![](https://assets.isu.pub/document-structure/200305085525-386c357e05bac1d5ac2a12fb1b0be9be/v1/393fa161efd9cb373f7b764ada0713b5.jpg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Aktiv rund um Singapur
Fast 200 Kilometer Küstenlinie, gut 340 Quadratkilometer Grünflächen und sogar Dschungelgebiete hat Singapur. Kein Wunder, dass sich auch für aktive Reisende zahlreiche Möglichkeiten bieten.
Unterwegs per Kajak
Mit dem Rad durch Singapur
Unterwegs auf zwei Rädern? Auch das ist möglich: Über das Park Connector Network, ein Netz von Spazier- und Radwegen, das die grünen Oasen der Stadt verbindet, sind nahezu alle Stadtviertel erreichbar. Besonders lohnenswert ist der neue 36 Kilometer lange Coast-to-Coast-Trail von den Jurong Lake Gardens im Westen der Stadt zur idyllischen Insel Coney Island im Nordosten – immer mit einer frischen Brise am Wasser entlang!
Singapur und Kajak, das klingt erst einmal nach einer ungewöhnlichen Kombination. Rund um die Insel Pulau Ubin – und teils auch entlang der Mangrovenhaine der Insel-Gewässer – ist das Kajak allerdings eine wunderbare Art sich fortzubewegen und dabei nicht nur sportlich zu bleiben, sondern vom Adler bis zum Schlammspringer auch die Tierwelt hautnah zu erleben. www.asiandetours.com www.adventurepaddlers.com.sg
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200305085525-386c357e05bac1d5ac2a12fb1b0be9be/v1/4a67fa6a8633f0a6ac68591b74501aba.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200305085525-386c357e05bac1d5ac2a12fb1b0be9be/v1/5c6b1ace83f00b8eba705f324ef7141d.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200305085525-386c357e05bac1d5ac2a12fb1b0be9be/v1/326cef1b3c65af601295238aeb3821cd.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200305085525-386c357e05bac1d5ac2a12fb1b0be9be/v1/a6a1028163d8176840fbb5c63f100b98.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Durch die wilde Brandung surfen, bis zu drei Meter hohen Wellen trotzen? Auch das geht in Singapur, obwohl das Meer vor Singapur meist recht ruhig ist. Das Geheimnis heißt Surf Cove. Die Anlage im Stadtteil Pasir Ris bietet Flow Riding im Freiluft-Strömungsbecken – und das sicher und sogar für Anfänger geeignet, denn die Wellenhöhe wird an das Können des Surfers angepasst. surfcove.sg
Über die Southern Ridges
Richtig viel Auslauf für Läufer und Spaziergänger bietet auch der zehn Kilometer lange Wanderweg über die Southern Ridges. Hinter dem gebirgigen Namen steckt eine Abfolge von höchst unterschiedlichen Parks und Naturschutzgebieten, die sich vom Mount Faber bis zum Kent Ridge Park erstrecken und im Jahr 2011 miteinander verbunden wurden – und das mit innovativen Strukturen, wie der Fußgängerbrücke Henderson Waves. Natürlich kann man die Strecke auch in Teilstücken begehen. www.nparks.gov.sg/gardens-parks-and-nature/ parks-and-nature-reserves/the-southern-ridges
Abheben mit dem Wakeboard
Kurz aufs Brett gestiegen und los geht’s durchs Wasser – oder eher darüber, denn vom Wasserskilift gezogen, flitzen die Besucher des Wakeboard Parks an der East Coast atemberaubend schnell über die Fluten, gelegentliche Abkühlung inklusive. Übrigens: Auch Anfänger können in den drei unterschiedlichen Anlagen das Wakeboarden in ein bis zwei Stunden lernen. www.singaporewakepark.com
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200305085525-386c357e05bac1d5ac2a12fb1b0be9be/v1/ad406870ae195e3eeabdc57381925867.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200305085525-386c357e05bac1d5ac2a12fb1b0be9be/v1/5512686c00fa183bcf79a8aea79fd39b.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200305085525-386c357e05bac1d5ac2a12fb1b0be9be/v1/82e05834d0ae68cd5f307b0901c4b700.jpg?width=720&quality=85%2C50)