12 minute read
Natur erlesen
KINDERBÜCHER ÜBER WALD UND WALDBEWOHNER
Waldbaden
Advertisement
In Japan ist das „Shinrin Yoku“ ein anerkannter Bestandteil der Gesundheitsfürsorge und tatsächlich hat das Waldbaden nachweislich einen positiven Effekt, vor allem auf gestresste Menschen. Das Waldbinnenklima mit seinem Licht, seinen Farben, Geräuschen und Gerüchen – hier kann man eigentlich gar nicht anders als seine Sinne zu öffnen.
Weitere Buch,- Film- und Musik-Tipps auf berlinmitkind.de unter FAMILIENLEBEN // MEDIEN
In den Wald eintauchen
Die Autorin Jennifer Davies weiß, wovon sie spricht – in Bristol leitet sie die Outdoor-Lerngemeinschaft Stonebury Learning, die sich dem Ziel widmet, Kindern und Erwachsenen die Natur nahezubringen, indem sie sie gemeinsam erforschen. Daher haben ihre 100 Vorschläge, was man alles im Wald unternehmen und erleben kann, Hand und Fuß. Und tatsächlich geht es viel um wortwörtliches Begreifen – in Verbindung mit der Natur kommt man über Tasten, Hören, Riechen, Fühlen. Dieses schön illustrierte Buch ist ein wahrer Schatz an Outdoor-Ideen für viele kommende Waldbesuche mit Kindern. Jennifer Davies: 100 Dinge, die du im Wald tun kannst, ab 8 Jahren, 176 Seiten, gebunden, Laurence King Verlag, 07/2020, 22 Euro
Dieses Bilderbuch wird ein Klassiker werden – das Kindergedicht des Lyrikers Josef Guggenmos wurde so eindrucksvoll illustriert, wie es die gereimte Geschichte ist. Was passiert, wenn ein Riese – und das sind schon kleine Kinder aus Sicht der Insekten – einen Stein auf Ameisen wirft? Nichts Gutes, das sollte eigentlich klar sein, und doch wird allzu oft achtlos mit Ameisenhaufen umgegangen. Der empathische Blick, der hier in das Innenleben eines Ameisenstaats geworfen wird, sollte Wirkung zeigen. Josef Guggenmos/Sabine Kranz: Ein Riese warf einen Stein, ab 4 Jahren, gebunden, 30 Seiten, Beltz & Gelberg, 03/2020, 12,95 Euro
Spielerisch in den Wald
So holt ihr das Waldbaden an den hemischen Spieletisch. Es gibt wohl kaum ein Spiel, bei dem einen schon kleine Kinder so gnadenlos besiegen können wie bei Memory-Spielen. Mit diesem hübschen Waldmotive-Memo aus dem Starnberger Spiele Verlag bringt ihr nicht nur das – manchmal etwas eingerostete – erwachsene Hirn auf Trab, sondern könnt auch von der wohltuenden Wirkung profitieren, die Studien zufolge schon das Betrachten von Naturbildern hat. Der kleine Spieleverlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, Spiele für Familien zu entwickeln, die Spielfreude und Kommunikation fördern. Gelungen! Waldbaden – Memospiel für Naturliebhaber, ab 6 Jahren, gebunden, 72 Spielkarten, Starnberger Spiele Verlag, 15,95 Euro
Waldkinder
Klar, es gibt Waldkindergärten, in denen Kinder jeden Tag im Wald und in der Natur verbringen. Es gibt aber auch Kinder wie in der Igel-Gruppe des Kindergarten in diesem wunderbaren Bilderbuch, die noch nie im Wald waren. Als ihre Erzieherin Frau Ach eine Waldwoche ankündigt, reichen die Erwartungen der kleinen Erzählerin und ihre Kitafreunde Una, Sara, Önder, Ferdinand und Leslie, wie es wohl im Wald sein wird von glitschig über „still“, „duftend“, „dunkel“ bis zu „langweilig“. Letzteres würde aber wohl keines der Kinder am Ende der fünf erfahrungsreichen Tage im Wald mehr sagen. Tolles Waldbuch für Kitakinder! Stefanie Höfler/Claudia Weikert: Waldtage!, ab 4 Jahren, gebunden, 34 Seiten, Beltz & Gelberg Verlag, 07/2020, 12,95 Euro
Jetzt entdecken!
Trebbiner Str. 9, 10963 Berlin | www.technikmuseum.berlin
DENKEN, FREIHEIT, FREUNDSCHAFT Tape Art-Workshop
Ab 10 Jahre, im Team als Familie auch ab 6 Jahren möglich Video-Workshop ab dem 30.05.2020 www.dhm.de/HannahArendt/TapeArt
Raus aus der Isolation Es dauert nicht lange, da kommt der Fuchs ins Staunen: Er ist mitten in einem Wald gelandet! Nur dass dieser Wald nicht aus Bäumen besteht, sondern aus riesigen Algen. Er schwimmt durch Seetang! Einige Arten davon kennt er:
Herrlich schräges, originelles Kinderbuch mit einem ungewöhnlichen Protagonisten aus der Feder von Rike Drust, kongenial von Mareike Engel illustriert. Bob ist ein Berg, aber kein gewöhnlicher, denn Bob ist weich. So weich, dass jeder sofort einsinkt, der ihn betritt. Dementsprechend einsam und langweilig ist Bobs Dasein, von dem er nicht mehr viel erwartet. Doch dann tauchen die wirbelige Eisverkäuferin Aurora und die aufmüpfige Möwe Emma auf und stellen Bobs Leben gehörig auf den Kopf. Rike Drust/Mareike Engelke: Das Ei von Aua, ab 6 Jahren, gebunden, 52 Seiten, Kunstanstifter Verlag, 07/2020, 26 Euro
HÖRBUCH Was ist mit Oma passiert?
Rieke Patwardhan ist mit ihrem Kinderkrimi für den Sonderpreis „Neue Talente“ beim Jugendliteraturpreis nominiert, wir können euch auch die von Boris Aljinovic gesprochene Lesung sehr ans Herz legen! Die Geschichte erzählt so spannend und ergreifend wie auch humorvoll von Freundschaft, Flucht und deren Folgen. Als es bei Nils' Großeltern nicht mit rechten Dingen zuzugehen scheint, ist der detektivische Ehrgeiz der neuen Freunde geweckt. Rieke Patwardhan: Forschungsgruppe Erbsensuppe oder Wie wir Omas großem Geheimnis auf die Spur kamen, ab 8 Jahren, 144 Seiten, gebunden, Knesebeck Verlag, 03/2020, 13 Euro, CD: ca. 153 Minuten, Oetinger, 03/2020, 13 Euro Rein ins Meer Benjamin Flouws Vorgängerbuch „Die goldene Funkelblume“ zählt zu einem unserer Lieblingskinderbücher der letzten Jahre und auch die Tiefsee-Mission des wissbegierigen und unternehmungslustigen Fuchses hat unser Herz erobert. Fantastische Geschichte in fantastischen Bildern! Als Fuchs von der Tiefsee-Glitteranemone hört, ist sein Interesse sofort geweckt. So begibt er sich auf Erkundungstour in die wunderbaren Welten unterhalb der Meeresoberfläche, wobei wir ihn nur zu gerne begleiten und dabei noch etwas lernen über ihre tierischen und pflanzlichen Bewohner. Benjamin Flouw: Fuchs auf Mission in der Tiefsee, ab 5 Jahren, gebunden, 52 Seiten, Kleine Gestalten, ET 18.08.2020, 16,90 Euro
BILDERBUCH Nicht die Klappe halten!
Auch wenn man es als Eltern möglicherweise in der einen oder anderen Situation bereuen mag, es bleibt der richtige Weg, Kinder in dem Bewusstsein aufwachsen zu lassen, dass sie ein Recht zur Mitbestimmung haben, dass ihre Meinung und dass ihre, dass jede Stimme zählt. Dass es richtig und wichtig ist, sie gegen Unrecht und Ungerechtigkeiten zu erheben und nicht wegzuschauen. Nicht jedem liegt dabei das Lautsprechen, aber wie dieses Buch schon kleinen Kindern unterhaltsam aufzeigt, gibt es verschiedene Formen, seine Meinung zm Ausdruck zu bringen. Peter H. Reynolds: Trau dich, sag was!, ab 4 Jahren, 40 Seiten, gebunden, Sauerländer, 04/2020, 14,99 Euro
Nachtleben im Wald
Kein Kindersachbuch über den Wald, sondern eine humorvolle Fantasiebildergeschichte haben Mireille Messier und France Cormier erschaffen. Sollten eure Kinder nachts im Zelt Angst haben beim Campingausflug in den Wald – dieses Buch nimmt sie ihnen. Auf die Frage, was die Tiere nachts eigentlich machen, hat der Papa der vierköpfigen Familie in dieser Geschichte nur die Antwort „Die machen nichts Besonderes.“ Weit gefehlt – nachts laufen die Waldtiere zur Hochform auf: Die Glühwürmchen feiern eine wilde Party, die Fledermäuse schaukeln in Mamas BH, die Stachelschweine liefern sich witzige Bürsten-Kämpfe. Realität? Wer weiß ... Jedenfalls staunen die vier nicht schlecht als sie das Chaos am nächsten Morgen erblicken. Mireille Messier/France Cormier: Nichts los im Wald, ab 3 Jahren, gebunden, 40 Seiten, mixtvision, ET 18.082020, 16 Euro Was würdest du tun? Ein Buch, das sofort Einzug in jeden Kindergarten und viele Kinderzimmer halten sollte! Die Welt mag kompliziert sein, manches aber eben auch nicht und lässt sich so auf den Punkt bringen wie es dieses Kinderbuch eindrücklich vermag. Die Schafe leben auf einer grünen Wiese, satt und sicher vor den Wölfen, als ein fremdes Schaf in großer Not an ihrer Küste landet. Sein brüchiges Boot droht zu sinken, es ist auf seiner Flucht vor den Wölfen seiner Heimat mit letzter Kraft hier angelangt. Was tun die Schafe nun? Helfen sie? Wie helfen sie? Starkes Buch, starke Aktion des Verlags, der alle Einnahmen aus dem Verkauf an Initiativen für eine offene Gesellschaft spendet. HansChristian Schmid/Andreas Német: Eine Wiese für alle, ab 4 Jahren, gebunden, 32 Seiten, Klett Kinderbuch, ET 21.08.2020, 14 Euro
Kletterkünstler, Wipfelstürmer, Nüsseknacker
Das Eichhörnchen nimmt uns mit in seine Welt und zeigt, wie es lebt, was es frisst, wo es wohnt und was es besonders gut kann. Warmherzige Illustrationen und kurze Texte erklären leicht verständliche erste Zusammenhänge von Tier und Natur.
Wenn der Frühling kommt, bin ich wieder draußen unterwegs. Vielleicht sehen wir uns mal! Und nicht vergessen: immer schön das Fell putzen.
100 % Naturbuch –Sojafarben auf Ökokarton
Gemeinsam unterschiedlich
Jeder hat Träume. Manche träumen am Tag, die meisten träumen in der Nacht. Es gibt schlimme Träume. Viele Träume ergeben überhaupt
keinen Sinn. Wir träumen auch von Dingen, die es gar nicht gibt. Ohne Träume würde alles gleich bleiben. In Träumen ist das Unmögliche möglich.
