1 minute read

Neujahrstreffs 2023

Die zwölfte Ausgabe der Neujahrstreffs der Handelskammer Bozen war vor kurzem in drei Südtiroler Betrieben zu Gast und stand unter dem Motto „Unternehmen: Partner der Jugend“

Die Arbeitswelt ist im ständigen Wandel, weshalb sich auch die Anforderungen an die einzelnen Berufe kontinuierlich ändern. Die Kompetenzförderung der Jugendlichen muss somit oberste Priorität haben, damit der Arbeitsmarkt von morgen positiv gestaltet werden kann.

Die heurige Ausgabe der Neujahrstreffs fand an drei Abenden statt Das erste Treffen ging in der duka AG in Brixen über die Bühne, es folgte die zweite Abendveranstaltung in der Bäckerei Eisenstecken in Kaltern, worauf die Eventreihe im Unternehmen Brida in Dorf Tirol ihren Abschluss fand

Abwechslungsreiches Programm

Im Anschluss an die Grußworte sprach Michael Reifer in Brixen über das Netzwerk Eisacktaler Unternehmen „InnoValley“. Hermann Troger, Berater für Personal und Organisation referierte zum Thema „Intergenerationale Zusammenarbeit“ In Kaltern stellte Reinhold Eisenstecken die gleichnamige Bäckerei vor und Reinhard Feichter von der Personal Consulting KG hielt einen Vortrag zur „Führung junger Mitarbeiter/innen“ In Dorf Ti- rol präsentierte Roland Brida seinen Betrieb, abschließend sprach Prof. Annemarie Augschöll von der Freien Universität Bozen zu „Schulen öffnen für reale Begegnungen“

INFO

Handelskammer Bozen

Tel 0471 945 615 generalsekretariat@handelskammerbz it wwwhandelskammerbz it

Links das Publikum in der duka AG in Brixen, das gespannt den Ausführungen der Referenten lauschte Beim ersten Neujahrstreff hielten Landesrat Philipp Achammer (zweites Bild von links) und duka-Geschäftsführer Christian Krapf (drittes Foto) die Grußworte Hermann Troger, Berater für Personal und Organisation (ganz rechts) sprach zum Thema „Intergenerationale Zusammenarbeit“

Landesrat Arnold Schuler (linkes Bild) bei seiner Eröffnungsrede in der Bäckerei Eisenstecken in Kaltern Für einen abwechslungsreichen zweiten Abend sorgten auch Alfred Aberer, Generalsekretär der Handelskammer Bozen, Reinhard Feichter, Geschäftsführer der Firma Personal Consulting KG, Edith Kager Eisenstecken und Reinhold Eisenstecken, Inhaber der gleichnamigen Bäckerei sowie Michl Ebner, Handelskammerpräsident (vl n r)

Ihren Abschluss fanden die Neujahrstreffs 2023 im Unternehmen Brida in Dorf Tirol (rechts das Publikum) Im Bild links: Alfred Aberer, Generalsekretär der Handelskammer Bozen; Roland Brida, Juniorchef der Brida GmbH; Arno Kompatscher, Landeshauptmann; Annemarie Augschöll, Professorin der Freien Universität Bozen; Markus Brida, Seniorchef der Brida GmbH und Michl Ebner, Präsident der Handelskammer Bozen (vl n r)

This article is from: