7 minute read

DR. ANDREAS BICKELHAUPT IM GESPRÄCH

Next Article
LIVING NEWS

LIVING NEWS

Interview

M

Advertisement

ilos Vujicic ist Geschäftsführender Gesellschafter der Vujicic Gastro GmbH & Co KG, zu der unter anderem das Restaurant auf Schloß Filseck und das Restaurant Plenum im Stuttgart gehören. Der verheiratete Vater von zwei Kindern lebt in Eislingen und seine Freizeit verbringt der 35-Jährige gerne mit Reisen, Sport und auch Kulinarik.

MILOS VUJICIC

TEXT: Dr. Andreas Bickelhaupt FOTO: Heiko Herrmann

DU KÄMPFST UND KÄMPFST, DAS GLÜCKSGEFÜHL ES ZU SCHAFFEN, ES GESCHAFFT ZU HABEN, DAS KOMMT ERST GANZ ZUM SCHLUSS. UND DIESE BEREITSCHAFT ZUM DURCHHALTEN FEHLT EIN WENIG IN UNSERER GESELLSCHAFT HEUTZUTAGE.

MILOS, IN DER GASTRONOMIE ZU ARBEITEN, ERFORDERT SEHR VIEL KRAFT UND ENGAGEMENT. WOHER NIMMST DU SIE?

Woher nehme ich die Kraft? Mir geht es gut dabei, ich kann sagen, auch wenn es vielleicht zu spirituell aufgefasst wird, ich bin gesegnet. Andere würden das vielleicht anders sehen, wenn man viel zu arbeiten hat. Für mich ist mein Arbeitsplatz so eine Art Wohnzimmer, ich bin gerne hier. Ich fahre auch nicht ins Filseck oder ins Plenum mit einem beladenen Gefühl, ich freue mich, es ist Teil meines Lebens, eben das zu bieten Gemeinschaft, Gesellschaft, Essen im Restaurant.

ES TUT DEM MENSCHEN NICHT GUT, ALLEIN ZU SEIN. BEIM ESSEN TRITT DAS MEINER MEINUNG NACH EXTREM ZUTAGE, ALLEINE ZUHAUSE ESSEN, NUR FÜR SICH SELBST ZU KOCHEN, MACHT IRGENDWIE KEINEN RICHTIGEN SPASS!?

Nein. Der Mensch ist ein zoon politicum, ein Gemeinschaftswesen. Ich nde die Tatsache extrem interessant. Dass man in ärmeren Ländern viel mehr zum Essen geht, weil man eben den Wert der Gemeinschaft ganz anders schätzt, das hat eine viel höhere Wertigkeit. Häu ger zusammen zu sitzen als bei uns, man braucht weniger Zeitungen und die Informationen erhält man im Cafe. Wenn man mit weniger Geld auskommen muss, braucht man umso mehr die Gesellschaft.

WAS BRAUCHT MAN ALS GASTRONOM?

Leidenschaft und, das nde ich auch wichtig, eine gewisse Leidensfähigkeit. Viele Menschen hier sind dazu nicht mehr in der Lage, auch mal eine schlechte Phase durchzustehen. Oder mit großer Beharrlichkeit auf ein Ziel hinzusteuern, trotz Rückschlägen und fehlender Anerkennung zwischendurch weiter ein Ziel vor Augen zu haben und das Erreichen wollen.

SIEHE DIE GRÜNDER VON BIONTEC?

Zum Beispiel! Wir sind jetzt 10 Jahre auf Filseck. Die ersten 7 Jahre brauchten wir, um das zu erreichen, auf das wir hingearbeitet haben. Das heißt, auch, ein sieben Jahre langer Leidensweg, emotional, empathisch, körperlich und wirtschaftlich. Aber wir haben das durchgehalten. Und diese Bereitschaft sehe ich schwinden. Ich sehe das wie bei einem Marathonlauf, oder einem Cooper Test. Du kämpfst und kämpfst, das Glücksgefühl es zu scha en, es gescha t zu haben, das kommt erst ganz zum Schluss. Und diese Bereitschaft zum Durchhalten fehlt ein wenig in unserer Gesellschaft

Interview

heutzutage. Dieses no gain-no pain in so vielen Bereichen. Schau Dir nur als Beispiel den Medaillenspiegel der Olympiade an.

