5 minute read

Singapur Ahoi

34 Kreuzfahrthafen von Singapur

SingapurAhoi

Die Stadt beherbergt nicht nur einen der modernsten und effizientesten Kreuzfahrthäfen der Welt, sondern gehört auch zu den beliebtesten Zielen in Asien.

Bereits vor zwei Jahrhunderten, als die britische East India Company Tee, Gewürze und andere seltene Waren aus dem fernen Osten importierte, war Singapur Anlaufpunkt für viele Schiffe, die Südostasien durchkreuzten. Das ist bis heute so geblieben – nur dass ein großer Teil der See-Reisenden sich der Stadt mit einem entspannten Cocktail in der Hand und einem entspannten Lächeln auf den Lippen nähern: Rund 1,82 Millionen Kreuzfahrtpassagiere und mehr als 400 Schiffe zählte Singapur 2019.

Brandneu und mitten in der Stadt

Kein Wunder, dass Singapur kräftig in das Kreuzfahrtgeschäft investierte und mit dem Marina Bay Cruise Centre Singapore (MBCCS) 2012 eine brandneue Anlage in Betrieb nahm. An den zwei Liegeplätzen lassen sich bis zu 6800 Passagiere innerhalb von 20 Minuten abfertigen und mit seinem futuristischen Wellen-Design ist der Terminal geradewegs eine Sehenswürdigkeit für sich. Die Vorteile sind jedoch nicht nur technischer Natur: Wichtiger noch, auch der Weg vom Pier in die Stadt dauert nur wenige Taxi-Minuten, denn der Cruise Centre ist mitten in Singapur gelegen und damit der ideale Ausgangspunkt für Stadterkundungen. Genauso gut angebunden an das öffentliche Verkehrsnetz ist auch das Singapore Cruise Centre gegenüber der Insel Sentosa, das eher kleinere Kreufahrtschiffe bedient.

Alles, was Rang und Namen hat

Kein Wunder, dass nahezu alle großen Reedereien Singapur anlaufen, um von hier aus Asien zu entdecken. TUI Cruises, Costa Cruises, MSC Cruises, AIDA Cruises, Hapag-Lloyd Cruises, Norwegian Cruise Line, Star Clippers, Cunard Line, Silversea Cruises, Seabourn, Azamara Cruises, Princess Cruises und Royal Caribbean International – nahezu alle namhaften Anbieter sind dabei.

Singapur für Kreuzfahrt-Genießer

So könnte ein abwechslungsreiches Programm aussehen:

Tag 1 – Stadtrundfahrt mit dem Hop on-Hop off-Bus. Abfahrt am Singapore Flyer und mindestens in Chinatown, Little India und Kampong Glam jeweils einen Stopp einlegen. In Chinatown an den zahlreichen Ständen entlangschlendern. Im arabischen Viertel Kampong Glam auf der Arab Street mit seinen alteingesessenen Händlern und entlang der Haji Lane mit seinen jungen hippen Boutiquen einheimischer Designer stöbern. In Little India empfiehlt sich der Besuch des Tekka-Marktes und der Little India Arcades. Am Ende der Tour eine Runde in der Dämmerung mit dem Riesenrad drehen. Abends kann man sich im bekannten Lau Pa Sat Food Centre bzw. auf der Straße davor, wo nach Einbruch der Dunkelheit köstliche Satays gebraten werden, durch halb Asien schlemmen. In nur 20 Minuten kann man von dort

Ein Muss in Singapur: Cocktails in einer Rooftop-Bar genießen

zum Marina Bay Sands spazieren, um die allabendliche Wasserund Lasershow zu genießen (täglich 20 h und 21 h, Freitag und Samstag zusätzlich 22 h). Von dort geht es dann nur noch nach oben in den 52. Stock für einen Absacker in der Bar „CE LA VI“ auf dem Dach des berühmten Marina Bay Sands Komplexes.

Tag 2 – Shopping Tour auf der legendären Orchard Road und anschließend Entspannung im nahegelegenen UNESCO-Kulturerbe Botanischer Garten. Zum Mittagessen bietet sich das Halia Restaurant inmitten des üppigen Grüns des Gartens an oder unweit davon das „Peranakan*“-Sterne Restaurant „Candlenut“ am Dempsey Hill. Nach einer Stärkung steht ein absolutes Muss auf dem Programm: Gardens by the Bay mit seinen Supertrees und Gewächshäusern (Flower Dome und Cloud Forrest). Vor der abendlichen 15-minütigen Musik und Lichtershow (19.45 h, 20.45 h) empfiehlt sich ein Abendessen im Garten im am Wasser gelegenen „Satay by the Bay“ (wo es aber nicht nur Satays gibt). Unbedingt auch noch die Grande Dame der Hotels besuchen, um den Singapore Sling dort zu kosten, wo er erfunden wurde: in der Long Bar des Raffles Hotels.

Tag 3 – Ab auf die Insel Sentosa, um sich auf Asiens größtem Spielplatz auszutoben mit seinen zahlreichen Angeboten für Jung und Alt. Hier kann man den Adrenalinspiegel in die Höhe schrauben, spazieren gehen oder vielleicht auch einfach nur am Strand liegen. Am schönsten kommt man vom Mount Faber mit der Seilbahn nach Sentosa – tolle Aussicht inbegriffen. Wenn man einen Cable Car Sky Pass kauft, ist die Rückfahrt sowie noch weitere Fahrten auf der Insel inbegriffen. Zurück in der Stadt ab Clarke Quay eine Bootsfahrt auf dem Singapore River starten (45 Minuten) und später in der Dämmerung entlang des Flusses schlendern und in einem der zahlreiche Restaurants das Leibgericht der Singapurer probieren: Chili Crab. Zum krönenden Abschluss empfiehlt sich ein Absacker auf der nahegelegenen höchsten Al-Fresco-Bar der Welt, dem 1-Altitude, um die Zeit in Singapur Revue passieren zu lassen.

*Peranakan: Fusionsküche aus chinesischen und malaiischen Zutaten

ANZEIGE

Mandarin Orchard Singapore

Singapurs Hotel-Ikone mit bestem Panorama-Blick setzt auf Nachhaltigkeit

Das Mandarin Orchard ist Singapurs Pionier in Sachen Umweltschutz. „We believe in it!“ ist die Vision für eine nachhaltige Zukunft von Tan Kim Seng, CEO der Meritus Hotels & Resorts. So kann Singapurs Hotel-Ikone nicht nur mit Luxus und Preis punkten. Das Haus, das für die BCA Green Mark nominiert ist, wurde mehrfach für sein Umweltengagement ausgezeichnet.

Bereits seit 2014 hat das Mandarin Orchard in Kooperation mit der ECO-WIZ Group Pte Ltd ein Food-Recycling-Programm. Erfolgreich ist auch sein 3R-Abfallmanagment – Reduce, Reuse, Recycle. Die Kampagne „Meritus Loves the Earth“ ermutigt Gäste und Angestellte, aktiv Müll zu vermeiden und setzt schon bei der Entstehung von Abfällen an, beim Verzicht auf Strohhalme und auf Flaschen aus Kunststoff, ganz nach dem Credo: „Mandarin Orchard Cares“.

Der fraglos beste Blick auf ganz Singapur eröffnet sich dem Besucher von der Meritus Club Lounge in der Panorama-Kuppel auf dem Dach des Orchard-Towers im 38. Stock.

Das Shisen Hanten by Chen Kentaro wurde kürzlich mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet und das Triple Three ist für seine exzellente Seafood auf der ganzen Insel beliebt. Man muss sie einfach erleben, die ganzheitliche Meritus-ServiceKultur „Asian Grace, Warmth and Care“.

Kontakt: Mandarin Orchard Singapore, by Meritus Hotels & Resorts 333 Orchard Rd, Singapore 238867 Tel.: (+65) 6737 2200 resvn.orchard@meritushotels.com Repräsentanz in Deutschland: Meritus Hotels & Resorts GSO Germany, Münchner Str. 15 A, 82319 Starnberg (München) Tel.: (+49) 89 5437 0666 gso.munich@meritushotels.com Weitere Informationen: www.meritushotels.com

This article is from: