1 | 2013
HEIMATSCHUTZ PATRIMOINE
Die schönsten Cafés Les plus beaux cafés
Schweizer heimatschutz patrimoine suisse Heimatschutz svizzera protecziun da la patria
EDITORIAL
2 ZUR SACHE/AU FAIT FORUM 6 Lorenz Hubacher Renaissance des Kaffeegenusses Le plaisir du café: une renaissance 12 Marco Guetg «Zur Kaffeekultur gehören auch Geräusche» Café rime avec culture et… bruits de toutes sortes 16 Isabelle Brunier Histoire d’un recensement Hintergründe eines Inventars 20 Oliver L. Schreiber Nicht daheim und doch zu Haus Une deuxième maison 24 Julien Magnollay Le voyage a fait de nous des bistrotiers Wie wir zu Bistrobetreibern wurden 28 GUT ZU WISSEN/BON À SAVOIR 30 FRISCH GESTRICHEN PEINTURE FRAÎCHE SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ PATRIMOINE SUISSE 32 La densification en image Ein Film über das Verdichten 34 Prix Wakker 2013 à Sion Wakkerpreis 2013 an Sitten 37 Baudenkmäler und Energiezukunft Avenir énergétique 38 Ferien im Baudenkmal Vacances au cœur du Patrimoine 40 Zivildienst für den Heimatschutz Service civil pour Patrimoine suisse 41 SEKTIONEN/SECTIONS 4 4 VON MENSCHEN UND HÄUSERN DES MAISONS ET DES HOMMES 46 BÜCHER/LIVRES 48 LEA, LUC & MIRO ∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏
JA zum Raumplanungsgesetz Die Zersiedelung unseres Landes schreitet drastisch voran: Jede Sekunde wird ein Quadratmeter Land zubetoniert. Das entspricht jährlich der Fläche des Brienzersees. Der Schweizer Heimatschutz will deshalb den Raubbau an der Natur und unseren Kulturlandschaften stoppen. Das neue Raumplanungsgesetz ist ein wichtiger Schritt dazu: Endlich kann damit die Zersiedelung gebremst werden. Mit grossem Mehr haben sich der Bundesrat sowie der National- und Ständerat für den Schutz der Landschaft ausgesprochen. Leider wurde gegen diesen ausgewogenen Kompromiss das Referendum ergriffen. Somit werden die Schweizer Stimmberechtigten am 3. März an der Urne entscheiden müssen. Der Schweizer Heimatschutz engagiert sich mit allen seinen Kräften für ein JA und empfiehlt Ihnen, dem Raumplanungsgesetz für den Schutz unserer Kulturlandschaften zuzustimmen. Wir laden Sie zudem zu einer Reise durch die schönsten Cafés und Tea Rooms der Schweiz ein. Unsere aktuellste Publikation dokumentiert 74 herausragende Lokale. Sie beeindrucken mit der Originalität ihrer Interieurs, mit einer überzeugenden Architektur und nicht zuletzt mit gutem Kaffee. Die Bestellkarte finden Sie am Schluss dieser Zeitschrift. Adrian Schmid, Geschäftsleiter Schweizer Heimatschutz
OUI à la Loi sur l’aménagement du territoire Le mitage de notre pays par des constructions se poursuit à un rythme sans précédent: il se bétonne un mètre carré de terrain chaque seconde. Cela représente chaque année une surface équivalente au lac de Brienz. Patrimoine suisse souhaite stopper le pillage de la nature, de nos paysages cultivés et de nos sites culturels. La nouvelle Loi sur l’aménagement du territoire constitue une étape importante sur cette voie: elle permet enfin de donner un coup d’arrêt au mitage du paysage. Le Conseil fédéral, le Conseil national et le Conseil des Etats se sont prononcés à une importante majorité en faveur de la protection du paysage. Malheureusement, ce compromis équilibré a été attaqué par référendum. Le peuple suisse devra donc se prononcer le 3 mars prochain. Patrimoine suisse s’engage de toutes ses forces pour un OUI à la révision et vous recommande d’accepter la Loi sur l’aménagement du territoire pour assurer la protection de nos paysages. Nous vous invitons par ailleurs à partir à la découverte des plus beaux cafés et tea rooms de Suisse. La publication qui vient de paraître présente 74 établissements remarquables qui impressionnent par l’originalité de leurs intérieurs, leur architecture convaincante et, détail important, leur bon café. Un bon de commande se trouve en dernière page de ce numéro. Adrian Schmid, secrétaire général de Patrimoine suisse
Titelseite: Confiserie Schiesser in Basel (Bild: D. Suter, Schweizer Heimatschutz) Page de couverture: Confiserie Schiesser à Bâle (photo: D. Suter, Patrimoine suisse)
ZUR SACHE/AU FAIT
G. Bally, Keystone
Heimatschutz vor 71 Jahren Weltstadt in der Kaffeetasse
Prix Wakker 2013
Distinction pour la ville de Sion Patrimoine suisse décerne le Prix Wakker 2013 à la ville de Sion. Le chef-lieu valaisan reçoit cette distinction pour avoir amorcé avec succès sa mue urbaine et replacé le paysage au cœur de son développement territorial. A travers le réaménagement exemplaire des espaces publics du centre-ville, c’est tout un processus de réflexion sur la manière de faire la ville qui s’est mis en place. Dans la foulée, Sion a initié un travail de reconnaissance du patrimoine architectural moderne, l’un des plus importants de Suisse.
→ Voir également page 34 et commentaire page opposée
«Wir haben nachgesehen, unter welchen Schildern, will sagen Leuchtreklamen, die modernen Zürcher Pintenwirte und Kaffeeschenken in diesen Jahren der geistigen Landesverteidigung und der allgemeinen Rückkehr zur Bodenständigkeit das geehrte Publikum zu behaglichem Verweilen anzulocken versuchen. Hier die Liste, die man unschwer noch um ein gutes Stück hätte verlängern können: Heutige Zürcher Wirtschaftsnamen: Aquarium, Old India, Au petit Dôme, Bijou, Old Swiss House, Bohême, Boy, Opéra, Paloma, Cecile-Bar, Petit Palais, Pronto, Ciro-Bellevue, Quick, City-Excelsior, Remor Glacé Saloon, Colosseum, Coq hardi, Rendez-vous, Fantasio-Bar, Hawai, Rio, Riviera, Rivoli, Java, Marabu, Rondo, Rosita, La Marquise an der Select-Bar, Siesta, Heringstrasse, Spezia, Splendid, Mary’s old timers Bar, Studio, Sumatra, Maya, Mercantil, Thalysia, Tilly, Meteor, Midi, Mika, Trocadero, Troika, Mikado, Mona, Music, Venezia, Verona, Negro, Neva, Nizza, Vienna, Walhalla. Ist dieses Sammelsurium exotischer Namen nicht überwältigend in seiner Einfältigkeit? Zürich, die Weltstadt in der Kaffeetasse!» «Wo die Zürcher sich erquicken» Ernst Laur in der Zeitschrift Heimatschutz/Patrimoine 1/1942
∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏
Schweizer Heimatschutz
Ferien im Baudenkmal
Weisse Villa in Mitlödi GL Mit der Weissen Villa in Mitlödi erweitert die Stiftung Ferien im Baudenkmal ihr Sortiment durch ein einzigartiges Zeitzeugnis der einst blühenden Glarner Textilindustrie. In den schlossartigen Gemäuern können seit Januar 2013 bis zu sechs Personen herrschaftliche Ferienwochen verbringen. Die Fabrikantenvilla wurde durch die Familie Trümpy, Gründer der Textildruckerei Trümpy & Jenny, erbaut. Sie erhielt durch ihren 1886 erstellten Erweiterungsbau die Gestalt eines französischen Renaissance-Schlösschens. Die damalige Fabrikantenfamilie, die mit vielen Ländern Handelskontakte pflegte, liess die Innenräume der Villa in verschiedenen Stilen ausbauen. Die Ferienwohnung liegt im Dachgeschoss und umfasst nebst einer geräumigen Küche
2 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
und drei Schlafzimmern auch ein Lesezimmer mit Bibliothek. Bad und Küche sind nach heutigem Standard ausgestattet. Mit Aussicht auf die Glarner Berge und das Linthtal können in dieser komfortablen Attikawohnung bezaubernde Ferientage verbracht werden. Die Stiftung Ferien im Baudenkmal, 2005 durch den Schweizer Heimatschutz gegründet, übernimmt leer stehende Häuser, renoviert sie sanft und vermietet sie als Ferienwohnungen. Ziel ist einerseits die Erhaltung wertvoller Bausubstanz und andererseits die Schaffung eines innovativen touristischen Angebots.
→ Die Arbeiten an einem weiteren neuen Gebäu-
de im Angebot der Stiftung Ferien im Baudenkmal schreiten voran. Mehr dazu ab Seite 38
ZUR SACHE/AU FAIT
Der Kommentar
Le Commentaire
Die Wakkerpreisträger als Wegbereiter des neuen RPG
Des Prix Wakker précurseurs de la nouvelle LAT
Jutta Vogel
Le 3 mars, la révision de la Loi sur l’aménagement du territoire Am 3. März kommt die Revision des Raumplanungsgesetzes (LAT) sera soumise au vote du peuple suisse. Suspense! Rappe(RPG) vor das Schweizer Stimmvolk. Die Spannung steigt! Denlons que pour une meilleure protection de notre patrimoine et ken wir daran, dass ein wuchtiges JA zu dieser Vorlage grundlegend ist für einen besseren Heimat- und Landschaftsschutz (vgl. de nos paysages, il est essentiel qu’un OUI massif sorte des urnes Editorial). (voir notre éditorial). Wir können aber schon heute mit Freude und Stolz sagen, dass En attendant le résultat, on peut déjà constater avec émotion, et der Schweizer Heimatschutz in den vergangenen Jahren Orte mit non sans fierté, que les Prix Wakker attribués ces dernières années dem Wakkerpreis ausgezeichnet hat, die beispielhaft zeigen, was par Patrimoine suisse constituent des exemples remarquables das neue RPG dem ganzen Land bringen soll: qualitativ hochwer(même si malheureusement encore trop rares) de ce qu’on attend tige Verdichtung, Verkleinerung der Baude la nouvelle LAT pour l’ensemble du zonen, Erhalt von Landwirtschaftsflächen pays: densification de qualité, diminution und Landschaften, Verbesserung der städdes zones constructibles, préservation des tischen Umgebung und vieles mehr. surfaces agricoles et des paysages, amélioBeginnen wir mit der neusten Preisträgeration de l’environnement urbain, etc. rin, der Stadt Sitten, die 2013 ausgezeichCommençons par le plus proche: la ville net wird (vgl. S. 36). In ihrem Richtplan de Sion recevra le Prix Wakker 2013 (voir hat die Hauptstadt des Wallis nicht etwa p. 34). Dans son plan directeur, le chefdie Bauzonen vergrössert, sondern sich lieu valaisan, loin d’étendre sa zone à bâtir, a fait au contraire le choix de «bâtir la im Gegenteil dazu entschieden, «die Stadt ville sur la ville» en mettant en valeur ses in der Stadt zu bauen» und so den öffentespaces publics, son patrimoine construit lichen Raum, das bauliche Erbe und die Philippe Biéler et sa vieille ville. De plus, l’orientation est Altstadt aufzuwerten. Zudem sollen die Président de Patrimoine suisse clairement prise de séparer les sites bâtis Siedlungsflächen klar von den Grünräudes espaces verts et des vignes. men und Rebbergen getrennt werden. 2012 erhielt die Gemeinde Köniz den Wakkerpreis für die vorEn 2012, Köniz a reçu le Prix Wakker pour sa stratégie de dévebildliche Siedlungsentwicklung, deren Schwerpunkte die Beloppement exemplaire: préservation de l’identité propre des wahrung der Identität der verschiedenen Ortsteile, die klare Abdiverses parties de la commune, dissociation claire entre zones urbanisées et paysages naturels, et refus de classer de nouveaux grenzung von Siedlungszonen und natürlichen Landschaften und ein Verbot für neue Bauzonen sind. Aber das ist nicht alles: Wie terrains en zone à bâtir. Plus même, comme l’a souligné la conseillère fédérale Doris Leuthard, la commune bernoise «a Bundesrätin Doris Leuthard hervorhob, hat die Berner Gemeinde déclassé au total près de 340 hectares (...), réussissant ainsi à auch fast 340 Hektaren Land rückgezont und damit die Zersiedelung gebremst. Bemerkenswert! mettre un frein au mitage du territoire». Remarquable! Der Westen von Lausanne war lange ein Paradebeispiel für ungeL’Ouest lausannois constitue l’exemple même de l’étalement urbain anarchique et du développement non maîtrisé des bremste Zersiedelung und unkontrolliertes Bauen. 2011 erhielten die neun Gemeinden dieses Gebiets den Wakkerpreis dafür, die constructions. Le Prix Wakker a été décerné en 2011 aux neuf Zügel wieder in die Hand genommen zu haben. Sie stellen sich der communes concernées pour leur formidable action de reprise en grossen Herausforderung, das Gebiet «zusammenzuweben», Leermain urbanistique. L’enjeu est de «recoudre» le territoire, de remräume zu füllen und Naturräume aufzuwerten, ein Ausufern der plir les vides tout en valorisant les zones de nature, d’enrayer la dispersion, de créer des liens, bref de reconstituer un environneSiedlung zu begrenzen und Verbindungen zu erarbeiten – kurzum, ment de qualité. wieder eine qualitativ hochwertige Umgebung zu schaffen. Il faut encore citer Fläsch (lauréate grisonne 2010), notamment Zu erwähnen ist auch Fläsch, das Bündner Weinbaudorf, das 2010 pour son remaniement parcellaire exemplaire qui lui a permis de für die innovative Strategie der Landumlegung ausgezeichnet wursauvegarder l’identité viticole de son centre. de, dank der die Identität des Dorfes bewahrt werden konnte. Wir können stolz sein auf die Entscheide der WakkerpreiskomNous pouvons être fiers des choix proposés par la commission du mission, die zweifellos wegweisend waren. Jetzt aber müssen wir Prix Wakker, qui ont clairement montré la voie. Mais nous devons vor allem hoffen, dass das neue RPG angenommen wird, damit surtout souhaiter maintenant que la nouvelle LAT soit acceptée pour que les exemples de ces lauréats essaiment dans le reste du die Wakkerpreisträger in der ganzen Schweiz Nachahmer finden. pays. En effet, un OUI à la LAT permettra de: Mit einem JA zum RPG wird es möglich, • freiner l’étalement urbain, • die Zersiedelung zu bremsen, • utiliser plus rationnellement les zones à bâtir, • Bauzonen vernünftiger zu nutzen, • enrayer le bétonnage du paysage, • die Zubetonierung der Landschaft einzudämmen • et donc accroître notre qualité de vie. • und so unsere Lebensqualität zu verbessern. → www.heimatschutz.ch/kommentar → www.patrimoinesuisse.ch/commentaire
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 3
Schweizer Heimatschutz
ZUR SACHE/AU FAIT
Hans Gattiker (1935– 2012), ehemaliger Geschäftsführer des Schweizer Heimatschutzes Hans Gattiker (1935– 2012), ancien secrétaire général de Patrimoine suisse
Zum Abschied von Hans Gattiker
Lebewohl, du Kämpferherz! Am 1. Dezember 2012 ist in Küsnacht ZH der Architekt und Raumplaner Hans Gattiker im Alter von 77 Jahren gestorben. Dieser war vom 1. März 1983 bis 30. Juni 1999 Geschäftsführer des Schweizer Heimatschutzes und hat diesen seinerzeit massgeblich geprägt. Hans Gattiker wurde am 18. Juni 1935 in Küsnacht geboren und studierte nach der Maturität an der ETH Zürich Architektur. Kurz danach wanderte er mit seiner Frau, ebenfalls einer Architektin, nach Südamerika aus, um an einem landwirtschaftlichen Auf bauprojekt mitzuarbeiten. In seine Heimat zurückgekehrt, trat er 1965 in das technische Büro der Schweizerischen Vereinigung Industrie und Landwirtschaft in Zürich. Für sie baute er die Abteilung Raumplanung auf und bearbeitete als Vollzugspionier auf diesem Gebiet an die zwei Dutzend Orts- und Quartierplanungen vorwiegend im Bündnerland. Danach wirkte er vorübergehend als Informationschef der Stadt Winterthur, ehe ihn der Schweizer Heimatschutz zum Geschäftsführer berief. Vielseitig engagiert Bei diesem fokussierte Hans Gattiker sein Wirken vor allem auf sein Grundanliegen einer nachhaltigen Siedlungs- und Raumentwicklung sowie auf den politischen und juristischen Kampf. Und er tat dies mit einer Leidenschaft, Zivilcourage und Sprache, die auch seinen Gegnern und den
4 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
Behörden Respekt einflössten. Ja, seine unerbittlichen Beschwerden gegen Vorhaben, die heimatschützerischen Gesetzen und Idealen widersprachen, vermochten oft selbst die Gerichte zu überzeugen. Als liberal denkender und politisch handelnder Mensch steuerte er indessen alles andere als einen nostalgischen Kurs, sondern machte sich stark für zeitgemässe Ziele, eine lebenswerte Umwelt, qualitätsvolle Siedlungen, herausragende Architektur. Mit Vorliebe stellte er sich räumlichen Herausforderungen. Folgerichtig setzte er sich immer wieder und auf allen Ebenen für bodenrechtliche, raumplanerische und landschaftsschützerische Vorlagen sowie für das Beschwerderecht der Umweltverbände ein. Nicht weniger in die Nesseln setzte er sich bei städtebaulichen, ästhetischen, kulturgeschichtlichen, sozial- und entwicklungspolitischen Problemen – in Stadtzentren genauso wie in Agglomerationen oder einem entlegenen Bergdorf. So focht er hartnäckig, wenn es galt, hier ein bedrohtes Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert zu bewahren, dort ein urbanes Grossprojekt zu verbessern oder die In-
frastrukturanlage eines Staatsbetriebes in einer empfindlichen Landschaft zu verhindern, wenn er fand, dass ideelle Anliegen voreilig rein materiellen Nutzen geopfert würden. Hans Gattiker lag auch an einem guten Einvernehmen mit unsern Mitstreitern in der französischen und italienischen Schweiz. Er hat zudem mitgewirkt beim Auf bau der Nationalen Informationsstelle für Kulturgüter-Erhaltung. Seinem kreativen Geist zu verdanken sind ferner mehrere Themen und Objekte der jährlichen Taleraktion. Von 1983 bis 1999 gehörte er überdies dem Stiftungsrat der vom Schweizer Heimatschutz mitgegründeten Stiftung Landschaft Schweiz an, ab 1993 als deren Vizepräsident. Harte Schale mit weichem Kern Mit Hans Gattiker verband mich während seiner ganzen Tätigkeit für den Heimatschutz und vor allem in der Redaktionskommission dieser Zeitschrift ein kollegiales und von gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung geprägtes Verhältnis. Das war nicht selbstverständlich. Denn seine sehr direkte Art, sich auszudrücken, mochte sensibleren Zeitgenossen zuweilen Mühe bereiten, den Dreh mit ihm zu finden. Doch, wer einmal seine raue Schale durchschaut hatte, dem öffnete sich ein überraschend empfindsames und durchaus auch humorvolles Wesen mit einem starken Gerechtigkeitssinn, warmem Mitgefühl für Benachteiligte und Randständige und einer fürsorglichen Ader gegenüber Betagten. Leider erfasste ihn allzu früh eine heimtückische Krankheit. Unter tragischen Umständen musste er sich daher vorzeitig aus dem aktiven Berufsleben zurückziehen und nach dem frühen Tod seiner um die Geschäftsstelle des Heimatschutzes ebenfalls verdiente Gattin in ein Pflegeheim eingewiesen werden. Mit Hans Gattiker hat uns ein langjähriger Weggefährte, ein unermüdlicher Mahner und mit seinen roten Wollsocken, seiner allgegenwärtigen Armeeschriftentasche, seiner geliebten Bent-Pfeife und seinem schlaksigen Gang auch ein unverwechselbares «Original» verlassen. Eine Persönlichkeit und ein Freund, für den der Heimatschutz lustvolle Herausforderung und Herzensanliegen zugleich bedeutete und der seine Aufgabe für unsere Vereinigung mit Leib und Seele erfüllt hat. Marco Badilatti, ehemaliger Geschäftsführer des Schweizer Heimatschutzes
ZUR SACHE/AU FAIT
Pro statt Contra
Unterschutzstellung der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern In der Rubrik «Pro und Contra» unserer Zeitschrift liessen wir in Ausgabe 3/2012 die Luzerner Denkmalpflegerin Cony Grünenfelder und den Luzerner Kantonsrat Hans Aregger zur vom Abbruch gefährdeten Zentral- und Hochschulbibliothek in Luzern (ZHB) zu Wort kommen. Sparmassnahmen und die Hoffnung auf Profit waren der Grund, dass über den Vorschlag «Neubau statt Sanierung» diskutiert wurde. Gemeinsam mit der Schulanlage Felsberg gehört die 1949–1951 erbaute ZHB zu den bedeutendsten öffentlichen Profanbauten der Spätmoderne in der Stadt Luzern.
Cony Grünenfelder und alle, die sich mit ihr für den Erhalt des Meisterwerks des Architekten Otto Dreyer eingesetzt haben, sind einen Schritt weiter: Die ZHB soll unter Schutz gestellt werden. Der Stadtrat von Luzern als Vertreter der Standortgemeinde sieht die ZHB als Teil eines aussergewöhnlichen, für die Stadt Luzern einmaligen städtebaulichen Ensembles von hohem denkmalpflegerischem und architektonischem Wert. Mit Beschluss vom 24. Oktober 2012 befürwortete er deshalb die Aufnahme in das kantonale Denkmalverzeichnis. Das letzte Wort ist aber
Schoggitaler
Leserbriefe Return on Investment
Motorwagen zurück in der Heimat Dank Mitteln des Schoggitalers 2010 konnte der Verein Pro Birsigthalbahn (Pro BTB) den im Elsass eingelagerten Motorwagen zurück in die Schweiz bringen. Der Rücktransport vom provisorischen Lagerort in das Depot im solothurnischen Rodersdorf durch einen Tieflader stellt einen Meilenstein dar: Nun kann die Restaurierung von insgesamt drei Fahrzeugen, dem Motorwagen, einem Anhänger und einem Güterwagen, durch den Verein in die Hand genommen werden. Die historischen Wagen der ehemaligen Birsigthalbahn gelten als Besonderheit: Nach ihrer Auffrischung plant Pro BTB einen Nostalgiefahrtenbetrieb auf der heutigen Linie 10, welche drei Kantone (BS, BL, SO) sowie Frankreich verbindet. Sie sollen ein Stück Vergangenheit aufleben lassen und im klassischen Hellblau gehalten für Farbtupfer im Agglomerationsverkehr des hinteren Leimentals sorgen.
→ Weitere Informationen:
www.probirsigthalbahn.ch
1913 bauten die Architekten Alexander von Senger und Emil Faesch das Stammhaus für die Schweizerische Rückversicherung am Mythenquai in Zürich. 1958 realisierte Hans Hofmann das Klubhaus dieser Versicherung. Diese beiden Gebäude befinden sich heute im denkmalpf legerischen Inventar der schützenswerten Bauten, sie dürfen nicht abgebrochen werden. 1969 wurde das Empfangsgebäude der Rückversicherung, ein grosses Bürohaus, des Architekten Werner Stücheli bezogen, das nun durch einen Neubau der Architekten Diener & Diener ersetzt wird. Beim Bau des Bürogebäudes der Rückversicherung am Mythenquai von Stücheli war, wie jetzt bei Diener & Diener, auch nur das Beste und Teuerste gut genug. Sind die vielen Millionen, die man damals in das Gebäude investiert hat, schon amortisiert? Wie steht es mit dem Return on Investment, von dem früher so viel die Rede war? Wie es scheint, haben die Rückversicherer zu viel Geld in der Kasse. Irgendwelche ökologischen Bedenken scheinen die Manager der Swiss Re nicht zu haben, sonst würden sie nicht einmal davon träumen, ein völlig intaktes Haus, gebaut 1969, abzubrechen. Die Finanzkrise erschwert scheinbar die Realisierung des neuen Hauptsitzes der Swiss Re in Zürich nicht. Ist es wirtschaftlich jedoch sinnvoll, dieses Gebäude abzureissen? Der Bau am Mythenquai
noch nicht gesprochen: Wie Finanzdirektor Marcel Schwerzmann Ende Januar im Kantonsrat ankündigte, wird die Dienststelle Immobilien eine Beschwerde gegen die Unterschutzstellung einreichen.
der Swiss Re in Zürich ist meiner Meinung nach architektonisch einer der besten und schönsten Bauten, die das Architekturbüro von Werner Stücheli je gebaut hat. Heinrich Frei, Zürich
Denkmal Atomkraftwerk Der Atomausstieg ist ja nun beschlossene Sache, wenn es auch noch etwas dauert, bis die Kraftwerke abgeschaltet werden. Wie auch immer man zur Atomkraft steht, diese Anlagen, speziell Leibstadt und Gösgen mit ihren imposanten und formschönen Kühltürmen, sind Teil der Schweizer Energiegeschichte und eine bautechnische Leistung. Meine Anregung daher: Der Schweizer Heimatschutz soll sich doch schon heute für eine Unterschutzstellung dieser Anlagen einsetzen. So bleibt genug Zeit, sich über die weitere Nutzung Gedanken zu machen. Vielleicht bleibt so zumindest eine dieser Anlagen erhalten, und es geschieht nicht das Gleiche wie beim alten Kraftwerk Rheinfelden, wo es nicht gelungen ist, ein einmaliges Bauwerk aus der Frühzeit der Elektrifizierung zu erhalten. Markus Sennhauser, Zug
→ Schreiben auch Sie uns Ihre Meinung zur Zeitschrift Heimatschutz/Patrimoine: redaktion@heimatschutz.ch
→ Réagissez et donnez-nous votre avis sur la
revue Heimatschutz/Patrimoine en écrivant à: redaction@patrimoinesuisse.ch
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 5
D. Suter, Schweizer Heimatschutz
FORUM
die schönsten Cafés und Tea rooms der Schweiz
Renaissance des Kaffeegenusses Die neuste Publikation des Schweizer Heimatschutzes ist den schönsten Cafés und Tea Rooms gewidmet. Ein Blick auf die Café-Landschaft der Schweiz zeigt, dass das Interesse an hochwertiger Kaffeekultur und dem dazu passenden Ambiente steigt. Eine Übersicht. Lorenz Hubacher, Kunsthistoriker, Schweizer Heimatschutz
D
ie Schweizerinnen und Schweizer gehören zu den fleissigsten Kaffeetrinkern weltweit, und sie geniessen das braune Heissgetränk gerne im Café. Die Ursprünge der Kaffeehauskultur hängen eng mit dem Einzug von Kaffee in die hiesigen Trinksitten zusammen. Die ersten Kaffeebohnen gelangten bereits im 16. Jahrhundert nach Europa. Es dauerte jedoch bis
6 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
ins späte 19. Jahrhundert, bis sich der Kaffee in der Schweiz von der exklusiven Kolonialware zum weit verbreiteten Importprodukt entwickelt hatte. Dementsprechend waren auch die ersten Kaffeehäuser im 18. Jahrhundert einem exklusiven Publikum vorbehalten. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts öffneten sich die Kaffeehäuser allerdings allmählich auch einem breiteren Publikum.
FORUM
«Afternoon Tea» in die Schweiz. Eindrücklich schildert dies die Geschichte der Confiserie Hanselmann in St. Moritz, deren Gründerpaar seine angelsächsischen Kunden auf deren Wunsch hin in ihrer eigenen Privatwohnung mit Tee und Süssigkeiten versorgte, ehe die Konditorei an ihrem heutigen Standort ein Tea Room eröffnete. Das Wort «Tea» in der Bezeichnung spiegelt sich bei den meisten Tea Rooms jedoch nicht in ihrem Getränkeangebot. Es ist viel eher als Bezeichnung eines bestimmten Typs Cafés zu verstehen, der von den 1940er- bis in die 1960er-Jahre seinen Höhepunkt erreichte und damals eine moderne und noble Ambiance versprach. Wer kennt es nicht, das Bild der typischen Interieurs mit Spannteppich und Blumentapete? Die Orte, wo zwischen Hydrokulturen und Polstermöbeln Toast Hawaii und Spargelbrötchen verzehrt werden, sind allerdings aus der Mode gekommen, und es ist oft bloss eine Frage der Zeit, bis ihre Betreiber in Pension gehen– ohne Nachfolger zu finden. Lokale wie das Tea Room Metropole in Sierre mit seinem gut erhaltenen 1960er-Jahre-Interieur werden daher immer seltener.
Das geschichtsträchtige Odeon in Zürich Le Café Odéon, un établissement historique à Zurich
Zeitgleich kam in der Schweiz die «Zuckerbäckerei» auf: Kaffee und Süssgebäcke waren prädestiniert für den gemeinsamen Verzehr. Konditoreien stellten oft einige Tische zu Verfügung, wo die Gäste die gekauften Süssigkeiten umgehend verspeisen konnten. Dazu wurde Tee, heisse Schokolade und eben Kaffee gereicht. Die wenigen Cafés aus dieser Zeit, die noch bis heute existieren, sind zugleich Konditoreien. Selbst das geschichtsträchtige Odeon in Zürich besass in seiner Anfangszeit noch eine eigene Backstube. Die Confiserie Schiesser am Basler Marktplatz ist eines der am besten erhaltenen Cafés aus dieser Zeit. Als die Konditorei 1870 am heutigen Standort eröffnete, wurden bereits in der Zunftstube im Obergeschoss Gäste bewirtet. Tea Rooms als spezielle Gattung Mit dem Tea Room etablierte sich ab den 1920er-Jahren eine spezielle Gattung von Cafés. Englische Gäste brachten mit dem aufblühenden Alpentourismus im 19. Jahrhundert ihr Ritual des
Das Café lebt wieder auf Nach mageren Jahren in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt das Café seit der Jahrtausendwende eine regelrechte Renaissance. 2001 eröffnete in Zürich die erste Starbucks-Filiale in Europa, und Nestlé revolutionierte mit seinem Kaffeekapselsystem den Kaffeekonsum in Privathaushalten. Zeitgleich entdeckte eine neue Generation von Gastronomen das Konzept des «einfachen Cafés» aufs Neue. Dieses eignet sich ausgezeichnet für die Umnutzung bestehender Räume, da es dafür nicht viel mehr als eine Kaffeemaschine und einige Sitzgelegenheiten braucht. Eine ausgediente Werkstatt, eine Kirche oder ein Bankgebäude: Es gibt kaum einen Raum, der sich nicht zum Café umnutzen lässt. Eines der verblüffendsten Beispiele ist das «Unternehmen Mitte» im Zentrum von Basel, das in der früheren Schalterhalle der Volksbank ein Kaffeehaus einrichtete. Überdies gibt es eine schier unendliche Zahl an gemischten Nutzungen. Ob Buchhandlung oder Coiffeursalon – ein Café bringt oft zusätzliche Kunden und damit Leben in ein Geschäft. Die Café-Bar erwies sich als besonders kluge Mischnutzung. Diese
Die schönsten Cafés und Tea Rooms
Von der modernen Espressobar bis zum heimeligen Tea Room: Entdecken Sie 74 aussergewöhnliche Cafés in der ganzen Schweiz!
→ Die schönsten Cafés und Tea Rooms der Schweiz kann mit dem Talon auf der Rückseite des Heftes bestellt werden
∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 7
D. Suter, Schweizer Heimatschutz
FORUM
Von der Bank zum Café: «Unternehmen Mitte» in Basel Transformation d’une banque en café: «Unternehmen Mitte» à Bâle
wandeln sich jeweils beinahe unbemerkt vom Café zur Bar, wenn am späteren Nachmittag die Kaffeetassen auf den Tischen verschwinden und allmählich Bier-, Wein- und Cocktailgläser deren Platz einnehmen. Nicht zuletzt erkannten viele Café-Betreiber in Zeiten von Pappbecher und Alukapsel das Bedürfnis für eine hochwertige Kaffeekultur. Das Handwerk der Kaffeezubereitung erledigt der sogenannte Barista. Dieser ist im Umgang mit der Kaffeemaschine geschult und weiss über Themen wie Herkunft der Kaffeebohnen oder Röstgrad Bescheid. Die Vorbilder neuerer Café-Konzepte sind, wie so oft, von pulsierenden Metropolen wie Berlin oder New York in die Schweiz gelangt und haben sich in den grösseren Schweizer Städten etabliert. Dass sie auch in kleineren Orten funktionieren, beweisen einige gelungene Beispiele wie das Café du Coin in La Chaux-deFonds, die Café- und Weinbar «zum Hut», die 2011 den Kulturpreis der Stadt Uster erhielt, und das Stadtcafé in Sursee (vgl. S. 12 in diesem Heft), das ebenfalls mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm aufwartet. Bemerkenswert ist auch das Café Laimbacher: Die älteste Zuckerbäckerei Appenzells ist zugleich das erste Barista-Café des Orts. Das Café – ein schützenswertes Gut? Schon die Recherche zur Publikation Die schönsten Cafés und Tea Rooms der Schweiz verdeutlichte, dass der Schweizer Heimatschutz mit seinem Projekt Neuland betritt. Zwar finden sich in den Regalen der Buchhandlungen eine Reihe von Titeln, die
8 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
sich der Geschichte des Kaffees oder dem Coffee-Shop-Design widmen. Nach Café-Führern sucht man aber vergeblich – ganz im Gegensatz zu Büchern über besuchenswerte Hotels und Restaurants. Cafés und Tea Rooms sind Orte des Austauschs, des Innehaltens und des Rückzugs. Ob man sich dort mit Leuten trifft, um sich zu unterhalten, die Zeitung oder ein Buch liest oder einfach nur eine Pause einlegt und sich mit einer Tasse Kaffee stärkt – das Café ist in gewisser Weise ein öffentliches Wohnzimmer.
«Cafés und Tea Rooms sind Orte des Austauschs, des Innehaltens und des Rückzugs.» Der Blick auf die Café-Landschaft der Schweiz verdeutlicht, dass diese Orte vielleicht mehr denn andere in einem steten Wandel sind. Ihre Interieurs laufen deshalb oft Gefahr, voreilig den betrieblichen Anforderungen oder einem neuen Modegeschmack zum Opfer zu fallen. Nicht zuletzt wegen ihrer sozialen Funktion ist es angebracht, sich der Cafés und ihrer Interieurs stärker bewusst zu werden und ihnen Sorge zu tragen. Mit seiner neu erschienenen Publikation Die schönsten Cafés und Tea Rooms der Schweiz leistet der Schweizer Heimatschutz einen Beitrag dazu.
FORUM
Les plus beaux cafés et tea rooms de Suisse
Le plaisir du café: une renaissance La dernière publication de Patrimoine suisse est dédiée aux plus beaux cafés et tea rooms de Suisse. Un rapide tour d’horizon des cafés de Suisse montre que déguster un bon café redevient synonyme de plaisir et que l’intérêt pour les établissements servant cette boisson grandit. Premier éclairage de la situation. Lorenz Hubacher, historien de l’art, Patrimoine suisse
L
a population suisse est l’une des plus grandes consommatrices de café au monde et aime sortir pour prendre un «kawa» au café du coin. Cette tradition est étroitement liée à l’importance de cette boisson dans nos habitudes. Les premiers grains de café sont parvenus en Europe dès le XVIe siècle. En Suisse cependant, il a fallu attendre la fin du XIXe siècle pour que le café, jusqu’alors denrée exclusivement coloniale, ne devienne un produit importé en masse. Les premières «maisons de café» qui se sont créées au XVIIIe siècle s’adressaient donc essentiellement à une clientèle distinguée. Au cours du XIXe siècle, les cafés se sont peu à peu ouverts à un public plus large. Au même moment, la Suisse a connu un engouement pour les sucreries: café et douceurs semblaient faits l’un pour l’autre. Les pâtisseries-confiseries ont d’abord installé quelques tables pour que les clients puissent déguster leurs spécialités sucrées sur place et ont proposé du thé, du chocolat chaud ou du café en accompagnement. Les quelques cafés de cette époque qui existent encore au-
jourd’hui sont des pâtisseries. La «Confiserie Schiesser» sur la Marktplatz de Bâle est l’un des cafés les mieux conservés de cette époque. A son ouverture à l’emplacement actuel en 1870, la «Zunftstube» servait déjà une clientèle à l’étage. Les tea rooms, un style à part C’est à partir des années 1920 que la mode du tea room, établissement d’un style nouveau, s’est répandue. Au XIXe siècle, à l’époque de l’essor touristique de nos Alpes, les touristes anglais ont imposé le rituel de l’afternoon tea en Suisse. L’histoire de la maison Hanselmann de St.-Moritz est à cet égard éloquente: le couple de fondateurs servait déjà en privé du thé et des gâteaux à sa clientèle anglo-saxonne avant de décider d’ouvrir le salon de thé que nous connaissons aujourd’hui. L’allusion au thé dans le mot tea room ne reflète d’ailleurs guère l’offre de boissons de ces établissements. On devrait plutôt parler d’un style différent de café, prometteur d’une ambiance moderne
Tea Room Métropole in Siders, Café- und Weinbar «zum Hut» in Uster und Confiserie Hanselmann in St. Moritz (v. l. n. r.)
D. Suter, Patrimoine suisse
Tea room Métropole à Sierre, café et bar à vin «zum Hut» à Uster et Confiserie Hanselmann à St.-Moritz (de g. à d.)
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 9
FORUM
D. Suter, Patrimoine suisse
pour apprendre à utiliser les machines à café et qui connaissent aussi bien les variétés de café que leur degré de torréfaction. Comme si souvent, les précurseurs de ces nouveaux cafés sont venus d’une grande métropole comme Berlin ou New York et se sont établis dans une grande ville de Suisse. Le concept fonctionne également dans des villes plus petites. Exemples: le Café du Coin de La Chaux-de-Fonds, le café-bar-à-vin zum Hut qui a reçu le prix culturel de la ville d’Uster, le Stadtcafé de Sursee (voir p. 12) qui propose aussi un programme culturel varié, ou encore le Café Laimbacher, la pâtisserie-confiserie la plus ancienne d’Appenzell où l’on a servi le premier café préparé par un barista dans ce village.
Café Laimbacher à Appenzell Café Laimbacher in Appenzell
et distinguée, qui connut son apogée dans les années 1940 à 1960. Qui aurait oublié l’ambiance feutrée de ces salons de thé typiques aux murs recouverts de tapisseries à fleurs? Les établissements, avec du mobilier rembourré et des plantes vertes, qui proposaient des toasts Hawaï ou des canapés aux asperges ne sont plus à la mode. Souvent, le départ à la retraite de leur tenancier et leur disparition, faute de trouver un successeur, ne sont qu’une question de temps. Les établissements comme le Tea room Métropole de Sierre dont l’aménagement intérieur des années 1960 a été préservé se font de plus en plus rares. Regain d’intérêt pour le café Après la période difficile des années 1980 et 1990, le café connaît un regain d’intérêt. La chaîne Starbucks a ouvert son premier établissement en Europe à Zurich en 2001, tandis que la firme Nestlé à révolutionné la consommation de café dans les ménages en introduisant un système de capsules à café. Simultanément, une nouvelle génération de gastronomes a remis au goût du jour un concept simple de café. Ce concept se prête parfaitement à la reconversion de locaux, quels qu’ils soient, car il ne nécessite pas beaucoup plus qu’une machine à café et quelques sièges. Un ancien atelier, une église ou une ancienne banque… presque n’importe quel local se prête à une reconversion en café. L’un des exemples les plus spectaculaires est la transformation en café des anciens guichets de la Volksbank au centre de Bâle par l’«Unternehmen Mitte». De plus, les possibilités de diversification du concept sont innombrables. Que ce soit dans une librairie ou un salon de coiffure, un coin café attire souvent une nouvelle clientèle et met de la vie. La combinaison café – bar semble être la formule gagnante. En fin d’après-midi dans la plupart des cafésbars, les tasses de café laissent subrepticement la place aux verres de bière, de vin ou aux cocktails. Par ailleurs, à l’ère des gobelets en carton et des capsules en aluminium, de nombreux tenanciers ont flairé que le café de qualité était un créneau porteur. Ils ont donc confié la préparation du café à des baristi qui se sont formés
10 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
Le café: un bien culturel digne de protection? Les quelques recherches effectuées pour la publication: Les plus beaux cafés et tea rooms de Suisse démontrent que Patrimoine suisse s’aventure sur un terrain encore inconnu avec son projet. Certes les rayonnages des librairies proposent une série de titres développant des thèmes tels que l’histoire du café ou le design des coffee shops. Cependant, à la différence des guides gastronomiques répertoriant hôtels et restaurants, la recherche d’un guide des cafés est souvent vaine. Les cafés et les tea rooms sont des lieux de rencontre, de repos ou de repli. Que l’on y rencontre des gens pour discuter, qu’on y lise le journal ou un livre, ou simplement qu’on y fasse sa pause et se requinque en prenant un café – ces établissements sont en quelque sorte une salle de séjour publique. Un tour d’horizon des cafés de Suisse montre que ces lieux doivent, sans doute plus que d’autres, s’adapter et se transformer. Leur aménagement intérieur est souvent victime d’effets de mode ou d’exigences d’exploitation décidées dans la précipitation. Rien que par la fonction sociale qu’ils exercent, les cafés et leur décoration intérieure méritent toute notre attention, et nous devons nous en occuper. Par sa nouvelle publication Les plus beaux cafés et tea rooms de Suisse, Patrimoine suisse contribue à cet effort de sensibilisation.
Cafés et tea rooms Du bar à espresso moderne au tea room intime et confortable: découvrez 74 cafés hors du commun dans toute la Suisse!
→ Les plus beaux cafés et tea rooms de Suisse peut
être commandé à l’aide du talon se trouvant en fin de la revue.
∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏
D. Suter, Patrimoine suisse
D. Suter, Patrimoine suisse
FORUM
Café du Coin à La Chaux-de-Fonds (en haut) et Confiserie Schiesser à Bâle Café du Coin in La Chaux-de-Fonds (oben) und Confiserie Schiesser in Basel
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 11
Marion Nitsch
Kurt Heimann, Eigentümer, und Geschäftsführerin Ursula Koller in ihrem Stadtcafé in Sursee Kurt Heimann, le propriétaire, et Ursula Koller, la tenancière du Stadtcafé de Sursee
12 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
FORUM
Im Gespräch mit Ursula Koller und Kurt Heimann
«Zur Kaffeekultur gehören auch Geräusche» Im einstigen Kleidergeschäft am Rathausplatz 13 in Sursee wird seit Oktober 2000 das Stadtcafé betrieben. Das Konzept des beliebten Treffpunktes in der Surseer Altstadt: Neben der Kaffeekultur wird explizit auch Kultur im Café gepflegt. Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin Ursula Koller und Kurt Heimann, dem Eigentümer der Liegenschaft und Mitglied des Kulturvereins des Stadtcafés. Marco Guetg, Journalist, Zürich Ein Stadtcafé anstelle eines Kleidergeschäftes: War diese völlige Änderung in der Nutzung von Anfang an geplant? Kurt Heimann: Ja, ich wollte in diesen Räumen ein Café oder ein Restaurant einrichten, in dem auch die Kultur einen Stellenwert hat. Als dann Anfang 2000 die Räume leer standen, hat mich der hier unter den Namen Wetz bekannte Künstler Werner Zihlmann gefragt, ob er darin etwas ausprobieren dürfe. Er durfte und bot schliesslich ab dem 1. April des gleichen Jahres ein Kulturprogramm an und richtete ein improvisiertes Café ein. Wir merkten dabei sofort, dass diese Kombination einem Bedürfnis entspricht, und bauten um. Am 19. Oktober 2000 wurde das Stadtcafé offiziell eröffnet. Trotz Umbau blieb die Architektur der 1950er-Jahre erhalten. KH: Die Räume möglichst so zu erhalten, wie sie meine Eltern bauen liessen, war mein ausdrücklicher Wunsch. Zu den alten Wirtshausstühlen stellten wir dann auch bewusst Stühle von Eames, die trotz ihrem modernen Touch letztlich ein bisschen retro wirken. Ursula Koller: Wir wollten einen einfachen, loftartigen Raum schaffen, einen offenen und einsehbaren Raum. Deshalb hats an den grossen Glasfenstern auch keine Vorhänge. Diese Offenheit ist augenfällig. Ich kann mir vorstellen, dass darüber ziemlich diskutiert worden ist. UK: Das Stadtcafé trug anfangs den Übernamen «Aquarium». Das zeigt, dass sich die Leute mit diesem Lokal beschäftigt haben. Der Haupteinwand: Viele dachten, dass bei einem Lokal, wo jeder Passant sehen kann, wer drinnen sitzt, die Gäste ausbleiben würden. Und? UK: Kein Problem. Man kann wohl wunderbar hineinschauen. Nur: Wer das tun will, muss hineingaffen – das nun aber macht man dann doch nicht. Im Stadtcafé sitzen und hinausschauen hingegen ist sehr beliebt. Heute sind die grossen Fenster ohne Vorhänge unser Kapital. KH: Sie sind auch gut in Szene gesetzt. Wer auf den bis zu den Fenstern reichenden Podesten sitzt, befindet sich gefühlsmässig im Freien, hat den Blick frei in die Altstadt, auf den gepflästerten Platz.
Wie kam es zum Namen Stadtcafé? Ist das auch eine ironische Anspielung auf die Kleinstadt Sursee? KH: (lacht) Das kann nur jemand fragen, der nicht aus Sursee ist! Klar sagt, wer nach Sursee geht, er gehe «is Städtli», aber Sursee ist ein regionales Zentrum und besitzt seit über 700 Jahren das Stadtrecht. Sie wollen ein Café sein, in dem die Kaffeekultur gepflegt wird, wie auf Ihrer Website nachzulesen ist. Was heisst das? UK: Dass wir richtige italienische und manuell bedienbare Kolbenmaschinen verwenden und dass die hochwertigen Bohnen für jede einzelne Tasse Kaffee frisch gemahlen werden. Wir finden, dass zur Kaffeekultur eben auch die Geräusche des Kaffeemachens gehören, die Geräusche des Mahlens, Einhängens, des Dampfes. Erklärt das den Erfolg des Stadtcafés? Nicht nur – auch wenn der grosse Teil unseres Umsatzes vom Kaffee stammt. Wir verkaufen auch Wein und Bier oder Caipirinhas ... am Abend wird das Café eher zur Bar, wir sind auch ein Ort, an dem sehr viele Frauen allein herkommen. Andererseits muss man auch sehen, dass wir vor zwölf Jahren einen idealen Start hatten: Die Kaffeebars boomten, Starbucks eröffnete seine erste Lokalität in der Schweiz. Ein Latte macchiato war hierzulande eher unbekannt. Wir sind hier in Sursee in eine Lücke gesprungen, haben neben der Qualität des Kaffees – unser Cappuccino ist weit herum bekannt! – mit kleinen Neuerungen Aufmerksamkeit geweckt. Wir legten Täfelchen Schokolade zum Cappuccino oder stellten ein Glas Wasser zum Kaffee. Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die gute Lage ... KH: ... und das Personal. Im Stadtcafé fühlt man sich willkommen. Der Gast wird nicht alle 15 Minuten gefragt, ob er nochmals etwas konsumieren wolle ... UK: ... ich glaube, letztlich zählt die Atmosphäre. Bei uns sind das: das Personal, die Möbel, die grossen Fenster. Man geht ja nicht primär in ein Restaurant, weil man Durst hat, sondern weil man Menschen treffen will ... ... oder einfach nur, weil man bei einem Kaffee oder Bier Zeitung lesen will ...
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 13
FORUM
UK: Richtig. Unser Angebot an Zeitungen und Zeitschriften ist entsprechend gross und breit. Es reicht von der WoZ bis zur Weltwoche, und wer People-Geschichten liebt, kann in der «Schweizer Illustrierten» blättern. Wer besucht eigentlich das Stadtcafé? UK: Sie sehen bei uns Menschen, die vom nahen Altersheim mit dem Rollator hereintippeln. Sie treffen hier jemanden mit grün gefärbten Haaren, der neben einem Mann im Anzug sitzt. Das ist der Vorteil wie der Reiz der grossen Tische: Menschen, die sich nicht kennen, setzen sich an den gleichen Tisch – für die Schweiz ist das eher untypisch. Welchen Stellenwert hat die Kultur im Konzept des Stadtcafés? KH: Es war von Anfang an klar, dass die Kultur im Stadtcafé ihren Platz haben soll. Das ist so auch im Pachtvertrag festgeschrieben. Und wer bestimmt das Kulturprogramm? KH: Der Verein Kulturprodukte Sursee. Dort ist Tom Giger in Teilzeit angestellt. Er sichtet das Angebot und stellt ein Programm zusammen. Wir vom Verein treffen uns dann etwa alle zwei Monate und besprechen seinen Vorschlag, schauen, dass der Mix aus Konzerten, Ausstellungen, Diskussionen, Lesungen oder Gesprächsrunden stimmt. Ist dabei thematisch alles möglich? KH: Es ist sehr viel möglich. Andererseits achten wir darauf, dass die Mehrzahl der Anlässe einen regionalen oder lokalen Bezug hat. Das ist uns wichtig: Themen aufzugreifen, die die Menschen hier im Ort und in der Umgebung interessieren. Daneben laden wir auch nationale und internationale Grössen zu Gesprächen ein: Emil war hier, der Arzt Remo Largo, der Theologe Hans Küng ... UK: Die Kulturanlässe dürfen durchaus unsere Gästeschar widerspiegeln. Grundsätzlich aber wird gemacht, was uns gefällt. Unter diesem Aspekt bin ich mir zum Beispiel nicht so sicher, ob ich im Stadtcafé eine Schlagernacht haben möchte. KH: Ich wollte mal die Wahl zur Miss Stadtcafé hier durchführen – alle andern in unserem Kulturgrüppchen waren dagegen. UK: Ein bisschen Stil muss schon sein ... (lacht) Ist meine Wahrnehmung richtig, dass literarische Lesungen unterproportional stattfinden? UK: Das ist richtig. Literarische Lesungen in einem Café mit konsumierenden Gästen sind schwierig. Lesungen sind in Buchhandlungen oder in der Kantonsschule besser aufgehoben. Welche Veranstaltungen funktionieren vor allem? KH: Sehr gut laufen die Gespräche. Musik und Comedy sind auch beliebt. Die Ausstellungen werden ebenfalls geschätzt – vor allem die Vernissagen. Später ist es vielen Gästen ziemlich egal, was für Bilder an den Wänden hängen. Wie kommt das Stadtcafé bei den Kulturschaffenden an? KH: Na ja, für die bildenden Künstler sind wir ein Café, keine Galerie. Autoren lesen wohl lieber in einer Buchhandlung oder
14 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
anderswo ... wie auch immer: Viele Kulturschaffende kommen auf einen Kaffee oder ein Bier hierher. Das Stadtcafé ist schon der Ort, wo sich auch Künstler treffen. Der Schweizer Heimatschutz hat Sursee 2003 unter anderem dafür mit dem Wakkerpreis ausgezeichnet, dass die Altstadt vor der Auszehrung und Musealisierung bewahrt wurde und dass die Strassen und Plätze aufgewertet wurden. Ist die Altstadt seither lebendiger geworden? KH: Nein ... UK: ... aber Kurt, das stimmt nicht ... KH: ... sie ist anders geworden. Entstanden ist eine lebhafte Beizenszene, aber auch eine tote Einkaufsmeile, seit das riesige Einkaufszentrum am Stadtrand mit seinen heute über 200 Mio. Franken Umsatz eröffnet worden ist. Der Altstadt bleiben noch viele kleine Läden, die eröffnet und wieder geschlossen werden. Aber ich bin mit Ursula einverstanden: Am Abend ist die Altstadt lebendiger als in früheren Jahren. Was träumt die Betreiberin des Stadtcafés, wenn Sie träumt? UK: Gelegentlich habe ich Raumträume, wünschte ich mir einen grösseren oder einen kleineren Raum für das, was wir anbieten. Doch wenn ich auf die vergangenen zwölf Jahre schaue und sehe, wie es läuft, ist das fast wie ein Traum. Und der Hausherr und Kulturanimator? HK: Mit dem Stadtcafé ist für mich ein Traum in Erfüllung gegangen. → Das Stadtcafé in Sursee ist eines von 74 in der Publikation Die schönsten
Cafés und Tea Rooms der Schweiz aufgeführten Lokale; www.stadtcafe.ch
Ursula Koller, Kurt Heimann Ursula Koller, 43, ist in Sursee aufgewachsen und arbeitete nach einer Detailhandelslehre über zehn Jahre bei der Calida AG im Marketing und Verkauf. Nach einer längeren Reise durch Nepal und Vietnam kehrte sie Anfang 2000 nach Sursee zurück und engagierte sich beim damals gerade neu lancierten Projekt «Stadtcafé». Inzwischen ist die zweifache Mutter Geschäftsführerin und mit Stefan Bättig Teilhaberin der Stadtcafé Sursee GmbH. Kurt Heimann, 68, hat viele Jahre in Zürich und im Ausland als Betriebswirtschafter gearbeitet. 1982 kehrte er nach Sursee zurück und übernahm in der vierten Generation das Kleidergeschäft seiner Eltern. Ende 1999 gab er das Geschäft «aus eigenem Entschluss» auf und vermietet die Lokalität seither dem Stadtcafé. Kurt Heimann gestaltet das Kulturprogramm des Stadtcafés mit und betreut dessen Administration und Buchhaltung. ∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏
FORUM
Entretien avec Ursula Koller et Kurt Heimann
Café rime avec culture et… bruits de toutes sortes Le Stadtcafé qui s’est installé en octobre 2000 dans l’ancien magasin de vêtements du numéro 13 de la place de l’Hôtel-de-Ville est un lieu de rencontre apprécié dans la vieille ville de Sursee: café y rime avec culture. Entretien avec Ursula Koller, la directrice, et Kurt Heimann, le propriétaire qui est également membre de l’association culturelle du Stadtcafé. Marco Guetg, journaliste, Zurich
L
mais beaucoup de petits commerces ont disparu, concurrencés par de grands centres commerciaux décentrés. De petites boutiquent ouvrent, puis ferment au bout de quelque temps. La stabilité est difficile. Par contre le Stadtcafé rayonne. → Le Stadtcafé de Sursee est l’un des 74 établissements présentés dans la brochure Les plus beaux cafés et tea-rooms de Suisse.
Marion Nitsch
e propriétaire du Stadtcafé, Kurt Heimann, 68 ans, est natif de Sursee, une petite ville qui bénéficie de ce statut depuis 700 ans. Après avoir travaillé à Zurich et à l’étranger, il reprend en 1982 le magasin de vêtements tenu par sa famille depuis quatre générations au numéro 13 de la place de l’Hôtel-de-Ville. En 1999, il décide de transformer son arcade commerciale en un lieu culturel. Werner Zihlmann, un de ses amis, lui propose de faire un essai en combinant un programme culturel à un café improvisé. Le test ayant été concluant, Kurt Heimann lance les travaux de transformation. Le Stadtcafé qui s’est ouvert le 19 octobre 2000 a été rénové dans le respect de l’architecture des années 1950. Ses grandes baies vitrées donnent sur une petite place pavée de la vieille ville de Sursee. Tout est clair et transparent. Le mobilier donne une ambiance rétro. Quelques chaises Eames, certes modernes, se marient bien avec l’ensemble. Au début, on se moquait de «l’aquarium» dans le quartier, mais cette transparence est en réalité un atout! Ursula Koller, la responsable du Stadtcafé, est une directrice comblée. Rien n’était joué au départ, mais la création de ce café culturel qui offre un programme culturel et un service chaleureux à la clientèle est un succès. Les personnes qui poussent la porte du café viennent pour rencontrer des gens ou pour profiter du vaste choix de presse à disposition en dégustant un savoureux café, fraîchement moulu, confectionné avec des machines italiennes qui, par leur bruit caractéristique, participent à l’ambiance. L’établissement est réputé pour son café, en particulier son capuccino. Le soir, le café prend des allures de bar. Le Stadtcafé est apprécié de tous les publics. L’association «Verein Kulturprodukte Sursee» dont Kurt Heimann fait partie se réunit tous les deux mois environ pour se prononcer sur le programme culturel proposé par Tom Giger, employé à temps partiel par l’association. Il s’agit de trouver la combinaison idéale de tables rondes, concerts, expositions, discussions et lectures. Tout est possible, mais le lien avec la région ou les quartiers de cette petite ville joue un rôle important. Des personnalités célèbres sont parfois invitées, mais l’association ne se voit pas inviter une star du show-business. La programmation de lectures est secondaire. Pour les artistes, le Stadtcafé est avant tout un café, pas une galerie. Sursee a reçu le Prix Wakker de Patrimoine suisse en 2003. La vieille ville est-elle devenue plus vivante encore depuis? Pour Ursula Koller et Kurt Heimann, la vie nocturne est plus animée,
Ursula Koller et Kurt Heimann: «Au début, on parlait de l’Aquarium et non pas du Stadtcafé.» Ursula Koller und Kurt Heimann: «Das Stadtcafé trug anfangs den Übernamen ‹Aquarium›.»
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 15
FORUM
Cafés et restaurants genevois
Histoire d’un recensement Aucun établissement remontant à l’Ancien Régime n’a subsisté à Genève. Quant aux plus récents, déjà largement décimés, il convenait de dresser un état des lieux de ceux qui subsistent en ce début de XXIe siècle. Il importe de reconnaître leur valeur et de les protéger, par la prise de mesures légales et efficaces. Isabelle Brunier, historienne, Genève
C
omme d’autres villes et régions de Suisse et d’Europe, Genève et ses alentours immédiats de l’actuel territoire cantonal ont compté, dès le Moyen Age, des établissements publics, auberges, cabarets ou tavernes, attestés par les sources écrites. Dès la fin du XVIIe siècle vinrent s’y ajouter, en ville, les cafés, où se consommaient, en plus de cette boisson exotique, thé, chocolat et liqueurs diverses. Enfin, dès la fin du XIXe siècle, l’on vit fleurir brasseries et restaurants arborant les typiques décors de la Belle Epoque. Aucun établissement remontant à l’Ancien Régime n’a subsisté. Quant aux plus récents, déjà largement décimés, il convenait de dresser un état des lieux de ceux qui subsistent en ce début de XXIe siècle. Mais avant d’entrer dans le vif du sujet, une précision aux lecteurs s’impose par rapport au thème «cafés et tea rooms». Pour les premiers, contrairement à leurs prédécesseurs du siècle des Lumières, les actuels cafés genevois servent la plupart du temps également à manger aux heures des repas, tandis que les seconds n’ont pas été pris en compte pour le recensement, de même que les restaurants d’hôtels.
Martin Widmer
Un évènement déclencheur Il y a une dizaine d’années, une brasserie proche de la gare Cornavin, La Bagatelle, datant de 1911, subit un «rafraîchissement» au gré d’un changement de propriétaire. Cette intervention, non
Le Relais de l’Entrecôte à Genève, 2007 Das Relais de l’Entrecôte in Genf, 2007
16 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
soumise à une procédure d’autorisation, fit partiellement disparaître un décor (sol, plafonds, mobilier, luminaires, miroirs), jusque-là intégralement conservé, et qui remontait aux années 1950. Survenant après tant d’autres, cette transformation émut des membres de la CMNS (Commission des monuments, de la nature et des sites), de l’association de sauvegarde Action Patrimoine Vivant (APV), voire même du Grand Conseil. La décision fut prise par l’actuel Office du patrimoine et des sites de procéder à un recensement des cafés et restaurants du canton de Genève qui démarra en 2004. Il s’agissait, dans un premier temps, de dresser l’inventaire des établissements présentant un intérêt patrimonial, en dehors de toutes considérations d’ordre sociologique ou gastronomique, afin de délimiter le corpus et de constituer une documentation photographique de référence. Dans une deuxième étape, il conviendra de déterminer les meilleurs moyens de protection et de compléter les données historiques. Une longue chronique de disparitions D’autres transformations ou disparitions avaient déjà suscité des réactions en vue de sauvegarder tel ou tel établissement célèbre. On pense tout particulièrement au combat mené dans les années 1970 en vue du maintien de plusieurs immeubles de la très centrale place du Molard impliquant la préservation, dans leur état d’origine, de deux cafés emblématiques, le Commerce et le Centre. L’intérêt architectural des bâtiments du XVIIIe siècle concernés se doublait de la volonté de perpétuer la valeur sociale des cafés qu’ils abritaient. Cet épisode, comme d’autres, ne déboucha pas sur une volonté politique affirmée de protection des établissements publics considérés comme des objets patrimoniaux. La liste est déjà longue de ceux qui ont disparu au cours du XXe siècle. De multiples facteurs ont joué, simultanément ou successivement: la transformation lourde ou la démolition pure et simple des immeubles où ils se trouvaient, le remplacement de l’affectation par d’autres activités, mais aussi, surtout, plus subtilement, le changement du genre de restauration, avec l’attrait pour les cuisines du monde et à l’évolution du goût et des choix en matière de décoration d’intérieur qui y sont liés. En effet, au style simple des cafés locaux ont succédé les guirlandes de fiasques et les meubles à l’italienne des pizzerias, eux-mêmes remplacés par les panneaux de bois exotique sculptés des Indiens ou des Thaïs. La fonction s’est perpétuée, mais pas l’esprit du lieu. Ces dernières années, le phénomène s’est peut-être accéléré. La vague des bistrots «branchés» n’épargne pas les intérieurs. On a le net sentiment d’assister à une recrudescence de ces disparitions, liées, dans les quartiers urbains, à la rude concurrence que la libéralisation des patentes a créée et à l’augmentation des loyers soumis à la spé-
Gassmann, archives Armand Brulhart
Disparu: le Grand Café de la Couronne à Genève en 1913 Verschwunden: das Grand Café de la Couronne in Genf, 1913
culation immobilière, tandis qu’en campagne, c’est plutôt la transformation en logements ou en restaurants de luxe qui condamne les estaminets de village. La population, les politiques, la presse s’en sont inquiétés. Diverses réactions tentent d’inverser la tendance. Définir des critères Selon quels critères doit s’effectuer la sélection des établissements dignes de protection? Evidemment, la notion de l’ancienneté est la première à entrer en ligne de compte. Malheureusement, il y a longtemps que le café du Théâtre, magnifiquement dessiné par W.-A. Töpffer en 1798, a disparu ... Il aurait pu devenir notre café Procope ou Florian. Genève n’a pas su, non plus, conserver ses grandes brasseries de la fin du XIXe ou du début du XXe siècle, telles que la Couronne (devenue le Globe) ou le Nord que seules de trop rares photographies nous rappellent. A la question de la datation s’ajoute celle, problématique, de la concordance ou non de l’aménagement intérieur avec la valeur du bâtiment qui l’abrite. Des lieux historiques comme l’Hôtel de Ville ou la maison Calandrini, de la fin du XVIIe siècle, abritent des établissements publics aménagés ou réaménagés à des dates beaucoup plus récentes. Il s’agit aussi de distinguer ce qui fait partie intégrante du bâtiment: les abords (terrasses, marquises, etc.), l’espace intérieur, la hauteur du plafond, puis les éléments de décor fixes tels que stucs, moulures, colonnes, boiseries, revêtement des sols. Ensuite viennent les éléments amovibles tels que tables, sièges, miroirs, lampes car ce sont eux qui sont essentiels pour juger de l’unité temporelle et stylistique du décor. Ces meubles dont la conservation en place est la plus difficile à exiger, dans l’hypothèse de mesures légales, puisqu’ils sont par définition mobiles,
sont paradoxalement souvent les seuls éléments anciens qui subsistent dans des lieux profondément remaniés, à la campagne en particulier. Un sauvetage récent A la rue du Rhône, devenue ces dernières années l’artère du luxe, on trouvait au début du XXe siècle, sept brasseries, dont celle, fameuse, du Crocodile, avec ses toiles peintes par Ferdinand Hodler. Un siècle plus tard, une seule d’entre elles existe encore. Fondé en 1912 sous le nom de Bavaria, l’établissement a été rebaptisé il y a une trentaine d’années le Relais de l’Entrecôte. En 1942, il avait été entièrement réaménagé par les soins de l’architecte Jean Falciola et du décorateur Louis Amiguet. Depuis cette date, il a conservé l’intégralité de ses plafonds, ses hautes boiseries sombres, ses miroirs et même ses tables, chaises et banquettes. Sa situation, dans le plan de site de la rade, aurait dû assurer la permanence de son affectation, fixée, comme celle des grands hôtels, par le règlement de cette mesure de protection du patrimoine. Mais les menaces de la société propriétaire, désireuse de faire disparaître le restaurant au prétexte de nuisances, ont conduit aussi bien la Commune de Genève, par décision de son Conseil municipal, que l’Office du patrimoine et des sites à demander son classement, avec tout son décor. Décidée par le Conseil d’Etat, la mesure a été combattue successivement devant toutes les instances judiciaires. Elle vient d’être entérinée par un arrêt du Tribunal fédéral du 6 novembre 2012. L’on peut, certes, se réjouir de cette issue heureuse. Mais l’inquiétude demeure. Ce patrimoine réside dans un équilibre fragile, dont le tenancier n’est que le gardien temporaire. Il confine à l’immatériel … Comment sauvegarder l’âme fugace d’un lieu?
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 17
FORUM
Genfer Cafés und Restaurants
Hintergründe eines Inventars In Genf ist keine der Gaststätten des Ancien Régime erhalten geblieben. Auch die traditionsreichen Cafés und Restaurants aus jüngeren Jahren sind schon stark dezimiert. Grund für eine Bestandesaufnahme der Gaststätten, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts noch vorhanden sind. Diese benötigen nicht nur eine angemessene Wertschätzung, sondern sowohl rechtlichen wie effizienten Schutz. Isabelle Brunier, Historikerin, Genf
W
ie in anderen Städten und Regionen der Schweiz und Europas gab es auch in und um Genf (im heutigen Kantonsgebiet) seit dem Mittelalter Gaststätten, Herbergen, Kellerkneipen und Tavernen. Das belegen schriftliche Quellen. Seit dem Ende des 17. Jahrhunderts kamen in der Stadt Cafés dazu, wo man neben dem damals exotischen Tee auch Schokolade und diverse Liköre konsumieren konnte. Ab Ende des 19. Jahrhunderts blühten schliesslich Brasserien und Restaurants im typischen Belle-Epoque-Stil auf. Leider ist keine Gaststätte, die auf das Ancien Régime zurückgeht, erhalten geblieben. Grund genug, eine Bestandesaufnahme der ebenfalls schon stark dezimierten traditionsreichen Cafés und Restaurants aus jüngeren Jahren zu machen, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts noch vorhanden sind. Vorerst aber eine Präzisierung zum Thema «Cafés und Tea Rooms»: Während die Cafés in der Zeit der Aufklärung nur Getränke servierten, so bieten heute die meisten Genfer Cafés auch Speisen an. Sie waren Gegenstand des Inventars, während Tea Rooms und Hotelrestaurants nicht berücksichtigt wurden. Ein Ereignis mit Signalwirkung Vor rund zehn Jahren wurde «La Bagatelle», eine Brasserie in der Nähe des Bahnhofs Cornavin aus dem Jahr 1911, im Rahmen eines Besitzerwechsels «aufgefrischt». Bei diesem Eingriff, für den kein Bewilligungsverfahren erforderlich war, verschwand ein Teil der aus den 1950er-Jahren stammenden und bis dahin vollständig erhalten gebliebenen Innenausstattung (Böden, Decken, Möblierung, Leuchten, Spiegel). Dieser Umbau, der nur einer von vielen war, schreckte die Genfer Denkmal-, Natur- und Heimatschutzkommission (CMNS), die Vereinigung Action Patrimoine Vivant (APV) und sogar den Genfer Grossrat auf. Das Genfer Amt für Denkmalpflege und Kulturgüter regte daraufhin eine Bestandesaufnahme der Cafés und Restaurants im Kanton Genf an, die 2004 lanciert wurde. In einer ersten Phase wurde unabhängig von soziologischen oder gastronomischen Überlegungen ein Inventar der Einrichtungen von denkmalpflegerischem Interesse erstellt, um den Umfang abzugrenzen und fotografische Referenzdokumente zu erstellen. In einer zweiten Phase sollen nun die effizientesten Schutzmassnahmen definiert und die historischen Daten vervollständigt werden. Eine lange Chronik des Verschwindens Auch früher schon gab es Rettungsversuche für die eine oder andere bekannte Gaststätte, die umgebaut oder gar abgerissen werden sollte. In Erinnerung ist hier besonders der Kampf, der in den
18 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
1970er-Jahren für den Erhalt mehrerer Gebäude an der zentralen Place du Molard geführt wurde und bei dem es auch darum ging, die beiden symbolträchtigen Cafés Commerce und Centre in ihrem Originalzustand zu bewahren. Entscheidend war dabei nicht nur die architektonische Bedeutung der betroffenen Bauten aus dem 18. Jahrhundert, sondern auch der Wille, den sozialen Wert der beiden Cafés zu erhalten. Weder dieses Engagement noch andere führten aber zu einem klaren politischen Willen, kulturell und denkmalpflegerisch bedeutende Gaststätten zu schützen. Die Liste der Lokalitäten, die im Laufe des 20. Jahrhunderts verschwunden sind, ist bereits lang. Die Gründe dafür sind vielfältig: ein kompletter Umbau oder Abbruch von Gebäuden; eine Umnutzung der Räumlichkeiten oder – was subtiler ist – eine Änderung des Restaurationskonzepts. Letztere hängt mit der immer beliebteren fremdländischen Küche und den damit verbundenen Innenausstattungen zusammen. So wurde das schlichte Dekor der hiesigen Cafés erst durch Korbflaschengirlanden und eine Möblierung im Stil italienischer Pizzerien abgelöst, die ihrerseits durch Holzschnitzereien aus Indien oder Thailand ersetzt wurden. Die Funktion als solche blieb also erhalten, nicht aber die Atmosphäre. In den vergangenen Jahren hat sich dieses Phänomen vermutlich noch beschleunigt. Der rasche Wechsel dessen, was angesagt ist, geht nicht spurlos an der Innenausstattung der Bistros vorbei. Man kann schon fast zuschauen, wie immer mehr alte Gaststätten verschwinden: Während dies in den städtischen Quartieren vor allem mit dem gnadenlosen Wettbewerb im Zusammenhang mit der Liberalisierung des Gastgewerbes und dem Anstieg der Mieten aufgrund der Immobilienspekulation zu tun hat, werden die ursprünglichen Beizen auf dem Land eher durch die Umwandlung in Wohnraum oder Luxusrestaurants bedroht. Diese Entwicklung beunruhigt sowohl die Bevölkerung als auch die Politik und die Presse und hat diverse Gegenreaktionen ausgelöst. Kriterien definieren Nach welchen Kriterien muss die Auswahl der schützenswerten Gaststätten erfolgen? Das oberste Kriterium ist natürlich das Alter. Leider ist das Café du Théâtre, wunderbar gezeichnet von W.-A. Töpffer im Jahr 1798, schon lange verschwunden. Es hätte zu unserem Café Procope oder Florian werden können! Ebenso wenig konnten die berühmten Brasserien vom Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts bewahrt werden: so etwa das Grand Café de la Couronne (das zum Globe wurde) oder das «Nord», an das uns nur noch wenige Fotos erinnern.
© Musée d’art et d’histoire, Ville de Genève, Cabinet d›arts graphiques, inv. n° 1922-3. Photo : Yves Siza
FORUM
Le café du Théâtre, magnifiquement dessiné par W.-A. Töpffer en 1798, a disparu il y a longtemps. Das Café du Théâtre, wunderbar gezeichnet von W.-A. Töpffer im Jahr 1798, ist schon lange verschwunden.
Ein weiteres Kriterium ist die heikle Frage der Übereinstimmung zwischen der Innenausstattung des Lokals und dem Wert des gesamten Gebäudes. Zu historischen Bauten wie dem Hôtel de Ville oder dem Maison Calandrini aus dem Ende des 17. Jahrhunderts gehören Gaststätten, die erst viel später eingerichtet oder neu gestaltet wurden. Hier müssen die integralen Bestandteile des Gebäudes klar definiert werden: unmittelbare Umgebung (Terrassen, Markisen usw.), Innenraum, Deckenhöhe, festes Dekor wie Stuckaturen, Zierleisten, Säulen, Täfelungen oder auch Bodenbeläge. Danach kommen mobile Elemente wie Tische, Stühle, Spiegel oder auch Lampen: Diese sind entscheidend, um die zeitliche und stilistische Einheit des Ganzen beurteilen zu können. Bei diesem Mobiliar liesse sich eine Beibehaltung durch gesetzliche Massnahmen am schwierigsten durchsetzen, weil diese Objekte ja eben beweglich sind. Paradoxerweise sind dies aber insbesondere auf dem Land oft die einzigen Elemente, die in ansonsten völlig umgestalteten Lokalen noch vorhanden sind. Kürzlich gerettet An der Rue du Rhône, die sich in den letzten Jahren zu einer Luxusstrasse entwickelt hat, gab es zu Beginn des 20. Jahrhunderts sieben Brasserien, darunter die berühmte «Crocodile» mit Gemälden von Ferdinand Hodler. 100 Jahre später ist nur noch eine davon übrig. Die 1912 unter dem Namen «Bavaria» eröffnete Brasse-
rie wurde vor rund 30 Jahren in Relais de l’Entrecôte umgetauft. 1942 wurde sie unter der Leitung des Architekten Jean Falciola und des Dekorateurs Louis Amiguet vollständig umgestaltet. Alle Decken, die dunkle hohe Täfelung, sämtliche Spiegel und sogar die Tische, Stühle und Bänke aus dieser Zeit sind vollständig erhalten. Durch ihre Position im Schutzplan für das Genfer Hafenbecken – dem «Plan de site de Rade», der den Erhalt der schützenswerten Bauten in diesem Gebiet gewährleisten soll – hätte der Fortbestand der Brasserie ebenso wie jener der Grand Hôtels an sich dauerhaft gesichert sein sollen. Allerdings machte die Eigentümergesellschaft des Gebäudes Störungen durch den Brasseriebetrieb geltend und wollte das Lokal schliessen lassen. Aufgrund dieser Drohungen beantragten sodann die Stadt (durch Entscheid des Gemeinderats) und das Amt für Denkmalschutz, die Brasserie und ihre gesamte Ausstattung unter Denkmalschutz zu stellen. Der Staatsrat stimmte diesem Antrag zu, worauf die Eigentümerin diesen Entscheid quer durch alle Instanzen weiterzog. Letztlich wurde die Unterschutzstellung durch Bundesgerichtsentscheid vom 6. November 2012 aber bestätigt. Man darf sich natürlich über diesen glücklichen Ausgang freuen, aber die Sorge bleibt. Solche Cafés und Bistros sind ein fragiles Kulturgut, das von den Geschäftsführern nur temporär gehütet werden kann. Ihre Bedeutung geht über das Materielle hinaus. Wie aber kann die Seele eines Ortes bewahrt werden?
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 19
FORUM
Der Erhalt der Wiener Kaffeehauskultur
G.Bally, Keystone
Nicht daheim und doch zu Haus Du hast Sorgen, sei es diese, sei es jene – ins Kaffeehaus! Sie kann, aus irgendeinem, wenn auch noch so plausiblen Grunde, nicht zu dir kommen – ins Kaffeehaus! Du hast zerrissene Stiefel – Kaffeehaus! Du hast 400 Kronen Gehalt und gibst 500 aus – Kaffeehaus! Du bist korrekt sparsam und gönnst dir nichts – Kaffeehaus! Du stehst innerlich vor dem Selbstmord – Kaffeehaus! Du hasst und verachtest die Menschen und kannst sie dennoch nicht missen – Kaffeehaus! Man kreditiert dir nichts mehr – Kaffeehaus! (Peter Altenberg, um 1910) Oliver L. Schreiber, Denkmalpfleger in Wien
D
ie Tradition der Wiener Kaffeehäuser geht auf die diplomatischen Kontakte zwischen dem österreichischen Kaiserreich und dem Osmanischen Reich ab der Mitte des 17. Jahrhunderts zurück. Nachdem 1554 das erste Kaffeehaus in Stambul (heutiges Istanbul) eröffnet wurde, gab es bereits 1580 ein solches in Ofen (heutiges Budapest). Ab 1645 wurde Kaffee türkischen Gesandtschaften am kaiserlichen Hof in Wien angeboten, er diente als Teil des diplomatischen Protokolls. Nach dem Ende der Zweiten Wiener Türkenbelagerung am 12. September 1683 soll der Legende nach der kaiserliche Kurier Georg Franz Kolschitzky als Erster den in 500 Säcken erbeuteten Kaffee seiner Verwendung zugeführt haben und das erste Kaffeehaus «Zur blauen Flasche» gegründet haben. Eindeutig belegt ist jedenfalls, dass am 17. Januar 1685 Johannes Deodat das Privileg zum öffentlichen Ausschank von Kaffee in Wien erhielt und in seinem Wohnhaus in Wien 1, Rotenturmstrasse 14, ein Kaffeehaus eröffnete.
… jene ordnungswidrige Unruhe Eine erste Hochblüte erlebte die Wiener Kaffeehauskultur im Vorfeld des Revolutionsjahres 1848. Der Wiener Kongress 1815 hatte das Bürgertum erstarken lassen. 1819 zählte man bereits 150 Kaffeehäuser, davon 25 in der Wiener Innenstadt. Der aufgeklärte Bürger schätzte diese Vergnügung sehr, neben dem Kaffeegenuss konnte er rauchen und Billard oder Schach spielen. Die Diskussionskultur wurde hier ebenso gepflegt; Dichter wie Franz Grillparzer oder Ferdinand Raimund liebten dieses Ambiente. Oftmals verfügten die Kaffeehäuser auch über Musikbühnen, auf denen Künstler wie Josef Lanner oder Johann Strauss Vater konzertierten. Darüber hinaus informierten sich die Wiener Bürger in den aufliegenden Zeitungen und Zeitschriften und bei anderen Gästen über politische Neuigkeiten – sehr zum Missfallen des Staates. Ab 1819 dienten die Wiener Kaffeehäuser nunmehr auch den Spitzeln von Staatskanzler Metternich als Informationsquelle. Lebensgefühl und Kultur Frauen war der Zutritt zu den Cafés zunächst nur in männlicher Begleitung gestattet. Dies änderte sich nach der Revolution 1848, als sogenannte «Familiencafés» mit eigenen Damensalons ent-
20 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
B. Brechbühl, F. Pedrazzetti/Keystone
B. Steinhilber/laif, Keystone
standen und sich das nachmittägliche Kaffeekränzchen etablierte. Die daraus resultierenden «Konditorei-Cafés» setzten auch mit ihrer Möblierung neue Massstäbe: Eigene Sitzmöbel wurden dafür angefertigt, der von Michael Thonet 1859 entworfene Kaffeehausstuhl Nr. 14 wurde dabei beispielhaft zu einem der weltweit erfolgreichsten Industrieprodukte. Im Weltausstellungsjahr 1873 zählte man in Wien noch etwa 200 Kaffeehäuser, bis zum Fin de siècle stieg diese Zahl bereits auf 1202 Lokalitäten an, davon 172 in der Wiener Innenstadt. Das jeweilige «Stammcafé» wurde zum bevorzugten Lebens- und Arbeitsraum von Wiener Schriftstellern wie Peter Altenberg, Arthur Schnitzler, Theodor Herzl, Karl Kraus, Robert Musil, Friedrich Torberg oder Stefan Zweig. Künstler wie Egon Schiele oder Gustav Klimt und Architekten wie Adolf Loos oder Josef Hoffmann schätzten den intellektuellen Diskurs, der an diesen Orten gepflegt wurde. Viele dieser Persönlichkeiten setzten dem Wiener Kaffeehaus als Institution mit und in ihren Werken literarisch und zum Teil auch architektonisch ein Denkmal. Nicht du bist der Ort … Aufgrund der geschichtlichen und kulturellen Bedeutung vieler Wiener Kaffeehäuser schien es nach dem Inkrafttreten des Österreichischen Denkmalschutzgesetzes am 25. September 1923 logisch, auch die wesentlichsten Cafés unter Denkmalschutz zu stellen. Als in öffentlichem Eigentum stehend, war das Gebäude des ehemaligen Cortischen Kaffeehauses im Volksgarten Wien 1, Burgring 2, sofort das erste «ex lege» unter Denkmalschutz stehende Café. 1820 erhielt der Italiener Pietro Corti die Erlaubnis zur Errichtung dieses «Kaffee-, Thee- und Chokoladen-Ausschanks mit practicablen Tischen, Bänken und auch Gestühle». Die dafür 1822–1823 von Pietro Nobile gebaute klassizistische Exedra mit vorgelegter Säulenkolonnade ist trotz mehrfachen Umbauten bis heute erhalten, die seinerzeitige Einrichtung ging jedoch verloren. 1949 wurde ein weiteres prominentes Gebäude unter Denkmalschutz gestellt, das Palais Ferstel samt den Räumen des ehemaligen Café Central in Wien 1, Freyung 2. 1975, im Europäischen Jahr des Denkmalschutzes, wurde das Gebäude restauriert und das Café Central wieder eröffnet. Es zählt heute aufgrund der zeittypischen künstlerischen Ausstattung mit Motiven des Trecento und Quattrocento sowie seiner byzantinischen und maurischen Architekturzitate zu den bedeutendsten Beispielen des Romantischen Historismus in Wien. Das Central «ist nämlich kein Caféhaus wie andere Caféhäuser, sondern eine Weltanschauung», wie der Schriftsteller Alfred Polgar bereits 1926 schrieb. … der Ort ist in dir Ein weiteres traditionelles Wiener Café – ursprünglich eine Konditorei – steht seit 1972 unter Denkmalschutz, die «K. u. K. Hofzuckerbäckerei Demel» in Wien 1, Kohlmarkt 14. Bereits 1786 gegründet, wurde die Lokalität 1888 am heutigen Standort eingerichtet. Das Interieur ist aus Mahagoni im Stil des Neorokoko gefertigt, grosszügig mit Spiegeln akzentuiert und beinahe unverändert erhalten geblieben. «Wünschen mehr darüber zu erfahren? Dann gehen bitte zum Demel!», empfahl Friedrich Torberg 1975 in seinem Roman Die Tante Jolesch. Als signifikantes Beispiel eines Cafés aus dem Fin de siècle ist das Café Sperl in Wien 6, Gumpendorfer Strasse 11–13, seit 1980 unter Denkmalschutz. Dieses typische Eckkaffeehaus ist ebenfalls unverändert erhalten, neben der Sitzkassa sind auch noch die Billardtische, die Bestuhlung, die
Das 1949 unter Denkmalschutz gestellte Café Central (linke Seite) und das 1955 vom Architekten Oswald Haerdtl ausgestattete Café Prückel Le Café Central inscrit au patrimoine en 1949 (page de gauche) et le Café Prückel dont la décoration intérieure a été réalisée en 1955 par l’architecte Oswald Haerdtl
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 21
E. Wrba, Keystone
FORUM
typischen Marmortische mit gusseisernen Sockeln, die Beleuchtungskörper sowie die Kleiderständer vorhanden. Als Stammlokal von Künstlern der «Sezession» wie Kolo Moser, Josef Engelhart, Friedrich König, Max Fabiani oder Josef Hoffmann ist das Café auch geschichtlich von Bedeutung. Als wichtiges Beispiel eines Interieurs der Zwischenkriegszeit wurde 1976 das Café Landtmann in Wien 1, Universitätsring 4, unter Denkmalschutz gestellt. Die aus dem Jahre 1930 stammende Einrichtung von Architekt Kurt Meller besticht durch qualitätvolle Tischlerarbeiten mit gestalterischen Bezügen zum nahe gelegenen Burgtheater. Die dinghafte Manifestation Ab dem Jahre 2000 wurden die Wiener Cafés neuerlich einer Bewertung durch den Denkmalschutz unterzogen. Grund war die bevorstehende Gefahr einer Umnutzung der Lokalitäten aufgrund schwieriger Nachfolgeregelungen, die scheinbar wirtschaftlichere Verwertungen der traditionellen Cafés samt der Zerstörung ihres Interieurs erwarten liess. Zusätzlich wurden gesetzliche Regelungen zum Schutz der Nichtraucher auf EUEbene zum Lackmustest für die über 300-jährige Wiener Kaffeehauskultur. Die Schwierigkeit im Vollzug des Denkmalschutzes bestand im Gegensatz zu den 1970er-Jahren darin, dass Berufungen gegen Unterschutzstellungen zum Regelfall wurden und sich die Verfahrensdauer damit erhöhte. Im Bereich des Nichtraucherschutzes konnten hingegen gesetzliche Sonderregelungen für unter Denkmalschutz befindliche Cafés erzielt und die notwendigen Umbaumassnahmen im Regelfall ohne grösseren Verlust an Authentizität und Substanz durchgeführt werden. Sowohl beim ehemals von Adolf Loos ausgestatteten Café Museum in Wien 1, Operngasse 7, als auch beim traditionellen Café Hawelka in Wien 1, Dorotheergasse 6, ergaben die Erhebungen des Bundesdenkmalamtes keine ausreichende Denkmalqualität. Entweder war das Interieur weitgehend verloren gegangen oder die kulturhistorische Bedeutung in den erhaltenen Teilen nicht entsprechend nachvollziehbar.
Sperl und «Kleines Café» – ein in Architektur gegossenes immaterielles Wiener Kulturerbe Bildlegende f
Die «K. u. K. Hofzuckerbäckerei Demel» in Wien La «pâtisserie-confiserie K. u. K. Demel» à Vienne
«Wünschen mehr darüber zu erfahren? Dann gehen bitte zum Demel!» 22 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
Architektur des Hintergrunds Die Unterschutzstellung des aus 1932 stammenden, beinahe vollständig erhaltenen Interieurs des Vorstadtcafés Café Ritter in Wien 7, Mariahilfer Strasse 73, wurde 2007 eingeleitet, aufgrund der qualitätvollen Ausstattung ist hier in Bälde ein positiver Berufungsbescheid zu erwarten. Das 1955 vom Architekten Oswald Haerdtl ausgestattete Café Prückel in Wien 1, Stubenring 24, steht hingegen bereits seit 2005 unter Denkmalschutz. Eine Besonderheit sind hier die noch erhaltenen kleinteiligen Möbel im beschwingten Stil der 1950er-Jahre. Eines der kleinsten der derzeit 2690 Cafés in Wien und von seiner Erbauungszeit her das jüngste Denkmal der Wiener Kaffeehauskultur stellt quasi die Essenz dafür dar: «Kleines Café» in Wien 1, Franziskanerplatz 3. 1970 vom Schauspieler Hanno Pöschl gegründet, war dies seinerzeit die kleinste Grossbaustelle des Architekten Hermann Czech. Bis 1985 setzte er dort im Sinn der Wiener Moderne und im Bewusstsein um die Tradition von Adolf Loos eine Raumplanung um, die unscheinbar, fast zufällig wirkt und im Hintergrund bleibt. Er selbst meinte dazu: «Der Kaffeehausgast muss nichts davon bemerken; es könnte immer so gewesen sein.» In diesem Sinne ist dieses Café auch ein in Architektur gegossenes immaterielles Wiener Kulturerbe.
FORUM
Préserver les cafés viennois traditionnels
Une deuxième maison Le rayonnement littéraire et artistique de Vienne doit beaucoup à ses cafés. D’ailleurs, certains artistes vivaient pratiquement dans les cafés. Le poète Peter Altenberg écrivit la majorité de son œuvre dans les cafés viennois où il trouva l’inspiration pour exprimer ses coups de cœur et de colère, ses joies et ses nostalgies. L’un de ses poèmes est une apologie du café viennois que nul ne peut ignorer. Oliver L. Schreiber, conservateur, Vienne l’ensemble de ces objets, le service de la conservation des monuments a déclassé les intérieurs des Cafés Hawelka et Museum. Dans les faubourgs, le Café Ritter est en cours de protection, et le Café Prückel est protégé depuis 2005. En raison de son extrême simplicité, le plus récent des 2690 cafés de la ville, le «Kleines Café» construit en 1970 dans le style sobre d’Adolf Loos, est certainement le témoin le plus remarquable, mais néanmoins discret, des cafés viennois.
Oliver L. Schreiber
L
e siège de Vienne par les armées ottomanes en 1683 serait à l’origine de l’introduction du café dans la ville. Selon la légende, l’officier Kolschitzky aurait reçu en récompense 500 sacs de café abandonnés par les troupes turques et aurait ouvert une «maison de café» appelée «Zur blauen Flasche». Ce récit est contredit par les archives viennoises qui signalent que le commerçant arménien Johannes Diodato (Theodat ou Deodat) a ouvert le premier café viennois dans sa maison de la Rotenturmstrasse. Les cafés viennois ont connu leur premier essor durant la période de bouillonnement d’idées politiques et sociales qui a précédé la révolution de 1848. Le Congrès de Vienne de 1815 avait renforcé la bourgeoisie, et on dénombrait déjà 150 cafés, dont 25 dans le centre historique de la capitale. Le bourgeois éclairé appréciait de jouer au billard ou aux échecs, de lire des journaux en provenance du monde entier et de fumer des cigares. Dès 1819, les cafés devinrent une source d’information pour les indicateurs du chancelier Metternich. Ils jouèrent un rôle fondamental dans l’histoire des idées, des arts et des lettres. Ils servirent de salons et de laboratoires pour les idées les plus audacieuses et les plus novatrices. Après la révolution de 1848, les femmes obtinrent le droit d’entrer non accompagnées dans les cafés et imposèrent les Kaffeekränzchen, réunions de la bonne société en milieu d’aprèsmidi. Les cafés-pâtisseries qui s’ouvrirent alors favorisèrent la création de procédés industriels de fabrication de mobilier, notamment la célèbre chaise «bistrot» de Michael Thonet, qui a atteint une notoriété internationale. A la fin du XIXe siècle, le centre historique de Vienne comptait près de 172 cafés. Des écrivains, artistes et architectes célèbres tels qu’Arthur Schnitzler, Peter Altenberg, Theodor Herzl, Karl Kraus, Robert Musil, Friedrich Torberg, Stefan Zweig, Egon Schiele, Gustav Klimt ou encore Adolf Loos ou Josef Hoffman y avaient leurs habitudes. Les cafés traditionnels étant devenus une institution, la question de leur protection fut examinée dès l’entrée en vigueur de la loi sur la protection des monuments en 1923. Le Volksgarten (autrefois Cortisches Kaffehaus) fut le premier café a être placé de facto sous protection car il faisait partie du domaine public. Suivirent en 1949 le Palais Ferstel construit dans un style historiciste roman et abritant le Café Central; en 1972 le Demel conservé tel quel depuis sa construction en 1888; en 1980 le café Sperl qui avait accueilli les artistes de la sécession viennoise (Art nouveau) et en 1976, le café Landtmann pour ses intérieurs. En 2000, à la suite du réexamen de la situation patrimoniale de
Central Bildlegende d Bildlegende f
Le «Kleines Café» – témoin du patrimoine architectural immatériel viennois «Kleines Café» – ein in Architektur gegossenes immaterielles Wiener Kulturerbe
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 23
FORUM
La Couronne d’Or, Lausanne
Le voyage a fait de nous des bistrotiers Spontanément, deux journalistes et un nutritionniste ont décidé de reprendre un café du centre de Lausanne. Six ans plus tard, ils sont toujours là. Cela a marché! Julien Magnollay, journaliste et copropriétaire de la Couronne d’Or à Lausanne
L
centenaire allait, à presque 80 ans, ranger son tablier, nous n’avons pas hésité. Un peu inconscients, peut-être. Nous ne l’avons jamais regretté. Notre projet a plu à la coopérative propriétaire de l’immeuble. Elle nous a choisis parmi une dizaine de candidats. Un bistrot plus que centenaire Un vieux plancher, de robustes tables. La Couronne d’Or est un vieux bistrot, qui date de la fin du XIXe siècle. Elle est un des rares témoins lausannois de ces pintes simples et populaires de cette époque. La plupart ont disparu lors des deux grandes poussées démographiques qu’a connues Lausanne, au tournant du XXe siècle et dans les années 1970. Aujourd’hui, à Lausanne, les anciens bistrots ne se comptent plus que sur les doigts de deux mains.
Patrimoine suisse, David Suter
es voyages peuvent mener à tout. Certains deviennent écrivains. D’autres tombent amoureux et refont leur vie à l’autre bout du monde. Nous sommes devenus bistrotiers. Nous bourlinguons ensemble depuis des années. Une vingtaine de voyages et autant d’occasions de refaire le monde jusqu’à tard dans la nuit, de parler de nos envies. Ouvrir un bistrot, tiens, par exemple. Si possible un vieux bistrot, qui a une histoire, du caractère. Voilà comment nous nous sommes retrouvés sur les rangs pour reprendre la Couronne d’Or, une salle à boire oubliée du centre de Lausanne. C’était en 2005. Nous étions alors tous trois jeunes trentenaires, nos vies professionnelles étaient déjà bien remplies. Journalistes pour deux d’entre nous et nutritionniste pour le troisième. Quand nous avons appris que la patronne de ce bistrot plus que
La Couronne d’Or est l’un des 74 établissements présentés dans la brochure Les plus beaux cafés et tea rooms de Suisse. Die Couronne d’Or ist eines von 74 in der Publikation Die schönsten Cafés und Tea Rooms der Schweiz aufgeführten Lokale.
24 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
FORUM
L’existence de la Couronne d’Or est avérée depuis 1895: elle est dans le bottin téléphonique de cette année-là. Mais sa création remonte certainement à la construction de la rue des Deux-Marchés, dès 1870. Depuis 1895, La Couronne d’Or a connu 12 exploitants. Pendant longtemps, l’îlot Riponne-Tunnel, qui abrite la Couronne d’Or, était promis à la démolition. Le canton voulait construire à sa place un bâtiment administratif. C’est grâce au combat d’un comité formé d’habitants du quartier que cet îlot a pu être sauvé. Aujourd’hui, la coopérative Riponne-Tunnel est la propriétaire des bâtiments. Quand nous avons repris la Couronne d’Or, tout était à refaire. Elle n’avait pas connu de travaux depuis quarante ans, longueur du règne de la précédente patronne des lieux. L’idée était de garder tous ce qui pouvait l’être et de changer ce qui devait être changé. Le système électrique, les égouts, le chauffage, l’eau, les toilettes: tout a dû être refait à neuf. L’idée était de conserver l’esprit «pinte» de ce bel espace, tout en l’ouvrant à un large public. Nous avons conservé les tables, les catelles de la cuisine (sol et mur), nettoyé de fond en comble la cave. Les travaux nous ont réservé de jolies surprises. En abattant un mur, nous sommes tombés sur une ancienne paroi vitrée qui séparait la cuisine de la salle à boire. Même l’ancienne propriétaire ne connaissait pas son existence. Nous l’avons consolidée et conservée. Les carreaux qui restent encore aujourd’hui sont d’origine. Nous avons aussi ôté le vieux linoléum qui recouvrait le sol de la salle à boire depuis les années 1960. Dessous, nous avons découvert un ancien parquet en hêtre. Nous l’avons restauré en plusieurs étapes. Pour le comptoir, qui est de la marque Beauregard, une marque de bière aujourd’hui disparue, nous avons dû nous battre comme de beaux diables pour pouvoir le conserver. La plupart des entreprises consultées nous invitaient à le mettre à la casse. Nous avons rouvert la Couronne d’Or en janvier 2007. Notre concept: de bons vins, des bières locales, de bons thés, des produits du terroir. Et des événements décalés: exposition d’une collection de boules à neige, festival de la plante urbaine, dictée de la rentrée, etc. Le défi était de refaire vivre cette vieille pinte cachée dans une petite rue, de faire connaître ce bistrot qui a toujours existé mais qui avait été oublié. Et ça a marché. Six ans après, nous sommes toujours là. La clientèle est fidèle, même si de nombreux autres bistrots ont ouvert ces dernières années en ville. La Couronne d’Or emploie aujourd’hui l’équivalent de cinq employés à plein temps. Des fixes, mais aussi des extras. Pour nous, c’est une belle manière de faire la connaissance de gens que nous ne croiserions pas autrement. C’est aussi beaucoup de travail, d’inquiétudes parfois. Au début, nous faisions des journées de 17 heures. Et le jour d’après, nous allions à notre autre travail. Nous avons heureusement pu par la suite engager des employés. Née dans le bistrot Ce qui est beau, avec un vieux bistrot, c’est qu’il est rempli d’anecdotes. Un vieux monsieur est passé un jour. Il m’a expliqué qu’il travaillait à la voirie de Lausanne, qu’il avait d’ailleurs planté l’arbre qui se trouve en haut de la rue. Un arbre aujourd’hui majestueux. La voirie avait à l’époque des locaux juste à côté. Les employés profitaient pour aller boire un demi de blanc à la pause de 9 h. Il m’a expliqué qu’il venait manger presque tous les jours à midi à la Couronne d’Or. «La Couronne, c’était une vraie cantine, très populaire.»
La Couronne d’Or au début du XXe siècle Die Couronne d’Or zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Les Borboën, propriétaires de la Couronne d’Or, devant le bistrot en 1918 Die Borboën, ehemalige Besitzer der Couronne d’Or, 1918 vor dem Bistro
Les trois nouveaux propriétaires Laurent Caspary, Christian Egger et Julien Magnollay Die drei neuen Besitzer Laurent Caspary, Christian Egger und Julien Magnollay
Un samedi, une dame de 90 ans est venue à la Couronne. Elle nous a expliqué qu’elle était «née dans ce bistrot». Ses grands-parents tenaient la Couronne d’Or. Lorsque son père est décédé de la grippe espagnole, peu avant sa naissance en 1918, sa mère s’est installée dans le quartier. Elle travaillait chez un chemisier, au centre-ville. Le bébé restait la journée entière dans un bac à lessive, posée sur une des tables du bistrot, surveillée par ses grands-parents. C’est aussi pour des histoires comme celles-ci que nous sommes heureux d’avoir pu faire revivre ce vieux bistrot qu’est la Couronne d’Or. → www.couronnedor.ch
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 25
FORUM
La Couronne d’Or, Lausanne
Wie wir zu Bistrobetreiber wurden Spontan entscheiden sich zwei Journalisten und ein Ernährungswissenschaftler, eine Gaststube im Zentrum von Lausanne zu übernehmen. Sechs Jahre später sind sie immer noch da. Es hat funktioniert! Julien Magnollay, Journalist und Mitbesitzer der Couronne d’Or in Lausanne
R
eisen öffnet viele Türen: Einige werden dadurch zu Schriftstellern, andere verlieben sich und fangen am anderen Ende der Welt ein neues Leben an. Uns hat es zu Bistrobetreibern gemacht. Wir waren seit Jahren gemeinsam unterwegs – rund 20 Reisen haben wir unternommen und dabei jeweils bis tief in die Nacht über Gott und die Welt, über unsere Wünsche und Sehnsüchte gesprochen. Darüber zum Beispiel, wie spannend es wäre, ein Bistro zu führen, ein altes wenn möglich, mit Geschichte und Charakter. So kam es, dass wir die Couronne d’Or im Zentrum von Lausanne übernahmen. 2005 bewarben wir uns um die Übernahme der etwas in Vergessenheit geratenen Gaststube. Wir waren zu dritt, alle in den Dreissigern und voll berufstätig: zwei Journalisten und ein Ernährungswissenschaftler. Als wir hörten, dass sich die fast 80-jährige Wirtin zur Ruhe setzen wollte, zögerten wir keinen Moment. Das war vielleicht gar spontan, aber wir haben es nie bereut. Unser Projekt gefiel der Genossenschaft, der das Gebäude gehört, und wir erhielten den Zuschlag. Ein alter Holzboden, robuste Tische: Die Couronne d’Or ist ein Bistro aus dem Ende des 19. Jahrhunderts – eine der damals sehr beliebten einfachen Gaststuben, von denen in Lausanne leider nur wenige erhalten geblieben sind. Die meisten sind während der beiden starken Wachstumsschübe der Stadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts und in den 1970er-Jahren verschwunden. Heute kann man die alten Bistros in Lausanne an beiden Händen abzählen. Die Couronne d’Or gibt es nachweislich seit 1895: Ihr Name steht im Telefonbuch dieses Jahres. Aber ihre Geschichte geht bis in die 1870er-Jahre zurück, als die Rue des Deux-Marchés gebaut wurde.
Patrimoine suisse, David Suter
La Couronne d’Or à Lausanne Die Couronne d’Or in Lausanne
Lange schien es, als wäre das Häusergeviert Riponne-Tunnel, in dem sich das Bistro befindet, dem Abbruch geweiht. Der Kanton wollte dort ein Verwaltungsgebäude bauen. Dank dem Widerstand eines Bürgerkomitees aus dem Quartier konnte dies verhindert werden. Heute gehört das Gebäude der Genossenschaft Riponne-Tunnel. Nach der Übernahme der Couronne d’Or standen umfassende Renovationen an. 40 Jahre lang war nichts erneuert worden – so lange, wie unsere Vorgängerin das Bistro führte. Unsere Idee war, alles zu bewahren, was bewahrt werden kann, und nur das zu ändern, was geändert werden muss. Elektroinstallationen, Abwasser, Heizung, Wasserleitungen, Toiletten: Das alles musste erneuert werden. Wir wollten aber die «Beizen-Atmosphäre» dieses Lokals bewahren und es einem breiteren Publikum zugänglich machen. So wurden die Tische ebenso wie die Kacheln in der Küche beibehalten und alles von oben bis unten gründlich geputzt. Bei unseren Arbeiten stiessen wir beim Herausbrechen einer Mauer auf eine alte verglaste Wand, die die Küche von der Gaststube getrennt hatte und von der nicht einmal unsere Vorgängerin etwas gewusst hatte. Wir behielten sie bei, ebenso wie die originalen Scheiben, soweit dies möglich war. Auch den Linoleum rissen wir heraus, der in den 1960er-Jahren in der Gaststube verlegt worden war. Darunter entdeckten wir einen alten Buchenparkett, den wir in mehreren Etappen restaurierten. Bei der Theke von Beauregard – einer Biermarke, die es heute nicht mehr gibt – mussten wir uns mit Händen und Füssen wehren, um sie zu behalten. Die meisten rieten uns, sie zu verschrotten. Im Januar 2007 feierten wir Wiedereröffnung. Unser Konzept: gute Weine, lokale Biere, erlesene Tees, Produkte aus der Region, ergänzt durch besondere Anlässe. Die Herausforderung bestand darin, diese in einer kleinen Strasse versteckte Gaststube wieder zum Leben zu erwecken. Und es hat funktioniert! Sechs Jahre später sind wir immer noch da, und unsere Gäste kommen immer wieder, obwohl in den letzten Jahren in Lausanne viele andere Bistros eröffnet wurden. Unser Bistro ist aber auch mit viel Arbeit verbunden. Zu Beginn schufteten wir manchmal bis zu 17 Stunden und gingen tags darauf unserer «normalen» Arbeit nach. Später konnten wir zum Glück Personal einstellen. Die Couronne d’Or beschäftigt heute Festangestellte und Aushilfen, die sich 500 Stellenprozente teilen. Das schöne an einem alten Bistro ist, dass es mit vielen Anekdoten verbunden ist. Einmal kam ein alter Herr vorbei und erzählte, er habe früher im städtischen Strassenbauamt gearbeitet. Den Baum oben an der Strasse habe er gepflanzt – und der ist heute riesig! Einige Büros des Strassenbauamts befanden sich damals gleich neben dem Bistro. Die Angestellten nutzten dies, um sich in der 9-Uhr-Pause jeweils ein «Halbeli»Weisswein zu genehmigen. Er habe auch fast jeden Tag hier zu Mittag gegessen: «Die Couronne war eine regelrechte Kantine, sehr beliebt!» Geschichten wie diese sind Teil des Glücks, das wir mit der Neubelebung der Couronne d’Or gefunden haben. → www.couronnedor.ch
26 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
HEIMATSCHUTZ ZENTRUM
MAISON DU PATRIMOINE
IN DER VILLA PATUMBAH
À LA VILLA PATUMBAH
T H C U S GE
Mein persönliches Baudenkmal
FORUM
É H C R E RECH
Mon monument culturel à moi
Im Sommer 2013 eröffnen wir das Heimatschutzzentrum in der Villa Patumbah. Baukultur erleben – hautnah – dank tollen Angeboten für Klein und Gross sowie einer interaktiven Ausstellung.
En été 2013, nous ouvrirons la Maison du patrimoine dans la Villa Patumbah. Une exposition interactive et une offre attrayante pour petits et grands permettront d’y vivre le patrimoine de l’intérieur.
Für die Ausstellung sind wir auf der Suche nach Ihrem ganz persönlichen Baudenkmal. Welches Haus, welche Brücke oder Strasse, welcher Platz oder Park oder welches ungewöhnliche gebaute Kulturgut soll für die Nachwelt erhalten bleiben? Es kann ein historisches oder ein zeitgenössisches Werk ausgewählt werden.
Pour l’exposition mentionnée, nous souhaiterions connaître votre monument culturel à vous. Quel bâtiment, pont ou rue, quel parc ou place, quel objet patrimonial hors du commun mérite-t-il selon vous d’être conservé pour les générations futures? Il peut s’agir d’un ouvrage ancien ou récent.
Schicken Sie uns bitte ein Foto «Ihres Baudenkmals» (als Papierabzug max. A4 oder digital in guter Auflösung) sowie eine kurze Beschreibung und Begründung der Auswahl. Bitte geben Sie auch Name, Adresse, Alter und Beruf an. Die Fotos samt Begründung werden in der Ausstellung gezeigt und können nicht retourniert werden. Schicken Sie uns somit nur Material, das Sie entbehren können. Als Dankeschön erhalten Sie einen Gratiseintritt ins neue Heimatschutzzentrum (gültig bis Ende 2013). Nennen Sie dafür nach der Eröffnung einfach am Empfang Ihren Namen. Schicken Sie Ihr Foto bitte bis zum 15. März 2013 an: Schweizer Heimatschutz, «Mein Baudenkmal», Postfach 1122, 8032 Zürich oder an: baudenkmal@heimatschutz.ch Wir behalten uns vor, unpassendes Material nicht zu veröffentlichen.
Envoyez-nous une photo de «votre» monument culturel (tirage papier max. A4 ou fichier numérique de bonne résolution), ainsi qu’une brève description et justification de votre choix. Merci de nous indiquer aussi vos nom, adresse, âge et profession. Photos et textes seront exposés et ne pourront pas être récupérés. Ne nous envoyez donc que des documents dont vous pouvez vous passer. En guise de remerciement, vous bénéficierez d’une entrée gratuite à la nouvelle Maison du patrimoine (valable après l’inauguration et jusqu’à fin 2013). Pour la faire valoir, mentionnez simplement votre nom à la réception. Merci de nous faire parvenir votre photo jusqu’au 15 mars 2013 à: Patrimoine suisse, «Mon monument culturel», case postale 1122, 8032 Zurich, ou à: monument@patrimoinesuisse.ch Nous nous réservons le droit de ne pas publier les documents inadéquats.
