4 minute read

Singapurs neuestes Juwel

Next Article
Reisetipps

Reisetipps

Reisende, die in Singapur landen, dürften sich neuerdings hier und da ungläubig die Augen reiben und sich insgeheim fragen, ob der Pilot nicht den falschen Planeten erwischt hat.

Zwischen den Terminals des Changi Airports ragt seit gut einem Jahr „The Jewel“ aus der Ebene: Eine gigantische Glaskuppel, einem frisch gelandeten Raumschiff nicht unähnlich, samt atemberaubender Indoor-Landschaft, einem Wasserfall, der sich aus 40 Metern Höhe von der Kuppelspitze in die Tiefe wirft und einem veritablen Indoor-Dschungel aus 2.500 Bäumen und rund 100.000 Büschen auf fünf Etagen. Und natürlich allerhand Restaurants und Shops, was aber erst auf den zweiten Blick auffällt.

Dschungelerlebnis Airport

The Jewel ein Einkaufszentrum zu nennen, wäre ein sträfliches Understatement: Der innovative Mix aus Dschungel, FreizeitCenter und Shopping-Palast beherbergt um die 300 Geschäfte auf insgesamt zehn Etagen, von denen fünf unterirdisch angelegt sind. Außerdem Restaurants, Parks und Freizeitanlagen – und allerhand Extras, die man an einem Flughafen nicht erwarten würde. Das Shiseido Forest Valley zum Beispiel: Der Garten zieht sich über vier Stockwerke rund um den größten Indoor-Wasserfall der Welt, der zu großen Teilen aus Regenwasser gespeist wird. Das obere Stockwerk ist von einem 14.000 m² großen Canopy Park bedeckt, inklusive eines 50-Meter-Baumwipfelpfads und den so genannten Discovery Slides, einem Set von vier Abenteuerrutschen, die auch Erwachsene begeistern – und vielen anderen Attraktionen. Kein Wunder, dass nicht nur Touristen staunend durch The Jewel schlendern, sondern auch die Singapurer selbst diese Attraktion genießen. Kaum zu glauben, dass hier einst ein langweiliger Parkplatz lag!

Canopy Park

Weltspitze aus Tradition

Dass ausgerechnet Singapurs Changi Airport so einen spannenden Neuzugang vermeldet, ist kein Zufall: Mit rund 500 Top-Auszeichnungen ist der Singapurer Flughafen nicht nur der meist-prämierte Airport überhaupt, sondern er darf sich seit 2013 jedes Jahr erneut über die Skytrax-Auszeichnung als weltbester Flughafen freuen. Darauf ist die Stadt stolz, und so soll es bleiben! Für alle, die The Jewel auf die Schnelle erleben wollen, reicht es übrigens, den Skytrain zwischen Terminal 2 und Terminal 3 zu benutzen, denn diese Strecke durchquert die Kuppel – oder Sie werfen jetzt schon ein Blick auf die Website www.jewelchangi airport.com.

Schnell, bequem und günstig nach Singapur und weiter

Seit Juni 2018 ist Singapur noch schneller und vor allem günstiger ab Deutschland zu erreichen: Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag bedient die Budget Airline Scoot die Route Berlin Tegel (TXL) – Singapur Changi (SIN) nonstop mit dem brandneuen Boeing 787 Dreamliner.

Scooties und Scootitude – Scoot ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Singapore Airlines und definiert sich selbst als eine Airline für junge und junggebliebene Fluggäste, die preiswert reisen möchten. Die Cabin Crew, Scooties genannt, besticht mit freundlicher und lockerer Attitude und ist sogar für tänzerische oder musikalische Auftritte an Bord bekannt! PartyMomente sind also auf einem Flug mit Scoot keine Seltenheit.

Keine Low Cost Flugzeuge – Scoot betreibt aktuell eine Flotte von insgesamt 20 Boeing Dreamlinern mit einem Durchschnittsalter von unter 4 Jahren. Mit Scoot fliegt man daher garantiert in jungen Maschinen!

Der Sitzabstand ist gegen die Vorurteile von „Low Cost“ Airlines bemerkenswert großzügig: In den Dreamlinern beträgt der geringste Abstand 79 cm (31‘‘), was bei den klassischen Fluggesellschaften mit dem gleichen Flugzeugmodell Standard ist. 50% mehr Beinfreiheit bieten die Stretch Seats mit 86 cm (34‘‘) Sitzabstand und alle B787 verfügen über eine Premium Economy Class, „ScootPlus“ genannt, mit breiteren Ledersesseln und 96 cm (38‘‘) Sitzabstand.

Günstig, ohne am Komfort sparen zu müssen – Die Philosophie von Scoot: Individualität! Der Fluggast entscheidet und zahlt nur für Elemente, die er für nötig hält. So sind auf der Scoot Website in der Economy Class einfache Flüge mit 10 kg Handgepäck (FLY Tarif) buchbar. Der Preis von Berlin nach Singapur liegt hierfür ab EUR 200; mit einem zusätzlichen aufgegebenen Gepäckstück von 20 kg (FLYBAG) unter EUR 250.

Wo geht die Reise hin? Scoot bietet momentan 68 Destinationen in 15 Ländern weltweit. Ab Berlin Tegel erreicht man Singapur nonstop mit sehr guten Anschlussverbindungen zu 6 Destinationen in Thailand und in Malaysia, 5 in Indonesien und 4 Destinationen in Australien direkt oder mit Stop-Over in Singapur, z. B. nach Bali (DPS), Ho-Chi-Minh-Stadt (SGN), Hanoi (HAN), Sidney (SYD) und Melbourne (MEL).

Weitere Leistungen wie Sitzplatzreservierung oder extra Gepäck können vorab und pro Flug optional online gebucht werden. Andere, wie Mahlzeiten und Getränke, Schlaf-Kit oder WIFI, können sowohl vorab als auch spontan an Bord bar oder mit Kreditkarte erworben werden. Scoot-in-Silence – In einem Flugzeugbereich bleibt es immer ruhig: Das Scoot-in-Silence Abteil zwischen ScootPlus und der Economy Class Kabine ist als Ruhe-Zone und ohne Kinder unter 12 Jahren extra zu buchen. ScootPlus – Darf es etwas mehr sein? – In der Premium Economy Class ScootPlus kann das Full-Service-Paket genossen werden: 15 kg Handgepäck, 30 kg Aufgabegepäck, Priority Boarding, Welcome Drink, Premium-Mahlzeiten, 30 MB WIFI-Volumen sowie eine kostenlose Sitzplatzreservierung sind im ScootPlusTarif inklusive, ab ca. EUR 550 pro Strecke. Scoot Tickets können online oder in jedem guten Reisebüro gekauft werden. www.flyscoot.com

This article is from: