Singapur Magazin 2020/2021

Page 34

TIPPS

Kreuzfahrthafen von Singapur

Singapur Ahoi Die Stadt beherbergt nicht nur einen der modernsten und effizientesten Kreuzfahrt­ häfen der Welt, sondern gehört auch zu den beliebtesten Zielen in Asien. Bereits vor zwei Jahrhunderten, als die britische East India Company Tee, Gewürze und andere seltene Waren aus dem fernen Osten importierte, war Singapur Anlaufpunkt für viele Schiffe, die Südostasien durchkreuzten. Das ist bis heute so geblieben – nur dass ein großer Teil der See-Reisenden sich der Stadt mit einem entspannten Cocktail in der Hand und einem entspannten Lächeln auf den Lippen nähern: Rund 1,82 Millio­ nen Kreuzfahrtpassagiere und mehr als 400 Schiffe zählte Singapur 2019.

Brandneu und mitten in der Stadt Kein Wunder, dass Singapur kräftig in das Kreuzfahrtgeschäft investierte und mit dem Marina Bay Cruise Centre Singapore (MBCCS) 2012 eine brandneue Anlage in Betrieb nahm. An den zwei Liegeplätzen lassen sich bis zu 6800 Passagiere innerhalb von 20 Minuten abfertigen und mit seinem futuristischen Wellen-Design ist der Terminal geradewegs eine Sehenswürdigkeit für sich. Die Vorteile sind jedoch nicht nur technischer Natur: Wichtiger noch, auch der Weg vom Pier in die Stadt dauert nur wenige Taxi-Minuten, denn der Cruise Centre ist mitten in Singapur gelegen und damit der ideale Ausgangspunkt für Stadterkundungen. Genauso gut angebunden an das öffentliche 34

Verkehrsnetz ist auch das Singapore Cruise Centre gegenüber der Insel Sentosa, das eher kleinere Kreufahrtschiffe bedient.

Alles, was Rang und Namen hat Kein Wunder, dass nahezu alle großen Reedereien Singapur anlaufen, um von hier aus Asien zu entdecken. TUI Cruises, Costa Cruises, MSC Cruises, AIDA Cruises, Hapag-Lloyd Cruises, Norwegian Cruise Line, Star Clippers, Cunard Line, Silversea Cruises, Seabourn, Azamara Cruises, Princess Cruises und Royal Caribbean Inter­national – nahezu alle namhaften Anbieter sind dabei.

Singapur für Kreuzfahrt-Genießer So könnte ein abwechslungsreiches Programm aussehen: Tag 1 – Stadtrundfahrt mit dem Hop on-Hop off-Bus. Abfahrt am Singapore Flyer und mindestens in Chinatown, Little India und Kampong Glam jeweils einen Stopp einlegen. In Chinatown an den zahlreichen Ständen entlangschlendern. Im arabischen Viertel Kampong Glam auf der Arab Street mit seinen alteingesessenen Händlern und entlang der Haji Lane mit seinen jungen hippen Boutiquen einheimischer Designer stöbern. In Little India empfiehlt sich der Besuch des Tekka-Marktes und der Little India Arcades. Am Ende der Tour eine Runde in der Dämmerung mit dem Riesenrad drehen. Abends kann man sich im bekannten Lau Pa Sat Food Centre bzw. auf der Straße davor, wo nach Einbruch der Dunkelheit köstliche Satays gebraten werden, durch halb Asien schlemmen. In nur 20 Minuten kann man von dort


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.