KINDERBÜCHER ÜBER WALD UND WALDBEWOHNER
Waldbaden In Japan ist das „Shinrin Yoku“ ein anerkannter Bestandteil der Gesundheitsfürsorge und tatsächlich hat das Waldbaden nachweislich einen positiven Effekt, vor allem auf gestresste Menschen. Das Waldbinnenklima mit seinem Licht, seinen Farben, Geräuschen und Gerüchen – hier kann man eigentlich gar nicht anders als seine Sinne zu öffnen.
Weitere Buch,- Film- und Musik-Tipps auf
berlinmitkind.de unter FAMILIENLEBEN // MEDIEN
In den Wald eintauchen Die Autorin Jennifer Davies weiß, wovon sie spricht – in Bristol leitet sie die Outdoor-Lerngemeinschaft Stonebury Learning, die sich dem Ziel widmet, Kindern und Erwachsenen die Natur nahezubringen, indem sie sie gemeinsam erforschen. Daher haben ihre 100 Vorschläge, was man alles im Wald unternehmen und erleben kann, Hand und Fuß. Und tatsächlich geht es viel um wortwörtliches Begreifen – in Verbindung mit der Natur kommt man über Tasten, Hören, Riechen, Fühlen. Dieses schön illustrierte Buch ist ein wahrer Schatz an Outdoor-Ideen für viele kommende Waldbesuche mit Kindern. Jennifer Davies: 100 Dinge, die du im Wald tun kannst, ab 8 Jahren, 176 Seiten, gebunden, Laurence King Verlag, 07/2020, 22 Euro