Gestalten mit Kindern

Page 1

Gut geplant und «kinderleicht» Wie ein Haupt-Buch entsteht

Eva Hauck und Claudia Huboi haben bereits mehrere Bücher zum Gestalten mit Kindern veröffentlicht. Ihre Titel zeichnen sich nicht nur durch stimmungsvolle Fotografien und präzise Anleitungen aus, sondern von Anfang an wirken Kinder bei Entwicklung und Erprobung der Modelle mit. Im folgenden Interview geben die beiden Berliner Autorinnen Einblicke in die Entstehung ihres neuen Buches «hämmern, sägen, schrauben».

Wie kam es zur Buchidee «hämmern, sägen, schrauben»? E. Hauck: Bei unserer Zusammenarbeit mit Kindern haben wir festgestellt, dass viele (nicht nur die Jungs) Lust hatten, auch mal mit schwereren Geräten und Werkzeugen zu hantieren. Bisher hatten Claudia Huboi und ich wenig Erfahrung mit Themen wie Steinbearbeitung oder Löten. Doch wir wurden von den Kindern «gepusht» und sind im Nachhinein sehr froh, dass wir das Buchprojekt umgesetzt haben. Wir Autorinnen haben die Erfahrung gemacht, dass auch sehr junge Kinder mit schwerem Gerät umgehen können, wenn sie langsam an die Arbeit herangeführt werden und die Gefahren kennen. Von dem Spruch «Messer, Gabel, Scher’ und Licht – sind für kleine Kinder nicht» ist unserer Meinung nach nicht viel zu halten. Wenn man Kindern genau zeigt, wie man ein Schnitzmesser

2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.