Es ist gut, wie unterschiedlich wir alle sind – in diesem Bilderbuch gibt es Figuren jedweder Coleur. Aber egal, ob jung oder alt, klein oder groß, dick oder dünn, blau- oder pinkhäutig – sie haben mehr gemeinsam als sie vielleicht selbst manchmal denken mögen. Eine Katze führt uns durch die wimmeligen Doppelseiten, die jede eine andere Gemeinsamkeit in ihrer Unterschiedlichkeit darstellen. Kinder haben ihren Spaß daran, auf jeder Seite die Katze zu entdecken und Folgendes: Wir alle spielen, lernen, essen, pinkeln, schlafen, lachen, sind mal traurig, wütend, glücklich, überrascht, ängstlich oder einsam. Vor allem aber haben wir alle unsere Träume, in denen das vermeintlich Unmögliche möglich werden kann, wie eine Welt solidarischer Diversität. Marcos Farina: Du und ich und alle anderen, ab 3 Jahren, gebunden, 32 Seiten, Kleine Gestalten, ET 11.08.2020, 14,90 Euro Vorreiterin Noch eine imponierende Frau, von denen die wenigsten bislang gehört haben dürften, obwohl sie zu Lebzeiten als „Königin der Pedale“ oder „Teufel im Rock“ bekannt war. Man kann es sich kaum noch vorstellen, aber einst war es Mädchen verboten, Fahrrad zu fahren. Die Italienerin Alfonsina Strada (1891- 1959) ließ sich davon nicht abhalten und wurde 1924 zur ersten und bislange einzigen Frau, die je am Radrennen Giro d'Italia der Männer teilnahm. Aber das ausdrucksstark illustrierte Buch ist weit mehr als eine Bilderbuchbiografie oder Emanzipationsgeschichte – es macht Mut, für seine Träume einzustehen und seinen eigenen Weg zu gehen. Joan Negrescolor: So schnell wie der Wind: Die Geschichte von Alfonsina Strada, ab 3 Jahren, gebunden, 48 Seiten, Kleine Gestalten, ET 18.08.2020, 14,90 Euro
• Reiterferien für Kinder • Familienurlaub auf dem Reiterhof • geführte Ausritte für Kinder & Familien
Armband im Boho-Look
Dieses bunte Armband im Boho-Look lässt sich mit ein paar Handgriffen selber anfertigen und ist das ideale Geschenk für große und kleine Schmuckfans.
MATERIALIEN
Garn in Türkis, Nadelstärke 2,5-3, 50 g / Garn in Altrosa, Nadelstärke 2,5-3, 50 g / geflochtenes Lederband, 4-5 mm breit, ca. 60 cm / Klemmverschluss mit Schließe in Gold, 1,5 cm breit / Pompon-Maker, 2,5 cm Ø / scharfe kleine Schere / Bastelschere / Bastelkleber / Flachzange
ANLEITUNG
1. Je einen Pompon in Türkis und Altrosa anfertigen. Fixierfäden lang lassen.
2. Einen zweifarbigen Pompon anfertigen. Dafür eine Hälfte des Pompon-Makers mit altrosafarbenem, die andere Hälfte mit türkisfarbenem Garn umwickeln. Pompon fertigstellen, trimmen und den Fixierfaden lang lassen.
3. Vom Lederband drei Stücke in gewünschter Armbandlänge abschneiden. Die Innenseite der Klemmverschlüsse dünn mit Kleber bestreichen und kurz antrocknen lassen. Je ein Ende der Lederbänder nebeneinander in die Klemmverschlüsse legen, dann die Klemmverschlüsse mit der Flachzange zusammendrücken. Erst die eine Seite, dann die andere. Sollte etwas Kleber aus dem Verschluss quellen, diesen sofort mit einem Tuch abwischen.
4. Die Pompons versetzt an die Lederbänder knoten. Auf jeden Knoten einen kleinen Tropfen Kleber setzten und die Pomponfäden etwas dagegen drücken. Trocken lassen. Fixierfäden knapp abschneiden.
Wer auf der Suche nach hübschen Pompom-Ideen zum Selbermachen ist, wird in diesem Buch fündig. Ob kleine Geschenke wie Schlüsselanhänger, Dekoobjekte oder Schmuck – die Ideen reichen von kleinen Projekten für Anfänger bis hin zu ausführlichen Anleitungen für Fortgeschrittene. Veronique van den Borre: Pompom Power! Coole Deko- und Geschenkideen zum Selbermachen, Broschur, 64 Seiten, Christophorus Verlag, 08/2019, 9,99 Euro
Herausgeber HIMBEER Verlag UG (haftungsbeschränkt) Käthe-Niederkirchner-Str. 7 10407 Berlin himbeer-verlag.com
Artdirektion Claudia Steigleder claudia@himbeer-verlag.com T: 030-92900636
Redaktion Anja Ihlenfeld (Leitung), Gabriele Boulanger, Juliane Jacoby redaktion@himbeer-verlag.com T: 030-92900598
Mitwirkende dieser Ausgabe Mandy Allen, Jeanne Botes, Warren Heath, Silke Schmidt
Redaktionschluss 05. des Vormonats
Terminredaktion Gabriele Boulanger termine@himbeer-verlag.com T: 030-92900637
Terminredaktionschluss 05. des Vormonats
Sales Dorothea Boettcher, Jenny Garcia, Alina Gast, sales@himbeer-verlag.com Sophie Gottschall, Hannah Hauer online-sales@himbeer-verlag.com T: 030-66307360
Rechnungen: Nina Scheele-Frers, Miriam Maleh
Anzeigenschluss 05. des Vormonats
Vertrieb Vertriebs-Vereinigung Berlin
Druck Möller Druck und Verlag GmbH
Bildnachweise Inhalt/Editorial: S. 3, rechts oben: © Warren Heath/ Bureaux, rechts unten: © TMB Fotoarchiv, Steffen Lehmann, Teamfoto: © Claudia Steigleder
Auszeit im Grünen: S. 14/16: © Anja Ihlenfeld, S. 18: © Susen Liepner, S. 20: © Bolle Bovier Produkte: S. 21, von links oben nach rechts unten: © INASKA GmbH, © rbb media GmbH, © Piupiuchick/ Coconut ate my shoes, © KaisuMari, © Lässig GmbH, © LeStoff GmbH, © Prestel Verlag, © Cozydunes, © Opinel Frischluftnaturen: S. 32: © Gustavo Fring, Pexels, S. 33: © I. Haas, BGBM, S. 35: © TMB Fotoarchiv, Steffen Lehmann, S. 36: © Tanja M. Marotzke Advertorial: S. 38: © Ole Bader Medientipps: S. 40, links: Barbara Dietl für Laurence King Verlag, S. 42, links: © Mareike Engelke & Rike Drust/ kunstanstifter, rechts: llustration von Benjamin Flouw, Fuchs auf Mission in der Tiefsee, Kleine Gestalten 2020, S. 44, links: © mixtvision, Illustration von France Cormier, rechts: © Illustration Andreas Német für Klett Kinderbuch, S. 45, links: © Illustration von Marcos Farina, Du und ich und alle anderen, Kleine Gestalten 2020, rechts: © Illustration von Joan Negrescolor, So schnell wie der Wind, Kleine Gestalten 2020 Rezept: S. 50: © Linda Lomelino, AT Verlag, at-verlag.ch Lieblingssachen: S. 48/49, im Uhrzeigersinn: © frankie & lou, © Petite Amélie, © eatsleepdoodle, © BRIKI Vroom Vroom, © Cam Cam Copenhagen, © Glücksi UG, © HängemattenGlück, © Stelton Eigenanzeigen: S. 17, oben: © HIMBEER Verlag, Covergestaltung: Gabriele Boulanger, unten: © dabelino, S. 19, unten: © Rigg/Adobe Stock
Programminformationen werden kostenlos abgedruckt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Termine kann nicht übernommen werden. Änderungen sind möglich. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Zeitschrift, alle in ihr enthaltenen Abbildungen und Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jeglicher Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages und mit Quellenangabe gestattet. Für eingesandte Manuskripte, Vorlagen, Illustrationen kann leider keine Haftung übernommen werden. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden.
Ausgabe Nr. 04/2020 erscheint zum 01.08.2020