Heimatschutz/Patrimoine, 2-2009

Page 1

Heimatschutz Patrimoine

Das Dorf und das Resort Le village et le complexe touristique

In dieser Nummer: Jahresbericht 2008 

Schweizer heimatschutz patrimoine suisse Heimatschutz svizzera protecziun da la patria

2 2009


FERIEN IM BAUDENKMAL – EINE STIFTUNG DES SCHWEIZER HEIMATSCHUTZES Finden Sie unter www.magnificasa.ch aussergewöhnliche Ferienwohnungen in historischen Häusern!

Trouvez des logements de vacances hors du commun sous www.magnificasa.ch Vacances au Cœur du Patrimoine – une fondation créée par Patrimoine suisse


Inhalt

Editorial

FORUM

Das Dorf und das Resort 2 4 7 13 17 20

Karin Artho

Baukultur gefordert Ursula Rütter

Chancen und Risiken Giovanni Danielli

Das Resort bleibt die Ausnahme Philippe Meier

Eine Stadt in den Bergen Julien Barro

Bergdörfer bewahren und neu beleben Philippe Biéler

Kalte und lauwarme Betten

21 Kampagne «Aufschwung» 24 Frisch gestrichen SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ 27 28 30 32

Raumplanungsgesetz Erhaltung Seilbahn Oberdorf-Weissenstein Schulthess-Gartenpreis 2009 Ferien im Baudenkmal

34 Von Menschen und Häusern

Sommaire FORUM

Le village et le complexe touristique 3 6 10 11 14 19

Karin Artho

Une architecture soignée ! Ursula Rütter

Opportunités et risques Giovanni Danielli

Le complexe touristique reste l’exception Philippe Meier

Construire la ville dans la montagne Julien Barro

Sauvegarde et revitalisation des villages Philippe Biéler

Lits froids et lits tièdes

21 Campagne « L’envol » 24 Peinture fraîche PATRIMOINE SUISSE 27 29 31 32

Loi sur le développement territorial Maintien du télésiège Oberdorf-Weissenstein Prix Schulthess des jardins 2009 Vacances au cœur du patrimoine

34 Personnes et demeures

Titelseite:Grimentz VS und Hotelprojekt in Flaine (F) (Bilder Urs Steiner, Atelier Ch. Hauvette) Page de couverture : Grimentz VS et projet pour un hôtel à Flaine (F) (photos Urs Steiner, Atelier Ch. Hauvette)

Grössenwahn oder sinnvoll? Der Investor Samih Sawiris plant in Andermatt für rund eine Milliarde Franken den Bau eines Resorts. Der Bundesrat spricht im Eilzug eine Ausnahmebewilligung zur Lex Koller und Sawiris' Architekt hegt an einer Tagung des Schweizer Heimatschutzes zu touristischen Grossprojekten Zweifel an der geplanten Vermietungspraxis der zukünftigen russischen und indischen Eigentümer. Bleiben die zahlreichen Betten kalt? Rund 50 touristische Grossprojekte sind geplant und teilweise bereits gebaut. Der Schweizer Heimatschutz lud deshalb ein: Zehn Experten legten ihre kontroversen Standpunkte dar. 150 Interessierte diskutierten. Das Thema brennt. Was bringen uns diese Grossprojekte? Chancen oder Risiken? Was bedeuten sie für die Umwelt, für die Baukultur? Mit dieser Ausgabe zeigen wir die verschiedenen Blickwinkel auf. Mit dem ausführlichen Jahresbericht 2008 in der Mitte dieser Ausgabe dokumentieren wir zudem die zahlreichen Aktivitäten. Und wir haben einen neuen Kommunikationsverantwortlichen: Ich freue mich, dass mit Peter Egli ein engagierter und kompetenter Blattmacher die Verantwortung für die Zeitschrift übernimmt. Adrian Schmid, Geschäftsleiter Schweizer Heimatschutz

Mégalomanie ou avenir prometteur? A Andermatt, le promoteur Samih Sawiris souhaite construire un complexe qui coûte près d’un milliard de francs. Le Conseil fédéral lui accorde rapidement une dérogation à la Lex Koller. Invité au colloque organisé par Patrimoine suisse sur les grands projets touristiques, l’architecte de l’investisseur se montre dubitatif sur la volonté des futurs propriétaires russes et indiens de mettre en route le système de location prévu. Autant de lits qui resteraient froids ? Près de 50 grands projets touristiques sont lancés en Suisse. Certains sont déjà réalisés. Patrimoine suisse a ouvert le débat : Dix experts ont présenté leur point de vue critique. 150 personnes ont participé activement aux discussions. Le thème est d’une actualité brûlante. Qu’apportent ces grands projets ? Des avantages ou des problèmes ? Quel est leur impact sur l’environnement et le patrimoine bâti ? Les pages suivantes apportent plusieurs éclairages sur la question. Le rapport annuel 2008 encarté dans la présente édition vous informe sur nos nombreuses activités. Et nous avons un nouveau responsable de la communication : je suis heureux que Peter Egli, spécialiste engagé et compétent, reprenne la direction de la rédaction de notre revue. Adrian Schmid, Secrétaire général de Patrimoine suisse


Forum

Heimatschutz  Patrimoine 2/09 | 2

Tagung des Schweizer Heimatschutzes

Baukultur gefordert Die öffentliche Tagung des Schweizer Heimatschutzes zum Thema «touristische Grossprojekte» stiess auf grösstes ­Interesse. Mit dem Titel «Mehr Baukultur, bitte!» forderten der SHS und die Zeitschrift Hochparterre als Co-Ver­ anstalterin mehr Sorgfalt bei der architektonischen Gestaltung von Hotel- und Resortprojekten und mehr Respekt vor der Landschaft als Grundlage des Tourismus. Karin Artho, Schweizer Heimatschutz, Zürich

Bunt gemischt – von der Denkmalpflegerin über den Ökonomen bis zur Touristikerin – war das Teilnehmerfeld der Heimatschutz-Fachtagung vom vergangenen 29. Januar. Bis auf den letzten Platz war der Saal im Naturhistorischen Mu­ seum Bern besetzt. Die zehn eingeladenen Referentinnen und Referenten hatten auch einiges zu bieten. Sie berichteten aus der Sicht des Raumplaners, des Architekten, des Bergbahnbetreibers und der Landschaftsschützerin, mal fachlich fundiert, mal enthusiastisch und temperamentvoll. Wider die kalten Betten Ist das Resortkonzept eine Antwort auf den ausufernden Zweitwohnungsbau? Ein Resort kann wohl mehr Wertschöpfung bringen, aber auch Landschaft und Dorfbild bedrängen, so lautet der Schluss einer Studie im Auftrag des Bundesamtes für Raumentwicklung (ARE). Philippe Biéler, Präsident des Schweizer Heimatschutzes, wies auf die riesige Problematik des Zweitwohnungsbaus hin, «einzig die Lex Koller vermöge diesen zu bremsen». Auswege sieht er in der Kontingentierung des Zweitwohnungsbaus und einer Kurtaxe, die für Nichtaufenthalt zu bezahlen wäre (vgl. Artikel S. 4 und S. 20 in diesem Heft).

Bunt gemischt war das Teilnehmerfeld der Heimatschutz-Fachtagung vom 29. Januar (Bilder SHS)

Heimatschutz fordert sorgfältige Standortwahl und Architektur Einen Schwerpunkt der Tagung bildete die Frage nach dem architektonischen Anspruch solcher Grossprojekte. So fordert der Schweizer

Heimatschutz in seinem Positionspapier deutlich eine sorgfältigere Wahl des Standorts und mehr Respekt bei der baulichen Gestaltung. Der Architekt und ETH-Professor Miroslav Šik zeigte in einem engagierten Plädoyer, dass die Baukunst bei einem Tourismusresort an Grenzen stösst. Trotz Sachzwängen setzt er sich unermüdlich dafür ein, dass über Architektur diskutiert wird und Baukultur entstehen kann. Wachstum um jeden Preis? Für den langjährigen Direktor der Savognin Bergbahnen, Leo Jeker, bringen diese Grossprojekte hingegen neue Impulse und Wachstum in den Tourismusregionen. Ähnlich argumentierten die Vertreter der holländischen Betreibergesellschaft Landal GreenParks, die erst kürzlich das Walenseeresort eröffnet hatten. Dem entgegen trat Giovanni Danielli vom Institut für Tourismuswirtschaft Luzern. Die «hektische Forcierung der Resorts» mute an wie «eine Flucht nach vorn» und vernachlässige die wahren Probleme (vgl. Artikel S. 7 in diesem Heft). Elsbeth Flüeler von Mountain Wilderness und Christine Neff von der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) rückten die Landschaft ins Zentrum der Diskussion: «Aspekte wie Erholung, Natur, Politik und Gesellschaft kommen zu kurz. Landschaft hat nicht nur einen ökonomischen Wert, sondern insbesondere auch einen ästhetischen und ethischen.» Die Tagungsreferate sowie das Positionspapier «touristische Grossprojekte» können unter www.heimatschutz.ch heruntergeladen werden.


Forum

3 | Heimatschutz  Patrimoine 2/09

C’est une foule bigarrée qui a participé à cette journée thématique du 29 janvier (photo Ps)

Colloque de Patrimoine suisse

Une architecture soignée ! Le colloque public sur les grands projets touristiques a suscité beaucoup d’intérêt. Patrimoine suisse et le magazine Hochparterre, coorganisateurs de l’événement, ont demandé que les projets d’hôtels ou de complexes touristiques soient conçus avec plus de soin architectural. Ils ont aussi demandé un meilleur respect du paysage, qui doit être considéré comme la base du tourisme. Karin Artho, Patrimoine suisse, Zurich

C’est une foule bigarrée qui a participé à cette journée thématique du 29 janvier. De la conservatrice du patrimoine à l’économiste, en passant par la touriste. La salle, située dans le Musée d’histoire naturelle de Berne, était pleine jusqu’au dernier rang. Les dix oratrices et orateurs invités ont tour à tour apporté leur dif­ férent point de vue. Celui de l’architecte, de l’exploitant de remontées mécaniques, du responsable de l’aménagement du territoire ou du défenseur du paysage. Des exposés parfois sérieux, parfois enthousiastes et passionnés. Lutter contre les lits « froids » Le concept de complexe touristique apporte-t-il une réponse à la construction effrénée de résidences secondaires ? Selon les conclusions d’une étude mandatée par l’Office fédéral du développement territorial (ARE), un complexe de vacances peut générer plus de valeur ajoutée, mais exerce aussi une pression forte sur les paysages et les sites. Philippe Biéler, président de Patrimoine suisse, présente toute la complexité du problème de la construction de résidences secondaires que « seule la Lex Koller parvient à freiner un tant soit peu ». Le contingentement des résidences secondaires et une taxe de nonséjour sont, pense-t-il, des pistes à explorer (cf. articles p. 6 et p. 19 de ce numéro).

Soigner l’architecture La question de la qualité architectonique de ces grands projets a constitué un point fort de la journée. Patrimoine suisse préconise, dans une prise de position, de prêter une grande attention au choix de l’emplacement et à la forme architecturale. Dans un plaidoyer engagé, Miroslav Šik, architecte et professeur à l’EPFZ, a montré les limites de la conception architecturale d’un complexe touristique. En dépit des contraintes, l’architecte défend inlassablement l’idée que le dialogue entre concepteurs de projet est nécessaire à la création d’une bonne architecture. Croissance à tout prix ? Pour Leo Jeker, directeur de la Société des remontées mécaniques de Savognin, ces grands projets donnent un nouveau souffle et relancent la croissance dans les régions touristiques. Les représentants de la société hollandaise de villages de vacances Landal GreenParks qui vient d’ouvrir le complexe du Walensee partagent ce point de vue. Par contre, Giovanni Danielli, spécialiste de l’Institut de l’économie du tourisme de Lucerne, estime que la très forte pression exercée pour réaliser des complexes touristiques est une « fuite en avant » qui occulte les vrais problèmes (cf. article p. 10 de ce numéro). Elsbeth Flüeler, de Mountain Wilderness, et Christine Nef, de la Fondation suisse pour la protection et l’aménagement du territoire, ont ramené le paysage au centre de la discussion : « La détente, la nature, la politique et les processus sociaux ne jouent qu’un rôle secondaire dans le débat public. Le paysage n’a pas seulement une valeur économique, mais aussi et surtout une valeur esthétique et éthique. » Résumés des interventions et prise de position sur :   www.patrimoinesuisse.ch, rubriques « Manifestations » et « Politique »


Forum

Heimatschutz  Patrimoine 2/09 | 4

Ferienresorts in der Schweiz

Chancen und Risiken In den letzten Jahren sind in der Schweiz zahlreiche neue Projekte für Ferienresorts ausgearbeitet und zum Teil realisiert worden. Sollen die Chancen von Resortprojekten ausgeschöpft und die negativen Wirkungen minimal gehalten werden, ist eine vorausschauende, koordinierte Planung auf allen Ebenen nötig.

Ursula Rütter-Fischbacher, Autorin der ARE-Studie «Ferienresorts»

In den 60er- und 70er-Jahren sind einige der heutigen Tourismusorte durch Grossprojekte entstanden. Die meisten Projekte waren wirtschaftlich nicht nachhaltig, da die Promotoren nur am Verkauf und nicht an der Bewirtschaftung der Immobilien interessiert waren. In den 80er- und 90er-Jahren wurden vermehrt unkoordinierte Überbauungen mit Zweitwohnungen und Chalets realisiert. Auch bei diesen stand für die Investoren der Verkauf der Wohneinheiten und nicht deren nachhaltige Bewirtschaftung im Vordergrund. Die Folgen dieser Entwicklungen waren gravierend: kalte Betten, steigende Boden- und Liegenschaftspreise, Geisterorte sowie eine ungenügende Auslastung der Bergbahnen und der übrigen touristischen Infrastruktur. Unterschiedliche Resorttypen In den letzten Jahren ist in der Schweiz eine grosse Zahl neuer Projekte für Ferienresorts ausgearbeitet und zum Teil realisiert worden. Dies hat verschiedene Gründe: •  Beispiele in andern Ländern zeigen, dass Tourismusresorts wirtschaftlich erfolgreich sein können. •  Die Bergbahnen geraten wegen der geringen Auslastung von Zweitwohnungen und dem gleichzeitigen Abbau von Hotelbetten stark unter Druck. Sie sind deshalb wichtige Treiber für touristische Grossprojekte. •  Ausländische Investoren erkennen vermehrt, dass die Schweiz attraktive Standorte für Tourismusresorts bietet. Um die Chancen und Risiken dieser Entwicklung zu klären, wurden im Rahmen einer Studie des Bundesamtes für Raumentwicklung ARE rund 35 Projekte und 20 bestehende Schweizer Resorts analysiert. Basierend auf dieser Bestandesaufnahme wurden die folgenden, sich teilweise überschneidenden Resorttypen unterschieden: •  Komplexe Tourismusresorts (Andermatt, Swiss Holiday Park), •  Apartment Resorts (Mayens-de-Bruson, Intrawest), •  Feriendörfer (REKA, Surses Alpin, Hapimag Vitget Alpin),

•  reine Zweitwohnungsresorts (Residenza Plaz Bivio, keine neuen Projekte), •  Hotelresorts (Riffelalp). Vorteile und Nachteile der komplexen Tourismusresorts Komplexe Tourismusresorts und grosse Apartment Resorts haben eine internationale Ausstrahlung und bringen Kapital von ausserhalb in die Region, was zur Risikoverteilung beiträgt. Sie führen zu einer besseren Auslastung der vorhandenen Infrastruktur, zu einem höheren Bekanntheitsgrad der Destination und er­ schliessen neue, internationale Gästesegmente. Sie stärken die Nachfrage nach qualitativ hochstehenden Dienstleistungen und tragen so zu einer Höherqualifikation des einheimischen Gewerbes und der einheimischen Arbeitskräfte bei. Durch ihre Grösse sind sie wettbewerbsfähiger als kleine Beherbergungsbetriebe und können auch ein breites Angebot für den Sommer bereitstellen, was zu einer gewünschten Stärkung der Sommersaison führt. In gesellschaftlicher Hinsicht können sie die Nahversorgung einer Region stützen, das Freizeit- und Kulturangebot stärken und in einzelnen Fällen der Abwanderung entgegenwirken. Damit leisten sie einen Beitrag zur Lebensqualität der einheimischen Bevölkerung. Da sie für ihren wirtschaftlichen Erfolg auf günstiges Land angewiesen sind, bergen sie das Risiko, dass bisher wenig erschlossene Räume überbaut werden und sich die Siedlungen weiter ausdehnen. Zudem besteht das Risiko, dass weitere Zubringer wie Skilifte und Pisten sowie touristische Infrastrukturanlagen entstehen und damit die Landschaft, als wichtigste touristische Grundlage, sowie natürliche Lebensräume tangiert werden. Oft wird zudem das Siedlungsbild durch schlecht integrierte Architektur belastet. Weiter können sie zu gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Risiken führen, beispielsweise zur Verdrängung von einheimischen Anbietern und Arbeitskräften aus dem Markt, zu starkem Zuzug von aussen und – im schlimmsten Falle – zur Beeinträchtigung der regionalen Identität.


Forum

5 | Heimatschutz  Patrimoine 2/09

Hotelresorts, Feriendörfer und Zweitwohnungen Hotelresorts im 4- und 5-Stern-Bereich werden in der Regel nur in Topdestinationen erstellt. Dort stellen Sie meist eine optimale Ergänzung zum bestehenden Angebot dar. Dank dem wachsenden Luxusmarkt sind sie, insbesondere wenn Investitionen durch finanzkräftige Mäzene mitfinanziert wurden, wirtschaftlich erfolgreich und generieren eine hohe direkte Wertschöpfung pro Übernachtung. Sie weisen dann Risiken auf, wenn die Investitionen über den Verkauf von Apartments an Dritte finanziert wurden (kalte Betten). Diese Finanzierungsart lässt sich bei einem späteren Erneuerungsbedarf nicht problemlos wiederholen und ist daher nur nachhaltig, wenn in der Zwischenzeit genügend Reserven erwirtschaftet werden. Feriendörfer, die mit dem Ziel einer besseren Auslastung der bestehenden Infrastruktur gebaut und kommerziell betrieben werden, ohne dass Wohnungen an Private verkauft werden, haben in der Regel eine deutlich positive Wirkung auf die regionalen Arbeitsplätze und die regionale Wertschöpfung, ohne die lokalen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen wesentlich zu verändern. Sie können, insbesondere in der Form von Maiensäss-Siedlungen, jedoch eine negative Wirkung auf die Landschaft oder das Siedlungsbild haben und zur Zersiedelung beitragen. Reine Zweitwohnungsresorts führen zu den hinlänglich bekannten negativen Wirkungen

von Zweitwohnungen. Sie sind eine Form von Beherbergung, die nicht weiter in Betracht gezogen werden sollte. Folgerungen für die Planung Ob sich bei einem Resortprojekt die hier dargestellten Chancen oder doch eher die Risiken manifestieren werden, hängt nicht in erster Linie vom Resorttyp ab, sondern davon, wie vorausschauend das Projekt geplant wird. Um die Chancen von Resortprojekten auszuschöpfen und negative Wirkungen zu minimieren, ist eine koordinierte Planung auf allen Ebenen, Gemeinden, Kantone, Bund, nötig. Dazu ist es unumgänglich, dass die Tourismuskantone ihre Richtplanung im Hinblick auf die Beurteilung von Resortprojekten anpassen. Es muss sichergestellt werden, dass die Gemeinden bei der Beurteilung von Resortprojekten, auch wenn diese zonenkonform sind, die nötige Unterstützung durch die kantonalen Amtsstellen erhalten. Die Planungsprozesse von Resorts müssen sowohl im Interesse der Projektentwickler wie auch der Regionen professionalisiert werden, sodass die vorhandenen Ressourcen auf machbare und für die Standortregion sinnvolle (nachhaltige) Projekte gelenkt werden. Dazu ist es nötig, dass die kantonalen Instanzen frühzeitig in die Planung einbezogen werden. Resortprojekte ab einer bestimmten Grösse sind daher einer Vorabklärung durch die kantonalen Instanzen und einer Nachhaltigkeitsprüfung zu unterziehen.

Ein Resorttyp mit meist positiver Wirkung auf die Region ist das Feriendorf. Im Bild das neue REKA-Feriendorf in Urnäsch AR (2006–2007, Roland Gnaiger, Dietrich Untertrifaller Architekten ZT GmbH) (Bild Bruno Klomfar)


Forum

Heimatschutz  Patrimoine 2/09 | 6

Complexes touristiques en Suisse

Opportunités et risques Ces dernières années en Suisse, le nombre de grands projets touristiques – réalisés ou en projet – ne cesse de croître. Une planification coordonnée à tous les niveaux permet d’exploiter les opportunités et de réduire les   effets négatifs. Ursula Rütter-Fischbacher, auteur de l’étude de l’ARE sur les complexes touristiques

Pour la plupart, les grands complexes touristiques construits dans les années 60 et 70 et les lotissements de résidences secondaires qui prolifèrent depuis les années 80 ne sont pas durables. Les promoteurs se sont davantage intéressés à la vente qu’à une gestion durable de l’immobilier et il en résulte des lits froids, une flambée des prix et l’utilisation insuffisante des infrastructures, des transports touristiques ou des remontées mécaniques. Afin de bien évaluer les répercussions des grands projets touristiques et d’exploiter les opportunités qu’ils présentent pour les régions concernées, l’Office fédéral du développement territorial a mandaté une étude qui analyse la durabilité de 35 complexes planifiés et 20 existants. La typologie dressée va du grand complexe touristique à la résidence hôtelière, en passant par les résidences de locations meublées, les villages de vacances et les lotissements de résidences secondaires. Ces projets présentent des opportunités, mais aussi des risques importants. Les grands complexes de vacances de réputation internationale attirent des capitaux extérieurs à la région. Ils permettent d’améliorer la répartition des

risques et l’utilisation des installations touristiques, et ouvrent de nouveaux segments de clientèle internationale. Leurs retombées économiques, écologiques, sociales et culturelles peuvent être positives pour les régions concernées, mais ils ont souvent un impact paysager, social et culturel négatif. L’étude démontre les effets négatifs très nombreux des lotissements de résidences secondaires dont la construction ne devrait plus être envisagée. Planification coordonnée à tous les niveaux L’étude encourage une planification coordonnée à tous les échelons (communes, cantons, Confédération). Elle recommande que les cantons adaptent leurs plans directeurs et soutiennent les communes pour évaluer les projets touristiques complexes, mêmes s’ils sont conformes à la zone. Les procédures suivies doivent être professionnelles. La consultation précoce des milieux intéressés permet d’améliorer la qualité des projets. A partir d’une certaine envergure, le canton devrait soumettre le projet à un examen préalable. Le village de vacances est un type de complexe touristique qui se traduit par des retombées positives sur la région : le nouveau village REKA d’Urnäsch AR (2008, Roland Gnaiger, Dietrich Untertrifaller architectes ZT sàrl) (photo Bruno Klomfar)


Forum

7 | Heimatschutz  Patrimoine 2/09

Feriengäste wünschen sich ein einladendes Siedlungsbild und eine Landschaft mit eigenständigem Charakter. Hier Vrin in der Val Lumnezia (Bild SHS) Les vacanciers sont friands de lieux charmants et ayant leur propre caractère. Ici Vrin, dans le val Lumnezia (photo Ps)

Wie der Tourismus sich entwickelt

Das Resort bleibt die Ausnahme Wird ein Resort gebaut, sollte es das Siedlungs- und Landschaftsbild aufwerten, sich optimal in die Landschaft einpassen und zur Erhöhung der Anzahl «warmer Betten» beitragen. Mit «Resorttaburäumen» für ländliche Räume und Naturräume könnten negative Entwicklungen verhindert werden. Etwa 50 Tourismusresorts sind in der Schweiz im Bau oder geplant, darunter auch «Neu-Andermatt» des Ägypters Samih Sawiris. Es ist das am meisten diskutierte und mit 800 Millionen Franken Investitionen und 3000 Betten grösste Projekt. Voraussichtlich handelt es sich um einen neuen Bauboom im Alpentourismus nach dem Bau von Hotelpalästen in der Belle Epoque, den Resortprojekten im Wallis in den 1970/80er-Jahren und der in den 1960er-Jahren losgetretenen Flut an Zweitwohnungen. Die Wünsche der Gäste Der grösste Teil der Feriengäste kommt aus dem In- und dem angrenzenden Ausland. Aus Studien können deren Anforderungen an Alpindestinationen abgeleitet werden: •  Angenehmes und/oder besonders eindrucksvolles Erscheinungsbild; kleine Strukturen •  Eigenständiger, unverwechselbarer Charakter der Landschaft in ihrer Gesamtheit •  Vorhandensein natürlicher und/oder kultureller Attraktionen •  Hoher Anreiz für den Aufenthalt und Möglichkeiten für Bewegung/Erholung im Freien

•  Gesunde Umweltbedingungen, intakte Verund Entsorgungseinrichtungen •  Gute Ausstattung mit Verkehrs-, Unterkunfts-, Verpflegungs-, Erholungs- und Freizeiteinrichtungen •  Einladendes, gepflegtes Siedlungsbild, das nach Möglichkeit auch charakteristische Züge lokaler Volkskultur aufweisen soll Der Bauboom hat verschiedenen Destinationen bereits Wunden zugefügt. Hässlichkeit im Alpenraum bleibt nicht verborgen, wie folgende Zitate aus dem deutschen Rother-Wanderführer zeigen: «So hässlich Montana auch ist, so schön ist die Aussicht vom Weg auf Mont Blanc, Matterhorn …» und «Ebenfalls atemberaubend: die Sicht auf die Walliser Eiszinnen und auf die Betontürme von Crans-Montana». Einordnung von Resorts in die Landschaft Das Resort nutzt und verändert Landschaften in grösserem Umkreis auch in Nachbarregionen und hat Auswirkungen auf die Kultur. Zudem kann das Resort die aktuellen Tendenzen wie Zersiedlung, Zweitwohnungsbau und den Verlust von Traditionen verstärken. Weiter

Giovanni Danielli, Institut für Tourismuswirtschaft Luzern


Forum

Das geplante Hotel Kurpark in Engelberg (Smolenicky & Partner, Zürich) führt zu einer höheren Siedlungsqualität und zur Verbesserung des Hotelangebotes (Bild Smolenicky & Partner) Le projet d’hôtel Kurpark à Engelberg (Smolenicky & Partner, Zurich) rehausse les qualités urbanistiques et améliore l’offre des hôtels (image de synthèse Smolenicky & Partner)

Heimatschutz  Patrimoine 2/09 | 8

könnte das Resort durch die «Banalisierung» von Landschaften «treue» landschaftssensible Gäste vertreiben und sogar als Bauruine zurückbleiben. Es stellt sich die Frage, ob die aktuellen Resortprojekte angesichts der Probleme der Siedlungsqualität und des Zweitwohnungsbooms nicht eine Flucht nach vorn darstellen. Folgende Hauptprobleme der Resorts sind festzustellen: • Oft ungenügende ästhetische oder architektonische Qualität • Teilweise problematische Lage und in­ adäquate Grösse • Ausbau der Infrastrukturen in und um das Resort oft notwendig (z.B. Ausbau der Wintersportgebiete) •  Verträglichkeit mit lokaler Bevölkerung? •  Grosser Anteil von Zweitwohnungen kontraproduktiv für Hotellerie •  Gefahr der späteren Unternutzung •  Ausnahmebewilligungen bei der Handhabung der Lex Koller Resorts optimal in Landschaft integrieren Art. 3 des Bundesgesetzes über die Raumplanung besagt, dass die mit Planungsaufgaben betrauten Behörden die Landschaft schonen müssen. Insbesondere sollen der Landwirt-

schaft genügende Flächen geeigneten Kulturlandes erhalten bleiben; Siedlungen, Bauten und Anlagen sich in die Landschaft einordnen; See- und Flussufer freigehalten und öffentlicher Zugang und Begehung erleichtert werden. Auch sind naturnahe Landschaften und Erholungsräume zu erhalten. Der Kommentar zum Raumplanungsgesetz hält Folgendes fest: «Für Bauten und Anlagen sind Standort und Gestaltung so zu wählen, dass das Bauwerk zu den prägenden Merkmalen der beanspruchten Landschaft in bewusste Beziehung tritt. D.h. nicht durchwegs diskretes Verbergen der Architektur oder gar konservative Formensprache; auch die Akzentuierung der Landschaft durch auffallende Werke oder das Setzen baulicher Schwerpunkte kann im Sinn des Grundsatzes liegen. Verpönt bleibt allemal der achtlose Landschaftskonsum.» Resorttaburäume Unter Beachtung der neuen Trends im Tourismus auch in Richtung Naturtourismus und der Sensibilität der bisherigen Gäste kommt der Einordnung der Resorts in die Landschaft hohe Bedeutung zu. Das Setzen baulicher Schwerpunkte verlangt intensive räumliche Ausein-


Forum

9 | Heimatschutz  Patrimoine 2/09

andersetzung durch den Architekten und sorgfältige Abklärungen. Denn Grösse und Standort des Objekts und der Region bestimmen wesentlich die Planung. Für die Tourismusregionen ist eine klare Raumtypisierung und Umsetzung in den kantonalen Richtplänen vorzunehmen. Der Kanton Gaubünden hat in seinem Richtplan bereits eine solche Typisierung für den Tourismus festgelegt, jedoch noch ohne konkrete Hin­ weise zu Standorten von Resorts. Für ländliche Räume und Naturräume sollen explizit «Resorttaburäume» (s. Tabelle rechts) fest­ gelegt werden. Adäquate, der Destination angepasste Lösungen verlangen eine sehr sorgfältige Planung mit Ausdehnung der üblichen Planungsinstrumente auf eine strategische Umweltprüfung SUP und eine Nachhaltigkeitsbeurteilung NHB. Es soll ein Schritt weg vom «optischen Gigantismus» sein mit Ausnahme von klar begründeten Einzelfällen. Das geplante Hotel Kurpark in Engelberg stellt ein gelungenes Beispiel dar. Dabei soll die Hotellerie reaktiviert und die Förderung «warmer» Betten in der Destination angekurbelt werden. Eine Frage stellt sich auch bezüglich des Scheiterns von Resorts: Es sollte bereits im Bewilligungsverfahren geprüft werden, allenfalls eine Auflage zur späteren «Entrümpelung» der Landschaft aufzunehmen. Naturlandschaften und traditionelle Kulturlandschaften werden aufgrund der aktuellen Tourismustrends in Zukunft einen höheren Stellenwert erhalten. Die Bodenpreise sind nämlich in den abgelegeneren Gebieten tief und für Investoren deshalb interessant. Mit Resorttaburäumen können nicht rückgängig zu machende negative Landschaftsentwicklungen von vornherein vermieden werden. Das Risiko der Aufgabe von Resorts in ländlichen Räumen ist zudem auch bei weitem höher. Eines der grössten Risiken ist die Gefahr der «Vertreibung» der «treuen» veränderungs-sensiblen Gäste in landschaftlich erhaltenswerten Räumen. Fazit Resorts sollen die Ausnahme bleiben, und vor allem zur Siedlungsaufwertung und zur Erhöhung der Anzahl «warmer Betten» beitragen. Resorts müssen das Siedlungs- und Landschaftsbild aufwerten und sich optimal in die Landschaft einpassen. Sie müssen sehr sorgfältig geplant werden. Die Bevölkerung muss ebenfalls von Resorts profitieren können. Es braucht jedoch «Resorttaburäume». Eine seriöse Nachhaltigkeitsbeurteilung stellt eine wichtige Voraussetzung für den Bau der Resorts dar.

Raumtypisierung/Standorte für Resorts Städtische Zentren/Spezifischer Tourismus • Geschäftstourismus • Städtetourismus/Kulturtourismus • Kongresstourismus • usw. Resorts: möglich ohne Einschränkung Intensive Tourismusräume/Grossräumige Intensiverholungsgebiete • Anlagen (Wintersportgebiete) • Golfanlagen • Bäder • usw. Resorts: möglich mit Einschränkung Ländliche Räume • Kleinere Intensiverholungsgebiete • Pärke/Schutzgebiete • Kulturraum und Nutzung Gewerbe, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, usw. • usw. Resorts: im Normalfall «Taburäume» mit ganz klar begründeten Ausnahmen Naturräume • Extensive Erholungsgebiete • Pärke/Biosphären • Schutzgebiete • Teilweise Einschränkung Erholung • usw. Resorts: «Taburäume» Mit dem Hotel Kurpark in Engelberg soll die Förderung «warmer» Betten angekurbelt werden. (Bild Smolenicky & Partner) La promotion de lits « chauds » devrait être stimulée par l’hôtel Kurpark, à Engelberg. (image de synthèse Smolenicky & Partner)


Forum

Heimatschutz  Patrimoine 2/09 | 10

Comment le tourisme se développe

Le complexe touristique reste l’exception La construction d’un complexe touristique exige une conception soignée et une bonne intégration au site et au ­paysage. Elle devrait favoriser une augmentation des lits « chauds ». La désignation de zones d’interdiction des   complexes touristiques permettrait d’éviter une dégradation des paysages ruraux et naturels. Giovanni Danielli, Institut de l’économie du tourisme ITW, Lucerne

Le touriste qui séjourne dans les Alpes suisses apprécie un habitat soigné portant des caractéristiques de la culture locale : Sarreyer VS (photo Julien Barro) Viele Touristen schätzen ein gepflegtes Siedlungsbild, das nach Möglichkeit auch charakteristische lokale Züge aufweisen soll: Sarreyer VS (Bild Julien Barro)

La Suisse connaît un nouveau boom de la construction dans le tourisme alpin : plus de 50 complexes touristiques sont en projet ou en cours de réalisation. Le projet du promoteur égyptien Samih Sawiris à Andermatt dépasse tous les autres. Son budget de plate-forme touristique de 3000 lits se monte à 800 millions de francs. Venu de Suisse ou d’un pays limitrophe, le touriste qui séjourne dans les Alpes suisses apprécie un paysage agréable ou impressionnant, son caractère unique, les curiosités naturelles ou culturelles, l’attractivité des conditions de séjour et la possibilité de faire du sport et de se détendre en plein air, un environnement sain, de bonnes infrastructures de transport, d’hébergement, de restauration, de détente et de loisir et un habitat soigné portant des caractéristiques de la culture locale. Le boom touristique a déjà laissé quelques balafres dans les paysages. Un célèbre guide

de randonnée décrit par exemple la laideur des tours de béton de Crans-Montana. De par leur ampleur, les complexes touristiques ont un impact paysager important. Ils modifient les traditions et la culture locale. Ils accentuent souvent la dispersion des constructions, la prolifération de résidences secondaires et la banalisation des paysages de valeur. Le lancement de nombreux projets touristiques serait-il une fuite en avant ? Force est d’admettre que les projets présentent souvent des qualité architectoniques ou esthétiques insuffisantes, qu’ils sont situés à des emplacements mal desservis, ce qui nécessite la construction de nouvelles infrastructures (domaines skiables). Il convient d’ajouter la question de la compatibilité avec le mode de vie local. Souvent, ces complexes comportent un important pourcentage de résidences secondaires qui concurrencent l’hôtellerie. Ils nécessitent souvent des dérogations à la Lex Koller. Pourtant, l’intégration au paysage est un des principes d’aménagement prévus à l’art. 3 de la LAT. Stratégies et propositions Pour tenir compte des nouvelles tendances du tourisme, la planification des complexes touristiques doit être guidée par une typologie différenciée des territoires dans les plans directeurs cantonaux. Le canton des Grisons applique déjà ce système sans toutefois désigner la localisation exacte des zones : il ne prévoit aucune restriction à l’implantation de projets touristiques dans les centres urbains, mais des restrictions dans les espaces touristiques tels que les bains, les terrains de golf et les domaines skiables et une interdiction dans les espaces ruraux et les espaces naturels. De nouveaux instruments d’aménagement complètent les mesures d’aménagement classiques. L’évaluation environnementale stratégique (EES) et l’étude de la durabilité (EDD) ainsi que l’examen des possibilités de restitution du paysage initial dès la demande d’autorisation de construire apportent des améliorations qualitatives.


Forum

11 | Heimatschutz  Patrimoine 2/09

Stations françaises des années 60 et 70

Construire la ville dans la montagne Le village de Flaine, en Haute-Savoie, a été construit   d’un seul tenant dans les années 60. Aujourd’hui   considéré comme patrimoine intéressant, ce village   est un exemple typique de stations françaises des   années 60 construites dans un site vierge, avec des   bâtiments à l’architecture urbaine, respectant   toutefois la topographie naturelle. Alors que la montagne suisse fait l’objet de nombreux projets, plus ou moins ambitieux, il est opportun de se replonger dans l’histoire récente de la fondation ex nihilo des stations françaises des années 60. Pour bien en comprendre leur particularité, il faut se remémorer que le ski civil en France ne va rencontrer un semblant de succès qu’au début du vingtième siècle, faisant suite à la liaison par train du village de Chamonix en 1901, et grâce au fait qu’il accueille les premiers Jeux olympiques d’hiver en 1924. A l’instar de ce qui se fait en Europe, les premières stations en France se développent autour des villages existants. Dès 1922 à Megève, sous l’impulsion du baron de Rothschild, se construit le premier hôtel sur le Mont d’Arbois, lieu de départ des pistes de ski. Un nouveau concept de station de ski y est donc inventé à cette époque, avec l’idée que les constructions doivent être édifiées directement sur le lieu des loisirs. L’autre fait marquant de cette genèse est la mise en place des congés payés introduits par Léon Blum lors de son accession au pouvoir, après les grandes grèves nationales de 1936. Ces périodes de loisirs vont faire beaucoup pour le développement du tourisme en général, et pour celui de la montagne en particulier. C’est le début du phénomène de l’or blanc. Un concept novateur Dès 1936, malgré l’interruption brutale de toutes ces initiatives pendant plus de six ans par fait de guerre, une commission se réunit pour réfléchir à la possibilité de créer des stations d’un concept novateur : skis au pied dans la station, pentes variées, accessibilité facilitée. La première expérience de ce type de nouvelles stations ex nihilo sera « Courchevel 1850 ». Développée dès 1946, par Laurent Chappis, « urbaniste de la neige » et ancien habitant de

la région, ce projet servira de référence à tout ce qui va se construire dans les années 60. Il y invente la « grenouillère », endroit où les pistes se rencontrent, le « front de neige », d’où l’on part skis aux pieds depuis son appartement avec une vue imprenable sur le domaine skiable, la dissociation des réseaux piétons et véhicules. Associé à Denys Pradelle, jeune architecte et futur fondateur de l’« Atelier de Courchevel », ils vont mettre en place une vison urbaine et architecturale teintée de modernisme, mais ancrée dans une tradition locale : présence de bois, de pierre, avec un toit, mais presque plat, de grandes ouvertures et des terrasses généreuses. Le cas de Flaine Au début des années 60, le cas de Flaine, en Haute-Savoie, est particulièrement exemplaire. Construite d’un seul tenant en quelques années par un promoteur éclairé, Eric Boissonas, cette station moderne, au sens architectural du terme, est très révélatrice de la manière dont se sont déroulées les différentes étapes d’une réalisation en site vierge. Au début de cette aventure,

Philippe Meier, architecte epfl/fas, Genève

Perspective de la station de Flaine, 1965 (illustration archives G. Chervaz) Perspektive des Projektes in Flaine, 1965 (Bild Archives G. Chervaz)


Forum

Le projet pour un hôtel au «Forum» de Flaine de l’architecte Christian Hauvette, Paris, a reçu l’appui des défenseurs de la station (image de synthèse Atelier   Ch. Hauvette) Das Hotelprojekt in Flaine des Architekten Christian Hauvette, Paris, wird von den Verteidigern des ursprünglichen Wintersportortes unterstützt (Bild Atelier Ch. Hauvette)

Heimatschutz  Patrimoine 2/09 | 12

il y a le repérage d’un lieu par un architecte genevois, Gérard Chervaz, amoureux de la haute montagne et en quête d’un espace à développer. Après de nombreuses péripéties, le promoteur parisien est d’accord de financer le projet. Autour de Boissonas se met en place une équipe de professionnels, parmi lesquels on retrouvera Laurent Chappis et Denys Pradelle associés à Gérard Chervaz, et enfin Marcel Breuer, qu’Eric Boissonas ira quérir aux EtatsUnis. Cette équipe va concevoir plusieurs plans masse. Mais l’entente du groupe ne se faisant pas, seul Marcel Breuer, demeure comme manager du projet. Il impose sa vision urbanistique et architecturale à la station : un lieu de villégiature sans voitures, des parking à l’entrée, un forum et une organisation de la station en trois parties : Flaine Forum, Flaine Forêt et Flaine Front de Neige. Les bâtiments sont tous construits en béton armé, sous la forme d’immeubles qui renvoient à une image urbaine affirmée, mais dans un respect de la topographie naturelle. La construction commence après de nombreuses tractations avec les autorités communales, par la réalisation d’une route, puis d’un téléphérique pour amener les matériaux, princi­ palement des panneaux préfabriqués en béton, qui seront produits dans la plaine de l’Arve. La station a fait l‘objet d‘une mesure de protection nationale, concrétisée par un cercle de cinq cents mètres autour de l’hôtel « Le Flaine ». Une association de défense de la station a été mise en place afin d’en préserver le caractère atypique et culturellement reconnu. Aujourd’hui à Flaine aussi, la pression économique reste toujours grande, l’enneigement

reste exceptionnel pour la région, et des groupes de promoteurs étrangers sont en train de réaliser des ensembles « pittoresques » à proximité du Flaine de Marcel Breuer. Ces opérations restent pour l’instant à distance respectable de la station d’origine. D’un autre côté, au centre de la station, une densification s’opère avec un projet d’hôtel au bout du « Forum » et une résidence de tourisme au niveau de la piscine. Tous deux dessinés par l‘architecte parisien de renom, Christian Hauvette, qui a reçu l’appui des défenseurs de la station. Rien de pseudo-traditionnel La conclusion de cette belle leçon d’architecture est certainement qu’à l’époque de sa conception, seuls quelques décideurs ont eu en main les cartes du développement et ont permis la réalisation de cet ensemble architectural encore admiré aujourd’hui, malgré un certain nombre de défauts avérés et inhérents à ces opérations d’avant-garde. En ces temps, il faut aussi mentionner qu’il n’y avait pas d’ingérences des organisations de défense du patrimoine naturel. Dans le cas présent, cela n’a pas empêché une intégration plus réussie que la plupart des « villages » de vacances pseudo-tra­ ditionnels, dont le caractère tapissant et envahissant est souvent très blessant pour la nature. L’implantation précise, quasi de type Land Art, du projet de Breuer et ses associés reste à ce titre exemplaire. Ces expériences françaises dans le développement construit de la montagne, forment un corpus référentiel intéressant, face à la pression sur la « nature vierge » que subissent aujourd’hui les domaines skiables sursaturés.


Forum

13 | Heimatschutz  Patrimoine 2/09

Französische Wintersportorte der 60er- und 70er-Jahre

Eine Stadt in den Bergen Flaine in Hochsavoyen ist ein typisches Beispiel für ein Überbauungsprojekt in einer ehemals unberührten Gegend. Das Ensemble aus den frühen 60er-Jahren ist mittlerweile als Denkmal anerkannt. Es besticht auch heute noch durch die strenge Form und die erstaunlich gelungene Einpassung in die natürliche Topografie. Philippe Meier, Architekt EPFL/BSA, Genf

In einer Zeit, in der viele Bauprojekte in den Schweizer Alpen geplant sind, lohnt sich ein Blick ins benachbarte Frankreich, wo in den 60er-Jahren Wintersportorte quasi aus dem Boden gestampft wurden. Wie im übrigen Europa wurden auch in Frankreich die ersten alpinen Ferienorte rund um bereits bestehende Dörfer gebaut. 1922 entstand in Megève aber das erste Hotel direkt an der Piste, und damit war das neue Konzept von Resorts unmittelbar im Skigebiet geboren. Das erste solche Grossprojekt war der von Laurent Chappis geplante Skiort Courchevel 1850, der Berühmtheit erlangte: eine urbane, aber dennoch in der örtlichen Tradition verankerte Architektur, Bauten aus Holz und Stein, beinahe flache Dächer, grosse Öffnungen und grosszügige Terrassen. Das Beispiel Flaine Flaine in Hochsavoyen, das zu Beginn der 60er-Jahre vom Bauherren Eric Boissonas ­realisiert wurde, ist ebenfalls ein Paradebeispiel für ein Überbauungsprojekt in einer ehemals unberührten Gegend in den Alpen. Nachdem ein geeigneter Standort gefunden war, wurde ein Team für die Realisierung des Projektes zusammengestellt. Nach der Erarbeitung mehrerer Bebauungspläne blieb letztlich aber nur der renommierte Architekt Marcel Breuer als Projektleiter zurück. Er hat das autofreie Flaine durch seine urbanistische und architektonische Vision geprägt. Seine Stahlbetonbauten bestechen auch heute noch durch ihre strengen Formen, die ein klares urbanes Image ausstrahlen und sich dennoch in die natürliche Topografie einfügen. Heute stehen die Gebäude des Skiortes in einem Umkreis von 500 Metern um das Hotel «Le Flaine» unter Denkmalschutz. Der wirtschaftliche Druck auf die schneereiche Gegend rund um Flaine ist aber enorm, und diverse Unternehmergruppen erstellen momentan ganz in der Nähe «pittoreske» Überbauungen. Hinzu kommt ein Hotelprojekt von Christian Hauvette in Flaine selbst, das jedoch von den Verteidigern des originalen Wintersportortes unterstützt wird.

Blick auf die Baustelle des Wintersportortes Flaine in Hochsavoyen, (1969) (Bild Archives G. Chervaz) Vue de la station de Flaine en Haute-Savoie en construction (1969) (photo archives G. Chervaz)

Kein Pseudotraditionalismus Als Flaine entstand, hielten nur ein paar wenige Entscheidungsträger die Zügel der baulichen Entwicklung in der Hand. So entstand ein Architekturensemble, das trotz einigen Mängeln auch heute noch Bewunderung auslöst. Ausserdem gab es damals auch keinen Druck von Naturschutzorganisationen, was aber nichts daran ändert, dass Flaine trotzdem besser in die natürliche Umgebung eingebettet ist als die meisten pseudotraditionellen «Feriendörfer». Diese Erfahrungen zeigen, wie mit dem Druck auf die unberührte Natur umgegangen werden kann, dem unsere überlaufenen Skiorte heute unterliegen.


Forum

Heimatschutz  Patrimoine 2/09 | 14

Solutions simples et raisonnables

Sauvegarde et revitalisation des villages de montagne Quel avenir pour les villages de montagne en Suisse ? Une partie de cet important patrimoine est déjà dénaturée   par le tourisme de masse et les interventions immodérées. Pour éviter sa disparition totale, il s’agit d’intervenir rapidement pour les cas menacés. Les communes, architectes et maîtres d’ouvrages doivent par ailleurs devenir des ­acteurs responsables et sensibles dans la construction, la sauvegarde et la revitalisation des territoires alpins. Julien Barro, architecte epfl, Carouge

La proximité du village de Sarreyer avec Verbier induit une pression immobilière grandissante. Il pourrait perdre ses qualités si aucune mesure n’est prise rapidement (photo Julien Barro) Durch seine Nähe zu Verbier unterliegt Sarreyer einem wachsenden Baudruck. Wenn nicht Massnahmen ergriffen werden, droht das Dorf seine Qualitäten zu verlieren (Bild Julien Barro)

La manière actuelle de construire les villages de montagne est problématique. Les centres historiques sont très protégés et ceinturés de bâtiments pavillonnaires, mal implantés et gourmands en territoire. Ces interventions sen­t imentales, pittoresques, immodérées sont malheureusement les plus courantes. Le « swiss style » ou le « chalet jumbo » fait des ravages au même titre que l’habitat familial idéal dans les périphéries urbaines. Du nain de jardin en passant par les faux meubles rustiques, c’est rempli de bonnes intentions, mais ces dernières vont complètement à l’encontre de la simplicité du patrimoine rural. Ces interventions ne s’intègrent pas et perturbent la lecture de notre héritage culturel. Elles ne mettent pas en valeur les qualités du patrimoine, mais les dénaturent. Elles travestissent l’identité du lieu. Il conviendrait d’intervenir plus sensiblement, en considérant le patrimoine en tant qu’expression d’un savoir-faire disparu, comme reflet d’une époque. Le patrimoine permet à la mémoire collective de se transmettre dans le temps. Cela implique des interventions douces, qui dialoguent avec leur environnement naturel et construit. Il ne s’agit pas de construire exactement comme nos anciens l’ont fait, mais avec des méthodes

de constructions contemporaines. Toujours en gardant à l’esprit que la montagne demande de la simplicité. L’architecture proposée doit présenter des solutions durables. La seule manière d’éviter que l’intervention se démode au fil des années, c’est de ne pas suivre la mode, comme le montre le caractère atemporel de l’architecture vernaculaire. Il faut s’inspirer des éléments primitifs, mais avec des moyens contemporains. Le but étant de mettre en valeur l’architecture rurale par une intervention contemporaine reprenant ses caractéristiques. Cette alternative plus riche et cohérente au « swiss chalet » permet de sensibiliser les populations autochtones. Le projet participe à la continuité de l’image identitaire du lieu et vise à donner un impact fédérateur sur les réali­ sations qui lui succéderont. Tels sont les enjeux d’une intervention sérieuse pour combler ­l ’absence d’une culture constructive. Le caractère rustique que tout le monde apprécie tant s’obtient avec du temps et ne peut pas être fabriqué de toutes pièces. Cette perversion, aujourd’hui systématique, doit être remise en cause. Vu la diversité du discours actuel sur le développement durable, très à la mode, on s’imagine qu’en obtenant le label Minergie, on remplit tous les critères du développement durable. Qu’il suffit de rajouter quelques panneaux solaires pour bien faire. Cependant, le développement durable doit être considéré plus en profondeur et pas seulement au niveau de l’écologie et de la technique de construction. Les trois piliers du développement durable sont l’environnement, l’économie et la société, trois thèmes qui sont interdépendants et doivent tous répondre équitablement à une intervention durable et saine pour obtenir un résultat. Aujourd’hui, un bâtiment doit être économiquement rentable, mais pas au détriment des autres critères. C’est pourtant souvent le cas dans le monde de la promotion immobilière. Le développement durable a existé pendant des millénaires, sous une forme implicite que l’on


Forum

15 | Heimatschutz  Patrimoine 2/09

nommera le bon sens. Il est aujourd’hui oublié au détriment d’une pseudo-liberté individuelle. Simple et économe L’architecture vernaculaire se caractérise par la transmission collective de méthodes de construction de génération en génération. Les nouveaux bâtiments s’intègrent parfaitement à ceux qui sont déjà là et contribuent à la continuité de l’identité d’un lieu. Les constructions traditionnelles ont évolué et ont donné de multiples et magnifiques réponses à une même question : pourquoi ce patrimoine est-il si intéressant ? Parce qu‘il représente un mode de vie simple et économe. Les bâtiments sont semblables les uns aux autres et forment une image unitaire et égalitaire. Leurs techniques de construction sont simples, durables et flexibles. Tous les choix architecturaux ont été pris en fonction d’un usage précis. Il en découle des bâtiments sobres, tous basés sur une même technique constructive, mais se déclinant toujours d’une manière sensiblement différente. Les matériaux utilisés, le bois et la pierre, sont des matériaux trouvés sur place. Ils donnent une fantastique unité au paysage bâti. De plus, ils sont sains et non polluants. Le patrimoine

rural alpin fait figure de parfait exemple de durabilité. La sauvegarde consiste à conserver l’image, le caractère et l’identité d’un lieu, qui représente une culture. Il ne s’agit pas de muséifier un village en figeant tout ses bâtiments intéressants, mais de les utiliser comme référence pour consolider l’identité d’un lieu. Revitaliser le village L’objectif est de revitaliser le village en valorisant et développant ses activités potentielles, économiques, culturelles ou sportives. Augmenter les activités locales permet d’apporter un peu plus de vie au village. Il faut chercher quel usage développer en fonction du lieu, bâtir des infrastructures pouvant être les éléments déclencheurs d’une croissance économique et sociale. Pour revitaliser un village de montagne, c’est donc d’abord une infrastructure publique et collective que l’on pourrait imaginer. Un bâtiment qui, par son usage, apporterait quelques visiteurs curieux et favoriserait un tourisme doux et intégré. Par son expression, il revaloriserait le patrimoine et donnerait un exemple fédérateur d’intervention contemporaine. Par son implantation, il offrirait des espaces extérieurs exploitables pour les manifestations du village.

Les constructions traditionnelles représentent un mode de vie simple et économe. Les bâtiments sont semblables les uns aux autres et forment une image unitaire et égalitaire (photo Julien Barro) Die traditionelle Bauweise in den Bergdörfern widerspiegelt die Lebensweise der Bevölkerung. Die Gebäude ähneln sich und bilden eine Einheit (Bild Julien Barro)


Forum

Sarreyer VS : son riche patrimoine architectural, son fort caractère, son authenticité, sa poésie, font de ce village un parfait sujet d’étude (illustrations Julien Barro) Sarreyer VS: Das reiche architektonische Erbe, der einzigartige Charakter, die Authentizität und der Charme dieses Dorfes machen es zu einem idealen Studienobjekt (Bilder Julien Barro)

Heimatschutz  Patrimoine 2/09 | 16

L’exemple de Sarreyer (VS) Sarreyer est un village du val de Bagnes (VS), situé à 1250 mètres d’altitude et comptant 230 habitants. Son riche patrimoine architectural, son fort caractère, son authenticité, sa poésie font de ce village un parfait sujet d’étude. Sa proximité avec Verbier induit une pression immobilière grandissante. Sarreyer pourrait perdre son identité et ses qualités si aucune mesure n’est prise rapidement. Le canton du Valais a transféré le pouvoir législatif aux communes. Ces dernières sont maintenant responsables de gérer leur patrimoine, sensibiliser la population et fournir des outils de réflexions et de contrôle. Le but étant de remplacer l’image du pittoresque chalet suisse ou tyrolien qui envahit toutes les Alpes. La commune de Bagnes a pris conscience du problème, puisqu’elle a recouru au service d’un architecte, Michel Clivaz. Je l’ai rejoint dans le cadre de mon travail de master à l’EPFL pour, dans un premier temps, établir un règlement de principes, puis développer un projet de revitalisation du village. Le projet a commencé par un travail de reconnaissance du terrain au moyen de photos, de films, de cartes et de relevés. Le projet s’est construit avec les habitants et la commune. Car finalement, ce sont eux qui sont concernés par la moindre modification de leur territoire. Le projet cherche à donner une opportunité au village de se développer à travers la notion de la « périphérie forte ». Le projet vise à renforcer les caractéristiques du village en développant une activité culturelle propre à Sarreyer. Tout cela dans l’optique de donner les infrastructures nécessaires pour dynamiser la vie dans le village et promouvoir le théâtre, afin qu’il devienne la caractéristique forte du village, un

atout culturel pour développer un tourisme responsable. Salle polyvalente en mélèze Le projet prévoit l’aménagement d’une place publique sur laquelle flotte un volume en bois (salle polyvalente), remplaçant un parking au cœur du village. Le programme est complété par des chambres d’hôtes dans la grange voisine. Le projet doit permettre l’appropriation de l’espace public et de la salle pour des activités théâtrales intérieures et extérieures, des fêtes et des événements favorisés par la flexibilité du bâtiment. Le projet cherche une expression durable qui s’intègre à l’environnement construit. Les choix architecturaux mettent en scène le village en reprenant ses caractéristiques, ses relations spatiales denses et articulées. Cette mise en abîme se veut didactique. Ainsi, les habitants, les visiteurs, en confrontation avec l’intervention contemporaine intégrée, se rendent compte des vraies caractéristiques du village. Cette prise de conscience collective est primordiale dans une démarche de sauvegarde durable afin de ne pas voir ces villages de montagnes mourir ou se travestir. La solution reprend les mêmes techniques de base de la construction traditionnelle. L’architecture est simple, vraie et sobre. Le volume massif du bâtiment, construit avec des caissons de mélèze non traités, exprime toute la beauté de ce matériau. L’évolution chromatique du bois va du noir au rouge en passant par le gris suivant son exposition au soleil, au vent et à la pluie. Le bâtiment réagit en fonction de son milieu naturel et s’intègre dans son milieu construit. Tout comme le patrimoine rural, il ne se démodera pas.


Forum

17 | Heimatschutz  Patrimoine 2/09

Schlichte und sinnvolle Massnahmen gesucht

Bergdörfer bewahren und neu beleben Welche Zukunft haben Bergdörfer in der Schweiz? Ein Teil dieses bedeutenden baulichen Erbes ist durch den Massentourismus und unverhältnismässige Eingriffe   bereits entstellt worden. Damit die ursprünglichen Dörfer nicht ganz verschwinden, muss im Bedarfsfall schnell interveniert werden. Gefragt sind Gemeinden, Architekten und Bauherren, die als verantwortungsvolle Akteure auftreten. Die Art und Weise, wie heute in Bergdörfern gebaut wird, ist problematisch. Die historischen Kerne werden geschützt und sind umringt von frei stehenden Häusern, die schlecht in die Umgebung integriert sind und zu viel Boden verschlingen. Sentimentale, pittoreske oder unpassende Eingriffe sind leider sehr häufig. Bauten im Schweizer Stil oder «Jumbo-Chalets» sind ebenso verheerend wie die weit verbreiteten Einfamilienhäuser in urbanen Randgebieten. Sie fügen sich nicht ins Gesamtbild ein, stören das baukulturelle Erbe und verfälschen die örtliche Identität. Ziel ist nicht, genau wie unsere Vorfahren zu bauen. Die heutigen Konstruktionstechniken sollen genutzt werden, wobei aber nie vergessen werden darf, dass die Bergwelt Schlichtheit verlangt. Auch sollen die Bauten nachhaltig sein. Die Gefahr, dass ein Gebäude im Laufe der Jahre aus der Mode kommt, lässt sich nur bannen, indem man sich gar nicht erst nach der

Mode richtet – dies beweist der zeitlose Charakter der traditionellen einheimischen Bauten. Es gilt, sich vom Ursprünglichen inspirieren zu lassen und zugleich moderne Mittel zu nutzen. Einfach und sparsam Die traditionelle Bauweise in den Bergdörfern widerspiegelt die einfache und sparsame Lebensweise der Bevölkerung. Die Gebäude ähneln sich und bilden zusammen eine Einheit. Die Konstruktionen sind einfach, dauerhaft und flexibel, und sämtliche architektonischen Entscheide werden im Hinblick auf eine spezifische Nutzung gefällt. Verwendet werden Holz und Stein – einheimische Materialien also, die der gebauten Landschaft nicht nur eine überwältigende Einheitlichkeit verleihen, sondern auch gesund und umweltfreundlich sind. Bauliche Eingriffe sollen zudem viel versprechende Aktivitäten im Dorf fördern und dadurch wieder mehr Leben in die Dörfer bringen. Vorstellbar sind etwa interessante öffentliche Infrastrukturbauten: Sie ziehen neugierige Besucher an und tragen zur Entwicklung eines sanften und integrierten Tourismus bei. Durch solche Bauten lässt sich zudem das bauliche Erbe aufwerten. Sie können als Beispiel für zeitgenössische Eingriffe dienen, die Alt und Neu miteinander verbinden.

Julien Barro, Architekt EPFL, Carouge:

Im Rahmen seiner MasterArbeit an der EPFL erarbeitete Julien Barro ein Projekt in Sarreyer. Es sieht vor, ­einen öffentlichen Platz zu schaffen, über dem ein Holzbau schwebt (Bilder Julien Barro) Julien Barro a développé un projet à Sarreyer dans le cadre de son travail de master à l’EPFL. Il prévoit l’aménagement d’une place publique sur laquelle flotte un volume en bois (salle polyvalente) (images de synthèse Julien Barro)


Forum

Verwendet werden in Sar­ reyer traditionellerweise Holz und Stein – einheimische Materialien also, die der gebauten Landschaft eine Einheitlichkeit verleihen (Bild Julien Barro) Les matériaux traditionellement utilisés, le bois et la pierre, sont des matériaux trouvés sur place. Ils donnent une unité au paysage bâti (photo Julien Barro)

Heimatschutz  Patrimoine 2/09 | 18

Das Beispiel von Sarreyer (VS) In Sarreyer, das auf 1250 m ü. M. im Val de Bagnes (VS) liegt, leben momentan 230 Menschen. Das reiche architektonische Erbe, der einzigartige Charakter, die Authentizität und der Charme dieses Dorfes machen es zu einem idealen Studienobjekt. Durch seine Nähe zu Verbier unterliegt es einem wachsenden Baudruck. Wenn nicht schnell Massnahmen ergriffen werden, droht Sarreyer seine Identität und seine Einzigartigkeit zu verlieren. Der Kanton Wallis hat die gesetzgebende Gewalt an die Gemeinden übertragen. Es liegt daher in ihrer Verantwortung, ihr bauliches Erbe zu verwalten, die Bevölkerung zu sensibilisieren und die notwendigen Mittel zur Reflexion und Kontrolle bereitzustellen. Die Gemeinde Bagnes, zu der Sarreyer gehört, war sich der Problematik bewusst und hat den Architekten Michel Clivaz zur Beratung beigezogen. Ich konnte ihn im Rahmen meiner Master-Arbeit an der EPFL begleiten, um ein Grundsatzpapier zu erarbeiten und ein Projekt zu entwickeln, das neues Leben ins Dorf bringen soll. Dieses Projekt soll Sarreyer die Chance geben, zu einer «starken Peripherie» zu werden. Der einmalige Charakter des Dorfes wird unterstrichen, indem eine typische kulturelle Aktivität gestärkt und die entsprechende Infrastruktur

geschaffen wird. In Sarreyer ist es das Theater, das zu einem Markenzeichen des Dorfes und zu einem Zugpferd für die Entwicklung eines verantwortungsbewussten Tourismus werden soll. Mehrzweckbau aus Lärchenholz Das Projekt sieht vor, im Herzen des Dorfes, wo momentan ein Parkplatz steht, einen öffentlichen Platz zu schaffen, über dem ein Holzbau schwebt. Ergänzt wird das Programm durch Gästezimmer in einer nahen Scheune. Der öffentliche Platz und der auf Stelzen stehende Mehrzweckbau lassen sich sehr flexibel nutzen: für Theateraufführung im Innern oder im Freien, aber auch für Feste und andere Veranstaltungen. Der neue Bau wird gemäss den Grundtechniken der traditionellen Bauweise ausgeführt. Die Architektur ist einfach und nüchtern. Der massive Baukörper wird aus unbehandeltem Lärchenholz konstruiert und bringt die Schönheit dieses Materials bestens zur Geltung. Die Farbpalette des Holzes reicht von Schwarz über Grau bis Rot – je nach dem, wie stark das Holz Sonne, Wind und Wetter ausgesetzt ist. Das Gebäude, das auf die natürliche Landschaft reagiert und sich harmonisch in seine gebaute Umgebung einfügt, wird ebenso wenig aus der Mode kommen wie die traditionellen Walliser Bauten.


Forum

19 | Heimatschutz  Patrimoine 2/09

Résidences secondaires : quelles dispositions légales ?

Lits froids et lits tièdes 5 millions. C’est le nombre de lits touristiques que comptent les Alpes. Des lits qui ne sont souvent utilisés que cinq semaines par année. Malgré ses défauts, la Lex Koller est actuellement le seul outil légal permettant de lutter contre la prolifération de lits froids. Patrimoine suisse ne la laissera pas tomber sans de sérieuses compensations. Philippe Biéler, président de Patrimoine suisse

En Suisse, le nombre de résidences secondaires a augmenté de 75 % en vingt ans, et certaines communes en détiennent un taux particulièrement élevé (p. ex. Grimentz 82 % ou Laax 81 %). Or il s’agit le plus souvent de logements vides. La majorité, pas mis en location, ne sont utilisés en moyenne que cinq semaines par année. C’est ce qu’on appelle les « lits froids », un phénomène aux lourdes conséquences : • consommation élevée de territoire, gaspillage du sol et souvent atteinte aux sites ; • prix de l’immobilier prohibitifs pour la population locale ; • infrastructures publiques et touristiques surchargées durant des périodes de pointe très courtes, et charge financière énorme pour les collectivités. Impact de la Lex Koller La Lex Koller limite les achats de résidences secondaires par les étrangers. C’est en quelque sorte un enfant adultérin de la spéculation et du nationalisme des années 60. Le Conseil fédéral voudrait l’abroger. Effectivement, la nationalité n’est pas un bon critère de limitation des acquisitions. Mais cette loi est le seul outil légal dont nous disposons pour lutter contre cette prolifération. Malgré ses défauts, nous ne le laisserons pas tomber sans obtenir de sérieuses compensations. La Lex Koller étant fortement contestée, en particulier par les cantons alpins, ceux-ci s’évertuent à lui trouver des exceptions. A Andermatt, le Conseil fédéral a ainsi accordé une autorisation globale et extraordinaire : ce cas est scandaleux et, à notre avis, illégal. Nous espérons vivement qu’il restera unique. Mais certaines stations ont maintenant réussi un véritable tour de passe-passe, en imaginant de vendre des appartements de vacances soumis à la condition qu’ils soient loués à un hôtelier et que celui-ci les exploite professionnellement. Les hôtels échappant à la Lex Koller, il

semblerait que de tels appartements « hôteliers » puissent être vendus à des étrangers sans autorisation. Certains se félicitent de créer ainsi des « lits chauds ». J’ai pour ma part les plus grands doutes sur ce montage juridique, qui, quoi qu’il en soit, ne produira au mieux que des « lits tièdes ». Lorsqu’il a souhaité l’abrogation de la Lex Koller (refusée à ce jour), le Conseil fédéral a proposé des mesures de compensation que nous jugeons insuffisantes. Nous estimons que les plans directeurs cantonaux devraient au minimum déterminer des régions où les résidences secondaires seraient soumises à un contingent annuel. Mais on peut aussi imaginer par exemple un système d’incitation financière (pourquoi pas une taxe de non-séjour ?) ou des zones réservées aux résidences principales. La loi fédérale sur l’aménagement du territoire est aujourd’hui en révision. Nous ferons dans ce cadre des propositions analogues (cf. article p. 27 de ce numéro).

Le nombre de résidences ­secondaires a augmenté. Certaines communes, par exemple Grimentz VS, en détiennent un taux particulièrement élevé (photo Urs Steiner) In verschiedenen Regionen ist die Zahl der Zweitwohnungen stark angestiegen. In einzelnen Gemeinden, wie in Grimentz VS, ist der Anteil besonders hoch (Bild Urs Steiner)


Forum

Heimatschutz  Patrimoine 2/09 | 20

Welche rechtlichen Bestimmungen gelten für Zweitwohnungen?

Kalte und lauwarme Betten Fünf Millionen. Dies ist die Zahl der Gästebetten im ganzen Alpenraum. Betten, die durchschnittlich nur während fünf Wochen pro Jahr belegt sind. Trotz ihren Mängeln ist die Lex Koller zurzeit das einzige rechtliche Instrument gegen die unkontrollierte Verbreitung der kalten Betten. Ohne einen valablen Ersatz will der Schweizer Heimatschutz nicht   darauf verzichten. Philippe Biéler, Präsident des Schweizer Heimatschutzes

Für das in Andermatt geplante Resort (Projektgebiet im Vordergrund der Abbildung) hat der Bundesrat einer Ausnahmebewilligung zugestimmt. (Bild SHS) Le Conseil fédéral a donné une autorisation extraordinaire pour le lotissement d’Andermatt (zone du projet au premier plan de la photo) (photo Ps)

In der Schweiz ist die Zahl der Zweitwohnungen in 20 Jahren um 75% gestiegen, wobei einige Gemeinden besonders zugelegt haben (z.B. Grimentz mit 82% oder Laax mit 81%). Dabei stehen viele dieser Wohnungen die meiste Zeit leer: Sie werden nicht vermietet und sind durchschnittlich nur während fünf Wochen pro Jahr bewohnt. Diese sogenannten «kalten Betten» haben weitreichende Folgen: • Grosser Landverbrauch und Landverschleiss, oft Beeinträchtigung der Umgebung • Für Einheimische unerschwingliche Immobilienpreise • Überlastung der öffentlichen und touristischen Infrastrukturen während der sehr kurzen Belastungsspitzen und enorme finanzielle Belastung für die Gemeinden

Wirkung der Lex Koller Die Lex Koller beschränkt den Zweitwohnungskauf durch Personen im Ausland und ist eigentlich ein Kind der Spekulation und des Nationalismus der 60er-Jahre. Nun möchte der Bundesrat sie abschaffen. Die Staatszugehörigkeit ist ja auch tatsächlich kein gutes Entscheidungskriterium. Dieses Gesetz ist aber das einzige rechtliche Instrument gegen Auswüchse in diesem Bereich, und trotz seinen Mängeln wollen wir ohne einen valablen Ersatz nicht einfach darauf verzichten. Grosser Widerstand gegen die Lex Koller kommt insbesondere von den Alpenkantonen. So hat der Bundesrat etwa in Andermatt einer Ausnahmebewilligung zugestimmt: Dies ist skandalös und unserer Meinung nach widerrechtlich. Wir hoffen sehr, dass dies ein Einzelfall bleibt. Einige Touristenorte umgehen die Bestimmungen geschickt: Sie wollen Ferienwohnungen unter der Auflage verkaufen, dass sie an Hoteliers vermietet werden, die sie dann professionell verwalten. Da Hotels nicht unter die Lex Koller fallen, könnten solche «Hotel»Wohnungen dann ohne Bewilligung an Ausländer verkauft werden. So könnten gar «warme Betten» geschaffen werden, wird argumentiert. Ich habe aber Zweifel an diesem juristischen Konstrukt, das – wenn überhaupt – wohl bloss «lauwarme Betten» bringt. In seinem Antrag zur Abschaffung der Lex Koller (der bis anhin abgelehnt wurde) hat der Bundesrat auch flankierende Massnahmen vorgeschlagen, die unserer Ansicht nach aber ungenügend sind. Die kantonalen Richtpläne müssten zumindest Regionen festlegen, wo Zweitwohnungen einem jährlichen Kontingent unterworfen sind. Vorstellbar wäre aber auch ein finanzielles Anreizsystem (etwa eine Kurtaxe für Nichtbelegung) oder Zonen für Erstwohnungen. Das eidg. Raumplanungsgesetz ist momentan in der Revision, und wir werden dabei unsere Vorschläge einbringen (vgl. Artikel S. 27 in diesem Heft).


Kampagne/Campagne

21 | Heimatschutz  Patrimoine 2/09

Unbekannte Baudenkmäler

Kinos des Aufschwungs Neben herausragenden Beispielen der Kinoarchitektur entstanden in der Schweiz in den 50er-Jahren zahlreiche kleinere Kinobauten. Die noch erhaltenen Säle sind heute nicht nur wichtige Stätten aktueller Filmkultur, sondern auch Zeugnisse einer ehemals vielfältigen Kinolandschaft. Eine Auswahl. Silvio Brunner, Schweizer Heimatschutz

Das Foyer des Cinema Corso in Lugano bereitet die Besucherinnen und Besucher auf den spektakulären Kinosaal vor (Architekt: Rino Tami, 1956) (Bild Fondo Rino Tami, Archivio del Moderno, Mendrisio) Le foyer du cinéma Corso à Lugano est un bel avant-goût de sa spectaculaire salle (architecte : Rino Tami, 1956) (photo Fondo Rino Tami, Archivio del Moderno, Mendrisio)

Seit den ersten öffentlichen Filmvorführungen gegen Ende des 19. Jahrhunderts befindet sich die Institution «Kino» im Wandel. Die Architektur dazu entwickelte sich schrittweise, beeinflusst durch Film- und Architekturgeschichte, vor allem aber durch gesellschaftliche und technische Veränderungen. Unmittelbare Auswirkungen auf die Planung der Kinos brachte die Einführung des Tonfilms ab 1926. Kinoorgel und -orchester verschwanden, und neue Saalformen entstanden. In den 50er-Jahren beeinflussten die neuen Breitwandverfahren und das Aufkommen des Farbfilmes die Saalgestaltung. Grosszügige, raumschiffartige Zuschauerräume kamen auf. Oftmals wurde die nunmehr farbig erleuchtete Projektionswand in das räumliche Farbkonzept einbezogen. So fruchtbar sich der wirtschaftliche Aufschwung und die technischen Neu-

erungen der Zeit auf die Schweizer Kinolandschaft auswirkten, letztlich führten genau diese Entwicklungen zu einer Ausdünnung derselben. Durch die zunehmende Konkurrenz des Fernsehens und die immer zahlreicheren Freizeitangebote setzte Mitte der 60erJahre das grosse Kinosterben ein. Mit den Programmkinos einerseits und den Multiplex-Kinos andererseits reagierten die Betreiber auf die veränderten Bedürfnisse. Der Besucherrückgang konnte in den 90er-Jahren zumindest in den Städten gestoppt werden. Das Geschehen jedoch verlagert sich seither aus den traditionellen Kinos in die neuen Kinopaläste. Es wird zunehmend schwierig, auch für die meist sehr engagierten Betreiber der traditionellen Kinos, den Wandel zu überstehen. Die folgenden Beispiele zeigen eine Auswahl an Kinos, wo man heute noch in die Welt der 50erJahre eintauchen kann.

Cinémas des Années 50 Depuis la fin du XIXe siècle, les salles de cinéma sont en perpétuelle mutation. Leur aspect s’est modifié au fil des progrès techniques, de l’évolution de la société et des modes architecturales. L’introduction des films parlés, dès 1926, a eu un effet direct sur leur construction. Les orgues et les orchestres ont disparu, de nouvelles formes de salles ont apparu, plus grandes. Dans les années 50, l’arrivée du cinémascope et de la couleur a une fois encore modifié l’agencement des salles obscures. Ces nouveautés ont aussi précipité la chute de nombreux cinémas. Certaines salles n’avaient pas les moyens de se mettre à la page, sans compter l’arrivée d’un nouveau concurrent : la télévision. Aujourd’hui, les salles à écran unique sont de plus en plus rares. Mais elles existent. Les exemples suivants nous plongent dans l’atmosphère des cinés des années 50.


Kampagne/Campagne

Heimatschutz  Patrimoine 2/09 | 22

1

1: Kino Grünegg, 1952, Konolfingen BE (Bild SHS) 2: Studio Central, 1956, Basel (Bild Bruno Thüring) 3 : Cinéma Plaza, 1952, Genève (photo archives Muller) 4 : Cinéma Verbier, 1959, Verbier VS (photo Ps)

2

3

3

4

1: Konolfingen BE, «Kino Grünegg» sb. Der Filmboom in den 50er-Jahren bescherte den Landkinos grossen Zulauf – viele von ihnen mussten sich allerdings schon wenige Jahre später der zunehmenden Konkurrenz durch das Fernsehen beugen. Als Familienunternehmen konnte das «Kino & Teaoom Grünegg» aus dem Jahr 1952 bis heute bestehen. An vier Tagen in der Woche kann man den Charme der 50er-Jahre erleben. Der bestens erhaltene Tearoom dient heute als grosszügiges Foyer und stimmt den Besucher auf den Kinosaal mit seiner Originalbestuhlung ein. 2: Basel, «Studio Central» sb. Im Herzen der Altstadt liegt das Kellerkino Studio Central an der Ladenpassage des von Marcel Diener erbauten Geschäfts- und Wohnhauses. Es war bei seiner Eröffnung 1956 das erste – und ist heute das letzte seiner Art in Basel. Die zeittypisch zurückhaltend ausgebildete Rasterfassade mit raumbildendem Dachvorsprung steht im Kontrast zur Farbigkeit und dekorativen Vielfalt des Kinos. Die ursprüngliche Bar und die Möblierung des Foyers fielen mittlerweile baulichen Veränderungen zum Opfer. Im Gegensatz dazu zeigt sich der Kinosaal beinahe unverändert, einzig die Bestuhlung wurde vor einigen Jahren ersetzt. 3: Genève, « Cinéma Plaza » cm. En 1952, Marc-Joseph Saugey s’inspire de typologies d’avant-garde initiées aux Etats-Unis en intégrant, de

façon originale et pour la première fois à Genève, la fonction culturelle à son complexe urbain multifonctionnel de Mont-Blanc Centre. La volumétrie dynamique du Plaza, adaptée au nouvel écran panoramique du cinémascope, appelle une technologie de pointe. La salle « de vision » de 1250 places, au parterre en éventail, et sa galerie sont couvertes d’une charpente en aluminium d’une portée de 40 mètres, véritable prouesse technique pour l’époque en Europe. Consacrant sa valeur historique, architecturale et patrimoniale, le classement du Cinéma Plaza, demandé en 2002 par la section genevoise de Patrimoine suisse, vient d’être enfin confirmé en 2009 par le Conseil d’Etat de Genève. Fermé depuis plusieurs années et dans l’attente de sa remise en fonction, le cinéma reste aujourd’hui inaccessible au public. 4: Verbier VS, « Cinéma Verbier » jma. Cinquante ans après sa construction, le cinéma de Verbier est toujours une affaire de famille. Bâti en 1959 au cœur de la station par l’architecte Alexandre Bujard, la salle est au­jour­ d’hui gérée par son fils et exploitée par son petit-fils. Cette continuité a permis de préserver ce grand navire de 440 places. La salle a conservé ses tentures d’origine, ses luminaires, sa belle découpe de scène en bois, son balcon. L’entrée a par contre été modifiée. La salle, située à 1500 mètres d’alti­t ude, est ouverte pendant la saison de ski et accueille une clientèle principalement anglophone. Le cinéma est toujours indépendant et ne reçoit aucune subvention. 5: Aubonne VD, « Cinéma Rex » jma. Lors de son ouverture, en 1956, le Rex était considéré comme un des ­cinémas les plus modernes de Suisse, avec projections en cinémascope. Au­ jourd’hui, la salle n’a quasiment pas changé. Seul le nombre de sièges a diminué, passant de 246 à 130, confort oblige. Les grandes tentures verticales, avec oiseaux et papillons butinant sur des fleurs ornent toujours les murs. Les lumières en formes de longues bougies sont toujours là. Tout comme le bar et le guichet, jolis petits meubles à la robe ondulée, dans le minuscule hall d’entrée. Exploitée pendant des décennies par la même personne, la salle a été


Kampagne/Campagne

23 | Heimatschutz  Patrimoine 2/09

rachetée en 2004 par la commune. Elle est actuellement gérée par une association. 6: Altdorf UR, «Cinema Leuzinger» sb. 1963 realisierte der Architekt Felix Schmid den modernen Neubau für das Familienunternehmen Leuzinger. Das Gebäude in der zeittypischen Architektursprache mit viel Beton und Naturstein ist heute praktisch unverändert erhalten. Der Kinosaal zeigt sich von aussen als geschlossener Kubus, über der grosszügig verglasten Eingangshalle sind zwei Wohnungen und der Projektionsraum untergebracht. Das Kino wurde 2007/2008 dank der Hilfe diverser Gönner renoviert, ist aber nach wie vor auf finanzielle Unterstützung angewiesen. 7: Heerbrugg SG, «Kinotheater Madlen» sb. Dass heute im «Madlen» wieder Vorführungen stattfinden, verdankt das 1948 erbaute Kinotheater seinem jetzigen Besitzer, der es im Jahr 2001 gekauft und vor dem drohenden Abriss bewahrt hat. Die wiederbelebte Bühne in dem äusserlich eher unscheinbaren Bau in Heerbrugg ist mittlerweile zur festen Institution im Rheintal geworden. Besonderes Merkmal des nahezu unveränderten Vorführungssaales ist seine vielseitige Nutzbarkeit: Kino, Theater, Konzerte, Vortragsreihen – das Angebot ist breit gefächert. Zusammen mit der Bestuhlung, den Wandbildern und -leuchten lässt die alte Bühne eine eindrückliche Raumstimmung entstehen, die man von aussen so gar nicht erwarten würde.

8: Lugano TI, «Cinema Corso» sb. Rino Tamis «Palazzo e Cinema Corso» aus dem Jahre 1956 zählt zu den herausragenden Beispielen der Nachkriegszeit. Dem Tessiner Architekten gelang es auf eindrückliche Weise, verschiedenen Anforderungen in einem einheitlichen und modernen Baukörper gerecht zu werden. Zeigt sich das Gebäude äusserlich klar strukturiert mit sichtbarem Betonskelett und Ausfachungen in Sichtbackstein, so überrascht der Kinosaal in seiner spielerisch formalen Ausbildung. Prägendes Element des trapezförmig ausgerichteten Raumes bilden verschieden abgestufte schwarzweisse Dreiecksflächen, welche eine einmalige Stimmung entstehen lassen. Der Verzicht auf einen Balkon ermöglichte die gewünschte Grosszügigkeit des Saales. Ein Besuch des Cinema Corso lohnt sich schon wegen des atemberaubenden Foyers. Das Kino ist nach wie vor in Betrieb, für Interessierte werden regelmässig Führungen organisiert. 9: Zürich, «Arthouse Alba» sb. Am Rande der Zürcher Altstadt findet sich in Nachbarschaft zu Werner Stüchelis Martahaus ein sehenswertes Ensemble aus den 50er-Jahren: Ursprünglich im Jahre 1951 als Hotel mit «Theater am Central» erbaut, wurde dessen Saal bereits 1958 zum Kino umgestaltet. Die spezielle Stimmung macht den Kinobesuch im Alba zum Erlebnis: Charakteristisches Merkmal ist die organisch geformte «Raumschale» mit ihrer reproduzierten goldfarbenen Tapete. 8

5

6

7

7

5: Cinéma Rex, 1956, Aubonne VD (photo Ps) 6: Cinema Leuzinger, 1963, Altdorf UR (Bild Foto-Aschwanden Altdorf) 7: Kinotheater Madlen, 1948, Heerbrugg SG (Bild Kinotheater Madlen) 8: Cinema Corso, 1956, Lugano TI (Bild Fondo Rino Tami, Archivio del Moderno, Mendrisio) 9: Arthouse Alba, 1958, Zürich (Bild Kino Arthouse) 9


Frisch gestrichen

Heimatschutz  Patrimoine 2/09 | 24

Die Grosse Abdankungshalle in Aarau

Aargaus jüngstes Denkmal Das jüngste geschützte Gebäude des Aargaus steht auf dem Friedhof Rosengarten in Aarau. Der Stadtrat wollte die Abdankungshalle abbrechen. Wer heute den Stahl- und Glasbau besucht, muss genau hinschauen, um das Neue zu sehen. Ivo Bösch, Redaktor/Architekt, Zürich

Die Grosse Abdankungshalle ist 41 Jahre alt und schon ein Denkmal. Sie ist das Werk der zwei Architekten Alfons Barth und Hans Zaugg, die zur Solothurner Schule zählen. Wie Fritz Haller, Franz Füeg und Max Schlup entwarfen sie in Stahl, Glas und Beton. Ob für Einfamilienhäuser oder Schulen – sie gestalteten einfache und strenge Kuben. Besonders radikal waren Barth und Zaugg in Aarau. An das alte Krematorium, 1912 erbaut vom Brugger Architekten Albert Fröhlich, stellten sie 1968 eine Abdankungshalle: Den monumentalen Steinbau vergrösserten sie mit einer Stahl- und Glashalle. Barth und Zaugg schrieben damals über ihren Bau: «Es konnte eine enge Beziehung vom Innenraum zum schönen Friedhofpark geschaffen werden durch vollständige Verglasung der Aussenwände.» Würde die Halle nicht in einem Friedhofspark stehen, sie könnte ein Gebäude für vieles sein. Abbruch war beschlossen Doch wie sieht eine typische Abdankungshalle aus den 1960er-Jahren aus?

1

2

Wie eine Industriehalle? Die Assoziation ist nicht so abwegig, entwarfen doch die Architekten der Solothurner Schule in strengen Rastern. Fritz Haller erdachte seine Bausysteme beispielsweise für Einfamilienhäuser oder für Fabrikhallen. Nach den gleichen Prinzipien entwarf er 1963 das erfolgreiche Möbelsystem USM Haller, das bis heute als zeitlos modern gilt. Und hier ist wieder die Verbindung zu Aarau. Im Verwaltungsteil der Abdankungshalle stehen Tische aus der Werkstätten der Firma U. Schärer Söhne in Münsingen (USM). Erst ein Jahr nach der Eröffnung in Aarau beginnt USM überhaupt mit der Serienproduktion. Und nicht nur das. «Alle Möbel – Tische, Trennwände, Schranksysteme, Gestelle für die Pflanzen, sogar das grosse Kreuz und die Kanzel in der Haupthalle – gehören zur ersten Generation des modularen Möbelbausystems USM Haller», schreibt die Kunsthistorikerin Kristina Kröger, die das Haus 2007 untersuchte. Überhaupt war die Abdankungshalle fast in einem originalen Zustand, von der Fassade über

die Innenräume bis zur Ausstattung. Doch das hiess auch, dass die ursprünglich grünen Gläser blind geworden waren und dass Wasser in die Räume drang. Aaraus Stadtrat beantragte sogar den Abbruch. Er war der Meinung, ein Neubau sei günstiger als die Renovation, und überhaupt werde die grosse Abdankungshalle nur noch 30-mal pro Jahr benutzt. Dagegen wehrte sich der Einwohnerrat. 2006 stimmte die Stadtbevölkerung der Sanierung deutlich zu. Das historische Ensemble zu erhalten, war ein gewichtiges Argument in der Abstimmungskampagne. Die Stadt warb mit erweiterten Nutzungsmöglichkeiten und wollte den Saal konfessionsneutral gestalten. 2001 hatte die Architektengruppe Olten schon den Verbindungstrakt mit dem Krematorium erweitert. Nun war die grosse Halle an der Reihe. Kein altes Eisen Doch wo stecken die 5,5 Millionen Franken Umbaukosten? «Wenn man sich das fragt, haben wir unsere Arbeit gut gemacht», antwortet der Architekt

3 1: Der Aufenthaltsraum für die Angehörigen 2: Die originalen Schalenstühle in der Grossen Abdankungshalle. Im Hintergrund die alte Orgel 3: Im Entrée sieht man in den Angehörigenraum. Die neue hölzerne Raumbox ersetzt die reine Glas- und Vorhangwand (Bilder Nicolas Contesse) 1: Le salon pour les familles 2: Les chaises d’origine dans la grande halle. En arrière-plan, les anciennes orgues 3: Le salon pour les familles depuis l’entrée. Le nouveau module en bois remplace les parois de verre et les rideaux (photos Nicolas Contesse)


Frisch gestrichen/Peinture fraîche

25 | Heimatschutz  Patrimoine 2/09

Die renovierte Abdankungshalle von 1968. Im Hintergrund die Kuppel des alten Krematoriums von 1912 (Bild Nicolas Contesse) La halle funéraire de 1968 rénovée. En arrière-plan, la coupole de l’ancien crématoire de 1912 (photo Nicolas Contesse)

Philipp Husistein. Den Hauptteil des Budgets verschlangen, die Haustechnik und die Fassade. Die Lüftung wurde beispielsweise ersetzt. Den Chrom­ nickelstahl der Fassade zerlegte eine spezialisierte Firma. Sie schnitt die Metallprofile auf und montierte wieder das originale Material. Neu sind die Gläser und die senkrechten Profile. Damit isoliert die Fassade heute besser. Husistein hat die Architektur der Solothurner Schule schätzen gelernt. Klar, die Materialien seien damals nicht für die Ewigkeit ausgewählt worden. Doch die Architekten hatten die Systeme getrennt. Das heisst beispielsweise, dass sich die Fassade mühelos demontieren liess, ohne dass das Haus zusammenbrach. «Diese Architektur lässt sich gut sanieren», fasst Husistein zusammen. Und er glaubt sogar, dass solche Bauten auch Vorbilder für nachhaltiges Bauen sein können. Irdisches in neuen Räumen Trotzdem war der Architekt im Innenraum nicht zimperlich. Die zwei runden Treppen ins Untergeschoss hob er

auf, denn die Urnenwände im Keller wurden nie benutzt. Die Abdankungshalle ist dreiteilig. Neben dem Hauptraum liegen zwei längliche Räume. Im einen versammeln sich Angehörige und Geistliche, im andern arbeitet die Friedhofsverwaltung. Getrennt waren die Teile nur mit Glaswänden und Vorhängen. Auch diese Raumtrennungen gestaltete Husistein neu. Der Ersatz durch zwei Raumboxen – der Architekt nennt die eingeschossigen neuen Raumschichten Nebenraumkörper – ist der grösste Eingriff im Innenraum. Sie sind auf der Seite des Hauptsaals wie die alte grosse Rückwand in Eiche furniert. In diesen Boxen sind alle irdischen Nutzungen untergebracht, wie ein Pfarrer treffend formulierte. Teeküche, Toiletten, Umkleideraum für Geistliche, Sitzungsraum, Möbellager und Archiv verstecken sich hinter einer Stahlkonstruktion. Damit ist die Halle nicht mehr das, was sie einmal war. Sie ist kleiner geworden und die leichten Glaswände sind nur noch über den neuen Einbauten zu sehen. Trauergäste sagen, die Halle sei behaglicher geworden. Doch das Wichtigste ist: Die Anlage genügt heutigen Ansprüchen. Sie hat also wieder eine Berechtigung. An Abbruch denkt niemand mehr.

La grande halle funéraire La grande halle funéraire du cimetière Rosengarten d’Aarau a 41 ans, mais c’est déjà un monument. Œuvre des architectes Alfons Barth et Hans Zaugg, disciples de l’école de Soleure, la halle a été pratiquement conservée dans son état d’origine. Cependant, les vitrages verts étaient devenus opaques et de l’eau s’infiltrait dans les salles. L’Exécutif   d’Aarau proposait de la démolir. Il pensait qu’une construction nouvelle serait préfé­ rable à une rénovation. En 2006, la population d’Aarau a toutefois accepté son crédit de rénovation. Selon l’architecte Philipp Husistein, la majeure partie du crédit de rénovation de 5,5 millions de francs a servi à l’assainissement des installations techniques et des façades. Les vitrages et les profilés verticaux sont neufs. L’isolation a été améliorée. La halle funéraire est subdivisée en trois parties. La pièce centrale est flanquée de deux salles, l’une pour le recueillement des familles et l’autre pour l’administration. En lieu et place des vitrages et des rideaux faisant office de séparation, l’architecte Husistein a aménagé deux blocs modulaires : c’est l’intervention la plus importante à l’intérieur.   La halle n’est donc plus ce qu’elle était. Elle est plus intime et plus agréable. Le point essentiel : le centre funéraire répond aux standards d’aujourd’hui. Il a retrouvé sa fonction. Plus personne ne songe à sa démolition.


Rundschau/Tour d’horizon

Heimatschutz  Patrimoine 2/09 | 26

KURZ UND BÜNDIG 34 Fähren in der Schweiz Die Fähren werden im offiziellen Kursbuch kaum erwähnt. Neben Autofähren hat einzig die Rheinfähre Tössegg–Buchberg Aufnah­ me gefunden. Und wer in der vom Bundes­ amt für Statistik herausgegebenen Publika­ tion «Der öffentliche Verkehr» nachforscht, sucht die Fähren vergebens: Unter der Rub­ rik «Schifffahrt» figurieren nur die Schiffe auf den Seen, zusammen mit den drei Autofäh­ renbetrieben auf dem Vierwaldstättersee, Zürichsee und Bodensee, während die übri­ gen Fähren unerwähnt bleiben. Eine vom Informationsdienst für den öffent­ lichen Verkehr publizierte Übersicht mit 34 Fähren führt neben den Autofähren nicht nur die sogenannten «Gierfähren» auf – also Fähren, die an einem über den Fluss ge­ spannten Seil hängen –, sondern auch einige Bootsverbindungen, welche den Wanderern grössere Umwege ersparen.

EN BREF 100 Jahre Pro Patria Der Erfolg der Pro Patria basiert nicht zuletzt auf der Zusammenarbeit mit der Schweizeri­ schen Post, die dem gemeinnützigen Werk anfänglich von Schweizer Künstlern gestaltete Bundesfeierkarten und ab 1938 Bundesfeier­ marken als Sammlungsmittel mit Wohlfahrts­ zuschlag ermöglichte. 1952 wurde die Be­ zeichnung Pro-Patria-Briefmarken eingeführt. Pro Patria bezieht keine Subventionen der öf­ fentlichen Hand, sondern sammelt ihre Mittel vorab mithilfe eines ehrenamtlich tätigen Freiwilligennetzes. Im Jubiläumsjahr wartet Pro Patria mit der dritten und letzten Serie «Kulturwege Schweiz» auf. Diese ist der ViaSalina, der ViaFrancigena, der ViaSpluga und der ViaRhenana gewidmet. Zusätzlich gibt die Schweizerische Post eine Jubiläumsmarke zum Thema «Pro Patria 1909–2009» heraus. www.propatria.ch

www.litra.ch

Vaporama in Thun droht das endgültige Aus Der weltweit einzigartigen Sammlung von Dampfmaschinen und dampfbetriebenen Ge­ räten wird gegen Ende dieses Jahres wort­ wörtlich der Dampfhahn zugedreht. Die Loka­ litäten der Schlossgärtnerei Schadau in Thun, in denen zurzeit die Unikate ausgestellt sind, sollen einer Grossüberbauung weichen. Das vor Jahren zugesicherte Ersatzgelände in dem bekannten Selve-Areal steht nun doch nicht zur Verfügung. Die Stadt Thun und auch der Kanton Bern ha­ ben in den vergangenen Jahren ihre Unter­ stützung sukzessive gekürzt, sodass jetzt die Mittel fehlen, die Miete des Geländes zu be­ zahlen. In solch einer desolaten Situation ist an einen Umzug nicht mehr zu denken. Dies ist besonders schade, da eben jetzt beinahe alle Maschinen restauriert und bereit sind, un­ ter Dampf vorgeführt zu werden. Die Verant­ wortlichen des Dampfmaschinenmuseums Vaporama rufen auf, diesen bedeutenden hei­ mischen Kulturschatz zu bewahren und bitten um entsprechende Unterstützung. www.vaporama.ch

Keine Antwort auf den Klimawandel Die Alpenstaaten haben an der 10. Alpenkon­ ferenz in Evian/F über ein gemeinsames Vor­ gehen in Sachen Klimawandel verhandelt. Sie konnten sich jedoch nicht auf einen Kli­ maaktionsplan für den Alpenraum einigen, der diesen Namen verdienen würde. Neben allgemeinen Formulierungen hatten lediglich die Forderungen Moritz Leuenbergers nach einer Alpentransitbörse und der Vorschlag aus dem deutschen Bundesumweltministe­ rium Eingang gefunden. Dieser will untersu­ chen, ob es möglich ist, die Alpenregion bis zum Jahr 2050 CO2-neutral zu machen. Slowenien übernimmt für die nächsten zwei Jahre den Vorsitz der Alpenkonvention und ist nun gefordert, zusammen mit den anderen Al­ penstaaten und der EU, eine Antwort auf den Klimawandel zu finden.

Nouvelle directrice de l’Office fédéral du développement territorial Le Conseil fédéral a nommé la nouvelle di­ rectrice de l’Office fédéral du développement territorial (ARE) en la personne de Maria Lezzi. La cheffe de la division principale de la planification du département des construc­ tions du canton de Bâle-Ville prendra ses nouvelles fonctions le 1er juillet 2009. Elle succède à Pierre-Alain Rumley et sera no­ tamment chargée de renforcer la politique d’aménagement du territoire ainsi que la coordination des transports au niveau fédé­ ral, de promouvoir le développement dura­ ble et d’assurer le suivi de la refonte en cours de la loi sur l’aménagement du territoire. www.uvek.admin.ch

Pro Natura réclame plus de moyens pour les biotopes Une étude sur les coûts de la protection des biotopes en Suisse révèle un sous-finance­ ment patent. Un investissement unique d’en­ viron 1 milliard de francs devrait être consenti pour régénérer les quelque 6000 biotopes d’importance nationale. En outre, l’entretien des réserves naturelles implique pour la Confédération et les cantons une dé­ pense annuelle à peu près double de celle qui y est affectée aujourd’hui. Pro Natura ap­ pelle la Confédération et les cantons à pren­ dre enfin au sérieux le mandat légal sur la protection des biotopes et à y consacrer les fonds nécessaires. www.pronatura.ch

Reorganisation beim Rheinaubund Der Rheinaubund sucht nach neuen Wegen. Der Vorstand hat dazu einen Reorganisa­ tionsprozess eingeleitet und ein modernes Leitbild verabschiedet. Danach fokussiert der für seine Facharbeit breit anerkannte Rheinaubund seine Projekte noch stärker als bis­ her auf den Schutz und die Wiederherstel­ lung von naturnahen Gewässern und Gewässerlandschaften. Seit Jahren kann der Rheinaubund seine Ar­ beit nur dank grosszügigen Spenden und Le­ gaten fortsetzen und weil alle Facharbeit eh­ renamtlich geleistet wird. Zunehmend stösst diese unentgeltliche Arbeit an Grenzen. Es wird daher geprüft, wie bezahlte Facharbeit und ehrenamtliche Vereinsarbeit parallel laufen könnten.

Vente de l’Ecu d’or 2008 Environ 564 000 Ecus d’or ont été vendus en 2008. Le bénéfice net de 1,6 million de francs est affecté à la promotion de la biodiversité ainsi qu’à d’autres tâches de protection de la nature et du patrimoine des deux organisa­ tions qui chapeautent cette traditionnelle ac­ tion de récolte de fonds : Patrimoine suisse et Pro Natura. Plusieurs centaines de milliers de personnes ont acheté l’an dernier un ou plusieurs Ecus d’or, apportant ainsi leur soutien à la protec­ tion de la nature et du patrimoine. Quelque 50 000 écolières et écoliers de toute la Suisse ont proposé avec enthousiasme ces pièces en chocolat à la population. Pro Natura et Pa­ trimoine suisse remercient toutes les person­ nes qui ont contribué au succès de la campa­ gne 2008, et plus spécialement celles et ceux qui sont fidèles à l’Ecu d’or depuis des an­ nées. Dans l’ensemble, le nombre d’Ecus ven­ dus a été légèrement inférieur – de 1,9 % – au chiffre de l’année précédente. Les ventes dans les offices de poste ont par contre pro­ gressé de plus de 20 %.

www.rheinaubund.ch

www.ecudor.ch

www.cipra.org


Schweizer Heimatschutz

27 | Heimatschutz  Patrimoine 2/09

Entwurf zu einem neuen Raumentwicklungsgesetz

DÉVELOPPEMENT TERRITORIAL

Richtige Lösungsansätze, Verbesserungen nötig shs. Ende 2008 präsentierte das Bundesamt für Raumentwicklung einen Entwurf für ein neues Raumentwicklungsgesetz (E-REG). Der Schweizer Heimatschutz unterstützt die generelle Stossrichtung des E-REG, verlangt aber in verschiedenen Bereichen griffige Verbesserungen. Die Überarbeitung des Raumplanungsgesetzes aus dem Jahre 1979 ist dringend. Die Raumplanung in der Schweiz steht vor grossen Herausforderungen. Seit Jahrzehnten schreitet die Zersiedlung ungebremst voran. Gleichzeitig wird auch ausserhalb der Bauzonen so viel gebaut wie nie zuvor. Eine Überarbei­ tung der Gesetzgebung ist dringend. Im Sommer 2007 lancierte der Schweizer Heimatschutz (SHS) deshalb zusammen mit andern Umweltverbänden die Land­ schaftsinitiative. Ende 2008 präsentierte das Bundesamt für Raumentwicklung einen Entwurf für ein neues Raumentwicklungsge­ setz (E-REG). Dieser zielt darauf ab, die Rolle des Bundes zu stärken und der Zersiedlung wirkungsvoller entgegenzuwirken. Beide Anliegen finden die Unterstützung des SHS. Über Grenzen hinaus denken Zu den grundlegenden Elementen der räumlichen Entwicklung zählt der SHS auch die Kultur. Er fordert daher, die­ sen Begriff in den allgemeinen Zielen zur Raumplanung zu nennen, auf der gleichen Stufe wie natürliche Ressour­ cen und wirtschaftliche Rahmenbe­ dingungen. Siedlungen wachsen immer mehr zu­ sammen, während die Planung an den Gemeinde- und Kantonsgrenzen stoppt. Die Planung des Raumes muss sich wesentlich stärker an den Funktionen

eines Gebietes oder einer Region orien­ tieren als an den politischen Grenzen. Die Einführung von Instrumenten zur Planung und Entwicklung funktiona­ ler Räume ist daher dringend nötig und wird vom SHS unterstützt. Kritisch sieht der SHS jedoch die Neu­ regelung des Bauens im Nichtsied­ lungsgebiet. Die Erfahrung zeigt, dass nur klare Bundesregeln der Bautätig­ keit im Grünen wirksame Grenzen setzen können. Ausdrückliche Zustim­ mung verdient die Einführung einer Abgabe für das Privileg, ausserhalb der Bauzone zu bauen. Die Verwendung der Erträge muss jedoch mit einer Zweck­ bindung zugunsten des Landschafts­ schutzes versehen werden. Zweitwohnungsbau begrenzen Ebenfalls ungenügend ist der Vor­ schlag zur Regelung des Baus von Zweitwohnungen, wonach die Lösung des Problems den Kantonen überlas­ sen wird. Der SHS fordert eine wir­ kungsvolle Begrenzung des Zweitwoh­ nungsbaus auf Bundesebene. Zum grossen Bedauern des SHS wurde im E-REG die heute bestehende Pflicht zur Mehrwertabschöpfung stark abge­ schwächt. Diese Abschwächung setzt ein falsches Signal in einer Zeit, in der mehrere Kantone über deren Einfüh­ rung diskutieren. Das gültige Raumplanungsgesetz konnte die masslose Zersiedlung der Schweiz nicht verhindern (Bild SHS) L’actuelle loi fédérale sur l’aménagement du territoire n’est pas parvenue à empêcher le mitage du territoire suisse (photo Ps)

ps. En Suisse, l’aménagement du territoire est confronté à de grands défis. Depuis des décennies, l’urbanisation connaît une progression effrénée, les constructions érigées hors de la zone à bâtir prolifèrent comme jamais auparavant. Il est donc urgent de remanier la législation en la matière. C’est dans cette optique que Patrimoine suisse et diverses autres associations de protection de l’environnement ont lancé l’Initiative pour le paysage. Fin 2008, l’Office fédéral du développement territorial a présenté un projet de nouvelle loi sur le développement territorial (P-LDTer). Ce projet, qui s’attaque à plusieurs problèmes urgents, vise à renforcer le rôle de la Confédération dans le domaine de l’aménagement du territoire et à lutter de façon plus efficace contre le mitage du territoire – deux objectifs auxquels Patrimoine suisse adhère pleinement. Dépasser les frontières Pour Patrimoine suisse, la culture représente une dimension essentielle du développement territorial. Aussi l’association exige-t-elle que cette notion soit mentionnée dans les buts généraux de l’aménagement du territoire, au même titre que les ressources naturelles et les conditions régissant l’économie. Alors que les entités urbanisées tendent à s’agglomérer de plus en plus, l’aménagement du territoire continue de se heurter aux frontières communales et cantonales. Il est primordial que la planification puisse se faire à l’échelle de régions définies non plus par les frontières politiques, mais par leur fonctionnement véritable. Il est donc urgent de mettre au point des instruments qui permettent de gérer le développement des espaces fonctionnels. Patrimoine suisse se montre en revanche critique à l’égard des nouvelles dispositions régissant les constructions hors de la zone à bâtir. L’expérience montre que seul un renforcement des compétences fédérales en la matière permettra de limiter efficacement la cons­ truction dans les territoires naturels et ruraux. Limiter les résidences secondaires L’introduction d’une taxe pour le privilège de construire hors de la zone à bâtir mérite un soutien catégorique, mais il faut que les recettes en émanant soient expressément affectées à la protection du paysage. Patrimoine suisse estime aussi insuffisante la proposition consistant à laisser aux cantons le soin de résoudre le problème de la construction de résidences secondaires. Aussi Patrimoine suisse exige-t-il que la construction de résidences secondaires soit efficacement limitée au niveau fédéral.


Schweizer Heimatschutz

Heimatschutz  Patrimoine 2/09 | 28

Erhaltung der historischen Seilbahn Oberdorf–Weissenstein

Trotz Herausforderungen machbar! shs. Die im März 2009 veröffentlichte Studie des Seilbahnexperten Hilar Manz bestätigt die Machbarkeit der Instandstellung des einmaligen Sesselliftes auf den Weissenstein. Der Schweizer Heimatschutz (SHS) beabsichtigt, mit der lokalen Unterstützung des Vereins Pro Sesseli die massgeblichen finanziellen Mittel bereitzustellen. Die Seilbahn Weissenstein AG hat jedoch Anfang April ein Gesuch für eine Abbruchbewilligung eingereicht. Seit bald vier Jahren setzt sich der SHS für den Erhalt des historischen Sessel­ liftes auf den Weissenstein ein. Die Anlage ist die letzte ihrer Art im Seil­ bahnland Schweiz und ein Denkmal von nationaler Bedeutung, vergleich­ bar mit den Raddampfern auf den Schweizer Seen. Nach unzähligen Vorstössen hat sich die Seilbahn Weissenstein AG im ver­ gangenen November endlich bereit erklärt, zusammen mit dem Bundes­ amt für Kultur und dem SHS eine Studie auszulösen, welche die techni­ sche Machbarkeit einer Instandstel­ lung klären soll. Die Studie des inter­ national tätigen Walliser Experten Hilar Manz liegt nun vor und zeigt detailliert die Schwachstellen der An­ lage auf. Sie stellt gleichzeitig fest, dass kein Killer­k riterium für die Anlage besteht und die Hürden für den Sicher­ heitsnachweis zu überwinden sind. Fazit: Ja, aber. Auf Neubaupläne verzichten Der SHS geht davon aus, dass heute die Seilbahnbetreiberin ihrer Sorgfalts­ pflicht nach Art. 18 des Seilbahngeset­ zes nachkommt und somit für das Bundesamt für Verkehr kein Anlass besteht, einen Entzug der Betriebs­ bewilligung zu erwägen oder die Ver­ längerung über das Jahr 2009 hinaus zu verweigern. Der SHS appelliert an die Seilbahn Weissenstein AG, im Interesse der Bevölkerung auf die Neubaupläne definitiv zu verzichten. Er fordert die sofortige Erarbeitung eines Betriebs­ konzeptes und einer Kostenschätzung sowie die Einholung detaillierter Of­ ferten für eine umfassende Revision im Konkurrenzverfahren. Der SHS beabsichtigt, mit der lokalen Unter­ stützung des Vereins Pro Sesseli bis Ende 2009 die massgeblichen finan­ ziellen Mittel bereitzustellen, damit spätestens im Januar 2010 die dringend

Seit bald vier Jahren setzt sich der SHS für den Erhalt des historischen Sesselliftes auf den Weissenstein ein (Bild SHS)

nötige Überholung der technik- und tourismus­geschichtlichen Perle ausge­ löst werden kann. Die Pläne der Seilbahn Weissenstein AG zielen nach wie vor in eine andere Richtung. Sie reichte am Gründon­ nerstag beim Bundesamt für Verkehr (BAV) ein Gesuch für eine Abbruchbe­ willigung ein. Dies mit dem Ziel, im Oktober 2009 mit dem Bau einer neuen Gondelbahn zu beginnen.

Patrimoine suisse s’engage depuis quatre ans pour la sauvegarde du télésiège historique du Weissenstein (photo Ps )


Patrimoine suisse

29 | Heimatschutz  Patrimoine 2/09

Maintien du télésiège historique Oberdorf-Weissenstein

Possible malgré les défis ! ps. L’étude de l’expert en téléphériques Hilar Manz, publiée en mars 2009, confirme que la remise en état de l’ancien télésiège du Weissenstein est faisable. Avec le soutien local de l’association Pro Sessli, Patrimoine suisse a l’intention de mettre les moyens financiers nécessaires à disposition. La Seilbahn Weissenstein SA a toutefois demandé un permis de démolir début avril. Patrimoine suisse s’engage depuis quatre ans pour la sauvegarde du télé­ siège historique du Weissenstein. Cette installation est la toute dernière de son genre en Suisse et à ce titre un monument historique d’importance na­t ionale, comparable aux bateaux à vapeur des lacs suisses. Après d’innombrables interventions, la Seilbahn Weissenstein SA a enfin ac­cepté à fin novembre dernier de commander, en collaboration avec l’Office fédéral de la culture et Patri­ moine suisse, une étude sur la faisabi­ lité techni­que d’une remise en état de ce télésiège. L’étude de l’expert valai­ san inter­nationalement reconnu Hilar Manz est maintenant disponible. Elle montre en détail les points faibles de l’installation. Mais elle établit égale­ ment que l’ins­tallation ne répond à aucun critère négatif définitif et qu’il est possible de sur­monter les obstacles liés aux exigences de preuve de sécu­ rité. Conclusion : oui, mais. Renoncer définitivement Patrimoine suisse espère maintenant que la compagnie qui exploite le télé­ siège satisfera à son devoir de dili­gence conformément à l’art. 18 de la loi sur les installations à câbles, de sorte que l’Office fédéral des transports n’ait aucune raison d’envisager un retrait de l’autorisation d’exploiter ou de refuser sa prolongation au-delà de l’année 2009. Patrimoine suisse en appelle à la so­ ciété Seilbahn Weissenstein SA pour qu’elle renonce définitivement à ses nouveaux plans, dans l’intérêt de la population. Patrimoine suisse de­ mande qu’on procède immédiatement à l’élaboration d’un concept d’exploitation et à une évaluation des coûts, et qu’on demande sans tarder des offres pour la rénovation complète du télésiège dans le cadre d’une procédure concurrentielle. Patrimoine suisse a l’intention, avec le

soutien local de l'association Pro Sess­ li, de mettre à disposition jusqu’à fin 2009 les moyens financiers requis pour pouvoir faire procéder – en janvier 2010 au plus tard – à la révision indis­ pensable de ce trésor de l’histoire technique et touristique.

Les plans de la Seilbahn Weissenstein SA prennent une autre direction. Le 9 avril, la société a envoyé à l’Office fédéral des transports une demande de permis de démolir. Ceci dans le but de pouvoir commencer la construction d’une télécabine.

Le télésiège de 1950 représente un monument historique d’importance nationale (photo Ps) Die historische Sesselbahn aus dem Jahre 1950 ist ein Denkmal von nationaler Bedeutung (Bild SHS)


Schweizer Heimatschutz

Heimatschutz  Heimatschutz Patrimoine Patrimoine2/09 2/09||30 30

Schulthess-Gartenpreis 2009 für zwei Salis-Gärten

Gartenkulturelle Juwelen inmitten der Bergeller Bergwelt shs. Die Gärten der beiden Palazzi de Salis in Soglio und in Bondo GR sind historisch wertvolle Anlagen und wurden in den letzten Jahren dank dem Engagement der Besitzer sorgfältig gepflegt. Gartendenkmalpflegerische Erhaltungsmassnahmen und sanfte gärtnerische Erneuerungen ergänzen sich in idealer Weise und schaffen eine neue Harmonie. Mit dem diesjährigen SchulthessGartenpreis zeichnet der Schweizer Heimat­schutz den Garten der Casa Battista (Palazzo de Salis) in Soglio und den Garten des Palazzo Salis in Bondo aus. Beide Gärten gehören zu zwei Herrschafts­häusern aus der Bündner Familie von Salis. Gärten aus dem 17. und 18. Jahrhundert Der Garten der Casa Battista in Soglio stammt aus den Jahren 1630/1701. Die Anlage wird geprägt durch kunstvoll geschnittene Buchshecken, welche dem Garten eine klare Ordnung ver­ leihen. Gleichzeitig entstehen verwin­ kelte Kompar­t imente, in denen alte Obstbäume, Baumpäonien, Sträucher und Blütenstauden die strenge Ord­ nung durchbrechen. Auffälliges Ele­ ment des Hotelgartens sind die beiden Mammutbäume, die 1884 aus Amerika importiert wurden und heute das gan­ ze Dorfbild prägen. Die Anlage in Bondo ist etwas jünger (1766/1776). Der Palazzo und der Gar­ ten bilden eine untrennbare Einheit. Von der Terrasse des Hauses öffnet sich entlang der dominanten Haupt­ achse des Gartens und durch das gros­ se Tor der Blick in die Bergeller Berg­ welt. Das Zentrum des Gartens im Stil der italienischen Spätrenaissance bil­ det der sogenannte «Giardino segreto» mit einem Spring­brunnen; entlang der Aussenmauern wachsen Blumenrabat­ ten und Spalierobst. Erhaltung und Erneuerung Beide Anlagen wurden in den letzten Jahren sorgfältig gepflegt und erneu­ ert. Dabei wurden einerseits die vor­ handenen historischen Elemente wie Mauern und Treppen und einzelne Pflanzen erhalten und sanft renoviert. Andererseits wurden die Gärten mit neuen Pflanzungen gezielt ergänzt.

Resultat ist eine neue harmonische Einheit, welche die Vergangenheit der Gärten erken­nen lässt, aber auch neue Geschichte schreibt. Beide Gärten sind zumindest teilweise öffentlich zugäng­ lich, der Hotelgarten in Soglio dient als öffentliches Gartenrestaurant, der Garten in Bondo kann zu bestimmten Anlässen und auf Anfrage hin besucht werden. Engagement der Eigentümer Die Erhaltung und Pflege solcher pri­ vaten Gärten ist nicht selbstverständ­ lich. Es braucht vonseiten der Eigentü­ mer Engagement, Verständnis für das historische Erbe und gärtnerische Leidenschaft. Die Familie von Salis hat das Glück, mit der Landschaftsarchi­ tektin Jane Bihr-de Salis über eine kompetente Fachfrau in der Familie zu verfügen. Sie hat als Verantwortliche für die Sanie­r ungs- und Pflegekonzep­ te einen massgeblichen Beitrag an die Erhaltung der Gärten geleistet. Mit dem Schulthess-Gartenpreis 2009 würdigt der Schweizer Heimatschutz dieses Engagement ausdrücklich. Reiche Gartenkultur im Bergell Neben den beiden ausgezeichneten Gärten sind im Bergell auch noch wei­ tere «Salis-Gärten» vorhanden, die sich zum Teil in einem schlechteren Zustand be­finden. Deren Erhaltung wäre im Kontext des reichen garten­ kulturellen Erbes in dieser Region sehr begrüssenswert. Inmitten einer gross­ artigen Landschaft lassen sich von Gärten der Renaissance bis zu einer Gartengestaltung aus den 1950erJahren über 500 Jahre soziale, politi­ sche und kulturelle Geschichte able­ sen. Mit dem diesjährigen Gartenpreis weist der Schweizer Heimatschutz auch auf dieses Erbe hin und ruft zu seiner sorgfältigen Pflege auf.

Zentrales Element im Garten der Casa Battista (Hotel Palazzo Salis) in Soglio sind die Buchskompartimente (Bilder Hansjörg Gadient) Des haies de buis soigneusement taillées donnent une structure claire ; jardin de la Casa Battista à Soglio (photos Hansjörg Gadient)


Patrimoine suisse

31 | Heimatschutz  Patrimoine 2/09

A Bondo, le Palazzo de Salis et son jardin constituent une entité indissociable (photo Hansjörg Gadient) Im Garten des Palazzo Salis in Bondo bilden das Herrschaftshaus und die Gartenanlagen eine Einheit (Bild Hansjörg Gadient)

Prix Schulthess des jardins 2009 à deux jardins de Salis

Des joyaux de la culture des jardins au cœur du Val Bregaglia ps. Les jardins des deux palais de Salis, à Soglio et à Bondo, sont de grande valeur historique et ont été soigneusement entretenus ces dernières années par leurs propriétaires. Les mesures spécialisées de sauvegarde des jardins et de renouvellement en douceur se complètent de manière idéale et créent une nouvelle harmonie. Par l’octroi du Prix Schulthess des jardins, Patrimoine suisse met cette année à l’honneur le jardin de la Casa Battista (Palazzo de Salis) à Soglio et le jardin du Palazzo de Salis à Bondo. Il s’agit des jardins de deux maisons de maîtres de la famille grisonne de Salis. Des jardins XVIIe et XVIIIe Le jardin de la Casa Battista à Soglio date des années 1630/1701. Des haies de buis lui donnent une structure claire. Le visiteur découvre au détour du chemin de charmants coins d’ombre garnis d’arbres fruitiers an­ciens, de pivoines arbustives, de buissons et de vivaces qui assouplissent une ordon­ nance par ailleurs très stricte. Un élément frappant dans ce jardin d’hôtel: les deux arbres mammouths importés d’Amérique en 1884. Le jardin de Bondo est un peu plus récent (1766/1776). Le Palazzo et le jardin constituent une entité indisso­ ciable. De la terrasse de la maison, le regard plonge, dans l’axe principal du

jardin et du grand portail, sur le monde­ alpin du Val Bregaglia. Le centre du jardin constitue, dans le style de la Renaissance italienne, un « Giardino segreto », un jardin secret orné d’une fon­taine avec jet d’eau. Sauvegarde et renouvellement Ces dernières années, les deux jardins ont été soigneusement entretenus et renouvelés. D’un côté, on a maintenu et régénéré en douceur des éléments historiques tels que murs, escaliers et plantes particulières. De l’autre, les jardins ont été complétés par de nou­ velles plantations soigneusement choi­ sies. Les deux jardins sont, partielle­ ment du moins, ouverts au public. A Soglio, le jardin est rattaché au restau­ rant et donc accessible au public à ce titre. A Bondo, il est ouvert à certaines occasions et sur demande. Engagement des propriétaires La sauvegarde et l’entretien de tels jardins privés ne vont pas de soi. Ils

requiè­rent, de la part des propriétaires, un important engagement, de la comp­ réhension pour la valeur de ce patri­ moine historique et une passion pour l’art des jardins. La famille de Salis a le bonheur de compter, en la personne de Jane Bihr-de Salis, architecte-paysa­ giste, une spécialiste compétente. Dé­ signée comme responsable des concepts d’assainissement et d’entretien, elle a contribué de manière déterminante à la sauvegarde des jardins. La culture des jardins au Val Bregaglia A part les deux jardins mis à l’honneur, d’autres « jardins de Salis » subsistent au Val Bregaglia, mais sont partielle­ ment en plus mauvais état. Leur sau­ vegarde serait très souhaitable, car ils s’inscrivent dans le riche patrimoine des jardins de cette région. Dans un extraordinaire paysage se dessinent cinq siècles d’histoire des jardins, mais aussi d’histoire sociale, politique et culturelle, de la Renaissance aux années 50.


Schweizer Heimatschutz

Heimatschutz  Heimatschutz Patrimoine Patrimoine2/09 2/09||32 32

Ferien im Baudenkmal wächst weiter

Ein Haus in Stein, ein Haus in Holz shs. Anfang dieses Jahres konnte mit der Casa Döbeli in Russo TI ein weiteres Baudenkmal übernommen werden. Das typische Tessiner Bürgerhaus aus dem 17./18. Jahrhundert wird ab diesem Sommer renoviert. Und ab sofort kann in Beatenberg BE eine kleine umgenutzte Scheune für zwei Personen gemietet werden. Nach längeren Verhandlungen ist es Anfang Jahr gelungen, die Casa Döbe­ li von der Tessiner Sektion im Baurecht zu übernehmen. Das Haus in Russo im Onsernonetal wurde der Sektion im Rahmen eines Legats vermacht. Es handelt sich um ein typisches Tessiner Bürgerhaus aus dem 17./18. Jahrhun­ dert mitten im Dorf. Lang, schmal und mit auffälligen Loggias auf der Vorder­ seite steht es quer zum Hang mit Aus­ sicht über das Tal. Das Innere ist ge­ prägt von einfachen, nebeneinander angeordneten Zimmern. Die Casa Döbeli wird diesen Sommer/ Herbst sanft renoviert. Danach wird das Haus den Gästen die Möglichkeit bieten, einen Hauch südlichen Lebens­ gefühls inmitten der Tessiner Bergwelt zu erleben. Umgenutzt statt ungenutzt Das vierte Baudenkmal, das ab sofort vermietet wird, liegt in Beatenberg. In der lang gezogenen Streusiedlung hoch über dem Thunersee haben neben

Hotels und Ferienhäusern einige ur­ sprüngliche Bauten überlebt, darunter der Bauernhof der Familie Cordeiro/ Klingler. Zum Haupthaus gehört eine kleine, ungenutzte Scheune. Um das Gesamtensemble zu erhalten, wurde sie in Zusammenarbeit mit der Denkmal­ pflege restauriert und zu einer kleinen Ferienwohnung umgenutzt. Im unteren ehemaligen Stallteil be­ finden sich Eingang und Badezimmer; der obere Heustock wurde loftartig zu einem grossen Küchen-, Wohn- und Schlafraum umgebaut. Ehemalige Türöffnungen wurden verglast und auf der Vorderseite einige Balken ent­ fernt, um den Blick auf die einmalige Bergwelt freizugeben. Entstanden ist eine kleine Wohnung, die trotz neuem Innenausbau etwas vom Charakter der ehemaligen Scheunen vermittelt. Sie ermöglicht zwei Personen einen be­ sonderen Ferienaufenthalt in einem sinnvoll umgenutzten, landwirtschaft­ lichen Gebäude. Mehr dazu: www.magnificasa.ch

Die Casa Döbeli in Russo TI wird diesen Sommer/ Herbst sanft renoviert (Bild SHS) Cet été et cet automne, la Casa Döbeli à Russo TI fera l’objet d’une rénovation douce (photo Ps)

Die kleine umgenutzte Scheune in Beatenberg BE ist ab sofort zu mieten (Bilder SHS) La petite grange transfor­mée à Beatenberg BE est à louer dès maintenant (photos Ps)

au cœur du patrimoine ps. Après de longues négociations, la Fondation Vacances au Cœur du Patrimoine a repris en début d’année la Casa Döbeli. Elle a fait l’acquisition d’un droit de superficie auprès de la section tessinoise, devenue propriétaire de cette bâtisse située à Russo, dans le val Onsernone, à la suite d’un legs. Il s’agit d’une maison tessinoise bourgeoise des XVIIe et XVIIIe siècles en plein cœur du village. Longue, haute et caractéristique avec sa galerie extérieure, elle donne sur la vallée. L’intérieur est sobre, avec des chambres qui se suivent. Cet été et cet automne, la Casa Döbeli fera l’objet d’une rénovation douce et offrira ensuite aux vacanciers un havre de repos au parfum méridional, dans une bourgade de montagne tessinoise. Dans une ancienne grange Le quatrième bâtiment du patrimoine qui est mis en location dès maintenant se trouve à Beatenberg. Dans un hameau de constructions éparses s’étirant sur les hauteurs du lac de Thoune, quelques bâtiments d’origine, chalets et hôtels, ont résisté au temps. La ­ferme de la famille Cordeiro/Kingler en fait partie. Le bâtiment principal comporte une petite grange indépendante qui n’est plus ­utilisée. Pour conserver l’ensemble, les propriétaires ont restauré la grange en collaboration avec le service de la conservation du patrimoine et l’ont transformée en un petit ­appartement de vacances. L’entrée et la salle de bains occupent l’an­ cienne étable et l’étage est devenu un es­ pace loggia servant de cuisine, de salle de séjour et de chambre à coucher. Des vitrages remplacent les anciennes portes et le retrait de quelques poutres a permis de dégager une vue splendide sur les montagnes. Malgré son aménagement intérieur, ce petit appartement a pu conserver le caractère de la grange d’origine. Deux personnes peuvent désormais s’offrir un séjour original dans un bâtiment agricole intelligemment transformé. Pour en savoir plus : www.magnificasa.ch


Sektionen/Sections

33 | Heimatschutz  Patrimoine 2/09

Aargau Neuer Geschäftsführer Der Aargauer Heimatschutz hat einen neuen Geschäftsführer. Nachfolger von Tina Hurni, die ihr Amt per Ende April 2009 abgegeben hat, ist Henri Leuzinger. Der in Rheinfelden wohnhafte Geograf, Publizist, Fotograf und Gestalter war von 1980–2004 Dozent an der Hochschule Rapperswil, Abteilung Raumplanung, und weist eine breite Erfahrung im Aufgabengebiet des Heimatschutzes auf. Baukultur entdecken – ein jüdischer Kulturweg in Endingen und Lengnau Nirgendwo in der Schweiz existiert eine derartige Dichte an jüdischer Baukultur wie im aargauischen Surbtal. Am 21. Mai wurde der «Jüdische Kulturweg Endingen–Lengnau» eröffnet, der dieses kulturelle Erbe zugänglich macht. Ausgehend von den beiden Synagogen, umfasst er 15 bauliche Zeugen der jüdischen Kultur in Endingen und Lengnau. Dazu gehören beispielsweise die beiden ältesten Synagogen im deutschsprachigen Raum, der über 250-jährige Friedhof, die jüdischen Schulhäuser und die Gebäude, in denen ein rituelles Tauchbad genommen werden konnte (Mikwe). Seit 400 Jahren leben Juden in Endingen und Lengnau. Jahrzehntelang durften sie nur hier wohnen. Erst 1866 erhielten sie vom Bund die Freiheit, sich in der ganzen Schweiz niederzulassen. In den Jahrzehnten danach zogen die meisten weg, etwa nach Baden, Zürich oder ins Ausland. Um 1850 waren die jüdischen Gemeinden in Lengnau auf 525 und in Endingen auf 990 Personen angewachsen. Damit stellten jüdische Bewohnerinnen und Bewohner in Lengnau 30 und in Endingen 50 Prozent der gesamten Bevölkerung. Ihre Bauten

Agenda Zürcher Heimatschutz 6.6. Rundgang: Winterthur und das architektonische Werk von Ernst Jung, 9.30–12.00 Uhr 13.6. Rundgang Zürcher Unterland–Eglisau/Buchs, 9.00–18.00 Uhr 4.7. Rundgang Brunau/Hürlimannbräuareal (Zürich Süd), 10.00–ca. 12.30 Uhr und 14.00–ca. 16.30 Uhr 29.8. Jakobsweg – zwischen Aare und Saane, 8.00–19.00 Uhr Informationen: Tel. 044 340 03 03 Prix Wakker/Assemblée des délégués 27.6. Yverdon-les-Bains : remise du Prix Wakker 2009 et Assemblée des délégués de Patrimoine suisse Schulthess-Gartenpreis 8.8. Bergell, Bondo, Verleihung des Schulthess-Gartenpreises 2009 Tag des Denkmals 12./13.9. 16. Europäischer Tag des Denkmals ETD zum Thema «Am Wasser» www.hereinspaziert.ch

prägen bis heute die beiden Dörfer, die als Ortsbilder von nationaler Bedeutung eingestuft sind. Für die Wahrung der jüdischen Identität und die Erhaltung der Baudenkmäler verlieh der Aargauer Heimatschutz 1993 seinen Heimatschutzpreis an den «Verein zur Erhaltung der Synagogen und des Friedhofes Endingen-Lengnau». Er gibt nun in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Heimatschutz und dem Jüdischen Kulturweg ein Faltblatt in der Reihe «Baukultur entdecken» heraus, das den jüdischen Bauzeugen in Endingen und Lengnau gewidmet ist.

1

Das Faltblatt kann beim Schweizer oder Aargauer Heimatschutz bezogen werden (www.heimatschutz.ch/shop oder info@heimatschutz-ag.ch).

2

Innerschweiz Bauen in der Landschaft Die in Zusammenarbeit mit dem Innerschweizer Heimatschutz und der Architekturzeitschrift Karton entstandene Ausstellung «Bauen in der Landschaft» in der Stadtmühle Willisau löste eine positive Resonanz bei Publikum und Fachleuten aus. Die wesentlichen Teile werden deshalb im Juni/Juli auch in Adligenswil gezeigt. Voraussichtlich im September 2009 ist die Ausstellung auch in Stans zu sehen. Die Ausstellung «Bauen in der Landschaft» informiert über die aktuelle Situation in der Region, führt in die Gesetzgebung ein und zeigt Beispiele von Bauten, die auf gute Art Rücksicht auf die bestehende Umgebungslandschaft nehmen. www.innerschweizer-heimatschutz.ch

1: Baukultur entdecken im Aargau: Der Friedhof zwischen Lengnau und Endingen von 1750 ist einer der Höhepunkte des jüdischen Kulturwegs und des neuen Faltblatts (Bilder Frank Reiser)

Neuchâtel Patrimoine et mesures d’énergie Belle victoire pour la section neuchâteloise de Patrimoine suisse. Le 31 mars dernier, le Grand Conseil a dit « oui » à sa nouvelle loi sur l’énergie, en acceptant un amendement proposé par la section neuchâteloise. Un mois auparavant, le 21 février, la section avait envoyé une lettre à tous les membres du Grand Conseil, proposant un amendement pour que le patrimoine bâti soit pris en compte lors des mesures d’énergie. Le supplément de Heimatschutz/ Patrimoine sur les monuments historiques et l’énergie a également été envoyé aux députés. Au final, la loi a été modifiée à l’article 3. L’amendement permet une dérogation pour les bâtiments d‘une valeur historique ou faisant partie d’un ensemble d’intérêt majeur reconnu. Le parti libéral-radical a toutefois annoncé le lancement d’un référendum contre la nouvelle loi.

2: Soeben erschienen in neuem Layout: Baukultur entdecken – die Architektur der 1950er- und 1960er-Jahre in Zug (Bild SHS)

ZUG

Thurgauer Heimatschutzpreis 2009 ISIS, die Informationsplattform für schützenswerte Industriekulturgüter der Schweiz, ist mit dem Thurgauer Heimatschutzpreis 2009 ausgezeichnet worden. ISIS ist ein Projekt der Schweizerischen Gesellschaft für Technikgeschichte und Industriekultur SGTI. Der Thurgauer Heimatschutz würdigt die grossen Verdienste des Projektleiters Dr. Hans-Peter Bärtschi für die schweizerische Industriekultur und unterstützt mit dem Preis das geplante Projekt für die Ostschweiz. Dank ISIS werden die Industriedenkmälerinventare in verschiedenen Kantonen nach einheitlichen Richtlinien erstellt.

Architektur der 1950er- und 1960er-Jahre Der Zuger Heimatschutz hat ein erstes Faltblatt der Reihe «Baukultur entdecken» herausgegeben. Die Publikation ist die nunmehr 25. in der erfolgreichen Serie des Schweizer Heimatschutzes und die erste in gänzlich neu gestaltetem Layout. Thematisch eingebettet in die aktuelle «Aufschwung»Kampagne des Schweizer Heimatschutzes lädt das Zuger Faltblatt ein zu einer Entdeckungsreise in die 1950er- und 60er-Jahre. Aus einer eigens zusammengestellten kantonalen Liste hat der Zuger Heimatschutz 16 Bauten ausgewählt. Das Vorwort des ehemaligen Stadtarchitekten Fritz Wagner van den Berg über «Revolution des Städtebaus und der Architektur in Zug» öffnet den Blick auf verschiedene sehr spezielle Entwicklungen jener Zeit. Die kurzen, prägnanten Texte zu den Objekten stammen vom Architekten, Denkmalpfleger und «Karton»-Redaktionsleiter Gerold Kunz aus Ebikon, der die Sicht von aussen einbringt. Zudem rollt er spezifische Themen wie «Vorfabrikation» oder «Hochhäuser in Zug» in separaten Textblöcken auf. Der Fotograf Lukas Hoffmann, Paris und Zug, hat die Bauten neu fotografiert. Linda Wullschleger, Vorstand Zuger Heimatschutz

www.heimatschutz.ch/thurgau und www.industrie-kultur.ch

Das Faltblatt kann beim Schweizer Heimatschutz bezogen werden (www.heimatschutz.ch/shop)

Thurgau


Von Menschen und Häusern

Heimatschutz  Sauvegarde 2/09 | 34

Zu Besuch bei Adrian Schmid

Natur, Energie und Baukultur Seit Anfang Jahr ist Adrian Schmid Geschäftsleiter des Schweizer Heimatschutzes. Woher er kommt und was er bisher gemacht hat, stand bereits in «Heimatschutz/Patrimoine» (1/2009). Heute fragen wir: Wie wohnt jemand, der in seiner neuen Funktion die Baukultur in der Schweiz mitprägen wird? Marco Guetg, Journalist, Zürich

Gibt es einen Ort im Haus, den Ort aller Orte? Ja. Die Küche. Und kaum steht man in diesem Raum mit dem alten Holztisch aus einer früheren Genossenschaftsbeiz, versteht man auch, weshalb. Es ist dieses liegende Fenster, geschätzte drei auf eineinhalb Meter! Es lässt das Licht in den Raum und den Blick hinaus, in den Gütsch-Wald, der gleich ans Haus grenzt. «Diese Küche», sagt Adrian Schmid, «ist das Herzstück des Hauses. Von hier aus erleben wir die Veränderungen der Jahreszeiten, wie im Frühling plötzlich

alles explodiert, wie es wuchert, wie der Wald zuwächst im Sommer, der Herbst Farben in die Küche pinselt …» Ja, die Natur. Das Stichwort reicht, und Schmid schwärmt: Von den vielen Vögeln im Geäst; vom Bach, der rauscht, kaum dass ein bisschen Regen fällt; vom Igel, der im Garten überwintert hat – «und letzte Woche ästen gar zwei Rehe in nur zwanzig Metern Entfernung». Das ist der Mikrokosmos. Der Rest an diesem reizenden Platz in der Stadt Luzern ist Weite. Denn wer die Augen hebt, blickt über Luzern und

Das Haus am Hang des Gütschs in Luzern stammt aus dem Jahre 1927. Um Licht in die Räume zu holen, wurden teilweise die Fenster und Lukarnen vergrössert. (Bilder Jutta Vogel) La maison, située sur la pente du Gütsch à Lucerne, date de 1927. Les fenêtres et les lucarnes ont été agrandies à certains endroits, pour amener de la lumière dans les pièces (photos Jutta Vogel)

den Vierwaldstättersee bis hinüber nach Weggis und Vitznau. Neues, wo es sinnvoll ist Das Haus am Nordhang des Gütschs, das Adrian Schmid mit seiner Lebensgefährtin und einem weiteren Paar mit Kind bewohnt, stammt aus dem Jahre 1927 und hatte in den 70er-Jahren, wie andere Häuser im Quartier, gravierende Umnutzungen erfahren. In den kleinen Garten wurden zwei asphaltierte Parkplätze gebaut und ins Haus eine Garage gekeilt. Damit war die


Von Menschen und Häusern

35 | Heimatschutz  Patrimoine 2/09

Der Garten dient Adrian Schmid als ruhiger Ort zum Sein, Lesen und Gärtnern Le jardin d’Adrian Schmid sert de lieu pour se reposer, lire et... jardiner !

Symmetrie des Hauses futsch. Und auch die fast achtzig Jahre zeigten Wirkung in der Bausubstanz. Adrian Schmid: «Wir wollten respektvoll sanieren, das entspricht unserem baukulturellen Verständnis.» Das heisst: Rückführung, wo es angebracht, Neues, wo es sinnvoll ist. Inzwischen wurden die Parkplätze teilweise zurückgebaut und die Garage ist verschwunden. An den Türen stecken noch immer die alten Schlösser mit Bartschlüsseln, die neuen wurden einfach sichtbar dazu montiert. Um die Räume zu weiten, wurden Wände herausgebrochen, um Licht in die Räume zu holen, wurden Fenster vergrössert. Dies alles geschah immer auch unter baubiologischen Aspekten: bei den Materialien, Farben bis hin zu den Lehmwänden im Trockenbau. Charakter des Hauses belassen Besondere Aufmerksamkeit galt der Energieversorgung. Mit Grund, wie Adrian Schmid ausführt: «30 Prozent unseres Energiekonsums ist auf das Wohnen zurückzuführen.» Minimierung des Konsums lautete die Maxime. Eine energieeffiziente Gasheizung wurde eingebaut, Netzfreischaltungen eingerichtet, Sonnenkollektoren für die Warmwasseraufbereitung auf dem Dach installiert, alle Fenster, teilweise mit dreifacher Verglasung, ersetzt, die Fassade der Nordseite gegen den Wald gedämmt – nicht aber jene der Südseite. «Das hätte den Charakter des Hauses mit dem Erker massiv verändert», sagt Adrian Schmid, «und das wollten wir nicht.»

Der Umbau dauerte rund sechs Monate. Wir flanieren an diesem sonnigen Aprilnachmittag durch die Räume. Ess- und Wohnzimmer sind einfach und funktional möbliert. Auf gleicher Etage das Arbeitszimmer mit Bibliothek und Mac. Auf einem Gestell Reiseerinnerungen des Vielgereisten. Gegenüber hängt eine grosse Weltkarte. Im Obergeschoss das Bad mit Waldsicht und die Schlafräume mit Seesicht. Auffallend viel Licht wird durch die Fenster und Lukarnen in die Räume geholt. Der Besucher schaut und staunt, wie allein schon Helligkeit Räume vergrössern kann. Der Garten zum Sein Noch nicht fertig ist der Garten. Aber er hat Konturen, und die Handschrift der Benutzer ist ablesbar. Ein Beet mit kleinem Gewächshaus wartet auf Setzlinge. Beerensträucher sind gepflanzt; ein Zwetschgen- und ein Apfelbaum schlagen Wurzeln, Granitplatten markieren zwei Sitzplätze und in der Ecke am Waldrand entsteht eine Feuerstelle. «Der Garten ist uns wichtig», sagt Adrian Schmid, «als ruhiger Ort zum Sein, Lesen und Gärtnern.» Übrigens. Das Herzstück des Hauses hat selbst wiederum ein Herzstück. Es ist der Herd. Genauer: der Kombi-Steamer. Bei unserem Besuch schmort darin ein Gitzi in Weisswein und getrockneten Tomaten. Im Vorbeigehen erklärt Adrian Schmid, wie er es mit jungem Bärlauch gewürzt hat. Der Besucher hört zu und konstatiert nach dem baukulturellen Rundgang kulinarische

Raffinesse und denkt sich: Auch Esskultur ist in diesem Haus kein Fremdwort.

En visite chez Adrian Schmid Située à Lucerne en lisière de forêt, la maison qu’Adrian Schmid occupe avec sa compagne date de 1927. Sa transformation dans les années 70 avait amputé le jardin par la création de deux places de parcs goudronnées et conduit à l’aménagement d’un garage dans le bâtiment. Les près de quatre-vingts ans écoulés ayant fait leur œuvre, les nouveaux occupants étaient déterminés à effectuer une rénovation douce qui puisse conserver la substance originale. En d’autres termes : restaurer ce qui devait l’être et ajouter du neuf là où cela paraissait judicieux. Les occupants ont supprimé les places de parc et le garage. Ils ont fait casser certains murs et agrandir des fenêtres. Certains détails témoignent d’une réflexion d’ensemble soignée. Les concepteurs de la rénovation ont conservé les serrures d’origine et simplement fait poser de nouvelles serrures fonctionnelles. L’approvisionnement énergétique a retenu toute leur attention et le souci de réduire le plus possible la consommation leur a servi de guide. La cuisine est le cœur de la maison. S’y ins­ taller revient pratiquement à s’asseoir en forêt. Et nous révélons le troisième élément que les propriétaires apprécient particulièrement dans leur nouveau lieu de vie : la nature, source d’émotions, mais aussi d’inspi­ ration. Le jardin remplit cette double fonction et Adrian Schmid aime « cultiver son jardin » au sens propre et au sens figuré.


Info-Mix

NOUVELLE PARUTION Murs secs pleins de vie jma. Perchoirs pour le grand tétras, murailles pour les fourmis rouges, pots-pourris d’histoires géologiques, organisateurs de paysages. Les murs de pierres sèches sont tout cela à la fois. Construits dès le Moyen-Age pour délimiter les propriétés et éviter que le bétail ne s’échappe, ces murets construits sans mortier sont des témoins de l’important morcellement de la propriété rurale d’autrefois. Ces éléments incontournables du payage des montagnes jurassiennes sont pourtant en danger. De nombreux murets ont été détruits pour augmenter la surface productive, d’autres ont été laissés à l’abandon. Les pierres ont été broyées pour l’empierrement des chemins. Le savoir-faire se perd. Le Musée d’histoire naturelle de La Chaux-de-Fonds et l’association pour la sauvergarde des murs de pierres sèches ont uni leur force pour publier un livre afin de mieux faire connaître cette œuvre colossale, qui a nécessité des siècles de labeur.

Heimatschutz  Heimatschutz Sauvegarde Patrimoine1/08 2/09 || 36 36

in ihnen schlummernde Umnutzungspotenzial. Grossformatige Fotos leer stehender Industriebauten und sechs Porträts von Arealbenutzern runden diese empfehlenswerte Publikation ab. Roman Züst, Tibor Joanelly, Reto Westermann. Waiting Lands: Strategien für Industriebrachen. CHF 48.–. 2008, Verlag Niggli AG Sulgen/ Zürich. ISBN 978-3-7212-0664-7

Pionier und Pfaffenschreck eg. Über 100 Jahre nach ihrer Niederschrift erscheinen die Memoiren von Carl Franz Bally, einer Ikone der Industriegeschichte. Er gründete 1851 die Schuhfabrik, die bis heute seinen Namen trägt, und machte die Gegend um Schönenwerd zu einer Industrieregion. Der Patron war auch in der Politik aktiv und ein gefürchteter Gegner der katholischen «Pfaffen». Lebenserinnerungen von Industriellen sind selten. Umso wertvoller sind die Aufzeichnungen Ballys, die nun in einem umfangreichen Buch, begleitet von einer CD mit Bilddateien und Originalhandschrift, zu entdecken sind.

Francine Beuret, Geneviève Méry et al., Murs secs pleins de vie, Editions de la Girafe, Musée d’histoire naturelle, 160 pages, CHF 29.50. Commandes : 032 955 20 50

Clauspeter Scalabrin (Hg.), Einleitung von Peter Heim. Pionier und Pfaffenschreck – Die Memoiren des Carl Franz Bally. CHF 58.–. 2009, Verlag Hier+Jetzt, Baden. ISBN 978-3-03919-083-6

NEUE BÜCHER

LESERBRIEF

Waiting Lands eg. Die Schweiz verfügt über 17 Millionen Quadratmeter ehemaliger Industriefläche, die brachliegt oder bereits umgenutzt wurde. Dies zeigt eine Studie des Bundesamtes für Raumentwicklung (ARE) aus dem Jahr 2004. Die Umnutzung dieser Gebiete entwickelte sich in den letzten rund 20 Jahren zu einem neuen Wirtschaftszweig. Wichtige Akteure dieses Wandlungsprozesses kommen in der Publikation «Waiting Lands» zu Wort. Die Berichte aus den Bereichen Architektur, Denkmalpflege und Wirtschaft, aber auch die Erfahrungen der Arealbesitzer, Zwischennutzer und Altlastenentsorger ergeben ein umfassendes Bild der heutigen Situation. Aufschlussreich ist Hans-Peter Bärtschis Auflistung verschiedener Bautypologien mit Hinweis auf das

Agieren statt reagieren! Der Bau von Solaranlagen wird von Baubehörden und Denkmalpflegern vermehrt behindert. Dies verschlechtert die Wirtschaftlichkeit der Sonnenwärme und des Sonnenstroms und schreckt interessierte Bauherren ab. Es behindert die Bestrebungen, auf erneuerbare Energien umzustellen, die CO2-Emmissionen zu senken und der Wirtschaft Wachstumsimpulse zu verleihen. Die von Herrn Capol postulierte «Kultur des Dialogs» ist ein Dialog des Unverständnisses der technischen Fakten und eines Machtgefälles zuungunsten der Erbauer der Solaranlagen. Als führender Gesamtanbieter für «Sonnenwärme und Sonnenstrom» meiden wir heute gewisse Regionen, Gemeinden und Städte (z.B. die Stadt Bern), weil der Aufwand für die Baubewilligung zu gross ist und damit die Erstellung der Anlagen zu stark verzögert und verteuert wird. Diese Zeit nutzen wir, um Solaranlagen in Kantonen zu bauen, die den Bewilligungsaufwand für Solaranlagen gesenkt oder beseitigt haben (u.a. Kanton Bern). Kunden, welche Probleme bei der Baubewilligung haben, unterstützen wir kostenlos bei Einsprachen und Bauverfahren, um den Bau von Solaranlagen zu fördern. In den letzten 30 Jahren waren die Spiesse ungleich lang zuungunsten der Sonnenenergie. Die Politik muss nun dafür sorgen, dass die Spiesse ungleich lang zugunsten der Sonnenenergie sind. Sonst wird uns die nächste Energiekrise unvorbereitet treffen – Denkmalpflege hin oder her.

AUSSTELLUNGEN/EXPOSITIONS Bis 20.09.2009 Berge – Gletscher – Karten: Sonderausstellung im Gletschergarten Luzern. «Xaver Imfeld – Meister der Alpentopografie». www.gletschergarten.ch Bis 18.10.2009 Hier ist es schön. Ansichtskarten aus Appenzell Innerrhoden: Sonderausstellung im Museum Appenzell. www.ai.ch Bis 31.10.2009 Beromünster-Radioweg: «Züsler, Türst und Sträggele». Eine Wanderung zum Sendeturm mit 7 Hörstationen. www.beromuenster-radioweg.ch Jusqu’à 31.10.2009 De la nature au salon – douanes et protection des espèces : exposi­ tion temporaire au Musée suisse des douanes, Cantine di Gandria. www.musee-suisse.com 20.6.-24.10.2009 Lausanne Jardins 2009 : manifestation consacrée à l’art du jardin dans la ville. www.lausannejardins.ch

PRIX EUROPA NOSTRA 2010

Urs Muntwyler (Ing HTL/ FH/ ST) Geschäftsführer Solarcenter Muntwyler

PRÉCISION Supplément 1/2009 eg. Notre supplément sur les monuments historiques et l’énergie (1/2009) contenait un article sur un ensemble bâti du quartier des Grottes, à Genève, rénové en 2001–2003. Dans cet article, nous avons oublié de mentionner que, outre le bureau Grand, Praplan & associés, l’architecte Laurence Bovay avait travaillé à la réhabilitation de cet ensemble construit en 1870–1872. Avec nos excuses.

Pavillon du Hernergut à Horgen ZH, Prix Europa Nostra 2005 (photo bureau d‘architecture Geiger)

Les « Prix du patrimoine culturel de l’UE/ Prix Europa Nostra » sont accordés annuellement pour identifier et promouvoir les meilleures pratiques dans la conservation du patrimoine culturel matériel en Europe, pour stimuler les échanges de connaissances et d’expériences à travers toute l’Europe, pour sensibiliser le public au patrimoine culturel européen, et pour encourager davantage d’initiatives. Participez ! Les réalisations exemplaires en faveur du patrimoine sont récompensées dans quatre catégories : 1. Conservation ; 2. Recherche ; 3. Contribution exemplaire par un individu ou par un groupe ; 4. Education, formation et sensibilisation. Les candidats devront compléter et soumettre un formulaire de candidature et y annexer les informations requises. Patrimoine suisse se tient à disposition pour vous aider à remplir votre candidature, qui devra être déposée en automne 2009 pour le concours 2010. Genève 2008 et Horgen 2005 Les Prix Europa Nostra récemment reçus en Suisse sont les suivants : 2008, site archéologique de la cathédrale Saint-Pierre à Genève ; 2005, « Hernergut », restauration d’un pavillon de baignade sur les rives du lac de Zurich à Horgen. Plus de 40 pays Europa Nostra est l’association faîtière des organisations de protection du patrimoine de plus de 40 pays européens. Elle accomplit la tâche de porte-parole auprès des instances internationales, en particulier l’Union européenne, le Conseil de l’Europe et l’UNESCO. Patrimoine suisse, représenté par son président Philippe Biéler, en est la principale organisation membre de Suisse. www.europanostra.org


Adressen/Adresses

GESCHÄFTSSTELLE/SECRÉTARIAT Schweizer Heimatschutz/Patrimoine suisse Postfach 1122, 8032 Zürich Domizil/Siège: Seefeldstrasse 5a, 8008 Zürich G 044 254 57 00, F 044 252 28 70 info@heimatschutz.ch, www.heimatschutz.ch info@patrimoinesuisse.ch, www.patrimoinesuisse.ch Geschäftsleiter/Secrétaire général: Adrian Schmid

ZENTRALVORSTAND/COMITÉ CENTRAL Geschäftsausschuss/Bureau Präsident/Président: Philippe Biéler, Au Praz Derrey, 1613 Maracon P 021 907 82 52, e-mail : philippe.bieler@patrimoinesuisse.ch Vizepräsident(in)/Vice-président(e): Ruth Gisi Christoph Schläppi Übrige Mitglieder/Autres membres: Christian Bischoff Severin Lenel Denise Lüthy Daniela Saxer

Geschäftsstellen/Secrétariats Sektionspräsidenten/Présidents de section Aargauer Heimatschutz Geschäftsstelle: Henri Leuzinger, Kapuzinergasse 18, Postfach 358, 4310 Rheinfelden, G 061 831 70 05, P 061 831 69 67 Präsident: Ruedi Weber, Gipf-Oberfrick Heimatschutz Appenzell A.-Rh. Präsidentin: Esther Johnson-Müller, Zwislenstr. 18a, 9056 Gais, P und F 071 793 30 10 Heimatschutz Basel Geschäftsstelle: Hardstrasse 45, Postfach, 4020 Basel, G 061 283 04 60 Präsident: Robert Schiess, Basel Baselbieter Heimatschutz Präsident: Markus Jermann, Dorfstrasse 24c, 4243 Dittingen, G 061 761 38 69, F 061 761 42 38, P 061 761 35 10 Berner Heimatschutz Geschäftsstelle: Kramgasse 12, 3011 Bern, G 031 311 38 88, F 031 311 38 89 Präsidentin: Dorothée Schindler, Bern Bündner Heimatschutz Präsident: Jürg Ragettli, Poststrasse 43, 7000 Chur, G 081 250 75 72, F 081 250 75 71 Proteziun da la patria d’Engiadina Präsident: Johannes Etter, Schluocht 78, 7494 Wiesen, G 081 410 00 45, P 081 854 23 43 Patrimoine suisse, section Fribourg Président: Pierre Heegaard, Stalden 20, 1700 Fribourg, B 032 654 91 26, F 032 654 91 08, P 026 322 61 36 Patrimoine suisse, section Genève Secrétariat : ruelle du Midi 10, case postale 3660, 1211 Genève 3, B 022 786 70 50, F 022 786 78 07 Président : Marcellin Barthassat, Genève Glarner Heimatschutz GHS Präsident: Fridolin Beglinger, Mühlenstrasse 3, 8753 Mollis, G 055 612 35 35, F 055 612 44 73 Patrimoine suisse, section Gruyère-Veveyse Président : Jean-Pierre Galley, rue de l’Eglise 3, 1669 Lessoc, P 026 928 14 55 Innerschweizer Heimatschutz Präsident: Sepp Rothenfluh, Murbacherstrasse 25, 6003 Luzern, G 041 210 87 80 Patrimoine suisse, section Jura Administrateur : Georges Daucourt, CP 2202, 2800 Delémont 2, T/F 032 422 73 89 Patrimoine suisse, section neuchâteloise Président : Claude Roulet, Chevreuils 37, 2300 La Chaux-de-Fonds, B 032 967 06 70, F 032 967 06 00, P 032 926 62 94 Oberwalliser Heimatschutz Präsident: Werner Bellwald, Postfach 548, 3900 Brig, P 027 939 12 20

Schaffhauser Heimatschutz Präsident: Caro Stemmler, Zum Gelben Haus, Stadthausgasse 21, 8200 Schaffhausen, G 052 624 52 20, P/F 044 836 67 45 Schwyzer Heimatschutz Präsident: Walter Eigel, Zwygarten 11, 6415 Arth, P 041 855 51 66 Solothurner Heimatschutz Geschäftsstelle: Tanja Baumberger, Ravellenweg 12, 4702 Oensingen, G 032 622 12 26 Präsident: Philipp Gressly, Solothurn Heimatschutz St. Gallen/Appenzell I.-Rh. Geschäftsstelle: Davidstrasse 42, Postfach 931, 9001 St. Gallen, G und F 071 222 07 20 Präsident: Andreas Jung, Rebstein Thurgauer Heimatschutz Geschäftsstelle: altes SBB-Stellwerk Weinfelden, Schützenstrasse 28, Postfach 299, 8570 Weinfelden, G 071 620 05 10 Präsident: Uwe Moor, Oberhofen bei Kreuzlingen Società ticinese per l’arte e la natura (STAN) Piazza Grande 26, CP 1146, 6601 Locarno, U 091 751 16 25, F 091 751 68 79 Presidente: Antonio Pisoni, Ascona Patrimoine suisse, section Valais romand Président : Rafael Matos, rue de la Lombardie 10, 1950 Sion, B 027 455 59 61 Patrimoine suisse, section vaudoise Secrétariat : Domaine de La Doges, chemin des Bulesses 154, 1814 La Tour-de-Peilz, B 021 944 15 20, F 021 944 15 89 Président : Denis de Techtermann, Morges Zuger Heimatschutz Geschäftsstelle: Postfach 4641, 6304 Zug, G 041 711 13 18, F 041 711 13 19 Präsident: Dr. Alex Briner, Cham Zürcher Heimatschutz Geschäftsstelle: Limmattalstr. 213, 8049 Zürich, G 044 340 03 03, F 044 340 03 35 Interimspräsident: Ulrich Ruoff, Zürich

Fachberater/Conseillers Anfragen über die Geschäftsstelle SHS/ Consulter le secrétariat de Patrimoine suisse Bauberatung/Service technique: Eric Kempf, Lausanne Eugen Mugglin, Luzern Patricia Schibli, Wettingen Rechtsdienst/Service juridique: Lic. iur. Rudolf Muggli, Bern

Öffentlichkeitsvertreter/ Représentants des milieux officiels Dr. Raimund Rodewald (Stiftung Landschaftsschutz Schweiz/Fondation suisse pour la protection et l’aménagement du paysage) Prof. Dr. Georg Mörsch

TESTAMENTE UND LEGATE Die Regelung Ihres Nachlasses gibt Ihnen Gewissheit, dass Ihr letzter Wille respektiert wird und dass Personen oder Organisationen, deren Ziele Ihnen wichtig sind, berücksichtigt werden. Unterstützen Sie den Schweizer Heimatschutz mit einem Legat. Sie können unser Informations­blatt telefonisch unter 044 254 57 00 bestellen oder unter www.heimatschutz.ch als PDF-Datei herunterladen.

TESTAMENT ET LEGS Rédiger un testament vous donne la certitude que vos dernières volontés seront respectées et vous permet de favoriser les personnes ou les organisations dont vous souhaitez soutenir les buts. Soutenez Patrimoine suisse par un don testamentaire. Un dépliant d’information est à votre disposition sur demande au 044 254 57 00. Vous pouvez également le télécharger sur notre site internet.

IMPRESSUM 2/2009: 104. Jahrgang/104e année Herausgeber/Editeur: Schweizer Heimatschutz/Patrimoine suisse Redaktion/Rédaction: Peter Egli, Redaktor Christoph Schläppi, Chefredaktor Elisabeth Kopp-Demougeot (traductions) Irène Bisang (Übersetzungen) Redaktionskommission/Commission de rédaction: Christoph Schläppi, Architekturhistoriker Peter Egli, Architekt FH/Redaktor Adrian Schmid, Geschäftsleiter SHS Gerold Kunz, Architekt ETH Ivo Bösch, Architekt ETH/Redaktor Druck/Impression: Stämpfli Publikationen AG, 3001 Bern Erscheint/Parution: vierteljährlich/trimestrielle Auflage/Tirage: 18 000 Ex. Adresse: Redaktion «Heimatschutz», Postfach 1122, 8032 Zürich T 044 254 57 00, F 044 252 28 70, redaktion@heimatschutz.ch, redaction@patrimoinesuisse.ch ISSN 0017-9817 Nächstes Forum-Thema: Das Wasser Redaktionsschluss: 29. Juni 2009 Prochain thème du Forum : L’eau Délai rédactionnel : 29 juin 2009

Dr. Samuel Rutishauser (Denkmalpflege) Lic. iur. Lukas Bühlmann (Schweiz. Vereinigung für Landesplanung VLP Association suisse pour l’aménagement national ASPAN)

TALERVERKAUF/VENTE DE L’éCU D’OR Talerverkauf für Heimat- und Naturschutz Vente de l’Ecu d’or Postfach, 8032 Zürich Domizil/Siège: Seefeldstrasse 5a, 8008 Zürich G 044 262 30 86, F 044 252 28 70, info@schoggitaler.ch www.schoggitaler.ch, www.ecudor.ch, www.tallero.ch PC 80-4943-5 Leiterin Talerbüro: Brigitte Brändle

Gefährdete Baudenkmäler können nicht sprechen. Wir schon!

WERDEN SIE MITGLIED BEIM SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ! Als Dank für Ihre Anmeldung erhalten Sie ein Willkommensgeschenk Ihrer Wahl: www.heimatschutz.ch/geschenk oder T 044 254 57 00 Les bâtiments menacés ne peuvent pas crier au secours. Nous, oui !

EHRENMITGLIEDER/MEMBRES D’HONNEUR

DEVENEZ MEMBRE DE PATRIMOINE SUISSE !

Marco Badilatti, Denis Blondel, Jaques Bonnard, Ronald Grisard, Dr. Theo Hunziker, Dr. Caspar Hürlimann, Dr. iur. Bruno A. Kläusli, Beate Schnitter, Dr. phil. Rose-Claire Schüle, Dr. Andrea Schuler, Robert Steiner, Hans Weiss, Dr. h.c. Jakob Zweifel

En remerciement de votre inscription, vous recevez un cadeau de votre choix : www.patrimoinesuisse.ch/cadeau ou T 044 254 57 00


Die schönsten Publikationen des Schweizer Heimatschutzes Les plus belles publications de Patrimoine suisse

2. überarbeitete Auflage 2ème édition révisée

Die schönsten Hotels der Schweiz Les plus beaux hôtels de Suisse 2. überarbeitete Auflage 2008 / 2e édition révisée 76 Seiten, d/f / 76 pages, all./fr

Die schönsten Verkehrsmittel der Schweiz Les plus beaux moyens de transport de Suisse 76 Seiten, d/f / 76 pages, all./fr

Die schönsten Bauten der 50er-Jahre Les plus beaux bâtiments des années 50 76 Seiten, d/f / 76 pages, all./fr

Die schönsten Gärten und Parks der Schweiz Les plus beaux jardins et parcs de Suisse 76 Seiten, d/f / 76 pages, all./fr

CHF 6.– Heimatschutz-Mitglieder / membres de Patrimoine suisse CHF 12.– Nichtmitglieder / non-membres Zu bestellen unter 044 254 57 00 oder www.heimatschutz.ch/shop (alle Preise exkl. Versandkosten) Commandes au 044 254 57 00 ou sur www.patrimoinesuisse.ch/shop (frais de port non compris)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.