Farigliano Langa Futura

Page 1

Farigliano S t a d t t e i l k o n z e p t

Farigliano Provinz Cuneo Piemont Italien

Langa futura STÄDTETBAU IN FARIGLIANO / PIEMONT

Schnitt/Ansicht AA 1:200

2012

Altstadt Farigliano Die diesjährige Semesteraufgabe beschäftigt sich mit der Revitalisierung der Stadt Farigliano. Welche im italienischen Piemont liegt und somit sehr stark vom Weinanbau beeinflusst wird. Die Stadt ist mit rund 1700 Einwohnern überschaubar. Mittelpunkt der Stadt ist die Piazza Vittoria Emanuele II, welche auch die Teilung zwischen Altstadt und dem „Neuen“ Farigliano bildet.

Südansicht

Dieser Städtebauliche Entwurf beschäftigt sich mit der Erneuerung der Altstadt. Durch Recherchen vor Ort wurde festgestellt, dass diese kaum bewohnt wird. Ein großes Problem stellt die wirtschaftliche Perspektivlosigkeit dar, welche dazu führt, dass immer mehr Bewohner der Stadt den Rücken kehren. Auf diesen Punkt ist der Entwurf ausgelegt. Wirtschaftlichen Aufschwung kann der Tourismus bringen. Dazu wurden mehrere Zielgruppen festgelegt. Zum Einen ist es Sporttourismus mit dem Schwerpunkt auf den Wassersport, auf Grund 9,00 des nahe gelegenen Flusses sowie Radsport, da die landschaftlichen Gegebenheiten zu diesem Sport einladen. Zum Anderem ist es Gourmettourismus. Der Piemont ist weltweit bekannt für seinen erstklassigen Wein und7,50 das gute Essen.

8,00

Schnitt

Schnitt 1:200

Lageplan

Wäschekammer

1:500

Abstellkammer

WC Herren

FACHBEREICH ARCHITEKTUR

WS 2011/12

STÄDTEBAU

PROF. DR. KAUHSEN

JOHANNA VALDIVIA

5022019

zum Sportplatz

Lager

Lager

Lageplan M 1:500

L ä ngs s ch n i tt M 1: 2 0 0

Ansicht 1:200

12 Stpl.

Abstell- Büro kammer

Büro

Büro

Lobby

Gepäck

Grundriss Obergeschoss 1:200

Küche

Via To

Querschni tt M 1:200

rino

Küche

Getränke

ace Via Forn

In der italienischen Stadt Farigliano soll die Piazza San Giovanni attraktiver gestaltet werden. Der Platz erstreckt sich über 90 Meter und besitzt eine Breite von ca. 20 Meter, womit er sehr groß und verloren erscheint. Mit diesem Gedanken entstand die Idee, den Platz mit Hilfe von Gegenständen zu verengen und zum südlichen Kirchturm zu ö nen.

Städtebau _WS 2011/12 MA I Prof. Dr. Ing. Bruno Kauhsen Constanze Schulz Matr.: 5021085

Wanderweg Treffpunkt Spielplatz

Schnitt 1:200

zu den Weinbergen

Die abgestuften Podeste werden durch eine Mauer abgeschlossen und bilden somit einen neuen Platz in Richtung Bibliothek, der für jegliche Freizeitaktivitäten und zum verweilen verführt. N Außerdem entsteht ein Gang zur Altstadtgrenze, der den Blick auf den Turm zeigt und somit zur Erschließung zum neuen geplanten Museum. Städtebaulicher Entwurf 1:500 Das Museum liegt auf der alten Turnhalle und beinhaltet eine Ausstellung über die Region und Grundriss Erdgeschoss 1:200 ihre Schokolade und deren Anfängen mit Guido Gobino bis hin zu Ferrero. Die Ausstellungsräume be nden sich auf beiden Ebenen des Gebäudes, einschließlich mit einem Café und einem Museumsshop, die sich im oberen Geschoss be nden. Von der Geschichte zur Literatur ist es ein Katzensprung ins Nachbargebäude. Die Bibliothek wurde auf 3 Stockwerke ergänzt und hat zur Seite der Piazza eine großzügige Glasfassade die viel Tageslicht zum Lesen ermöglicht.

Grundriss Untergeschoss 1:200

P i a z z a S a n Gi ova n n i

Lageplanausschnitt 1:200

M 1: 2 0 0

(O b e rge scho ss)

MA 2.1 Städtebau

Prof. Kauhsen

Städtebau - Prof. K

VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT

N

VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT ERSTELLT

Küche

WC Damen

JADEHOCHSCHULE Wes t a n s i ch t M 1: 2 0 0 OLDENBURG

Schnitt A - A

Tanaroniederung in Farigliano, Italien

Pension

114 Stpl.

S-1 Restaurant

Wassersport

Wassersport

Museum Ferrero Museum

Hostels Hostels Geschäfte/Gastronomie Geschäfte / Gastronomie Innenhöfe für die Anwohner Innenhöfe (privat)

Städtebau

or Kauhsen Professor

WS 2011712 1712

Gourmet-Pavillons Gourmet Pavillions 40 Stpl.

Via For nace

Innenhöfe (öffentlich) Innenhöfe (öffentlich)

Cafe

Farigliano Das Baugebiet befindet sich in Farigliano gliano in Italien. Italien Es ist einProjekt: sehr kleines und ruhiges Dorf, Dorf durch welches der Fluß Tanaro fließt. fließt ht gut belebt. Die Bewohner wünschen wünsch sich, dass das Dorf aufgewertet wird, damit es wieder Farigliano ist sehr alt und auch nicht Walder 5021624 mehr Bewohner Artur und Besucher bekommt. Ich habe mich für die Umgestaltung g des d G Gebietes bi direkt di k am Fluß Fl ß entschieden. hi d Da D es ein i sehr h großes ß Gelände G lä d ist, i baue b ich i h es zu Städtebau Gebäude, Master WS am 2011/12 iesem Park platziere pla einem Park aus. In diesem ich verschiedene welche direkt Fluß stehen. Zum einen gibt es zwei Gebäudee für einen Wassersportverein, verein, der sich an diesem Ort O ansiedeln könnte. Diese stehen in der Prof.direkt Dr.-Ing. Bruno Kauhsen unteren Ebene, um die Boote ans Wasser zu führen. Dann gibt es noch zwei Gebäude, in n denen sich ein Cafe und ein Restaurant befinden befinden. Diese Beiden sich in der oberen Ebene Ebene. Sie ragen übers Wasser hinaus naus und vermitteln den Besuchern das Gefühl direkt über dem Wasser zu sitzen sitzen. Außerdem gibt es noch ein Gebäude, Gebäude welches näher zum Park steht, steht und eine Pension beinhaltet beinhaltet. Alle Gebäude sind mit Holz verkleidet. idet. Diese Holzverkleidung wird auch bei den Parkplätzen weitergeführt, um somit die optische Verbindung zu den jeweiligen Gebäuden zu geben. Bei jeden der drei Gebäudegruppen pen führt eine Treppe direkt ans Wasser runter, wo es einen Wandersteg gibt ,der am Wasser verläuft und über die bergige Landschaft ins Dorf führt. Julia Nerenberg

Mtr.-Nr. 5019752

Lageplan 1:500

La For

nace

Claudia Fric


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.