ich.
SERVICE WIRD IMMER WICHTIGER – UND WIRD SICHER AUCH GERNE ANGENOMMEN. MIT WELCHEN PROBLEMEN HAST DU DICH AUSEINANDERZUSETZEN?
Generell die Teileverfügbarkeit, wie in fast allen Branchen, und entsprechend die Preisentwicklung. Wir sind auch hier sehr abhängig von China und wenn du Pech hast, wartest du zwei Jahre auf ein Teil. Zudem ist noch die Nachfrage explodiert. In meinem speziellen Service besteht die Herausforderung darin, stets die richtigen und notwendigen Teile vor Ort dabei zu haben. Bei der unendlichen Vielzahl von „Standards“ und Ersatzteilen ist das leider extrem schwierig geworden, früher waren die Fahrräder noch übersichtlicher und reparierbarer.
PETE PARKER PHOTOGRAPHY - WIE KAMST DU DA DRAUF?
Ich habe an der Zugspitze in einem Sporthotel gearbeitet. Die Betreuung der Kletterwand gehörte zu meinen Aufgaben – und da war ich ganz schnell der „Spider Pete“. Da Peter Parker aka „Spiderman“ auch Fotograf ist, fand ich das passend. Als Werbung habe ich meine Laufwettkämpfe bis zum Ultramarathon im Spiderman Kostüm bestritten und beim Barbarossa Berglauf eine Superheldenstaff el mit Ironman, Flash & Superman für den guten Zweck initiiert. Dann kam ein Auftritt in der Fernsehshow „Ninja Warrior Germany“. Bei den unzähligen Bewerbungen wirkte das Kostüm als „Türöff ner“ und nimmt auch den Leistungsdruck. Falls es überhaupt nicht geklappt hätte, hätte ich mich hinter der Maske verstecken können…
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220810123227-cc59400f36c2dcddc4bb7c5819502010/v1/f8631b7c57413661fe0f0cd0d0a9a4cd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
IN DEINEM LEBEN NIMMT SPORT SCHON IMMER EINE GROSSE ROLLE EIN, IST WESENTLICHER BESTANDTEIL...
Ja, ganz sicher. In der Jugend bin ich alpine Skirennen gefahren und habe von Fußball, Handball, Tennis, über Leichtathletik, Turnen bis sogar Judo verschiedenste Sportarten ausprobiert.
Später ist es mit Klettern, Mountainbiken, Surfen, Skitour & Bergsteigen abenteuerlicher geworden und auch die Vorbereitung hierfür gipfelte in Extremausdauerwettkämpfen.
WAS IST EXTREMSPORT FÜR DICH?
Es gibt keine klare Abgrenzung von „Extremsport“. Ich empfi nde meine Aktionen gar nicht so extrem, weil ich es trainiere. Für einen Nichtschwimmer ist ein Besuch im Freibad schon Extremsport. Aber in deinem Interview mit Sarah Schweizer fand ich ihren Satz richtig passend, der dieses Verlassen der Komfortzone beschreibt. Ironman ist ja schon extrem, manche machen aber auch 10 hintereinander. Es ist also immer relativ und individuell.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220810123227-cc59400f36c2dcddc4bb7c5819502010/v1/77d91e7347a98afee9fcd894cd2df26e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
DEINE SCHWELLE, WO DU SAGST, JETZT IST SCHLUSS?
Free solo climbing – klettern mit dem Verzicht auf jegliche Absicherung. Das würde ich nicht machen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220810123227-cc59400f36c2dcddc4bb7c5819502010/v1/08b249fb152000819380b41a57735149.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
AUF WELCHE GRENZERFAHRUNGEN BLICKST DU ZURÜCK?
Ich habe beängstigende Erinnerungen an extreme Wetterwechsel, zum Beispiel ein Schneesturmgewitter beim kleinen Matterhorn, als wir auf 3800 Metern die Blitze spüren konnten. Nach Deutschlands extremstem Hindernislauf GTR in Rudolstadt an der Saale, mit 24 Kilometern Berglauf und vielen wirklich harten Hindernissen - immer wieder durch Wasser im Dezember, da habe ich einige Zeit im Saunazelt gebraucht, um wieder auf Temperatur zu kommen.
WIE BEREITEST DU DICH VOR?
Mit, in der Vorbereitung schon täglichem Training, vielseitig und abwechslungsreich. Nicht jeden Tag Ausdauer. Mein Krafttraining mache ich hauptsächlich durch Klettern und Bouldern. Gerätetraining vernachlässige ich ehrlicherweise, das ist nicht so mein Ding.
DEINE PLÄNE FÜR DIE NÄCHSTE ZEIT?
BikeRetter verschlingt im Moment noch sehr viel Energie und Zeit, daher halte ich die Planungen klein und spontan. Wichtig für mich ist auch, ein Ziel zu fi nden, das nicht als Modeziel völlig überrannt wird. Das ist mittlerweile auch eine Herausforderung.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220810123227-cc59400f36c2dcddc4bb7c5819502010/v1/32ca5de2960afc6673a7904423158984.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
INTERKONKRETES VORHABEN?
Eine MTB Alpenüberquerung im Sommer. Beim letzten Versuch mussten wir aufgrund des Wetters abbrechen, dieses Mal klappt es hoff entlich komplett…
EVEREST – BESTEIGUNG?
Viel zu teuer, zeitaufwendig und viel zu überlaufen. Leider. Dann lieber die Ortler Überschreitung oder die Dufourspitze. Wenn kein Auftritt mit der Band oder sonstiges ansteht, ab in die Berge. Letztes Wochenende machte ich eine Tour rund um die Göppinger Hütte. Dort war noch Winterruhe und das heißt: nichts los. Fast alleine in dieser tollen Arlberg Landschaft, dann kommst du an einen wunderschönen Bergsee mit deutlich unter 10 Grad, du springst rein und die Wirkung ist sensationell, ein Kribbeln – das kannst Du im Alltag wahrscheinlich nur mit guten Drogen erreichen, das sind besondere Erlebnisse. Nicht dass ich mit Drogen Erfahrung hätte…
DEINE BEZIEHUNG ZU GÖPPINGEN?