ICH SEHE IN MEINEM BERUFLICHEN UMFELD ÄHNLICHE TENDENZEN. DAS AUFGEHEN IN EINEM BERUF, IN DER ARBEIT, WEICHT DER VERMEIDUNGSREAKTION VON ARBEIT. OFT WIRD ARBEIT NICHT ALS DIE MÖGLICHKEIT ZUR ERFÜLLUNG, SONDERN ALS ETWAS FURCHTBAR LÄSTIGES ZU VERMEIDENDES WAHRGENOMMEN. ALLEIN DIE RENTE ERSCHEINT ALS ERFÜLLUNGSZIEL. MAL SCHAUEN WIE VIELE IN MEINEM ALTERSUMFELD, AUS DEM NICHTS IN IHRER ZUKUNFT ETWAS MACHEN KÖNNEN. EINE KLEINE GESELLSCHAFTSKRITIK… WAS WÜRDEST DU NOCH ANSPRECHEN?

Die „Ich-Stellung“. und dieses „Jeder hat das Gefühl zu kurz zu kommen“. Eigentlich geht es uns doch gut, wir haben ein gut funktionierendes Sozialsystem. Aber kaum jemand ist zufrieden. Das will ich noch erzählen: Wir bekommen sehr viele Bewerbungen aus dem Ausland. Junge, sehr engagierte Köche, sehr oft aus Italien, die sich hier, sagen wir, den Schli geben wollen. Hier ist der Lohn deutlich höher, in ihren Ländern sind sie oft arbeitssuchend und oft gehen sie nach kurzer Zeit wieder zurück, weil ihnen hier einfach ein gutes Lebensgefühl fehlt.

DAS WICHTIGSTE ZU ERREICHENDE LEBENSGEFÜHL DEINER ANSICHT NACH?

Zufriedenheit.

ERFOLG?

Da ist zu de nieren, was Erfolg ist!? Geld ist das nicht unbedingt, ich habe einmal gelesen, dass ab einem gewissen Einkommen Geld zu keinem weiteren Glücksgefühl führt.

ERFOLG MUSS WOHL JEDER FÜR SICH SELBER DEFINIEREN, ICH SELBST WÜRDE ERFOLG AUCH ALS EIN SEHR MULTIFAKTORIELLES GESCHEHEN ANSEHEN. GUTE FREUNDE ZU HABEN SPRICHT SICHER DAFÜR, SOWIE EIN ERFOLGREICHES LEBEN ZU FÜHREN. ILSE AICHINGER, EINE DEUTSCHE SCHRIFTSTELLERIN, SAGTE EINMAL,

EIGENTLICH GEHT ES UNS DOCH GUT, WIR HABEN EIN GUT FUNKTIONIERENDES SOZIALSYSTEM. ABER KAUM JEMAND IST ZUFRIEDEN.

ERFÜLLTE WÜNSCHE SIND EIN UNGLÜCK. WAS MACHT DIESER SATZ MIT DIR?

Da muss ich nachdenken.Ich stamme aus einfachen Verhältnissen. Es fängt an mit materiellen Wünschen, ehrlich. Aber irgendwann stellte ich fest, die materiellen Wünsche, die man entwickelt, stehen ganz schnell hintenan. Es gibt so viel Wichtigeres und ich möchte auch nicht Mitglied in dieser Übertrumpfungswelt sein, so nach dem Motto „Mein Haus, mein Auto, mein Pool.“

MEIST STELLT MAN FEST, DASS ES NOCH ETWAS GRÖSSERES GIBT. ABER IN TEILEN DER GESELLSCHAFT DEFINIERT MAN SICH ÜBER DAS HANDY, DAS AUTO ODER IRGENDEINE MARKE. DEINE EHRLICHEN WÜNSCHE?

Tatsächlich! Ich würde mir wünschen, irgendwann einmal, in irgendeiner Form politisch tätig zu werden, um mich für die Gesellschaft einzubringen. Das ist für mich ein Ziel. Einen anderen Wunsch konnte ich mir erfüllen, als 6-7-jähriger eine absolute Utopie, heute hier auf Schloss Filseck zu sitzen, in dieser Position, mit vielen Mitarbeitern etwas gescha t zu haben, Ka ee zu trinken und von PIG interviewt zu werden (lacht). Das ist besonders!

WAS BEDEUTETE DIE CORONA KRISE FÜR DICH?

Ich hatte viel Zeit zum Nachdenken. Es war eine Zeit der Konzentration und natürlich der Fragestellung: Überlebe ich als Unternehmer? Und wie? Bleibe ich als Kapitän an Bord und nehme das Ruder in die Hand?

Interview

OHNE TEAM BIST DU IN DER GASTRONOMIE NICHTS. ICH KANN MORGEN KEINE HOCHZEITSFEIER ODER GEBURTSTAGSFEIER FÜR 80 LEUTE OHNE MEIN TEAM AUSRICHTEN.

