Südbrookmerland
Großes Meer Gastgeber 2016
Urlaub in Südbrookmerland Mit dem Auto
Aus Richtung Hannover / Kassel / München usw.: A7 bis Walsroder Dreieck A27 bis Bremer Kreuz A1 bis Abfahrt Delmenhorst / Oldenburg A 28 bis Leer A 31 bis Emden B 210 nach Südbrookmerland Aus Richtung Ruhrgebiet / Köln / Frankfurt usw.: A 31 bis 26721 Emden B 210 nach Südbrookmerland
Mit der Bahn
Bis Bahnhof Emden, ab dort stehen Linienbusse und Taxis zur Verfügung.
Impressum Herausgeber: Konzept: Gestaltung: Druck: Fotos: Text:
Südbrookmerland Touristik GmbH Werbeagentur Jürjens, Emden Werbeagentur Baumfalk, Aurich Eversfrank Preetz Magret Sutorius, Heiko Baumfalk, Ottmar Heinze, Ingrid de Wolf, Helmut Vortanz, Annegret Kilo, Barbara de Vincent Südbrookmerland Touristik GmbH
Setzen Sie Ihren Anker
im neuen Gästehafen am Großen Meer!
Willkommen in Südbrookmerland Hier, mitten in Ostfriesland, prägen Wasser, Wind und Weiden die Landschaft. Das herrliche Naturund Wassersportparadies Großes Meer im Herzen der Gemeinde bietet das ganze Jahr über besondere Erlebnisse. Idyllische Dörfer mit alten Kirchen, liebevoll restaurierten Mühlen und eindrucksvollen Freilichtmuseen zeigen die wechselvolle Geschichte des Landstrichs. Überall erwarten
Sie zuvorkommende Gastgeber, die Sie zu jeder Tageszeit mit einem freundlichen „Moin“ begrüßen.
Haus am Meer Besuchen Sie uns in der neuen Tourist-Information am Gästehafen. Wir vermitteln Ihnen gerne kostenlos ein Ferienquartier und beraten Sie bei Ihrer Urlaubsplanung. Im Herzstück des neuen Gebäudes, dem modernen Veranstaltungsraum, bieten wir Ihnen tolle Konzerte, Feste und Aufführungen. Alle Highlights für 2016 finden Sie auf Seite 32 und 33.
–1–
www.grossesmeer.de n Webcam n Veranstaltungen und Termine n Buchungsservice n Infos zum Campingplatz und Wohnmobilhafen Und viele weitere Infos rund ums Große Meer und die Gemeinde Südbrookmerland!
Südbrookmerland Touristik GmbH Am Gästehafen 1 26624 Südbrookmerland Telefon 04942 – 2047 2000 Telefax 04942 – 2047 2001 E-Mail: info@grossesmeer.de
Naturerlebnis und Wassersport am Großen Meer Das Große Meer bietet für jeden etwas: Segel- und Surfvergnügen für Wassersportler, Radwanderwege für die Aktiven, weite Landschaft für Naturliebhaber, Badespaß für die ganze Familie und beschauliche Wanderwege für die Ruhesuchenden.
Radfahren und Wandern Entdecken Sie die schöne ostfriesische Landschaft über unser gut ausgebautes Radwegenetz. Der 3-Meere-Weg und die Route 900 laden zu einer Radtour oder einer Wanderung durch Südbrookmerland ein. Unser Radwegeplan führt Sie in alle ostfriesischen Städte und an die Küste. Oder genießen Sie erholsame Spaziergänge am See entlang und beobachten Sie die zahlreichen Vogelarten.
Paddeln und Baden Spaß für alle bietet die Paddel- und Pedalstation am Großen Meer mit tollen Kanu- und Fahrradtouren
durch hübsche, beschauliche Dörfer. Angeln und Baden können Sie im Großen Meer und in den Kanälen. Wer sein eigenes Boot mitbringen möchte, kann es am Gastliegesteg festmachen. Einen Bootsliegeplatz direkt am Meer können Sie vor Ort für die gesamte Saison oder für die Dauer Ihres Urlaubs buchen. Die Slipanlage ist ganz bequem zu erreichen.
Segeln und Surfen Auf dem größten Binnensee Ostfrieslands sind die Bedingungen für Segler und Surfer ideal. Zwei SegelClubs haben ihren Heimathafen am Großen Meer: der Yacht-Club Aurich und der Segel-Club Großes Meer. Anfänger lernen in der Segelschule ihre ersten Wendemanöver. Bei einer Wassertiefe von etwa einem Meter sind auch die Surfer begeistert. Die ersten Versuche wagt man am besten bei der Surfschule Großes Meer. Profis freuen sich über die optimalen Windverhältnisse.
–2–
Im Frühling Das Osterfeuer ist eine besondere ostfriesische Tradition. Am Ostersamstag sollen damit die Dämonen des Winters vertrieben werden. Um den Maibaum am 30. April ranken sich zahlreiche Traditionen. Nach dem Aufstellen muss der geschmückte Baum die ganze Nacht bewacht werden, damit er nicht von den Nachbarn stibitzt wird.
Im Herbst und Winter Jetzt ist die Zeit der ausgiebigen Spaziergänge am Meer. Viel frische Luft und ein Saunabesuch im Haus am Meer stärken die Gesundheit. Wenn im Winter das Große Meer und die Kanäle gefroren sind, trifft sich halb Ostfriesland zum ‚Schöfeln’, wie das Eislaufen hierzulande genannt wird. Glühwein und heißer Kakao dürfen dabei nicht fehlen.
Das Große Meer – immer ein besonderes Erlebnis!
–3–
Volle Fahrt voraus mit Paddel und Pedal Erleben Sie Ostfriesland aktiv – mit Kanu und Fahrrad An der Paddel- und Pedalstation wählen Sie zwischen verschiedenen Kanus für bis zu zehn Wasserwanderer. Anfänger starten nach einer Einweisung die ersten Versuche auf dem Großen Meer beim Schnupperpaddeln. Wer einen längeren Ausflug plant, reserviert sich das Boot für den ganzen Tag und kann die Weite der ostfriesischen Landschaft vom Wasser aus erkunden.
Zur Orientierung gibt es natürlich eine Streckenkarte mit auf die Fahrt.
Ein Ausflug nach Emden Ein ganz besonderes Naturerlebnis ist die Tour mit dem Kanu über das Große Meer und die idyllischen Kanäle bis nach Emden zur nächsten Paddel- und Pedalstation. Mit dem Rad geht es dann entlang des EmsJade-Kanals und durch beschauliche Dörfer zurück ans Große Meer. Diese Kombitour dauert ca. fünf Stunden.
Komplette Ausrüstung Zur Ausrüstung gehören Schwimmwesten und wasserdichte Behälter für Proviant. Unsere Fahrräder sind mit Gangschaltung und stabilen Körben ausgestattet. Für Kinder halten wir Fahrradsitze oder Kinderräder in verschiedenen Grössen bereit.
Gemütliches Grillvergnügen In unserer Grillhütte direkt am Wasser bieten wir Ihnen auf Anfrage ein leckeres Grillessen an. Und wer noch eine einfache Unterkunft sucht, kann für einen kleinen Preis in der Trekkinghütte übernachten. Gerne sind wir bei der Organisation Ihres besonderen Paddel- und Pedalerlebnisses behilflich.
Und übrigens, wenn Sie noch nie mit dem Fahrrad übers Wasser gefahren sind, sollten Sie es ausprobieren. Mit unseren Hydrobikes radeln Sie sicher und kippstabil über den See. Ein Riesenspaß für die ganze Familie!
–4–
Paddel- und Pedalstation Großes Meer Schnupperpaddeln gleiche Start- und Zielstation bis zu 2 Stunden: p.P. 9,00 e bis zu 1 Stunde: p.P. 6,00 e Tagespreise für Boote inkl. Zubehör: Wasserdichte Packsäcke, KunststoffFass, Schwimmweste/-hilfe 1er Kanu 15,00 e 2er Kanu 30,00 e 3er Kanu 36,00 e 4er Kanadier 48,00 e 10er Kanadier 120,00 e Hydrobikeverleih Stunde 5,00e Tretbootverleih Boot für 2 Pers./Stunde 4,00 e Boot für 4 Pers./Stunde 6,00 e Tagespreise für Fahrräder u. Zubehör Erwachsenenrad (28“) 7,00 e mit Transfer 10,00 e
Kinderrad (20“, 24“) mit Transfer Kindersitz Fahrradtransfer eigener Räder 2 Stunden (Fahrzeit für den 3-Meere-Weg)
4,00 6,00 1,00 9,00 3,50
E-Bike-Verleih bis 4 Stunden 12,00 1 Tag 20,00 Kombi-Tour „Paddel & Pedal“ Kombinierte Fahrradund Kanutour p.P. 22,00 Trekkinghütte / Tipi Übernachtung p.P. 10,00 Strandkorbverleih 4 Stunden 4,00 1 Tag 8,00 Weitere Preise auf Anfrage.
–5–
e e e e e
e e
e e e e
Saison: April - Oktober Geöffnet: tägl. von 9 - 18 Uhr Grillhütte Möchten Sie mit einer Gruppe direkt am Wasser grillen? Unsere Grillhütte steht für Sie zur Verfügung. Informationen und Anmeldung an der Paddel- und Pedalstation oder in der Tourist-Information. Info: Paddel- und Pedalstation Großes Meer Am Gästehafen/Langer Weg 26624 Südbrookmerland Telefon: 04942-576838 oder 04942-2047 2000 E-Mail: info@grossesmeer.de Internet: www.grossesmeer.de
Camping am Großen Meer … und der Urlaub kann beginnen!
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8 Uhr - 13 Uhr und 15 Uhr - 18 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 9 Uhr - 13 Uhr und 15 Uhr -18 Uhr Erwachsene (ab 14 Jahre) pro Nacht Kinder (4 - 13 Jahre) pro Nacht Wohnwagen pro Nacht Auto pro Nacht Wohnmobil pro Nacht Zelt bis 3 Personen pro Nacht 4 - 8 Personen pro Nacht Motorrad pro Nacht Boot / Anhänger pro Nacht Hund pro Nacht Kilowattstunde KW/h Müllgebühr pro Stellplatz und Nacht Tagesbesucher Waschmaschinenbenutzung Trocknerbenutzung
6,00 e 5,00 5,00 2,50 6,00
e e e e
5,00 6,00 1,50 1,50 2,50
e e e e e
0,50 e 0,70 e 1,00 e 2,00 e 2,00 e
Fremdver- und Entsorgung möglich am Wohnmobilhafen Buchung und weitere Informationen: Südbrookmerland Touristik GmbH Campingplatz Großes Meer Am Gästehafen/Langer Weg 26624 Südbrookmerland Telefon: 04942-2047 2028 Telefax: 04942-2047 2001 eMail: campingplatz@grossesmeer.de
Der Campingplatz mit ca. 130 Plätzen bietet für jeden ein schönes Plätzchen, egal ob Sie mit dem Zelt oder mit dem Wohnwagen anreisen: Auf der sonnigen Wiese, auf einem durch Hecken begrenzten Stellplatz oder in einer ruhigen Ecke des grünen Campingplatzes. Hunde sind auf einem separaten Platzteil herzlich willkommen.
Aktivitäten Wer aktiv sein möchte, kann die zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten rund um das Große Meer nutzen. Die Landschaft in Südbrookmerland ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer und auch Angler kommen voll auf ihre Kosten. Erwerben Sie eine Angelkarte in der Tourist-Information, mieten Sie ein Boot an der Paddelund Pedalstation und der Urlaub kann beginnen! Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt: auf dem Spielplatz mit Rutsche, Klettergerüst und großem Sandspielbereich finden Ihre Kinder schnell neue Freunde. 136
117
107
127
122
108
126
125
129
130 131
135
134
103
102 101 100
99
96
97
98
93
92 91
95 94
21
57
22
56
88 89 90
85 84
83
54
82 81
39 40 41
23
55
86 87
38
20
58
24
110
111
67a
70
71
72
73 74
80
79
78
77
76
67
113
66
65
64
63
62
61
75
37
17
49
50
25
46
27
Spielplatz
3
5
Sanitärgebäude
60 59 Zeltplatz
116 g Campin
–6–
11 10
30
114 115
12
32
9
29
28 4
13
33
31
45
44
14a 14
34
48
52 43
15
35
47
26
15a
16
36
42
53
68 69
18
51
109
112
133
19
137 138 139 140
106
120
124
145 146 147 148 141 142 143 144
105
119
123
Sanitärgebäude
104
118
121
Wohnmobilhafen Tourist-Info Rezeption
93a
Saison: 15. März bis 05. November
Komfort im Grünen
Unser Campingplatz liegt in einer Naturlandschaft direkt am größten Binnensee Ostfrieslands. Er ist von Bäumen und Hecken umrandet und bietet Entspannung pur.
85a 86a
Preisliste 2016
e aß s tr
8 6
7
Unsere Sparangebote (Angebote nicht kombinierbar)
Ab 8 Nächten 1 Nacht gratis Ab 14 Nächten 2 Nächte gratis Wochenpauschale
98,00 e
im Frühjahr (April-Juni) und im Herbst (Sept.-Okt.) (7 ÜN/ 2 Erw./ Stellplatz/ Auto/Müll) zzgl. Strom und Hund inkl. Gästecard „Grünes Ostfriesland“ je weitere Person von 4-13 J. 20,00 e je weitere Person ab 14 J. 30,00 e
Angebot für Familien
–7–
259,00 e
(buchbar bis 31.05.2016) (14 ÜN/ 2 Erw./ 1 Kind/ Stellplatz/ Auto/ Müll) zzgl. Strom und Hund inkl. Gästecard „Grünes Ostfriesland“ je weitere Person von 4-13 J. 40,00 e je weitere Person ab 14 J. 60,00 e
Wohnmobilhafen …durchgehend geöffnet
Preisliste 2016 Je angefangene Stunde
0,75 e
Tageshöchstsatz
9,00 e
Wohnmobil je 24 h
9,00 e
Verlorenes Ticket
50,00 e
Der Kassenautomat für die obengenannten Gebühren befindet sich an der Ausfahrtschranke. Auf dem Wohnmobilstellplatz besteht die Möglichkeit die Stromversorgung zu nutzen. Stromversorgung je 2 kWh, max. Laufzeit 24 Stunden
1,00 e
Außerhalb des Wohnmobilstellplatzes in Höhe der Ausfahrtschranke besteht die Möglichkeit der Versorgung mit Trinkwasser sowie der Entsorgung von Grauwasser und Fäkalabwasser. Trinkwasser je 100 l
0,50 e
Abwasser- und Brauchwasserentsorgung, Entsorgungszeit 3 Min.
0,50 e
Wasser zur Spülung der WC-Kassette je 100 l
0,50 e
Weitere Informationen: Südbrookmerland Touristik GmbH Am Gästehafen/Langer Weg Tel. 04942-2047 2000 Fax 04942-2047 2001 eMail: info@grossesmeer.de
Am Großen Meer heißen wir Sie das ganze Jahr über mit Ihrem Wohnmobil herzlich willkommen. Der ruhige und idyllisch gelegene Wohnmobilhafen bietet Stellplätze für 30 Mobile, auch für größere Fahrzeuge gibt es ausreichend Platz. Jeder Stellplatz verfügt über einen eigenen Stromanschluss. An einer Wendeschleife liegt die separate Ver- und Entsorgungsstation neben der Ausfahrt.
Aktiv sein und Natur genießen Der Wohnmobilhafen liegt in direkter Nähe zum Großen Meer mit seinen vielfältigen Freizeit- und Erlebnisangeboten. Er ist ein idealer Ausgangspunkt für Rad- und Kanutouren in die nähere Umgebung. Restaurants und Cafés mit leckeren
–8–
regionalen Gerichten sind in wenigen Minuten Fußweg zu erreichen.
Unser Service im Haus am Meer Ein neuer komfortabler Sanitärbereich für alle Wohnmobilisten befindet sich im neuen Haus am Meer. Hier stehen Ihnen neben Toiletten und Duschen auch eine Waschmaschine und ein Trockner zur Verfügung. Wenn Sie Fragen rund um Ihren Urlaub in Südbrookmerland haben, besuchen Sie uns in der Tourist-Information. Im Kiosk duftet es schon früh am Morgen nach frischen Brötchen. In direkter Nachbarschaft zum Wohnmobilhafen finden Sie unsere gemütliche finnische Sauna. Hier können Sie sich ausgiebig entspannen und neue Kraft tanken.
–9–
Route 900 Geschichte mit dem Rad erfahren
Radfahren ist in Ostfriesland dank der flachen Landschaft ein pures Vergnügen. Das gut ausgebaute Radwegenetz führt durch bunte Wiesen und beschauliche Dörfer, vorbei an großen Seen und über naturbelassene Kanäle. Mit der Route 900 lässt sich die Geschichte des Südbrookmerlandes per Rad erkunden. Sie führt vorbei an Museen und Kulturinstitutionen, die Vergangenheit lebendig machen.
Das Moormuseum in Moordorf zeigt das karge Leben der ersten Moorkolonisten. Hütten aus Grassoden waren ihr erstes Domizil in einer unwirtlichen Gegend. Die Rundtour macht Station am Dörpmuseum in Münkeboe, das ein Dorf zu Beginn des letzten Jahrhunderts präsentiert. Das Haus der Geschichte in Oldeborg und der Kulturkreis „tom Brook“ lassen die Zeit der friesischen Häuptlinge wieder lebendig werden.
– 10 –
Auch die alte, voll funktionsfähige Windmühle in Wiegboldsbur und die KZ-Gedenkstätte Engerhafe sind Stationen dieser abwechslungsreichen Radtour.
Radkarten mit ausführlichen Erläuterungen und Öffnungszeiten der Kulturträger erhalten Sie in der Tourist-Information am Großen Meer. Die Broschüre „Geschichte erleben“ ist zum Preis von 3,- € erhältlich.
3-Meere-Weg Natur erleben
Der 3-Meere-Weg ist ein 15 km langer Rundkurs, der das Große Meer mit der Hieve und dem Loppersumer Meer verbindet. Die idyllische Strecke führt durch die beiden Dörfer Bedekaspel und Bedekaspeler Marsch vorbei an Naturschutzgebieten, Feldern und Wiesen. Schutzhütten laden unterwegs zum Verweilen ein und Aussichtsplattformen bieten einzigartige Blicke auf die Umgebung. Naturliebhaber erfahren an den
Info-Stationen viel Wissenswertes über die einheimische Tier- und Pflanzenwelt und entdecken seltene Vogelarten. Eine Besonderheit sind die beiden ‚Pünten‘: Sie überqueren zwei Kanäle mit einer kleinen Fähre, die eigenhändig mit Muskelkraft und einem großen Schwungrad über das Wasser gezogen wird. Der 3-Meere-Weg ist eine leicht zu befahrene Strecke, die auch für un-
– 11 –
geübte Radler und Kinder sehr gut zu bewältigen ist. Auch viele naturbegeisterte Wanderer nutzen den Rundweg gerne. Wer einen längeren Ausflug plant, kann noch einen Abstecher zum schiefsten Kirchturm der Welt in Suurhusen machen. Übrigens können Sie die Fahrräder auch an der Paddel- und Pedalstation am Großen Meer ausleihen. Der 3-Meere-Weg ist vom 15. April bis zum 15. Oktober von 8.00 – 20.00 Uhr geöffnet.
Museumsdorf
Dörpmuseum Münkeboe Werkstätten, Einrichtungen, Geräte und Maschinen, die früher in diesem Dorf und der engsten Umgebung zur Arbeitswelt gehörten, sind in dem Freilichtmuseum zusammengetragen. Eine vollständig funktionsfähige Kornwindmühle und ein Dorfmuseumsplatz mit alter Schmiede, Stellmacherei, Gattersägewerk, Tante-Emma-Laden mit Bäckerei, Feldbackofen, einklassiger Dorfschule und vielem mehr bilden den Mittelpunkt dieses lebendigen Museums. Für Gruppen gibt es auf Vorbestellung Tee mit Rosinenbrot.
Öffnungszeiten: Frühlingsanfang bis 31. Oktober: Dienstag bis Sonntag sowie Feiertage von 10 bis 17.30 Uhr. Montag ist Ruhetag. Ab Mai an jedem 1. Sonnabend im Monat und am Dorffest-Sonnabend im August: Die „alten“ Handwerker bei der Arbeit.
Info: Museumsdorf Dörpmuseum Münkeboe Mühlenstraße 3a 26624 Südbrookmerland Tel. 04942-646 und Tel. 04942-1771 www.doerpmuseum-muenkeboe.de
– 12 –
Moormuseum
Moordorf
In urwüchsiger Moorlandschaft stellt das Moormuseum die unvorstellbar schwierige 200-jährige Entwicklung einer ostfriesischen Moorkolonie dar. Die Hütten aus Gras-Torfsoden oder Lehm hinterlassen bei den Besuchern des Freilichtmuseums unvergessliche Eindrücke. Kinder und Jugendliche erfahren hier hautnah ein Stück Geschichte. Ein Museum zum Anfassen und Mitmachen. Dieses Motto wird während der regelmäßig stattfindenden Aktionstage mit Leben erfüllt. Dann erhalten Besucher nicht nur informative Einblicke in die Arbeit einer kleinen Schmiede, das Torfgraben, den Hüttenbau, das Mattenflechten und Besenbinden, sondern können auch selbst Hand anlegen. In der gemütlichen Teestube „Kluntjehus“ gibt es viele heimische Spezialitäten. Öffnungszeiten: Frühlingsanfang bis Ende der Herbstferien NDS/NRW täglich von 10 - 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr). Im Winter: 01.11. - 19.03. Besuch auf Anmeldung möglich. Hunde müssen leider draußen bleiben. Besuchen Sie auch unsere Homepage.
©SKN
Info: Moormuseum Moordorf e.V., Victorburer Moor 7a, 26624 Südbrookmerland Tel. 04942-2734 · Fax 04942-5346 www.moormuseum-moordorf.de Navigationszielpunkt für Parkplatz: Moordorf, Grenzstraße 8 Kluntjehus, Tel. 04942-990902
– 13 –
Mühle Wiegboldsbur Liebevoll restaurierte Windmühlen gehören zum Landschaftsbild von Südbrookmerland. Blickfang des Dorfes Wiegboldsbur ist ein dreistöckiger und voll funktionsfähiger Galerieholländer aus dem Jahre 1812, der heute vom Mühlenverein Wiegboldsbur betreut wird. Alte landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, wie z.B. Ernte- und Dreschmaschinen werden für Ausstellungszwecke und für den praktischen Einsatz genutzt. Von März bis Oktober ist freitags von 15 Uhr bis 18 Uhr Aktionstag: In der gemütlichen Teestube gibt es Tee und Rosinenbrot. In der Backstube kann man verschiedene Brotsorten kaufen, die im Steinofen gebacken werden. Im Nebengebäude ist eine Schmiede- und Tischlerwerkstatt eingerichtet. In der Mühle und im angegliederten Heimatmuseum mit Fotoausstellung finden sachkundige Führungen statt. Freitags, von März bis Oktober: Führungen durch die Mühle: 16:15 Uhr und 17:15 Uhr Brotverkauf ab ca. 16:00 Uhr. Info: Mühlenverein Wiegboldsbur e.V. Heiko Buschmann, Forlitzer Straße 125, 26624 Südbrookmerland Tel. 04942 – 990572 muehlenverein-wiegboldsbur@t-online.de
– 14 –
Zeitzeugen aus
Backstein
In Ostfriesland und gerade in den Dörfern Südbrookmerlands hat sich vieles unbeeinträchtigt aus der Vergangenheit in die Moderne hinüberretten können. Mit großem Aufwand und mit spürbarer Liebe zur Heimat wurde hier alte Bausubstanz gepflegt und restauriert und damit für heutige und spätere Generationen ein Stück Geschichte sichtbar gemacht. So wie der stattliche Gulfhof Ihnen in Engerhafe, in dem kulturelle Veranstaltungen angeboten werden. Gleich nebenan legt die alte Pastorei gegenüber dem Bauerndom, der Engerhafer Kirche, ein Zeugnis alter Baukultur ab. Einen Steinwurf vom Großen Meer entfernt steht das Haus Meints, eine frühere Gaststätte und heutiges Dorfgemeinschaftshaus in Bedekaspel, im Stil der früheren Landhäuser. Und überall finden Sie kleine und große Gulfhäuser, die für Ostfriesland typischen Gehöfte, in denen Mensch und Tier, Geräte und Getreide unter einem Dach sind.
– 15 –
Kirchen
Inseln der Ruhe Sie sind Inseln der Ruhe und doch sehr lebendige Zeugen alter ostfriesischer Kultur. Die schönen alten Kirchen geben unseren Dörfern ein unverwechselbares Gesicht.
das Gotteshaus in Victorbur mit dem schönen Renaissance-Altar. Weitere Kirchen finden Sie in Wiegboldsbur, Forlitz-Blaukirchen, Moordorf und Münkeboe.
Die Kirche im Dorf lassen
Stille erfahren
In Bedekaspel ruft eine alte Glocke aus dem Jahre 1486 zum Gottesdienst. Bis zum Beginn des vorigen Jahrhunderts wurde hier noch in holländischer Sprache gepredigt. Die mächtige romanische Kirche in Engerhafe wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Ihre Bronzetaufe stammt aus dem Jahr 1646. Etwas versteckt liegt
Im Sommer öffnen einige Kirchen ihre Tore und laden Besucher zur Besichtigung ein. Halten Sie einen Moment inne und erleben Sie die besondere Atmosphäre und Stille. Entdecken Sie auch die vielen einzigartigen ostfriesischen Vornamen auf den Grabsteinen. Zum Freiluftgottesdienst im Sommer am
Münkeboe
Großen Meer sind alle Gäste herzlich willkommen.
Zur Pilgerreise aufbrechen Der 40 km lange Pilgerweg „Schola Dei“ verläuft zu großen Teilen auf einem alten Wallfahrtsweg von Ihlow über Südbrookmerland nach Norden. Ausgangspunkt ist das ehemalige Zisterzienser-Kloster (1228-1529) bei Ihlow. Wanderer machen an den Kirchen in Wiegboldsbur und dem KZ Engerhafe in der Nähe der Kirche Station. Eine Übernachtungsmöglichkeit ist der Woldenhof in Wiegboldsbur.
Wiegboldsbur
Informationen zu den Gottesdiensten finden Sie auf Seite 35.
Bedekaspel
– 16 –
Victorbur
Suurhusen
Ein Ort mit Weltrekord
In der Nachbargemeinde Hinte, im Ortsteil Suurhusen, steht der schiefste Turm der Welt. Es handelt sich hierbei um den Kirchturm der alten Kirche Suurhusen, welcher zur Kirchengemeinde SuurhusenMarienwehr gehört. Die alte Kirche in Suurhusen wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut. Das Gebäude hatte zunächst keinen Turm. Dieser wurde 1450 an die Kirche angebaut. Dazu musste das Kirchenschiff in der Länge um ca. ein Viertel gekürzt werden, da sonst auf der Warft kein
Platz vorhanden war. Suurhusen war in diesen Zeiten noch stark hochwassergefährdet. So erinnern eine Flutmarke am Turm und eine Inschrift an der Kanzel an die Allerheiligenflut im Jahre 1570. Der Kirchturm hat mit 5,19 Grad eine größere Neigung als der schiefe Turm von Pisa (4,43 Grad). Seit dem 08.11.2007, 11.00 Uhr, ist der schiefe Kirchturm offiziell der schiefste Turm der Welt. Dies wurde mit Übergabe einer entsprechenden Urkunde durch Vertreter der Redaktion des GuinessBuches der Rekorde bestätigt.
Besuchen Sie unsere Nachbargemeinde Hinte: Sie bietet noch viele weitere Sehenswürdigkeiten wie z. B. die Mühle in Hinte mit Teestube, das Landarbeitermuseum in Suurhusen, das Herrenhaus in Loppersum sowie die Kirchen in Hinte mit mittelalterlichen Fresken und Westerhusen mit einer 350 Jahre alten noch bespielbaren Orgel.
Info: Fremdenverkehrsverein e.V., Brückstr. 11, 26759 Hinte, Tel.: 0 49 25 - 99 01 06, Fax 99 01 07 fremdenverkehrsverein.hinte@ewetel.de Internet: www.hinte.de
Besichtigungen und Führungen nach Terminvereinbarung bei der ev.-ref. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. www.kirche-suurhusen.de
–17 –
Landarbeiter-Museum
Sterne sind die Qualitätszeichen für Unterkünfte in Deutschland. Ob Hotel, Gasthof, Gästehaus, Pension, Ferienwohnung, Privat zimmer, Bauernhof oder Campingplatz, Sterne bieten dem Gast ein Höchstmaß an Transparenz und Produktsicherheit. Die Sterne, die vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) bzw. vom Deutschen Tourismusverband (DTV) vergeben werden, sind jeweils für die Dauer von drei Jahren gültig*.
I. Deutsche Hotelklassifizierung www.hotelsterne.de
TOURIST ★ Farb-TV • Dusche/WC oder Bad/WC • tägl. Zimmerreinigung • Getränke • Empfang: Tel. und Fax • Restaurant: erweitertes Frühstück STANDARD ★★ Sitzgelegenheit pro Bett • Nachttischlampe/Leselicht am Bett • Badetücher und Wäschefächer • Hygieneartikel • Restaurant: Frühstücksbuffet • bargeldlose Zahlung KOMFORT ★★★ Getränke • Internetanschluss • Telefon • Ankleidespiegel • Kofferablage • Safe • Zusatzkissen und -decken auf Wunsch • Näh- und Schuhputzutensilien • Rezeption: 14 Stunden besetzt bzw. 24 Stunden erreichbar • Sitzgruppe • Mitarbeiter zweisprachig • Gepäckservice • Waschen und Bügeln FIRST CLASS ★★★★ Minibar bzw. Getränke im Roomservice 24 Stunden • Sessel/Couch mit Beistelltisch • Bad: Bademantel/Hausschuhe • Kosmetikartikel (z. B. Duschhaube, Nagelfeile, Wattestäbchen) • Kosmetikspiegel • Rezeption 18 Stunden besetzt bzw. 24 Stunden erreichbar • Lobby mit Sitzgelegenheiten und Getränkeservice • Hotelbar • À-la-carte-Restaurant • Internet-PC/-Terminal • Frühstücksbuffet mit Roomservice • systematische Gästebefragung LUXUS ★★★★★ Suiten • Minibar bzw. Getränke und Speisen im Roomservice 24 Stunden • Kopfkissenauswahl • Safe • Bad: Körperpflegeartikel in Einzelflacons • Rezeption: Concierge / mehrsprachige Mitarbeiter, 24 Stunden besetzt • Empfangshalle / Sitzgelegenheiten / Getränkeservice / Doorman- od. Wagenmeisterservice • personalisierte Begrüßung • frische Blumen/Präsent • Internet-PC • qualifizierter IT-Supportservice • Bügelservice (innerhalb einer Stunde) • Schuhputzservice
III. DTV-Klassifizierung für Ferienhäuser und Ferienwohnungen www.deutschertourismusverband.de
F L Einfache und zweckmäßige Unterkunft Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes. Grundausstattung vorhanden und in gebrauchsfähigem Zustand. F LL Unterkunft mit mittlerem Komfort Zweckmäßige, gute, gepflegte Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. Ausstattung in gutem Erhaltungszustand. Funktionalität steht im Vordergrund. F LLL Unterkunft mit gutem Komfort Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Ausstattung von besserer Qualität. Optisch ansprechender Gesamteindruck. F LLLL Unterkunft mit gehobenen Komfort Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ausstattung in gehobener und gepflegter Qualität. F LLLLL Unterkunft mit erstklassigem Komfort Erstklassige Gesamtausstattung mit Zusatzleistungen im Servicebereich. Sehr gepflegter und exklusiver Gesamteindruck. Höchster technischer Komfort, hervorragende Infrastruktur. Sehr guter Erhaltungs- und Pflegezustand.
II. Deutsche Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen www.klassifizierung.de
G★ Unterkunft für einfache Ansprüche tägliche Reinigung • Farb-TV im Aufenthaltsraum • Getränke erhältlich • Telefon und Telefax • Frühstück • Empfang: telefonisch erreichbar • Depotmöglichkeit G★★ Unterkunft für mittlere Ansprüche
Farb-TV • Radioprogramme • Gesellschaftsspiele • Zeitschriften • Bücher • erweitertes Frühstück • Haartrockner • Bügeleisen • Badetücher • bargeldloses Zahlen
G★★★ Unterkunft für gehobene Ansprüche
Empfang: morgens und abends besetzt • Sitzgruppe und Safe im Haus • abends kleines Speisenangebot • Getränke im Zimmer • täglicher Handtuchwechsel • Waschmaschine und Trockenmöglichkeit
G★★★★ Unterkunft für hohe Ansprüche
Sessel oder Couch mit Beistelltisch • Empfang: morgens und abends besetzt • Sitzgelegenheit • abends kleines (warmes und kaltes) Speisenangebot • alkoholische Getränke und Snacks • Kühlschrank • Kaffee- und Teekocher • zusätzlicher Aufenthaltsraum • Frühstücksbuffet • Telefon und Stereoanlage • Badezimmer: Kosmetikspiegel • Kosmetikartikel und Bademäntel • Akzeptanz von Kreditkarten, ec-Cash oder ELV
IV. DTV-Klassifizierung für Privatzimmer www.deutschertourismusverband.de P L Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes mit einfachem Komfort. Die erforderliche Grundausstattung ist vorhanden und in gebrauchsfähigem Zustand. Altersbedingte Abnutzung ist erlaubt, bei insgesamt vorhandenem, solidem Wohnkomfort. P LL Unterkunft mit mittlerem Komfort Zweckmäßige, gute, gepflegte Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. Ausstattung in gutem Erhaltungszustand. Funktionalität steht im Vordergrund. P LLL Unterkunft mit gutem Komfort Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Ausstattung von besserer Qualität. Optisch ansprechender Gesamteindruck. P LLLL Unterkunft mit gehobenem Komfort Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ausstattung in gehobener und gepflegter Qualität. Aufeinander abgestimmter optischer Gesamteindruck. P LLLLL Unterkunft mit erstklassigem Komfort Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatzleistungen. Großzügige Ausstattung in besonderer Qualität. Sehr gepflegter und exklusiver Gesamteindruck. * n. t. = Die aufgeführten Sterne sind das Ergebnis der entsprechenden Klassifizierung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) oder des Deutschen Tourismusverbandes (DTV). Anbieter ohne Sternebezeichnung, die mit n. t. gekennzeichnet sind, haben an dieser freiwilligen Klassifizierung nicht teilgenommen. Ein Rückschluss auf ihren Ausstattungsstandard ist damit nicht verbunden.
Lieber Gast, alle Informationen, die Sie im folgenden Anzeigenteil finden, beruhen auf den Angaben der einzelnen Vermieter. Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt die Südbrookmerland Touristik GmbH keine Haftung.
18
Nicht lange suchen – direkt buchen! Ihre zentrale Vermittlung für Urlaubsquartiere!
Die mit
gekennzeichneten Quartiere können direkt bei der Tourist-Information Südbrookmerland gebucht werden!
bedeutet für Sie:
Wir suchen und buchen für Sie Ihre Ferienunterkunft! Das für Sie lästige "Herumtelefonieren" bleibt Ihnen erspart! Es werden nur besichtigte Unterkünfte angeboten! Für die Vermittlung entstehen Ihnen keinerlei Mehrkosten!
Einfacher geht es nicht: Bei Interesse wählen Sie bitte unsere Buchungs-Hotline: 04942 – 2047 2000 oder senden Sie uns eine E-Mail: info@grossesmeer.de selbstverständlich können Sie auch faxen: 04942 – 2047 2001 Es geht natürlich auch online unter: www.grossesmeer.de Suchen Sie ganz bequem am eigenen PC aus und wählen Sie Ihre Unterkunft nach den von Ihnen gewünschten Kriterien und Reisezeiten aus. Wir sagen Ihnen nicht nur, ob die von Ihnen gewünschte Unterkunft frei ist, wir reservieren sie auch gleich für Sie. Falls die gewünschte Unterkunft bereits belegt ist, nennen wir Ihnen gleichwertige Alternativen.
Ferienhäuser
Buchbar direkt über unsere Hotline 04942 – 2047 2000.
Erläuterungen zu Piktogrammen und in den Tabellen verwendeten Abkürzungen finden Sie auf der vorderen Innenklappe.
19
20
Internet:
Erl채uterungen zu Piktogrammen und in den Tabellen verwendeten Abk체rzungen finden Sie auf der vorderen Innenklappe.
21
22
e r h I e t n n ö Hier k ! n e h e t s e g i Anze
Ferienhaus Musterhaus
Für nähere Informationen wenden Sie sich gerne an uns!
Lage: Traumstrand Verm.: Fam. Mustermann • Musterstr. 2 12345 Musterstadt • Tel. (12344) 56789 mustermann@t-online.de
Südbrookmerland Touristik GmbH • Am Gästehafen 1 26624 Südbrookmerland • Tel. 04942-2047 2000 Fax 04942-2047 2001 • info@grossesmeer.de
Erläuterungen zu Piktogrammen und in den Tabellen verwendeten Abkürzungen finden Sie auf der vorderen Innenklappe.
23
24
Mobil
e r h I e t n n ö Hier k ! n e h e t s e g i Anze
Ferienhaus Musterhaus
Für nähere Informationen wenden Sie sich gerne an uns!
Lage: Traumstrand Verm.: Fam. Mustermann • Musterstr. 2 12345 Musterstadt • Tel. (12344) 56789 mustermann@t-online.de
Südbrookmerland Touristik GmbH • Am Gästehafen 1 26624 Südbrookmerland • Tel. 04942-2047 2000 Fax 04942-2047 2001 • info@grossesmeer.de
Erläuterungen zu Piktogrammen und in den Tabellen verwendeten Abkürzungen finden Sie auf der vorderen Innenklappe.
25
Ferienh채user
Buchbar nur 체ber den Vermieter.
26
e r h I e t n n ö Hier k ! n e h e t s e g i Anze
Ferienhaus Musterhaus
Für nähere Informationen wenden Sie sich gerne an uns!
Lage: Traumstrand Verm.: Fam. Mustermann • Musterstr. 2 12345 Musterstadt • Tel. (12344) 56789 mustermann@t-online.de
Südbrookmerland Touristik GmbH • Am Gästehafen 1 26624 Südbrookmerland • Tel. 04942-2047 2000 Fax 04942-2047 2001 • info@grossesmeer.de
Erläuterungen zu Piktogrammen und in den Tabellen verwendeten Abkürzungen finden Sie auf der vorderen Innenklappe.
27
Ferienwohnungen
Buchbar direkt ßber unsere Hotline 04942 – 2047 2000.
28
Erl채uterungen zu Piktogrammen und in den Tabellen verwendeten Abk체rzungen finden Sie auf der vorderen Innenklappe.
29
Ferienwohnungen
Buchbar nur 端ber den Vermieter.
30
Hotels, Pensionen, Gaststätten
Buchbar direkt über unsere Hotline 04942 – 2047 2000.
e r h I e t n n ö Hier k ! n e h e t s e g i Anze
Ferienhaus Musterhaus
Für nähere Informationen wenden Sie sich gerne an uns!
Lage: Traumstrand Verm.: Fam. Mustermann • Musterstr. 2 12345 Musterstadt • Tel. (12344) 56789 mustermann@t-online.de
Südbrookmerland Touristik GmbH • Am Gästehafen 1 26624 Südbrookmerland • Tel. 04942-2047 2000 Fax 04942-2047 2001 • info@grossesmeer.de
Erläuterungen zu Piktogrammen und in den Tabellen verwendeten Abkürzungen finden Sie auf der vorderen Innenklappe.
31
Veranstaltungen Highlights 2016
05. Mai 2016
Musik am Meer
Christi Himmelfahrt laden wir Sie herzlich zum Frühschoppen mit der Garden-City Company aus Aurich in das Haus am Meer ein. Garden-City Company
16. Mai 2016
Deutscher Mühlentag
Die Mühlen in Wiegboldsbur und Münkeboe stehen den Besuchern zur Besichtigung offen.
24. Juni 2016
Fairy Gold Fairy Gold
Traditioneller Folk aus aller Welt. Sea-Songs, gefühlvolle Balladen und mitreißende Instrumentalstücke sorgen für eine ganz spezielle Mischung.
09. Juli 2016
Duo Pangea
Duo Pangea
Celtic Folk und klassischer Rock dafür steht das Duo Pangea. Die beiden Profimusiker bieten einen musikalischen Mix aus Weltmusik, keltischem Folk und akustischen Rock-Interpretationen von The Who, Melissa Etheridge oder Jethro Tull.
16. und 17. Juli 2016
Mittelalterfest „Tota Frisia“
Mittelalterfest „Tota Frisia“
Abenteuerliche und atemberaubende Kapitel der ostfriesischen Geschichte am Großen Meer. Die Besucher erleben, wie die Friesen im
9. Jahrhundert gegen die Wikinger kämpften und auf dem Mittelaltermarkt gibt es allerhand zu sehen und zu bestaunen.
29. Juli 2016
Bluepigs
Songs der 70er und 80er werden mit Vintagesounds in eigenen Versionen interpretiert. Zusammen mit der markanten Stimme des irischen Sängers Donal MacAogain entsteht die besondere Atmosphäre von handmade Rock Music.
07. August 2016
13. Sommerfest am Großen Meer
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Kinderspiele, vielfältige gastronomische Angebote und ein grosser Trödelmarkt bieten den ganzen Tag Unterhaltung für Jung und Alt. Ein Höhepunkt ist die kunterbunte Kanuregatta, bei der nicht nur das schnellste Team, sondern auch die lustigste Kostümierung prämiert wird.
12. August 2016
Pier 104
Pier 104 spielt ausschließlich eigene Songs – mal lustig, mal nachdenklich – aber immer verständlich - für Ostfriesen und den Rest der Welt in der Sprache des Nordens: Plattdütsk / Plattdeutsch. Es sind vor Bluepigs
– 32 –
allen Dingen die kleinen Alltagsgeschichten, die interessant sind und sich in ihren Songs wieder finden.
26. – 28. August 2016
Münkeboer Festtage
Der Freitag startet mit dem Münkeboer-Festtage-Lauf. Am Samstag sind die Handwerker bei der Arbeit, die Oldtimer-Schau findet statt und die Münkeboer Partynacht rundet das Programm ab. Sonntag präsentieren sich die Einwohner mit dem eindrucksvollen Münkeboer Korso durch das ganze Dorf.
11. September 2016
Herbstmarkt im Moormuseum Moordorf
Hiesiges Obst und Gemüse wird verkauft, Buchweizenpfannkuchen werden gebacken, den Kindern werden alte Spiele gezeigt, alte Handwerkstechniken werden vorgeführt und beim Lehmwände waltern darf jeder mitmachen.
17. September 2016
Mellow Melange
Eine unverwechselbare Mischung aus Jazz, Pop, Chanson und klassischer Kammermusik. Die Musik des Ensembles entführt das Publikum nach Südfrankreich, Spanien, Marokko und in die Wüste Sahara. Auch einige musikalische Se-
quenzen aus der Literaturvertonung „Orient Express“ von Mellow Melange fließen in das Programm ein. In der Pause werden mediterrane Köstlichkeiten serviert.
18. September 2016
Döschkefest an der Mühle Wiegboldsbur
Pier 104
Dreschvorführungen mit riemenbetriebenen Standdreschmaschinen, Führungen, Ausstellungen, altes Handwerk, Brotbacken, Musikgruppen und Gottesdienst in der Mühle.
07. Oktober 2016
Oliver Jüchems
Sommerfest am Großen Meer
Inspiriert durch Musiker wie Eric Clapton, Ray Charles, Jimi Hendrix, Stevie Wonder und Otis Redding hat es Oliver Jüchems besonders der Blues angetan.
14. Oktober 2016
Ausbilder Schmidt Holger Müller alias Ausbilder Schmidt greift in seinem neuen Programm „Weltfrieden….notfalls mit Gewalt“ aktuelle Themen auf. Diese präsentiert er wie gewohnt mit viel Leidenschaft, Improvisation, Stand up Comedy und Show für die ganze Familie.
Mellow Melange
– 33 –
Oliver Jüchems
Ausbilder Schmidt
Wissenswertes aus Südbrookmerland G
G ä ste C ard
Mit der GästeCard können Sie viele Leistungen ermäßigt oder sogar kostenlos in Anspruch nehmen. Weitere Informationen auf Seite 38.
Biyan Grill, Bgm.-Lüken-Platz 24, Moordorf, Tel: 04941 – 87696 Upender Grill, tom-Brook-Straße 58, Upende, Tel: 04942 – 4309
Pizzerien
Restaurants und Gaststätten
Pizzeria Italia Tom-Brook-Straße 127, Moorhusen Tel: 04934 – 914693
Dr. med. Wolf-Dieter Kessler, Victorbur, Alter Postweg 5, Tel: 04942 – 2223
Pizzeria Mama Mia Neue Straße 20, Victorbur, Tel: 04942-2059503 Imbiß Medan, Upender Str. 58, Münkeboe, Tel: 04942 - 2059202
Cafés/ Teestuben
Okko’s Eiscafé, Ekelser Straße 6, Moordorf. Tel: 04941 – 80478
Gaststätte Eckhoff, Forlitzer Straße 31, Theene, Tel: 04942 – 1396
Eiscafé Avanti Avanti, Ekelser Str. 1, Moordorf, Tel: 04941-9919940
Gasthof Thun, Moorhuser Dorfstraße 2, Moorhusen, Tel: 04934 – 325
Café am Park, Seniorenzentrum Südbrookmerland Parkallee 1, Victorbur, Tel: 04942 - 202600
Haus am See, Schöpfwerkstraße 11, Bedekaspel, Tel.: 04942-6568414
Kluntjehuus im Moormuseum Victorburer Moor 7a, Moordorf, Tel: 04942-990902
Der Grill Friese, Auricher Str. 1, Georgsheil, Tel: 04942 – 4020 Moordorfer Grilleck, Ekelser Straße / Mittelweg, Moordorf, Tel: 04941 – 9737999
34
Frauenarzt
Zahnärzte
Restaurant Meerwarthaus Am Meer 2, Bedekaspel, Tel: 04942 – 3170
Haifisch (Fischimbiss ) Gewerbestr. 64, Abelitz, Tel: 04942 – 2029799
Dr. med. Detlef Waßmann, Theene, Herrenhüttener Straße 1, Tel: 04942 – 91999
Dr. Hans-Hermann Meyerholz, Moordorf, Auricher Straße 111 A, Tel: 04941 – 87756
Hotel und Restaurant Herbers Friesenweg 2, Moordorf, Tel: 04941 – 982960
Imbissbetriebe
Dr. Zita Rusu-Tibreanu, Moordorf, Auricher Straße 114, Tel: 04941 – 9916980
Kinderarzt
Hotel und Restaurant Bootshaus Marscher Weg 18, Bedekaspeler Marsch Tel. 04942-656770
Schnitzelparadies von der Hülst Breiter Weg 8, Moordorf, Tel: 04942 – 893
Rainer Studt, Münkeboe, Schulstraße 18, Tel: 04942 – 752
Dr. med. Martin Tenhaeff, Moordorf, Ringstraße 224, Tel: 04941 – 88375
BrunchHouse Neue Str. 51, Moordorf, Tel: 04942-8239011
Ponyhof Ubben Langer Weg 4, Bedekaspel, Tel: 04942 – 4534
Dr. med. Matthias-H. Brückel, Moordorf, Auricher Straße 108, Tel: 04941 – 8221 Jürgen Gauger, Moordorf, Auricher Straße 113, Tel: 04941 – 8444
Asia-Cachu, Bgm.-Lüken Platz 5, Moordorf, Tel: 04941-9500636.
Hotel und Restaurant Landhaus Großes Meer Am Meer 1, Bedekaspel, Tel: 04942 – 627
Ärzte
La Taverna, tom-Brook-Straße 57, Upende, Tel: 04942 – 5165
Pizzeria Avanti Avanti Ekelser Str. 1, Moordorf, Tel: 04941 - 9919940
G astronomie
GesundheitsService
Camping
Campingplatz Großes Meer Am Gästehafen/Langer Weg, 26624 Südbrookmerland, Tel.: 04942 – 2047 2028. Siehe auch Seite 6/7.
W ohnmobile
Am Gästehafen/Langer Weg, 26624 Südbrookmerland, Tel: 04942-2047 2000. Wohnmobilhafen siehe Seite 8/9.
– 34 –
Zahnarztpraxis „Mundwerk“, Dr. Henning Pahl und Dr. Mario Skala, Moordorf, Marktstr. 4, Tel: 04941 – 87337 Sander Siemers/ Frau Fangmann Thöle/ Dr. Tuan-Kiet Hoang, Georgsheil, Georgsheiler Weg 65, Tel: 04942-1307 Dr. med. dent. Berend Zijlstra, Victorbur, Alter Postweg 25, Tel: 04942 – 4645
Tierärzte
Dr. med. vet. Andreas Bukowski, Georgsheil, Emder Straße 19, Tel: 04942 – 91122 Andreas Schiller, Moorhusen, Moorhuser Dorfstr. 7, Tel: 04934 – 914904 Christian Seiffert, Victorbur, Ost-Victorburer Str. 100, Tel: 04942-912989
Apotheken
Anker-Apotheke, Moordorf, Bgm.-Lüken-Platz 2a, Tel: 04941 – 6974368 Moor-Apotheke, Moordorf, Auricher Straße 114, Tel: 04941 – 994833 tom-Brook-Apotheke, Victorbur, Alter Postweg 10, Tel: 04942 – 3223
Bäder und Massagen
Helmut Valting, Victorbur, Alter Postweg 12, Tel: 04942 – 3371 Inka Pielsticker, Moordorf, Ekelser Straße 31, Tel: 04941 – 998222
Krankengymnastik
Cornelia Feddinga-Jacobs, Theene, Tulpenweg 4, Tel: 04942 – 5075 Inka Pielsticker, Moordorf, Ekelser Straße 31, Tel: 04941 – 998222 Dörthe Holst, Victorbur, Alter Postweg 25, Tel: 04942-4424 Heike König, Moordorf, Süderstraße 70, Tel: 04941 – 9748799 Manfred Rosenboom, Georgsheil, Emder Straße 9, Tel.: 04942 – 2058580
Heilpraktiker
Gerda Lücken, Theene, Siebelshörner Straße 5 a, Tel: 04942 – 3093 Heinz-Dieter Seeberg, Oldeborg, Uiterweg 29, Tel: 04942 – 202599
Ergotherapie
Frieso Willms, Moordorf, Ekelser Straße 1, Tel: 04941 – 990899
Kirchen
Gottesdienste
Ev.-ref. Kirche Bedekaspel, Warfsweg, 26624 Südbrookmerland, Tel: 04941 – 23224 Gottesdienst: Jeden Sonntag vom 01.10. bis zum 01.04. um 9.00 Uhr, ab dem 01.04. um 10.15 Uhr. Ev.-luth. Kirche Engerhafe, Kirchwyk 5, 26624 Südbrookmerland, Tel: 04942 – 1547 Gottesdienst: jeden Sonntag um 10 Uhr und an jedem 1. Sonntag im Monat um 19.30 Uhr. Zusätzlich ist die Kirche tagsüber, zwischen Ostern und den Herbstferien geöffnet. Ev.-luth. Kirche Forlitz-Blaukirchen Forlitzer Straße 218, 26624 Südbrookmerl. Tel: 04942 – 912920 Gottesdienst: im Wechsel mit Wiegboldsbur jeweils um 09.30 Uhr. Den letzten Sonntag im Monat Abendgottesdienst um 18.30 Uhr. Ev.-luth. Kirche Münkeboe-Moorhusen Münkeboe, Upender Straße 65, 26624 Südbrookmerland, Tel: 04942 – 4502 Gottesdienst: jeden Sonntag um 10 Uhr, KIMIK (Kirche mit Kindern): jeden letzten Samstag im Monat von 09.00 Uhr – 12.30 Uhr.
Banken und S parkassen
Raiffeisen-Volksbank Fresena eG
Victorbur, Westvictorburer Straße 11, Tel: 0800 – 28350000
Oldenburgische Landesbank AG Moordorf, Marktstr. 10, Tel: 04941 – 96300
Polizeiinspektion Aurich Fischteichweg 1-5, Aurich, Tel: 04941 - 6060 Wasserschutzpolizei, Tel: 04921 - 903330
Taxi
W ochenm ä rkte
Moordorf, Kirchenweg 3, Tel: 04941 – 6044920
Moordorf, Zingelstr. 2, Tel: 0800-28350000
Polizeiaußenstelle Südbrookmerland Westvictorburer Str. 37, Tel: 04942 – 1337
U rlauberbus
Victorbur, Parkallee 1, Tel: 04942 – 202600
Sparkasse Aurich-Norden
P olizei
Notruf Tel: 110
Mit dem Bus für nur 2,- e in Ostfriesland unterwegs. Urlauber, die im Besitz einer Gästekarte sind, können den ermäßigten Fahrpreis nutzen. (Gültig von März - Oktober). Von Juli bis September bringt Sie ein Zubringertaxi vom Parkplatz Großes Meer direkt zum Busbahnhof Georgsheil.
Seniorenzentrum Südbrookmerland
SB-Automat, Score-Tankstelle Georgsheil, Auricher Straße 8 - 10
Katholische Kirche Aurich Georgswall 15, 26603 Aurich, Tel: 04941-3031 Gottesdienst: jeden Sonntag um 11 Uhr, jeden Samstag Vorabendmesse um 18 Uhr, jeden 1. Samstag im Monat um 19 Uhr.
Taxi Röpkes, Tel: 04942 – 1218
für Südbrookmerland Victorbur, Koppelweg 9, Tel: 04942 – 4489
Victorbur, Westvictorburer Straße 4 Tel: 04942 - 91040
Ev.-Freikirchliche Gemeinde Moorhusen Rüskeweg 64, 26624 Südbrookmerland, Tel: 04934 – 805404. Gottesdienst: jeden Sonntag um 10 Uhr.
Taxi Mull, Tel: 04942 – 8181
Sozialstation – Pflegedienst
Münkeboe, Upender Straße 69, Tel: 04942 – 202490
Ev.-luth. Kirche Wiegboldsbur Forlitzer Str. 156, 26624 Südbrookmerland, Tel: 04942 – 912920. Gottesdienst: im Wechsel mit Forlitz-Blaukirchen jeweils um 09.30 Uhr. Den letzten Sonntag im Monat Abendgottesdienst um 18.30 Uhr.
Moordorf, Marktplatz – mittwochvormittags Ev.-luth. Kirche Moordorf, Auricher Str. 82, 26624 Südbrookmerland, Tel: 04941 – 982125. Gottesdienst: jeden Sonntag um 10 Uhr, Kindergottesdienst: 14-tägig sonntags von 10 bis 11 Uhr im Gemeindehaus für alle Kinder von 4 – 11 Jahren. Ev.-luth. Kirche Victorbur Pestalozziallee 10, 26624 Südbrookmerland Tel: 04942 – 911615, Gottesdienst: jeden Sonntag um 10 Uhr. Nähere Daten zu anderen Gottesdiensten entnehmen Sie bitte der Internet Seite www.kirchengemeinde-victorbur.de
– 35 –
Aurich, Marktplatz – dienstag-, freitag- und samstagvormittags Emden, Neuer Markt – dienstag-, freitag- und samstagvormittags
Zimmervermittlung
Ohne Mehrkosten suchen wir für Sie die passende Unterkunft heraus. Tourist-Information Südbrookmerland, Am Gästehafen 1, 26624 Südbrookmerland Tel: 04942-2047 2000, Fax: 04942-2047 2001
Ausflüge, Freizeit und Sport Ausflugstipps
Inselbesuche/Schiffsfahrten
Informationen, Fährpläne sowie Fahrkarten (auch zu den Ostfriesischen Inseln und nach Helgoland) erhalten Sie in der Tourist-Information Südbrookmerland.
In der Umgebung
Nabu Woldenhof: Entdecken Sie das Bauernhofleben und alte Haustierrassen auf dem Schulbauernhof in Wiegboldsbur. Forlitzer Straße 121, 04942990394. Geöffnet montags bis freitags von 9-17 Uhr. Aurich: die heimliche Hauptstadt Ostfrieslands. Besuchen Sie mit Ihrer Familie das neue Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum, das Mach-MitMuseum und den Kraxelmaxel Kletterwald. Oder wie wäre es mit einem Schiffsausflug auf dem Ems-Jade-Kanal? Emden: in der Seehafenstadt können Sie sich über Deutschlands bekanntesten Ostfriesen im Otto-Huus informieren oder in der Kunsthalle die Werke namhafter Künstler bewundern. Auch die Friesentherme ist einen Besuch wert. Großefehn: das 5-Mühlen-Land ist geprägt von weißen Klappbrücken, Kanälen und Windmühlen. Eindrucksvoll dokumentiert wird die Geschichte der faszinierenden Wallheckenlandschaft im Fehnmuseum „Eiland“ in Westgroßefehn. Krummhörn: das ist das Fischerdorf Greetsiel mit dem alten Hafen und den bekannten Zwillingsmühlen sowie 18 idyllische Warfendörfer mit historischen Gulfhöfen und zwei berühmten Leuchttürmen. Norden: die älteste Stadt Ostfrieslands hat viel zu erzählen, einiges erfahren sie im Heimatmuseum und wer etwas über die ostfriesische Teekultur wissen möchte, besucht das Teemuseum. Norden-Norddeich: Seehundstation Nationalpark-Haus Norden-Norddeich Jährlich werden in der landesweit einzigartigen Betreuungsstation bis zu 150 verwaiste Seehunde aufgezogen und wieder ausgewildert. www.seehundstation-norddeich.de. Im Waloseum erfahren Besucher Spannendes über Wale in der Nordsee sowie über die Tierwelt im Nationalpark Wattenmeer. www.waloseum.de. Vergünstigte Kombikarte „Seehundstation & Waloseum“. Infos zu beiden Einrichtungen auch telefonisch unter 04931-973330.
S port
Beachvolleyball
Spielfeld direkt am Großen Meer
Boßeln
Gemeinsam mit Mitgliedern eines hiesigen Boßelvereins haben Sie die Möglichkeit, den ostfriesischen Nationalsport kennenzulernen. Weitere Infos erhalten Sie in der TouristInformation Südbrookmerland.
Bowling/Kegeln
Bowlingcenter Aurich im Carolinenhof Tel: 04941 – 54 54, Hotel Herbers (unter Gaststätten) Gasthof Thun (unter Gaststätten)
Fahrradverleih
Paddel- und Pedalstation Großes Meer Tourist-Information Südbrookmerland Tel: 04942 – 576838 oder 04942 – 2047 2000 Klüterbaas Constant, Victorbur, Victorburer Wilde 17, Tel: 04942 – 1338 Schwenson, Forlitz-Blaukirchen, Schützenweg 16, Tel: 04942 – 3854 Wessels, Moordorf, Ekelser Str. 22 (Nähe Aldi) Tel: 04941 – 8179 Der Knochenrüttler , Ost-Victorbur, Moorweg 139, Tel: 04942 – 4693
Radwanderwege
Ein gut ausgebautes Wegenetz bietet dem Rad wanderer Gelegenheit für ausgedehnte Radwandertouren. „3-Meere-Weg“ (ca. 15 km) s.S. 11 Infos unter Tourist-Info Südbrookmerland Tel. 0 49 42- 2047 2000 „Route 900“ (ca. 35 km) s.S. 10 Infos unter Tourist-Info Südbrookmerland Tel: 04942-2047 2000. Friesenroute „Rad up Pad“ (ca. 270 km) Infos Ostfriesland Touristik Tel: 04931-9383200 Friesischer Heerweg (ca. 300 km) Infos unter Tel: 04465 – 1415
Reiterverein Brookmerland (nur Reitunterricht möglich, nicht in den Ferien), Victorburer Moor 9 a, Moordorf , Tel: 04941 – 87790 Pferdesportverein Großes Meer, Woldenweg 6, Forlitz-Blaukirchen, Tel: 04942 – 5626
W asser S port Badeseen: Großes Meer, Badesee Tannenhausen Freibäder: Aurich, Riepe, Emden, Hage Hallenbäder: Marienhafe, Hage, Aurich, Emden (saisonbedingt) Freizeit- und Erlebnisbäder: De Baalje Aurich, Friesentherme Emden, OceanWave Norddeich, AquaToll Schortens, Freizeitbad Isums (Freibad), Sonneninsel Bensersiel, Gesundheitsoase Greetsiel
Bootsverleih am Großen Meer
Paddel- und Pedalstation Großes Meer Tourist-Information Südbrookmerland Tel: 04942 – 576838 oder 04942 - 2047 2000 Tretboot-Verleih, Paddel- und Pedalstation Tel: 04942 – 576838 oder 04942 – 2047 2000
Bootsverleih
Kanuverleih, Active-Fun-Sports Tel: 04921 – 929494 oder 0171 – 2772074
Außenborder
Außenborderverleih Ostfriesland GbR Tel. 0152 - 08477811 Jakobs Boots- und Yachtservice Gewerbestr. 52, Georgsheil, Tel. 04942 – 3303 Boots- und Motorenservice Ihr Bootsmotor streikt unterwegs? Diverse Ersatzteile gibt es bei uns am Lager in Riepe. Anruf genügt. Matschke + Müller, Tel: 04928 – 915007
Segeln/Surfen
Yachtclub Aurich e.V., Rainer Goetsch Tel: 04942 – 204733 oder 0171 - 1018562 Segelclub Großes Meer, Heino Passe, Tel: 04921-9088276 oder 0171 - 5459822 Surf- und Segelschule „Großes Meer“ Jens Radde, Tel: 04942 – 5096 oder 0177 – 8879184 www.surfschule-grosses-meer.de
Veranstaltungen
Wiesmoor: der Luftkurort ist ein Paradies für Gartenfreunde. Die Blumenhalle bietet alles, was das Botanikerherz erfreut. Das über die Grenzen Ostfrieslands hinaus bekannte Blütenfest ist das alljährliche „Highlight“ Wiesmoors.
Aurich
Reiten
Informationen unter: www.grossesmeer.de/ veranstaltungen, im Veranstaltungsflyer oder auf Seite 32/33.
– 36 –
Greetsiel
Angeln in Südbrookmerland Nicht nur Raubfischfang lohnt sich. An den Schilfkanten stehen kapitale Spiegel- und Schuppenkarpfen. Brassen und Barsche gibt es in Massen und auch prächtige Rotaugen und Rotfedern können hier gehakt werden. Friedfischangler kommen bei uns auch auf ihre Kosten.
Wo darf geangelt werden?
Siehe Gewässerkarte mit dem Hinweis, dass Gastangler nicht in Naturschutzgebieten angeln dürfen. Wir empfehlen den Erwerb der aktuellen Gewässerkarte des BVO, erhältlich in der TouristInfo Südbrookmerland.
Welche Fanggeräte dürfen benutzt werden?
2 Friedfischruten und 2 Raubfischruten (außerhalb der Schonzeit) oder 1 Spinn- und Fliegenrute oder Senke, Jugendliche dürfen 2 Handangeln oder 1 Fliegenrute benutzen.
Welche Schonzeiten gibt es?
Die Schonzeit für Hecht und Zander ist in den Gewässern der BVO vom 01. Februar bis 15. Mai festgelegt. In dieser Zeit ist es verboten mit totem Köderfisch und anderen Raubfischködern auf Raubfische zu angeln. Versehentlich gefangene Fische müssen schonend zurück gesetzt werden.
Wer darf angeln?
In den Gewässern darf nur derjenige fischen, der einen Gastfischereierlaubnisschein erwirbt. Der Gastangler muss die Fischereiprüfung erfolgreich abgelegt und nachgewiesen haben. Kinder unter 14 Jahren (ohne abgelegte Fischerprüfung) erhalten keine Gasterlaubnis. Der Jugendfischereischein findet ebenfalls keine Anerkennung. Naturschutzgebiete dürfen nicht beangelt werden.
Was geschieht mit der Fangmeldung?
Zur Beurteilung der Hege- und Pflegemaßnahmen in unseren Gewässern und insbesondere der Kontrolle der Entwicklung des Fischbestandes, ist es wichtig, dass jeder Angler eine Fangmeldung abgibt, auch als Fehlmeldung, wenn nichts gefangen wurde.
Welche Größenmaße müssen eingehalten werden? Aal Karpfen Hecht Rapfen Lachs Regenbogenforelle Meerforelle Wels Quappe Zander Schleie
45 cm 32 cm 45 cm 40 cm 50 cm 25 cm 40 cm 50 cm 35 cm 40 cm 20 cm
Als Köderfische dürfen keine Hechte, Zander, Karpfen, Schleie, Forellen sowie keine geschützten Fischarten verwendet werden. Untermassige oder versehentlich in ihrer Schonzeit gefangene Fische sind nach der Binnenfischereiordnung schonend in ihr Ursprungsgewässer zurückzusetzen.Von Hecht, Zander und Forelle dürfen nur fünf Fische pro Angler und Tag entnommen werden. Ausgabestellen für Gastangelkarten in Südbrookmerland: Tourist-Info Südbrookmerland Am Gästehafen 1, OT Bedekaspel, Tel: 04942-2047 2000
Bootsliegeplätze, Tretboote I. Bootsliegeplätze (Segel- und Ruderboote) 1. Saisonplatz (01.04. - 30.10. gültig) Boot - Landeliegeplatz 70,00 E Katamaran - Landeliegeplatz 120,00 E Wasserliegeplatz 120,00 E 2. Monatsplatz (ab Lösungstag einen Monat gültig) Boot - Landeliegeplatz 30,00 E Katamaran- Landeliegeplatz 50,00 E Wasserliegeplatz 50,00 E 3. Tagesplatz (ab Lösungstag einen Tag und eine Nacht gültig) Boot - Landeliegeplatz 5,00 E Katamaran- Landeliegeplatz 10,00 E Wasserliegeplatz 10,00 E II. Gästesteg Wiegboldsburer Riede Motorboote für jede Übernachtung 5,00 E III. Tretboote Boot für 2 Personen pro Stunde Boot für 4 Personen pro Stunde
A. In den Entgelten ist die Mehrwertsteuer enthalten.
Pony- und Pferdehof Ubben Langer Weg 4, OT Bedekaspel, Tel. 04942 – 4534
B.
Müllers Hobbymarkt Ritzweg 71, OT Moordorf, Tel. 04941 – 99815
Befahrensregeln
Meerwarthaus, Am Meer, OT Bedekaspel Tel. 04942 – 3170
Einkaufscenter Wessels Ekelser Str., OT Moordorf, Tel. 04941 – 8179
Kosten: Tageskarte 6,00 E 2-Tageskarte 10,00 E Wochenkarte 20,00 E Monatskarte 35,00 E Für Jugendliche (14. bis 16. Lebensjahr) 50% Ermäßigung
4,00 E 6,00 E
Alle Entgelte sind im Voraus zu zahlen. Bei Verstößen gegen die Verpflichtung zur vorherigen Zahlung wird ein Aufschlag von 5,00 E sofort fällig.
Grundregeln
Jeder Benutzer der Gewässer hat sich so zu verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird. Die Fahrzeugführer haben ihre Fahrweise so einzurichten, dass insbesondere eine Gefährdung von Badenden, die Behinderung oder Beschädigung von Fahrzeugen anderer sowie Beschädigungen der Ufer, der Vegetation oder der Anlagen in und an den Gewässern vermieden wird. Über die Besonderheiten der Gewässer, wie Untiefen, Übertiefen, Strömungen, typische Windverhältnisse, Naturschutzgebiete sowie die Tragfähigkeit der Eisfläche hat sich jeder Benutzer in eigener Verantwortung zu informieren. (Auszug aus der „Verordnung über den Gemeingebrauch an den Gewässern Großes Meer und Hieve“ der Bezirksregierung Weser-Ems)
Weitere Informationen sind erhältlich beim Bezirksfischereiverband für Ostfriesland e.V. Verbindungsschleuse, 26725 Emden, Tel. 04921 – 25575, Fax 04921 – 20572 e-mail: buero@bvo-emden.de www.bvo-emden.de
– 37 –
Vergünstigter Urlaubsspaß mit der GästeCard Das Freizeitangebot in der Ferienregion Grünes Ostfriesland ist riesig. Die GästeCard eröffnet Ihnen viele touristische Attraktionen in den Orten Aurich, Emden, Großefehn, Krummhörn-Greetsiel, Südbrookmerland und Wiesmoor. Die GästeCard erhalten Sie kostenlos in den jeweiligen Tourist-Informationen. Hier beraten wir Sie gern über die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.
Für Unterhaltung ist bestens gesorgt! In der Ferienregion Grünes Ostfriesland werden zahlreiche Veranstaltungen für die Gäste angeboten. Informationen über attraktive Ausflugsziele sowie Tipps und Vorschläge für Ihre Urlaubsgestaltung haben wir für Sie in der Urlaubs- & Gästezeitung „Grünes Ostfriesland“ zusammengestellt. Die Urlaubs- & Gästezeitung „Grünes Ostfriesland“ ist erhältlich in den Tourist Informationen im Grünen Ostfriesland.
Urlaubsbrücken 2016
Zeit
Feiertag
Aufenthalt Urlaubsanspruch
19.03. - 03.04.16 Karfreitag + Ostern
16 Tage
8 Tage
30.04. - 08.05.16 Christi Himmelfahrt
9 Tage
4 Tage
10 Tage
5 Tage
01.10. - 09.10.16 Tag der deutschen Einheit
9 Tage
4 Tage
24.12. - 01.01.17 Weihnachten/ Neujahr
9 Tage
4 Tage
07.05. - 16.05.16 Pfingsten
Mit Urlaubsbrücken meinen wir die Zeiten des Jahres, an denen Sie nur einige Tage Ihres Urlaubsanspruches verwenden, um einen längeren Aufenthalt bei uns zu erhalten. Nebenstehender Tabelle können Sie einige Tipps für 2016 entnehmen, z.B. nach dem Motto: 4 Tage Urlaub nehmen, 9 Tage bleiben!
Schulferien 2016/2017 Bundesland Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorp. Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Winter
Ostern
Himmelfahrt/Pfingst.
- 24.03. / 29.03. - 02.04. 17.05. - 28.05. 08.02. - 12.02. 21.03. - 01.04. 17.05. - 28.05. 01.02. - 06.02. 21.03. - 02.04. 06.05. / 17.05. / 18.05. 01.02. - 06.02. 23.03. - 02.04. 06.05. / 17.05. 28.01. - 29.01. 18.03. - 02.04. 06.05. / 17.05. 29.01. 07.03. - 18.03. 06.05. / 17.05. - 20.05. - 29.03. - 09.04. - 01.02. - 13.02. 21.03 / 30.03 14.05. - 17.05. 28.01. - 29.01. 18.03. - 02.04. 06.05. / 17.05 - 21.03. - 02.04. 17.05. - 18.03. - 01.04. - 08.02. - 13.02. 29.03. - 09.04. - 08.02. - 20.02. 25.03. - 02.04. 06.05. 01.02. - 10.02. 24.03. 06.05. - 14.05. - 24.03. - 09.04. 06.05. 01.02. - 06.02. 24.03. - 02.04. 06.05.
Sommer
Herbst
Weihnachten
28.07. - 10.09. 30.07. - 12.09. 21.07. - 03.09. 21.07. - 03.09. 23.06. - 03.08. 21.07. - 31.08. 18.07. - 26.08. 25.07. - 03.09. 23.06. - 03.08. 11.07. - 23.08. 18.07. - 26.08. 18.07. - 27.08. 27.06. - 05.08. 27.06. - 10.08. 25.07. - 03.09. 27.06. - 10.08.
02.11. - 04.11. 31.10. - 04.11. 15.10 - 29.10. 17.10. - 28.10. 04.10. - 15.10. 17.10. - 28.10. 17.10. - 29.10. 24.10. - 28.10. 04.10. - 15.10. 10.10. - 21.10. 10.10. - 21.10. 10.10. - 22.10. 03.10. - 15.10. 04.10. - 15.10. 17.10. - 29.10. 10.10. - 22.10.
23.12. - 07.01.17 24.12. - 05.01.17 23.12. - 03.01.17 23.12. - 03.01.17 21.12. - 06.01.17 27.12. - 06.01.17 22.12. - 07.01.17 22.12. - 02.01.17 21.12. - 06.01.17 23.12. - 06.01.17 22.12. - 06.01.17 19.12. - 31.12.17 23.12. - 02.01.17 19.12. - 02.01.17 23.12. - 06.01.17 23.12. - 31.12.17
Angegeben ist jeweils der erste und der letzte Ferientag. Nachträgliche Änderungen einzelner Länder sind vorbehalten.
– 38 –
IHR HOTEL AM GROSSEN MEER Willkommen im grünen Herzen Ostfrieslands. Direkt am Großen Meer genießen Sie in unserem Landhaus ostfriesische Gastfreundlichkeit. Neben unseren 25 gemütlich eingerichteten Zimmern, verzaubert Sie unser Koch im Restaurant mit frischer regionaler Küche. Lassen Sie den Alltag hinter sich. Ob Sie auf unserer Terrasse den Blick auf das Große Meer bei einem Stück hausgebackenen Kuchen genießen oder das besondere Erlebnis in unseren Campingfässern erleben. Hier lass en Sie ihre Seele baumeln. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Am Meer 1 - 26624 Südbrookmerland Te l e f o n 0 4 9 4 2 - 6 2 7 www. hlgm.de
Wohlfühlen in traumhafter Lage Das Hotel Bootshaus liegt direkt an einem der idyllischsten Wasserwege Ostfrieslands. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Binnensee „Großes Meer”. Radfahrer, Bootsliebhaber und Familien finden hier den idealen Erholungsort für Aktivität und Entspannung. Im hauseigenen Restaurant mit Außendeck genießen Sie die typische Bootshausküche oder unsere leckeren, hausgebackenen Kuchen. Besonders zu empfehlen sind auch die Grill- und Rauchfischabende oder unsere urigen Spanferkelessen.
Marscher Weg 18 · 26624 Südbrookmerland Telefon 0 49 42 - 656 7 70 kontakt@bootshaus-ostfriesland.de www.bootshaus-ostfriesland.de
2014 WA baumfalk AUR
willkommen
39
Meerwarthaus Ubben am Großen Meer 26624 Südbrookmerland - Bedekaspel Tel. (0 49 42) 31 70
An der
Paddel- und Pedalstation am Großen Meer
können Sie Fahrräder, Kanus, Tretboote und Hydrobikes mieten.
Wir bieten Ihnen eine ausgezeichnete Küche mit vorwiegend regionalen Gerichten für den großen und kleinen Appetit. Verbinden Sie ostfriesische Gastlichkeit in einem stilvollen Ambiente bei einer Tasse Tee mit dem einzigartigen Blick auf das Große Meer. • • •
Sie suchen eine Unterkunft ?
Pension Ubben • 26624 Südbrookmerland • Langer Weg 4 Telefon (0 49 42) 4534 • Fax (0 49 42) 56 08 Nur ca. 1,5 km vom Großen Meer entfernt liegt Ihre gemütliche ruhige Ferienunterkunft. Wir verwöhnen Sie mit unserem reichhaltigem Frühstücksbüffet. E-Mail für beide Häuser: b.u.grossesmeer@t-online.de BVO-Gastangelkarten hier erhältlich.
Meerwarthaus-Ubben.indd 1
40
21.11.2008 9:37:47 Uhr
Öffnungszeiten: April bis Oktober tägl. 9 - 18 Uhr. Info: Tel. 04942 – 576838. www.grossesmeer.de
Bärbel Röpkes
Tel: 0 49 42 - 12 18 Rollstuhltransporte Schülertransporte Krankenfahrten Einkaufsfahrten Dialysefahrten Kleinbusse
Hier stimmen Service, Preis und Qualität! Ihr Partner am Bau: Angebote unserer Elemente Abteilung Produktion von Fenstern und Türen Rolllädenarbeiten für Neu- und Altbauten Fliegengitter Markisen
Verglasungen Nachrüstbarer Einbruchschutz Überdachungen Wintergärten
Planungen Zeichnungen Bauanträge Teilarbeiten Rohbauten oder schlüsselfertige Häuser Fliesenverlegung und Badsanierung Preisgünstige Anlieferung sämtlicher Baustoffe
Viele Angebote finden Sie auch in unserem Garten- und Freizeitkatalog.
10% Nachlass auf Gartenmöbel bei Vorlage dieses Coupons
Victorbur: (0 49 42) 91 13 33 • Hinte: (0 49 25) 91 94 25 • www.redenius.de • info@redenius.de
Charterfahrten mit verschiedenen Programmen oder Tagesfahrten in die nähere Umgebung. Für Vereine, Clubs und Gruppen von 8 bis 60 Personen.
92x67_Müllers Hobbymarkt_p.indd 1
17.11.14 13:22
Möchten Sie mit einer Reisegruppe nach Ostfriesland kommen? Mit einem komfortablen Reisebus holen wir Sie ab und bringen Sie natürlich auch wieder nach Hause. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Harms Reisen Johann Harms Forlitzer Strasse 225 26624 Südbrookmerland Tel. 0 49 42 - 15 63 Fax 0 49 42 - 99 00 23 E-Mail: info@harmsreisen www.harmsreisen.de
41
Sozialstation Südbrookmerland Koppelweg 9 26624 Südbrookmerland Tel.: 0 49 42 - 44 89 Fax: 0 49 42 - 99 08 60 sozialstation@suedbrookmerland.de www.suedbrookmerland.de
Der Pflegedienst für die Gemeinde Südbrookmerland • • • 42
Beratung und Information Grund- und Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
• • • •
24-Stunden-Rufbereitschaft Haushaltshilfe und Verhinderungspflege Einzelbetreuung bei Demenzerkrankungen in Ihrer häuslichen Umgebung auch für Feriengäste
Norderney
Wir briNgeN Sie HiN! Juist
Mit uns ab Norddeich nach Norderney, Juist und ins Weltnaturerbe Wattenmeer!
Weltnaturerbe Wattenmeer
AKTIENGESELLSCHAFT REEDEREI NORDEN-FRISIA Tel.: 04931 987-0 www.reederei-frisia.de
27.08.2015 13:02:16
Mit dem Urlauberbus Ostfriesland erfahren. kurze Wege zum weißen Sandstrand Reederei Baltrum Linie GmbH & Co. KG Dorfstraße 46 26553 Neßmersiel Tel.: (0 49 33) 99 16 06 www.baltrum-linie.de
©2014 WA BaumfalK AUR
185 x 135 Reisejournal Südbrookmerland2016.indd 1
Unser Service für Übernachtungsgäste in der Region zwischen Ems und Jade: Ausflüge mit Chauffeur - mit dem Urlauberbus die Ferienregion erfahren. Der Urlauberbustarif von nur 2 Euro je Richtung und Person gilt täglich ab 9:00 Uhr auf allen Buslinien im Verbundgebiet EmsJade sowie des Landkreises Ammerland. Das Tarifangebot gilt nicht am An- und Abreisetag. Gruppen ab 10 Personen melden sich bitte vorher an. So funktioniert’s: • Kur- oder Gästekarte besorgen • Einsteigen und Karte vorzeigen • 2 Euro bezahlen und los geht’s! Kur- oder Gästekarten erhalten Sie in Ihren Unterkünften oder bei den Touristinfos in Ihrer Urlaubsgemeinde. Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Serviceteam unter Tel: (04941) 93377 oder info@urlauberbus.info
www.urlauberbus.info 43
Gras huse r
Weg
Die Tourist-Info Südbrookmerland finden Sie hier.
44
Ausschnitt Ferienhaussiedlung „Großes Meer“
Ausschnitt „Bedekaspeler Marsch“
Ausschnitt „Moordorf“
Auszug aus den Reisebedingungen für Pauschalreisen (AGB) 1. Anmeldung, Reisebestätigung
1.1 Reisevertrag Mit Ihrer Reisebestätigung bieten Sie der TouristInformation Südbrookmerland einen Reisevertrag nach Maßgabe der Ihnen bekannten Reisebeschreibung ver bindlich an. Der Vertrag kommt ausschließlich durch den Zugang der schriftlichen Buchungsbestätigung (Buchungen per EMail/ Internet in Textform) zustande. Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 14 Tage vor Beginn) erfolgt die verbindliche Reisebestätigung zunächst telefonisch und anschließend schriftlich. 1.2 Haftung für Mitreisende Sie haften für alle Verpflichtungen von mitangemeldeten Gästen aus dem Reise vertrag, sofern Sie diese Verpflichtung durch eine gesonderte schriftliche Erklärung übernehmen. 2. Bezahlung Bei Aushändigung der Reisebestätigung nebst Sicherungsschein leisten Sie eine Anzahlung in Höhe von 25, e pro Person. Der Restbetrag wird spätestens 14 Tage vor Anreise fällig. Zur Absicherung der Kundengelder haben wir der Reisebestäti gung einen Sicherungsschein beigefügt. Wenn der Reisepreis nicht bis zum Reiseantritt vollständig bezahlt ist, wird der Rei severtrag durch uns aufgelöst. In diesem Fall können wir dann als Entschädigung Stornogebühren verlangen, falls nicht bereits zu diesem Zeitpunkt ein erheblicher Reisemangel vorliegt. 3. Leistungen, Preise Aus den Leistungsbeschreibungen in unserem Katalog und aus den Angaben in der Reisebestätigung können Sie entnehmen, welche Leistungen vertraglich vereinbart sind. Wir behalten uns vor, vor Vertragsabschluss einzelne Reiseleistungen zu ändern. Über die Änderung werden Sie selbstverständlich vor der Buchung informiert. 4. Leistungs- und Preisänderungen Wir behalten uns Änderungen und Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem Inhalt des abgeschlossenen Reisevertrages vor, soweit diese nach Vertragsabschluss notwendig werden, nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. 5. Rücktritt durch den Urlaubsgast Vor Reisebeginn können Sie jederzeit von dem abgeschlossenen Reisevertrag zurück treten. Für die Höhe der pauschalen Rücktrittsgebühren ist der Zeitpunkt des Zugan ges der Rücktrittserklärung bei uns maßgeblich. Der Rücktritt muss schriftlich erfol gen. 5.1 Stornogebühren Wenn Sie zurücktreten oder wenn Sie die Reise aus Gründen nicht antreten oder abbrechen, die wir nicht zu vertreten haben, können wir angemessenen Ersatz für unsere Aufwendungen und den entgangenen Gewinn verlangen. Dabei sind ersparte Aufwendungen und anderweitige Verwendung der Reiseleistung zu berücksichtigen. Ihnen bleibt der Nachweis vorbehalten, dass mit dem Rücktritt oder Nichtantritt bzw. Abbruch der Reise keine oder geringere Kosten entstanden sind. Der pauscha lierte Anspruch auf Rücktrittsentschädigung beträgt pro Person bei Rücktritt: bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 10% des Pauschalreisepreises 29. – 15. Tag vor Reiseantritt 30% des Pauschalreisepreises 14. – 7. Tag vor Reiseantritt 50% des Pauschalreisepreises ab 6. Tag vor Reiseantritt 80% des Pauschalreisepreises Die Stornogebühren betragen mindestens 25, e pro Person. 6. Nicht in Anspruch genommene Leistungen Nehmen Sie einzelne Reiseleistungen infolge vorzeitiger Rückreise oder aus sonsti gen zwingenden Gründen nicht in Anspruch, so werden wir uns bei den Leistungs trägern um Erstattung der ersparten Aufwendungen bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche Leistungen handelt. 7. Rücktritt und Kündigung durch die Tourist-Information Wir können nach Antritt der Reise den Reisevertrag fristlos kündigen, wenn Sie die Durchführung der Reise ungeachtet einer Abmahnung durch uns oder deren Beauf
tragten nachhaltig stören oder wenn Sie sich in solchem Maße vertragswidrig ver halten, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigen wir, so behalten wir den Anspruch auf den Reisepreis. Wir können bei Nichterreichen einer in der Reiseausschreibung genannten Mindestteilnehmerzahl vom Reisevertrag zurücktreten. Eine Absage Ihnen gegenüber ist unverzüglich zu erklären. 8. Beschränkung der Haftung der Tourist-Information Unsere Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit Ihnen ein Schaden weder vorsätzlich noch grob fahr lässig herbeigeführt wird oder wir für den entstandenen Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich sind. 9. Gewährleistung Wenn wir die Reiseleistungen nicht vertragsgemäß erbringen, können Sie als Gast die Rechte aus dem Reiseverkehrsgesetz geltend machen. 10. Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise hat der Gast innerhalb eines Monats nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise gegenüber uns geltend zu machen. Ansprüche aus unerlaubter Handlung unterliegen der gesetzli chen Verjährungsfrist. 11. Gerichtsstand Bei Klagen ist Gerichtsstand der Sitz/ bzw. der Wohnort des Beklagten. 12. Allgemeines 12.1 Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages hat nicht die Unwirk samkeit des gesamten Reisevertrages zur Folge. Dies gilt auch für die vorliegenden Reisebedingungen. 12.2 Reiserücktrittskostenversicherung Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Ein Formular liegt Ihrer Buchung bei.
Rechte und Pflichten aus dem Gastaufnahmevertrag: Wie immer im Geschäftsleben geht es auch bei der Zimmerreservierung nicht ohne recht liche Regelung. Eine vom Gast vorgenommene und vom Beherbergungsbetrieb akzeptierte Zimmerreservierung begründet zwischen beiden Parteien ein Vertragsverhältnis, den Gastaufnahmevertrag. Wie alle Verträge kann auch der Gastaufnahmevertrag nur mit Einverständnis beider Parteien gelöst werden. Im einzelnen ergeben sich aus ihm folgende Pflichten: 1. Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das Zimmer/ die Wohnung/ das Haus bestellt und zugesagt oder, falls eine Zusage aus Zeitgründen nicht mehr möglich war, bereitgestellt worden ist. 2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. 3. Der Gast ist dem Vermieter verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertragli chen Leistungen den vereinbarten oder ortsüblichen Preis zu bezahlen, abzüglich der vom Vermieter ersparten Aufwendungen. Bei Übernachtung mit Frühstück und bei Ferienwohnungen werden 80 % des VollInklusivpreises, bei Übernachtung mit Halbpension 70%, bei Vollpension 60 % des Mietpreises in Rechnung gestellt. 4. Der Vermieter/Gastwirt ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden. 5. Bis zur anderweitigen Vergebung des Zimmers hat der Gast für die Dauer des Vertrages den nach Ziffer 3 errechneten Betrag zu zahlen.
Haftungsausschluss: Die in diesem Verzeichnis enthaltenen Angaben zu Preisen und Ausstattung beruhen auf den von den Vermietern gelieferten Unterlagen, für deren Richtigkeit keine Gewähr übernommen werden kann. Für Satzfehler, Auslassungen und Preisangaben übernimmt die Südbrookmerland Touristik GmbH keine Verantwortung. Die Reihenfolge der aufgeführten Quartiere wurde alphabetisch vorgenommen und stellt somit keine Rangfolge dar.
S Mit dem Auto
Hauptsaison: 15.06. – 15.09.2016
In einigen Fällen haben Vermieter abweichende Saisonzeiten.
Zeichenerklärung:
Nachstehend finden Sie Erläuterungen der in den Tabellen verwendeten Abkürzungen. sanitäre Grundausstattung:
Zimmertyp: E – D – Z – T – V – F – G – FH – FW –
Einzelzimmer Doppelzimmer Zweibettzimmer Dreibettzimmer Vierbettzimmer Fünfbettzimmer Gemeinschaftsunterkunft Ferienhaus Ferienwohnung
Aus Richtung Hannover / Kassel / München usw.: A7 bis Walsroder Dreieck A27 bis Bremer Kreuz A1 bis Abfahrt Delmenhorst / Oldenburg A 28 bis Leer A 31 bis Emden B 210 nach Südbrookmerland Aus Richtung Ruhrgebiet / Köln / Frankfurt usw.: A 31 bis 26721 Emden B 210 nach Südbrookmerland
Mit der Bahn
Bis Bahnhof Emden, ab dort stehen Linienbusse und Taxis zur Verfügung.
W – fließend Kalt und Warmwasser D – Dusche R – Bad C – Dusche oder Bad H – WC und Dusche B – WC und Bad I – WC und Dusche oder Bad Y – WC und Dusche und Bad
buc hen ohne risiko
Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Service zu bieten. Wir empfehlen Ihnen deshalb den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Wenn Sie Ihre gebuchte Reise aus wichtigen Gründen, z.B. wegen Krankheit oder Unfall nicht antreten können oder abbrechen bzw. spä ter beenden müssen, dann schützt Sie die Reiserücktritts kostenversicherung vor den finanziellen Folgen: 1. Bei Stornierung einer gebuchten Reise bzw. Ferienwohnung werden die geschuldeten Stornokosten ersetzt, abzügl. eines Eigenanteils. 2. Bei vorzeitiger oder nachträglicher Rückreise werden die zusätzlichen Rückreisekosten ersetzt, soweit An und Abreise im versicherten Arrangement enthalten sind. Bitte benutzen Sie zum Abschluss den Überweisungsvordruck.
Impressum Herausgeber: Konzept: Gestaltung: Druck: Fotos: Text:
Südbrookmerland Touristik GmbH Werbeagentur Jürjens, Emden Werbeagentur Baumfalk, Aurich Eversfrank Preetz Magret Sutorius, Heiko Baumfalk, Ottmar Heinze, Ingrid de Wolf, Helmut Vortanz, Annegret Kilo, Barbara de Vincent Südbrookmerland Touristik GmbH
ENERGIE. ZUKUNFT
Erfahren Sie die faszinierende WELT DER ENERGIE.
Atemberaubende 360° Projektion mit Surround-Sound im ENERGIE.TURM
Spannende Experimente SPIELERISCH ERFORSCHEN
Energie mit allen Sinnen verstehen in der interaktiven Ausstellung ENERGIE. ZUKUNFT
Begehbares ENERCON E115 Maschinenhaus in der ERLEBNISWELT.WIND WWW.EEZ.AURICH.DE Osterbusch 2 26607 Aurich Tel. 04941 69 84 60
ÖFFNUNGSZEITEN täglich 10 – 18 Uhr