Was sollte ich beachten, wenn ich Testverfahren einsetze?
n Sie Lasse enlos ost sich k uns von en! berat
Die Hogrefe Checkliste Die Testdiagnostik ist ein komplexes Handlungsfeld. Schon bei der Auswahl eines individuell passenden Verfahrens müssen viele Faktoren beachtet werden. Auch bei der Durchführung und Auswertung existieren viele Stolperfallen, welche die Aussagekraft der Verfahren mindern können. Erfüllt Ihre Testdiagnostik die grundlegenden Anforderungen nach der DIN 33430? Prüfen Sie selbst!
Das Testverfahren erhebt die Anforderung, die ich erheben möchte.
Das Testverfahren ist für meine Zielgruppe geeignet.
Zu dem Testverfahren existieren Normgruppen, die zu meiner Zielgruppe passen.
Das Testverfahren ermöglicht eine objektive Durchführung, Auswertung und Interpretation.
Das Testverfahren hat gute Reliabilitätswerte.
Das Testverfahren ist valide.
Das Testverfahren wird von den Teilnehmer*innen akzeptiert.
Es gibt klare Entscheidungsrichtlinien für den Umgang mit Testergebnissen.
Alle Personen in meiner Organisation, die an der Durchführung und Interpretation der Testergebnisse beteiligt sind, verfügen über entsprechende Fachkenntnisse.
Sie konnten noch nicht jeden Punkt abhaken? Kein Problem! Wir helfen Ihnen gerne dabei, das passende Testverfahren für Ihren Zweck zu finden. Auch bei dem Einsatz der Testverfahren stehen Ihnen unsere Expert*innen gerne unterstützend zur Seite. Kontaktieren Sie uns gerne: +49 551 999 50 570
consulting@hogrefe.de