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 27
GUT ZU WISSEN/BON À SAVOIR
schützenswerte Ortsbilder
Ausstellung und Buch
Chemische Fabrik Uetikon im ISOS
Glasmaler Gian Casty
Der Bundesrat hat eine neue Änderung der Verordnung über das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (VISOS) gutgeheissen. Damit erweitert sich das ISOS im Kanton Zürich in der Region Zürichsee/Knonaueramt von 19 auf 21 Objekte: Aumüli, Meilen und die Chemiefabrik Uetikon kommen neu auf die Liste der Ortsbilder von nationaler Bedeutung, während Bocken daraus gestrichen wurde. Im Bezirk Jura-Nord Vaudois im Kanton Waadt und in der Region Fürstenland im Kanton St. Gallen reduziert sich die Zahl der schützenswerten Ortsbilder, und zwar um eines (45 statt 46) resp. zwei (15 statt 17). Im Kanton Waadt wurde Le Soillat aus der Liste gestrichen. In St. Gallen steht diese Reduktion hauptsächlich im Zusammenhang mit einer Restrukturierung der Ortsbilder. Nur Gossau wurde tatsächlich aus der Liste gestrichen.
→ www.bak.admin.ch/isos
Filmtipp
maximage
Kurt und der Sessellift
Farbenfrohe Vögel, Maria und das Jesuskind, stolze Wappentiere, Adam und Eva mit der Schlange, Clowns mit Blumensträussen – all diese Motive erschuf Gian Casty (1914– 1979) in seinen Glasbildern. Der in Zuoz geborene Casty liess sich ab 1933 in Basel nieder, wo er in der Nachkriegszeit zur Glasmalerei fand. In seinem Atelier im St.-AlbanStift entstanden zwischen 1948 und 1979 über 350 Einzelscheiben sowie die Entwürfe für Glasfenster in über 40 Gebäuden. Gian Casty gehörte zur Avantgarde der Schweizer Kunstszene, welche die Glasmalerei als vollwertiges künstlerisches Ausdrucksmittel wiederentdeckte. Das Vitromusée in Romont hat den Künstler daher im vergangenen Winter mit einer Retrospektive gewürdigt. Diese Schau wird auf Initiative der Stiftung pro Klingentalmuseum in leicht modifizierter Form im Museum Kleines Klingental wieder aufgenommen. Sie wird begleitet von Ulrich Wismers empfehlenswerter Publikation Glasmaler Gian Casty. Aus dem Dunkeln leuchten. (Verlag Wälchli Aarwangen, CHF 62.–). → bis 31. März 2013, Museum Kleines Klingental, www.mkk.ch
Die Innerschweiz ist reich an verschiedenen Bergbahnen für Personen und Materialtransporte. Im Haldigrat (NW) rettete Kurt den in die Jahre gekommenen Sessellift vor dem Abbruch und betreibt ihn seit zehn Jahren selber: eigenwillig, wetterresistent und wortselig. Der neue Dialektfilm (22 Minuten) von Thais Odermatt zeigt einen krassen Kontrapunkt zu den modernen Skiresorts. In der poetisch gezeichneten Bergwelt prallen Urbanität und Urtümlichkeit aufeinander, zeigen sich Nutzungskonflikte im Wildschutzgebiet. Kurt und der Sessellift wurde an den Kurzfilmtagen 2012 in Winterthur ausgezeichnet.
Von Anfang April bis Ende Oktober 2013 bietet Oldtimer-Kulturreisen Schweiz den Liebhabern von Old- und Youngtimer-Autos knapp 50 vielfältige Reisen in sieben Regionen der Schweiz an. Die Geselligkeit in kleinen Gruppen, das Entdecken der reichhaltigen schweizerischen Kulturgeschichte und gastronomische Genüsse stehen im Zentrum dieser zwei-, dreioder fünftägigen Reisen.
→ www.haldigrat.ch
→ www.oldtimer-kulturreisen.ch
28 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
Reisetipp Oldtimer-Kulturreisen
Soumission Hôtel historique de l’année 2014 La distinction «Hôtel historique/Restaurant historique de l’année» récompense depuis 18 ans des établissements qui vouent un soin particulier à la mise en valeur de leur substance historique. En plus de ce label, le jury décerne généralement encore un «prix spécial» à l’une ou l’autre candidature particulièrement méritoire. Les propriétaires ou gérants d’hôtels et de restaurants historiques en Suisse sont invités à soumettre leur candidature jusqu’à fin mars 2013. Les distinctions sont octroyées par ICOMOS Suisse (section nationale du Conseil international des monuments et des sites) et les organisations partenaires hotelleriesuisse, GastroSuisse et Suisse Tourisme.
→ Gerold Kunz, président du jury ICOMOS Suisse, répond à vos questions concernant le concours et sa procédure: gerold.kunz@nw.ch
www.icomos.ch > groupes de travail
Ausschreibung Historisches Hotel des Jahres 2014 Zum 18. Mal in Folge zeichnet Icomos Suisse «Das historische Hotel» oder «Das historische Restaurant» des Jahres 2014 für den bewussten Umgang mit historischer Bausubstanz aus. Neben dieser Auszeichnung wird in der Regel auch ein «Spezialpreis» vergeben, um besonderen Anstrengungen der Bewerbungen gerecht zu werden. Eigentümerinnen und Eigentümer respektive Betreiberinnen und Betreiber von historischen Hotels und Restaurants der Schweiz sind eingeladen, ihre Bewerbungen bis Ende März 2013 einzureichen. Die Auszeichnungen werden getragen von der Landesgruppe Icomos Suisse (International Council of Monuments and Sites – Internationaler Rat für Denkmalpflege) und den Partnerorganisationen hotelleriesuisse, GastroSuisse und Schweiz Tourismus. Die Preisträger werden jeweils zusammen mit allen bisher ausgezeichneten Betrieben in der Publikation Historische Hotels und Restaurants der Schweiz veröffentlicht.
→ Gerold Kunz, Jurypräsident Icomos Suisse, steht Ihnen für Fragen zum Preis und zum Verfahren zur Verfügung: gerold.kunz@nw.ch
www.icomos.ch > Arbeitsgruppen
GUT ZU WISSEN/BON À SAVOIR
Europa Nostra
UNESCO
Wiki Loves Monuments 2012
Les 7 sites les plus menacés
40 ans de la Convention du Patrimoine mondial
Pranav Singh
Concours
Les résultats du concours de photos «Wiki Loves Monuments 2012» ont été proclamés en décembre. La photographie gagnante représente le sarcophage à l’intérieur du mausolée de Safdar Jung, New Delhi, Inde (photographe: Pranav Singh). → Toutes les photos des lauréats sont visibles
sur: www.wikilovesmonuments.eu
Ausstellung
Tom Bisig
Architekturmuseum Basel
Europa Nostra, la principale fédération européenne des ONGs du patrimoine, a lancé son nouveau programme phare «Les 7 sites les plus menacés». Ce programme identifiera les monuments et sites en danger en Europe, et mobilisera des partenaires publics et privés aux niveaux local, national et européen afin d’assurer un avenir viable et durable pour ces sites. La première liste des «7 sites les plus menacés» sera annoncée lors du Congrès marquant le 50e anniversaire d’Europa Nostra le 16 juin 2013 à Athènes. Un panel consultatif international préparera une sélection des 14 sites les plus menacés, et la liste finale des 7 sites sera établie par le Comité exécutif d’Europa Nostra. Les nominations des sites les plus menacés seront faites par les organisations membres et associées d’Europa Nostra, ainsi que par ses délégations nationales, dont la liste complète est disponible sur le site internet d’Europa Nostra. La date limite pour la soumission des nominations est le 15 mars 2013.
La Suisse a célébré le 13 novembre 2012 à Berne en présence du conseiller fédéral Alain Berset le 40e anniversaire de la Convention pour la protection du Patrimoine mondial, culturel et naturel. Ce texte fondateur du patrimoine de l’humanité a déjà été ratifié par 189 Etats membres de l’UNESCO depuis son adoption en 1972. La Commission suisse pour l’UNESCO a présenté à cette occasion le premier livre jamais édité sur l’ensemble des biens inscrits sur la liste du Patrimoine mondial situés en Suisse.
→ www.europanostra.org
→ www.bak.admin.ch
∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏
Verein Metropole Schweiz
Geissenpeter in der Stadt In einer mehr vom Bild als vom Text geprägten Gesellschaft kommt der Fotografie zur Vermittlung von Architektur eine entscheidende Bedeutung zu. Die Ausstellung «Bildbau» im Schweizerischen Architekturmuseum (SAM) in Basel ist als Panorama der letzten 25 Jahre Schweizer Architektur konzipiert. Bauten, welche zum weltweiten Erfolg helvetischen Bauens beigetragen haben, werden präsentiert – aber nicht mit Plänen und Modellen, sondern allein mittels des Mediums Fotografie. Die Präsentation beschränkt sich allerdings nicht auf die Reihung exemplarischer Fotografien, sondern beleuchtet in einem analytischen Teil auch verschiedene Aspekte der Beziehung zwischen Bild und Architektur.
Der Geissenpeter hat die Alp verlassen und lebt heute als Peter Geiss in einer Agglomerationsgemeinde. Wie sein «Vorfahre» hat er ein klares Weltbild und in der Schweizer Tradition verankerte Überzeugungen. Die heutige Realität bringt ihn allerdings hin und wieder in Schwierigkeiten. Immer wieder muss er erfahren, was er im richtigen Leben
falsch macht. Der Stadtwanderer Benedikt Loderer und der Zeichner Noyau beobachten Peter Geiss seit einigen Monaten. Mit der Comicserie will der Verein Metropole Schweiz das Bewusstsein dafür fördern, dass jede und jeder Einzelne für die Entwicklung des Raums mitverantwortlich ist.
→ www.metropole-ch.ch
→ bis 1. April 2013, Schweizerisches Architektur-
museum (SAM), www.sam-basel.org
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 29
FRISCH GESTRICHEN/PEINTURE FRAÎCHE
1
2
Sanierung der ehemaligen Mühle in Sissach (BL)
Moderne Wärmedämmung an historischer Fassade Mit einem neu entwickelten Dämmputz lassen sich Altbauten bei Bewahrung des historischen Erscheinungsbildes isolieren. Die ehemalige Mühle in Sissach – heute ein Wohnhaus – erzielt nach der Sanierung sehr gute Energiewerte. Die Denkmalpflege lobt den Dämmputz, sieht aber eine Gefahr für den Erhalt historischer Substanz. Benedikt Vogel
S
issach im Oberbaselbiet. Durch den Ortskern zieht sich die Hauptstrasse mit einer Reihe denkmalgeschützter Wohn- und Geschäftsgebäude. Hier das 1901 erbaute Warenhaus Cheesmeyer mit seiner selbstbewussten viergeschossigen Fassade. Daneben bettelt der Riegelbau des «Sternen» um Aufmerksamkeit. Ein Stück weiter die Alte Wache mit dem markanten Krüppelwalmdach. Das Zentrum von Sissach rangiert unter den schützenswerten Ortsbildern von nationaler Bedeutung (ISOS). 700-jähriger Bau mit Minergiestandard Wenige Schritte abseits der Hauptgasse steht das Haus, das über Jahrhunderte als Mühle diente, dann im Jahr 1905 diese Funktion verlor und in ein Wohnhaus umgebaut wurde. Vor gut fünf Jahren wechselte das kantonal denkmalgeschützte Gebäude mit seinem steilen Giebeldach und den prägnanten Fenstergewänden die Hand. Die neuen Eigentümer beschlossen, das
30 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
von sechs Parteien bewohnte Objekt «energetisch zukunftsfähig» zu machen, erzählt Emil Franov, der die Sanierung als Energiefachplaner betreut hat. Heute versorgt eine mit Stückholz und Pellets befeuerte Zentralheizung die Bewohner des Hauses mit Wärme und Warmwasser. Eine kontrollierte Wohnungslüftung sorgt für die Wärmerückgewinnung aus der Abluft. Die Fenster sind dreifach verglast, Kellerdecke und Estrichboden wurden auf klassische Art gedämmt, aber mit Mehrstärke, um Verluste durch die Fassade zu kompensieren. Eine Herausforderung stellte hingegen die Wärmedämmung der Aussenwand dar. Die Fenster sind von Gewänden aus Sandund Kalkstein umrahmt. Beim Einsatz gebräuchlicher Dämmplatten mit 10 bis 20 cm Stärke hätten die Fenstergewände aufgedoppelt oder abgeschlagen werden müssen – ein originales Schmuckelement der Fassade wäre verändert bzw. preisgegeben worden. Eine Dämmung an der Innenseite der Mauern, wie sie in solchen Fällen
gern als Ausweg empfohlen wird, ist bauphysikalisch problematisch. Eine Lösung fand Emil Franov mit dem von der Empa und der Firma Fixit neu entwickelten Dämmputz auf Aerogel-Basis. Dieser kann so dünn aufgetragen werden wie der bisherige Putz, verfügt aber über viel bessere Dämmwerte. Er wurde erst an einer Kellerwand getestet, dann im Sommer 2012 für die Fassadensanierung verwendet. Franov zieht eine positive Bilanz: «Der Energieverbrauch des 700 Jahre alten Gebäudes konnte halbiert werden und liegt nun zwischen dem Minergie- und dem MinergiePStandard.» «Stimmiges Ortsbild» Zufrieden ist auch Walter Niederberger, stellvertretender Denkmalpfleger des Kantons Baselland, der das Projekt begleitet hat. «Dank dem Dämmputz konnte bei der Sanierung der ehemaligen Mühle in Sissach wieder ein stimmiges Bild hergestellt werden. Die neue Deckputzstruktur
FRISCH GESTRICHEN/PEINTURE FRAÎCHE
passt sogar besser zum Gebäude als der alte.» Der alte, zementhaltige Putz, von dem Niederberger spricht, war 1975 aufgebracht worden. Damals stand das Haus im Sissacher Dorfkern noch nicht unter Denkmalschutz. So wurde bei der Fassadensanierung kein historischer Putz verwendet, wie das heute für denkmalgeschützte Objekte geboten ist. Das historische Fassadenmaterial der Sissacher Mühle war Sumpfkalkputz, das bis 1900 gängige Baumaterial, das Sumpfkalk als Bindemittel nutzte und lokalen Sand als Zuschlagstoff. Sumpfkalkputz wäre für Denkmalpfleger Niederberger bei der jüngsten Sanierung der Baustoff erster Wahl gewesen. Der Verwendung des neuartigen Dämmputzes stimmte die kantonale Denkmal- und Heimatschutzkommission als vorerst einmaligem Pilotprojekt zu, obwohl dieser nicht dem historischen Baustoff entspricht und in diesem Sinn «nicht denkmalverträglich» (Niederberger) ist. Die Kommission erteilte ihre Zustimmung unter Berücksichtigung der Tatsache, dass an der Mühle kein historischer Verputz vorhanden war, und stellte die Bedingung, dass der Dämmputz nicht dicker als der vorhandene Verputz aufgetragen wird. Zudem musste der neue Putz rein mineralisch sein. Die Sanierung hat bestätigt, dass der neue Dämmputz schon bei einer Auftragsstärke von 4 bis 6 cm – also der Stärke historischer Verputze – eine gute Dämmwirkung erzielt, auch wenn diese nicht an die Wärmeisolierung der (wesentlich dickeren) Dämmplatten heranreicht. Der Dämmputz erlaubt es, Fenstergewände und Türeinfassungen als historisches Schmuckelement zu erhalten. Denkmalpflegerisch unbefriedigend ist für Niederberger die zwingende Verwendung eines Netzes zwischen Dämm- und Deckputz. Ideal für nicht geschützte Gebäude Bei Neubauten bleiben die deutlich günstigeren Dämmplatten erste Wahl. Bei Altbausanierungen aber bietet der Dämmputz eine Alternative, zusammen mit anderen neuen Produkten auf Aerogel-Basis wie Dämmmatten aus Faservlies und einblasbarer Isolierstoff für Mauerzwischenräume. Die Zweckmässigkeit solcher Dammmatten hat kürzlich ein vom Bundesamt für Energie unterstütztes Sanierungsprojekt in der Stadt Zürich unter Beweis gestellt.
Für Denkmalpfleger Niederberger bleibt der Aerogel-Dämmputz allerdings «zwiespältig». Zwar sei er geeignet, die historische Optik von Gebäuden zu erhalten und mit einer guten Dämmwirkung zu verbinden. Aber er fürchtet, dass dank dem neuen Putz künftig auf den Erhalt historischer Putze verzichtet werden könnte. Dieser Dämmputz sei, obwohl zementfrei, eben doch nicht das historisch authentische Material. «Dann wird aus dem historischen Ortsbild ein Disneyland – es ist nur noch das Bild, das dasteht, die Substanz aber ist verloren.» Niederbergers Fazit der Sanierung der alten Mühle in Sissach mit dem neuen AerogelDämmputz: «Sein ideales Einsatzgebiet wird der neue Putz nicht an denkmalgeschützten Gebäuden – hier ist Substanzerhalt gefordert – finden, sondern an nicht geschützten Gebäuden in historischen Ortskernen, um deren Architekturdetails weiterhin sichtbar zu behalten.» → Dieser Bericht entstand mit Unterstützung des Bundesamts für Energie (BFE) im Rahmen des Forschungsprogramms Energie in Gebäuden.
l’ancien moulin de Sissach Le laboratoire EMPA et la firme FIXIT ont développé ensemble un crépi à base d’aérogel permettant d’isoler les façades anciennes. Depuis sa rénovation, l’ancien moulin de Sissach (BL) qui abrite aujourd’hui six logements est parvenu à un très bon rendement énergétique. La consommation énergétique de ce bâtiment de près de 700 ans a pu être réduite de moitié. Les conservateurs de monuments historiques saluent le lancement de ce nouvel enduit isolant pour les bâtiments qui ne sont pas sous protection mais font partie d’un ensemble historique, ce qui est (presque) le cas de figure dans lequel se trouvait le moulin de Sissach rénové une première fois avant sa mise sous protection. Par contre, pour les bâtiments protégés dont la rénovation dans les règles de l’art exige l’utilisation des matériaux et techniques d’origine, les conservateurs se montrent réservés. Ils estiment que l’utilisation de ce nouvel isolant risque de faire disparaître la valeur patrimoniale des bâtiments classés.
3
1 Ein Arbeiter bringt den neuen Dämmputz auf der Fassade des Sissacher Wohnhauses auf.
3 Die ehemalige Mühle in Sissach – heute als Wohnhaus genutzt – nach der Sanierung
Un ouvrier applique le nouvel isolant thermique sur la façade de l’ancien moulin de Sissach.
L’ancien moulin de Sissach, aujourd’hui transformé en logements, après rénovation
2 Der Aerogel-Dämmputz hat einen neuen Weg eröffnet, die markanten Fenstergewände zu erhalten.
Le crépi à base d’aérogel est un nouveau moyen de préserver l’aspect caractéristique des fenêtres.
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 31
SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE
DVD «Ville dense – Dichte Stadt»
La densification en image A travers trois personnages, un historien de l’architecture, une sociologue, un architecte, le film documentaire de Patrimoine suisse «Ville dense – Dichte Stadt» souhaite rendre le débat sur la densification et les problèmes liés au mitage du territoire accessible au grand public. «On parle de densification parce que c’est devenu un thème crucial. On a cru longtemps qu’on pouvait gaspiller le territoire comme une ressource infinie. Or on est en train de manger les terres agricoles. Cela posera bien un jour la question de notre approvisionnement alimentaire et surtout, c’est incohérent parce qu’on s’éloigne les uns des autres». Pour Francesco Della Casa, architecte et l’un des protagonistes du film documentaire «Ville dense – Dichte Stadt», le débat sur la densité est incontournable. S’il est omniprésent, c’est parce qu’il dépasse de loin les préoccupations des seuls urbanistes et politiciens. Il concerne l’entier de la société: c’est notre manière de vivre et de consommer le territoire qui est en jeu. En Suisse, 1 m2 de terre cultivable disparaît chaque seconde. Face à ce constat plutôt alarmant, Patrimoine suisse a déjà publié une prise de position portant sur les principes d’une densification de qualité visant à freiner l’étalement urbain. Avec ce film, Patrimoine suisse fait un pas de plus et tente de sensibiliser le grand public en le
rendant accessible au plus grand nombre. Car en fin de compte la densification se ne fera pas sans les citoyennes et citoyens de ce pays. Le film tente surtout de tordre le coup à quelques croyances erronées comme «densification rime forcément avec tours». Or comme nous l’explique l’historien de l’architecture Christoph Schläppi, la densité maximale est pratiquement atteinte avec des bâtiments de cinq niveaux, à l’instar de la vieille ville de Berne. Si l’on construit plus haut, il faut augmenter les distances entre les bâtiments pour garantir un meilleur ensoleillement. «Dans l’actuel débat sur le développement durable, on oublie souvent que les villes historiques sont les organismes les plus durables et les plus cohérents qu’on ait jamais bâtis. Et fait intéressant, les vieilles villes denses sont aussi les espaces les plus appréciés des gens.» Ce ne sont donc pas les centres qu’il faut densifier, comme on peut l’entendre dans la bouche de certains de nos politiciens, mais bien les zones avec un grand potentiel de densification comme les agglomérations ou les friches. Des lieux où la densification peut être synonyme d’une meilleure qualité de vie. Christina Schumacher, sociologue, nous rappelle que la construction de nouveaux ensembles de logements ne produit pas toujours la densification escomptée qui pourrait freiner le mitage du territoire. «Aujourd’hui, on produit plus de surfaces
Intervenants: Christoph Schläppi, historien de l’architecture, Berne; Christina Schumacher, sociologue, Zurich; Francesco Della Casa, architecte cantonal, Genève
Patrimoine suisse
Mitwirkende: Christoph Schläppi, Architekturhistoriker, Bern; Christina Schumacher, Soziologin, Zurich; Francesco Della Casa, Kantonsarchitekt, Genf
32 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
habitables, mais dans une catégorie de prix dont on sait d’avance qu’elle ne conduira pas à une densification sociale. Les groupes de population qui peuvent s’offrir ces logements sont des gens qui consomment beaucoup d’espace habitable par personne et qui n’utilisent pratiquement pas l’espace public autour de chez eux.» Francesco Della Casa estime de son côté que la densification ne se fera pas sans un changement de paradigme. Selon lui, il faut retrouver le goût de la cohabitation et ne plus se considérer «comme consommateur unique et privilégié habitant au sommet de la tour Eiffel, pour caricaturer». En guise de conclusion, il rappelle que densité et solidarité ne vont pas l’un sans l’autre. «Au fond la solidarité est le meilleur moyen de bien gérer le territoire, et de le gérer de manière intelligente. Ce n’est pas seulement une question de morphologie, c’est une manière de vivre ensemble.» Monique Keller, Patrimoine suisse
Film documentaire «Ville dense – Dichte Stadt». Durée: 22 minutes. Le film est bilingue suisse allemand et français, avec des sous-titres FR/DE. Le DVD peut être commandé sur www.patrimoinesuisse.ch/shop au prix de CHF 8.–.
Hochbaudepartement Stadt Zürich, Georg Aerni
SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE
Die Viaduktbögen in Zürich zeigen eine besondere Art des Verdichtens. Les arches du viaduc ferroviaire de Zurich constituent une forme originale de densification.
DVD «Dichte Stadt – Ville dense»
Ein Film über das Verdichten Der Dokumentarfilm des Schweizer Heimatschutzes «Dichte Stadt – Ville dense» widmet sich der Debatte über die Verdichtung und den Problemen im Zusammenhang mit der Zersiedelung. Er lässt einen Architekturhistoriker, eine Soziologin und einen Architekten zu Wort kommen. «Die Verdichtung ist zu einem Schlüsselthema geworden. Lange sah man den Boden als eine unbegrenzt verfügbare Ressource. Dabei gehen immer mehr Landwirtschaftsflächen verloren. Eines Tages werden wir mit dem Problem der Nahrungsmittelversorgung konfrontiert sein. Diese Entwicklung ist zudem nicht sinnvoll, weil wir uns so immer weiter voneinander entfernen.» Für Francesco Della Casa, Architekt und einer der Protagonisten des Dokumentarfilms «Dichte Stadt – Ville dense», ist die Debatte über die Verdichtung unumgänglich. Dass sie so allgegenwärtig ist, liegt daran, dass sie schon längst nicht mehr nur ein Anliegen von Städteplanern und Politikerinnen ist, sondern die gesamte Gesellschaft betrifft: Dabei steht die Art und Weise, wie wir leben und den Boden nutzen, auf dem Spiel. In der Schweiz wird jede Sekunde ein Quadratmeter Kulturland verbaut. Angesichts dieser alarmierenden Tatsache hat der Schweizer Heimatschutz bereits ein
Positionspapier zu den Grundsätzen einer qualitativ hochstehenden Verdichtung veröffentlicht. Mit dem neuen Film geht er nun einen Schritt weiter und bringt dieses Thema möglichst vielen Menschen näher. Der Film räumt vor allem mit einigen falschen Vorstellungen auf, so etwa mit dem Vorurteil, dass verdichtetes Bauen zwangsläufig zu Hochhäusern führt. Wie Architekturhistoriker Christoph Schläppi erklärt, wird die maximale Verdichtung nämlich bereits mit fünfstöckigen Häusern, wie sie etwa für die Berner Altstadt typisch sind, praktisch erreicht. Höhere Bauten würden wegen der Besonnung grössere Abstände zwischen den Gebäuden erfordern. «Die Nachhaltigkeitsdiskussion, die wir heute führen, denkt oft nicht daran, dass die historischen Städte eigentlich die nachhaltigsten Organismen sind, die gebaut wurden. Und wenn man das dann genauer anschaut, stellt man fest, dass die dichten Altstädte eigentlich auch bei den Menschen die beliebtesten Räume sind.» Nicht die Zentren müssen also verdichtet werden, wie uns gewisse Politikerinnen und Politiker weismachen wollen, sondern vielmehr Agglomerationen oder Brachen, die diesbezüglich ein grosses Potenzial aufweisen und in denen eine Verdichtung gar die Lebensqualität verbessern kann. Christina Schumacher, Soziologin, erinnert daran, dass der Bau neuer Wohnkom-
plexe nicht immer zur erhofften Verdichtung führt, dank der die Zersiedelung gebremst werden könnte: «Es wird mehr Wohnraum produziert, aber er wird in einem Preissegment produziert, bei dem man letztlich schon im Voraus weiss, das wird nicht zu einer sozialen Verdichtung führen, sondern die Bevölkerungsgruppen, die sich diesen Wohnraum leisten können, sind Leute, die pro Person viel Wohnraum konsumieren und die sehr oft den öffentlichen Raum im wohnnahen Umfeld eigentlich wenig nutzen.» Francesco Della Casa ist überzeugt, dass verdichtetes Bauen einen Paradigmenwechsel bedingt. Man müsse die Lust am Zusammenleben wieder finden und sich nicht mehr als einzigartigen, privilegierten Konsumenten betrachten, der ganz oben auf dem Eiffelturm wohne, um es etwas überspitzt auszudrücken. Er kommt zum Schluss, dass Verdichtung und Solidarität untrennbar miteinander verbunden sind. Grundsätzlich sei Solidarität die beste Voraussetzung für einen guten und intelligenten Umgang mit dem Boden: «Das ist nicht nur eine Frage der Siedlungsstruktur, sondern eine Art des Zusammenlebens.» Monique Keller, Patrimoine suisse
→ Dokumentarfilm «Dichte Stadt – Ville dense». Dauer: 22 Minuten. Der Film ist zweisprachig schweizerdeutsch/französisch, mit Untertiteln. Die DVD kann unter www.heimatschutz.ch/shop zum Preis von CHF 8.– bestellt werden.
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 33
G. Bally, Keystone
En améliorant la présence de l’espace public, la ville a pris conscience des qualités paysagères exceptionnelles qui la caractérisent. Photo: vue sur Tourbillon et Valère. Indem der öffentliche Raum eine stärkere Präsenz erhielt, wurde sich die Stadt ihrer ausserordentlichen landschaftlichen Qualitäten bewusst. Foto: Sicht auf Tourbillon und Valère
Distinction
Prix Wakker 2013 à Sion Patrimoine suisse décerne le Prix Wakker 2013 à la ville de Sion. Le chef-lieu valaisan reçoit cette distinction pour avoir amorcé avec succès sa mue urbaine et replacé le paysage au cœur de son développement territorial. A travers le réaménagement exemplaire des espaces publics du centre-ville, c’est tout un processus de réflexion sur la manière de faire la ville qui s’est mis en place. Dans la foulée, Sion a initié un travail de reconnaissance du patrimoine architectural moderne, l’un des plus importants de Suisse. La ville de Sion, avec ses 31 000 habitants et ses 25 km2, est un condensé des enjeux de l’aménagement du territoire en Suisse: étalement urbain, croissance démographique, gestion du trafic pendulaire, concentration des activités. De manière exemplaire et rapide – en un peu moins de dix ans – les autorités communales ont progressivement changé la manière de penser et de faire la ville. Le réaménagement de l’espace public et la convivialité retrouvée dans le centre-ville ont été les éléments déclencheurs d’une véritable prise de conscience. La volonté d’améliorer la qualité de vie ne se limite désormais plus
34 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
au noyau historique, mais s’étend à l’ensemble du territoire communal. Les outils et les processus propres à faire la ville ont été adaptés à cette nouvelle vision. En se promenant dans le centre historique de Sion, on ne peut être qu’admiratif du soin apporté à l’aménagement des espaces publics: une approche sensible sans débauche de matériaux ni mobilier urbain imprime une nouvelle force au lieu. Les qualités spatiales des différentes places ont été mises en valeur, et leurs fonctions se complètent judicieusement. La revalorisation successive de la place du Midi (2003), de l’espace des Remparts (2005), de la rue du Grand-Pont (2008), de la rue de Lausanne (2010) et de la place Maurice Zermatten (2011) a contribué à faire revivre le centre historique délaissé dans les années 1990. Par effet ricochet, les autorités ont repensé la pratique de la construction, de la restauration et de l’entretien des bâtiments situés en vieille ville de Sion. Le soin apporté dans la rénovation du bâti se caractérise par une démarche inédite, grâce à des outils comme le relevé architectural obligatoire, l’accompagnement en amont des projets par les autorités, l’application du règlement au cas par cas et une commission d’architecture formée d’experts.
Sensibilisées par la convivialité retrouvée en vieille ville, les autorités décident alors d’étendre cette façon de faire à l’ensemble du territoire communal. Des projets concrets, même à petite échelle, apportent des améliorations dans les quartiers, comme l’aménagement des préaux, le renforcement de la présence végétale, la rénovation du patrimoine moderne.
A propos du Prix Wakker Patrimoine suisse attribue chaque année le Prix Wakker à une commune politique. Doté de 20 000 francs, le prix a un impact surtout symbolique; l’objectif est de mettre publiquement à l’honneur la qualité d’un travail exemplaire. Le Prix Wakker a été décerné pour la première fois en 1972 à la suite du legs fait à Patrimoine suisse par l’homme d’affaires genevois Henri-Louis Wakker. D’autres legs ont permis à Patrimoine suisse de décerner ce prix jusqu’à aujourd’hui. C’est la deuxième fois que le Prix Wakker est décerné à une commune valaisanne. Le village haut-valaisan de Ernen a reçu le prix en 1979. ∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏
Monique Keller, Patrimoine suisse
→ www.patrimoinesuisse.ch/wakker
Le réaménagement des espaces publics (photo: espace des Remparts) a permis aux habitants de se réapproprier la vieille ville.
G. Bally, Keystone
Die Erneuerung öffentlicher Plätze (Bild: Espace des Remparts) ermöglichte den Einwohnerinnen und Einwohnern, sich die Altstadt neu anzueignen.
Méconnu et d’une grande richesse, le patrimoine architectural moderne de Sion n’est pas en reste. Photo: Galeries du Midi de Sion Sions reiches baukulturelles Erbe der Moderne steht der Altstadt in nichts nach. Bild: Galeries du Midi de Sion
G. Bally, Keystone
Le nouveau plan directeur définit une vision de la ville qui n’ étend pas sa zone à bâtir, mais développe l’existant. Der neue Richtplan zeichnet die Vision einer Stadt auf, die ihre Bauzone nicht ausweitet, sondern das Bestehende aus- und weiterbaut.
G. Bally, Keystone
Zone à bâtir limitée A plus grande échelle, et comme geste politique fort, le nouveau Plan directeur communal adopté en 2012 place le paysage au centre de cette planification stratégique. Il définit clairement les zones vertes à protéger, comme deux parenthèses qui entourent la ville à l’est et à l’ouest. Pour lutter contre l’étalement urbain en dehors des limites physiques de la ville, Sion a décidé de ne pas étendre sa zone à bâtir, en dépit de la croissance démographique. Ce principe de base n’étouffe en rien le dynamisme affiché de la ville. Le plan directeur prévoit la densification de l’existant comme développement possible de l’environnement construit, à l’instar du quartier au sud des voies ferrées, future «ville du XXIe siècle». Ce quartier industriel, pour l’instant hétéroclite et chaotique est appelé à se muer en un nouveau centre aux fonctions mixtes mêlant logement, commerce, industrie à haute valeur ajoutée et enseignement. En outre, des études test et des mandats d’études parallèles ont permis de fixer plus précisément les objectifs d’aménagement de sites stratégiques comme les berges du Rhône, les quartiers de Champsec et Vissigen, construits à partir des années 1950, ou encore celui de Cour de Gare. A plus large échelle, Sion inscrit son développement dans le programme d’agglomération de 13 communes du Valais central déposé à Berne fin 2011. En décernant le Prix Wakker 2013 à la commune de Sion, Patrimoine suisse salue la réflexion de fond sur l’aménagement du territoire engagée par le chef-lieu valaisan. La prochaine étape, la révision du nouveau plan de zone et de son règlement, est cruciale: elle doit permettre de matérialiser la nouvelle vision, celle d’une ville qui évolue en harmonie avec son paysage. L’enjeu étant de taille, Patrimoine suisse encourage les autorités communales à se montrer inventives et persévérantes. La remise officielle du Prix Wakker aura lieu à Sion le samedi 21 septembre 2013 dans le cadre d’une cérémonie festive. Une exposition, un colloque et des visites guidées sur les différents thèmes évoqués seront au menu d’un programme organisé du 14 au 28 septembre 2013, également à Sion.
G. Bally, Keystone
SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE
L’inventaire patrimonial des bâtiments construits entre 1850 et 1975 révèle de nombreux joyaux, notamment des années 1950. Photo: bâtiment de la Banque cantonale Das Inventar der zwischen 1850 und 1975 entstandenen Bauten enthält zahlreiche Perlen, vor allem aus den 1950er-Jahren. Bild: Kantonalbank
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 35
SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE
Wakkerpreis 2013 an Sitten Der Schweizer Heimatschutz verleiht Sitten den Wakkerpreis 2013. Die Walliser Kantonshauptstadt erhält die Auszeichnung für den erfolgreichen Wandel, den sie einleitete, indem sie die Landschaft und die Baukultur ins Zentrum der Entwicklung stellte. Im Zuge der vorbildlichen Neugestaltung der öffentlichen Plätze im Stadtzentrum wurde die Art und Weise überdacht, wie die Stadt gestaltet werden sollte. In der Folge begann Sitten, sein baukulturelles Erbe der Moderne, eines der bedeutendsten der Schweiz, verstärkt in Wert zu setzen.
Die Stadt Sitten mit ihren 31 000 Einwohnern und 25 km2 Fläche stellt ein Kondensat der raumplanerischen Herausforderungen in der Schweiz dar: Zersiedelung, demografischer Druck, Bewältigung des Pendlerverkehrs, Konzentration der Aktivitäten. Auf vorbildliche Weise und in kurzer Zeit – in etwas weniger als zehn Jahren – haben die Behörden von Sitten ihre Haltung im Bereich der Stadtplanung geändert. Auslöser für dieses neue Bewusstsein waren die Neugestaltung des öffentlichen Raums und die im historischen Zentrum wiedergefundene Lebensqualität. Diese soll nicht nur im historischen Kern, sondern auf dem gesamten Gemeindegebiet verbessert werden. Instrumente und Vorgehensweise wurden dieser neuen städtebaulichen Vision angepasst. Geht man durch die Altstadt von Sitten, sieht man die Sorgfalt, mit der die öffentlichen Räume gestaltet wurden: Ein sensibles Vorgehen und Zurückhaltung bei der Materialwahl und dem städtischen Mobiliar verleihen dem Ort neue Kraft. Die räumlichen Qualitäten der verschiedenen Plätze werden zur Geltung gebracht, und auch in ihren Funktionen ergänzen sie sich sinnvoll. Das etappenweise Aufwerten der Place du Midi (2003), des Espace des Remparts (2005), der Rue du Grand-Pont (2008), der Rue de Lausanne (2010) und
36 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
der Place Maurice Zermatten (2011) trug zu einer Neubelebung des in den 1990erJahren vernachlässigten historischen Zentrums bei. In der Folge überdachten die Behörden ihre Praxis bezüglich Bau, Restaurierung und Unterhalt von Gebäuden in der Altstadt. Die beim Renovieren angewendete Sorgfalt ist das Resultat eines vorbildlichen Vorgehens dank Instrumenten wie der bereits im Vorfeld stattfindenden Projektbegleitung durch die Behörden, der fallweise angepassten Anwendung des Reglements und einer aus Experten zusammengesetzten Architekturkommission. Sensibilisiert durch die wiedererlangte Lebensqualität in der Altstadt, richteten die Behörden ihr Augenmerk auf das gesamte Gemeindegebiet. Konkrete Projekte, auch kleine, bringen Verbesserungen in den Quartieren, zum Beispiel die Neugestaltung der Schulhausplätze, eine stärkere Begrünung und die Sanierung von Bauten der Moderne. Begrenzte Bauzone In grösserem Massstab und als starke politische Geste stellt der 2012 angenommene, neue kommunale Richtplan die Landschaft ins Zentrum der strategischen Planung. Wie zwei Klammern, die die Stadt im Osten und Westen umfassen, legt er klar die zu schützenden grünen Zonen fest. Um die Zersiedelung ausserhalb der Stadtgrenzen zu bekämpfen, beschloss Sitten, die Bauzone trotz demografischem Druck nicht auszudehnen. Dieser radikale Grundsatz vermag der Dynamik der Stadt nichts anzuhaben. Der Richtplan sieht die Verdichtung im Bestand vor, entsprechend dem Beispiel des Quartiers südlich der Bahngeleise, das zur «Stadt des 21. Jahrhunderts» werden soll. Dieses heute heterogene und chaotische Industriequartier soll zu einem neuen Zentrum mit unterschiedlichen Nutzungen werden: Wohnungen, Läden, Bildung sowie Industrie mit hoher Wertschöpfung. Ausserdem konnten dank Testplanungen und parallelen Studienaufträgen für strate-
G. Bally, Keystone
Auszeichnung
Geht man durch die Altstadt von Sion, sieht man die Sorgfalt, mit der die öffentlichen Räume gestaltet wurden. En se promenant dans le centre historique de Sion, on ne peut être qu’admiratif du soin apporté à l’aménagement des espaces publics.
gische Orte wie die Rhoneufer, die Quartiere von Champsec und Vissigen oder die Cour de Gare die Gestaltungsabsichten präziser festgelegt werden. In erweitertem Massstab ist die Entwicklung von Sitten auch Teil des Agglomerationsprogramms, das 13 Gemeinden des Zentralwallis Ende 2011 in Bern einreichten. Mit der Vergabe des Wakkerpreises 2013 an Sitten würdigt der Schweizer Heimatschutz die grundsätzlichen raumplanerischen Überlegungen der Hauptstadt des Wallis. Die nächste Etappe, die Revision des neuen Zonenplans, ist entscheidend: Sie muss die Umsetzung der neuen Vision ermöglichen, die Vision einer Stadt, die sich mit der Landschaft harmonisch weiterentwickelt. Die Herausforderung ist gross, der Schweizer Heimatschutz ermutigt die Stadt deshalb, innovativ und beharrlich ihren Weg zu gehen. Der Wakkerpreis wird am 21. September 2013 im Rahmen einer öffentlichen Feier übergeben. Eine Ausstellung, eine Tagung und öffentliche Führungen zu verschiedenen Themen sind Teil eines Rahmenprogramms, das vom 14. bis 28. September 2013 in Sitten stattfinden wird. Monique Keller, Schweizer Heimatschutz
→ www.heimatschutz.ch/wakkerpreis
SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE
Energiestrategie des Bundes
avenir énergétique
Baudenkmäler und Energiezukunft
Dernièrement, la Confédération a présenté et mis en consultation un premier paquet de mesures pour la transformation progressive de l’approvisionnement énergétique suisse. Patrimoine suisse salue les éléments fondamentaux de cette nouvelle stratégie énergétique. Cependant, la production énergétique et la protection du patrimoine y sont considérées comme des intérêts équivalents. Il n’est pas admissible que l’approvisionnement énergétique prime sur le respect du mandat constitutionnel de protection de la nature et du patrimoine, que les dernières vallées alpines intactes soient inondées en raison de la construction de lacs de retenue, que les bâtiments protégés des vieilles villes soient bardés d’installations photovoltaïques et que la haute-chaîne du Jura soit défigurée par une forêt d’éoliennes. La prise de position complète de Patrimoine suisse est disponible sur notre site internet. Elle a été reprise dans un communiqué commun d’Alliance Patrimoine. Cette coalition qui réunit AS (Archéologie Suisse), la Société d’histoire de l’art en Suisse (SHAS), le centre d’information NIKE et Patrimoine suisse vient de se former pour renforcer sa présence sur la scène politique et mieux défendre les intérêts représentés par ses membres.
Am 11. März 2011 kam es in Fukushima zur Katastrophe. In der Schweiz sprachen sich Bundesrat und Parlament für den schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie aus. Kürzlich konkretisierte die Landesregierung ein erstes Massnahmenpaket für den Umbau der schweizerischen Energieversorgung und hat dieses in die Vernehmlassung geschickt. Konkret will sie den Energie- und Stromverbrauch senken, den Anteil fossiler Energie reduzieren und die atomare Stromproduktion durch Effizienzgewinne und erneuerbare Energie ersetzen. Dazu beitragen sollen auch schnellere und einfachere Verfahren. Der Schweizer Heimatschutz begrüsst die Grundsätze der neuen Energiestrategie ausdrücklich. Denkmalschutz und Energienutzung sind jedoch gleichberechtigte Anliegen. Es kann nicht sein, dass die Energieversorgung höher gewichtet werden soll als der Verfassungsauftrag des Natur- und Heimatschutzes, in dem die letzten unberührten Alpentäler für Stauseen geflutet, die denkmalgeschützten Bauten der Altstädte mit Fotovoltaikanlagen bestückt und die prägnanten Ketten
des Juras mit einer Vielzahl von Windkraftanlagen belastet werden. In der Schweiz zählen wir rund 1,8 Millionen Bauten. Weniger als fünf Prozent davon sind als Denkmal geschützt. Weitere Gebäude sind im Rahmen des Ortsbildschutzes von Interesse. Der Erfolg der bundesrätlichen Energiestrategie hängt deshalb nicht von der Lockerung des Denkmalschutzes ab. Alliance Patrimoine Die umfassende Stellungnahme des Schweizer Heimatschutzes findet sich auf unserer Website. Sie hat Eingang in eine gemeinsame Medienbotschaft der Alliance Patrimoine gefunden. Diese ist ein kürzlich erfolgter loser Zusammenschluss von Archäologie Schweiz, der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, der nationalen Informationsstelle für Kulturgüter-Erhaltung NIKE sowie dem Schweizer Heimatschutz, um deren Interessen in der schweizerischen Politik stärker zu vertreten. Adrian Schmid, Geschäftsleiter Schweizer Heimatschutz
∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 37
SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE
Ferien im baudenkmal
Applaus von Zeffel 3. Akt
Stüssihofstatt, Unterschächen, Kanton Uri. Wer in diesem Haus umherstolpert, tut dies auf denselben Balken, auf denen einst auch Walthart Zeffel trampelte. Er ist der erste verbürgte Besitzer der Stüssihofstatt. Das Haus trotzt seit über 560 Jahren dem Urner Wetter und allen Abbruchabsichten. Nun arbeitet die Stiftung Ferien im Baudenkmal an dessen Sanierung.
Gelebt, geliebt, gelitten Dann haben während über 560 Jahren Menschen in der Stüssihofstatt gelebt, geliebt, gelitten. Auch das hat sich dem Holz eingeschrieben. Irgendwie. Zuletzt diente sie während zehn Jahren dem Kleinverlag pudelundpinscher als Sitz und Wohnhaus. 2010 musste das Verlegerpaar, die Künstlerin Beatrice Maritz und der Schriftsteller Andreas Grosz, ausziehen. Sie waren die letzten ordentlichen Bewohner des Hauses. Unklar ist, wer die Stüssihofstatt erbaut und als Erstes darin gehaust hat. Eingetragen ins Grundbuch wurde das Gebäude erst 1591. Deshalb ging die Urner Denkmalpflege lange davon aus, dass das Haus im späten 16. Jahrhundert errichtet worden war. Doch da hatte es schon mehrere Generationen vor Wind, Regen und Schnee geschützt.
Emil Goetz/Staatsarchiv Uri
Wenn die Holzkundigen ihre finnischen Handbohrer ansetzen, fünf Millimeter dicke Bohrkerne aus den Balken schneiden und exakt untersuchen, dann eröffnen sich Zeitalter: Eine Fichte, die zur Stüssihofstatt gefügt wurde, keimte spätestens 1315, das heisst im selben Jahr, als die Eidgenossen bei Morgarten die Schädel und die Machtgelüste der Habsburger zerschmetterten. Dann wuchs die Fichte 136 Jahre lang dem Urner Himmel entgegen, bis 1450 das Beil eines Bauern sie fällte. Zwischen September 1450 und April 1451 wurden auch die anderen Bäume geschlagen, aus denen man das spätmittelalterliche Wohnhaus zimmerte. Alles Holz wurde saftfrisch verarbeitet – so, wie das damals üblich war. 1451 also war die
Stüssihofstatt für ihre Bewohner bereit. Und 1451 kam auch Christoph Kolumbus zur Welt. Im Schächental wusste man noch nichts von Amerika, die Welt war den einen eine Scheibe und den anderen eine Kugel. Die Unterschächener Heilquelle am Eingang zum Brunnital war jedoch bereits entdeckt.
Ein bäumiger Kerl Erster verbürgter Besitzer der Stüssihofstatt war Walthart Zeffel, Hauptmann in französischen und venezianischen Diensten und zur Zeit des Grundbucheintrags Landvogt im Rheintal. Das erzählen die Historiker. 1581 hat er dem Dorf Bürglen am Eingang zum Schächental eine Glocke geschenkt. Was hat er 1591 in Unterschächen gewollt? Hat er Ruhe gesucht oder lag ihm daran, rasch über den Klausen ins Rheintal reisen und dort landvogten zu können? Zeffel, heisst es, sei 1633 im Alter von über 98 Jahren gestorben. Was für ein bäumiger Kerl. Nach dem Zeffel kamen mehrere Generationen der Familie Brand, dann folgten 1736 die Bissigs, 1878 die Gislers. Sie kamen aus dem Stüssi in Unterschächen, wo noch heute ein Heimetli mit diesem Namen steht. Diese Gislers trugen den Übernamen «Stüsseler», so konnte man sie zweifelsfrei von den anderen Gislers im Dorf unterscheiden. Von ihnen rührt wohl die Bezeichnung «Stüssihofstatt» her. Unwahrscheinlich scheint, auf was andere Forscher tippten: dass nämlich ein Glarner aus dem vornehmen Geschlecht der Stüssis nach Uri zog und dem Haus den Namen gab. Seit 1955 gehörte die Stüssihofstatt der Familie Arnold. Sie wollte das Haus abreissen und auf dem Grundstück ein neues bauen. Der Kanton Uri liess es nicht zu. Schliesslich fanden sich gütlich Eigentümer, Behörden und die vom Schweizer Heimatschutz gegründete Stiftung Ferien im Baudenkmal. Letztere hat das alte Haus gekauft. Und Walthart Zeffel hat aus dem Schächentaler Himmel herab dem Geschäft freudig zugenickt. Thomas Bolli, Journalist
→ www.magnificasa.ch
Blick ins Brunnital, ganz links im Bild die Stüssihofstatt (um 1930) Vue sur la vallée latérale du Brunnital, avec la Stüssihofstatt à gauche (vers 1930)
38 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
Wie geht es weiter mit der Stüssihofstatt? Welche Überraschungen wird der Umbau bringen? Kann das Projekt so weiterverfolgt werden? Das und noch viel mehr erfahren Sie in den kommenden Ausgaben der Zeitschrift Heimatschutz/Patrimoine.
Michael Aschwanden/Staatsarchiv Uri
Vue sur le Ruchen depuis Unterschächen avec la Stüssihofstatt à droite(vers 1900) Unterschächen mit Blick auf den Ruchen, rechts im Bild die Stüssihofstatt (um 1900)
Vacances au cœur du patrimoine
Zeffel approuverait Visiter la Stüssihofstatt, à Unterschächen, dans le canton d’Uri, c’est porter ses pas sur le plancher utilisé par Walthart Zeffel, son premier propriétaire répertorié dans les archives. Depuis plus de 560 ans, cette maison résiste aux vicissitudes des saisons ainsi qu’aux projets de démolition. Aujourd’hui, la fondation Vacances au cœur du Patrimoine s’attelle à sa rénovation.
Acte III
Après avoir effectué des prélèvements par carottage de 5 millimètres de diamètre sur l’une des poutres en épicéa de la Stüssihofstatt, les experts en dendrochronolo-
gie ont pu affirmer que cette maison avait été construite en 1451. Ils ont établi que le bois utilisé provenait d’un arbre qui avait germé en 1315, puis grandi pendant 136 ans dans la région, avant d’être abattu en 1450. Les autres arbres utilisés pour la construction ont été abattus en 1450 et 1451. A titre de repères: 1451 correspond à la date de naissance de Christophe Colomb, on ne savait pas si la Terre était vraiment ronde … mais la source d’eau chaude d’Unterschächen était déjà connue . Pendant plus de 560 ans, cette maison a vu les générations se succéder. Ses derniers occupants furent Béatrice Maritz et Andreas Grosz, un couple qui dirigeait
une petite maison d’édition (pudelundpinscher), et qui la quittèrent en 2010. Une question demeure: qui a construit cette maison? Se basant sur les archives qui mentionnent en 1591 Walthart Zeffel comme le premier propriétaire de cette maison, le service cantonal de la protection du patrimoine a d’abord estimé que la maison datait de la fin du XVIe siècle. Or, la Stüssihofstatt existait depuis longtemps déjà! D’abord capitaine au service de la France et de la Vénétie, Walthart Zeffel était bailli du Rheintal en 1591. Il a offert en 1581 une cloche au village tout proche de Bürglen. Pour quelle raison s’était-il acheté une maison à Unterschächen? Cherchait-il la tranquillité et ne lui suffisait-il pas de passer le col du Klausen pour descendre rapidement dans le Rheintal pour exercer sa fonction de bailli? Selon les archives, W. Zeffel a vécu jusqu’à un âge très avancé pour l’époque puisqu’il est mort à plus de 98 ans. Aux Zeffel ont succédé plusieurs générations de Brand, puis en 1736 des Bissig et en 1878 les Gisler. Ces Gisler étaient surnommés les Stüsseler pour ne pas être confondus avec les Gisler du village. L’appellation «Stüssihofstatt» provient certainement de ce souci de différenciation entre les familles – ce qui contredit une hypothèse selon laquelle un membre de la riche famille Stüssi de Glaris aurait donné son nom à cette maison. La famille Arnold, propriétaire depuis 1955, voulait la démolir pour reconstruire un bâtiment neuf. Le canton d’Uri a refusé de délivrer ces autorisations. Un accord satisfaisant pour tous a finalement été trouvé, et la fondation Vacances au cœur du Patrimoine a racheté la maison. Cela plairait certainement à Walthart Zeffel. Thomas Bolli, journaliste
→ www.magnificasa.ch Comment s’écrira la suite de l’histoire de la Stüssihofstatt? Quelles surprises nous réservent les travaux de rénovation? Le projet peut-il se poursuivre tel quel? Autant de questions et plus sur lesquelles vous pourrez vous informer dans les prochaines éditions de notre revue Heimatschutz/Patrimoine.
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 39
SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/PATRIMOINE SUISSE
David Suter
Julien Magnollay
Lorenz Hubacher
Patrick Schoeck-Ritschard
Ivo Bösch
Peter Egli
Eine Erfolgsgeschichte
Une histoire à succès
Zivildienst für den Heimatschutz eines zivilen Ersatzdienstes, worauf im Oktober 1996 das Gesetz in Kraft trat. Der Schweizer Heimatschutz beschäftigt seit Jahren mit Erfolg Zivildienstleistende. So wirkt der Architekt und frühere Zivildienstleistende Peter Egli als verantwortlicher Redaktor dieser Zeitschrift. Ebenso ging Patrick Schoeck-Ritschard, Kunsthistoriker, nach seinem Einsatz ein Arbeitsverhältnis bei uns auf der Geschäftsstelle ein. Sie finden in dieser Ausgabe einen Artikel des früheren Zivildienstleistenden Julien Magnollay, der 2009 die Publikation Baukultur entdecken – Yverdon-les-Bains zum Wakkerpreis erarbeitet hat. Ivo Bösch, der regelmässig für diese Zeitschrift schreibt und sich in der Redaktionskommission engagiert, ist ursprünglich ebenfalls über den Zivildienst zu uns gestossen. Die Zivis David Suter, Fotograf, und Lorenz Hubacher, Kunsthistoriker, realisierten in den letzten Monaten die Publikation Die schönsten Cafés und Tea Rooms der Schweiz.
Le 26 novembre 1989, ce fut la surprise: 36,5% de Suissesses et Suisses acceptèrent l’initiative populaire pour une Suisse sans armée. Compte tenu du score relativement élevé obtenu par leur initiative, les auteurs réclamèrent l’introduction d’un service civil. En 1992, 82% des électrices et électeurs acceptèrent l’introduction d’un service civil pour les objecteurs de conscience, et la loi d’application entra en vigueur en 1996. Patrimoine suisse qui occupe depuis de nombreuses années des personnes accomplissant leur service civil est très satisfait de cette collaboration. Le rédacteur responsable de la présente revue, Peter Egli, par ailleurs architecte, est un ancien civiliste. De même, Patrick Schoeck-Ritschard, historien de l’art, a intégré le secrétariat central après la fin de son service civil. Vous trouverez dans cette édition le texte d’un de nos anciens civilistes, Julien Magnollay, qui avait rédigé le dépliant Découvrir le patrimoine – Yverdon-les-Bains pour le Prix Wakker 2009. Ivo Bösch qui écrit régulièrement dans notre revue et participe aux travaux de la commission de rédaction a également rejoint Patrimoine suisse par le service civil. Les civilistes David Suter, photographe, et Lorenz Hubacher, historien de l’art, ont mené à bien la réalisation de la brochure: Les plus beaux cafés et tea rooms de Suisse.
Adrian Schmid, Geschäftsleiter Schweizer Heimatschutz
Adrian Schmid, secrétaire général de Patrimoine suisse
Am 26. November 1989 stimmten 35,6 Prozent oder über eine Million Schweizerinnen und Schweizer überraschend für die Volksinitiative für eine Schweiz ohne Armee und für eine umfassende Friedenspolitik. Noch am gleichen Tag forderten die Initianten als Konsequenz des Abstimmungsresultats die Einführung eines Zivildienstes, und der damalige SP-Nationalrat Helmuth Hubacher reichte dazu einen Vorstoss ein. Bereits rund 90 Jahre zuvor entstand im Gefolge des Genfer Generalstreiks eine Bewegung, welche die Schaffung eines Ersatzdienstes verlangte. Wenig erfolgreich war 1923 auch eine Petition mit 40 000 Unterschriften von Pfarrer Leonhard Ragaz. 1972 kam die sogenannte Münchensteiner Initiative für einen Zivildienst zustande und scheiterte ebenso beim Volk wie das spätere Volksbegehren für einen echten Zivildienst auf der Grundlage des 1,5-fachen Tatbeweises. Sie wurde im Februar 1984 mit 64 Prozent abgelehnt. Erst 1992 votierten dann 82 Prozent der Stimmenden für den Grundsatz
40 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
SEKTIONEN/SECTIONS
Blickpunkt: Sektion Basel Stadt
Basler Wohnräume Eine farbige Kartenserie gibt Einblick in Basler Wohnräume vom 13. bis zum späten 19. Jahrhundert, welche öffentlich nicht zugänglich sind. Das Projekt der Basler Sektion konnte mit einem Beitrag aus dem Schoggitaler 2012 unterstützt werden.
Basler Heimatschutz
Zwölf aussergewöhnliche Wohnräume stellt der Basler Heimatschutz in seiner neuen Postkartenserie vor. Sie geben Gelegenheit, einen Blick hinter die Fassaden zu werfen. Von der holzvertäferten bischöflichen Stube aus dem 15. Jahrhundert über die schlichte Küche eines Fischerhauses bis hin zum Atelier des Malers Wilhelm Ballmer von 1893 dokumentieren sehenswerte Fotografien das Innere von ausgesuchten Gebäuden.
Das Projekt der Basler Sektion konnte mit einem Beitrag aus dem Ertrag der Schoggitaleraktion 2012 unterstützt werden: Seit 66 Jahren engagieren sich der Schweizer Heimatschutz und Pro Natura mit der Schoggitaleraktion (www.schoggitaler.ch) für den Erhalt des Schweizer Natur- und Kulturerbes. Der Schoggitalerverkauf 2012 lief unter dem Motto «Historische Räume». Der Erlös leistet einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung historischer Innenräume. Daneben werden weitere Tätigkeiten von Pro Natura und vom Schweizer Heimatschutz unterstützt. Die Postkartenserie sowie ein Bildschirmschoner mit den Motiven können über die Website der Sektion Basel bezogen werden. → www.heimatschutz.ch/basel
Hohenfirstenhof, Rittergasse 19, Gartenkabinett von 1908
Bischofshof, Rittergasse 1, Stube mit Bälkchendecke
Intérieurs bâlois Douze intérieurs d’exception sont présentés dans une nouvelle série de cartes postales éditée par la section bâloise de Patrimoine suisse. L’occasion de découvrir des trésors cachés derrière les façades. De remarquables photographies nous dévoilent une palette d’intérieurs choisis, entre autres une salle épiscopale du XVe siècle aux murs lambrissés de bois, une sobre cuisine d’une maison de pêcheur ou encore l’atelier du peintre Wilhelm Ballmer datant de 1893. Le projet de la section bâloise a pu bénéficier du soutien de la campagne de l’Ecu d’or 2012: depuis 66 ans, Patrimoine suisse et Pro Natura unissent leurs efforts dans le cadre de la campagne de l’Ecu d’or pour préserver le patrimoine naturel et bâti de la Suisse (www.ecudor.ch). La vente de l’Ecu d’or 2012 s’est déroulée à l’enseigne des Intérieurs d’époque. Les fonds récoltés apporteront une contribution importante à la conservation d’intérieurs historiques. D’autres activités de Pro Natura et de Patrimoine suisse bénéficieront également de cette vente. La série de cartes postales ainsi qu’un écran de veille peuvent être commandés sur le site de la section bâloise.
→ www.heimatschutz.ch/basel Spalenhof, Spalenberg 12, Saal im Obergeschoss
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 41
SEKTIONEN/SECTIONS
Appenzell Ausserrhoden Fonds «Appenzellerhaus»
Vaud Architecture de la fin du XIXe siècle et du début du XXe siècle Depuis le moi de janvier 2012, la section vaudoise publie, dans son bulletin A Suivre, une série d’articles sur les architectes vaudois de la fin du XIXe et du début du XXe siècle. Ces articles sont préparés en collaboration avec les «Archives de la construction moderne de l’EPFL». Il a semblé important à la section d’attirer l’attention de ses membres et aussi des autorités sur la valeur de ce patrimoine. En effet, si les bâtiments de prestige de cette période sur protégés par le recensement architectural qui classe en note 1 ou 2, soit d’importance nationale ou régionale, des bâtiments plus modestes classés en note 3 ou 4 n’ont pas une protection absolue et sont menacés par la démolition. La section vécut le cas, à Lausanne, d’un bâtiment de 1825 de l’architecte Francis Isoz démoli en janvier 2012 malgré ses opposi-
tions et recours jusqu’au Tribunal fédéral (A Suivre no 57 et no 59). Il n’est pas admissible, aux yeux de la section vaudoise, que de telles démolitions soient encore possibles. L’architecte Eugène Jost (photo: Le Caux Palace à Caux/Montreux) à été étudié dans nos bulletins no 56 et no 57, le no 58 présentait des architectes locaux, les «Cugnets». Le prochain bulletin est consacré à l’architecte Francis Isoz qui a largement contribué au renouveau de Lausanne entre 1885 et 1910. La section a l’intention de poursuivre la publication de ces articles, toujours en collaboration avec les «Archives de la construction moderne de l’EPFL». Les architectes de cette période sont nombreux dans notre canton et plus particulièrement sur les rives du Léman, nous pensons à Laverrière, Thévenaz, Epiteaux et bien d’autres encore.
Colloque d’automne Le colloque «Espaces publics urbains et patrimoine» de Patrimoine suisse Genève du 13 novembre 2012 autour de la question des espaces publics a rencontré un vif succès. Le débat a suscité un grand intérêt auprès du public, dont la participation à l’ensemble du colloque a dépassé les 500 personnes. Le partenariat pour l’organisation et la prise en charge entre Patrimoine suisse Genève et la Haute école du paysage, de l’ingénierie et
42 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
→ Weitere Informationen und Bewerbungsformular unter www.heimatschutz-ar.ch
Stadt Basel Bautenprämierung 2012
Denis de Techtermann, président
→ Vous trouverez ces publications sur www.sapvd.ch.
∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏
Genève
Landschaft und Dörfer des Appenzellerlandes sind geprägt durch typische Häuser. Erfreulich sind deshalb gelungene Renovationen und Neubauten, die die Tradition des «Appenzellerhauses» erkennen lassen und weiterentwickeln. Um diese appenzellische Baukultur zu fördern, wurde im laufenden Jahr von einem Kantonseinwohner ein Fonds errichtet und dem Vorstand des Heimatschutzes Appenzell Ausserrhoden zur Verwaltung übergeben. Zweck des Fonds ist die Förderung von Neubauten und Renovationen von Altbauten in Appenzell Ausserrhoden, welche die appenzellische Eigenart in Stil, Form und Gestaltung pflegen. Um die Originalität des Appenzellerhauses wieder bewusster zu machen, soll alle zwei Jahre – erstmals 2013 – eine Auszeichnung für ein Appenzellerhaus in der Höhe von 20 000 Franken vergeben werden.
de l’architecture (hepia) s’est parfaitement déroulé, et nous sommes heureux d’avoir pu vivre la réflexion et porter le débat au sein d’une école de projet. A l’issu des présentations, conférences et débats, Patrimoine suisse Genève avec l’hepia envisage la publication des actes du colloque d’ici mi-2013. Un groupe de rédaction s’est attelé à cette tâche qui sera coordonnée par Gilles Gardet, ancien urbaniste cantonal de Genève. Nous ne manquerons pas de vous tenir informés sur ce projet de publication.
→ www.patrimoinegeneve.ch
In den letzten gut 40 Jahren hat der Heimatschutz Basel über 100 Bauten prämiert. Am 6. November wurden an der Jahresversammlung im Restaurant Schützenhaus in Basel die Preisträger 2012 bestimmt. Ausgezeichnet wurden einerseits die Renovation eines Mehrfamilienhauses an der Kannenfeldstrasse unter Architekt Fabio Catanzariti und andererseits ein Neubau der Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse des Architekten Luca Selva (Bild). Zu den Preisträgern gehören zudem der Fotograf Erik Schmidt für sein Lebenswerk und die Stiftung HABITAT für ihren Einsatz für eine lebenswerte Stadt. → www.heimatschutz.ch/basel
SEKTIONEN/SECTIONS
OberWallis Raiffeisenpreis 2012
Zahlreiche spannende und grundverschiedene Projekte buhlten 2012 um den Raiffeisenpreis des Oberwalliser Heimatschutzes. Das Rennen machte schliesslich kein Ortsbild, kein Gebäude, sondern die Kastanienselve «Salzgäb» in Mörel. Dieses Projekt überzeugte die Jury aufgrund der ökologischen Aufwertung der wertvollen Landwirtschaft. Zugleich lobte die Jury den Umstand, dass man mit dem Projekt die Kastanie als biologische Frucht wiederentdecken kann. Auch Laudator Peter Oggier wand der Zunft ein Kränzchen. «Das Wallis braucht solche Projekte wie die Kastanienselve.» Das Projekt sei breit abgestützt und erhalte die Vielfalt. «Unsere Landschaft ist einmalig. Dem trägt die Cheschtene Zunft Rechnung.» Zudem sei das «Salzgäb» kein verstaubtes Museum, sondern das Projekt lebe. Das liege am starken Engagement für die fast vergessene Frucht. Hugo Berchtold von der Raiffeisenbank, der den Preis übergab, fand die Idee, in diesem Jahr erstmals kein Gebäude oder Ortsbild, sondern einen landschaftlichen Aspekt auszuzeichnen, äusserst gelungen. «Es ist nicht selbstverständlich, dass man alte Traditionen pflegt und an die heutige Zeit anpasst.» Das sei lobenswert. Zunftmeister Alban Albrecht freute sich über die Auszeichnung, die «Anerkennung und Ansporn zugleich ist», so Albrecht. Der Preis verleihe einen wichtigen Motivationsschub. In der Tat, die Kastanienselve im «Salzgäb» bringt eine ökologische Aufwertung des landschaftlich sehr interessanten Gebietes und hat eine nicht zu unterschätzende Bedeutung für den Tourismus mit Themenwegen und gastronomischen Angeboten. Abgerundet wird das Projekt von einer ständigen Ausstellung im Erdgeschoss des Hauses de Sepibus neben der Pfarrkirche Mörel und einem Begegnungszentrum im östlichen
«Salzgäb», wo mit viel Sachverstand und handwerklichem Können eine frühere Stallscheune mit Anbau umgebaut wurde. Eine dreistufige Pergola vor dem Stall erinnert an den damaligen Burgerbeschluss und vermittelt zusammen mit der Kastanienselve einen Hauch von Südschweiz. Regelmässig geführte Wanderungen zur und durch die Selve werden angeboten, zudem können auf Anfrage auch separate Führungen durchgeführt werden. Bild (von links): Zunftmeister Alban Albrecht, Giuseppe Curcio (Präsident Oberwalliser Heimatschutz), Burgerpräsident Gerhard Schmid und Hugo Berchtold (Raiffeisen). → www.oberwalliserheimatschutz.ch
St. Gallen/Appenzell I.-Rh. Kathrin Hilber neue Präsidentin
Die ehemalige St. Galler Regierungsrätin Kathrin Hilber wird Präsidentin des Heimatschutzes St. Gallen-Appenzell Innerrhoden. Die SP-Politikerin wird Nachfolgerin von Andreas Jung, der das Amt Anfang März 2013 wegen eines beruflichen Wechsels abgibt. Kathrin Hilber will die Politik des konstruktiven Dialogs mit der Bevölkerung, den Mitgliedern des Heimatschutzes, den Behörden, Interessengruppen und der Wirtschaft fortführen und weiterentwickeln. Hilber gehörte von 1996 bis Mitte 2012 der St. Galler Kantonsregierung an.
→ www.heimatschutz-sgai.ch
Thurgau Heimatschutzpreis 2012 Der «Verein zur Rettung Signalbrücke Romanshorn» und deren Präsident, David Oser, haben am 10. November den Thurgauer Heimatschutzpreis 2012 entgegennehmen dürfen. Dem Verein ist es durch Überwinden
schwierigster Hindernisse gelungen, die Signalbrücke fachgerecht zu restaurieren und wieder aufzubauen. Der Thurgauer Heimatschutz würdigt mit der Verleihung des Heimatschutzpreises die erfolgreiche Arbeit. Die Signalbrücke von Romanshorn wurde im Jahr 1913 erbaut und vom ehemaligen Stellwerk II aus mechanisch bedient. Sie war mit insgesamt sieben einfachen Flügel- bzw. Kellensignalen und mit einem separaten Rangiersignal bestückt. Während 90 Jahren war die Signalbrücke in Betrieb, musste aber 2003 im Zusammenhang mit dem umfassenden Umbau des Bahnhofs Romanshorn abgebrochen werden. Diese in der Schweiz einzige erhaltene Signalbrücke dieser Bauart wurde beim Abbruch durch die Schweizerischen Bundesbahnen als zu den Stellwerken gehörig und damit als schützenswert eingestuft. Sie wurde in Einzelteile zerlegt und im Locorama eingelagert, um auf ihr weiteres Schicksal zu warten. → www.heimatschutz.ch/thurgau
Stadt Zürich Neujahrsblatt 2013 Die Tieferlegung der Seebahn war der Auslöser für die Planung einer Quartierentwicklung, die eine einzigartige Strassen- und Platzanlage rund um den Bullingerplatz in Zürich-Aussersihl entstehen liess. Gleichzeitig erstellten Baugenossenschaften die ersten grossen Wohnhöfe als Antwort auf die nach dem Ersten Weltkrieg grassierende Wohnungsnot und die damit verbundene Spekulation im Immobiliensektor. Auch Arbeiterfamilien sollten in schmucker Umgebung wohnen. So versah die Allgemeine Baugenossenschaft Zürich ABZ die strassenseitigen Fassaden ihrer Siedlung mit Malereien von Wilhelm Hartung. Das Neujahrsblatt 2013 des Stadtzürcher Heimatschutzes nimmt diese Themen auf.
→ www.heimatschutzstadtzh.ch (CHF 15.–)
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 43
Sibylle Kathriner
VON MENSCHEN UND HÄUSERN/DES MAISONS ET DES HOMMES
1
2
ALTE PFARRHELFEREI, LUNGERN
Wohnen im einstigen Abbruchobjekt «Wir geniessen die Lebensqualität in den historischen Räumen, die das vermeintliche Abbruchobjekt nach dem Umbau bietet.» So das Fazit der Familie Bürgi, die im Jahr 2000 die alte Pfarrhelferei in Lungern OW gekauft und in der Folge renoviert hat. Erich Vogler, Präsident Obwaldner Heimatschutz
D
ie alte Pfarrhelferei wurde 1867 im spätklassizistischen Stil errichtet. Sie steht in Lungern direkt neben dem Eibach, welcher am 22. Juli 1887 über die Ufer trat und die damalige Pfarrkirche stark beschädigt hatte. Aufgrund dessen entschied die Lungerer Bevölkerung, am südlichen Dorfende eine neue Kirche samt Pfarrund Sigristenhaus zu errichten. Die damals erst 20-jährige Pfarrhelferei blieb aber am alten Standort und verlor ihre Funktion erst Mitte der 1980er-Jahre, als Lungern keinen Pfarrhelfer mehr hatte. Im Jahr 2000 wurde das Haus verkauft. Das damalige äussere Erscheinungsbild schreckte nahezu jeden Kaufinteressenten ab. Es hinterliess bei der Bevölkerung den Eindruck eines nicht erhaltenswerten Abbruchobjekts.
44 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
Die heutigen Besitzer, die Berufsschullehrerin Sylke Kaske-Bürgi und der Architekt Frank Bürgi, stellten jedoch bei einer genaueren Zustandsanalyse das Gegenteil fest und entschlossen sich zum Kauf. 2004/05 wurde das Haus formell unter Denkmalschutz gestellt und restauriert. Im Zuge der Aussenrenovation konnte hinter der Schindelverkleidung eine Wärmedämmung angebracht werden. Der für seine Bauzeit typische zweigeschossige, kubische Baukörper mit Vollwalmdach thront über einem massiven Sockelgeschoss. Die symmetrisch ausgestalteten Fassaden werden durch Ecklisenen und horizontale Bänder oberhalb der Fenster gegliedert. Das Haus war ursprünglich im klassizistischen Sinne als verputzter Riegelbau errichtet. Der schlechte Baugrund führte
aber zu einseitigen Setzungen von mehreren Zentimetern in Richtung Strasse und See. Dies hatte Risse im Aussen- und Innenputz zur Folge, weshalb man die Fassade um 1900 mit einer Holzschalung und einem Holzschindelschirm versah. Aus dieser Zeit stammen wohl auch die aufwendigen Parkettböden und die Verkleidungen mit gestemmtem Wandtäfer. Betreten wurde das Haus ursprünglich von der Brünigstrasse her. Heute befindet sich der Eingang auf der Rückseite. Die vorgefundene Struktur und Raumeinteilung blieb bis heute erhalten. In diesem grosszügigen Haus umfasst das Raumprogramm neben den Kellerräumen Küche, Bad und sechs Zimmer. Die beiden Hauszugänge liegen in der Mitte der breiteren Fassadenseiten und sind über einen zwei Meter breiten Mittelgang miteinander verbunden. Diese Typologie – rechteckiger Grundriss mit mittigem Eingang – ist typisch für klassizistische Bauten und hat von der Bürgerhaus- und Schlossarchitektur den Weg in die einfacheren Bauernhäuser der Region gefunden. Ansonsten folgt die Grundrissorganisation noch derjenigen in ortstypischen Bauernhäusern. Alle Zimmer sind mit Parkett- oder Tannenriemenböden ausgestattet, mit knieoder raumhohem Kassettentäfer ausge-
VON MENSCHEN UND HÄUSERN/DES MAISONS ET DES HOMMES
Mit moderatem Aufwand renoviert Renoviert wurde das Haus behutsam. Die Eingriffe beschränkten sich auf die Erneuerung der Haustechnik und die Neugestaltung von Bad und Küche. Die historischen Wand- und Deckenverkleidungen konnten nach geringfügigen Reparaturen neu behandelt werden. Einzig der weisse Kachelofen im Wohnzimmer musste neu aufgesetzt werden. Im zweiten Obergeschoss verdecken heute Gipsplatten die vorgefundenen historischen Papiertapeten. Das Farbkonzept orientiert sich an der ursprünglichen Farbigkeit der Tapeten. Die alte Pfarrhelferei und das 2006 renovierte Nebengebäude bilden heute wieder ein klassizistisches Ensemble. Es ist ein Bauzeugnis des 19. Jahrhunderts und zugleich ein Bestandteil der Lungerer Lokalgeschichte. Das Beispiel zeigt, wie ein vermeintliches Abbruchobjekt mit einem verhältnismässig moderaten Aufwand restauriert werden kann. Das Haus bietet den heutigen Eigentümern ein besonderes Wohnambiente in historischen Räumen, ohne dass sie auf einen zeitgemässen Komfort verzichten müssten.
Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Buch Wohnen im Denkmal – Obwaldner Baukultur im Gebrauch (Werkstil, 2012, 228 S.) → Wohnen im Denkmal kann unter www.heimatschutz.ch/shop für CHF 78.– (für Heimatschutzmitglieder CHF 65.–) bestellt werden
Ancien presbytère, Lungern (OW) Construit en 1867 dans le style néo-classique, l’ancien presbytère de Lungern est un témoin intéressant de l’histoire de ce village. Il a d’abord résisté à la catastrophe de juillet 1887 et s’est trouvé isolé de sa paroisse principale, déplacée dans un emplacement plus sûr, de l’autre côté du village. En 1985, il a perdu sa fonction à la suite du départ du dernier auxiliaire de paroisse. Décision a donc été prise de le mettre en vente. Les acheteurs potentiels étaient cependant très rares. La majorité de la population estimait quant à elle qu’il fallait abattre cette construction. Heureusement, le propriétaire actuel ne partageait pas cet avis. Il en a fait l’acquisition en 2000 et lancé les travaux de rénovation après la reconnaissance officielle de sa valeur patrimoniale et sa mise sous protection en 2004/2005. Il s’agit d’une construction cubique d’inspiration classique typique, avec deux étages habillés de bardeaux au-dessus d’un
rez-de-chaussée en maçonnerie. Son toit est à quatre pans. Ses façades parfaitement symétriques étaient à l’origine ornées de colombages crépis, mais l’instabilité du terrain a provoqué des fissures importantes. En 1900, le tout a été caché par du bois et des bardeaux. Les parquets et lambris intérieurs datant de cette époque ont été préservés. L’entrée a été déplacée, mais la répartition des pièces (une cave, une cuisine, une salle de bain et six pièces) a été maintenue. Les vitrages des fenêtres d’origine ont été doublés pour assurer une protection tant phonique que thermique. Les fenêtres d’hiver ont également été restaurées. Les interventions effectuées se limitent aux installations techniques et à la conception de la salle de bains et de la cuisine. Cet objet menacé de démolition a ainsi pu être restauré de façon soignée à un coût modéré. Il offre un confort contemporain dans une ambiance authentique.
∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏
1 Sylke Kaske-Bürgi und Frank Bürgi mit Kora Sylke Kaske-Bürgi et Frank Bürgi en compagnie de Kora 2 Die alte Pfarrhelferei in Lungern steht seit 2004/05 unter Denkmalschutz. L’ancien presbytère de Lungern est inscrit au patrimoine depuis 2004/05. 3 Korridor im 2. Obergeschoss mit Leseecke Le corridor au 2e étage avec un coin lecture
Sibylle Kathriner
kleidet und zum Teil mit integrierten Wandschränken versehen. Die Täfer sind im Wohngeschoss weiss gestrichen und im zweiten Stock mit naturbelassenem Holz einfacher gestaltet. Die historischen Fenster wurden zu Schallschutzfenstern aufgedoppelt. Mit den restaurierten Vorfenstern präsentiert sich das Haus im früher üblichen «Winterkleid». Neben einer wärmedämmenden übernehmen die Vorfenster zugleich eine schalldämmende Funktion.
3
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 45
BÜCHER/LIVRES
Marc-Joseph Saugey Philippe Meier, FAS Fédération des Architectes Suisses, section Genève: Marc-Joseph Saugey. Cahiers de la FAS | GE. Architectes du XXe siècle à Genève, 2012, 64 p.
L’étude du paysage architectural suisse des années 1950 et 1960 ne peut faire l’impasse sur l’œuvre de l’architecte genevois MarcJoseph Saugey (1908–1971), auteur de réalisations avant-gardistes qui devinrent de véritables icônes, notamment: le Mont-Blanc Centre (1951–1954), le cinéma Le Paris (1955–1957) ou l’ensemble de logements
feuerbestattung Miremont-le-Crêt (1953-1957). La collection de cahiers sur les grands architectes du XXe siècle à Genève publiée par la section genevoise de la Fédération des Architectes Suisses (FAS) vient de s’enrichir d’un nouvel ouvrage consacré à cet architecte qui a marqué le paysage bâti de Genève. Philippe Meier qui signe ce nouveau cahier présente 15 réalisations majeures de 1946 à 1971 ainsi qu’une liste complète des réalisations de Marc-Joseph Saugey. Sa présentation éclairée met l’accent sur deux aspects particuliers de l’œuvre de l’architecte: la qualité des façades-rideaux et la subtilité des éléments en biais et des rampes. De nombreux plans et documents historiques et photographiques donnent un témoignage vivant de cette architecture ambitieuse et généreuse d’une qualité qui reste exceptionnelle aujourd’hui encore. Peter Egli
∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏
Architektur erwandern
Glasgemälde in Wörlitz
Reto Westermann und Üsé Meyer (Hrsg.): Architektur erwandern Band 2. 15 Touren zu zeitgenössischer Architektur in den Bergen. Werd Verlag, Zürich, 2012, 174 S., CHF 29.90
Mylène Ruoss, Barbara Giesicke: Die Glasgemälde im Gotischen Haus zu Wörlitz. 2 Bände, Berlin 2012, 600 S., CHF 85.50
Wandern bedeutet landläufig, die Natur zu Fuss zu entdecken. Wenn Architektur erwandert werden will, befinden sich die zu bestaunenden Bauten zumeist fast zwangsläufig ausserhalb der Bauzone. Die handliche Publikation – es ist bereits der zweite Band dieser Reihe – zeigt 15 Routen, auf denen sich jeder selbst ein Bild machen kann, wie sich zeitgenössische Baukultur in die Landschaft einzufügen versucht. Neben der fast schon obligaten Monte-Rosa-Hütte lassen sich auch weit weniger bekannte Neubauten und historische Ortskerne erkunden. Die detailliert beschriebenen Touren öffnen nicht nur die Augen für die architektonische Vielfalt der Schweiz und des benachbarten Auslandes, sondern entführen die Wanderbegeisterten in unterschiedlichste Gegenden – vom hügeligen Luzerner Hinterland bis hin zu den luftigen Höhen der Gotthardregion. Patrick Schoeck-Ritschard
Unter kundiger Leitung des Zürcher Pfarrers Johann Caspar Lavater trug Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740– 1817) um 1783 die schönsten Glasgemälde aus Zürich, Basel und Baden, dem Kloster Wettingen sowie der Innerschweiz zusammen und liess sie in die Fenster des Gotischen Hauses in Wörlitz, eines der frühesten und besterhaltenen Beispiele der Neugotik auf dem europäischen Kontinent, einbauen. Hier bilden sie heute noch einen beliebten Anziehungspunkt für Besucherinnen und Besucher der wunderschönen Parkanlage des Wörlitzer Gartenreichs. Der im Auftrag der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, des Schweizerischen Nationalmuseums und des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft herausgegebene, reichhaltig illustrierte Katalog erschliesst diesen weitgehend unbekannten Glasmalereibestand des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Peter Egli
46 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
Ivo Zemp: Die Architektur der Feuerbestatung. Eine Kulturgeschichte der Schweizer Krematorien. Hier + Jetzt, Baden, 2012, 232 S., CHF 68.–
Die existenziellen Fragen um Sterben und Tod gelten in der westlichen Gesellschaft immer noch als Tabuthemen. Von dieser Ausgrenzung sind auch die Krematorien betroffen, obwohl sie heute zu den allgemeinen Einrichtungen unseres Lebens gehören. Ivo Zemp, Leiter Gutachten und Beratung der Sektion Heimatschutz und Denkmalpflege beim Bundesamt für Kultur, hat sich in seiner Dissertation, nach der das vorliegende Buch entstanden ist, der Architektur der schweizerischen Krematorien gewidmet. Erstmals wird ein Inventar vorgestellt, das sich der spezifischen Architektur des Todes widmet. Dieses reicht von frühen Anlagen im spätklassizistischen Tempelstil, wie dem Krematorium Zürich Sihlfeld A von 1889, bis zu den zeitgenössischen Einrichtungen, wie dem unauffällig in die bestehende Friedhofanlage integrierten Krematorium Luzern, das 2005 fertiggestellt wurde. Die Architektur der 37 bisher in der Schweiz erbauten Krematorien wird nicht nur gründlich untersucht und in ihrem örtlichen Kontext besprochen, sondern auch mit den kulturellen, sozialen, ökonomischen und politischen Bedingungen der Zeit verknüpft. Damit stellt dieses dichte Buch die Krematoriumsarchitektur in einen Gesamtkontext und nähert sich dem Thema mit einem kulturhistorischen Zugang. Im Zentrum stehen die Verweltlichung des Bestattungswesens, die technischen Fortschritte der Ofensysteme und die Rolle, welche die Architektur im Dienst der Hinterbliebenen spielt. Mit der Leichenverbrennung hat sich die westliche Welt wiederholt schwer getan – von der katholischen Kirche wurde sie verboten, und die Nazis rückten sie mit der Judenvernichtung in das düsterste Licht. Mit dem nüchternen Blick gelingt es Ivo Zemp jedoch, das emotional aufgeladene Thema aus einer sachlichen Perspektive zu beleuchten und einen aussergewöhnlichen Beitrag zur Architekturgeschichte der Schweiz zu leisten. Lorenz Hubacher
BÜCHER/LIVRES
ASP Landschaftsarchitektur
Wohnen in den Alpen
Ethik in der Denkmalpflege
Michael Jakob (Hrsg.): ASP Landschaftsarchitektur Infolio éditions, Gollion 2012. 278 Seiten. CHF 59.–
Elise Feiersinger, Andreas Vass und Susanne Veit (Hrsg.): Bestand der Moderne. Von der Produktion eines architektonischen Werts. Park Books, Zürich 2012. 104 S. plus bebildertes Materialheft, CHF 42.–
Berner Fachhochschule Architektur Holz und Bau, MAS Denkmalpflege und Umnutzung (Hrsg.): Grundkurs Ethik. epubli Berlin, 2012, 100 S., zu beziehen bei: wb_bu.ahb@bfh.ch CHF 20.–
Wer sich mit der Geschichte der Schweizer Landschaftsarchitektur der Nachkriegszeit auseinandersetzt, kommt um das Atelier Stern und Partner, das später unter dem Kürzel ASP auftrat, nicht herum. Es ist bezeichnend, dass trotz der Bedeutung des Büros erst kürzlich ein umfassender Werkkatalog erschienen ist: Lange wurden Schlüsselwerke wie der Zürcher Irchelpark oder der Beitrag an die «Grün 80» in Basel kritisch beurteilt. Die Naturnähe dieser Projekte war suspekt. Im Zeitalter der Revitalisierung und der Wiedergutmachung an der Landschaft haben die Pioniere von ASP mit dem vorliegenden Werk die ihnen gebührende Aufmerksamkeit erhalten. Die grosszügige, von Michael Jakob herausgegebene Publikation ist dabei mehr Seh- als Lesebuch, das über reichhaltiges Bildmaterial die Denk- und Arbeitsweise des Büros vor Augen führt. Etwas mehr Vertiefung durch ausführlichere Texte wäre dieser wichtigen Publikation jedoch gut angestanden.
Wer sich um Nachhaltigkeit in der Bauproduktion sorgt, kommt um das Thema des «Bauens im Bestand» nicht mehr herum: Es tangiert nicht nur ein denkmalpflegerisches und architektonisches Interesse, sondern fusst auf der Tatsache, dass rund die Hälfte des heutigen Baubestandes in den Jahren der Hochkonjunktur erstellt wurde. Ihn komplett zu ersetzen, übersteigt schlichtweg die Ressourcen unserer Gesellschaft. Der vorliegende Tagungsband nimmt sich dieses Themas aus unterschiedlichen Richtungen an: Während der erste Teil mit lesenswerten kurzen Aufsätzen die grundlegenden Schwierigkeiten der Bewertung und mit dem daraus folgenden Umgang mit dem Baubestand der Moderne überblickt, ist der zweite Teil Erfahrungsberichten am konkreten Projekt gewidmet. Die versammelten vielstimmigen Meinungen im Buch machen deutlich, dass es keine Patentrezepte gibt, wohl aber die Verpflichtung zum verantwortungsbewussten Nachdenken über den «Bestand der Moderne».
Seit 1997 bietet die Berner Fachhochschule den MAS Denkmalpflege und Umnutzung an. Aus Anlass des 15-Jahr-Jubiläums des Nachdiplomstudiengangs sind zwei Texte, die aus den Vorlesungen im «Grundkurs Ethik» entstanden sind, erstmals in einer Publikation erhältlich. «Ethik der Denkmalpflege» stellt Argumente bereit, um die Anliegen der Denk-
Patrick Schoeck-Ritschard
Patrick Schoeck-Ritschard
Peter Egli
malpflege gegenüber anderen Anliegen der Gesellschaft und gegenüber anderen Aufgaben der öffentlichen Hand angemessen zu vertreten. Im Text aus der Feder von Georg Germann, Mitbegründer des Studiengangs, wechseln Begriffliches, Theoretisches, Exemplarisches und Anekdotisches miteinander ab. Im Zentrum steht das Thema «Pietät», das überzeugend als tiefster Beweggrund für den Schutz und die Pflege der Denkmäler beschrieben wird. In «Objekte in Raum und Zeit» sucht Dieter Schnell, Studienleiter, Antworten auf die scheinbar einfache Frage: Warum bedeuten uns Denkmäler etwas? Die beiden klugen Texte sind wärmstens zur sorgfältigen Lektüre empfohlen!
∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏
Architekturwahrnehmung Jörg Kurt Grütter: Architektur + Wahrnehmung. Verlag Niggli, Sulgen, 2012, 280 S., CHF 78.–
Bestimmte Aspekte und Zusammenhänge der Architekturwahrnehmung lassen sich am einfachsten mit Bildern erklären. So ist die Idee für dieses Buch entstanden. Der
Autor Jörg Kurt Grütter, Architekt und Professor für Architekturtheorie an der Fachhochschule Bern, ist durch seinen Beruf weit herumgekommen. Die Bilder, die auf seinen zahlreichen Reisen und während Auslandaufenthalten entstanden sind, ordnete er für das Buch Architektur + Wahrnehmung in Kapitel, die mit Begriffen wie Raum, Farbe, Dynamik oder Oberfläche überschrieben sind. Es handelt sich meist um Detailaufnahmen wichtiger Gebäude aus allen Epochen und auf allen fünf Kontinenten. Das Buch erinnert an einen Diavortrag, wobei sich die kurzen Einleitungen zu jedem Kapitel wie Kommentare lesen. In den Bildpaaren auf je einer Doppelseite lassen sich Analogien und
Widersprüche entdecken. Die Stärke des phänomenologischen Ansatzes, dem dieser Bildband folgt, liegt nicht zuletzt darin, dass die Objekte unabhängig von deren Erbauer, Standort oder Datierung betrachtet werden können und man sich unvoreingenommen auf die Themen einlassen kann. Erst im Anhang wird Näheres zu den Gebäuden erläutert, und die Abbildungen werden mit Totalaufnahmen ergänzt. Auf eine allzu ausführliche Beschreibung oder theoretische Einschübe verzichtet der Autor bewusst. Stattdessen lässt er die Bilder sprechen. Da diese von einer hervorragenden ästhetischen Qualität sind, eignet sich das Buch wunderbar zum Schmökern. Lorenz Hubacher
1 | 2013 Heimatschutz/Patrimoine 47
LEA, LUC & MIRO
Pour beaucoup de gens, il est aujourd’hui tout naturel de consommer du café tous les jours. Autrefois, cependant, les grains de café étaient très chers, et cette boisson était réservée aux gens riches. Mais on était inventif, et l’on fabriquait des produits de substitution à base de glands ou d’autres plantes. De nos jours, le café n’est plus si cher, mais c’est le cas des machines à café que tu vois dans les restaurants. Certaines coûtent autant qu’une voiture neuve!
Konzept/Conception: Karin Artho, Gabi Berüter / Illustration/Graphisme: Gabi Berüter
Kaffee gehört heute für viele Menschen zum Alltag. Früher waren Kaffeebohnen sehr teuer, und nur reiche Leute konnten Kaffee trinken. Doch man war erfinderisch: Aus Eicheln und anderen Pflanzen hat man Kaffeeersatz hergestellt. Heute ist Kaffee nicht mehr so teuer, dafür aber die Kaffeemaschinen, die du in den Restaurants siehst. Sie kosten manchmal gleich viel wie ein neues Auto!
Suchen und gewinnen!
Cherche et gagne!
«Diese Kaffeemaschinen sind beide gleich», behauptet Luc. «Nein!», meint Lea, «ich sehe sieben Unterschiede.» Du auch? Kreise die Unterschiede ein, übertrage deine Lösung auf die Antwortkarte (nebenan), und schicke uns diese bis zum 15. April 2013. Vergiss nicht, deine Adresse und dein Geburtsjahr zu notieren. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir einen Preis.
«Ces deux machines à café sont identiques», affirme Luc. «Non!», réplique Lea, «je vois sept différences». Toi aussi? Entoure ces différences d’un cercle, reporte ta solution sur le talonréponse ci-contre et envoie-le-nous jusqu’au 15 avril 2013. N’oublie pas d’indiquer ton adresse et ton année de naissance. Parmi les participant-e-s qui auront donné la bonne réponse, celui ou celle qui sera tiré-e au sort recevra un prix.
→ Alle bisherigen «Lea, Luc & Miro»-Seiten unter www.heimatschutz.ch/lealucmiro
→ Toutes les pages «Lea, Luc & Miro» précédentes se trouvent sur
48 Heimatschutz/Patrimoine 1 | 2013
www.patrimoinesuisse.ch/lealucmiro.
Bestellen Sie jetzt unsere attraktiven Publikationen! Commandez maintenant nos publications en format de poche! Ich bestelle/Je commande
GESCHÄFTSSTELLE/SECRÉTARIAT Schweizer Heimatschutz/Patrimoine suisse Postfach 1122, 8032 Zürich Domizil/Siège: Seefeldstrasse 5a, 8008 Zürich T 044 254 57 00, F 044 252 28 70 info@heimatschutz.ch, www.heimatschutz.ch, info@patrimoinesuisse.ch, www.patrimoinesuisse.ch Geschäftsleiter/Secrétaire général: Adrian Schmid ZENTRALVORSTAND/COMITÉ CENTRAL Geschäftsausschuss/Bureau Präsident/Président: Philippe Biéler, rue du Village 24, 1613 Maracon T 021 907 82 52 philippe.bieler@patrimoinesuisse.ch Vizepräsident(in)/Vice-président(e): Ruth Gisi, Hochwald SO Severin Lenel, St. Gallen Übrige Mitglieder/Autres membres: Christian Bischoff, Genève Denise Lüthy, Bonstetten ZH Daniela Saxer, Zürich Geschäftsstellen/Secrétariats Sektionspräsidenten/Présidents de section Aargauer Heimatschutz Präsident: Ruedi Weber, Gipf-Oberfrick Geschäftsstelle: Henri Leuzinger, Kapuzinergasse 18, Postfach 358, 4310 Rheinfelden, G 061 831 70 05, P 061 831 69 67 Heimatschutz Appenzell A.-Rh. Präsident: Heinz Naef, Ober Bendlehn 20, 9042 Speicher, G 071 344 26 44 Heimatschutz Basel Präsident: Robert Schiess, Basel Geschäftsstelle: Paul Dillitz, Hardstrasse 45, Postfach, 4020 Basel, G 061 283 04 60 Baselbieter Heimatschutz Präsident: Markus Jermann, Schlossgasse 2, 4222 Zwingen, G 061 761 38 69, F 061 761 42 38, P 061 761 35 10 Berner Heimatschutz Präsidentin: Dorothée Schindler, Bern Geschäftsstelle: Kramgasse 12, 3011 Bern, G 031 311 38 88, F 031 311 38 89 Bündner Heimatschutz Präsidentin: Inge Beckel, 7413 Fürstenaubruck Geschäftsstelle: Ludmila Seifert-Uherkovich, Lürlibadstrasse 39, 7000 Chur, G 081 250 75 72 Proteziun da la patria d’Engiadina Präsident: Andreas Weisstanner, Via Suot Crasta 38, 7505 Celerina/Schlarigna, P 081 833 81 78, M 076 328 66 88 Patrimoine suisse, section Fribourg Président: Pierre Heegaard, Stalden 20, 1700 Fribourg, B 032 654 91 26, F 032 654 91 08, P 026 322 61 36 Patrimoine suisse, section Genève Président: Robert Cramer, Genève Secrétariat: ruelle du Midi 10, case postale 3660, 1211 Genève 3, B 022 786 70 50, F 022 786 78 07 Glarner Heimatschutz Präsident: Fridolin Beglinger, Oberrütelistrasse 19, 8753 Mollis, G 055 612 22 00, F 055 612 45 36 Patrimoine Gruyère-Veveyse Président: Jean-Pierre Galley, Au village, 1669 Lessoc Secrétariat: Denis Buchs, case postale 161, 1630 Bulle 1, B 026 916 10 10 Innerschweizer Heimatschutz Präsident: Sepp Rothenfluh, Murbacherstrasse 25, 6003 Luzern, G 041 210 87 80 Geschäftsstelle: Andreas Stäuble, Schirmertorweg 6, 6004 Luzern Patrimoine suisse, section Jura Président: Antoine Voisard, Porrentruy Administrateur: Georges Daucourt, CP 2202, 2800 Delémont 2, T/F 032 422 73 89 Patrimoine suisse, section neuchâteloise Présidente: Silvia Rohner, rue de la Côte 64, 2000 Neuchâtel, B 032 724 09 33 Oberwalliser Heimatschutz Präsident: Giuseppe Curcio, Terbinerstrasse 11, 3930 Visp, T 027 946 02 83
Schaffhauser Heimatschutz Präsident: Caro Stemmler, Zum gelben Haus, Stadthausgasse 21, 8200 Schaffhausen, G 052 624 52 20, P/F 044 836 67 45 Schwyzer Heimatschutz Präsident: Walter Eigel, Zwygarten 11, 6415 Arth, P 041 855 51 66 Solothurner Heimatschutz Präsident: Philipp Gressly, Solothurn Geschäftsstelle: Tanja Baumberger, Ravellenweg 12, 4702 Oensingen, G 032 622 12 26 Heimatschutz St. Gallen/Appenzell I.-Rh. Präsident: Andreas Jung, Rebstein Geschäftsstelle: Natalia Bezzola Rausch, Davidstrasse 40, Postfach 931, 9001 St. Gallen, G/F 071 222 07 20 Thurgauer Heimatschutz Präsident: Uwe Moor, Oberhofen bei Kreuzlingen Geschäftsstelle: Gianni Christen, altes SBB-Stellwerk Weinfelden, Schützenstrasse 28, Postfach 299, 8570 Weinfelden, G 071 620 05 10 Società ticinese per l’arte e la natura (STAN) Presidente: Antonio Pisoni, Ascona STAN: Via Borghese 42, CP 1146, 6601 Locarno, U 091 751 16 25, F 091 751 68 79 Patrimoine suisse, section Valais romand Président: Rafael Matos, rue de la Lombardie 10, 1950 Sion, B 027 455 59 61 Patrimoine suisse, section vaudoise Président: Denis de Techtermann, Morges Secrétariat: chemin des Bulesses 154, 1814 La Tour-de-Peilz, B 021 944 15 20, F 021 944 15 89 Zuger Heimatschutz Präsident: Dr. Alex Briner, Cham Geschäftsstelle: Postfach 4641, 6304 Zug, G 041 711 13 18, F 041 711 13 19 Zürcher Heimatschutz Präsident: Thomas M. Müller, Zürich Geschäftsstelle: Eichstrasse 29, 8045 Zürich, G 044 340 03 03, F 044 340 03 35 Fachberater/Conseillers Anfragen über die Geschäftsstelle des Schweizer Heimatschutzes/Consulter le secrétariat de Patrimoine suisse Bauberatungskommission/Commission technique: Christoph Schläppi, Bern (Präsident) Christian Bischoff, Genève Monique Keller, Zürich Hansjörg Stalder, Basel Patricia Schibli, Wettingen
IMPRESSUM 1/2013: 108. Jahrgang/108e année Herausgeber/Editeur: Schweizer Heimatschutz/Patrimoine suisse Redaktion/Rédaction: Peter Egli (Leitung) Elisabeth Kopp-Demougeot (traductions) Irène Bisang (Übersetzungen) Redaktionskommission/Commission de rédaction: Gerold Kunz (Vorsitz), Architekt ETH Peter Egli, Architekt FH/Redaktor Adrian Schmid, Geschäftsleiter Christian Bischoff, architecte Ivo Bösch, Architekt ETH/Redaktor Druck/Impression: Stämpfli Publikationen AG, 3001 Bern
Prof. Dr. Georg Mörsch Dr. Samuel Rutishauser und Gerold Kunz (Denkmalpflege)
EHRENMITGLIEDER/MEMBRES D’HONNEUR Marco Badilatti, Denis Blondel, Jaques Bonnard, Ronald Grisard, Dr. Theo Hunziker, Dr. Caspar Hürlimann, Dr. iur. Bruno A. Kläusli, Beate Schnitter, Dr. phil. Rose-Claire Schüle, Dr. Andrea Schuler, Robert Steiner, Hans Weiss
Ex. Die schönsten Spaziergänge der Schweiz ____ Ex. Les plus belles promenades de Suisse Ex. Die schönsten Hotels der Schweiz ____ Ex. Les plus beaux hôtels de Suisse Preis: CHF 16.–/CHF 8.– für Heimatschutz-Mitglieder, exkl. Porto Prix: CHF 16.–/CHF 8.–pour les membres de Patrimoine suisse, port exclu
Ich bin bereits Mitglied beim Schweizer Heimatschutz Je suis déjà membre de Patrimoine suisse
Ich werde sofort Mitglied beim Schweizer Heimatschutz (ab CHF 50.– Mitgliederbeitrag pro Jahr) und bezahle nur die Hälfte für die Publikationen Je deviens membre de Patrimoine suisse (dès CHF 50.– par an) et profite des publications à moitié prix
Name, Vorname/Nom, prénom
Erscheint/Parution: vierteljährlich/trimestrielle
Strasse, Nr./Rue, n o
Auflage/Tirage: 18 000 Ex.
PLZ, Ort/NPA, lieu
Adresse: Redaktion «Heimatschutz/Patrimoine», Postfach 1122, 8032 Zürich, T 044 254 57 00, F 044 252 28 70, redaktion@heimatschutz.ch, redaction@patrimoinesuisse.ch ISSN 0017-9817
Telefon, E-Mail/Téléphone/e-mail Beruf, Geburtsjahr/Profession, année de naissance Datum, Unterschrift/Date, signature
www.heimatschutz.ch/www.patrimoinesuisse.ch/Fax 044 252 28 70 Nächstes Heftthema: Im grossen Massstab Redaktionsschluss: 8. April 2013 Thème du prochain numéro: A grande échelle Délai rédactionnel: 8 avril 2013
Suchen und gewinnen! Cherche et gagne!
Name, Vorname/Nom, prénom Strasse, Nr./Rue, n o PLZ, Ort/NPA, lieu PERFOR MANCE
Telefon, E-Mail/Téléphone, e-mail neutral Drucksache No. 01-13-880559 – www.myclimate.org © myclimate – The Climate Protection Partnership
Geburtsjahr/Année de naissance Datum/Date
Lic. iur. Lukas Bühlmann (Schweiz. Vereinigung für Landesplanung, Association suisse pour l’aménagement national) TALERVERKAUF/VENTE DE L’ÉCU D’OR Talerverkauf für Heimat- und Naturschutz Vente de l’Ecu d’or Postfach, 8032 Zürich Domizil/Siège: Seefeldstrasse 5a, 8008 Zürich G 044 262 30 86, F 044 252 28 70 info@schoggitaler.ch, www.schoggitaler.ch, www.ecudor.ch, www.tallero.ch PC 80-4943-5 Leiterin Talerbüro: Iris Strebel
Ex. Die schönsten Bäder der Schweiz ____ Ex. Les plus beaux bains de Suisse
Gestaltungskonzept/Maquette: Stillhart Konzept und Gestaltung, 8003 Zürich
Rechtsdienst/Service juridique: Lic. iur. Rudolf Muggli, Bern Öffentlichkeitsvertreter/ Représentants des milieux officiels Dr. Raimund Rodewald (Stiftung Landschaftsschutz Schweiz/Fondation suisse pour la protection et l’aménagement du paysage)
Ex. Die schönsten Cafés und Tea Rooms der Schweiz E AU ____ Ex. Les plus beaux cafés et tea rooms de Suisse NEU/NOUV
Was du uns sonst noch sagen oder zeichnen möchtest ... Veux-tu ajouter quelque chose?
SIND SIE UMGEZOGEN? Melden Sie uns Ihre neue Adresse per E-Mail: mitglieder@heimatschutz.ch per Post: Schweizer Heimatschutz, Postfach 1122, 8032 Zürich AVEZ-VOUS CHANGÉ D’ADRESSE? Communiquez-nous votre nouvelle adresse par courriel: membres@patrimoinesuisse.ch par courrier postal: Patrimoine suisse, case postale 1122, 8032 Zurich
∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏∏
Geschäftsantwortsendung Invio commerciale-risposta Envoi commercial-réponse
Schweizer Heimatschutz Postfach 1122 8032 Zürich
Nicht frankieren Ne pas affranchir Non affrancare Bestellen Sie jetzt unsere attraktiven Publikationen! Commandez nos publications en format de poche! NEU/
NO U V
DIE SCHÖNSTEN CAFÉS UND TEA ROOMS DER SCHWEIZ LES PLUS BEAUX CAFÉS ET TEA ROOMS DE SUISSE
E AU
Die schönsten cafés unD tea rooms Der schweiz
33 — Co n f ise r i e sC h i e sse r Basel (Bs) Marktplatz 19 www.confiserie-schiesser.ch
Mitmachen und gewinnen!
Schweizer Heimatschutz Postfach 1122 8032 Zürich
Geschäftsantwortsendung Invio commerciale-risposta Envoi commercial-réponse
Nicht frankieren Ne pas affranchir Non affrancare
les plus beaux cafés et tea rooms De suisse
Cherche et gagne!
Kaffeemaschine: Cafina alpha
Traditionsbetrieb beim Rathaus 1870 suchte der Glarner Konditor Rudolf Schiesser einen geeigneten Standort für sein Geschäft in Basel und fand ihn am Marktplatz. als nach der Jahrhundertwende die häuserzeile auf der gegenüberliegenden Seite des Rathauses abgerissen und neu gebaut wurde, kauften seine beiden Söhne die liegenschaft am Marktplatz 19, die sie mit dem Betrieb bezogen. Die «Zunftstube» im Obergeschoss dient seither als Gastraum, zu dem sich in den 1930er Jahren ein Café im Wiener Stil gesellte. ausstattung und Möbel der Räume blieben seither fast unverändert. In den 1950er Jahren wurde das ladenlokal im Erdgeschoss zuletzt umgebaut. Die Tradition ist Stephan Schiesser, der den Betrieb in der vierten Generation führt, ein zentrales anliegen. Dazu gehört neben der Qualität der produkte auch der Erhalt der aussergewöhnlichen Räume. Un établissement de prestige en face de l’Hôtel de Ville En 1870, le confiseur glaronnais Rudolf Schiesser, qui cherchait à s’établir à Bâle, trouva place du Marché un endroit adéquat. lorsqu’après le tournant du siècle, l’îlot situé en face de l’hôtel de Ville fut démoli et reconstruit, ses deux fils acquirent l’immeuble sis au numéro 19 et y installèrent l’entreprise familiale. Depuis, les hôtes sont servis dans la «salle de la corporation», à laquelle un café de style viennois fut adjoint dans les années 1930. aujourd’hui, intérieurs et mobilier n’ont pratiquement pas changé. Dans les années 1950, le local de vente du rez-dechaussée finit par être transformé. pour Stephan Schiesser, qui dirige l’établissement en quatrième génération, maintenir la tradition est un enjeu majeur. Cela concerne bien sûr la qualité des produits, mais aussi le cachet des lieux.
Von der modernen Espresso-Bar bis zum heimeligen Tea Room: Entdecken Sie mit diesem handlichen Büchlein 74 aussergewöhnliche Cafés in der ganzen Schweiz!
Du bar à espresso moderne au tea room intime et confortable: ce petit ouvrage d’un format pratique vous fera découvrir 74 cafés hors du commun dans toute la Suisse.
96 Seiten, zweisprachig und reich bebildert
96 pages, bilingue et richement illustré.
CHF 8.– Heimatschutz-Mitglieder CHF 16.– Nichtmitglieder
CHF 8.– membres de Patrimoine suisse CHF 16.– non-membres
Zu bestellen mit portofreier Karte auf der Innenseite oder im Shop unter www.heimatschutz.ch
A commander avec le talon ci-contre ou dans le shop sur www.patrimoinesuisse.ch