HARALD SCHLOTEN
HARALD SCHLOTEN
Aluminium – Skulpturen
Die Erde dreht sich – und auch ich habe keine Ruhe für Stillstand.
Denn ich will immer neue Dinge ausprobieren, muss experimentieren, forschen, suchen und beobachten, wie Materialien reagieren - und wie die Menschen. "Probieren was geht" eben. Denn Bildabschnitte sind für mich Lebensabschnitte. Jeder Tag, an dem ich mit den verschiedensten Materialien arbeite, ganz gleich ob Holz, Stahl oder Leinwand, jeder Tag, an dem ich Farben ausprobiere und ihre Wirkungen, ist immer wieder ein neues Abenteuer: spannend und aufregend! Auch meine Zeituhr läuft. Deshalb ist jede Stunde, in der ich arbeite, eine wichtige Stunde. Denn vielleicht passiert es ja: Gerade heute, genau jetzt entsteht das ultimative Bild, die einzigartige Skulptur, von MIR geschaffen!! Und doch hoffe ich, dass das nie passieren wird. Dass immer noch neue Bilder, neue Ideen, neue Experimente auf mich warten. Schon morgen, nein, heute noch! Denn sonst wäre ja Schluss, wäre Stillstand!!! Und dafür habe ich einfach keine Zeit... Mehr als nur ein Körper ! Wie in allen meinen Skulpturen aus Holz, Stahl oder jetzt aus Aluminium ist es mir wichtig, dass sich die Körper rund und weich offenbaren. Weibliche Körper mit ihrer Frucht, die das Leben schenken. Der Fantasie des Betrachters sind keine Grenzen gesetzt. Meine Figuren zeigen weder Gesichter, noch Hände oder Füße – die reine Körperdarstellung steht im Vordergrund. Das ermöglicht dem Betrachter eine individuelle Sichtweise und Interpretation.
Meine T채nzerrinnen
Schloss Reinbeck Die goldene Frucht (Die Eroberung der goldenen Frucht) Es ist ein schwieriger Weg bis zur Eroberung der goldenen Frucht. Einige Hürden sind dabei zu überwinden – Metallklippen, Überhänge, blaue Kunststoffhindernisse. Jeder Schritt zur goldenen Frucht muss genau gesetzt werden. Bei der goldenen Frucht angekommen, wird sie von ihren Wächterinnen mit aller Macht verteidigt. Wenn auch die Wächterinnen bezwungen sind, kann die goldene Frucht endlich beglückt werden. Nur der, der niemals aufgibt, hat das Recht auf Erfolg.
Im Park der Villa V
Holger Kerkow Vorstand INNOMAX
VITA
1954
geboren in Mönchengladbach
1969 -1972
Kaufmännische Ausbildung
1974 -1978
Textilgeschäfte, selbstständig
1980 -1989
Kommunikationsgesellschaft, selbstständig
1988
Fernstudium Kunstgeschichte Enge Zusammenarbeit mit Prof. Heinz-Jürgen Sauermost (Kunsthistoriker)
1988 -1992
Beteiligung an der Galerie Inter-Art München
1989 -1992
Beteiligung an Art-Kunst - Leasing Düsseldorf
1992 -1997
Art- Galerie Mönchengladbach
1998 -2000
Beratende Tätigkeit , Art – Consulting
2001
Bildende Kunst freischaffender Künstler
2006
Mitglied bei der BBK Aachen / Euregio e.V.
2006
Euro-Kunstpreis Friedrichshafen / Bodensee
2007
Talk-Show WDR „ Wir in NRW „ Vom Kaufmann zum Künstler
2013
Projekt „WELTFRIEDEN“ by Harald Schloten
Ausstellungen
1992
Inter-Art München
1993
Art- Galerie Mönchengladbach
2003
Fine Arts, Baden Baden Dr. Wieggrebe Mönchengladbach Laube Mönchengladbach KSS Mönchengladbach
2004
Galerie Vogelvrij Roermond NL Galleria d´art Teresa Boom/Antwerpen Belgien Karnichenhof Kunsthof Neuss Golf Hotel Kaiserin Elisabeth Starnberger See
2005
Pavillon Josephine Strassbourg Frankreich Europ Geneve ART Lausanne Schweiz 4.Palm ART Award, mit TY-Beitrag Leipzig Art Domain-Galerie Villa Rosenthal Leipzig Galerie Kleiner Prinz Baden-Baden Galerie Tijani Dortmund Galerie Böhner Kunstmesse ART Salzburg Österreich Biennale ARTE Florenz Italien
2
2006
Pasta e` Piu, Möncheadbach Dr. Wieggrebe, Mönchengladbach Körper -Bilder Ludi `s Kunst-Kurioses, Mönchengladbach CIRA-ART raf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen/ Bodensee Euro-Kunstpreis Galerie Het Achterhuis, Roermond NL TRI-ARTE Schloss Bloemendal , NL Vaals Atelier – Eröffnung Mönchengladbach-Rheydtngl
2007
BBK Galerie Aachen Galerie Länge X Breite Sylt Return Park Schwalmtal - Böhrholz Honda Europe (North) Event Isle of Wight England Kunst bei „Ihr Friseur“ Petra Kirstein Mönchengladbach Jan & Katharina Kurtok Praxis Mönchengladbach Museum Ludwig-Forum „Künstler helfen Kinder“ Aachen plei2 Gastronomie-Erlebnis Viersen 1- Jähriges Bestehen des Ateliers Mönchengladbach-Rheydt
2008
Boot – Messe Düsseldorf Blue Galerie Mönchengladbach Grüter – Momberger & Partner Düsseldorf 2008 Opening Practice Session Hohe Düne Warnemünde Grundschule-Hardt Stahl-Skulptur „Zeitbaum“ Mönchengladbach Stadtkulturbunt – Fest Mönchengladbach Bild & Raum Mönchengladbach Dr. Wieggrebe Mönchengladbach Steam Packet Company Isle of Main GB Galerie Kerkow Viersen Brandts & Schnitzler Mönchengladbach 2- Jähriges Bestehen des Ateliers Mönchengladbach-Rheydt
3
2009
Lichthof – Galerie Volksbank Viersen ART Karlsruhe Galerie Casteel Sozial – Gericht Düsseldorf Bild & Raum Mönchengladbach Kreisbau Beller-Bach Baukunst Mönchengladbach mit TV beitrag blue-galerie Annette Lucas Mönchengladbach Rheydter Kunsttage „ Der Blaue Rheydter „ Kunstbunker Nordpark Mönchengladbach Bild&Raum „zurück ins Leben“ „Kreuzigung“ Bernhard Petz & Harald Schloten INNOMAX Mönchengladbach Weihnachtsausstellung BLAUE-RHEYDTER „BBK im Quadrat“ BBK Aachen 3- Jähriges Bestehen des Ateliers Mönchengladbach-Rheydt „TV TOTAL“
2010
BBK Aachen Jahresausstellung 2010 Rheinnadelfabrik ART Karlsruhe Galerie Casteel INTERCONTI Düsseldorf Bild & Raum Galerie Kerkow Viersen Kulturbund Fest Mönchengladbach 22. KunstTage Rhein-Erft Abtei Brauweiler RZV Schlafkultur Viersen-Dülken Munich Contempo ART FAIR Galerie Casteel BBK Aachen Zeitgleich-Zeitzeichen ART. FAIR 21 Köln Galerie Casteel KKWZ Herzogenrath Kunst-Kultur & Wirtschaftszentrum Sammlung Jürgen Essers „ POLARITÄT“ Mönchengladbach BBK – Galerie Weihnachtsausstellung Aachen 4- Jähriges Bestehen des Ateliers Mönchengladbach-Rheydt „ROT“
2011
ART Karlsruhe Galerie Casteel Villa Herzogenrath Kunsttag Munich Contempo Galerie Casteel Art Fair Köln Galerie Casteel Landtag Düsseldorf FDP 5- Jähriges Bestehen des Ateliers Mönchengladbach-Rheydt „LICHT“ 4
2012
ART Karlsruhe Galerie Casteel Villa V Viersen ART.Fair Köln Galerie Cateel Boerholz 44 „VIERFALT 02“ Brüggen 6- Jähriges Bestehen des Ateliers Mönchengladbach-Rheydt „ Frieden“
2013
ART Karlsruhe Galerie Casteel KunstTage Rhein-Erft Abtei Brauweiler KUNSTWERK Schloss ReinbekGalerie SUPPER, Baden-Baden | 1. Weltfrieden Aussstellung BBK – Galerie Weihnachtsausstellung Aachen 7-Jähriges Bestehen des Ateliers Mönchengladbach-Rheydt „ Weltfrieden „
2014
Het Kerkije van Persingen / Kunstverein Nijmegen ART Karlsruhe Galerie Casteel RZV Viersen/Dülken Ostrava Contemporary ART
Tanz 1 30X40
Tanz 2 30X40
Lichtgestalt 110X60
Tanz 3 30X40
Tanz 4 30X40
Die goldene Frucht 220X20
Tanz 5 40X14
Tanz 6 40X14
Der Tanz 62X40
Gedankenaustausch 305X 75