3 minute read

Alles im Fluss

Next Article
Reisetipps

Reisetipps

Fahrt über den Singapore River

Die Fahrt über den Singapore River gehört zum touristischen Pflichtprogramm – und dies nicht nur der malerischen Szenerie wegen, sondern auch aus historischen Gründen.

Als bezaubernde Kulisse besticht der Singapore River, während das Holzboot leise durchs Wasser gleitet, vorbei an Restaurants, der Uferpromenade und lauschigen grünen Ecken, aber auch an modernen Wolkenkratzern. Gerade mal drei Kilometer ist er lang – und dennoch gilt der Singapore River als Lebensader der Stadt. Zu Recht! Der stille kleine Fluss ist quasi die Keimzelle des Singapurs, das wir heute kennen. In Anbetracht der entspannenden Atmosphäre ist es heute kaum mehr vorstellbar, welch quirliges Kommen und Gehen hier einst herrschte: Am Boat Quay, wo die Nachtschwärmer

eine kühle Brise am Fluss genießen, ankerten täglich Hunderte von Schiffen. Blitzschnell wurden die Boote be- und entladen und die Waren teils zum Clarke Quay transportiert, wo die Lagerhäuser standen. Kautschuk, Seidenstoffe, Porzellan aus China, Reis und teure fernöstliche Gewürze wurden – unter anderem – in der Löwenstadt umgeschlagen und auf den Weg nach Europa geschickt. Noch bis in die 1950er blieb der Singapore River der Handelsplatz Asiens. Dann wurde der Container-Hafen erweitert und am Fluss kehrte Stille ein. 1983 schließlich begann die große „Reinigung“ des Singapore Rivers, die historischen Shophouses an seinen Ufern ließ die Stadt zu großen Teilen unter Denkmalschutz stellen und das Wasser aufwendig säubern. Seither sind nicht nur die Grundstücke am Singapore River wieder heiß begehrt, sondern auch die Quays rechts und links des Flusses: Längst haben sie sich zu einer beliebten NightlifeAdresse entwickelt – die ehemaligen Lagerhäuser beherbergen nun Spitzenrestaurants und zahlreiche Bars.

Die Boote der Singapore River Cruises (www.rivercruise.com.sg) schippern mit ihren „Bumboats“ und River Taxis von neun bis 23 Uhr in beide Richtun gen über den Fluss, Einstiegsstellen gibt es zum Beispiel an der Raffles Landing Site, am Boat Quay und am Clarke Quay. Besonders spektakulär ist die Fahrt übrigens abends, wenn die Ufer in allen Farben erstrahlen.

Am Clarke Quay

Ein Kulturdenkmal inmitten Singapurs dynamischer Skyline!

Den Charme vergangener Tage mit Luxus verbinden – das Goodwood Park Hotel beweist, dass Geschichte und Genuss perfekt zusammenpassen!

Nur einen kurzen Spaziergang vom modernen Einkaufsparadies der Orchard Road und zehn Minuten Fahrt vom Geschäftszentrum der Metropole entfernt, ist das historische 5-Sterne-Hotel einem Rheinischen Schloss nachempfunden und steht unter Denkmalschutz.

Im Jahr 1900 wurde das Goodwood Park Hotel als Teutonia Club erbaut – eine luxuriöse Zuflucht für die deutsche Gemeinde Singapurs. 1918 erwarb die jüdische Manasseh-Familie das Haus und baute es zum Entertainment Center „Goodwood Hall“ um, und 1929 schließlich wurde es zu dem Luxus-Hotel, das es auch heute noch ist.

Das Goodwood Park residiert auf einer üppig-grün gestalteten Anhöhe, und die 233 geschmackvoll eingerichteten Gästezimmer verteilen sich auf ein sechs Hektar großes Anwesen. Die individuelle, zeitgenössische Gestaltung eines jeden Raumes unterstreicht die Exklusivität und Einzigartigkeit des historischen Hotels – dies wird insbesondere in den Heritage Rooms, die den 120 Jahre alten Grand Tower flankieren, deutlich.

Weitere Informationen: Goodwood Park Hotel 22 Scotts Road, Singapore 228221 Tel.: +65 6737 7411 Fax: +65 6732 8558 Email: enquiries@goodwoodparkhotel.com www.goodwoodparkhotel.com

ANZEIGE

This article is from: