1 minute read
Singapurs Sternenhimmel
Bar CE LA VI – Sonnenuntergang mit Blick auf die Marina Bay
„Work hard, play hard“ lautet das Motto der Singapurer: Wer viel arbeitet, darf sich auch mal etwas gönnen. Gelegenheit dazu gibt es in Singapur genug …
Singapurs Nachtleben und Gastro-Szene sind längst legendär – immer mehr neue Bars, Clubs und Restaurants siedeln sich in Singapur an. Das Spannende daran ist: Wer in Singapur bestehen will, muss sich vom Durchschnitt abheben. Mit einer innovativen Speisekarte oder atemberaubenden Aussicht zum Beispiel: Gleich mehr als ein Dutzend Rooftop-Bars locken in Singapur mit einem spektakulären Blick über die Stadt – und jede Menge preisgekrönte Küchen!
Michelin goes Hawker Stall
44 Restaurants wurden 2019 mit den begehrten MichelinSternen ausgezeichnet. Die beiden französischen Restaurants Odette und Les Amis erhielten gleich drei Sterne, ersteres wurde sogar mit einem ersten Platz unter den 50 besten Restaurants Asiens belohnt. Um Sterneküche zu kosten, muss man aber nicht zwingend tief ins Portemonnaie greifen – sogar Straßenstände gehören zu den Sterne-Küchen! Das Hill Street Tai Hwa Pork Noodle in der Crawford Lane oder das Liao Fan Hong Kong Soya Sauce Chicken Rice & Noodle in Chinatown zum Beispiel. Auch wer den garantiert einzigartigen Singapur-Geschmack sucht, kann sich ins Reich der Sterne entführen lassen: Das Candlenut am Dempsey Hill kocht traditionelle PeranakanKüche mit einem modernen Touch.
Höher geht nicht
Danach ist der Besuch einer der vielen Rooftop-Bars geradezu ein Muss. Mit einem Cocktail in der lauen Abendbrise mit Blick über das Lichtermeer genießen, das geht besonders gut im 1 Altitude (www.1-altitude.com), das seinen Namen zu Recht trägt: Mit 282 Metern Höhe ist es nicht nur die höchste al-fresco Rooftop Bar Singapurs, sondern auch der Welt. Auf dem One Raffles Place gelegen, besticht sie mit einem spektakulären 360°-Rundum-Blick. Oder wie wäre es mit einem futuristischen Abschluss des Tages? Anstatt auf das berühmte Marina Bay Sands Hotel zu blicken, kann man auch gleich dort sitzen, und zwar im CE LA VI (www.celavi.com) im 57. Stock – eine schöne Alternative zur Aussichtsplattform des berühmten Baus, die sogar ein bisschen tiefer liegt als das CE LA VI. Bier-Liebhaber sind dafür im LeVeL33 (www.level33.com.sg) richtig: Die Bar auf dem Marina Bay Financial Centre am südlichen Ende der Marina Bay ist die höchste Mikro-Brauerei der Welt, denn die Betreiber stellen ihr Bier vor Ort im 33. Stock selbst her.