1 minute read

Prämierung

Next Article
Cybersecurity

Cybersecurity

Kürzlich wurden die Gewinner/innen des Wettbewerbs „Bachelor- und Masterarbeiten zur Südtiroler Wirtschaft“ in der Handelskammer Bozen ausgezeichnet

Beim Wettbewerb des WIFO – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen können interessierte Studierende die Forschungskonzepte ihrer Bachelor- und Masterarbeiten zur Südtiroler Wirtschaft einreichen Die Gewinner/innen des Sommersemesters 2022 stellten bei der Prämierungsfeier die Ergebnisse ihrer Abschlussarbeiten vor und erhielten eine Urkunde sowie ein Preisgeld von je 1 500 Euro

Die Preisträger/innen

Julia Guggenberger aus Lienz (Osttirol) untersuchte in ihrer Masterarbeit „Salience and Label Credence Goods: Discrete Choice Experiment with School Students and University Students“, ob Student/innen die Produktwahl auf Basis des Preises oder der Qualität treffen. Die Bachelorarbeit von Matthias Sparber aus Dorf Tirol trägt den Titel „EZB-Niedrigzinspolitik:

Eine Analyse über die Auswirkungen der Leitzinssenkungen seit 2008 auf den Immobilienmarkt in Südtirol“.

Lisa Nalter aus Karneid widmete sich in ihrer Masterarbeit „Glass Ceiling in Italian Companies“ dem Phänomen der „gläsernen Decke“. Darunter versteht man nicht sichtbare Barrieren, welche Frauen am beruflichen Aufstieg hindern

Die Anmeldungen zur nächsten Ausgabe können im Zeitraum vom 10 April bis 11 Juni 2023 eingereicht werden Die drei besten Exposés werden wieder mit einem Preisgeld von je 1.500 Euro ausgezeichnet. Alle Unterlagen und weitere Informationen zum Wettbewerb sind auf der Webseite www wifo bz it/thesis zu finden

INFO

WIFO - Wirtschaftsforschung

Tel. 0471 945 708 - 724 wifo@handelskammer.bz.it www.wifo.bz it

This article is from: