APRIL 2019

Page 1

April 2019

©

das harzmagazin

Tipps | Kunst | Sport | Events |

Trends Kultur Freizeit Termine

kostenlos | 24. Jahrgang

www.hexe-magazin.de

IM

IST DER

LOS!

GESUND & AKTIV IN DEN FRÜHLING WALPURGIS-SPEKTAKEL DIE NACHT DER NÄCHTE DIE WALPURGIS

Bad Sachsa | 30. April 2019 Wolfshagen | 30. April 2019 | 29. - 30. April 2019 Schierke


achnee

BAD HARZBURG

hexen-chronik Teil 8 Ein Vierteljahrhundert Hexe das Harzmagazin – Für euch, liebe Leserinnen und Leser, haben wir das Archiv gewälzt und die alten Exemplare aus der Anfangszeit hervorgeholt. Die Highlights aus 25 Jahren stellen wir in 25 Monaten vor. Währenddessen rückt die Hexe-Geburtstagsparty näher und näher. Nur noch 17 Ausgaben bis zum Mega-Event. Was haben Mallorca und der Harz gemeinsam? Sie werden regelmäßig von der Hexe heimgesucht. Wie sich die Hexe im achten Jahr von einer verrückten Idee nicht abbringen lies und bei einem Urlaub auf der Deutschen liebsten Insel einen Zufall in einen Glückstreffer verwandelte… Im Jahre 2002 hatte die Hexe einen Umfang von 32 Seiten erreicht. Allein der Veranstaltungskalender, der zwei Jahre später von Marco Polo ausgezeichnet wurde, umfasste elf Seiten. Hinzu kamen Berichte über Freizeit- und gastronomische Angebote sowie Veranstaltungen im gesamten Harz. Im Harz brummte es und das spiegelte sich in der Hexe

wider. Das Magazin berichtete über Großereignisse wie die Bad Harzburger Rennwoche, zockte mit Pressekollegen für den guten Zweck im Kasino und tanzte auf dem Walpurgisfest in Ilsenburg. Bei all den Terminen fand die Hexe immer noch Zeit, sich allerhand Blödsinn auszudenken. Sie druckte beispielsweise zwei gegenüberliegende Spielpläne für Schiffe versenken in eine Ausgabe, mit denen sich Leser die Zeit vertreiben konnten und setzte sich damit über den guten Rat ihres erfahrenen Grafikers hinweg. Als die Hexe Ende August nach Mallorca reiste, um sich von einem arbeitsreichen ersten Halbjahr zu erholen, rollte ihr ein journalistischer Leckerbissen vor die Füße, den sie sich einfach nicht entgehen lassen konnte. Rudi Völler war auf der Insel, um für sein Fußballcamp in Cala Millor zu werben. Die fußballbegeisterte Hexe bzw. ihr Herausgeber hatte glücklicherweise seinen Presseausweis im Gepäck und konnte sich in die 40-köpfige Schaar von Journalisten einreihen, die Rudi Völler einen Tag lang über

die Insel begleiten durften. Was zeichnet einen guten Fußballer aus? Dass er seine Chancen nutzt und die Bälle in Tore verwandelt, die ihm vor die Füße rollen. Das konnte Rudi Völler. Mit 47 Treffern rangiert er heute noch auf Platz 4 der Statistik der deutschen Fußball-Nationalspieler mit den meisten Toren bei Länderspielen. Was zeichnet einen guten HexeHerausgeber aus? Dass er seine Chancen erkennt und verwandelt. Aus dem als Erholungsurlaub geplanten Mallorca-Aufenthalt wurde ein spannender Arbeitseinsatz. Heraus kam eine dreiseitige Berichterstattung in der September-Ausgabe der Hexe, die dem Harz-Magazin Anzeigenkunden von der Ferieninsel eintrug. Danach lag die Hexe sogar regelmäßig auf Mallorca aus. Und so richtig warm ums Herz wurde es dem Hexe-Herausgeber, Detlef Halfter, als er im November 2002 eine Kneipe betrat und an einem Tisch zwei Männer mit seinem Hexe-Magazin Schiffe versenken spielen sah. (-sk)

UM

MU ß 2

E R

auch Sie! n e n in w e G

g tige Lösun Für die rich 10 Euro hexe 04 | 2019 ie erhalten S ng e Behandlu in e f u a ss la h c Na


25 Jahre CMD Naturkosmetik Wirkungsvolle Rezepturen und verlässliche Qualität zahlen sich aus. Seit 25 Jahren folgt Carl-Michael Diedrich mit natürlichen Pflegeprodukten seiner Vision. Sein Wunsch, für die Haut gut verträgliche natürliche Kosmetik zu entwickeln und bezahlbare Produkte anzubieten, treibt ihn bis heute an. Am Standort in Goslar werden rund 160 Artikel von den etwa 25

15

Mitarbeitern entwickelt, hergestellt, verpackt und verschickt. Neue-ste Serie ist Coffea Arabica, die die besonderen Eigenschaften von Bio Kaffeeextrakt, Bio Kaffeebohnenöl und natürlichem Koffein zur Pflege von Haut und Haar einsetzt. Ein Bestseller ist die Serie Rosé Exclusive mit Bio Rosenöl und Bio Wildrosenöl, die mit ihrer glättenden und straffen-

den Wirkung ideal für die Pflege insbesondere der anspruchsvollern trockener und reifer Haut sind. Die Rosé Exclusive Pflegemaske verwöhnt die Haut und pflegt sie intensiv. Leserinnen und Leser des HEXE-Harzmagazins erhalten mit dem Code „Rose20“ im Lagerverkauf 20% Rabatt auf den regulären Verkaufspreis beim Kauf von Rosé Exclusive Produkten.

1 je ke x 30 mas e eg 5 Pfl S. 1

HEXE-Ostergewinnspiel Suche die im Heft versteckten Silben und ermittle den richtigen Lösungssatz. Einsendeschluss: 24. April 2019

02

achja

02 25 Jahre Hexe - Das Jubiläum Hexe-Chronik Teil 8

04

gesund&aktiv

04 Vitalität im Frühling Foto: AKZ

05 Osteopore vorbeugen

06

achja

06 Salut Salon - Liebe

07 bewegungsmelder 07-12 Veranstaltungskalender

11

achja

09 Die Nacht der Nächte in Wolfshagen 11 Die Walpurgis in Schierke

E N

13. Walpurgis Bad Sachsa

15

achso

www.ga

15 Ostergewinnspiel 15 Horoskop hexe 04| 2019

D E R

16. JUN I-

11. AU

GUST 20 ndershe 19 imer-do Ticket-H mfestsp iele.de otline: (0 5382) 7 3-777

S C

L L 3


gesund&aktiv VITALSTOFFE AUFNEHMEN

mehr vitalität im frühling akz. Viele Menschen möchten ihre Gesundheit auf möglichst natürliche Weise unterstützen. Neben einem gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und reichlich Bewegung gibt es zahlreiche Vitalstoffe aus der Natur, die dazu beitragen können. Astaxanthin beispielsweise ist eines der wirkungsvollsten Antioxidanzien. In der Natur kommt es als roter Farbstoff in vielen Meerestieren wie Garnelen, Krabben und Lachs vor. Auch Flamingos verdanken ihre typische Färbung diesem natürlichen Pigment. Es wirkt entzündungshemmend und kann unsere Zellen vor schädlichen freien Radikalen schützen. Diese aggressiven Moleküle entstehen im Körper als Abfallprodukte aus dem Stoffwechsel oder durch die Belastung mit UV-Strahlen und Schadstoffen. Auch bei körperlicher Anstrengung entste-

hen freie Radikale. Je intensiver die Aktivität, desto höher der oxidative Stress. Bei Ausdauersport beispielsweise können zwölf Mal mehr Radikale gebildet werden als im Ruhezustand. Da oxidativer Stress in allen Organen entstehen kann, hat Astaxanthin auf viele Bereiche einen günstigen Einfluss: Studien zeigen, dass der Vitalstoff Muskeln, Haut, Herz, Gehirn, Augen, die Verdauung und das Immunsystem unterstützt und zu einem effizienten Energiehaushalt des eigenen Körpers beiträgt, der wichtig für einen aktiven Lebensstil ist. Für gesunde Menschen sind 4–8 mg Astaxanthin pro Tag empfehlenswert. Zwar können wir den Vitalstoff auch über die Nahrung aufnehmen, doch um diese Dosis zu erreichen, müsste man beispielsweise fast ein ganzes Kilogramm Atlantischen Lachs essen. Einfacher

ist es, das Antioxidans in Form von Kapseln aufzunehmen. Diese sind unter anderem in der Apotheke oder online erhältlich. Da der Wirkstoff sehr gut fettlöslich ist, wird die Aufnahme im Darm merklich verbessert, wenn man das Nahrungsergänzungsmittel zu einer fetthaltigen Mahlzeit einnimmt.

Tipp: Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Produkte das „natürliches Astaxanthin“ enthalten, dieses ist stabiler und besser bioverfügbar. „Natürliches Astaxanthin“ wird lebensmittelschonend und nachhaltig aus Süßwasseralgen gewonnen und hat keine ausschlaggebenden Nebenwirkungen.

unter anderem das Immunsystem und hemmen Entzündungen. Dabei ist das Verhältnis von Omega-3und Omega-6-Fettsäuren entscheidend, denn Letztere können Entzündungsprozesse im Körper begünstigen. Deshalb sollten Ak-

nepatienten als Ausgleich vermehrt Omega-3-Fettsäuren, zum Beispiel aus fettem Fisch oder Leinöl aufnehmen. Auch hier kann die Einnahme von Mikronährstoffpräparaten aus Fischöl oder die vegane Alternative aus Algenöl sinnvoll sein.

HAUTENTZÜNDUNGEN

was tun bei akne ? akz. Akne entsteht durch verschiedene Faktoren. Produzieren die Talgdrüsen, die für das natürliche Hautfett zuständig sind, zu viel Talg, können die Poren verstopfen: Mitesser entstehen. Siedeln sich hier Bakterien an, kommt es zu Entzündungen, erkennbar durch Pusteln und Pickel. Lesen Sie hier fünf Tipps gegen Akne: Zink wirkt antibakteriell, antientzündlich und talgregulierend. Außerdem ist es an der Wundheilung beteiligt. Bei milden, leicht entzündlichen Formen der Akne kann es die Entzündungen stoppen und die Heilung der Haut unterstützen. Gute Zinklieferanten sind zum Beispiel Rindfleisch, Emmentaler und Linsen. Der Begriff bezeichnet Mikroorganismen (zum Beispiel Laktobazillen und Bifidobakterien), die natürlicherweise den Darm besiedeln und dort für eine gesunde Flora sorgen. Studien haben gezeigt, dass sich eine Zufuhr von Probiotika auch positiv auf die Barrierefunktion der Haut auswirken und bei Akne das Hautbild verbessern kann. Sie

4

kommen zum Beispiel in Joghurt, Kefir und Sauerkraut vor. Allerdings sind in Lebensmitteln oft nicht genügend Bakterien vorhanden, um ausreichend im Darm zu wirken. Bei Akne kann es daher sinnvoll sein, Probiotika in Form von Präparaten einzunehmen. Mehr Infos: www. vitamindoctor.com/akne Wir neigen dazu, uns alle vier Minuten ins Gesicht zu fassen. Das sollten Aknepatienten vermeiden. Da an Fingern und Fingerspitzen zahlreiche Bakterien anhaften, landen diese bei jeder Berührung im Gesicht. Außerdem wichtig: Mehrmals am Tag Hände mit Wasser und Seife gründlich waschen. Auf dem Kopfkissenbezug sammeln sich Schmutzpartikel und Hautrückstände – ideale Bedingungen für Bakterien. Aknepatienten, die sich auf einem solchen Bakterien-Nistplatz zur Nachtruhe begeben, riskieren weitere Hautentzündungen. Besser: Bezug ein- bis zweimal pro Woche wechseln und waschen. Ebenfalls durch Studien belegt ist die lindernde Wirkung von Omega3-Fettsäuren bei Akne. Sie stärken

B U

y hiske | n|W tuose Präsente i r i p le | S räuter | 7 g|Ö Str. 6 | Essi würze | K reite 30 e |G e•B 2

d 6 igero 3) 63 Wern . (0 39 4 Tel

|

E I

H O N hexe 04 | 2019


gesund&aktiv OSTEOPOROSE

beschwerden lindern akz. Knochenbrüche, selbst bei kleineren Unfällen, und anhaltende Rückenschmerzen sind Anzeichen für Osteoporose, dem sogenannten Knochenschwund. Dabei verlieren die Knochen an Stabilität, werden brüchig. Symptome zeigen sich oft erst im fortgeschrittenen Alter. Deshalb ist Vorbeugung in jungen Jahren wichtig. Doch auch wer bereits erkrankt ist, kann seine Knochen stärken und die Beschwerden lindern. Bewegung: Durch Muskelaufbau gewinnen die Knochen an Stabilität. Deshalb ist Bewegung bei Osteoporose sowohl vorbeugend als auch im Krankheitsfall ein Muss. Ideal ist zum Beispiel gerätegestütztes Krafttraining. Aber auch zügiges Gehen, mehrmals pro Woche für

mindestens 30 Minuten hat einen günstigen Einfluss auf die Muskulatur. Calcium: Der Mineralstoff ist der wichtigste Baustoff für die Knochen. Für eine ausreichende Versorgung sollten Erwachsene täglich 1.000 Milligramm Calcium aufnehmen. Gute Lieferanten sind z.B. Milchprodukte (Käse und Joghurt), aber auch Mineralwasser und Gemüse wie Grünkohl, Spinat, Brokkoli sowie Hülsenfrüchte (www.vitamindoctor. com/calcium). Vitamin D unterstützt die Aufnahme von Calcium aus dem Darm. Zwar kann der Körper Vitamin D unter Einwirkung von Sonnenlicht auf die Haut selbst herstellen. Allerdings scheint die Sonne nur zwischen Mai und September stark genug für eine ausreichende Produktion.

GENERATION 50PLUS

studie zum fitnessverhalten akz. Fast jeder zweite Bundesbürger möchte gerne mehr Sport treiben, bei den unter 35-Jährigen sind es sogar mehr als 60 Prozent. Gute Absichten, die allerdings oft nicht lange anhalten. „Statt ins Fitnessstudio zieht es die Bundesbürger abends doch wieder ins Restaurant, Kino oder vor den Fernseher“, erklärt Sascha Brandenburger, Experte für Gesundheitsförderung. Zu groß ist die Verlockung, sich auf dem Sofa mit Chips und TV auseinanderzusetzen statt mit dem unge-

liebten Muskelkater. Doch wie kann man den inneren Schweinehund besiegen? Ergebnisse liefert eine bevölkerungsrepräsentative Studie der mhplus Krankenkasse. Sie zeigt: Um eingefahrene Lebensgewohnheiten zu ändern, braucht man Strategien, wie z.B. Sport-Verabredungen mit Freunden. Dies würde 44 Prozent der Befragten zu mehr Bewegung verhelfen. Immer mehr Bundesbürger lassen sich durch technische Helfer motivieren. Ein Fitnessarmband, das

sportliche Aktivitäten aufzeichnet, digitale Trainingspläne in Form einer App helfen dabei, sich mehr zu bewegen. Sie messen sich gern mit Freunden, zeigen über Apps und soziale Netzwerke die eigenen Fortschritte. Wer sich technische Gadgets nicht als Motivator für Sport vorstellen kann, für den ist vielleicht Geld ein Ansporn. Viele Krankenkassen, wie auch die mhplus Krankenkasse (www.mhplus. de), zahlen z.B. einen Bonus von 100 Euro pro Jahr für gesundes

Verhalten. Dafür müssen sich Mitglieder regelmäßig sportlich betätigen und an Früherkennungsuntersuchungen oder Vorsorgeaktivitäten teilnehmen. „Diese Möglichkeit wird eher zurückhaltend genutzt, offenbar wissen viele Bürger gar nicht, dass es Bonusprogramme gibt“, erklärt Sascha Brandenburger. „Das ist schade, denn die Studie hat auch gezeigt: 44 Prozent würden für solche Belohnungen durch die Kasse regelmäßiger vom Sofa aufstehen.

URLAU B Wir sind SREIF? für Sie da!

E D I

M

Reisela n Schmie d GmbH & C de o. KG Tel.: 05 str. 3 • 38667 32 B www.re 2 96760 • ba ad Harzburg dharzb iseland u -bad-h arzburg rg@reiseland .de .de

M

hexe 04| 2019

T

O S

5


achja KULTURFORUM SEESEN

KULTURGEMEINSCHAFT VIENENBURG

salut salon – liebe

attila & friends

Bei Salut Salon dreht sich ab sofort alles um das wohl älteste Thema der Menschheit seit es Musik gibt – um die LIEBE. 2017 bis 2019 sind Angelika Bachmann (Geige), Iris Siegfried (Geige), AnneMonika von Twardowski (Klavier) und Sonja Lena Schmid (Cello) mit ihrem neuen Bühnen-Programm international auf Tour. „Liebe ist einfach ein großer Stoff“, finden die vier. Und die Musik ist voll davon: Die Band Salut Salon spielen musikalisch mit all den Facetten der schönsten Nebensache der Welt und nehmen das Ganze am Ende mit mit Herz und Humor. Virtuos gehen die ECHOPreisträgerinnen über Gen-

re-Grenzen hinweg, bringen klassische Stücke von Sergej Prokofiev, Astor Piazzolla, Bach, Vivaldi und Rachmaninow sowie eigene Kompositionen auf die Bühne und singen in ihren Chansons vom tieferen Sinn der Liebe. Sie stellen Fragen – „Wie tief kann man lieben, ohne aufzutauchen?“ –, geben vermeintliche Antworten mit „Ich hab’ dich viel zu lieb“, einem alten jüdischen Tango, den Salut Salon auf Plattdeutsch singen, und weiter persiflieren die berühmtesten Liebeslieder der Popgeschichte mit Songs von Marylin Monroe bis Herbert Grönemeyer. Sonntag, 19. Mai 2019, 19 Uhr, Karten: kulturforum-seesen.de

International Folk / Bluegrass / Irish Folk - Attila Tapolczai ist Gitarrist, Singer / Songwriter aus Budapest / Ungarn. Er startete seine Musik-Karriere mit der PunkRock Band Hatosagilag Tilos, die in Ungarn mittlerweile eine feste Größe in der Szene ist. 2005 kam Attila nach Augsburg und gründete das Akustik-Projekt Attila & Friends, das sich in verschiedenen Besetzungen bis heute einer wachsenden Fangemeinde erfreut. In die heiteren Melodien des Bluegrass mischen sich bei Attila & Friends die unterschiedlichsten Einflüsse, die Attila durch seine ausgedehnten Reisen quer durch Europa erfahren hat, sowie die bunten

Stilmixe, welche die anderen Musiker in das Zusammenspiel der Band einfließen lassen. So finden sich neben PunkrockElementen auch traditionelle Folk-Songs oder Country-Klänge in der abwechslungsreichen Spielweise der jungen Augsburger Band. Die Songs erzählen von seinen Reisen, seinen Gefühlen und sind alles in allem ein Trip durch die Erlebnisse des virtuosen Multi-Instrumentalisten, gewürzt mit beißendem Humor und guter Laune. Melodisch, dynamisch, manchmal melancholisch - mit Hilfe von Gitarre, Geige, Kontrabass und mehrstimmigem Gesang. 28 April 2019, 17 Uhr, Karten unter 05324-4833

KULTURKLUB BAD HARZBURG

sascha korf - aus der hüfte, fertig, los „Aus der Hüfte, fertig, los!” Comedy, Kabarett, Spontanes im Bündheimer Schloß Improvisations-Comedy trifft auf Kabarett. Schlagfertig und urkomisch entzündet Sascha Korf ein Feuerwerk der Sprache! Denn darum geht es Sascha Korf. Ums Sprechen! Die Menschen haben verlernt, miteinander zu reden. Alle kommunizieren nur noch mit Statusmeldungen und Emojis. Wir können uns millimetergenau orten lassen, unsere | 2018 hexe 036hexe 04 | 2019

Schritte und Pulsfrequenz zählen lassen oder unser Leben lang Fantasy-Serien streamen. Und das in Sekunden. Wir schaffen es aber inzwischen nicht mehr, Freunde zum Geburtstag persönlich anzurufen, den neuen Nachbarn Brot und Salz zum Einzug zu schenken, oder dem Fremden zu sagen, dass sich seine Sprache schön anhört. Der Wahl-Kölner tritt den Kampf gegen das Verstummen an: Sein Programm ist die pure Kommunikation. Und zwar zwischen Publikum

und ihm. Stets charmant und immer unvorhersehbar macht Sascha jeden Saal zur Bühne und nimmt die Zuschauer tatsächlich an die Hand, um sie in seine Welten zu entführen. Nach dem Motto „alles ist möglich“ zaubert Sascha Korf aus jedem Abend ein neues Ereignis, seine unglaubliche Schnelligkeit, Energie und Sympathie sind der Motor der Show, gepaart mit grandioser Situationskomik, pointierten Alltagsbetrachtungen und wilden Improvisationen. Das passiert. Das entsteht.

Das verzückt. Aus der Hüfte, fertig, los! Sonntag, 28. April 2019, 17 Uhr, Karten unter: 05324 - 4833

hexe 04 | 2019 6

6


achwo bewegungsmelder Empfohlen von

2004

Gleims. Veranstaltung mit dem Schirmherrn des GleimJubiläums, Staats- und Kulturminister Rainer Robra, und Präsentationen „Sprechenden Bilder“ Ilsenburg:

05.

Freitag

Bad Lauterberg:

15 Uhr (freitags/samstags): „Führung durch das Besucherbergwerk Scholmzeche/Auf19.30 Uhr: „Die Neuberin – ein richtigkeit“, ab Wilhelmi-Brümusikalischer Lebenslauf“ Bad Harzburg: cke im Kurpark. mit Hilde Thomas, Kloster 16:00 Uhr Wandelhalle im Blankenburg: Badepark. Festakt „125 Jahre Ilsenburg 21:00 Uhr NachtwächterfühStadtrecht Bad Harzburg“ mit Walkenried: rung durch Blankenburg (Harz) Stadtführung. 11.30/14:00 Uhr: „Mit Kreuz Historische Altstadt und Spaten“, öffentliche FühBad Sachsa/Walkenried: Goslar: rung durch Klosteranlage und 08:30 - 18:00 Uhr täglich: GPS 20:00 Uhr Kulturkraftwerk Ausstellung, ZisterzienserErlebnis-Wanderungen. Auf Harz Energie. Suchtpotenzial! Museum Kloster Walkenried reizvollen Pfaden im Südharz. - ESKALATIOOON! Laut, lustig (täglich außer montags), Goslar: und natürlich laktosefrei mit weitere Infos: www.klosterSuchtpotenzial, dem Musikwalkenried.de Bis 9.6.2019 täglich – AusComedy Duo um die beiden stellung von GegenwartsWernigerode: eskalationsfreudigen Vollblutkünstler Prof. Gerd Winner. 20 Uhr: „Magdeburger Zwick- musikerinnen. Unverwechselbare Werke mühle – Wolle was komme“, mit internationalem Renomé. politisch-satirische Konver„Gerd Winners Thema ist die sation mit Musik, Fürstlicher Stadt“. Marstall, Karten unter 039435537835

01.

Montag

03.

Mittwoch

Bad Harzburg: 14.30 Uhr (mittwochs/samstags): „Luchsfütterung an den Rabenklippen“, Luchsgehege Bad Lauterberg:

Halberstadt: Bis 26. 5. 2019 Städtisches Museum „Kraniche-Vögel des Glücks“ Gastausstellung des Museums Heineanum – Erstmals alle 15 Kranicharten der Welt in einer Ausstellung und faszinierende Fotografien von Carsten Linde, Göttingen Quedlinburg:

15.00 Haus des Gastes Bad Lauterberger Stadtführung Bad Sachsa: 19:00 Uhr „Bin ich zu zart besaitet?“. Hohe Sensibilität und feine Antennen wahrnehmen. Katholischer Gemeinderaum 10:00 Uhr (immer mittwochs): „Oberharzer Wasserwirtschaft“, Wanderung durch das UNESCO-Weltkulturerbe Treffpunkt: Kurhaus

Schierke:

Halberstadt:

11:00 Uhr (täglich) Treff mit dem Ranger am HohneHof, Informationen, Basteln und Forschen mit dem Ranger, Drei Annen Hohne, HohneHof

19.30 Uhr Gleimhaus, Lauter lächelnde Leute – Porträts in Gleims Sammlungen. Mit der Möglichkeit ein Selfie mit Gleim zu machen.

12.15 Uhr (täglich): „Mit dem Ranger einmal um die Brockenkuppe“, Eingang Wetterwarte

Seesen: 20:00 Uhr Aula im Schulzentrum, Musikkabarett „Klaviersdelikte“ von Bodo Wartke

Walkenried: täglich (bis 27. Oktober) ZisterzienserMuseum Kloster Sonderausstellung: WeltErbeBilder aus dem Harz von Alexander Calvelli

02.

Dienstag

Halberstadt: 14.00 Uhr Gleimhaus, Festakt zum 300. Geburtstag

hexe 04 | 2019

04. Donnerstag

Benneckenstein:

Freunde. - Das neue Programm! Der Titel offenbart es – Schubert möchte neue Wege gehen.

08:00 Uhr Oldtimerteilemarkt mit Panzerfahren auf dem Gelände des Ostdeutschen Fahrzeugmuseums. Goslar: 10:30 Uhr Kaiserpfalz. Familienführung in der Kaiserpfalz nimmt Kinder bis 10 Jahre und ihre Eltern mit auf eine spielerische Entdeckungsreise. Halberstadt: 20.00 Uhr Gleimhaus, Eine festliche Gleim-Nacht zum 300. Geburtstag des Dichters Gleim mit Kostümen aus dem Rokoko, Texten Gleims und kulinarischen Köstlichkeiten. Nordhausen: 15.00 Uhr Theater Nordhausen, Großes Haus - „Der Traumzauberbaum – Ein Geburtstagsfest“. Familienmusical mit dem REINHARD LAKOMY-Ensemble.

09.

Dienstag

Bad Sachsa: 15:00 - 16:00 Uhr Kostenfreie Führung im NatUrzeitmuseum Bad Sachsa, NatUrzeitmuseum . Braunschweig: 20:00 Uhr Stadthalle Großer Saal „ FALCO – Das Musical“. Quedlinburg: Nordharzer Städtebundtheater, Großes Haus - Mensch Heinrich - Die Akte König Heinrich I. - Eine multimediale Revue

10.

Ilsenburg: 15:00 Uhr Hütten- und Technikmuseum „Unterwegs im romantischen Harz“ – Ausstellungseröffnung mit dem Maler Steffen Gröbner (bis 29.06.).. Osterode: 20:00 Uhr Stadthalle „Cavewoman“.

Hahnenklee:

14 Uhr (täglich): „Rundgang durch das UNESCO-Weltkulturerbe“, Treff: QuedlinburgInfo

für Jedermann, Skizentrum Ravensberg, Treffpunkt WSV Hütte.

Ilsenburg Harzlandhalle

Mittwoch

17.00 Uhr Achteckhaus Sondershausen, Großes JubiHalberstadt: läumskonzert. Musikalische Leitung Michael Helmrath und 15 Uhr: „Die goldenen Klänge einigen Amtsvorgänger. der Volksmusik“, Theater Osterode:

Rübeland:

20:00 Uhr Stadthalle Festival der Travestie Maria Crohn & Friends.

16.30 Uhr: „Der kleine Vampir“, Höhlentheater, Baumannshöhle (auch am Donnerstag). Seesen:

07.

Sonntag

Blankenburg:

13. April

19:00 Uhr Städtisches Museum, „Tea for Two“, Musikalische und Satirische Spezialitäten

11:00/13:00/15:00 Uhr Wiedereröffnung und Vorführung Info: 03471-31 50 09 - Die Musik-Maschine des Sawww.herzog-maerkte.de lomon de Caus MusikmaschiBenneckenstein: ne im Kloster Michaelstein. ganztags - Harzköhlerei Quedlinburg: Halberstadt: Stemberghaus „Harzritter 18:00 Uhr Stadtschloss 10.00 Uhr Gleimhaus, Gleim- Carving-Projekt“ Kettensägen Quedlinburg „Dinner & Dance“. Geburtstag – Fest für kleine – Schnitzen mit den besten Jeden 1. Freitag im Monat und große Gäste Künstlern Europas (bis 14.04.). wird schwungvolle Musik bis 15.00 Uhr Theater, Großes Hahnenklee: in die Nacht hineingespielt 20:00 Uhr Kulturzentrum Rei- Haus, Der Räuber Hotzen19.30 Uhr: Stabkirche plotz, Nordharzer Städtechenstraße Kabarett - Lam„Stummfilmkonzert – Safety bundtheater. penfieber - -Rampenlieder. Last“, Filmmusik auf der Orgel Kinder, wie die Zeit vergeht.. Sa. 14.00-21.00

08.

Goslar:

Rübeland:

19:00 Uhr - Brauhaus Goslar. Bühne frei für „Open Stage“ .Unter den Schlagwörtern „#meingoslar #meinebühne“ bietet die offene Bühne Künstlern eine Plattform für Songs, Poetry, Comedy, Tanz und mehr.

16.30 Uhr: „Sherlock Holmes“, Höhlentheater, Baumannshöhle (auch am Samstag)

06.

Samstag

Bad Sachsa: 10:00 Uhr: Crossgolfturnier

Montag

11.

Donnerstag

12.

Freitag

Halberstadt: 11.30 Uhr Ruine der Franzosenkirche, Kranzniederlegung, Stadt Halberstadt

Bad Sachsa:

Wernigerode:

Seesen:

20:00 Uhr Kongresszentrum Olaf Schubert & seine

14:00 Uhr Schulzentrum Seesen, Gewerbeausstellung

20:00 Uhr Tenöre4You Tour 2019, Gala Konzert im Kursaal

7


bewegungsmelder Empfohlen von

2004

13.

Samstag

Goslar: 14:00 Uhr Tourist-Information. „Lecker Speys un lange Danz“ Vergnügliche Stadtführung mit allerlei Lustigem

listen-Konzert zum 50. Jubiläum des Kammermusikvereins Halberstadt e. V., Michael Barenboim, Violine, Bashkirova, Klavier. Osterode: 13:00 Uhr Kornmarkt - Ostermarkt und größtes Osternest Südniedersachsens dekoriert den Kornmarkt in der Innenstadt farbenprächtig schön österlich bunt.

Halberstadt: 19.30 Uhr Theater, Großes Haus, 20. Halberstädter Jazznacht; Musikforum Halberstadt.

Nordhausen: 19.30 Uhr Theater Nordhausen, Großes Haus, KABARETT ACADEMIXER - „Leinen los und eingeschifft”.

19:00 Uhr Stadthalle Osterode Live im Konzert die Band „Truck Stop“.

15.

Montag

Quedlinburg: 11:00 u. 13:00 Uhr Quedlinburg-Information - Rundgang durch das UNESCO-Welterbe.

Quedlinburg: 15:00 Uhr Straßentheater am Finkenherd Antragung der Königskrone; über die „Königserhebung von König Heinrich I.“.

18:30 Uhr Bildungshaus Ritter - montags bei Ritter: Zuckerfabriken in der Harzregion und ihr Einfluss auf die Industrialisierung im 19. und 20. Jahrhundert.

20:00 Uhr Fürstlichen Marstall, Jane Comerford - Die Stimme von Texas Lightning mit Filmreif! - Hollywood, Pyjamas & andere Tragödien.

16.

Dienstag

14.

Sonntag

11.30 Uhr Mönchehaus Museum , Führung durch die Ausstellung Kunstpreis Kaiserring (1975-2019) – Von Henry Moore bis Barbara Kruger. Halberstadt: 18.00 Uhr Rathaussaal, So-

8

14:30 Uhr „Luchsfütterung an der Rabenklippe“ - Luchsgehege an der Rabenklippe 20:00 Uhr Bündheimer Schloß. „Ein Leben ist zu wenig“! Gregor Gysi erzählt von seinen zahlreichen Leben: als Familienvater, Anwalt, Politiker, Autor und Moderator.

18.

18:00 Uhr Osterfeuer in Wieda, Grillplatz Wieda. 18:00 Uhr Osterfeuer in Zorge, Feuerwehrhaus.

19:30 Uhr Osterfeuer in Steina, Laib´s Scheune.

Halberstadt: 18.00 Uhr Haut- und Make-up Fachberatung, Harmoniestraße, Basis Schmink-Workshop mit der Make-up Artists Jenny Hammann, Teilnahme nur mit telefonischer Anmeldung: 015116730033. 19.00 Uhr Vortragsraum der Museen, Abendveranstaltung, Der Einfluss des Waschbären auf die Vogelwelt im Mittel-

Freitag

Bad Harzburg: 14:00 Uhr „Besichtigung der Harzsagenhalle“ auf dem Burgberg. Jetzt komplett restauriert und wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. ( Schierke:

Wernigerode: 16:00 Uhr Fürstlichen Marstall Philharmonische Kammerorchester Wernigerode unter der Leitung von MD Christian Fitzner mit einem festlichen Programm.

22.

Montag

18:00 Uhr Kaiserpfalz „Tatort – Goslaria“ & Stadt(ver)führung durch die Unterstadt, Mörder - Henker – Bürgermeister - Kaiser und Gesindel erwachen wieder.

Goslar:

Hahnenklee:

Quedlinburg:

15.30 Uhr Das verschollene Osterkörbchen – Kinder entdecken ihr ganz persönliches Osterkörbchen. Treffpunkt: Kurhaus.

16:00 Uhr Nordharzer Städtebundtheater, Großes Haus. Der Räuber Hotzenplotz. Familienstück von Otfried Preußler.

Ilsenburg:

14:00 Uhr Museum im Zwinger „Rittersleut Gaudium“. Lauschige Atmosphäre in den historischen Mauern des Zwingers.

23.

Dienstag

10:00 Uhr Stadtzentrum 38. Oster-Ilsetallauf 2019 Strekken: Nachwuchslauf 8,7 km und 16,5 km.

Bad Harzburg:

Rübeland:

15.30 Uhr: „Der dreißigjährige Krieg“, Bildervortrag des Geschichtsvereins mit Dr. Friedrich Seven, Wandelhalle.

16:30 Uhr Baumannshöhle Theater „Das Kalte Herz“ (auch 22.04.).

15 Uhr: „Schierker Feuerstein“, Schierke: Führung durch das Stamm11:00 Uhr Drei Annen Hohne, haus, Anmeldung unter HohneHof. Großes Osterei039455-372 suchen. Ostereiersuche mit Quedlinburg: vielen Überraschungen für Kinder und die ganze Familie. 19:00 Uhr Sternwarte Quedlinburg. Beobachtungsabend des Harzer Sternenhimmel in der Sternwarte.

14.00 Uhr Wanderung durch das „UNESCO Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft“, Treffpunkt: Wandertreff am Kurhaus. 19:00 Uhr ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried. Die Nacht der Offenen Pforte - Ostern im Glanz hunderter Kerzen.

Goslar:

19.

Hahnenklee:

Walkenried:

09.30 Uhr: Familien-Erlebnis-tour „Ich glaube ich steh im Wald“ mit den Waldpäd11.00 Uhr und 14:00 Uhr agogen, Treffpunkt: Kurhaus, OsterExpress-Rübelandbahn Anmeldung bis 17. April, 14 nach Uhr in der Tourist-Information. ab Blankenburg Rübeland mit der Bergkönigin.

10:00 Uhr Osterferien im Ökogarten - Lustige Oster10:30 Uhr Treffpunkt Haus der eierei. Ostereierwerkstatt mit Natur - Naturwanderung „Mit Eier auspusten und fröhlich dem Ranger den Nationalpark gestalten. entdecken“.

11:00 Uhr „Qualitäts-Kunsthandwerkermarkt im Bündheimer Schloß“ (auch am 22.04.).

19:00 Uhr Osterfeuer Walkenried, Kurpark/ Geiersberg.

11:00 Uhr (auch 21. & 22.04.) Wikingerfestspiele auf Burg Regenstein, Burg und Festung Regenstein.

Quedlinburg:

Sonntag

19:00 Uhr Osterfeuer in Tettenborn, Sportplatz.

Donnerstag

Hahnenklee:

21.

Bad Harzburg: Bad Sachsa:

09:30 Uhr FerienWerkstatt - Hängende Gärten. Klausur im Kloster Michaelstein

Bad Harzburg:

15:30 Uhr Wandelhalle im Badepark - „Die Farben macht die Sonne: Begegnungen mit dem Schriftsteller Hermann Hesse in Wort, Musik und Bild“

Goslar:

Bad Harzburg:

Samstag

Blankenburg:

13:00 u. 13:45 Uhr Quedlinburg-Information - Führung durch das historische Rathaus. der Weltkulturerbestadt

Wernigerode:

Mittwoch

20.

15.00 Folklorenachmittag mit Blankenburg. dem Harzklub Bad Lauterberg, Kurhaus/Kurpark.

ganztags: Eröffnungswochenende in der Westernstadt Pullman City (auch 14.04.) 14:00 Uhr Harzlandhalle Nachtflohmarkt – Antik- und Sammlermarkt mit mehr als 100 Antiquitäten- und Flohmarkthändler

17.

Bad Lauterberg:

Hasselfelde:

Ilsenburg:

gebirge Harz, Referent: Egbert Günther, Museum Heineanum.

16:00 Uhr Rathaussaal Puppentheater „Schneeweißchen und Rosenrot“ , Eintritt frei.

10.30 Uhr: „Mit dem Ranger den Nationalpark entdecken“, ab Haus der Natur.

Halberstadt: 15.00 Uhr Theater, Großes Haus, Die lustige Witwe,. Nordhausen: 09.00 und 11.00 Uhr Theater Nordhausen, Theater unterm Dach, DAS SCHÄTZCHEN DER PIRATIN (6+), Kinderstück KinderTheaterHaus Hannover

hexe 04 | 2019


achja

30. April | Wolfshagen im Harz

Die Nacht der Nächte für jede Hexe Am 30. April findet in Wolfshagen im Harz das weit über die Ortsgrenzen bekannte Walpurgisfest statt. An diesem Tag landet das fliegende Volk der „Wolfshäger Hexenbrut“ auf dem Festplatz „Wolfshöhe“, um die Nacht zum 1. Mai mit Besuchern von nah und fern ausgelassen zu feiern.

Mäusespeck und Krötenbrei – flieg mein Besen, 1, 2, 3! Nach Wolfshagen geht die Reise, dort wird zu Walpurgis nach alter Weise viel getanzt, gehext und gelacht! Bereits nachmittags ab 15 Uhr beginnt das lustige Hexenvergnügen mit der Kinderwalpurgis: Kleine Hexen und Teufel werden von großen Hexen und dem Höllenwolf auf seinem Teufelsgefährt von der Grundschule zum Walpurgismarkt geführt. Dort findet ein buntes Treiben mit Hexentanz, Zaubereien, Ponyreiten und vielen verhexten Teufelsspielen statt. Karussell und Zuckerbuden sind selbstverständlich auch dabei. Selbstgebackener Kuchen und andere Leckereien stehen zur Stärkung bereit.

die „Wolfshäger Hexenbrut“ – die wohl bekannteste Hexengruppe im Harz – einfliegt, um mit ihren schaurig-schönen Tänzen und Showeinlagen ihre Nacht der Nächte mit dem Teufel zu feiern. Erleben Sie die Walpurgisnacht mit den „Wolfshäger Hexen“ und dem Teufel, genießen Sie die Feuershow von „Elements of Fire“ und feiern Sie mit. Die Magie des Hexenzaubers hat um Mitternacht ein Ende: Durch den Einzug der Maikönigin werden die Hexen und der Teufel vertrieben und der Frühling wird ausgelassen begrüßt und gefeiert. Lassen Sie sich überraschen, kommen Sie verkleidet als Hexen und Teufel und feiern Sie mit uns Walpurgis 2019. Der Eintritt zum Walpurgisspektakel 2019 ist frei. Weitere Infos: Tourist-Information, Tel. 05326-4088, unter www.walpurgiswolfshagen.de und www.wolfshagen.de

Die mystische Walpurgisnacht beginnt gegen 19 Uhr.

Schabernack und Hexentanz, Teufelsspuk und Mummenschanz, lange Nase und ein Hut wir erwarten die „Wolfshäger Hexenbrut“. Mit fetziger Musik, höllischen Speisen und Getränken sowie teuflisch guter Stimmung steigt die Spannung, bis dann endlich gegen 20 Uhr

Farben Tepp • Ta Lamina ichböden • Te peten t • Kork ppiche • • Badau sstattu Gardinen • So Parkett ng • Be n ttwaren nenschutz • Matra tzen

E R

฀ ฀ ฀฀

R T E hexe hexe 04 04 || 2019 2019

Q Q?CF C=

We฀r฀nig

฀ ฀

฀ ฀

฀ ฀

?CF CB= M=B

H?iL Q erode฀ ฀ B M=iB H Q |฀ Dor n฀ b฀ H?LI BQHI?B ฀ ฀ erg ฀ ฀ e H?CHFF QCFF (a ฀ ฀n de฀r g ฀฀ B2฀4฀4฀฀) ฀ sw ฀ | ฀ ฀ ฀ 51 Tel. 03 ฀ ฀ 943-45 ฀ ฀ ฀ 300

B E 9 9


bewegungsmelder Empfohlen von

2004

24.

Thale: Ganztags Thale Innenstadt - Walpurgisfest in Thale (bis 01.05.).

Mittwoch

Rübeland: 16:00 Uhr Baumannshöhle Theater „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“.

Schierke:

18:00 Uhr Kulinarischer Abend: Deutsches SpargelBuffet, Kurhaus Bad Sachsa, Blauer Salon. Osterode: 20:00 Uhr Stadthalle - Theaterstück im ABO - Das Mädchen am Ende der Straße. Rübeland: 09:00 Uhr Hermannshöhle Taschenlampenführung 16:30 Uhr Baumannshöhle Theater Premiere „Der kleine Prinz“ (auch 26.04.)

26.

Quedlinburg:

28.

Samstag

Danke! Workshop in der SoleTherme. Zweitägigen Workshop mit Curtis Clavin Dittrich an. Stressvermeidung und Stressauflösung“ (auch am 28. ab 10:00 Uhr).

Blankenburg:

14:00 Uhr im Sportpark 11. Bad Harzburger „Protective“ Bike Marathon - Start der Rennserie mit dem Kinderrennen.

14.00 Uhr Treffpunkt: Klaussynagoge, Spaziergang durch das jüdische Halberstadt.

12:00 Uhr Saisoneröffnung der Harzer Wandernadel in Quedlinburg

Seesen: 20 Uhr: „Gernot Hassknecht: Hassknecht live – jetzt wird’s persönlich!“, Kulturforum Seesen, Aula im Schulzentrum, Karteninfos: www.kulturforum-seesen.de.

10

11:00 bis 21:00 Uhr Kurpark Schierke. Die Walpurgis Schierke mit Mittelaltermarkt.

14:30 Uhr Marienhof / Kneipchen. Ilsenburger Walpurgis .Kinderprogramm am Nachmittag, Abendprogramm mit Walpurgis.

30.

Dienstag

Bad Harzburg: 10.30 Uhr: „Mit dem Ranger den Nationalpark entdecken“, ab Haus der Natur 18:00 Uhr Sportpark an der Rennbahn „Walpurgis im Sportpark“ Walpurgis-Feier mit abwechslungsreichem Musikprogramm, Hexen und Teufeln. Bad Grund: 15:00 Uhr Hübichplatz Kinderwalpurgis, Tanz und Spiele mit der Oberhexe und Teufel Urian 20:30 Uhr Am Hübichenstein Harzer Folklore, „Harzer Roller“ präsentieren Harzer Lieder und Brauchtum. 21:30 Uhr Am Hübichenstein, Festspiel Walpurgis Open Air 22:45 Uhr Höllen-Party, Disco bis tief in die Walpurgisnacht

Braunschweig: 20:00 Uhr Honky Tonk-Festival - Musikalischer Hoergenuss garantiert. 16 Konzerte zum Preis von einem. Für 16 Konzerte nur einmal bezahlen und genießen.

18:00 Uhr Bergnacht vor Walpurgis - mit der Kabinenbahn geht es bis 21.00 Uhr auf den Bocksberg, als Teufel oder Hexe verkleidet: kostenfrei.

14.00 Uhr Kinderwalpurgis in der Baumannshöhle.

Seesen: 11:00 Uhr Wilhelm-BuschHaus in Mechtshausen, Geburtstagsbrunch bei Wilhelm Busch unter dem Motto „Max und Moritz got the Blues“. Thale: Bad Lauterberg: 18.30 Walpurgisfeier mit Mystischem Feuerzauber und Live-Musik - ab 20.00 Uhr „Tanz in den Mai“ im Café Amadeus mit Miro von der Contrast Band, Kurpark.

18:30 Uhr Hexentanzplatz - Walpurgisnacht 2019 Wolfshagen: 15:00 Uhr Kleine Hexen und Teufel feiern mit dem Höllenwolf die inderwalpurgis. vor der Grundschule.

15:00 Uhr 4. Märchen-Walpurgis im Vitalpark. Märchenhaft schauerlicher Spaß zur Walpurgisnacht. Blankenburg:

Goslar:

Hahnenklee:

Rübeland:

Bad Sachsa:

20 Uhr: Aula der TU Clausthal „HarzClassixFestival – Best of Sinovaria“, Musikfest mit dem Beargar-Steirar-Duo. 18:00 Uhr Mönchehaus Museum. Ausstellungseröffnung „Losing Touch?“ Werke von Studenten und Meisterschülern der HBK Braunschweig.

19:30 Uhr Tourist-Info an der Stadtmauer - Kreuznagel, Kräuter und geheime Sprüche – Stadtführung „Sagenhaftes Osterode zur Walpurgisnacht „.

11:00 bis 0:00 Uhr Kurpark Schierke. Die Walpurgis Schierke mit Mittelaltermarkt, Lasershow und Konzert der Band „Feuerschwanz“.

Osterode:

10:30 Uhr Markt Saisoneröffnung Harzer Wandernadel. Alljährliche Saisoneröffnung und Präsentation der Sonderstempel.

Osterode:

Schierke:

Halberstadt:

Clausthal-Zellerfeld:

18.00 Uhr Schraube-Museum, Ausstellung, GlasLichtKunst, Werkstatt Losert – artisanes d´art, Glasgestaltung und Glastradition in Halberstadt

Ilsenburg:

Quedlinburg:

Bad Harzburg:

Halberstadt:

Schierke:

14:00 Uhr Stadthalle – Theater „Conni - das Schulmusical“.

Freitag

20:00 Uhr Sascha Korf - „Aus der Hüfte, fertig, los!“ Bündheimer Schloß

Sonntag

20:00 Uhr Wipertihof - Irischer Frühling mit den Drun- Bad Harzburg: ken Donkeys & Freunde sowie Thorsten Höher und Freunde. 9:45 Uhr Sportpark - 11. Bad Harzburger „Protective“. Bike Marathon der MTB Marathon in drei verschiedenen StrekBad Harzburg: kenlängen von 18, 36 und 72 km 11:00 Uhr Stress? - Nein

27.

Bad Sachsa:

19.30 Uhr: „Mutter Courage und ihre Kinder“, Theater. 19.30 Uhr: „Die lustigen Weiber von Windsor“, komischphantastische Oper, Theater.

14:30 Uhr Luchsgehege an der Rabenklippe „Luchsfütterung an der Rabenklippe“ (auch am 27.04.)

25. Donnerstag

Halberstadt:

Nordhausen:

Bad Harzburg:

10:30 Uhr Drei Annen Hohne, Wandertreff. Mit dem Ranger Tierspuren entdecken (ca. 2-3 Stunden)

Rücktour zu Fuß über die beleuchtete Rodelbahn.

29.

Montag

Bad Sachsa: 10:00 - 12:00 Uhr Das etwas andere Atelier im Südharz. Eine Werkschau. Atelier Ludewig.

18:00 Uhr Walpurgis in Blankenburg, Domäne Blankenburg. Goslar: Walpurgis - Der historische Marktplatz verwandelt sich in einen schaurigen Hexenkessel, mit düsteren Hexenkiefern und tiefroter Beleuchtung. Freier Eintritt.

Braunschweig:

Hahnenklee:

20:00 Uhr Stadthalle Großer Saal „Elvis – Das Musical“.

13:00 Uhr Walpurgisnacht , Hexentanz und Teufelstreiben.

19:00 Uhr Die Nacht der Nächte für jede Hexe.. Teufelstanz und Hexenspuk mit den „Wolfshäger Hexenbrut“.

Walpurgis im Harz hexe 04 | 2019


achja

SCHiERkE – 29./30. April 2019 Lasst uns durchdrehen ... wir haben Tanzwut! Auch 2018 dürfen sich die Besucher der Walpurgis wieder auf ein einmaliges Mittelalterspektakel in Schierke am Brocken freuen. Die Walpurgis lädt am 29. und 30. April zum großen Treiben der Hexen und Teufel ein. Erleben Sie zwei ereignisvolle Tage voller Mystik und mittelalterlicher Klänge in einer einmaligen Naturkulisse. Höhepunkt ist der Auftritt der Gruppe „Feuerschwanz“ in der Walpurgisnacht am 30. April.

dürfen sich die Besucher wieder auf ein spektakuläre Pyro- und Lasershow als großes Abschlusshighlight im Kurpark in Schierke freuen.

Reichlich Platz zum Tanzen bietet auch die an den Kurpark angrenzende neue Schierker Feuerstein Arena, in der am 30. April der beliebte moderne Partybereich der Walpurgis mit eigener Bühne eingerichtet wird. Am Abend steigt hier die große SAW-Party, ein DJ- und ModeraAuf dem mittelalterlichen Erlebnismarkt präsentieren sich torenteam und die Partyband Sunbeat werden ordentlich einheizen. erneut zahlreiche Handwerker, Händler und Tavernen, sowie Gaukler, Wikinger, Ritter und Tänzer. Verweilen Sie bei uriger Atmosphäre und genießen Sie täglich die Klän- Headliner 2019 ist die Band „Feuerschwanz“, die zum erge bekannter Bands aus der Mittelalter- und Folkszene, sten Mal in Schierke gastiert. 2004 gegründet, feiert die die sich auf mehreren Bühnen präsentieren. Der Montag Truppe in diesem Jahr inzwischen ihr 15-jähriges Bandbestehen. Und das durchaus erfolgreich: 2018 katapulsteht mit Bands wie „Cellart“, „Cobblestones“ oder „The Drunken Donkeys“ ganz im Zeichen des Folk. tierten sich die Franken mit ihrem Album METHÄMMER in die Top 10 der deutschen Albumcharts. Mit METHÄMAm 30. April – dem Walpurgistag – startet um 19:00 Uhr MER verneigt sich Feuerschwanz vor den Metal-Heroder große Hexenumzug durch den Ort, der von en der 80er bis heute und gibt dem etwas angestaubten zahlreichen Vereinen, Musikern und Walk-Acts Genre des Mittelalterrock einen neuen Anstrich. begleitet wird. Auf den Bühnen im Kurpark präsentieren sich an diesem Tag unter anWeitere Infos & Tickets: Tourist-Information Wernigeroderem „Duo Obscurum“, „The Golden de, Tel. 03943-5537835, Tourist-Information Schierke, Meadow Highlanders“, „Waldtraene“ Tel. 039455-8680, oder im Internet unter www.die-walund „Nobody Knows“. Auch 2019 purgis-schierke.de

2 en 3 x art 5 eik S. 1 Fr 

hexe 04 | 2019

11


bewegungsmelder bewegungsmelder 08.

Mai

19.

Mai

Seesen:

Wernigerode:

Juni

Bad Gandersheim:

19 Uhr - Salut Salon - Aalles dreht sich um das älteste Thema der Menschheit seit es Musik gibt – um die LIEBE. Kulturkraftwerk Harzenergie.

Olaf Schubert & seine FreunGoslar: de. - „Sexy forever“, Harzer Kultur- und Kongresszentrum.

12.

16.

Mai

Osterode:

06.

Juli

Braunschweig:

05.

Juni

Mai

Braunschweig: 20 Uhr - Achim Reichel & Band. „75 Jahre - Das beste kommt zum Schluss“. Der „UrVater des Rock“ lässt Hallen beben. Stadthalle.

30. Goslarer Altstadtlauf. Es gibt wieder Läufe für alle Altersklassen - von den Jüngsten bis zu Senioren - mit Strecken von 500 bis 10.000 Meter. Marktplatz.

Mai

Ilsenburg:

Niedeckens Bap - „Live & Deutlich! “BAP ist eine Kölschrockband um den Frontmann Wolfgang Niedecken und eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Rockbands.

Wernigerode:

06. Jürgen von der Lippe liest: Nudel im Wind plus Best of bisher ... Der Leseonkel der Nation ist wieder unterwegs.

18.

Mai

Nordhausen::

20 Uhr Max Giesinger - „Die Reise - Open Air 2019“. Zuvor - am 18. April 2019 - konzertiert Giesinger auf Einladung von Radio SAW auf dem höchsten Berg Norddeutschlands, dem Brocken. Volksbank Brawo Bühne.

30.

August

Wolfshagen:

Juni

11:00 Uhr Ton am Dom Domplatz - Keramik, Kunst und Köstlichkeiten von mehr als 50 Töpfermeistern im Schatzjahr 2019. und ein Gautschfest., bei dem anlässlich des Jubiläums 500 Jahre Buchdruck nach alter 19 Uhr: „Ringmaster - Tonight, Buchdruckertradition ausgetonight!“. Vier ausgesprochen lernte Lehrlinge in einer aufsehenerregenden Zeremonie virtuose Sänger mit einem „freigesprochen“. Am Abend harmonischen Gesamtklang. verspricht der „Kulinarische Die Barbershop-Weltmeister Theaterabend“ im Kreuzgang bieten ein stimmiges Proder Liebfrauenkirche wieder gramm weit über das Genre ein besonderes Erlebnis zu des Barbershop hinaus Kulwerden. (auch am 07. Juli) . turkraftwerk Harzenergie.

20 Uhr: „Rock am Beckenrand 2019. Ein besonderes Festivalerlebnis für alle Generationen, Harzer Berglandschaft im ,Waldfreibad Wolfshagen.

11.

September

Osterode:

Goslar:

20 Uhr: „21. Nordhäuser Jazzfrühling: „B3“-Tour „Five Years of Fusion“. B3 zelebriert einen Mix aus Jazz, Rock, Folk und Blues. Das Quintett Pilgrim um den Züricher Tenorsaxophonisten Christoph Irniger ist über die Jahre zu einem der aufregendsten Ensembles des jungen europäischen Jazz gereift. Cyriaci-Kapelle

12 12

IMPRESSUM HMV Verlagsgesellschaft UG Postfach 20 01 08, 38659 Bad Harzburg eMail:

info@hexe-magazin.de

Internet: www.hexe-magazin.de www.issuu.com/hexe-magazin Büro: Am Vorwerk 5 A, 38667 Bad Harzburg Telefon: 0 53 22 - 8 20 56 30 Telefax: 0 53 22 - 8 20 44 71 Redaktion HEXE: Detlef Halfter (-dh) Sabine Klapper (-sk)

0172- 5 66 19 71

Fotografen: Detlef Halfter, dpa-Fotojournalist Matthias Bein (0171-2402899)

Juli

20 Uhr: Max Raabe & Das Halberstadt: Palastorchester. „Der perfekte Moment ... wird heu´ verpennt“. Für das neue Album und die Tournee 2018/2019 hat Max Raabe herausgefunden, wie man gute Lieder schreibt: man tut am besten nichts! Harzlandhalle.

02.

November

August

Braunschweig:

13.

Ilsenburg:

20 Uhr Bob Dylan live. - Er ist der Meister und der Übersetzer für Blues und Rock´n´Roll.. Braunschweig: „60. Gandersheimer Domfest- Deutschlandweit nur acht Konzerte. Schon in jungen Jahspiele“, Niedersachsens größren wurde er zum Sprachrohr tes Freilichttheater auf der Festspielbühne vor dem Dom seiner Generation - und 2016 (16. Juni bis 11. August), Infos sogar zum Literaturnobelund Karten: www.gandershei- preisträger. Volkswagen Halle. mer-domfestspiele.de

30.

24

September

20 Uhr: Jürgen von der Lippe - „Voll fett“. Brandneues Programm, Harzlandhalle.

23.

19 Uhr Ben Becker, „Der ewige Brunnen“. Eine musikalische Lesung zum Leben im Inneren, Stadthalle.

15.

18:30 Uhr - EDF Stiftungsgala. Auch 2019 gibt es wieder wie versprochen die Stiftungsgala. Unter dem Motto „Ein Abend voller Überraschungen“ laden zur zweiten EDF-Gala ein. Karten gegen Spende an der Theaterkasse der Stadthalle.

HEXE erscheint an jedem Monatsanfang neu mit wertvollen Informationen sowie einem umfassenden Veranstaltungskalender und ist an öffentlichen Auslagestellen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen kostenlos erhältlich. Nachdruck von Beiträgen (auch auszugsweise) oder inhaltliche Weiterverwendung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für eingesandte Manuskripte, Fotos etc. Vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewähr für die Richtigkeit von Terminen und den Inhalt von Artikeln. Bei Gewinnspielen ist der Rechtsweg stets ausgeschlossen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung/ Buchung. Bei Teilnahme an Online-Gewinnspielen der HEXE werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse ggf. für eigene Werbezwecke genutzt. Teilnehmer von Leserreisen sind damit einverstanden, dass ihre Daten elektronisch verarbeitet werden. Das Einverständnis erstreckt sich auch auf die Speicherung, Veränderung und Nutzung zu Werbezwecken. (VDZ) Verband der Zeitschriftenverlage Niedersachsen-Bremen e. V. Foto Titelblatt (Seite 1): Marcin Sylwia Ciesielski | shutterstock.com

Empfohlen von

2004 | 2019 hexehexe 04 |04 2019


achja BAD SACHSA

Spektakuläres Vitalparkfest Märchenfiguren und Walpurgis Spektakuläres Vitalparkfest in Bad Sachsa für Groß und klein: Quirlige Märchenwelt trifft auf Teufelsbrut. - Wie in jedem Jahr veranstaltet die GLC Glücksburg Consulting AG, Betreiber der Tourist-information Bad Sachsa, auch am 30. April 2019 im Südharz das traditionelle Walpurgis – hier trifft die quirlige Märchenwelt auf die schaurige Teufelsbrut. im Vitalpark Bad Sachsa werden sich bereits nachmittags ab 15 Uhr nicht nur Teufel und Hexen tummeln, sondern auch Wölfe, Prinzessinnen, der Clown Jost und weitere Märchenfiguren, welche gemeinsam zusammen feiern bis 0.00 Uhr zum Höhepunkt der Märchen-Walpurgis wird. Auf die Familien mit Kindern wartet im Vitalpark und im Kurhaus ein außergewöhnliches Erlebnis- und Mitmachprogramm. Kinderschminken, sowie mittelalterliche Kinderanimation, Hüpfburg, HexenbesenFührerschein und vieles mehr. Der Hexenbesenfüherschein wird durch den Harzklub Zweigverein Bad Sachsa e.V. durchgeführt. Die zauberhaften Märchenponys freuen sich auch schon auf einen kurzen Ritt mit den kleinen Hexen und Teufeln. Und zur Erinnerung an das märchenhafte Walpurgis im Vitalpark Bad Sachsa können alle Hexen und Teufel ein Foto mit der tollen Märchenkutsche machen. Kleine märchenhafte Geschenke werden dankenswerterweise vom Kinderbüro im Hauptamt der Stadt Bad Sachsa zur Verfügung gestellt und im Laufe des Tages an die Kinder im Vitalpark verteilt. Der Vitalpark wird sich in eine riesige Märchen-WalpurgisTraumwelt verwandeln“, freut sich Madlen Hellriegel von der Tourist-Information Bad Sachsa. „Auch in diesem Jahr wird das schaurig-märchenhafte Spektakel wieder Einheimische und Urlauber an einen Ort der Bewunderung zusammenbringen“, so Karen

hexe 04 | 2019

Ruppelt, Leiterin der TouristInformation Bad Sachsa. „Gerade für Kinder ist es das perfekte Event, die schauspielerischen Fähigkeiten gegenüber den Eltern und Freunden zu präsentieren. Diese Veranstaltung ist jedes Jahr ein voller Erfolg!“ so Ruppelt. Musikalisch unterhalten werden die Gäste am Nachmittag ab 15.30 Uhr durch das Duo „Fernbeziehung - Zwei Stimmen, die mitreißen“. Um 18.30 Uhr verzaubern die Stelzenfiguren Ulkor und Pomposia die Besucher mit einem mystischen Kinderzaubervarieté. Zur Dämmerung ziehen einen die beiden mit ihrem LEDilluminierten Gewand in den Bann. Ab 19.00 Uhr heißt es dann „Long live Rock´n´Roll“ im Vitalpark! Hier erlebt man mit „The Goodtimes“ eine prickelnde Zeitreise zu den “Oldies but Goldies”. Eine richtige Mischung aus Rock´n´Roll, Schlager, Rockabilly und Mitsinghits zaubern einen ein Wohlgefühl ins Herz und ein Lächeln auf die Lippen! Dieses Feeling darf man sich auf keinen Fall entgehen lassen! Um 21.00 Uhr stimmt Hygron Pyr feuerspuckend auf seine mystische Feuershow ein, welche Flammen der Begeisterung entfachen wird. Zum Schluss hält der ungeheuerliche Urian gegen 0.00 Uhr die traditionelle Teufelsansprache in Kooperation mit dem Harzklub-Zweigverein Bad Sachsa e.V. Der Eintritt für Erwachsene kostet € 5, mit Kurkarte € 4, voll kostümierte Personen und Kinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich in jeder Form gesorgt. Die Veranstalter bedanken sich bei allen fleißigen Partner und Helfern wie auch dem Harzklub Zweigverein Bad Sachsa e.V., der Bad Sachsa Holding GmbH & Co. KG sowie bei dem Kinderbüro im Hauptamt der Stadt Bad Sachsa für die hilfreiche und tatkräftige Unterstützung.

B A V E

Filiale am Klubgar Klubgarten tenstra ße 4 Tel. 05 38640 Goslar 321- 46 971 50

0 53 21

Filiale am Am Bah Löwen 38667 nhofsplatz 1+ B Tel. 05 ad Harzburg 2 322- 87 999 30

46 97 1

0

Z U

13


achwas GOSLAR

metamorphose Prof. Gerd Winner zählt zu den herausragenden Künstlern der Gegenwart. Seine unverwechselbaren Werke, die international in wichtigen Sammlungen zu finden sind und uns vielerorts im öffentlichen Raum begegnen, faszinieren in ihrer genialen Vielschichtigkeit. „Gerd Winners Thema ist die Stadt. (...) das Durchsuchen der Stadt nach ihren Organisationsstrukturen, wie sie sich in ihrer Ausstattung mit vielfachen Zeichen und Gebrauchsspuren darstellt. In allen diesen Themenkreisen interessiert den Künstler die Mehrdeutigkeit der Regulierungen und Zeichen, die Komplexität der achitektonischen Ereignisse, man kann auch sagen: die Zeichen der Wirklichkeit bzw. die Wirklichkeit der Zeichen sowie die Innenwelt der Aussenwelt.“ (Lothar Romain). In den Räumen der Galerie werden Grafiken und Unikate, darunter ganz neue Arbeiten, zu sehen sein. Bis 09. Juni 2019 Stubengalerie

MODERNE KUNST

hexe sucht verborgene schätze Das Hexe-Harzmagazin sucht sucht unentdeckte Talente! Sie malen gern und konnten Ihre Bilder und Gemälde bisher nur von Ihren Freunden und Bekannten bewundern lassen? Die Hexe - Das Harzmagazin gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre kostbaren Schätze einem großem Publikum vorzustellen. Senden Sie einfach ein paar Fotos Ihrer Kunstwerke vor einer weißen Wand und möglichst ohne Schatten fotografiert, an die Hexe-EMail info@hexe-magazin.de. Zu gewinnen gibt es nichts, außer der Chance, dass ein Hexe-Leser auf Ihre Bilder aufmerksam wird und er Gefallen daran findet und Ihre Arbeiten in einer Ausstellung präsentieren will. Den Anfang dieser kleinen Reihe macht Matthias K. aus Bad Sachsa. (-sk)

14| 2018 hexe 0314

hexe 04 || 2019 | 201914 hexe hexe 0404 2019


mein monatshoroskop

ACH DU DICKES EI!

ostergewinnspiel

16. JUN

I - 11. A www.ga UGUST 2 ndershe 019 imer-do Ticket-H mfestsp otline: (0 iele.de 5382) 7 3-777

N E

I L B E

I T Z E I T E RH A S E T S O

E H T N T E

L D

S C H C H aft UG, gesellsch s g a rl e V V n) an HM burg schpreis(e , 38659 Bad Harz u W it m g 8 n 0 u 1 9 s 0 ö 1 L 0 20 4. April 2 Postfach E I schluss: 2 e d n e s in E Und das könnt Ihr gewinnen: Designer-Teppich von Hammer in Wernigerode • 5 x 2 Freikarten für die Gandersheimer Domfestspiele • 10x Gutschein à 50,- EUR vom ReiseLand Bad Harzburg • 20 Familienkarten des Familienparks Sottrum • 20 Gewinnpakete Naturkosmetik von CMD aus der Ordens-Apotheke Bad Harzburg • 3 Gutscheine über je 30,- EUR vom Ästhetik-Fachzentrum „Hautsache Kosmetik“ in Bad Harzburg • 3 Gutscheine über je 20,- EUR vom Sanitätshaus Werner & Habermalz in Goslar und Bad Harzburg • 5x den 1. Band „Im Schatten der Hexen“ von Kathrin R. Hotowetz • 1x ein Gutschein über 20,- EUR von „Alles-Füll-bar“ in Wernigerode • 3x 2 Freikarten für „Die Walpurgis in Schierke“, 29./30. April 2019 • 30x je 1 Tube Naturkosmetik „Rosè EXCLUSIVE Pflegemaske“ von CMD aus Goslar. Viel Spaß beim Rätseln und ein frohes und gesundes Osterfest wünscht Euch Euer HEXE-Team

G A

T E R

N L E

K O

S T

Das Harzmagazin

N hexe 04 | 2019

S I

R Z

E 15


Fr 5 x e  ikar 2 S. ten 15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.