Schwierig, ich bin kein Stadtmensch. Ich bin hier aufgewachsen und versuche den Straßenverkehr mit dem Fahrrad zu überleben.
ANDERSRUM, WAS GEFÄLLT DIR AN GÖPPINGEN?
Der Platz der Vielfalt ist toll geworden. Essen im Kaiserhof, der Biergarten unter den Kastanien ist einfach wunderschön. Bei „Joe“ im Tennisclub sitzt man sehr schön, wobei ich mich auch dort lieber bewege…
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220810123227-cc59400f36c2dcddc4bb7c5819502010/v1/d049d9d989aada745ff0bed584bd4368.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
LIEBER MIT DEM FAHRRAD IN DIE BERGE ALS MIT DEM PORSCHE ZUR ARBEIT UND LIEBER SCHNEID ALS NEID UND MEHR NEUGIER ALS GIER. DAS IST MEIN LEBENSMOTTO.
HAST DU EIN LEBENSMOTTO?
„Lieber mit dem Fahrrad in die Berge als mit dem Porsche zur Arbeit“ fi nd ich gut. „Lebe jeden Tag so, damit er der letzte deines Lebens werden kann“ Und was eigenes: „Lieber Schneid als Neid und mehr Neugier als Gier.“ Vielleicht nicht so abgedroschen, wie die anderen Sprüche. Selbstgemacht ist oft besser.
SELBSTGEDACHT IST AUF JEDEN FALL BESSER. SCHON HEGEL KONSTATIERTE, WIR LEBEN ALLE IN UNSERER EIGENEN WELT. DIR VIELEN DANK (WIR HABEN UNS ZU EINER SKI TOUR VERABREDET). ICH WÜNSCHE DIR VIEL ERFOLG MIT DEINEN IDEEN, DASS DU VON ALLEN TOUREN HEIL WIEDER ZURÜCKKOMMST UND AUCH SONST: BLEIB GESUND.
MEIN HERZLICHER DANK GILT VIOLA MERGENTHALER VOM NEU WEST BERLIN IN ALBERSHAUSEN FÜR DIE LIEBE UNTERSTÜTZUNG UND HILFE IN JEDER SITUATION. DANKE AUCH DER NATUR, DIE UNSEREN PHOTOGRAPHEN HEIKO SCHWINDELFREI GEMACHT HAT.
Nach über 30 Jahren als praktizierender Facharzt tritt Dr. Andreas Bickelhaupt seit 2017 etwas kürzer. Durch den neu gewonnenen zeitlichen Freiraum widmet er sich verstärkt seiner journalistischen Leidenschaften und ist für das PIG Stadtmagazin tätig.
SEHENSWERT
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220810123227-cc59400f36c2dcddc4bb7c5819502010/v1/0717693168e6ca9c6d3de5684cd41db0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Net ix, Amazon Prime, Disney +, Joyn - manchmal weiß man vor lauter Serien gar nicht wo anfangen und wo aufhören. Deswegen haben wir Euch hier eine Übersicht der Serienstarts im aktuellen Monat.
THE TERMINAL LIST STAFFEL 1
In der Serie „The Terminal List“ steht der Navy SEAL Reece (Chris Pratt) mit Mittelpunkt. Während einer hochriskanten verdeckten Mission gerät sein gesamter Zug von SEALs in einen Hinterhalt. Er kehrte mit widersprüchlichen Erinnerungen an das Ereignis und Fragen zu seiner Schuld nach Hause zurück. Als jedoch neue Beweise ans Licht kommen, entdeckt Reece eine Verschwörung, die gegen ihn arbeiten. (ls)
RESIDENT EVIL STAFFEL 1
Die völlig neue Geschichte wird auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen erzählt. In der einen Ebene geht es um die beiden vierzehnjährigen Schwestern Jade und Billie Wesker, die nach New Raccoon City ziehen. Dabei handelt es sich um eine aus dem Boden gestampfte Planstadt. Je mehr Zeit sie in der neuen Heimat verbringen, umso deutlicher wird ihnen, dass die Stadt Geheimnisse hat und auch ihr Vater etwas vor ihnen verbirgt. Geheimnisse, die die Welt vernichten könnten. Die andere Ebene spielt mehr als zehn Jahre in der Zukunft. (ls)
IT WAS ALWAYS ME STAFFEL STAFFEL 1
Disney +, ab Mittwoch, 20. Juli Drama, 10 Episoden
In der Serie „It Was Always Me“ geht es um Lupe (Karol Sevilla). Als sie 22 Jahre alt wird, ändert sich ihr Leben schlagartig, als sie erfährt, dass ihr Vater gestorben ist. Bei ihrer Ankunft in Kolumbien lernt Lupe Noah kennen, eine mysteriöse Gestalt. Sie entpuppt sich als Assistent ihres Vaters. Anstatt nach Mexiko zurückzukehren, beschließt Lupe zu bleiben. Sie vermutet, dass der Tod des Musikers kein Unfall war. Gemeinsam mit Noah begibt sie sich auf ein musikalisches Abenteuer voller Gefahren, Geheimnisse und Romantik in der karibischen Region Kolumbiens. (ls)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220810123227-cc59400f36c2dcddc4bb7c5819502010/v1/72ebe5bcfb2d6fed87bfff7e5b621c26.jpeg?width=720&quality=85%2C50)