Ja, ich möchte den Hogrefe Psychologie-Newsletter abonnieren.
Datum
PLZ / Ort
Straße / Nr.
Name / Vorname
Unterschrift
ISBN 978-3-8017-
Institution
Ex.
Ex. Kundennummer (falls bekannt)
AMDP-Buchset
Das AMDP-Buchset enhält die folgenden Bände: • Das AMDP-System • Leitfaden zur Erfassung des psychopathologischen Befundes • Praxisbuch AMDP
Ex.
Das AMDP-System wendet sich v. a. an Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Klinische Psychologen, Studierende und Lehrende in der psychotherapeutischen Aus-, Fortund Weiterbildung.
Ich/wir bestelle/n
Das AMDP-System zur Dokumentation psychiatrischer Befunde und anamnestischer Daten hat eine weite Verbreitung in der klinischen Anwendung und in Forschungsprojekten gefunden. Es ist Teil vieler klinikinterner Dokumentationssysteme und dient vor allem aber zur Ausbildung in Psychopathologie.
ISBN 978-3-8017-
€ 69,95 / CHF 89.00 (statt € 84,85 / CHF 110.50 im Vergleich zu den Einzelpreisen), ISBN 978-3-8017-2925-6
August 2018 / 15.000 Ex. Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.
Alle Informationen zum AMDP-System in drei Bänden
Zu beziehen über
Tel. +49 551 999 50 950 Fax +49 551 999 50 955 distribution@hogrefe.de www.hogrefe.com
Bestellschein
ket Im Pa n spare
Diese Bestellung kann innerhalb von 14 Tagen beim Verlag widerrufen werden.
Aktuelle Seminarangebote unter http://amdp.de
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG Herbert-Quandt-Straße 4 37081 Göttingen
Nutzen Sie den vergünstigten Setpreis von nur € 69,95 / CHF 89.00 statt € 84,85 / CHF 110.50 und sparen Sie somit über 17 % im Vergleich zu den Einzelpreisen.
tiger Güns tPake preis
AMDP-Buchset Der Standard für die Dokumentation psychiatrischer Befunde
Die einzelnen Bände im Überblick
Das AMDP-System
Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie (AMDP) (Hrsg.)
Manual zur Dokumentation psychiatrischer Befunde 10., korrigierte Auflage
Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie (AMDP) (Hrsg.)
Erdmann Fähndrich Rolf-Dieter Stieglitz
Halbstrukturiertes Interview anhand des AMDP-Systems 5., korrigierte Auflage
Das AMDP-System
Manual zur Dokumentation psychiatrischer Befunde 10., korrigierte Auflage 2018. 204 Seiten, Kleinformat, Einzelpreis: € 24,95 / CHF 32.50 ISBN 978-3-8017-2885-4 Auch als eBook erhältlich
Bereits in 10. Auflage erhältlich – das Manual zur Dokumentation psychiatrischer Befunde Bei der 10. Auflage handelt es sich um eine korrigierte Ausgabe der 9. Auflage, in der sowohl der Psychische Befund als auch der Somatische Befund insbesondere in Bezug auf Unklarheiten und Inkonsistenzen, die Präzisierung der Definitionen und die Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit überarbeitet sowie mit Zusatzmerkmalen ergänzt wurde. Ziel des Manuals ist es, die Vereinbarungen, Definitionen und Kommentare zum AMDP-Sys-
Leitfaden zur Erfassung des psychopathologischen Befundes
tem übersichtlich darzustellen und so eine standardisierte Anwendung des Systems zu ermöglichen. Das Manual kann erfolgreich zur Aus- und Weiterbildung von Medizin- und Psychologiestudierenden eingesetzt werden und in der Psychiatrie tätigen Berufsgruppen als Nachschlagewerk dienen.
Erdmann Fähndrich / Rolf-Dieter Stieglitz
Leitfaden zur Erfassung des psychopathologischen Befundes Halbstrukturiertes Interview anhand des AMDP-Systems 5., korrigierte Auflage 2018. 137 Seiten, Kleinformat, Einzelpreis: € 24,95 / CHF 32.50 ISBN 978-3-8017-2930-1 Auch als eBook erhältlich
Praxisbuch AMDP
Rolf-Dieter Stieglitz Achim Haug Bernhard Kis Silke Kleinschmidt Andreas Thiel (Hrsg.)
Psychopathologische Befunderhebung – Grundlagen und Anwendungsbeispiele
Rolf-Dieter Stieglitz / Achim Haug / Bernhard Kis / Silke Kleinschmidt / Andreas Thiel (Hrsg.)
Praxisbuch AMDP
Psychopathologische Befunderhebung – Grundlagen und Anwendungsbeispiele 2018. 320 Seiten, Kleinformat, Einzelpreis: € 34,95 / CHF 45.50 ISBN 978-3-8017-2852-6 Auch als eBook erhältlich
9 783801 728526
Halbstrukturiertes Interview zur Erfassung des psychopathologischen Befundes Der Interviewleitfaden ist für die Arbeit mit dem AMDP-System entwickelt worden, kann jedoch auch unabhängig von der Anwendung des Systems eingesetzt werden. Er dient der Erfassung des psychopathologischen Befundes. Psychiatern, Psychotherapeuten und klinischen Psychologen wird damit ein Hilfsmittel zur Verfügung gestellt, um mit entsprechenden Fragen zielgerichtet und dennoch einfühlsam ein weites Spektrum an psychopathologischen Symptomen zu erfassen.
Bei der nun vorliegenden 5. Auflage handelt es sich um eine korrigierte Ausgabe der 4. Auflage, in der alle aktuellen Veränderungen im AMDP-System berücksichtigt wurden. So wurden u. a. Zusatzmerkmale als Ergänzung zu den bisherigen Symptomen des Psychischen und Somatischen Befundes eingefügt. Es wurden Präzisierungen vorgenommen und Inkonsistenzen eliminiert, der Fragenkatalog wurde erweitert, so dass insgesamt die Nutzerfreundlichkeit des Leitfadens nochmals verbessert werden konnte.
Das AMDP-System im praktischen Einsatz Das AMDP-System ist seit mehr als 50 Jahren neben der Forschung auch in der klinischen Anwendung ein wichtiges Verfahren, insbesondere zur Erfassung und Dokumentation des psychopathologischen Befundes. Im praktischen Einsatz ergeben sich immer wieder Fragen im Hinblick auf Vorgehensweisen der Erhebung, auf Möglichkeiten der Anwendung, auf das Training und die praktische Umsetzung im klinischen Alltag. Diese Themen sind Gegenstand des Buches. Der Band stellt zunächst die Grundlagen des AMDP-Systems für die klinische Anwendung vor. Dabei wird u. a. auf die methodischen Grundlagen, speziell die verschiedenen Möglichkeiten der Befunderhebung auf der Symptom-, Syndrom- und Diagnoseebene,
eingegangen. Zudem werden häufige Probleme bei der Anwendung des Systems erörtert. Ein Abschnitt zu speziellen Anwendungsbereichen fokussiert auf die verschiedenen Einsatzbereiche des Systems in Forschung und Praxis, z. B. bei der Begutachtung oder zur Therapieevaluation. Im Abschnitt zur Aus-, Fort- und Weiterbildung geht es um die Möglichkeiten des Trainings und der Wissensvermittlung mithilfe des AMDP-Systems in unterschiedlichen klinischen Kontexten (u. a. in der Pflegeausbildung). Schließlich wird anhand von ausgewählten Störungsgruppen, z. B. Schizophrenie, Depression, Manie, PTBS, Essstörungen, ADHS, exemplarisch dargestellt, wie ausgehend von der Befunderhebung mit dem AMDP-System ein psychopathologischer Befund formuliert werden kann.