Oder gehe Ich als erster von Bord? Ich wollte das Ruder in der Hand behalten. Auch für mein Team. Ohne Team bist du in der Gastronomie nichts. Ich kann morgen keine Hochzeitsfeier oder Geburtstagsfeier für 80 Leute ohne mein Team ausrichten. Ich kann aber auch nicht, wie vielleicht ein Schreiner sagen, zwei Gesellen sind krank, der Schrank wird erst nächste Woche fertig. Eine Hochzeit, eine Geburtstagsfeier, die muss einfach statt nden. Jeder meiner Mitarbeiter hat meine Handynummer. Ich kann sagen, wir leben diesen Gedanken. Ich muss auch nicht die größte Rendite erwirtschaften, oder, wie es manche berechnen, den höchsten Umsatz pro Mitarbeiter ich will Zufriedenheit, dass wir zusammen zufrieden sind und Spaß haben.

NAHEZU ÜBERALL IST IN DER GASTRONOMIE DIE REDE VON PERSONALMANGEL. AUFGRUND DER PANDEMIE SEIEN VIELE EHEMALS IN DER GASTRONOMIE BESCHÄFTIGTEN IN SICHERE BERUFE „AUSGEWANDERT“. IST DIES ANHAND DER KURZARBEITERZAHLEN UND DER PROBLEME IN ANDEREN BESCHÄFTIGUNGSZWEIGEN ZU VERSTEHEN?

Zum Thema sicherer Arbeitsplatz in der Gastronomie. Wir sprechen hier vom naja wohl zweitältesten Gewerbe der Welt. Ein Kellner oder Kellnerin ndet eigentlich immer einen Job, wo er oder sie arbeiten will. Klar, bezahlungsabhängig. Und, ich nde, es gibt ganz bestimmt Bereiche, in denen der Arbeitsplatz auf lange Sicht hin deutlich unsicherer ist.

DEIN VERHÄLTNIS ZU GÖPPINGEN? STÄRKEN, SCHWÄCHEN?

Stärke: Dass wir hidden Champion sind. Von den Betrieben aus und von den Menschen. Schwäche: Wir bräuchten mehr Menschen zum Verweilen in der Stadt.

EIN MENTALITÄTS- ODER EIN ANGEBOTSPROBLEM?

Beides wird seit Jahren spürbar besser. Ich wünsche mir vielleicht ein bisschen mehr Durchhaltevermögen, bei hohem Engagement auf der Angebotsseite und ein bisschen mehr Engagement auf der Mentalitätsseite, hin zu einer noch o eneren Gesellschaft mit einem tollen Gemeinsinn.

Noch freie Ausbildungsplätze!

Jobs für Beschleuniger!

Future Technologies und Premium Robotik – für beste Perspektiven.

Als Technologieführer für industrielle Röntgentechnik gehen wir innovative Wege. Gehst Du mit? Dann wartet eine spannende Zukunft in einem starken Team auf Dich!

www.heitec-pts.de www.facebook.com/heitec.pts

Interview

DAS TEUERSTE MÖBELSTÜCK IN UNSERER WOHNUNG IST UNSER ESSZIMMERTISCH. AUFGRUND SEINER GRÖSSE. ICH WOLLTE ES SO, EINEN PLATZ SCHAFFEN FÜR DIE FAMILIE UND FÜR FREUNDE: UM SICH ZU TREFFEN, BEIEINANDER SEIN.

DIE WEITERENTWICKLUNG SOLLTE IMMER DAS ZIEL SEIN, IM GROSSEN UND IM KLEINEN. VIELLEICHT KÖNNEN WIR DEN EINEN ODER ANDEREN LESER*IN DIESES INTERVIEWS IN DIESE RICHTUNG EIN BISSCHEN ANSTUPSEN. WIE WICHTIG DIE GELEBTE GEMEINSCHAFT FÜR DIE GESELLSCHAFT IST, FÜR UNS MENSCHEN, DAS DURFTEN WIR IN DER LETZTEN ZEIT SEHEN.

Das teuerste Möbelstück in unserer Wohnung ist unser Esszimmertisch. Aufgrund seiner Größe. Ich wollte es so, einen Platz scha en für die Familie und für Freunde. Um sich zu tre en, beieinander sein. Freunde sind für mich oft Teil der Familie.

EAT – PRAY – LOVE

Ein toller Film.

MILOS, ALLES GUTE, ZUFRIEDENHEIT UND DEN ERFOLG EINE FAMILIE UND GUTE FREUNDE ZU HABEN. BLEIBT GESUND!

Nach über 30 Jahren als praktizierender Facharzt tritt Dr. Andreas Bickelhaupt seit 2017 etwas kürzer. Durch den neu gewonnenen zeitlichen Freiraum widmet er sich verstärkt seiner journalistischen Leidenschaften und ist für das PIG Stadtmagazin tätig.

This article is from: